Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sonja Rieder Und Doris Obrecht

Shows

Die Arbeitswelt auf der CouchDie Arbeitswelt auf der CouchAadC_16_GenerationenIn dieser vorerst letzten Episode dieses Podcast erfahren Sie, was es mit dem Thema Generationen, Generationenkonflikte und Generationenmanagement auf dem Arbeitsmarkt auf sich hat. Haben Babyboomer eine andere Arbeitseinstellung als die Generation Z? Sind diese unvereinbar und führen in Teams zu Problemen? Oder ist das zu stereotyp gedacht und sind Probleme unter Menschen im Unternehmen eher auf individuelle Art zu lösen? "Die Arbeitswelt auf der Couch" ist der Podcast von Sonja Rieder - Karrierecoach und Psychotherapeutin - und Doris Obrecht - Podcasterin.2022-05-3129 minDie Arbeitswelt auf der CouchDie Arbeitswelt auf der CouchAadC_15_DepressionDepression? Burnout? Oder einfach schlecht drauf und überfordert? In dieser Episode befassen wir uns mit depressiven Erkrankungen und dem Einfluss der Arbeitswelt darauf. Wir gehen unter anderem der Frage nach, inwieweit eine Depression durch den Job ausgelöst werden kann und wie man selbst aber auch der Arbeitgeber damit umgehen kann. "Die Arbeitswelt auf der Couch" ist der Podcast von Sonja Rieder - Karrierecoach und Psychotherapeutin - und Doris Obrecht - Podcasterin.2022-03-0836 minDie Arbeitswelt auf der CouchDie Arbeitswelt auf der CouchAadC_14_ManipulationWieder einmal länger geblieben, weil der Chef einem Honig ums Maul geschmiert hat? Manipulation, also das Beeinflussen einer anderen Person zu den eigenen Gunsten, ist in der Arbeitswelt allgegenwärtig. Das kann von kleinen "Gefallen" bis zum systematischen Mobbing reichen. Manipulation im Berufsleben ist das Thema dieser Ausgabe von "die Arbeitswelt auf der Couch". Das ist der Podcast von Sonja Rieder - Karrierecoach und Psychotherapeutin - und Doris Obrecht - Podcasterin.2021-11-2925 minDie Arbeitswelt auf der CouchDie Arbeitswelt auf der CouchAadC_13_Schwierige MenschenWer kennt sie nicht? Choleriker, Narzisstinnen, Menschen die irgendwo zwischen himmelhohem Ego und noch höherer Unsicherheit den Kolleg/innen und Mitarbeiter/innen das Leben schwer machen. Diesen schwierigen Zeitgenoss/innen im Berufsleben widmet sich die aktuelle Ausgabe von "die Arbeitswelt auf der Couch". Das ist der der Podcast von Sonja Rieder - Karrierecoach und Psychotherapeutin - und Doris Obrecht - Podcasterin.2021-09-2934 minDie Arbeitswelt auf der CouchDie Arbeitswelt auf der CouchAadC_12_NetzwerkeWenn man große Karriere machen möchte, kommt man gerade im Management heute kaum mehr daran vorbei. Ohne das richtige Netzwerk, wird es schwer bis unmöglich. Generell ist ein gutes Netzwerk - neudeutsch auch Network - im Berufsleben wichtig, sei es um sich auszutauschen, sich gegenseitig zu stützen oder eben voneinander zu profitieren. Um all diese Themen geht es in dieser Ausgabe von "Die Arbeitswelt auf der Couch". Das ist der der Podcast von Sonja Rieder - Karrierecoach und Psychotherapeutin - und Doris Obrecht - Podcasterin.2021-07-2138 minDie Arbeitswelt auf der CouchDie Arbeitswelt auf der CouchAadC_11_SelbstfürsorgeEine nervöse Unruhe, nicht Abschalten können am Abend, schlechter Schlaf oder eine geringe Toleranz der Familie gegenüber - all das sind Anzeichen dafür, dass es Zeit wird, etwas Selbstfürsorge zu betreiben. Was es mit dieser Selbstfürsorge überhaupt auf sich hat, wie lange sie schon Thema ist und wer besonders gefährdet ist, damit befasst sich diese Ausgabe des Podcasts "die Arbeitswelt auf der Couch". Das ist der der Podcast von Sonja Rieder - Karrierecoach und Psychotherapeutin - und Doris Obrecht - Podcasterin.2021-05-1931 minDie Arbeitswelt auf der CouchDie Arbeitswelt auf der CouchAadC_10_PerfektionismusIn Jobinterviews ist auf die Frage nach der größten Schwäche, eine der beliebtesten Antworten "Ich bin perfektionistisch." In dieser Ausgabe befassen wir uns mit Perfektionismus in der Arbeitswelt. Wo er herkommt, in welchen Ausprägungen er auftritt und ob man sich als perfektionistischer Mensch wirklich einen Vorteil in der Arbeitswelt verschafft. "Die Arbeitswelt auf der Couch" ist der Podcast von Sonja Rieder - Karrierecoach und Psychotherapeutin - und Doris Obrecht - Podcasterin.2021-04-0527 minDie Arbeitswelt auf der CouchDie Arbeitswelt auf der CouchAadC_09_Kind_und_KarriereDie Rückkehr ins Berufsleben nach einer Karenz ist für viele Menschen - zumeist sind es Frauen - sehr schwierig. Man muss um seine Stellung kämpfen, manchmal vergeblich. Väter gehen nach wie vor in Österreich viel kürzer in Karenz als Mütter, ihnen wird es oft noch schwerer gemacht. Diesem Thema widmen wir uns in dieser Episode des Podcasts "Die Arbeitswelt auf der Couch". Das ist der Podcast von Sonja Rieder - Karrierecoach und Psychotherapeutin und Doris Obrecht - Podcasterin.2021-03-1531 minDie Arbeitswelt auf der CouchDie Arbeitswelt auf der CouchAadC_08_Gehalt"Über Geld spricht man nicht" lautet ein bekanntes Sprichwort. Wir tun es doch! In dieser Ausgabe befassen wir uns mit dem Thema Gehalt. Warum sind so viele Menschen unzufrieden mit ihrem Gehalt? Was sagen Mindesgehaltangaben in Stellenanzeigen aus? Was macht ein "gutes" Gehalt aus und wie komme ich dahin? "Die Arbeitswelt auf der Couch" ist der Podcast von Sonja Rieder - Karrierecoach und Psychotherapeutin und Doris Obrecht - Podcasterin.2021-02-0129 minDie Arbeitswelt auf der CouchDie Arbeitswelt auf der CouchAadC_07_NeidNeidisch waren wir wohl alle schon mal. Doch woher kommt eigentlich das Gefühl Neid? Was befeuert den Neid, wie werd ich ihm wieder Herr (oder Frau)? Dem Phänomen Neid in der Arbeitswelt widmen wir uns in dieser Episode von "die Arbeitswelt auf der Couch", dem Podcast von Doris Obrecht - Podcasterin - und Sonja Rieder - Karrierecoach und Psychotherapeutin.2020-11-2631 minDie Arbeitswelt auf der CouchDie Arbeitswelt auf der CouchAadC_06_MobbingWo beginnt Mobbing und wo hört es auf? Gibt es Mobbing auch im Home Office und wie hat die Corona-Pandemie die Arbeitswelt in Bezug auf Mobbing verändert? Diese und weitere Fragen diskutieren in diesem Podcast Doris Obrecht - Podcasterin - und Sonja Rieder - Karrierecoach und Psychotherapeutin. Habt ihr Themenvorschläge für uns? Schickt sie uns gerne an office@sonja-rieder.at2020-10-1531 minDie Arbeitswelt auf der CouchDie Arbeitswelt auf der CouchAadC_05_Arbeit und SelbstbewusstseinDiesmal haben wir uns mit dem Thema "Selbstbewusstsein im Arbeitsleben" befasst. Wo fängt es an, wo hört es auf? Wie passt man die Fremdwahrnehmung der Eigenwahrnehmung an und ist die jüngere Generation wirklich so viel selbstbewusster, als es ihre Eltern waren? Habt ihr Themenvorschläge für uns? Schickt sie uns gerne an office@sonja-rieder.at2020-08-0122 minDie Arbeitswelt auf der CouchDie Arbeitswelt auf der CouchAadC_04_Mann und Frau in der ArbeitsweltIn dieser Episode dreht sich alles um Mann und Frau in der Arbeitswelt. Haben es Männer auf dem Arbeitsmarkt leichter? Wie unterscheiden sich Makro- und Mikropolitik in einem Unternehmen in Hinblick auf weibliche/männliche Mitarbeiter? Sind weiblich geführte Unternehmen sozialer? Und gibt es tatsächlich die oft propagierten Kommunikationsunterschiede zwischen Mann und Frau? Habt ihr Themenvorschläge für uns? Schickt sie uns gerne an office@sonja-rieder.at2020-06-1229 minDie Arbeitswelt auf der CouchDie Arbeitswelt auf der CouchAadC_03_Reue im BerufslebenTagtäglich treffen wir rund 20.000 Entscheidungen, die meisten davon unbewusst. Zusätzlich gibt es noch die großen, die bewussten Entscheidungen - die der Berufswahl, der Studienwahl, des Partners oder des Wohnorts. Was, wenn sich eine dieser Entscheidungen im Nachhinein als die nicht richtige herausstellt? Was, wenn wir sie bereuen? In dieser dritten Episode dreht sich alles um Entscheidungen, um richtige oder vermeintlich falsche, um Reue und darum, ob man an schlechten Entscheidungen eigentlich selbst schuld ist bzw. wie Reue mit dem Schuldbegriff zusammenhängt. Habt ihr Themenvorschläge für uns? Schickt sie uns gerne an office@sonja-rieder.at2020-01-0726 minDie Arbeitswelt auf der CouchDie Arbeitswelt auf der CouchAadC_02_Aufsteigen im Beruf oder nicht?In der zweiten Ausgabe von „die Arbeitswelt auf der Couch“ beschäftigen sich Doris Obrecht und Sonja Rieder mit dem Thema Karriere und Aufsteigen im Job. Was heißt „Karriere machen“ eigentlich? Leben wir in einer Zeit in der die Work-life-Balance alles ist oder hat uns die Leistungsgesellschaft nach wie vor fest im Griff? Was hilft mir um erfolgreich aufzusteigen und wie wichtig sind Abschlussnoten von Schule und Hochschule wirklich? Und nicht zuletzt stellt sich uns die Frage, welche und wieviele Kompromisse man bereit sein muss einzugehen, wenn man nach oben strebt. Habt ihr Themenvorschläge für uns? Schickt sie uns gern...2020-01-0727 minDie Arbeitswelt auf der CouchDie Arbeitswelt auf der CouchAadC_01_Umgang mit Stress"Die Arbeitswelt auf der Couch" ist ein neuer Podcast von Sonja Rieder - Karrierecoach und Psychotherapeutin - und Doris Obrecht - Podcasterin und Radiomacherin. Diese erste Episode befasst sich mit dem Umgang mit Stress im Berufsleben. Wie bewältige ich meinen Arbeitsalltag und gehe mit meinen begrenzten Ressourcen in einer immer schneller werdenden (Arbeits-)Welt um? Wieviel Druck kommt von außen, wieviel machen wir uns selber? Wie grenze ich mich ab und was brauche ich – neben meiner Bezahlung – noch an Bestätigung? Habt ihr Themenvorschläge für uns? Schickt sie uns gerne an office@sonja-rieder.at2020-01-0723 min