Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sohnke Christiansen Und Sohnke Christiansen

Shows

Unternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustWachsen ohne auszubrennen: Wie Führung Raum für gesundes Wachstum schafft (29) In dieser Episode diskutieren Söhnke und Tilo Maria das Thema Wachstum ohne Stress. Sie teilen persönliche Erfahrungen und Herausforderungen, die mit Unternehmenswachstum verbunden sind, und betonen die Bedeutung von Kommunikation, Vertrauen und Verantwortung im Team. Die beiden sprechen auch über die Rolle der Führungskraft und die Notwendigkeit, Strukturen anzupassen, um Wachstum zu ermöglichen. Zudem wird die Unsicherheit, die mit Entscheidungen einhergeht, thematisiert und die Wichtigkeit von Weiterbildung hervorgehoben. Takeaways Wachstum kann auch ohne Stress erfolgen, wenn man die richtigen Strukturen hat. Stress ist oft ein Teil des Wachstums, aber...2025-07-0930 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustPerfektion kostet – wie Führung eine produktive Fehlerkultur schafft (28) In dieser Episode diskutieren Söhnke und Tilo das Thema 'Mut zur Lücke' und die Bedeutung einer gesunden Fehlerkultur in Unternehmen. Sie beleuchten, wie Fehler als Chancen zur Verbesserung genutzt werden können und welche Rolle Führungskräfte dabei spielen. Anhand von Beispielen aus der Luftfahrt und anderen Bereichen zeigen sie auf, wie wichtig Debriefings und eine offene Kommunikation sind, um eine produktive Arbeitsumgebung zu schaffen. Zudem wird das Spannungsfeld zwischen Perfektionismus und Produktivität thematisiert und wie das Pareto-Prinzip helfen kann, effizienter zu arbeiten. Takeaways Fehler sind Chancen zur Verbesserung.Eine offene...2025-06-1028 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustChange braucht Führung: Wie Wandel wirklich gelingt (27) In dieser Episode des Podcasts wird das Thema Change behandelt, wobei die Bedeutung von Veränderung in Unternehmen und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, im Mittelpunkt stehen. Die Gesprächspartner diskutieren, wie wichtig es ist, den Sinn hinter Veränderungen zu erkennen und die Mitarbeiter in den Prozess einzubeziehen, um Akzeptanz zu schaffen. Transparente Kommunikation und das Vorleben von Veränderungen durch Führungskräfte werden als entscheidend für den Erfolg von Change-Prozessen hervorgehoben. Zudem wird auf die Erfahrungen eingegangen, die Mitarbeiter mit häufigen Veränderungen machen und wie dies die Bereitschaft zur Akzeptanz beeinflusst. In dieser Ep...2025-05-2833 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustVon der Vision zur Realität: Wie Führungskräfte Ziele wirklich umsetzen (26) Summary In dieser Episode diskutieren Söhnke und Tilo Maria die Bedeutung von Visionen für Führungskräfte und Unternehmer. Sie beleuchten, wie Visionen als motivierende Kraft wirken und welche Herausforderungen bei der Umsetzung auftreten können. Zudem wird die Rolle von Accountability-Partnern und Ritualen hervorgehoben, um die Vision im Alltag zu verankern und konkrete Schritte zur Verwirklichung zu gehen. In dieser Episode diskutieren Tilo Maria und Söhnke die Bedeutung von Visionen und deren Umsetzung im Alltag. Sie beleuchten die Rolle von Vision Boards, Accountability-Partnern und die Notwendigkeit, sich selbst zu transformieren, um persönliche und berufli...2025-05-1434 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustPurpose entfesseln: Wie Sinn zum strategischen Erfolgsfaktor wird (25) In dieser Episode des Podcasts wird das Thema 'Purpose' behandelt, wobei der Fokus auf dem Zweck der Existenz und dessen Bedeutung für Unternehmer und Führungskräfte liegt. Die Diskussion umfasst die Unterscheidung zwischen Purpose und Vision, die Umsetzung des Purpose im Alltag, sowie persönliche und unternehmerische Beispiele für geschaffene Freiräume. Zudem werden Methoden zur Ermittlung des Zwecks der Existenz vorgestellt. In dieser Episode diskutieren Söhnke und Tilo Maria die zentrale Rolle des Purpose in Unternehmen. Sie beleuchten, wie wichtig es ist, dass Mitarbeiter und Unternehmenszweck harmonieren, und wie dies zu Loyalität und Resilien...2025-04-3031 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustPositionierung mit Persönlichkeit: Wie du dich und dein Business richtig positionierst (24) In dieser Episode diskutieren Söhnke und Tilo die Bedeutung der Positionierung für Unternehmer und Selbstständige. Sie beleuchten, wie wichtig es ist, die Zielgruppe zu definieren und die Marktgröße zu berücksichtigen. Zudem wird die Positionierung als ein kontinuierlicher Prozess betrachtet, der regelmäßig überprüft und angepasst werden sollte. Die Rolle von Alleinstellungsmerkmalen wird hervorgehoben, um sich im Wettbewerb abzugrenzen und erfolgreich zu sein. In dieser Episode diskutieren Tilo Maria und Söhnke die Herausforderungen und Möglichkeiten der Positionierung in der heutigen Zeit. Sie beleuchten die Bedeutung von Storytelling in der Kommunikation, die Entwicklung von Technolo...2025-04-1632 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustVererbte Muster, verborgene Blockaden: Emotionale Dynamiken im Führungsalltag (23) In dieser Episode des Podcasts "Unternehmenslust statt Unternehmerfrust" spricht Söhnke mit Sven Rohde über das Konzept der Gefühlserbschaften und deren Einfluss auf das Leben und die berufliche Entwicklung von Menschen. Sven erklärt, wie transgenerationale Übertragungen von Emotionen und Erfahrungen in der Familie das Verhalten und die Entscheidungen der Nachkommen prägen können. Er beleuchtet die Bedeutung von Emotionen im beruflichen Kontext und diskutiert, wie unbewusste Muster aus der Familiengeschichte Konflikte und Stress im Arbeitsumfeld hervorrufen können. Zudem wird die Rolle von Geschlechterrollen und familiären Erwartungen thematisiert, sowie die Notwendigkeit, sich mit der eigenen Familieng...2025-04-0138 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustPR, Storytelling & Medien: Wie Unternehmen heute sichtbar werden (22) In dieser Episode diskutieren Söhnke, Tilo und Markus Mayr die Bedeutung von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen und Persönlichkeiten. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen Unternehmens-PR und Persönlichkeits-PR, die Herausforderungen der heutigen Medienlandschaft und die Notwendigkeit eines klaren Erwartungsmanagements. Zudem wird die Rolle von Storytelling und Social Media in der PR hervorgehoben, sowie die Wichtigkeit von KPIs zur Erfolgsmessung. In diesem Gespräch diskutiert Markus Mayr die Bedeutung von lokalen Geschichten in der PR, die Herausforderungen der Krisenkommunikation und die Notwendigkeit, Markenpersönlichkeiten strategisch zu positionieren. Er betont die Wichtigkeit der Vorbereitung auf Krisen und die Verbind...2025-03-1940 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustVon der Idee zum Erfolg: Profitable Geschäftsmodelle zu gestalten (21) In dieser Episode diskutieren Söhnke und Thilo die verschiedenen Aspekte von Geschäftsmodellen und Geschäftsideen. Sie teilen persönliche Erfahrungen und betonen die Bedeutung von Marktanalysen, Zahlen und der Beobachtung von Wettbewerbern. Zudem wird die Rolle von Innovationen und der Austausch unter Unternehmern hervorgehoben. In dieser Episode diskutieren Tilo Maria und Söhnke die Herausforderungen und Chancen, die Unternehmer bei der Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsideen begegnen. Sie betonen die Bedeutung von Austausch und Community Building unter Unternehmern, die Notwendigkeit einer überzeugenden Geschäftsidee und die Rolle von Inszenierung und Marktansprache. Zudem wird die Dynamik von Innovati...2025-03-0437 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustGeld verstehen, Unternehmen stärken: Finanzielle Klarheit für Führungskräfte Inhalt In dieser Episode des Podcasts "Unternehmenslust statt Unternehmerfrust" diskutieren Söhnke und Tilo Maria die komplexe Beziehung zu Geld. Sie beleuchten persönliche Einstellungen, das Money-Mindset, die Wahrnehmung von Schulden und die Bedeutung von Geld als Werkzeug und Energie. Die Diskussion zeigt, wie Geld Freiheit bieten kann und welche Rolle es in der Unternehmensführung spielt, insbesondere in Bezug auf Wertschöpfung und Finanzmanagement. In dieser Episode diskutieren Söhnke und Tilo Maria die zentrale Rolle von Finanzen in Unternehmen und deren Einfluss auf die Unternehmensführung. Sie beleuchten die Bedeutung einer soliden Buchhaltung, die Notwendigkeit von Wachst...2025-02-2035 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustEntscheiden unter Druck: Selbstführung in unsicheren Zeiten In dieser Episode diskutieren Söhnke und Tilo Maria die Rolle von Angst in der Entscheidungsfindung, insbesondere im unternehmerischen Kontext. Sie beleuchten den Unterschied zwischen Angst und Furcht, die Bedeutung der Selbstermutigung und wie emotionale Einflüsse unsere Entscheidungen prägen können. Zudem wird die Notwendigkeit einer mentalen Hygiene hervorgehoben, um sich von negativen Einflüssen zu befreien und eine positive Haltung zu entwickeln. In dieser Episode diskutieren Tilo Maria und Söhnke die Herausforderungen, die der Straßenverkehr mit sich bringt, und die Verantwortung, die jeder Einzelne trägt. Sie beleuchten die Bedeutung von Entscheidungsfindung und wie wichtig...2025-02-0532 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustFührung braucht Fokus: Produktivität in einer Welt voller Ablenkung In dieser Episode diskutieren Söhnke und Tilo Maria über die Herausforderungen, fokussiert zu bleiben in einer Welt voller Ablenkungen. Sie beleuchten die Aufmerksamkeitswirtschaft, die Bedeutung von Entscheidungen und Unumkehrbarkeit sowie Techniken zur Fokussierung. Die beiden betonen, wie wichtig es ist, sich bewusst zu werden, wo die eigene Aufmerksamkeit hingeht, und wie man durch gezielte Techniken und Selbstbeschränkung produktiver werden kann. In dieser Episode diskutieren Söhnke und Tilo Maria über die Herausforderungen der Fokussierung und des Zeitmanagements im Berufs- und Familienleben. Sie teilen Methoden wie Time Boxing und Checklisten, um Prioritäten zu setzen und Aufgaben effizient zu erl...2025-01-2132 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustNeujahrsvorsätze für Unternehmer: Verantwortung übernehmen, Erfolg gestalten In dieser Episode diskutieren Söhnke und Tilo über das Thema Vorsätze, insbesondere im Kontext von persönlicher und unternehmerischer Entwicklung. Sie reflektieren, wie man erfolgreich Gewohnheiten entwickelt, welche Rolle Motivation und persönliche Treiber spielen und wie wichtig es ist, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für Veränderungen zu übernehmen. Die beiden betonen, dass es nicht nur um den Jahreswechsel geht, sondern dass jeder Zeitpunkt für persönliche Veränderungen genutzt werden kann. In dieser Episode diskutieren Tilo Maria und Söhnke über die verschiedenen Aspekte des Erfolgs, die Bedeutung von Zielen und wie man diese erreich...2025-01-0735 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustZurückblicken um voranzukommen: Jahresreflexion für führende PersönlichkeitenIn dieser Episode reflektieren Söhnke und Tilo über das vergangene Jahr, diskutieren Techniken zur Jahresreflexion und die Bedeutung von Gelassenheit im Stress. Sie teilen persönliche Erfahrungen und Einsichten, wie man Ziele setzt und die eigene Entwicklung fördert. Die Episode bietet wertvolle Impulse für Unternehmer und Führungskräfte, um das Jahr erfolgreich abzuschließen und sich auf das kommende Jahr vorzubereiten.   Takeaways Reflexion ist wichtig, um persönliche und berufliche Fortschritte zu erkennen. Techniken wie das Schreiben von Briefen an das zukünftige Ich können hilfreich sein. Gelassenheit...2024-12-2532 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustStreitpunkt Erfolg: Wie Konflikte Wachstum ermöglichenIn dieser Episode diskutieren Söhnke und Tilo die Bedeutung von Konflikten in Unternehmen. Sie beleuchten, wie Konflikte als Chancen zur persönlichen und unternehmerischen Weiterentwicklung genutzt werden können. Die Rolle der Unternehmenskultur, der Teufelskreis von Konflikten und die Verantwortung der Führungskräfte werden thematisiert. Zudem wird die Wichtigkeit von Perspektivwechseln und externen Unterstützungsangeboten, wie Coaching, hervorgehoben. In dieser Episode diskutiert Söhnke Christiansen die Bedeutung von Werten und Unternehmenskultur in Unternehmen. Er betont, wie wichtig es ist, persönliche Werte zu erkennen und zu respektieren, um Konflikte effektiv zu bewältigen. Söhnke spricht über die Notwend...2024-12-1833 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt Unternehmerfrust80 Prozent Ergebnis mit 20 Prozent Einsatz: Wie kluges Management funktioniert In dieser Episode des Podcasts "Unternehmenslust statt Unternehmerfrust" diskutieren Tilo Maria Pfefferkorn und Söhnke Christiansen das Pareto Prinzip und dessen Anwendung in der Unternehmensführung sowie der persönlichen Entwicklung. Sie beleuchten die Grundlagen des Prinzips, die Bedeutung von Effektivität und Effizienz, und wie man strategische Entscheidungen treffen kann, um Ressourcen optimal zu nutzen. Zudem wird die Wichtigkeit der Fragestellung und die langfristige Perspektive von Familienunternehmen thematisiert.   takeaways Das Pareto Prinzip hilft, die Verteilung von Ressourcen zu analysieren. 20 Prozent des Aufwands können 80 Prozent des Ergebnisses bringen. Effektivität und Effizienz sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Die Anwendun...2024-11-2732 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustErfolg durch Achtsamkeit: Optimale Leistung im FührungsalltagIn dieser Episode sprechen wir darüber, wie man sein eigene Leistungsfähigkeit steigert, um das Energielevel anzuheben und den Führungs- und Unternehmeralltag besser zu meistern - insbesondere in der dunklen Jahreszeit. Wir teilen praktische Tipps wie, welche Morgenroutinen wir nutzen, welche Rolle Bewegung für uns spielt und sprechen darüber, wie wichtig es ist, Erfolge auch zu feiern. Welchen Unterschied es machen kann, den Tag mit einer klaren Intention zu beginnen. Du willst deine Leistung steigern und deine Führungsqualität auf ein nächstes Level heben? Melde dich jetzt für einen kos...2024-11-1331 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustScheitern erlaubt: Der Weg von Fehlern zu ErfolgenIn dieser Folge des Podcasts 'Unternehmenslust statt Unternehmerfrust' geht es um das Thema Fehlermachen. Die Gastgeber diskutieren, wie sie mit Fehlern umgehen und warum Fehler ein wichtiger Bestandteil des unternehmerischen Erfolgs sind. Sie betonen die Bedeutung einer positiven Haltung und Gelassenheit im Umgang mit Fehlern. Außerdem sprechen sie über die Unterscheidung zwischen Fehlern und Scheitern sowie die Rolle von Zielsetzungen und Perspektivwechseln bei der Fehlerkultur. In diesem Teil des Gesprächs geht es um den Umgang mit Fehlern im unternehmerischen Bereich. Die Gäste diskutieren die Bedeutung von Fehlern als Hinweis auf Verbesserungsmöglichkeiten und als Antrieb für pers...2024-10-2933 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustVon der Ablehnung zur Empfehlung: So meistern Unternehmer den VertriebsalltagIn dieser Folge des Podcasts 'Unternehmenslust statt Unternehmerfrust' sprechen Tilo Maria Pfefferkorn und Söhnke Christiansen über das Thema Vertrieb. Sie diskutieren die Bedeutung von Überzeugung und Haltung im Vertrieb, die Rolle des Elevator Pitches, den Umgang mit Kaufsignalen und die Herausforderungen bei der Kundenakquise. Sie betonen die Bedeutung von Kundenorientierung, klaren Kommunikation und der Fähigkeit, Ablehnung nicht persönlich zu nehmen. Außerdem wird die Wichtigkeit von Bestandskundenpflege und dem Aufbau einer vollen Pipeline für nachhaltiges Wachstum betont. In diesem Teil des Gesprächs geht es um verschiedene Aspekte des Vertriebs. Es wird betont, dass es wichtig...2024-10-0938 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustChefsache: Erfolgreich Führen und MotivierenIn dieser Folge von 'Unternehmenslust statt Unternehmerfrust' geht es um das Thema Mitarbeiterführung. Die Unternehmenskultur spielt dabei eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Es wird diskutiert, wie man die richtigen Mitarbeiterinnen für das Unternehmen gewinnt und wie man Entscheidungen über Neueinstellungen trifft. Außerdem wird die Bedeutung einer guten Unternehmenskultur erläutert und wie diese sich im Laufe der Zeit verändert. Weitere Themen sind die Auswahl des passenden Mitarbeiters, die Rolle der Führungskraft, die Bedeutung von Kommunikation und Konfliktfähigkeit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Takeaways Die Unter...2024-09-2529 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustErfolgskapital Netzwerke: Wie uns gute Verbindungen weiter bringenIn dieser Folge geht es um das Thema Netzwerken und wie diese sich auf den Unternehmenserfolg auswirken. Die Gastgeber diskutieren, mit wem sie die meiste Zeit verbringen und wie wichtig es ist, sich mit Menschen zu umgeben, die einen inspirieren und weiterbringen. Sie betonen, dass es beim Netzwerken nicht nur um Freundschaften geht, sondern um Menschen, die einen positiven Einfluss auf einen haben. Sie sprechen über die Rolle von Business Clubs und andere Möglichkeiten bei der Erweiterung des eigenen Netzwerks. Welche Rolle Mentoren spielen und wie die Beziehung zwischen Mentor und Mentee am besten für beide Seiten fun...2024-09-1030 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustWertekompass: Chancen und Herausforderungen für UnternehmerIn diesem Podcast sprechen Tilo Maria Pfefferkorn und Sönke Christiansen über das Thema Werte. Sie betonen die Bedeutung von Werten als Grundlage jeder Kultur und diskutieren, wie Werte sowohl eine Stärke als auch eine Einschränkung sein können. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und betonen die Notwendigkeit, sich der eigenen Werte bewusst zu sein und diese regelmäßig zu überprüfen. Sie diskutieren auch den Wertewandel in der Unternehmenswelt und wie sich die Bedeutung von Werten im Laufe der Zeit verändert hat. Abschließend betonen sie die Bedeutung von Werten in der Unternehmenskultur und wie sie die...2024-08-2833 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustVerhaltens-Wandel: Erfolgsroutinen für UnternehmerInnenIn Folge 06 geht es um Gewohnheits- und Verhaltensänderungen. Wir diskutieren unsere eigenen Erfahrungen und die Motivation hinter Gewohnheitsveränderungen und warum wir Veränderungen von Gewohnheiten im Unternehmeralltag wichtig finden. Was es mit Tiny Habits auf sich hat, warum unser Gehirn darauf programmiert ist, dass wir so bleiben, wie wir sind, und welche Mechanismen uns in unserer Komfortzone halten wollen. Welche Macht kleine Veränderungen haben können und wie man zum Beispiel mit der 1%-Methode ein Momentum schafft um neue Gewohnheiten zu etablieren. Welche Bedeutung das Umfeld bei der Veränderung von Gewohnheiten hat und wie es...2024-08-1438 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustDas Geheimnis erfolgreicher UnternehmerInnenWas ist das Geheimnis erfolgreicher Unternehmerinnen und Unternehmer? Es gibt eine Fähigkeit die alle erfolgreichen Unternehmer*innen gemeinsam haben: Die Fähigkeit, mit Reden Menschen zu überzeugen und zu bewegen.  Eine gute Rede bleibt im Gedächtnis und löst etwas aus. Das Geheimnis hierbei ist die Pause, die dem Gegenüber Zeit gibt, das Gesagte zu verarbeiten. Wenn man diese Pausen genießen kann, strahlt man mehr Ruhe und Gelassenheit aus. Das verbessert auch die Kommunikation mit dem Publikum. Die Clubs von Toastmasters international sind eine gute Möglichkeit, die eigenen Rede- und Kommunikationsfähigkeiten zu verbess...2024-07-1731 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustKopf-Klarheit: Mit guten Botschaften zum ErfolgIn dieser Folge reden wir über das Thema mentale Hygiene für einen klaren Kopf.  Wir sprechen darüber, wie Informationen und Nachrichten unser Wohlbefinden beeinflussen und warum es wichtig ist, bewusst auszuwählen, welche Informationen wir aufnehmen.  Wir teilen unsere Erfahrung mit Nachrichtenkonsum und welche Bedeutung mentale Hygiene für Unternehmer hat, welche individuelle, unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung uns zukommt in Bezug auf mentale Hygiene und wie sich die Welt positiv entwickelt..  Wie es es uns hilft eine bewusste Auswahl an Informationen zu treffen, die wir konsumieren, wie wir mit belastenden Themen umgehen...2024-05-2342 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustPersönlichkeitsentwicklung im UnternehmertumPersönlichkeitsentwicklung im Unternehmertum In dieser Podcast-Folge geht es um das Thema Persönlichkeitsentwicklung im Unternehmertum. Die Gastgeber diskutieren die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung für die Entfaltung des eigenen Potenzials und die Bewältigung der Herausforderungen des Unternehmerseins. Sie erläutern verschiedene Methoden zur Selbstreflexion und Persönlichkeitsbestimmung, wie z.B. Persönlichkeitstests und Feedback und die  Rolle der Sprache und Kommunikation bei der Persönlichkeitsentwicklung. Die Gastgeber betonen die Bedeutung Etablierung  förderlicher Gewohnheiten und der Überwindung der individuellen Komfortzone für das persönliche Wachstum. Abschließend wird die Rolle von Erfahrungen und Wachstum in der Persönlic...2024-05-2330 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustZiele setzen und erreichenZiele setzen und erreichen In Folge 03 geht es um das Setzen und Erreichen von Zielen. Wir sprechen über die Aspekte der Zielsetzung, einschließlich persönlicher und unternehmerischer Ziele, der Abstimmung von Visionen und Missionen, der regelmäßigen Überprüfung von Zielen und der Anpassung an gesellschaftliche Veränderungen.  Wir schauen auf Zielsysteme wie SMART-Ziele und welche eigenen Bedürfnisse hinter den Zielen stehen können.  Wie eine langfristige Vision und Mission helfen, Ziele zu erreichen, warum Hinzu-Ziele stärker sind als Weg-von-Ziele, wie wir in Bildern denken und diese Visualisierung bei der Zielerreichung hilft. Welche...2024-05-2340 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmersein und VaterseinUnternehmersein und Vatersein In Folge #2 von “Unternehmenslust statt Unternehmerfrust” geht es um das Thema, Unternehmer und Vater sein. Die Gastgeber, Tilo Maria Pfefferkorn und Sönke Christiansen, teilen ihre persönlichen Erfahrungen und reflektieren die Herausforderungen und Parallelen dieser beiden Rollen. Sie diskutieren die Entscheidungsprozesse, die Balance zwischen Arbeit und Familie, die Bedeutung von Partnerschaft und die Rolle des Vaters als Führungsperson. Sie betonen die Wichtigkeit von Zielen, Prioritäten und Präsenz in beiden Bereichen. Für sie sind  Unternehmertum und Vaterschaft intensive Lernerfahrungen, die gegenseitige Unterstützung und Flexibilität einfordern. In diesem Gespräch geht es um...2024-05-2349 minUnternehmenslust statt UnternehmerfrustUnternehmenslust statt UnternehmerfrustVorstellungIn dieser ersten Podcastfolge von 'Unternehmenslust statt Unternehmensfrust' stellen sich die Gastgeber Tilo Maria Pfefferkorn und Sönke Christiansen vor. Sie diskutieren die Bedeutung von Freude im Unternehmertum und wie sie als Motivation dienen kann. Die beiden Gastgeber teilen auch ihre persönlichen Erfahrungen und Hintergründe als Unternehmer und Väter. Sie betonen die Bedeutung von Gestaltungswille und Gestaltungsfreiheit im Unternehmertum und wie diese zur Motivation beitragen können. Des Weiteren wird die Rolle des Unternehmertums für die Kinder der Gastgeber diskutiert, sowie die Bedeutung von Führung und Selbstführung im Unternehmertum. Die Folge endet mit einem Au...2024-05-0934 minZukunft MittelstandZukunft MittelstandSocial Media und Digitalisierung für Unternehmen mit Söhnke Christiansen von Cronut“Eine Schraube geht auch mit dem Hammer in die Wand, eleganter wäre aber ein Nagel” - Erst das Ziel, dann das Werkzeug! In der heutigen Folge von Zukunft Mittelstand gibt uns Söhnke Christiansen, CO-Founder von Cronut, zahlreiche Tipps zum Umgang mit Digitalisierung und Social Media mit auf den Weg. Dabei lernen wir viel, was für unsere Unternehmung hilfreich ist und erfahren ganz nebenbei einige spannende Insights über die persönliche Entwicklung von Söhnke.2021-07-1530 min