podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sonja Harter
Shows
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
#56 - Die Bürgerinitiative Nordwestbahnhof
In Folge 55 des Podcasts spreche ich mit Nora Birnbacher und Niklas Kapeller von der Bürgerinitiative Nordwestbahnhof über die Hintergründe ihres Engagements rund um das Bauprojekt im 20. Bezirk. Sie erzählen von der Gründung der Initiative im Kontext des Umweltverträglichkeitsprüfverfahrens und berichten von künftigen Herausforderungen und Zielen in Bezug auf Umweltschutz, Stadtplanung und Verkehr und ermutigen Zuhörer, sich aktiv einzubringen, um gemeinsam die Lebensqualität im Bezirk zu verbessern.
2025-06-13
23 min
Kunstfunken
#74 - Lyrik zu ebener Erde: Helwig Brunner, Sonja Harter und Barbara Rauchenberger
Welche „Denkräume“ (© Helwig Brunner) eröffnen sich in Gedichten? Wie wirkt sich das lyrische Denken in der Arbeit als Journalistin oder Umweltgutachter aus? Lässt sich Lyrik lehren, und unter welchen Umständen kommen die Gedichte zu denen, die Gedichte schreiben? Werner Schandor sprach über diese und weitere Fragen mit der Kulturjournalistin und Autorin Sonja Harter, mit dem Herausgeber der Reihe „keiper lyrik“ und Autor Helwig Brunner und mit der Lyrikerin Barbara Rauchenberger, die als Kuratorin des Kultum Graz die Literaturschiene des Hauses ganz der Lyrik widmet. Autorenseite Sonja Harter: https://sonjaharter.com/ Literatur im Kultum: https://www.kultum.at...
2025-05-26
1h 10
Die Anwaltsrevolution mit Rechtsanwältin Sonja Neitzel
Darum ist eine einvernehmliche Scheidung ein harter Weg
Auch wenn die einvernehmliche Scheidung ein harter Weg ist, so lohnt es sich trotzdem, diesen zu gehen. Es wirkt erst einmal leichter, den anderen zerstören zu wollen. Man glaubt, dass man damit eine schnellere Lösung findet. Das ist aber nicht so! Mit der richtigen Strategie kommt man zu einer schnellen Scheidung, nicht durch hirnlose Wut. Bei Interesse an einer Beratung durch mich, tragen Sie sich unter www.sonjaneitzel.de für ein kostenloses Erstgespräch ein und ich prüfe, wie ich Ihnen weiterhelfen kann.
2025-04-29
10 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
#55 - Podiumsdiskussion: Träume und Herausforderungen im Stadtentwicklungsgebiet
Der Kulturverein NordStern* hat im Rahmen der Kino-Reihe im NordbahnSaal in der HausWirtschaft Bianca Gleissingers Dokumentarfilm "27 Storeys" über das Leben im Wohnpark Alterlaa gezeigt. Darin macht sie sich mit ihren Protagonist*innen auf die Suche nach den Lebensträumen, die mit einem solchen Projekt verwoben sind - was ist geplatzt und was ist gelungen? Welche Rolle spielen Begegnungen und welche Rolle eine gemeinsame Idee von einem guten Leben? Im Anschluss diskutierten Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Regisseurin Bianca Gleissinger über die Träume und Herausforderungen die mit der Entwicklung eines neuen Stadtteils einhergehen. Moderiert wurde der Ab...
2025-04-26
47 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
Talk vor der Wien-Wahl - Alexander Nikolai (SPÖ)
Im Interview mit Nord.Post und "Zwischenbrücken" spricht Bezirksvorsteher Alexander Nikolai über seinen Werdegang vom Koch über den Busfahrer bis zum Politiker, erzählt, was ihm in den vergangenen fünf Jahren nicht gelungen ist und stellt sein neues Herzensprojekt - die Umgestaltung der Taborstraße - vor. Das Porträt zum Gespräch gibt es auf "Zwischenbrücken" nachzulesen.
2025-04-15
55 min
PHOENIX MINDSET PODCAST by Sonja Piontek
#139 Warum Leichtigkeit und Freude für Erfolg unabdinglich sind! 💫
Leichtigkeit, Freude und Spaß sind KEIN Luxus, sondern eine verdammte Notwendigkeit für echten Erfolg! Doch viele glauben immer noch, dass Erfolg nur aus harter Arbeit, Disziplin und Durchhaltevermögen entsteht. Die Wahrheit ist: Wer langfristig High-Performance liefern will, braucht Freude, Motivation und eine gewisse Leichtigkeit in seinem Business (und seinem Leben)! Ohne diese Faktoren wird Erfolg zur Last – und genau dann geben die meisten auf. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum der Mythos „Mach, was du liebst, und der Erfolg kommt“ so schlichtweg nicht stimmt ✅ Wie ich mit Top-CEOs, Vorständen und High-Performern arbeite, die Millionen bewegen – und trotzdem Spaß an ihr...
2025-04-15
13 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
Talk vor der Wahl - Bernhard Seitz (Grüne)
Im Interview mit Nord.Post und "Zwischenbrücken" spricht Bernhard Seitz, Spitzenkandidat der Grünen Leopoldstadt, über grüne Pläne jenseits von Fahrradstreifen, die Auseinandersetzungen rund um den geplanten Mistplatz und seinen Plan für die Umgestaltung der Taborstraße. In "Zwischenbrücken" ist das dazugehörige Porträt erschienen.
2025-04-14
33 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
Talk vor der Wahl: Regina Amer (KPÖ/LINKS)
Vor der Wien-Wahl am 27. April gibt es hier im Podcast und auf www.zwischenbrücken.at etwas ganz Besonderes: In Kooperation mit dem neuen Online-Medium “Zwischenbrücken” haben Herausgeber Bernhard Odehnal und ich Kandidatinnen und Kandidaten für das Bezirksparlament der Leopoldstadt interviewt. Diesmal: Regina Amer von KPÖ/Links. Das Porträt von Regina Amer auf "Zwischenbrücken": https://www.zwischenbruecken.at/wahl-2025/die-kpoe-hofft-im-zweiten-auf-ein-drittes-mandat/ Den Podcast kannst du hier unterstützen: https://steadyhq.com/de/nordpost/about
2025-04-09
35 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
Talk vor der Wahl: Elisabeth Petracs (NEOS)
Vor der Wien-Wahl am 27. April gibt es hier im Podcast und auf www.zwischenbrücken.at etwas ganz Besonderes: In Kooperation mit dem neuen Online-Medium “Zwischenbrücken” haben Herausgeber Bernhard Odehnal und ich Kandidatinnen und Kandidaten für das Bezirksparlament der Leopoldstadt interviewt. Wir beginnen mit Elisabeth Petracs, Bezirksrätin der Neos. KPÖ/Links, Grüne und SPÖ folgen demnächst. ÖVP und FPÖ haben auf unsere Einladung leider nicht reagiert. Das Porträt von Elisabeth Petracs auf "Zwischenbrücken": https://www.zwischenbruecken.at/wahl-2025/die-leopoldstaedter-neos-wollen-zugang-zur-donau/ Den Podcast...
2025-04-08
37 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
# 54 - Florian the Historian präsentiert "Losing it"
Liebe Nord.Post-Hörer*innen! Ich bin immer wieder begeistert, wie viele spannende Menschen hier im Viertel leben. Heute stelle ich euch den Historiker Florian Graf vor, den einige von euch vielleicht schon durch sein Stand-Up History-Programm “Entlang der Nordbahn” kennen. Florian Graf hat nun ein neues Programm entwickelt: Mit “Losing it - Wie Hitler den Führer erfand” gastiert er am 30. April in der HausWirtschaft im NordbahnSaal. Was es mit dem Programm (und dem Datum) auf sich hat, warum er historische Bildung demokratiepolitisch für unerlässlich hält und was euch in “Losing it...
2025-03-29
19 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
#53 - “Zwischenbrücken” - ein neues Medium für den 2. und 20. Bezirk
Der Journalist Bernhard Odehnal startet mit “Zwischenbrücken” ein Online-Medium für den 2. und 20. Bezirk. Zum Auftakt seines Crowdfundings erzählt er im Podcast, warum er sein eigenes Medium gründet, welche Inhalte euch in “Zwischenbrücken” erwarten werden und wie man das Projekt unterstützen kann.zum Crowdfunding
2025-02-14
18 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
#52 - Das FranZ feiert 5. Geburtstag
Anlässlich des 5. Geburtstages des katholischen Begegnungszentrums "FranZ" in der Bruno-Marek-Allee geben Anna Asteriadis (Pastoralassistentin und Leiterin des FranZ), Pfarrer Franz Herz und Johannes Dressel (ehrenamtlicher Mitarbeiter) Einblicke in die Entstehung, das Konzept und die vielfältigen Aktivitäten des FranZ. Alle Infos zu den Geburtstagsfeierlichkeiten findest du hier! Wenn du den Podcast unterstützen willst, kannst du das hier tun!
2025-02-01
35 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
#51 - Fünf Jahre Nord.Post - Ausblick & Aktuelles vom Quartiersmanagement
Im Jänner 2020 habe ich die ersten Episoden von Nord.Post aufgenommen, im März 2020 folgte die Veröffentlichung der ersten Folge, in der ich das Wohnprojekt Wien vorgestellt habe. Seither sind 50 Episoden und einige Spezialfolgen erschienen und es freut mich, dass es mein kleines Medienprojekt immer noch gibt - auch dank eurer Unterstützung! In Folge 51 gebe ich euch einen kurzen Ausblick auf alles, was im Jubiläumsjahr geplant ist. Und ich habe Andrea Mann vom Quartiersmanagement Nordbahnviertel gebeten, auf die vergangenen Monate im Nordbahnviertel zurückzublicken und die Aktivitäten der kommenden Monate anzukündigen. Schließlic...
2025-01-04
15 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
#50 - WeinRudi - Der Weinhändler im Grätzl
In dieser Folge erfahrt ihr, wie der Veranstalter und DJ Rudi Wrany, der unter dem Namen DJ Crazy Sonic bekannt ist, seine Liebe zum Wein fand, wie es zu seinem Weinshop WeinRudi im Nordbahnviertel kam und was es mit dem “Betreuten Trinken” auf sich hat. Rudi betreibt auch den Podcast “Club Kultur”. Alle Infos zu seinem Weinshop gibt es hier.
2024-12-07
18 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
#49 - Dein Yoga Leo - Das Yoga-Studio im Nordbahnviertel
Kürzlich habe ich euch auf Facebook gefragt, welche Inhalte ihr gern im Podcast hören wollt. Ein Großteil wünscht sich mehr Interviews mit Gewerbetreibenden aus dem Nordbahnviertel. Podcast unterstützen: hierInterview mit Katrin von Yoga LeoIn Episode #49 spreche ich daher mit Katrin Mersch, der Leiterin des Yoga-Studios “Dein Yoga Leo” in der HausWirtschaft. Im Interview erzählt sie, wie es dazu gekommen ist, dass sie gemeinsam mit David Bogner ein Yoga-Studio eröffnet hat, welche unterschiedlichen Klassen vom Hot Yoga bis zum Pilates angeboten werden und welche Philosophie hinter "Dein Yoga Leo" st...
2024-10-30
32 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
#48 - Der Verein Einkaufsstraße Bruno-Marek-Allee
Die Bruno-Marek-Allee galt zuletzt vermehrt als Sorgenkind, da seit mehr als einem Jahr keine neuen Geschäfte mehr aufgesperrt haben. Die für die Vermietung zuständige Nordbahnviertel Service GmbH ist ja nunmehr Geschichte, das Quartiersmanagement wurde neu übernommen (Podcast dazu hier) und die Bauträger kümmern sich nun selbst um die Belebung ihrer Erdgeschosslokale. Die bereits angesiedelten Geschäfte - darunter Starbike, *obooks oder Wildes Böckle - haben sich daher zusammengetan und den Verein Einkaufsstraße Bruno-Marek-Allee gegründet. In der neuen Podcast-Folge spreche ich mit Starbike-Geschäftsführer Michael Knoll, dem Vereinsobman...
2024-09-27
29 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
# 47 - Die Pläne des neuen Quartiersmanagements
Da die Nordbahnviertel Service GmbH ja aufgelöst wurde, steht das Quartiersmanagement nun auf neuen Beinen. Während die Erdgeschossflächen künftig direkt von den Bauträgern vergeben werden, konzentriert sich das Team des Quartiersmanagements auf die Anliegen der Bewohner*innen und Gewerbetreibenden im Nordbahnviertel. Das Team werden viele von euch bereits kennen: Andrea Mann, die bis Ende 2023 die Leitung der GB* am Max-Winter-Platz inne hatte, hat den Zuschlag bekommen. Das Team wird künftig für Fragen, Anregungen und Probleme der Nordbahnviertel-Bewohner*innen zuständig sein und auch die Neuankömmlinge im Viertel begrüßen. ...
2024-09-12
16 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
# 46 - Das neue Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Hier kannst du den Podcast unterstützen Infos zum geplanten Programm der kommenden Wochen: Programm: Fr, 13.9., 14-17 Uhr: Green Energy Spaziergang, Expedition zu Energie- und Sanierungsprojekten (1020 Wien, Treffpunkt Miesbachg. 10) Mi, 18.9. 15-17 Uhr, Open Garden Spaziergang (1020 Wien, Treffpunkt: City Farm Augarten, Obere Augartenstraße 1C) Di, 24.9. 15-17 Uhr, Erzählcafé „Es war einmal…“ , Zeitreise im Gespräch (im GB-Lokal am Max-Winter-Platz 23) Do, 26..9. 16 - 18 Uhr, Open Garden Spaziergang, Expedition zu Begrünungsprojekten (1200 Wien, Treffpunkt Friedrich Engels Platz vor dem begrünten Gebäude der Wiener Linien) Fr, 27.9. 15-2...
2024-09-07
20 min
PHOENIX MINDSET PODCAST by Sonja Piontek
#107 Was ist Erfolg? 💫 - Interview mit dem Renditedoktor Markus Beforth
Markus ist souverän, "Self-Made Millionär" und sehr bald SPIEGEL Bestseller Autor. Mit seinen 48 Jahren der er bereits großen Erfolg und eine echte Living Legacy aufgebaut. Was von außen wie Glück aussehen mag, ist in Wahrheit das Ergebnis harter Arbeit. Doch was ist eigentlich Erfolg und wie schaffst auch du es, selber wirklich erfolgreich zu werden? Markus und ich sprechen über die Definition von Erfolg, über seine Fähigkeit, Gelegenheiten zu erkennen und erfolgreich umzusetzen, über Familie und Gesundheit. Wir sprechen auch über Herausforderungen und low points im Leben u...
2024-09-03
39 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
Nord.Post express #4
Wie viele von euch schon bemerkt haben, hat der Bau der neuen Straßenbahnlinie 12 bereits begonnen. Im Zuge dessen müssen auch Weichen in der Bruno-Marek-Allee und in der Taborstraße neu verlegt werden, weshalb die Straßenbahnlinie O ab Montag, 5. August bis Ende des Monats nicht fahren kann. Um euch einen Einblick in die geplanten Arbeiten und künftigen Neuerungen zu geben, habe ich mit Philipp Naderer-Puiu von der HausWirtschaft gesprochen, der sich bei den Wiener Linien ganz genau über die geplanten Maßnahmen und Einschränkungen erkundigt hat. Im neuen Plan, den ihr hier und auf der W...
2024-08-01
10 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
#45 - Neue Einblicke ins Grätzl mit der “Stadtexpedition”
Kürzlich fand im Nordbahnviertel eine “Stadtexpedition” statt. Im Rahmen ihrer Grätzl-Führungen erkundet die Archäologin und Fremdenführerin Claudia-Maria Behling derzeit verschiedene Teile der Leopoldstadt, um Bewohner*innen und Interessierten neue Einblicke in ihre Umgebung zu ermöglichen. Im Podcast erzählt sie von ihrer Arbeit und lädt schon zur nächsten Expedition ein: Am 5. Juli ist das “Afrikanerviertel” dran, das sich zwischen der Praterstraße und der Taborstraße erstreckt und durch die Heinestraße vom Volkertviertel getrennt ist.
2024-06-21
10 min
PHOENIX MINDSET PODCAST by Sonja Piontek
#88 Von Träumen, die wahr werden 💫
Ich sitze in einem leeren Kitzbühler Chalet. In meiner Hand halte ich einen Schlüssel sowie eine Schere mit dem Namen "Cathy". Was hat es damit auf sich? Wieso sind diese zwei Gegenstände indirekt so miteinander verbunden. Und warum sind sie beide Symbole für Träume, die es geschafft haben, in die Realität umgesetzt zu werden! In dieser Folge des CREATE A LIVING LEGACY Podcasts erzähle ich dir von meinem bedeutungsvollen Zusammentreffen mit der philippinischen Haushaltshilfe Cathy (während meiner Zeit in Singapur), von großen Träumen, harter Arbeit und Neuanfängen. Nachd...
2024-04-23
22 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
# 44 - Straßenbahnlinie 12 bis zur U2 verlängern?
Nach dem Gespräch mit dem Grünen Bezirksvorsteher-Stellvertreter Bernhard Seitz und der Anrainerin Birgit Kuna (die eine Petition gegen die geplante Streckenführung initiiert hat) geht es diesmal um die Frage, inwiefern eine Verlängerung der Straßenbahn bis zur U2 sinnvoll wäre. Dazu gibt es ebenfalls eine Petition. Im Interview kritisiert der LINKS-Bezirksrat Stefan Ohrhallinger (Brigittenau) den derzeitigen Plan, die Straßenbahn in einer Schleife bei der Hillerstraße enden zu lassen. Die Petition für die Verlängerung zur U2 gibt es hier: https://12erzumstadion.at/ Du möchtest den Podcast u...
2024-04-18
18 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
#43 - Die geplante Straßenbahnlinie 12 - pro und contra
Die Straßbahn-Linie 12: pro und contra Der Bau der geplanten Straßenbahnlinie 12 im Nordbahnviertel sorgt seit Monaten für Diskussionen. Der Plan für die Linienführung geht auf die frühere Grüne Bezirksvorstehung zurück, weshalb ich für die neue Podcast-Folge den Grünen Bezirksvorsteher-Stellvertreter Bernhard Seitz eingeladen habe. Gemeinsam mit der Anrainerin und Mit-Initiatorin der Petition gegen die Streckenführung, Birgit Kuna, sprechen wir über die Idee hinter der neuen Straßenbahnlinie, die Argumente gegen eine Streckenführung durch die Vorgartenstraße und mögliche Alternativen. Seit einigen Wochen gibt es auch eine neue Petiti...
2024-04-06
38 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
#42 - o*books - Unsere Buchhandlung im Nordbahnviertel
Katja und Bianca sind die Gründerinnen der Buchhandlung o*books in der Bruno-Marek-Allee. Im Podcast erzählen die beiden, wie sie auf die Idee gekommen sind, sich selbständig zu machen, was es mit dem queer-feministischen Fokus auf sich hat und geben Einblicke in die große Vielfalt ihrer Kinderbuchabteilung. Unterstützt du den Podcast bereits? Hier geht's zur Steady-Seite von Nord.Post. Mit einer kleinen Spende hilfst du mir dabei, das Projekt am Leben zu halten!
2024-02-24
21 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
#41 - NordbahnSaal eröffnet mit Festival "Über Brücken"
Das dreitägige Festival "Über Brücken" vereint Konzerte, Kindertheater, eine Lesung und Kino - von 26. bis 28. Jänner im NordbahnSaal in der HausWirtschaft. Im Podcast erzählen NordStern-Vereinsmitglieder Jakob Brossmann, Silke Müllner und Martina Handler, was die Besucherinnen und Besucher beim Festival erwartet. Infos und Tickets unter www.nordstern.wien NordbahnSaal buchen unter www.diehauswirtschaft.at
2024-01-14
13 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
#40 - Der NordStern* Theaterclub im Nordbahnviertel
Seit wenigen Wochen gibt es im Nordbahnviertel den NordStern* Theaterclub. Im Interview gibt die Theaterpädagogin Silke Müllner Einblicke in ihre Theaterworkshops für Kinder und Erwachsene, die sie in der HausWirtschaft anbietet. Zudem erzählt sie über ihr bewegtes Berufsleben, das sie als Volksschullehrerin begann, bevor sie ins Schauspiel- und Musicalfach wechselte. Nach Engagements auf Kreuzfahrtschiffen hat sie sich als Theaterpädagogin selbständig gemacht. Alle Infos zum Theaterclub unter https://www.silkemuellner.com/nordsterntheaterclub
2023-12-02
28 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
#39 - Die HausWirtschaft hat eröffnet!
Im Podcast erzählt das Geschäftsführer-Duo Peter Rippl und Angela Kohl von der Nutzungsmischung der HausWirtschaft im Nordbahnviertel: Im Haus wird nicht nur gewohnt, sondern auch gearbeitet. Hinzu kommen Eigenbetriebe wie die HausPension oder das ArbeitsZimmer sowie zahlreiche weitere Angebote fürs Nordbahnviertel. Ein Transkript des Interviews gibt es hier. Foto: Luiza Puiu ALLE LINKS: www.diehauswirtschaft.at www.hauspension.at ***Podcast-Unterstützung auf Steady: https://steadyhq.com/de/nordpost/
2023-11-19
26 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
#38 - Fauna und Flora in der Freien Mitte
In der neuen Podcast-Folge geht es um die Freie Mitte: Bei einer von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung organisierten Führung hat Manfred Schönwälder von der Stadt Wien – Abteilung Umweltschutz Einblicke in die Prozesse zum Schutz von Pflanzen und Tieren am alten Nordbahnhofgelände gegeben.
2023-10-14
09 min
LIFESHIFT
Die Mehr ist Mehr Spirale #103
Mehr Übungen, mehr Cardio, weniger essen, härter zu mir sein - das ist nicht immer die Lösung aber für viele Frauen häufig die naheliegendste. Bist du in der Mehr ist Mehr Spirale gefangen? Kommentiere gerne, wenn du dich wiederfindest!Das ist eine Folge auf meinem Podcast LIFESHIFT, den du überall findest, wo es Podcasts gibt!Für eine kostenlose, unverbindliche Potenzialanalyse klicke hier: https://sonjataucher.de/bewerbung/Um mehr über mich und das Coaching zu erfahren, schau vorbei unter: https://sonjataucher.de/____Zu Instagram: https://www.instag...
2023-08-25
17 min