podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sophia Rodiger
Shows
Alles Digital?!
#62 Wie lebt es sich mit Energie aus Wind und Sonne, Sophia Rödiger?
Kostenlose Energie aus Wind und Sonne und das für alle: Das ist das Versprechen von 1KOMMA5°, einem „One-Stop-Shop“ für smarte Energielösungen. Das Unternehmen stattet Haushalte in sieben Ländern mit Solaranlagen und Wärmepumpen aus und nutzt dabei eine Technologie namens „Heartbeat AI“. Diese KI-Lösung optimiert den Energieverbrauch zu Hause und passt ihn automatisch an die aktuellen Strompreise an – über einen dynamischen Tarif. Über den Paradigmenwechsel, den es braucht, damit die Vision vom Leben im Einklang mit „Mutter Natur“ Wirklichkeit wird, spricht Host Jonas Ross mit Sophia Rödiger. Sie ist seit 2023 Chief Marketing Officer bei 1KOMMA5° und in dies...
2025-07-28
50 min
thänks!
Sophia Rödiger: Energie, Leadership & Dankbarkeit neu denken
In dieser Folge von thänks! sprechen wir mit Sophia Rödiger, Chief Marketing Officer bei 1KOMMA5°, Businesspsychologin, Strategin – und eine Frau, die technologische Exzellenz mit innerer Arbeit verbindet. Wir reden darüber, was es bedeutet, Energie neu zu denken: außen wie innen. Wie schaffen wir eine neue Energiekultur, reduzieren Abhängigkeiten – und warum braucht es dafür nicht nur Technologie, sondern auch Haltung, Storytelling und Dankbarkeit? Sophia teilt offen ihre persönliche Geschichte: Brüche, Krankheit, Neubeginn, Disziplin, kindliche Neugier – und vor allem ihre Haltung, dass Dankbarkeit weit mehr ist als eine Floskel. Für sie ist Dankbarkeit eine...
2025-07-24
1h 01
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Warum hat der Markt längst entschieden, Tim Meyer?
Strom ist mehr als Versorgung. Er ist der Schlüssel zur nächsten industriellen Revolution. In dieser Folge NEW ENERGY TALKS spricht Host Sophia Rödiger mit Strommarktexperte und Autor Tim Meyer, der gerade sein neues Buch veröffentlicht hat: „Strom: Über Nostalgie, Zukunft und warum der Markt längst entschieden hat“. Tim erklärt, warum wir Anreize falsch setzen, Technologien verschlafen und Netze zementieren, während andere Länder längst Tempo machen. Themen in der Folge: ✅ Warum Flexibilität fehlt & Smart Meter blockiert werden ✅ Subventionen für Stillstand statt Transformation ✅ Großspeicher, Selbstwirksamkeit & neue Narrative ✅ Was wir von China, Frankr...
2025-07-23
37 min
leadher
CMO von 1KOMMA5° & Serial Entrepreneur: Wie Sophia Rödiger mit Energie die Führung übernimmt ⚡️🦸♀️
Sophia Rödiger ist CMO bei 1KOMMA5° und war zuvor Seriengründerin, z.B. von bloXmove (Blockchain Deep Tech Startup). Außerdem war sie schon früh in ihrer Karriere als Lead Global Transformation bei Daimler Mobility aktiv. Im Podcast spricht sie über prägende Stationen, mutige Entscheidungen und persönliche Brüche – von ihrer Gründung im Blockchain-Bereich bis zur Krebsdiagnose, die sie als Wendepunkt begriff. Du erfährst, wie sie gelernt hat, auf ihre Energie zu hören, ihre Rolle als introvertierte Führungskraft zu leben und was sie heute antreibt, eine der spannendsten Energiewenden Europas mitzugestalten. Eine Folge voll...
2025-07-15
1h 26
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Wir wissen, dass es die Klimakrise gibt, warum handeln wir nicht, Clara Kühner?
Die Psychologie der Klimakrise - Warum kommen wir nicht ins Handeln? Themen in der Folge: ✅ Warum wir oft Angst statt Chance kommunizieren ✅ Kognitive Dissonanz: Wissen ≠ Handeln ✅ Psychologische Blockaden & Coping-Mechanismen ✅ Falsche Narrative, Ohnmachtsgefühl & systemische Grenzen ✅ Klimagerechtigkeit & neue Wohlstandsdefinitionen Kapitel zur Folge: 00:30 Intro & Vorstellung 03:30 Warum handeln wir nicht? 07:19 Kognitive Dissonanz & Irrglauben 10:43 Coping-Strategien & Verdrängung 17:30 Angst statt Aufbruch? 23:17 Klimagerechtigkeit & Narrative 33:00 Claras praktischer Tipp für mehr „New Energy“ 👉 Clara’s Takeaway: „Wenn wir nur Angst und Verzicht kommunizieren, darf uns nicht wundern, dass Menschen aussteigen. Wir brauchen Geschichten, die verbinden - keine, die spalten.“
2025-07-09
36 min
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Ist die Energiewende am Kipppunkt, Leonhard Birnbaum (E.ON) & Philipp Schröder (1KOMMA5°)?
“Vielleicht sind die Rezepte der letzten 20 Jahre nicht die Rezepte der nächsten 20 Jahre. ” (Dr. Leonhard Birnbaum, CEO E.ON) Mit diesem Satz fordert E.ON CEO Dr. Leonhard Birnbaum einen Neustart der Energiewende – radikal, ehrlich, notwendig? “Vielleicht sind die Rezepte der letzten 20 Jahre nicht die Rezepte der nächsten 20 Jahre. ” (Dr. Leonhard Birnbaum, CEO E.ON) Mit diesem Satz fordert E.ON CEO Dr. Leonhard Birnbaum einen Neustart der Energiewende – radikal, ehrlich, notwendig? In dieser Folge NEW ENERGY TALKS diskutiert Host Sophia Rödiger mit Dr. Leonhard Birnbaum (CEO E.ON) und Philipp Schröder (CEO von 1KO...
2025-07-02
46 min
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Stehen wir vor einem Comeback von Öl & Gas, Philipp Schröder? (1KOMMA5°)
Gas zurück? Jetzt nicht! Themen in der Folge: ✅ Warum wir keine Zeit verlieren dürfen ✅ Wie 1KOMMA5° trotz Herausforderungen weiter wächst ✅ Was Heartbeat AI wirklich kostet – und was es spart ✅ Warum es kein Zurück zu fossilen Energien geben darf ✅ Warum Insellösungen sind sinnvoll sind Kapitel zur Folge: 00:00 Intro & Begrüßung 04:30 Fakten schaffen 06:33 Warum 1KOMMA5° nicht „teurer“ ist 11:20 1KOMMA5° Marktposition 15:48 Die beste Optimierung Heartbeat AI 38:30 Erneuerbare vs. Fossile 41:30 Kampagne Fakten schaffen 👉 Fragen oder Gästewünsche? Schick uns deine Ideen für die nächste Folge und sei Teil der Diskussion! 🎧Mehr zu NEW ENERGY TALKS: Einm...
2025-06-25
45 min
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Ist der Kapitalismus an allem Schuld, Fridtjof Detzner? (Planet A Ventures)
Wir müssen in Europa mutiger investieren! Wie kann dabei Venture Capital (Risikokapital) zu einem Hebel für echten Wandel werden, der zu ökologischem und im gleichen Atemzug ökonomischem Erfolg führt? Wir müssen in Europa mutiger investieren! Wie kann dabei Venture Capital (Risikokapital) zu einem Hebel für echten Wandel werden, der zu ökologischem und im gleichen Atemzug ökonomischem Erfolg führt? Und wie können wir in Europa sicherstellen, dass neue Technologien nicht nur hier entstehen, sondern auch hier bleiben? In dieser Folge von NEW ENERGY TALKS spricht Sophia Rödiger mit Fridtjof Detzner, Jimdo-Gründer, Impact Invest...
2025-05-28
37 min
9:16 Podcast
How To Make Klimaschutz Sexy Again – 9:16 SUMMIT Paneltalk
Klimaschutz muss nicht trocken und moralisch erdrückend sein – er kann auch inspirierend und zukunftsweisend wirken. Moderiert von Patrick Schnitzler (klima&so) laden Robinga Schnögelrögel, Levi Penell und Sophia Rödiger (1KOMMA5°) dazu ein, den Wandel im Kommunikationsstil rund um Nachhaltigkeit neu zu denken. Mit kreativen Impulsen und fundiertem Branchenwissen diskutieren sie, wie man trotz der allgegenwärtigen Klimamüdigkeit innovative Botschaften kreiert, die sowohl die Dringlichkeit der Krise als auch den Charme eines modernen, attraktiven Klimaschutzauftritts vereinen.Anfragen, Workshops und Zusammenarbeit:Website: https://wecreate.media/✉️ info@wecreate.mediaModeration...
2025-05-27
26 min
To Be Honest - Der Business Real Talk
#15 Sei kein A*loch: Opportunismus lohnt sich nicht.
Jeder kennt Menschen, die sich mit fremden Federn schmücken, lästige Aufgaben auf andere abwälzen oder nur dann nett sind, wenn sie glauben, dass es ihnen etwas bringt. Aber kommt man mit so einem Verhalten wirklich weiter im Job? Anna und Swantje glauben nicht daran, denn man sieht sich immer zweimal im Leben. In dieser Folge geht es darum, warum opportunistisches Verhalten auf Dauer nichts bringt, wie man sich dagegen zur Wehr setzt und selbst vermeidet, opportunistisch zu handeln. Mit dabei ist Sophia Rödiger, CMO von KOMMA5°, die erklärt, warum „Ellenbogen ausfahre...
2025-05-06
43 min
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Wie wird das Netz fit für 100 % Erneuerbare, Michael von Roeder? (50Hertz)
Dunkelflaute, Blackout‑Szenarien, abgeregelte Solaranlagen – sind unsere Netze schon am Limit? Themen in der Folge: ✅ Was ist 50Hertz? Aufgaben eines Übertragungsnetzbetreibers ✅ Von zentral zu dezentral: Netze im Wandel der Energiewende ✅ Netzausbau vs. Digitalisierung: Kupfer oder Cloud? ✅ Milliarden‑Investitionen & europäisches Verbundnetz ✅ Flexibilisierung, Daten & KI als Schlüssel zur Netzstabilität Kapitel zur Folge: 00:30 Intro & Vorstellung 03:16 Ist Energie traditionell? 06:54 50Hertz Transformation 8:45 Was ist 50Hertz? 11:28 Erklärung Strommnetz 12:03 Veränderung Stromnetz Erneuerbare 14:40 Netzausbau & Herausforderungen 18:20 Notwendigkeit Investition Stromnetz 22:00 Digitalisierung im Stromnetz 30:00 Flexibilisierung 32:00 Michael beschreibt NewEnergy 👉Michael's Takeaway: „Ohne ein digitales, flexibles Netz bleiben 50 Hertz nur eine Zahl – mit Daten werden sie zum Rückgrat...
2025-04-23
34 min
Auf einen Espresso
#15 Sophia Rödiger - CMO von 1KOMMA5°
In unserer neuesten Folge sind wir zu Gast bei Sophia Rödiger, Chief Marketing Officer beim deutschen Klima-Unicorn 1KOMMA5°. Sophia ist Serial Entrepreneur, Wirtschaftspsychologin, Autorin und eine echte Macherin im Bereich Energie und Mobilität.Im Gespräch teilt sie mit uns ihren außergewöhnlichen Karriereweg – von Daimler über eine eigene Blockchain-Gründung bis hin zur C-Level-Position bei einem der spannendsten Startups im Bereich erneuerbare Energien. Sie spricht über das Potenzial von Technologie, die Kraft von Vision und Unternehmenskultur sowie darüber, wie man trotz Wachstum Bodenhaftung bewahrt.Wir diskutieren außerdem, was es heißt, als Fr...
2025-04-22
48 min
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Wie nachhaltig ist die Gen Z wirklich, Anastasia Barner?
Gen Z & Klima: Zwischen TikTok, Vorbildern & echter Veränderung In dieser Folge unseres Podcasts „New Energy Talks“ sprechen wir mit Anastasia Barner, Gründerin, Autorin und Vertreterin der Gen Z, über das Verhältnis ihrer Generation zu Nachhaltigkeit, Konsum und Klimaschutz. Die Gen Z wird oft als besonders engagiert in Sachen Umwelt wahrgenommen. Sie demonstriert für den Klimaschutz und setzt sich lautstark für Veränderungen ein – konsumiert gleichzeitig aber extrem viel: angefangen bei Streaming und Smartphone-Nutzung, über Amazon-Bestellungen bis zur Anwendung von ChatGPT für jede Kleinigkeit. Im Gespräch mit Anastasia geht es darum, wie di...
2025-04-08
28 min
Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb
Marketing bei 1KOMMA5° – mit CMO Sophia Rödiger (#312)
In dieser Podcast-Folge ist Sophia Rödiger, CMO des Scale-ups 1KOMMA5°, zu Gast. Sie berichtet über die Marketing-Arbeit bei 1KOMMA5°. Es geht beispielsweise um den Purpose und die Vision des Unternehmens. Zudem spricht sie über Veränderungen in der Kommunikationsstrategie. Außerdem erklärt sie, wie das Unternehmen seine Kunden als Quelle für Skalierung nutzt und wofür die Marke 1KOMMA5° steht. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, ei...
2025-04-07
48 min
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Wieso halten wir an Öl, Gas und Kohle fest, Christian Stöcker?
Die 1,6°-Marke ist überschritten – und wir hängen immer noch an fossilen Energieträgern. Themen in der Folge: ✅ Fossile Lobby vs. Erneuerbare: Wer hält den Wandel auf? ✅ Desinformation als Propaganda-Erfolg: Wie Skepsis gezielt geschürt wird ✅ Exponentielles Wachstum: Warum unser Gehirn so schlecht damit klarkommt ✅ Politik & Heizungs-Hammer: Symbolpolitik oder echter Wandel? ✅ Elon Musk, Trump & Co.: Visionäre oder Brandstifter? ✅ Was brauchen wir für eine echte NEW ENERGY? Kapitel zur Folge: 00:00 Intro & Vorstellung Christian 03:30 Fossile Lobby vs. Erneuerbare 06:45 Petromaskulinität & Fake News 10:10 Desinformationskampagnen & Medienversagen 15:25 Klimapsychologie & exponentielles Denken 16:50 Kosten der Öl-Schäden 20:40 Der globale Konflikt um fossile Brennstoffe 25:50 Männer...
2025-03-17
34 min
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Flexibilität: Scheitert ohne sie die Energiewende, Dr. Andreas Piepenbrink? (1KOMMA5° vs. E3/DC)
Ist #OldSolar wirklich tot? In dieser Folge von NEW ENERGY TALKS treffen zwei Pioniere der Branche aufeinander: Philipp Schröder, CEO von 1KOMMA5°, und Dr. Andreas Piepenbrink, CEO von E3/DC. Beide erkannten das Potenzial von Batterien früh und sind sich einig: Nur mit Flexibilität kann die Energiewende für alle kostengünstig funktionieren. Doch obwohl sie eine ähnliche Vision verfolgen, gibt es zwischen ihnen immer wieder Reibung – auch öffentlich. Im Podcast diskutieren sie, warum verschiebbare Lasten und das gezielte Ansteuern bestehender Hardware entscheidende Bausteine für ein bezahlbares Energiesystem sind, warum die EnWG-Novelle erst der Anfang...
2025-02-12
43 min
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Elon Musk mischt mit: Wann wacht Deutschland auf, Philipp Schröder? (1KOMMA5°)
Breaking News: Elon Musk, EnWG-Novelle, Klimapolitik - Philipp Schröder ordnet aktuelle Themen ein. „Ich will die deutsche Politik aufrütteln – es ist höchste Zeit, dass sie aufwacht!“, sagt 1KOMMA5° CEO Philipp Schröder in dieser NEW ENERGY TALKS Sonderfolge. Als ehemaliger Deutschland-Chef von Tesla weiß er genau, wovon er spricht, wenn er warnt: „Wette niemals gegen Elon Musk. Die Parteien der demokratischen Mitte schätzen den Ernst der Lage vollkommen falsch ein.“ ** In dieser exklusiven und hoch aktuellen Episode spricht Philipp über **: Den „Trump Train“, auf dem die Wirtschaftstreibenden gerade Vollgas geben Warum er sich trotz al...
2025-02-01
29 min
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Kann KI auch nachhaltig sein, Axel Täubert? (Google)
Was hat KI mit der Energiewende zu tun? Wie nachhaltig ist die Cloud wirklich? In dieser Folge von „NEW ENERGY TALKS“ spricht Sophia Rödiger mit Axel Täubert, Head of Startups bei Google, über die Rolle von KI in der Energiezukunft. Axel erklärt, warum „Green Cloud“ mehr als ein Marketingbegriff ist, wie Google Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in seinen Rechenzentren umsetzt und welche innovativen Use Cases schon heute durch KI möglich werden. Außerdem verrät er, warum er glaubt, dass die Gesellschaft neue Geschichten über Nachhaltigkeit braucht, um aus der „Nachhaltigkeitsmüdigkeit“ aufzuwachen. 👉 Das erwartet dich...
2025-01-23
29 min
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Warum schlägt dein Herz für NEW ENERGY, Barbara Wittenberg? (1KOMMA5°)
Wie viel KI braucht die Energiewende wirklich? Was passiert, wenn das 1,5° Klimaziel gerissen wird? Kann KI uns noch retten? In dieser Folge von NEW ENERGY TALKS spricht Sophia Rödiger mit Barbara Wittenberg, CTO bei 1KOMMA5° und Tech-Pionierin. Barbara erklärt, warum KI für die Energiewende unverzichtbar ist, was genau hinter Heartbeat AI steckt und wie Technologie den Energiemarkt revolutioniert. Außerdem verrät sie, warum sie sich als „Woman in Tech“ für mehr Frauen in der Branche einsetzt und wie ihre persönliche Geschichte sie dazu motiviert hat, die Zukunft der Energie aktiv mitzugestalten. 👉 Das e...
2025-01-06
27 min
jetztklimachen – der Podcast
TEDx Stuttgart: Lösungen für eine klimafreundliche Welt – mit Christian Stöcker, Jonathan Müller und Sophia Rödiger #6
Unsere #klimacher:innen in dieser Woche heißen Christian Stöcker, Jonathan Müller und Sophia Rödiger. In dieser besonderen Folge des jetztklimachen-Podcasts stellen wir euch gleich drei inspirierende Persönlichkeiten vor, die als Speaker:innen beim TEDx Stuttgart auftraten. Gemeinsam diskutieren wir, wie exponentielle Entwicklungen, grüne Städte und erneuerbare Energien die Zukunft positiv beeinflussen können. Taucht mit uns ein in diese spannenden Themen: Warum exponentielles Wachstum Fluch und Segen zugleich ist – und was wir daraus lernen können (Christian Stöcker). Wie Fassadenbegrünung und Biodiversität Städte leben...
2025-01-02
35 min
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Warum baust du eine Mega-Batterie im Allgäu, Christoph Ostermann (Gründer sonnen)?
Mega-Batterien, ein entscheidender Faktor für die Energiewende? Wie speichert man große Mengen Energie? Sitzen wir Ostern im Dunkeln? Und warum baut man eigentlich einen Mega-Batteriespeicher im Allgäu? All diese Fragen werden in dieser Folge beantwortet. In dieser Episode des 1KOMMA5°-Podcasts "NEW ENERGY TALKS" begrüßen wir Christoph Ostermann, ehemaliger CEO und Mitgründer von sonnen sowie Green Flexibility. Christoph spricht mit uns über die Zukunft der Energieversorgung und warum Batteriespeicher ein zentraler Baustein der Energiewende sind. Wir beleuchten sein aktuelles Projekt: den Bau eines 35-Megawattstunden-Batteriespeichers in Immenstadt im Allgäu, der ab 2025 rund 3.000 Haushalte...
2024-12-16
32 min
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Was ist ein dynamischer Stromtarif, Merlin Lauenburg (Tibber)?
Dynamische Stromtarife: Kostenfalle oder Energierevolution? Was genau sind dynamische Stromtarife und wie können sie Millionen von Deutschen helfen, Energie und Geld zu sparen? Welche Herausforderungen gibt es bei ihrer Einführung und warum ist die Smart Meter-Revolution in Deutschland so wichtig? In dieser Folge des 1KOMMA5°-Podcasts "NEW ENERGY TALKS" spricht Merlin Lauenburg, Managing Director von Tibber Deutschland, Klartext: über die Zukunft der Energieversorgung, die entscheidenden Technologien hinter der Energiewende und warum dynamische Tarife und Smart Meter der Schlüssel zu einem nachhaltigen und kosteneffizienten Energiesystem sind. Hör rein und erfahre, was jetzt passieren muss, um die...
2024-11-25
27 min
BROWSER
"Das Apple der Energietechnologie!" - Sophia Rödiger zu Gast bei BROWSER
Heute zu Gast ist Sophia Rödiger, CMO bei 1KOMMA5°. Wir sprechen darüber, wie Sophia von der Psychologie ins Marketing fand, über die neuen und innovativen Marketingansätze von 1KOMMA5° und über das Versprechen, nie wieder für Strom zahlen zu müssen. Leonard Geßner spricht alle zwei Wochen mit einzigartigen Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und jenen, die sie beobachten, um in jeder Folge mindestens einen kleinen Mehrwert liefern zu können. BROWSER erzählt die Geschichten, die viel zu selten oder noch nie erzählt wurden und thematisiert mit den Gästen immer den digitalen F...
2024-11-14
21 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
451: Nachhaltigkeit für alle: Mit 1KOMMA5° auf dem Weg zum Klimaziel
Energiewende zum Anfassen – für jede und jeden! In dieser Folge von HAMBURG AKTUELL spreche ich mit Sophia Rödiger, CMO des Hamburger Unternehmens 1KOMMA5°. Ihr Ziel? Eine Welt, in der jeder und jede für immer kostenlos von Wind und Sonne leben kann. Ein großes, visionäres Ziel, aber eines, das 1KOMMA5° Wirklichkeit werden lassen möchte. Sophia Rödiger erklärt, wie das Unternehmen mit innovativen Lösungen die Energiewende für Privathaushalte zugänglich und bezahlbar machen und den Weg zum Pariser Klimaziel für alle realisierbar machen möchte.
2024-11-07
35 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
451: Nachhaltigkeit für alle: Mit 1KOMMA5° auf dem Weg zum Klimaziel
Energiewende zum Anfassen – für jede und jeden! In dieser Folge von HAMBURG AKTUELL spreche ich mit Sophia Rödiger, CMO des Hamburger Unternehmens 1KOMMA5°. Ihr Ziel? Eine Welt, in der jeder und jede für immer kostenlos von Wind und Sonne leben kann. Ein großes, visionäres Ziel, aber eines, das 1KOMMA5° Wirklichkeit werden lassen möchte. Sophia Rödiger erklärt, wie das Unternehmen mit innovativen Lösungen die Energiewende für Privathaushalte zugänglich und bezahlbar machen und den Weg zum Pariser Klimaziel für alle realisierbar machen möchte.
2024-11-06
35 min
NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°
Was ist NEW ENERGY, Philipp Schröder (1KOMMA5°)?
Ist es eine Revolution des Energiemarktes oder doch nur ein Hype? Themen der Episode 01 auf einen Blick: New Energy meets Old Solar: Was ist eigentlich New Energy? Netzüberlastung durch erneuerbare Energien – Was kann dagegen getan werden? Die Rolle von dynamischen Stromtarifen und wie Heartbeat AI die besten Preismomente einfängt. Preisgarantie von 1KOMMA5°: Wie unsere KI-basierten Lösungen den Strompreis von maximal 10 Cent pro kWh garantieren. Philipps Takeaway: Gebt euch nicht dem Ohnmachtsgefühl hin. Und lasst euch überraschen, dass das Thema Energie auch sexy, spannend und vor allem ermächtigend sein kann. Also: Raus aus...
2024-10-24
44 min
New Work Now
#106 Sophia Rödiger & Carsten Buchberger | Über 1KOMMA5°, eine diverse Unternehmenskultur und digitale Achtsamkeit
Das 1,5-Grad-Ziel betrifft uns alle und genau darauf konzentriert sich das Unternehmen 1KOMMA5° mit innovativen Ansätzen wie dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Förderung des Klimaschutzes. Chief Marketing Officer DACH, Sophia Rödiger, und Chief People & Culture Officer, Carsten Buchberger, geben Einblicke in ihre Mission und erläutern, wie sie mit konkreten Maßnahmen eine diverse Unternehmenskultur gestalten. Dabei gehen sie auch auf den New Work-Ansatz sowie den bewussten Umgang mit Technologie ein. Sie sprechen außerdem über die Herausforderungen in der Energie- und Elektromobilitätsbranche und zeigen auf, welche Chancen diese mit sich bringt. Freut euch auf e...
2024-08-20
46 min
JAN PHILIPP FREDEBEUL
172 - SOPHIA RÖDIGER
Sophia Rödiger ist eine deutsche Seriengründerin und aktuell Chief Marketing Officer bei dem Hamburger Climate-Tech Start-Up 1Komma5Grad. Sophia hat unter anderem den global Startup Hub bei Mercedes-Benz geführt, als auch das dortige Digital Transformation Team. Danach hat Sie die Start-Ups bloXmove und MountainMinds gegründet. Darüber hinaus engagiert sich Sophia als Podcast Host, Autor und Keynote Speakerin. Nähere Infos zu 1Komma5Grad findet ihr unter diesem Link: https://1komma5grad.com/de 1Komma5Grad ist ein Climate-Tech Start-Up aus Hamburg, mit-gegründet und geleitet von Ex-Tesla Deutschlandchef Philipp Schröder. 1Komma5Grad hat über 2.000 Mitarbeit...
2024-07-25
59 min
Marketing Pioneers
Effizientes Marketing im schnell wachsenden Unicorn | Mit Sophia Rödiger, 1komma5Grad
Das erste deutsche Unicorn im Marketing Pioneers Podcast gepaart mit einem Hammer Gast. Sophia Rödiger ist CMO von 1komma5Grad - einem innovativen Startup mit der Mission die Elektrifizierung von Gebäuden voranzutreiben. Hört sich kryptisch an? Eigentlich ganz einfach: 1komma5Grad verkauft alles von Photovoltaikanlagen über Wärmepumpe bis hin zu Batteriespeichern &Wallboxen. Mit Sophia spreche ich darüber wie man ein relativ komplexes Produkt mit starker lokaler Konkurrenz an den Mann/die Frau bekommt - und dies natürlich Startup like mit effizientem Marketingbudgeteinsatz. Wir sprechen über Authentizität und Transparenz sowie die große Vision von...
2024-07-23
1h 00
Conscious Growth – Für ein neues Bewusstsein in der Wirtschaft
Die Energie großer Visionen: Sophia Rödiger
Mit Mut und Innovation zur nachhaltigen Transformation: Sophia Rödiger ist Chief Marketing Officer bei 1KOMMA5°, der führenden Plattform für CO2-neutrale Energie, Wärme und Mobilität. Als Wirtschaftspsychologin und Innovatorin gestaltet sie seit über einem Jahrzehnt die Zukunft des digitalen Energie- und Mobilitätssektors. Warum ist der Schritt aus der Komfortzone so wichtig um große Visionen Realität werden zu lassen? Wie kann so eine Vision Menschen tief berühren und dadurch echte Veränderung bewirken? Und welche zentralen Schlüsselkompetenzen sind notwendig, um die Zukunft aktiv zu gestalten? Mit Sophia...
2024-07-18
59 min
asap:digital
#13 Sophia Rödiger – Mission digitale Energiewende
Zu Gast ist Sophia Rödiger, Global Chief Marketing Officer von 1Komma5° – einem führenden Energiewende-Dienstleister, der als Unicorn mit über 1 Mrd. Euro bewertet wird. Seit Sophias Einstieg hat das Unternehmen ein beachtliches globales Wachstumstempo eingeschlagen mit einem digitalen Ökosystem in Verbindung mit Hardware und Installation von Solaranlagen, Wärmepumpen und Wallboxen.Olli und Martin sprechen mit Sophia unter anderem über:Ungeduld in der Digitalisierung: Wie arbeitet es sich als ungeduldige Digitalisiererin in einem Unternehmen, das die globale Energiewende vorantreibt?Rolle & Mission: Sophias Job bei 1Komma5° und die Bedeutung der Digitalisierung analoger ProzesseDigitale Transformation: Erfolgsrezepte und konkre...
2024-06-20
47 min
ENERGIEZONE
E#46 Live Podcastaufnahme vom Panel beim ersten Energiezone - Energiefrühstück
Mit onu.energy und Partnern am Rande der OMR 7. Mai 2024 energiegeladen in den Tag starten In dieser besonderen Folge von Energiezone, aufgenommen im 1komma5° Showroom & Office am Balinndamm in Hamburg, gab es zum ersten Mal ein Live-Panel mit verschiedenen spannenden Gästen aus der Energiewirtschaft. Danke nochmal für die tolle Unterstützung an alle, insbesondere Sophia Rödiger von 1komma5° und Olivia Suchy von der onu.energy GmbH aus Berlin! Trotz der begrenzten Zeit konnten interessante Themen diskutiert werden, und die Community-Atmosphäre war großartig. Diskussionen drehten sich um Themen wie solare Großkraftwerk...
2024-05-14
48 min
Digitale Vorreiter:innen
Klimaneutrale Energie als Mission - mit Sophia Rödiger von 1KOMMA5°
Nur von Wind- und Sonnenenergie leben? So sieht es in einer perfekten Welt für CMO Sophia Rödiger und ihr Team von 1KOMMA5° aus. Als Technologieplattform und Marktplatz für klimaneutrale Energielösungen haben sie es sich zum Ziel gemacht, mithilfe von innovativen Produkten sauberen und günstigen Strom bereitzustellen und somit langfristig einen positiven Impact auf die Klimaerwärmung zu leisten. In Folge #238 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business verrät Sophia Host Christoph Burseg, warum Aufklärung ein grundlegender Baustein für ihre Arbeit ist, wie sich ihr aktueller Marketingmix gestaltet und warum die Ansprache junger Men...
2024-01-22
42 min
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
Mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell zum deutschen Unicorn - so geht's | mit Sophia Rödiger von 1KOMMA5°
mit Sophia Rödiger | CMO bei 1KOMMA5° Unsere Learnings aus der Folge: Während andere Länder schon 100% intelligente Stromzähler haben, liegen wir in Deutschland bei 1% Mithilfe von intelligenter Energieversorgung kann man Dynamiken an der Strombörse nutzen und zu günstigeren Preisen z.B. wenn es sehr windig ist oder die Sonne stark scheint und gleichzeitig weniger Nachfrage herrscht, Wäsche waschen oder das Auto laden Auch bei suboptimalen Rahmenbedingungen lohnt es sich in Deutschland zu gründen und auch zu produzieren Gliederung der Folge: Über 1KOMMA5° (05:26) Das Angebot von 1KOMMA5° (07:12) Die Rahmenbedingungen für Gründung in...
2024-01-05
39 min
Viva La Social – der Viva con Agua Podcast
#30 mit Sophia Rödiger, Tarja Nani und Lara Hulo - Kunst, Musik, Kultur und Schabernack
Jetzt wird es bunt, abwechslungsreich und laut - denn diese Folge wurde live aufgezeichnet. Im Rahmen einer Konferenz des Unternehmens 1komma5°, die auch diesen Podcast unterstützen, hat Micha mit einem größeren Panel gesprochen. Mit von der Partie waren die Musikerin Lara Hulo, Standup Comedian und Lehrerin Tarja Nani und 1komma5° Marketing Lead Sophia Rödiger. Aus ihren unterschiedlichen Hintergründen kommend wurde sich über das Thema Klima und Transformation und die Auswirkungen auf Wirtschaft, Bildung und Social Media gesprochen. Spannende Gespräche sind hier garantiert. WERBEPARTNER Viva la Social freut sich auf 1KOMMA5° als neuen Part...
2023-12-26
1h 03
Sustainable Brand Stories - Der Podcast für nachhaltig erfolgreiche Marken & Kommunikation
9 mal klug: Goldene Wahrheiten aus der 1. Staffel Sustainable Brand Stories | 20
Sechs Monate! 20 Episoden! So lange beschäftigen wir uns in den Sustainable Brand Stories jetzt schon mit kreativen Kommunikationskonzepten und mobilisierenden Markenauftritten, Geistesblitzen und Greenwashing. Und weil bereits einige ziemlich erfahrene und ziemlich viele ziemlich engagierte Gesprächspartner:innen bei uns zu Gast waren, haben sich dabei eine ganze Reihe wertvoller Erkenntnisse angesammelt. Willkommen zu 9 mal klug – den goldenen Wahrheiten aus unserer ersten Staffel Sustainable Brand Stories. Euch erwartet ein ziemlich starker Sustainable Brand Stories-Espresso – die Essenz aus neun ausgewählten Episoden, scharf angeröstet, mit Hochdruck neu aufgebrüht und somit ein echter Wachmacher. Kurz, stark, schwarz...
2023-12-13
42 min
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast
Wie das Energie-Startup 1Komma5 Grad alle Haushalte miteinander vernetzen will
Während die Regierung über den Haushalt streitet, wissen Unternehmen und Verbraucher nicht, wie es weitergeht mit der Energiewende. Die Aufträge für Wärmepumpen sind eingebrochen. Die Förderung scheint in den Sternen zu stehen. Als "ein großes Chaos", schätzt Sophia Rödiger vom Energie-Startup 1Komma5 Grad die Lage im ntv-Podcast "So techt Deutschland" ein.Das Hamburger Startup hat einen "Masterplan mit drei Kapiteln" entwickelt, berichtet Marketing-Chefin Rödiger. Zu den drei Schritten gehört es, die Wertschöpfungskette neu zu denken und zu digitalisieren. "Schritt Nummer zwei ist die Intelligenz, die wir dem Ganzen e...
2023-12-13
38 min
Sustainable Brand Stories - Der Podcast für nachhaltig erfolgreiche Marken & Kommunikation
Wie startet man eine Bürgerbewegung, Sophia Rödiger? 1KOMMA5° | 18
In drei Jahren von 0 auf 500 Umsatzmillionen, auf über 80.000 Kund:innen und mehr als eine Milliarde Marktbewertung: die Geschwindigkeit, in der das Solar-Start-Up 1KOMMA5° gerade wächst, ist atemberaubend. Doch die Firma des ehemaligen Tesla-Managers Philipp Schröder will weit mehr sein als ein weiteres Energy-Unicorn, nämlich eine Bewegung. Ihr Ziel trägt sie schon im Namen: die Erwärmung unseres Planeten möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen. Momentan sieht es leider so aus, als würde die Menschheit dieses Ziel krachend verfehlen. Um es doch noch irgendwie zu erreichen, müssten Erneuerbare Energien-Anbieter wie 1KOMMA5° tat...
2023-11-15
52 min
Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#99 Die Energieheldin Sophia Rödiger von 1KOMMA5°
#99 Die Energieheldin Sophia Rödiger von 1KOMMA5°"Weltuntergangsszenarien zeigen uns die Medien tagtäglich zur Genüge! Der Fokus auf Möglichkeiten, soziale Bildung und Resultate wird uns schneller in Bewegung setzen. Mit 1KOMMA5° bauen wir diesen Weg. Denn wir können alle Energieheldinnen und -helden sein - jeder mit seinem individuellen Beitrag. Einfach machen!"Sophia RödigerSophia ist eine äußerst erfahrene und etablierte Persönlichkeit in der Energie- und Mobilitätsbranche, die weit über die Grenzen ihres Fachgebiets hinaus bekannt ist. Als CEO gründete sie erfolgreich das Startup bloXmove, eine...
2023-10-25
58 min
Boost with AI
Die nächste Generation von Gründer*innen und Innovator*innen in Europa / Oliver Hanisch / Sustainability & Tech on the move
Sophia Rödiger und Dennis Dickmann sprechen in dieser Episode unserer Reihe „Sustainability & Tech on the move“, mit Oliver Hanisch, dem Geschäftsführer von Campus Founders, dem Start-up und Innovationshub in Heilbronn. Sie sprechen darüber, warum sich Heilbronn zu „dem“ KI-Standort in Europa entwickelt, wie Oliver mit Campus Founders die nächste Generation Gründer*innen und Start-ups dabei unterstützt in ein Ökosystem einzubetten und welche Rolle Co-Innovation dabei spielt.
2023-10-24
25 min
Boost with AI
Über Start-ups und Nachhaltigkeit / Christine Rittner / Sustainability & Tech on the move
In dieser Episode unserer neuen Podcast-Reihe "Sustainability & Tech on the move" sprechen Sophia Rödiger, CMO von 1KOMMA5° und Dennis Dickmann von Seedbox Ventures mit Christine Rittner, ehemalige Vorständin und CHRO von Lidl, über Christines Rolle als Business Angel und Mentorin für Start-ups, die Stellung von Frauen in der Start-up- und Gründer-Szene sowie die Bedeutung elterlicher Vorbilder in Bezug auf Nachhaltigkeit. Außerdem diskutieren sie darüber, ob es in Zukunft noch Statussymbole geben wird und wenn ja, welche das sein werden.
2023-10-19
32 min
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Blüht uns ein grünes Wirtschaftswunder?
Handelsblatt Green & Energy vom 12.09.2023 Der Wandel zu einer klimaneutralen Wirtschaft verlangt der Industrie, aber auch vielen Verbrauchern hohe Investitionen ab. Aus Sicht von Bundeskanzler Olaf Scholz soll das dazu führen, dass wir mit Wachstumsraten „wie zu Zeiten des Wirtschaftswunders in den 50er- und 60er-Jahren“ rechnen dürfen. Doch stimmt das? Fragt man Vertreter von Greentech-Unternehmen, könnte diese Prognose durchaus eintreffen. So gibt sich etwa Sophia Rödiger, Chief Marketing Officer beim 1Komma5 Grad, im Podcast Handelsblatt Green & Energy optimistsch – wenn die politischen Weichen richtig gestellt werden. Exklusives Angebot für Handelsblatt Green-Hörer: Testen Sie H...
2023-09-12
38 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
web3 Klartext - mit Ulli Spankowski in 47 Lektionen zu DeFi
Alles ganz einfach mit den DeFi Applikationen haben sie gesagt. Ohne Banken Geld senden und verleihen haben sie gesagt. Mit CDO der Stuttgart Börse, Gründer und Bison (App) Pflüsterer Dr. Ulli Spankowski sprechen wir im techUcation Podcast Folge 19 über dezentrale Finanzsysteme und stolpern teilweise selbst als Tech-Verliebte über 47 Schritte von Wallet bis Coin-Angebot. Verspricht die Dezentralität hier noch zu viel? Wird sie zentrale (Banken)System ergänzen oder abschaffen? Massentauglich ist das Ganze noch nicht, DOCH wir sind drei klare Dezentralitäts-Optimisten! Hört rein in diese Folge, um zu lernen Warum! Vernetze dich mit U...
2023-07-26
33 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
web3 Klartext - mit Caroline Durina über Intuition und die Frage: hat KI ein Bewusstsein?
Hat generative Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein, ein Unbewusstsein, eine Seele oder Intuition? Kann ChatGPT diese simulieren und trainieren, wenn er doch bewusst und logisch gefüttert wird? Diesen Fragen haben wir uns mit Therapeutin und Coach Caroline Durina in der techUcation Folge 18 genähert. Dazu definieren wir, das Intuition eben nicht nur das alltägliche Bauchgefühl ist, und dennoch sehr viel mit dem Fühlen von uns selbst zu tun hat. Caroline zeigt auf wie mehr dimensional der Mensch ist, und dass der aktuelle KI Stand das nicht abbilden kann - ChatGPT ist nur die Spitze des Eisber...
2023-07-12
35 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Web3 Klartext - mit Gero von Drateln über die DAO als neue Organisationsform
Alle wollen es, nur wenige schaffen es: die digitale Transformation ihrer Organisation. Und reden wir gerade noch über agile Tribes a la Spotify, erscheint bereits eine neue Organisationsform am PowerPoint Horizont: die DAO - dezentrale, autonome Organisation. Hier ist die Technologie der Boss! Mit Gero von Drateln sprechen wir in techUcation Folge 17 über die Besonderheiten wie Mitentscheidungsrecht, Gleichberechtigung, gemeinsame Verwaltung eines Krypto-Kontos, und Regeln in Form digitaler Verträge. Wir beschreiben die Mitglieder einer solchen DAO und wieso sie vor allem für technische oder kreativ gestalterische Aufgaben geeignet ist. Kommt ein Unternehmen wirklich mit voller Demokratie und keiner Hier...
2023-06-21
31 min
Creators of the Metaverse - Der Web3 und VR/AR/XR Podcast mit Ben Harmanus
#28 🥽 Apple Vision Pro XR Headset | Meta Quest 3 | Fußball im Metaverse | Disney x Emerge | OMR vs. Metaverse | Puma vs. Nike vs. adidas | Boss Beauties x Barbie | HubSpot | Web3 & VR mit Anna Graf
Das Apple Vision Pro Headset und noch viel mehr im Web3- und VR-Monatsrückblick von Anna Graf (Arvato Systems) und Ben Harmanus (HubSpot). Timestamps: (00:01:54) SPOBIS Conference: Fußball im Metaverse (00:11:20) Meta Quest 3 (00:18:30) Disney und Emerge – virtuelle Erlebnisse fühlen (00:21:34) OMR vs. Metaverse (00:36:50) Ben bekommt seine Puma Materializer Sneaker (00:43:43) Nike NFTs: New Wave Box und Classic Remix Box (00:44:45) ALTS by adidas Airdrop und mehr (00:47:18) Boss Beauties x Barbie NFT Drop (00:52:17) HubSpots The Magik Makers NFT Community Collection (00:56:30) Apple...
2023-06-14
1h 16
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Web3 Klartext – mit Anna Graf über NFT Treue-Programme und die Anwendungen im „echten Leben“
Die Tür ist auf: das Erleben von immersiven Welten - zwischen virtuell und physisch - ist kein Science Fiction mehr! Apple steigt ein mit der Vision Pro Brille, die gestern präsentiert wurde. Damit sind sie keine Ausnahme: wir sehen das aktuell alle (Tech)Firmen bauen, sich in Position bringen und leiser, subtiler digitale Produkte auf den Markt bringen. Der laute, schrille Marktschreier-Stil ebbt ab. Es geht nicht mehr nur noch um die Hype-Frage, wie verdiene ich mit web3 und NFT schnell viel Geld - ohne die Mehrwerte, geschweige denn die Mechanismen zu verstehen. Mit Anna Graf - Br...
2023-06-07
36 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Web3 Klartext – mit Ben Harmanus lernen wir von unseren Kindern im Metaverse
Weißt du noch? Das erste Handy? 1983 kam das erste Motorola auf den Markt: 800 Gramm schwer, 33 Zentimeter lang, fast 4000 Dollar teuer. 30 Telefonnummern waren speicherbar. Heute machen wir alles mit Hilfe unserer Smartphones. Mal angenommen wir Menschen würden jede Technologie, jedes Gerät hundertfach verbessern! Kannst du dir wirklich nicht vorstellen, mit einer Brille in immersive Welten einzusteigen, mit Skins, Linsen und digitalen Flächen im Internet zu verschmelzen? Unsere Kinder tun das bereits, für sie ist digital first die Normalität und Sarah Lisas Sohn handelt schon mit 4 Jahren mit Kryptowährungen und weiß, dass seine Mama "Bitcoin...
2023-05-24
42 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Web3 Klartext – mit Tim Marquardt im Trainingsanzug ins Adidas Metaverse
Wie steigt man (quer) ein in die web3 Themen, auch ganz ohne technische Ausbildung? Sophia als Wirtschaftspsychologin, Sarah-Lisa als Sales Expertin und Tim Marquardt - unser techUcation Gast in Folge 14 - als Fotograf... dreimal Quereinstieg! Tim erzählt wie man vom Fotografen-Set aus dem Münsterland, über die Adidas Metaverse Community nach Dubai kommt. Wir lernen wie ein Buchkauf auf Amazone in "metaversig" aussehen wird und wie Tim diese Bilder nutzt, um seinem Stammtisch zu erklären, was er dort im web3 Raum tut und erlebt. Sehr ehrlich und authentisch geht es um Tims immersive Reise vom Adidas-NFT, zum neon...
2023-05-10
36 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
web3 Klartext - mit Valeria Henkel über Exklusivität, Beteiligung und Belohnung in web3 Communities
Stell dir vor, alles, was du auf Instagram postest; Inhalte, die du likest oder kommentierst würden direkt belohnt werden? Heißt du würdest vollautomatisch eine feste Summe an Geld erhalten, am Unternehmenserfolg beteiligt werden oder wärst Teil einer Gruppe mit Exklusivrechten! Die Rede in techUcation Folge 13 ist von web3 Communities, die basierend auf Technologien neue Beteiligungs- und Entlohnungsmechanismen nutzen. Meistens mit den Zielen, Ko-Kreation zu nutzen, Loyalität zu stärken sowie exklusive Kundenreisen anzubieten. Es beginnt damit, diese Ziele zu definieren und die Neuartigkeit der web3 Communities zu verstehen, dazu haben wir Valeria Henkel eingeladen, die mi...
2023-04-26
32 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Web3 Klartext - mit Peter Grosskopf öffnen wir den digitalen Geldbeutel
Das Wallet - die meisten werden an ihre Wallet-App auf dem Smartphone denken. Wir sammeln Tickets und Bezahlkarten dort drin. Was aber hat das jetzt mit web3 Technologie zu tun, oder besser gefragt, was auch nicht? Wir haben uns in techUcation Folge 12 den Experten Peter Grosskopf eingeladen, um mit ihm zu definieren, was mit dem Wallet - dem digitalen Geldbeutel - gemeint ist. Er beinhaltet nicht nur digital, programmierbares Geld, sondern unsere digitale Signatur und Identität. Das Wallet ist somit auch der private Schlüssel zum Öffnen von web3-Services und Betreten von Metaverse-Räumen. Hier ist abgebildet wer...
2023-04-19
25 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
web3 Klartext – mit Timo Springer und ChatGPT zwischen Moral und dem perfekten POWER Prompt
Jeder spricht darüber! Jede schreibt darüber! Und selbst beim Stammtisch der Eltern ist ChatGPT angekommen. Im Sinne der techUcation ist uns ChatGPT daher eine ganze Folge 11 wert. Wir haben uns Timo Springer eingeladen, der mit seiner Firma DECAID Teams berät, wie sie "Generative KI" für sich wirksam einsetzen und somit ihre Effizienz ums Zehnfache steigern können. Wir definieren nicht nur, wofür genau die Buzzwörter ChatGPT und Generative KI stehen, sondern sprechen auch über Moral, Ethik und Nachhaltigkeit von Tools, die auf künstlicher Intelligenz basieren - heißt mit massig Daten gefüttert werde...
2023-04-12
37 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Metaverse Klartext - mit Valentina Contini auf dem virtuellen Spielplatz zwischen Stereotypen, Innovation und zu viel Bildschirmzeit
Die zehnte techUcation Folge feiern wir mit Spiel, Spaß und Tetris Nostalgie. Wir haben uns Valentina Contini als langjährige Gamerin eingeladen, mit der wir Stereotypen rund um das Spielen aufbrechen und das schlechte Gaming-Image umdeuten. Wir lernen, das die Porn- und Entertainment-Branchen die kreativsten Innovationstreiber sind und andere Industrien davon lernen können, wenn sie in Zukunft immersive Produkt- und Servicereisen anbieten wollen. Valentina erklärt wieso sich jede und jeder mit Gaming als Spielplatz des Metaverse beschäftigen sollte und was wir im Sandkasten - einer Sandbox-Testumgebung - bauen können. Wir sensibilisieren dafür, dass wir bereits...
2023-04-05
31 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
web3 Klartext - mit Elisa Albrecht über Krypto als Baustein deiner Altersvorsorge und die Superkraft von Investorinnen
In Folge 09 räumen wir mit dem Mythos auf, dass Finanzen, Kurse und Investments nur etwas für Männer sind. Ganz im Gegenteil wir sprechen darüber, wieso gerade Frauen, unsere finanzielle Unabhängigkeit in die Hand nehmen sollten, wie Kryptowährungen dabei helfen können und wieso sie in das Portfolio als Baustein deiner Altersvorsorge gehören. Wir haben Elisa Albrecht - Gründerin von FemmeCapital - zu Gast, die mit Realismus anstatt zu viel Testosteron beschreibt, was Kryptowährungen sind und wieso sie eine sinnvolle Vermögensklasse neben dem Sparbuch bei der lokalen Sparkasse sind. Zusammen erarbeiten...
2023-03-29
34 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Metaverse Klartext – mit Anna Michel über nachhaltige, digitale Mode und wieso wir endlich mit dem Bügeln aufhören sollten
Kleidung trägt jeder von uns jeden Tag - für den einen ist es Notwendigkeit, für den anderen Ausdruck oder Lebensgefühl. In den wenigsten Fällen machen wir uns Gedanken darüber, wie die Kleidungsstücke in die Läden kommen und ob das physisch überhaupt sein muss. In der techUcation Folge 08 sprechen wir mit Anna Franziska Michel über ihren Weg als Designerin, die Fashion Industrie zu digitalisieren und grüner zu machen. Was hat das mit Metaverse genauer noch mit ihrem Yoonaverse zu tun? Gemeinsam diskutieren wir, was web3 Technologien für nachhaltige Potentiale entfalten: auf Prozesse...
2023-03-22
35 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
web3 Klartext - mit Anna Ladyshenski über die Jobs von morgen und das, was unsere Kinder lernen sollten!
Wenn wir Technologie hören, denken wir sofort an die Entwickler*innen, die sie programmieren. Welche Jobs gibt es allerdings noch im web3 Bereich und welche wird es in Zukunft noch geben? Mit Anna Ladyshenski - Partner Blockchain & web3 bei Michael Page haben wir über das Rekrutieren von Talenten und dem nächsten Chief Metaverse Officer gesprochen. Wir diskutierten, welche neuen und bereits bestehenden Fähigkeiten es braucht, um die Internet Evolution von Web2 Unternehmen zu begleiten. Wie und wo genau entdeckt man denn nun die richtigen Profile? Warum braucht es dazu Telegram und andere Messenger Tools für Recru...
2023-03-15
35 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Blockchain Klartext - mit Christoph Jentzsch über die Chance „digital etwas zu besitzen“
Folge 06 ist unsere Liebeserklärung an die Blockchain. Die Technologie ist der Grund wieso die techUcation Podcast Hosts Sarah-Lisa und Sophia in den web3 Bereich eingestiegen sind. Für das "Blockchain 1x1" haben sie den Experten Christoph Jentzsch eingeladen - der als einer der ersten Kernentwickler die Ethereum Technologie programmierte. Christoph räumt mit Mythen auf und erklärt welche Probleme sie löst: denn blockchain ist nicht gleich die Kryptowährung Bitcoin. Wie würde ein Blockchain-basiertes Airbnb aussehen und was hat das ganze mit digitalem Besitzen und Schachspielen zu tun? Nach unserem Gespräch mit Christoph verstehst du welch...
2023-03-08
43 min
Mal nach den Rechten schauen
#9 100 Jahre Frauen in juristischen Berufen
Im Jahr 2022 jährte sich die erste Zulassung von Frauen zu juristischen Berufen zum 100. Mal. Wie kam es dazu, dass Frauen aus juristischen Berufen verdrängt wurden und was hat sich in den letzten 100 Jahren hinsichtlich der Stellung von Frauen im juristischen Bereich getan? Inwieweit hat der Nationalsozialismus geschlechterbezogene Diskriminierung in juristischen Berufen aufgegriffen und verstärkt? Welche antifeministischen Strukturen sind auch im 21. Jahrhundert noch aktuell? Als Gesamtchronologie nehmen wir die Entwicklungen des letzten Jahrhunderts Schritt für Schritt in den Blick. Dazu haben wir mit Ulrike Schultz, Stefan Bajohr, Dana-Sophia Valentiner und Doris Dierbach gesprochen. St...
2023-03-07
47 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
KI Klartext - mit Kenza Ait Si Abbou: Keine Panik es ist nur künstliche Intelligenz
techUcation Folge 05 widmen wir der künstlichen Intelligenz - what else fragt diesmal nicht Georg Clooney, sondern unsere Roboter-Flüsterin Kenza Ait Si Abbou. Sie nimmt uns mit in den Mathematik-Unterricht und entmystifiziert, was hinter künstlicher Intelligenz steckt. Denn selbst beim Entsperren unseres Smartphones nutzen wir bereits täglich KI und tragen sie in unserer Tasche. Wir kommen an weiteren Alltagsanwendungen vorbei, sprechen über Ängste und verpassen der dunklen Terminator-Assoziation einen neuen, farbigen Anstrich. Die KI-Reise bringt uns näher zu unseren menschlichen Stärken und Interessen - erfahrt also wieso Kenza’s digitaler Zwilling auf Schokolade steht und Sophia...
2023-03-01
37 min
WEB3QUITY : für mehr Diversität im Web3 Space
"195 Länder und keines erreicht Equity" - im Gespräch mit bloXmove Gründerin Sophia Rödiger
Durch den "Digital Female Leaders Award" by GDW und Tijen Onaran aufeinander aufmerksam geworden, via LinkedIn verknüpft und nun gemeinsam im Podcast. Das hier ist mehr ein Mitschnitt aus einem persönlichen Gespräch, als ein klassisches Interview. Wir teilen offen unsere Gedanken zu Inklusion und Diversität in Konzernen bzw. in unserer Gesellschaft. Was es bedeutet als Frau in Automotive und/oder Tech zu arbeiten, im Spektrum zu sein oder an Krebs zu erkranken. Denn in einer normativen Welt wird meist nicht aktiv für einen Platz für dich gesorgt. Zudem sprechen wir über ihr Unternehmen bloXmov...
2023-02-26
38 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
NFT Klartext – mit Jürgen Alker zu Hype, Hoffnung und dem Reisebüro-Fehler
In Folge 04 sprechen wir mit dem Master der Analogien Jürgen Alker, der uns hilft bildhafte Vergleiche zu nutzen, um das Thema NFT - Non Fungible Token zu verstehen. Kommend aus der Werbewelt physischer Produkte wie Eastpak Taschen oder dem BMW MINI, erweitern wir mit Jürgen unsere Vorstellungskraft: Stell dir vor, wir leben in einer Welt, in der wir keinerlei physische Produkte mehr konsumieren! Was würdest du dann verkaufen? Jürgen kommt mit uns an NFT Hypes vorbei, thematisiert echten Mehrwert aus der Kunst, Architektur und dem Fashion Bereich und warnt uns: lasst uns den Reisebüro-Fehler nicht...
2023-02-22
37 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Web3 Klartext - mit Annette Doms über digitale Kunst und Picasso’s Erben
In Folge 03 nähern wir uns dem Term „web3“, ohne dabei die erste und zweite Entwicklungsstufe des Internets zu überspringen. Dr. Annette Doms startet mit deftiger Definitionskost und endet mit einem digital-kunstvollen Dessert. Was wäre denn, wenn Picasso seine Kunst bereits im #web3 zertifiziert und verkauft hätte? Seine Erben könnten Dank programmierter „Code-Sprache“ bis heute am Wiederverkauf der Bilder verdienen. Raus aus Picassos Atelier und rein ins Metaversum nimmt uns Annette mit auf die Zeitreise von Kunstgeschichte bis futuristischer, digitaler Kunst. Sie betont die Chancen für Gleichheit und Diversität, die wir in dieser frühen Internet-Umb...
2023-02-15
26 min
Mein Weg
Mein Weg mit Lena Hoppe
„Mein Ziel ist es, in Bewegung zu bleiben.“Lena ist studierte Musikwissenschaftlerin und Juristin. Heute ist sie bei Audi in der Kommunikationsabteilung tätig und gibt zusätzlich persönlichkeitszentrierte Einzelcoachings. Außerdem ist sie Mutter eines heute vierjährigen Sohnes.Im Gespräch mit ihr erfahrt ihr, wie sie auf ihrem beruflichen Lebensweg eine Etappe nach der anderen gegangen ist und dabei oft aus ihrer Komfortzone musste. Sie berichtet uns aber auch eindrücklich von der Last, die alles entscheidende Frage zu beantworten: Was will ich wirklich? Lena gibt uns außerdem Ein...
2023-02-09
29 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Metaverse Klartext – mit Christiane Stein: Stell dir vor, du wärst eine*r der Ersten!
In Folge 2 erfährst du von Christiane Stein, wieso wir noch ganz am Anfang der Entwicklungen im Metaversum sind. Ungefähr vergleichbar mit der Zeit, als die ersten PCs in die Haushalte einzogen und Sarah-Lisa ihren ersten Computerkurs vom Vater geschenkt bekam. Wir sprechen mit Christiane zum einen über ihre Rolle als Moderatorin auf Technologie Konferenzen und zum anderen als Mutter von drei Kindern in unterschiedlichsten Altersstufen. Hier lernt sie im Alltag, wieso die Kleinste das ganze Taschengeld für digitale Schuhe ausgibt oder wie sie sich als Hologramm zu einer Event-Moderation in eine andere Stadt "beamt". Christiane lässt s...
2023-02-08
31 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Metaverse Klartext - mit Maximilian Hartmann virtuell zum Mount Everest
Folge 1 öffnet die Tür in das Metaversum: mit Max erklimmen wir virtuell den Mount Everest, und Lisa stellt sich vor, wie ihr Sohn bald im Geschichtsunterricht virtuell in andere Zeitepochen reist. Es ist also zum einen ein sozialer Raum, in dem wir Menschen treffen, Freundschaften kultivieren, lernen, arbeiten und Hobbies nachgehen. Wir sammeln neue immersive Sinneseindrücke in diesem begehbaren Internet. Zum anderen ist das Metaverse ein neuer Wirtschaftsraum, in dem wir mit Kryptowährung shoppen und in digitale Güter investieren können. Vernetze dich mit Max bei Linkedin und folge Blockchance, damit du keine Blockch...
2023-02-01
30 min
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
web3 Klartext - Sophia Rödiger und Lisa Besemer heißen dich Willkommen zum Aperitif im Metaverse
Metaverse Was? Web3 Wie Bitte? Blockchain Warum? Hast du auch viele Fragezeichen und fühlst dich wie aus einer anderen Zeit? Bist aber motiviert, einzusteigen und mitzureden! Die Herausforderung ist nur, wie und wo fange ich an? Glaub' uns, du bist eine von uns Tausenden. Aller Anfang ist schwer! Er kann vor allem aber Spaß machen. Wir - deine Hosts Sophia Rödiger und Lisa Besemer - nehmen dich mit auf eine Lernreise rund um Schlüsseltechnologien im Internet, denn es geht nun mal einfach nicht mehr weg. Wir sprechen mit spannenden Persönlichkeiten, die im web3 Raum wirken und gesta...
2023-01-24
16 min
Leidenschaft für Menschen
#30 – Sophia Rödiger: Trail Run durch das Web3 und die Berge! Mobility-Gründerin bei AK!
Transformiert Euch digital – achtsam und nachhaltig! Sophia Rödiger ist CEO und Gründerin von bloXmove – der dezentralen Plattform zur Verbindung von Strom und E-Mobilität. Darüber hinaus ist sie Wirtschafts-Psychologin, Autorin, Podcast-Moderatorin und Bitkom Board Mitglied. Seit fast 10 Jahren digitalisiert sie den Mobilitätsraum. Ihre Kernkompetenzen sind ihre ansteckende Energie und ihre Fähigkeit, Innovationen zu manifestieren und dabei die großen Ambivalenzen zu überbrücken zwischen: ▪️ Traditionellen Industrien und Web3-Technologien ▪️ Nachhaltigkeit und Mobilität ▪️ Achtsamkeit und Digitalisierung ▪️ Natur (Phy) und Metaverse (Gital) Sophia leitetet den globalen Startup-Hub und das Team für digitale Transformation bei M...
2022-12-14
21 min
Starke Frauen
#161 Interview - Sophia Rödiger, Gründerin von bloXmove und MountainMinds GmbH
Willkommen zum Interview mit Sophia Rödiger.Sophia ist Gründerin in der TechSzene, ist Wirtschaftspsychologin, Autorin, Yoga- und Design Thinking Trainerin und noch viel mehr! Tijen Onaran schreibt über sie folgendes: “Sophia ist eine der wenigen Frauen und einer der ersten in Deutschland, die Tokenisierung als StartUp Finanzierungsweg nutzt und den Cryptomarkt versteht. Durch ihre Aktivitäten rund um #womenintech #womenincrypto hilft sie anderen Frauen, Blockchain und Crypto zu verstehen, mit Mythen rund um die Technologie aufzuräumen und kluge Köpfe miteinander zu vernetzen.” Sie ist Mitgründerin und CEO von bloXmove Germany Gmb...
2022-11-10
1h 08
Der Tatendrang Podcast mit Julia Schleidt
Digitale Achtsamkeit
Interview mit Sophia Rödiger Das Empower Me startet im Januar 2023. Du kannst jetzt schon dabei sein und dadurch tolle Boni erhalten. Melde dich jetzt direkt an https://www.copecart.com/products/193cd6ba/checkout Oder buche dir ein Kennenlerngespräch: https://juliaschleidt.de/kennenlernen/ Coaching für mehr Erfolg und Klarheit - beruflich und privat Vereinbare jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch, wenn du dir auch Unterstützung wünschst: https://juliaschleidt.de/kennenlernen/ Kreative Prozesse, die ein hohes Maß an Innovation voraussetzen, können nicht durch einen Fingerschnipp in einem Meeting aktiviert werden. Sophia Rödiger...
2022-10-26
53 min
The Energy Podcast
How blockchain is changing energy
From tracking the source of renewable energy to changing the relationship between how energy is produced and consumed, blockchain has the potential to do so much. Three industry experts tell us their experiences of blockchain in action. Presented by Julia Streets. Featuring Sophia Rödiger, bloXmove; Jesse Morris, Energy Web and Sabine Brink, Shell. Edited by Claire Daly.See omnystudio.com/listener for privacy information.See omnystudio.com/listener for privacy information.See omnystudio.com/listener for privacy information.
2022-09-23
32 min
BTC-ECHO Experts | Bitcoin- & Krypto-Interviews
Tesla oder Daimler: Wer wird zum Krypto-Pionier? – mit Sophia Rödiger
Der Mobilitätssektor bietet unzählige Möglichkeiten Blockchain und Kryptowährungen sinnvoll einzusetzen. Kaum jemand weiß dies so gut wie Sophia Rödiger, die für den Automobilkonzern Daimler die Blockchain-Technologie erforscht hat und nun mit ihrem eigenen Start-up bloXmove Krypto und Mobilität verbinden möchte. Welche Rolle die digitale Identität im Mobilitätssektor spielt, wie man perspektivisch als Autofahrer Geld verdienen kann und ob mehr Krypto-Potential von Daimler oder Tesla ausgeht, hat sie im BTC-ECHO Experts Podcast verraten.
2022-08-17
27 min
TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#009 Warum die Tech-Branche mehr Frauen braucht (und was sie dafür tun kann), Sophia Rödiger, CEO bloXmove, im Interview
In dieser Folge geht es um ein Thema mit hoher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Relevanz und dafür ist Sophia Rödiger zu Gast, Gründerin und CEO des Tech-StartUps bloXmove. Sophia teilt ihre persönliche Reise, beginnend bei den Vorbildern und prägenden Erlebnissen in ihrer Kindheit, bis in die spannende Gegenwart. Sie teilt Erschwernisse, Freuden, Chancen und ihre mentalen Strategien, die sie dabei unterstützen, mit der Verantwortung und auftauchenden Hindernissen gut und nachhaltig zurecht zu kommen. In dieser Folge teilen wir Zahlen, in Bezug auf Frauen in der IT-Branche, und geben Tipps für Menschen (Frauen UND Männer...
2022-07-29
1h 18
Grou Online - GO der Startup Podcast
GO #006 bloxmove Gründerin Sophia Rödiger über den Management buyout von Mercedes, gründen nach 7 Jahren Konzern
Sophia Rödiger hat mit ihren Mitgründern das Startup bloxmove aus dem Daimlerkonzern im Managementbuyout herausgekauft. Raus aus der Sicherheit mit festem Arbeitsvertrag rein in das Blockchainstartup. Angst hat Sophia keine, sie sieht die Chancen. Welche Learnings sie bisher hatte erfahrt ihr in der aktuellen Folge.
2022-06-16
1h 02
Generation E - der Mobilitäts-Podcast
Sophia Rödiger, Co-Founder Bloxmove wird unser mobiles Leben mit Block Chain verändern
Sophia Rödiger nimmt uns in der aktuellen Folge von Generation E mit in die Zukunft - die Hörer erwartet ein Deep Dive zum Thema Block Chain und Sophia erläutert was diese Technologie überhaupt ist und wie sie jetzt schon unser (mobiles) Leben beeinflusst und vereinfacht. Sophia ist Gründerin und Geschäftsführerin von BloxMove, einer Mobilitäts Block Chain Plattform, darüber hinaus Expertin für Innovation, Transformation und Marketing im Ökosystem der digitalen Mobilität.
2022-04-13
29 min
Mobility Innovators Podcast
Future of Mobility is Connected, Automated and Decentralized | Sophia Rödiger
Digital technologies are currently remodeling the public transit ecosystem. Blockchain technologies are changing the world and becoming more mainstream. The opportunity of an increasing number of decentralized applications running in peer-to-peer networks needs to be understood by the various stakeholders involved in the process. Being a new technology, it is difficult to find dedicated use cases of using blockchain technology in the mobility sector. However, there are several examples where blockchain can potentially be used for selected public transit services including decentralized MaaS, smart contracts, asset management, carbon trading, workforce management, and supply chain and logistics.Sophia...
2022-03-15
1h 13
FUTURE MOVES - New Mobility Podcast
FUTURE MOVES #6 – Wodurch die Blockchain die Moblitätswende vorantreibt
Wie wird die Blockchain Businessmodelle der Mobilität verändert ändern? Warum ist die Radikalität eines Blockchain-Start-ups nicht mit Konzernstrukturen vereinbar? Um diese und weitere spannende Fragen geht es in der neuen Episode des FUTURE MOVES Podcasts. Außerdem erklärt Sophia Rödiger, wieso man Blockchain-Anwendungen in der Mobilität voraussichtlich eher in Asien und Afrika sehen wird als in Deutschland, wieso sie aber trotzdem glaubt, dass deutsche Start-ups das Potenzial haben, auf dem Feld führend zu werden. Über diese Themen spricht Sophia Rödiger im FUTURE MOVES Podcast: … wie Bloxmove die Blockchain-Technologie für Mobilität ei...
2022-02-24
53 min
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
bloXmove: Wie die Blockchain-Technologie das Mobilitätschaos beenden könnte | #Mobility 🚗
Geschichte und Learnings eines Corporate Spin-Offs Man liebt es oder man hasst es – viel dazwischen gibt es nicht. Dennoch boomen Carsharing & Co. immer wieder phasenweise. Das stellt Nutzer:innen vor ein Problem: Für jeden Ort, für jeden Anbieter, benötigt man eine extra App. Wie kann eine Blockchain da Abhilfe schaffen? Das haben wir uns angeschaut. Das Unternehmen bloXmove teilt seine Vision mit uns. Außerdem sprechen wir darüber, welche Nutzer:innen ganz besonders von dieser Vision angesprochen werden. Blockchains sind als Energiefresser verschrien, doch auch darauf hat das junge Unternehmen eine passende Antwort. Es gibt noch vi...
2022-01-19
38 min
f:empowher-Podcast
#37 - Frauen in Tech: Sophia Rödiger über Blockchain, Achtsamkeit und Diversität
Eine absolut intensive und informative female-power-Folge erwartet Euch: Sophia Rödiger erzählt über das Gründen als Frau, wo und wie sie unterstützt wurde und welche Herausforderungen ihr so im Leben dazwischen gekommen sind. Herausgekommen ist eine Folge mit Gänsehaut-Momenten mit dem Leitsatz “Mach Dich immer unabhängig als Frau!”.Im inspirierenden Gespräch mit Sophia Rödiger könnt Ihr Einiges an Input und Insights mitnehmen:🔍 Als Frau in der Tech- und Mobilitätsbranche: über die Chancen und Herausforderungen als einzige Frau unter Männern🔍 Blockchain für Einsteiger:innen - ganz easy erklärt mit re...
2021-11-20
1h 01
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast
Eine Plattform für alle: Bloxmove will Mobilitätschaos beenden
Der eine ist Investor und konzentriert sich auf Blockchain-Startups, die andere macht genau das: Der Blockchain-Technologie durch konkrete Anwendungen Leben einhauchen. Die Rede ist von Dominic Briggs, General Partner bei der Investment-Gesellschaft Blockwall, und Sophia Rödiger, Gründerin und Chefin von Bloxmove. Beide sind sich einig: Deutschland ist grundsätzlich ein gutes Startup-Land für Blockchain-Unternehmen. Aber Luft nach oben gibt es noch genug, wie die beiden "So techt Deutschland" im Doppelinterview erzählen. Das ehrgeizige Ziel von Bloxmove: Mobilitätsanbieter auf einer Plattform vereinen, damit Verbraucher nicht mehrere Apps benutzen müssen, um in Deutschland von A na...
2021-11-03
33 min
Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLT
Block52 - #124 with Sophia Rödiger, CEO & Founder, bloXmove
In der heutigen Folge sprechen wir mit Sophia Rödiger. Sie ist die CEO und Gründerin von bloXmove, einem Management-Buyout von Daimler. Eine neue Mobilitätsplattform, die auf der Blockchain-Technologie basiert, um das Backend zu revolutionieren. Katharina Gehra spricht mit Sophia darüber, wie sie in die Blockchain-Szene eingestiegen ist und den Rahmen für ihr Business gefunden hat.
2021-10-03
26 min
MACHEN - Wie deine Idee zum Startup wird
Sophia Rödiger, wieso brauchen wir mehr #WomenInTech und wie gestaltet ihr die Zukunft von Mobilitätsapps bei BloXmove?
🎙In der heutigen Folge "How to fail while Start-Up" unterhalte ich mich mit Sophia Rödiger über ihr Start-Up bloXmove, in welchem sie CEO und Co-Founder ist und wie sie mit Hilfe dezentraler Lösungen und Blockchain die Mobilitätsapps revolutionieren und Anbieter zusammenbringt. Wie schafft man es den unendlichen Wald an Apps zu lösen und was genau ist die Vision hinter dem Start-Up? Außerdem sprechen wir über ihre eigenen Erfahrungen als #WomenInTech und #WomenInBlockchain und auch was für Tipps sie anderen Gründerinnen und jungen Frauen an die Hand geben kann! ...
2021-08-15
31 min
si:cast - the podcast on the future of communication
Digitale Achtsamkeit mit Sophia Rödiger
Wir haben mit Sophia Rödiger - Gründerin von Mountain Minds, Design Thinking Coach & Yoga Trainerin - über digitale Achtsamkeit gesprochen. 130 Emails am Tag, alle 5 Min Slack checken, mindestens 3 Video Calls am Tag und max. 5 Min. Konzentration auf eine Sache.. Klingt verrückt? So sieht gerade aber (im Schnitt) der Alltag für Wissensarbeiter:innen aus - und so kann es nicht weitergehen. Wie bringen wir mehr Achtsamkeit in unseren Alltag? Was hat gute Führung damit zu tun? Wo liegen die größten Herausforderungen? Womit sollten wir unbedingt aufhören, womit sollten wir unbedingt starten? Sophia hat spannende...
2021-06-16
46 min
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg
#15 Sonderfolge Mission M
Mission M - Kongress für junge Macher*innen im Mittelstand Zu unserer heutigen Sonderfolge haben wir nicht nur mit einem Gast gesprochen, sondern gleich mit fünf – alle von ihnen haben wir bei Mission M getroffen, dem Kongress für junge Macherinnen und Macher aus dem Mittelstand, wo sie als Speaker*innen in unserem Programm aufgetreten sind. Aus diesem Anlass dreht sich in dieser Sonderfolge alles um Digitalisierung und Innovation in Mittelstand und Wirtschaft. Anders Indset ist international bekannter Wirtschaftsphilosoph. Wir sprechen mit ihm u.a. darüber, wieso er glaubt, dass wir die Wirtschaft neu denken müssen. Raffael...
2020-11-13
57 min
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
[Birgit] Sophia Rödiger: Globale, digitale Transformation achtsam gestalten - Reflexionen meiner Lernreise bei Daimler
57 Minuten Inspiration 💡😃 Aus Sophia Rödigers Perspektive wird oftmals versäumt, ein Organisationssystem wirklich vielschichtig und in seiner Tiefe in den Blick zu nehmen. Wir bespielen die Schaubühnen des Transformationstheaters, vergessen aber oft die Intervention auf Verhaltensebene sowie in Führungssysteme und Organisationsstrukturen. In Sophias Ansatz, den sie mit ihrem globalen Team bei Daimler Mobility gestaltet, steht Transformation auf vier Säulen. Die erste Säule bilden Narrative, die das Warum und das “what’s in it for me” der Transformation erklären. Die zweite Säule beschreibt die Systemanalyse, das heißt das Analysieren und Intervenieren in Stru...
2020-09-11
56 min