podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Soziale Matrix
Shows
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Was Männer heute brauchen – Wolfgang startet in ein neues Kapitel
In dieser Solo-Folge teile ich mit dir, was sich bei mir verändert – und warum es für mich Zeit ist, mit einem neuen Thema weiterzugehen. Es geht um das, was Männer heute wirklich brauchen: emotionale Selbstführung, Klarheit, Verbindung.Ich spreche über Wut, Ohnmacht, Nähe – und warum Männlichkeit heute etwas anderes braucht als Härte.👉 Hör auch in meinen neuen Podcast Männersache rein – überall, wo es Podcasts gibt.------Schluss mit “zu nett”!: Das Training, um respektvoll behandelt zu werden und für sich selbst einzustehen: https://training.soziale-matrix.de/online-training/Komm in unser 1-zu-1 Men...
2025-06-06
19 min
Soziale Arbeit | Fachgespräche OST
«Selbstbestimmung in der Sozialen Arbeit» – Fachgespräch mit Corinne Wohlgensinger und Karin Zingg
Corinne Wohlgensinger und Karin Zingg vom Team Segel im Fachgespräch um Inklusion und Selbstbestimmung In den Fachgesprächen unterhält sich Stefan Ribler mit Expertinnen der Ostschweizer Fachhochschule aus dem Departement Soziale Arbeit über aktuelle, relevante und innovative Themen im Feld der Sozialen Arbeit. Sie beleuchten darin fachliche, wissenschaftliche und praxisorientierte Entwicklungen und zentrale Projekte. Sie nehmen Bezug auf konzeptionelle und methodische wie auch forschungsspezifische Dimensionen und diskutieren darin Veränderungsprozesse und konkrete Anforderungen an Professionelle, ihre Handlungsfelder und entsprechende Adressateninnen. Wie können Fachkräfte und Klient*innen der Sozialen Arbeit mehr Einfluss auf Entscheidungen nehmen...
2025-04-22
57 min
DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
Folge 13: Soziale Arbeit, Migration & Rassismus
Kapitel:(00:00:00) Begrüßung und zeitgeschichtliche Einordnung (00:04:54) Vorstellung der Gäste und deren aktuelle Situation (00:11:01) Befürchtungen für die Zukunft, kurz nach der Bundestagswahl 2025 (00:16:05) Rolle medialer Berichterstattung (00:22:04) Auswirkungen der Berichterstattung in der Praxis (00:27:06) Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft (00:38:07) Politische Maßnahmen, um die Situation von Migrant*innen und BIPoC zu verbessern (00:44:37) Welchen Beitrag kann Soziale Arbeit leisten? (00:54:25) Methoden struktureller Veränderung (01:01:54) Wie nutzt Soziale Arbeit ihre Wissensbestände, um auf Missstände aufmerksam zu machen? (01:07:30) Was sollte heute unbedingt noch gesagt...
2025-04-16
1h 21
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Zwei Freunde unter sich - Zwischen Babys, Katzen & Karriere
Diese Folge hat keinen roten Faden.Stattdessen ist sie das Ergebnis davon, was passiert, wenn zwei Freunde sich einfach mal wieder aufrichtig füreinander interessieren und über das eigene Leben updaten.Wenn du einen privaten Einblick in unser aktuelles Leben kriegen willst, dann freuen wir uns über deine Aufmerksamkeit.Viele liebe GrüßeDein Wolfi und Dennis 😊------Unser Instagram: https://www.instagram.com/sozialematrix/Unsere Homepage: www.soziale-matrix.de
2025-03-21
33 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Was Man(n) nicht weiß, macht sie nicht heiß? - Eine Reise in die Männlichkeit mit MENtorin Marie
Mann sein im 21. Jahrhundert kann ziemlich verwirrend sein und wenn wir ehrlich sind, haben viele Männer da draußen noch gar keinen Schimmer, was das denn überhaupt bedeutet.Zwischen Mythen wie “Alle Frauen stehen auf Arschlöcher” und “Du musst ihr die Welt zu Füßen legen” tappen viele Männer wie auf Eierschalen und wandeln von einem Extrem ins nächste…während die Frauenwelt darunter leidet.Genau aus diesem Grund haben wir in dieser Folge die wunderbare Marie eingeladen, denn Marie lebt das Motto: Make men great again.Als Mentorin zeigt sie nicht nur...
2025-03-14
1h 00
Breakdown
Taggeldversicherung – kommt der Lohn, auch wenn ich krank bin, Prof. Peter Mösch Payot?
Dass der Lohn auch bei längerer Krankheit weiter auf dem Konto landet, ist unter Umständen ein Trugschluss. Eine Krankentaggeldversicherung ist in der Schweiz nicht obligatorisch. Nun kommt auf politischer Ebene Bewegung in die Sache.Sollen alle Arbeitnehmenden in der Schweiz obligatorisch versichert sein, falls sie wegen einer körperlichen oder psychischen Erkrankung länger ausfallen? Zu dieser Frage verlangt das Eidgenössische Parlament aktuell Fakten. Denn die Datenlage ist dünn. Unklar ist, wie viele erwerbstätige Schweizerinnen und Schweizer überhaupt versichert sind. Auch wenn sie versichert sind, geniessen sie bei weitem kei...
2025-03-03
23 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Wolfi wird Papa – und plötzlich ist alles anders
Neuanfang, Verantwortung & neue Perspektiven – Wolfi teilt seine Gedanken.Diese Woche wird es tiefgründig! Wolfi spricht offen über die wohl größte Veränderung seines Lebens: Vater zu werden.👶 Wie fühlt es sich an, ein Kind in die Welt zu begleiten?💭 Wie hat er sich innerlich auf diese Rolle vorbereitet – und wo wurde er überrascht?🔥 Welche Herausforderungen beschäftigen ihn aktuell?🔄 Warum bringt ihn die Geburt seines Kindes dazu, sein ganzes Leben neu zu denken?Eine ehrliche Folge über Wachstum, Veränderung und das innere Feu...
2025-02-21
36 min
Soziale Arbeit | Fachgespräche OST
«Mentale Gesundheit in der Sozialen Arbeit» – Fachgespräch mit Stefan Paulus
Stefan Paulus im Fachgespräch um mentale Herausforderungen in der Sozialen Arbeit In den Fachgesprächen unterhält sich Stefan Ribler mit Expertinnen der Ostschweizer Fachhochschule aus dem Departement Soziale Arbeit über aktuelle, relevante und innovative Themen im Feld der Sozialen Arbeit. Sie beleuchten darin fachliche, wissenschaftliche und praxisorientierte Entwicklungen und zentrale Projekte. Sie nehmen Bezug auf konzeptionelle und methodische wie auch forschungsspezifische Dimensionen und diskutieren darin Veränderungsprozesse und konkrete Anforderungen an Professionelle, ihre Handlungsfelder und entsprechende Adressatinnen. Hohe Arbeitsbelastung, emotionale Herausforderungen und begrenzte Ressourcen – die mentale Gesundheit von Fachkräften in der Sozialen Arbeit steht oft auf...
2025-02-12
54 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Ein Leben ohne Schule? - Ein Diskurs mit Chris Fader - Mentor für schulfreies Leben
Was, wenn man seine Kinder gar nicht in die Schule stecken sollte…und auch gar nicht muss? Was, wenn es eine viel natürlichere Art und Weise des Lernens gibt? Chris Fader ist Mentor, Speaker, Podcaster, Musiker & wahrscheinlich noch vieles mehr, aber allen voran ist er das Gesicht einer Bewegung, die unser Verständnis des Schulsystems aus den Fugen bringt. Als Verfechter des “schulfreien Lebens” zeigt Chris, wie man das wirkliche Potential aus Kindern und auch aus sich selbst holt, ohne sich vom System in Ketten legen zu lassen. Wow, diese Folge wi...
2025-02-07
1h 19
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Dennis allein zu Haus: Ego-Probleme, Dankbarkeit und die Essenz von Glück (Special EP)
Während sich bei Wolfi und Susi das Leben gerade komplett auf den Kopf stellt, nehme ich mir hier die Zeit um in dieser besonderen Folge mal wieder ganz alleine meine Energie mit dir zu teilen. Heute geht es um meine Erfahrungen mit unseren Egos und den Problemen, die sie mit sich bringen, über Dankbarkeit und über das, was Glück eigentlich wirklich (für mich) bedeutet. Freu dich drauf, denn in dieser Sonderfolge kommst du in den Genuss von meinen tiefsten Gedanken und Gefühlen der letzten Monate. Viele liebe Grüße
2025-01-31
28 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Leichte Glut oder loderndes Feuer - Die verschiedenen Phasen deiner Motivation
Das Auge des Sturms: Ruhe, Erholung, Frieden…bevor es kurz danach wieder absolut eskaliert. Genau so ist der Rhythmus auch bei uns, wenn wir manchmal für Dinge absolut brennen und unsere volle Energie in sie feuern, aber dann irgendwann die Flamme wieder erlischt und wir nur noch wie eine leichte Glut darauf warten, bis die Batterie wieder aufgeladen ist. In dieser Folge sprechen wir genau über dieses Wechselspiel der Motivation, welches jeden von uns in unterschiedlichen Ausmaßen betrifft…und wie du lernen kannst, damit sinnvoll umzugehen. Viele liebe GrüßeDein Wolf...
2025-01-24
50 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Von Meisterschaften und Nahtoderfahrungen - Das Leben von High-Performance-Trainer Thorsten Gallena
Mit Ü50 noch mehrfacher deutscher Meister im Bankdrücken werden?Lebensverändernde Unfälle erleiden und trotzdem noch Höchstleistungen vollbringen?Kein Problem für unseren heutigen Gast: Thorsten Gallena!Heute haben wir einen Mann zu Gast, der sich selbst und der Welt bewiesen hat: Du entscheidest selbst, wozu du fähig bist, egal was andere behaupten.Als Personal Trainer trainiert Thorsten von angehenden Profi-Fußballern bis hin zu Pensionisten jeden, der seine mentale und körperliche Leistung maximieren will und teilt in dieser geladenen Folge seine Tipps, wie auch du deinen inneren Hochleistungssportler erweckst, egal wie alt d...
2025-01-17
1h 04
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Unbeschwert und Kinderleicht - Im Gespräch mit Experte für Innere-Kind-Arbeit Markus Asano
In dieser Folge reisen wir tief in einen Teil unseres Ichs, dem viel zu viele Menschen leider viel zu wenig Aufmerksamkeit widmen: Dem eigenen inneren Kind. Markus Asano, unser Gast dieser Folge, ist Experte für Innere-Kind-Arbeit und hat schon über 20 Jahre Berufserfahrung. Gemeinsam mit ihm besprechen wir in neben seinem spannenden Werdegang auch, wie unsere Erfahrungen aus der Kindheit unser Leben als erwachsene Menschen prägen können und wie man es schafft, diese Muster zu brechen, die eine so starke Macht über uns haben. Danke Markus für deine wertvolle Zeit! Viele...
2025-01-10
52 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Die Königsklasse der Charakterzüge - Was erfolgreiche Menschen ausmacht
Frohes neues Jahr! In der ersten Folge des neuen Jahres stellen wir uns direkt mal ein paar spannende Fragen: Was trennt die Spreu vom Weizen?Was sind Eigenschaften, die man bei jeder erfolgreichen Person finden kann?Und wie kannst du dir diese Dinge antrainieren? Wir analysieren dafür einmal die Persönlichkeiten aller Gäste, die wir 2024 bei uns begrüßen durften und zeigen dir ganz genau, wie ein Gewinner-Mindset wirklich aussieht. ------ Schluss mit “zu nett”!: Das Training, um respektvoll behandelt zu werden und für sich...
2025-01-03
49 min
DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
Folge 12: Intersektionalität und Soziale Arbeit #4GenderStudies
Kapitel: (00:00:00) #4GenderStudies: Begrüßung und Vorstellung der Gästinnen (00:02:49) #4GenderStudies: Bedeutung und Themen des Wissenschaftstages (00:05:15) Überblick Sektionen und Fachgruppen der DGSA (00:07:55) Stellungnahme der Sektion Gender und Queer Studies: "Warum wir nicht auf das ‚Gendern mit Sonderzeichen‘ verzichten werden!“ (00:14:21) Entwicklungen von der Fachgruppe zur Sektion (00:24:23) Aktuelle Aktivitäten der Sektion (00:28:05) Forschungsbeitrag der Sozialen Arbeit (00:34:10) Intersektionalität (00:38:03) Potenziale für Soziale Arbeit, wenn Intersektionale Ansätze integriert werden (00:47:27) Ein Bubble-Thema oder in der Breite angekommen? (00:50:33) Herausforderungen (00:58:41) Was sollte heute u...
2024-12-18
1h 08
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Mut zur Veränderung: Wie Susi vom stillen Mäuschen zur Powerfrau wurde
Vorsicht: Diese Folge geht tief. Tief in die Erfahrungen von Susi, einer wahnsinnig tollen Frau, die uns und vor allem Wolfi schon sehr lange durchs Leben begleitet. Angefangen als stilles Mäuslein, die sich alles hat gefallen lassen, teilt sie hier ehrlich und offen ihre Reise in das eigene Selbstbewusstsein und ihre Erfahrungen der Schwangerschaft. Sei gespannt und freu dich drauf, unsere empathische Assistentin mal ganz nah kennenzulernen! Wenn ihr noch mehr solcher Interviews sehen/hören wollt, nicht vergessen diesen Podcast zu bewerten! 😊 ------ Schluss mit “zu nett...
2024-11-29
45 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
People Pleasing ablegen & gesunde Grenzen setzen - Zu Gast im Inspire Your Soul Podcast
Diese Woche waren wir zu Gast im "Inspire Your Soul" Podcast von Alica Preetz, die erst kürzlich bei uns zu Gast war. Was hat ein Vollrausch mit unserem Unternehmen zu tun?Was steckt hinter unserem Namen?Und was hat das alles eigentlich mit People Pleasing zu tun? Diese und mehr Fragen durften wir im Interview durch Alica Preetz beantworten und einen ehrlichen Einblick in unsere Vergangenheit werfen. Wenn ihr noch mehr solcher Interviews sehen/hören wollt, nicht vergessen diesen Podcast zu bewerten! 😊 ------So fi...
2024-11-22
56 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Wie sehr willst du es? - Der wichtigste Baustein für deinen Erfolg
“Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg” - Blöder Spruch oder eine alte Weisheit?In dieser Folge reden wir mal über den Funken, der dein Feuer erst zum brennen bringt: Wahrer Wille. Wie schafft man es denn, etwas zu wollen? Und welche Einflüsse sabotieren oder bekräftigen unsere Willenskraft?Wenn du die Antworten lernen willst, dann hör rein! Wie immer vielen Dank fürs einschalten, wenn die Folge dir gefällt dann darfst du gerne abonnieren & eine Bewertung da lassen! 😊 ------ Schluss mit “zu nett”!: Das T...
2024-11-15
24 min
Real Estate Podcast
Immobilien, Vermögensverteilung und soziale Ungleichheit in China - Folge 07
In dieser Folge zu Gast: Simona Peter, Real Estate Scientist und Absolventin an der HAWK. Sie hat sich intensiv mit dem chinesischen Wohnungsmarkt und dessen Einfluss auf die Vermögensverteilung und soziale Ungleichheit beschäftigt.Warum hat sie das gemacht? Der chinesische Wohnungsmarkt bietet ein faszinierendes Beispiel für die Auswirkungen von Privatisierung in einem vormals sozialistischen System. Die Privatisierung des Wohnungsmarktes in den 1990er Jahren hatte weitreichende Folgen für die Vermögensverteilung und soziale Ungleichheit in China.In dieser Folge geht es um:- Die Entwicklung des chinesischen Wohnungsmarktes von der Planwirtschaft zur Priva...
2024-11-15
28 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Ist dein Leben wirklich DEIN Leben? - Eigener Wille und fremder Einfluss
In dieser geladenen Folge diskutieren wir eine Frage, die uns selbst sehr beschäftigt: Wie viele von unseren Zielen im Leben sind eigentlich wirklich unsere eigenen Ziele…und wieviel wurde uns extern aufgezwungen? Die Antwort darauf hat selbst uns verblüfft und gezeigt, dass wir viel mehr für und wegen anderen tun, als wir dachten. Wie immer vielen Dank fürs einschalten, wenn die Folge dir gefällt dann darfst du gerne abonnieren & eine Bewertung da lassen! 😊 ------ Schluss mit “zu nett”!: Das Training, um respektvoll behandelt zu werden und für sich selbs...
2024-11-01
31 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Spiritualität und Wahnsinn - Das Leben des Dennis
Heute ist es soweit, das Gegenstück zum Interview mit Wolfi: Diesmal ist Dennis im Spotlight und wird mit tiefen Fragen zum Grübeln angeregt. In seiner Welt zwischen Spiritualität, Ego-Goals und verrückten Theorien erfährst du in dieser Folge bestimmt einiges, das du so noch nicht über ihn wusstest! ------ Schluss mit “zu nett”!: Das Training, um respektvoll behandelt zu werden und für sich selbst einzustehen: https://training.soziale-matrix.de/online-training-2/ Komm in unser 1-zu-1 Mentoring: https://www.soziale-matrix.de/setze-grenzen Unser Insta...
2024-10-25
48 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Sex, Drugs & Alcohol…und Zucker und Spiele & noch mehr?! - So lernst du deine Süchte zu bändigen
Was haben Drogen, Videospiele & Zigaretten gemeinsam? Sie können dich und dein Leben maßgeblich definieren. Schon Napoleon Hill meinte in seinem Buch “Think and grow rich”, dass jeder erfolgreiche Mensch mindestens eine Sucht hat, die ihn sein Leben lang begleitet. In dieser Folge beleuchten wir dieses Phänomen der Sucht mal und geben unsere Tipps, wie wir es zumindest einigermaßen geschafft haben, unsere Süchte des Lebens zu bändigen anstatt von ihnen versklavt zu werden. ------ Schluss mit “zu nett”!: Das Training, um respektvoll behandelt zu werden und für...
2024-10-18
49 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Über Aliens, Lebensmissionen & mehr - Tiefe Einblicke in das mysteriöse Innere eines Wolfgangs
Heute geschieht es endlich: Wir tauchen tief ein in den Kopf von niemand anderem als Wolfi! Als Interviewer hatte ich (Dennis) die tolle Möglichkeit, einem meiner besten Freunde tiefgehende und kritische Fragen zu stellen, um Dinge aus ihm heraus zu kitzeln, die selbst ich noch nicht wusste. Dich erwarten spannende Einblicke in die Welt eines Mannes, der einfach anders tickt als die meisten Menschen da draußen. ------ Schluss mit “zu nett”!: Das Training, um respektvoll behandelt zu werden und für sich selbst einzustehen: https://training.soziale-matrix.de/online-training-2/ K...
2024-10-11
32 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Unbändiges Feuer und Energie - Der Lifestyle der dich von anderen abhebt
Stell es dir vor: Du mit unendlich Energie und Fokus. Zielgerichtet und selbstbewusst. Auf dem Pfad, der dein Leben geil macht. Nur verrückte Vorstellung oder nahe Realität? In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Gewohnheiten und Mindset-Shifts uns zu Machern gemacht haben, die sich von nichts mehr von ihrer Mission abbringen lassen. ------ Schluss mit “zu nett”!: Das Training, um respektvoll behandelt zu werden und für sich selbst einzustehen: https://training.soziale-matrix.de/online-training-2/ Komm in unser 1-zu-1 Mentoring: https://www.soziale-matrix.de/setze-grenzen Unser Instag...
2024-10-04
51 min
Soziale Arbeit | Fachgespräche OST
«Männer in der Sozialen Arbeit» – Fachgespräch mit Steve Stiehler
Steve Stiehler im Fachgespräch über Geschlechterrollen in der Sozialen Arbeit In den Fachgesprächen unterhält sich Stefan Ribler mit Expertinnen der Ostschweizer Fachhochschule aus dem Departement Soziale Arbeit über aktuelle, relevante und innovative Themen im Feld der Sozialen Arbeit. Sie beleuchten darin fachliche, wissenschaftliche und praxisorientierte Entwicklungen und zentrale Projekte. Sie nehmen Bezug auf konzeptionelle und methodische wie auch forschungsspezifische Dimensionen und diskutieren darin Veränderungsprozesse und konkrete Anforderungen an Professionelle, ihre Handlungsfelder und entsprechende Adressatinnen. Wie steht es um die Männer in der Sozialen Arbeit? Zwischen Stereotypen und wandelnden Rollenbildern ist auch in der Soz...
2024-10-03
1h 02
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Sind sie zu stark, bist du zu schwach? - Verweichlichung der Gesellschaft & Wachstum durch schwierige Phasen
“Die jungen Menschen von heute halten ja gar nichts mehr aus!” Stimmt das, was man heutzutage öfter hört? Sind wir wirklich verweichlicht, und wenn ja, was kann man dagegen tun? Sollen wir wirklich bewusst den Schmerz und die harte Arbeit mit offenen Armen empfangen, um über uns hinauszuwachsen? In dieser Folge setzen wir uns mal kritisch mit diesen Fragen auseinander und teilen unsere unzensierte Meinung zum Zustand der aktuellen Gesellschaft. ------ Schluss mit “zu nett”!: Das Training, um respektvoll behandelt zu werden und für sich selbs...
2024-09-27
31 min
DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
Folge 11: Fachkräftemangel und Professionalität in Sozialer Arbeit
Kapitel: (00:00:00) Begrüßung und Vorstellung der Gäste (00:02:20) Einstieg ins Thema Fachkräftemangel (00:03:25) Die drei Perspektiven der Folge: Wissenschaft – Forschung – Praxis (00:06:30) Gründe für den Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit (00:14:20) Folgen des Fachkräftemangels für die Soziale Arbeit (00:23:54) Folgen des Fachkräftemangels für das professionelle Handeln (00:30:44) Fachkräftemangel an Hochschulen (00:49:10) Professionalität halten und stärken unter Bedingungen des Fachkräftemangels (00:54:38) Zum Stellenwert Sozialer Arbeit in Politik und Gesellschaft (01:11:43) Forschungslücken (01:17:30) Was muss unbedingt noch gesagt werden?
2024-09-23
1h 24
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
So geht echte Persönlichkeitsentwicklung - So veränderst du deinen Kern!
Es ist schön und gut, sich coole neue Gewohnheiten anzueignen. “Hey ich fang jetzt an, zu meditieren!” “Ich schreib jetzt täglich Journal!” “Ich geh jetzt ins Fitnessstudio!” Aber die meisten Leute fangen diese Dinge an, um dann kurze Zeit darauf wieder damit aufzuhören und in alte Muster zu fallen. In dieser Folge wollen wir mal über den wahren Kern der Persönlichkeitsentwicklung sprechen - Darüber, wie man wirklich anhaltende und tiefgreifende Veränderung bei sich selbst bewirkt. Es geht nämlich darum, seine Identität anzugleich...
2024-09-13
43 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Weniger ist mehr - Zwischen Kontrolle, Entspannung und Präsenz
Was steckt eigentlich hinter Sprüchen wie: “Weniger ist mehr” oder “Bescheidenheit ist eine Tugend”? Ist es wirklich der “way-to-go”, loszulassen und passieren zu lassen? Wie entwickelt man eine starke Präsenz, die bei anderen einen bleibenden Eindruck hinterlässt? Diese Fragen und viele weitere stellen wir uns in der heutigen Episode, in der wir über unsere aktuellen Themen des Lebens philosophieren. ------ Schluss mit “zu nett”!: Das Training, um respektvoll behandelt zu werden und für si...
2024-09-06
30 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
So bekommst du, was du willst - Interview mit systemischer Mindset & Manifestation Coach Alica Preetz
Gibt es einen Weg, mit dem man sich sein absolutes Traumleben erschaffen kann? Unsere klare Antwort: Ja! Aber er ist nicht so, wie ihn sich die meisten vorstellen. In dieser Folge haben wir Alica Preetz zu Gast, um mit ihr tief in die Materie der Manifestation des eigenen Traumlebens einzutauchen. Dich erwarten spannende Einblicke und eine genau Anleitung, wie du im Leben immer bekommst, was du wirklich willst. ------So findest du Alica Preetz: Instagram: https://www.instagram.com/alicapreetz/?hl=deWebsite: https://alica-preetz...
2024-08-30
41 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Zu authentisch? - Ab wann wird "du selbst sein" zum Problem?
Gibt es einen Punkt, ab dem man “zu authentisch” ist? Falls ja, wie erkennt man ihn? In dieser Folge sprechen wir mal über die extremen Pole der Persönlichkeit und zeigen anhand von mehreren Beispielen, dass auch Authentizität nicht immer der richtige Weg ist, wenn du erfüllte soziale Beziehungen haben willst. ------ LASS DICH NICHT UNTERBUTTERN!: Das Webinar, um respektvoll behandelt zu werden und für sich selbst einzustehen: https://training.soziale-matrix.de/online-training-2/ Komm in unser Mentoring: https://www.soziale-matrix.de/setze-grenzen Unser Instagram...
2024-08-25
34 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
So wirst du ein gesunder Partner - Beziehungsarbeit, die dir niemand beigebracht hat
Wie wird man eigentlich ein "gesunder" Partner, der auch stabile Beziehungen führen kann? Was braucht man, um Beziehungsfähig zu sein? In dieser Solo-Episode teilt Dennis seine Erfahrungen, die ihn geprägt haben und erklärt dir genau die Do's and Don'ts um ein starker, selbstbewusster Partner zu werden. ------ SCHLUSS MIT ZU NETT!: Das Online-Training, um respektvoll behandelt zu werden und für sich selbst einzustehen: https://training.soziale-matrix.de/online-training-2/ Komm in unser Mentoring: https://www.soziale-matrix.de/setze-grenzen Unser Instagram: https://www.instagram.com/sozialematrix/...
2024-08-16
37 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
So steigerst du dein Energielevel! - Interview mit Biohacking-Coach & Physiotherapeut Steffen Ott
Jeden Tag voller Energie, keine Trägheit mehr, kein Food-Koma und alles ohne Kaffee: Genau das ist möglich, wenn man seinen Körper “hackt” und die richtigen Stellschrauben dreht. In dieser Folge haben wir Biohacking-Coach & Physiotherapeut Steffen Ott eingeladen und sprechen darüber, wie man durch Labordiagnostik & Co. sein natürliches Energielevel maximieren kann, um nicht mehr nur zu überleben, sondern auch zu leben! So findet ihr Steffen Ott: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/steffen-ott-28a4a596/ IG: https://www.instagram.com/_steffenott_?igsh=aGRtd3MxaWo0djMx&utm_source=qr ...
2024-08-09
31 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Fähnchen im Wind oder fest verankert? - Wie eine Lebensmission dir Halt und Kraft verleihen kann
Eine klare Mission im Leben hilft dir, starke Grenzen zu setzen und stärkt dein Selbstvertrauen extrem. Wenn du einen klaren Weg im Leben hast, dann wirst du auch nicht mehr so leicht von externen Einflüssen aus der Bahn geworfen. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man eine klare Mission findet, egal wie alt man ist. ------ LASS DICH NICHT UNTERBUTTERN!: Das Webinar, um respektvoll behandelt zu werden und für sich selbst einzustehen: https://training.soziale-matrix.de/webinar/ Komm in unser Mentoring: https://www.soziale-matrix.de/setze...
2024-08-02
26 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Nutze deine Wut! - Wie du Negatives in Positives wandelst.
Viel zu viele Leute fressen alles in sich hinein, anstatt es einfach mal anzusprechen und zu konfrontieren. In ihnen wächst eine immer stärker werdende Wut und Frustration, die dann leider oft ungesund an die Oberfläche kommt und dadurch zerstörerisch wird. Doch was, wenn man seine Wut produktiv und konstruktiv nutzen kann, um sich und andere zu schützen? Genau das geht, wenn man sich mit seiner Wut mal auseinandersetzt und sie nicht mehr stigmatisiert. ------ LASS DICH NICHT UNTERBUTTERN!: Das Webinar, um respektvoll behandelt zu werden und für sich selbst einzustehen: https://training.soziale-matrix.de/live-w...
2024-07-26
23 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Schluss mit “Aber was, wenn...?” - Wie du Ängste & Hemmungen besiegst!
Du würdest dich gerne wehren, traust dich aber nicht? Du merkst oft, deine inneren Barrieren halten dich davon ab, das Richtige zu tun? Du bist schüchtern und zurückhaltend? Schluss damit! In dieser Folge wollen wir dir mal zeigen, wie man seine Ängste besiegt und ein Mensch wird, der furchtlos durch die Welt läuft und sich holt, was ihm zusteht. ------ LASS DICH NICHT UNTERBUTTERN!: Das Webinar, um respektvoll behandelt zu werden und für sich selbst einzustehen: https://training.soziale-matrix.de/live-webinar/ Komm...
2024-07-19
35 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Die Welt ist so fies und gemein? - Schluss mit der Opferrolle!
Es gibt Leute, die werden vom Pech verfolgt. Jeden Tag aufs neue passieren ihnen die schlimmsten Dinge und jedes Mal wenn man sie trifft, jammern und beschweren sie sich. Doch was, wenn diese Leute das tief in ihrem Inneren auch so wollen? Doch was, wenn ihnen die Opferrolle insgeheim gefällt? Warum sollte das jemandem gefallen? Dafür gibt´s verschiedene Gründe. In dieser Folge räumen wir mal auf mit dem Konzept der Opferrolle und zeigen dir, wie du aufhörst ein “Pechvogel” zu sein! --- Anmeldun...
2024-07-12
33 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Gib keinen F*** mehr! - Wie du dich loslöst von der Meinung anderer
Kennst du diese Menschen, die so wirken als geben sie einfach keinen F***? Sie leben nach eigenen Maßstäben und es ist ihnen einfach egal, was andere von ihnen denken könnten. Ungeschminkt aus dem Haus? Easy. Ausgefallene Klamotten anziehen? Klar! Sich von anderen bei ihren Entscheidungen manipulieren lassen? Niemals. Genau diese Menschen sind meist die charismatischsten und spannendsten, denn anstatt dem Status Quo zu folgen und Mitläufer zu sein, werden sie dadurch zu neuen Trendsettern und Anführern. In dieser Folge widmen wir uns mal d...
2024-07-05
25 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Schluss mit “zu nett”! - Wieso gesunder Egoismus so wichtig ist
Kennst du Menschen, die vom Leben bestraft werden, weil sie einfach immer zu nett sind und nie Grenzen ziehen? Ist dir das vielleicht selbst schon passiert? In dieser Folge besprechen wir genau diese Realbeispiele aus unserem Leben und machen ganz klar deutlich, wieso es eigentlich sehr gesund ist, mal für sich einzustehen und nicht nett zu sein. --- LASS DICH NICHT UNTERBUTTERN!: Das eBook, um respektvoll behandelt zu werden und für sich selbst einzustehen: https://ebook.soziale-matrix.de/download/ Komm in unser Mentoring: https...
2024-06-28
28 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Wie du von deinem Partner respektiert und geliebt wirst, ohne dich machtlos zu fühlen.
Die heutige Folge widmet sich ganz unserem Herzensthema: Wir sind es leid, mit anzusehen, wie Beziehungen da draußen lieblos und respektlos werden und dadurch zu Bruch gehen. Partnerschaften sind schließlich dazu da, um das Leben lebenswerter und schöner zu machen. Klar, das Potenzial das zu erleben ist zu Beginn einer Beziehung sehr groß, weeennn dem Ganzen manchmal nicht unser doofer Kopf im Weg stehen würde. Das "Machtgleichgewicht" in der Beziehung kippt, der Mann wird zum "Weichei", er bettelt um Liebe und Respekt und bekommt als Antwort noch eins auf den D...
2024-06-22
39 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Das 1x1 des Selbstbewusstseins - Der genaue Plan, mit dem du attraktiv und erfolgreich wirst.
Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl... Alles Begriffe die du bestimmt mal gehört hast. Doch was steckt wirklich dahinter? Was ist das Geheimnis der Gewinner-Menschen, die sich alles zutrauen und die nur so von Charisma strotzen? In dieser Folge tauchen wir tief in das wahrscheinlich wichtigste Thema der Persönlichkeitsentwicklung ein und erklären dir nicht nur, wie du dein Selbstvertrauen auf das nächste Level bringen kannst, sondern zeigen dir auch anhand einiger Realbeispiele, wie dein Leben aussehen könnte, wenn du ein unzerstörbares inneres Fundament besitzt. Spoiler Alert: Es kann verda...
2024-06-14
44 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Soziale Matrix - Wie aus einer Schnapsidee ein Unternehmen wurde
Manchmal führen die dümmsten Ideen zu den besten Ergebnissen. Soziale Matrix, unser Baby, hat eine sehr verrückte Reise in den letzten 8 Jahren durchgemacht und wir wollen dir in dieser Folge mal Einblicke in unsere Entstehung und unsere Zukunftsvisionen geben. Wir teilen Details, die wir so zuvor noch nie online preisgegeben haben! Hier geht´s zu unserem ersten Youtube-Video! --- Komm in unser Mentoring: https://www.soziale-matrix.de/dein-weg-zu-mehr-selbstvertrauen NEXT LEVEL CONFIDENCE: Der 4 Wochen Onlinekurs mit dem du ein unzerstörbares Selbstbewusstsein entwickelst: https://www.sozia...
2024-06-07
54 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Bedürftigkeit und Mangel - Deshalb scheitern unsere Beziehungen
Bedürftigkeit: Was ist das und wieso ist es so schlimm? In unserem Verständnis ist Bedürftigkeit eine der maßgeblichen Wurzeln dafür, dass Beziehungen scheitern und Menschen immer wieder unglücklich werden. Doch wie erkennt man das eigentlich bei sich selbst und was kann man tun? Wir zeigen es dir in dieser Folge. --- Komm in unser Mentoring: https://www.soziale-matrix.de/dein-weg-zu-mehr-selbstvertrauen NEXT LEVEL CONFIDENCE: Der 4 Wochen Onlinekurs mit dem du ein unzerstörbares Selbstbewusstsein entwickelst: https://www.soziale-matrix.de/nlc Unser I...
2024-05-31
23 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Die toxische Seite der Menschheit - Zwischen Frauen- und Männerhass und allem, was dazugehört.
Vorsicht: Diese Folge kann eventuell triggern und wir entschuldigen uns schon einmal im Voraus dafür. Wir wollen mal über die Themen sprechen, die oft einfach unter den Teppich gekehrt werden. Es geht um toxische Menschen und wozu Mangel und falsche Konditionierung führen kann. Emotionale und physische Gewalt in Beziehungen und wie solche schlimmen Erlebnisse entstehen, Schuldfragen und unsere sowie auch fremde Erfahrungen besprechen wir in dieser Folge. --- Komm in unser Mentoring: https://www.soziale-matrix.de/dein-weg-zu-mehr-selbstvertrauen NEXT LEVEL CONFIDENCE: Der 4 Wochen Onlinekurs mit dem du ein unzerstörbares Selb...
2024-05-24
32 min
Soziale Arbeit | Fachgespräche OST
«Lebenswertes Leben und Soziale Arbeit» – Fachgespräch mit Rudi Maier
Rudi Maier im Fachgespräch über lebenswertes Leben, Soziale Arbeit & Eugenik In den Fachgesprächen unterhält sich Stefan Ribler mit Expertinnen der Ostschweizer Fachhochschule aus dem Departement Soziale Arbeit über aktuelle, relevante und innovative Themen im Feld der Sozialen Arbeit. Sie beleuchten darin fachliche, wissenschaftliche und praxisorientierte Entwicklungen und zentrale Projekte. Sie nehmen Bezug auf konzeptionelle und methodische wie auch forschungsspezifische Dimensionen und diskutieren darin Veränderungsprozesse und konkrete Anforderungen an Professionelle, ihre Handlungsfelder und entsprechende Adressatinnen. Was ist lebenswertes Leben? In der Ethik gibt es auf viele Fragen keine klare Antwort. Diese Frage sowie die Geschi...
2024-05-23
51 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Kopf gegen Herz - Zwischen Intuition und Logik in der Entscheidungsfindung
Kennst du das, wenn du vor einer Entscheidung stehst und nicht weißt, ob du auf dein Gefühl oder deinen Kopf hören sollst? Manchmal ist es echt ein Drahtseilakt, die richtige Balance zu finden. Es geht darum, herauszufinden, wann es besser ist, auf das zu hören, was dein Bauch dir sagt, und wann es an der Zeit ist, die Dinge logisch zu durchdenken. Es ist wie bei einem inneren Kompass, den du erstmal kalibrieren musst, damit er dich in die richtige Richtung führt. In dieser Folge besprechen wir die verschiedenen Einflüsse un...
2024-05-17
22 min
DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
Folge 10: Forschungsethik in der Sozialen Arbeit
Kapitel: (00:00:00) Begrüßung und Vorstellung der Gäste (00:04:44) Inhaltliche Hinführung (00:07:46) Begeisterung für Forschungsethik (00:14:10) Partizipativer Prozess der Entstehung von Kommission und Kodex (00:20:22) Das Format der Forschungsethikforen (00:22:30) Warum braucht es einen Forschungsethikkodex in der Sozialen Arbeit (00:25:58) Was kann ein solcher Kodex leisten (00:31:26 Typische Anfragen und Themenfelder an die Forschungsethikkommission (00:35:00) Umgang mit Anträgen an die Forschungsethikkommission (00:44:57) Veränderungen seit Verabschiedung des Kodexes (00:53:40) Akademische Selbstkontrolle und Umgang mit Bedenken (00:58:34) Kritik am Kodex und Hinweise für das Verf...
2024-05-16
1h 21
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Freundeskreise aufbauen & Gleichgesinnte finden - Eine praktische Anleitung
Als Antwort auf eine Zuhörerfrage beantworten wir in dieser Folge mal die Frage, wie man denn Menschen in sein Leben zieht, die deine Interessen teilen und mit denen man zusammen wachsen kann. Gerade wenn man sich neue Kreise aufbauen will ist das für viele ein großes Fragezeichen, doch prinzipiell folgt es ganz klaren Schritten, denen man folgen kann. Welche Schritte das sind, lernst du hier! --- Komm in unser Mentoring: https://www.soziale-matrix.de/dein-weg-zu-mehr-selbstvertrauen NEXT LEVEL CONFIDENCE: Der 4 Wochen Onlinekurs mit dem du...
2024-05-10
21 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Klient packt aus - Die dunkle Wahrheit hinter Soziale Matrix!
Wenn du dich schon immer gefragt hast, was hinter der Fassade von Soziale Matrix steckt, dann ist diese Folge für dich. Unser Klient Thomas ist im Interview und packt aus, was sich sonst noch keiner getraut hat zu sagen. Wie ist es, mit uns zu arbeiten? Sind wir wirklich so cool, wie wir uns präsentieren? Erzählen wir nur Schrott oder funktioniert das alles wirklich? Diese und viele weiter Fragen werden hier beantwortet! ...
2024-05-03
45 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
So setzt du die Theorie in der Praxis um!
Es gibt viel zu viele von ihnen: Leute, die sich unglaublich viel Wissen angeeignet haben, denen es aber total an praktischer Lebenserfahrung fehlt. Sie haben zu allem ihre Theorien und wissen alles am besten, aber selbst rausgehen und mit Menschen zu interagieren ist nicht ihr Ding. Könnte ja ihr Ego zerstören und ihnen zeigen, dass sie doch nicht so toll sind, wie sie denken. Doch genau deswegen bleiben ihre Erfolge aus, denn wenn es um sozialen Erfolg geht, hilft nur das sozial sein! Man muss rausgehen und auch mal sprichwörtlich “auf d...
2024-04-26
20 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Was ist “normal” in Beziehungen? Gesellschaft vs. Individuum
Wer entscheidet denn eigentlich darüber, was in Beziehungen normal ist? Wieviel Streit ist gesund?Wieviel Sex sollte man haben?Ist Eifersucht zu erwarten? Das, was oft als normal gelebt wird, ist meist super ungesund und toxisch. Und die Dinge, die eigentlich sehr gesund sein können, werden verurteilt. Doch die Wahrheit ist: Es gibt kein normal. Jeder versucht seine gelebte Realität zu normalisieren und seine Erfahrungen zu rechtfertigen. Hinzu kommen gesellschaftliche Standards, die uns auferlegt werden und an denen wir uns messen. ...
2024-04-19
34 min
kinderstark - NRW schafft Chancen
Dr. Heinz-Juergen Stolz: Beteiligungsorientierung in der Jugendhilfeplanung
Fachimpuls durch Dr. Heinz-Jürgen Stolz auf der Fachveranstaltung des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen "Beteiligung von Kindern und Jugendlichen beim Aufbau der kommunalen Präventionsketten" am 23.02.2024 in Düsseldorf. Dr. Stolz ist Leiter des Präventionsbereichs im Institut für soziale Arbeit e.V..
2024-04-17
34 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Soziales Kapital - Die Währung zwischenmenschlicher Interaktionen
Soziale Interaktionen sind in fast allen Fällen immer Tauschgeschäfte bzw. Transaktionen. “Ein Geben und Nehmen” sozusagen, das man bewusst oder unbewusst tagtäglich erfährt. Wenn du andere um einen Gefallen bittest, verringerst du dadurch dein soziales Kapital, wenn du anderen hingegen Mehrwert bietest, erhöhst du es. Dieses Kapital entscheidet maßgeblich darüber, ob andere Menschen bereit sind, dich zu unterstützen oder nicht. In dieser Folge erklären wir dir mal genau, wie man denn seinen sog. “sozialen Kontostand” bewusst einsetzen kann, um dadurch seine Zie...
2024-04-12
31 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Thomas Mangold: Selbstbewusst werden mit System
In dieser Folge beschäftigen wir uns zusammen mit Zeit- und Selbstmanagement-Trainer Thomas Mangold intensiv mit der Frage:Wie geht man das Thema “Selbstbewusstsein erlangen” sinnvoll und systematisch an, um wirkliche Erfolge zu erzielen? Über die richtige Zielsetzung, Learnings der Vergangenheit und der richtigen Reflexion der Erfahrungen lernst du in dieser Folge genau, wie man solche komplexen Herausforderungen effizient angeht! Wenn du mehr über Thomas Mangold erfahren möchtest, dann hör auf jeden Fall in seinen Podcast: “Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!” hinein!
2024-04-05
39 min
Soziale Arbeit | Fachgespräche OST
«Ethik in der Sozialen Arbeit» – Fachgespräch mit Mathias Lindenau
Mathias Lindenau im Fachgespräch mit Stefan Ribler über Ethik in der Sozialen Arbeit In den Fachgesprächen unterhält sich Stefan Ribler mit Expertinnen der Ostschweizer Fachhochschule aus dem Departement Soziale Arbeit über aktuelle, relevante und innovative Themen im Feld der Sozialen Arbeit. Sie beleuchten darin fachliche, wissenschaftliche und praxisorientierte Entwicklungen und zentrale Projekte. Sie nehmen Bezug auf konzeptionelle und methodische wie auch forschungsspezifische Dimensionen und diskutieren darin Veränderungsprozesse und konkrete Anforderungen an Professionelle, ihre Handlungsfelder und entsprechende Adressatinnen. In der Sozialen Arbeit prallen ethische Grundsätze auf ökonomische Komponenten. Dieses Spannungsfeld bietet die Ausgangslage für dies...
2024-03-28
52 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Persönlichkeitsentwicklung bedeutet lebenslanges Lernen - Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben
Wir kennen es zu gut aus Beziehungen: Am Anfang gibt man sich richtig Mühe, zeigt sich von der besten Seite und tut alles, um sein Gegenüber von sich zu überzeugen…und sobald man dann “gewonnen” hat, lässt man(n) sich gehen und will nur noch chillen. Aber ist das wirklich der Sinn der Sache? Wieso trainieren wir so hart auf eine Sache hin, nur um sie dann komplett sein zu lassen, wenn wir unsere Ziele erreicht haben? Das ist gefährlich! Denn durch diese Faulheit kommt es früher oder spä...
2024-03-22
31 min
Bewusst. Selbstbewusst. - Das Level-Up für deine Persönlichkeit & dein Leben.
Spiritualität im 21. Jahrhundert: Zwischen Bildschirmzeit und Selbstfindung
In einer Welt in der wir immer abhängiger von Smartphones & Co werden, ist es gar nicht mehr so leicht, seine Mitte zu finden und spirituelle Fragen nach dem eigenen Sinn zu beantworten. Wir lenken uns ab, wollen immer mehr besitzen und erreichen, aber verlieren unseren eigenen Kern komplett aus den Augen. In dieser Folge sprechen wir mal darüber, wie man in dieser hektischen Welt trotzdem noch den Zugang zur “Seele” finden und wie du das praktisch für dich umsetzen kannst. --- Komm in unser Mentoring: https://www.soziale-matrix.de/dein-w...
2024-03-15
29 min
Soziale Arbeit | Fachgespräche OST
«Politik in der Sozialen Arbeit» – Fachgespräch mit Kathrin Amann und Tobias Kindler
Kathrin Amann und Tobias Kindler im Fachgespräch mit Stefan Ribler über Politik in der Sozialen Arbeit In den Fachgesprächen unterhält sich Stefan Ribler mit Expertinnen der Ostschweizer Fachhochschule aus dem Departement Soziale Arbeit über aktuelle, relevante und innovative Themen im Feld der Sozialen Arbeit. Sie beleuchten darin fachliche, wissenschaftliche und praxisorientierte Entwicklungen und zentrale Projekte. Sie nehmen Bezug auf konzeptionelle und methodische wie auch forschungsspezifische Dimensionen und diskutieren darin Veränderungsprozesse und konkrete Anforderungen an Professionelle, ihre Handlungsfelder und entsprechende Adressateninnen. Die Buch-Publikation «Sozialarbeitende in der Politik» von Kathrin Amann und Tobias Kindler ist Ausgangs...
2024-02-01
53 min
DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
Folge 08: „Wir müssen die Digitalisierung hinter uns lassen“ – Digitalität und Soziale Arbeit
Kapitel: (00:00:00) Begrüßung und Vorstellung der Gäste (00:04:30) Aktivitäten der Fachgruppe Digitalisierung (00:06:35) Prägende Ereignisse in der eigenen Digitalisierungsgeschichte (00:09:40) Einführung zu Digitalisierung in der Sozialen Arbeit (00:13:38) Müssen wir die Digitalisierung hinter uns lassen? (00:18:43) Worauf muss sich die Praxis einstellen? (00:28:00) Kompetenzen und Haltungen (00:37:17) Umgang mit Personen, die dem Digitalen ablehnend gegenüberstehen (00:45:04) Bezüge zur eigenen Forschung (00:49:58) KI, Machine Learning und Soziale Arbeit (00:56:49) Forschungslücken und -desiderate (01:02:00) Überraschungsfragen (01:05:06) Hinweise zum Podcast und Weiterlesen
2023-12-13
1h 06
Soziale Arbeit | Fachgespräche OST
«Herausforderung Schule & Schulsozialpädagogik» – Fachgespräch mit Martina Good & Regina Hiller
Martina Good & Regina Hiller im Fachgespräch mit Stefan Ribler über Schulsozialpädagogik In den Fachgesprächen unterhält sich Stefan Ribler mit Expertinnen der Ostschweizer Fachhochschule aus dem Departement Soziale Arbeit über aktuelle, relevante und innovative Themen im Feld der Sozialen Arbeit. Sie beleuchten darin fachliche, wissenschaftliche und praxisorientierte Entwicklungen und zentrale Projekte. Sie nehmen Bezug auf konzeptionelle und methodische wie auch forschungsspezifische Dimensionen und diskutieren darin Veränderungsprozesse und konkrete Anforderungen an Professionelle, ihre Handlungsfelder und entsprechende Adressateninnen. Ausgangslage für dieses Fachgespräch sind die Herausforderungen rund um den Bereich Schule und wie dabei die Sozia...
2023-12-12
53 min
DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
Folge 07: Aktivismus und Policy Practice in der Sozialen Arbeit
Kapitel: (00:00:00) Begrüßung und Vorstellung der Gäste (00:04:30) Aktivitäten der Fachgruppe und Sektion (00:09:04) Zugehörigkeit zu sozialen Bewegungen (00:14:30) Einführung zu sozialen Bewegungen im Kontext Soziale Arbeit (00:20:20) Aktivistische Wissenschaft (00:29:40) Policy Practice, Einführung, Einordnung und Beispiele (00:42:00) Handlungsmöglichkeiten für Sozialarbeitende (00:54:00) Vorstellung Forschungsprojekt zu Policy Practice (00:57:40) Forschung in der aktuellen Lage – Hürden, Hoffnung & Ermutigung (01:08:46) Überraschungsfragen (01:12:34) Hinweise zum Podcast, zum Weiterlesen, Quellen; Abschied In Folge 07 sprechen wir mit Barbara Schramkowski (DHBW Villingen-Schwenningen) und Miriam Burzlaff (HS...
2023-11-08
1h 14
Blick zurück nach vorne. Perspektiven auf und gegen Rechts!
Rassismus in den Sciherheitsbehörden
Für diese Folge haben wir mit Fabienne von KOP – Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt und Vivian von ISD – Initiative Schwarze Menschen in Deutschland über Rassismus und deutsche Sicherheitsbehörden gesprochen. Wir erfahren immer wieder von der rassistischen Kriminalisierung von Betroffenen rechten Terrors, von fehlender Aufklärung rechter Anschläge, von der Verwicklung von Beamt*innen in rechte Netzwerke und Chatgruppen oder von rassistischen Polizeikontrollen mit hartem Gewalteinsatz. Bekannte Beispiele aus Deutschland sind: Der Tod von Oury Jalloh, der 2005 in Dessau in einer Gewahrsamszelle starb; Der Tod des 16-Jährigen Mouhamed Dramé, der in Dortmund von Polizisten e...
2023-10-13
48 min
DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
Folge 06: Promotionen und Promotionsförderung in der Sozialen Arbeit
In Folge 06 sprechen wir mit Björn Kraus (EH Freiburg), Claudia Steckelberg (HS Neubrandenburg) und Matthias Laub (HAW Landshut) über die Themen Promotionen und Promotionsförderung in der Sozialen Arbeit. Neben unseren drei Gesprächspartner*innen ist auch Albert Mühlum (Gründungs- und Ehrenmitglied der DGSA) immer wieder zu hören. Mit ihm haben wir im Vorfeld der Aufzeichnung gesprochen. Anlass der Folge ist das 25-jährige Jubiläum der DGSA-Promotionskolloquien. Inhaltlich besprechen wir die Themen aus ganz unterschiedlichen Erfahrungshorizonten, denn unsere Gäste bringen Perspektiven aus bis zu 25 Jahren Erfahrungen in der Promotionsförderung ein, wobei die z...
2023-06-09
1h 50
DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
Folge 05: Beziehungen und Soziale Arbeit
In Folge 05, der bisher längsten Folge des DGSA.podcast, sprechen Adrian Roeske und Milena Konrad mit den Professorinnen Silke Gahleitner und Rita Hansjürgens (beide Alice Salomon Hochschule Berlin) über Beziehungen und Soziale Arbeit. Zu Beginn wird über die Begriffe Bindung und Beziehung eine Grundlage geschaffen; im Verlauf sprechen wir unter anderem über Nähe und Distanz, Vertrauen und Misstrauen aber auch über die Strukturbedingungen von Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit. In einem Wechselspiel aus Theorie- und Praxisbezug berichten unsere Gäste von ihren abgeschlossenen und laufenden Forschungsprojekten und formulieren Bedarfe und Wünsche für weitere Forschung sowie die P...
2023-04-11
1h 55
kinderstark - NRW schafft Chancen
Dr. Heinz-Jürgen Stolz: Netzwerken als Luxusaufgabe?!
Fachimpuls durch Dr. Heinz-Jürgen Stolz , Leiter der Servicestelle Prävention, auf dem Lernetzwerktreffen in Neuss am 15.11.2022 Dr. Stolz ist Leiter des Präventionsbereichs im Institut für soziale Arbeit e.V.
2023-03-14
23 min
DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
Folge 04: Netzwerke und Soziale Arbeit
Für Folge 04 des DGSA.podcast haben Milena Konrad und Adrian Roeske Heiko Löwenstein und Katrin Lake, beide von der Katholischen Hochschule NRW - Abteilung Köln, eingeladen, um über das große Thema Netzwerke und Soziale Arbeit zu sprechen. Im Verlauf der Folge geht es sowohl um den aktuellen Stand der Fachdebatte und ihre geschichtliche Einordnung als auch um laufende Forschungsprojekte, hier insbesondere die Perspektiven und ersten Ergebnisse aus einem aktuellen Promotionsprojekt zu sozialen Netzwerken und Partizipationsmöglichkeiten von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen. Die Verortung und Bedeutung der Netzwerkorientierung innerhalb der Sozialen Arbeit werden in dieser Folge b...
2022-12-21
1h 20
Soziale Arbeit | Fachgespräche OST
«Häusliche Gewalt» – Fachgespräch OST mit Gabriella Schmid
Gabriella Schmid im Fachgespräch mit Stefan Ribler über Häusliche Gewalt In den Fachgesprächen unterhält sich Stefan Ribler mit Expertinnen der Ostschweizer Fachhochschule aus dem Departement Soziale Arbeit über aktuelle, relevante und innovative Themen im Feld der Sozialen Arbeit. Sie beleuchten darin fachliche, wissenschaftliche und praxisorientierte Entwicklungen und zentrale Projekte. Sie nehmen Bezug auf konzeptionelle und methodische wie auch forschungsspezifische Dimensionen und diskutieren darin Veränderungsprozesse und konkrete Anforderungen an Professionelle, ihre Handlungsfelder und entsprechende Adressateninnen. Ausgangslage für das Fachgespräch sind das Wahrnehmen und Erkennen Häuslicher Gewalt, deren Dynamik und möglichen Fol...
2022-11-17
49 min
DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
Folge 03: Corona und Soziale Arbeit
In Folge 03 des DGSA.podcasts sprechen wir mit Gunda Voigts (HAW Hamburg) und Anne van Rießen (Hochschule Düsseldorf) über Corona und Soziale Arbeit. Einerseits werden Forschungsergebnisse über die Situation der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Zeiten aus Sicht von Fachkräften vorgestellt. Andererseits wird das Verhältnis von Alltag und Sozialer Arbeit in der Pandemie aus Sicht der Adressat*innen beleuchtet. Im Gespräch werden wechselseitige Bezugspunkte der jeweiligen Perspektiven deutlich, aber auch Spezifika immer wieder hervorgehoben. Während Gunda Voigts die Zielgruppe der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in den Fokus nimmt, weitet Anne van Rießen d...
2022-11-14
1h 16
Soziale Arbeit | Fachgespräche OST
«Dokumentation und Aktenführung in der Sozialen Arbeit» – Fachgespräch OST mit Matthias Weber
Matthias Weber im Fachgespräch mit Stefan Ribler über persönliche Integrität und Administration In den Fachgesprächen unterhält sich Stefan Ribler mit Expertinnen der Ostschweizer Fachhochschule aus dem Departement Soziale Arbeit über aktuelle, relevante und innovative Themen im Feld der Sozialen Arbeit. Sie beleuchten darin fachliche, wissenschaftliche und praxisorientierte Entwicklungen und zentrale Projekte. Sie nehmen Bezug auf konzeptionelle und methodische wie auch forschungsspezifische Dimensionen und diskutieren darin Veränderungsprozesse und konkrete Anforderungen an Professionelle, ihre Handlungsfelder und entsprechende Adressateninnen. Ausgangslage für das Fachgespräch sind die Herausforderungen in der Administration im Kontext der persönlich...
2022-10-20
55 min
Soziale Arbeit | Fachgespräche OST
«Quo Vadis Soziale Arbeit» – Fachgespräch OST mit Thomas Knill
Thomas Knill im Fachgespräch mit Stefan Ribler über den Status der Sozialen Arbeit In den Fachgesprächen unterhält sich Stefan Ribler mit Expertinnen der Ostschweizer Fachhochschule aus dem Departement Soziale Arbeit über aktuelle, relevante und innovative Themen im Feld der Sozialen Arbeit. Sie beleuchten darin fachliche, wissenschaftliche und praxisorientierte Entwicklungen und zentrale Projekte. Sie nehmen Bezug auf konzeptionelle und methodische wie auch forschungsspezifische Dimensionen und diskutieren darin Veränderungsprozesse und konkrete Anforderungen an Professionelle, ihre Handlungsfelder und entsprechende Adressateninnen. Ausgangslage für das Fachgespräch ist die Entwicklung der Sozialen Arbeit im Hinblick auf einen sensible...
2022-09-22
50 min
Soziale Arbeit | Fachgespräche OST
«Herausforderung Kindheit» – Fachgespräch OST mit Mandy Falkenreck
Mandy Falkenreck im Fachgespräch mit Stefan Ribler über Nähe & Distanz In den Fachgesprächen unterhält sich Stefan Ribler mit Expertinnen der Ostschweizer Fachhochschule aus dem Departement Soziale Arbeit über aktuelle, relevante und innovative Themen im Feld der Sozialen Arbeit. Sie beleuchten darin fachliche, wissenschaftliche und praxisorientierte Entwicklungen und zentrale Projekte. Sie nehmen Bezug auf konzeptionelle und methodische wie auch forschungsspezifische Dimensionen und diskutieren darin Veränderungsprozesse und konkrete Anforderungen an Professionelle, ihre Handlungsfelder und entsprechende Adressateninnen. Ausgangslage für das Fachgespräch sind die Anforderungen an die Kindheit und die Herausforderungen in der heutigen Zeit, die...
2022-08-25
1h 06
DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
Folge 02: Wissenschaft Soziale Arbeit
Für die zweite Folge des DGSA.podcast haben Milena Konrad und Adrian Roeske drei Gäste eingeladen, um über die Wissenschaft Soziale Arbeit zu sprechen: Mit dabei sind Professorin Lotte Rose von der Frankurt University of Applied Sciences, Professor Stefan Borrmann von der Hochschule Landshut und Professorin Vera Taube von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Gemeinsam sprechen wir über die Vergangenheit, Gegenwart und Perspektiven einer Wissenschaft Sozialer Arbeit und diskutieren unter anderem begriffliche Herausforderungen: Ist “Sozialarbeitswissenschaft” eigentlich noch die passende Bezeichnung? Dabei geht es insbesondere darum, wie die Begrifflichkeiten inhaltlich gefüllt werden. Im weiteren...
2022-08-02
1h 31
DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
Folge 01: DGSA.podcast
In der Auftakt-Folge des neuen DGSA.podcast stellen die Hosts, Milena Konrad und Adrian Roeske, die Hintergründe und Pläne für dieses neue Format vor. Neben Informationen zu Zielen und Arbeitsweisen der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) geben sie einen Überblick über die Zielgruppen und definieren zugleich ihre Rolle als Moderator*innen des Podcast. In der Zukunft werden Wissenschaftler*innen aus der Sozialen Arbeit im Podcast zu Gast sein, um dort ihre Expertisen, Forschungsprojekte und -ergebnisse vorzustellen und zu diskutieren. Das Audio-Format bietet einen neuen, zusätzlichen Zugang zu Themen und Diskursen der Wissenschaft Soziale Arbeit...
2022-04-28
42 min
Soziale Arbeit | Fachgespräche OST
«Medienpädagogik & Digitalität» – Fachgespräch OST mit Selina Ingold
Medien & digitale Transformation In den Fachgesprächen unterhält sich Stefan Ribler mit Expertinnen der Ostschweizer Fachhochschule aus dem Departement Soziale Arbeit über aktuelle, relevante und innovative Themen im Feld der Sozialen Arbeit. Sie beleuchten darin fachliche, wissenschaftliche und praxisorientierte Entwicklungen und zentrale Projekte. Sie nehmen Bezug auf konzeptionelle und methodische wie auch forschungsspezifische Dimensionen und diskutieren darin Veränderungsprozesse und konkrete Anforderungen an Professionelle, ihre Handlungsfelder und entsprechende Adressateninnen. Ausgangslage für das Fachgespräch stehen die Anforderungen an die Medienkompetenzen im Kontext der Entwicklungen im digitalen Bereich und deren Transfer auf die Medienpädagogik. Zu fi...
2022-03-24
58 min
Der Podcast der LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V.
Kein Platz für Rassismus und Antisemitismus! Ansätze und Strategien für diskriminierungsarmes Arbeiten im Quartier.
In dieser Folge spricht die Jugendbildungsreferentin Franzi Prost von der LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V. mit Rosa Fava, der Leiterin von ju:an, der Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit der Amadeu-Antonio-Stiftung. Thema des Podcasts ist rassismus- und antisemitismuskritische Arbeit im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Gemeinwesenarbeit. Dabei sprechen Prost und Fava nicht nur über die aktuelle Relevanz dieser Arbeit, sondern auch darüber, wie die Arbeit nachhaltig implementiert werden kann und was es dafür braucht. Diese Folge des LAG-Podcasts stellt den Abschluss der Social Media-Kampagne der LAG im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022 dar...
2022-03-23
28 min
Soziale Arbeit | Fachgespräche OST
«Digitale Gemeinschaft» – Fachgespräch OST mit Dani Fels
Partizipation im Zeitalter der Digitalisierung In den Fachgesprächen unterhält sich Stefan Ribler mit Expertinnen der Ostschweizer Fachhochschule aus dem Departement Soziale Arbeit über aktuelle, relevante und innovative Themen im Feld der Sozialen Arbeit. Sie beleuchten darin fachliche, wissenschaftliche und praxisorientierte Entwicklungen und zentrale Projekte. Sie nehmen Bezug auf konzeptionelle und methodische wie auch forschungsspezifische Dimensionen und diskutieren darin Veränderungsprozesse und konkrete Anforderungen an Professionelle, ihre Handlungsfelder und entsprechende Adressateninnen. Im Zentrum des Fachgesprächs stehen Fragen zu den partizipativen Momenten im sozialarbeiterischen Tun unter Berücksichtigung der digitalen Transformation. Erwähnte Ressourcen aus dem...
2022-03-10
55 min
Der Podcast der LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V.
Wohnen
In dieser Folge spricht Fabienne Weihrauch von der LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V. mit Uwe Seibel von der Liga der freien Wohlfahrtspflege Hessen über das Thema Wohnen.
2021-12-06
18 min
Der Podcast der LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V.
Gesundheit und Quartier
In dieser Folge sprechen Angela Wolf von der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen e.V. und Rajni Kerber von der Koordinierungsstelle für Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Hessen der HAGE e.V. über das Thema Gesundheit und Quartier.“
2021-04-27
35 min
Breakdown
Über Breakdown Staffel 1 – Was? Wer? Wozu?
Was ist der Podcast «Breakdown»? Wer sind Hannes Blatter und Linus Bürgi? Wer ist das Luzerner Forum für Sozialversicherungen und Soziale Sicherheit?Alle Antworten zur ersten Staffel in diesem Podcast über den Podcast.
2021-02-26
04 min
Der Podcast der LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V.
Advent, Advent, die Schule brennt? Bildungsbenachteiligung im Fokus!
Advent, Advent, die Schule brennt? Ja, das tut sie! Und zwar nicht erst seit Corona! In der dritten Folge des Adventspodcast der LAG reden Susann Grieger (Referentin für soziale Stadtteilentwicklung und Gemeinwesenarbeit) und Lynn Stovall (Referentin für Jugend- und Frauenbildung) Tacheles: Über vererbte Bildungschancen, fehlende Kooperationen und schlechte digitale Infrastruktur!
2020-12-14
19 min
Der Podcast der LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V.
Systemrelevanz hin oder her! Wie ihr zu Held_innen der Krise wurdet!
In der 2. Folge sprechen Fabienne Weihrauch (Geschäftsführerin und Referentin für soziale Stadtteilentwicklung und Gemeinwesenarbeit) und Lynn Stovall (Referentin für Jugend- und Frauenbildung) über die Held_innen der Krise, die häufig vergessen werden: Die Menschen, die in Quartieren mit besonderen Entwicklungsbedarfen tätig sind!
2020-12-07
17 min
Der Podcast der LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V.
Politische Bildung im Quartier geht auch in Zeiten von Corona!
In unserer 1. Folge sprechen Marlene Schmidt, Angela Wolf und Lara Schüller, unsere Referentinnen für Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadtteilentwicklung, über das Thema "Politische Bildung im Quartier geht auch in Zeiten von Corona!
2020-11-26
21 min
kinderstark - NRW schafft Chancen
Prof. Kai Marquardsen über "Das Bildungs- und Teilhabepaket"
Beim 20. Lernetzwerktreffen der "kommunalen Präventionsketten" am 4. September 2018 in Essen spricht Prof. Dr. Kai Marquardsen über "Das Bildungs- und Teilhabepaket in der Präventionskette". Marquardsen lehrt an der Fachhochschule Kiel über "Armut und soziale Ungleichheit im Kontext der Sozialen Arbeit".
2020-02-17
32 min
sozial.audio - Der Podcast von einem Sozialarbeiter, über Soziale Arbeit mit Matthias Palm
Veranstaltung: Barcamp Soziale Arbeit in Bonn
In dieser kurzen Folge mache ich auf das Barcamp Soziale Arbeit im November in Bonn, Veranstaltet von der Caritas und Bonn.Digital, aufmerksam und lade alle Kolleginnen und Kollegen die Interesse haben dazu ein.
2016-09-27
06 min
ÖkonomenBlog-Podcast
ÖkonomenBlog-Podcast 16 - Wie viel Krise erwartet uns 2010?
In zahlreichen Podcasts hat sich IW-Experte Dr. Manfred Jäger die Finanzkrise und ihre Folgen vorgenommen. In der letzten Aufzeichnung 2009 wagt er einen Ausblick auf das kommende Jahr: Wie viel Krise ist noch vor uns? Wo lauern die nächsten Spekulationsblasen? Wird Keynes die kommenden Jahre bestimmen? Der ÖkonomenBlog-Podcast ist ein Audio-Projekt vom INSM-ÖkonomenBlog. Hier diskutieren Autoren des ÖkonomenBlogs über aktuelle Themen wie die Finanzkrise, allgemeine Wirtschaftspolitik, Steuern, Arbeitsmarkt, Bildung, Innovation und Umwelt. In den Sendungen werden vor allem die ökonomischen Aspekte von politischen Vorschlägen und Debatten erörtert und vertieft. Der ÖkonomenBlog ist ein Projekt der Initiative Neue Sozia...
2009-12-23
00 min
ÖkonomenBlog-Podcast
ÖkonomenBlog-Podcast 15 - Nach der Krise in die Planwirtschaft?
Mit enormem Aufwand stemmt sich die Politik gegen die Finanzkrise. Durch Soffin, Bad Bank, Deutschlandfonds und Konjunkturpakete wächst aber auch der Einfluss des Staates. Eine Gefahr für den Markt? Der Finanzexperte des IW Köln, Dr. Manfred Jäger, meint: Deutschland muss rechtzeitig den Absprung schaffen. Zum Beispiel frühzeitig aus der Commerzbank wieder aussteigen. Der ÖkonomenBlog-Podcast ist ein Audio-Projekt vom INSM-ÖkonomenBlog. Hier diskutieren Autoren des ÖkonomenBlogs über aktuelle Themen wie die Finanzkrise, allgemeine Wirtschaftspolitik, Steuern, Arbeitsmarkt, Bildung, Innovation und Umwelt. In den Sendungen werden vor allem die ökonomischen Aspekte von politischen Vorschlägen und Debatten erörtert und ve...
2009-12-18
00 min
ÖkonomenBlog-Podcast
ÖkonomenBlog-Podcast 14 - Klimaschutz so effizient wie möglich
Diese Woche kommt es zum Ende der Klimakonferenz in Kopenhagen. Werden die Staaten aber auch ein tragfähiges Abkommen unterzeichnen? Der Umweltökonom Dr. Hubertus Bardt unterstreicht im ÖkonomenBlog-Podcast die Notwendigkeit, dass zukünftig auch die USA, China und die Schwellenländer ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten müssen. Einerseits würden auch deutsche Unternehmen von einem globalen Klimaschutz profitieren - immerhin ist Deutschland Weltmarktführer bei effizienten Technologien. Andererseits dürfe es nicht zu einer Verschlechterung der Standortbedingungen kommen, indem sich Wettbewerber an einer CO2-Reduktion nicht beteiligen. Der ÖkonomenBlog-Podcast ist ein Audio-Projekt vom INSM-ÖkonomenBlog. Hier diskutieren Autoren des Ökonome...
2009-12-15
00 min
ÖkonomenBlog-Podcast
ÖkonomenBlog-Podcast 13 - In China schlummert die Blase
Viele Investoren tragen ihr Geld nach China. Nicht nur, weil das Wachstum im Reich der Mitte gute Renditen verspricht. Sie wetten auf einen steigenden Renminbi, wie die chinesische Währung heißt. Der ist fest an den Dollar gekoppelt und gehört - nach Meinung von Experten - dringend aufgewertet. Dr. Manfred Jäger, Finanzexperte vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln, erläutert im heutigen Podcast, warum hier eine Blase entsteht. Der ÖkonomenBlog-Podcast ist ein Audio-Projekt vom INSM-ÖkonomenBlog. Hier diskutieren Autoren des ÖkonomenBlogs über aktuelle Themen wie die Finanzkrise, allgemeine Wirtschaftspolitik, Steuern, Arbeitsmarkt, Bildung, Innovation und Umwelt. In den Sendun...
2009-12-11
00 min
ÖkonomenBlog-Podcast
ÖkonomenBlog-Podcast 12 - Kochkurs statt Herdprämie
Mit enormem Aufwand stemmt sich die Politik gegen die Finanzkrise. Durch Soffin, Bad Bank, Deutschlandfonds und Konjunkturpakete wächst aber auch der Einfluss des Staates. Eine Gefahr für den Markt? Der Finanzexperte des IW Köln, Dr. Manfred Jäger, meint: Deutschland muss rechtzeitig den Absprung schaffen. Zum Beispiel frühzeitig aus der Commerzbank wieder aussteigen. Der ÖkonomenBlog-Podcast ist ein Audio-Projekt vom INSM-ÖkonomenBlog. Hier diskutieren Autoren des ÖkonomenBlogs über aktuelle Themen wie die Finanzkrise, allgemeine Wirtschaftspolitik, Steuern, Arbeitsmarkt, Bildung, Innovation und Umwelt. In den Sendungen werden vor allem die ökonomischen Aspekte von politischen Vorschlägen und Debatten erörtert und ve...
2009-12-08
00 min
ÖkonomenBlog-Podcast
ÖkonomenBlog-Podcast 11 - Bologna: Master of Desaster?
Die Master- und Bachelor-Studiengänge - kurz Bologna - stehen in der Kritik der Studierenden: zu schlampig umgesetzt, zu verschult, zu durcheinander, zu kurz. Im Ökonomen-Blog-Podcast debattieren Christiane Konegen-Grenier, Hochschulexpertin am IW, und Johann Wolfgang Schoop, AStA-Vorsitzender der Uni Bonn. Ihr Fazit: Die aus Professorensicht lästige Lehre muss wieder Kern der Uni sein. Es braucht eine neue Kultur! Der ÖkonomenBlog-Podcast ist ein Audio-Projekt vom INSM-ÖkonomenBlog. Hier diskutieren Autoren des ÖkonomenBlogs über aktuelle Themen wie die Finanzkrise, allgemeine Wirtschaftspolitik, Steuern, Arbeitsmarkt, Bildung, Innovation und Umwelt. In den Sendungen werden vor allem die ökonomischen Aspekte von politischen Vorschlägen und Debatten...
2009-12-04
00 min
ÖkonomenBlog-Podcast
ÖkonomenBlog-Podcast 10 - Wer Opel rettet, diskriminiert andere
Wenn die Politik das Überleben von Opel sichert, werden im Ergebnis keine Arbeitsplätze gerettet. Denn extrem hohe Überkapazitäten auf dem internationalen Automobilmarkt erfordern Strukturanpassungen. Der Ökonom und Professor der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Andreas Freytag, meint: Der Staat soll sich raushalten. Wenn er bei Opel mit Bürgschaften und Krediten einspringt, mache er sich erpressbar. Der ÖkonomenBlog-Podcast ist ein Audio-Projekt vom INSM-ÖkonomenBlog. Hier diskutieren Autoren des ÖkonomenBlogs über aktuelle Themen wie die Finanzkrise, allgemeine Wirtschaftspolitik, Steuern, Arbeitsmarkt, Bildung, Innovation und Umwelt. In den Sendungen werden vor allem die ökonomischen Aspekte von politischen Vorschlägen und Debatten erörtert und vertieft...
2009-12-02
00 min
ÖkonomenBlog-Podcast
ÖkonomenBlog-Podcast 09 - Staatsgeld gegen die Kreditklemme?
Noch immer gebe es keine Anzeichen dafür, dass die Kreditklemme da ist. Das sagt Dr. Manfred Jäger, Finanzexperte vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln im aktuellen Ökonomenblog-Podcast. Jäger hält es aber für wahrscheinlich, dass sie kommt, erst recht, wenn das Wachstum in den kommenden Monaten stärker anspringt. Die neuerlichen Forderungen der Banken an den Staat, den Verbriefungsmarkt mit Bürgschaften wieder in Gang zu bringen, hält er deshalb zumindest für prüfenswert. Der ÖkonomenBlog-Podcast ist ein Audio-Projekt vom INSM-ÖkonomenBlog. Hier diskutieren Autoren des ÖkonomenBlogs über aktuelle Themen wie die Finanzkrise, allgemeine Wirts...
2009-11-26
00 min
ÖkonomenBlog-Podcast
ÖkonomenBlog-Podcast 08 - Große Banken an die Kette?
Schwarz-Gelb will den Finanzmarkt stärker kontrollieren - Großbanken sollen im Zweifel sogar zerschlagen werden. Finanzexperte Dr. Manfred Jäger ist skeptisch: es komme nicht auf die Größe, sondern auf die Verteilung der Risiken an. Wichtig sei für die Zukunft, dass Risiken früher erkannt werden. Der ÖkonomenBlog-Podcast ist ein Audio-Projekt vom INSM-ÖkonomenBlog. Hier diskutieren Autoren des ÖkonomenBlogs über aktuelle Themen wie die Finanzkrise, allgemeine Wirtschaftspolitik, Steuern, Arbeitsmarkt, Bildung, Innovation und Umwelt. In den Sendungen werden vor allem die ökonomischen Aspekte von politischen Vorschlägen und Debatten erörtert und vertieft. Der ÖkonomenBlog ist ein Projekt der Initiative...
2009-11-20
00 min