Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sophie Von Der Tann

Shows

Lost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWas lief in Gaza während des Krieges zwischen Israel und Iran?Fast jeden Tag sterben Palästinenser:innen, die auf Hilfe und Essen im Gazastreifen warten. Im Mittelpunkt eine umstrittene Hilfsorganisation. ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann ordnet für uns die Geschehnisse ein. *** Hört noch mal in die Folge über die Situation der Menschen in Gaza: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2a45b85d2b181370/ *** Wie die Menschen in Israel den Krieg mit Iran erlebt haben, erfahrt ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:dc0c39b407afa278/ *** Trump der Strippenzieher, findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:687989387fb527a1/ *** Unse...2025-07-0227 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKrieg in Nahost: Das Ende von Gaza?Im Nahen Osten werden gerade Fakten geschaffen: Seit über zwei Monaten kommen keine neuen Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen. Palästinenserinnen und Palästinenser hungern, sie kämpfen ums Überleben. Und Israel plant die nächste Militäroffensive. Sophie von der Tann ist Korrespondentin im ARD-Studio Tel Aviv und sie erzählt in dieser 11KM-Folge von Menschen, die sich an Suppenküchen drängen, von Angriffen auf Flüchtlingscamps und was hinter den neuesten israelischen Gaza-Plänen steckt. Kritiker befürchten eine groß angelegte Vertreibung. Was sagen wichtige Verbündete wie die USA und Deutschland dazu? Und: Erleben wir gerade das Ende von Gaza...2025-05-1327 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKrieg in Nahost: Das Ende von Gaza?Im Nahen Osten werden gerade Fakten geschaffen: Seit über zwei Monaten kommen keine neuen Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen. Palästinenserinnen und Palästinenser hungern, sie kämpfen ums Überleben. Und Israel plant die nächste Militäroffensive. Sophie von der Tann ist Korrespondentin im ARD-Studio Tel Aviv und sie erzählt in dieser 11KM-Folge von Menschen, die sich an Suppenküchen drängen, von Angriffen auf Flüchtlingscamps und was hinter den neuesten israelischen Gaza-Plänen steckt. Kritiker befürchten eine groß angelegte Vertreibung. Was sagen wichtige Verbündete wie die USA und Deutschland dazu? Und: Erleben wir gerade das Ende von Gaza...2025-05-1327 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWestjordanland: Die Angst vor einem zweiten GazaDie Waffenruhe in Gaza ist gescheitert, Israel fliegt wieder Luftangriffe auf den schmalen Küstenstreifen und in den Trümmern formt sich Protest gegen die Hamas; auch auf Israel werden Raketenangriffe gemeldet. Parallel geht Israel verstärkt im Westjordanland gegen Palästinenser vor. In dieser 11KM-Folge ordnet ARD-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler die neuesten Entwicklungen ein. Jan-Christoph war vor kurzem in der palästinensischen Stadt Dschenin unterwegs und hat dort Menschen getroffen, die eine Frage umtreibt: Droht ein zweites Gaza im Westjordanland? Hinweis: Unserer Host ist bei Minute 07:55 ein Fehler unterlaufen. Es ist korrekt, dass das Westjordanland westlich des Flusses Jorda...2025-03-2829 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWestjordanland: Die Angst vor einem zweiten GazaDie Waffenruhe in Gaza ist gescheitert, Israel fliegt wieder Luftangriffe auf den schmalen Küstenstreifen und in den Trümmern formt sich Protest gegen die Hamas; auch auf Israel werden Raketenangriffe gemeldet. Parallel geht Israel verstärkt im Westjordanland gegen Palästinenser vor. In dieser 11KM-Folge ordnet ARD-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler die neuesten Entwicklungen ein. Jan-Christoph war vor kurzem in der palästinensischen Stadt Dschenin unterwegs und hat dort Menschen getroffen, die eine Frage umtreibt: Droht ein zweites Gaza im Westjordanland? Hinweis: Unserer Host ist bei Minute 07:55 ein Fehler unterlaufen. Es ist korrekt, dass das Westjordanland westlich des Flusses Jorda...2025-03-2829 minMachiavelli - Rap und PolitikMachiavelli - Rap und PolitikPolitik-Podcast Elefantenrunde 2024Wie jedes Machiavelli-Jahr endet auch 2024 mit einem besonderen Jahresrückblick. Die Elefantenrunde ist in der Welt der Politik ein feststehender Begriff, wenn politische Schwergewichte nach einer Wahl zum Interview geladen werden. Genauso fest steht bei uns die Tradition, das Jahr mit den wichtigsten Stimmen im öffentlichen Politik-Diskurs zu beenden. Wir haben feine Menschen aus Funk und Fernsehen in unser Machiavelli Wohnzimmer geholt, damit ihr zwischen den Jahren ihre klugen Gedanken auf den Ohren haben könnt. Vassili Golod spricht mit Politik-Talkmasterin und Podcasterin Anne Will über die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 und die damit verbu...2024-12-251h 30Lost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWas ist los in Syrien? Und was hat das mit Israel zu tun?Wie geht‘s den Menschen in Syrien nach dem Sturz des Diktators Assad? Und was will Israel in der Pufferzone zwischen den Golanhöhen und Syrien? Wir sprechen mit der Journalistin Hanna Resch in Syrien und Sophie von der Tann im ARD-Studio Tel Aviv. *** Hier könnt ihr mehr über die Gefängnisse lesen, die Hanna erwähnt: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/syrien-foltergefaengnis-100.html *** Hier geht's zu unserer Podcast-Empfehlung: https://www.ardaudiothek.de/sendung/agenten-der-angst-fereydoun-und-der-iranische-geheimdienst/13888175/ *** Wenn ihr Fragen habt, schickt sie uns gerne per DM an die News-WG auf Instagram oder an uns: lostinnahost@br.de2024-12-1937 minÜber Israel und Palästina sprechenÜber Israel und Palästina sprechenARD-Korrespondentin Sophie von der Tann über die Herausforderungen der Kriegsberichterstattung in Israel und GazaIn dieser Episode gibt Sophie von der Tann spannende Einblicke in die Herausforderungen der Berichterstattung nach dem 7. Oktober 2023. Sie erzählt, wie der Zugang zu Gaza zunächst unmöglich war und sie erst später mit einer Gruppe internationaler Journalist:innen unter militärischer Führung wieder dorthin gelangen konnte, wo sie einst einen Boxclub für junge Frauen besuchte. Wir sprechen über die Herausforderungen, in einem so hochpolitisierten Umfeld zu berichten, wo jedes Wort aufgeladen ist, und über die aggressive Hetze, die sie und ihre Kolleginnen, insbesondere online, erfahren. Sophie von der Tann ist ARD-Korrespondentin in Israel...2024-12-131h 03Media for PeaceMedia for PeaceMedia for Peace #22 Journalistische Sorgfalt in der Krise: Perspektiven aus Israel und dem Libanonzu Gast MJ Daoud und Sophie von der Tann Wie sieht die Arbeit von Journalist:innen in Kriegs- und Krisengebieten aus und wie gelingt es journalistische Sorgfaltspflicht zu gewährleisten? In dieser Episode spricht die Host Sabrina Harper mit zwei Journalistinnen, die in diesem Themenfeld agieren. Die renommierte Auslandskorrespondentin Sophie von der Tann berichtet aus Israel, MJ Daoud ist regionale Reporterin im Libanon. Neben Neutralität und Faktentreue geht es auch um die Wirkung von Berichterstattung auf die Menschen und Situationen vor Ort. Originalgespräch Sophie von der Tann: Folge Innovation Minutes Herausforderungen des Kriegsjournalismus Tra...2024-11-2542 minInnovation MinutesInnovation MinutesS4#4 Herausforderungen des Kriegsjournalismus (zu Gast Sophie von der Tann)zu Gast Sophie von der Tann Krisenjournalismus und Kriegsberichterstattung sind in den vergangenen Jahren intensiver und unverzichtbarer geworden. In dieser Episode der Innovation Minutes spricht Host Sabrina Harper mit der mehrfach preisgekrönten Kriegs- und Krisenreporterin Sophie von der Tann über die einzigartigen Herausforderungen und ethischen Fragen in diesem Metier. Sophie gewährt Einblicke in die handwerkliche Arbeit, wie die sorgfältige Kuration von Informationen aus unsicheren Quellen und die Aufrechterhaltung von journalistischer Objektivität. Sie spricht auch offen über die zwischenmenschlichen und persönlichen Herausforderungen, die das Leben und Arbeiten in Krisen- und Kriegsgebieten mit sich bringt. Was D...2024-11-1126 minThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenFolge 138: Auf der Suche nach der Wahrheit – das waren die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2024Es war ein roter Faden bei den zu Ende gegangenen MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2024: die Suche nach der Wahrheit in einer zunehmend digital geprägten Welt. Die Diskussionen im House of Communication machten deutlich: Künstliche Intelligenz verändert, wie wir Wirklichkeit wahrnehmen. Eine wichtige Frage dabei ist, welche Rolle Vertrauen spielt im Zeitalter synthetischer Bilder und KI-generierter Inhalte. Auf der Suche nach der Wahrheit ist auch die Israel-Korrespondentin der ARD, Sophie von der Tann. Sie berichtet im Gespräch mit Host Lukas Schöne von ihren Herausforderungen in der Berichterstattung aus Kriegsgebieten und gibt Einblicke, wie sie mit der Balance zwisch...2024-10-2538 minmaischberger. der podcastmaischberger. der podcastSPD in der Krise & Ein Jahr nach Hamas-TerrorangriffKanzlerpartei in der Krise: Wie geht die SPD mit den neuen Machtverhältnissen im Osten um? Und: Ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas. Kann ein Geisel-Abkommen noch gelingen? Bei maischberger zu Gast: Die Mecklenburg-Vorpommersche Ministerpräsidentin Manuela Schwesig von der SPD, die ARD-Korrespondentin in Israel Sophie von der Tann & Aviva Siegel, eine befreite Geisel der Hamas. Es diskutieren die Journalisten Werner Sonne, Christoph Schwennicke und Kerstin Palzer. Von Sandra Maischberger.2024-10-081h 17Lost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaEin Jahr Krieg und kein Ende in SichtVor einem Jahr haben Hamas-Terroristen Israel angegriffen - und immer noch ist kein Frieden in Sicht, im Gegenteil: Israel attackiert nicht mehr nur die Hamas im Gazastreifen, sondern auch die Hisbollah im Libanon. Als Reaktion hat der Iran Israel mit Raketen angegriffen. Wie kompliziert ist die Berichterstattung aus dem Gazastreifen heute? Und wie geht es den Menschen nach fast einem Jahr Krieg? Darüber sprechen wir mit unseren ARD-Korrespondenten Sophie von der Tann und Jan-Christoph Kitzler in Tel Aviv. Und wir reden darüber, was es bedeutet, in einer vom Krieg so gebeutelten Region zu arbeiten. ********* Hier findet ihr weitere In...2024-10-0433 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeHeimspiel: Sophie von der Tann Wie hält man bei der Arbeit in einem Kriegsgebiet die Wage aus Empathie und professioneller Distanz? Sophie von der Tann ist Journalistin und Korrespondentin bei der ARD und regelmäßig im deutschen Fernsehen zugeschaltet aus Tel Aviv, von wo sie seit Oktober 2023 über den Konflikt, das große Leid und die Zerstörung berichtet. Mit Wolfgang spricht sie darüber, wie sie mit der schwierigen Arbeit in der von Krieg gebeutelten Region umgeht, wie wichtig ein starkes und unterstützendes Team vor Ort ist und wie kompliziert die Bedingungen für eine Berichterstattung vor allem aus dem Gazastreifen sind....2024-09-1550 minWeltspiegel PodcastWeltspiegel PodcastWas der Gaza-Krieg mit Indien zu tun hat Israel schottet sich ab. Nach dem Massaker der Hamas dürfen keine Palästinenserinnen und Palästinenser mehr ins Land – weder aus dem Gazastreifen noch aus dem Westjordanland. Aus Angst vor weiteren Anschlägen. Zehntausende Menschen, die früher in Israel gearbeitet haben, haben ihren Job verloren und dadurch Einkommen für ihre Familien. Israel will diese Arbeitskräfte wiederum ersetzen und sucht inzwischen weltweit. Vor allem in Indien. Warum gerade aus Indien? Zu welchen Bedingungen? Wissen die Menschen, die da kommen überhaupt, worauf sie sich einlassen? Die ARD-Korrespondentinnen Sophie von der Tann aus dem Studio Tel Aviv und Annette Kammerer a...2024-07-2627 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHisbollah und Israel: Kommt der Krieg?Im Norden Israels schlagen immer wieder Raketen der militant-islamistischen Hisbollah ein - und Israel feuert zurück, in Richtung Libanon. Internationale Diplomaten warnen vor einer Eskalation: Droht ein neuer Krieg? Was die ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann im Grenzgebiet erlebt hat und was in der Region auf dem Spiel steht, davon erzählt sie in dieser 11KM-Folge. Auf tagesschau.de findet ihr aktuelle Meldungen und Entwicklungen zur Lage im Nahen Osten: https://www.tagesschau.de/thema/nahost Hier geht’s zu unserem Podcasttipp “Lost in Nahost”: https://1.ard.de/lost-in-nahost?cp=11km An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbei...2024-07-0329 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHisbollah und Israel: Kommt der Krieg?Im Norden Israels schlagen immer wieder Raketen der militant-islamistischen Hisbollah ein - und Israel feuert zurück, in Richtung Libanon. Internationale Diplomaten warnen vor einer Eskalation: Droht ein neuer Krieg? Was die ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann im Grenzgebiet erlebt hat und was in der Region auf dem Spiel steht, davon erzählt sie in dieser 11KM-Folge. Auf tagesschau.de findet ihr aktuelle Meldungen und Entwicklungen zur Lage im Nahen Osten: https://www.tagesschau.de/thema/nahost Hier geht’s zu unserem Podcasttipp “Lost in Nahost”: https://1.ard.de/lost-in-nahost?cp=11km An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbei...2024-07-0329 min3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di LorenzoJournalistin und ARD-Korrespondentin Sophie von der TannSie möchte sich in ihrem Job "verwirren lassen, entdecken, hinterfragen, lernen." Seit August 2021 ist Sophie von der Tann als Auslandskorrespondentin im ARD-Studio Tel Aviv tätig. Sie berichtet von dort für alle ARD-Sender – von "Morgenmagazin" bis zu den "Tagesthemen". Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 hat sich die Arbeit der Journalistin verändert, ist gefährlicher geworden. Zu ihrer Arbeitskleidung gehören jetzt Helm und Schutzweste. Ihr Interesse an dem Beruf zeichnet sich schon früh ab: Bereits im Alter von 16 Jahren absolviert sie ein Praktikum beim ZDF in Washington, später studiert sie Theologie, Orientalistik und Internatio...2024-05-3117 min3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo3nach9 | 31.05.2024Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen folgende Gäste: Moderator Dirk Steffens, Journalistin Anne Will, Ex-Fußballtorwart Jean-Marie Pfaff, ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann, Schauspieler Dirk Martens sowie Influencerin Ann-Kathrin Bendixen.2024-05-311h 59Lost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWarum "All Eyes on Rafah"?Israel steht gerade international massiv unter Druck. Trotzdem geht die Offensive in Rafah weiter. Am Sonntagabend greift das israelische Militär Hamas-Stellungen an und trifft ein Flüchtlingslager. Mindestens 45 Menschen kommen ums Leben. Regierungschef Benjamin Netanjahu spricht von einem "tragischen Fehler". Am Dienstag folgt ein weiterer Angriff auf Zivilisten, Israel dementiert diesen ausgeführt zu haben. Wie reagiert die internationale Gemeinschaft und wie geht es jetzt weiter für Israel, einen möglichen palästinensischen Staat und die Menschen in Gaza? Darüber sprechen wir mit unserer ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann in Tel Aviv. Shownotes: Über die schwierige Lage der Mens...2024-05-2928 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWas hat die Bodenoffensive in Rafah mit dem ESC zu tun?Im Krieg im Gazastreifen konzentriert sich gerade alles auf die Stadt Rafah im Süden. Denn Israel hat einen Großangriff angekündigt. Die USA hatten Israel gedroht, sollte die Offensive kommen, liefern sie keine Angriffswaffen mehr nach Israel. Auf der ganzen Welt finden nach wie vor Studierendenproteste statt und beim Eurovision Song Contest wurde sogar gefordert, Israel auszuschließen. Wir klären, warum sich die Stimmung gegenüber Israel gerade verändert und wie die Menschen in Rafah unter der Lage leiden. Über all das sprechen wir mit unserem ARD-Korrespondenten Julio Segador in Tel Aviv. **** Hier geht's zur Folge über die G...2024-05-1427 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWie geht es den Geiseln der Hamas?Seit 144 Tagen sind noch immer Menschen in Gaza in Geiselhaft. Über 100 Geiseln sind seit ihrer Entführung freigekommen. Wir klären, wie viele Geiseln die Hamas noch hat, was die Befreiten in Gefangenschaft erlitten haben, welche Infos sie möglicherweise für die Geheimdienste liefern konnten und wir erfahren, warum es so schwer ist, die noch verschleppten Geiseln zu befreien. Über all das sprechen wir mit unserem ARD-Korrespondenten Jan-Christoph Kitzler in Tel Aviv. *** Wenn ihr den Teil mit den besonders drastischen Schilderungen nicht hören möchtet, dann überspringt den Part ab 10:28 und steigt bei 15:47 wieder ein. *** Unsere Folgen über die Geisel...2024-02-2733 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaGehört Gaza bald Israel?Wir sprechen über die angespannte Lage in Gaza. Israels Premier Netanjahu plant eine Militäroffensive in der südlichen Stadt Rafah, während Palästinenser:innen dort Schutz suchen. Wer hilft den Menschen dort? Warum will Ägypten die Menschen nicht aufnehmen? Und hat Israel Gaza bald unter Kontrolle? Darüber sprechen wir mit Tel Aviv-Korrespondentin Sophie von der Tann. *** Hier könnt ihr mehr dazu lesen, wie die Lage der Menschen in Rafah ist: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/endstation-rafah-wohin-soll-gazas-bevoelkerung-noch-fliehen,U450DOb *** Weitere Infos findet ihr auch hier: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/rafah-gaza-zivilisten-offensive-israel-aegypten-100.html *** Hier ist die Rech...2024-02-2133 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWas Rafah für den Nahost-Krieg bedeutetDie Welt blickt auf eine Stadt in Gaza: Rafah. Ist der geplante Angriff der letzte notwendige Schlag gegen die Hamas, wie es der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagt – oder ist es der Moment, in dem sich noch viel mehr entscheidet? ARD-Nahost-Korrespondentin Sophie von der Tann erzählt uns in dieser 11KM-Folge, was die geplante Offensive auf Rafah für den Krieg in Nahost bedeuten kann: für die über eine Million Menschen, die dort Sicherheit suchen, für den Kampf gegen die Hamas und die weltpolitische Situation. Die aktuellen Entwicklungen findet ihr hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema...2024-02-1526 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWas Rafah für den Nahost-Krieg bedeutetDie Welt blickt auf eine Stadt in Gaza: Rafah. Ist der geplante Angriff der letzte notwendige Schlag gegen die Hamas, wie es der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagt – oder ist es der Moment, in dem sich noch viel mehr entscheidet? ARD-Nahost-Korrespondentin Sophie von der Tann erzählt uns in dieser 11KM-Folge, was die geplante Offensive auf Rafah für den Krieg in Nahost bedeuten kann: für die über eine Million Menschen, die dort Sicherheit suchen, für den Kampf gegen die Hamas und die weltpolitische Situation. Die aktuellen Entwicklungen findet ihr hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema...2024-02-1526 minStarke FrauenStarke Frauen#212 Neujahres-Episode Rückblick Frauen und Themen 2023 und Ausblick 2024Am Ende eines sehr bewegten und bewegenden Jahres 2023 stellten wir fest: Wir möchten noch einmal die Frauen ehren, die uns besonders beeindruckt haben, weil sie wichtige Themen voranbrachten - in Wirtschaft, Politik, in Sachen Menschenrechte, in der Unterhaltungsbranche, Journalismus und Bildung. Wir konnten sie bisher noch nicht in einer eigenen Folge besprechen, aber wer weiß: vielleicht machen wir das noch....?! Mit dabei sind: Yvonne Bettkober, Sabine Klauke und Anne Marie Großmann, Narges Mohammadi und die Duzen Tekkal, Annalena Baerbock, Sophie von der Tann und Christina Hebel, Natalie Amiri, Anika Decker, Pamela Anderson, Fran Dres...2024-01-1841 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWtf?! - Der Sound des Jahres 2023So kurz vor Jahresende lassen wir 2023 für sich sprechen: Die Momente und Meldungen des Jahres, die wichtigen Stimmen zu den großen Themen in einer ganz besonderen 11KM-Folge. Und wir erzählen ein paar 11KM-Geschichten heute weiter, mit Sprachnachrichten unserer Gäste. Hier findet ihr nochmal alle 11KM-Folgen des Jahres: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Hier geht's zu den einzelnen Folgen unserer 11KM-Jahresrückblicksgäste zum Nachhören: 1. Kai Küstner (ARD Hauptstadtstudio): Leopard-Panzer: Welche rote Linie bleibt? https://1.ard.de/11KM_Leopard_Panzer 2. Georg Schwarte (ARD Hauptstadtstudio): Auf rot oder grün? Halbzeit für die Ampel https://1...2023-12-2149 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWtf?! - Der Sound des Jahres 2023So kurz vor Jahresende lassen wir 2023 für sich sprechen: Die Momente und Meldungen des Jahres, die wichtigen Stimmen zu den großen Themen in einer ganz besonderen 11KM-Folge. Und wir erzählen ein paar 11KM-Geschichten heute weiter, mit Sprachnachrichten unserer Gäste. Hier findet ihr nochmal alle 11KM-Folgen des Jahres: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Hier geht's zu den einzelnen Folgen unserer 11KM-Jahresrückblicksgäste zum Nachhören: 1. Kai Küstner (ARD Hauptstadtstudio): Leopard-Panzer: Welche rote Linie bleibt? https://1.ard.de/11KM_Leopard_Panzer 2. Georg Schwarte (ARD Hauptstadtstudio): Auf rot oder grün? Halbzeit für die Ampel https://1...2023-12-2149 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWas genau ist den Frauen am 7. Oktober passiert?Achtung, diese Folge behandelt sexualisierte Gewalt. Es gibt drastische Schilderungen. Wenn ihr das nicht hören möchtet, empfehlen wir euch eine unserer anderen Folgen. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel kommen immer mehr Detail über deren Gräueltaten ans Licht. Beweise sollen zeigen, dass sexualisierte Gewalt systematisch als Kriegswaffe eingesetzt wurde. Wir sprechen mit BR-Korrespondentin Sophie von der Tann darüber, was bisher bekannt ist und warum in den ersten Tagen nicht direkt klar war, was Schreckliches passiert ist. *** Hier geht's zum tagesschau.de-Artikel: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/hamas-sexualisierte-gewalt-100.html *** Wenn ihr den Teil mit den beson...2023-12-1931 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWelche Rolle spielt die israelische Armee?Fast alle jungen Menschen in Israel müssen Wehrdienst leisten. Frauen wie Männer. In dieser Folge klären wir die Fragen: Was macht das israelische Militär aus? Was sind Reservisten? Und wer kämpft gerade in israelischer Uniform in Gaza? Unsere Korrespondentin Sophie von der Tann nimmt uns mit in die Welt der israelischen Streitkräfte und erklärt uns, warum die Armee für jüdische Israelis einen zentralen Stellenwert hat, und es nur wenig Kritik gibt. Shownotes: Hier geht's zu unserer Folge über die israelischen Siedler im Westjordanland: https://www.ardaudiothek.de/episode/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/israelische-siedler-im-westjordanland/br24/12883705/ ***** Zu den Web...2023-12-0532 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWie nehmen unsere Korrespondenten den Krieg in Nahost wahr?Eine Woche lang hat sie gedauert, die Feuerpause im Gazakrieg. Heute Früh ist sie ausgelaufen, und es wird wieder gekämpft. Unser Team aus dem Studio Tel Aviv berichtet jetzt seit knapp acht Wochen rund um die Uhr über die Entwicklungen in Israel, im Gazastreifen und im Westjordanland. Björn Dake, Sophie von der Tann und Julio Segador sind ein wichtiger Teil dieses Teams - und wie wahrscheinlich alle Menschen vor Ort haben sie seit dem 7. Oktober Erfahrungen Für dieses BR24 Thema des Tages haben wir unsere Korrespondenten mal gebeten, etwas persönlicher zu werden und von ihren Erlebniss...2023-12-0110 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWer ist die Hamas?Einer der zentralen Akteure in diesem Krieg ist die Hamas. Wer oder was ist die Hamas wirklich? Wie ist sie entstanden und welche Ziele verfolgt sie? Gemeinsam mit unserer Korrespondentin Sophie von der Tann beleuchten wir die politischen Hintergründe, ihre zentrale Rolle im Krieg zwischen Gaza und Israel. ***** Unsere Folgen über die Geiseln findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/was-ist-mit-den-geiseln-der-hamas/br24/12907103/ https://www.ardaudiothek.de/episode/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/die-feuerpause-und-der-geisel-deal/br24/12948043/ ***** Hier geht's zur Podcastempfehlung: "BR24 Thema des Tages” https://www.ardaudiothek.de/sendung/br24-thema-des-tages/90776374/ ***** Wenn ihr Fragen habt, schickt sie uns gerne per DM an die News...2023-11-3034 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaIsraelische Siedler im WestjordanlandWer sind die "israelischen Siedler” von denen immer wieder die Rede ist genau? Wo siedeln sie und warum? Wieso geraten sie mit den Palästinensern aneinander? Diese Fragen klären wir in dieser Folge mit unserer Israel-Korrespondentin Sophie von der Tann. * Hier geht's lang zu Die Frage: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-frage/95405266/ * Wenn ihr Fragen habt, schickt sie uns gerne per DM an die News-WG auf Instagram oder an uns an lostinnahost@br.de 2023-11-0715 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWie geht's Israel?Am 07. Oktober ist Israel von der Terrorgruppe Hamas angegriffen worden. Wie geht es den Menschen in dem Land? Wie den Angehörigen der Geiseln? Was ist das für eine Gesellschaft, auf die dieser Krieg gerade trifft? Gibt es überhaupt noch Menschen, die gerade keinen Krieg wollen? Darüber sprechen wir mit Sophie von der Tann aus dem ARD Studio in Tel Aviv.Schreibt uns eure Fragen als DM an die News-WG oder schickt uns eine Mail an lostinnahost@br.de.Wenn ihr mehr zum Thema Krieg in Israel und Gaza hören wollt, empfehlen wir euc...2023-10-2519 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWie geht's Israel?Am 07. Oktober ist Israel von der Terrorgruppe Hamas angegriffen worden. Wie geht es den Menschen in dem Land? Wie den Angehörigen der Geiseln? Was ist das für eine Gesellschaft, auf die dieser Krieg gerade trifft? Gibt es überhaupt noch Menschen, die gerade keinen Krieg wollen? Darüber sprechen wir mit Sophie von der Tann aus dem ARD Studio in Tel Aviv. Schreibt uns eure Fragen als DM an die News-WG bei Instagram oder schickt uns eine Mail an lostinnahost@br.de. Wenn ihr mehr zum Thema Krieg in Israel und Gaza hören wollt, empfehlen wir euch den P...2023-10-2420 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWo steht Deutschland?Bei der News WG und hier in Deutschland gibt es gerade viele Kommentare und Fragen dazu, wie sich Deutschland verhält. Viele fragen sich zum Beispiel, was heißt das ganz praktisch, wenn Bundeskanzler Scholz sagt, dass die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson ist und dass Deutschland an der Seite Israels steht? Und gibt es auch deutsche Unterstützung für die Menschen in Gaza? Bei der News WG und hier in Deutschland gibt es gerade viele Kommentare und Fragen dazu, wie sich Deutschland verhält. Viele fragen sich zum Beispiel, was heißt das ganz praktisch, wenn Bu...2023-10-1913 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaTrailerDer Konflikt im Nahen Osten eskaliert. Die aktuellen Geschehnisse überholen sich teilweise selbst und bei Instagram, TikTok und Co. ist es schwer, den Überblick zu behalten: Was sind Infos, was sind Fake-News und was ist Propaganda? In diesem Podcast beantworten die Korrespondent:innen der ARD aus dem Studio Tel Aviv und Expert:innen Eure Fragen, ordnen ein und erklären die Lage.Im neuen Podcast „Lost in Nahost“ spricht Host Ann-Kathrin Wetter mit den ARD-Korrespondent:innen Sophie von der Tann, Jan-Christoph Kitzler und Julio Segador aus dem Studio Tel Aviv. Sie beantworten eure Fragen, ordnen aktuelle Entwicklungen ein und...2023-10-1801 minDeutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzWas ist los in Israel und Gaza, Sophie von der Tann?Die heutige Folge haben sich viele von euch schon lange gewünscht. Nun gab es leider einen traurigen Anlass dafür: In Israel wurden bei einem Angriff der radikalislamischen Terrororganisation Hamas über 1000 Menschen getötet. Die israelische Regierung hat daraufhin der Hamas den Krieg erklärt und bombardiert seitdem den Gaza-Streifen, in dem 2 Millionen Palästinenser unter schwierigsten Bedingungen leben. Vielleicht geht’s euch wie mir früher: Ich habe mich um das ganze Thema Nahostkonflikt lange herumgedrückt. Die vielen verschiedenen Kriege und Terrorwellen, die religiösen Zusammenhänge, die deutsche Geschichte und so viele weitere Aspekte – es kam mir vor wie ei...2023-10-181h 07Deutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzWas ist los in Israel und Gaza, Sophie von der Tann?Die heutige Folge haben sich viele von euch schon lange gewünscht. Nun gab es leider einen traurigen Anlass dafür: In Israel wurden bei einem Angriff der radikalislamischen Terrororganisation Hamas über 1000 Menschen getötet. Die israelische Regierung hat daraufhin der Hamas den Krieg erklärt und bombardiert seitdem den Gaza-Streifen, in dem 2 Millionen Palästinenser unter schwierigsten Bedingungen leben. Vielleicht geht’s euch wie mir früher: Ich habe mich um das ganze Thema Nahostkonflikt lange herumgedrückt. Die vielen verschiedenen Kriege und Terrorwellen, die religiösen Zusammenhänge, die deutsche Geschichte und so viele weitere Aspekte – es kam mir vor wie ei...2023-10-181h 0711KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastIsrael: Sprachnachrichten aus dem KriegZwischen Raketenalarm und Trümmerfeld: Eine Woche nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel berichtet ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann bei 11KM vom Krieg in Nahost. Ein Wochenende lang schildert sie in Sprachnachrichten ihre Eindrücke, Begegnungen und Emotionen. Sie nimmt uns mit zu den Opfern, auf die Spuren der Massaker, in ihren Alltag als Korrespondentin und zu sich nach Hause in ihre Wohnung in Tel Aviv. Die letzte Sprachnachricht für diese Folge kam am späten Nachmittag, des 16. Oktober 2023. Wenn ihr noch tiefer eintauchen wollt: Hier geht es zu unserer 11KM-Folge zum 30. Jahrestag der Oslo-Abkommen, die eigentlich die Zwei...2023-10-1724 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastIsrael: Sprachnachrichten aus dem KriegZwischen Raketenalarm und Trümmerfeld: Eine Woche nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel berichtet ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann bei 11KM vom Krieg in Nahost. Ein Wochenende lang schildert sie in Sprachnachrichten ihre Eindrücke, Begegnungen und Emotionen. Sie nimmt uns mit zu den Opfern, auf die Spuren der Massaker, in ihren Alltag als Korrespondentin und zu sich nach Hause in ihre Wohnung in Tel Aviv. Die letzte Sprachnachricht für diese Folge kam am späten Nachmittag, des 16. Oktober 2023. Wenn ihr noch tiefer eintauchen wollt: Hier geht es zu unserer 11KM-Folge zum 30. Jahrestag der Oslo-Abkommen, die eigentlich die Zwei...2023-10-1724 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastUnter Beschuss: Leben im GazastreifenRaketen, Bomben, Drohnen, Kampfflugzeuge – die Grenzen werden erstmal geschlossen und kein Ende ist in Sicht. Eigentlich wäre ARD-Nahost-Korrespondentin Sophie von der Tann nur über Nacht im Gazastreifen geblieben, doch dann werden fünf Tage daraus. Als mutmaßlich einziges ausländisches Team erleben sie und ihre Kolleg:innen Anfang Mai die Gewalteskalation zwischen der israelischen Armee und dem islamischen Dschihad hautnah. In dieser Folge 11KM erfahrt ihr, wie Gewalt und Angst Teil des Alltags werden, wie die Menschen in Gaza damit leben und wie diese Zeit Sophies Blick auf den Nahostkonflikt verändert hat. Hier findet ihr alle aktuellen Entwickl...2023-05-2529 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastUnter Beschuss: Leben im GazastreifenRaketen, Bomben, Drohnen, Kampfflugzeuge – die Grenzen werden erstmal geschlossen und kein Ende ist in Sicht. Eigentlich wäre ARD-Nahost-Korrespondentin Sophie von der Tann nur über Nacht im Gazastreifen geblieben, doch dann werden fünf Tage daraus. Als mutmaßlich einziges ausländisches Team erleben sie und ihre Kolleg:innen Anfang Mai die Gewalteskalation zwischen der israelischen Armee und dem islamischen Dschihad hautnah. In dieser Folge 11KM erfahrt ihr, wie Gewalt und Angst Teil des Alltags werden, wie die Menschen in Gaza damit leben und wie diese Zeit Sophies Blick auf den Nahostkonflikt verändert hat. Hier findet ihr alle aktuellen Entwickl...2023-05-2529 minÜberstundeÜberstundeÜberstunde trifft Machiavelli — die Elefantenrunde der Politik-PodcasterThePioneer-Chefredakteur Michael Bröcker ist zu Gast bei der Elefantenrunde der deutschen Politik-Podcaster, eingeladen hat der Machiavelli-Podcast. Ein Sonderpodcast zwischen den Jahren.Vassili Golod und Jan Kawelke vom Machiavelli-Podcast haben ihre liebsten Politik-Podcaster versammelt - und einen Ehrengast. Eröffnet wird das Podcast-Gipfeltreffen mit einer Botschaft des ehemaligen ZDF-Chefredakteurs Nikolaus Brender, der 2005 die Elefantenrunde mit Gerhard Schröder und Angela Merkel moderierte. Die Hosts der erfolgreichsten Politik-Podcasts aus Deutschland wurden per Losverfahren in neue Teams eingeteilt und besprechen in jeweils rund 15 Minuten wichtige Themen aus 2020. Es geht unter anderem um Polizeigewalt, die Proteste in B...2020-12-312h 17Machiavelli - Rap und PolitikMachiavelli - Rap und PolitikPolitik-Podcast Elefantenrunde 2020Nach dem großen Rap-Rückblick fehlt natürlich noch etwas, um das Machiavelli-Jahr abzuschließen: Der Politik-Rückblick. Oder wie wir ihn nennen: Die Elefantenrunde. Dafür haben wir unsere liebsten Politik-Podcaster:innen versammelt - und einen Ehrengast. Eröffnet wird das Podcast-Gipfeltreffen mit einer Botschaft des ehemaligen ZDF-Chefredakteurs Nikolaus Brender, der 2005 die Elefantenrunde mit Gerhard Schröder und Angela Merkel moderierte. Die Hosts der erfolgreichsten Politik-Podcasts aus Deutschland wurden per Losverfahren in neue Teams eingeteilt und besprechen in jeweils rund 15 Minuten wichtige Themen aus 2020. Es geht unter anderem um Polizeigewalt, die Proteste in Belarus, den CDU-Vorsitz und um politisc...2020-12-302h 17Machiavelli - Rap und PolitikMachiavelli - Rap und PolitikSexismus gegen Rap - Mit Salwa HoumsiRap könnte so schön sein. Ein Brett an Beat, ein heftiger Flow, virtuose Vocals - und dann das: eine sexistische Zeile. Kommt immer noch viel zu oft vor. Manchmal triefen Texte vor Frauenhass, manchmal versteckt sich der Chauvinismus zwischen schönen Melodien. Wie umgehen mit der Widerwärtigkeit im Lieblingsgenre? Das bespricht Vassili diesmal mit Salwa Houmsi: Journalistin, Moderatorin, Multitalent. Auch dabei: ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann und Promoterin Lina Burghausen. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.2019-03-131h 21