podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sommerdigital-B
Shows
Gedankensplitter
Wo hast du zuletzt Urlaub gemacht?
Wo hast du zuletzt Urlaub gemacht? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-b/message
2020-08-05
00 min
Sommerdigital-A
Nataliya
Storytelling versus Lernkulturen In meinem Hörbeitrag beziehe ich mich auf zwei Artikel; Digitale Schule zwischen "Unterrichtsabsicherung" und neuer Lernkultur von Jöran Muuß-Merholz und Digital Storytelling in berufsbezogenen Sprachprojekten von Henryk Mazepa, auf deren Ähnlichkeiten und Unterschiede und darauf, was für meine Praxis von Bedeutung ist. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-27
02 min
Gedankensplitter
Ergänzung / Ruzanna
Hier eine kleine Ergänzung zu dem Einsatz digitaler Medien. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-b/message
2020-07-26
00 min
Sommerdigital-A
Sonia Helal
Was stört beim Online lernen? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-26
08 min
Sommerdigital-A
Was ist notwendig für den Online-Unterricht?
Ich habe den Artikel "Starbucks lernen" gelesen und das Video "Warum passiv?" gesehen. Dann habe ich von meinem Eindruck dieses Semesters von meinen Studenten in Japan erzählt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-26
03 min
Sommerdigital-A
Suyon Yu
Neue Lernkultur und neue Einstellung Ich habe mich mit neuer Lernkultur von Jöran Muuß-Merholz beschäftigt. Ich denke, man sollte diese Veränderung von neuer Lernkultur annehmen. Dafür sollte man "richtige" Aufgaben stellen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-26
03 min
Sommerdigital-A
Online lernen: Anywhere und Anytime - Wie geht das?
Ich beziehe mich auf den Text: Was Schulen von Starbicks lernen können. Ich spreche über die Idee, dass wir online überall und jederzeit lernen können, was nicht immer einfach ist. Foto: https://www.educations.de/study-guides/study-online/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-25
01 min
Sommerdigital-A
Kommentar Belén von Beáta
Kommentar Belén von Beáta --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-25
00 min
Sommerdigital-A
Beáta Széles
Meinung zum Material 10 Irrtümer zum Einsatz digitaler Medien in der Schule von Christian Spannagel --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-25
05 min
Gedankensplitter
Noten in Russland
Die Rückmeldung auf die Meinung von Konstanze --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-b/message
2020-07-24
06 min
Gedankensplitter
Konstanze - Gedanken zum Video "Warum verhalten sich SuS im Digifernunterricht passiv?"
Ich beziehe mich auf das Videomaterial "Warum verhalten sich SuS im Digifernunterricht passiv?" und stimme mit Herrn Wampfler in seinen 4 Gründen Prüfungskultur, Umfeld, Lernsetting und sozialer Rahmen überein. Ich denke, dass vor allem die Prüfungskultur ein Problem ist und würde gern weitere Meinungen dazu hören vor allem wie die Situationin verschiedenen Ländern ist. Außerdem versuche ich den SuS in meinem Onlineunterricht wirklich das Gefühl von Gemeinschaft zu geben und würde gern Ideen dazu brainstormen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-b/message
2020-07-23
03 min
Gedankensplitter
Ruzanna Karapetyan, Podcast-Beitrag: Digitale Medien- neue Lernkultur!
Ich mich mit folgenden Materielaien befasst: - Digitale Schule zwischen "Unterrichtsabsicherung" und neuer Lernkultur - Was Schulen von Starbucks lernen können(oberflächlich) - Warum verhalten sich Schülerinnen und Schüler in Videokonferenzen passiv? - Wie viel Digitalisierung braucht die Schule? - 10 Irrtümer zum Einsatz digitaler Medien in der Schule Schwerpunkte von meinem Beitrag lauten: 1. Neue digitale Medien – neue Lernkultur 2. Irrtümer übers Lernen mit digitalen Medien. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-b/message
2020-07-23
02 min
Gedankensplitter
Aida
10 Irrtümer zum Einsatz digitaler Medien in der Schule (Christian Spannagel) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-b/message
2020-07-23
03 min
Sommerdigital-A
Neue Lernkultur durch Coronakrise? (von Irena)
Gedankensplizzer zu "Digitale Schule zwischen Unterrichtsabsicherung und neuer Lernkultur" --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-23
02 min
Gedankensplitter
Elnaz Shahbazzadeh
Computer statt Lehrer? Sind Computer tatsächlich die besseren Pädagogen? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-b/message
2020-07-23
00 min
Gedankensplitter
11 Irrtümer zum Einsatz digitaler Medien in der Schule
Meine Gedanken zu dem Aspekt 'Computer lösen LehrerInnen ab' --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-b/message
2020-07-23
03 min
Gedankensplitter
„Irrtum 6: Digitale Medien erleichtern das Lernen“
Damit bin ich total einverstanden. Ich erkläre Euch warum. Zuerst möchte ich über meine eigene Erfahrung als Lehrer berichten, dann werde ich über Lerner reden und zum Schluss werde ich über die technischen und sozialen Aspekt von digitale Medien sprechen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-b/message
2020-07-22
03 min
Gedankensplitter
Kazmierczak Anna
10 Irrtümer zum Einsatz digitaler Medien in der Schule Warum sind die S*S passivi im Digitalunterricht? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-b/message
2020-07-22
02 min
Sommerdigital-A
Belén Pliego: Experiment
Ich habe meine Aufnahme geschnitten und ein paar Geräusche hinzugefügt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-22
02 min
Sommerdigital-A
Thomai Pelka: Computer lösen Lehrer/Innen ab
" Computer lösen Lehrer/Innen ab" : Einer der Irrtümer zum Einsatz digitaler Medien in der Schule. Denn Digitale Medien sollen im Dienste einer guten Präsenz Zeit eingesetzt werden! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-22
03 min
Sommerdigital-A
Was Schulen von Starbucks lernen können, Davide Coviello
Welche sind die Vorteile von Starbucks als Lernraum im Vergleich zur Schule? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-22
05 min
Gedankensplitter
Anna
Was Schulen von Starbucks lernen können --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-b/message
2020-07-22
03 min
Gedankensplitter
Jurgita
über den Vortrag von Prof. Honegger --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-b/message
2020-07-22
03 min
Gedankensplitter
Digital Storytelling in berufsbezogenen Sprachprojekten
Gedankensplitter --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-b/message
2020-07-21
02 min
Gedankensplitter
JÖRAN MUUSS-MERHOLZ Was Schulen von Starbucks lernen können
Lernen kann in digitalen Zeiten „immer und überall“ stattfinden, doch konkret findet es stets an einem bestimmten Ort, zu einer bestimmten Zeit statt. Diese Orte müssen für das digitale Zeitalter neu definiert werden – dieser Beitrag fokussiert diese Raumfragen. / Jöran Muuß-Merholz --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-b/message
2020-07-21
03 min
Sommerdigital-A
Irena Dobrianska
Passives Verhalten im Fernunterricht --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-21
03 min
Sommerdigital-A
Kommentar zur Sprachnachricht Belén Pliego: neue Lernkultur
Neue Lernkultur und Digitalisierungseuphorie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-21
03 min
Gedankensplitter
Modernisierung durch digitale Medien
"Digitalisiert wird im Unterricht das, was am einfachsten digitalisiert werden kann. Die Ebene des Unterrichts: Als Modernisierung durch digitale Medien werden vor allem zwei Bereiche hervorgehoben: 1. Inputs mit Veranschaulichung sowie 2. Übung mit Feedback.“ J.M.Mehrholz --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-b/message
2020-07-21
03 min
Sommerdigital-A
Ildikó
In diesem Beitrag geht es um das Video 'Wie viel Digitalisierung braucht die Schule?' von Herrn Dr. Honegger. Besonders wird auf die Frage eingegangen, wie Schulen auf die heutige Medienwechsel reagieren sollten. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-21
04 min
Sommerdigital-A
Cristina
In diesem Hörbeitrag Beitrag beziehe ich mich besonders auf größtenteils auf den Video-Vortrag von Christian Spannagel, wo er 10 beliebte Annahme bzw. Irrtürmer zum Einsatz vodigitaler Medien in der Schule beleuchtet. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-20
04 min
Sommerdigital-A
Amir
Was können Schulen von Starbucks lernen? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-20
04 min
Sommerdigital-A
Oksana
Hier wird die Meinung zum Video von Philip über die passiven Schüler im Onlineunterricht geäußert --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-20
03 min
Sommerdigital-A
Nadia
In dem Beitrag beziehe ich mich größtenteils auf den Vortrag von Philippe Wampfler, der sich mit dem Problem der Passivität von Lernenden im Digitalunterrichtin in seinem Video auseinandersetzt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-20
03 min
Sommerdigital-A
Begrüßung
Worum geht es hier? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-a/message
2020-07-20
00 min
Gedankensplitter
Begrüßung
Worum geht es? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sommerdigital-b/message
2020-07-20
00 min