podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sowie Radio
Shows
Viertelpause
Insights von den Länderspielen der Jugend, der Meisterwoche von HTHC und Krefeld sowie Vorschau auf Pro League, 2. Liga und Regio!
Wir haben Stimmen gesammelt! Es melden sich Jan Henseler und Tobias Jordan von den Jugend-Nationalmannschaften, sowie Rosa Krüger und Joshua Onyekwue Nnaji von den Meisterfeiern aus Hamburg und Krefeld. Dazu gibt es eine Vorschau auf die Entscheidungen in der 2. Bundesliga und den Regionalligen sowie obendrein ein kurzer Ausblick auf die Pro League für HONAMAS und DANAS. Viel Spaß mit dieser Folge!Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürl...
2025-06-12
53 min
#Onlinegeister
🖌 Infografiken erstellen mit draw.io & Co. | Nr. 108
In dieser Episode der Onlinegeister beschäftigen wir uns mit der Bedeutung von Infografiken in der digitalen Kommunikationslandschaft. Wir beleuchten die historische Entwicklung dieser visuellen Darstellungen und deren wachsende Relevanz für Unternehmen, um Interaktionen zu steigern und komplexe Inhalte zu vereinfachen. Darüber hinaus stellen wir die Software Draw.io vor, die es Nutzern ermöglicht, mühelos Infografiken und Diagramme zu erstellen. Wir erläutern die Funktionen dieser kostenlosen Plattform und zeigen, wie sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann, einschließlich Bildung und Zusammenarbeit. Zudem laden wir die Zuhörer ein, kreativ zu werden und eigene Infograf...
2025-05-22
23 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
🖌 Infografiken erstellen mit draw.io & Co. | Nr. 108
In dieser Episode der Onlinegeister beschäftigen wir uns mit der Bedeutung von Infografiken in der digitalen Kommunikationslandschaft. Wir beleuchten die historische Entwicklung dieser visuellen Darstellungen und deren wachsende Relevanz für Unternehmen, um Interaktionen zu steigern und komplexe Inhalte zu vereinfachen. Darüber hinaus stellen wir die Software Draw.io vor, die es Nutzern ermöglicht, mühelos Infografiken und Diagramme zu erstellen. Wir erläutern die Funktionen dieser kostenlosen Plattform und zeigen, wie sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann, einschließlich Bildung und Zusammenarbeit. Zudem laden wir die Zuhörer ein, kreativ zu werden und eigene Infograf...
2025-05-22
23 min
#Onlinegeister
✒️ Digitale Signaturen | Nr. 107
In dieser Episode befassen wir uns mit dem Thema digitale Signaturen und deren wachsende Relevanz in der modernen Vertragswelt. Gemeinsam mit Tristan Berle und Christian Alner analysieren wir die Herausforderungen und Vorteile der Implementierung digitaler Unterschriften, insbesondere in Zeiten der Digitalisierung. Wir klären die rechtlichen Rahmenbedingungen, angefangen beim Signaturgesetz bis hin zur EU-Verordnung EIDAS, und erläutern verschiedene Arten von Unterschriftsformen sowie deren praktische Anwendung in Unternehmen. Zudem betrachten wir, wie digitale Signaturen Prozesse vereinfachen können und welche Softwarelösungen zur Verfügung stehen. Abschließend diskutieren wir die Zukunft digitaler Vertragsabschlüsse und die Rolle von Smart C...
2025-04-24
31 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
✒️ Digitale Signaturen | Nr. 107
In dieser Episode befassen wir uns mit dem Thema digitale Signaturen und deren wachsende Relevanz in der modernen Vertragswelt. Gemeinsam mit Tristan Berle und Christian Alner analysieren wir die Herausforderungen und Vorteile der Implementierung digitaler Unterschriften, insbesondere in Zeiten der Digitalisierung. Wir klären die rechtlichen Rahmenbedingungen, angefangen beim Signaturgesetz bis hin zur EU-Verordnung EIDAS, und erläutern verschiedene Arten von Unterschriftsformen sowie deren praktische Anwendung in Unternehmen. Zudem betrachten wir, wie digitale Signaturen Prozesse vereinfachen können und welche Softwarelösungen zur Verfügung stehen. Abschließend diskutieren wir die Zukunft digitaler Vertragsabschlüsse und die Rolle von Smart C...
2025-04-24
31 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
📊 Social Media Universum 2025 | Nr. 105
In dieser Episode diskutieren wir den aktuellen Stand der sozialen Medien in Deutschland und im DACH-Raum, basierend auf der Infografik „Social Media Universum“. Wir reflektieren über die Auswirkungen des Digital Service Act der EU auf große Plattformen und analysieren die Dominanz von Meta-Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp. Zudem beleuchten wir die Entwicklung neuer Plattformen und deren Wettbewerbsfaktoren, insbesondere im Hinblick auf Twitter (nun X) und den Exodus der Nutzer zu Alternativen wie Mastodon und Bluesky. Abschließend präsentieren wir die wichtigsten Statistiken und Erkenntnisse zur Reichweite und Relevanz der sozialen Medien im Jahr 2025. Kompakt in 2 Min...
2025-02-27
28 min
#Onlinegeister
📊 Social Media Universum 2025 | Nr. 105
In dieser Episode diskutieren wir den aktuellen Stand der sozialen Medien in Deutschland und im DACH-Raum, basierend auf der Infografik „Social Media Universum“. Wir reflektieren über die Auswirkungen des Digital Service Act der EU auf große Plattformen und analysieren die Dominanz von Meta-Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp. Zudem beleuchten wir die Entwicklung neuer Plattformen und deren Wettbewerbsfaktoren, insbesondere im Hinblick auf Twitter (nun X) und den Exodus der Nutzer zu Alternativen wie Mastodon und Bluesky. Abschließend präsentieren wir die wichtigsten Statistiken und Erkenntnisse zur Reichweite und Relevanz der sozialen Medien im Jahr 2025. Kompakt in 2 Min...
2025-02-27
28 min
#Onlinegeister
KI-Agenten und KI beim Dating … | Nr. 105 (Briefing)
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Briefing-Themen & Kapitelmarken 0:20 Einführung in die KI-Welt 1:16 KI-Agenten und ihre Funktionen 2:44 Open AI und die China-Debatte 4:03 Homeoffice und Jobangebote 5:14 KI in Datingplattformen 5:32 Feedback der Hörer 7:05 Musi...
2025-02-27
10 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
KI-Agenten und KI beim Dating … | Nr. 105 (Briefing)
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Briefing-Themen & Kapitelmarken 0:20 Einführung in die KI-Welt 1:16 KI-Agenten und ihre Funktionen 2:44 Open AI und die China-Debatte 4:03 Homeoffice und Jobangebote 5:14 KI in Datingplattformen 5:32 Feedback der Hörer 7:05 Musi...
2025-02-27
10 min
#Onlinegeister
Digitale Souveränität: Trump ist Präsident – bring deine Daten in Sicherheit | Nr. 104
In dieser Episode beleuchten wir das Thema digitale Souveränität und die Herausforderungen durch die Abhängigkeit von großen Technologieunternehmen, besonders im Kontext von Donald Trumps Präsidentschaft. Wir diskutieren die negativen Auswirkungen dieser Abhängigkeiten auf deutsche Unternehmen und die Dominanz amerikanischer Anbieter wie Microsoft, Amazon und Google. Zudem zu den Bewegungen hin zu Open-Source-Lösungen und selbständigen IT-Infrastrukturen, um diese Abhängigkeiten zu überwinden. Die Episode ist ein Aufruf, sich aktiv mit digitalen Unabhängigkeit auseinanderzusetzen und alternative Lösungen zu prüfen. Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Them...
2025-02-26
25 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
Digitale Souveränität: Trump ist Präsident – bring deine Daten in Sicherheit | Nr. 104
In dieser Episode beleuchten wir das Thema digitale Souveränität und die Herausforderungen durch die Abhängigkeit von großen Technologieunternehmen, besonders im Kontext von Donald Trumps Präsidentschaft. Wir diskutieren die negativen Auswirkungen dieser Abhängigkeiten auf deutsche Unternehmen und die Dominanz amerikanischer Anbieter wie Microsoft, Amazon und Google. Zudem zu den Bewegungen hin zu Open-Source-Lösungen und selbständigen IT-Infrastrukturen, um diese Abhängigkeiten zu überwinden. Die Episode ist ein Aufruf, sich aktiv mit digitalen Unabhängigkeit auseinanderzusetzen und alternative Lösungen zu prüfen. Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Them...
2025-02-26
25 min
#Onlinegeister
Das Internet Archive – unser digitales Gedächtnis | Nr. 103
Meta kontrolliert mit Facebook, Instagram und WhatsApp drei der wichtigsten Kommunikationsplattformen der Welt, auch Threads gewinnt an Bedeutung. Zuckerbergs Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen. Was will Meta also? Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonnieren! Kapitelmarken [entfallen] Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (nächstes Mal) Für d...
2025-02-24
32 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
Das Internet Archive – unser digitales Gedächtnis | Nr. 103
Meta kontrolliert mit Facebook, Instagram und WhatsApp drei der wichtigsten Kommunikationsplattformen der Welt, auch Threads gewinnt an Bedeutung. Zuckerbergs Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen. Was will Meta also? Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonnieren! Kapitelmarken [entfallen] Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (nächstes Mal) Für d...
2025-02-24
32 min
#Onlinegeister
Wie Facebook seine Zielgruppe ändert | Nr. 102
Meta kontrolliert mit Facebook, Instagram und WhatsApp drei der wichtigsten Kommunikationsplattformen der Welt, auch Threads gewinnt an Bedeutung. Zuckerbergs Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen. Was will Meta also? Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonnieren! Kapitelmarken [entfallen] Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (nächstes Mal) Für d...
2024-11-28
33 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
Wie Facebook seine Zielgruppe ändert | Nr. 102
Meta kontrolliert mit Facebook, Instagram und WhatsApp drei der wichtigsten Kommunikationsplattformen der Welt, auch Threads gewinnt an Bedeutung. Zuckerbergs Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen. Was will Meta also? Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonnieren! Kapitelmarken [entfallen] Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (nächstes Mal) Für d...
2024-11-28
33 min
#Onlinegeister
In TikTok jetzt bei Amazon shoppen | Briefing Nr. 101
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Briefing-Themen & Kapitelmarken 0:21 Willkommen bei Onlinegeistern2:09 Amazon und TikTok: Eine neue Partnerschaft4:01 Probleme mit Social Media? Bundesnetzagentur hilft7:51 Rückmeldung und Feedback von Hörern13:03 Sprachnachrichten und nächste Themen In...
2024-10-24
15 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
In TikTok jetzt bei Amazon shoppen | Briefing Nr. 101
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Briefing-Themen & Kapitelmarken 0:21 Willkommen bei Onlinegeistern2:09 Amazon und TikTok: Eine neue Partnerschaft4:01 Probleme mit Social Media? Bundesnetzagentur hilft7:51 Rückmeldung und Feedback von Hörern13:03 Sprachnachrichten und nächste Themen In...
2024-10-24
15 min
TALK ABOUT DOGS
Dies und Das #8 sowie Allein bleiben Teil 3
Dies und Das #8 sowie Allein bleiben Teil 3 Hunde sind Gesellschaftstiere und lieben es, Ihr Herrchen und Ihr Frauchen immer in der Nähe zu haben. Es gibt auch Zeiten, wo die Hunde allein bleiben müssen. Damit die Probleme nicht losgehen, wollen wir Dir mit der Serie „Alleine bleiben“ behilflich sein. Damit nicht gebellt, geheult, gekratzt und das Mobiliar angenagt wird. Allein bleiben kann jeder Hund lernen. TALK ABOUT DOGS erklärt Dir, wie man seinen Hund daran gewöhnt, und gibt Rat bei Problemen. Ab Juni 2024 auch als kostenpflichtiges Online-Coaching. Was den Podcast so anders m...
2024-09-03
21 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
🧵 Instagram Threads | Nr. 99
In dieser Folge diskutieren die Onlinegeister über Instagram Threads als Konkurrenz zu Twitter und seine Rolle im Online-Marketing und Businessmanagement. Sie untersuchen Funktionalitäten, Benutzeroberfläche und Benutzererlebnis der Plattform im Vergleich zu anderen sozialen Medien. Die Episode endet mit Shoutouts, Infografiken und Musikempfehlungen. Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonnieren! Kapitelmarken 0:00 Instagrams Frats: Bevor die Sendung losgeht0:41 Start der Sendung: Heute geht es um Instagram Freds1:40 Onlinegei...
2024-08-22
27 min
#Onlinegeister
🧵 Instagram Threads | Nr. 99
In dieser Folge diskutieren die Onlinegeister über Instagram Threads als Konkurrenz zu Twitter und seine Rolle im Online-Marketing und Businessmanagement. Sie untersuchen Funktionalitäten, Benutzeroberfläche und Benutzererlebnis der Plattform im Vergleich zu anderen sozialen Medien. Die Episode endet mit Shoutouts, Infografiken und Musikempfehlungen. Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonnieren! Kapitelmarken 0:00 Instagrams Frats: Bevor die Sendung losgeht0:41 Start der Sendung: Heute geht es um Instagram Freds1:40 Onlinegei...
2024-08-22
27 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
Wie verdienen YouTuber ihr Geld? | Briefing Nr. 98
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Briefing-Themen 0:04 Wie verdienen YouTuber und Co ihr Geld?1:10 Einkommensquellen von Content-Creatorn2:10 Einnahmen durch Affiliate-Links und Plattformen3:37 Merchandising und andere Einnahmequellen5:37 Verkauf von „be real“ an Voodoo7:15 Apple Intelligence und Open A...
2024-07-25
11 min
#Onlinegeister
Wie verdienen YouTuber ihr Geld? | Briefing Nr. 98
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Briefing-Themen 0:04 Wie verdienen YouTuber und Co ihr Geld?1:10 Einkommensquellen von Content-Creatorn2:10 Einnahmen durch Affiliate-Links und Plattformen3:37 Merchandising und andere Einnahmequellen5:37 Verkauf von „be real“ an Voodoo7:15 Apple Intelligence und Open A...
2024-07-25
11 min
#Onlinegeister
🔑 SSO | Nr. 98
In dieser Folge sprechen wir über die Vor- und Nachteile von Single Sign-On (SSO) und diskutieren seine Anwendung in Unternehmen und privat. Wir erläutern die Funktionsweise von SSO und betonen die Bedeutung sicherer Praktiken wie einzigartiger Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Zudem beleuchten wir Alternativen zu bekannten SSO-Anbietern und wie man eigene SSO-Systeme aufbauen kann. Es ist entscheidend, die Risiken von SSO zu verstehen, um die Sicherheit und Privatsphäre zu gewährleisten. Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonni...
2024-07-25
28 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
🔑 SSO | Nr. 98
In dieser Folge sprechen wir über die Vor- und Nachteile von Single Sign-On (SSO) und diskutieren seine Anwendung in Unternehmen und privat. Wir erläutern die Funktionsweise von SSO und betonen die Bedeutung sicherer Praktiken wie einzigartiger Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Zudem beleuchten wir Alternativen zu bekannten SSO-Anbietern und wie man eigene SSO-Systeme aufbauen kann. Es ist entscheidend, die Risiken von SSO zu verstehen, um die Sicherheit und Privatsphäre zu gewährleisten. Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonni...
2024-07-25
28 min
#Onlinegeister
📎 Scrum / Scrumban | Nr. 97
In dieser Podcast-Episode diskutieren Tristan und Christian das Thema Scrum. Sie erklären die Herkunft dieser Methode aus der Softwareentwicklungswelt und betonen die drei Prinzipien: Transparenz, Überprüfbarkeit und Anpassung. Die Sprecher gehen auf die verschiedenen Rollen bei Scrum ein, darunter Product Owner, Entwicklungsteam und Scrum Master, sowie die wichtigen Artefakte. Sie unterstreichen die Selbstorganisation des Teams und die Bedeutung inkrementeller Arbeit. Zudem werden die verschiedenen Ereignisse im Scrum-Prozess erläutert, wie Kick-off, Daily Scrums, Sprintreview und Sprintretrospektive. Abschließend zeigen sie anhand persönlicher Beispiele auf, wie Scrum bei unvorhergesehenen Situationen von Nutzen sein kann und betonen die Vortei...
2024-06-27
28 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
📎 Scrum / Scrumban | Nr. 97
In dieser Podcast-Episode diskutieren Tristan und Christian das Thema Scrum. Sie erklären die Herkunft dieser Methode aus der Softwareentwicklungswelt und betonen die drei Prinzipien: Transparenz, Überprüfbarkeit und Anpassung. Die Sprecher gehen auf die verschiedenen Rollen bei Scrum ein, darunter Product Owner, Entwicklungsteam und Scrum Master, sowie die wichtigen Artefakte. Sie unterstreichen die Selbstorganisation des Teams und die Bedeutung inkrementeller Arbeit. Zudem werden die verschiedenen Ereignisse im Scrum-Prozess erläutert, wie Kick-off, Daily Scrums, Sprintreview und Sprintretrospektive. Abschließend zeigen sie anhand persönlicher Beispiele auf, wie Scrum bei unvorhergesehenen Situationen von Nutzen sein kann und betonen die Vortei...
2024-06-27
28 min
#Onlinegeister
☁️ Unser Exklusiv-Interview mit dem Nextcloud CEO! | Nr. 96
In dieser Folge von Online-Geister dreht sich alles um Nextcloud und das Interview mit dem CEO. Es wird die Wichtigkeit von Nextcloud im Vergleich zu Dropbox und Google Drive erläutert, da es sich um eine Open-Source-Software handelt. Die größte Nextcloud-Instanz läuft bei der deutschen Telekom mit 2,2 Millionen Nutzern und 7,2 Petabyte an Daten. Verschiedene Kunden wie Bildungseinrichtungen und öffentliche Verwaltungen werden erwähnt. Die Datenschutzfunktionen von Nextcloud gemäß DSGVO und die Offenheit für App-Entwicklung werden betont. Der CEO gibt Einblicke in die Motivation hinter Nextcloud und die Geschichte der Softwareentwicklung. Die DSGVO-Kompatibilität von Nextcloud als deutsche A...
2024-05-23
27 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
☁️ Unser Exklusiv-Interview mit dem Nextcloud CEO! | Nr. 96
In dieser Folge von Online-Geister dreht sich alles um Nextcloud und das Interview mit dem CEO. Es wird die Wichtigkeit von Nextcloud im Vergleich zu Dropbox und Google Drive erläutert, da es sich um eine Open-Source-Software handelt. Die größte Nextcloud-Instanz läuft bei der deutschen Telekom mit 2,2 Millionen Nutzern und 7,2 Petabyte an Daten. Verschiedene Kunden wie Bildungseinrichtungen und öffentliche Verwaltungen werden erwähnt. Die Datenschutzfunktionen von Nextcloud gemäß DSGVO und die Offenheit für App-Entwicklung werden betont. Der CEO gibt Einblicke in die Motivation hinter Nextcloud und die Geschichte der Softwareentwicklung. Die DSGVO-Kompatibilität von Nextcloud als deutsche A...
2024-05-23
27 min
#Onlinegeister
🔔 SaaS – Wie gut ist Software as a Service? | Nr. 95
In diese Folge diskutieren wir die Veränderungen, die SaaS-Modelle in der Softwarenutzung für Unternehmen und Einzelpersonen hervorrufen. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von SaaS, verschiedene Arten wie PaaS und IaaS, ethische Fragen wie Click-Worker-Ausbeutung und betonen faire Geschäftspraktiken sowie Innovation in der SaaS-Branche. Zum Schluss teilen wir Tipps zur Nutzung von SaaS-Modellen und laden zur Teilnahme an der Onlinegeister-Community ein. Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier...
2024-04-25
34 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
🔔 SaaS – Wie gut ist Software as a Service? | Nr. 95
In diese Folge diskutieren wir die Veränderungen, die SaaS-Modelle in der Softwarenutzung für Unternehmen und Einzelpersonen hervorrufen. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von SaaS, verschiedene Arten wie PaaS und IaaS, ethische Fragen wie Click-Worker-Ausbeutung und betonen faire Geschäftspraktiken sowie Innovation in der SaaS-Branche. Zum Schluss teilen wir Tipps zur Nutzung von SaaS-Modellen und laden zur Teilnahme an der Onlinegeister-Community ein. Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier...
2024-04-25
34 min
#Onlinegeister
🎦 Text-to-Video-KI: Sora | Nr. 94
Von Text zu Film in Sekundenschnelle: Revolutioniert Sora von OpenAI die Videoerstellung? Dieser Podcast ergründet die Funktionsweise von Sora und beleuchtet dessen Potenzial. Wir diskutieren die zugrundeliegende Technologie, analysieren aktuelle Anwendungsfälle und wagen einen Blick in die Zukunft der KI-gestützten Videoerstellung. Kann Sora traditionelle Produktionsmethoden revolutionieren? Ist die Zukunft des Films textbasiert? Erfahre, wie künstliche Intelligenz die Art und Weise verändert, wie wir Videos erstellen. Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei...
2024-03-28
34 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
🎦 Text-to-Video-KI: Sora | Nr. 94
Von Text zu Film in Sekundenschnelle: Revolutioniert Sora von OpenAI die Videoerstellung? Dieser Podcast ergründet die Funktionsweise von Sora und beleuchtet dessen Potenzial. Wir diskutieren die zugrundeliegende Technologie, analysieren aktuelle Anwendungsfälle und wagen einen Blick in die Zukunft der KI-gestützten Videoerstellung. Kann Sora traditionelle Produktionsmethoden revolutionieren? Ist die Zukunft des Films textbasiert? Erfahre, wie künstliche Intelligenz die Art und Weise verändert, wie wir Videos erstellen. Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei...
2024-03-28
34 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
⚙️ Prompt Engineering | Nr. 93
Stell dir vor, du flüsterst einem Sprachmodell den perfekten Satz zu und es schreibt dir im Handumdrehen den Roman deines Lebens – das ist die Macht von Prompt Engineering! Wir lüften das Geheimnis erfolgreicher Eingabeaufforderungen für große Sprachmodelle. Tauche ein in die faszinierende Welt der Sprachsteuerung und entdecke ungeahnte Möglichkeiten mit KI! Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de Für die Sendung...
2024-02-22
35 min
#Onlinegeister
⚙️ Prompt Engineering | Nr. 93
Stell dir vor, du flüsterst einem Sprachmodell den perfekten Satz zu und es schreibt dir im Handumdrehen den Roman deines Lebens – das ist die Macht von Prompt Engineering! Wir lüften das Geheimnis erfolgreicher Eingabeaufforderungen für große Sprachmodelle. Tauche ein in die faszinierende Welt der Sprachsteuerung und entdecke ungeahnte Möglichkeiten mit KI! Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de Für die Sendung...
2024-02-22
35 min
#Onlinegeister
Social Media Trends 2024 | Nr. 92
Welche Entwicklungen prägen die sozialen Medien im kommenden Jahr? Von aufstrebenden Plattformen bis zu neuen Interaktionsformen, wir werfen einen spannenden Blick auf die Trends, die unsere digitale Kommunikation in der nahen Zukunft gestalten werden. Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de Für die Sendung haben wir recherchiert und Zahlen sowie Eckdaten ermittelt, auseinandergenommen und einen Fachbeitrag erstellt. Aus den Erkenntnissen und der Auswertung zum...
2024-01-25
30 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
Social Media Trends 2024 | Nr. 92
Welche Entwicklungen prägen die sozialen Medien im kommenden Jahr? Von aufstrebenden Plattformen bis zu neuen Interaktionsformen, wir werfen einen spannenden Blick auf die Trends, die unsere digitale Kommunikation in der nahen Zukunft gestalten werden. Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de Für die Sendung haben wir recherchiert und Zahlen sowie Eckdaten ermittelt, auseinandergenommen und einen Fachbeitrag erstellt. Aus den Erkenntnissen und der Auswertung zum...
2024-01-25
30 min
Peace Matters - A Podcast on Contemporary Geopolitics and International Relations
Nuklearwaffen im Fokus: Zwischen Atomwaffensperr- sowie Atomwaffenverbotsvertrag und neuer Aufrüstung. Jovin & Hajnoczi
Aufgezeichnet am 3 März 2023 in Kooperation mit Ponto In dieser Episode sprechen wir darüber, welche Bedeutung und Wirkung der Atomwaffensperrvertrag sowie der Atomwaffenverbotsvertrag heute haben, sowie inwiefern der Ukraine-Krieg in diesem Zusammenhang neue Fragen aufwirft und die internationale Gemeinschaft vor neue Herausforderungen stellt. Gäste: Rebecca Jovin ist seit 2019 im Büro der Vereinten Nationen für Abrüstungsfragen (UNODA) tätig, zunächst als Sonderberaterin der Hohen Repräsentantin für Abrüstungsfragen in New York und seit Februar 2022 als Leiterin des UNODA-Büros Wien. Rebecca ist seit 2008 UN-Mitarbeiterin, wo sie in verschiedene Rollen in UN-Friedensmissionen im Feld sowie i...
2024-01-24
55 min
sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 141 Heimsieg gegen Duisburg sowie vor den Duellen gegen Lübeck und Sandhausen
Send us a textNach einer Folge Pause übernimmt Jan wieder die Moderatorenrolle und empfängt stattdessen Christian als seinen Gast. Hinzu kommen mit Thomas und Flo zwei weitere Löwen, die am Samstag beim Heimsieg gegen den MSV Duisburg live dabei waren. Außerdem geht es im Talk 141 um die bevorstehenden Duelle mit dem VfB Lübeck sowie dem SV Sandhausen.Debüt von Giannikis: Heimsieg gegen DuisburgEinen tollen Einstand erlebte der neue Trainer Argirios Giannikis beim klaren 4:1-Heimsieg gegen den MSV Duisburg am zurückliegenden Samstag. Morris Schröter mit...
2024-01-21
1h 09
Datenschutz Archive — #Onlinegeister
Paid Social Media | Nr. 91
Social Media im Abofieber – Die neue Ära der Plattformen mit kostenpflichtigen Mitgliedschaften. Welche Auswirkungen hat der Wandel zu Abo-Modellen auf unsere Online-Interaktionen? In dieser Folge beleuchten wir, wie Plattformen versuchen, in der Abowelt Fuß zu fassen, und diskutieren die Chancen und Herausforderungen dieser bahnbrechenden Entwicklung. Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (folgt) Für die Sendung haben wir recherchiert und Zahlen sowie Eckdaten ermittelt, auseinand...
2023-12-28
31 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
Paid Social Media | Nr. 91
Social Media im Abofieber – Die neue Ära der Plattformen mit kostenpflichtigen Mitgliedschaften. Welche Auswirkungen hat der Wandel zu Abo-Modellen auf unsere Online-Interaktionen? In dieser Folge beleuchten wir, wie Plattformen versuchen, in der Abowelt Fuß zu fassen, und diskutieren die Chancen und Herausforderungen dieser bahnbrechenden Entwicklung. Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (folgt) Für die Sendung haben wir recherchiert und Zahlen sowie Eckdaten ermittelt, ausein...
2023-12-28
31 min
#Onlinegeister
Paid Social Media | Nr. 91
Social Media im Abofieber – Die neue Ära der Plattformen mit kostenpflichtigen Mitgliedschaften. Welche Auswirkungen hat der Wandel zu Abo-Modellen auf unsere Online-Interaktionen? In dieser Folge beleuchten wir, wie Plattformen versuchen, in der Abowelt Fuß zu fassen, und diskutieren die Chancen und Herausforderungen dieser bahnbrechenden Entwicklung. Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (folgt) Für die Sendung haben wir recherchiert und Zahlen sowie Eckdaten ermittelt, ausein...
2023-12-28
31 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
🌬️ Bluesky | Nr. 90
Bist du bereit für eine neue Twitter-Erfahrung? Dann entdecke Bluesky. Eine dezentrale Social-Media-Plattform, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Probleme von Twitter zu lösen. In diesem Podcast erfährst du alles über Bluesky, von den Grundlagen bis zu den neuesten Entwicklungen. Doch ist es wirklich eine dezentrale Social-Media-Plattform? Haben wir mehr Freiheit und Kontrolle über unsere Daten? Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (folgt) Für...
2023-11-23
24 min
#Onlinegeister
🌬️ Bluesky | Nr. 90
Bist du bereit für eine neue Twitter-Erfahrung? Dann entdecke Bluesky. Eine dezentrale Social-Media-Plattform, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Probleme von Twitter zu lösen. In diesem Podcast erfährst du alles über Bluesky, von den Grundlagen bis zu den neuesten Entwicklungen. Doch ist es wirklich eine dezentrale Social-Media-Plattform? Haben wir mehr Freiheit und Kontrolle über unsere Daten? Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (folgt) Für...
2023-11-23
24 min
Datenschutz Archive — #Onlinegeister
🌬️ Bluesky | Nr. 90
Bist du bereit für eine neue Twitter-Erfahrung? Dann entdecke Bluesky. Eine dezentrale Social-Media-Plattform, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Probleme von Twitter zu lösen. In diesem Podcast erfährst du alles über Bluesky, von den Grundlagen bis zu den neuesten Entwicklungen. Doch ist es wirklich eine dezentrale Social-Media-Plattform? Haben wir mehr Freiheit und Kontrolle über unsere Daten? Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (folgt) Für...
2023-11-23
24 min
Get Latest Full Audiobooks in Literature, Short Stories
[German] - Robert Louis Stevenson: Die große Hörbuch Box.: Bibliothek der Klassiker: Die Schatzinsel, Dr. Jekyll & Mr. Hyde - sowie viele Kurzgeschichten by Robert Louis Stevenson
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/683703to listen full audiobooks. Title: [German] - Robert Louis Stevenson: Die große Hörbuch Box.: Bibliothek der Klassiker: Die Schatzinsel, Dr. Jekyll & Mr. Hyde - sowie viele Kurzgeschichten Author: Robert Louis Stevenson Narrator: Jürgen Fritsche Format: Unabridged Audiobook Length: 17 hours 36 minutes Release date: May 26, 2023 Genres: Short Stories Publisher's Summary: Robert Louis Stevenson (1850 – 1894) wurde nicht sehr alt, doch schuf er einige der berühmtesten literarischen Figuren aller Zeiten. Long John Silver, Dr. Jekyll, Mr. Hyde – wohl jeder begeisterte Leser von Abenteuerliteratur nickt bei diesen Namen zustimmend. In dieser Box versammelt sind die Romane: Die Scha...
2023-05-26
5h 36
MEGA Radio
"Manche nannten es Putsch-Versuch" - Interview mit ANDREJ HUNKO (LINKE, Bundestag) zu: Brasilien, Russland und Ukraine-Krieg sowie internationale Ereignisse
Unser nächster Interview-Partner hat die hauchdünne Präsidentschafts-Wahl in Brasilien im Oktober 2022 persönlich als Wahlbeobachter in Augenschein nehmen können. Und erst vor wenigen Tagen war Linken-Politiker Andrej Hunko erneut in dem südamerikanischen Land --- also genau zu DEM Zeitpunkt, als die Anhänger des abgewählten Präsidenten Bolsonaro Regierungsgebäude in der Hauptstadt Brasília gestürmt hatten. Hunko ist europapolitischer Sprecher der Links-Fraktion im Bundestag sowie auch Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der OSZE sowie ebenso in der Parlamentarischen Versammlung im Europarat ak...
2023-02-02
46 min
Fleischzeit - Carnivore and more
Coach Ivy über seine Umstellung von Vegan zu Carnivore sowie über Wasserfilteersysteme
Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:www.carnivoro.de Supplemente rund um die Carnivore ErnährungMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für LandwirteMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. Ivy hat seine Gesundheit von Vegan zu Keto und schließlich zu Carnivore sehr verbessert. Bessere Konzentration, bessere Verdauung, Wegfall von Hautausschlägen, Elimination von Zucker als...
2022-06-01
1h 13
Triathlon Podcast - Das Original seit 2013
Triathlon Agegrouper Michael Rundio und Agegrouper sowie Filmregisseur Mario Zozin über den Kurzfilm "Rundio"
Aloha und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Triathlon-Podcast. Mein Name ist Marco Sommer und heute habe ich die beiden Agegrouper Triathleten Michael Rundio sowie Agegrouper und Filmregisseur Mario Zozin zu Gast im Triathlon Podcast ! Neulich ist mir ein super cooler Kurzfilm in Social Media in die Timeline gespült worden und als ich gesehen habe, dass der ehemalige Triathlon Podcast Rookie und Regisseur Mario Zozin daran beteiligt war habe ich gleich zu ihm Kontakt aufgenommen, um mehr über das Projekt zu erfahren. Mit Michael Rundio und Mario Zozin spreche ich in di...
2022-02-12
36 min
Die Podcastin
#diepodcastin über ihre Bücher: Isabel Rohner & laStaempfli über Krimitrilogie von Isabel Rohner sowie deren Hedwig Dohm-Edition & “Spuren ins Jetzt”, Rohners “50 Jahre Frauenstimmrecht”, über “Sex, Katzen und Diäten” von laStaempfli sowie deren “Trumpism”.
#diepodcastin über ihre Bücher: Isabel Rohner & laStaempfli über Krimitrilogie von Isabel Rohner sowie deren Hedwig Dohm-Edition & “Spuren ins Jetzt”, Rohners “50 Jahre Frauenstimmrecht”, über “Sex, Katzen und Diäten” von laStaempfli sowie deren “Trumpism”. In den letzten eineinhalb Jahren haben LaStämpfli und die Rohnerin immer wieder über Bücher gesprochen und Bücher von Autorinnen (historischen und zeitgenössischen) vorgestellt. Nun wollten die beiden eine Folge ihren eigenen Büchern widmen. Eigentlich – denn das Konzept schmeißen sie direkt schon zu Beginn über den Haufen, wenn sie über Nicole Seiferts “Frauen Literatur” und Mithu M. Sanyals “Identitty” sprechen und ihre Kolleginnen Maja Göpel, Hedwig Richt...
2021-11-27
00 min
Heimatgenuss und Weltwürze
So gelingt ein saftiger Schweinebraten mit krosser Kruste sowie Krautsalat klassisch und New-York-Style
Die liebe EinHornerin serviert eines der klassischsten Traditionsgerichte, die der bayerische Magen kennt: Schweinebraten mit Krautsalat und Knödel. Die Kruste so kross, dass es beim Reinbeißen kracht und das Fleisch so saftig und zart, dass eine Gabel reicht, um es zu zerteilen. Und für sie selbst ist dieses Gericht eine Offenbarung - denn normalerweise isst die EinHornerin kein Schweinefleisch. Doch beim ersten Bissen merkt sie: Ein selbstgemachter Schweinebraten mit liebevoll zubereiteten Semmelknödel begleitet von einem klassischen Krautsalat, das überzeugt selbst sie. Die Madame Maisch muss angesichts dieser Lobeshymnen schwer schlucken. Ein Schwein kommt ihr a...
2021-09-12
38 min
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
🎮 E-Sport als Vereinssport | GAMEPLAY #003
Breitensport heißt auch Freizeitsport und umfasst jeden Sport, der hauptsächlich der körperlichen Fitness, dem Ausgleich von Bewegungsmangel sowie dem Spaß am Sport dienen. Vereinssport ist hingegen jeder Sportverein, Sportvereinigung, Sportklub, dessen Ziel es ist, am Sport begeisterten Menschen Zugang zu Flächen und Sportgeräten und Gleichgesinnten zu ermöglichen. Das meint die Wikipedia zumindest. Doch kann E-Sport auch Vereinssport sein? Und was brauche ich überhaupt, um einen Verein zu gründen? Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Kon...
2021-08-10
38 min
GAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-Anhalt
🎮 E-Sport als Vereinssport | GAMEPLAY #003
Breitensport heißt auch Freizeitsport und umfasst jeden Sport, der hauptsächlich der körperlichen Fitness, dem Ausgleich von Bewegungsmangel sowie dem Spaß am Sport dienen. Vereinssport ist hingegen jeder Sportverein, Sportvereinigung, Sportklub, dessen Ziel es ist, am Sport begeisterten Menschen Zugang zu Flächen und Sportgeräten und Gleichgesinnten zu ermöglichen. Das meint die Wikipedia zumindest. Doch kann E-Sport auch Vereinssport sein? Und was brauche ich überhaupt, um einen Verein zu gründen? Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Kon...
2021-08-10
38 min
#Onlinegeister
🎮 E-Sport als Vereinssport | GAMEPLAY #003
Breitensport heißt auch Freizeitsport und umfasst jeden Sport, der hauptsächlich der körperlichen Fitness, dem Ausgleich von Bewegungsmangel sowie dem Spaß am Sport dienen. Vereinssport ist hingegen jeder Sportverein, Sportvereinigung, Sportklub, dessen Ziel es ist, am Sport begeisterten Menschen Zugang zu Flächen und Sportgeräten und Gleichgesinnten zu ermöglichen. Das meint die Wikipedia zumindest. Doch kann E-Sport auch Vereinssport sein? Und was brauche ich überhaupt, um einen Verein zu gründen? Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Kon...
2021-08-10
38 min
Rheinhören!
Chancengleichstellung, aktuelle Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Familien und die Kommerzialisierung der Transgender-Ideologie sowie die Bedeutung unserer Sprache - Alice Schwarzer
Wir freuen uns, Ihnen die nächste Folge unseres Podcasts: „Rheinhören! Der Podcast aus der Bundesstadt“ präsentieren zu dürfen. Dieses Mal mit Alice Schwarzer, Journalistin und Publizistin. In dem Gespräch mit unserem Moderator Michael Hirz zieht die Gründerin sowie Herausgeberin der Zeitschrift „EMMA“ Bilanz nach 50 Jahren Frauenbewegung und spricht über Chancengleichstellung, die aktuellen Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Familien sowie über die Kommerzialisierung der Transgender-Ideologie und die Bedeutung unserer Sprache.Wie immer gilt: Rheinhören lohnt sich!
2021-06-25
34 min
KRAFTVOLL LEBEN
#040 Mein Weg RAUS AUS dem Burnout - Jochen Bethge
Wie die Beziehungen zu unseren Eltern unser Leben auch noch stark bis ins späte Erwachsenenalter beeinflussen können, davon hat mir Jochen Bethge im Teil 1 "Mein Weg IN den Burnout" bereits ausführlich seine Geschichte erzählt. Höre Dir Dir am besten auch Teil 1 an: #039 Mein Weg IN den Burnout - Jochen Bethge Im heutigen TEIL 2 gibt es die Fortsetzung: Du erfährst nun, wie Jochen Bethge: - seinen Weg RAUS AUS DEM BURNOUT gefunden hat. - Wie er es geschafft hat, aus den Mustern seiner Kindheit auszubrechen und - inneren Frieden mit seinem Vater und seiner Mutter geschl...
2021-06-07
29 min
Der work life & balance Podcast | 30march RADIO
#8 Reden wir über NFT: Richard über kryptische Krypto-Kunst Kürzel, seine Early Adopter-Erfahrungen sowie den Preis und Wert von Panini-Sammelalben
Herzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist Episode Nummer 8, in der ich ein weiteres Mal das Thema „Reden wir über…“ in den Vordergrund stelle. Wir reden über NFT (Non-Fungible Token), das kryptische Kürzel in Sachen Krypto-Kunst, das seit ein paar Wochen in aller Munde ist.Was bedeutet die Abkürzung NFT, wie lange gibt’s das schon, was steckt dahinter und wie funktioniert’s? Diese Fragen und viele mehr versuchen Richard und ich in dieser neuen Folge zu (er-)klären. Freu dich auf ein paar spannende Gedanken darüber, was es ist und was es (vielleicht) in Z...
2021-04-07
51 min
Leśne wędrowanie w Radiu Lublin
Leśne wędrowanie - "Co w lesie huczy?", czyli sowie święto w lasach
"Co w lesie huczy?" - pod takim hasłem obchodzone jest przez Lasy Państwowe „sowie święto” od 11.03. do 13.03. Dlaczego sowy są tak intrygujące? Dlaczego to właśnie z nimi związanych jest takie wiele legend, mitów i przypowieści? Czy "sowofobia" w wierzeniach ludowych wpłynęła na to, jak się kształtują obecnie populacje sów na świecie? O jakiej sowie możemy powiedzieć, że ma ADHD? Gdzie swoim głosem zaprasza a może mami człowieka pójdźka? Czy uszy sowy służą rzeczywiście do słuchania? Co to jest szlara i od czego zależy...
2021-03-13
52 min
KRAFTVOLL LEBEN
#037 Homeschooling: Weniger Wutanfälle durch neue Alltags-Strukturen
Wut- und Trotzanfälle bei den Hausaufgaben stellen für viele Eltern ebenso eine der großen Herausforderungen im #Homeschooling dar. Schnell kann sich daraus Streit entwickeln.... oder die Situationen eskaliert sogar. Gar nicht einfach also, bei dabei locker und gelassen zu reagieren, oder? In unserem heutigen Video sprechen die ErgoMom - Patricia Köper und ich darüber: - Warum ein strukturierter Tagesablauf dabei hilft, weniger Wutanfälle beim Kind auszulösen. Gerade dann wenn es um das Lernen und Hausaufgaben geht. - Wie es leichter gelingen kann, den Tagsablauf an die aktuelle Lockdown-Situation anzupassen. - Wie Eltern mit dem Wut...
2021-02-01
16 min
KRAFTVOLL LEBEN
#038 Homeschooling: Meine und Deine Bedürfnisse wahrnehmen
Meine und Deine Bedürfnisse wahrnehmen - gerade im #Lockdown & #Homeschooling Keine Zeit für die eigenen #Bedürfnisse während des #Lockdowns? Dabei ist es sooo wichtig, dass die eigenen Bedürfnisse und natürlich auch die Bedürfnisse aller Familienmitglieder irgendwie Raum finden. Denn die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen ist einer der wichtigsten Schlüssel, um: 🔑 auch und gerade während dem #Lockdown und #Homescholling gelassen und gestärkt zu bleiben 🔑 nicht auf Dauer auszubrennen und im Burnout zu landen. 🔑 trotz Stress gesund zu bleiben und rechtzeitig für Ausglich zu sorgen. 🔑 zu Hause eine gute Stimmung und ein harmonisches miteina...
2021-02-01
09 min
KRAFTVOLL LEBEN
#036 Homeschooling: Wie motiviere ich mein Kind?
Hallo liebe Eltern, Euer Kind hat so überhaupt keine Lust auf Lernen? Statt dessen träumt es vor sich hin, trödelt, hat keine Lust und ähnliches. Vielleicht diskutiert ihr lautstark miteinander. Oft kommt es zum Streit und zu endlosen Diskussionen? In unserem 2. Teil der #Homeschooling-Video-Serie erfährst Du von der Ergotherapeutin Patricia Köper und von als Verhaltenstherapeutin hilfreiche Tipps und Einblicke, wie Du Dein Kind auf eine leichtere und verständnisvollere Art motivieren kannst. Mehr von Patricia Köper findest Du hier: YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCLkK... Workshops & Veranstaltungen: https://www.fon-institut.de/webinare ---- Magst Du vom 0...
2021-01-27
14 min
KRAFTVOLL LEBEN
#035 Homeschooling: Zukunftsängste? Was soll aus meinem Kind werden?
Viele Eltern sind während des 2. Lockdowns gerade schwer mit "Homeschooling" (in Kombination mit #Homeoffice) eingespannt. Besonders, diejenigen, deren Kids noch im Grundschulalter sind. Das kostet Zeit und manch Nerven liegen blank... Und da fragen sich manche Eltern inzwischen besorgt: 🤷♀️ "Was soll aus meinem Kind werden, wenn es in der Schule nicht mehr mitkommt?" 🤷♀️ "Oder überhaupt, wo führt das hin, wenn der Schulabschluss ansteht und jetzt keine optimale Vorbereitung darauf stattfinden kann?" 🤷♀️ Hinzu kommen inzwischen auch die öffentlichen Diskussionen, was aus den Schulkindern von heute mal werden soll!? Werden die Kinder ihr Leben lang davon beeinträchtigt sein...? Patricia Köper und ich haben daher sponta...
2021-01-27
18 min
mitreden!
mitreden!: SummerSpecial (2020) #5 | Nachrichtenrückblick Woche 24.08.-30.08.2020 *Aufnahmetermin: 28.08.2020, Recherchetermin: 28.08.2020 bis ca. 14:00 Uhr | +++ Aktuelle Covid-19-Zahlen in Deutschland (RKI) u. weltweit (WHO) +++ | +++ Neue Beschlüsse zu Corona-Maßnahmen durch Bund und Länder +++ | +++ Attentäter von Christchurch auf lebenslange Haft ohne Bewährung sowie ohne Möglichkeit auf frühzeitige Entlassung verurteilt +++ | +++ 4 Tage nachdem Polizist in den USA farbigen Familienvater niedergeschossen hat zeigt sich der US-amerikanische Spitzensport solidarisch +++ | Fabian Schaar
mitreden!: SummerSpecial (2020) #5 | Nachrichtenrückblick Woche 24.08.-30.08.2020 *Aufnahmetermin: 28.08.2020, Recherchetermin: 28.08.2020 bis ca. 14:00 Uhr+++ Aktuelle Covid-19-Zahlen in Deutschland (RKI) u. weltweit (WHO) +++(RKI)https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4/page/page_1/https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4/page/page_0/(WHO)https://covid19.who.int/BITTE AN ALLE HÖRER ZUM THEMA COVID-19:Die Corona-Pandemie betrifft uns alle. Um möglichst schnell einen Ausweg aus der Krise zu finden bitten wir euc...
2020-08-28
00 min
KRAFTVOLL LEBEN
#031 Keine Zeit für Achtsamkeit, Entspannung, Meditation oder Atemübungen?
Was hat Zähneputzen mit Achtsamkeit und Entspannung zu tun? Höre rein und Du erfährst den hilfreichen Zusammenhang. Und wie mir diese "Metapher" dabei geholfen hat, endlich wirklich regelmäßig zu meditieren oder Entspannungsübungen für mich zu machen. Und vor allem auch dann, wenn im stressigen und vollen Alltag mal wieder keine Zeit dafür übrig bleibt. Und auch gerade in der aktuellen Corona-Situation, wenn Dich Ängste und Unsicherheiten beherrschen. Oder wenn Du derzeit im Homeoffice bist oder gar nicht arbeitest: JETZT IST DIE GELEGENHEIT, Dir eine Achtsamkeits- oder Atemübung zur Gewohnheit zu machen. Sowie regelmäßig...
2020-04-07
08 min
KRAFTVOLL LEBEN
#024 Burnout gefährdet im Job? Wie sage ich es meinem Chef?
Ich hören in meinen Coachings mit Burnout gefährdeten Mitarbeiten und auch Führungskräften, dass diese eine enorme Angst haben, dass ihr Arbeitgeber davon etwas bemerken könnte. Sie befürchten, als nicht mehr „leistungsfähig“ und „nicht-gut-genug“ zu gelten. Und, dass sie ihren Job zu verlieren könnten usw... Geht es Dir ähnlich oder möchtest Du bei frühzeitiger von Deinem Arbeitgeber Unterstützung erhalten? Dann ist der heutige Experten-Talk mit der Personal-Expertin Diana Roth genau das Richtige für Dich! Höre Dir diese Folge an und Du erhältst hilfreiche Antworten sowie mutmachende Sichtweisen, die es Dir leichter mac...
2019-09-12
42 min
KRAFTVOLL LEBEN
#019 Wie Du durch entlastende Strukturen und hilfreiche Routinen mehr Zeit für Dich gewinnst.
- Dein Alltag ist so voll, das Dir keine Zeit für Dich selbst bleibt, um Deinen Akku zu füllen? - Du denkst, Du kannst Dir keine Freiräume schaffen, da es nichts gibt, was Du abgeben oder bleiben lassen kannst? - Du fühlst Dich im anstrengenden Hamsterrad gefangen und hast das Gefühl keinen Ausweg zu finden? Klar kann es hilfreich sein, das Eine oder Andre bleiben zu lassen, um neue Kraft und Energie zu gewinnen. Sehr oft kann es schon eine große Entlastung sein, mache Tätigkeiten und Aufgaben im Alltag neu zu ordnen, in dem Du neue...
2019-07-02
28 min
HAPPYLIST - Deine Ziele. Dein Glück.
Nr. 46 - Claire Oelkers ist Galileo Moderatorin bei ProSieben, war zuvor MTV Gesicht sowie Schauspielerin & Sängerin
Claire erklärt, mit welchem Mindset sie ihren Weg geht, ins Fernsehen gekommen ist und was ihre tägliche Motivation ist. Meine besten Erfolgsstrategien für Dich: http://www.uwevongrafenstein.de Hier findest Du Claire Oelkers: https://www.instagram.com/clairepopulaire/ Nr. 46 - Claire Oelkers ist Galileo Moderatorin bei ProSieben, war zuvor MTV Gesicht sowie Schauspielerin & Sängerin. Claire erklärt, mit welchem Mindset sie ihren Weg geht, ins Fernsehen gekommen ist und was ihre tägliche Motivation ist. HAPPYLIST mit Uwe von Grafenstein. In meinem neuen Podcast zeige ich Dir die besten Strate...
2019-05-26
56 min
KRAFTVOLL LEBEN
#016 Was tun bei Dauer-Stress, Erschöpfung und Burnout?
Möchtest Du langfristig und nachhaltig in Deine Kraft kommen und Dich wieder leistungsfähig, motiviert und voller Elan und Lebensfreude fühlen? Endlich wieder tief durchatmen können und selbstbestimmt sowie gelassen und mit Leichtigkeit Deine Ziele, Träume und Wünsche erreichen? Das Lebensglück wieder auf Deiner Seite wissen? Dann geht kein Weg daran vorbei: Der Weg zum Gipfel Deiner Kraft verläuft über (mindestens) 7 Etappen. Nur wenn Du diese Etappen zu Deinen persönlichen Zwischenzielen machst und diese Schritt für Schritt angehst, kannst Du sicher sein, alle Ursachen, die Dich auf Dauer ausbrennen lassen, auch wirklich zu...
2019-05-26
13 min
KRAFTVOLL LEBEN
#011 Panikattacken durch Stress! Kann das sein? - Was nun?
Grundsätzlich bist Du gesund und trotzdem bekommst Du plötzlich immer wieder Panikattacken? Dein Arzt konnte keine körperliche Ursache feststellen und meinte nur, dass diese stressbedingt sein? Und jetzt stehst Du da und weißt trotzdem nicht genau, was mit Dir los ist? Du fühlst Dich hilflos und hast keinen Plan, was Du dagegen tun kannst? Du möchtest diese nur schnell wieder los werden? - Aber alles, was Du bereits versucht hast, blieb ohne Erfolg? Im Gegenteil, die Panikattacken scheinen immer öfters und schneller aufzutreten - und Du hast schon regelrecht Angst vor der nächsten Attacke...
2019-02-08
20 min
KRAFTVOLL LEBEN
#007 - Dolce Vita Strategie Teil 2 - Experten-Talk mit Alessandro Spanu
Heute gibt es die Fortsetzung der Dolce-Vita-Strategie. In der Podcast Folge #006 hatte ich Loredana Meduri zu Gast. Und in der heutigen Episode stellt mir Alessandro Spanu seine 3 Lieblingsstrategien aus seinem Buch: "Die Dolce-Vita-Strategien - Wie Sie die neue Arbeitswelt mit Souveränität und Leichtigkeit meistern. Und es wird wieder sehr spannend. Höre am besten selbst… -------------------------- Alessandro Spanu hat zusammen mit Loredana Meduri diese “Dolce-Vita-Strategie” entwickelt. In ihrem gleichnamigen Vortrag begeistern das Speaker-Duo ihre Zuhören mit ihrer italienischen Lebensgefühl und ihrerer Leidenschaft sowie mit ihren frischen und hilfreichen Impulsen. Die »Dolce-Vita-Strategie« addiert die Einsichten der Positiven Psychologie m...
2018-11-30
1h 05
KRAFTVOLL LEBEN
#006 - Dolce Vita Strategie Teil 1 - Experten-Talk mit Loredana Meduri
Ich freue mich sehr heute Loredana Meduri als Gast in dieser Podcast-Folge begrüßen zu dürfen. Die Dolce-Vita-Strategie steht für mehr Leidenschaft, Souveränität und Lebensfreude bei der Arbeitswelt sowie auch im Leben. In diesem Experten-Talk hat mir Loredana Meduri 3 ihrer Lieblingsstrategien aus ihrem Buch: "Die Dolce-Vita-Strategien - Wie Sie die neue Arbeitswelt mit Souveränität und Leichtigkeit meistern. " ausführlich verraten. Du erfährst: - Wie durch ihre persönliche Krise letztendlich zusammen mit Alessandro Spanu die Dolce-Vita-Strategie entstanden ist. - Was sogar den stärksten und ältesten Baum in Italien, den Olivenbaum. zerstören kann. Und welc...
2018-11-23
1h 05
KRAFTVOLL LEBEN
#004 - Erste-Hilfe-Schritte raus aus der Erschöpfung
In dieser Folge erfährst Du, die ersten 5 wichtigsten Schritte, die wesentlich sind, um die Abwärtsspirale der Erschöpfung abzustoppen und somit der „Burnout-Falle“ zu entkommen. **Shownotes** Mehr ÜBER MICH und die Möglichkeiten einer ZUSAMMENARBEIT findest Du auf meiner Webseite. Melde Dich dort auf der Startseite auch für meinen NEWSLETTER an und erhalte als Dankeschön mein KOSTENLOES E-BOOK „Raus aus der Burnout-Falle“ zum Download. Außerdem wirst Du über alle Neuigkeiten sowie die neuesten Podcast-Folgen informiert: www.melanieseidljester.com Reserviere Dir hier Deinen Termin für ein [Strategiegespräch](https://melanie-seidl-jester.youcanbook.me/index.jsp) ____ Für Themenwünsche und...
2018-11-16
31 min
KRAFTVOLL LEBEN
#002 - Wie Dir das Aufladen Deines körperlichen Energie-Akkus wirklich gelingt.
Hast Du schon vieles versucht, um Deine Batterien aufzuladen, um Dich wieder kraftvoller und energiegeladen zu fühlen ? Bisher jedoch ohne wirklich nachhaltigen Erfolg? In dieser Folge erfährst Du: - Warum Dir die reine Entspannungsmaßnahmen und Co. nicht wirklich helfen, Deine Batterie aufzuladen - Was hier “falsch” läuft und - Wie und wo Du statt dessen ansetzten solltest, wenn Du Deine Batterie wieder aufladen möchtest. => Also wie Du wirklich wieder in Deine Kraft kommst und das auch langfristig sowie nachhaltig. Und somit auch wieder Antrieb, Motivation und Lebensfreude zurück gewinnst.
2018-11-12
21 min
Houseschuh | House Music Podcast
HSP98 Piano-House mit Gabriel & Castellon, Chez Damier, Tough Love & S-Man sowie Federico Scavo
<p>Bei gleich drei Liedern in HSP98 fiel mir auf, dass dort ein Piano das Hauptinstrument ist. Freue dich auf fantastischen Piano-House-Sound von Chez Damier & Copyright sowie den typischen Clubsound von Federico Scavo. Außerdem featuren Gabriel & Castellon den Sänger Carloz Cruz, auch bei „Harlem“ spielt das Piano eine elementare Rolle. Und wenn du Houseschuh <a class="read-more" href="http://houseschuh.com/de/podcast/hsp98-pianohouse-gabrielcastellon-chezdamier-toughlove-sman-federicoscavo-folge98/">[…]</a></p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="http://houseschuh.com/de/podcast...
2015-07-16
00 min
WMK-Podcast (Video)
#wmklauscht: Holger Wormer – „Wissenschaftskommunikationsjournalismus? – Informationsqualität zwischen Fachpublikationen, PR sowie alten und neuen Medien“
Am 25. Mai war Prof. Holger Wormer zu Gast in unserer Ringvorlesung „Wissenschaftskommunikation erforschen“ und berichtete über Informationsqualität zwischen Fachpublikationen, PR sowie alten und neuen Medien. Wir haben natürlich wieder den Vortrag mitgeschnitten und stellen das Video, sowie die Tweets zur
2015-07-07
1h 25
Houseschuh | House Music Podcast
HSP95 In The Beginning There Was Jack mit Songs von Moby, Frankie Knuckles & Adeva sowie Mr. Fingers
<p>Einmal pro Monat widme ich einer Podcastfolge den House Classics. In HSP95 hörst du Klassiker von Moby, Frankie Knuckles und Adeva sowie von den Superproduzenten Clivilles & Cole und Hysteric Ego. Die Shapeshifters waren in der letzten Folge schon dabei, aber heute sind sie mit einem Klassiker vertreten. Und dann spiele ich eine der ganz großen <a class="read-more" href="http://houseschuh.com/de/podcast/hsp95-beginning-there-was-jack-moby-frankieknuckles-adeva-mrfingers-folge95/">[…]</a></p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="http://houseschuh.com/de/po...
2015-06-25
00 min
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07
Erstellung und Bearbeitung von dreidimensionalen Ultraschall-Datensätzen von gesunden und kranken felinen Herzen sowie Entwicklung von Katzenmodellen für den Einsatz in einem Echokardiographie-Simulator
In der Tiermedizin gehört die echokardiographische Untersuchung vor allem im Kleintierbereich zu den Standarduntersuchungen auf dem Gebiet der Kardiologie. Das Erlernen der Echokardiographie setzt jedoch voraus, dass Studierende der Tiermedizin und/ oder Tierärztinnen und Tierärzte die Möglichkeit haben die Echokardiographie praktisch selbst zu üben, um das korrekte Einstellen der gebräuchlichen Standardschnittebenen in der zweidimensionalen Echokardiographie zu erlernen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eigens für die Tiermedizin ein Echokardiographiesimulator für die Katze entwickelt. Da die elektronisch-technischen Grundlagen mit geringfügigen Modifikationen von einem humanmedizinischen Ultraschall- und Echokardiographiesimulator, dem SonoSim III der Firma Sonofit GmbH, Darmstadt...
2015-01-31
00 min
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07
Entwicklung einer Methode zur Diskriminierung lebender Salmonella-Enteritidis- und Salmonella-Typhimurium-Impfstämme sowie Etablierung und Evaluierung einer molekularbiologischen Methode zur raschen Identifizierung von Salmonella-Serovaren
Ziel dieser Arbeit war es, die zeit- und kostenintensive Salmonellen-Serotypisierung mit Hilfe von molekularbiologischen Methoden zu komplettieren und nach Möglichkeit zu ersetzen. Es war geplant, verschiedene publizierte, molekularbiologische Nachweise zu prüfen und gegebenenfalls zu erweitern. Hierfür wurde ein Aufbau dreier Multiplex-PCRs (RAJTAK et al., 2011) und ein High Resolution Melting (HRM) (BRATCHIKOV & MAURICAS, 2011) etabliert und anschließend evaluiert. Zudem sollte im Rahmen dieses Projektes eine molekularbiologische Methode zur Unterscheidung von lebenden Impf- und Feldstämmen der Serovare Salmonella Enteritidis und Salmonella Typhimurium entwickelt werden. Deshalb war geplant, die genetischen Grundlagen der phänotypischen Marker zu ergründen und anhand...
2015-01-31
00 min
Houseschuh | House Music Podcast
HSP60 House-Hits von The Avener, Kerri Chandler, Man Without A Clue sowie Remixe von Marcapasos, Jamie Anderson und Louis Osbourne
<p>Mit „Fade Out Lines“ von „The Avener“ führt der nächste Deep-House-Song die Charts an. Auch sonst habe ich in HSP60 ein paar fantastische Lieder für dich dabei, von Kerri Chandler, Man Without A Clue sowie Remixe von Marcapasos, Jamie Anderson und Louis Osbourne. Vor großen Gigs bei denen ich auch kommerzieller orientierte Musik spiele, recherchiere <a class="read-more" href="http://houseschuh.com/de/podcast/hsp60-househits-theavener-kerrichandler-manwithoutaclue-marcapasos-jamieanderson-louisosbourne-folge60/">[…]</a></p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="http://houseschuh.com/de/podcast...
2014-10-23
00 min
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07
Zum Einfluss von 17β-Östradiol und Progesteron auf die neurologische Funktion und die Gehirnmorphologie sowie auf molekulare Aspekte der zerebralen Inflammation und Exzitotoxizität vier Tage nach herzchirurgisch typischer extrakorporaler Zirkulation mit 45-minütigem tief hypothermem Kreislaufstillstand im Rattenmodell
Ziel der vorliegenden Studie ist es, den Einfluss von 17β-Östradiol und/oder Progesteron auf die neurologische Funktion in vivo sowie auf die neuronale Morphologie und auf molekulare Aspekte der zerebralen Inflammation und Exzitotoxizität in vitro im Zeitraum von 4 Tagen nach herzchirurgisch typischer extrakorporaler Zirkulation (EKZ) mit 45 min tief hypothermem Kreislaufstillstand („deep hypothermic circulatory arrest“, DHCA) in einem Versuchsmodell an der Ratte zu untersuchen. 100 weibliche Sprague-Dawley-Ratten wurden in 5 Versuchsgruppen (n = 20) randomisiert: Eine Gruppe wurde scheinkastriert (Gruppe „Intakt“); die 4 weiteren Gruppen wurden kastriert und je nach Gruppenzugehörigkeit mit einem subkutanen Hormonimplantat versehen: Plazebo (Gruppe „Plazebo“), 17β-Östradiol (Gruppe „Östrogen“), Progesteron (Gruppe „Pr...
2014-07-12
00 min
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 17/19
In vitro Untersuchung von Bulk-Fill Kompositmaterialien unter besonderer Betrachtung der Transluzenz, Aushärtetiefe sowie mikromechanischen Eigenschaften
Ziel der Arbeit war der Einfluss verschiedener Belichtungskonzepte (16 verschiedene Belichtungsmodi) auf die Eigenschaften moderner Bulk-fill Komposite zu eruieren. Material und Methode: Sieben Bulk-Fill Materialien wurden nach Belichtung mit einer blau/violett LED Polymerisationslampe untersucht. Hierbei wurde das Inkrement unter direkten Kontakt der Lampe (Abstand 0mm) und im Abstand von 7mm ausgehärtet. Der Abstand von 7mm sollte die klinische Situation simulieren, in welcher eine direkte Platzierung der Polymerisationslampe am Inkrement nicht möglich ist. Außerdem wurde die Polymerisationszeit variiert. Die Aushärtung erfolgte bei einer Lichtintensität von 1.000mW/cm² („Standard“) für eine kurze Polymerisationszeit von 5s und eine länger...
2014-07-09
00 min
Houseschuh | House Music Podcast
HSP33 Stilles Osterei mit House Musik von Mannix, Lisa Shaw sowie Kruse & Nuernberg
<p>Mit Podcasts entkommst du den „Stillen Feiertagen“ und dem Tanzverbot. Stecke deine In-Ear-Kopfhörer ins Ohr und du kannst so laut aufdrehen, wie du willst. In HSP33 hörst du Songs von Mannix, Lisa Shaw, Kruse & Nuernberg, REDJ, Shiba San sowie vielen mehr. Warum müssen wir an Ostern so still sein? Nun, das kann ich mir <a class="read-more" href="http://houseschuh.com/de/podcast/hsp33-stilles-osterei-mit-mannix-lisashaw-kruse-nuernberg/">[…]</a></p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="http://houseschuh.com/de/podcas...
2014-04-17
00 min
Houseschuh | House Music Podcast
HSP31 Jetlag, Newsletter und House Tracks von Oliver $, Red Carpet, Mendo sowie vielen mehr
<p>Zurück aus Miami hörst du in HSP31 super Tracks von Oliver $, Jimi Jules, Red Carpet, Mendo sowie vielen mehr. Vielen Dank für das Feedback zur englischsprachigen Folge. Melde dich unter http://Houseschuh.com/newsletter für den E-Mail-Newsletter an. Trackliste In dieser Reihenfolge spiele ich die Lieder im Podcast. Gianni Junior – Give It Up Oliver $ & <a class="read-more" href="http://houseschuh.com/de/podcast/hsp31-jetlag-tracks-oliverdollar-redcarpet-mendo/">[…]</a></p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="http://houseschuh.com/de/p...
2014-04-03
00 min
Houseschuh | House Music Podcast
HSP29 Ready for Take Off mit Tube & Berger, Juliet Sikora, MNEK sowie vielen mehr
<p>Während du HSP29 zum ersten Mal hörst, fliege ich nach Miami zur Winter Music Conference (WMC). In diesem Houseschuh hörst du House Tracks von Tube & Berger, Juliet Sikora sowie Gorgon City & MNEK und vielen mehr. Vielen Dank für zwei neue Rezensionen und Platz 47 in den iTunes Podcast Charts. Und am Ende dieser <a class="read-more" href="http://houseschuh.com/de/podcast/hsp29-ready4takeoff-tubeberger-julietsikora-mnek-gorgoncity/">[…]</a></p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="http://houseschuh.com/de...
2014-03-20
00 min
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/07
Untersuchungen zur Abklärung einer Rückstandsproblematik sowie zu Nebeneffekten Seltener Erden beim Einsatz als Leistungsförderer bei Absatzferkeln
Eine Mischung der Seltenen Erden, bestehend aus Lanthan, Cer, Praseodym und Neodym soll langfristig als Futtermittelzusatzstoff in der EU zur leistungssteigernden Wirkung bei Nutztieren zugelassen werden. Bei der Zulassung und dem Einsatz von Futtermittelzusatzstoffen spielt die Rückstandsproblematik eine entscheidende Rolle. In der vorliegenden Arbeit sollte im Rahmen zweier Mastleistungsversuche die Anreicherung der oben genannten Seltenen Erden in den Organen, dem Muskel- und Fettgewebe sowie im Knochen untersucht werden. Außerdem sollten potentielle Nebeneffekte im Intermediärstoffwechsel und die Auswirkungen der Seltenen Erdenzufütterung auf die Knochenstabilität abgeklärt werden. Hierfür wurden im ersten Versuchsdurchgang 144 Absatzferkel (68 weibliche und 76 männlic...
2014-02-08
00 min
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/07
Zum Einfluss von experimentell induzierten katabolen, hyperglykämischen und hyperinsulinämischen Stoffwechselzuständen auf die Konzentrationsverläufe von Metaboliten des Energie- und Proteinstoffwechsels sowie von Insulin und Glucagon im Blutplasma beim Huhn
Die vorliegende Untersuchung an noch legeinaktiven Hennen (n=116; Lohmann Classic Brown) sollte mittels wiederholten Blutentnahmen vor, während und nach diversen tierexperimentellen Eingriffen in den Energiestoffwechsel der Hennen (jeweils n≥10) einen differenzierten Einblick in den Glucose- (und Energie-) Stoffwechsel und dessen hormonale Regulation ermöglichen. So wurden zu diesem Zweck unterschiedlich ausgeprägte katabole Stoffwechselsituationen induziert: nüchtern (16 h) mehrtägig hungernd (96 h), mehrtägig hungernd (96 h) und mittels mehrmaligen Phlorizininjektionen (0,4 g/kg LM s.c.) glucosuretisch. In einem Tagesprofil (8:00-20:00) wurde der Konzentrationsverlauf von Glucose, von Metaboliten des Fettstoffwechsels (FFS, ßHB) und des Proteinstoffwechsels (Harnsäure) sowie von Insulin und Glucag...
2014-02-08
00 min
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/07
Erhebungen zum Vorkommen von Endo- sowie Ektoparasiten bei Neuweltkameliden
Die vorliegende Studie hatte folgende Ziele: - die im Rahmen einer Retrospektivstudie in den Jahren 2004 bis 2007 im Diagnostiklabor des Lehrstuhls für Vergleichende Tropenmedizin und Parasitologie der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München eingegangenen Kotproben hinsichtlich des Parasitenspektrums auszuwerten, - das Spektrum der in Süddeutschland vorkommenden Endoparasiten, sowie deren saisonale Verteilung mittels monatlicher Kotproben aus dreizehn Neuweltkameliden haltenden Betrieben zu bestimmen, - sowie einen Überblick über die in Süddeutschland bei Neuweltkameliden vorkommenden Ektoparasiten zu geben.
2010-07-24
00 min
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 11/19
Genomische Charakterisierung von disseminierten Tumorzellen aus Knochenmark und Lymphknoten sowie Primärtumoren bei Patienten mit Pankreaskarzinom
Die einzige Möglichkeit, Patienten mit Pankreaskarzinom zu heilen, besteht in einer möglichst frühzeitigen Diagnose und Operation. Nach einer kurativen Resektion versterben dennoch über 95% aller Patienten innerhalb der folgenden fünf Jahre an einem Rezidiv, was belegt, dass nach der Operation disseminierte Tumorzellen (DTZ) im Körper des Patienten verbleiben und deren Progression zu einem Rezidiv der Krebserkrankung führt. Beim Pankreaskarzinom wurde gezeigt, dass der Nachweis von DTZ mit dem Antikörper A45-B/B3 gegen Zytokeratin im Knochenmark und mit dem Antikörper Ber-EP4 gegen EpCAM im Lymphknoten mit einer schlechteren Prognose korreliert. Das Ziel der vorliegen...
2010-03-11
00 min
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19
Der Einfluss des sozioökonomischen Status auf die Mobilfunkexposition, die Umwelt- und Mobilfunkbesorgnis sowie die subjektive Gesundheitswahrnehmung bei Kindern und Jugendlichen
Hintergrund: Einen möglichen Einfluss des sozioökonomischen Status auf die subjektive Mobilfunkexposition (Mobiltelefonbesitz und –nutzung) haben erst wenige Studien überprüft. Die Frage, ob auch die objektive Mobilfunkexposition sowie die Umwelt- und Mobilfunkbesorgnis vom Status beeinflusst werden, wurde bislang nicht untersucht. Zielsetzung: Ziel der vorliegenden Arbeit war es, einen möglichen Zusammen-hang zwischen dem sozioökonomischen Status von Kindern und Jugendlichen und der subjektiven und objektiven Mobilfunkexposition sowie der Umwelt- und Mobilfunkbesorgnis zu überprüfen. Methoden: Als Datengrundlage dienten die in der Studie „MobilEe- Mobilfunk und Befinden“ mit Hilfe von validierten Erhebungsinstrumenten erhobenen An-gaben der untersuchten Kinder und deren Eltern (n=1481...
2008-12-11
00 min
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19
Klinische Ergebnisse nach kontinenter Harnableitung mit modifiziertem Ileum-Pouch und afferentem tubulärem Ileumsegment sowie nach extensiver dorsaler Harnblasenteilresektion mit beidseitiger Ureterreimplantation
In vorliegender Arbeit werden zwei innovative Verfahren zur Harnableitung vorgestellt. Es sind diese der supravesikale Harnblasenersatz mittels modifiziertem Ileum-Pouch mit afferentem tubulärem Ileumsegment sowie die blasenerhaltende Harnableitung mittels extensiver Blasenteilresektion mit bilateraler Ureterreimplantation. Beide Verfahren werden im Hinblick auf ihre klinischen Ergebnisse untersucht. Im Vordergrund stehen hierbei die Funktion der Harnableitung, die Abflussverhältnisse des oberen Harntraktes sowie mögliche Komplikationen und erforderliche Folgeeingriffe.
2008-11-20
00 min
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19
Prognostische Relevanz disseminierter Tumorzellen im Knochenmark sowie tumorbiologischer Faktoren bei 265 Patientinnen mit Mammakarzinom
Das Mammakarzinom ist eine Tumorerkrankung mit einem sehr heterogenen Krankheitsverlauf. Um den individuellen Krankheitsverlauf einer Patientin besser vorhersagen zu können und um individuelle Therapieentscheidungen treffen zu können, bedarf es prognostischer und prädiktiver Faktoren. Neben den etablierten Prognosefaktoren Tumorgröße, Lymphknotenstatus, Metastasierung und Grading werden momentan verschiedene biologische Faktoren untersucht. Darüber hinaus wird in letzter Zeit insbesondere die prognostische Bedeutung von disseminierten Tumorzellen im Knochenmark diskutiert. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war, die prognostische Relevanz von den biologischen Faktoren HER2, Topoisomerase-IIalpha, Ki67 und p53 sowie deren Korrelation mit dem Nachweis von disseminierten Tumorzellen im Knochenmark bei Patientinnen mit Ma...
2008-10-23
00 min
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07
Quantitative Immun- und Lektinhistochemie sowie syntaktische Strukturanalyse von Tumorzellen und Gefäßen an Bronchialkarzinomresektaten
In der vorliegenden retrospektiven Studie wurden verschiedene klinische, immunhistochemische und morphometrische Parameter an einem Gesamtkollektiv von 494 Patienten mit primärem Bronchialkarzinom hinsichtlich ihrer prognostischen Relevanz untersucht. Das Patientenkollektiv setzte sich aus 242 Patienten der Thoraxklinik Heidelberg und 252 Patienten der Klinik für Chirurgie der Universitätsklinik in Szeged (Ungarn) zusammen. Es wurden die Präparate der operativ versorgten primären Bronchialkarzinome im R0-Stadium (kein Residualtumor nachweisbar) in einem Zeitraum von 01. 01. 1990 bis 31. 12. 1995 untersucht. Die Expression von Galektin-1 und -3 sowie heparinbindendem Lektin in den Tumorzellen wurde überprüft. Darüber hinaus wurde die Fähigkeit zur Bindung von Galektin-1, Galektin-3, CG-16 und Hyalu...
2008-02-08
00 min
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/19
Präbiotikasupplementation Schwangerer und ihre Wirkung auf die mütterliche und kindliche Darmflora sowie auf ausgewählte fetale Immunparameter - eine randomisierte, doppelblinde, placebo-kontrollierte Pilotstudie
Diese Studie ist die erste, randomisierte, doppel-blinde, placebo-kontrollierte Langzeitpilotstudie, welche die Wirkung der Präbiotika-Supplementation während der Schwangerschaft auf die Zusammensetzung der mütterlichen und kindlichen Darmmikroflora untersucht. Die Präbiotika-Supplementation im letzten Trimenon der Schwangerschaft zeigte eine gute Verträglichkeit und einen bifidogenen Effekt auf die Darmflora Schwangerer. Im Gegensatz dazu, hatte die Präbiotika-Supplementation keinen signifikanten Einfluss auf die Anzahl der Lactobazillen (Bakterien/mL) oder deren prozentualen Anteil an der Gesamtdarmmirkoflora. Ein Einfluss auf die mütterliche Stuhlfrequenz bzw. Konsistenz und auf die vaginalen pH-Werte war nicht nachweisbar. Die Präbiotika- und die Placebo-Supplementierten Gruppen unterschieden sich nicht be...
2007-06-12
00 min
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07
Untersuchungen zur leistungsfördernden Wirkung sowie zum Einfluss auf ausgewählte Stoffwechselparameter von Seltenen Erden an Ratten und Broilern
Seltene Erden, eine Gruppe von 17 Übergangsmetallen aus der dritten Nebengruppe des Periodensystems, zu denen unter anderem Lanthan sowie die 14 Lanthanoide von Cer bis Lutetium zählen, werden in China schon seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich in der Tierernährung eingesetzt. Sie werden dort zur Ertrags- und Leistungssteigerung in der Tierproduktion dem Tierfutter beigemengt. So finden sich zahlreiche chinesische Veröffentlichungen, in denen beim Einsatz von Seltenen Erden deutliche Leistungssteigerungen bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Tierarten beobachtet werden konnten. In bisherigen Versuchen an unserem Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München konnten auc...
2007-02-09
00 min
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/19
Vergleich von Dosismessungen am Phantom mit der computergestützten Bestrahlungsplanung sowie verschiedener Bestrahlungsmodalitäten bei der perkutanen Strahlentherapie des Schilddrüsenkarzinoms
Die vorliegende Arbeit vergleicht mit Hilfe des Bestrahlungsplansystems Helax die neuen Vielfeldertechniken bei der perkutanen Radiatio des Schilddrüsenkarzinoms mit der bis 1997 am Klinikum Großhadern üblichen Struma-T-Feldbestrahlung mit ventro- bzw. dorsolateraler Aufsättigung. Dazu wurden zunächst die Dosiskalkulationen des Planungssystem durch Vergleich mit Messungen am Alderson-Phantom mittels Thermolumineszenzdosimetrie evaluiert. Die Bestrahlung des Phantoms erfolgte mit ventralem Struma-T-Feld und dorsolateraler Aufsättigung. Dabei wurde Cobalt sowie ultraharte Röntgenstrahlung von 6 und 15 MV verwendet. Der Vergleich der 341 ausgewerteten Meßergebnisse mit den Dosisberechnungen des Helaxsystems zeigte eine sehr gute Übereinstimmung. Aufgrund der auch hier bestätigten Exaktheit der TL-Dosimetrie machte diese nur...
2005-11-17
00 min
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/19
Untersuchung von Adenohypophysentumoren auf ihre quantitative und qualitative IL-6 Sekretion sowie dessen Einfluß auf die Wachstumshormonausschüttung
Aus 42 eingeschickten HVL-Adenomen wurden nach standardisiertem Schema Zellkulturen angelegt und diese Kulturen auf ihre IL-6 Basalsekretion (40) sowie 33 Kulturen auf ihr Ansprechen auf verschiedene Faktoren in ihrer Cytokinsekretion hin untersucht. 9 somatotrope Zellkulturen wurden auf ihre Wachstumshormonsekretion sowie deren IL-6 Abhängigkeit hin untersucht. In fast allen untersuchten Tumorzellkulturüberständen (39 von 40) war IL-6 in nachweisbaren Konzentrationen zu messen. Die Versuchsbedingungen schlossen andere IL-6 Quellen als die Tumorzellen selbst aus. Auf unterschiedliche Faktoren, die den Zellkulturen zugegeben wurden, reagierten die Tumorzellen in ihrer Cytokinsekretion zum Teil nicht oder sehr inhomogen, sodaß daraus keine Effekte postuliert werden konnten. Auf die Zugabe des Wachstumsfaktors PACA...
2005-03-17
00 min
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/19
fMRT Aktivierungen des frontalen und parietalen Augenfeldes sowie MT/V5 während der Durchführung von Sakkaden, Smooth Pursuit und optokinetischem Nystagmus
Zur visuellen Exploration der Umwelt stehen uns verschiedene bewusste und unbewusste Augenbewegungen zur Verfügung. Mit diesen Bewegungsprogrammen sind wir in der Lage das Abbild des Gesichtsfeldes auf der Retina in Anpassung an die aktuellen Erfordernisse der Situation zu verschieben. Drei basale Sequenzen dieses Repertoirs an Augenbewegungen stellen Sakkaden, Smooth Pursuit und der optokinetische Nystagmus (OKN) dar. Die schnellen Augenbewegungen der Sakkaden, die zur ständigen Neuausrichtung des Blickes auf visuelle Ziele dienen, können sowohl reflektorisch als auch willkürlich getriggert werden. Beim Smooth Pursuit handelt es sich um eine bewusste, langsame Augenfolgebewegung, die zur Beobachtung von bewegten Einzelobjekten dien...
2004-12-02
00 min
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/19
Nachweis und Sequenzierung von p53- und ki-ras-Mutationen in der Kolonlavage sowie Autoantikörpern gegen p53 im Serum bei Adenomen des Kolons und langjährigen chonisch entzündlichen Darmerkrankungen
Das kolorekatle Karzinhom gehört weltweit zu den häufigsten Todesursachen bei Tukmorerkrankungen. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen und kolorektale Karzinome weisen ein erhöhtes Entartungsrisiko auf. Je nach Tumorstadium können der Adenom-Karzinom-Sequenz Mutationen bestimmter Tumorsuppressor- oder Onkogene zugeordnet werden. Von Bedeutung sind hier das p53-Tumorsuppressorgen und das ki-ras Onkogen. Bei 129 Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und 45 Patienten mit kolorektalen Adenomen wurden Mutationen im p53-Tumorsuppressorgen mittels SSCP-Analyse sowie im ki-ras-Onkogen mittels Hybridisierung von Dot-blots mit Digoxigenin-markierten Oligonukleotiden untersucht. Bei 15.6% der untersuchten Patienten mit Adenomen versus 2.6% in der Kontrollgruppe wurden Mutationen nachgewiesen. Bei Patienten mit Colitis ulcerosa und Morbus...
2003-10-09
00 min
Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/06
Molekular-Systematische Untersuchungen an den Familien Nepenthaceae und Ancistrocladaceae sowie verwandter Taxa aus der Unterklasse Caryophyllidae s. l.
In traditionellen Klassifikationssystemen der Angiospermen (Bedecktsamer) werden die Ordnungen der Caryophyllales, Polygonales und Plumbaginales und Polygonales in die Unterklasse Caryophyllidae eingeordnet. Obwohl der Verwandtschaftskreis mehrmals Gegenstand verschiedener Studien war, ist die Abgrenzung der Caryophyllidae und der neuerdings zu ihnen gez?xE4;hlten carnivoren Taxa nach wie vor unsicher. In dieser Arbeit wurde durch vergleichende Sequenzanalysen verschiedener Genorte eine Phylogenie der carnivoren Nepenthaceae und der Ancistrocladaceae und Dioncophyllaceae aufgestellt. F?xFC;r die Ancistrocladaceae wurde ein taxonomisches Konzept f?xFC;r den in SO-Asien weitverbreiteten A. tectorius-Komplex erstellt. Als phylogenetische Marker wurden das trnK-Intron der Chloroplasten-DNA und die Internal-Transcribed-Spacer (ITS-Region) der...
2003-02-11
00 min
Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/06
Zur Vielfalt allgemein transduzierender Bakteriophagen in bakteriellen Gemeinschaften sowie innerhalb der Spezies Salmonella enterica serov. typhimurium
Die Rolle der Transduktion beim horizontalen Gentransfer ist bislang wenig untersucht. Die Bedeutung, die diesem Mechanismus beim Austausch von genetischem Material in der Natur zukommt, kann nur geklärt werden, wenn möglichst umfassende Informationen über das Vorkommen von transduzierenden Bakteriophagen verfügbar sind. Zur Erforschung des Ausmaßes des phagenvermittelten Gentransfers war es notwendig, Methoden zu entwickeln, die nicht auf die Verfügbarkeit kultivierbarer Indikatorbakterien zum Nachweis von Phagen sowie Spender- und Empfängerstämme zum Nachweis der Transduktion angewiesen sind. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Methode zur indikatorunabhängigen Identifizierung transduzierender Bakteriophagen entwickelt. In Phagenpartikel verpackte DNA wurde als...
2002-04-05
00 min
Fakultät für Chemie und Pharmazie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/06
Oligomere und hochenergetische Borazide sowie elektrophile N+−F-Fluorierungsmittel
Im Hauptteil dieser Arbeit werden Synthese und Charakterisierung neuer Azidverbindungen des Elementes Bor beschrieben. Anhand der Azidierung von Catecholborchlorid konnte gezeigt werden, daß sich das kommerziell erhältliche Me3SiN3 am besten für den Aufbau von Boraziden eignet. Durch die Reaktion von 9-BBN-Cl mit Me3SiN3 sollte 9-BBN-N3 (7) dargestellt werden. Dabei zeigte sich jedoch, daß es unter Eliminierung von N2 überraschenderweise zur Bildung des Umlagerungsproduktes 8 kommt. Um die Bildung von 8 zu verstehen, wurde die Reaktion 11B NMR spektroskopisch bei tiefen Temperaturen untersucht. Dabei konnte gezeigt werden, daß sich bei Temperaturen unter −30 °C zuerst das erwartete 9-BBN-N3 (7) bildet, welches bei höheren T...
2001-06-06
00 min