Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sonja Gillert Und Franziska Von Moers

Shows

Projekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettBaby an Bord – wohin, wann und was muss mit in den Urlaub?Urlaub mit Baby? Klingt herausfordernd – muss es aber nicht sein! Wir verraten euch in dieser Folge von „Projekt Baby“, worauf ihr beim ersten Urlaub mit Kind achten solltet: Wann ist der richtige Zeitpunkt für die erste Reise, was in die Reiseapotheke, wie man Druckausgleich im Flugzeug unterstützt – und welche Dokumente ihr benötigt. Außerdem teilt die Reise-Podcasterin Franziska Reinhardt ein paar Ideen für Reiseziele mit Kindern. Ihren Podcast "Handgepäck" findet ihr hier: https://open.spotify.com/show/6ffgTxJmQLqpY4tSzf9zlLWenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an [instagram...2025-07-2424 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettهل تعانين من نقص الحليب؟ كل ما تحتاجين معرفته عن الرضاعة الطبيعية لأول مرةArabische Übersetzungهل يشرب الطفل ما يكفي؟ أم أن الحليب غير كافٍ؟ قد تكون كل هذه الأسئلة مُقلقة للغاية بالنسبة للأمهات المرضعات في الأيام الأولى بعد الولادة. ضغط إضافي غير ضروري في هذه الفترة العصيبة أصلًا. ما هي كمية الحليب التي يحتاجها الرضيع فعليًا بعد الولادة؟ ما سبب القلق بشأن "قلة الحليب"؟ وما هي الوسائل المتاحة لزيادة إنتاج الحليب؟ نُجيب على جميع هذه الأسئلة حول بدء الرضاعة الطبيعية في هذه الحلقة من "مشروع الطفل".تم إنشاء حلقة البودكاست هذه باستخدام الذكاء الاصطناعي. من بين أمور أخرى، تم استخدام ChatGPT للترجمة. تم استنساخ أصوات المضيفين باستخدام Elevenlabs وتم إنشاء الترجمات الصوتية العربية. لا تتحدث فرانزيسكا ولا سونيا اللغة العربية. تمت مراجعة الترجمة العربية والملف الصوتي من قبل طبيبة أمراض النساء ناهد سلوم وطبيبة الأطفال شهرزاد ضياء. شكرا لك على الدعم!نحن نتطلع إلى تلقي تعليقاتك حول الحلقة على podcast-projekt-baby@gmx.de أو على Instagram و @hebamenkoffer: https://www.instagram.com/hebammenkoffer/?hl=de.In der dritten arabischen Folge geht es um das Thema: "Zu wenig Milch" – was ist an den Still-Mythen dran?. Diese Podcast-Folge wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt, da die Hosts selbst kein Arabisch sprechen. Für die Übersetzung wurde unter anderem ChatGPT genutzt. Die Stimmen der Hosts wurden mithilfe der KI-Tools von Elevenlabs geclont und die arabischen Audio-Übersetzungen erzeugt. Die arabische Übersetzung und das Audiofile wurde von der Gynäkologin Nahed Salloum, der Kinderärztin Shahrasad Dia und der Hebamme überprüft. Vielen Dank für die Unterstützung! Wir freuen uns über euer Feedback zur Folge unter podcast-projekt-baby@gmx.de oder auf Instagram and @hebammenkoffer: https://www.instagram.com/hebammenkoffer/?hl=de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-07-1713 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettBauchgeburt-ABC: Von der Kaisergeburt bis zum Vaginal Seeding – was steckt dahinter?#GeburtIn Deutschland kommt jedes dritte Baby per Kaiserschnitt zur Welt. Eine besondere Form der Bauchgeburt ist die „Kaisergeburt“: Dabei können die Eltern dabei zuschauen, wie ihr Baby durch die Bauchdecke das Licht der Welt erblickt. Ist das tatsächlich so wichtig für die Bindung zwischen Mama und Kind? Und wie viel sieht man wirklich, wenn das OP-Tuch plötzlich sinkt? Wir sprechen außerdem über das Immunsystem von Kaiserschnitt-Kindern, das geheimnisvolle Mikrobiom und klären, ob das viel diskutierte „Vaginal Seeding“ wirklich einen Unterschied macht. Unser Gast: Prof. Dr. Michael Abou-Dakn, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe...2025-07-1019 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettBabyhaut-Special 2: Von Storchenbiss bis Feuermal – was hinter den gruseligen Begriffen steckt#Wochenbett #BabyhautBlutschwämmchen, Feuermal, Storchenbiss – klingt gruselig, ist es aber nicht! In dieser Folge von „Projekt Baby“ geht es um besondere Hautmerkmale bei Babys. Die Natur ist eben kreativ! Was ist harmlos? Wie entstehen diese Veränderungen? Wann sollte eine Ärztin draufschauen? Haben Babys schon Muttermale? Plus: Warum die Flecken so verrückte Namen haben – unser Haut-Special Teil 2!Hier findet ihr noch mehr Infos zur aktuellen Folge:Nummer zur Vermittlung von Arztterminen bei Fachärzten: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/aerzte-und-kliniken/termin-beim-facharzt-nach-4-wochen-so-vermittelt-sie-die-nummer-116-117-12494; Alles über den "Mongolenfleck" lesen: https://flexikon.doccheck.com/de/Kongenitaleder...2025-07-0310 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettPickel, Pusteln, Panik? Das sagt dir die Babyhaut#WochenbettPickelchen hier, Rötungen da – und plötzlich googelt man nachts um drei „rote Punkte Baby gefährlich??“. Hebamme Franziska nimmt euch mit in die wilde Welt der Neugeborenenhaut und erklärt: Was ist völlig normal – und welcher Hautausschlag gehört doch lieber bei der Kinderärztin abgecheckt? Es geht um Neugeborenenakne, bläuliche Verfärbungen, Hitzepickel und andere Hautphänomene.Hier findet ihr noch mehr Infos zur aktuellen Folge:Fachartikel aus "Hebammen Wissen" zur Hautpflege bei Neugeborenen: https://www.springerpflege.de/hautpflege/eltern---kind/wie-viel-hautpflege-brauchen-neugeborene/23905368 ;Video von Franzi zum Umgang mit Pickelchen auf der Babyhaut: https://www.instag...2025-06-2618 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettHitzefrei fürs Baby! Alles über Sonnencreme, Schlaftemperatur und Hitze-Mythen#WochenbettWie schützt man ein Baby richtig vor Sonne und Hitze? In dieser Sommerfolge von Projekt Baby klären wir: Ab wann dürfen Babys Sonnencreme tragen? Müssen es wirklich 18 Grad im Schlafzimmer sein? Und brauchen Säuglinge bei Hitze zusätzlich Wasser? Wir geben praktische Tipps für heiße Tage mit Baby – von Babykleidung über Sonnenschutz bis zur Nutzung von Ventilatoren. Plus: Wir räumen mit verbreiteten Sommer-Mythen rund ums Baby auf.Hier findet ihr noch mehr Infos zur aktuellen Folge:Video zu Umgang mit Hitze in der Schwangerschaft: https://www.instagram.com/reel/C-pK81e...2025-06-1917 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettTabuthema vaginale Untersuchung: Muss das sein - und was wären Alternativen?#GeburtMuttermund tasten unter Geburt – muss das sein? Vaginale Untersuchungen gelten als Routine im Kreißsaal. Zugleich sind sie ein sehr intimer Eingriff. In dieser Folge sprechen Hebamme Franziska und Sonja ganz offen über ein sensibles Thema, das viele beschäftigt, aber selten besprochen wird. Ihr erfahrt, wann das Ertasten des Muttermunds sinnvoll ist, wann nicht und was Hebammen dabei überhaupt herausfinden. Plus: Franzi stellt Alternativen vor, mit denen sich der Geburtsverlauf ganz ohne Tasten beurteilen lässt. Spenden für die Flüchtlingsunterkunft bitte an: Refugium Lichtenberg, z.H. Hebamme Franziska, Rhinstraße 127, 10315 BerlinHier finde...2025-06-1212 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettWehen-Selfies & Geburtsvideos: Was im Kreißsaal geht – und was besser nicht#GeburtDie Geburt ist ein einmaliger, emotionaler Moment – aber sollte man ihn filmen oder fotografieren? In dieser Folge sprechen Hebamme Franzi und Journalistin Sonja über das Festhalten der Geburt mit Fotos, Videos und Audios - mit dem eigene Handy oder durch Profis. Was ist erlaubt? Stört das Ärzte, Ärztinnen und Hebammen? Außerdem dabei: Die Geburtsfotografin Carmen Brockhammer mit spannenden Einblicken in ihren besonderen Job.Hier findet ihr Carmen bei Instagram: https://www.instagram.com/carmenbrockhammerphotography/?hl=deHier findet ihr noch weiterführende Informationen zur Folge: In diesem Video findest du in der Caption...2025-06-0514 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettTrage oder Tuch? Was wirklich entscheidend ist beim Babytragen#Wochenbett #ErstesBabyjahrWird’s im Tragetuch zu heiß? Und bekommt das Baby genug Luft? Keine Sorge, wir klären das! In dieser Folge „Projekt Baby“ geht’s darum, wie ihr euer Baby sicher, gemütlich und ohne Herzrasen tragen könnt. Es geht um die richtige ergonische Haltung und die Frage, wann Tuch und wann Trage geeignet sind. Außerdem sprechen wir darüber, ab wann Babys getragen werden dürfen. Und Franziska hat einen Tipp für das Tragen, wenn die Babys schwerer werden. Zu Gast in dieser Folge ist die Tragenherstellerin Elisabeth Poth von Fräulein Hübsch.Hier f...2025-05-2916 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettSpätes Abnabeln – Super für dein Baby oder überschätzt?#GeburtDie Nabelschnur schnell durchschneiden oder lieber warten? In dieser Folge klären wir, was beim späten Abnabeln und dem Auspulsieren der Nabelschnur eigentlich passiert – und warum das für euer Baby richtig viele Vorteile haben kann. Aber natürlich erfahrt ihr auch etwas über die Risiken. Wir sprechen über Eisenreserven, Stammzellspenden, Gelbsucht und warum es manchmal doch schnell gehen muss.UND: Bitte entschuldigt für die kleinen Abzüge in der Soundqualität. Franziskas Mikro hat leider während der Aufnahme schlapp gemacht… wir versprechen Besserung!Hier findet ihr noch weiterführende Informationen: Studie zum Ausp...2025-05-2212 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettHilfe, Saugglocke!? Wann und wie sie zum Einsatz kommt#GeburtSaugglocke - da denken viele erstmal: Oh je! Das klingt beängstigend. Wir erklären euch, wann eine Vakuumextraktion unter der Geburt überhaupt zum Einsatz kommt, wie sie genau abläuft und was das für Mutter und Kind bedeutet. Es geht auch um die richtige Betreuung während und nach einer vaginal-operativen Geburt. Für alle, die sich gut vorbereitet fühlen wollen.Hier findet ihr noch weiterführende Informationen: So sieht eine VE/Saugglocke aus: https://www.instagram.com/reel/C3F-EhoNi2N/?igsh=ZzJjaG1lZml3MnR2In diesem Video findest du in der Caption e...2025-05-1513 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettMutterpass entschlüsselt – Was bedeuten all die Abkürzungen und Anmerkungen?#SchwangerschaftKryptische Kürzel, Blutwerte und Befund-Getümmel – der Mutterpass ist das wichtigste Dokument in der Schwangerschaft, aber oft ein echtes Rätsel. In dieser Folge entschlüsseln Hebamme Franziska von Moers und die Journalistin Sonja Gillert, was hinter den medizinischen Begriffen und Abkürzungen im Mutterpass steckt. Für alle, die endlich verstehen wollen, was da eigentlich dokumentiert wird. Von Bluttests über Infektionsscreenings und Ultraschall-Befunde bis zu individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL). Hier findet ihr noch weiterführende Informationen: Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefo...2025-05-0819 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettReality-Check Wassergeburt - was dich in der Gebärwanne erwartet#Geburt Warmes Wasser, weniger Schmerzen und ein sanfter Start ins Leben – klingt traumhaft? Wir klären in dieser Folge, was wirklich dran ist an dieser Vorstellung, was die Voraussetzungen für eine Wassergeburt sind und wie sicher und hygienisch sie für Mutter und Kind ist. Franziska erklärt außerdem, was die Gebärwanne so besonders macht und wie eine Wassergeburt genau abläuft. Plus: Dürfen Geburtsbegleiter eigentlich mit in die Wanne?Hier findet ihr noch weiterführende Informationen: Metaanalyse zur Sicherheit in der Wassergeburt: https://www.spektrum.de/news/eine-wassergeburt-ist-nicht-weniger-sicher/2037622; Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen...2025-05-0116 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettEisenmangel-Mythen: Was hilft – und was nicht?#Schwangerschaft #ErnährungErschöpft, blass und ständig müde? Das könnte Eisenmangel sein - in der Schwangerschaft leider ein Klassiker! In dieser Folge ist die Hebamme und Ernährungsexpertin Alexandra Lesmann zu Gast. Wir sprechen mit ihr über Mythen (nein, Spinat ist nicht die Lösung), sinnvolle Nahrungsmittel, Kräuterblut, Eisentabletten und die Frage, was man gegen die Nebenwirkungen machen kann. Außerdem erfahrt ihr mehr über die Ursachen von Eisenmangel in der Schwangerschaft und die richtige Diagnostik (Ferritin vs. Hb). Mehr Ernährungstipps von Alex findet ihr bei Instagram unter @hebamme.alex: https://www.instagram.com/hebamme...2025-04-2418 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettالساعة الذهبية – شو بيصير بأول ٦٠ دقيقة بعد الولادة؟Arabische Übersetzungوأخيراً وصل البيبي – لحظة ولا أروع! بس شو بيصير بعدين؟ بهي الحلقة، منحكي عن "الساعة الذهبية" – هي أول ٦٠ دقيقة بعد الولادة، واللي القابلات بيعتبروها وقت كتير مهم. رح تعرفوا كلشي من قص الحبل السري، لولادة المشيمة، لأول رضاعة، ووقت الترابط بين الأم والبيبي، وكمان أول فحص للطفل. والقابلة فرانزيسكا فون مويرس بتشرح شو اللي بيصير بعد القيصرية كمان.تم إنشاء حلقة البودكاست هذه باستخدام الذكاء الاصطناعي. من بين أمور أخرى، تم استخدام ChatGPT للترجمة. تم استنساخ أصوات المضيفين باستخدام Elevenlabs وتم إنشاء الترجمات الصوتية العربية. لا تتحدث فرانزيسكا ولا سونيا اللغة العربية. تمت مراجعة الترجمة العربية والملف الصوتي من قبل طبيبة أمراض النساء ناهد سلوم وطبيبة الأطفال شهرزاد ضياء. شكرا لك على الدعم!نحن نتطلع إلى تلقي تعليقاتك حول الحلقة على podcast-projekt-baby@gmx.de أو على Instagram و@hebamenkoffer.In der ersten arabischen Folge geht es um das Thema: Goldene Stunde – was passiert in den ersten 60 Minuten nach der Geburt?. Diese Podcast-Folge wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt, da die Hosts selbst kein Arabisch sprechen. Für die Übersetzung wurde unter anderem ChatGPT genutzt. Die Stimmen der Hosts wurden mithilfe der KI-Tools von Elevenlabs geclont und die arabischen Audio-Übersetzungen erzeugt. Die arabische Übersetzung und das Audiofile wurde von der Gynäkologin Nahed Salloum und der Kinderärztin Shahrasad Dia überprüft. Vielen Dank für die Unterstützung! Wir freuen uns über euer Feedback zur Folge unter podcast-projekt-baby@gmx.de oder auf Instagram and @hebammenkoffer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-04-2311 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettWenn Kacke plötzlich wichtig wird - alles über Baby-Stuhlgang & Warnzeichen#Wochenbett #NeugeboreneWillkommen in der Welt der Windelanalysen! Kaum ist das Baby da, dreht sich plötzlich alles um Farbe, Konsistenz und Häufigkeit des Stuhlgangs. Deswegen erfahrt ihr in dieser Folge alles über Baby-Kacka (oder wie auch immer ihr das nennt): Was ist Mekonium – und wie kriegt man das Zeug eigentlich wieder weg? Welche Farbe sollte Muttermilchstuhl haben – und wie ändert sich das bei Premilch? Und woran erkennt man, ob etwas nicht stimmt?Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommenta...2025-04-1714 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettGeburtseinleitung 2: Wie fühlen sich eingeleitete Wehen an und welche Nebenwirkungen gibt es?#Geburt #EinleitungWas passiert eigentlich, wenn die Geburt angeschubst werden muss? In Teil 2 unserer Reihe zur Geburtseinleitung geht es darum, wie künstliche Prostaglandine und Oxytocin Wehen auslösen. Hebamme Franziska erklärt, wie diese Mittel wirken, wann sie eingesetzt werden – und was Gebärende über Nebenwirkungen und den Ablauf einer Einleitung in der Klinik wissen sollten. Außerdem geht es um den Unterschied zwischen künstlichen und spontanen Wehen - und Ängste rund um die Einleitung. Dabei wird auch der Einsatz von Cytotec und anderen Misoprostol-haltigen Medikamenten im Kreißsaal thematisiert. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern ei...2025-04-0819 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettHusten statt Hebammenwissen – Podcast erscheint diese Woche späterEigentlich sollte hier unsere zweite Folge über das Thema Geburtseinleitung zu hören sein - aber leider ist Franziska krank. Deswegen werden wir erst in den kommenden Tagen aufnehmen können. Bitte entschuldigt! Falls ihr uns noch eure Fragen zum Thema medikamentöse Einleitung mitgeben möchtet, schreibt uns gern an podcast-projekt-baby@gmx.de eine Mail.Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for m...2025-03-2701 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettما الذي يساعد في تخفيف آلام الولادة؟Arabische Übersetzungلسوء الحظ، ولادة طفل ليست غير مؤلمة تماما. ولهذا السبب تدور هذه الحلقة حول كيفية التعامل بشكل أفضل مع آلام الولادة هذه. ما هي مميزات وعيوب التخدير فوق الجافية؟ كيف تعمل أدوية تخفيف الآلام المختلفة؟ وما هي البدائل، مثل التنويم المغناطيسي أو تقنيات التنفس، لجعل الولادة أكثر راحة؟ كل هذا ستتعرف عليه في هذه الحلقة من البودكاست.تم إنشاء حلقة البودكاست هذه باستخدام الذكاء الاصطناعي. من بين أمور أخرى، تم استخدام ChatGPT للترجمة. تم استنساخ أصوات المضيفين باستخدام Elevenlabs وتم إنشاء الترجمات الصوتية العربية. لا تتحدث فرانزيسكا ولا سونيا اللغة العربية. تمت مراجعة الترجمة العربية والملف الصوتي من قبل طبيبة أمراض النساء ناهد سلوم وطبيبة الأطفال شهرزاد ضياء. شكرا لك على الدعم!نحن نتطلع إلى تلقي تعليقاتك حول الحلقة على podcast-projekt-baby@gmx.de أو على Instagram و@hebamenkoffer.In der ersten arabischen Folge geht es um das Thema: "Von Tens-Gerät bis PDA – was hilft bei Geburtsschmerzen?". Diese Podcast-Folge wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt, da die Hosts selbst kein Arabisch sprechen. Für die Übersetzung wurde unter anderem ChatGPT genutzt. Die Stimmen der Hosts wurden mithilfe der KI-Tools von Elevenlabs geclont und die arabischen Audio-Übersetzungen erzeugt. Die arabische Übersetzung und das Audiofile wurde von der Gynäkologin Nahed Salloum und der Kinderärztin Shahrasad Dia überprüft. Vielen Dank für die Unterstützung! Wir freuen uns über euer Feedback zur Folge unter podcast-projekt-baby@gmx.de oder auf Instagram and @hebammenkoffer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-03-2413 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett"Projekt Baby" auf ArabischWir starten ein kleines Experiment: "Projekt Baby" erscheint ab sofort auch in der arabischen Übersetzung. Die Idee entstand durch Franziskas Hebammen-Sprechstunde in einer Unterkunft für Geflüchtete. Dort trifft sie immer wieder auf Frauen, die bisher ausschließlich Arabisch sprechen. Wir wollen die Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett in Deutschland auch für sie hörbar machen. Die arabische Übersetzung von "Projekt Baby" haben wir mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt, denn leider sprechen weder Sonja noch Franziska Arabisch. Genutzt wurden für die Übersetzung unter anderem ChatGPT. Die Stimmen der Hosts wurden mithilfe der KI-Too...2025-03-2402 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettGeburtseinleitung 1: Wie sinnvoll sind Wehen-Cocktails, Nelkentampons und Eipollösung?#Geburt #EinleitungAls “normal” gilt eine Geburt zwischen der 37. und 42. Schwangerschaftswoche – doch manchmal gibt es medizinische Gründe aus denen eine Geburt eingeleitet werden sollte. In dieser Folge von Projekt Baby sprechen Hebamme Franziska von Moers und Journalistin Sonja Gillert über "natürliche" Methoden zur Wehenanregung. Funktionieren Sex, Nelkentampons oder Akupunktur wirklich? Was passiert bei einer Eipollösung? Und wie sicher und sinnvoll sind Wehencocktails mit Rizinusöl? Erfahre, was wissenschaftlich belegt ist – und was Mythen sind.Und hier noch ein paar Links zum Thema: Information des Deutschen Hebammenverbandes zu Rizinusöl: https://www.dhz-online.de/news/detail/artikel...2025-03-2014 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettGute Wehen, schlechte Wehen – Wie erkenne ich, dass die Geburt beginnt?#Geburt #SchwangerschaftWehen erkennen und richtig deuten: Wilde Wehen, Senkwehen, Alvarez-Wellen, Braxton-Hicks-Kontraktionen – welche Anzeichen sind harmlos und welche bedeuten, dass die Geburt losgeht? In dieser Folge von Projekt Baby erklärt Hebamme Franziska von Moers, wie sich die verschiedenen Wehen unterscheiden, ob Wehen-Apps wirklich helfen und wann der richtige Zeitpunkt ist, ins Krankenhaus zu fahren. Und hier noch ein paar Links zum Thema: Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uni...2025-03-1314 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettCommunity-Fragen: Wie helfen bei ungeplanter Hausgeburt? Und was beachten beim Co-Sleeping?#Stillen #Hausgeburt #BabyschlafIhr habt uns eure Fragen geschickt – vielen Dank! In dieser Folge hört ihr die Antworten. Ihr wolltet wissen: Wie helfen bei einer ungeplanten Hausgeburt? Wie gewöhnt man Stillhütchen wieder ab? Was braucht es für einen guten Stillstart? Kann man zwei Kinder parallel stillen? Was tun, wenn das Baby "nur" rückwärts krabbelt? Und was gibt es beim Co-Sleeping zu beachten?Schickt uns gern noch mehr Fragen bei Instagram an @hebammenkoffer oder podcast-projekt-baby@gmx.de.Und hier noch ein paar Links zum Thema: Videos zum richtigen Anlegen von Baby: https://www.inst...2025-03-0615 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettGeburts-Buddy: So kann die Begleitperson am besten helfen#Geburt #GeburtsvorbereitungDie richtige Begleitperson macht bei der Geburt den Unterschied! Doch wie können werdendende Väter, Partner und Partnerinnen die Gebärende am besten unterstützen? In dieser Folge von "Projekt Baby" erfahrt ihr, welche Aufgaben ein Geburts-Buddy übernehmen kann, wie man sich gut vorbereitet und was eher No-Gos im Kreißsaal sind. Außerdem klären wir, welche Rolle Doulas spielen und warum ein Geburtsplan sinnvoll sein kann.Und hier noch ein paar Links zum Thema: Video von Franzi zu Aufgaben für Partner:innen: https://www.instagram.com/reel/C_8Ebp3tB7s/; Hilfe bei...2025-02-2717 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett50 Shades of Wochenfluss - Wie sieht er aus und wie viel Blutung nach der Geburt ist normal?#WochenbettIn dieser Folge wird es blutig – es geht um den Wochenfluss nach der Geburt. Diese natürliche Blutung ist ein wichtiger Teil der Rückbildung, wenn auch wenig darüber gesprochen wird. Wie lange dauert der Wochenfluss? Welche Farbe und Intensität sind normal? Was sind Warnzeichen für einen Lochialstau, und was hat es mit Blutkoageln auf sich? Und wie sieht der Wochenfluss nach dem Kaiserschnitt aus? All das erfahrt ihr in dieser Folge von "Projekt Baby". Natürlich entzaubern wir auch ein paar Mythen, die um die Blutung nach der Geburt kursieren – auch damit ihr im Wochenbett...2025-02-2015 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettWochenbett-Realität – So verändert sich der Körper nach der Geburt#WochenbettWas passiert mit dem Körper nach der Geburt – und wie fühlt sich das Wochenbett an? In dieser Folge von "Projekt Baby" geht es um das erste Aufstehen nach der Geburt, Organe, die ihren Platz wiederfinden müssen, herausfordernde Hormon-Cocktails und Netzhösschen. Wir bereiten euch auf die Momente des Wochenbetts vor, über die vor der Geburt oft kaum gesprochen wird. Und hier noch ein paar Links zum Thema: Statistiken und Infos zum Baby Blues und postpartaler Depression: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/depression-in-verschiedenen-facetten/in-der-schwangerschaft-und-nach-der-geburt; Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwang...2025-02-1315 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettGoldene Stunde – was passiert in den ersten 60 Minuten nach der Geburt?#Geburt #WochenbettDas Baby ist endlich da – ein magischer Moment! Doch was geschieht dann? Wir sprechen über die "goldene Stunde". So nennen Hebammen die ersten 60 Minuten nach der Geburt. In dieser Folge erfahrt ihr alles vom Durchschneiden der Nabelschnur über die Plazentageburt bishin zum ersten Stillen, dem Bonding und der ersten Untersuchung des Babys. Hebamme Franziska von Moers erklärt außerdem, was bei einem Kaiserschnitt nach der Geburt ansteht.Hier findet ihr noch hilfreiche Links zur Folge: Informationen zum Bonding: https://www.klinikum-saarbruecken.de/fileadmin/userupload/Fachabteilungen/Kinder-undJugendmedizin/PerinatalzentrumLevel1/DerWinterbergArtikelDr.Marie-ClaireDetempleWarumHautkontaktverordnetwerdensollte.pdf; Video zu Plazenta: https://www.in...2025-02-0615 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettDammriss vorbeugen – Geht das überhaupt?#Geburt #WochenbettDammriss und Dammschnitt – allein die Begriffe lassen viele zusammenzucken. In dieser Folge geht’s um die Fakten: Wie häufig kommt es wirklich unter der Geburt zu Verletzungen? Was hilft, um den Damm zu entlasten? Von entspannenden Geburtspositionen über Dammschutz, Massagen und Dampfbäder bis hin zu warmen Kompressen – wir schauen uns an, was wirklich nützt und wie die Studienlage aussieht. Außerdem geht es darum, wann ein Dammschnitt heutzutage noch gemacht wird. Und Hebamme Franziska von Moers teilt wertvolle Tipps zur Vorbeugung, Heilung von Geburtsverletzungen und effektive Maßnahmen gegen Wundschmerzen.Hier findet ihr noch hil...2025-01-3016 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettWie finde ich eine Hebamme?#SchwangerschaftWer eine Hebamme finden will, muss oft schnell sein. Dabei ist die Hebamme in der Schwangerschaft, bei Geburt und im Wochenbett eine entscheidende Stütze. In dieser Folge geht es darum, wie ihr trotz knapper Kapazitäten die passende Hebamme findet? Außerdem: Was genau machen Beleghebammen? Welche Kosten der Betreuung übernehmen Krankenkassen? Und welche Alternativen gibt es, wenn ihr bisher keine Hebamme gefunden habt? Hier findet ihr noch hilfreiche Links zur Folge: Vermittlungs-Plattform Ammely: https://www.ammely.de/; Call a Midwife: https://call-a-midwife.com/; Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: http...2025-01-2317 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettHatschi statt Hebammenwissen – Wir sind nächste Woche zurück!Wir müssen diese Woche aus gesundheitlichen Gründen leider aussetzen. Dafür verraten wir euch schon einmal das Thema der nächsten Folge, die wie gehabt am kommenden Donnerstag erscheint. Wenn ihr Fragen für "Projekt Baby" habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-01-1601 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettSchwanger? So zuverlässig sind Test und Anzeichen#Schwangerschaft #KinderwunschÜbelkeit, Unterleibsschmerzen und Stimmungsschwankungen – die Liste von möglichen Schwangerschaftsanzeichen ist lang. Doch welche davon sind wirklich zuverlässige Hinweise auf eine Schwangerschaft? Und muss ich solche frühen Schwangerschaftsanzeichen überhaupt spüren, um sicher zu sein? Besonders oft sorgt ein Schwangerschaftstest mit einer schwachen Linie für Verwirrung: Bin ich schwanger oder nicht? In Baby-Foren und im Internet kursieren dazu viele Mythen und Halbwahrheiten. Deswegen beantworten wir in dieser Folge von "Projekt Baby" die großen Fragen rund um den Schwangerschaftstest - mit der Hebamme Franziska von Moers und der Journalistin Sonja Gillert. Und hier noch...2025-01-0911 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettWie lange dauert eine Geburt tatsächlich?#GeburtTagelange Wehen, nicht enden wollende Geburtsgeschichten - wer schwanger ist, muss oft einige Geburts-Horror-Stories über sich ergehen lassen. Statt Gruselgeschichten hört ihr in dieser Folge, wie lange Geburten tatsächlich dauern. Außerdem geht es um die verschiedenen Phasen, von der Latenz- über die Eröffnungs bis hin zur sogenannten Austreibungsphase (ja, komisches Wort) und die Frage, wann ihr in die Klinik oder das Geburtshaus fahren solltet. Franziska hat auch eine Idee, wie ihr euch auf den Geburtsschmerz vorbereiten könnt. Und: Schreckensszenarien haben in dieser Folge nichts zu suchen!Und hier noch ein paar Links z...2025-01-0215 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettBaby da, Lust weg? Alles über Sex nach der Geburt#WochenbettBeim Frauenarzt-Checkup etwa sechs Wochen nach der Geburt kommt das Thema Verhütung auf. Aber du fühlst dich noch gar nicht nach Sex und Leidenschaft? In dieser Folge räumen wir mir Mythen rund um Sexualität nach der Geburt auf, schauen auf die Fakten und die Veränderungen durch die euer Körper und die Lust geht. Ihr habt Fragen oder Feedback für uns? Dann schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.Und hie...2024-12-2613 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett"Weihnachten mit Baby: So kontert ihr nervige Ratschläge!#Schwangerschaft #WochenbettFamilienfeiern während der Schwangerschaft oder mit einem Baby sind oft ein Minenfeld – fast jeder hat einen gut gemeinten, aber nervigen Ratschlag parat. Von „Der Kleine hat ja kalte Hände!“ bis „Schreien trainiert die Lungen!“ – wir haben die Klassiker gesammelt, analysiert und für euch entkräftet. Hört rein, wie ihr gelassen kontern und den Feiertagsstress minimieren könnt – damit Weihnachten so gemütlich wird, wie es sein soll!Und hier noch Links zum Thema: Artikel der anhand von Studien darlegt, warum ihr euer Baby nicht verwöhnen könnt: https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2014/10/kann-man-ein...2024-12-1913 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettTabuthema Fehlgeburt – alles über Ursachen, Behandlungsoptionen und Hilfsangebote#Schwangerschaft #KinderwunschDie Sorge vor einer Fehlgeburt begleitet viele Schwangere, doch offen darüber gesprochen wird selten. Dabei erlebt etwa jede zehnte Schwangere einen solchen Verlust. In dieser Folge brechen wir das Schweigen: Wir klären über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten auf – vom Abwarten über medikamentöse bis hin zu operativen Optionen. Außerdem erfahrt ihr, wo ihr Unterstützung in einer solchen Situation bekommt und wie ihr Personen helfen könnt, die eine Fehlgeburt erleben. In dieser Folge zu Gast ist die Journalistin Eva Lindner.Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagra...2024-12-1216 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettWas, wenn ich nicht stillen möchte oder kann? Alles rund ums Abstillen#Wochenbett #StillenMuttermilch ist die ideale Nahrung für Neugeborene und Säuglinge. Doch nicht jeder möchte stillen – eine sehr persönliche Entscheidung. In dieser Folge beantworten wir eine HörerInnen-Frage zum frühen Abstillen, auch bekannt als primäres Abstillen. Braucht es Medikamente mit Cabergolin dafür und welche Nebenwirkungen können auftreten? Welche natürlichen Alternativen gibt es, und hemmen Pfefferminztee und Salbeitee tatsächlich die Milchbildung? Eine Folge, die euch auch beim späten Abstillen weiterhilft.Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com...2024-12-0512 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettSonderfolge: Hebammenbetreuung für Geflüchtete – "Es fehlt an banalen Sachen"Schwanger und auf der Flucht – darum geht es in dieser Sonderfolge von "Projekt Baby". Hebamme Franziska von Moers betreut in einer Berliner Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete Schwangere sowie Frauen und deren Neugeborenen im Wochenbett. Leider mangelt es in der Einrichtung an vielen Dingen, die sie für ihre Hebammenarbeit benötigt. Falls ihr helfen möchtet, könnt ihr Sachspenden an diese Adresse senden:Refugium Lichtenbergz.H. Hebamme FranziskaRhinstraße 12510315 BerlinWenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podca...2024-12-0307 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettVon Tens-Gerät bis PDA – was hilft bei Geburtsschmerzen?#Geburt #WehenOb Wehen, Wellen oder Kontraktionen - ein Kind zur Welt zu bringen geht leider nicht ganz ohne Schmerzen. Deswegen geht es in dieser Folge darum, ie ihr besser mit diesen Geburtsschmerzen umgehen könnt. Welche Vor-und Nachteile hat eine Epiduralanöästehesie (PDA)? Wie wirken verschiedene Medikamente zur Schmerzlinderung? Und welche Alternativen, wie Hypnobirthing, TENS-Geräte oder Atemtechniken, gibt es, um die Geburt angenehmer zu machen? All das erfahrt ihr in dieser Folge von "Projekt Baby". Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@heba...2024-11-2818 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettWas hilft gegen Übelkeit in der Schwangerschaft?#SchwangerschaftHäufig wird die große Aufregung über den positiven Schwangerschaftstest abgelöst durch elende Übelkeit. Besonders in den ersten Wochen leiden viele Frauen darunter. Was dagegen helfen kann? Wann ihreuch ärztliche Hilfe holen solltet? Und sagt Übelkeit etwas über das Geschlecht des Babys aus? All diese Fragen beantworten Hebamme Franziska von Moers und Sonja Gillert in dieser Folge von "Projekt Baby". Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.Und hier...2024-11-2111 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettKaffee, Käse und Schoki – was steckt hinter den Ernährungshinweisen für Schwangere?#SchwangerschaftWo steckt Rohmlich drin? Und wieviel Kaffee darf ich trinken? So eine Schwangerschaft kommt beim Thema "Essen" mit jeder Menge Warnungen und Ernährungstipps daher. Was ihr in Restaurant und Supermarkt beachten solltet - und wie die Studienlage zu Kaffeekonsum und Listeriose-Infektionen aussieht, erfahrt ihr in dieser Folge von "Projekt Baby". Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.Und hier noch ein paar Links zum Thema: Ernährungsempfehlungen der De...2024-11-1412 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett"Zu wenig Milch" – was ist da dran?#Wochenbett #StillenTrinkt das Baby genug? Oder reicht die Milch vielleicht nicht aus? Wer stillt, den können all diese Fragen in den ersten Tagen nach der Geburt sehr verunsichern. Zusätzlicher Druck, den man in dieser ohnehin fordernden Zeit wirklich nicht braucht. Wie viel Milch benötigt ein Säugling überhaupt nach der Geburt? Was steckt hinter der Sorge vor "zu wenig Milch"? Und welche Hilfsmittelchen gibt es um die Milchproduktion anzukurbeln? All diese Fragen rund um den Stillstart beantworten wir in dieser Folge von "Projekt Baby". In einer späteren Folge beschäftigen wir uns übrigens auch mit Alte...2024-11-0713 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettOhne Tabus in die Geburt – Antworten auf vermeintlich peinliche Fragen#GeburtsvorbereitungGeburtsvorbereitungAngst, Scham und Unwissen sind schlechte Begleiter bei der Geburt - deswegen klären wir in dieser Folge von "Projekt Baby" ein paar vermeintlich peinliche Fragen, die im Geburtsvorbereitungskurs oft weggekichert werden. Braucht es Einlauf oder Intimrasur? Was sollte man unbedingt vor der Geburt mit der Begleitperson besprechen? Und was zieht man im Kreißsaal oder Geburtshaus an? Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.Und hi...2024-11-0713 minProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettProjekt Baby – Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und WochenbettDer Schwangerschaftstest ist positiv – und ihr taumelt zwischen großen Glücksgefühlen, Schock und Überforderung? Und aus dem Nichts tauchen viele Fragen, Sorgen und ungefragte Ratschläge auf? Da können wir helfen: Im Podcast "Projekt Baby" geben die Hebamme Franziska von Moers und die Journalistin Sonja Gillert euch Antworten auf all die Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Und ihr werdet im besten Fall viele Sorgen und Ängste rund um diese aufregende Zeit los. Da ihr neben der Schwangerschaft auch noch anderes zu tun habt, sparen wir uns langes Gelaber und ihr erfahrt alle wichtigen Infos zum jeweilige...2024-11-0401 minAha! Zehn Minuten Alltags-WissenAha! Zehn Minuten Alltags-WissenTV-Geburten vs. Realität – Was im Kreißsaal vor sich gehtWissenschafts-Podcast Die geplatzte Fruchtblase überschwemmt das Wohnzimmer, das Kind wird fast im Auto geboren und das Neugeborene liegt kurz darauf fein säuberlich eingepackt in den Armen der strahlenden Mutter. Hollywood und TV-Serien prägen die Vorstellung davon, wie eine Geburt abläuft. Wie Kinder abseits der Filmsets auf die Welt kommen? Dazu ist die Hebamme Franziska von Moers zu Gast. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Sonja Gillert Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impre...2023-10-1112 min