Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Solderpunks E.V.

Shows

NACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren ElektronikNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren Elektronik#9 Mit den Nachbarn die Energiewende rocken | SoLocal EnergyRaus aus der Kohle- mehr Solar auf die Balkone und Dächer! Gemeinschaftlicher Solarselbstbau kann dafür ein großer Hebel sein. Das bedeutet: Die Profis planen und Laien führen zusammen Montagearbeiten auf ihren Dächern/ Balkonen aus. Im kooperativen Miteinander schaffen wir so etwas zum Anfassen! Die Solarbaustelle wird dabei zum Erfahrungsraum- zur Spielweise für mehr solidarisches Miteinander und Bildung zur Energietechnik.Die Solarselbstbaugruppen sind ein herrliches Beispiel für die Energiewende von unten und fördern ganz nebenbei den Gedanken für fairere und nachhaltigere Elektronik!##### ...2023-12-2928 minNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren ElektronikNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren Elektronik#8 Mehr Open Source in der Gesellschaft | OSB AllianceDen Fortschritt mit allen teilen und bei den Problemen nicht allein sein: Open Source. Nextcloud, Android, Firefox oder die Corona Warnapp- den Gedanken von Open Source gibt es schon lange und er ist auch schon länger keine Randerscheinung mehr. Er bringt Sicherheit, Datenschutz oder anders: Open Source bringt intellektuelle Bewegungsfreiheit! Was gebraucht wird, wird entwickelt und von der Community unterstützt, alles transparent und immer einsehbar. Der Grundstein zur digitalen Souveränität, Emanzipation und Demokratisierung. Das sind hochdekorierte Begrifflichkeiten. Wie sehe eine Gesellschaft aus, die geprägt ist von Open Source? Bestimmt fairer und nachhaltiger- Warum haben wir d...2023-12-0128 minNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren ElektronikNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren Elektronik#7 Zwangsarbeit und fehlende Gewerkschaften in der Elektronikindustrie | Electronics WatchElektronikindustrie, China: Es heißt immer "Wir zahlen Mindestlohn!". Mindestlohn ist aber ca. die Hälfte des existenzsichernden Lohns. Das heißt man verdient die Hälfte von dem, was man bräuchte, um sich minimal über Wasser zu halten. Hinzukommen 60h Arbeitswochen als Standard, giftige Substanzen und sogar moderne Sklaverei! In dieser Folge tauchen wir in diese Ungerechtigkeiten ab und fegen durch die sozialen Abgründe der Elektronikfertigung des 21sten Jahrhunderts. Vorweg: Die Industrie kommt sehr schlecht dabei weg. Wir können aber Energien mobilisieren, um dem etwas entgegenzusetzen! #####Im Gespräch mit Peter...2023-10-2734 minNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren ElektronikNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren Elektronik#6 Biologisch abbaubare Elektronik | EMPAAlte Smartphones und Notebooks einfach auf den Kompost werfen und Mutter Natur holt sich ihre Nährstoffe wieder zurück. Eine fantastische Vision! An einem Forschungsinstitut in der Schweiz hat Fabian kleine Gleiter entwickelt, die Messwerte für den Klimawandel aufnehmen und komplett biologisch abbaubar sind. Ist das der erste Schritt in eine utopische Zukunft, die selbst im Science Fiction Bereich bisher nur eine Randerscheinung ist?#####Im Gespräch mit Fabian Wiesemüller vom Forschungsinstitut EMPA#####Kapitel2023-09-2919 minNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren ElektronikNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren Elektronik#5 Ein Recht auf Reparatur! | Runder Tisch ReparaturWas für eine tolle Vision es ist, einfach alles reparieren zu können!Gerade sind Reparaturen teuer und oft gar nicht möglich: Die Produkte sind nicht zur Reparatur designed, Ersatzteile teuer oder nicht verfügbar und Informationen zur Reparatur vom Hersteller nur sehr spärlich zugänglich.Das muss nicht so sein! Runder-Tisch-Reparatur hat 13 Forderungen an die Politik gestellt, die sich sehr plausibel anhören. So plausibel, dass ich mich mit Katrin darüber unterhalten habe, warum diese nicht umgesetzt werden und was ich als Einzelperson tun kann, um zu unterstützen.2023-08-3124 minNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren ElektronikNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren Elektronik#4 Den Bergbau reformieren! Mit USB-Kabeln | Syllucid"Es geht nicht darum möglichst viele Probleme auszusparen, sondern möglichst viele Probleme zu entdecken und zu lösen"- sagt Fabian und meint damit die Lieferkette der Komponenten des USB Kabels, das Syllucid vertreibt. Welche Ansätze er noch verfolgt, um das Produkt möglichst nachhaltig zu machen, erfahrt ihr dieser Episode von NACHTECH. ##### Im Gespräch mit Fabian Hühne von Syllucid ##### Musik Black Sign- PNFA  #### Infos und Quellen ...2023-07-2447 minNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren ElektronikNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren Elektronik#3 Ein Open Source Küchenmixer im Bauhaus-Design | Open Funk"Jemand in Sao Paulo, der das nachmacht, wird andere Materialien benutzen als wir hier."Auch Open Funk denkt Reparierbarkeit und Recycling direkt beim Design ihres Küchenmixers mit. Sie gehen noch einen Schritt weiter und veröffentlichen ihr Projekt als Open Source Hardware. So entsteht einerseits die Möglichkeit, das Design in anderen Teilen der Welt mit anderen materiellen Möglichkeiten anzupassen und lokal zu produzieren und andererseits kann die Community nach ihren eigenen Bedürfnissen das Produkt weiterentwickeln.Im Park bei Vogelgezwitscher reden wir über… Küchenmixer! Sei dabei!2023-06-2342 minNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren ElektronikNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren Elektronik#2 Zwischen Sinnmaximierung und Transparenz | ShiftphonesAb und an fahren Busse hin, Bahnanschluss gibt es natürlich nicht: Wenn man von Kassel eine Weile nach Süden fährt muss die suchende Person die Augen offen halten um den kleinen Smartphone Hersteller zu finden, der sich perfekt ins Fachhäuserdorfbild integriert. Shift vertreibt eigens entwickelte Elektronik, vor allem Smartphones. In dem Zuge möchten Sie Gutes tun und sprechen von Wertschätzung, Sinnmaximierung und Liebe: Leere Worthülsen oder ein reiches Fundament für die Realisierung von Nachhaltigkeitsvorstellungen? Viel Spaß beim Hören!2023-05-1845 minNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren ElektronikNACHTECH | Der Weg zur faireren und nachhaltigeren Elektronik#1 Handys mieten statt kaufen | Commown„Was ich mir wünschen würde, ist eine gewisse Art von Genügsamkeit mit unseren Geräten“, sagt Lina Dingler von Commown. Commown vermietet zB Handys. Je länger ein Handy gemietet wird, desto günstiger wird der Mietpreis. Zusammen mit einer langen Garantie von Ersatzteilen und Serviceleistungen wird so eine lange Nutzung unterstützt. Aber es scheint noch mehr dahinter zu stecken: Als gemeinnützige Genossenschaft lobbyiert Commown für zukunftsfähigere Elektronik. Wir haben nachgefragt.2023-04-1131 min