podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Soren Uhle
Shows
Chemnitz be like
Was hat Chemnitz Europa zu sagen?
Wir überraschen Euch einfach mal am Europatag mit einer vorgezogenen Sendung im Late Night Format. Nicht nur deshalb ein Anlass zu feiern. In ganz Chemnitz wird noch aus ganz anderen Gründen heute gefeiert. Wir hinterfragen das mal und finden im Kommentar zur Europawoche in unserer Heimatzeitung Zitatgeber: Gehts noch um Europa oder wollen wir doch nur was schönes Seichtes? Promis zum Beispiel, die das arg gebeutelte Chemnitzer Selbstbewusstsein irgendwie aufpeppeln sollen. Diese mitleiderregenden Versuche hinterlassen die Frage, ob es doch keine Botschaft an Europa gibt. Oder was hat Chemnitz Europa zu sagen?"C the Closed"-Manifest...
2025-05-10
1h 10
Chemnitz be like
Ein Panzer für ein Schauspielhaus
Als scharfe Beobachter des gesellschaftlichen Zusammenlebens in der ostdeutschen Provinz stellen wir fest: Es fehlt an so Vielem. Nazis posieren mit Landräten, Bahnstrecke Chemnitz-Leipzig wird zur Posse, sogar mit Ultimatum und die Kulturhauptstadt vergisst ihr Schauspielhaus. Kannst Du Dir nicht ausdenken. Keine guten IDeen mehr, es sei denn, die Bundeswehr organisiert ihr Ranwanzen an die Kulturhauptstadt statt einer schnarchigen Podiumsdiskussion zur Sicherheitspolitik mit nem Leo 2 an der Kreuzung Dresdner/ Ecke Frankenberger Straße als symbolträchtige Intervention.kreiselstabilisierte EinschienenbahnNazi mit LandratEuropawoche in der KulturhauptstadtKulturhauptstadt ohne SchauspielhausDie...
2025-05-05
1h 17
Chemnitz be like
Pack schlägt sich - Pack verträgt sich
Unübersichtliche Nachrichtenlage in Chemnitz ohne Vorbilder: Politische Entscheidungen des Chemnitzer Stadtrats stehen plötzlich in anderem Licht da, der Fussballclub der Herzen zerlegt sich wieder einmal unübertrefflich selbst und der Praktikumsbetrieb im Geschäftsbereich Wirtschaft in der Stadtverwaltung macht Gewerbegebiete nach sieben Jahren zur Chefsache und fühlt sich unfassbar innovativ, dass man gleich mit einem Innovationscampus um die Ecke kommt. Wir wünschen gutes Gelingen im Erleben von Lernkurven.https://www.kicker.de/chemnitzer-fc-und-die-niners-ein-fall-fuer-zwei-1114890/artikelhttps://www.freiepresse.de/chemnitz/umstrittenes-gewerbegebiet-in-rabenstein-kommt-wieder-auf-den-tisch-artikel13783130Die Email zum Mitwirken und Mitgestalten: chemnitz@ik.meDer...
2025-04-30
1h 09
Chemnitz be like
Chemnitz be live: TEDi-Eröffnung am Wall
Neue Kategorie, und dann auf Masterlevel: Chemnitz be live mit der ersten Folge, noch vor Ladenschließung bei der sensationellen TEDi-Eröffnung, noch vorm Hexenfeuer und noch vor der regulären Podcast-Produktion. Wir sind hautnah dran, am Warensortiment und an der Kundenfrequenz, aber eben auch beim unermüdlichen, engagierten Einsatz der Mitarbeitenden. Fest steht: Wir haben keine Ahnung, denn so geht Innenstadtbelebung!Die Email zum Mitwirken und Mitgestalten: chemnitz@ik.meDer Account für die DM-Slides: https://www.instagram.com/chemnitz_ff
2025-04-30
10 min
Chemnitz be like
Die TEDi-Verschwörung
Auf dem wunden Zahnfleisch rausgerissener Weisheitszähne robben wir uns mit letzter Kraft in die 47. Sendung. Und obwohl Unheil verkündet, entsteht auch heute wieder die längst bekannte "Chemnitz be like"-Dynamik mit sonderbaren Drang nach Intervention. Drei TEDis werden innerhalb der Pyramidengrundfläche bald ein Bermudadreieck zeichnen, was ahnungslosen Konsumenten Orientierung nehmen kann. Wir fragen uns, wie konnte das alles nur passieren? Bevor wir die Frage spätestens in der nächsten Sendung, dann wohl live aus TEDi-Märkten beantworten, rühren wir gern die Trommel zum 1. Mai und zum Aktionstag des DGB in Chemnitz.Aufruf zum 1. M...
2025-04-22
53 min
Chemnitz be like
Geschichten erzählen von Freude und Fleiß
Geschichten erzählen, die noch keiner weiß, z.B. Beobachtungen auf dem Purple Path oder kleinere Projekte im Kulturhauptstadtkontext, die einfach nah an den Menschen sind und uns deshalb echte Freude bereiten. Neben kritischer Leserpost, die wir kritisch beantworten, hinterfragen wir gern und voller Spaß die sensationelle Entwicklung der Innenstadt zum analogen Ansiedlungsmagneten analoger Billigheimer.Openpetiton zum 5. MärzDie Email zum Mitwirken und Mitgestalten: chemnitz@ik.meDer Account für die DM-Slides: https://www.instagram.com/chemnitz_ff
2025-04-15
1h 12
Chemnitz be like
1. Geburtstag
Wir feiern Geburtstag! Einjähriges! Verrückt. Wir blicken gemeinsam zurück auf 44 bisher produzierte Folgen, erinnern uns an Skuriles und Schönes, an die Aufreger und an epische Folgen! Hach, ist das schön. Etwas Nostalgie kommt hoch. Und wieder wird klar: Wir können nicht mit Chemnitz, aber eben auch nicht ohne! Chemnitz be like eben!Openpetiton zum 5. MärzVeranstaltungstipps in der Kulturhauptstadt(region)Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft beim gesamten Team des Congress Hotel Chemnitz https://www.gchhotelgroup.com/de/portfolio/hotels/congress-hotel-chemnitzDie Email zum Mitwirke...
2025-04-07
1h 18
Chemnitz be like
Ausgaben-Stop. Zug-Stop. Nazis-Stop.
Um uns die Wartezeit zu versüßen, bevor der Chemnitzer Haushalt von den Landesbehörden durchgewunken wird, spielt der Kämmerer der Stadt den Rasenmähermann und rasiert mal eben 5% von allem weg. Flüchten ist auch schwierig, zumindest über die Zugstrecke nach Leipzig. Augenzeugen sprechen von regelrechten Dramen in überfüllten Zügen, die nirgendwo ankommen. Und fürs gute Gefühl mit konkretem Tatendrang ergänzt dann unsere neue Petition zum 5. März den neuesten "Chemnitz be like"-Dreiklang.Openpetiton zum 5. MärzDie Email zum Mitwirken und Mitgestalten: chemnitz@ik.meDer Account für...
2025-03-31
1h 23
Chemnitz be like
Kein Vogelschiss für Chemnitz
Noch ist März: Die Kulturhauptstadt lebt, nicht zuletzt durch eine gelungene Eröffnung des Garagencampus am vergangenen Wochenende. Gute Stimmung, gute Atmo, interessierte Chemnitzerinnen und Chemnitzer und ein richtig guter Platz, gern auch zum Diskutieren zu 1) warum am 5.3. Demokraten und Faschisten anlässlich des Chemnitzer Friedenstags gemeinsam gedachten, 2) die Begründung, nicht mit Gauland zu reden, so clever war, weil das Wort Vogelschiss nicht vorkam und 3) mobile Arbeitsplatzvorschläge für alle VMS-Verantwortlichen des RE6-Desasters.Nazis laufen am 5.3. gemeinsam mit Demokraten Veranstaltungstipps in der Kulturhauptstadt(region)Die Email zum Mitwirken und Mitgestalten: chemni...
2025-03-24
1h 19
Chemnitz be like
Unsere Antworten auf alle Fragen...
Rekordverdächtige Folge! Wir wollen nicht zu tief stapeln, aber es gibt heut viel zu verhandeln. Der 5.3. bleibt akut und provoziert uns, laut ins Mikrofon zu schreien, dass niemand gezwungen ist, mit Faschisten mitzulaufen weder zum Gedenken noch auf einer Demo. Es geht weiter mit dem vorläufigen Haushalt der Stadt Chemnitz, der sich von einer vorläufigen Haushaltführung durch die Landesdirektion nur marginal unterscheidet. Und natürlich gehts um die große Politik und Spannung bis zum Schluss für krasse Abstimmungen in krass alten Bundestagen. Was lange währt, wird gut! Gilt auch und besonders für diese Sen...
2025-03-17
1h 47
Chemnitz be like
Uns interessiert nochmal, warum interessierts eigentlich niemanden?
Stadtbekannte Faschisten laufen lupenreinen Demokraten bei der Kranzniederlegung am 5. März, dem Chemnitzer Friedenstag, einfach hinterher? Whoat? Und niemanden interessierts? Whoat? Was zur Hölle... Da sind wir einmal nicht in Chemnitz, sondern mit dem Podcast on tour und schon sammeln wir die nächsten Scherben ruinierter Stadtgesellschaft auf. Aber scheinbar interessierts wirklich niemanden. Nur gut, dass Kulturhauptstadt ist. Nazis laufen am 5.3. gemeinsam mit Demokraten Veranstaltungstipps in der Kulturhauptstadt(region)Die Email zum Mitwirken und Mitgestalten: chemnitz@ik.meDer Account für die DM-Slides: https://www.instagram.com/chemnitz_ff
2025-03-10
1h 16
Chemnitz be like
Von Garagen, Platten, Gärten... und Menschen
Es wird historisch! Chemnitz be like on Tour, heute in Leipzig im Zeitgeschichtlichen Forum mit der wunderbaren Dr. Uta Bretschneider. Pünktlich in Leipzig mit dem RE6 angekommen, genießen wir den Austausch mit Uta, wie Geschichte erlebbar gemacht werden kann. Wie es Uta mit Ihrem Team gelingt, Menschen zu aktiven Mitgestaltern der Ausstellungen zu machen, interessiert nicht nur uns, sondern letztlich auch jeden, der sich um das letzte Wahlergebnis sorgt. Alltag steckt nicht nur in Garagen, Plattenbauten und Gärten, aber eben auch da. Und wer hätte gedacht, dass das zum ostdeutschen Exportschlager taugt? Wir. Zeitgeschichtliches Foru...
2025-03-03
1h 19
Chemnitz be like
Ein Lokführer mehr
Gut, dass wir keine Live-Sendung zur Wahl hatten, es war eh schon hart genug. Fürn Osten allemal und Chemnitz steht dem dann auch in nichts nach. Neue kommen rein, andere Abgeordnete fliegen aus dem Bundestag, suchen neue Jobs und werden (wieder) Lokführer. Trotzdem bleibt ordentlich Rat- und Hilflosigkeit auch bei uns übrig. Wie konnte es nur soweit kommen? Und wie kommen wir da wieder raus? Ergebnisse Bundestagswahl Wahlkreis 161 ChemnitzPlug&Play für hochwertige AudioverbindungenDie Email zum Mitwirken und Mitgestalten: chemnitz@ik.meDer Account für die DM-Slides: https...
2025-02-24
1h 06
Chemnitz be like
10 Millionen Kubikmeter Chefsache
Was wäre, wenn... Eine Frage, die sich der gemeine Chemnitzer schon lange stellt. Was wäre gewesen, wenn sich BMW hier angesiedelt hätte oder auch Intel? Die Sehnsucht nach Großansiedlungen ist groß und genauso groß sind die Mäuler, die danach schreien. Also wirds Zeit, dem mal zu begegnen, auf unsere Art: Gute Unterhaltung!Intel in MagdeburgFlächen messen mit CalcmapsDie Email zum Mitwirken und Mitgestalten: chemnitz@ik.meDer Account für die DM-Slides: https://www.instagram.com/chemnitz_ff
2025-02-10
57 min
Chemnitz be like
You made my day.
Wer hat den ersten Verkäufer der Stadt auf der großen Demo am Sonntag gesehen? 6000 oder doch nur 3000 Teilnehmende zur großen Demokratiebekundung in Chemnitz wurden gezählt. Wir fragen uns, ob der erste Verkäufer der Stadt mit gutem Vorbild vorangegangen ist, oder ob das dokumentierte Nichtverantworten einer Nichtdigitalisierung in einer nicht dynamischen, weil statischen, Stadtverwaltung der einzige Kulturbeitrag des OBs in der vergangenen Woche war. Uns umtreiben die Selbstzweifel des CDU-Spitzenkandidaten im Bund hin zum politischen Selbstmord so sehr, dass wir die Geologen nochmal schieben mussten, um für kommenden Montag nichts Geringeres als Wirtschaft zur Chefsache zu erk...
2025-02-03
1h 16
Chemnitz be like
MC The Unseen
Leichte Schwere legt sich auf unser Gemüt. Die Sondersendung zur GIS-Geologie nochmal ne Woche geschoben, weil ein vereitelter Überfall von Neonazis auf eine beliebte Bar auf dem Brühl auch an uns nicht spurlos vorbeigeht. Wir fragen uns, ob da nicht ein Zusammenhang besteht, wenn man eine Woche zuvor eben diese Nazis ermächtigt und am Festakt vorbeimarschieren lässt, close to, nicht near by.Polizei nennt neue Details zum Angriff von Rechtsextremen auf Chemnitzer BarWochenausblick zu Veranstaltungen der KulturhauptstadtDie Email zum Mitwirken und Mitgestalten: chemnitz@ik.meDer A...
2025-01-27
1h 19
Chemnitz be like
Am besten provoziert sich noch jeder selbst!
Zwei Herzen schlagen in unserer Brust. Irgendwie ein starkes Wochenende, und doch fühlen wir auch den Schmerz. Schön war sie, die Eröffnung, aber war's auch relevant? Boris und Sören versuchen die Deutungshoheit zu erlangen, über den Samstag, der für die einen die Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres 2025 in Chemnitz war, für die anderen aber der erste Akt im gefeierten Geheimtipp des Politik-Feuilletons zum Umgang der Chemnitzer Stadtgesellschaft mit Rechtsextremisten und Faschisten. Fazit nach der Aufführung: Deutlich mehr, aber dennoch grausam wenig, gefeiert wurde dennoch ungestört.Unter den Augen von Marx, FAZ v. 19...
2025-01-20
1h 10
Chemnitz be like
Augen auf und durch!
Boah! Wir wissen's doch auch nicht! Keine Ahnung, wie's wird, aber wir hoffen auf eine gute Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas 2025 in Chemnitz. Den Nazis zum Trotz! Deswegen gibts heute nicht nur Infos zum gelungenen Programmplan am Samstag, sondern auch News zum Demonstrationsgeschehen gegen Nazis. Keine Kulturhauptstadt ohne Haltung: Nazis raus aus Chemnitz!Programm zur Eröffnungsveranstaltung Kulturhauptstadt 2025 ChemnitzDie Email zum Mitwirken und Mitgestalten: chemnitz@ik.meDer Account für die DM-Slides: https://www.instagram.com/chemnitz_ff
2025-01-13
1h 12
Chemnitz be like
Der Kulturhauptstadt-Podcast
"Gesundes neues!" rufen wir Euch zu, aus der Kulturhauptstadt Europas 2025! Und ja, es ist Chemnitz. Mit Frische und Skepsis kommen wir beide aus den Feiertagen geradewegs in den Januar geschlittert. Ein Monat der Weichenstellung, der klären wird, wohin es gehen wird in diesem Jahr, mit allem Ambitionen und Erwartungen. Das Orakel von Chemnitz hat hier Konkretes zu berichten. Ferner gibts ne neue Rubrik und Gossip by the way.Tag der offenen Tür am 9. Januar in der TU ChemnitzVeranstaltungskalender Kulturhauptstadt Chemnitz 2025Die Email zum Mitwirken und Mitgestalten: chemnitz@ik.meDe...
2025-01-06
1h 23
Chemnitz be like
Für weniger nicht.
Der "Chemnitz be like"- Jahresabschluss 2024: Menschen, Töne, Emotionen. Ein eigentlich unmögliches Unterfangen, das ganze Jahr in eine Sendung zu packen. Aber Versuch macht kluch: Haushalt, Gewerbesteuer, Lohnentwicklung, kommt alles nochmal dran. Dazu Alltagsschnipsel für die Zwischentöne und ein Compliance-Thema. Und als ob das alles nicht schon genug wäre, gibts zum Abschluss ein Statement, das für alles steht, für uns, für Leidenschaft, für Herz und Verstand und fürs gute Gefühl. Schöne Weihnachten!Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft beim gesamten Team des Congress Hotel Chemnitz https://www.g...
2024-12-23
1h 34
Chemnitz be like
Lifehack Chemnitz
Übelster Lifehack im heutigen Podcast. Von wegen graue Stadt. Ha! Graues Display im Smartphone. Dazu noch ein sympathisches, persönliches Scheitern mitten in Chemnitz und Good news aus neuer Quelle. Schöne Alltagsquasselei in der Vorweihnachtszeit, mit eingestreuten Plaudereien zum städtischen Haushalt. Liquidität und so.Cosmo Good NewsLifehack Handy Schwarzweiß ILifehack Handy Schwarzweiß IIEntwurf Chemnitzer Haushalt 2025 und 2026Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft beim gesamten Team des Congress Hotel Chemnitz https://www.gchhotelgroup.com/de/portfolio/hotels/congress-hotel-chemnitzWeil wir ausm Osten sind, gr...
2024-12-16
1h 17
Chemnitz be like
Zwei Kämmerer, kein OB
Der Haushalt nervt. Keine Ziele, dafür aber verheerende Botschaften zu Lasten der Jugend dieser Stadt. Kürzungen und Zumutungen, soweit das Auge reicht. Komisch bloß, dass die Horrorplanzahlen der vergangenen Jahre nichts Gutes erzählen, drehten sie doch immer in ein saftiges Plus, mit Unterschieden in zweistelliger Millionenhöhe. Wie kann das sein? Wir räumen auf, erklären, und reichen dem Unternehmer vom Sonnenberg die Hand! Gemeinsam sind wir stärker und brüllen Richtung Rathaus: Was steckt hinter den Planzahlen? Welche Prämissen liegen diesen zugrunde? Und kennt eigentlich irgendwer das Stadtentwicklungskonzept mit seinen krassen Zielen für Führungsk...
2024-12-09
1h 13
Chemnitz be like
Strategie = Weg zum Ziel
Keine Strategie ohne Ziel, kein städtischer Haushalt ohne Ziel. In der heutigen Vorlesung widmen wir uns daher dem kommunalen Handeln in Anlehnung an die strategische Unternehmensführung. Besonderes Gewicht erfährt hier der Begriff "Strategie", den man gern übersetzen kann mit Plan, Weg oder auch Verhalten und Handeln. Und weil uns ganz eklatant die Zielsetzung der Stadt Chemnitz für den anstehenden, hart umkämpften und vor Zumutung triefenden Haushalt fehlt, gibts gratis Lernprovokationen en masse. Good News I - Karrieremessen bringen Geflüchtete und Unternehmen zusammenGood News II - Das Comeback des Lehms Good...
2024-12-02
1h 31
Chemnitz be like
Die Stadt verändern, bevor sie uns verändert.
Urlaub vorbei! Schluss mit Erholung, mit Muschebubusche, mit Harmonie. Mehr Action! verlangen unsere Hörerinnen und Hörer. Und was sollen wir sagen? We delivered! Keine unnötigen Höflichkeiten, sondern Widerstand gegen Holzsärge vorm Schauspielhaus und harte Konfrontation zu absurden Haushaltskürzungen, die vor allem die Jugend unserer Stadt beträfen. Unfassbar! Das schreit nach Transparenz in dunklen Entscheidungsprozessen! Daher laden wir ganz offiziell die Stadtoberen in unseren Podcast ein, namentlich die Dezernenten und den Oberbürgermeister unserer Stadt. Wir geben schon mal zu Protokoll, es braucht hier mehr Vielfalt, Weiblichkeit und Contenance!Weil wir ausm Osten sin...
2024-11-25
1h 22
Chemnitz be like
Chemnitz, wo liegt Deine Zukunft?
Zwei Stadtratssitzungen in einer Woche deuten auf kommunales Unheil hin, auch in Chemnitz: Schwierige Haushaltverhandlungen über die viel zu kurze Tischdecke am viel zu großen Tisch städtischer Begehrlichkeiten. Die Stadtspitze spricht von Zumutung, wir derweil von Zukunft, und zwar von der nahen wie von der fernen. Die Mischung machts, also fragen wir uns, was denn besser werden kann und gleichzeitig stärken wir uns mit guten Beispielen und Projekten aus anderen Städten, die irgendwas mit Zukunft zu tun haben und Chemnitz inspirieren könnten. Und alles nur, um das aktuelle Trauerspiel zum städtischen Haushalt, wie es derzeit...
2024-11-18
1h 00
Chemnitz be like
Graue Wolken vor grauem Himmel
Autsch, die Folge wird weh tun. Allerdings verarbeiten wir auch Schmerzen, die uns das Freie Presse Forum vergangenen Freitag beschert hat. Wir bereiten nach, auf unsere ganz eigene Art und Weise. Wir feiern Anna Schramm von der Opferberatung rechtsextremer Gewalt als einzige Heldin auf dem Podium, empfinden Mitgefühl für die Position von Stefan Schmidtke und arbeiten uns an den beiden Provinz-Politiker:innen ab, die auch eingeladen waren, CDU Stadträtin Patt und unser oberster Chemnitz-Verkäufer, OB Schulze. Wir ringen um die richtigen Schlüsse aus 2018, die immer noch nicht gesellschaftlicher Konsens geworden sind, kritisieren aufs Schärfste politi...
2024-11-11
1h 20
Chemnitz be like
Hörst Du den Schrei?
Was haben die sehnsüchtig erwartete Edvard Munch-Ausstellung und das NSU-Dokumentationszentrum gemeinsam? Richtig, beide haben mit Angst zu tun. Die Ausstellung möchte es gern rausschreien, beim Doku-Zentrum ist es das immerwährende bedrückende Thema des Rechtsterrorismus aus Sicht der Gesellschaft. Beides sind Kulturhauptstadtinitiativen von hoher Relevanz, die nächstes Jahr in good old Chemnitz zur Diskussion und Reflexion einladen. Über leidenschaftsloses Sinnieren für die Kaufhof-Nachnutzung baut sich unsere Rubrik "Neues aus der Wirtschaftsförderung" wie von selbst, indem wir fleißig anteasern, um die Neugier in den Wahnsinn zu treiben. Durch aktuelle Bezüge kommen wir leider auch diese...
2024-11-04
1h 25
Chemnitz be like
Bald Halbzeit in der Goldenen Dekade.
4 Jahre Titelgewinn Kulturhauptstadt auf den Tag genau. Eine gute Gelegenheit zu resümieren, und natürlich zu vergleichen zwischen jetzt und früher. Das läuft gar nicht so schlecht. Roter Faden bleibt erkennbar zwischen den Versprechungen in der Ingenieurmappe und dem Ziegelstein mit über 400 Seiten voll Programm für 2025. Ein kurzer Moment voller Selbstbewusstsein und Beisichsein, bevor wieder die Angst regiert. Still und heimlich entwickelt sich zudem unsere neue Rubrik "Aus dem Leben eines Wirtschaftsförderers", auf vielfachen Wunsch und aufgrund zig-facher Lobesbekundungen zum IAA-Special aus der letzten Sendung. Ansonsten bleiben wir wie immer ausgewogen und altersmilde.Wir bed...
2024-10-28
1h 14
Chemnitz be like
Kampf gegen Rechtsextremismus wird immer wichtiger
Zugegeben: Die Überschrift hätte von uns sein können. Wir haben aber diesmal eine Aussage genutzt, die das ehemalige Stadtoberhaupt von Jena, Albrecht Schröter, im Interview mit Blick auf Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025 getroffen hat. Bemerkenswertes Interview, daher auch in den show notes verlinkt. Und es ist nur ein Beispiel, wie das mediale, wohl aber auch das öffentliche Interesse zunimmt, umso näher wir uns dem Kulturhauptstadtjahr nähern. Wie politisch darfs denn sein? Wie neutral will man sein? Mit etwas Abstand durch gesundheitliche Zwangspausen gelingt ein ganz gut aufgeräumter Blick auf unsere Stadt, die sich einer druckvol...
2024-10-21
1h 30
Chemnitz be like
Ganz schön Citylink
Zu Beginn gar nicht leicht zu erahnen: Eine Sendung voller Größenwahn und Denkverbote! Boris zeigt heute Schwäche an. Sören's Mission ist damit klar: Boris zurückholen. Der Weg führt über 9 Kilometer Gleise, 19 Züge, 15 Jahre Wartungsverträge und fragwürdige Superlative. Ganz nebenbei wird eine Sonderfolge kreiert, die Themen wie die IAA in Chemnitz aus dieser Folge exklusiv in die nächste Woche verschiebt. @Boris: Mission erfüllt.Freie Presse Online vom 19.09.2024: https://www.freiepresse.de/chemnitz/grosser-bahnhof-in-chemnitz-verkehrsverbund-vms-plant-200-millionen-euro-projekt-artikel13532541Good News: https://squirrel-news.net/de/news/erste-stadt-stoppt-werbung-fuer-fossile-brennstoffe-rollende-dorfkneipe-escape-rooms-fuer-die-demokratie/Wir bedanken uns für die Gast...
2024-09-23
1h 26
Chemnitz be like
Star Trek Engineering
Viel Vergangenheit, viel Zukunft, kaum Gegenwart. Wir lassen uns nicht ablenken von den Tücken des Alltags, den Lasten, die das Heute uns aufbürdet. Gerade an so einem Montag wie dem 16. September 2024. Wir überwinden die Klippe der 21. Sendung mit Bravour, identifizieren große Vorbilder der Chemnitzer Vergangenheit und droppen die nächste Idee für unsere Uni bzw. für die Uni, die schneller zugreift. Wie immer mit Liebe zum Detail, das gilt auch heute besonders für unsere Good News.Atlas Crusius: https://de.wikipedia.org/wiki/Atlas_CrusiusChristian Wehner: https://de.wikipedia.org/wiki...
2024-09-16
1h 36
Chemnitz be like
Ein Hauch von Zukunft
20. Sitzung der Therapie: Hoffnung keimt. Wir bekennen uns zu unseren Schwächen, wollen aber nicht privat optimistisch und politisch pessimistisch sein. Das passt nicht zusammen. Das macht uns fertig. Nochmal schnell eine kritische Würdigung zum Stand der Dinge beim Kosmos-Patienten. Dann aber ist schon morgen. Wir begeben uns auf die Suche nach bereits etablierten Requisiten aus dem STARK TREK Universum, identifizieren die historisch wertvollen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Chemnitz und checken den neuesten Shit im Beteiligungsgame. Worauf es aber wirklich ankommt, hat Boris in die Rede an die Nation gepackt und die kommt zum Schluss. Beste Good New...
2024-09-09
1h 03
Chemnitz be like
I have to accept this.
Finsternis trotz Sonnenschein. Das muss kein Widerspruch sein, schließlich ist das unsere Live-Sendung zur Landtagswahl in Thüringen und Sachsen. Wir lassen die Community an den ersten Ergebnissen und Reaktionen ebenso teilhaben wie an unseren Beobachtungen und Interpretationen rund um die konstituierende Sitzung des Chemnitzer Stadtrates, bemerkenswerte Zitatesammlung des ersten Verkäufers der Stadt inklusive.Direkter Weg zu den Ergebnissen, die ab morgen in Stein gemeiselt sind: https://www.freiepresse.de/nachrichten/sachsen/landtagswahl-sachsen-ergebnisseWir bedanken uns für die Gastfreundschaft beim gesamten Team des Congress Hotel Chemnitz https://www.gchhotelgroup.com/de/portfolio/hotel...
2024-09-01
2h 00
Chemnitz be like
Was kann ich tun?
Ganz dunkle Materie. Eine Woche vor der Landtagswahl liegen vielleicht nicht die Nerven blank, unsere gebeutelten Chemnitzer Seelen aber schon! Es gibt nichts schön zu reden, alles ist schwierig. Die womöglich neuen politischen Verhältnisse lassen sich bereits erahnen und dennoch schwer akzeptieren. Da hilft ein Marsch gegen Faschisten auf der Straße auch nur kurz. Es braucht Orientierung in stürmischen Zeiten, Good News helfen und ein Demokratie-Navi verspricht gute Wege.Zufrieden mit sich selbst, unzufrieden mit dem Land (Zeit Online): https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-08/zufriedenheit-diw-studie-steigerungSachsen 1929: Erstmals große Zuwächse für...
2024-08-26
1h 17
Chemnitz be like
Echte Braune und falsche Rote
Im Gegensatz zur Kulturhauptstadt Europas 2025 ist diese Sendung äußerst politisch! Die Landtagswahl wirft ihre ekligen Schatten voraus, das ist die Wahrheit. Von Fragen zur Sinnhaftigkeit der Wahlstrategie der sächsischen CDU über befragtes Wahlverhalten der Liberalen zur AfD bis hin zu unheiligen Gemeinsamkeiten von Sarah W. und Björn H. Die Antworten finden sich unter anderem in der Pulitzer-Preis verdächtigen Samstagausgabe der sogenannten Heimatzeitung Freien Presse und in den Worten von Christina Morina und Wolf Biermann. Die heißen Phase zur Landtagswahl ist eingeläutet. Ding Dong.Wo die unsichtbaren Wähler leben. ZEIT online: https://www.zeit...
2024-08-18
1h 19
Chemnitz be like
Macht bitte wieder mit
Oha. Ist es ein Hilferuf, eine Bestandsaufnahme, Fundamentalkritik oder Einladung zum Bessermachen? Prompt zur Sendungsaufzeichnung haut die Süddeutsche einen Artikel über Chemnitz raus, der uns den Atem nimmt, weil wir kurzerhand das angedachte Programm über den Haufen geworfen haben. Atemtherapeutisch begleitet, holen wir tief Luft und pusten langsam aus: Kritik tut weh, aber auch gut. Alles eine Frage der Haltung. Wer Bürgerbeteiligung ruft, muss liefern und nicht nur Fakes produzieren, auch und vielleicht gerade in Chemnitz. Daher werden rege Ideen gedropped bis hin in die Good News, um auch hier die Dinge nach vorn zu entwickeln.S...
2024-08-12
1h 15
Chemnitz be like
Eastern State of Urlaub
Urlaub ist vorbei! Der Alltag ruft und mit ihm alle schönen und unguten Dinge, die einer Würdigung bedürfen. Wir beginnen chronologisch diszipliniert, bis die einschneidenden Erlebnisse von Boris nur so aus ihm heraussprudeln und Sören versucht, Europa in Chemnitz ausfindig zu machen. Aktuelle Themen aus Chemnitz und der Welt kommen auch nicht zu kurz, ebenso wie neuerliches Pläneschmieden zu anstehenden Jubiläen und härtefallbedingten Sondersendungen.Good News: https://squirrel-news.net/de/news/monatsrueckblick-juli-welt-glucklicher-als-gedacht-weniger-autoverkehr-amp-scheidungen-muskulatur-als-medizin/Buchtipp: https://www.klett-cotta.de/produkt/anne-rabe-die-moeglichkeit-von-glueck-9783608984637-t-5465Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft beim ges...
2024-08-05
1h 41
Chemnitz be like
Es lebe die Mitte!
Was für ein vorläufiger Abschluss der ersten Staffel "Chemnitz be like". Der Geist von Rudolstadt durchdringt den Podcast heute ebenso wie die Kraft der Utopie, wie sich alles zum Guten wenden kann. Die Mitte lebt womöglich doch noch! Chemnitz kommt dabei auch nicht zu kurz. Wir geben nochmal alles, um Chemnitz seiner eigenen Ratlosigkeit mit einfachen, alten und neuen Ideen zu begegnen. Zum Schluss passt alles, heute mit riesenlangen shownotes für einen phantastischen Urlaub, für die Hörerinnen und Hörer und für uns selbst.Good News: https://squirrel-news.net/de/news/milliona...
2024-07-08
1h 23
Chemnitz be like
Das Ende ist versöhnlich
Großschirma, Washington, Essen, Paris. Alles Scheiße. Gefühlter Weltenschmerz als Ausgangspunkt der heutigen Sendung. Sören ist tief drin, obwohl doch die letzte Sendung so schön war und Gegenwarten so gegenwärtig sind. Doch selbst Boris' Alltagsgeschichten können die Dunkelheit nicht aufhellen. Nur die Good News am Ende machen Hoffnung, heute so wichtig wie nie und sogar mit neuem Jingle. Ein versöhnlicher Ausklang zur Sendung und mit guter Einstimmung in die Woche.https://www.freiepresse.de/nachrichten/sachsen/grossschirma-rolf-weigand-und-die-afd-die-neue-normalitaet-in-einer-kleinstadt-in-sachsen-artikel13429559https://squirrel-news.net/de/news/best-of-juni-25-nachrichten-ueber-fortschritte-und-loesungen-fuer-die-gesellschaft/Wir bedanken uns für die...
2024-07-01
1h 07
Chemnitz be like
Chemnitz in den Gegenwarten
Endlich mal was Schönes! Das geht dann aber selbstverständlich nur mit Gast: Wir freuen uns riesig, dass Anja Richter, Kuratorin im Museum Gunzenhauser und der "Gegenwarten II" unsere Einladung in den 26. Stock angenommen hat. Denn wir reden nicht nur über Kunst, wie wir sie sehen, sondern diskutieren auch über Relevanz und Chemnitzer Kontext. Mit viel Leichtigkeit und Freude. Wir bedanken uns bei Anja Richter für das wunderbare Gespräch und verlinken direkt zur Ausstellung: Alles zu Gegenwarten II: https://www.gegenwarten.infoWir bedanken uns für die Gastfreundschaft beim gesamten Team des Congres...
2024-06-24
1h 20
Chemnitz be like
Tausend Aufbrüche
Tausend Aufbrüche hat der Osten erlebt, Chemnitz auch, zuletzt in der großen Transformation der Wendezeit. Betroffene Menschen sind zurückgeblieben, in Chemnitz auch. Was ist aus denen eigentlich geworden und was haben die letzten Sonntag eigentlich nochmal gewählt? Ist der Osten wirklich undemokratisch? War er das je gewesen? Wir geben dem Buch von Christina Morina "Tausend Aufbrüche" in dieser Folge die Bühne, Raum und Zeit. Denn das lohnt sich, über die eigentliche Lektüre des Werkes hinaus. Rezension zu C. Morina: Tausend Aufbrüche: https://www.hsozkult.de/searching/id/reb-139006?title=c-morina-tausend-aufbrueche&recno=8&q=M...
2024-06-17
1h 24
Chemnitz be like
Es muss dunkler werden, bevor es wieder heller wird.
Wir raten bei dieser Folge zur Vorsicht. Es ist unser Wahlspecial. Es wird dunkel, es wird schrill, es wird ätzend. So ist das in der Therapie, nicht nur vergnügungssteuerpflichtig. Boris nimmt freiwillig Platz auf der Couch, Sören versucht sich derweil als Fels in der Brandung. Das kann ja was werden.Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft beim gesamten Team des Congress Hotel Chemnitz https://www.gchhotelgroup.com/de/portfolio/hotels/congress-hotel-chemnitzDie Email zum Mitwirken und Mitgestalten: chemnitz@ik.meDer Account für die DM-Slides: https://www.instagram.com/chemnitz_ff
2024-06-10
1h 14
Chemnitz be like
Viva la Grundgesetz
Nu isses soweit: Die lang versprochene Sondersendung zum Grundgesetz ist da. Wichtigste Rahmenbedingung: Unser Bezug zum Grundgesetz als vorbildlich erzogene Ostdeutsche in einem westdeutschen Land. Gänsehaut inklusive durch diverse Ausflüge ins Jahr 1949. Wie auch immer, das Fazit bleibt: Das Grundgesetz lohnt sich. Wählen auch! Denn Gesetze sind immer nur so gut, wie sie auch gelebt werden. Also Gelegenheit nutzen, am 9.6. wird Europa gewählt und Chemnitz auch!75 Jahre Grundgesetz: https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/548752/75-jahre-grundgesetz/K. Adenauer Rede v. 8. Mai 1949: https://www.konrad-adenauer.de/seite/8-mai-1949/Das Grundgesetz | Politik für Kin...
2024-06-03
1h 21
Chemnitz be like
Laber Rhabarber - Ganz weit raus.
Heut quälen wir uns richtig rein in eine neue Podcast-Folge. Viel Laberei am Anfang, Chemnitz-Zeugs mit ordentlichen Portionen an good news dazwischen und "Nach den Sternen greifen" am Ende. Nicht zum Aushalten, von der Zenti über den 26. Stock ins Universum und zurück, ganz ohne ÖPNV an den Baustellen dieser Stadt eiskalt vorbei.Good News: https://squirrel-news.net/de/news/verkehrswende-spart-geld-ki-gegen-pestizide-stellenportal-fuer-muetter/Best News: https://www.heise.de/news/Nach-der-geglueckten-Reparatur-Voyager-1-schickt-jetzt-wieder-Forschungsdaten-9730491.htmlWir bedanken uns für die Gastfreundschaft beim gesamten Team des Congress Hotel Chemnitz https://www.gchhotelgroup.com/de/portfolio/hotels/congress-hotel-chemnitz
2024-05-27
1h 19
Chemnitz be like
Neue Rituale - Die aktuelle Stunde
Unruhige Zeiten brauchen neue Rituale. Unser Ausgangspunkt diesmal war das Kleingartenvergnügen von Boris. Normalerweise führt einen dann der Weg ins nächste Biosphärenreservat, in unserem Fall aber direkt in die denkwürdige, letzte Stadtratssitzung zum Ende der aktuellen Legislaturperiode. Wir konnten uns einer gewissen Erwartungshaltung nicht entziehen und haben vor allem den Fraktionserklärungen gelauscht. Wir haben Erwartbares gehört und Grundsätzliches vermisst. Doch bevor wir da falsch abbiegen und uns in Konjunktive verstricken, gibts von uns eine konkrete Idee zum politischen Umgang und Miteinander in und für Chemnitz. Kostenlos und unverblümt unter Verzicht auf alle a...
2024-05-20
1h 09
Chemnitz be like
Wir wollen nicht mehr traurig sein.
Wir wünschen uns mehr Optimismus in der Stadt und fragen uns gleichzeitig, unter welchen Bedingungen dieser am besten gedeihen kann. Wie von Zauberhand kommen wir vom hundertsten ins Tausendste und fragen uns, was eigentlich unsere Uni gerade so treibt, ob die Kommunalpolitik jemals Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen hatte und wann das nächste Highlight made in Chemnitz in die Forschungsdatenbank der Welt hochgeladen und dann mit Freude durch die Öffentlichkeit gejagt wird. ZEIT-Artikel vom 10. Mai zu Alphafold 3 "Endlich eine KI, die wirklich hilft" https://www.zeit.de/digital/2024-05/alphafold-google-kuenstliche-intelligenz-molekuele-dnaDas Interview mit Hubertus Meyer-Burckhardt: htt...
2024-05-13
1h 16
Chemnitz be like
Ignoranz ist keine Legacy
Es muss schön sein für unsere Gäste. Da stört doch dieser Alltagsrassismus nur. Wenn Busfahrer Ausweise nach Herkunft kontrollieren, wenn Wahlhelfer attackiert werden und Fremdsprache Menschen zum Angriffsziel macht. Dann ist Tourismus nicht nur keine Antwort, sondern im Sinne von Gastfreundschaft absurd. Sei ein Mensch! Mensch, Chemnitz.Der vergessene Link aus der vergangenen Woche: https://m.youtube.com/watch?v=jXDa0tyt894 - Marcel Reif bei der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus im Bundestag am 31.01.24Das Angebot der Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (CW)"Wie Neue...
2024-05-06
1h 04
Chemnitz be like
Opfern helfen, Täter überführen, Mensch bleiben.
Heute wieder mal mit Gast für die nötige Faktenbasis zum Tatbestand rechter Gewalt in Chemnitz. Gar nicht so einfach, da nicht zu verzweifeln, vor allem, wenn es konkret wird, wie sich eklige Fremdenfeindlichkeit im Alltag breitmacht. Chemnitz hat da definitiv ein Problem! Wir gehen mit wertvollen Erkenntnissen und revidierten Missverständnissen nach Hause und bleiben gern Mensch.Mehr Informationen zum RAA Sachsen und zur Arbeit unseres Gaste André Löscher und seiner Kolleg:innen: https://www.raa-sachsen.de/ Mobile Beratung des Kulturbüros Sachsen: https://kulturbuero-sachsen.de/arbeitsbereiche/mobile-beratung/Wir bedanken uns für di...
2024-04-29
1h 12
Chemnitz be like
Nazis und andere Affen
Die Stadt ist voll: Die touristische Welt ist zu Gast in Chemnitz. Reiseeinkäufer und Presse geben sich die Klinke in die Hand. Wir allerdings suchen immer noch die richtige Willkommenskultur und die öffentliche Reaktion auf´s NSU-Dokumentationszentrum. Die guten Nachrichten: Thüringen bekommt Hilfe beim Organisieren des demokratischen Widerstands. Ladet euch das Policy Paper runter Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft beim Congress Hotel Chemnitz https://www.gchhotelgroup.com/de/portfolio/hotels/congress-hotel-chemnitz Die Email zum Mitwirken und Mitgestalten: chemnitz@ik.me Der Account für die DM-Slides: https://www.in...
2024-04-22
1h 03
Chemnitz be like
Perspektiven in Moll
Dunkle Wolken, schwere Themen: Was bleibt von der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025? Und wir müssen über Nazis reden. Müssen wir? Nach einer aufregenden Woche seit unserer ersten Sendung freuen wir uns über unerwartet großes Feedback und sortieren die erste Kritik. Wir blicken mit Zuversicht auf die Zukunft und landen heute doch schnell bei schweren Themen. Weil wir mit dem Thema Großschirma und Volkmar Schreiter auch das Thema Suizid und Selbstgefährdung berührt haben, möchten wir gern diesen Hinweis veröffentlichen: Hilfe und Unterstützung bei Selbstmordgedanken Falls Sie u...
2024-04-15
1h 03
Chemnitz be like
26. Stock
Premiere über den Dächern der Stadt: Wir haben erbarmungslose 102 Minuten zum Auftakt abgeliefert. Viel Grundsätzliches, vielversprechende Rituale und erstes Antesten von Herzensthemen. Plus Gast, und das schon in der ersten Sendung. Chemnitz be like neugierig. Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft beim Congresshotel Chemnitz https://www.gchhotelgroup.com/de/portfolio/hotels/congress-hotel-chemnitz Und wie versprochen, die Email zum Mitwirken und Mitgestalten: chemnitz@ik.me
2024-04-08
1h 42
ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ
PODCAST #29 - EPR Status Quo #01: Das Friedensfahrt Update mit Kai Winkler & Sören Uhle (CWE)
Die INTERNATIONALE FRIEDENSFAHRT, auch Course de la Paix genannt, war das meistbeachtete Amateurradsport-Event hinter dem Eisernen Vorhang. Zu ihren Höhepunkten wurde es sogar mit der berühmten Tour de France verglichen. Erstmals ausgetragen im Jahr 1952, führte sie jährlich quer durch Osteuropa und nutzte dabei Chemnitz bzw. damals Karl-Marx-Stadt mehrfach als Etappenort. Sie sollte mit dem völkerverbindendem Sport den Spannungen des KaltenKrieges ein friedliches Zeichen entgegen setzen. 2006 wurde sie in dieser Form letztmalig ausgetragen. Den ersten Grundstein für eine „FRIEDENSFAHRT RELOADED“ hat Kai Winkler und sein Team bereits in der Bewerbungsphase zur europäis...
2023-05-01
1h 15
ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ
PODCAST #17 - Kulturhauptstadt! Was nun? Im Gespräch mit Sören Uhle von der CWE Chemnitz
Wir ihr wisst, habe ich mich in den letzten Monaten mit vielen spannenden Gesprächspartnern über den Weg zur Kulturhauptstadt 2025 unterhalten. Einer der von Anfang dabei war und besonders im Endspurt eine entscheidende Rolle gespielt und für den Titel mitgekämpft hat, ist Sören Uhle von der CWE (Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungs GmbH). Wie ich im Gespräch erfahren habe, gipfelte sein Engagement in einem Tattoo, dass Sören seit Oktober 2020 und nun auf Lebenszeit tragen wird. Das Motto der Chemnitz 2025 Bewerbung C THE UNSEEN hat er sich kurz vor der Jury Entscheidung auf den Oberarm tätowieren l...
2020-11-21
1h 14