podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sonja Rosch
Shows
Jugendarbeit wirkt
Special: Digitale Jugendarbeit
Digitale Räume sind längst Teil der Lebenswelten junger Menschen – und damit auch ein relevanter Ort für die Jugendarbeit. Digitale Jugendarbeit bedeutet mehr, als nur auf Social-Media präsent zu sein: Sie schafft neue Zugänge, fördert Teilhabe und begleitet Jugendliche dort, wo sie sich aufhalten. In diesem Beitrag sprechen wir über Chancen und Herausforderungen digitaler Ansätze. Was funktioniert gut? Wo liegen Stolpersteine? Und warum digitale Präsenz heute auch Beziehungsarbeit ist. Mit Expert:innen-Beiträgen (inkl. Time-Stamps) von: 03:23-09:54 Das Handlungsfeld Digitale Jugendarbeit: Manuela Smertnik, Geschäftsführung Verein Wiener Ju...
2025-07-15
58 min
L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
LinkedIn - Goldgrube oder Zeitverschwendung für die Immobilienwirtschaft?
Gastgeber: Jörg Seifert “Ich bin ein großer Fan von Social Listening. Ich verfolge, was meine Zielgruppe so postet. ….. Was interessiert die denn?“ Sonja Rösch, Geschäftsführerin und Gesellschafterin der Kommunikationsagentur PB3C Fast niemand kommt mehr auch beruflich an social media vorbei. Doch taugt social media auch für Geschäftsanbahnungen - und falls ja, wie geht das? Kann man LinkedIn etwa für Recruiting oder zum Anbieten von Fondsprodukten oder Gewerbeflächen nutzen? Was können Professionals der Branche sonst noch auf diesem Kommunikationsweg erreichen. Wieviel Aufwand ist damit verbunden? Und nicht zuletz...
2025-05-26
40 min
PB3C RealTalk
#127: Posten mit Profil – LinkedIn ist keine Selbsthilfegruppe
In dieser Folge wird’s persönlich – und praxisnah. Sonja Rösch stellt ihr erstes Buch vor: „Von Social Media zu Social Selling“ ist kein Buzzword-Bingo, sondern ein Leitfaden für alle, die LinkedIn sinnvoll nutzen wollen – ob als CEO, Experte oder stiller Mitleser mit Ambitionen. Es geht um Profile mit Substanz, Content mit Charakter und Community-Aufbau mit Köpfchen. Und um die Frage, wie viel Persönlichkeit ein Business-Profil verträgt, ohne zur Selbstdarstellung zu werden. Mit dabei: Lieblingsbeispiele, kleine Seitenhiebe auf die Party-Kultur des Internets – und die klare Botschaft, dass Sichtbarkeit kein Zufall ist. Sondern das E...
2025-05-26
24 min
PB3C RealTalk
#105: Immobilien und grüne Energie – Sonja Rösch im Gespräch mit Pia Maria Goossens und Kai Wolfram
Im „PB3C RealTalk #105“ tauchen wir in ein hochaktuelles Thema ein: die wachsende Verflechtung der Asset-Klassen Immobilien und erneuerbare Energien. Moderatorin Sonja Rösch führt durch eine Gesprächsrunde, in der zwei Experten ihre Einblicke und Erfahrungen teilen: Pia Maria Goossens, Director Business Development bei Drooms, und Kai Wolfram, Geschäftsführer der Engel & Völkers Investment Consulting. Gemeinsam beleuchten sie, wie eng Immobilien und erneuerbare Energien mittlerweile verbunden sind, ob ESG-Kriterien Investitionen in Windkraft und Photovoltaik beflügeln und wo der Renewables-Sektor von den Erfahrungen der Immobilienbranche profitieren kann. Zudem widmen sie sich dem Einfluss, den die Bün...
2024-08-19
23 min
PB3C RealTalk
#99: Warum Büros die spannendste Assetklasse in den USA sind – Sonja Rösch im Gespräch mit Volker Arndt
Die USA sind als Volkswirtschaft weiterhin das Non-Plus-Ultra. Davon ist Volker Arndt, Geschäftsführer der US Treuhand, überzeugt. Junge Menschen aus aller Welt gehen zum Studium in die Vereinigten Staaten – und bleiben dort. Die wichtigsten und innovativsten Unternehmen weltweit haben ihren Sitz in US-Großstädten. Dementsprechend aussichtsreich ist der Immobilienmarkt und speziell das Office-Segment zurzeit, denn die Preisabschläge ermöglichen einen günstigen Markteinstieg, während die langfristigen Nachfragetreiber intakt sind. Welche Standorte und Investmentstrategien dabei im Fokus stehen, erfahren Sie in der aktuellen Podcast-Folge des „PB3C Talks“.
2024-07-08
40 min
PB3C RealTalk
#96: Seniorenwohnen – auf diese Modelle setzen Investoren und Betreiber. Sonja Rösch im Gespräch mit Berthold Becker und Felix von Braun
Ob Pflegeheim oder Service-Wohnen: Betreiberkonzepte standen noch bis vor Kurzem hoch in der Gunst professioneller Immobilieninvestoren. Seit der Zinswende und einiger Insolvenzen vor allem im Healthcare-Segment hat sich das teilweise geändert. Der Bedarf ist jedoch größer als je zuvor. Allein im Segment des Service-Wohnens fehlen bis zu 600.000 Wohneinheiten, im Premium-Segment sind es bis zu 100.000. Wie können Entwickler, Investoren und Betreiber künftig kooperieren, um ihre Interessen bestmöglich zu vereinen und gleichzeitig eine große Bandbreite an individuellen Wohnungs- und Serviceangeboten bereitzustellen? Dieser Frage geht Sonja Rösch in der aktuellen Ausgabe des PB3C Talk mi...
2024-05-21
26 min
PB3C RealTalk
#81: Volle LinkedIn-Expertise – Sonja Rösch im Gespräch mit Andreas Schulten
Volle LinkedIn-Expertise in einem Podcast: Sonja Rösch, Geschäftsführerin der PB3C GmbH, und Andreas Schulten, Generalbevollmächtigter der bulwiengesa AG, tauschen sich in unserer neuen PB3C-Podcast-Folge über ihre Erfahrungen in den sozialen Medien aus. Darum geht es: Welche Grenzen und Möglichkeiten hat der LinkedIn-Kanal, der mittlerweile zu den wichtigsten Kanälen auch in der Immobilienbranche gehört? Welche Rolle spielen Authentizität und Tonalität auf LinkedIn und wie reagiert der Algorithmus? Welche Protagonisten gehören im deutschsprachigen Raum zu den Vorreitern und -denkern? Für Andreas Schu...
2023-09-25
31 min
PB3C RealTalk
#78: Quick-Wins für mehr Nachhaltigkeit – Sonja Rösch im Gespräch mit Andreas Schulten und Dr.-Ing. Stefan Plesser
Das Rad für mehr Klimaschutz muss nicht neu erfunden werden – im Gegenteil. Denn viele Maßnahmen zur Optimierung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden liegen bereits heute auf dem Tisch. Schon mit geringem Aufwand lassen sich schnelle Quick-Wins erzielen. So helfen unter anderem digitale Tools, die Energiekosten um bis zu 30 Prozent zu senken – und das nicht nur bei effizienten und gut isolierten Neubauten, sondern auch im Bestand und bei Sanierungsobjekten. Darüber haben Andreas Schulten, Generalbevollmächtigter der bulwiengesa, und Dr.-Ing. Stefan Plesser, CEO der Synavision, in der aktuellen PB3C-Folge gemeinsam mit Sonja Rösch dis...
2023-08-14
29 min
Klingsöhr Podcast
Klingsöhr Podcast Nr. 5
Goesta Ritschewald ist in unserer neuen Ausgabe des Klingsöhr-Podcasts zu Gast. Als Experte für institutionelle Anlageprodukte hat er sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt und spricht in unserem Podcast mit Stefan Klingsöhr und Sonja Rösch von PB3C über das Thema ESG. Wenn es darum geht, Immobilien zu bewerten, sind die Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung inzwischen zu treibenden Faktoren geworden. Projektentwickler fragen sich, welche Ausstattung neue Immobilien benötigen, um zukunftsfähig zu bleiben. Das oberste Ziel besteht darin, den Ausstoß von CO2 zu verringern. Doch neue Gebäude müssen nicht n...
2023-06-22
27 min
PB3C RealTalk
#59: Die Immobilienbranche und ihre Firmenkulturen – Dr. Pamela Hoerr und Prof. Alexander von Erdély im Gespräch mit Sonja Rösch
Die Immobilienbranche und ihre FirmenkulturenDr. Pamela Hoerr und Prof. Alexander von Erdély im Gespräch mit Sonja RöschDass das Büro nicht allein ein „Witterungsschutz für Schreibtische“ ist, haben inzwischen weite Teile der Immobilienbranche sowie Unternehmen aller Branchen und Größen erkannt. Aber in welcher Wechselwirkung stehen moderne Büroflächenkonzepte, New Work und eine zeitgemäße Unternehmens- sowie Führungskultur? Diese Frage steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe des „PB3C Talks“ mit Dr. Pamela Hoerr, Vorstandsmitglied von Real I.S., und Professor Alexander von Erdély, CEO von CBRE Germany...
2022-07-11
35 min
PB3C RealTalk
#57: Das Büro der Zukunft entsteht durch Holzhybridbau – Sonja Rösch im Gespräch mit Stefanie Lütteke und Klaus Kirchberger
Das Büro der Zukunft entsteht durch HolzhybridbautHolz ist einer der ältesten Baustoffe der Welt – und zugleich einer der nachhaltigsten. Wie kommt es dann, dass Holzbau und Holzhybridbau nach wie vor als exotisch gelten? Dieser Frage gehen @Klaus Kirchberger, Vorsitzender der Geschäftsführung bei der OFB Projektentwicklung GmbH, und @Stefanie Lütteke, Head of Property Companies bei @Drees und Sommer, gemeinsam in der neuesten Ausgabe des PB3C-Talks nach. Ebenso beleuchten sie, warum Holzbauten sich trotz höherer Kosten wirtschaftlich rechnen können und wie wir in Deutschland aus den Fehlern lernen, die an anderen Standorte...
2022-05-16
21 min
PB3C RealTalk
#55: Urban Loneliness – Sonja Rösch im Gespräch mit Anna Schingen und Florian Färber
Urban Loneliness: Immobilien gegen die EinsamkeitObwohl es immer mehr ältere Menschen in Deutschland gibt, fühlen sich viele im Alter einsam — denn üblicherweise wird der Freundes- und Familienkreis nicht gemeinsam alt: Menschen ziehen in andere Städte, Kontakte brechen ab. Und auch junge Menschen fühlen sich einsam. Die Single-Rate ist hoch, und gerade der Berufsanfang ist häufig von Mobilität gekennzeichnet, man fängt also in einer fremden Stadt neu an. Co-Living-Konzepte wirken der Urban Loneliness entgegen. Sie fördern Communitys sowohl bei einer älteren als auch jüngeren Klientel, beispielsweise durch einen entsprechenden Grundriss mit...
2022-04-04
24 min
PB3C RealTalk
#53: Raus aus der urbanen Einsamkeit – Sonja Rösch im Gespräch mit Lisa Manns und Florian Färber
Raus aus der urbanen Einsamkeit – neue Bedürfnisse ans Wohnen und ArbeitenBüros unterliegen nicht erst seit Corona erheblichen Veränderungsprozessen: Reine Flächen mit Schreibtischen will niemand mehr haben. Gefragt sind lebhafte Arbeitsorte für Begegnungen - mit unterstützenden Services, die man eigentlich eher vom Coworking kennt: vom Concierge über Flächen zur Community-Bildung bis hin zur Dusche für die Kollegen, die mit dem Fahrrad ins Büro kommen. Community - das ist auch beim Coliving das große Ziel. Denn tatsächlich ist die Gefahr der Vereinsamung in den Großstädten nicht z...
2022-03-07
29 min
PB3C RealTalk
#52: Einfach das Erdgeschoss abschaffen? Sonja Rösch im Gespräch mit Christoph von Schwanenflug und Stefan Spilker
Einfach das Erdgeschoss abschaffen? Wir brauchen neue Ideen für die „schwierigste“ aller EtagenNur die allerwenigsten freuen sich so richtig über eine Wohnung im Erdgeschoss – und abgesehen von Vorzeigequartieren funktionieren dort auch immer weniger Einzelhandels- und Gastronomiekonzepte. Dieses Phänomen beschränkt sich nicht nur auf Randlagen, längst werden auch unsere Innenstädte immer leerer, sofern die Eigentümer ihre Mietpreiserwartungen nicht deutlich senken. Gleichzeitig sind Läden und Lokale wichtig für die Urbanität unserer Kieze und das Erdgeschoss ist als Schnittstelle zwischen Immobilie und Öffentlichkeit kaum wegzudenken. Sollten Entwickler vor diesem Hintergrun...
2022-02-06
32 min