Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Solvig Rosenberger-Solmecke; Ina Birke

Shows

Volle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk25 | Filzen lernen: Wege zwischen Kursraum und KüchentischFilzen lernen - aber wie? In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen mit VHS-Kursen, Online-Tutorial & Co. Finde heraus, was zu dir passt!FILZ.START - Onlinekurs zum filzen lernen:⁠Warteliste - nächster Kursstart im September 2025⁠Filzkurse im Sauerland bei Solvig:www.charlottevonliesendahl.deOnlinekurse bei Ina:www.filzgewandt.de/onlinekurseUnsere Trinkgeldkasse findest du hier.2025-07-3150 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk24 | Wolle pflegen ohne Drama: Tipps, die wirklich helfenWie pflegt man Filz richtig? Was hilft bei Motten, Flecken oder Fusseln? Und wie bewahrt man Filzobjekte am besten auf? In dieser Folge nehmen wir dich mit in die Werkstatt und teilen alltagstaugliche Tipps rund um die Pflege von Wolle und Filz. Ob selbst gefilzt oder geliebt und getragen: Mit etwas Pflege bleibt dein Wollschatz viele Jahre schön. 🧼💌 Du magst, was du hörst? Dann freuen wir uns über ein paar Münzen in unsere virtuelle Trinkgeldkasse:👉 www.paypal.me/filzpodcast – Danke für deine Wertschätzung!Mehr Informationen findest du unter:👉...2025-07-1733 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk23 | Schafwolle: Entdecke ihre unsichtbaren SuperkräfteHeute dreht sich bei uns alles um das Material, das wir Filzer*innen täglich in den Händen halten – und welches mit erstaunlichen Eigenschaften überrascht: wasserabweisend, schallschluckend, wärmend und unglaublich vielseitig. Vom Regenhut bis zum Sitzkissen – Wolle kann mehr, als man denkt. Entdecke in dieser Episode die natürlichen Superkräfte von Schafwolle. Wenn dir unser Podcast gefällt, dann freuen wir uns riesig über deine Unterstützung in unserer Trinkgeldkasse auf: www.paypal.me/filzpodcastDenn während wir aufnehmen, erzählen und schneiden, ruht das Filzhandwerk und unser Einkommen. Vielen Dank für jede noch s...2025-07-0320 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk22 | Filz trifft Natur: Unterwegs auf dem Filzkunstwanderweg in SüdtirolHeute nehmen wir dich mit auf eine ganz besondere Reise – nämlich auf den Filzkunstwanderweg in Tisens, im schönen Südtirol. Wir haben ja neulich schon von der Schönheit dieser Region geschwärmt – und heute geht’s mitten hinein in die Natur und die Kunst. Denn dort begegnet einem Filz nicht nur in der Hand, sondern auf dem Weg. Wir erzählen dir, was wir gesehen und erlebt haben – früher und heute – denn der Weg verändert sich. Wie Filz selbst ist auch der Filzkunstwanderweg lebendig, vergänglich und ständig im Wandel.Mehr Informationen und Bi...2025-06-1929 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk21 | Wollgeschichten aus Südtirol: Menschen, Tiere & HandwerkIn dieser Podcastfolge nehmen wir dich mit in die Bergwelt Südtirols – dorthin, wo die Schafe noch über saftige Almen ziehen und die Wolle nicht nur ein Nebenprodukt, sondern Teil gelebter Tradition ist. Es geht um Schafwolle als wertvollen Rohstoff, um Menschen, die dieses alte Handwerk mit Hingabe pflegen, und um die Tiere, ohne die all das nicht möglich wäre. Jetzt reinhören – und mit uns auf wollige Entdeckungsreise gehen!Du magst, was wir tun? Dann lass uns doch eine virtuelle Brause da und unterstütze unsere Arbeit. Mit jedem noch so kl...2025-06-0524 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk20 | Die Klötzchen-Methode: Kleine Helfer, große Wirkung beim FilzenHast du dich beim Filzen schon mal verzählt? Du rollst und rollst und drehst dein Filzwerk auch ganz konzentriert – und dann kommt doch eine Ablenkung!Warst du nun schon bei 2 Seiten oder doch schon bei Runde 3? Genau dafür gibt es eine einfache, aber geniale Lösung: Zählklötzchen! Warum kleine Holzstücke beim Filzen wahre Konzentrationshelfer sind und wie sie auch dir helfen, den Überblick zu behalten – darum geht es heute in dieser Filz-Podcast-Folge. Unser Podcast macht dir Freude? Wenn du uns einen virtuellen Kaffee spendieren...2025-05-2220 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk19 | Wohlfühlfilzen: Beruhigende Momente mit FilzFilzen als Wohlfühlzeit: Tipps und Gedanken rund ums entspannte Arbeiten mit Wolle, Wasser und Seife. Damit wird dein Filzprojekt zur echten Auszeit - voller Ruhe, Wärme und Inspiration.Checkliste für 0 EUR:Welche Wolle eignet sich für mein Projekt und wieviel brauche ich davon?Unser Podcast macht dir Freude?Wenn du uns und unser Projekt hier unterstützen möchtest, hier geht's zu unserer Trinkgeldkasse. Danke fürs Zuhören und Weitersagen!Mehr Inf...2025-05-0827 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk18 | Filzprojekte mit Herz: Das eine Meisterwerk, das sich stolz machtWas ist dein Meisterstück? Ist es das Schönste, das Größte, das Aufwendigste – oder vielleicht das, bei dem du fast verzweifelt bist und es am Ende doch noch traumhaft schön wurde?Checkliste für 0 EUR:Welche Wolle eignet sich für mein Projekt und wieviel brauche ich davon?Unser Podcast macht dir Freude? Wenn du uns und unsere Arbeit unterstützen möchtest > Hier findest du unsere Trinkgeldkasse. Mehr Informationen:⁠www.filz-podcast.de⁠2025-04-2424 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk17 | Hundewolle verfilzen: Persönliche Filzobjekte mit Wau-EffektHeute wird’s flauschig – und ein bisschen emotional. Wir sprechen über das Verfilzen von Hundehaaren – eine wunderbare Möglichkeit, geliebte Vierbeiner in einer besonderen Form zu verewigen. Ob als Schale, Untersetzer oder anderes Filzobjekt: Die Unterwolle von Hunden lässt sich hervorragend verarbeiten und wird so zu einem bleibenden Erinnerungsstück.Wie das Verfilzen von Hundewolle genau funktioniert, was es zu beachten gibt und warum der Geruch keine Sorge sein muss – das erfährst du in dieser Folge!Mehr Informationen unter: www.filz-podcast.deCheckliste für 0 EUR: 2025-04-1022 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk16 | Handfilz verkaufen: Tipps & Tricks aus der PraxisDu kennst das bestimmt auch - irgendwann ist das eigene Zuhause gut eingefilzt, aber die Filz-Leidenschaft besteht weiter und dann kommt die große Frage: Wie verkaufe ich am besten meine tollen gefilzten Sachen? Ob Kunsthandwerkermarkt, Online-Shop oder andere Wege - wir sprechen darüber, wie wir unsere Filzwerke in die große weite Welt hinaus bringen. Welche Möglichkeiten gibt es? Was funktioniert gut und wo lauern Herausforderungen? Macht es euch gemütlich und hört in Ruhe zu. Mehr Informationen findest du unter:www.filz-podcast.de2025-03-2739 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk15 | Wollsortierung: wie sie die Zukunft der Schafwolle rettetEin Thema, für die Qualität unserer Wolle entscheidend ist, aber oft unterschätzt wird: die Wollsortierung direkt nach der Schafschur.Früher gab es ihn noch – den Beruf des Wollsortierers. Menschen, die direkt bei der Schur standen, um die frisch geschorenen Vliese zu begutachten, zu ordnen und vorzubereiten. Heute ist das Wissen darüber fast verloren gegangen. Doch stellen wir uns einmal vor: Was wäre, wenn wir diesen Beruf wieder aufleben lassen? Wenn wir Menschen befähigen, die Wolle schon beim ersten Schritt so zu sortieren, dass sie später effizienter und hochwertiger weiterverarbeitet werden kan...2025-03-1329 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk14 | Qualitätssiegel Handfilz: so erhältst du das ZertifikatHeute sprechen wir über ein Thema, das für alle, die filzen besonders spannend sein wird - es geht um das Qualitätssiegel für Handfilz vom Filznetzwerk.Was ist eigentlich ein guter Handfilz? Wie kann man Qualität sichtbar machen – gerade online? Und warum ist das Siegel eine wertvolle Orientierung für Kund:innen und Filzschaffende gleichermaßen?Diese Zertifizierung steht für echte Handwerkskunst, für Wissen und Erfahrung im Filzen. Das Filznetzwerk hat hier einen Rahmen mit klaren Qualitätskriterien geschaffen. Wer dieses Siegel trägt, zeigt: Mein Filz hat Hand und Fuß – er ist...2025-02-2722 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk13 | Schablonen als Werkzeug: Hohlkörper filzen leicht gemachtHeute widmen wir uns einem der meist eingesetzten Hilfsmittel beim Filzen: den Schablonen. Denn wenn es darum geht, von der Fläche in die Dreidimensionalität zu kommen braucht man sie. Wir sprechen darüber, wie sie beim Hohlraumfilzen eingesetzt werden und warum sie die Basis für nahtlose Formen wie Gefäße oder Taschen sind. Kocht ihr schon mal das Wasser auf; wir starten jetzt.Mehr Informationen unter:www.filz-podcast.deDu magst, was wir tun? Dann unterstütze uns doch mit einer virtuel...2025-02-1337 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk12 | Ränder & Kanten: starke Wirkung im FilzdesignIn dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das immer wieder angesprochen wird: es geht um die Ränder unserer Filzstücke. Ganz egal, ob du eine Fläche filzt, die einen sauberen Rand braucht oder eine Hohlform - die Ränder und Kanten verdienen besondere Aufmerksamkeit. Wir sprechen darüber, wie du die Ränder verstärken kannst und warum die Technik beim Anfeuchten bereits einen Unterschied machen kann. Diese Podcastfolge ist voller hilfreicher Tipps, wie du deine Kanten beim Filzen noch schöner und gleichmäßiger gestalten kannst. Ob...2025-01-3034 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk11 | Filzoberflächen: reiben, rollen, rasieren oder doch lieber werfen Wie fühlt sich der perfekte Filz an? Welche Techniken sorgen für glatte, keramikähnliche Strukturen oder charmante Buckel? Wir sprechen über Nuno-Filz, robuste Körbe und sogar übers Rasieren, Werfen und dem Einsatz eures Bügeleisens. Macht es euch mal wieder gemütlich oder filzt einfach dabei, wenn wir übers perfekte Finish eines Filz-Objektes sprechen. In dieser Folge sprechen wir über: Grundtechniken der Oberflächengestaltung, z.B. reiben und walken für glatte Oberflächen; werfen und kneten für buckelige Strukturen Veredlungsmethoden, wie z.B. rasieren, abflammen und bügeln spezi...2025-01-1633 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk10 | Kreatives Wachsen in Leipzig: die Magie von Papier und Filz im Atelier Kunstdünger In dieser Podcastepisode nehmen wir euch mit nach Leipzig, in die Zschochersche Straße, zu einem ganz besonderen Ort: dem Atelier Kunstdünger. Hier haben wir Jutta Immelmann getroffen, eine beeindruckende Künstlerin, die am liebsten mit Papier arbeitet, aber auch mit Wolle. Dabei lässt sie ihrer Kreativität in ihrem lichtdurchfluteten Raum einfach freien Lauf. Hört rein, wenn wir über ihre Arbeit, ihre Inspirationen und ihre Sicht auf das kreative Wachsen sprechen. Weitere Informationen & Notizen: www.filz-podcast.de Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns: ha...2025-01-0213 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkA4 | Große Ziele, kleine Schritte: kunstvolle Freiheit im Filz entdecken In unserer letzten Adventsfolge haben wir uns Maria Friese eingeladen. Wir unterhalten uns mit ihr über die "grenzenlosen Möglichkeiten" des Filzens und was sie so daran fasziniert. Sie spricht über die Rolle der Geometrie in ihrer Kunst, ihre Rückkehr zum Filzen nach einer kunsttherapeutischen Ausbildung und wie Emotionen und Individualität ihre Werke prägen. Zudem gibt sie spannende Einblicke in ihr Mentorship-Programm, bei dem Teilnehmerinnen lernen, aus einer geometrischen Basis ganz eigene Kunstwerke zu schaffen und wie dies auch ein Weg zur Selbsterkenntnis und Veränderung sein kann. Diese Episode ist eine ausgesprochen tiefgehende Folge über Kreativi...2024-12-2247 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk09 | Von Seide bis Banane: filzen mit verschiedenen Fasern und ihre ÜberraschungenHeute wird eingefilzt! Von Seide über Leinen bis hin zu den unendlich vielen interessanten Materialien, die sich alle wunderbar mit der Schafwolle verbinden. Weitere Informationen & Notizen: www.filz-podcast.de Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns: hallo@filz-podcast.de Wenn dir unser Podcast ausgesprochen gut gefällt und wir dich damit auf deinem Filzweg unterstützen, freuen wir uns über ein paar Münzen in unserem Filzhut *enthält Empfehlungen von Herzen (unbeauftragte, unbezahlte Werbung) ...2024-12-1935 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkA3 | Filzkunst und Filznetzwerk: von dicken Damen und einer großen FilzgemeinschaftWir haben einen ganz besonderen Gast bei uns, Tanja Kahl aus dem malerischen Gorxheimer Tal in Hessen. Seit über 15 Jahren widmet sie sich mit Leidenschaft der Kunst des Filzens und hat ihre Reise vom ersten Experiment im Kindergarten bis hin zur zertifizierten Filzgestalterin geschafft. Tanja erzählt uns, wie sie mit Neugier und Liebe zum Detail die Welt des Filzens erobert hat, von ihren ersten selbstgemachten Filzkugeln bis hin zu ihren berühmten dicken Damen. Wir sprechen über Techniken, Kurse und das Filznetzwerk, das Kreative aus ganz Europa verbindet. Mehr Informationen unter: 2024-12-1534 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkA2 | Seelenfiguren: Wenn Filzfiguren mehr erzählen als WorteWir haben uns einen Gast eingeladen! Wir freuen uns auf Jasmin Hage, eine junge Filzkünstlerin, die das Filzhandwerk, Kreativität und Energiearbeit auf eine einzigartige Weise in ihren Seelenfiguren perfekt miteinander verbindet. Von ihren Anfängen mit Filzengeln bis hin zu detailreichen Figuren, die mehr als nur Kunst sind, erzählt Jasmin, wie sie Wolle, Nadeln und eine besondere intuitive Energie nutzt, um ganz persönliche Figuren zu erschaffen. Ihre Seelenfiguren entstehen nicht nur durch das Handwerk an sich, sondern auch durch eine tiefe energetische Verbindung zu ihren Kundinnen. Spannend wird es, wenn Jasmin erklä...2024-12-0841 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk08 | Nichts wegwerfen: tolle Ideen für FilzresteFilzreste? Wegwerfen? Niemals! In dieser Folge von "Volle Brause" zeigen wir, wie man aus scheinbar nutzlosen FIlzresten kleine Kunstwerke zaubern kann. Von wärmenden Einlegesohlen über farbenfrohe Sonnenfänger bis hin zu einem geplanten Wandteppich aus Filzscheiben - hier wird nämlich (fast) nichts weggeworfen. Erfahrt, wie ihr Überbleibsel clever und nachhaltig weiterverwenden könnt. Eine Folge voller Inspirationen, die euch garantiert zum Reste-ver-filzen verführt! Mehr Informationen & Notizen: www.filz-podcast.de Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns: hallo@filz-po...2024-12-0529 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkA1 | Passion Wolle: die Rettung einer historischen Spinnerei und Tuchfabrik"Volle Brause" ist unterwegs und zu Gast im Erzgebirge, im Zwickauer Land. Wir sitzen mit Katrin Kapplusch am Frühstückstisch. Sie ist die Geschäftsführerin des Vereins Alte Spinnerei und Tuchfabrik Lengenfeld e.V., der im Frühjahr 2023 gegründet wurde, um ein beeindruckendes Industriedenkmal wiederzubeleben. Katrin und ihr ehrenamtliches Team setzen sich mit Leidenschaft für die Erhaltung der alten Textilmaschinen ein – natürlich sprechen wir heute über Wolle, Schafe und die Merinos, die im Vogtland von einer umsichtigen Schäferin gehütet werden. Welche Herausforderungen und Chancen bringt dieses Projekt mit sich? Und wer hat eigen...2024-12-0128 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk07 | Nützliche Alltagsgegenstände: unerwartete Filzholz-Alternativen aus Küche und BaumarktIn dieser "Volle Brause" Folge entdecken wir die Vielfalt von nützlichen Alltagsgegenständen, die sich wunderbar zum Filzen verwenden lassen. Von Holzlöffeln und Zangen bis hin zu unerwarteten Hilfsmitteln aus Baumarkt und Küche - wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, wenn man mit offenen Augen durch den Alltag geht. Wir geben Tipps, wie man Bambusmatte, Essstäbchen oder Riffelrohre für das Formen, Klopfen und Glätten von Filzwerken nutzen kann. Aber das ist nicht alles, mit den vielen, jedoch durchaus einfachen Ideen wird diese Podcast-Folge deine Filzwerkstatt bereichern. 2024-11-2131 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk06 | Filzwerkzeuge: Von der Maus bis zum Riesen - diese Helfer solltest du kennenKennst du das? Du stehst vor deinem Filzprojekt, deine Hände aber sind müde und deine Gelenke leiden schon länger? In dieser Episode geben wir die einen Einblick in die Welt der Filzhölzer - denn das sind echt tolle Helfer beim Filzen!Entdecke mit uns die faszinierende Vielfalt dieser Werkzeuge: Von der kleinen "Filzmaus" über kunstvolle handgedrechselte zierliche Unikate bis hin zu imposanten 50 cm Exemplaren. Du erfährst, welche Filzhölzer sich für welche Projekte eignen, wie sie deine Hände und Gelenke schonen können und warum manche Filzer*innen regelrecht zu Filzholz-Sammler*innen werden. Be...2024-11-0718 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk05 | Filzen ohne Frust: Dinge, die ich gerne früher gewusst hätteFilzen - so ein wunderbares Handwerk, aber manchmal auch eine Reise voller überraschender Wendungen! In dieser Episode teilen wir unsere wertvollsten Erkenntnisse passend zur Aussage "das hätte ich gern früher gewusst". Erfahre, warum nicht jede Wolle zum Filzen geeignet ist und wie du die passende findest. Lerne den mysteriösen Schrumpffaktor kennen und wie du ihn meistern kannst. Höre außerdem eine amüsante Geschichte über ein Loch in der Filztasche und was man daraus lernen kann. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene - diese Folge steckt voller praktischer Tipps, die euch viele "Schiefgänger" ersparen wird. ...2024-10-2420 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk04 | Regionale Wolle: nachhaltiges Filzen mit Herz und VerstandIn dieser Folge erfährst du, dass es sich lohnt, auf nachhaltige und regionale Materialien zu setzen. Wir sprechen über die feinen Unterschiede in der Faserstärke (Micron) und warum diese beim Filzen eine Rolle spielt. Erfahre außerdem, warum mulesingfreie Wolle ein Muss ist und wie wichtig ethische Schurmethoden sind. Außerdem stellen wir euch das spannende Projekt einer alten Wollspinnerei vor, das Tradition und Nachhaltigkeit vereint. Und wenn du schon mal über Pflanzenreste in deiner Wolle gestolpert bist, dann haben wir einen Tipp für dich! *Enthält unbeauftragte, unbezahlte Werbung. ...2024-10-1026 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk03 | Filzen lernen: unsere ersten Projekte und die besten AnfängerideenDu möchtest mit dem Filzen starten, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? In dieser Episode entführen wir dich in die Welt der kleinen Filzprojekte, die perfekt für Anfänger geeignet sind. Wir teilen unsere Erfahrungen mit den ersten Projekten, die uns begeistert haben – von süßen Filzbällen bis hin zu zauberhaften Blüten. Erfahre, welche Projekte sich ideal für den Einstieg eignen und wie du mit einfachen Schritten kreative Ergebnisse erzielen kannst. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du mit Spaß und wenigen Materialien in die Filzkunst ein...2024-09-2619 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk02 | Filzwolle: ein Geheimnis des perfekten FilzstückesIn dieser Episode lüften wir nicht nur das Geheimnis, welche Wollsorten echte Filzwunder sind. Du erfährst, wie du die perfekte Filzwolle auswählst und warum du eine Filzprobe durchführen solltest. Wir sprechen über Aufbewahrungstipps, den Unterschied zwischen Nass- und Trockenfilzen und wie du Mottenbefall in deinem Wollregal vermeidest. Außerdem teilen wir praktische Tipps, wie du deine Filzprojekte qualitativ hochwertig umsetzt und deine Ergebnisse noch weiter verbessern kannst. Mehr Informationen: https://www.filz-podcast.de Checkliste: Welche Wolle eignet sich für mein Filzprojekt und wieviel...2024-09-1229 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk01 | Reisbesen oder Ballbrause: Wie man Wolle richtig befeuchtetIn dieser Episode von "VOLLE BRAUSE" sprechen wir über die wesentlichen Fragen rund um das Filzen. Wir klären, ob eine Ballbrause tatsächlich notwendig ist und welche Alternativen es gibt, um das Wasser beim Filzen gleichmäßig zu verteilen. Neben praktischen Tipps und persönlichen Anekdoten geben wir Einblick in unsere eigenen Anfänge und diskutieren, wie sich unsere Arbeitsweisen über die Jahre entwickelt haben. Ein Muss für alle, die ins Filzhandwerk einsteigen oder ihre Technik verfeinern möchten. Mehr Informationen: https://www.filz-podcast.de Webs...2024-08-3118 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkFilzen verbindet - wie spontane Ideen zu großen Projekten führenIn der Auftaktfolge von "VOLLE BRAUSE" stellen wir uns vor und tauchen in unsere gemeinsame Filzgeschichte ein. Wir erzählen davon, wie wir uns kennengelernt haben und warum es diesen Podcast übers Filzhandwerk gibt. Erfahre mehr über den virtuellen FILZ.TREFF, warum Solvig mit ihren Filzsachen vom Küchentisch in den Keller umgezogen ist und warum der Austausch untereinander so wertvoll sein kann. Sei dabei, wenn wir über unsere Herausforderungen und Erfolge sprechen und einen Einblick in unsere Filzwelt geben. Weitere Informationen: https://www.filz-podcast.de 2024-08-3114 minVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkVolle Brause - ein Podcast übers FilzhandwerkTrailer | VOLLE BRAUSEAb dem 01. September 2024 teilen hier Solvig Rosenberger-Solmecke und Ina Birke ihre Leidenschaft fürs Filzhandwerk und bieten praktische Tipps sowie persönliche Geschichten rund um Wolle, Wasser und Seife. Ina bringt 20 Jahre Filzerfahrung mit, während Solvig neugierige Fragen stellt, um verschiedene Aspekte des Filzens zu beleuchten. Der Podcast bietet kurz und knackig Einblicke in Materialien, Techniken, aktuelle Filzprojekte und noch viel mehr. Hier findest du uns: Website: www.filz-podcast.de2024-07-1801 min