Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

SozialGestaltung GmbH

Shows

SozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastKI oder K.O.? Rechtssichere und effiziente Anwendung von Künstlicher Intelligenz„Es gibt sehr viel Unsicherheit im Moment bei den Unternehmen. Die Frage, die bei mir am juristisch immer ankommt ist: Wer haftet wann wofür?“ sagt Dr. Isabella Löw, Rechtsanwältin mit Schwerpunkt im IT-Recht und Beraterin von gemeinnützigen Organisationen.Unter dem Leitmotiv: „Algorithmen mit Herz – KI im Dienst der Sozialwirtschaft“ laden SozialGestaltung, SozialBank, SozialFactoring und Wohlfahrt Intern  am 25. und 26. November 2025 nach Berlin zum Kongress der Sozialwirtschaft nach Berlin ein.Maik Lange, Leiter des Bildungscampus, begrüßt Dr. Isabella Löw, die im Vorfeld zu ihrem Vortrag auf dem Kongress der Sozialwirtschaft mit uns über den Einsatz von Künstlicher Intelli...2025-07-2827 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastEingliederungshilfe im Wandel: Erfahrungsbericht und Praxistipps mit Tobias AretzHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von „SozialGestaltung – Der Podcast“! In dieser Folge geht es um das Thema Eingliederungshilfe. Daniela Wolski begrüßt dazu gleich zwei Expert*innen: Zum einen Carolina Schrage, Beraterin und Expertin für die Eingliederungshilfe bei der SozialGestaltung GmbH, die ihre Erfahrungen und Einblicke in die Entwicklung der Eingliederungshilfe teilt. Zum anderen dürfen wir Tobias Aretz willkommen heißen, Geschäftsführer bei der „Wohnen für Menschen mit Behinderung gGmbH“. Er gibt uns spannende Einblicke in die Praxis, berichtet von der Umsetzung neuer Wohnformen, aktuellen Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel und innovativen Projekten in Zusammenarbeit mit...2025-07-2132 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastZwischen Datenschutz und Innovation: Fundraising mit künstlicher IntelligenzHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von SozialGestaltung – Der Podcast! In dieser Folge dreht sich alles um das Thema „Künstliche Intelligenz im Fundraising“. Anlass der Folge ist der bevorstehende Kongress der Sozialwirtschaft am 25. und 26. November. Unter dem Leitmotiv: „Algorithmen mit Herz – KI im Dienst der Sozialwirtschaft“ laden SozialGestaltung, SozialBank und SozialFactoring Expert*innen, Führungskräfte, Branchenkenner*innen und Entscheider*innen zu einem Branchentreffen nach Berlin ein.Maik Lange, Leiter des Bildungscampus und Organisator des Kongresses, begrüßt einen der Referenten: den renommierten Fundraising-Experten und Professor für Sozialmanagement, Dr. Michael Urselmann. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die aktuel...2025-07-1427 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastBlätterwald Juli 2025Herzlich willkommen zu einer neuen Blätterwald-Folge von SozialGestaltung - Der Podcast. In dieser Folge diskutieren unsere Gastgeber*innen Susanne Leciejewski und Markus Sobottke wieder die aktuellen Geschehnisse in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft.Folgendes erwartet Sie in der Juli Ausgabe:1.     Die Zahlen des Monats:20,50 Euro - Das ist ab 1.7.2025 der Mindestlohn für Pflegefachkräfte - stationär oder ambulant. Damit zeigt sich ein Anstieg über die letzten 17 Monate von durchschnittlich 13%. Das ist eine sehr gute Entwicklung. Die Tarifgehälter liegen teilweise sogar darüber.245 Tage – Das ist die durchschnittliche Vakanz-Zeit einer offenen Stelle für Fachkräfte in der Alt...2025-07-0747 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastInnovative Wege gegen den Fachkräftemangel: KPI’s für ein erfolgreiches, nachhaltiges RecruitingHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von „SozialGestaltung – Der Podcast“. Heute tauchen wir tief in das Thema Recruiting in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft ein – eine Branche, die aktuell besonders stark vom Fachkräftemangel betroffen ist. Gastgeberin Daniela Wolski hat dazu zwei Gäste mit Expertise eingeladen: Maja Rodenbeck-Schäfer, erfahrene Beraterin im Recruiting und Inhouse-Beraterin der DRK-Kliniken Berlin, sowie Lukas Lambertz, Berater und Experte für Arbeitgeberattraktivität bei SozialGestaltung.Gemeinsam diskutieren sie, wie modernes Recruiting heute aussehen muss und warum klassische Stellenanzeigen und Karriereseiten oft nicht mehr ausreichen. Maja teilt ihre langjährige Praxiserfahrung – vom Aufbau einer ganzheitlichen Recruiting-Abtei...2025-06-3033 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastKünstliche Intelligenz in der Sozialwirtschaft: Visionen, Chancen und Herausforderungen für 2026Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „SozialGestaltung – Der Podcast“. In dieser Folge erwarten Sie spannende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz und deren Bedeutung für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Mike Lange interviewt den renommierten KI-Forscher und Unternehmer Professor Dr. Alexander Löser.Anlass der Folge ist der bevorstehende Kongress der Sozialwirtschaft am 25. und 26. November. Unter dem Leitmotiv: „Algorithmen mit Herz – KI im Dienst der Sozialwirtschaft“ laden SozialGestaltung, SozialBank und SozialFactoring Expert*innen, Führungskräfte, Branchenkenner*innen und Entscheider*innen zu einem Branchentreffen nach Berlin ein.Im Gespräch erfahren Sie, wie realistisch es ist, dass KI in na...2025-06-2326 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastGesundheitsorientiertes FührenWillkommen zu einer neuen Folge von Sozialgestaltungs-Podcast! In dieser Folge beschäftigen wir uns mit gesundheitsorientiertem Führen.Denn laut AOK Fehlzeiten-Report haben die Arbeitsbedingungen einen Einfluss auf die Gesundheit und die Fehlzeiten. Insbesondere im Gesundheitswesen, wo ohnehin mit geringen Personalständen gekämpft wird, ist das eine relevante Erkenntnis. Ein Krankenhaus in Cottbus versucht deshalb stärker auf die Bedürfnisse des Personals einzugehen.Andrea Stewig-Nitschke, Pflegevorstand Medizinische Universität Lausitz Carl Thiem, spricht mit unserem Experten für Arbeitsbedingungen, Lukas Lambertz, und erklärt einen neuen Weg der Führung im Krankenhaus.Durch die Einführung von C...2025-06-1644 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastAlgorithmen mit Herz: KI im Dienst der Sozialwirtschaft – Kongressvorschau 2025Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von SozialGestaltung – Der Podcast! In dieser Folge dreht sich alles um den Kongress der Sozialwirtschaft am 25. und 26. November 2025 in Berlin - veranstaltet von SozialGestaltung, SozialBank und SozialFactoringDaniela Wolski spricht mit Susanne Leciejewski, Geschäftsführerin der SozialGestaltung, und Mike Lange, Leiter des Bildungscampus, über das Leitmotiv des Kongresses: „Algorithmen mit Herz – KI im Dienst der Sozialwirtschaft“. Warum ist Künstliche Intelligenz ein wesentlicher Treiber auch in der Sozialwirtschaft und im Gesundheitssektor?Was sind die Chancen, aber auch die Risiken?Auf welche Referent*innen dürfen sich die Kongressteilnehmer freuen?Fakt ist, dass es neben inspiri...2025-06-0911 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastBlätterwald Mai 2025In der neuen Ausgabe des „Blätterwald“-Formats werfen Markus Sobotke und Susanne Leciejewski einen umfassenden Blick auf aktuelle Fachzeitschriften, Zahlen und Entwicklungen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft.Was erwartet Sie?1.Zahlen des Monats:Bearbeitungszeiten der Hilfe zur Pflege: Teils bis zu 3 Jahre – mit gravierenden finanziellen Konsequenzen für Einrichtungen und Pflegebedürftige.Gehälter in der Pflege: 4.048 € durchschnittliches Bruttogehalt – deutlicher Anstieg in den letzten 10 Jahren.Krankheitstage in der Altenpflege: Höchststand mit durchschnittlich 33,1 Tagen – deutlich mehr als in anderen Berufsgruppen.Anteil ausländischer Pflegekräfte: 25 % der Pflegekräfte in Altenheimen kommen aus dem Ausland.Steigende Kosten im Krankenhausbereich...2025-06-0251 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastWie die SozialBank gesellschaftlichen Wandel mitgestaltet – ein Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Professor Dr. Harald SchmitzIn dieser Folge von „SozialGestaltung – Der Podcast“ begrüßt Susanne Leciejewski, Geschäftsführerin der SozialGestaltung, einen ganz besonderen Gast: Prof. Dr. Harald Schmitz, Vorstandsvorsitzender der SozialBank. Gemeinsam werfen sie einen Blick zurück auf die über 100-jährige Geschichte der SozialBank – von den Anfängen als Hilfskasse in einer Zeit der Weltwirtschaftskrise bis hin zu ihrer heutigen Rolle als zentraler Finanzpartner für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Professor Dr. Schmitz gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, vor denen die soziale Infrastruktur heute steht: Kapitalknappheit, Investitionsbedarf, der gesellschaftliche Wandel durch demographische Veränderungen und ein zunehmender Fachkräftemangel. Im Gespräch geht es dar...2025-05-2656 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastZwischen Zuversicht und wachsender Besorgnis: Die wichtigsten Ergebnisse des sechsten TrendbarometersHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von "SozialGestaltung – Der Podcast"! In dieser Folge stellen unsere Expert*innen aus dem Research Team der SozialGestaltung, Markus Sobottke und Lisa Scharf, die Ergebnisse des sechsten "Trendbarometer Sozial- und Gesundheitswirtschaft" vor. Für das sechste „Trendbarometer Sozial- und Gesundheitswirtschaft“ hat die SozialGestaltung im Auftrag der SozialBank erneut Geschäftsführende von rund 2.300 Einrichtungen befragt.Podcast-Host Daniela Wolski befragt Markus und Lisa zu den wichtigsten Entwicklungen der Branche und wir erhalten einen Überblick, wie Geschäftsführer*innen sozialer Einrichtungen die aktuelle wirtschaftliche Lage einschätzen, welche Herausforderungen im Personal- und Investitionsbereich gesehen werden und welchen Ei...2025-05-1923 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastDas Vier-Sphären-Modell: Steuerliche Herausforderungen für gemeinnützige Organisationen in der Sozial- und GesundheitswirtschaftWillkommen zu einer neuen Folge von SozialGestaltung – Der Podcast. In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema des Vier-Sphären-Modells ein, das insbesondere für gemeinnützige Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen von großer Bedeutung ist. Dazu haben wir uns mit Bianca Seifert eine erfahrene Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin eingeladen. Im Interview mit dem Leiter unseres Bildungscampus, Maik Lange, beleuchtet sie die steuerlichen und rechtlichen Herausforderungen, die mit der Abgrenzung der vier Sphären – ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb – verbunden sind. Sie erfahren, warum es entscheidend ist, diese Bereiche klar zu trennen, um schwerwiegende steuerliche Kon...2025-05-1216 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastAlternative Ausgestaltung der Pflege – Interview mit Bodo deVries (Teil 2)Willkommen zu einer neuen Folge von SozialGestaltung – Der Podcast! Im zweiten Teil unseres Interviews mit Dr. Bodo de Vries widmen wir uns der dringend benötigten Pflegereform und innovativen Ansätzen zur zukünftigen Ausgestaltung der Pflege in Deutschland. Dr. de Vries, Vorstand des Evangelischen Johanneswerks und engagierter Mitstreiter in zahlreichen Pflegeinitiativen, gibt uns Einblicke in die Arbeit der Initiative Pro Pflegereform und spricht über das aktuelle Gutachten zur alternativen Ausgestaltung der Pflegeversicherung. Gemeinsam mit unseren Hosts diskutiert er die größten Baustellen der aktuellen Pflegepolitik, erklärt anschaulich das Konzept des „Sockel-Spitze-Tauschs“ und nimmt uns mit auf eine Reise durch An...2025-05-0543 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastAlternative Ausgestaltung der Pflege – Interview mit Bodo deVries (Teil 1)In dieser Folge von SozialGestaltung – Der Podcast spricht Geschäftsführerin Susanne Leciejewski mit Dr. Bodo de Vries, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Geschäftsführung des Evangelischen Johanneswerks. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die Frage, wie Pflege in Zeiten gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Umbrüche zukunftsfähig gestaltet werden kann.Für Dr. de Vries ist klar: Pflege darf nicht allein als Dienstleistung verstanden werden. Vielmehr geht es um eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung, die eine diakonische Haltung und soziale Wirksamkeit voraussetzt.Ein zentrales Thema ist die Reaktion auf den demografischen Wandel. Wie können Pflegeeinrichtungen auf sich verändernde Bedü...2025-04-2834 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastBlätterwald April 2025Herzlich willkommen zu einer neuen Blätterwald-Folge von SozialGestaltung - Der Podcast. In dieser Folge diskutieren unsere Gastgeber*innen Susanne Leciejewski und Markus Sobottke wieder die aktuellen Geschehnisse in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft.In der April-Ausgabe beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit den folgenden Themen:Koalitionsvertrag: Gibt eine Einigung der Koalitionspartner zum Thema Pflege? Wie geht mit der Pflegereform weiter? Gibt es eine Anpassung der Krankenhausreform? Welche Reformen können bereits 2025 verabschiedet werden? Wie steht es um die Erhöhung des Mindestlohns und welche Auswirkung hat er auf die Pflegebranche?AAPV III (Alternative Ausgestaltung der Pflegeversicherung): Wie sehen die Pf...2025-04-2159 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastInhouse Schulungen: Maßgeschneiderte Lösungen für ihr UnternehmenIn dieser Folge von "SozialGestaltung - Der Podcast" sprechen wir mit Mike Lange, Leiter unseres Bildungscampus, über das neue Angebot der Inhouse Schulungen. Mike erklärt, warum Inhouse Schulungen besonders für Unternehmen attraktiv sind und welche Vorteile sie mit sich bringen:maßgeschneidert auf die Bedürfnisse ihrer Organisation zugeschnittenein Höchstmaß an Praxistransfergrößtmögliche FlexibilitätAußerdem erfahren wir, wie der Prozess von der Planung bis zur Umsetzung aussieht und welche positiven Rückmeldungen Unternehmen bisher gegeben haben. Unabhängig von Thema oder Branche bieten Inhouse Schulungen große Mehrwerte. Erfahren Sie mehr über dieses Angebot und wie...2025-04-1407 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastNachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft: Herausforderungen, Chancen und praktische TippsWillkommen zu einer neuen Folge von SozialGestaltung- Der Podcast! Heute tauchen wir ein in das aktuelle und immer wichtiger werdende Thema der Nachhaltigkeit in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Unsere Gastgeberin Daniela Wolski diskutiert zusammen mit Wibke Berlin, Leiterin des Teams für Nachhaltigkeit und Innovation, sowie Maik Lange, Leiter des Bildungscampus, über die Herausforderungen und Chancen, die durch EU-Regulierungen auf Unternehmen zukommen.Erfahren Sie, wie Organisationen trotz regulatorischer Anforderungen nachhaltiger werden können, welche strategischen Vorteile sich dadurch ergeben und wie eine erfolgreiche Umsetzung in der Praxis aussieht. Ob große oder kleine Unternehmen, Nachhaltigkeit ist heutzutage ein unausweichliches Thema, und...2025-04-0738 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastInsolvenzen in der Pflege: Herausforderungen und LösungenIn dieser neuen Folge von SozialGestaltung - Der Podcast, widmen wir uns dem kritischen Thema der Insolvenzen in der Pflegebranche. Der Anstieg der Insolvenzen im Pflegebereich ist enorm. Insgesamt gab es im Jahr 2024 knapp 500 Pflegeeinrichtungen, die geschlossen werden mussten. In 2025 sind wir bereits bei 58 Insolvenzen (Stand 21.2.2025).Unsere Pflege-Expert*innen Britta Klemm, Leitung Sozialwirtschaft bei der SozialGestaltung GmbH, und Patrick Götz, geschäftsführender Gesellschafter bei CuraLiving GmbH beleuchten Ursachen und Herausforderungen von Insolvenzen in Pflegeeinrichtungen, wie z.B.  Fachkräftemangel, steigende Kosten und notwendige Reformen. Was sind die strukturellen Herausforderungen im Pflegesystem?Wie kann das Pflegesystem langfristig nachhal...2025-03-3133 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastBlätterwald März 2025Herzlich willkommen zu einer neuen Blätterwald-Folge von SozialGestaltung - Der Podcast. In dieser Folge diskutieren unsere Gastgeber*innen Susanne Leciejewski und Markus Sobottke wieder die aktuellen Geschehnisse in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft.In der März-Ausgabe beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit den folgenden Themen: Krankenhaustransformationsfonds: Was regelt die neue Verordnung? Der Entwurf wurde am 7.2.2025 veröffentlicht. Die Positionierung des Bundesrates zur Verordnung steht noch aus. Sicher ist: die Krankenhäuser müssen jetzt anfangen zu planen, denn die Mittel müssen bis Ende September 2025 beantragt sein.Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz: Was beinhalten die 3 zentralen Regelungsbereiche? Kann die medizin...2025-03-2446 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastKatharina Herre und Benjamin Triestram im Interview: Die Jungen Wilden bei der SozialGestaltungWillkommen zu SozialGestaltung - Der Podcast! In dieser Folge sind die Kolleg*innen  Katharina Herre und Benjamin Triestram zu Besuch im Studio. Katharina und Benjamin sind das Teamleitungsduo der Projektberatung Sozialimmobilien und teilen mit uns ihre Erfahrungen und Einblicke in ihre Arbeit. Sie sprechen über die vielfältigen Herausforderungen, die ihre Kunden in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft haben, und wie sie mit kreativen und ganzheitlichen Lösungsansätzen darauf reagieren. Außerdem erfahren wir, was sie persönlich am meisten an ihrer Arbeit begeistert. Einblicke, Informationen und Inspirationen für alle, die an der Zukunft der Sozial- und Gesundheitswirtschaft interessiert sind! 2025-03-1712 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastTelematikinfrastruktur in der Pflege: Herausforderung oder Chance?Willkommen zu einer neuen Folge von SozialGestaltung - Der Podcast. In dieser Ausgabe geht es um Telematikinfrastruktur in der Pflege. Unser Experte Markus Sobottke und unser Gast Christian Grosshardt von der SozialFactoring diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die die Einführung der Telematikinfrastruktur sowohl für ambulante als auch stationäre Pflegedienste mit sich bringt. Erfahren Sie mehr über die bisherigen Fortschritte, gesetzliche Rahmenbedingungen und die konkreten Schritte, die nun folgen müssen, damit die Umsetzung zum Stichtag im Juli 2025 erfolgreich sein kann. Christian Grosshardt teilt zudem wertvolle Einblicke aus einer eigens durchgeführten Umfrage und gibt praktische Tipps zur erfolg...2025-03-1042 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastKlimawandelvorsorge in der Sozialwirtschaft: Fördermöglichkeiten und praktische TippsWillkommen zu einer neuen Folge von SozialGestaltung - Der Podcast! Heute tauchen wir ein in ein besonders wichtiges Thema: die Klimawandelvorsorge in Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Unsere Gäste, Tobias Kemper vom LANUV und unser Klimaexperte Michael Müller, werden uns durch die strategischen Ansätze und Förderprogramme führen, die notwendig sind, um in einer sich rapide verändernden Welt die Herausforderungen des Klimawandels anzugehen. Gemeinsam beleuchten sie innovative Wege, wie soziale Einrichtungen sich an extremere Wetterbedingungen anpassen können, von Hitzeschutzmaßnahmen bis zur Nutzung von Gründächern und Photovoltaik. Erfahren Sie, wie Digitalisierung und gute Praxisbeispiele zur Risikom...2025-03-0339 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastPrivatzahler-Katalog für ambulante Pflege und BetreuungsdiensteHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von SozialGestaltung - Der Podcast. In dieser Folge geht es um den Auf- und Ausbau eines Privatzahler-Kataloges für ambulante Pflegedienste. Stefan Lödorf, Leiter des Bildungscampus, begrüßt Thomas Sießegger, einen unserer erfahrenen Referenten, im Studio. Gemeinsam diskutieren sie, welche Bedeutung ein Privatzahler-Katalog für Pflegedienste hat, welche Leistungen darin enthalten sein sollten, und wie ein solcher Katalog erfolgreich umgesetzt wird, um Zusatzeinnahmen zu generieren. Tiefergehende Informationen und konkrete Handlungsempfehlungen erhalten Sie in unserem Seminar "Neu kalkulieren: Der Auf-und Ausbau eines Privatzahler-Kataloges für ambulante Pflege und Betreuungsdienste" am 12. März 2025 von 10 bi...2025-02-2415 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastBlätterwald Februar 2025Keine Zeit, alle branchenrelevanten Fachzeitschriften und Newsletter zu lesen? Kein Problem! Unsere Expert*innen Susanne Leciejewski, Geschäftsführerin der SozialGestaltung. und Markus Sobottke, Leiter Research Teams, fassen die wichtigsten Entwicklungen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft für Sie zusammen.In dieser Folge besprechen wir die aktuellen Ausgaben von:CareInvest (2-4/2025)CareKonkret (1-6/2025)f&w – führen und wirtschaften im Krankenhaus (2/2025)Wohlfahrt Intern (1.2/2025)NDV (2/2025)Themen-Highlights:Bundestagswahl & Sozialpolitik – Laut AOK-Umfrage fordern 48 % der Befragten vorrangig Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung. Die Wahlprogramme und ihre Auswirkungen auf die Branche diskutieren wir in einer separaten Folge: https://sozialgesta...2025-02-1759 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastWahlprogramme für die Bundestagswahl auf dem Prüfstand: Ein Ausblick für die Sozial- und GesundheitswirtschaftViele Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft stehen vor großen Herausforderungen: Die Rahmenbedingungen sind unklar, geplante Gesetzesvorhaben wurden gestoppt, und Fragen zur Versorgung sowie Finanzierung bleiben unbeantwortet.In dieser Folge analysieren Susanne Leciejewski (Geschäftsführerin) und Markus Sobottke (Leiter Research Team) die Wahlprogramme der Parteien und werfen einen kritischen Blick auf zentrale Themen:Sozial- und Gesundheitswirtschaft: Welche Reformpläne gibt es?Fachkräftemangel: Gibt es Lösungen für die Personalnot?Digitalisierung: Wie soll die Branche modernisiert werden?Finanzierung: Wer trägt zukünftig die Kosten für Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung?Ernüchternde Erkenntnis: Das Thema Gesundheit...2025-02-1044 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastAmbulante Pflegedienste zukunftssicher machen: Tipps für effektive StrategieentwicklungIn dieser Folge von "SozialGestaltung - Der Podcast" widmen wir uns dem Thema Strategieentwicklung im Bereich der ambulanten Pflege. Der Leiter unseres Bildungscampus, Stefan Lödorf, begrüßt Herrn Thomas Sießegger, Dipl.-Kaufmann, Organisationsberater und Sachverständiger für ambulante Pflege- und Betreuungsdienste, der ebenfalls einer  unserer erfahrenen Referenten ist und seine Expertise als Unternehmensberater in der Pflegebranche einbringt. Gemeinsam diskutieren sie die Notwendigkeit einer vorausschauenden Strategieplanung und beleuchten die aktuellen Herausforderungen, vor denen Pflegedienste aktuell stehen. Wie kann eine sorgfältige Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken zukunftssichere Strategien ermöglichen? Erfahren Sie wertvolle Tipps zur systema...2025-02-0313 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastErfolgreiche Quartiersentwicklung: Strategien für Energieeffizienz und wirtschaftlichen ErfolgWillkommen zu einer neuen Folge von SozialGestaltung - Der Podcast. Heute widmen wir uns der innovativen Entwicklung von Quartieren sowie den Themen Bauherrenaufgaben und Baukostencontrolling. Stefan Lödorf hat heute dazu Marco Kelle, Geschäftsführer von PlanKonzept, im Studio. Marco Kelle teilt seine langjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von zukunftsfähige Seniorenimmobilien und gibt wertvolle Einblicke, wie Quartiere wirtschaftlich erfolgreich gestaltet und mit hoher Energieeffizienz realisiert werden können. Zudem stellt er die wichtigsten Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Projektentwicklung aus Sicht eines Bauherrn vor. Bleiben Sie dran, um mehr über die Förderung von Quartiersp...2025-01-2722 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastStrukturen, Herausforderungen und Potenzial: Ergebnisse der Studie zum betreuten SeniorenwohnenIn dieser Episode von SozialGestaltung – Der Podcast widmen wir uns den neuesten Erkenntnissen aus der aktuellen Umfrage zum betreuten Seniorenwohnen in Deutschland. Die Umfrage wurde von der SozialGestaltung GmbH in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Sozialwirtschaft durchgeführt. Unser Gastgeber Markus Sobottke, Leiter Research, begrüßt Britta Klemm, Leiterin des Beratungsfeldes Sozialwirtschaft, und Lisa Scharf, Expertin für Umfragen und Studien, um die zentralen Erkenntnisse zu diskutieren. Ziel der von September bis November 2024 durchgeführten Erhebung war es, die Datenlage im betreuten Wohnen zu verbessern, zukünftige Entwicklungen zu analysieren und die Herausforderungen dieses wachsenden Marktsegments zu beleuchten. Die Episode bietet z...2025-01-2022 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastBlätterwald Januar 2025Erleichterung oder Unsicherheit? Das KHVVG ist in Kraft getreten.Welche Implikationen das neue Gesetz für die Krankenhauslandschaft hat, beleuchten unsere Expert*innen Geschäftsführerin Susanne Leciejewski und der Leiter unseres Research Teams Markus Sobottke in dieser neuen Folge von „SozialGestaltung – Der Podcast“.In der Kategorie "Blätterwald" beleuchten wir monatlich das aktuelle Geschehen in der Sozial- & Gesundheitswirtschaft, fassen die wichtigsten Neuerungen für Sie zusammen und ordnen diese für Sie ein.Diesmal haben sich Susanne und Markus die Fachmagazine f&w - führen und wirtschaften im Krankenhaus, CareKonkret, CareInvest und Wohlfahrt Intern vorgenommen. Ein Überbli...2025-01-131h 09SozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastInvestitionen in der Gesundheitswirtschaft: Interview mit Jan HeinzenIn dieser Folge von "SozialGestaltung - Der Podcast" beschäftigen wir uns mit dem Thema Beratung Gesundheitswirtschaft.Unser Gast Jan Heinzen, Leiter Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft, gibt uns einen spannenden Einblick in die vielfältigen Fragestellungen und Herausforderungen, mit denen sich sein Team befasst.Von Investitionsentscheidungen in Krankenhäusern bis hin zur Analyse von Versorgungssituationen - wir erfahren, wie die Experten der SozialGestaltung individuelle Lösungen entwickeln und damit den Erfolg ihrer Kunden in der Gesundheitswirtschaft unterstützen.Außerdem sprechen wir über die Bedeutung einer objektiven Einschätzung bei Investitionsentscheidungen und welche Rolle die Nähe zur SozialBank dabei spi...2025-01-0622 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastLeidenschaft für die Marke SozialGestaltung: Interview mit Daniela WolskiIn dieser Folge von "SozialGestaltung - Der Podcast" nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt des Marketings in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft.Unsere Moderatorin, Daniela Wolski, tauscht dieses Mal ihren Platz und wird selbst zum Interviewgast: Sie ist auch für das Marketing der SozialGestaltung verantwortlich und wird von Ihrem Kollegen Stefan Lödorf interviewt.Im Gespräch teilt sie ihre Erfahrungen als Spezialistin Marketing bei der SozialGestaltung und gibt Einblicke in ihre Herausforderungen und Erfolge.Erfahren Sie, wie sie mit dem Rollentausch umgeht und wie sie mit ihrem Team die Marke SozialGestaltung wei...2024-12-1606 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastKongress Nachhaltiges Betreutes Wohnen 2024Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "SozialGestaltung - Der Podcast". Sie haben den von der SozialGestaltung und der SozialBank organisierten Kongress "Nachhaltiges Betreutes Wohnen 2024" am 4. Dezember 2024 verpasst? Kein Problem. In dieser Podcast-Folge geben wir einen Überblick über die Vortragsthemen unserer Referent*innen, stellen die Kernpunkte der Studie „Betreutes Seniorenwohnen“ vor und lassen Teilnehmer*innen und Expert*innen persönlich zu Wort kommen. Hören Sie rein und lassen Sie die zentralen Erkenntnisse auf sich wirken – wir sind sicher, dass diese Impulse Ihre Arbeit bereichern werden. Alle Informationen zur SozialGestaltung finden Sie hier: https://sozialgestaltung.de/Unser aktuelles Seminarprogram...2024-12-0918 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastEllen Jörgens: Von der Werkstudentin zur BeraterinHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von "SozialGestaltung -Der Podcast"!In dieser Folge sprechen wir mit unserer Kollegin Ellen Jörgens, die lange Zeit als Werkstudentin bei uns tätig war und nun als Beraterin in Vollzeit bei der SozialGestaltung arbeitet.Ellen erzählt, welche Erfahrungen sie als Werkstudentin gesammelt hat und wir bekommen außerdem spannende Einblicke in die Veränderungen, die ihr Job seit ihrem Einstieg als Vollzeitkraft durchlaufen hat.Außerdem diskutieren wir mit Ellen, wie die SozialGestaltung proaktiv zukunftssichere Lösungen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft entwickelt und mit ihrer Expertise und ihrem Netzwer...2024-12-0209 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastBlätterwald November 2024Herzlich willkommen zu "SozialGestaltung - Der Podcast"! In dieser "Blätterwald"- Folge diskutieren unsere Experten Susanne Leciejewski und Markus Sobottke die aktuellen Presseveröffentlichungen und Fachbeiträge aus der Branche.  Das Krankenhausversorgungs-Verbesserungsgesetz tritt am 1.1.2025 in Kraft und bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, insbesondere im Bereich der Qualitätsorientierung und der Notfallversorgung. Außerdem beleuchten wir die Herausforderungen, die der kürzliche Koalitionsbruch mit sich bringt, und wie sich dieser auf geplante Gesundheits- und Sozialgesetze auswirken könnte. Daneben thematisieren wir interessante Entwicklungen im Pflegesektor, einschließlich geplanter Fusionen, Herausforderungen bei der Lohnrefinanzierung und der Einführung der "Advanced Pra...2024-11-2547 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastWirtschaftliche Herausforderungen und Chancen: Ergebnisse des fünften Trendbarometers der Sozial- und GesundheitswirtschaftWillkommen zu einer neuen Folge von SozialGestaltung – Der Podcast. Heute diskutieren wir mit unserem Research-Team die Ergebnisse des fünften Trendbarometers der Sozial- und Gesundheitswirtschaft.Unsere Gäste, Markus Sobottke und Lisa Scharf, erläutern die Umfrageergebnisse, die vom 12. September bis zum 18. Oktober 2024 erhoben wurden. Wir diskutieren die aktuelle wirtschaftliche Lage, Investitionsschwerpunkte und die Auswirkungen politischer Unsicherheiten auf die Einrichtungen in der Branche. Zudem beleuchten wir Herausforderungen in der Kreditaufnahme und im Nachhaltigkeitsmanagement. Informieren Sie sich jetzt zur aktuellen wirtschaftlichen Lage in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft und was die Branche aktuell bewegt.Die detaillierten Studienergebnisse erhalten Sie als kostenlosen Downlo...2024-11-1819 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastNachhaltigkeit trifft auf Innovation: Interview mit Britta Klemm zum Kongress "Betreutes Wohnen"Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "SozialGestaltung - Der Podcast". Wir tauchen tief in die Themen des kommenden Kongresses "Nachhaltiges Betreutes Wohnen 2024" ein, der am 4. Dezember in Köln stattfinden wird.2024-11-1114 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastInterview mit Stefan Lödorf: Einblicke in den Bildungscampus und die Zukunft der VeranstaltungsplanungWillkommen zu SozialGestaltung - Der Podcast!In dieser Folge haben wir das Vergnügen, Stefan Lödorf, den Leiter des Bildungscampus der SozialGestaltung, zu interviewen. Stefan gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Welt der Veranstaltungen, von Webinaren bis zu großen Kongressen.Er erläutert, wie der Bildungscampus stets am Puls der Zeit bleibt, indem man engen Kundenkontakt pflegt und Feedback von Referenten und Kollegen einholt. Er bespricht die Herausforderungen bei der Planung von Präsenzveranstaltungen und erklärt, wie die SozialGestaltung flexibel auf die Bedürfnisse des Marktes eingeht.Wir erfahren, welche Pläne Stefan bereits für zukü...2024-11-0408 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastDigitalisierung in der Pflege - Interview mit Sandra Stange (Teil 2)Willkommen zu "SozialGestaltung - Der Podcast", wo wir nachhaltige Lösungen für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft diskutieren. Wir begrüßen erneut Sandra Stange, Referentin für Digitalisierung in der Pflege beim Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), und unsere Geschäftsführerin Susanne Leciejewski, die den zweiten Teil unserer Reihe zum Thema Digitalisierung in der Pflege fortsetzen. In dieser Episode diskutiert unsere Gastgeberin Susanne Leciejewski gemeinsam mit unserer Expertin Sandra Stange über die relevanten Aspekte der Finanzierung von Digitalisierung in Pflegeeinrichtungen. Sie beleuchten die Herausforderungen bei der Finanzierung, die Bedeutung der IT-Infrastruktur sowie notwendige Schulungen für Pflegekräf...2024-10-2844 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastDigitalisierung in der Pflege - Interview mit Sandra Stange (Teil 1)Willkommen zu "SozialGestaltung - Der Podcast", wo wir nachhaltige Lösungen für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft diskutieren. In dieser Folge begrüßen wir Sandra Stange, Referentin für Digitalisierung in der Pflege beim Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), die mit unserer Geschäftsführerin Susanne Leciejewski ein spannendes Gespräch über die Herausforderungen der Digitalisierung in der Pflege führt.Mit ihrer umfangreichen Erfahrung beleuchtet Sandra Stange die Fallstricke aber vor allem die  Chancen der Digitalisierung im Pflegebereich. Von der Notwendigkeit digitaler Kompetenzen in der Ausbildung über die geplante Telematik-Infrastruktur-Pflicht ab 2025 bis hinzu UV-Des...2024-10-2145 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastBlätterwald - Oktober 2024Herzlich willkommen zu "SozialGestaltung - Der Podcast"! In dieser "Blätterwald"- Folge diskutieren unsere Experten Susanne und Markus die aktuellen Presseveröffentlichungen aus der Branche und besprechen spannende Beiträge aus der Fachpresse.  Wie beleuchten, was sich bei der Notfallversorgung im Rahmen des neuen Gesetzes zur Krankenhausreform ändern soll und besprechen, welche Neuregelungen das Pflegekompetenzgesetz im Hinblick auf das Pflegefachpersonal und das Angebot von ambulanten, stationären Einrichtungen mit sich bringt. Außerdem ein hochaktuelles Thema: Ist die Pflegeversicherung wirklich bald zahlungsunfähig und wie finanzieren wir Pflege in Zukunft? Abschließend geht es noch um eine neue Studie zum E...2024-10-1454 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastNeue Anforderungen im Energieeffizienzgesetz in der Praxis - Interview mit Stefan PawlowskiIn der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit den praktischen Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes und des Gebäudeenergiegesetzes. Unser Kollege und Experte in Energiefragen, Michael Müller, Berater für Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei SozialGestaltung, spricht mit Stefan Pawlowski, Gründer der Unternehmensberatung Beraterhafen. Beide teilen ihr Fachwissen und diskutieren über Energieeinsparungen, Klimaneutralität und nachhaltige Strategien für den sozialen Sektor. Von konkreten Maßnahmen wie Photovoltaikanlagen bis hin zu den Hindernissen und Erfolgen in Pflegeeinrichtungen – lauschen Sie spannenden Einblicken und erfahren Sie, wie gemeinsame Anstrengungen dabei helfen können, bis 2045 größtenteils klimaneutral zu werden. Alle Informationen zur SozialGesta...2024-10-0744 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastWas wird wo gebraucht? Betreutes Wohnen und die Rolle der Kommunen - Interview mit Dagmar Vogt-JanssenWillkommen zu einer neuen Folge von SozialGestaltung - Der Podcast, in dem wir zukunftssichere Lösungen für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft diskutieren. In dieser Folge freuen wir uns, Frau Dagmar Vogt-Janssen, Fachbereichsleiterin Senioren bei der Landeshauptstadt Hannover, als Gast zu begrüßen. Sie wird auf unserem Kongress zum Thema nachhaltiges betreutes Wohnen sprechen. Im Interview mit unserem Gastgeber Stefan Lödorf diskutieren sie die Herausforderungen und Chancen des betreuten Wohnens sowie die Rolle der Kommunen in diesem Bereich. Wir erhalten einen Einblick in die aktuellen Bedarfs- und Bedürfnisentwicklungen im Hinblick auf das betreute Wohnen und wie die Digital...2024-09-3012 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastBetreutes Wohnen aus dem Blickwinkel eines gemeinnützigen Trägers – Interview mit Thomas HarazimHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von Sozialgestaltung - Der Podcast! In dieser Folge tauchen wir in die Welt des betreuten Wohnens aus dem Blickwinkel eines gemeinnützigen Trägers ein. Unser Gast, Thomas Harazim, Geschäftsführer der Malteser Wohn- und Pflege gGmbH, wird uns verraten, wie man Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit verbindet, um ein lebenswertes Morgen zu gestalten. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Chancen im betreuten Wohnen und gewinnen Sie schon jetzt einen Vorgeschmack auf Thomas Harazims Vortrag bei unserem Kongress "Nachhaltiges Betreutes Wohnen 2024 – Zukunftsfähige Konzepte für ein lebenswertes Morgen”am 4. Dezember in Köln.Anmeldung...2024-09-2310 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastVon der Vision zur Rendite: Erfolgreich in ambulante Gesundheitsimmobilien investierenIn dieser Folge von "SozialGestaltung - Der Podcast" widmen wir uns den spannenden Ergebnissen einer jüngst veröffentlichten Studie über ambulante Gesundheitsimmobilien, an der führende Experten und Investoren beteiligt waren. Unsere Moderatorin Daniela Wolski spricht mit den 3 Haupt-Initiatoren der Studie: Susanne Leciejewski, Geschäftsführerin der SozialGestaltung, sowie Jan Heinzen, Leitung Beratung Gesundheitswirtschaft bei der SozialGestaltung, und Martin Nolting, Executive Director von REInvest Asset Management S.A.Wie herausfordernd ist es, ein Ärztehaus von Grund auf neu zu entwickeln?Welches Mietenmodell ist eigentlich in diesem Segment das gängigste?Wo liegen die größten Stadt-Land-Unterschiede?Dies sind nu...2024-09-1630 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastNachhaltige Erlösoptimierung im betreuten Wohnen: Interview mit Frank BreitensteinHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von SozialGestaltung - Der Podcast. In dieser Folge durften wir mit Frank Breitenstein sprechen, einem unserer Referenten auf unserem Kongress "Nachhaltiges Betreutes Wohnen 2024" am 4. Dezember in Köln. Frank Breitenstein teilt sein umfassendes Wissen zur Erlösoptimierung im Betreuten Wohnen mit uns in diesem Gespräch. Er spricht über die Bedeutung einer gründlichen Marktanalyse, die Schlüsselkompetenzen von Wohn- und Betreuungskonzepten, Preismodelle, die maximale Nutzung von Pflege- und Krankenversicherungsleistungen und die Effizienzsteigerung durch Technologisierung. Seine konkreten Tipps und Best Practices für Betreiber, Dienstleister und Pflegedienste sind ein Muss für alle, die...2024-09-0919 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastTaheres Weg zur SozialGestaltung: Berufseinstieg und Engagement für MenschenrechteIn dieser Folge von "SozialGestaltung - Der Podcast" haben wir ein spannendes Interview mit Tahere, einer unserer Beraterinnen im Team Sozialwirtschaft, geführt.Tahere ist Analystin und beschäftigt sich unter anderem mit Sozialmarkanalysen. Sie berichtet von ihren ersten Monaten bei der SozialGestaltung und teilt ihre Eindrücke und Erlebnisse aus den ersten Monaten in der Branche.Tahere berichtet, wie sie zur SozialGestaltung gekommen ist, welche Aufgaben sie dort übernommen hat und was sie an ihrem Job besonders spannend findet. Zudem gewährt sie Einblicke in ihr persönliches Engagement im Bereich Menschenrechte und erzählt von einer bewegen...2024-09-0212 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastDer beste ambulante PflegedienstWillkommen zum SozialGestaltung - Der Podcast! In dieser Episode begrüßt Stefan Lödorf seinen Gast Thomas Sießegger, Sachverständigen für ambulante Pflege- und Betreuungsdienste. Er teilt wertvolles Wissen über die aktuellen Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der ambulanten Pflegedienste in Deutschland. Dabei erfahren sie, wie die Branche mit Personalengpässen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten umgeht und welche mittel- und langfristigen Strategien zur Zukunftssicherung von Pflegediensten beitragen. Ein spannendes Gespräch, das Einblicke und Lösungsansätze liefert. Viel Spaß beim Zuhören!Mehr über Thomas Sießegger erfahren Sie hier:https://siessegger.de/Alle Informationen zur SozialGestaltung finden Sie hier: https...2024-08-2621 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastLiquiditätsoptimierung in der Gesundheitswirtschaft: FactoringHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von SozialGestaltung - Der Podcast! In dieser Folge spricht die Geschäftsführerin der SozialGestaltung GmbH, Susanne Leciejewski, über das Thema Factoring im Gesundheits- und Sozialwesen. Zu Gast ist Andreas Dehlzeit, Geschäftsführer der Sozialfactoring GmbH. Gemeinsam gehen beide der Frage nach, was Factoring überhaupt ist und wie Factoring Unternehmen in der Branche dabei helfen kann, ihre Liquidität zu verbessern und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt. Wir lernen den Unterschied zwischen echtem und unechtem Factoring und erfahren, wieso Factoring bei der Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen eine wichtige Rolle spielt. Mehr Infor...2024-08-1942 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastNachhaltigkeit in stationären PflegeeinrichtungenWillkommen zu "SozialGestaltung - Der Podcast"In dieser neuen Folgen stehen die Themen Nachhaltigkeit und Gesundheitswesen im Mittelpunkt. Unsere Nachhaltigkeitsexperte Michael Müller und Markus Loh von der Stiftung viamedica beleuchten gemeinsam die Aspekte der Gebäudeautomation, die Finanzierung von nachhaltigen Maßnahmen und die Integration von Nachhaltigkeitsmaßnahmen in Pflegeeinrichtungen.Die gemeinnützige Stiftung viamedica setzt sich für Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen ein und entwickelt innovative Projekte, die sie auch selbst umsetzt. Als Geschäftsführer setzt sich Markus Loh gemeinsam mit seinen Partnern dafür ein, Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen zu fördern.Welche Herausforderungen und Chancen er...2024-08-1232 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastBlätterwald-August 2024Herzlich willkommen zu "SozialGestaltung - Der Podcast"! In dieser "Blätterwald"- Episode diskutieren Susanne und Markus die aktuellen Presseveröffentlichungen und spannende Beiträge aus der Fachpresse.  Diesmal haben sich Susanne und Markus die Fachmagazine f&w - führen und wirtschaften im Krankenhaus, Care Konkret, CARE INVEST, Wohlfahrt Intern sowie das NDV vorgenommen. Wir tauchen tief in die aktuelle Krankenhauslandschaft und die geplanten Reformen ein, insbesondere in Nordrhein-Westfalen. Wir diskutieren die Einschätzungen des AOK-Vorstands Matthias Moormann zur Auswirkung der Reform auf verschiedene medizinische Bereiche und hinterfragen die Auswahl der Standorte und Kapazitäten. Zudem werfen wir einen Bli...2024-08-0558 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastAltern und Altwerden aus der Sicht eines Fotografen - Interview mit René SchwerdtelHerzlich willkommen zu einem weiteren interessanten Interview von "SozialGestaltung - Der Podcast"!Gemeinsam mit unserem Gast, Fotograf René Schwerdtel, erforscht unsere Geschäftsführerin Susanne Leciejewski in dieser Folge Themen wie die Bedeutung der Generationenverbindung, die Gestaltung von Pflegeheimen und die Kunst des Alterns. Erfahren Sie mehr über René Schwerdtels inspirierenden Fotoprojekte, seine Erfahrungen in "Blue Zones" und Pflegeeinrichtungen weltweit und seine unkonventionelle Herangehensweise an die Darstellung von Senioren in der Gesellschaft. Begleiten Sie uns in diesem Austausch voller Einblicke und Ideen für eine sozial gestaltete Zukunft. Alle Informationen zur SozialGestaltung finden Sie hier: https://sozialgestaltung.de/Unser...2024-07-291h 01SozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastInsolvenz in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft: Chancen und Risiken für die ZukunftHerzlich willkommen zu einer weiteren spannenden Episode von "SozialGestaltung - Der Podcast"! In dieser Folge beschäftigt sich die Geschäftsführerin der SozialGestaltung GmbH, Susanne Leciejewski, gemeinsam mit Bernd Heider, Abteilungsleiter Kreditüberwachung bei der SozialBank, mit dem Thema Insolvenzen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Es werden verschiedene Möglichkeiten diskutiert, wie Unternehmen durch eine Insolvenzordnung zu neuem Geld gelangen und gestärkt aus einer Krise hervorgehen können. Außerdem werden wichtige Aspekte rund um eine mögliche Sanierung von Immobilien diskutiert, wie die Schaffung eines Sanierungsgutachtens, die Ermittlung des Mittelbedarfs für eine Sanierung und die Klärung der...2024-07-2258 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastErfolgreiche ESG-Berichterstattung für Unternehmen der Sozial- und GesundheitswirtschaftHerzlich Willkommen zur neuesten Folge von "SozialGestaltung - Der Podcast"! In dieser Episode begrüßen wir unsere Nachhaltigkeitsexpertin Wibke Berlin.Gemeinsam mit unserer Moderatorin Daniela Wolski gehen wir detailliert auf das Thema ESG - Environmental, Social, Governance - ein und beleuchten die bevorstehenden Berichtspflichten für Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft.Wibke betont die Bedeutung von Nachhaltigkeitsberichten, die große Unternehmen ab 2026 erstellen müssen und für die bereits 2025 Daten erhoben werden müssen. Sie setzt sich für eine umfassende Betrachtung von ökologischer, sozialer und unternehmerischer Nachhaltigkeit ein und erklärt, warum gerade diese Branche spezielle Tools benö...2024-07-1526 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastBlätterwald - Juli 2024In der Kategorie Blätterwald beleuchten immer zwei Experten das aktuelle Geschehen in der Sozial- & Gesundheitswirtschaft.In der ersten Folge von Blätterwald im Juli 2024 haben sich Susanne und Markus die Fachmagazine Führen und Wirtschaften im Krankenhaus, Care Konkret, Care Invest, das Handelsblatt sowie die Wohlfahrt Intern vorgenommen.Freuen Sie sich auf folgende Themen und Fragestellungen aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft, die die beiden für Sie einordnen:Muss man die Praxistauglichkeit der GBA in Frage stellen?Unvollständige und fehlerhafte Daten im KrankenhausatlasKritik an geplantem Gesetz der Bundesregierung zur Schaffung einer Digitalagentur im GesundheitswesenZurückhaltung der Invest...2024-07-0137 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastIntensivlehrgang für Führungskräfte: Ein Blick auf die SozialGestaltung ManagementwocheWillkommen zu einer neuen und spannenden Folge von "SozialGestaltung - Der Podcast"!Unser Gast in dieser Folge ist Christian Koch, Referent der SozialGestaltung Managementwoche im September in Berlin, und wir haben das Vergnügen, ihm einige Fragen stellen zu dürfen.Geführt wird das Interview von Stefan Lödorf, dem Leiter unseres Bildungscampus. Wir erfahren, wie sich die Anforderungen an das Management in sozialen Organisationen im Laufe der Zeit verändert haben und welche neuen Leitungsmodelle nun gefordert sind.Des Weiteren diskutieren wir die großen Herausforderungen, vor denen soziale Träger in Zukunft stehen werden und erg...2024-06-2515 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastNachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft: Ein Interview mit Wibke BerlinIn dieser Ausgabe von "SozialGestaltung - Der Podcast" spricht unsere Gastgeberin Daniela Wolski mit Wibke Berlin - unserer Leiterin der Innovations- und Nachhaltigkeitsberatung.Beide tauchen tief in die Themen Nachhaltigkeit, Innovation und den praktischen Einsatz von Tools wie dem CO2-Manager ein.Erfahren Sie, wie Organisationen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft erfolgreich aufkommende Herausforderungen meistern, und entdecken Sie, welchen ganzheitlichen Ansatz SozialGestaltung verfolgt, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.Außerdem teilt Wibke ihre persönliche Reise von der Wirtschaftsberatung zur sozialen Wirtschaft und wie ihre Erfahrungen als Sportlerin ihren beruflichen Ansatz beeinflusst haben. Viel Spaß beim Zuhö...2024-06-1919 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastNachhaltige Sozialwirtschaft: Fördermittel für die Sozial- und GesundheitswirtschaftHerzlich willkommen bei "SozialGestaltung - Der Podcast"!In der heutigen Folge nehmen wir uns des Themas Fördermittel im Rahmen von Klimaschutz und Klimawandel in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft an.Unsere Experten, Markus Sobottke und Christopher Hölzer, diskutieren, gemeinsam mit dem Gastgeber Stefan Lödorf, die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in Bezug auf die Integration von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und die Akquise von Fördermitteln.Dabei beleuchten sie die dynamische Förderlandschaft, die Veränderungen in den rechtlichen Rahmenbedingungen und die Anforderungen an den Klimaschutz.Erfahren Sie, welche Fördermöglichkeiten für die Steigerung der Energieeff...2024-06-1718 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastViertes Trendbarometer Juni 2024: Große Herausforderungen für soziale AnbieterDie Ergebnisse des vierten „Trendbarometer Gesundheits- und Sozialwirtschaft“ zeigen, dass die wirtschaftliche Lage von Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft weiterhin äußerst angespannt ist.Im Vergleich zur Situation vor einem halben Jahr hat sie sich jedoch erstmals nicht weiter verschlechtert. Die Branche steht jedoch unverändert vor großen Herausforderungen: Erstmals werden die Vergütungsverhandlungen mit den Kostenträgern neben dem Fachkräftemangel und personalbedingten Belegungsrückgängen als eine der größten Schwierigkeiten genannt.Mit den erwarteten Vergütungssatzerhöhungen können die wirtschaftlichen Defizite der Vergangenheit nicht kompensiert werden. Die Investitionsschwerpunkte für das Jahr 2024 liegen vo...2024-06-0427 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastInterview mit Carolina Schrage: Von der Einrichtungsleitung zur Beraterin in der Sozial- und GesundheitswirtschaftHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von "SozialGestaltung - Der Podcast"! In dieser Folge haben wir die Gelegenheit, Carolina Schrage, eine Beraterin im Kompetenzzentrum Sozialwirtschaft & Research bei der SozialGestaltung, kennenzulernen.Carolina teilt mit uns ihre vielfältigen Erfahrungen und Kenntnisse aus dem Sozial- und Gesundheitssektor. Wir erfahren mehr über ihren beruflichen Werdegang in der Wohnungslosenhilfe sowie ihre frühere Tätigkeit als Einrichtungsleitung und warum sie nun in der Beratung aktiv ist.Carolina gibt uns auch spannende Einblicke in ihre täglichen Arbeitsbereiche und erzählt, was sie an ihrer neuen Position besonders fasziniert.Von st...2024-06-0408 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der Podcast: Alle relevanten Themen rund um die Sozial- und Gesundheitswirtschaft.Herzlich willkommen zur ersten Folge von "SozialGestaltung - Der Podcast"!In dieser Folge erfahren Sie alles über die SozialGestaltung GmbH aus Köln. Wir sind hier, um Unternehmen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft dabei zu unterstützen, langfristigen Erfolg und zukunftssichere Lösungen zu finden und umzusetzen. Die Nähe zur SozialBank, deren Tochtergesellschaft wird sind, eröffnet unseren Kunden besondere Vorteile bei der Finanzierung sozialer Einrichtungen.Mit verschiedenen Beratungsteams, einem innovativen Research-Team und einem spannenden Bildungscampus bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot.Freuen Sie sich, gemeinsam mit unserer Moderatorin Daniela Wolski, künftig auf tiefgehende Einblicke in die...2024-05-2203 minSozialGestaltung - Der PodcastSozialGestaltung - Der PodcastSusanne Leciejewski im Interview: Die Geschäftsführerin der SozialGestaltung über aktuelle BranchenthemenHerzlich willkommen zur neuesten Folge von "SozialGestaltung - Der Podcast"!Im heutigen Interview sprechen wir mit Susanne Leciejewski, Geschäftsführerin der SozialGestaltung GmbH, über die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft.Wir erfahren, wie die SozialGestaltung Unternehmen in dieser Branche berät und unterstützt, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Innovationsstrategien. Außerdem gibt Susanne Leciejewski Einblicke in die enge Verbindung zur SozialBank und wie diese Zusammenarbeit den Kunden zugutekommt.Susanne teilt auch ihre persönlichen Gedanken und Visionen für die Zukunft der Branche. Ein spannendes und informatives Gespräch erwartet u...2024-05-2228 min