Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sophie Siegmund Und Doris Jetter

Shows

JETzt:JETzt:JETzt: "Partnerschaftliche Projektabwicklung – Zukunft gemeinsam gestalten" Steigende Anforderungen von Kund:innen, zunehmende wirtschaftliche Unsicherheiten und der Ruf nach mehr Nachhaltigkeit: Klassische Bauabwicklung stößt an ihre Grenzen. Partnerschaftliche Projektabwicklung bietet eine zukunftsweisende Antwort. In dieser Episode diskutieren Expert:innen, warum es neue Denkweisen und echte Kooperation braucht, um Bauprojekte effizienter, erfolgreicher und nachhaltiger zu machen – und wie wir durch gemeinsames Handeln die Branche verändern können. Mit: Bmstr. DI Doris Schmidtberger DI Karina Breitwieser Architecte d.p.l.g. Sophie Ronaghi-Bolldorf Architekt DI Dr. Heinz Priebernig Moderation: DI Wolfgang Kradischnig2025-04-1637 minKlingende Zeitgeschichte im OhrKlingende Zeitgeschichte im OhrTretminenzünder am Max Reinhardt SeminarFolge 6 Tretminenzünder am Max Reinhardt Seminar Objekt: Tretminenzünder Am 12. Februar 1945 kam es in der „Schauspielschule des Burgtheaters“ (heute: Max Reinhardt Seminar) im Palais Cumberland beim Hantieren mit Tretminenzündern zu einer Explosion. Eine Studentin wurde dabei verletzt, mehrere Fenster gingen zu Bruch. Was hatten Schauspiel- und Regiestudierende mit solchem explosiven Material zu tun? 1944 waren entsprechend den von Joseph Goebbels gesetzten „Maßnahmen zum totalen Kriegseinsatz“ unter anderem „[s]ämtliche Theater, Varietés, Kabaretts und Schauspielschulen […] bis zum 1. September 1944 zu...2025-04-0122 minKlingende Zeitgeschichte im OhrKlingende Zeitgeschichte im OhrWiderstand – Das Lied von der Gerechtigkeit Folge 5 Widerstand - Das Lied von der Gerechtigkeit Objekt: Notenblatt "Lied von der Gerechtigkeit" Das „Lied von der Gerechtigkeit“, 1939 als Hymne der Österreichischen Freiheitsbewegung komponiert, ist die Vertonung eines Gedichts des Gründers dieser Widerstandsgruppe, Karl Roman Scholz (1912–1944), durch den damaligen Studenten an der mdw* Eberhard Würzl (1915–2003). Über Staffel 2: Wir erzählen, wie die mdw zu dem geworden ist, was sie heute ist. Anhand von Objekten aus dem Universitätsarchiv rollen wir die Geschichte d...2025-03-0117 minAlles gesagt?Alles gesagt?Doris Dörrie, wie erzählen wir die Geschichte unseres Lebens?Die Filmemacherin, Regisseurin und Autorin Doris Dörrie war bei Alles gesagt? International bekannt wurde sie bereits im Alter von 30 Jahren durch ihren Film "Männer". In den USA drehte sie in den 90er Jahren die Männerkomödie "Ich und Er", in Deutschland etwa "Geld", "Happy Birthday, Türke" und "Keiner liebt mich". 2007 kam Dörries hochgelobter Spielfilm "Kirschblüten - Hanami" ins Kino – über einen Mann, der sich nach dem Tod seiner Frau deren Träumen öffnet, dargestellt von Elmar Wepper. Doris Dörrie wurde 1955 in Hannover geboren und wuchs mit drei Schwestern in einem liberale...2024-12-185h 57INLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungInsider-Wissen zur electronica 2024Elektronik-Fachmesse mit zukunftsweisenden Innovationen In unserem Podcast für die Elektronikfertigung INLINE erhalten Sie heute bereits vorab von Katja Stolle, Exhibition Director electronica sowie Caroline Pannier, Deputy Exhibition Director electronica von der Messe München wichtige Informationen, um Ihren Besuch optimal planen zu können. Erleben Sie neueste Technologien und Innovationen von Experten sowie führenden Unternehmen live vor Ort und bleiben am Puls der Zeit zur Stärkung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Von Künstlicher Intelligenz, Automotive, All Electric Society über Green Tech und Smart Cities bis hin zu Wireless vereint die electronica mit mehr als 2.800 Ausstellern in 18 Hallen die gesamte...2024-10-1821 minKörperakzeptanz - Dein Podcast für Yoga, intuitives Essen und SelbstliebeKörperakzeptanz - Dein Podcast für Yoga, intuitives Essen und SelbstliebeInklusion im Yoga & Sichtbarkeit - Interview mit Sophie von Sophie's Safe SpaceIn dieser Podcast-Folge spreche ich mit der wunderbaren Sophie "Weiß-der-Geier" Schwarz, der Gründerin von Sophies Safe Space, einem Online Yogastudio für dicke Menschen. Wir tauschen uns über Inklusion im Yoga aus, welche Vorteile Online Yoga grade beim Thema Körperakzeptanz hat und welche persönlichen Struggles sie als Mama in ihrem Alltag hat. Informationen zu Sophie https://www.eversports.de/s/sophies-safe-space-yoga-is-for-every-body https://www.instagram.com/sophies_safespace/ Self-Care Journey ab 1.9. https://dorismuellner.com/self-care-journey/ ...2024-08-2741 minRadiowissenRadiowissenPerformance Art - Geschichte, Themen, PerspektivenSeit den 1960er Jahren machen Künstler der Performance Art ihren Körper zum zentralen Mittel. Das Zusammentreffen der Performer mit den Zuschauern wird zu einem Ereignis das nichts mehr darstellt, sondern Wirklichkeit schafft. Voller Risiko und mit dem Appell, zu handeln. Von Stephanie Metzger (BR 2021)Credits Autorin dieser Folge: Stephanie Metzger Regie: Irene Schuck Es sprachen: Beate Himmelstoß, Andreas Neumann, Jerzy May Technik: Regina Staerke Redaktion: Andrea Bräu Im Interview: Rosemarie BrucherSophie Becker Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion: Fr...2024-08-2221 minINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungServitization – Wie smarte Services Ihr Leben vereinfachenDigitale Serviceangebote unterstützen, beschleunigen und senken Kosten In unserer neuesten Episode tauchen wir tief in die Themen Servitization und Digitalisierung ein und erforschen gemeinsam mit Andreas Westhäußer und Moritz Floder von Ersa wie sich Unternehmen durch Integration von Dienstleistungen in ihre Geschäftsmodelle neu erfinden können. Mit dem umfassenden Angebot an digitalen Services lassen sich Prozesse optimieren, zukunftsfähig machen und die Produktivität deutlich steigern. Servitization ist mehr wie Reparatur und deckt den kompletten Lebenszyklus einer Maschine ab. Mit der Entstehung der Platine bis zum Ende der Maschine, also bis diese ausgetauscht bzw. ersetzt wird. Der Übe...2024-07-2327 minINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungZukunft der MetallmärkteNachhaltiges Recycling als Schlüssel zur Veränderung Willkommen zu unserem INLINE Podcast! In dieser Folge dreht sich alles um nachhaltiges Metallrecycling. Entdecken Sie die neuesten Trends und Innovationen in der Elektronikindustrie, die ressourceneffiziente Praktiken fördern. Begleiten Sie Tobias Patzig von Feinhütte Halsbrücke auf einer Reise in die Zukunft von GreenTin+ und erfahren Sie, wie Sekundärzinn und Initiativen wie GreenTin+ zu einer nachhaltigeren Welt beitragen. GreenTin+ steht für innovative Recyclinglösungen, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die hohen Anforderungen der modernen Elektronikindustrie erfüllen. Erfahren Sie mehr über die nachhaltigen Ansätze von Feinhüt...2024-06-1225 minBuchBiest: Erfolgsstark als Autor:inBuchBiest: Erfolgsstark als Autor:inSiehst du dich als Marke? Autor:innen antworten auf der BuchmesseMeld dich hier unverbindlich zur Warteliste für das 6-Wochen-Gruppenprogramm an: >>>> https://johanna-hegermann.de/markenautorin-werdenMarken sind mehr als Start-ups oder große Unternehmen: Auch Personen, also Autor:innen können Marken sein und sollten es sogar, um mehr Leser:innen für ihre Bücher zu finden. Auf der Leipziger Buchmesse bin ich mit Mikro unterwegs gewesen, um mit 13 Autorinnen ins Gespräch zu kommen, die ihre Sicht auf ihre Autor:innenmarke teilen. Hör rein oder guck dir die Interviews auf YouTube an: https://youtu.be/ze-G_0ydMnoDie 13 Autorin...2024-03-2946 minINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungWie wichtig ist ein Management Buyout (MBO)?Mit Unternehmensnachfolge zur nachhaltigen Elektronikfertigung Demographischer Wandel, geringe Geburtenraten oder mangelndes Interesse am Familienbetrieb führen dazu, dass der Großteil aller Familienbetriebe in der Elektronikbranche den Sprung in die vierte Generation nicht schaffen. Eine Möglichkeit der externen Unternehmensnachfolge ist ein Management Buyout. Eben auf diesem Weg ist Merlin Reingruber zum EMS-Dienstleister Mayerhofer Elektronik gekommen und führt es seitdem in eine nachhaltige Zukunft. Der Geschäftsführer sieht es in seiner Verantwortung, das Unternehmen in eine gesunde Nachfolge zu bringen und den Fortbestand der Arbeitsplätze zu sichern. Durch ganzheitliche Nachhaltigkeitsperspektiven wie beispielsweise die Verwendung von Sekundärzinn wurde ei...2024-02-1331 minFeel This Uplifting Full Audiobook — Perfect While Cooking.Feel This Uplifting Full Audiobook — Perfect While Cooking.[German] - Die Schule für Übernatürliche - Akademie Hörbuch by Hörbuch Bestseller, Fantasy Hörbücher, Kel CarpenterPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/727395to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Schule für Übernatürliche - Akademie Hörbuch Series: #1 of Daizlei Academy Author: Hörbuch Bestseller, Fantasy Hörbücher, Kel Carpenter Narrator: Marie-Sophie Leonhardt Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 55 minutes Release date: December 1, 2023 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Daizlei Academy - Die Bestseller Serie rund um 3 magische Schwestern 'Die Daizlei Academy ist eine Schule für Übernatürliche. Aber wir sind keine Übernatürliche. Wir sind so viel mehr.' Die drei Schwestern Selena, Alexandra und Lily sind seit ihrer Kindhei...2023-12-019h 55INLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungINLINE - Der Podcast für Elektronikfertigungproductronica 2023Die Internationale Fachmesse für die Elektronikfertigung und -entwicklung Die productronica bietet als Weltleitmesse eine Plattform für Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Elektronikfertigung und -entwicklung präsentieren.2023-11-0617 minSchnack, Land, FlussSchnack, Land, FlussSexualität und Aufklärung: Von "schnellen" Ehen und geheimen Binden Damenbinden, die wie Schmuddelheftchen unter der Ladentheke verkauft wurden, Eltern, die ihre Kinder vor kopulierenden Tieren abschirmten und eine "schnelle" Ehe. Was Doris Winterhoff, 69 Jahre alt, zu Aufklärung und Sexualität vor über 50 Jahren berichtet, ist heute kaum mehr vorstellbar. Host Marit Schröder, 35, hat ihr erstes Kind ganz ohne Trauschein bekommen - ein Skandal war das nicht. Mit welchen Tabus ist Doris Winterhoff noch groß geworden? Redaktion: Cornelia Braun, Karoline Kipper, Anna-Sophie Kühne Schnitt und Produktion: Viktor Veress Host: Marit Schröder Musik: Spring Gang / Breeze / Mit freundlicher Genehmigung von www.epidemicsound.com2023-09-0519 minINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungNachhaltigkeit und Umweltschutz in der ElektronikindustrieMethoden zum Recycling von Lotzinnabfällen Dan Mutschler von MTM Ruhrzinn und Ingo Lomp von Stannol diskutieren die Bedeutung von fachgerechtem Recycling und stellen zudem ein gemeinsames Projekt für übertragbare Lösungsansätze zur vorbereitenden Wiederverwendung des Rohstoffes Zinn unter Einbeziehung der wesentlichen Prozesse und Lieferketten vor.2023-08-1630 minINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungKünstliche Intelligenz in der ElektronikfertigungWelche Rolle spielt KI auf dem Weg zur autonomen Inspektion? Innovative Technologien aus den Bereichen der künstlichen Intelligenz (KI) und des Deep Learning haben in den letzten Jahren eine hervorragende Leistungsfähigkeit erreicht. In der industriellen Produktion zielt der Einsatz von KI darauf, komplexe Prozesse auch bei variierenden Eingangsdaten zu optimieren. Die unter dem Schlagwort Industrie 4.0 zusammengefasste vernetzte Produktion wäre ohne Big Data und künstliche Intelligenz nicht denkbar. In der Industrie geht es insbesondere auch darum, die einzelnen Produktionssysteme mit künstlicher Intelligenz auszustatten.2023-07-1925 minINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungNachhaltigkeit und KIWie sieht eine nachhaltige Zukunft in der Elektronikproduktion aus? Die Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung sowie des Pariser Klimaschutzabkommen sind für Unternehmen Anspruch und zugleich Herausforderung. Der Weg in eine nachhaltige Zukunft erfordert ein Umdenken im Handeln. Unser Gesprächspartner Prof. Dr. Wolfgang Ertel forscht und lehrt in den Bereichen KI, Maschinelles Learning sowie Nachhaltigkeit. Um für eine nachhaltige Zukunft wachzurütteln, beschreitet er viele auch mal außergewöhnliche Wege für den Klimaschutz. Gerade die Künstlicher Intelligenz bietet für den Umwelt- und Klimaschutz ein breites Einsatzgebiet, ist jedoch auch mit hohem Stro...2023-06-0137 minINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungSMT meets SemiconductorHalbleiter-Offensive EU Chips Act zum Ausbau der Mikrochipindustrie Es gibt es viele neue Herausforderungen in puncto Leistungsfähigkeit und Miniaturisierung der Packaging Lösungen. Platzbedarf sowie Anzahl der Verbindungen müssen den Anforderungen entsprechen, ohne den Blick auf die Kosten zu verlieren, die damals der Grund der Auslagerung in die Billiglohnländer waren und zu dieser Abhängigkeit von Asien geführt hat. Nun will die EU sich mit Subventionen in Milliarden Höhe unabhängiger machen und den Engpässen bei Halbleitern entgegenstehen. Eine Aufgabe, die nicht nur manch Herausforderung mit sich bringt, sondern auch den Anforderungen künftiger Technologi...2023-04-271h 01INLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungHandlöten – smart vernetztIoT-Lötstation für lückenlose Dokumentation von Handlötprozessen in einem digital vernetzten Umfeld Sophie Siegmund spricht mit Hansjürgen Bolg und Jörg Nolte, Lötwerkzeuge, Rework und Inspektion der Ersa GmbH über digital vernetztes Handlöten sowie der qualitätsentscheidenden Bedeutung von Traceability in diesem Bereich.2023-03-1534 minINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungWas ist Obsolescence?Auswirkungen auf die Elektronikfertigung In dieser Folge spricht Sophie Siegmund aus der Redaktion von EPP-Europe mit Dr. Wolfgang Heinbach und Axel Wagner von der COGD über das Thema Obsolescence und im Speziellen über Component Obselescence. Erfahren Sie hier, welche Auswirkungen Component Obsolescence auf die Elektronikfertigung hat und welche Maßnahmen sich eignen, um zusätzliche Kosten im Unternehmen zu senken.2023-02-241h 06INLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungINLINE - Der Podcast für ElektronikfertigungDigitalisierung des BaugruppentransportsSchwebender Baugruppentransport für mehr Flexibilität und Nachhaltigkeit In dieser Folge spricht Sophie Siegmund aus der Redaktion von EPP-Europe mit Matthias Fehrenbach von der Eutect GmbH über die Umsetzung der E-ssembly-Linie. Eine Lötanlage, welche durch Integration eines schwebenden Baugruppentransports von Beckhoff völlig neue Möglichkeiten für das Handling von Baugruppen zwischen den einzelnen Prozessschritten bietet und durch die Digitalisierung der Mechanik neben maximaler Flexibilität auch zur Nachhaltigkeit beiträgt.2023-02-2432 minCampus Radio Universität LiechtensteinCampus Radio Universität LiechtensteinLeben und Lebensende: Was möchtest du noch machen, bevor du stirbst?Campus Radio Liechtenstein war live bei der Eröffnung der Wanderausstellung zum Thema "Leben und Lebensende" auf dem Peter-Kaiser-Platz dabei. Arani Jeyakumar begleitete den eindrücklichen Abend voller inspirierender Gespräche unter anderem mit Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Sophie von und zu Liechtenstein, Doris Büchel, Daniel Schmitter und Marion Leal.2022-10-1814 minKanal KKanal KFantoche 2022 – Interview mit Doris ClevenDoris Cleven hat an der 20. Ausgabe des Fantoche Festivals die Kurzfilmsammlung „Renaissance“ des Themenschwerpunkts „Overcoming Crisis“ kuratiert. Mit Sophie De Stefani spricht sie unter anderem über die Kriterien, nach welchen sie die Filme ausgesucht hat. Datum: 09. September 2022 Redaktion: Sophie De Stefani Das internationale Festival für Animationsfilm Fantoche in Baden ist fester Bestandteil der Schweizer Kulturlandschaft und der internationalen Animationsfilm-Szene. Kanal K berichtete während der 20. Festivalausgabe live aus dem Merkerareal in Baden. The post Fantoche 2022 – Interview mit Doris Cleven appeared first on Kanal K. 2022-09-0900 minKanal K - Alle Podcasts und EpisodenKanal K - Alle Podcasts und EpisodenFantoche 2022 – Interview mit Doris ClevenDoris Cleven hat an der 20. Ausgabe des Fantoche Festivals die Kurzfilmsammlung „Renaissance“ des Themenschwerpunkts „Overcoming Crisis“ kuratiert. Mit Sophie De Stefani spricht sie unter anderem über die Kriterien, nach welchen sie die Filme ausgesucht hat. Datum: 09. September 2022 Redaktion: Sophie De Stefani Das internationale Festival für Animationsfilm Fantoche in Baden ist fester Bestandteil der Schweizer Kulturlandschaft und der internationalen Animationsfilm-Szene. Kanal K berichtete während der 20. Festivalausgabe live aus dem Merkerareal in Baden. The post Fantoche 2022 – Interview mit Doris Cleven appeared first on Kanal K. 2022-09-0910 minAllgemein Archives - Kanal KAllgemein Archives - Kanal KFantoche 2022 – Interview mit Doris ClevenDoris Cleven hat an der 20. Ausgabe des Fantoche Festivals die Kurzfilmsammlung „Renaissance“ des Themenschwerpunkts „Overcoming Crisis“ kuratiert. Mit Sophie De Stefani spricht sie unter anderem über die Kriterien, nach welchen sie die Filme ausgesucht hat. Datum: 09. September 2022 Redaktion: Sophie De Stefani Das internationale Festival für Animationsfilm Fantoche in Baden ist fester Bestandteil der Schweizer Kulturlandschaft und der internationalen Animationsfilm-Szene. Kanal K berichtete während der 20. Festivalausgabe live aus dem Merkerareal in Baden. The post Fantoche 2022 – Interview mit Doris Cleven appeared first on Kanal K. 2022-09-0900 minChatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und ErfahrungenChatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen#22 - Sommerpause und eine kleine Ankündigung In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: „Chatbots und KI“ verabschiedet sich in die Sommerpause. Ab Anfang September geht es dann weiter mit neuen Folgen, spannenden KI-Themen und interessanten Gästen. In der heutigen Folge gibt Thomas Bahn einen kleinen Ausblick darauf, was Sie nach der Sommerpause erwartet und empfiehlt drei unserer vergangenen Episoden, mit denen Sie bestens durch die Podcast-Pause kommen. Außerdem freuen wir uns, Ihnen das assono KI-Forum live...2022-07-2807 minFeel This Uplifting Full Audiobook — Perfect While Cooking.Feel This Uplifting Full Audiobook — Perfect While Cooking.[German] - Sternflüstern: Die Geschichte eines Neuanfangs by Paula CarlinPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/792102to listen full audiobooks. Title: [German] - Sternflüstern: Die Geschichte eines Neuanfangs Author: Paula Carlin Narrator: Sanja Nowara Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 54 minutes Release date: November 21, 2021 Genres: Modern Publisher's Summary: Die heilende Kraft der Begegnung »Vor allem nachts, im Mondlicht, über den Schneeflächen siehst du es«, hatte Lunis gesagt. »Es ist, als ob du mit deinem Atem auch selbst größer wirst, und ganz leicht. Dabei entsteht ein Knistern, und dann fällt er mit einem leisen Klirren zu Boden. Die Einheimischen nennen das Sternflüstern.« Es ist ein wunderbarer Sommer. Die 56-jähr...2021-11-217h 54tanztalktanztalktanztalk mit Sophia HörmannSophia Hörmann, geb. 1988 in Innsbruck, ist eine in Wien lebende Performerin und Choreografin. Nach ihrem Studium an der MUK Universität Wien und der Escola Superior de Danca in Lissabon arbeitete sie an ihren ersten choreografischen und filmischen short works „Where does the body begin?“, „Endstation Seestadt“ und „My pony is over the ocean“. Projekte u.a. mit Doris Uhlich (AUT), Saint Genet (USA), Nature Theater of Oklahoma (USA), El Conde de Torrefiel (ESP), Adolfo Garcia (ESP), dem Steirischen Herbst sowie mit PARALLEL Vienna. 2017 erhielt sie im Zuge einer Ausschreibung des Bundeskanzleramtes für Kunst und Kultur ein Mentoring mit d...2021-05-041h 12LesezeichenLesezeichen"Komplett Gänsehaut": Alte weiße Männer - Next GenerationDie Musikerin und Autorin Mieze Medusa über Sophie Passmanns neues Buch über Millennials und spießige Hipster Die Ich-Erzählerin ist 27, also genau in dem Alter, in dem Janis Joplin, Jimi Hendrix und viele andere Musiker*innen gestorben sind, Stichwort Klub 27. In "Komplett Gänsehaut" geht das Leben allerdings erst so richtig los. Es gibt keinen wilden bis lebensbedrohlichen Lebenswandel, stattdessen macht die Erzählerin eine Art Transformation von ihrem bisherigen Selbstentwurf als Jugendliche in eine Art Erwachsenenleben durch. Neue Wohnung, neue Gegend, neues Leben? Sophie Passmann wurde vor allem durch ihren Bestseller "Alte weiße Männer. Ein Schlicht...2021-04-0220 minMINDSET & GELASSENHEIT mit Sophie FringsMINDSET & GELASSENHEIT mit Sophie FringsÜber Geld & Gott - Money- & Marketing Coach Doris SchlechtlGeld & Gott - gleich zwei Tabuthemen, über die Doris und ich mit dir sprechen! Zum einen deckt Doris auf, warum deine finanzielle Situation aktuelle so ist, wie sie ist, und sie gibt dir auch eine Übung mit, wie du dich selbst reflektieren & verändern kannst. Und ja, es hat etwas mit deinen Gedanken zu tun. Denn häufig sind es unsere Gedanken zu Leistung und auch Geld, die unsere Einnahmen-Situation bestimmen. Zm anderen sprechen wir über Gott. Doris hat einen Draht (wie wir alle) und spricht offen darüber, wie es ihr ergeht, seitdem sie es auch öffentlich gemacht hat. Du erfä...2021-02-251h 04GUIDED BY HEART | Laura Sophie MisofGUIDED BY HEART | Laura Sophie Misof#6 Über intuitives Essen und darüber, dem eigenen Herzen zu folgen – Interview mit Doris KesselIn dieser ersten Interview Folge spreche ich mit Doris Kessel. Sie ist Yogalehrerin, Coach, Ernährungsberaterin und vieles mehr. Unser Gespräch geht über intuitives Essen, vegane Ernährung, Feinfühligkeit, Intuition, darüber, dass alles Energie ist und darüber, dem eigenen Herzen zu folgen. ✨✨✨ Doris findest du bei Instagram https://instagram.com/reisen_und_schreiben?igshid=7u72rm1ypdib, bei Facebook https://www.facebook.com/doris7kessel oder über Ihre Website https://coaching-mit-phantasie.de/. Sie hat auch ein Buch geschrieben https://coaching-mit-phantasie.de/kennen-wir-uns/ (über das wir auch sprechen) und jeden Montag gibt Doris dir praktische Impulse in ihrer Morgenrou...2020-09-181h 32Vulva im Dialog PodcastVulva im Dialog PodcastWas ich gern früher über Sex gewusst hätte Anna und Franzi von Vulva im Dialog haben ihre Follower*innen für das Unithea Festival gefragt, was sie gern früher über Sex und Sexualität gewusst hätten und erzählen in dieser Folge auch über ihre eigenen neueren Erkenntnisse.  Unsere Empfehlungen In der Folge sprechen wir sehr viele Empfehlungen aus. Alle gebündelt, findet ihr hier: Der Sex Tapes Podcast von Lotte und Lilli Für mehr Vulven in deinem Leben Unsere Folge „Vulvastisches Anfassen“ mit Agi   Klitorismodell Doris von @glitterclit: https://www.glitterclit.com ...2020-06-2730 minFeminismus für alle. Der Lila Podcast.Feminismus für alle. Der Lila Podcast.Zwerge auf den Schultern von Riesen - Unser JahresrückblickEin Rückblick auf 2019 zeigt: Es sind wichtige Frauen von uns gegangen, deren Geschichte wir bei uns behalten wollen; es gab Täler und Dinge, die uns sehr herunterziehen, wie die Geschichte von Nina Fuchs, aber auch Mutmachendes, wie die Fridays 4 Future.In dieser letzten Folge für 2019 kommen Barbara, Susanne und Katrin zusammen und werfen einen Blick zurück auf das Jahr: Was hat uns bewegt? Wessen Geschichte hat uns Mut gemacht? Welche hat uns wütend und hilflos gestimmt? Da ist Toni Morrison, die im August gestorben ist und uns so viele wichtige Anstöße mit auf...2019-12-1253 minFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 6: Was ist Kult?In der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann – über das Thema „Kult“. Was bedeutet es eigentlich, wenn Filme oder Regisseur_innen „Kult“ sind? Wieso gibt es viel mehr Kultregisseure als -regisseurinnen? Und ist der „Kultfilm“ als solcher vielleicht schon tot? Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. Show Notes Telegramm: Die Filmplattform Herflix Mangometer Nur zwei Regisseurinnen im Wettbewerb von Venedig (weiterer Link) Thema: Was ist Kult? Links zum Thema: Cult Fil...2019-08-1500 minAufwachen!Aufwachen!sPDilemmaDonnerstag, 7. Dezember 2017, 22:17 UhrWir sind auf dem sPD Parteitag und haben dort mit einigen von vor Ort über Martin Schulz‘ Rede gesprochen: Ralf Stegner, Michael Roth, Doris Schröder-Köpf, Gesine Schwan, Raed Saleh, Johanna Uekermann, Wiebke Esdar, Karl Lauterbach. Wo ist eigentlich Jeremy Corbyn? Kennt man ihn hier überhaupt? Und Macron? Warum wird der nicht genannt? Gerhard Schröder war auch nicht da, wir fragen kurz nach. Wir bestaunen außerdem die beeindruckende Sponsoren-Liste und sitzen auch im Audi vom Chef probe. Warum er in der Lobby als Ausstellungsstück der Autoindustrie aufgestellt wird, erfahren wir leider nicht. 2017-12-071h 42Aufwachen!Aufwachen!sPDilemmaDonnerstag, 7. Dezember 2017, 22:17 UhrWir sind auf dem sPD Parteitag und haben dort mit einigen von vor Ort über Martin Schulz‘ Rede gesprochen: Ralf Stegner, Michael Roth, Doris Schröder-Köpf, Gesine Schwan, Raed Saleh, Johanna Uekermann, Wiebke Esdar, Karl Lauterbach. Wo ist eigentlich Jeremy Corbyn? Kennt man ihn hier überhaupt? Und Macron? Warum wird der nicht genannt? Gerhard Schröder war auch nicht da, wir fragen kurz nach. Wir bestaunen außerdem die beeindruckende Sponsoren-Liste und sitzen auch im Audi vom Chef probe. Warum er in der Lobby als Ausstellungsstück der Autoindustrie aufgestellt wird, erfahren wir leider nicht. 2017-12-071h 42Aufwachen!Aufwachen!BürgerkriegsübungSonntag, 9. Juli 2017, 23:07 UhrWir befassen uns ausschließlich mit dem G20-Treffen in Hamburg, mit den Schönen, den Reichen und dem Hässlichen der vergangenen Tage. Tilo hat sich das Sondereinsatzkommando namens Hans Jessen dazugeholt und analysiert anhand der Tagesthemen sowie dreifachen Brennpunkten die ARD-Berichterstattung über den ganz tollen, ganz wichtigen und natürlich ganz richtigen Gipfel. Eigentlich sollte es ein reiner Erfolgsgipfel werden, doch die laut CDU Linksfaschisten oder auch Linksterroristen haben alles kaputt gemacht. Dabei hatte die Polizei in Hamburg doch eine Deeskalationsstrategie… oder? Wir danken unseren Produzenten Max, Michael, Jannis, Doris, Fabian, Chri...2017-07-093h 43Aufwachen!Aufwachen!BürgerkriegsübungSonntag, 9. Juli 2017, 23:07 UhrWir befassen uns ausschließlich mit dem G20-Treffen in Hamburg, mit den Schönen, den Reichen und dem Hässlichen der vergangenen Tage. Tilo hat sich das Sondereinsatzkommando namens Hans Jessen dazugeholt und analysiert anhand der Tagesthemen sowie dreifachen Brennpunkten die ARD-Berichterstattung über den ganz tollen, ganz wichtigen und natürlich ganz richtigen Gipfel. Eigentlich sollte es ein reiner Erfolgsgipfel werden, doch die laut CDU Linksfaschisten oder auch Linksterroristen haben alles kaputt gemacht. Dabei hatte die Polizei in Hamburg doch eine Deeskalationsstrategie… oder? Wir danken unseren Produzenten Max, Michael, Jannis, Doris, Fabian, Chri...2017-07-093h 43Aufwachen!Aufwachen!RichterspruchFreitag, 3. Februar 2017, 12:14 UhrWir lesen eure Kommentare zu Trump und dessen Buch “Great Again”, in dem er vor einem Jahr beschrieb, was er gerade tut. Aber kann sein Plan aufgehen? Ansschließend gucken wir Maischberger und reden zum Schluß ein weiteres Mal mit Robert Habeck, dem grünen Draußenminister von Schleswig Holstein. Wir danken unseren Produzenten Richard, Sven, Doris, Patrick, Mahmoud und unseren Unterstützern Frank, Till, Thorsten, Timon, Peter, Nathalie, Tobias, Alexander, Katharina, Micha, Timo, Paul, Fabian, Lisa, Alexander, Sven, Bernhard, Benjamin, Arne, Sebastian, Patricia, Daniel, Sebastian, Benjamin & Denise, Marcus, Oliver, Julia, Stefan, Daniel, D...2017-02-031h 44Aufwachen!Aufwachen!RichterspruchFreitag, 3. Februar 2017, 12:14 UhrWir lesen eure Kommentare zu Trump und dessen Buch “Great Again”, in dem er vor einem Jahr beschrieb, was er gerade tut. Aber kann sein Plan aufgehen? Ansschließend gucken wir Maischberger und reden zum Schluß ein weiteres Mal mit Robert Habeck, dem grünen Draußenminister von Schleswig Holstein. Wir danken unseren Produzenten Richard, Sven, Doris, Patrick, Mahmoud und unseren Unterstützern Frank, Till, Thorsten, Timon, Peter, Nathalie, Tobias, Alexander, Katharina, Micha, Timo, Paul, Fabian, Lisa, Alexander, Sven, Bernhard, Benjamin, Arne, Sebastian, Patricia, Daniel, Sebastian, Benjamin & Denise, Marcus, Oliver, Julia, Stefan, Daniel, D...2017-02-031h 44Get Best Full Audiobooks in Erotica & Sexuality, FictionGet Best Full Audiobooks in Erotica & Sexuality, FictionBrautbett Hörbuch von Sophie AndreskyHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Brautbett Autor:: Sophie Andresky Erzähler: Christiane Marx Format: Unabridged Spieldauer: 5 hrs and 54 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-12-16 Herausgeber: Random House Audio, Deutschland Bewertung: 4 von 5 von 2 Stimmen Kategorien: Erotica & Sexuality, Fiction Zusammenfassung des Herausgebers: Saftig, jung und untervögelt: So fühlt sich Maya, die eine erfolgreiche Hochzeitsagentur betreibt. Um ihrer Libido gerecht zu werden, setzt sie sich in den Pausen gerne nackt vor den Rechner und lässt sich von Sex-Chats befeuern. Alles ändert sich, als Maya erfährt, dass sie eine Seitensprungagentur geerbt ha...2016-01-125h 54