Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sophie Charlotte Rieger

Shows

Bolzer Bomber BallartistenBolzer Bomber BallartistenBBB0009 - 1. HalbfinaleWie schon in der achten Folge von "Bolzer Bomber Ballartisten", in der das 4. Viertelfinale gespielt wurde, ist Nando (@fsantossilva) zu Gast. Er spielt gegen "Mr. Erbarmungslos" Matthias (@KickschuhBlog) um den ersten Platz im Finale. Gastgeber ist wie immer Sascha (@HerrMoosbach). Die Musik kommt wie immer von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Frauen machen hervorragende Podcasts. Meine Podcastempfehlung für die aktuelle Folge: "Filmlöwinnen" von Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann. Viel Spaß beim Hören!Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und...2022-03-0743 minFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 16: Matrix ResurrectionsNach all der Zeit…zurück beim Filmlöwinnen Podcast! Wie sich das anfühlt? Ziemlich gut, denn wir haben eines der umstrittesten Themen des Filmbereichs im Gepäck. Groß genug, dass es eine eigene Folge einnimmt. Sophie, Lara und Becci sprechen über Matrix Resurrections. Die drei beleuchten die Hintergründe, die zum vierten Teil der Science Fiction-Reihe führten und diskutieren über Themen wie Verantwortung und Rückeroberung des eigenes Schaffens, die Dekonstruktion von Binaritäten, die Queerness unter der scheinbaren Heteronormativität und mehr. Außerdem entzürnt sich Sophie über die diesjährige Berlinale. Die Musik stammt wie immer v...2022-02-021h 38Filmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 15: Schwestern im FilmIn diese Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts „Alles außer Cat-Content“ diskutieren wir – Rebecca Görmann und Lara Keilbart – mit der Journalistin, Moderatorin und Speakerin Nhi Le als Gästin über die Darstellung von Schwestern im Film. Welche spezifischen Themen, Motive und Tropen machen die Schwestern aus? Was sind feministische Aspekte, die Filme über oder mit Schwestern haben können? Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien.   Show Notes Telegramm 185 lesbische, schwule, bisexuelle, queere, nicht-binäre und transsexuelle Schauspielerinnen und Schauspieler haben sich geoutet – mit der Initiative „#actout“ und einem Manifest Filmstart “Ray...2021-03-041h 20Filmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentSpecial: FILMLÖWINkino - Toxische MännlichkeitMit der sechsten Ausgabe von FILMLÖWINkino geht unsere Film- und Talkreihe zu Ende – viel zu schnell! Zum Abschluss geht es noch einmal um ein Thema, das in letzter Zeit ein bisschen zum Trend geworden ist: Toxische Männlichkeit. Dazu hatten wir spannende Diskutierende am Start, die Autor:innen und Aktivist:innen Nils Pickert, Bilke Schnibbe und Linus Giese. Moderiert hat ein weiteres Mal die hervorragende Janina Rook, Comedienne, Autorin und Regisseurin. Nach dem Screening zu Western von Valeska Grisebach mussten sich die vier erst einmal sortieren und besprachen die verschiedenen Lesarten des Films. Ausgehend von den Figu...2020-12-011h 26Filmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentSpecial: FILMLÖWINkino - Quoten SchotenDie fünfte Ausgabe von FILMLÖWINkino widmete sich unter dem eingängigen Titel Quoten Schoten unseren Lieblingsthemen: Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt in der Filmbranche – vor wie auch hinter den Kameras. Dazu hatten wir grandiose aktivistische Gästinnen, nämlich Schauspielerin und Autorin Mateja Meded und Regisseurin und Autorin Biene Pilavci. Moderiert hat diesmal die fantastische Janina Rook, die ihr bestimmt durch ihren feministischen Comedy-Podcast Schamlos kennt (wenn nicht, wird’s Zeit!). Nach dem Screening des Films Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüste von Isabel Šuba diskutierten die drei ausgehend von ihren eigenen Erlebnissen in der Branche...2020-11-191h 17Filmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentSpecial: FILMLÖWINkino - Rape CultureInhaltswarnung: In diesem Podcast geht es um sexualisierte Gewalt Was bedeutet es eigentlich, in einer „Vergewaltigungskultur“ zu leben und welche Rolle spielen Film und Fernsehen darin? Worin besteht das Problem, sexualisierte Gewalt im Film zu erzählen und zu veranschaulichen? Welche Narrative vermitteln unsere Medien und wie wirken sie sich auf unseren realen Umgang mit dem Thema aus? Die vierte Veranstaltung von FILMLÖWINkino widmete sich dem Thema Rape Culture, also Vergewaltigungskultur. Gezeigt wurde der Film Alles ist gut von Eva Trobisch, in dem die Hauptfigur nach einer Party eine Vergewaltigung erlebt und dem Täter späte...2020-11-0342 minFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentSpecial: FILMLÖWINkino - InstafeminismusKann Instagram eine Plattform für Feminismus sein? Was spricht dafür oder dagegen? Welches aktivistische Potential birgt die die Inszenierung des eigenen Privatlebens beziehungsweise der eigenen Person? Am dritten Abend unserer Veranstaltungsreihe FILMLÖWINkino zeigten wir den Dokumentarfilm Searching Eva von Pia Hellenthal. Im Anschluss erzählten Instagrammerinnen im Interview mit FILMLÖWIN-Gründerin Sophie von ihrem Online-Leben. So nutzt beispielsweise Lina Lätitia Blatt alias „vulvaaaart“ bzw. “glitterclit_” Instagram als Medium für sexpositive Kunst, Latifah Cengel wiederum bespielt ihren Kanal „beauty_and_politics“ mit politischen Inhalten zu Rassismus und intersektionellem Feminismus. Gemeinsam haben wir darüber diskutiert...2020-10-2146 minFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 14: PELIKANBLUT und Mutterschaft im FilmIn der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann  – anlässlich des Kinostarts von Katrin Gebbes Film Pelikanblut über die Darstellung von Mutterschaft im Film. Welches Bild von Mutterschaft entwirft das Horrordrama der deutschen Regisseurin? Welche Rolle spielt das Thema Aufopferung im filmischen Mutterdiskurs allgemein, welche moralische Botschaft formuliert das Kino an Frauen mit Kindern und welches Problem verbirgt sich dahinter? Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. Show Notes Telegramm: Oscar Diversity Richtlinien Genderneutraler Schauspielprei...2020-10-081h 26Filmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentSpecial: FILMLÖWINkino - Generation ZukunftWelche Filme wollen junge Feminist:innen auf der Leinwand sehen? Wie würden sie das Kinoprogramm gestalten, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten? Am zweiten Abend überließ die Veranstaltungsreihe FILMLÖWINkino die Bühne der nächsten Generation. Teilnehmerinnen des „Girls‘ Riot“ Workshops präsentierten ein Kurzfilmprogramm, das sie 2019 für das Internationale Kurzfilmfestival für Kinder und Jugendliche, das KUKI, zusammengestellt haben. Nach dem Film sprachen sie mit Leiterin des Projekts, Monica Koshka-Stein, über ihren Auswahl und Arbeitsprozess: Wodurch zeichnen sich die ausgewählten Filme ihrer Meinung nach aus? Und darauf aufbauend: Wie sollten Film und Kino (nich...2020-10-0123 minFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentSpecial: FILMLÖWINkino - QueerGedacht Bei der Auftaktveranstaltung von FILMLÖWINkino zeigten wir den kenianischen Film Rafiki, eine lesbische Liebesgeschichte. Im Anschluss diskutierte Sophie mit ihren Gäst:innen Sookee und Tarik Tesfu über Queerness in Film und Fernsehen, welche Rolle queere Geschichten im Kino aktuell spielen, wann eine Geschichte für uns überhaupt „queer“ ist und warum wir uns mehr Geschichten über queeres Leben, Lieben und Begehren wünschen. Sowohl die Begrüßungsrede von Sophie wie auch die Diskussion könnt ihr in dieser Podcast-Episode hören. Alle Videos der Veranstaltung findet ihr übrigens auf unserem YouTube-Kanal. Die Musik in Intr...2020-09-1457 minFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 13: Freundinnenschaft im FilmIn der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann  – über die Darstellung von Freundinnenschaft im Film. Wir erzählen, warum uns das Thema unter den Nägeln brennt und werfen kritische Fragen auf. Warum gibt es so wenig Filme über Freund:innen? Warum sind Frauenfiguren so oft sozial isoliert? Warum geht es selbst bei besten Freundinnen im Film immer nur um Konkurrenz? Was macht das mit uns und was hat das mit dem Patriarchat zu tun? Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. Show Note...2020-08-1100 minFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 12: Wohlfühlkino - Jetzt aber?In der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann gemeinsam mit unserer Gästin Shelly – anlässlich der kollektiven Verunsicherung im Zuge der Corona-Pandemie über Wohlfühlkino. Was macht ein sogenanntes „Feel Good Movie“ aus? Wer soll sich damit wohlfühlen und wer nicht? Und kann Wohlfühlkino als Realitätsflucht überhaupt feministisch sein? Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. Show Notes Unsere Gästin Shelly findet ihr bei Twitter als @businessbirthe und bei Instagram als @business_birthe. Ihr Podcast heißt Jetzt...2020-07-201h 26Filmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 11: Kein WohlfühlkinoIn der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” wollten wir – Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann – eigentlich über sogenannte „Feel-Good-Filme“ sprechen. Auf Grund des rassistischen Mordes an George Floyd sowie der anhaltenden Proteste und Polizeigewalt in den USA aber haben wir uns umentschieden und geben stattdessen Tipps, welchen Stimmen ihr statt unserer in diesen Zeiten lauschen solltet. Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. Beccis Tipps zum Hören Tupodcast – “Gespräche unter Schwestern” – zwischen schwarzen Frauen Exit Racism (Hörbuch oder Buch) Kanackische Welle – P...2020-06-0800 minFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentSpecial: IntimitätskoordinationIn der zweiten Sonderausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” spricht Sophie (Charlotte Rieger) mit der Schauspielerin und Intimitätskoordinatorin Julia Effertz über deren Beruf, Sex vor der Kamera und wie dabei verantwortungsvoll Grenzen gezogen und gewahrt werden können. Achtung Trigger: In diesem Kontext sprechen Julia und Sophie auch über das Thema sexualisierte Gewalt – sie thematisieren sowohl sexuelle Übergriffe am Set wie auch die filmische Darstellung von Vergewaltigung. Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. Allgemeine Webseite von Julia Effertz Julias Webseite zu Intimitätskoordination Wir sprechen unter anderem über f...2020-05-191h 09Filmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentSpecial: People of Color im deutschen FilmEs ist Zeit für eine Premiere: Die aktuelle Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” ist die erste von hoffentlich vielen Sonderfolgen, in denen eine unserer Hosts spannende Gästinnen interviewt. Diesmal spricht Sophie (Charlotte Rieger) mit der Regisseurin Pary El-Qalqili und der Filmwissenschaftlerin und Dokumentarfilmerin Canan Turan über People of Color im deutschen Film. Sie erörtern unter anderem folgende Fragen: Welche Rolle spielen nicht-weiße, migrantische und rassifizierte Figuren im deutschen Kino? Wer macht diese Filme? Und denkt die deutsche Filmfrauenbewegung eigentlich intersektional genug? Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. Show Notes2020-04-211h 31Filmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 10: Sexismus in der FilmkritikIn der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann – anlässlich der aktuellen Krisenlage der FILMLÖWIN über die Arbeitsrealität feministischer Filmkritik und sexistische Strukturen in unserem Metier. Wer kann sich Filmkritik heutzutage noch leisten? Wie objektiv darf, wie subjektiv muss Filmkritik eigentlich sein? Wie werden Frauenstimmen in der Filmkritik, insbesondere im Internet, „gesilencet“? Und was können wir selbst beitragen, um den Diskurs um Film und Fernsehen diverser zu gestalten? Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. Show Notes Telegramm:2020-02-161h 05CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#3 Der Film des Jahres 2019mit Daniel Schröckert, Wolfgang M. Schmitt & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen. Schon 1€ im Monat, hilft uns, das Projekt für 2020 zu finanzieren. Gerade versuchen wir die 300€-Grenze zu knacken, um alle Technikkosten zu decken. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Es ist endlich soweit! In einem knüppelharten K.O.-Turnier wählen Daniel Schröckert (Kino+), Wolfgang M. Schmitt (Die Filmanalyse), Lucas Barwenczik (Longtake) und Christian den besten Film 2019. Es treten an: Parasite Systemsprenger Marriage Story The Irishman Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in...2020-01-092h 26LEXPODLEXPOD64. 10x10 - Feminismus und #MeToo (mit Sophie Charlotte Rieger)Gab es in den 2010ern ein feministisches Moment? Und hat sich dadurch wirklich etwas verändert. Mit Filmlöwin-Gründerin Sophie Charlotte Rieger blicke ich vor allem nach Deutschland und in die jüngere Vergangenheit. Musik von Kaysha. (Nicht Kesha, wie ich im Podcast rate) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/alexmatzkeit/message2019-11-2115 minFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 9: "Terminator: Dark Fate" und Women in ActionIn der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann – anlässlich des Kinostarts von Terminator: Dark Fate über Frauenfiguren im Actionfilm. Was macht eigentlich eine gute Actionheldin aus? Und ist Terminator: Dark Fate in dieser Hinsicht wirklich ein Schritt nach vorne? Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. Der Soundeffekt stammt von hier. Show Notes Telegramm: Keine Oscar-Nominierung für den nigerianischen Film Lionheart Auf der VoD Plattform „Chili“ könnt ihr nun eigene Filme publizieren M...2019-11-2100 minFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 8: Gewalt Macht LiebeIn der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann – über abusive, also missbräuchliche Beziehungen im Film anhand von Passengers, A Star Is Born und Ex Machina. Inwiefern sind die dargestellten heterosexuellen Beziehungen trotz romantischer Narrative von Gewalt geprägt? Und inwiefern ist diese Gewalt für das Kinopublikum auch als solche erfahrbar? Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. Show Notes Telegramm: Das Geena Davis Institut macht einen Deal mit Disney Haarbällchen des Monats: Die Edutainment Plattform „Meet You...2019-10-2300 minFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 7: Late Night - Ist das noch lustig oder schon Feminismus?In der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann – über den Film Late Night und frei nach dem Motto „Ist das noch lustig oder schon Feminismus?“ über die Vereinbarkeit von Komik und Gleichberechtigungskämpfen. Was macht eine feministische Komödie aus, sind Stereotype jemals wirklich lustig und muss eigentlich jede Komödie feministisch sein? Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. Show Notes Telegramm: Neue BAFTA Kategorie: Casting Neuer „Frauenfilmpreis“: Tilda Americanah von Chimamanda Ngozi Adichie a...2019-09-241h 13Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#53 | Chancengleichheit: Nur ein Märchen? | Mit Sophie Charlotte RiegerSophie Charlotte Rieger (Filmkritikerin) steht uns mit Rat, Tat und vor allem dem genauen Blick zur Seite. Was ist „emanzipatorisch wertvoll“ und vor allem wann ist es „emanzipatorisch wertvoll“? Das Märchen von Heldinnen und der Chancengleichheit im Film Wonder Woman kämpft sich zwischen den Fronten nach Vorne, die X-Men erhalten Verstärkung von Jean Grey, das Kübelkind und das melancholische Mädchen treffen unabhängig voneinander bei der Suche nach einer Bleibe auf verschiedenen Menschen. Wir setzten die feministische Filmbrille auf und reden darüber, welche Wirkung diese Filme auf uns haben. Und dürfen Filme, die...2019-08-151h 21Filmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 6: Was ist Kult?In der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann – über das Thema „Kult“. Was bedeutet es eigentlich, wenn Filme oder Regisseur_innen „Kult“ sind? Wieso gibt es viel mehr Kultregisseure als -regisseurinnen? Und ist der „Kultfilm“ als solcher vielleicht schon tot? Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. Show Notes Telegramm: Die Filmplattform Herflix Mangometer Nur zwei Regisseurinnen im Wettbewerb von Venedig (weiterer Link) Thema: Was ist Kult? Links zum Thema: Cult Fil...2019-08-1500 minFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 5: Queer Romance II - Sex und MainstreamIn der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und unsere Gästin Christiane Attig – noch einmal über das Thema „Queer Romance“. Diesmal konzentrieren wir uns auf Liebesfilme, Sexszenen und die Frage, warum manche queeren Love Storys es in den Mainstream schaffen und andere nicht. Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. ___STEADY_PAYWALL___ Show Notes Diesmal ist Christiane Attig bei uns zu Gast. Ihr findet sie bei Twitter als @christianeattig und in ihren Podcasts Brainflicks, Audio:viel und Rantvoll. Telegramm:2019-07-1700 minFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 4: "My Days of Mercy" und Queer Romance In der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Rebecca Görmann und Lara Keilbart – anlässlich des Kinostarts von My Days of Mercy über das Thema „Queer Romance“: Was macht queere Romanzen im Kino aus, welche Probleme sehen wir und was beziehungsweise wer findet eigentliche eine Darstellung (und wer nicht)? Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. ___STEADY_PAYWALL___ Show Notes Telegramm Netflix-Deal für Janet Mock Inclusion Rider in Österreich Der „Hidden Figures Way“ Thema: My Days of Me...2019-06-291h 11shots – Der kritische Film-Podcastshots – Der kritische Film-Podcastshots | Das melancholische Mädchen - Das Ende vom Pop-Feminismus?Im neuen Film „Das melancholische Mädchen“ zieht eine junge Frau durch die Großstadt und arbeitet sich an unterschiedlichen Feminismen ab. Das funktioniert so lange, wie das Publikum bereit ist zuzuhören und mitzuschreiben. Im Gespräch: Regisseurin Susanne Heinrich und die Filmkritikerinnen Lara Kaa und Sophie Charlotte Rieger. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-das-melancholische-maedchen2019-06-2754 minFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 3: Wann ist ein Film politisch?In der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts „Alles außer Cat-Content“ diskutieren wir – Sophie Charlotte Rieger, Rebecca Görmann und Lara Keilbart – anlässlich der anstehenden Europa-Wahl darüber, was eigentlich einen Film politisch macht, ab wann und auf welchen Ebenen ein Film politisch ist und ob er das eigentlich sein sollte oder vielleicht gerade nicht. Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. Show Notes Telegramm All Voice Festival (Amazon Prime) Filminist Podcast Sensitivity-Reading.de Thema: Wann ist ein Film politisch Wir reden über fo...2019-05-211h 06Filmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 2: Frauenfilmfestivals - Ja, aber...In der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts „Alles außer Cat-Content“ sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Rebecca Görmann und Lara Keilbart – anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund | Köln über Frauenfilmfestivals im Allgemeinen und Konkreten. Wir stellen Festivals im deutschsprachigen Raum vor und diskutieren, inwiefern das Konzept an sich in Zeiten des Queerfeminismus noch zeitgemäß ist. Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. Show Notes Danke an Audio: Viel – Der Hörer_innen-Podcast Telegramm ReFrame Stamp Mango Meter App Thema Frauenfilmfestival...2019-04-091h 00Filmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 1: "Die Berufung" und Bio-Pics über FrauenLange sind wir damit schwanger gegangen: Den Filmlöwinnen-Podcast sollte es eigentlich schon 2017 geben, aber gut Ding will eben Weile haben und besser spät als nie. Aber genug Phrasen gedroschen, denn hier ist er: Der langersehnte FILMLÖWIN Podcast mit dem charmanten Titel „Filmlöwinnen – Alles außer Cat Content“ mit FILMLÖWIN-Gründerin Sophie Charlotte Rieger und den Podcasterinnen Lara Keilbart und Rebecca Görmann. Die Musik stammt von Regisseurin Brenda Lien, die hier auf der FILMLÖWIN auch schon einmal „gut gebrüllt“ hat. Diesmal sprechen wir über den Film Die Berufung von Mimi Leder und Bio-Pics über...2019-02-261h 33shots – Der kritische Film-Podcastshots – Der kritische Film-Podcastshots | Berlinale: „Ich war zu Hause, aber“ & feministische Filmkritik - "Was soll uns das zeigen?"Heute im Berlinale-Podcast: Angela Schanelecs rätselhafter Film „Ich war zu Hause, aber“. Außerdem spricht Christian mit der feministischen Filmkritikerin Sophie Charlotte Rieger. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/berlinale-podcast-ich-war-zu-hause-aber-und-feministische-filmkritik2019-02-1327 minDer Berlinale-Podcast vonDer Berlinale-Podcast vonshots | Berlinale: „Ich war zu Hause, aber“ & feministische Filmkritik - "Was soll uns das zeigen?"Heute im Berlinale-Podcast: Angela Schanelecs rätselhafter Film „Ich war zu Hause, aber“. Außerdem spricht Christian mit der feministischen Filmkritikerin Sophie Charlotte Rieger.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/berlinale-podcast-ich-war-zu-hause-aber-und-feministische-filmkritik2019-02-1327 minKino und FilmKino und Filmshots | Berlinale: „Ich war zu Hause, aber“ & feministische Filmkritik - "Was soll uns das zeigen?"Heute im Berlinale-Podcast: Angela Schanelecs rätselhafter Film „Ich war zu Hause, aber“. Außerdem spricht Christian mit der feministischen Filmkritikerin Sophie Charlotte Rieger.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/berlinale-podcast-ich-war-zu-hause-aber-und-feministische-filmkritik2019-02-1327 minFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentNullfolgeLange sind wir damit schwanger gegangen: Den Filmlöwinnen-Podcast sollte es eigentlich schon 2017 geben, aber gut Ding will eben Weile haben und besser spät als nie. Und genug Phrasen gedroschen, denn hier ist er: Der erste und langersehnte FILMLÖWIN Podcast mit dem charmanten Titel „Filmlöwinnen – Alles außer Cat Content“. Als Mitstreiterinnen treten hier zwei neue Löwinnen unseres Rudels auf den Plan: Becci und Lara, die fortan zum Kernteam des Podcasts gehören und ihn nicht nur mit ihren Stimmen, sondern vor allem auch mit viel Rat und Tat unterstützen. Außerdem mit dabei natürl...2019-01-2558 minDie Abspanner - Wir schauen gerne zu...Die Abspanner - Wir schauen gerne zu...Die Abspanner #10 - Filmfest Hamburg Das Filmfest Hamburg ging am 4. Oktober zu ende und wie schon beim Filmfest München habe ich mich mit der freien Filmjournalistin Sophie Charlotte Rieger zusammen getan, um ausführlich das Festival auszuwerten. Hier sind wieder unsere Tops & Flops. Viel Spaß! Für unser grandioses, musikalisches Intro zeichnet sich übrigens die Band Rollergirls verantwortlich! Danke Jungs! Inhalt: 000:00 - Immer noch aufregendes Intro #10 002:00 - "The Tribe" von Myroslav Slaboshpytskiy 010:06 - "The Double" von Richard Ayoade 020:11 - "Whiplash" von Damien Chazelle 026:20 - "The Gold Bug" von Alejo Moguillansky & Fia-Stina Sandlund 0...2014-10-2000 minDie Abspanner - Wir schauen gerne zu...Die Abspanner - Wir schauen gerne zu...Die Abspanner #9 - 32. Filmfest München Ich war in der letzten Woche im schönen München beim Filmfest unterwegs und habe ca. 30 Filme gesehen. Leider war mein Buddy Jan Görner nicht dabei. Trotzdem sollte es einen Spezial-Podcast zum Festival geben. Das dachte sich auch mein Gast, Sophie Charlotte Rieger, freie Filmjournalistin und zum ersten mal bei "Die Abspanner". Wir präsentieren euch unsere Tops & Flops des diesjährigen 32. Filmfest München. Viel Spaß! Für unser grandioses, musikalisches Intro zeichnet sich übrigens die Band Rollergirls verantwortlich! Danke Jungs! Inhalt: 0:00:00 - Aufregendes Intro #9 0:02:31 - Sophies Nr. 3: "The Harvest"...2014-07-0600 min