Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Software Fur Lohnverrechnung & HR

Shows

LHR PodcastLHR PodcastLohnverrechnung auslagern, Entlastung spüren: Das Pflegeheim St. Johann erzählt, warum sie sich für den LHR LohnService entschieden habenIn dieser Folge spreche ich mit Renate Pali, Heimleiterin des Pflegeheims St. Johann in Tirol, über ihren Weg zur ausgelagerten Lohnverrechnung mit dem LHR LohnService – und was sich seither im Arbeitsalltag verändert hat. Themen im Überblick: HR-Herausforderung: Lohnverrechnung intern – zu aufwendig Lösung: Outsourcing der Lohnverrechnung mit LHR Entscheidung: Verlässlichkeit, Menschlichkeit & Fachwissen Einführung: […]2025-07-2113 minLHR PodcastLHR PodcastZeiterfassung neu gedacht: Vom Kontrollsystem zum Analyse-ToolViele denken bei Zeiterfassung noch immer an Kontrolle: Kommen. Gehen. Fertig. Aber moderne Systeme können viel mehr – nämlich echte Analyse ermöglichen. So können Sie Prozesse gezielt anpassen, Ressourcen sinnvoll verteilen und Engpässe frühzeitig verhindern. Zeiterfassung als strategisches Steuerungsinstrument? Genau darum geht’s.2025-07-2104 minLHR PodcastLHR PodcastDie 5 größten Fehler in der Zeiterfassung – und wie Sie diese umgehen können.Von Weihnachtschaos bis Excel-Listen: In dieser Folge erfahren Sie, welche fünf Fehler in der Zeiterfassung besonders häufig passieren – und was sie Ihr Unternehmen kosten. Ich zeige Ihnen, wie moderne Systeme nicht nur Zeit sparen, sondern auch Transparenz schaffen, Fehler vermeiden und HR entlasten.2025-07-2106 minLHR PodcastLHR PodcastPraxisbericht: Wie 3CON mit LHR HR neu gedacht hat – und was Sie davon mitnehmen können!Was tun, wenn Prozesse in der Personalabteilung zu viel Zeit kosten, Daten unübersichtlich sind oder die Zusammenarbeit hakt? In dieser Folge spreche ich mit Matthias, HR-Verantwortlicher bei 3CON, über genau so eine Ausgangslage – und wie daraus ein erfolgreiches Projekt mit Lohn & HR wurde. Wir sprechen darüber, wie 3CON überhaupt auf die Idee kam, […]2025-07-2125 minLOHNenswert - Für HR-Entscheider und LohnexpertenLOHNenswert - Für HR-Entscheider und LohnexpertenLohnverrechnung auslagern, Entlastung spüren: Das Pflegeheim St. Johann erzählt, warum sie sich für den LHR LohnService entschieden habenIn dieser Folge spreche ich mit Renate Pali, Heimleiterin des Pflegeheims St. Johann in Tirol, über ihren Weg zur ausgelagerten Lohnverrechnung mit dem LHR LohnService – und was sich seither im Arbeitsalltag verändert hat.Themen im Überblick:HR-Herausforderung: Lohnverrechnung intern – zu aufwendigLösung: Outsourcing der Lohnverrechnung mit LHREntscheidung: Verlässlichkeit, Menschlichkeit & FachwissenEinführung: Schneller Start dank klarer ProzesseZusammenarbeit: Persönlich, direkt, partnerschaftlichErgebnis: Mehr Zeit fürs Wesentliche, weniger StressFür alle, die überlegen...2025-07-2113 minLHR PodcastLHR PodcastKarrierestart bei LHR: So läuft das Trainee-Programm bei unsWie fühlt es sich an, bei LHR als Trainee zu starten? In dieser Folge erzählt unsere neue Kollegin Vanessa, offen und authentisch von ihrem Einstieg. Wir sprechen über: Bewerbungsprozess: Schnell, wertschätzend und professionell Onboarding: Alles top organisiert – von Arbeitsplatz bis Buddy Traineeprogramm: Abteilungsrotation, eigene Leitfäden und viel Fachwissen Teamkultur: Vertrauen, Flexibilität und Unterstützung auf […]2025-06-3015 minLHR PodcastLHR PodcastLohnverrechnung 2025 – Herausforderungen & LösungenDie Lohnverrechnung wird immer komplexer: – Vielfalt der Kollektivverträge – Sonderzahlungen & Sozialversicherung – Eigene Software oder Outsourcing? In der neuen Podcast-Folge spricht Gerlinde Fritzenwallner-Reiner über die größten Herausforderungen und zeigen, welche Lösungen Unternehmen jetzt wirklich helfen.2025-05-0517 minLOHNenswert - Für HR-Entscheider und LohnexpertenLOHNenswert - Für HR-Entscheider und LohnexpertenÖsterreichische Lohnverrechnung 2025Herausforderungen & LösungenDie Lohnverrechnung wird immer komplexer – von der Vielfalt der Kollektivverträge über Sonderzahlungen bis hin zu altersbedingten Änderungen in der Sozialversicherung. Dazu kommt die Frage: Lohnt sich eine eigene Softwarelösung oder ist Outsourcing die bessere Wahl?In dieser Folge beleuchten wir aktuelle Herausforderungen und zeigen praxisnahe Strategien für eine effiziente Lohnabrechnung.2025-05-0517 minLHR PodcastLHR PodcastWie Mitarbeiter mit Benefits wirklich glücklich gemacht werdenGute Mitarbeiter zu finden und zu halten, wird für Unternehmen immer schwieriger. Doch statt nur das Gehalt zu erhöhen, können clevere Benefits den entscheidenden Unterschied machen. In diesem Podcast geht es um konkrete, kosteneffiziente Maßnahmen wie das Jobrad, steuerfreie Essensgutscheine und Wellness-Kooperationen, die weit über einen einfachen Fitnessrabatt hinausgehen. Im Gespräch mit Gerlinde Fritzenwallner-Reiner sprechen […]2025-04-0108 minOÖ ungefiltertOÖ ungefiltertBarbara Niedermayer: Mit Mut und Empathie an die SpitzeBarbara Niedermayer ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit aus Oberösterreich. In einem aufschlussreichen Interview sprach sie über ihren Werdegang und ihre vielseitigen Engagements, die sie bis zur Geschäftsführung des gemeinnützigen Vereins PIA und zur Vizepräsidentin des LASK führten. Ihre berufliche Reise begann mit einer Lehre als Bürokauffrau bei einem Steuerberater in Traun, wo sie sich gegen eine Anstellung bei einer größeren Bank in Linz entschied – inspiriert durch den Rat ihrer Mutter. Diese Entscheidung, in einem kleineren Umfeld zu arbeiten, ermöglichte es ihr, sich zu entfalten und rasch berufliche Verantwortung zu übernehmen. Niedermayer betonte, wie si...2025-02-1223 minLHR PodcastLHR PodcastDas Progressionsabgeltungsgesetz 2025: Die Steuerreform verstehen und richtig anwendenIn dieser informativen Spezialfolge nehmen wir das neue Progressionsabgeltungsgesetz 2025 unter die Lupe: Grundlagen der Neuregelung Praktische Auswirkungen auf die Gehaltsabrechnung Berechnungsmethoden und deren Implementierung in der Lohnverrechnung Praxistipps zur Umsetzung2025-01-3105 minLOHNenswert - Für HR-Entscheider und LohnexpertenLOHNenswert - Für HR-Entscheider und LohnexpertenDas Progressionsabgeltungsgesetz 2025: Die Steuerreform verstehen und richtig anwendenIn dieser informativen Spezialfolge nehmen wir das neue Progressionsabgeltungsgesetz 2025 unter die Lupe: Grundlagen der Neuregelung Praktische Auswirkungen auf die Gehaltsabrechnung Berechnungsmethoden und deren Implementierung in der Lohnverrechnung Praxistipps zur Umsetzung 2025-01-3105 minLHR PodcastLHR PodcastRechtsprechungen im Fokus: Aktuelle Urteile und ihre praktischen FolgenIn dieser Episode analysieren wir wegweisende Gerichtsentscheidungen und deren konkrete Auswirkungen auf die betriebliche Praxis: Kollektivvertrag Eisen- und Metallverarbeitendes Gewerbe Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen Optionsprogramme im Licht der aktuellen Judikatur2025-01-2906 minLHR PodcastLHR PodcastArbeitsrecht kompakt: Von Gleitzeit bis Karenz – Praxiswissen für Arbeitgeber und ArbeitnehmerDiese Folge konzentriert sich auf sieben hochrelevante Themen aus der HR-Praxis: Gleitzeitregelungen mit Fokus auf Minusstunden: Wir erklären die rechtlichen Grenzen und Gestaltungsmöglichkeiten bei flexiblen Arbeitszeitmodellen und klären, wie mit Minusstunden umzugehen ist. Ausbildungskostenrückersatz in der Praxis: Von der korrekten Vereinbarung bis zur Durchsetzung – welche Kosten können zurückgefordert werden und worauf müssen Arbeitgeber achten? […]2025-01-2809 minLOHNenswert - Für HR-Entscheider und LohnexpertenLOHNenswert - Für HR-Entscheider und LohnexpertenEffizienzsteigerung oder Kontrollverlust? Das Outsourcing der Lohnverrechnung unter der LupeHeute nehmen wir das Outsourcing der Lohnverrechnung genauer unter die Lupe. Ist es eine Möglichkeit zur Effizienzsteigerung oder führt es zu einem Verlust der Kontrolle? Wir beleuchten die Vor- und Nachteile dieses Ansatzes und gehen dabei speziell auf die Bedürfnisse österreichischer Unternehmen ein. Es wird über Kosteneffizienz, den Zugang zu Expertise und die Skalierbarkeit, aber auch über mögliche Risiken wie den Verlust der Kontrolle und Datensicherheitsbedenken gesprochen. Finden Sie mit dieser Folge heraus, ob das Outsourcing der Lohnverrechnung die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist!2024-09-2414 minLOHNenswert - Für HR-Entscheider und LohnexpertenLOHNenswert - Für HR-Entscheider und LohnexpertenExternes Lohnmanagement: Jürgen Morscher über die Projektarbeit mit LHRWie Farben Morscher durch Outsourcing der Lohnverrechnung neue Höhen erreicht hat! In dieser Folge sprechen wir mit Jürgen Morscher, Geschäftsführer von Farben Morscher. Er teilt seine Erfahrungen mit dem Outsourcing der Lohnverrechnung an die LHR – von der Entscheidungsfindung über die Implementierung bis hin zu den erzielten Vorteilen. Er gibt exklusive Einblicke, wie Farben Morscher die Projektarbeit gemeistert und von der Zusammenarbeit profitiert hat.2024-09-1739 minLOHNenswert - Für HR-Entscheider und LohnexpertenLOHNenswert - Für HR-Entscheider und LohnexpertenDie Vorteile der externen LohnverrechnungEffizienz und Kostensenkung für Unternehmen In dieser Podcast-Folge sprechen wir über das Thema Outsourcing der Lohnverrechnung und beleuchten, warum immer mehr Unternehmen diesen entscheidenden Schritt gehen. Erfahren Sie, wie die Auslagerung der Lohnverrechnung an externe Partner nicht nur betriebliche Effizienz und Genauigkeit steigert, sondern auch signifikante Kosteneinsparungen ermöglicht. Wir diskutieren die vielfältigen Vorteile, von der Reduktion administrativer Lasten über die Minimierung von Fehlerquellen bis hin zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Perfekt für Unternehmer, Personalmanager und Entscheidungsträger, die auf der Suche nach innovativen Lösungen zur Optimierung ihrer Ges...2024-06-1006 min97 Der WIFI Wien Podcast97 Der WIFI Wien PodcastEpisode 18: Recht deutlich KI[Arbeitsrecht : Geschichte : KI] Florian Schrenk erzählt in dieser Episode über die Eleganz der Juristerei. Paragraphen und Rechtsprechung erscheinen auf den ersten Blick möglicherweise eher trocken und technisch. Was an diesem Thema fasziniert, wie viel Freude die Interpretation und Rechtsauslegung machen können und wie man Gesetze kompetent (er)leben kann, das kommt in dieser Episode deutlich ans Licht. Nicht zuletzt sprechen wir auch darüber, was die Entwicklungen rund um die KI mit diesem spannenden Thema macht. [Bio] Florian Schrenk, BA, LL.M. hat 2003 in der Steuerberatung in der Lohnverrechnung begonnen und b...2024-05-1646 minINFONIQA - Auf einen Kaffee mit...INFONIQA - Auf einen Kaffee mit...#5 - Einblicke in Run my Payroll mit Ingo FragerIhr habt recht – es ist wieder allerhöchste Eisenbahn für eine neue Folge von „Auf einen Kaffee mit...". Heute zu Gast: Ingo Frager, Portfolio Manager für den Bereich PEOPLE bei Infoniqa, der seit einem Jahrzehnt sein eloquentes Fachwissen in das Unternehmen einbringt.  In seiner Rolle flext er in der länderübergreifenden DACH-Region im HR-Produktcluster seine Muskeln in der Marktvorbereitung sowie in Kundenpräsentationen. Ich bin Ihr Gastgeber Michael Bechen, Vice President Marketing bei Infoniqa, und kitzle heute folgende Informationen aus Ingo heraus: Seine Verantwortlichkeiten im PEOPLE-Segment. Seine Karriere bei Infoniqa mitsamt seiner Wiederkehrer-Perspektive. Eine Vorstel...2024-04-3019 minTrailblazer Podcast: Spark the Vision, Ignite the Passion, Lead the ChangeTrailblazer Podcast: Spark the Vision, Ignite the Passion, Lead the ChangeWie Florian Fischer die Steuerberatungsbranche auf den Kopf stellt Florian Fischer betreibt seit 11 Jahren erfolgreich ein Geschäftsmodell in der Steuerberatungsbranche, von dem jeder sagt, dass es nicht geht 😀 Mit der Kanzlei Fischer und Reimann hat er ein Novum in der Branche geschaffen, nämlich das Versprechen dass für das Unternehmen 100% ein Steuerberater zuständig ist, der alles macht. Buchhaltung, Lohnverrechnung, betriebswirtschaftliche Beratung. Kurz: Einer für alles. Damit eliminiert er interne Abstimmungen zum Mandanten, es herrscht eine bessere Beratungs- und Vertrauensbasis und Kunden, sowohl Steuerberater wollen mit der Kanzlei zu tun haben. In diesem Interview sprechen wir über den Beginn der Kanzlei in der Stunde 0 im Februar 2...2023-06-0144 minMutige Frauen braucht das LandMutige Frauen braucht das Land030 – Gabriele König-Gruber: Auf AugenhöheWir sind in St. Radegund am Fuße des Schöckl in der Steiermark und genießen die wunderschöne Aussicht aus einem Holzhaus. Weite, Licht und eine fröhliche Gastgeberin bilden wieder einen schönen Rahmen für ein intensives Gespräch. Gabriele ist Holzbaumeisterin und die Leidenschaft für ihren Beruf wurde ihr sprichwörtlich in die Wiege gelegt. Ihre Eltern führten einen Zimmereibetrieb, den sie selbst bereits von den Großeltern übernommen hatten und für Gabi war schon immer klar, dass sie die nächste Gestalterin im Familienbetrieb sein würde. Eine Mischung aus Leidenschaft und der doch sta...2023-03-011h 00Steuern sparen Gewinne steigernSteuern sparen Gewinne steigernRückzahlung von Fortbildungskosten, Aus- und Weiterbildungsvergütungen durch den Arbeitnehmer an den ArbeitgeberHeute klären wir die häufigsten Fragen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur Rückzahlung von Fortbildungskosten, Aus- und Weiterbildungsvergütungen und weitergezahltem Lohn mit Rechtsanwältin Smaro Sideri, Fachanwältin für Arbeitsrecht. Wie kann der Arbeitgeber absichern, dass diese Investitionen für die Firma für eine Zeit gesichert wird, falls der Arbeitnehmer kündigt. Worauf muss der Arbeitgeber achten, welche Voraussetzungen gelten, macht ein Fortbildungsvertrag für die Weiterbildung mit Rückzahlungsklausel Sinn und was sollte Bestandteil der Fortbildungsvereinbarung mit Rückzahlungsvereinbarung sein. Wenn ich als Arbeitgeber eine Ausbildung, Fortbildung oder Weiterbi...2022-09-0720 minSteuerliches Verstehen leicht gemacht - Claudia Gloser, BA, FIBU GLOSER®Steuerliches Verstehen leicht gemacht - Claudia Gloser, BA, FIBU GLOSER®#019 Welche Infos sollte man monatlich (iZm der Lohnkontenverordnung) der Lohnverrechnung mitteilen?- Claudia Gloser#019 Welche Infos sollte man monatlich (iZm der Lohnkontenverordnung) der Lohnverrechnung mitteilen?- Claudia Gloser INFOS ZU MIR: Homepage: https://www.fibu-gloser.at LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudiagloser/ Facebook: https://www.facebook.com/FibuGloserWien Bei Fragen schick mir doch einfach eine Email: podcastinfo@fibu-gloser.at Steuerliches Verstehen leicht gemacht! PODCAST auf APPLE: Ich freue mich über eine 5* Bewertung auf Apple und eine Rezension von Dir! https://podcasts.apple.com/at/podcast/steuerliches-verstehen-leicht-gemacht-claudia-gloser/id1562899446 Steuerliches Verstehen leicht gemacht! PODCAST auf SPO...2021-08-2310 minDigitalisierung ist für DichDigitalisierung ist für Dich#083- ProWest- Als Steuerkanzlei Teil der Digitalisierung Teil 3 Wir haben wieder eine neue Episode des Podcasts „Digitalisierung ist für Dich“! Das Interview mit ProWest geht weiter. Heute haben wir den dritten Teil für dich, für also rein es bleibt spannend! Die Branche in 10 Jahren wird sich sicher noch ändern, die besonders kleinen werden es schwer haben und einige vielleicht auch verschwinden. Es wird zu mehr Partnerschaften kommen, da sich ein paar zusammenschließen. So zumindest ProWest. Auch in der aktuellen Zeit wird man sehr gefordert als Kanzlei, durch die ganzen Förderungen und Co. Es findet ein reger Austausch statt und dadurc...2021-03-0215 minRuthRuthLohnverrechnungDieses Video zeigt einen Mitschnitt im Unterricht - Erklärung vom Brutto zum Nettolohn 2020-11-1700 minDigitalisierung ist für DichDigitalisierung ist für Dich#024- Rainer Haude Teil 3- Mitarbeiter sind essenziell für Veränderungen Das ist der letzte Teil des Interviews mit Rainer Haude. Es wird auf die Lohnregelungen eingehen, denn durch die Coronazeit kam es zur Kurzarbeit, viele wussten aber nicht die genauen Regelungen oder auch die Software war nicht soweit. Es war generell sehr unklar, die Minister selbst wussten es nicht genau, aber auch beim AMS gab es Lücken. Die Lohnabrechnung ist eigentlich ein sehr komplexes Thema und Veränderungen sind schwer durchzubringen, denn sehr viel schneidet sich. Es passieren Fehler in der Lohnverrechnung leider sehr leicht, die Konsequenzen sind auch sehr hoch dafür. Es wäre am b...2020-07-2816 minManfred‘s LernwerkstattManfred‘s LernwerkstattLohnverrechnungInput2020-05-1140 min