podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sonja Und Stefan
Shows
The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
Wie kommt die Koalition aus der Sackgasse, Sonja Eichwede?
Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Transatlantische Handelsspannungen, SPD-Fraktionsvize und Hulk Hogan – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.Transatlantische Perspektiven: Die Pioneer-USA-Expedition gibt Einblicke in Politik, Wirtschaft und Tech – von Washington bis nach San Francisco. Ein Beitrag für alle, die den Dialog zwischen Europa und den USA jenseits von Gipfeln und Handelsstreit weiterdenken wollen. Alle Informationen finden Sie hier!Handelskonflikt zwischen USA und EU: Donald Trump setzt die EU im Handelsstreit unter Druck. Zum 1. August drohen 30 Prozent Zölle auf EU-Importe – betroffen sind auch viele deuts...
2025-07-25
23 min
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#108 - Sonja Greinacher, Olympiasiegerin 3x3
Noch vor einem Jahr war Sonja Greinacher nur den Basketball-Experten bekannt, doch nach dem Olympiasieg 2024 im 3x3-Basketball gehört "Sunny G." zur deutschen Sportprominenz. Und so gehört in der neuen Episode des Podcasts "Talkin' Basketball" der Blick vor Olympia dazu. Da war die eine Olympiaqualifikation mit dem Team schon in trockenen Tüchern, die Quali für das 3x3-Turnier stand noch nicht fest, der olympische Traum in dieser Disziplin war noch nicht wirklich. Aber dann nahm die olympische Erfolgsgeschichte ihren Lauf. Sonja Greinacher erzählt über Erfolgsgeheimnisse, Erlebnisse und olympische Momente. Aber...
2025-05-26
56 min
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
07.16 Das war der Eurovision Song Contest 2025 - Ein Fazit mit JJ, Teya u.v.m.
Das war der Eurovision Song Contest 2025! Alkis und Marco im traditionellen Fazit zum Jahrgang. Außerdem zu hören: Sieger JJ, die Songwriter des Siegersongs Teya und Thomas Turner, Manager Pepe Loriano, Art Director Sergio Jaén und ORF-Programmchefin Stefanie Groiss-Horowitz und ORF-Head of Delegation Stefan Zechner. Marco und Alkis lassen den Abend Revue passieren und schauen auf die Wertungen. Wer sich nerdig genug fühlt für eine detaillierte Analyse, der oder dem sei die Seite Eurovisionworld.com empfohlen, wo genau aufgeschlüsselt wird, wer wem wieviele Punkte gegeben hat. Besprochen wird außerdem, welche Lehren so unmittelbar nach de...
2025-05-18
1h 14
Stefan, Chai & Plauderei
Chai mit...Kipferl (Sonja) - das Eurovision Song Contest Special 2025
In dieser Bonusfolge stürzen sich Sonja und Stefan mal wieder kopfüber in das bunte Chaos des ESC 2025 – mit Glitzer, Gossip und ganz viel Meinung!Wer trifft den Ton, wer liegt daneben – und was macht eigentlich ein schwebendes Mikrofon in der Halle? Freut euch auf scharfe Analysen, schräge Anekdoten und jede Menge ESC-Liebe mit Augenzwinkern.Diese Folge ist wie der Song Contest selbst: laut, lustig und garantiert nicht neutral.Im Podcast erwähnt: 🇦🇹 JJ - Waster Love:https://open.spotify.com/track/321yySUTzRXUbzkRTeTzDB?si=PgffhQguSyefRfUdyneN5w...
2025-05-13
1h 16
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
07.12 Baller - Mit Abor & Tynna
Abor & Tynna kommen aus Wien, sprechen zuhause Ungarisch und treten für Deutschland beim Eurovision Song Contest in der Schweiz mit dem Song "Baller" an. Sie reden über den Beginn ihrer Karriere, ihre Erfahrungen mit Stefan Raab, dem deutschen Vorentscheid "Chefsache ESC" und ihre Erwartungen für die Zukunft. Außerdem reden Alkis und Marco über Musiklizenzen und Flaggenpolitik.Das Wiener Geschwisterpaar Abor & Tynna sind von Haus aus mit klassischer Musik aufgewachsen, der Vater ist Cellist bei den Wiener Philharmonikern, beide Elternteile haben ungarische Wurzeln. Mit Merci, Chérie reden sie über erste musikalische Gehversuche, über das Arbeiten...
2025-05-06
56 min
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
07.04 Der Countertenor für Österreich - Mit JJ
UPDATE: Aus Lizenzgründen ist diese Episode jetzt ohne Musik! JJ wird Österreich beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel mit "Wasted Love" vertreten. Wir sprechen mit dem Countertenor über seinen Song, den er mit Teya geschrieben hat, über seine Opernkarriere und über das Verhältnis von Oper und Pop. Außerdem war Sonja in Köln in der deutschen Vorausscheidung "Chefsache ESC" und hat Statements von Abor & Tynna und Stefan Raab mitgenommen.JJ alias Johannes Pietsch machte seine ersten medialen Gehversuche 2020 bei The Voice UK, kam dann bei der legendären Starmania-Staffel 2021 in Österreich in den Fokus und traf d...
2025-03-06
1h 12
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
07.03 Lieder dieser Welt - Mit Gary Lux
UPDATE: Aus Lizenzgründen ist diese Episode jetzt ohne Musik!Sechs Mal war Gary Lux beim Eurovision Song Contest. Seinen größten Erfolg feierte er 1985 mit "Kinder dieser Welt". Das erste Mal trat er mit der Gruppe Westend beim Song Contest auf. Bei uns erzählt, was Falco mit dieser Gruppe zu tun hat.Gary Lux (tatsächlich mit X) erzählt Marco Geschichten von seinen Anfängen in Kananda bis hin zur gegenwärtigen Musik. Aktuell ist seine Single "Das Herz kann nicht denken", aber natürlich blicken beide auch auf die Geschichte von Gary Lux...
2025-02-18
1h 26
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
07.02 Laura für Luxemburg - Mit Laura Thorn & Eric Lehmann
UPDATE: Aus Lizenzgründen ist diese Episode jetzt ohne Musik!Die Vorentscheids-Saison zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel nimmt Fahrt auf. Wir waren beim Luxembourg Song Contest 2025 in Esch und haben uns mit Siegerin Laura Thorn sowie Eric Lehmann, dem luxemburgischen Head of Delegation, unterhalten. Außerdem sprechen wir über den österreichischen Kandidaten JJ mit ORF Scouts Eberhard Forcher und Peter Schreiber und die Umstrukturierungen in Deutschland.Luxemburg ist seit 2024 zurück beim ESC. Schon im vergangenen Jahr suchte das Land seinen Act in einer eindrucksvollen Show beim Luxembourg Song Contest in der Rockhal in Esch...
2025-02-04
1h 11
Working Draft
Revision 644: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
In dieser Episode spricht Schepp mit Gästin und IAAP zertifizierter Barrierefreiheitsexpertin Sonja Weckenmann (LinkedIn) über das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – ein Gesetz, das darauf abzielt, Barrieren für Menschen mit Behinderungen abzubauen, und das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Also höchste Eisenbahn, sich damit zu beschäftigen! Schaunotizen [00:01:08] Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Zum Start gibt Sonja uns Einblicke in die Hintergründe und Ziele des BFSG und erklärt, warum es einen wichtigen Schritt in Richtung einer inklusiveren digitalen Welt darstellt. Anschließend diskutieren wir, welche digitalen Produkte und Dienstleistungen unter die Regelungen fallen und welche B...
2025-01-14
1h 01
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
06.34 Merci, Udo - Mit Lisbeth Bischoff
UPDATE 2025: Aus Lizenzgründen ist diese Episode jetzt ohne Musik!Lisbeth Bischoff hat als Gesellschaftsjournalistin den Sänger Udo Jürgens vierzig Jahre lang begleitet. Noch zu Lebzeiten veröffentlichte sie ihr Buch "Merci" beim Amalthea Verlag, das sie 2024 - zu seinem 90. Geburtstag und seinem 10. Todestag - mit einem Update vorgesehen hat. Sonja, Alkis und Marco lassen mit Frau Bischoff Udo Jürgens drei (eigentlich vier) Eurovision-Auftritte Revue passieren und beleuchten noch einmal diese unglaubliche Karriere.Es ist wieder einmal soweit. Der Eurovision-Podcast "Merci, Chérie" und die OGAE Austria bitten um eure 12 Punkte! Welcher Beitrag de...
2024-11-12
1h 13
Mono, Poly & Co.
#43 - Folge aus der Praxis - Feminismus
Heute stellen wir euch ein Paarbeispiel vor, das wir diesmal bewusst nicht geschlechtsneutral halten.Ida und Stefan kommen einzeln zu Sonja in die Beratung. Für Ida ist es nach einem gefühlten Betrug schwierig, neue Regeln für ihre offene Beziehung mit Stefan zu vereinbaren. Dies ist mit herausfordernden Gefühlen bei Ida verbunden. Im Verlauf stellt sich heraus, dass ihre Gefühle viel mit ihrer weiblichen Sozialisation zu tun haben. Seit dem Betrug verliebt sie sich auch in andere, was sie nicht will. Ihr Ziel ist es, diese Gefühle loszuwerden und unkompliziert zu sein.In der Verhandlung mit St...
2024-08-04
12 min
Blumig ist nicht unsere Sprache
#16 Im Wandel – moderne HR-Konzepte für die Energiewirtschaft
Send us a textIn Folge 16 des Podcasts "Bumig ist nicht unsere Sprache" heißen Sascha Schlichte und Stefan Biesalski einen einen weiteren interessanten Gesprächspartner willkommen - Sonja Nellius, Bereichsleiterin Personal bei den Stadtwerken Lübeck. Gemeinsam tauchen sie in die Thematik des modernen Personalwesens ein und diskutieren über die speziellen Herausforderungen im öffentlichen Sektor.Sie bieten einen Einblick in die verschiedenen Facetten der HR-Arbeit, teilen Geschichten über die alltäglichen Hürden und besonderen Erlebnisse, die die Arbeit im öffentlichen Dienst so einzigartig machen.Viel Spaß beim Zuhören!
2024-06-09
52 min
Stefan, Chai & Plauderei
Chai mit...Kipferl - das Nachbesprechungsspecial
In dieser Folge plaudern Sonja (aka Kipferl) und Stefan über den Eurovision Song Contest 2023 sowie das Ava Max Konzert in Köln. Außerdem teilen sie ihre Highlights von ihrem Trip nach München, so wie das dortige Käärijä Konzert. Im Podcast erwähnt: ESC Song 2024 für Frankreich🇫🇷: Slimane - Mon amour: https://open.spotify.com/track/5N7IYups0hGrlVcvj0bmHG?si=a9iRpA9aSiaps91be3rv7A Köln: Restaurtant Bona'me: https://bona-me.de/factory-koeln-gerling-quartier/ Chai in München: Man Versus Machine: https://mvsm.coffee/ Cafe Lotti München: https://cafe-lotti.cafe/ Käärijä - It's Crazy It's Party: https://o...
2023-11-18
1h 01
PHOENIX MINDSET PODCAST by Sonja Piontek
#59 Wie unser inneres Kind unsere Beziehungen beeinflusst 💫 - Interview mit Stefan Peck
Stefan ist frisch verheiratet und hat mir schon vor unsere Aufnahme gesagt: "Noch nie habe ich mich mit jemandem so verbunden gefühlt." Damit hat er mich sofort berührt und ich habe bereits geahnt, dass er als Experte für Innere-Kind-Arbeit viele spannende Erkenntnisse teilen kann, die ihm diese tiefe Verbindung ermöglichen. In dieser Folge gehen wir dem Begriff "inneres Kind" auf den Grund. Wer ist das innere Kind und wofür brauchen wir es? Wie kann uns eine Verbindung mit ihm helfen, Probleme in unseren Beziehungen besser zu verstehen und sogar zu lösen?
2023-10-07
36 min
Heile dein Inneres Kind
Mit 2 Müttern in Sekte aufgewachsen (Sonja Piontek) #148
Episode #148: In dieser Episode ist Sonja Piontek zu Gast. Sie erzählt von ihrer Kindheit in einer Sekte in Indien mit ihren beiden Müttern und ihrem "Phönixweg". Sonja spricht auch über ihr Buch, das zur Selbstreflexion und -verbesserung anregt. Klicke hier und vereinbare dein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir: https://www.stefanpeck.com/termin/ Das Buch von Sonja kannst du hier bestellen: 👉 https://amzn.to/3HFZoeM Zusätzlich zu dem Buch bietet Sonja Ende September eine unvergessliche Coaching Retreat Reise in die Mongolei an - eine Kombination einer Reise in eines d...
2023-06-28
42 min
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
05.16 You'll Never Sing Alone, Liverpool
UPDATE 2024: Aus Lizenzgründen ist diese Episode ein Jahr nach Erscheinen nunmehr ohne Musiktitel. Das war das Finale. Alkis und Marco blicken zurück und reflektieren das Finale des Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool. Fazit, Analysen, Meinungen, Rants, Begeisterung und Enttäuschung. Wir sprechen alles an. Zudem hören wir, was Teya & Salena nach dem Finale zu sagen haben, der Head of Delegation Stefan Zechner und Stimmen aus dem Medienzentrum in Liverpool.Wie immer hat die Seite EurovisionWorld die Ergebnisse der beiden Semis und des großen Finales des Eurovision Song Contests aus Liverpool grafisch aufber...
2023-05-15
1h 17
Stefan, Chai & Plauderei
Chai mit...Kipferl (Sonja) - das Song Contest Special
In der ersten Special Folge "Chai mit..." begrüßt Stefan seinen ersten Gast Namens Sonja aka Kipferl. Neben ein paar Anekdoten über die gemeinsame Freundschaft, sprechen die Beiden ausführlich über den Eurovision Song Contest und stellen ihre Favoriten des ESC 2023 vor. Hier könnt ihr die genannten Songs in voller Länge hören: Österreich 🇦🇹: https://open.spotify.com/intl-de/track/3gUC7tGDPVLOq42vvTUVdI?si=f0570fd7e0074a91 Schweden🇸🇪: https://open.spotify.com/intl-de/track/1DmW5Ep6ywYwxc2HMT5BG6?si=2a2f0acf430740a1 Finnland 🇫🇮: https://open.spotify.com/intl-de/track/5RX8T3EoTuXcybAxe6oPAw?si=42eb92e234814d2e No...
2023-05-08
1h 08
eXperience unleashed
#12/23 Work Smart - Zu Gast: Sonja Strohmer
Mit Sonja spreche ich über den Begriff Work Smart und was Ihn von New Work unterscheidet, und das Arbeiten mit und Nutzen und Lernen von Communities. Und auch auf die Themen Menschenzentrierung und (Eigen)Verantwortung stoßen wir - wieder einmal :-) Wir sprechen über die Wichtigkeit Multiplikatoren im Unternehmen zu finden, den Einsatz kollegialer Fallberatung, und die vielleicht provokante Empfehlung Menschen in gegebenem Fall auch wieder von der "Bürde" der Führung zu befreien. Sonja Strohmer ist die Initiatorin und Community Lead des Unternehmensnetzwerks Work Smart Circle für Unternehmen auf Kulturentwicklungsreise. Die People & Innovati...
2023-05-02
47 min
Digital Pacemaker
#25 „Was beschäftigt den CIO der Zukunft?” mit Stefan Latuski (CEO, IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit)
mit Ulrich Irnich & Markus Kuckertz Folge #25 behandelt die Frage „Wie etabliert der CIO der Zukunft neue Arbeitsmodelle in traditionell geprägten Umfeldern?“ Zu Gast ist dazu Stefan Latuski – CEO des IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit Stefan und seine Kollegen vom IT-Systemhaus sind die operativen IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit. Sie realisieren die Anforderungen an die IT der Bundesagentur und sichern den Betrieb der Vielzahl an Systemen. Uli, Markus und Stefan diskutieren das zukünftige Verständnis der IT und wie sie mit Business zu Einheiten bildet, um Produkte und Leistungen zu entwickeln, die Zukunft hab...
2023-02-21
51 min
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
05.02 Eurovisionsadel - Mit Emmelie de Forest & Bianca Shomburg
UPDATE 2024: Aus Linzengründen ist diese Episode ohne Musik.Langsam kommt die Song-Präsentation der verschiedenen Länder ins Rollen. Deutschland hat die ersten acht der neun Acts präsentiert, am 3. März 2023 läuft der Vorentscheid live in der ARD. Und auch Österrreichs Act wird in diesen Tagen im ORF vorgestellt.Wer kurzentschlossenen ist, kann Österreichs Teilnehmerin aus dem Jahr 1997, Bettina Soriat, live auf der Bühne sehen. Sie spielt in der Operette "La Périchole" auf der Bühne des Theater an der Wien. Die letzte Vorstellung ist am 31.1.2023.Emmelie de Forest gewa...
2023-01-31
43 min
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
05.01 Auf der Uni - Mit Stefan Zechner
Am 27.1.2023 findet die erste Lange Nacht der Podcasts in Wien statt und auch Merci, Chérie ist mit dabei. Unter www.LangeNachtDerPodcasts.at findet ihr das gesamte Programm im Palais Eschenbach mit vielen tollen Podcasts.Bereits eine Woche früher laden gleich zwei (eigentlich drei) Events die feierwütigen Eurovision-Fans zu Parties ein. Am 20.1.23 findet im Why Not, dem legendären Club in Wien, die EuroFansClub Wien-Party statt. Live zu Gast ist Suzy, die Vertreterin Portugals 2014.Einen Tag später, am 21.1.2023 findet (endlich) das Comeback des EurovisionLive der OGAE Austria. Der Fanclub versammelt im Gugg hochkarätige A...
2023-01-17
1h 38
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
04.30 A-ba-ni-bi-olé-olé - Mit Izhar Cohen
UPDATE 2023: Aus Linzengründen ist diese Episode ohne Musik.Der Junior Eurovision Song Contest wirft seinen Schatten voraus. Am 11.12.2022 geht die kleine Schwester des großen Bewerbs im armenischen Yerevan über die Bühne. Wer schon mal rein hören will: Auf www.junioreurovision.tv gibt es Details und die Songs. Endlich ist es wieder soweit: Der österreichische Eurovision-Fanclub OGAE Austria organisiert am 21. Jänner 2023 wieder ein Eurovision Live, diesmal mit Emmelie de Forest, die 2013 in Malmö für Dänemark gewann. Und die wahrscheinlich wichtigste Nachricht: Die EBU ändert das Reglement: künftig werden die Juries nic...
2022-11-29
34 min
3 Schweinehunde
Eine Trilogie
Show Notes and Links Moderation: Stefan Aufnahme mit Birgit am 16.September 2022 Aufnahme mit Steve am 8.November 2022 Aufnahme mit Sonja am 9.November 2022 Social Media Strava-Club (394 Mitglieder) Instagram Twitter Einladungslink in Mattermost (31 Mitglieder) Rechenschaftsablage/State of the Pig 60 Tage seit letzter Folge am 18.7.2022 bis zur Aufnahme mit Birgit 16.September 2022 46 weitere Tage bis zur Aufnahme mit Steve Stefan zunächst 237,9 km bei 32 Läufen dann 159,2 km bei 21 Läufen Birgit: 144,8 km bei 22 Läufen und 1405 HM Steve: 223 km bei 24 Läufen und 1370 HM seitdem 63,5 km bei 7 Läufen Stefan Sockenschuhe a.k.a. Skinners Tracker II FG...
2022-11-11
1h 28
Pia liest
Pia liest Hörergeschichten - 38 - ,,Die Nacht im Rohr"
Eine Hörerinnengeschichte von Sonja und Stefan Begrüßung und was im letzten Monat so los war: 00:01 - 12:33 Min. Geschichte ab 12:38 Min. Hallöchen liebe Hörerherzchen, heute gibt's wieder eine Hörerinnengeschichte für euch - und zwar von Sonja. Die Geschichte hat mir Sonjas Mann Stefan eingeschickt und ich hatte hier besonderen Grund zur Freude, da die Story in meiner Heimat, dem Ruhrgebiet, genauer gesagt im Bernepark in Bottrop spielt, im sogenannten ,,Röhrenhotel", in dem man in Betonröhren übernachten kann. Eine schaurig-schöne (Kriminal-)Geschichte gibt's also heute für euch, dank Stefan...
2022-09-24
27 min
Stundenull-talk
Stundenull-talk-126-Antje-Welzandt-Wertebasiertes-Recruitment
"Mama hat keine Zeit für mich"Der Schlag auf die 12 . Sofortige Aktivierung aller Schuld- und Verteidigungsmodi. Der moderne Ablasshandel mit Süßigkeiten oder Internetzeit beginnt. Häufig nur an Mütter adressiert ist es genauso ein Väterthema. (Als Vater mehrer Kinder sage ich das sehr bewusst) Jetzt beginnt er, der Coachingauftrag des Kindes: Wie kommst Du gut aus dieser Falle? Jetzt reflexartig die Schultern nach oben ziehen? Viele männliche und weibliche Zeitgenossen machen das. Die Begründung heißt, es geht nicht anders - oder eben die Umständ...
2022-08-05
40 min
Let‘s Talk Feedback!
Aus dem Nähkästchen: Warum Ziele Quatsch sind! Im Gespräch mit Dr. Stefan Frädrich
Ziele. Jeder kennt sie, viele haben sie. Die meisten versuchen so geradlinig wie möglich zu erreichen und opfern für ihr schnelle(re)s Erreichen einiges auf. Dr. Stefan Frädrich (Gründer der beliebten Rednernächten und Plattform Gedankentanken / Greator, Speaker, Autor, Coach) verfolgt in seinem neuen Buch „Warum Ziele Quatsch sind“ einen gänzlich anderen Ansatz. In dieser gemeinsamen Folge plaudert Stefan aus dem Nähkästchen seiner Lebenserfahrung rund um das Thema Ziele. Außerdem sprechen wir über die Wichtigkeit, Ziele nicht die Oberhand gewinnen zu lassen, warum und wann ein Richtungswechsel Sinn macht und warum der Weg zum Zi...
2022-06-22
40 min
Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
Nord.Post & die HausWirtschaft: Grundsteinlegung und NordStern*
Alles neu macht der Mai: Ich freue mich sehr, dass es im Podcast ab Episode #27 künftig regelmäßig Einblicke in die HausWirtschaft geben wird. Das nutzungsgemischte Gebäude am Baufeld 6b2 im Nordbahnviertel öffnet seine Tore zwar erst im Herbst 2023, aber schon im Vorfeld gibt es viel zu entdecken. So habe ich am 1. Mai etwa den ersten musikalischen Spaziergang des Vereins NordStern* begleitet. Darüber hinaus gibt es akustische Einblicke in die Grundsteinlegung der HausWirtschaft! Der Verein NordStern* wird ab Herbst 2023 den Veranstaltungssaal der HausWirtschaft bespielen und schon im Vorfeld Impulse im Grätzl setzen. Gemeinsam mit Eli...
2022-05-07
28 min
Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #097 mit Sonja und Denise Schmidt (Rolli-Power Fanclub Nürnberg)
+++Bully #097+++ Eines der wichtigsten Themen unserer Zeit ist die Inklusion. Das macht auch vor dem Eishockey kein Halt. Höchste Zeit also sich mal mit einem Rolli-Fanclub zu unterhalten. Und hier kommt der Rolli-Power Fanclub aus Nürnberg zum Zuge. Die erste Vorsitzende Sonja Schmidt und ihre Tochter Denise nahmen sich die Zeit um kurz vor dem Heimspiel gegen Rosenheim...ääähhh, Iserlohn uns ein paar Fragen zu beantworten. Mit dabei ein ehemaliger Gast mit einer Sprachnachricht für die beiden =) Frank Göbel und Helmut Krebs haben hier einen ganz tollen Einblick in die Welt des Fanclubs gewonnen. Und checkt auf jed...
2022-03-30
1h 04
Heile dein Inneres Kind
Verbindungsabbruch im Konflikt war unaushaltbar #083
Es folgt Episode #083: In dieser Episode habe ich die große Freude Sonja im persönlichen Gespräch mit mir begrüßen zu dürfen. Wir sprechen über ihre ganz persönlichen Erfahrungen aus dem Inneren-Kind-Prozess aus den letzten Wochen. Klicke hier und vereinbare dein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir: https://www.stefanpeck.com/termin/ Hier bekommst du alle Infos zur angesprochenen Ausbildung zum Inner Child Practitioner: https://www.stefanpeck.com/ausbildung/Überblick. Worum geht´s."Wenn im Beziehungskonflikt die Verbindung verloren ging, dann war das unaushaltbar. Heute, nach dem Inneren Kind Prozess...
2022-03-23
28 min
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
04.02 Der Scoreboard Mann - Mit Alexandru Enache
UPDATE 2023: Aus Linzengründe ist diese Episode ohne Musik. In den letzten Wochen sind viele Entscheidungen gefallen. Das gesamte Baltikum hat gewählt: Estland schickt Stefan mit "Hope", Monika Liu tritt mit "Sentimentai" für Litauen und Citi Zēni mit "Eat Your Salad" für Lettland an.Die Ukraine hat sich für Alina Pash entschieden. Ihr Lied "Shadows Of Forgotten Ancestors" hat Alkis gleich an den ersten großen Erfolg des Meister-Regisseurs Sergey Paradjanov erinnert, dessen gleichnamiger Film 1965 in der Ukraine entstand und von einem Dorf in den Karpathen erzählt, genau wie das Lied...
2022-02-15
45 min
PB3C RealTalk
#52: Einfach das Erdgeschoss abschaffen? Sonja Rösch im Gespräch mit Christoph von Schwanenflug und Stefan Spilker
Einfach das Erdgeschoss abschaffen? Wir brauchen neue Ideen für die „schwierigste“ aller EtagenNur die allerwenigsten freuen sich so richtig über eine Wohnung im Erdgeschoss – und abgesehen von Vorzeigequartieren funktionieren dort auch immer weniger Einzelhandels- und Gastronomiekonzepte. Dieses Phänomen beschränkt sich nicht nur auf Randlagen, längst werden auch unsere Innenstädte immer leerer, sofern die Eigentümer ihre Mietpreiserwartungen nicht deutlich senken. Gleichzeitig sind Läden und Lokale wichtig für die Urbanität unserer Kieze und das Erdgeschoss ist als Schnittstelle zwischen Immobilie und Öffentlichkeit kaum wegzudenken. Sollten Entwickler vor diesem Hintergrun...
2022-02-06
32 min
3 Schweinehunde
981 Kilometer
Show Notes and Links Moderation: Dominic Social Media Strava-Club (326 Mitglieder) Instagram Twitter Einladungslink in Mattermost (31 Mitglieder) Rechenschaftsablage/State of the Pig 98 Tage seit letzter Folge am 09.08.2021 Sonja: 261,75 km bei 34 Läufen Stefan: 138,7 km bei 23 Läufen Birgit: 231,3 km bei 28 Läufen Dominic: 46 km bei 10 Läufen; 13,8 km bei 11x Schwimmen. Steve: 304 km bei 36 Läufen Sonja run/walk 90s/30s Tierschutzlauf Wien Prater Hauptallee Platz 134 von 138, W50 7. laufen im Urlaub: Madrid, Bilbao, San Sebastian und Vitoria Stefan 1/3 weniger weise 🦷 2.Impfung, nächste Woche die 3. Viel rumgelatscht mit Barfußschuhen und den minima...
2021-11-15
1h 06
Stundenull-talk
Stundenull-talk-100-Stefan-Hund-Jubilaeum
Shownotes 100 – Wer ist eigentlich Stefan Hund und welche Idee steht hinter dem PodcastEine Stunde Null ist ein Geschenk des Lebens und die (erste) ultimativ zu lösende Lebensaufgabe. Wer sich darauf einlässt, kommt in einem meist zehn Punkte Fahr-Plan zu seinem Phönixmoment. Die Transformation wie ich es nenne.Gerne begleite ich Dich von Deiner Stundenull bis zu Deinem Phönixmoment. Nähere Infos findest Du unter https://stundenull-talk.com/mit-mir-arbeitenDie gute Nachricht: Wer sie einmal erfolgreich durchlaufen hat, für den wird sie häufig zur Blaupause für die nächst...
2021-08-29
47 min
Tacheles meets Rampenlicht von und mit Sonja Gründemann
Comedy basiert auf Schmerz – Interview mit Comedyproduzent Thorsten Sievert (#72)
How to impress - souverän und selbstbewusst auftreten Er hatte sie alle …bis auf Harald Schmidt, Stefan Raab und Hape Kerkeling. Er weiß, wie die Comedyszene Deutschlands funktioniert und kennt die Geheimnisse der Stars. Thorsten erzählt aus dem Produzentennähkästchen, berichtet, wie manche Stars ihr Konzept lernen und untermauert wieder einmal, warum Stand-Up Comedy nicht spontan ist, sondern ein wirklich präzise gelerntes Handwerk. Außerdem gibt er Tipps, wie Du aus Deiner Präsentation und Deinem Vortrag emotionale Geschichten machen kannst. Eine super wertvolle Folge. Lieben Dank an Thorsten für das of...
2021-08-18
36 min
Stefan Merath - Der Podcast mit Unternehmerspirit
Wie wir bei Unternehmercoach unsere Kultur entwickeln und leben
Stefan Merath im Gespräch mit seinen Mitarbeiterinnen Saskia und Sonja. Stefan Merath und sein neues Buch "Die Schwarzgurtunternehmer". Bestelle es jetzt direkt bei Amazon Vor einem halben Jahr haben wir die Unternehmenskultur von Unternehmercoach neu aufgestellt und seitdem immer weiter entwickelt. In dieser Podcast-Folge möchte ich dir – zusammen mit zwei meiner Mitarbeiterinnen – einen authentischen Einblick in diesen Prozess geben. Du erfährst, wie wir von einer ersten Idee auf Papier zu einem gemeinsamen Team-Spirit gefunden haben und warum mein erster Entwurf im Mülleimer gelandet ist. Saskia und Sonja erzählen zudem, wie sie diesen intensiven Prozess erlebt un...
2021-06-22
42 min
Palaver Rhabarber
#28 Palaver Rhabarber und der Masochisten Taco
S2.0E10 Eine weitere Folger Palaver Rhabarber Quartett. Diesmal ist Dr. Stefan Rennicke zu Gast. Ehemals UNESCO, heute Gründer von Kaya & Kato. Dem ersten und einzigen nachhaltigen Berufsbekleidungslabels. Beeindruckend von Stefans Werdegang diskutiert man über die Formulierung nachhaltig, Sinnhaftigkeit von Essen aus dem 3D-Drucker und lauscht gespannt wie Erik on Air den schärfsten Chip der Welt isst... Und warum eine ausgewaschene Bacardi-Schürze die Initialzündung für Stefans Start-up war, ist auch nicht ganz uninteressant. ________ Über Kaya&Kato: Seit Anfang 2015 dreht sich bei uns alles um Arbeitskleidung. Wir haben uns gefragt, warum Workwear immer gleich aussieht und welche...
2021-04-01
58 min
MEET & SPEAK
#025 - STEFAN REIL: Immer selbst und oft ständig - ein Unternehmer im Ort
STEFAN REIL spricht mit MICHAEL HAGHOS über den Alltag eines Unternehmers.
2020-06-25
41 min
Aufwachen!
Just Transition
Dienstag, 17. Dezember 2019, 17:49 UhrAlexandria Ocasio-Cortez und Ursula von der Leyen sind die unterschiedlichsten Politikerinnen der westlichen Welt. Aber beide reden vom Green (New) Deal, als hinge das Schicksal der Welt daran. Wo dieser Deal und das Denken über ihn herkommen, bespricht Stefan heute mit Diet. Vorher schaut er mit Paul Nachrichten, beide sprechen mit Albrecht von Lucke über die wilden Zwanziger, zum Abschluss erklärt uns Daniel Libra. Dann hören wir Mathias‘ musikalische Weihnachtsgrüße und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Mathias, Stefanie, Diana, Jean, Melanie, Volker, Sebastian, Maria, Claudia, Thorben, Henning, Andre, Leonhard...
2019-12-17
6h 26
Aufwachen!
Just Transition
Dienstag, 17. Dezember 2019, 17:49 UhrAlexandria Ocasio-Cortez und Ursula von der Leyen sind die unterschiedlichsten Politikerinnen der westlichen Welt. Aber beide reden vom Green (New) Deal, als hinge das Schicksal der Welt daran. Wo dieser Deal und das Denken über ihn herkommen, bespricht Stefan heute mit Diet. Vorher schaut er mit Paul Nachrichten, beide sprechen mit Albrecht von Lucke über die wilden Zwanziger, zum Abschluss erklärt uns Daniel Libra. Dann hören wir Mathias‘ musikalische Weihnachtsgrüße und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Mathias, Stefanie, Diana, Jean, Melanie, Volker, Sebastian, Maria, Claudia, Thorben, Henning, Andre, Leonhard...
2019-12-17
6h 26
Stundenull-talk
Stundenull-talk-005-Sonja-Kreye
Sonja KreyeViele Jahre lang war sie einer der ungekrönten Königinnen der PR für die Formel 1. Und dann kam der Moment, ab dem es für sie mit einem Baby auf einmal nicht mehr möglich war, eng getaktete PR für die Formel-1-Rennfahrer von Monaco über Bahrain nach Schanghai zu machen. Doch was dann ... Es folgten einige Turbulenzen...Heute ist das ganz anders. Sonja Kreye zeigt Coaches und Beratern erfolgreich von zu Hause aus wie sie Online Kunden gewinnen und hat Zeit für ihre Kinder.Sonja Krey...
2019-11-25
29 min
Aufwachen!
Alibifrau
Dienstag, 19. November 2019, 17:49 UhrDie Grünen parteitagen und alle raten ihnen, anders zu mobilisieren. Wir auch. Derweil Revolution in Brandenburg. Tesla kommt, weil es dort so viele Windräder gibt. Über das Geld wird lieber noch geschwiegen. Ganz hintendran sind offenbar „Männervereine“, die Olaf Scholz die Woche gut aufgerüttelt hat. Auch wir schenken ihm dafür Aufmerksamkeit. Wie auch der Schule, den Wilden Tieren und der Linkenfraktion im Bundestag mit neuer Spitze. Danach haut uns Mathias musikalisch raus und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzentinnen Joshua, Dirk, Reinhard, Alan, Rita & Sebastian...
2019-11-19
5h 35
Aufwachen!
Alibifrau
Dienstag, 19. November 2019, 17:49 UhrDie Grünen parteitagen und alle raten ihnen, anders zu mobilisieren. Wir auch. Derweil Revolution in Brandenburg. Tesla kommt, weil es dort so viele Windräder gibt. Über das Geld wird lieber noch geschwiegen. Ganz hintendran sind offenbar „Männervereine“, die Olaf Scholz die Woche gut aufgerüttelt hat. Auch wir schenken ihm dafür Aufmerksamkeit. Wie auch der Schule, den Wilden Tieren und der Linkenfraktion im Bundestag mit neuer Spitze. Danach haut uns Mathias musikalisch raus und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzentinnen Joshua, Dirk, Reinhard, Alan, Rita & Sebastian...
2019-11-19
5h 35
Aufwachen!
Thyrien
Dienstag, 22. Oktober 2019, 17:06 UhrDer CSU fehlen Influencer. Dem Meer fehlen Fische. Boris Johnson fehlen Erfolge im Parlament. Uns fehlt ein konstruktiver deutscher Beitrag in der Syrienkrise. Wir gucken uns die Problemfelder aus der Nähe an und reden mit Hajo Funke über die Wahlen in Thüringen. Anschließend bläßt uns Mathias einen bavarischen Mars(ch) und wir hören eure Audiokommentare. (Stefan teilt nicht den allgemeinen Humor, Björn Höckes Vornamen absichtlich falsch auszusprechen, es ist heute aber ein paar mal passiert.) Wir danken unseren Produzentinnen Noel, Jonathan, Stephan, Dorothee, Hendrik, Sonja, Maria, Si...
2019-10-22
6h 00
Aufwachen!
Thyrien
Dienstag, 22. Oktober 2019, 17:06 UhrDer CSU fehlen Influencer. Dem Meer fehlen Fische. Boris Johnson fehlen Erfolge im Parlament. Uns fehlt ein konstruktiver deutscher Beitrag in der Syrienkrise. Wir gucken uns die Problemfelder aus der Nähe an und reden mit Hajo Funke über die Wahlen in Thüringen. Anschließend bläßt uns Mathias einen bavarischen Mars(ch) und wir hören eure Audiokommentare. (Stefan teilt nicht den allgemeinen Humor, Björn Höckes Vornamen absichtlich falsch auszusprechen, es ist heute aber ein paar mal passiert.) Wir danken unseren Produzentinnen Noel, Jonathan, Stephan, Dorothee, Hendrik, Sonja, Maria, Si...
2019-10-22
6h 00
Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
Folge 86: Wie du dein (Online) Coaching Business startest, ohne vom Dauer-Stress aufgefressen zu werden – Interview mit Stefan Brandt
Wenn du dein Coaching Business startest oder dich an den Aufbau eines Online Coaching Businesses machst, kannst du über zu wenige zu tun, definitiv nicht klagen. Das ist am Anfang oft Stress pur. Es gibt einfach unglaublich viel zu lernen. Du darfst dich mit der Technik auseinandersetzen und kriegst Tag für Tag neue verlockende Angebote zugespielt, wie du dein Business noch schneller erfolgreich machen, noch mehr Kunden gewinnen und in möglichst kurzer Zeit steinreich werden kannst. Das ist zu Beginn oftmals hoch motivierend. Die Realität sieht dann jedoch oftmals anders aus. Denn für...
2019-10-01
41 min
Aufwachen!
Fallstüte
Dienstag, 17. September 2019, 15:08 UhrDie Demokraten debattierten und, klar, Donald Trump ist der Präsident, man kann nicht über ihn schweigen, aber man muss sich nicht an ihm abarbeiten, sondern kann einfach erklären, was man anders und besser machen will. Das Resultat ist ein Lehrstück an politischen Ideen und Politikvermittlung. Dazu Streit über Waldorfschulenjournalismus, ein bisschen Windkraft und Autos und Feuerwerk für Kreuzfahrtschiffe im Hamburger Hafen. Was man sich so gönnt. Im Anschluss Mathias wunderbare Musik, poetisch, und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzentinnen Marco, Hagen, Dominic, Anja, Sebastian, Lina, Martin, Roland, Maria...
2019-09-17
4h 06
Aufwachen!
Fallstüte
Dienstag, 17. September 2019, 15:08 UhrDie Demokraten debattierten und, klar, Donald Trump ist der Präsident, man kann nicht über ihn schweigen, aber man muss sich nicht an ihm abarbeiten, sondern kann einfach erklären, was man anders und besser machen will. Das Resultat ist ein Lehrstück an politischen Ideen und Politikvermittlung. Dazu Streit über Waldorfschulenjournalismus, ein bisschen Windkraft und Autos und Feuerwerk für Kreuzfahrtschiffe im Hamburger Hafen. Was man sich so gönnt. Im Anschluss Mathias wunderbare Musik, poetisch, und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzentinnen Marco, Hagen, Dominic, Anja, Sebastian, Lina, Martin, Roland, Maria...
2019-09-17
4h 06
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
#0119 I Can't Live Without Katzen - Mit Corinna May und Kaia Tamm
Marco und Alkis haben die Schlagerlegende Corinna May zu Gast, sowie Kaia Tamm, die heuer mit ihrem "Wo sind die Katzen?" im estnischen Vorentscheidung für Furore sorgte. Corinna May wollte drei mal für Deutschland an den Start gehen, beim ersten Versuch 1999 mit "Hör den Kindern einfach zu" wurde der Song disqualifiziert, beim zweiten Mal wurde sie im Jahr 2000 beim deutschen Vorentscheidung mit "I Believe in God"zweite hinter Stefan Raab. Mit "I Can't Live Without Music" klappte es 2002 schließlich. Trotz der hohen Erwartungen erreichte sie schlussendlich aber nur den 21. Platz. Mit ihre...
2019-08-06
39 min
Talk am Grill
Talk am Grill vom 29.07.2019
Die «Tagesschau»-Moderatorin Katja Stauber lädt zum Grilltalk in der Badi Winkel am Zürichsee ein. Mit von der Partie sind Sonja Dinner, Stefan Gubser und Adrian Küpfer. Sonja Dinner Sie war eine erfolgreiche, millionenschwere Unternehmerin. Heute stellt sie sich in den Dienst von Ärmsten, Kindern und Frauen und hat ein Verfahren zur Brustkrebsprävention entwickelt. Die Stiftungspräsidentin von «The Dear Foundation» entspricht kaum dem Klischee der barmherzigen Mutter Teresa – sie kennt die Gesetze der freien Marktwirtschaft. Bis 2001 führte sie ihre eigene Firma im IT-Bereich mit 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dann entschied sie sich für den Frontenwechsel...
2019-07-29
46 min
Talk am Grill
Talk am Grill vom 29.07.2019
Die «Tagesschau»-Moderatorin Katja Stauber lädt zum Grilltalk in der Badi Winkel am Zürichsee ein. Mit von der Partie bei «Talk am Grill» sind Sonja Dinner, Stefan Gubser und Adrian Küpfer. Sonja Dinner Sie war eine erfolgreiche, millionenschwere Unternehmerin. Heute stellt sie sich in den Dienst von Ärmsten, Kindern und Frauen und hat ein Verfahren zur Brustkrebsprävention entwickelt. Die Stiftungspräsidentin von «The Dear Foundation» entspricht kaum dem Klischee der barmherzigen Mutter Teresa – sie kennt die Gesetze der freien Marktwirtschaft. Bis 2001 führte sie ihre eigene Firma im IT-Bereich mit 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dann entschied sie sich für den Fr...
2019-07-29
46 min
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
#0117 "Ich würde jedes Jahr teilnehmen" - Ein Ferngespräch mit Bilal Hassani
Interesse an Werbung? Einfach den Stefan Lassnig fragen: SL@missing-link.media Erzähl mir von Wien Wir haben mit Bilal Hassani gesprochen, dem französischen Teilnehmer beim Eurovision Song Contest 2019. Für alle, die des Englischen nicht so mächtig sind: Das Interview haben wir auch in einer kürzeren Fassung bei Queer.de veröffentlicht. Er erzählt über seine Erfahrungen in Tel Aviv und über seinen Auftritt beim Finale und seinen Begegnung mit dem Idol Conchita. Mit ‘Rise Like A Phoenix' trat Bilal ja bei der französischen Fassung von Voice Kids auf. ...
2019-07-09
21 min
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
#0109 Was ist ein Head of Delegation? - Mit Stefan Zechner
Alkis und Marco haben den Head of Delegation des ORFs getroffen und mit ihm über seine Aufgaben geredet. Aber bevor die beiden zum Thema kommen, gibt es noch eine Nachricht ihres neuen Sponsors Mazda, der sein neuestes Modell vorstellt: Verführerische Optik und starke sportliche Note. Der neue Mazda 3 Kodo ist die neue Designsprache von Mazda. Mehr Informationen gibt es hier: Kodo - Soul of Motion Vorgestellt werden unter anderem einige Jury-Mitglieder der D/A/CH, aber auch einige Jurys der anderen Länder. Zurück zum Thema: Stef...
2019-05-06
52 min
Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
Folge 54: Was passiert in einem Schweigeseminar – Interview mit Stefan Hund
Ab sofort stelle ich im Coaching Business Mastery Podcast auch kreative Coaching-Formen vor. Selbstverständlich inklusive der Art und Weise, wie diese Coachings vermarktet und verkauft werden. In dieser Folge des Coaching Business Mastery Podcasts spreche ich mit Coach Stefan Hund über die Schweigeseminare im Kloster, die er bereits seit einiger Zeit sowohl an Einzelpersonen als auch an Firmen vermarktet. In dieser Episode erfährst du: Was in einem Schweigeseminar passiert Wie er auf die Idee kam und welche Wette dabei eine wichtige Rolle spielte Wie er Kunden für die Schweigeseminare gewi...
2019-04-11
25 min
#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – SV Wehen Wiesbaden (A) – Pokal 1 – Saison 2018/19
SV Wehen Wiesbaden - FC St.Pauli 3:2 +++ 1:0 Reddemann (35., Linksschuss, Mockenhaupt) +++ 1:1 Neudecker (51., Rechtsschuss) +++ 2:1 Schäffler (103., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Andrist) +++ 3:1 N. Schmidt (105. + 1, Rechtsschuss, S. Brandstetter) +++ 3:2 Avevor (109., Linksschuss, Neudecker) +++ 120 Minuten Pokal. Und das war's dann. Ich war schon motivierter, Spiele zu besprechen. Trotzdem fand ich mich erneut mit Sonja und diesmal Michael zusammen, um über das frühe Aus im Pokal und auch das Drumherum zu sprechen. Hat ja auch was von therapeutischer Verarbeitung sowas, und wenn es durch Spitzen gegen den (Zweit-)Verein einer der Gäste ist. Mund abwischen, Pokal ist nur einmal im Jahr und weitermachen. Forza! ...
2018-08-21
35 min
Aufwachen!
Thor des Monats
Dienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...
2018-07-03
3h 19
Aufwachen!
Thor des Monats
Dienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...
2018-07-03
3h 19
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Aufwachen!
No Way Out
Dienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...
2018-04-03
4h 49
Aufwachen!
No Way Out
Dienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...
2018-04-03
4h 49
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
Versuchsomas
Freitag, 2. Februar 2018, 14:00 UhrTrump will “tougghhheeerr” werden. Ansonsten bestand seine SOTU ausschließlich aus Heldengeschichten und Individualisierungsprosa. Tilo redet mit Markus Preiß auch über Trump – über deutschen Protektionismus, Macrons Anliegen und europäische Geldtöpfe. Es geht wenig voran. Nicht mal bei den Feierlichkeiten zum Elysee-Vertrag stimmt der Ton. China baut derweil die neue Seidenstraße, damit Züge aus Städten so groß wie Österreich aber mit drei Mal mehr Einwohnern pünktlich nach Duisburg kommen. In Stuttgart dagegen steht der Smog und der Bahnhof wird mal wieder teurer. #sad Wir danken unseren Unterstützern Lorenz, Niko...
2018-02-02
3h 11
Aufwachen!
Versuchsomas
Freitag, 2. Februar 2018, 14:00 UhrTrump will “tougghhheeerr” werden. Ansonsten bestand seine SOTU ausschließlich aus Heldengeschichten und Individualisierungsprosa. Tilo redet mit Markus Preiß auch über Trump – über deutschen Protektionismus, Macrons Anliegen und europäische Geldtöpfe. Es geht wenig voran. Nicht mal bei den Feierlichkeiten zum Elysee-Vertrag stimmt der Ton. China baut derweil die neue Seidenstraße, damit Züge aus Städten so groß wie Österreich aber mit drei Mal mehr Einwohnern pünktlich nach Duisburg kommen. In Stuttgart dagegen steht der Smog und der Bahnhof wird mal wieder teurer. #sad Wir danken unseren Unterstützern Lorenz, Niko...
2018-02-02
3h 11
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Facebook(t)rubel
Freitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...
2017-11-03
3h 17
Aufwachen!
Facebook(t)rubel
Freitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...
2017-11-03
3h 17
Aufwachen!
Neuropa
Dienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...
2017-10-03
3h 42
Aufwachen!
Neuropa
Dienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...
2017-10-03
3h 42
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Aufwachen!
Mediterrane Route
Freitag, 18. August 2017, 7:25 UhrBei wem lässt sich eigentlich noch etwas zur Lage im Mittelmeer erfahren? Die Bundes- regierung verurteilt querbeet. Die EU- Kommission ist unansprechbar. Die deutschen Parteien sind auf Mainstream-Kurs. Italien ist weit. Lea allerdings war auf dem Wasser, sie hat vor Ort mitgeholfen und erklärt uns ihren privaten Blick auf das Mittelmeer und ihre Arbeit dort. Wer darf bei wem aufs Boot steigen? Wer sind die Engine-Fisher? Was soll ein “Code of Conduct” dort, wo doch das Seevölkerrecht gilt, aber ein Menschenleben kaum noch was zählt. Und was macht Libyen..? Wir da...
2017-08-18
3h 23
Aufwachen!
Mediterrane Route
Freitag, 18. August 2017, 7:25 UhrBei wem lässt sich eigentlich noch etwas zur Lage im Mittelmeer erfahren? Die Bundes- regierung verurteilt querbeet. Die EU- Kommission ist unansprechbar. Die deutschen Parteien sind auf Mainstream-Kurs. Italien ist weit. Lea allerdings war auf dem Wasser, sie hat vor Ort mitgeholfen und erklärt uns ihren privaten Blick auf das Mittelmeer und ihre Arbeit dort. Wer darf bei wem aufs Boot steigen? Wer sind die Engine-Fisher? Was soll ein “Code of Conduct” dort, wo doch das Seevölkerrecht gilt, aber ein Menschenleben kaum noch was zählt. Und was macht Libyen..? Wir da...
2017-08-18
3h 23
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Aufwachen!
Diagnosewahn
Freitag, 2. Juni 2017, 8:01 UhrKatarina Barley, ehem. SPD-Generalsekretärin, jetzt SPD-Familienministerin, beklagt sich, nie wolle ein Journalist mit ihr über Familie, Arbeit und Wohnen sprechen. Dann wird sie zu den SPD Themen Gerechtigkeit, Zukunft und Europa gefragt und plötzlich fällt ihr nur Floskelei und Politiksprech ein. Nun gut, das kann passieren. Als Chefin des Willy Brandt Hauses verwaltet man eben Menschen in Wahlkämpfen und keine Ideen für Länder. Im Vergleich zu ihr hören wir da sogar Slavoj Žižek lieber zu. Zu den echten Themen – Deutschland im Krieg – will niemand mehr etwas sagen. Wir...
2017-06-02
2h 36
Aufwachen!
Diagnosewahn
Freitag, 2. Juni 2017, 8:01 UhrKatarina Barley, ehem. SPD-Generalsekretärin, jetzt SPD-Familienministerin, beklagt sich, nie wolle ein Journalist mit ihr über Familie, Arbeit und Wohnen sprechen. Dann wird sie zu den SPD Themen Gerechtigkeit, Zukunft und Europa gefragt und plötzlich fällt ihr nur Floskelei und Politiksprech ein. Nun gut, das kann passieren. Als Chefin des Willy Brandt Hauses verwaltet man eben Menschen in Wahlkämpfen und keine Ideen für Länder. Im Vergleich zu ihr hören wir da sogar Slavoj Žižek lieber zu. Zu den echten Themen – Deutschland im Krieg – will niemand mehr etwas sagen. Wir...
2017-06-02
2h 36
Aufwachen!
Macron vs. LePen
Freitag, 5. Mai 2017, 12:12 UhrIn Frankreich ist die Staatsräson aus dem Ruder gelaufen. Die einen glauben an ihre Unterwerfung unter islamische Kultur, die anderen fürchten ihre Unterwerfung unter deutsches Besatzungsrecht, heraufbeschworen von Monsterinstitutionen im nicht fernen Brüssel. Die Ängste kennen kein Halten mehr, sie schlugen sich nun bis in die letzte Debatte zur französischen Präsidentschaft durch. Wir schauen sie uns an und versuchen, die Fassung zu bewahren. Ein schwieriges, letztlich scheiterndes Unterfangen. Wir sind fassungslos. Aus Deutschland heute wenig: Nazis bei der Bundeswehr. (Gähn…) Tilo holt noch letzte Infos von Robert Habeck zur Wahl im Norden...
2017-05-05
2h 27
Aufwachen!
Macron vs. LePen
Freitag, 5. Mai 2017, 12:12 UhrIn Frankreich ist die Staatsräson aus dem Ruder gelaufen. Die einen glauben an ihre Unterwerfung unter islamische Kultur, die anderen fürchten ihre Unterwerfung unter deutsches Besatzungsrecht, heraufbeschworen von Monsterinstitutionen im nicht fernen Brüssel. Die Ängste kennen kein Halten mehr, sie schlugen sich nun bis in die letzte Debatte zur französischen Präsidentschaft durch. Wir schauen sie uns an und versuchen, die Fassung zu bewahren. Ein schwieriges, letztlich scheiterndes Unterfangen. Wir sind fassungslos. Aus Deutschland heute wenig: Nazis bei der Bundeswehr. (Gähn…) Tilo holt noch letzte Infos von Robert Habeck zur Wahl im Norden...
2017-05-05
2h 27
Aufwachen!
Brexit La La Land
Dienstag, 4. April 2017, 15:43 UhrLord Michael Howard war Vorsitzender der britischen Konservativen. 2005 unterlag er Tony Blair um 10 Downing Street. Heute droht er Spanien mit Krieg, wollte Europa am Status Gibraltars rütteln. Es ist Brexit. Annette Dittert redet um den Brei nicht herum: Der “Brexit” wird ein “Crash-Exit”. Aber wen interessierts? Solange etwas schönzureden ist, gibt es zwar in Syrien Krieg, aber ohne Ermittlungen kann niemand sagen, wer dort Bomben wirft. Trumps Kohle-Ideen schaden dem Klima, anders als unsere. Der Atomausstieg fällt ein weiteres Mal mit der SPD um. Und das selbstfahrende Auto bedeutet: Noch mehr Freiheit und Freizeit.
2017-04-04
3h 43
Aufwachen!
Brexit La La Land
Dienstag, 4. April 2017, 15:43 UhrLord Michael Howard war Vorsitzender der britischen Konservativen. 2005 unterlag er Tony Blair um 10 Downing Street. Heute droht er Spanien mit Krieg, wollte Europa am Status Gibraltars rütteln. Es ist Brexit. Annette Dittert redet um den Brei nicht herum: Der “Brexit” wird ein “Crash-Exit”. Aber wen interessierts? Solange etwas schönzureden ist, gibt es zwar in Syrien Krieg, aber ohne Ermittlungen kann niemand sagen, wer dort Bomben wirft. Trumps Kohle-Ideen schaden dem Klima, anders als unsere. Der Atomausstieg fällt ein weiteres Mal mit der SPD um. Und das selbstfahrende Auto bedeutet: Noch mehr Freiheit und Freizeit.
2017-04-04
3h 43