podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Solloch
Shows
NDR Kultur - Das Gespräch
Leipziger Buchpreis: Kristine Bilkau über Mütter, Töchter und die Küste
Für den - wie sie fand - "ziemlich unwahrscheinlichen Fall", dass ihr der Preis der Leipziger Buchmesse zuerkannt werden würde, hatte Kristine Bilkau vorsichtshalber eine kleine Rede vorbereitet. Neben dem obligatorischen Dank an alle am Buch Beteiligten äußerte sie sich auch zum teils unsicheren Verhalten von Eltern gegenüber ihren Kindern. Denn darum geht es in ihrem Mutter-Tochter-Roman, der überwiegend auf einer Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer spielt. Für die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse ist "Halbinsel" ein "sensibel gebauter Roman über emotionale Altlasten, über Großzügigkeit und über das Geschäft mit dem Klima-Gewissen". Am Tag nach d...
2025-03-30
25 min
Das Büchermagazin
„Harry Rowohlt. Ein freies Leben“ – Alexander Solloch im Gespräch
Am 27. März wäre der große belletristische Übersetzer, das selbsternannte "Deklamiertier", der begnadete Kolumnist und Geschichtenerzähler Harry Rowohlt 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass legt Alexander Solloch eine ebenso fundierte wie lustvoll geschriebene Biografie des Hamburger Autors vor (Kein & Aber), in der er sich auch die Frage stellt, "wie viele Shitstorms Harry Rowohlt mit seiner zeitlosen Unverblümtheit heute wohl auf sich zöge". Ein Gespräch mit dem Biografen / "Kaltblut": Der Schauspieler Wolfgang Maria Bauer legt mit 61 sein spätes literarisches Debüt vor (C. Bertelsmann) / "Anständige Leute": Der Kubaner Leonardo Padura lässt seinen jüngsten Kri...
2025-03-17
55 min
NDR Kultur à la carte
Politikwissenschaftler Münkler: Die Bundesrepublik im Wandel
Was passiert gerade in Welt? Donald Trump ist erneut Präsident, Putin wütet immer noch in der Ukraine. Und in Europa haben Rechtspopulisten an vielen Stellen Regierungsverantwortung übernommen. Die geopolitische Tektonik hat sich verschoben, das bekommt auch Deutschland zu spüren. Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler beobachtet mit großem seismographischen Gespür die Weltlage, hat Krisen, Kriege und Konflikte in zahlreichen Büchern kritischen Analysen unterzogen. Sein jüngstes Buch „Die Welt in Aufruhr“ (2023) befasste sich mit den Ordnungsmächten im 21. Jahrhundert. In den Startlöchern steht Münklers neues Buch, das die politischen Machtveränderungen in Deutschland genau unter die L...
2025-02-21
54 min
NDR Kultur - NachGedacht
NachGedacht: Eine Flut aus Unrat
Wahlen als Fest der Demokratie - ein schöner Gedanke. Allerdings legt sich übler Gestank über die Party, meint Alexander Solloch.
2024-11-01
03 min
NDR Kultur - NachGedacht
NachGedacht: Die Kinderbuch-RAF
Alexander Solloch denkt nach über heiteres Berufe-Shaming und heitere Berufe-Prahlerei in der deutschen Politik.
2024-10-04
03 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Die drei Sonnen: Sci-Fi-Hörspiel de luxe
„Die drei Sonnen“ von Liu Cixin ist ein anspruchsvoller Science-Fiction-Roman, der den ersten Band seiner „Trisolaris“-Trilogie darstellt. Das gleichnamige Hörspiel basiert auf diesem Roman und beginnt während der Kulturrevolution in China, wo die Physikerin Ye Wenjie nach dem Tod ihres Vaters durch die Roten Garden die Möglichkeit erhält, an einem geheimen militärischen Projekt mitzuwirken. Sie sendet eine Botschaft ins All. Erhält sie Antwort? Anlässlich des Starts der Netflix-Serie „3 Body Problem“ hat die ARD Audiothek nochmal die komplette „Trisolaris“-Trilogie rausgehauen. Ich hab sie mir ein zweites Mal angehört. Die drei Sonnen
2024-04-13
18 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Die drei Sonnen: Sci-Fi-Hörspiel de luxe
„Die drei Sonnen“ von Liu Cixin ist ein anspruchsvoller Science-Fiction-Roman, der den ersten Band seiner „Trisolaris“-Trilogie darstellt. Das gleichnamige Hörspiel basiert auf diesem Roman und beginnt während der Kulturrevolution in China, wo die Physikerin Ye Wenjie nach dem Tod ihres Vaters durch die Roten Garden die Möglichkeit erhält, an einem geheimen militärischen Projekt mitzuwirken. Sie sendet eine Botschaft ins All. Erhält sie Antwort? Anlässlich des Starts der Netflix-Serie „3 Body Problem“ hat die ARD Audiothek nochmal die komplette „Trisolaris“-Trilogie rausgehauen. Ich hab sie mir ein zweites Mal angehört. Die drei Sonnen
2024-04-13
18 min
Krimi
ARD Radio Tatort «Bomber» & Gespräch
Ein Terroranschlag mit Rohrbomben – ausgerechnet in der niedersächsischen Pampa? Ziel waren drei Windräder. Klingt erst einmal absurd, ist es aber schon weniger, wenn man ins nächstgelegene Dorf geht. Denn dort leben nicht nur Alt-68er, sondern auch rechte Spinner ... (02:14) Beginn Hörspiel (53:46) Gespräch Text: Simone Buchholz Mit: Nina Kronjäger (Gina Scarafilo), David Vormweg (Philipp von Treuenfels), Hanna Plaß (Jules Dombrowski), Hannelore Hoger (Heidelinde Manesse), Bjarne Mädel (Kollege von der Wache), Peter Franke (Uli Flemming), Brigitte Janner (Peggy Barner), Ulrich Gebauer (Athanasios Kavouras), Hildegard Schmahl (Lilo Safráncová), Christian Redl (Walt), José Barros Moncada (Rhett) sowie Achim Bu...
2024-04-04
59 min
Das Niederdeutsche Hörspiel
Helga Bürster: Een Fall vun Leevde
Enno und Mona haben sich gerade kennengelernt und stürzen sich voller Freude in das Abenteuer "erste Liebe". Was wie eine alte, immer wiederkehrende Geschichte beginnt, ist jedoch komplizierter, als es klingt, denn Enno und Mona haben eine geistige Behinderung und können nicht allein entscheiden, wie sie ihre Liebe ausleben. Da sind Ennos Eltern, die sich Sorgen machen, Betreuer, die die Beziehung der Verliebten begleiten sollen und gesetzliche Vertreter, die ein Wörtchen mitzureden haben. Enno und Mona wird das alles zu viel: Heimlich versuchen sie, ihre eigenen Wege zu gehen. Mitwirkende Bernd Poppe: Enno Birte Kretschmer: Mona Meike Mein...
2024-03-15
39 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Marei, 12 Nächte, Weimar Nord: ARD Hörspielpreis und 2 schöne Hörspiel-Serien
Diesmal werde ich einen kleinen Rückblick auf den ARD-Hörspielpreis wagen und werfe eine These dazu in den Raum. Stimmt ihr mir zu? Oder sehe ich die Sache falsch? Wie meine These lautet, fragt ihr: Hört den Podcast. Das lohnt sich auch, weil ich „12 Nächte“ und „Marei“ bespreche und noch einen kleinen Hörspieltipp loswerde. Vogel Igel Stachelschwein - Ein Spiel in Weimar Nord Von Jūratė Braginaitė, Mara May (Aussprache: Jurate Brahgineite und Mara Mai) Komposition: Tommy Neuwirth Redaktion: Stefan Kanis Technische Realisierung: Holger König, André Lüer, Leon Grund, Holger Kliemchen Regie: Jū...
2023-11-18
26 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Marei, 12 Nächte, Weimar Nord: ARD Hörspielpreis und 2 schöne Hörspiel-Serien
Diesmal werde ich einen kleinen Rückblick auf den ARD-Hörspielpreis wagen und werfe eine These dazu in den Raum. Stimmt ihr mir zu? Oder sehe ich die Sache falsch? Wie meine These lautet, fragt ihr: Hört den Podcast. Das lohnt sich auch, weil ich „12 Nächte“ und „Marei“ bespreche und noch einen kleinen Hörspieltipp loswerde. Vogel Igel Stachelschwein - Ein Spiel in Weimar Nord Von Jūratė Braginaitė, Mara May (Aussprache: Jurate Brahgineite und Mara Mai) Komposition: Tommy Neuwirth Redaktion: Stefan Kanis Technische Realisierung: Holger König, André Lüer, Leon Grund, Holger Kliemchen Regie: Jū...
2023-11-18
26 min
Radiowissen
Michail Gorbatschow - Ein Generalsekretär als Reformer
Michail Gorbatschow war von 1985 bis 1991 Generalsekretär der KPdSU und das letzte Staatsoberhaupt der Sowjetunion. Er leitete in den 80er Jahren mit seiner Reformpolitik das Ende des Kalten Krieges ein. Er ist Urheber der Begriffe, die auch ohne Übersetzung in der ganzen Welt bekannt wurden: "Perestrojka" und" Glasnost". Seine demokratischen Reformen führten zu einem völligen Wandel des Ostblocks und schließlich auch zur deutschen Wiedervereinigung. Doch sein eigenes riesiges Land zerbrach. Viele Russen haben dies Gorbatschow bis heute nicht verzeihen können. (BR 2010) Autorin: Julia SmilgaCreditsAutor/in dieser Folge: Julia SmilgaRegie...
2023-08-31
22 min
NDR Kultur - NachGedacht
Die Nüsse des Zorns
Über eine sehr gewitzte, womöglich vielseitig anwendbare Problemlösungsstrategie denkt Alexander Solloch nach.
2023-08-11
03 min
Innenstadtmonolog – Der Literaturhaus-Podcast aus Hannover
Innenstadtmonolog 7 – Lesen im Radio, auf der Bühne und Online
Auf eine heitere Plauderei mit Alexander Solloch: Wir erfahren von ihm, wie man Literaturredakteur bei NDR Kultur wird, wieso auch Profis wie er vor Live-Moderationen noch Lampenfieber bekommen, und wie sich sein Job zwischen Radiostudio und Lesungsbühne mit der Lebensphilosophie eines berühmten kleinen Bären verbinden lässt. Außerdem gibt Martina Sulner ein paar Einblicke in unsere Online-Lesekreise, für die Ihr Euch ab Januar wieder anmelden könnt. Und nebenbei erfahrt Ihr, welche Veranstaltungen Euch im Literaturhaus zwischen Dezember und Februar erwarten. Also – wie immer: Reinhören lohnt sich! Hier geht's zur Programmübersicht au...
2022-12-01
57 min
Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank
Folge 1/8: Alice - Der Schmerz der Anderen
Einstieg in ein gefährliches Geschäft: Alice hat sich für einen Job beworben, in dem sie schlechte Nachrichten überbringen muss. Im Probegespräch soll sie dem ahnungslosen Lasse beibringen, dass er von nun an wieder Single ist.// Mit Marleen Lohse, Hanna Plaß, Mira Partecke, Kathrin Wehlisch, Philipp Lind, Kim Riedle, Timur Isik, Roman Knižka, Monika Oschek / Regie: Eva Solloch / DKultur/BR 2021 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2021-11-17
26 min
Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank
Folge 2/8: Alice - Siebzig Liter Tränen
Alice hat endlich eine eigene Wohnung und geht in ihrem neuen Job voll auf. Sie übernimmt sogar Aufträge ihrer Kollegin Naomi, die kurz vor dem Burnout steht. Zuhause allerdings wartet eine böse Überraschung auf sie. // Mit Marleen Lohse, Hanna Plaß, Mira Partecke, Kathrin Wehlisch, Philipp Lind, Kim Riedle, Timur Isik, Roman Knižka, Monika Oschek / Regie: Eva Solloch / DKultur/BR 2021 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2021-11-17
27 min
Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank
Folge 3/8: Alice - Mitleid
In einer Kurzschlussreaktion hat Alice ihren Klienten Lasse erschlagen: Wohin nur mit dem Toten? Während Caro ihr hilft, den Mord zu vertuschen, wartet auf Alice eine Beförderung - und ein heikler Auftrag. // Mit Marleen Lohse, Hanna Plaß, Mira Partecke, Kathrin Wehlisch, Philipp Lind, Kim Riedle, Timur Isik, Roman Knižka, Monika Oschek / Regie: Eva Solloch / DKultur/BR 2021 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2021-11-17
30 min
Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank
Folge 4/8: Alice - Kulissen
Alice erweckt den toten Lasse zu neuem Leben und verguckt sich in den neuen Babysitter ihrer besten Freundin. Eine ältere Dame fordert am Flughafen ihr Talent heraus und Martha lässt mit ihren Nachfragen nicht locker. // Mit Marleen Lohse, Hanna Plaß, Mira Partecke, Kathrin Wehlisch, Philipp Lind, Kim Riedle, Timur Isik, Roman Knižka, Monika Oschek / Regie: Eva Solloch / DKultur/BR 2021 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2021-11-17
29 min
Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank
Folge 5/8: Alice - Lebendig
Marthas Nachforschungen zum Verbleib ihres Ex-Freundes lassen Alice keine Wahl. Sie schafft es, Martha zu beruhigen und stößt auf einen Fehler in ihrem Plan. Ihre Chefin Florence übergibt ihr einen grotesken Auftrag. // Mit Marleen Lohse, Hanna Plaß, Mira Partecke, Kathrin Wehlisch, Philipp Lind, Kim Riedle, Timur Isik, Roman Knižka, Monika Oschek / Regie: Eva Solloch / DKultur/BR 2021 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2021-11-17
30 min
Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank
Folge 6/8: Alice - Heilen
Was wird aus Lasse? Caro und Alice haben unterschiedliche Vorstellungen. Robin treibt seine Recherchen zur Firma voran und stößt auf ein unglaubliches Geheimnis. Alices tritt in einem Krankenhaus zu einer wichtigen Verhandlung an. // Mit Marleen Lohse, Hanna Plaß, Mira Partecke, Kathrin Wehlisch, Philipp Lind, Kim Riedle, Timur Isik, Roman Knižka, Monika Oschek / Regie: Eva Solloch / DKultur/BR 2021 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2021-11-17
25 min
Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank
Folge 7/8: Alice - Barmherzigkeit
Die geheimen Geschäftspraktiken der Firma lassen Alice mehr und mehr an ihrem Job zweifeln. Ein Auftrag in der Kirche wird beinahe zum Fiasko. Dazu setzt Martha sie weiter unter Druck. // Mit Marleen Lohse, Hanna Plaß, Mira Partecke, Kathrin Wehlisch, Philipp Lind, Kim Riedle, Timur Isik, Roman Knižka, Monika Oschek / Regie: Eva Solloch / DKultur/BR 2021 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2021-11-17
26 min
Alice - Krimi-Hörspiel-Serie von Feo Frank
Folge 8/8: Alice - Kleiner Maikäfer
Alice steht mit dem Rücken zur Wand: Caro und Youssef berichten der Polizei von der Leiche in ihrem Garten, und auch Martha packt aus. Als Alice aufs Revier gebracht wird, macht Kommissar Fenchel ernst. // Mit Marleen Lohse, Hanna Plaß, Mira Partecke, Kathrin Wehlisch, Philipp Lind, Kim Riedle, Timur Isik, Roman Knižka, Monika Oschek / Regie: Eva Solloch / DKultur/BR 2021 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2021-11-17
32 min
weiter lesen
Weiter lesen - Kooperation mit Land in Sicht
Für diese Folge von "weiter lesen" haben wir uns mit dem Podcast "Land in Sicht" vom NDR zusammengetan, der auf dem Hof der Schriftstellerin Lisa Kreißler aufgezeichnet wird. Thorsten Dönges vom Literarischen Colloquium Berlin und Anne-Dore Krohn von rbb kultur haben Lisa Kreißler und den NDR-Literaturredakteur Alexander Solloch dort besucht und im Gemüsebeet gemeinsam über drei Bücher gesprochen, die sich mit dem Thema Stadt und Land beschäftigen: Petra Ahnes Kulturgeschichte "Hütten", "Mitgift" von Henning Ahrens und der Großstadtroman schlechthin, "Manhattan Transfer" von John Dos Passos. Am Mikrofon: Thorsten Dönges, Lisa Kreißler, A...
2021-08-07
55 min