podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sophie Frehse Und Daniela Stahl
Shows
Brain Bites
Die Welt der Virtuellen Influencer | mit Hans Neubert
In dieser Folge sprechen wir über das faszinierende Phänomen der virtuellen Influencer – digitale Persönlichkeiten, die von Unternehmen und Marken als Botschafter genutzt werden. Was genau steckt hinter KI-Influencern und wie unterscheiden sie sich von herkömmlichen Online-Stars? Wir beleuchten ihre Ursprünge, die enge Verbindung zur Gamingwelt und wie sie durch CGI zum Leben erweckt werden. Unser Gast Hans Neubert, Vorstandsmitglied der Bundesgesellschaft für Digitale Medien und Lead Media Activation bei Cosmo, gibt uns spannende Einblicke in die Entwicklung der virtuellen Influencer. Wir diskutieren, welche Chancen sie für Marken bieten, wie sie auf Social-Me...
2024-10-24
27 min
Brain Bites
KI Marketing - effizientes und automatisiertes Marketing durch künstliche Intelligenz | mit Patrick Klingberg
Wie können wir Marketing effizienter und automatisiert gestalten und dabei sogar noch Ressourcen sparen? Richtig! Durch künstliche Intelligenz. In der heutigen Episode spricht Daniela mit Patrick Klingberg über verschiedene Use Cases im KI-Marketing. Was macht KI mit der Kreativität? Wobei unterstützt die KI konkret? Und was sind eigentlich KI-Influencer? Hört rein und holt euch die wertvollen Tipps und Tricks ab! Ihr wollt mehr Input? Patrick ist jeden Freitag von 10:00-11:00 live auf Twitch! https://www.twitch.tv/digitalerarchitekt Tool Empfehlungen aus der Episode: LLMs https://chatgpt.com/ Meta-KI-Tools https...
2024-06-27
33 min
Brain Bites
Personal Storytelling: Kenne deine persönliche Geschichte | mit Marc Schwitter
Mit authentischen, persönlichen Geschichten aus dem Leben gewinnt man Menschen für sich. Personal Storytelling ist das Stichwort. Unser Experte Marc Schwitter erklärt Sophie in dieser Folge, was sich hinter Personal Storytelling verbirgt und wie man seine eigene Geschichte findet und nach aussen trägt.
2024-05-23
37 min
Brain Bites
Gemini - Was verspricht der KI-Chatbot von Google? | mit Jakow Smirin
Seit dem Hype um ChatGPT sind KI-Chatbots fest in unserem Alltag integriert. Was verspricht Google Gemini? Warum gab es eine Namensänderungen von dem ursprünglichen Titel "Google Bard"? Daniela spricht mit Jakow Smirin über die Funktionen und den aktuellen Stand. Wir ziehen Vergleiche zu ChatGPT und sprechen natürlich auch über Anwendungsfälle, sowie über Chancen und Risiken.
2024-04-25
34 min
Brain Bites
Generative KI - Welche Möglichkeiten bieten sich uns? | mit Felix Jan Kunert
Die generative KI ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz und generiert neue Inhalte, wie z.B. Texte, Bilder oder Ton. Tools wie ChatGPT und Midjourney sind teilweise nicht mehr aus unserer Arbeitswelt und unserem Privatleben wegzudenken. Wir haben das Thema für euch genauer unter die Lupe genommen. In dieser Episode spricht Daniela Stahl mit Felix Jan Kunert über verschiedene Tools und Anwendungsbereiche sowie z.B. über Chancen und Risiken. Wir sprechen über Datenschutz und die verschiedenen Datenquellen und klären den aktuellen rechtlichen Stand. Auch die Auswirkungen auf Unternehmen und Arbeitnehmer beleuchten wir in die...
2024-03-21
35 min
Brain Bites
Startups: Was macht Gründen so attraktiv? | mit Anke Rasmus
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Unternehmensgründungen und die pulsierende Startup-Szene ein. Wir beleuchten die faszinierenden Geschichten hinter erfolgreichen Startups und erfahren, welche Herausforderungen und Chancen Gründer:innen auf ihrem Weg zum Erfolg meistern müssen. Was macht Gründen so attraktiv? Welche Eigenschaften bringen Gründer:innen mit? Und wie unterstützt KI den gesamten Gründungsprozess? All das erfahren wir von Dr. Anke Rasmus. Dr. Anke Rasmus leitet das Zentrum für Entrepreneurship an der CAU Kiel und ist Vorstand beim Verein StartUp SH e.V. Die Startup...
2024-02-22
35 min
Brain Bites
Threads - Bekommt X jetzt Konkurrenz? | mit Niklas Lewanczik
In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt einer neuen Social Media App ein – die Rede ist von Threads. Diese App hat in kürzester Zeit die Aufmerksamkeit vieler Nutzer auf sich gezogen, und wir möchten herausfinden, warum das so ist. Ist dies von langer Dauer oder droht ein schneller Fall ähnlich wie bei Cloubhouse? Das haben wir den Redaktionsleiter von Onlinemarketing.de Niklas Lewanczik. Als Experte steht er Sophie Rede und Antwort. Wir werfen einen genaueren Blick darauf, was Threads zu bieten hat. Was macht Threads besonders? Wir werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu X...
2024-01-25
36 min
Brain Bites
Nachhaltige Mobilität | Mit Stella Reulecke
Mobilität ist ein Grundbedürfnis für uns Menschen. Wie können wir unsere Mobilität nachhaltiger gestalten, damit unsere Umwelt schützen und gleichzeitig die Bedürfnisse der Menschen erfüllen? Stella Reulecke ist Beraterin für nachhaltige Mobilität und heute als Expertin im Gespräch mit Daniela Stahl.
2023-12-07
33 min
Brain Bites
Wie wir Generationskonflikte im Job lösen können | mit Dr. Ulrike Strasser
GenZ, GenY, Baby Boomer und Co. - im Job treffen viele verschiedene Generationen aufeinander mit unterschiedlichen Prägungen. Hier kommen die älteren Angestellten, die schon jahrelange Erfahrungen in ihrem Bereich haben mit jüngeren Angestellten zusammen, die mit frischem und neuem Wissen gerade aus der Ausbildung oder von der Uni kommen. Da kann es oft zu Unstimmigkeiten kommen. Generationsforscherin und Coach Dr. Ulrike Strasser verrät uns, wie Konflikte zwischen den Generationen entstehen und wie diese gelöst werden können.
2023-10-05
33 min
Brain Bites
Gender Pay Gap - Was tun gegen Lohnungleichheit? | Mit Patrizia Laeri
Auf der ganzen Welt verdienen Frauen noch immer weniger als Männer - global gesehen 23% weniger. Der sogenannte Gender Pay Gap beschreibt den Verdienstabstand pro Stunde zwischen Frauen und Männern. Die Ursachen hierfür können unterschiedlich aussehen: Frauen arbeiten beispielsweise in schlechter bezahlten Berufen oder erreichen seltener Führungspositionen als Männer. Auch in puncto Gehaltsverhandlungen legen beide Geschlechter ein unterschiedliches Verhalten an den Tag. Leider wird der Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen noch zu wenig Aufmerksamkeit zu Teil - zu sensibel ist das Thema Geld. Grund genug für eine Brain Bites-Folge. Close...
2023-08-31
35 min
Brain Bites
Wie Remote Work gelingt | mit Nicole Kopp
Remote Work wird als Arbeitsmodell immer beliebter – sowohl bei Arbeitnehmern als auch bei Unternehmen. Das Arbeitsmodell ist seit der Corona Pandemie in Unternehmen immer präsenter. Mit Arbeits- und Organisationspsychologin, Beraterin und Gründerin Nicole Kopp möchten wir da genauer hinschauen. Was steckt hinter Remote Work und wie gelingt die Arbeit ausserhalb des Offices? Das verrät uns die New Work Expertin. Gemeinsam beleuchten wir, wie Firmen Remote Work erfolgreich umsetzen und welche Vorurteile es zu überwinden gilt. Auf LinkedIn begeistert Nicole mit ihrem Content über 25.000 Menschen: https://www.linkedin.com/in/nicole-annina-kopp/ Mit ihrer Fi...
2023-08-03
31 min
Brain Bites
Live-Podcast: Was steckt hinter Web 3 | mit Stephan Ripke
Web 3 zählt zu den rasantesten und wichtigsten Entwicklungen in der Tech-Szene. Was genau steckt dahinter? Bei dieser Live-Podcastaufnahme auf dem Waterkant Festival in Kiel bringen Daniela, Sophie und Stephan Ripke euch Web 3 näher. Stephan Ripke von der Firma Dept setzt sich beruflich viel mit Web 3 auseinander und erklärt uns: Was versteht man unter Web 3 Wo findet Web 3 in der Praxis Anwendung? Was bedeutet Web 3 für Unternehmen wie auch Konsumenten? Wie hängen Web 3 und Gaming (z.B. Roblox) zusammen und vieles mehr. Viel Spaß beim Reinhören!
2023-07-06
39 min
Brain Bites
BeReal - ein neuer Stern am Social Media-Himmel?
BeReal hat seit dem Start der App 2020 eine steile Kurve hingelegt, wenn man die Nutzerzahlen betrachtet. Stetiges Wachstum zeichnet die App aus. Das kennen wir noch von Clubhouse, doch hier wurde es recht schnell ruhig. Ob BeReal das Potential hat, länger zu bleiben? Daniele und Sophie beleuchten in dieser Folge die Social Media App BeReal. Was kann die App, was unterscheidet sie von anderen Social Media Apps und welche Vor- und Nachteile bringt sie mit sich? Das verrät dir diese Folge. Daniela als App-Nutzerin und Sophie als App-Skeptikerin tauschen ihr konträren Gedanken aus und bri...
2023-05-18
24 min
Brain Bites
Gamification: Spielerisch die Motivation steigern | Mit Jasmin Karatas
Unter Gamification versteht man die Anwendung von spieltypischen Elementen in einem spielfremden Kontext mit dem Ziel der Motivationssteigerung. Dazu zählt man z.B. Fortschrittsbalken oder virtuelle Auszeichnungen. Gamification kann sowohl bei Produkten, als auch bei Prozessen angewendet werden. In dieser Episode spricht Daniela mit Jasmin Karatas über die verschiedenen Anwendungsbereiche, über Chancen und Risiken, sowie über spannende Beispiele. Jasmin Karatas ist Beraterin für Gamification & Serious Games und seit vielen Jahren Expertin auf dem Gebiet. www.jasmin-karatas.ch Wie immer begleiten wir die Folge bei Instagram: https://www.instagram.com/brainbites.podca...
2023-04-06
35 min
Brain Bites
Amazon Advertising: Sichtbarkeit auf dem grössten, deutschsprachigen Marktplatz | Mit Moritz Meyer
Der Amazon Marktplatz ist der größte Marktplatz im deutschsprachigen Raum. Rund 44 Millionen Deutsche nutzen Amazon.de regelmäßig. Das bringt für Unternehmen eine enorme Reichweite und macht den Marktplatz zu einem sehr relevanten Vertriebskanal. Durch den intensiven Wettbewerb ist es umso wichtiger, sich hervorzuheben und sichtbar zu machen. Amazon Advertising bietet viele Möglichkeiten sich bestmöglich zu platzieren, wie z.B. durch "Amazon sponsored products". Wie das richtig funktioniert erzählt uns Moritz Meyer, Co-Gründer von Movesell. Moritz und Daniela sprechen unter anderem über Chancen und Risiken vom Amazon Marktplatz, über die Kernmodelle und über di...
2023-03-09
27 min
Brain Bites
Mentale Stärke und Stressbewältigung im Job | Mit Leonie Bothe
Stressige Phasen kennen wir alle - so ganz vermeiden lassen sich diese nie. Was wir jedoch ändern können, ist wie wir mit Stress umgehen. Stress ist meist ein hausgemachtes Phänomen und fängt im Kopf an. Durch einen hohen Leistungsdruck, steigender Effizienz und aufgrund der aktuellen Multikrise inmitten von Krieg, Corona und Rezession fällt mentale Stärke gar nicht so leicht. Unser Gast Leonie Bothe, Stress und Mindset Coach, gibt uns in dieser Folge einiges mit: Wie entsteht und äußert sich Stress Warum sind wir beruflichen Kontext vielfach gestresst Was ist mentale Stärke und wie w...
2023-02-16
42 min
Brain Bites
ChatGPT: ein KI-Sprachmodell, welches alles verändern könnte | Mit Peter Seeberg
Chat GPT ist aktuell in aller Munde. Dahinter steckt ein Sprachmodell, basierend auf künstlicher Intelligenz, welches jegliche Art von Fragen beantworten kann. Und das in guter Textqualität und dazu auch noch sehr menschlich. Chat GPT kann zum einen kreative Aufgaben übernehmen, wie z.B. das klassische Texten im Content Marketing. Zum Anderen können z.B. fachliche Fragen beantwortet werden. In dieser Episode spricht Daniela mit Peter Seeberg, KI-Moderator und absoluter Experte auf seinem Gebiet, über Key Facts sowie die bisherige Reise von Chat GPT. Es geht außerdem um die Chancen, wie z.B. eine e...
2023-02-02
29 min
Brain Bites
Gen Z: Wie tickt die Generation Z? | Mit Yannick Blättler
Die GenZ ist in aller Munde - sie krempelt nicht nur den Arbeitsmarkt um, sondern hinterfragt auch bestehende Werte. Der GenZ sagt man einen grossen Drang nach Freiheit und Individualität nach. Aufgewachsen ist sie gänzlich anders als die Vergänger-Generationen - und zwar mit Smartphone und Internet. Es handelt sich also um Digital Native durch und durch.🤳 Aber auch Charakteristika wie “egoistisch, fordernd und wenig ambitioniert" fallen im Zusammenhang mit der Gen Z. Ist da was dran? Was macht das Aufwachsen in Zeiten von Social Media mit einem? Wie tickt die GenZ? Und welche A...
2022-12-15
32 min
Brain Bites
FemTech: Warum es Female Health Technologien braucht | Mit Lisa Falco & Geraldine Lüdi
Technologie und Forschung war früher eine reine Männerdomäne. So wurden Studien meist nur mit männlichen Probanden durchgeführt, was teils verheerende Folgen hatte. Heute fokussieren wir uns glücklicherweise auf beide Geschlechter. Eine grosse Chance für Femtech: FemTech umfasst Technologien, welche die Gesundheit von Frauen fördern. Wir erklären euch, was FemTech genau ist, welche Anwendungen es gibt und welche Chancen hier lauern. Ob männliche und weibliche Investor:innen gleichermassen in FemTech investieren? Unter anderem darum geht es in unserer neuen Podcastfolge. Mit Geraldine Lüdi und Lisa Falco hat S...
2022-12-01
23 min
Brain Bites
1 Jahr Brain Bites - Learnings, Outtakes und Co.
Wir feiern Jubiläum - vor einem Jahr haben wir diesen Podcast gestartet und Brain Bites genannt. Der Ort für kompakte Infos zu Trend rund im Business, Digitalisierung und Innovation im Audioformate. 25 Folgen, 12 Gäste, 2255 Downloads/Streams, 700 Minuten Material später ziehen wir ein Résumé. Was wir in unserem ersten Podcast-Jahr gelernt haben und wohin die Reise hingegeben soll, verraten wir euch hier. Am Ende werdet ihr mit ein paar saftigen Outtakes belohnt, die wir euch bislang vorenthalten haben. Viel Spaß beim Reinhören! Euch gefällt, was ihr hier immer hört? Dann gebt uns doch g...
2022-11-17
20 min
Brain Bites
Was ist Suchmaschinenoptimierung? SEO einfach erklärt
Mittels Suchmaschinenoptimierung verbessern Webseitenbetreiber die Auffindbarkeit ihrer Webseite in den Ergebnissen einer Suchmaschine. Die Google-Suche, Google Bilder und Maps generieren sage und schreibe 92.96% des weltweiten Traffics, weswegen SEO sich insbesondere auf Google bezieht. In dieser Folge möchten wir euch näher bringen, was hinter Suchmaschinenoptimierung steckt und welche Massnahmen es beinhaltet. Daniela moderiert euch durch die Folge während Sophie das Fachwissen parat hat. Gemeinsam erklären die beiden euch, was SEO Unternehmen aber auch Suchenden bringt und wieso das Thema gestern, heute sowie morgen äußerst wichtig ist.
2022-11-03
27 min
Brain Bites
Employer Branding: Warum eine Arbeitgebermarke so wichtig ist | Mit Isabella Woitschach
Für viele von uns, insbesondere der Gen Z, gewinnen Themen wie Nachhaltigkeit und eine gute Work-Life-Balance zunehmend an Bedeutung. Bewusst entscheiden wir uns für Firmen und Arbeitgeber, die diesem Anspruch gerecht werden. Umso wichtiger wird es für Unternehmen, sich entsprechend zu positionieren und mittels Employer Branding eine Arbeitgebermarke aufzubauen. Dadurch erreichen Firmen bestenfalls eine langfristige Bindung der bestehenden Mitarbeitenden an das Unternehmen als auch eine attraktive Außenwirkung beim Personalrecruiting. In dieser Episode spricht Daniela mit Expertin Isabella Woitschach. Sie arbeitet im Employer Branding bei dem IT-Unternehmen Dataport. Wir sprechen über die Ziele im Emplo...
2022-10-20
26 min
Brain Bites
Networking: Warum ein starkes Netzwerk goldwert ist
Beziehungen schaden nur dem, der keine hat - heißt es so oft. Darin steckt viel Wahrheitsgehalt, denn ein großes Netzwerk bietet viele Vorteile. Ob der Erfahrungsaustausch, neue Inspiration, gemeinsame Problemlösung oder neue Projekte und Jobs - in deinem Netzwerk lauern Chancen, die es zu ergreifen gilt. Bei dem Aufbau deines Netzwerks solltest du strategisch vorgehen und reflektieren, welche Kontakte dieses braucht. Denn schließlich möchtest du deinen Horizont ja erweitern und dich nicht nur in der eigenen Bubble bewegen. In dieser Folge verraten Dani und Sophie euch Tipps, wie ihr besser im Netzwerken werde...
2022-10-19
31 min
Brain Bites
Faire Sprache: Über Gendern, Barrierefreiheit & Antirassismus in Wort und Schrift | Mit Michael Martens
Unsere Kommunikation ist im Wandel. Kaum ein Thema in Bezug auf Sprache hat so viel Diskussion erregt wie geschlechtergerechte Sprache. Die Ansprüche an inklusive Kommunikation, behindertengerechte Kommunikation und Antirassismus rücken zunehmend in den Vordergrund. Hier erklären wir euch, was dahintersteckt und wie Sprache universell ausgestaltet werden kann. Die Firma Fairlanguage ist ein Beratungsunternehmen für genau solche Themen. Daniela hat den Geschäftsführer Michael Martens zu Gast und bespricht mit ihm verschiedene Beispiele, wie unter anderem das Teilen von Pronomen. Es geht darum, warum das Thema so relevant und wichtig ist und welche Chance...
2022-09-22
34 min
Brain Bites
Digital Twin: Der digitale Zwilling und seine Anwendungsgebiete einfach erklärt | Mit Linus Kohl
Liest man sich die Definition eines Digitalen Zwillings durch, bleiben meist Fragezeichen zurück. Recht komplex scheint diese Technologie und für Laien wenig greifbar. Das wollten wir ändern. In dieser Folge haben wir den Experten Linus Kohl zu Gast. Linus ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der TU Wien sowie dem Fraunhofer Austria. Neben seiner praktischen Arbeit, forscht er zu diesem Thema und hält Vorlesungen an der TU Wien. In dieser Folge beantwortet er Fragen wie: - Was ist ein digitaler Zwilling? - Wo findet dieser in der Praxis Anwendung? - Welche Chancen, aber auch Risiken birgt der Digital Twin? - Wi...
2022-09-08
26 min
Brain Bites
Zeitmanagement: Wie du produktiver arbeitest und häufiger Nein sagst
Unsere Community auf Instagram hat sich das Thema Zeitmanagement gewünscht - und Viola: hier ist die Folge. Warum ist Zeitmanagement wichtig? Wir bewegen uns, unter anderem durch immer mehr Tools, im Sumpf des Multitasking, da ist Ablenkung quasi vorprogrammiert. Zeitmanagement kann dir helfen, effizienter zu arbeiten und eine konzentrierte Aufgabenerledigung anzukurbeln. Aber auch im Privaten ist dies wichtig - ob chronischer Freizeitstress oder die Kommunikation über diverse Kanäle. In dieser Folge zeigen Daniela und Sophie dir, warum Zeitmangament wichtig ist, welche Methode hilfreich sind und wie beide es in ihrem Alltag umsetzen. Ausserdem geht es dar...
2022-07-28
38 min
Brain Bites
Künstliche Intelligenz - Wie beeinflusst KI unser zukünftiges Leben? | Mit Patrick Zimmermann
KI ist in aller Munde. Doch was ist eigentlich KI (Künstliche Intelligenz) oder im englischen auch AI (Artificial Intelligence)? In unserem alltäglichen Leben begleitet uns die KI öfter, als uns manchmal bewusst ist. Beim Fotos machen mit unserer Handy Kamera, beim Kommunizieren mit dem Kundenservice über sogenannte Chatbots, selbst Werbetexte können heutzutage durch eine KI erstellt werden. Als Experte zum Thema KI ist Patrick Zimmermann zu Gast. Patrick ist Geschäftsführer der Firma moinAI (https://www.moin.ai/) und erzählt uns in dieser Episode was man allgemein unter künstlicher Intelligenz versteht und was d...
2022-07-14
31 min
Brain Bites
New Work: Über die Zukunft unserer Arbeitswelt | Mit Kira Marie Cremer
"New Work, das ist doch nur ein Synonym für Home Office.", höre ich häufiger. Aber New Work ist mehr als das. Home Office, Coworking oder flexible Arbeitszeiten sind nur Teile dessen. Was hinter dem Konstrukt New Work steckt und wie sich Freiheit und Selbstbestimmtheit in der eigenen Arbeit ausgestalten lassen, erklärt uns Kira Marie Cremer in dieser Podcastfolge von Brain Bites. Kira ist "New Work Designerin" und berät Firmen bei der Umsetzung. Sie ist gleich mehrgleisig unterwegs als Social Media Marketing Beraterin, Dozentin und in der Eventregie. Außerdem war Kira in 2022 Vize M...
2022-06-30
35 min
Brain Bites
Corporate Social Responsibility - Was steckt hinter dem Buzzword? | Mit Annegrit Hübner
Corporate Social Responsibility, kurz CSR, ist ein Thema aus dem Bereich der Nachhaltigkeit. Der Trendbegriff kann zu Deutsch mit unternehmerischer Gesellschaftsverantwortung übersetzt werden. Warum das Thema für Unternehmen immer relevanter wird, was es dabei mit dem sozialen Druck auf sich hat und in welcher Form CSR ein Marketinginstrument für das Unternehmen selbst, aber auch für die Akquise neuer Arbeitnehmer ist, beleuchten wir in dieser Episode. Daniela Stahl spricht mit Annegrit Hübner über den Begriff selbst, die Relevanz für Unternehmen, über die Verantwortlichkeiten und natürlich auch über verschiedene positive als auch negative Beispiele...
2022-06-16
35 min
Brain Bites
Cookieless: Eine Zukunft ohne (Marketing)-Cookies | Mit Berkan Schinkel
Spätestens seit der neuen Datenschutzgrundverordnung wird die Luft dünner um Cookies, die über einen Websitebesuch im Internetbrowser gespeichert werden. Auch Google kündigt an, ab 2022 in seinem Browser Chrome keine Cookies mehr zu speichern. Heißt was für die Nutzer entfallen lästige Cookie-Banner? Und kann danach noch personalisierte, auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten Werbung ausgespielt werden. Wir haben nachgefragt bei Berkan Schinkel, Commerce Experience Manager bei Bloomreach. Im Interview mit Sophie verrät er zunächst, was Cookies überhaupt sind, wo und wofür sie eingesetzt werden und wie ihre Zukunft aussieht. Co...
2022-06-03
28 min
Brain Bites
Was ist Crowdfunding und für wen eignet es sich?
Der Begriff Crowdfunding setzt sich aus Crowd, der Menschenmenge, und Funding, Finanzierung, zusammen. Darunter versteht man eine Art der Finanzierung, bei der eine Vielzahl von Menschen in ein Projekt oder Produkt investieren. Aber wie genau läuft das ab? Was ist die Motivation zu investieren? Welche Vorteile und welche Risiken habe ich? Daniela Stahl gibt uns heute einen Einblick inklusive spannender Crowdfunding Beispiele! Im Anschluss an jede Folge fassen wir euch wie gewohnt die Key Takes Aways zusammen. Diese könnt ihr ganz bequem auf unserem Instagram Account nachlesen: https://www.instagram.com/brainbites.podcast/
2022-05-05
26 min
Brain Bites
Digitalisierung - Wie weit sind wir wirklich? | Mit Michael Siegler
Die Digitalisierung ist in vollem Gange und tangiert diverse wirtschaftliche und gesellschaftliche Bereiche. Eigentlich kein Trendthema mehr, könnte man meinen. Doch schaut man sich den Status Quo an, hat digitale Transformation noch immer hohe Aktualität. Eine mögliche Impfpflicht, die aufgrund von Papiermangel nicht realisiert werden kann, ist nur ein Beispiel und mündet in der Frage: Wie digital sind wir wirklich aufgestellt? Das wollten wir von dem Experten Michael Siegler wissen. Michael ist seit über 20 Jahren im Online Marketing unterwegs und begleitet Unternehmen bei der digitalen Transformation. Zudem engagiert er sich als Business Angel. In seinem Podcast MachtWas!?! g...
2022-04-21
42 min
Brain Bites
Speeddating mit Dani
Diese Folge von Brain Bites dreht sich ausnahmsweise mal nicht um Trendthemen - stattdessen darfst du Dani´s Speeddating lauschen. Aber kein Speeddating der gewöhnlichen Art: Hier geht es um Motivation, Inspiration und Ziele, gepaart mit ein paar privaten Themen. Hat Dani einen markanten Spleen, und wenn ja welchen? Ist sie ein Bauch- oder Kopfmensch? Und welche Business-Tipps sind aus ihrer Sicht die Gamechanger? Um all diese Themen geht es in dieser Episode von Brain Bites. Spannende Insights in Anlehnung an die Folge posten wir euch wie gehabt im Anschluss bei Instagram unter: https://ww...
2022-04-07
32 min
Brain Bites
Speeddating mit Sophie
Diese Folge von Brain Bites dreht sich ausnahmsweise mal nicht um Trendthemen - stattdessen darfst du Sophie's Speeddating lauschen. Aber kein Speeddating der gewöhnlichen Art: Hier geht es um Motivation, Inspiration und Ziele, gepaart mit ein paar privaten Themen. Kurzum: Daniela hat Sophie ausgequetscht wie eine Zitrone. Welche Begegnung Sophie inspiriert hat, wie sie sich motiviert und strukturiert und ob sie eher Bauch- oder Kopfmensch ist - all das erfahrt ihr in dieser Episode von Brain Bites. Spannende Insights in Anlehnung an die Folge posten wir euch wie gehabt im Anschluss bei Instagram unter: h...
2022-03-24
39 min
Brain Bites
Metaverse - Was steckt hinter dem Silicon-Valley-Hype?
Spätestens mit der Umbenennung des Unternehmens "Facebook" in "Meta" war der Begriff Metaversum (engl. Metaverse) in aller Munde. Unter Metaverse versteht man die Verschmelzung der echten Welt mit der virtuellen Welt. Die virtuelle Welt wird mit Elementen aus der echten Welt bzw. die echte Welt mit Elementen aus der virtuellen Welt vermischt. Oftmals wird davon gesprochen, dass die Verschmelzung dieser beiden Welten den Nachfolger des Internets darstellen soll. Dennis Przytarski ist Mitgründer und XR- & Webentwickler von holoNative, einer Kreativagentur im Bereich Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). https://holonative.de/ Daniela und Dennis sprechen in...
2022-03-10
27 min
Brain Bites
Live Shopping - E-Commerce im Wandel | Mit David Pajung
Live Shopping, also online und in Echtzeit shoppen via Live Stream, prägt zunehmend unser digitales Einkaufserlebnis. Damit vereint das Format Beratung, Unterhaltung und Shopping. Besonders mit der Corona Pandemie ist die Nachfrage nach Live Shopping rasant angestiegen. Marken springen zunehmend auf diesen Zug auf und nutzen das Format für sich. David Pajung ist Lead Consultant für Live Experiences bei Dept und betreut Marken in puncto Live Shopping - von ihm wollten wir es ganz genau wissen: Was ist Live Shopping und wie funktioniert es? Welche Vorteile bringt das Format sowohl für Unternehmen als auch...
2022-02-24
30 min
Brain Bites
Kryptowährung - mehr als nur eine digitale Währung
Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte auf Grundlage eines Blockchain Systems. Einer der populärsten Anwendungsfälle ist Bitcoin, welcher als rein digitales Zahlungsmittel konzipiert ist. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Arten und Anwendungen von Kryptowährungen. In dieser Episode erhältst du von Daniela Stahl einen Überblick über Kryptowährungen mit Beispielen zu verschiedenen Anwendungsfällen. Wir gehen dabei auf decentralized Finance und Stable Coins ein. Außerdem sprechen wir über Chancen und Risiken und erfahren mehr über die digitalen Geldbörsen. Im Anschluss an jede Folge fassen wir euch wie gewohnt die Key Takes Aways zus...
2022-02-10
34 min
Brain Bites
LinkedIn: Soziales Netzwerk für Business-Kontakte | Mit Charlotte Saebsch
LinkedIn als reines Jobportal - das war gestern. Heute ist LinkedIn als digitale Visitenkarte kaum wegzudenken. In den letzten Jahren hat sich die Plattform zu einem sozialen Netzwerk für Business-Kontakte entwickelt: Neben der Jobsuche geht es um Netzwerken, Wissenstransfer, Personal Branding und vieles mehr. Auch auf Google wird die hohe Bedeutung LinkedIns sichtbar: Meist ist der erste Treffer zu einer Person sein oder ihr LinkedIn Profil. In dieser Folge spricht Sophie von Brain Bites mit der Expertin Charlotte Saebsch. Charlotte ist Marketing Managerin und auf LinkedIn Management sowie Personal Branding spezialisiert. Was die Plattform kann und w...
2022-01-27
26 min
Brain Bites
E-Sport: zukunftsorientiert & digital
Elektronischer Sport, kurz E-Sport, ist immer mehr im Kommen. Der E-Sport Bereich wächst exponentiell und wird zunehmend professionalisiert. Doch was zeichnet E-Sport konkret aus und wo ist die Abgrenzung zum Gaming? In dieser Episode klärt Daniela Stahl zusammen mit dem Experten Timo Schöber über das Trendthema E-Sport auf. Die beiden sprechen über gesellschaftliche Chancen sowie teilweise vermeintliche Risiken. Außerdem stehen aktuelle Entwicklungen sowie die Chancen für Unternehmen im Fokus. In dieser Episode geht es nicht nur um unternehmerische sondern auch gesellschaftliche Chancen, die der E-Sport Bereich mit sich bringt. Dazu gehört auch Gen...
2022-01-13
36 min
Brain Bites
Fakten & Mythen über den Instagram Algorithmus
Allein in Deutschland zählt Instagram über 20 Mio. Nutzer:innen. Damit diese auch spannende und relevante Inhalte zu sehen bekommen, stützt sich Instagram auf einen Algorithmus. Dieser entscheidet darüber, welche Beiträge in welcher Reihenfolge für jeden einzelnen Nutzer im Feed auftauchen. Für viele ist der Instagram Algorithmus eine wahre Black Box und nicht sonderlich greifbar. Daher bringen wir in dieser Folge Licht ins Dunkel und klären folgendes auf: Was verbringt sich hinter dem Instagram Algorithmus? Warum wurde dieser eingeführt? Wie funktioniert der Algorithmus aus technischer Sicht? Wie wird entschieden, welche Beiträge mit Sic...
2021-12-30
30 min
Brain Bites
NFT: Digitale Objekte im Trend
NFT steht für Non Fungible Token. Dahinter verbergen sich digitale Objekte, die nicht austauschbar sind. Diese beruhen auf der Blockchain Technologie, wodurch die Echtheit und das Eigentumsverhältnis eindeutig abgebildet werden können. NFT sorgen immer häufiger für Gesprächsstoff. Ob Kunstwerke, Musik oder Sammelkarten, nahezu alles lässt sich in die digitale Welt übertragen. Umso wichtiger wird es, dass auch in der digitalen Welt Eigentumsverhältnis und Echtheit gesichert sind. Was genau NFT sind, welche Vorteile diese mit sich bringen und wo diese überall Anwendung finden, erklärt uns der Experte Tim Zölitz...
2021-12-16
25 min
Brain Bites
Social Commerce: Shoppable Content auf dem Vormarsch
Besonders seit der Corona-Pandemie hat sich unser Konsumverhalten zugunsten des Onlineshoppings entwickelt. Dabei hat sich gezeigt: Die Zukunft ist shoppable. Shoppen über Social-Media-Kanäle wird immer attraktiver (Social Commerce). Ganz neu sollen auch Käufe direkt in der Social-Media-App möglich werden. Einigen Usern sind diese In-App-Käufe bereits möglich, so auf Instagram. Beim vollintegrierten Social Commerce findet also das gesamte Einkaufserlebnis – von der Produktentdeckung bis hin zum Check-out also Bezahlen – auf einer Plattform statt. Das geschiet über Shoppable Content: Content der eine Transaktion, sprich den Kauf, herbeiführt. Hier haben wir es also mit einer Verschmelzun...
2021-12-02
22 min
Brain Bites
Blockchain - was steckt hinter der Technologie?
Die Blockchain Technologie ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Es gibt zahlreiche Anwendungsfälle. Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit der Technologie. Aber was genau steckt eigentlich dahinter? Was ist eine Blockchain? Seit wann gibt es diese und in welchem Zusammenhang stehen die Blockchain und Bitcoin? In dieser Episode bringt Daniela euch die Technologie inkl. der Hauptmerkmale näher und erklärt euch wie das Ganze funktioniert. Dabei gehen wir natürlich auch auf Buzzwords wie z.B. Mining, Kryptografische Rätsel und Nodes ein. Im Anschluss an jede folge fassen wir euch die Ke...
2021-11-25
23 min
Brain Bites
Pinterest - Suchmaschine oder Social Media Plattform?
Die Nutzerzahlen von Pinterest steigen stetig an - dies macht die Plattform zunehmend attraktiv für Unternehmen. Mit Hilfe der Pins werden neue Besucher auf die eigene Website oder den Shop geleitet. Klingt einfach, jedoch gibt es einige Punkte zu beachten: Google indexiert die Pins, sodass diese in den Suchergebnissen auftauchen. Aus diesem Grund ist die Optimierung für die Suchmaschine inklusive Keyword-Analyse entscheidend. Aber wie funktioniert Pinterest genau? Wie erhalte ich dadurch Traffic auf meiner Website? Und wie sollten die Pins idealerweise aufgebaut sein, um bei Google hoch zu ranken? Das beantwortet euch Sophie in...
2021-11-18
19 min
Brain Bites
ETFs - oft gehört, aber was steckt dahinter?
"Investierst du eigentlich in ETFs?" - der ein oder andere kennt diese Frage. Denn Exchange Traded Funds, kurz ETFs, haben in den vergangenen Jahren deutlich an Fahrt aufgenommen. Aber was sind ETFs, was solltet ihr beim Investieren beachten und wie startet ihr am besten? Wie werden Gewinne erwirtschaftet bzw. ausgeschüttet und wie läuft die Versteuerung ab? Daniela Stahl gibt euch in der Pilotfolge Antworten auf diese und weitere Fragen. Wie es sich für Brain Bites gehört: kurz und kompakt. Im Anschluss an jede Folge fassen wir euch die Key Takes Aways noch...
2021-11-12
25 min
Brain Bites
Say Hi to Brain Bites
Brain Bites bringt Trendthemen rund um Digitalisierung, Business und Innovation für euch auf den Punkt. Lohnt es sich, in ETFs zu investieren? Ist Pinterest eine Social Media Plattform oder eine Suchmaschine? Warum ist E-Sport so spannend für Unternehmen? Und was ist eigentlich SEO? Fragen über Fragen - und genau darum geht es in diesem Podcast. Kennt ihr die innere Nervosität, die einen überkommt, wenn man bei Gesprächen abgehängt wird? Ein spannendes Thema wird diskutiert, aber ihr versteht nur Bahnhof? Es klingt schlichtweg zu spannend als dass ihr es mit einer Engelsg...
2021-11-12
13 min