podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sonja Ernst
Shows
Are We There Yet?
The Road Taken: Two Women's Tales of Grit, Leadership and Resilience
How do we balance a life-defining career with the strain it can place on life outside it? How can we reconcile complex identities that may clash at home and in our careers? When a profession shapes your identity, who are you once it ends? Mary Winchester and Sarah Defur’s stories reveal how unexpected detours can lead to purpose, leadership, and resilience. Mary’s path began at seventeen in the Army Reserves, evolving into a vital biomedical engineering role during Operation Desert Storm. Sarah, once set on becoming a veterinarian, found her calling in firef...
2025-07-24
38 min
Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
Diese eine Erkenntnis hätte mir Monate erspart
ich hab’s wirklich ernst gemeint. Bei meinem allerersten Onlinekurs wollte ich alles richtig machen. Ich habe Wochen damit verbracht, Inhalte zu planen. Monatelang konzipiert, aufgenommen, überarbeitet, gefeilt. Alles möglichst hochwertig, durchdacht, ansprechend. Ich hab Videos gedreht, PDFs erstellt, Workbooks designt. Stunden über Stunden. Und dann war der große Tag da: Der Kurs war fertig, die Verkaufsseite stand – und ich ging endlich damit raus. Ergebnis? Vier Buchungen. Vier. Das war der Moment, in dem ich zum ersten Mal dachte: Hätte ich das Ding nicht erst...
2025-07-15
19 min
Der Rest ist Geschichte
Kaschmir-Konflikt - Säbelrasseln im Paradies
Atemberaubende Landschaft, Himalaya-Gipfel, saftige Täler: Touristen bezeichnen Kaschmir oft als „Paradies auf Erden“. Doch die Region ist umkämpft: Die Atommächte Indien und Pakistan ringen hier um Einfluss. Der Konflikt hat eine lange Geschichte.Das erwartet Euch in dieser Folge: (02:26) Politische Teilung der Region Kaschmir(05:00) Herrschaft der Moguln und Gründung der britischen Ostindien-Kompanie 1600(09:55) 1858 wird Indien britische Kronkolonie(13:47) Unabhängigkeitsbewegung: Mahatma Gandhi, Jawaharlal Nehru und Mohammad Ali Jinnah(21:05) Gründung von Indien und Pakistan 1947(25:00) Die Wurzeln des Kaschmir-Konflikts(33:50) Indien, Pakistan und Kaschmir im Kalten Krieg(42:19) Indien und Pakistan w...
2025-07-10
48 min
Are We There Yet?
Educating the Whole Child in a Digital World with Principal Luis Ramirez
What is an educator’s role in developing well-rounded students facing an unpredictable future? Can an emphasis on social-emotional learning close persistent gaps created by the pandemic? How should educators center human connection in tech-heavy classrooms? In this episode of "Are We There Yet?," Sonja & Jamie sit down with Luis Ramirez, principal of Littlebrook Elementary in Princeton, NJ, to dive into the evolving landscape of educating young children in the age of AI. Emphasizing the importance of teacher-led implementation to ensure technology enhances rather than detracts from the learning experience—from circle time to tech tools—Ramirez highlights the import...
2025-06-25
38 min
Mutmacher - Kleine Andacht zum Tag
Atme in uns
Der Heilige Geist nicht einfach ein lustiger Geist, der uns in fröhlichen Festgelagen ergreift. Er wirkt besonders dann, wenn unsere Lebenssituation ernst ist.
2025-06-09
02 min
Hey-Fiffi.com
Wenn´s kracht: Hunde schnell und sicher trennen
Hunde, die sich beißen – der absolute Albtraum für jede Halterin. Was tun, wenn’s ernst wird? Wie trennt man zwei Hunde, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen? Und was passiert danach – mit dem Hund und mit dir? In dieser Folge sprechen wir offen und praxisnah über Beißsituationen: Warum es überhaupt zu Kämpfen kommt Wie du im Ernstfall sicher reagierst – auch wenn du alleine bist Und was du tun kannst, nachdem es zu einer Beißerei gekommen ist Nicht nur ehrlich, sondern auch vollgepackt mit konkreten Tipps...
2025-06-02
1h 11
Die Anwaltsrevolution mit Rechtsanwältin Sonja Neitzel
Wieso einvernehmliche Scheidungen unterschätzt werden
Meist werden einvernehmliche Scheidungen nicht ernst genommen. Sogar viele Anwälte denken, dass eine einvernehmliche Scheidung leicht ist und man nichts weiter tun muss, als einen Scheidungsantrag einzureichen. Woher sollen dann Sie wissen, dass es eben nicht alles so einfach ist und dass man sehr wohl etwas zu einer einvernehmlichen Scheidung beitragen muss? Bei Interesse an einer Beratung durch mich, tragen Sie sich unter www.sonjaneitzel.de für ein kostenloses Erstgespräch ein und ich prüfe, wie ich Ihnen weiterhelfen kann.
2025-05-29
05 min
Are We There Yet?
Communication in a Global Workplace with Gerd Hoefner
In this episode of "Are We There Yet?," global leadership expert Gerd Hoefner shares fascinating insights from his decades-long journey across multicultural landscapes managing teams across borders, cultures, and time zones. Sonja and Jamie explore with him the transformative power of cultural sensitivity in organizations, digging into the nuts and bolts of employee engagement and open communication. Together they explore the universal human need for authentic connection, arriving at the importance of understanding diverse perspectives in our interconnected world. Tune in to discover how cultural awareness can drive personal and organizational success.
2025-05-22
49 min
Der Rest ist Geschichte
Der 8. Mai (2/6) - Niederlande - Wunden, Wut und späte Selbstkritik
Die Terrorherrschaft der Nazis hat die Niederlande geprägt: Nirgendwo sonst in Westeuropa gab es so viele jüdische Holocaust-Opfer. Nach dem Krieg dominierte Pragmatismus, erst spät begann die Debatte über eigene Verantwortung. Teil zwei der Serie.Das erwartet Euch in dieser Folge:(01:57) Das Kriegsende in den Niederlanden(03:29) 1940 marschiert die Wehrmacht in die Niederlande ein(05:22) Judenverfolgung und Entrechtung(10:50) Die Geschichte des jüdischen Mädchens Anne Frank(13:34) Das Durchgangslager Westerbork(17:44) Der Hungerwinter 1944/45(22:05) Ambivalentes Verhältnis nach Kriegsende(28:50) „Generalbereinigung“ 1963 und ein deutscher Prinzgemahl(31:33) Bundespräsident Gustav Heinemann besucht 1969 die Niederla...
2025-04-10
46 min
Are We There Yet?
Crafting Influence: The Transformative Power of Story in Modern Communication with Jim Holtje
What role does emotion play in effective communication? What makes words so powerful they can stick with you for the rest of your life? In this podcast episode, Sonja and Jamie meet renowned speechwriter and professor Jim Holtje to discuss the enduring power of storytelling through all eras of human civilization. From Aristotle's principles of pathos and logos that emphasize the emotional impact of narratives, Jim underscores the value of human relationships and personal stories that AI cannot mimic. Together they explore the societal implications of AI, such as career displacement, and the urgency for proactive political discourse on...
2025-04-09
38 min
Der Rest ist Geschichte
Sudan - "Ein ignorierter Krieg"
Diktator Omar al-Baschir hat den Sudan 30 Jahre lang unterjocht. Als er 2019 gestürzt wurde, schienen Demokratie und Frieden in dem afrikanischen Land zum Greifen nah. Doch nun herrscht ein blutiger Bürgerkrieg. Er hat eine Vorgeschichte.Das erwartet Euch in dieser Folge: (03:52) Im Sudan kämpfen zwei Männer um die Macht(06:00) 1956 wird das Land unabhängig(13:17) 1989 putscht sich Diktator Omar al-Baschir an die Macht(18:20) 2011: Der Südsudan spaltet sich ab(19:00) Der Darfur-Konflikt(22:58) Revolution und Sturz des Diktators 2019 – doch das Regime bleibt(31:06) Massaker von Khartum 2019(33:35) Die Übergangsregierung scheitertUnser...
2025-04-03
44 min
Der Rest ist Geschichte
Der Balkan - Von fremden Mächten jahrhundertelang umkämpft
Autoritäre Machthaber, nationalistische Abspaltungen und Dauerproteste: Der Balkan ist eine Region mit vielen Krisen und einer blutigen Geschichte. Weltmächte und Diktatoren haben hier um Vorherrschaft gerungen. Das hat Spuren hinterlassen.Das erwartet Euch in dieser Folge:(03:10) Was ist der Balkan und welche Länder gehören dazu? (07:45) 1990er Jahre: Zerfall und Zeitenwende(10:08) Das Ringen von Großmächten um die Region im 19. und 20. Jahrhundert(17:27) Die jugoslawische Idee(22:04) Der „Berliner Kongress“ 1878(26:00) Die Balkankriege 1912/1913(28:34) Attentat auf Franz Ferdinand in Sarajewo – Auslöser des Ersten Weltkriegs(35:35) Nach dem Zweiten Weltkrieg: Tito begründe...
2025-03-13
53 min
Der Rest ist Geschichte
Der Balkan - Von fremden Mächten jahrhundertelang umkämpft
Autoritäre Machthaber, nationalistische Abspaltungen und Dauerproteste: Der Balkan ist eine Region mit vielen Krisen und einer blutigen Geschichte. Weltmächte und Diktatoren haben hier um Vorherrschaft gerungen. Das hat Spuren hinterlassen.Das erwartet Euch in dieser Folge:(03:10) Was ist der Balkan und welche Länder gehören dazu? (07:45) 1990er Jahre: Zerfall und Zeitenwende(10:08) Das Ringen von Großmächten um die Region im 19. und 20. Jahrhundert(17:27) Die jugoslawische Idee(22:04) Der „Berliner Kongress“ 1878(26:00) Die Balkankriege 1912/1913(28:34) Attentat auf Franz Ferdinand in Sarajewo – Auslöser des Ersten Weltkriegs(35:35) Nach dem Zweiten Weltkrieg: Tito begründe...
2025-03-13
53 min
Are We There Yet?
Empathetic Leadership in Action: Retired U.S. Army Lt. Gen. David Bassett on Sustainable Organizational Change
How does open communication contribute to sustainable change? How can leaders balance the demands of immediate objectives with long-term vision? What strategies can be employed to build consensus in diverse teams? In this episode, Retired U.S. Army Lieutenant General David Bassett sits down with Sonja and Jamie to share insights on empathetic leadership drawn from his 35-year military career and transition to private sector consulting. He emphasizes leadership as a marathon, advocating for fluid communication and consensus-building to achieve sustainable change through time and geographies. There is nuanced overlap in motivating teams across both mission-driven and commercial organizations...
2025-03-12
46 min
Mono, Poly & Co.
#73 - Folge aus der Praxis - Eifersucht
In dieser Episode stellen wir das Paar Andy und Jona vor, die seit über 20 Jahren zusammen sind und ein gemeinsames Zuhause sowie ein Haustier teilen. Bisher lebten sie in einer monogamen Beziehung, doch vor zwei Jahren brachte Andy den Vorschlag auf, Sex außerhalb der Beziehung zu haben. Jona verspürt allerdings keinen Leidensdruck und ist mit dem aktuellen Sexleben zufrieden, möchte Andys Wunsch jedoch ernst nehmen und steht vor inneren Konflikten.Jona kämpft mit anfallsartiger Eifersucht und hat Schwierigkeiten, diese Emotionen zu akzeptieren. Gleichzeitig ist Jona mit anderen Themen beschäftigt, was es erschwert, an der Eifers...
2025-03-02
14 min
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#70 Jack Unterweger – Der mörderische Literat (1/2)
Bestsellerautor, gefeierter Intellektueller – und kaltblütiger Serienmörder. Jack Unterweger schafft das Unglaubliche: Nach einer Verurteilung wegen Mordes inszeniert er sich als geläuterten Künstler und wird zum Liebling der Wiener Kulturszene. Doch hinter der Fassade lauert ein dunkles Geheimnis.Wie konnte sich ein verurteilter Mörder durch die Unterstützung von Prominenten und Politikern buchstäblich aus dem Gefängnis herausschreiben? Welche perfiden Taten verübte er nach seiner vorzeitigen Entlassung – und warum tappte die Polizei so lange im Dunkeln?In der ersten Folge tauchen Rudi Cerne und seine Kollegin Nicola Haenisch-Koru...
2025-02-26
54 min
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#71 Jack Unterweger – Der mörderische Literat (2/2)
Er ist der literarische Star der Wiener Kulturszene, ein Frauenschwarm, gefeiert als Symbol gelungener Resozialisierung – doch was niemand ahnt: Jack Unterweger ist ein skrupelloser Serienmörder.Nach einer Reihe brutaler Prostituiertenmorde gerät Unterweger ins Visier der Ermittler. Doch als sie ihm auf die Spur kommen, setzt er alles daran, ihnen zu entwischen. Eine spektakuläre Flucht beginnt – von Wien über Paris bis in die USA. Währenddessen suchen Kriminalbeamte wie Ernst Geiger fieberhaft nach Beweisen, um ihn endlich zu überführen.Doch wird es reichen? Während des dramatischen Prozesses setzt Unterweger erneut sein...
2025-02-26
1h 05
Are We There Yet?
Mathematics As Storytelling with Marcus du Sautoy
Chaos theory shows that both the future and the past are unknowable. Exponential growth always seems to be stymied by an unpredictable limitation that flattens the curve. Creativity happens when something is new, surprising, and has value. But how do we assign value when we are awash in a world of endless data? Mathematics is one universal storytelling language that can help decipher what the universe is telling us. In one of their most intriguing episodes yet, Sonja and Jamie talk edges, AI, creativity, and the melancholy of solving theorems with Marcus du Sautoy, a celebrated pattern-seeking mathematician deeply...
2025-02-12
48 min
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
Vor der Wahl | Folge 33 mit Govinda, Madita, und eingereichten Wünschen an eine neue Bundesregierung
Was wünschen sich Bildungsinitiativen von einer neuen Bundesregierung?In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um die bevorstehende Bundestagswahl, und was sich Bildungsinitiativen von einer neuen Regierung wünschen.Madita und Govinda führen durch eine Folge mit vielen eingereichten Bildungsvisionen, die sich alle aus unterschiedlichen Perspektiven eine gelingende Bildung wünschen - und Ideen haben, wie dies umgesetzt werden kann. Eine neue Bundesregierung sollte sich diese Folge anhören, denn sie können hier relevante Stimmen hören, die ihnen beim Regieren hilfreich sein können. Neben Bildungsinitiativen kommen auch Sch...
2025-02-12
53 min
Mono, Poly & Co.
#69 - Sonderfolge: gute Gefühle in der aktuellen Welt
Die politische Lage fühlt sich für viele beängstigend und überwältigend an. In dieser Sonderfolge von Mono, Poly & Co. spricht Sonja über Strategien, um handlungsfähig zu bleiben, sich nicht lähmen zu lassen und die eigene Selbstwirksamkeit zu stärken.Worum geht es in dieser Folge?Diese Episode widmet sich den Fragen:Wie bleibe ich handlungsfähig, wenn die Welt brennt?Warum ist Selbstfürsorge kein Luxus, sondern notwendig?Wie hilft uns Solidarität und ein starkes Netzwerk, besser durch Krisen zu kommen?Welche kleinen Schritte kann jede*r unternehmen, um aktiv zu bleiben und...
2025-02-02
22 min
Are We There Yet?
The Power of Pausing To Watch The Snow Fall
There are hundreds of AI-powered therapy apps on the market today. When we talk to them, are we doing more than just talking to ourselves? Can we reach the same effect by simply stopping to watch snow fall outside? In this intimate episode, Sonja and Jamie use AI as a framework to reflect on the potential illusion of human agency, work-life balance as a rhythmic cycle of rest and productivity, and the essence of true communication.
2025-01-15
37 min
Are We There Yet?
Breaking Barriers: Beyond Grit with Marion Gornik
Resilience, grit, and determination: three essential qualities for achieving one’s goals. But are they enough? This episode we follow Marion Gornick’s career from personal assistant to Siemens Global Head of Cybersecurity Finance, a path fraught with traditional norms, gender biases, and gatekeeping. We learn how Marion turned roadblocks into stepping stones and leaned on her self-awareness and persistence from childhood to reach the pinnacle of corporate success. We explore remote work dynamics, automation, and the role of AI in business, an acute issue in cybersecurity. Marion's insights offer valuable lessons in curiosity, emotional intelligence, and adaptability as key...
2024-12-04
35 min
Gude, Wiesbaden!
Sonja und Reinhard Ernst werden Wiesbadener Ehrenbürger
Wiesbaden bekommt zwei neue Ehrenbürger, Bäckerei „Engert’s Backstube“ in Erbenheim schließt und Grillhähnchen-Kette „Wienerwald“ kommt zurück. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/sonja-und-reinhard-ernst-werden-wiesbadener-ehrenbuerger-4164500 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/wiesbaden-erbenheim/wieder-schliesst-eine-traditionsbaeckerei-in-wiesbaden-4165453 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/so-schmeckt-die-xxl-eisbahn-spezial-praline-von-kunder-4160263 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-hessen/fachkraeftemangel-in-hessen-in-welchen-branchen-es-eng-wird-4152692 www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/restaurant-legende-wienerwald-feiert-auferstehung-4161776 Ein Angebot der VRM.
2024-11-25
05 min
Are We There Yet?
Leadership and Crisis Management with Hostage Negotiator Scott Walker
Sometimes people can feel like hostages to their organizations, leading to negative outcomes at every scale. As a team leader, how can you recognize and address these dynamics to generate a more supportive environment? At the end of the day, leadership and hostage negotiation require the same critical skills: preparation, persuasion, collaboration, and emotional regulation.Sonja and Jamie interview expert crisis negotiator Scott Walker, author of the recent book, “Order Out of Chaos,” to learn lessons for team leaders who find themselves navigating crisis management and adversarial confrontations. The episo...
2024-11-13
36 min
Gude, Wiesbaden!
Sonja und Reinhard Ernst sollen Wiesbadener Ehrenbürger werden
Neuerungen beim Sternschnuppenmarkt, Wiesbaden bekommt zwei neue Ehrenbürger und Pläne für Globus-Baumarkt in Taunusstein vorgestellt. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/sternschnuppenmarkt-startet-bald-mit-einigen-neuerungen-4099559 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wiesbadener-xxl-eisbahn-ist-fast-bereit-fuer-die-eroeffnung-4097251 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/taunusstein-kreis-rheingau-taunus/globus-in-taunusstein-plaene-fuer-neuen-baumarkt-vorgestellt-4127552 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-main-taunus/hochheim-kreis-main-taunus/hochheimer-markt-beschicker-und-einsatzkraefte-ziehen-bilanz-4135935 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/sonja-und-reinhard-ernst-sollen-ehrenbuerger-werden-4138074 Ein Angebot der VRM.
2024-11-13
06 min
Terra X History - Der Podcast
Die Geschichte der Hochstapelei
Karl May war nie in Nordamerika, Prinzessin Carabu stammte nicht aus Javasu und Tile Kolup war nicht Kaiser Friedrich der Zweite. Trotzdem sind ihnen viele Zeitgenossen auf den Leim gegangen. Die drei gehören zu den bekanntesten Hochstaplerinnen und Hochstaplern aller Zeiten. Hochstapelei, Betrug und Täuschung gibt es seit der Antike. Die Geschichte ist voll mit falschen Propheten und Thronerben. Mit Piloten, die gar keine sind oder mit Ärzten, die nie eine Universität von innen gesehen haben. Aber was treibt Menschen wie Claas Relotius oder Konrad Kujau zur Hochstapelei? Warum machen manche, nachdem sie enttarnt wurd...
2024-11-08
1h 03
Are We There Yet?
The Future of Creativity and AI with Greg Kahn
Will AI transform creative endeavors like film, television, and music into one where human contribution is centered, or marginalized? What about painting, theater, or sculpture? In this episode of Are We There Yet?, Sonja and Jamie talk with digital, media, and advertising executive Greg Kahn about how technology can assist—or maybe replace?—many of the things creative minds spend their time working on today, for better or worse.Greg spent his elementary school years analyzing box office statistics to understand how marketing and production strategies can make or break films of all genres, and is on the...
2024-10-03
43 min
NDR Hörspiel Box
Ernst Toller: Masse - Mensch
Hörspiel nach dem gleichnamigen Theaterstück von Ernst Toller Ernst Toller, der bekannteste deutsche Dramatiker seiner Zeit, verfasste 1919 mit "Masse – Mensch" eine literarische Studie, die heute aktueller scheint, denn je: Wann ist es Zeit, sich zur Revolution zu erheben? Und mit welchen Mitteln darf um Gerechtigkeit gekämpft werden? Rechtfertigt ein höheres Ziel den Einsatz von Gewalt? Den Verlust von Menschenleben? Ben Neumann und Christoph Kalkowski haben das Drama in ein Hörspiel verwandelt, das mit ungehaltener Wucht unter die Haut geht. "Sie werden ihr Allerheiligstes, ihren Profit, mit Zähnen und Nägeln verteidigen" Sonja Irene L. will Revo...
2024-10-03
51 min
Are We There Yet?
Empathy and AI in Healthcare with Dr. Jennie Byrne
To kick off season two of Are We There Yet?, Sonja and Jamie invite distinguished healthcare advisor, entrepreneur, and author Dr. Jennie Byrne to unpack the complex mental health challenges facing clinicians on the front lines of the profession, and how technology is already empowering a meaningful transformation in healthcare practice.Magnified by the high-stakes and perfectionist culture ingrained in medical training, the conversation covers generational approaches to wellness and workplace dynamics, and walks through effective communication strategies that embrace diversity and humanize the often unacknowledged struggles clinicians face to provide real-world adaptations to...
2024-09-11
45 min
Are We There Yet?
Sustainable Leadership in Uncertain Times with Gerda-Marie Adenau
What is the one crucial aspect of leadership that correlates directly with the success of a team? Research shows a clear answer—but to get to it, first you must define success, and how you choose to measure it. Join Sonja and Jamie in a conversation with Gerda-Marie Adenau, a global communications manager and philosopher focused on leadership and ethics, on asking the right questions to get the most valuable answers. During the pandemic, she conducted narrative interviews to build a theory of transformational leadership, in times of both crisis and calm. Her conclusion? Aligning managers' actions with teams’ expe...
2024-08-28
34 min
Are We There Yet?
True Luxury: Authentic Connection with Pasha Khaledpour
A mother's determination to provide a better future for her son set a transformative journey in motion, thrusting the boy into the unknown and, ultimately, towards a thriving career in leadership excellence.As a complement to the core Are We There Yet? season, Sonja and Jamie release extras that explore how we get “there,” and the diverse ways leaders have shaped their own lives and those of the people around them. In this beautiful and profoundly personal season one extra, Sonja and Jamie speak with Pasha Khaledpour, a high-end fashion and luxury brand director, to explore his incr...
2024-08-07
44 min
Das Wissen | SWR
Einsamkeit überwinden – Wege aus der sozialen Isolation
Einsamkeit ist ein wachsendes Problem unserer Gesellschaft. Das rückt sie zunehmend in den Fokus von Politik und Forschung. Welche Angebote können gegen soziale Isolation helfen? Von Sonja Ernst und Christine Werner (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/einsamkeit-ueberwinden | Wenn Ihr mehr über das Thema wissen möchtet, empfehlen wir die Das-Wissen-Folge "Quälendes Alleinsein – Macht Einsamkeit krank?" | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2024-07-25
28 min
Are We There Yet?
From Meth Lab to Ministry: Leading from Within with Michael Buck
Have you ever imagined that the leadership skills needed to spin up a regional methamphetamine lab would transfer to leading a church ? While he couldn’t have known his destiny from the start, this is the path Pastor Michael Buck took as he set his inner compass to his true North.As a complement to the core Are We There Yet? season, Sonja and Jamie release extras that explore how we get “there,” and the diverse ways leaders have shaped their own lives and those of the people around them. In this second season one extra, Michael reflec...
2024-07-10
37 min
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#51 Mädchenmörder von Wien
Innerhalb von gut zwei Jahren versetzen drei Sexualmorde die Einwohner des Wiener Gemeindebezirks Favoriten in große Unruhe. Die Opfer: eine junge Frau und zwei Mädchen. Der erste Mord passiert im Oktober 1988. Am österreichischen Nationalfeiertag geht die 20-jährige Alexandra mit ihren Freundinnen feiern. Als sie danach von der Diskothek nach Hause will, ruft sie gegen 2:30 Uhr ihren Freund von einer Telefonzelle aus an, um ihn zu bitten, sie abzuholen. Dieser macht sich sofort auf den Weg. Doch als er am verabredeten Treffpunkt ankommt, ist sie nicht da. Er sucht sie, erfolglos. Am Tag darauf wird sie...
2024-07-03
59 min
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
Special #3: NFDI4Culture Cultural Community Plenary 2024, Podiumsdiskussion "Generative KI-Modelle und Forschungsdaten: Chancen und Herausforderungen"
In dieser Sonderfolge des #arthistoCast sendet Jacqueline Klusik-Eckert live von der virtuellen Podiumsdiskussion mit ihren Gästen Miriam Akkermann, Susanne Kurz und Sonja Thiel, die im Rahmen des 4. Culture Community Plenary von NDFI4Culture am 6. Juni 2024 stattgefunden hat. Unter dem Motto „Generative KI-Modelle und Forschungsdaten: Chancen und Herausforderungen“ diskutierte sie mit den Expertinnen die aktuellen Entwicklungen im GLAM-Bereich (Galerien, Bibliotheken, Archive, Museen). Dabei bot das Gespräch wertvolle Einblicke aus dem Bereich Museum, Musikwissenschaft und Forschungsdaten.Ein zentrales Thema war die Frage, wie generative KI-Modelle in der Kulturforschung eingesetzt werden können, ohne die Kontrolle und Transparenz zu verl...
2024-07-03
1h 08
Das Wissen | SWR
Psychisch krank im Gefängnis – Wie Therapien Suizide und Rückfälle verhindern könnten
40 bis 70 Prozent der Häftlinge im Strafvollzug in Deutschland sind psychisch erkrankt; genaue Zahlen fehlen. Die Inhaftierten kämpfen mit Süchten, Depressionen, Schuldgefühlen, Ängsten oder Psychosen. Die Suizidrate ist deutlich höher als bei Menschen außerhalb des Strafvollzugs. Experten des Europarats kritisieren die schlechte psychiatrische Versorgung in deutschen Gefängnissen. Dabei könnte eine gute Versorgung auch das Rückfallrisiko senken. Von Sonja Ernst (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/krank-im-gefaengnis | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2024-06-27
28 min
Are We There Yet?
Climate Science & Action with Dr. Benjamin Strauss, CEO of Climate Central
What makes a story—an ancient myth, a newspaper article, even a map—powerful enough to shape a culture? Dr. Benjamin Strauss asks this question every day in his role as CEO and Chief Scientist of Climate Central, a scientific research and news organization focused on hyperlocal, actionable climate communication. Why have cautionary tales of centuries ago, such as Noah’s flood and Gunyah’s spearing of the sacred fish, persisted through to the present? What can they teach us about how we humans shape our values, and how we can apply these learnings to an abstract threat like climate...
2024-06-19
40 min
Are We There Yet?
Water, Electricity, Gas, Artificial Intelligence: Insights on the Inevitability of AI from Policy Advisor Ami Fields-Meyer
Imagine AI as a public utility—what would that look like? This episode, Sonja and Jamie ask: What are the hidden societal costs of broad AI adoption? How can we mitigate the implicit bias inherent in the creation of AI? And why are tech companies so interested in universal basic income, anyway? Their guest is Ami Fields-Meyer, a political strategist and former policy advisor in the Biden-Harris administration, who worked on the creation of the Blueprint for an AI Bill of Rights. This fascinating and far-reaching discussion touches on whether and how to make AI...
2024-06-05
45 min
PHOENIX MINDSET PODCAST by Sonja Piontek
#92 Böse 'Frauenkrankheit': sich nichts gönnen! 💫
Warum nur leiden so viele Frauen an dieser fiesen Krankheit, dem chronischen "sich nichts gönnen". Eigentlich doch so unnötig. Überflüssig. Quälend und auch schädlich. Und dennoch so enorm weit verbreitet. Das erschreckende ist, von dieser bösen 'Frauenkrankheit' sind Damen aller Gesellschaftsschichten, aller Hintergründe und Lebenssituationen betroffen. Selbst bei meinen sehr erfolgreichen, 6-7 stellig verdienenden Unternehmerinnen und Executives erlebe ich dieses traurige Phänomen regelmäßig. Viele Frauen scheinen schlichtweg nicht in der Lage zu sein (oder es nie gelernt zu haben), sich selbst etwas zu gönnen! Und wenn sie sich...
2024-05-21
28 min
Soziopositiv - Der Hundepodcast für mehr Wissen und Vielfalt
#14 Defektzucht vs. Tierschutzgesetz – mit Prof. Dr. Achim Gruber
Heute wird es wissenschaftlich und ziemlich ernst. Haben wir unsere Hunde krank gezüchtet? Wann ist es scheinbar okay geworden, dass 58% der Dobermänner einen oft tödlichen Herzfehler haben? Und könnten viele Rassen wirklich bald aussterben? Wir sprechen über harte Wahrheiten, aber auch über Auswege für gesündere Hunde in der Zukunft. Von Kreuzungszuchten über Gentests bis hin zu einem neuen Entwurf des Tierschutzgesetztes. Was wäre, wenn Qualzuchtmerkmale gesetzlich genauer benannt werden würden? Könnte der Dackel verboten werden? Oder alles Panikmache? Mit Prof. Dr. Achim Gruber, Leiter de...
2024-05-07
1h 24
Are We There Yet?
Communicating Climate Urgency: Dr. Zoë Sadokierski and Dr. Timo Rissanen on the Power of Storytelling in the Sixth Extinction
What happens when a bird no longer recognizes the song of its species? What is the role of art and storytelling in building sustainable worlds? Can AI unchain human creativity and center compassion in our daily lives? As climate change continues to rewrite the rules of existence on Earth, Dr. Zoë Sadokierski and Dr. Timo Rissanen join the podcast to confront the emotional weight of biodiversity loss and explore how stories help us understand the plight of endangered species, and our own part in shaping the narrative.Using design as a vehicle for empathy and engagement, the t...
2024-05-01
41 min
Are We There Yet?
The Intelligence AI Can Never Create: Dr. Rina Bliss on Humans, Creativity, and Our Future
Intrinsic motivation, curiosity, emotional literacy, mindfulness, learning from our environment: these are aspects of intelligence that are uniquely human, and truly cannot be replicated by AI. Innate and accessible to everyone, these skills have incredible staying power even as our ways of being are shifting at light speed toward destinations unknown.This episode, Sonja & Jamie welcome associate professor of sociology at Rutgers University Dr. Rina Bliss to challenge the concepts that have traditionally defined human intelligence. How do our established societal structures stifle creativity and limit individuals from reaching their full potential? How can we cultivate imagination...
2024-04-10
35 min
Are We There Yet?
How We Get There—Pathways to Leadership: Elite Spartan Racer Nick Miles
Competition, meet collaboration. Solitary grit, meet mutual support. Fierce warrior, meet loyal ally. These seemingly contradictory identities come together in the Spartan Race experience, a symbiotic combination of personal and collective achievement that reveals the outer bounds of who we are and where we can go.As a complement to the core Are We There Yet? season, Sonja and Jamie release extras that explore how we get “there,” and the diverse ways leaders have shaped their own lives and those of the people around them. In this first extra, elite Spartan racer Nick Miles pulls back the curt...
2024-03-26
32 min
PHOENIX MINDSET PODCAST by Sonja Piontek
#84 Steht deine Karriereleiter überhaupt an der richtigen Wand? 💫 - Interview mit Susanne Nickel
Viele von uns stellen sich regelmäßig die Frage, wie sie ihre Karriereleiter schneller hinauf klettern können. Die Wenigsten aber treten auch mal einen Schritt zurück und fragen sich eine ganz wesentliche Frage: Steht die Karriereleiter denn überhaupt an der richtigen Wand? Susanne Nickel ist in dem was sie tut enorm erfolgreich. Doch ihr Karriereweg war alles andere als geradlinig. Mehrmals im Leben lehnte sie ihre Leiter bewusst an eine neue, zu dem Zeitpunkt wesentlich stimmigere Wand. In jungen Jahren war sie Tänzerin auf top Niveau, heute ist die sympathische Powerfrau Rechtsanwältin, Keynote Speaker...
2024-03-26
34 min
Are We There Yet?
Human-Centric Leadership in the Age of AI: Mickaël Dufourneaud
What are the true skills humans will need as AI pervades the workplace? How can we use technology to reinforce our humanness and augment our emotional intelligence—even if it has no feelings itself? How can a shared scarf serve as an analogy for authenticity and reciprocity in relationships? Join us as we welcome facilitator, executive & wellness coach, and COO of Kahler Communications, Mickaël Dufourneaud, to explore the nuanced realms of sustainable leadership, personal growth, and the impact of AI on our professional landscapes. We dissect the importance of open communication in quelling the...
2024-03-06
40 min
Are We There Yet?
How do we know AI is Conscious? A deep dive with Computational Cognitive Neuroscientist Dr. Megan Peters
Have you ever considered the possibility of robots and AI systems possessing a consciousness akin to our own? Dr. Megan Peters joins Sonja & Jamie in a compelling conversation on how we can determine whether a system has consciousness—and what that means for people and progress. Dr. Peters shares her insights into the importance of cross-disciplinary communication and how her team's empirical research at UC Irvine—ranging from perception studies to confidence in decision-making—bridges the gap between theoretical neuroscience and computational models. Do we have free will? Do our decisions stem from gut instinc...
2024-02-07
44 min
Von Eis und Feuer - Ein Buch-Podcast
Die Saat des goldenen Löwen - 123 Tyrion
Willkommen zurück in Königsmund! Wir verabschieden uns heute von den Clans aus den Mondbergen und begrüßen dafür die Bronns. Wer das ist? Das erklären euch Jan, Steffi und Theresa in der neuesten Tyrion-Folge. Nach dem Abschied von den Clansleuten geht es für Tyrion zu einer Zeremonie und zu mehreren wichtigen Treffen. Da euren Podcastern hierbei viele Fragen kamen, haben sie sich mal kurz nach Ass'hai gebeamt und ein wenig über fremde Länder und Kontinente gesprochen. Ansonsten geht es in dieser Folge um Seefeuer, tapfere Ritter und die Frage, ob eure drei liebsten Quatschkö...
2024-01-28
47 min
Are We There Yet?
Embodied Intelligence and AI with Professor Ryan Adams
Judgment, bias, assumptions, and the unknown: how have we taught machines to navigate uncertainty with the elegance of the human brain? Computational scientist, startup founder, and professor Ryan Adams joins us to discuss how Bayesian inference acts as a compass for AI in a sea of unpredictability.This episode isn't just about binary and code; it's a philosophical journey into mechanical intelligence and the moral morass that comes with defining right or wrong for technology that learns from our every input. We address the importance of nurturing fundamental skills in humans, and the enduring...
2024-01-10
44 min
PHOENIX MINDSET PODCAST by Sonja Piontek
#71 Zehn garantierte Wege, wie deine Neujahrsvorsätze wieder nichts werden! 💫
Es gleicht einem Phänomen! Jedes Jahr im Januar sind die Fitnessstudios voll - doch bereits im Februar leeren sie sich wieder sukzessive. So ist das mit vielen Dingen, denn die meisten Vorsätze sterben bereits in den ersten Wochen des neuen Jahres einen kläglichen Tod. Die so ernst formulierten Vorsätze verebben, der Alltag nimmt überhand, die Willenskraft verkümmert zum Nichts. Woran liegt das? Es gibt ganz typische Fehler, die Menschen beim Setzen neuer Vorsätze begehen, ohne dies zu wissen. Das, was wirklich erfolgreiche Menschen von weniger erfolgreichen unterscheidet ist die Tatsache, dass sie in...
2023-12-30
23 min
Das kleine Glück: Der Podcast für positive Ideen, Impulse und Inspirationen.
Das kleine Glück #87 Mut zur Menschlichkeit – Warum sich Authentizität im Arbeitsleben auszahlt
Authentizität in der Arbeitswelt: Wie sieht das aus? Wie kann das funktionieren und wie profitieren alle davon? Darüber unterhalte ich mich mit meiner lieben Kollegin Sonja Zillinger und bespreche mit ihr, warum das Thema oft falsch verstanden wird und Authentizität nicht bedeutet, ungebremst offen zu sein oder mit allen befreundet sein zu müssen. Es geht vielmehr darum, reflektiert authentisch zu sein – was es dazu braucht? Selbstkenntnis: Sich seiner Bedürfnisse, Werte, Emotionen und Stärken bewusst zu sein. Selbstführung: Eigenverantwortung, sich selbst ernst nehmen und führen hin zu einem g...
2023-12-13
42 min
Are We There Yet?
Academia, Industry, and AI at a Crossroads: Insights from Joachim Hornegger s1, ep. 3
Ever wondered how universities are equipping future leaders to navigate the rapidly evolving AI landscape? In this episode, Sonja & Jamie interview computer scientist and Professor Dr. Joachim Hornegger, President of Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg, to explore how universities balance independence in research and education while addressing the needs of society and industry as norms change with warp-speed. From state regulations, ethics, and business model disruption to green energy futures, machine consciousness, and the singularity—the conversation winds through the advantages and challenges of collaboration toward building the future we want to see.
2023-12-13
32 min
Mutmacher - Kleine Andacht zum Tag
Freispruch
Manche Bibelworte sind sehr ernst und können uns regelrecht bedrohlich erscheinen. Wie können wir das Gericht verstehen und einen Gott auf dem Richterstuhl vertrauen?
2023-11-19
02 min
Pflege für Aufklärung
PFA im Gedenken an Sofia, 17 Jahre jung nach der C-Impfung gestorben. Teil 2
Zusammen mit den französischen Kollegen, aber auch in den Benelux Ländern und demnächst auch mit griechischen Kollegen bauen wir ein Netzwerk aus, um Anlaufstelle zu sein für Menschen die Hilfe brauchen und durch diese Corona Gen- Therapie, genannt Impfung verletzt oder geschädigt wurden. Wenn ihr euch bei diesem Projekt beteiligen wollt, Ärzte, Pflegekräfte, Betroffene oder jeder der etwas beitragen kann meldet euch bei mir unter info@pflegefueraufklaerung.de Betroffene mit Verdacht auf Impfschäden die im Rahmen einer Diagnostik lebend- Biopsien haben machen lassen ( Darmspiegelung, Magenspiegelung, Bronchoskopie usw. ) können d...
2023-11-16
34 min
Are We There Yet?
How Do We Know Where We Are? s1, ep. 1
How can we use technology to flow with the cycles that govern our world? Which technology trends may make us better (or worse) communicators? How is AI like a baby, full of potential and in need of some guidance from its elders (humans!)? Join Sonja and Jamie as they explore sustainability in context, and tap into a collective moment when it seems everyone is trying to figure out what comes next, and how we will know when it is here.
2023-11-15
32 min
Are We There Yet?
Tigger (Charlie) Kindel on how AI Will Keep Us Honest s1, ep. 2
Legendary technologist, product visionary, and leadership coach Tigger (Charlie) Kindel winds through the challenges and choices his team made during the early development of Amazon’s Alexa; where AI fits in the continuum of norm-shattering technologies like the printing press and the automobile; and what one supertool can clarify our thoughts like no other technology (spoiler alert: it’s something we can all access right now).
2023-11-15
36 min
Bar Laat
Khalid & Sophie podcast - 23-10-2023
Jörgen Raymann zit aan de rechterhand van Khalid. We bespreken dag 17 van de oorlog en de impact die deze heeft op kinderen met Ernst Suur van War Child. Ons politieke panel: Jeroen Pauw, Natalie Righton en Wouter de Winther bespreekt het laatste nieuws in aanloop naar de verkiezingen. En Sonja Barend is er! Zij reikt de Sonja Barend Award uit.
2023-10-24
47 min
Pflege für Aufklärung
PFA im Namen Sofias, 17 Jahre jung nach der C-Impfung gestorben. Hilfe für Geschädigte der C-Impfung– mit Prof Sucharit Bhakdi u.a. Teil 1
Liebe Freunde, hier nun die Video Konferenz, welche ich gemacht habe mit den Kollegen aus Frankreich und der Tante von Sofia, mit Prof. Sucharit Bhakdi, Dr. Kay Klapproth und Dr. Heinrich Fiechtner Zusammen mit den französischen Kollegen, aber auch in den Benelux Ländern und demnächst auch mit griechischen Kollegen bauen wir ein Netzwerk aus, um Anlaufstelle zu sein für Menschen die Hilfe brauchen und durch diese Corona Gen- Therapie, genannt Impfung verletzt oder geschädigt wurden. Wenn ihr euch bei diesem Projekt beteiligen wollt, Ärzte, Pflegekräfte, Betroffene oder jeder der etwas b...
2023-10-16
1h 17
Abseits - Der Fussball-Podcast
Folge 203 - Mit Sonja Pahl von Hit Radio FFH & Unserem Experten Benjamin Sachs
Am 29.08 um 20.15 Uhr haben wir uns zum Gespräch getroffen, der Kolo Streik hat es also nicht mehr in die Folge geschafft! Ansonsten reden wir in einer tollen Runde über die Eintracht national und international, warum die 1. Bundesliga nichts verzeiht, über die Bayern, Dortmund, Leverkusen und...wie knuffig kann den bitte schön ein Hund sein?! :-))) Sonja auf Insta findest du hier: Sonja Pahl (@s.pahl) • Instagram-Fotos und -Videos Hit Radio FFH auf Insta findest du hier: HIT RADIO FFH (@hitradioffh) • Instagram-Fotos und -Videos Benny Sachs auf Inst...
2023-08-30
53 min
Abseits - Der Fussball-Podcast
Folge 203 - Mit Sonja Pahl von Hit Radio FFH & Unserem Experten Benjamin Sachs
Am 29.08 um 20.15 Uhr haben wir uns zum Gespräch getroffen, der Kolo Streik hat es also nicht mehr in die Folge geschafft! Ansonsten reden wir in einer tollen Runde über die Eintracht national und international, warum die 1. Bundesliga nichts verzeiht, über die Bayern, Dortmund, Leverkusen und...wie knuffig kann den bitte schön ein Hund sein?! :-))) Sonja auf Insta findest du hier: Sonja Pahl (@s.pahl) • Instagram-Fotos und -Videos Hit Radio FFH auf Insta findest du hier: HIT RADIO FFH (@hitradioffh) • Instagram-Fotos und -Videos Benny Sachs auf Inst...
2023-08-30
53 min
Kaffee mit... Der Change und Kommunikationspodcast
E9: Erfolgreiche Kommunikation rund um den CEO-Wechsel - Ein Kaffee mit Alexander Fleischer, Leiter Kommunikation bei der Schweizerischen Post
Nach dem Hintergrund in Folge 8 geht's jetzt in die Praxis. Wir treffen Alexander Fleischer auf einen Kaffee bei der Schweizerischen Post. Dort leitet er die Konzernkommunikation und begann dort 2019 einen Monat nach dem damals neuen CEO, Roberto Cirillo. Er war für dessen kommunikative Unterstützung und die Kommunikation rund um die damals zu entwerfene neue Strategie der Post zuständig. In dieser Folge erzählt er, wie er an die Aufgabe herangegangen ist. Wir sprechen über die "Lizenz zu erneuern", das bei der Post als Unternehmen der öffentlichen Hand wichtige Stakeholdermanagement und die strategische Themenfindung. Und es gib...
2023-08-21
39 min
The Future of ERP
How Cloud ERP Helps Empower CFOs To Make Better Decisions Faster with Sonja Simon and Carl-Christian von Weyhe
Join the podcast to discuss how Cloud ERP empowers CFOs to make smarter and better decisions at the speed of business. Richard is joined by CFOs, Sonja Simon and Carl-Christian von Weyhe, who discuss how Cloud ERP has helped them, and other CFOs, to adapt to new business realities and evolving expectations, such as steering the business to help make their companies more resilient. Guest Speaker: Sonja Simon, Chief Financial Officer for SAP Latin America & Caribbean at SAP Sonja Simon is the Chief Financial Officer for SAP Latin America and the Caribbean region owning the r...
2023-08-02
26 min
Predigten der Kirchgemeinde Loehningen–Guntmadingen
Predigt Loehningen 2023-07-02: «Das verlorene Zwanzgerli»
Gottesdienst mit dem Fiire mit de Grosse: Intro von Thea Taube und Wido Wiedehopf (gespielt von Sonja Müller und Andrina Ernst), die Geschichte von der verlorenen Münze aus Lukas 15 (gespielt von Beatrice Roost, Sven Weber und Aaron Wyss), Outro von Thea Taube und Wido Wiedehopf und schliesslich Predigt von Pfarrer Lukas Huber. Das Gleichnis der verlorenen Münze: Lukas 15,8–10. Bericht über das Fiire-mit-de-Grosse-Jubiläum am 2. Juli 2023. Weitere Informationen über das Fiire mit de Grosse. Weitere Informationen über die Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen.
2023-07-02
22 min
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #92. Vor Ort #40: Anhaltende Straflosigkeit – Ein Blick nach Hessen zum 3. Jahrestag des rassistischen Angriffs auf B. Efe.
Die hessische Großstadt Kassel und Nordhessen sind als Schwerpunkte von Rechtsterrorismus durch den Mord des NSU-Netzwerks an Halit Yozgat am 6. April 2006 und den Mord an Walter Lübcke, dem langjährigen CDU-Regierungspräsidenten am 1. Juni 2019 bundesweit bekannt. Im Podcast „Anhaltende Straflosigkeit – Ein Blick nach Hessen“ besprechen wir am Beispiel des rassistischen Angriffs auf den Fahrer eines Kasseler Taxiunternehmens B. Efe am 21. Juni 2020 in Kassel die Fragen: Haben Polizei und Justiz in Hessen wirksame Konsequenzen aus ihren dramatischen Fehlern bei Ermittlungen nach schweren rassistischen und rechten Gewalttaten gezogen? Wird die Perspektive der Angegriffenen angemessen berücksichtigt? Wer unterstützt die Betroffe...
2023-06-21
1h 17
Die Natur und die Stadt
Die Pflanzenwelt im Wandel
Mit Sonja Hassold, Botanikerin und Mitinhaberin von Botanik Exkursionen, auf dem Zürcher Hönggerberg Die Schweiz ist besonders, was ihre Lebensräume für Pflanzen anbetrifft. Die Lebensräume sind so vielfältig wie die Landesteile: der Norden mit seinem Mittelland, mit Seen und Flüssen, der Süden mit seinem mediterranen Klima und natürlich die Alpenkette mit Bergen, Schnee und Gletscher. In diesen Regionen, gibt es viele kleinere Einheiten und in ihnen allen leben Pflanzen, die genau diese Lebensräume lieben. Nun ist durch den Temperaturanstieg, durch Zersiedelung oder intensive Landwirtschaft Bewegung in die Pflanzenwelt gekommen. Diese Fakt...
2023-05-11
33 min
Das Wissen | SWR
Arm trotz Arbeit – Was gegen Erwerbsarmut hilft
Reinigungskräfte, Paketboten, Callcenter-Beschäftigte: Viele Menschen sind trotz Arbeit arm. Sie haben teils mehrere Jobs, doch monatlich weniger als 1250 Euro zur Verfügung. Der Mindestlohn soll helfen, aber es gibt auch noch andere Stellschrauben. Von Sonja Ernst (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/arm-arbeit | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
2023-05-06
27 min
Mamas Herzmomente - Der Fotografie Podcast für Familien mit Kind / Baby
💩Das ist der Killer-Modus beim fotografieren
Es zerstört deine Fotos wirklich! So kanns nur schief gehen. Wirklich. Ist mein das komplett ernst. Wenn du alles richtig machst aber das hier übersiehst, schubst du die Qualität für deine Fotos quasi selbst ins grab. Du bist im Killer-Modus aktiv unterwegs und das ist wirklich nicht cool. Damit vermasselt du dir einmal alles. Was ist denn jetzt dieser fiese und gemeine Killer-Modus? Erkläre ich dir gleich
2023-05-01
13 min
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung
Wie krank ist das steirische Spitalswesen? Die hitzige Diskussion zum Nachhören
Was, wenn man als Patient oder Patientin in einem steirischen Spital nicht mehr umfassend versorgt werden kann? Wenn es an Personal nicht nur mangelt, sondern gewisse Leistungen gar nicht mehr erbracht werden können? Nach einem mediale Hilfeschrei von Med Uni Rektor Hellmut Samonigg wurde die Lage in den letzten Tagen vielfach besprochen. Aber wie ernst ist es tatsächlich und wie krank ist denn jetzt das steirische Spitalswesen? Unter dem Motto "Die Wahrheit ist den Menschen zumutbar" lud die Med Uni Graz gestern zu einer Debatte mit Sprengstoff. Hochkarätigst besetzt wurde hitzig diskutiert.Wir haben die...
2023-04-29
2h 02
Mamas Herzmomente - Der Fotografie Podcast für Familien mit Kind / Baby
🥰 Das sind Vitamine für deine Kinderfotos
Wie du mit Foto-Vitaminen deine Bilder stärkst Hast du eine kleine Idee, in welche Richtung dieser Episode gehen könnte, wenn du dir die Bausteine vom Titel: Kinderfotos und Vitamine anschaust.. ? Vitamie sind essentielle wichtig für uns, für die Leistung von unserem Körper.. Ohne Vitamine sind wir müder und Infekt anfälliger. Es ist also alles andere als optimal. Und deswegen schauen wir heute einfach mal, was denn Vitamine für unsere Kinder und Familien Fotos sind, damit wir Optimale Ergebnisse rausholen können
2023-04-03
12 min
Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
Folge 236 – Coaching für Frauen: Trend oder schwierige Zielgruppe?
Als Coach für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit im Job arbeitet Jenna van Hauten vor allem mit Frauen, die ihren eignen beruflichen Weg gehen wollen. Mit ihrem ‚Schema Du — statt Schema F‘ Programm zeigt sie, wie Frauen in Meetings gehört und in Verhandlungen ernst genommen werden, ohne sich zu verbiegen. Durchsetzungsvermögen in sympathisch quasi und hin zu einer Karriere, die nicht nur im klassischen Sinne erfolgreich ist, sondern gleichzeitig Spaß macht. Frauen, noch dazu vorrangig im Angestellten-Verhältnis gelten in Coaching-Kreisen nicht unbedingt als Traum-Zielgruppe, denn viele sind nicht gewohnt in sich selbst zu investieren. Dennoch gewi...
2023-03-14
22 min
Von Eis und Feuer - Ein Buch-Podcast
Ein Lied von... den Toten des zweiten Buches
Es wird wild in dieser Folge, nach unserer traurigen Pflicht die Gläser mit den diversesten Getränken auf die 33(!) Toten zu erheben, ergehen wir uns an den eingesandten Fragen. Der traurige Ernst weicht schnell der üblichen Fröhlichkeit in der Taverne und artet, wie gewohnt, in ausgelassenes Spekulieren und Scherzen aus. Höre rein und gewinne einen Eindruck von unseren Merchsammlungen, wie unser Stand in Sachen Game of Thrones ist, mit wem wir gern wo essen würden und was unser Wappentier wäre. Wer nicht weiß, was er außer G.R.R. Martin lesen soll, bek...
2023-02-12
1h 59
Das Wissen | SWR
Pflegeheime in der Pandemie – Isolation und Einsamkeit
Menschen in Altenheimen sollen vor Corona geschützt werden, doch das hat teils gravierende Folgen: Einsamkeit und Depression, körperlicher Abbau. Vielen fehlt die soziale Teilhabe. Eines scheint klar: Pflegebedürftige sollen nicht mehr pauschal von der Außenwelt und ihren Angehörigen isoliert werden. Von Sonja Ernst (SWR 2022/2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/pflegeheime-pandemie | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2023-02-01
28 min
Ein Zimmer für uns allein
G*tt – Glauben geht auch feministisch!
Gott hat kein Geschlecht, glaubt Corinna. Und ganz bestimmt ist Gott kein alter weißer Mann mit Rauschebart. Corinna ist Feministin und protestantische Pfarrerin in einer Berliner Gemeinde. Sie will die patriarchalen Strukturen in der Kirche ändern, stößt aber oft auf Widerstand. Sie fragt sich: Wie schaffe ich es, als Frau in dieser männerdominierten Institution ernst genommen zu werden und Umdenken anzustoßen? Kurz vor Weihnachten geht es bei den Alltagsfeministinnen um weibliche Bibelfiguren, diverse Gottesbilder und sexistische Übersetzungsfehler. Die Kirche hat das Patriarchat erfunden und über Jahrhunderte zementiert. Zeit für ein Update finden wir. Feedback, Themenwünsche oder...
2022-12-20
34 min
Die Tiersprechstunde
AV143: Plötzlich Futtersensibel?
Durchfall beim Hund ist immer ein Symtpom, dass man ernst nehmen sollte. Wir hatten ein AHA-Erlebnis mit unserem Hund. Etwas, das ich normal eher bei Tierpatienten erlebe. Pipo hatte Durchfall. Mag jetzt nichts besonderes sein, kann ja vorkommen. Aber in dem Fall wird dieser Durchfall durch Rind ausgelöst. Kein Scherz! Und darauf muss man erstmal kommen. Ich dachte zuerst an einen Infekt, also gab es Schonkost (dazu verlinke ich auch meinen Blog-Beitrag). Und dann wollten wir wieder normal mit der Fütterung starten, prompt kam der Durchfall wieder. Ergo die Zusammensetzung geprüft. Ich habe dann wieder den Sch...
2022-12-11
23 min
Fabely Podcast - Finde dein nächstes Lieblingshörbuch!
Schaurig schön – die besten Gruselhörbücher zu Halloween
Spooky Season im Hörbuchwelten Podcast. Benny und Felicitas stellen in der neuen Folge des Hörbuchwelten Podcast fünf Hörbücher vor, die zu Halloween ein Muss sind. Zu Gast ist Sonja Kaiblinger, Autorin der Scary-Harry-Reihe, die verrät, wie sie es schafft, Gruselgeschichten kindgerecht zu verpacken, welche Inspiration ausschlaggebend für die Reihe war und warum die Hörbücher zur Reihe für sie eine so große Bereicherung sind.Doch auch harte Grusel-Fans kommen mit der Auswahl an vorgestellten Hörbüchern voll auf ihre Kosten, denn neben Klassikern, sprechen Benny und Felicitas auc...
2022-10-31
39 min
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
039: Das Stripe für Telco - Dennis Bauer von Gigs über Category Creation im Telekommunikationssektor
Dennis Bauer, Co-Founder Gigs Um mit unserem Werbepartner Ebner Stolz zu sprechen, kontaktieren Sie Sonja Kolb über LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/sonjakolb/ oder per E-Mail - Sonja.Kolb@ebnerstolz.de Telco-as-a-Service - Was steckt dahinter? Warum Gigs das Stripe in Telco wird. Wie baue ich eine eigene, neuartige Kategorie? Wie kann mir dies bei meiner Equitystory helfen? Wie darüber hinaus den Vertriebsprozess auf Kundenseite vereinfachen? Welche Rolle spielte das Y-Combinator Programm in der bisherigen Entwicklung von Gigs? Fokus auf US-Investoren - das Rational behind Restaurant Tip Berlin von Dennis: Muret La Barba, leckeres italienisches Es...
2022-10-18
57 min
Ein Zimmer für uns allein
Kein Kompliment – So entlarvst du benevolenten Sexismus
"Du bist sehr selbstbewusst für dein Alter", das hört Eva (29) von ihrem Chef und ist irritiert. Ist das ein ernst gemeintes Kompliment oder eine nett versteckte Kritik? Soll ihr als junge Frau damit signalisiert werden, dass sie lieber den Mund halten soll? Im feministischen Coaching geht es heute um "benevolenten Sexismus". Das ist eine subtile Form von Diskriminierung, die sehr viel schwerer zu erkennen und zu adressieren ist als z.B. sexistische Sprüche oder Catcalling. Außerdem lernt ihr Tricks für mehr Redezeit – in Videokonferenzen und Offline. Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt...
2022-10-18
29 min
Ein Zimmer für uns allein
Kein Kompliment – So entlarvst du benevolenten Sexismus
"Du bist sehr selbstbewusst für dein Alter", das hört Eva (29) von ihrem Chef und ist irritiert. Ist das ein ernst gemeintes Kompliment oder eine nett versteckte Kritik? Soll ihr als junge Frau damit signalisiert werden, dass sie lieber den Mund halten soll? Im feministischen Coaching geht es heute um "benevolenten Sexismus". Das ist eine subtile Form von Diskriminierung, die sehr viel schwerer zu erkennen und zu adressieren ist als z.B. sexistische Sprüche oder Catcalling. Außerdem lernt ihr Tricks für mehr Redezeit – in Videokonferenzen und Offline. Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt...
2022-10-18
29 min
Spinnst du?
Empfehlung: Die Alltagsfeministinnen – der Podcast für mehr Gleichberechtigung
Ihr wollt gleichberechtigt leben – in Partnerschaft, Job und Familie - aber irgendwie kommt immer was dazwischen? Die Alltagsfeministinnen zeigen euch, wie ihr eure Ideale lebt. Sonja Koppitz ist Journalistin, Johanna Fröhlich Zapata ist Coach für Alltagsfeminismus. Jede Woche sprechen die beiden über alltägliche Situationen, die wie Kleinkram wirken, aber in Wirklichkeit viel Zündstoff bieten. Wie geht feministisches Dating? Sind Einparkwitze schon sexistisch? Wie werde ich als Mutter im Job ernst genommen? In dieser Folge geht es um Iris, die nach der Geburt ihrer Tochter als Selbständige im Beruf durchstarten will. Dafür müsste ihr Partner me...
2022-10-04
34 min
Das Wissen | SWR
Jung und obdachlos – Warum Hilfe so schwierig ist
Das Leben auf der Straße ist mühsam, gefährlich, bietet kaum Perspektiven für junge Wohnungslose. Oft kommt die richtige Hilfe nicht an. Mit 18 Jahren fallen viele durchs Raster. Von Sonja Ernst und Christine Werner (SWR 2022)
2022-09-29
27 min
HerzGold
#22 Die verrückte Magie der Impulse
„Folge Deinen Impulsen“ ist Dir bestimmt kein neuer Ausdruck. Doch Hand aufs Herz - obwohl Du ihn kennst - wie ernst nimmst Du ihn? In dieser Folge nehme ich Dich mit in meine Erfahrungen der letzten Tage, die ich dank dem Hören auf meine Impulse, machen durfte. Danach kannst Du für Dich mit Sicherheit noch mal besser einschätzen, ob sich das Experiment „höre auf Deine Impulse“ für Dich lohnt. Alle Infos zu meiner Person und Zusammenarbeit findest Du hier: www.sonja-hollerbach.de
2022-06-21
19 min
Kinderschutz Podcast
Geflüchtete Kinder in die Schule, einfach machen!
Jerome Braun im Gespräch mit Kornelius Knettel und Verena Giannone Jerome Braun im Gespräch mit Kornelius Knettel und Verena Giannone vom Familiengrundschulzentrum Düsseldorf. Die beiden Schulleiter*innen stehen für ein engagiertes Team, das die eigenen Schulwerte tatsächlich lebt. Sie nehmen ganz unbürokratisch die ersten Kinder aus der Ukraine auf, weil sie vomKINDdenken und die Kinderrechte ernst nehmen. Wie andere Schulen davon lernen können in diesem Podcast.
2022-05-05
27 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
Nord.Post #27 - Straßennamen im Nordbahnviertel
Ein Teil der Straßen und Plätze im Viertel verweisen auf die ortsbezogene Geschichte. Hinzu kommen nach Menschen benannte Straßen, die für die geografische, politische oder wirtschaftliche Entwicklung des Viertels relevant waren. Einen ausführlichen Artikel über alle genannten Straßennamen gibt es für Newsletter-Abonnent*innen. Mit einem Abo unterstützt du meine Arbeit am Podcast! Besprochene Straßennamen: Lassallestraße Wehlistraße Engerthstraße Vorgartenstraße Lembergstraße Walcherstraße Am Tabor und Taborstraße Bruno-Marek-Allee Leopoldine...
2022-04-05
10 min
Die Tiersprechstunde
AV109: Urheberrechtsverletzung bei tierisch Tätigen
Wenn man beim Surfen seine eigene Website "woanders" fast komplett kopiert wiederfindet. Heute habe ich sehr viel Beruhigungsmittel in meinem Milchkaffee. Denn ich habe mich unglaublich aufregen müssen. Da surfe ich durchs Netz und lande auf einer Seite einer "Kollegin", die nicht nur meine Texte geklaut hat, sondern auch noch Icons und Bilder 1:1 übernommen hat. Zuerst war ich sprachlos, dann kniff ich mich (vielleicht bilde ich es mir ja ein). Eine Nacht drüber geschlafen und überlegt, was mache ich. Doch auch mein Webagentur sagte, dass man das melden muss. Denn Fotos und Icons gehören wem anders. Ich h...
2022-02-20
19 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#19 Jüdische Geschichte Kompakt - Weihnukka Spezial II 2021
Weihnukka Spezial II 2021 mit Kim Wünschmann, Miriam Rürup und den Mitarbeiter:innen des IGdJ und MMZ Herzlich Willkommen beim 2. Weihnukka Spezial (2021), in dieser besonderen Folge führen Sie Kim Wünschmann, Direktorin des IGdJ in Hamburg, und Miriam Rürup, Direktorin des MMZ in Potsdam, in die Bedeutung und Geschichte von Weihnukka ein. Sie blicken zurück auf die nun schon liebgewonnene Tradition von "Weihnukka", die anhand von Kurzvorstellungen einzelner Bücher literarisch das Jahr Revue passieren läßt. Damit erhalten Sie als Hörer:innen nicht nur Einblicke in unterschiedliche Bücher und Themen...
2021-12-17
57 min
Tacheles meets Rampenlicht von und mit Sonja Gründemann
Veränderungen brauchen Zeit – out of the comfort zone (#81)
How to impress - souverän und selbstbewusst auftreten In einem meiner Coachings macht eine Klientin gerade große Fortschritte. Dennoch kommt die Ungeduld in die Quere – nicht nur ihre eigene, sondern die ihrer Führungskraft auch. Mein erster Gesangslehrer Ernst-Georg Hormann sagte mit 16 zu mir: Sonja, Ihr Körper hat 16 Jahre diese Art der Stimmführung genutzt. Wie soll er innerhalb von zwei Stunden das ändern? Das hat mich für mein Leben geprägt. Manche Dinge kann man schnell ändern, muss aber dranbleiben. Und hier ist mein Appell: Sei gnädig mit Dir, gib...
2021-10-27
17 min
Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit
SPECIAL: Ohne eine innere Transformation keine äusserer Transformation!? Sonja Sinz - Organisationsentwicklerin
Kein Theater mehr! Wann meinen es Organisationen ernst?Sonja im Netz, auf ihrem Blog und bei LinkedInhppypplEnergietagebuchSolve for happy Buch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-10-20
33 min
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
#0323 Wie funktioniert Musikbusiness heute? Mit Hannes Tschürtz (Ink Music)
UPDATE 2022: Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Musik entfernt.Wie verdienen Musikerinnen und Musiker heute Geld? Warum hat der eine Eurovision Artist Alben, ein anderer nur einige Singles? Was steckt dahinter? Wie sehr hat Streaming das Businessmodell geändert? Diese Fragen beantwortet der kulturpolitisch engagierte Labelchef und ehemaliger ESC und Melodifestivalen-Juror Hannes Tschürtz, der mit Ink Music dieses Jahr seinen 20. Geburtstag feiert.Doch zunächst die News. Wir sind froh, dass ABBA ihr Comeback so getimed haben, dass es zu unseren vergangenen ABBA-Specials passt. Auf https://abbavoyage.com kann man sich registrieren. Am 2. September komm...
2021-08-31
1h 04
Tacheles meets Rampenlicht von und mit Sonja Gründemann
5 Schritte für das Textlernen - Es wird ernst (#68)
How to impress - souverän und selbstbewusst auftreten Ich nehme Dich wieder ein bisschen mit zu meiner Vorbereitung für „Alltagswahnsinn – Leben zwischen Kind, Karriere, Männern und Maniküre“. Der Text ist umgeschrieben und nun geht es an das Lernen. Text einsprechen Text beim Spazierengehen anhören Text laut sprechen Spickzettel erstellen Mit Markus gemeinsam proben Und dann gibt es noch einen Bonustipp 6. Außerdem verrate ich Dir ein Geheimnis, das ist auf der Bühne habe. Und nun: Viel Spaß! Du findest mich hier: https://www.ty...
2021-07-21
15 min
Rosenlose Frechheit - Ein Bachelor-Podcast
Vier Fäuste für ein Halleluja | Princess Charming 2021 Folge 1 Recap Podcast
*Flatterflatter* Hallo, hier oben! Wir sind's, die griechischen Liebesgötter Tolkie und Lino. Wie euch vielleicht schon aufgefallen ist, haben wir auf Kreta eventuell den ein oder anderen Pfeil zu viel abgeschossen, also sorry für den Terz! Wir flattern jetzt wieder davon, aber lassen euch als Entschuldigung ein Recap der ersten Ausgabe von Princess Charming da, das länger dauert als die Folge an sich. Wer hat bei Irina die Nase vorn? Ist Desinfektionsmittel die bessere Dusche? Wird es Techtelmechtel untereinander geben? Was ist das bitte für ein "Hantelbereich"? Meinen es da wirklich alle ernst? Ist Princess Char...
2021-05-28
1h 03
The Vault with Sonja Martinovic
High-Performance with Coach Randy Garn
What's in this episode:High Achiever VS High Performer - Who is the most productive?What is clarity? - Knowing where you're going, figuring out your why, and more about getting focused on what truly mattersDiving Deep into High-Performance HabitsRandy's Fathering Style to 6 Kids! - More into Randy's habits and prioritiesCan you learn to become a High-Performer?and so much more!About Randy:Randy is a New York Times Best Selling Author, Passionate Entrepreneur, and Managing Partner at High Performance Institute.As a Partner at Tamarak, their focus is to help build and g...
2021-05-25
31 min
Thinking Twice
#84 Carmen und Sonja von CLOTHESfriends über Kreislaufwirtschaft, Vermietung und eine nachhaltige Modebranche
CLOTHESfriends ist eine digitale App zum Vermieten von Kleidung. Carmen und Sonja haben sich während ihres Studiums kennengelernt und gemerkt, dass sich in der Modebranche etwas tun muss. Mit ihrer App helfen sie Modebranche zu revolutionieren! Ihr könnt mich gerne über Instagram kontaktieren: https://www.instagram.com/sophias_happyplace/ oder schreibt mir eine E-Mail an [thinkingtwicepodcast@gmail.com] CLOTHESfriends findet ihr unter: https://www.instagram.com/clothesfriendscom/ https://apps.apple.com/de/app/clothesfriends-share-fashion/id1560847419?l=en
2021-04-20
33 min
Campus Beats – Dein Business-Update
#012 Zukunftsrepublik Deutschland mit Miriam Wohlfarth und Dr. Andreas M. Rickert
Dein Business-Update Alle Autorinnen und Autoren des Buches: Patrick Adenauer, Anna Alex, Mohanna Azarmandi, Susanne Bachmann, Anne Kjaer Bathel, Jan Heinrich Bathel, Danyal Bayaz, Sebastian Borek, Bettina Borisch, Saskia Bruysten, Philipp Depiereux, Gregor Ernst, Julia Freudenberg, Jenny Friese, Christoph Giesa, Alexander Giesecke, Maja Göpel, Julius de Gruyter, Neil Heinisch, Diana Heinrichs, Achim Hensen, Anna Herrhausen, Eckart von Hirschhausen, Verena Hubertz, Thomas Jarzombek, Thurid Kahl, Tatjana Kiel, Fabian Kienbaum, Irène Kilubi, John Kornblum, Daniel Krauss, Horst Krumbach, Johanna Langemeyer, Florian Langenscheidt, Sabrina Lechler, Dominique Leikauf, Lilli Leirich, Diana zur Löwen, Florian Mann, David Matusiewicz, Natalie Mekelburger, Christian Mie...
2021-02-09
23 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#1 Jüdische Geschichte Kompakt - Hafen und Heimat
Hafen und Heimat_Ein Gespräch zwischen Sonja Dickow-Rotter und Björn Siegel Herzlich Willkommen zu dieser Folge von Jüdische Geschichte Kompakt. In dieser Episode gibt Sonja Dickow-Rotter im Gespräch mit Björn Siegel Einblicke in die Online-Ausstellung "Auf dem Schiff – 'wie auf einer anderen Erde". Die Online-Ausstellung ist als Kooperationsprojekt zwischen dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) und der Dehmelhaus Stiftung entstanden. Sonja Dickow-Rotter (IGdJ), Carolin Vogel (Dehmelhaus Stiftung) und Björn Siegel (IGdJ) zeichnen in der Online-Ausstellung die Erfahrungen und Sichtweisen von drei Hamburger Persönlichkeiten – dies sind Ida Dehmel, Jose...
2020-09-04
32 min
Die Kinderwunsch-Heldinnen
Fehlgeburt und Sternenkinder
Warum sind Fehlgeburten so ein Tabu-Thema? Darüber sprechen wir in unserer neuen Folge zum Thema Sternenkinder. Tina kann aus eigener, leidvoller Erfahrung berichten. Was eine Gartenbank damit zu tun hat und wie nahe Angehörige besser nicht reagieren sollten, das erzählen wir trotz des ernsten Themas wie immer mit einem Augenzwinkern. Es wird aber auch ernst, wenn es darum geht, dass jeder anders trauert und warum es wichtig ist, die eigenen Gefühle anzuerkennen.
2020-07-13
45 min
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #50: Der Prozess wegen des Mordes an Walter Lübcke und des Mordversuchs gegen Ahmad E.
Folge #50 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ dreht sich um den Prozessauftakt gegen Stephan Ernst und Markus Hartmann wegen des Mordes am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke und des rassistischen Angriffs auf Ahmad E. Im Gespräch mit Martín Steinhagen werfen wir einen Blick auf den Wissensstand und die offenen Fragen zu Prozessbeginn. Im Anschluss daran sprechen Caro (NSU-Watch) und Sonja (NSU-Watch Hessen) über die ersten beiden Prozesstage in Frankfurt. Links aus dem Podcast: Podcast: NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #37: Der Jahresrückblick 2019 Martín Steinhagen a...
2020-06-21
58 min