Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sozialgesprach

Shows

Sozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastBarrierefreiheit und Content Fokus: Wie mein neues Website-Design entstandIn dieser Episode des Sozialgespräch-Podcasts habe ich mit Michael Stein über die Neugestaltung meiner sozial-pr-Webseite gesprochen. Wir thematisierten den Relaunch, der nicht nur das Design auffrischte, sondern auch Aspekte wie Barrierefreiheit und nutzerzentriertes Webdesign in den Fokus rückte. Michael erläuterte den manuellen Migrationsprozess der Inhalte zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards sowie die Umsetzung von Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes. Zudem diskutierten wir datenschutzfreundliche Maßnahmen, darunter die Entscheidung für Matomo statt Google Analytics. Abschließend sprachen wir über die zeitlichen und finanziellen Überlegungen, die mit einem umfassenden Relaunch verbunden sind, und reflektierten, welchen Wert unsere Erkenntnisse für andere Pro...2024-10-0733 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastFachcamp Soziale ArbeitIn dieser Folge des Podcasts "Sozialgespräch" wird das Fachcamp Sozialer Arbeit vorgestellt, eine Veranstaltung für Fachkräfte der sozialen Arbeit, organisiert von Hendrik Epe von IdeeQuadrat und dem Sprecher. Das Fachcamp ist der spirituelle Nachfolger des Barcamps Sozialer Arbeit und bietet kollegialen Austausch, Inspiration und Psychohygiene. Es findet am 25.10. im Sozialwerk St. Georg in Gelsenkirchen statt und orientiert sich am Barcamp-Format. Die Teilnehmenden gestalten das Programm selbst, mit Sessions von 40-45 Minuten, die fachliche Inputs, Diskussionen und Ideenaustausch beinhalten, ohne formelle Präsentationen. Tickets kosten 40 Euro für normale Teilnehmende und 20 Euro für Studierende. Das Fachcamp Soziale Arbeit...2024-08-1114 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastKI Leitlinien des EWDEIn diesem Sozialgespräch-Podcast spreche ich mit Anja und Johannes über die Entwicklung von Leitlinien für die Nutzung von generativen KI-Tools im Wohlfahrtsbereich. Sie betonen Transparenz, Verantwortlichkeit und den Umgang mit Bias. Die Leitlinien sollen Mitarbeitenden Orientierung bieten und Sicherheit im Umgang mit KI gewährleisten. Anja und Johannes hoffen, dass diese dazu beitragen, die Einsatzmöglichkeiten von KI besser zu verstehen und zu nutzen. Sie ermutigen andere Organisationen, eigene Leitlinien zu entwickeln und betonen die Bedeutung des praktischen Ausprobierens von KI-Tools. Die Gäste freuen sich, Vorreiter in diesem Bereich zu sein und hoffen auf eine sichere und verant...2024-07-2538 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastDas Kompetenzzentrum Wirkungsorientierung in der Sozialen ArbeitIm Sozialgespräch Podcast erläutert Sebastian Ottmann, warum Wirkungsorientierung für die Soziale Arbeit wichtig ist und was das von ihm geleitete Kompetenzzentrum Trägern und Einrichtungen der Sozialwirtschaft bieten kann.2023-07-1440 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastDigitale Barrierefreiheit: Was ist das eigentlich?Ein erster Einstieg in ein komplexes und extrem wichtiges Thema Digitale Barrierefreiheit geht im Grunde alle Menschen und auf jeden Fall alle Organisationen und Fachkräfte der Sozialen Arbeit an. Warum wird das Thema dann so sträflich vernachlässigt? Worauf sollte ich dabei achten? Und was ist eigentlich digitale Barrierefreiheit? Diese Fragen versuchen wir im Sozialgespräch Podcast mit drei Expert*innen zu beantworten.2023-05-0856 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch Podcastdigi@socialwork im Sozialgespräch PodcastWas brauchen Fachkräfte der Sozialen Arbeit in der digitalen Transformation? Link zum Blogartikel mit Transkription: digi@socialwork im Sozialgespräch Podcast Link zur Projektseite: Digital@Socialwork Publikation auf Research Gate: Digital@Socialwork Research Gate Research Gate: Sabine Klinger Research Gate: Andrea Mayr 2023-01-1247 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastInnovationsmanagerin in der Wohlfahrt: Vom Mut zum Träumen"Habt Mut und träume und plant Eure Innovationen" - dieses Zitat bringt die Haltung und Arbeit von Jenny Verstegeen auf den Punkt. Jenny war bis vor kurzem eine Caritas-Kollegin und hat im OCV Duisburg als Innovationsmanagerin gearbeitet. Was das bedeutet, wie sie Innovation definiert und was die Arbeit in der Praxis ausmacht, erklärt Sie im Sozialgespräch Podcast.2021-05-1028 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastEnkelfähige Wirtschaft: Sozialgespräch mit Stephan GrabmeierZukunftsorientiertes Handeln und warum BANI das VUCA Modell ablösen könnte. Blogartikel zum Podcast Stephan Grabmeier online Direkt zum Buch "Future Business Kompass" Die erste Transkription wurde automatisch erstellt, die überarbeitete folgt im Blog, Kapitelmarken folgen ebenfalls.2021-01-1241 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch Podcastreflecta Community-Bereiche: Gruppen für Changemaker:innenFür wen lohnt sich eine Community im reflecta.network? Blogbeitrag zum Podcast Das reflecta.network Die Utopie Konferenz Community im reflecta.network Die erste Sozialgespräch Podcast Folge zum reflecta.network 2020-12-0929 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastMissionstift - helfen mit StiftenEin Interview über Entwicklungshilfe und mehr mit Tom Schimmelpfennig Die Website von Missionstift: http://missionstift.de/ Tom Schimmelpfennig im reflecta.network: https://www.reflecta.network/changemaker/tom-schimmelpfennig Tom Schimmelpfennig auf Facebook: https://www.facebook.com/tom.schimmelpfennig.12 2020-09-0524 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastEthik der DigitalisierungInterview mit Lukas Findeisen Lukas Findeisen auf Linkedin Lukas Arbeit bei der Karlshochschule Das DRK Baden-Württemberg Informationen zum CAREhacktCorona Hackathon Zum Artikel im Kommunikationsraum Blog 2020-08-1128 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch Podcastreflecta.network: Die Plattform für Zukunftsgestalter*innenWoran denkst du beim Wort "Plattform"? Vielleicht hast du YouTube vor Augen, vielleicht aber auch Netzwerke wie Facebook. Das reflecta.network ist etwas von beidem und doch ganz anders. Auf dieser Plattform geht es darum, Zukunftsgestaltern*innen und Menschen, die Gesellschaft, Wirtschaft und Welt verändern wollen, zu vernetzen. Warum es das braucht und was es Dir bietet, erklärt Gründerin Daniela Mahr im Sozialgespräch Podcast.2020-08-0334 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastHomeoffice mit Kindern und FamiliePraxistipps für Alltag und Medienkompetenz von Benjamin Wockenfuß Den Blogartikel zum Podcast findest du hier: https://www.sozial-pr.net/homeoffice-mit-kindern-und-familie Mehr zu Benjamin Wockenfuß findest du hier: https://wknfss.de/ Und das Projekt DigiKids findest du hier: https://digikids.online/ueber-uns/ 2020-04-0521 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastHackathon für die Soziale ArbeitDie Caritas Bamberg geht innovative Wege Zum Blogbeitrag mit Transkription: https://www.sozial-pr.net/hackathon-fuer-die-soziale-arbeit/ Mehr zum Hackathon: https://www.caritas-digital.de/hackathon/ Die Transkription findest du im Blogartikel. 2020-03-2032 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastDas Social-Media-Briefing: Martin Fehrensen über den Bezahl-NewsletterSozialgespräch Podcast Martin und das Social-Media-Briefing findest du unter: https://martinfehrensen.de/, den Blogbeitrag zur Episode unter https://www.sozial-pr.net/social-media-briefing2019-11-1434 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastKatastrophenschutz Barcamp: Projektfokus mit Anna Carla Springob Artikel zum Podcast (mit allen Links):  https://www.sozial-pr.net/katastrophenschutz-podcast/   Auf dem Katastrophenschutz Barcamp treffen und vernetzen sich Behörden und Hilfsorganisationen, die mit dem Thema Katastrophenschutz zu tun haben.  Da ich mit sozial-pr die Veranstaltung sponsore - Hinweis: Alle Tickets waren bereits vor Aufnahme ausverkauft - lag es nahe, mit einer der OrganisatorInnen, Anna Carla Springob - über die neue Veranstaltung zu sprechen.  Mehr Informationen zum Katastrophenschutz Barcamp findest du unter https://katastrophenschutz.camp/ 2019-01-1119 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastDigitalisierung beginnt IN sozialen Organisationen: Bei den Menschen und der Haltung Digitalisierung wird, auch in der Sozialen Arbeit, oft auf Tools, Technik und Kommunikation reduziert. Auch ich selbst habe das in der Vergangenheit zu oft getan. Doch dieser Fokus greift zu kurz. Denn Digitalisierung ist ein allumfassender Prozess, eine Entwicklung, die es zu gestalten gilt. Digitalisierung muss daher IN sozialen Organisationen beginnen, bei den Menschen und der Haltung. Lange bevor wir über Technik und Co. sprechen müssen wir mit den Menschen sprechen, gemeinsame Werte und Grundlagen entwickeln und uns an die systemischen und organisatorischen Themen wagen. Wie siehst du das? Lass uns gerne in den Kommentaren zum Blogartikel - oder hi...2018-12-0511 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastDigitalisierung der Wohlfahrt: Sozialgespräch mit Roland Knillmann Artikel mit allen Links zur Folge: https://www.sozial-pr.net/digitalisierung-wohlfahrt-sozialgespraech-roland-knillmann Was hat Digitalisierung mit der Wohlfahrt zu tun? Wie geht ein Caritasverband mit den Herausforderungen um? Welche Rolle spielen PartnerInnen aus der Industrie? Und was können anderen Wohlfahrtsträger und Sozialarbeits-Verbände von den Erfahrungen lernen? Antworten auf diese Fragen liefert Roland Knillmann im Sozialgespräch Podcast. Sound-Intro von Benedikt Geyer: https://benedikt-geyer.de/ 2018-11-191h 17Sozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastDigitalisierung der Wohlfahrt: Sozialgespräch mit Roland KnillmannArtikel mit allen Links zur Folge: https://www.sozial-pr.net/digitalisierung-wohlfahrt-sozialgespraech-roland-knillmann Was hat Digitalisierung mit der Wohlfahrt zu tun? Wie geht ein Caritasverband mit den Herausforderungen um? Welche Rolle spielen PartnerInnen aus der Industrie? Und was können anderen Wohlfahrtsträger und Sozialarbeits-Verbände von den Erfahrungen lernen? Antworten auf diese Fragen liefert Roland Knillmann im Sozialgespräch Podcast. Sound-Intro von Benedikt Geyer: https://benedikt-geyer.de/2018-11-191h 17Sozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastInnovationsmanager: Was müssen sie für die Soziale Arbeit können? Artikel zum Podcast:https://www.sozial-pr.net/innovationsmanag…d-soziale-arbeit Vor kurzem stellte Kollege Hendrik Epe auf Twitter sinngemäß die Frage: Was muss ein Innovationsmanager (m/w) für die Wohlfahrt und Soziale Arbeit können?" Auf sozial-pr machte ich daraus die Frage: "Wen brauchen wir?" - Nach einer lebhaften Twitter-Diskussion habe ich mich mit Hendrik zusammengesetzt und genau darüber gesprochen. Viel Spaß beim Zuhören und gerne auf mit diskutieren. 2018-07-2137 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastGamification unterwegs - neuer Podcast und Hinweis in eigener SacheIhr habt gefragt, wir - Roman Rackwitz und ich - haben zugehört: Ab sofort gibt es den Gamification unterwegs Podcast als eigenen Podcast auf Anchor und - sobald die Registrierung durch ist - auch in iTunes und anderen Podcast-Verzeichnissen. Den neuen Podcast findest du hier: https://anchor.fm/gamification-unterwegs die Artikel dazu wie gehabt in der Medium-Publikation: https://medium.com/gamification-f%C3%BCr-kmu Das bedeutet allerdings auch: Hier im Sozialgespräch-Podcast gibt es keine neuen Gamification unterwegs Folgen mehr. Ich freue mich, wenn du in den neuen Podcast reinhörst und ihn auch abonnierst.2018-05-2402 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastGamification unterwegs - neuer Podcast und Hinweis in eigener Sache Ihr habt gefragt, wir - Roman Rackwitz und ich - haben zugehört: Ab sofort gibt es den Gamification unterwegs Podcast als eigenen Podcast auf Anchor und - sobald die Registrierung durch ist - auch in iTunes und anderen Podcast-Verzeichnissen. Den neuen Podcast findest du hier: https://anchor.fm/gamification-unterwegs die Artikel dazu wie gehabt in der Medium-Publikation: https://medium.com/gamification-f%C3%BCr-kmu Das bedeutet allerdings auch: Hier im Sozialgespräch-Podcast gibt es keine neuen Gamification unterwegs Folgen mehr. Ich freue mich, wenn du in den neuen Podcast reinhörst und ihn auch abonnierst. 2018-05-2402 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastNeues aus dem Social Media 13: Facebook Live, Instagram Direct, Facebook Jobs und WhatsApp Artikel zum Podcast: http://www.sozial-pr.net/neu-some-13/ In neues aus den Social Media 13 geht es um Facebook Livestreaming Funktionen, neue Filter für Instagram Direktnachrichten, Facebook Jobs und die Integration von Facebook Videos in WhatsApp. 2018-05-1405 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastGamification unterwegs: Letzte Workshop-Tage in Kinshasa und Abschluss der ersten Reise Artikel zum Podcast: https://medium.com/gamification-f%C3%BCr-kmu Im letzten Podcast zur ersten Reise sprechen Roman und ich über die beiden letzten Workshop-Tage in Kinshasa. Außerdem ziehen wir ein kurzes Fazit zur ersten Reise. Die zweite folgt in wenigen Wochen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an euch, liebe Hörerinnen und Hörer. Danke für euer Feedback und wir freuen uns, wenn ihr auch bei der nächsten Reise bei Gamification unterwegs dabei seid. 2018-05-1334 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastGamification unterwegs: Kinshansa Workshop Tag zwei Medium-Publikation zum Podcast: medium.com/gamification-f%C3%BCr-kmu Heute sammeln wir Romans Eindrücke vom zweiten Workshop Tag in Kinshasa. Spannende sind vor allem die kulturellen Unterschiede zu Abidjan, wie sich die beiden Teilnehmerinnen - zwei Frau bei 30 Personen - gegenüber ihren Kollegen durchsetzen und welche Ideen für die Stories im Raum stehen. 2018-05-1014 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastGamification unterwegs: Workshop Start in Kinshasa Medium-Publikation zum Podcast: https://medium.com/gamification-f%C3%BCr-kmu In dieser Ausgabe von Gamification unterwegs berichtet Roman vom ersten Workshop Tag in Kinshasa, den Unterschieden zu Abidjan und seinen Eindrücken und Erwartungen an die Workshop Tage bei der zweiten Station der Gamification Reise. 2018-05-1014 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastNeues aus den Social Media 12: Facebook, Instagram, Snapchat und Influencer Marketing Artikel zum Podcast: http://www.sozial-pr.net/neu-some-12/ In neues aus den Social Media 12 geht es um die Facebook f8 Entwicklerkonferenz, Gruppen, Instagram Stories und Payment, Snapchat Zahlen und Influencer Marketing. 2018-05-0806 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastGamification unterwegs Tag 5 + 6: Umsetzung in die App und Reise nach Kinshasa Artikel zum Podcast: https://medium.com/gamification-f%C3%BCr-kmu/gamification-unterwegs-tag-5-6-umsetzung-in-die-app-und-reise-nach-kinshasa-54854797fcb7 In der heutigen Ausgabe berichtet Roman über den letzten Workshop-Tag in Abidjan, an dem die Spiele der Teilnehmenden in die App umgesetzt wurden. Außerdem sprechen wir über seine Reise zur zweiten Station des Projekts, Kinshasa im Kongo. 2018-05-0222 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastNeues aus den Social Media 11: Facebook, Instagram, Watch Party, Twitter und Snappables Artikel zum Podcast: www.sozial-pr.net/neu-some-11 In Folge 11 von neues aus den Social Media geht es um ... - ... die aktuellen Facebook Zahlen, - ... das Instagram-Download-Tool - ... die Facebook Watch Party, - ... die Twitter Zahlen und - ... die Snappables. Ich freue mich auf deine Fragen und dein Feedback. 2018-04-3008 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastGamification unterwesg Tag 3 + 4: Motivation, Praxis und Blue Oceans Artikel zum Podcast: https://medium.com/gamification-f%C3%BCr-kmu/gamification-unterwegs-tag-3-4-begeisterte-teilnehmer-tolle-spiele-und-blue-oceans-5ceb8f8f427b Gamification unterwegs Tag 3 und 4: Roman erzählt im heutigen Podcast von den Exkursionen zu den Orten, an denen die Spiele der Teilnehmenden stattfinden sollen. Außerdem schwärmt er von der Motviation der Teilnehmenden und es wird deutlich: Die Elfenbeinküste entspricht so gar nicht dem Bild, das mancher hierzulande davon hat. Wie immer freuen wir uns auf Feedback. 2018-04-2934 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastGamification unterwegs Tag 2: Workshop-Einstieg und Elfenbeinküste Artikel zum Podcast: https://medium.com/gamification-f%C3%BCr-kmu/gamification-unterwegs-tag-2-workshop-einstieg-und-die-elfenbeink%C3%BCste-fda7da1033f0 Am zweiten Tag von Gamification unterwegs sprechen Roman und ich über den Workshop-Einstieg und das Leben an der Elfenbeinküste. Wer sich also für Einblicke in den Workshop-Start und den Alltag vor Ort interessiert: Das ist deine Folge. :) 2018-04-2525 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastGamification unterwegs Tag 1: Das Projekt Artikel zum Podcast: https://medium.com/gamification-f%C3%BCr-kmu/gamification-unterwegs-tag-1-roman-rackwitz-in-abidjan-8d78c953145f Die Medium-Publikation: https://medium.com/gamification-für-kmu Roman Rackwitz - ich nenne ihn Mr. Gamification - ist für das Goethe Institut an der Elfenbeinküste. Dort führt er Workshops rund um Gamification und Design Thinking durch. Zusammen führen wir ein Projekttagebuch als Podcast und als Medium-Publikation. 2018-04-2419 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastNeues von SEND, Episode 1: Start und Unterstützungsbedarf Artikel zum Podcast: http://www.sozial-pr.net/neues-von-send/ Das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. - kurz SEND - kenne und unterstütze ich seit der Crowdfunding-Phase. In "Neues von SEND" spreche ich in unregelmäßigen Abständen mit Vorstandsmitgliedern und GründerInnen von SEND und teile die aktuellen Entwicklungen dieses wichtigen Netzwerks. 2018-04-1715 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastKollaboratives Arbeiten für Soziale Träger und Einrichtungen mit Reiner Knudsen Artikel zum Podcast: http://www.sozial-pr.net/kollaboratives-arbeiten-mit-reiner-knudsen New Work ist als Buzzword in aller Munde, oft sind damit das kollaboratives Arbeiten mit digitalen Tools, flexible Arbeitsweisen und Mobilität gemeint. Diese Aspekte scheinen für Soziale Träger und Organisationen weit weg zu sein. Doch dieser Eindruck täuscht, wie auch mein Gesprächspartner Reiner Knudsen im Podcast deutlich macht. 2018-03-2234 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastVernetzung in der Sozialen Arbeit: Tipps für den Einstieg Zum Artikel: http://www.sozial-pr.net/Vernetzung-in-der-sozialen-arbeit Mit Ute Schulze habe ich im Podcast darüber gesprochen, warum sich Sozialarbeitende vernetzen sollten und wie der Einstieg ganz praktisch gelingen kann. 2018-02-1234 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastKirche in den Social Media: Podcast mit dem Bistum Essen Artikel zum Podcast: http://www.sozial-pr.net/bistum-essen/ Der Podcast auf YouTube: https://youtu.be/e6N-GOLjDHA Kirche klingt für viele Menschen eher langweilig und traditionell. Tradition ist sicherlich ein Teil davon, doch langweilig ist Kirche keineswegs. Das zeigen Jens Albers und Simon Wiggen, Social-Media-Team des Bistums Essen, mit ihrer Kommunikation auf Facebook, WhatsApp und Co. 2017-12-2035 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSocial Start Up Gründer: Seid ihr Chief Cofee Maker? #worknote5 Artikel zum Video: https://goo.gl/MpTtx5 Video-Podcast: https://youtu.be/PKj6FitrbwE “Mein Team arbeitet für mich.” - Diesen Satz habe ich in der Arbeit mit Social Start Up Gründern in den letzten Monaten und Jahren viel zu oft gehört. Denn tatsächlich arbeitet nicht das Team für den Gründer und Chef. Künftig stelle ich als Antwort auf diese Aussage eine Frage: “Siehst du dich als Chief Coffee Maker?” Wenn ja stimmt deine Haltung und dein Social Start Up hat eine Chance. 2017-12-1604 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastKrumme Dinger: Autoreninterview mit Kai-Eric Fitzner „Krume Dinger“ - unter diesem Titel ist Kai-Eric Fitzners zweites Buch erschienen. Im Gegensatz zu „Willkommen im Meer“ handelt es sich hier um eine Krimikomödie, an der Kai - das hört man im Podcast - viel Spaß hatte. Wie auch beim letzten Podcast zu #EinRadfuerKai ist Annette Schwindt im Podcast dabei. Dann seit Kais Schlaganfall bilden die beiden ein eingeschworenes Team und arbeiten zusammen. Viel Spaß beim Autoreninterview, einem Vorgeschmack auf „Krumme Dinger“ und einem Ausblick auf die weiteren Pläne und Bücher von Kai. Zur Leseprobe: http://mondspiegel.de/blog/?p=1040 Zur Buchseite von Kai: https://www.droemer-knaur...2017-11-1328 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastDigitales in der Lehre: Sozialgespräch Podcast mit Bob Blume Zum Artikel mit allen Links: http://www.sozial-pr.net/digitales-in-der-lehre/ Mit Gymnasiallehrer Bob Blume spreche im Sozialgesapräch Podcast über seine Erfahrung mit Digitalem in der Lehre. Pragmatisch und praxisnah. 2017-10-0338 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastDigitales in der Lehre: Sozialgespräch Podcast mit Bob BlumeZum Artikel mit allen Links: http://www.sozial-pr.net/digitales-in-der-lehre/ Mit Gymnasiallehrer Bob Blume spreche im Sozialgesapräch Podcast über seine Erfahrung mit Digitalem in der Lehre. Pragmatisch und praxisnah.2017-10-0338 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastRisiko Redaktionsplan: Nutzen ist wichtiger als Frequenz #Sozialgespräch Artikel unter www.sozial-pr.net/risiko-redaktionsplan Das Risiko Redaktionsplan ist vor allem für soziale Einrichtungen sehr real. Mit dem Begriff beschreibe ich die Situation, in der ein Redaktionsplan zum Selbstzweck wird. In diesem Fall wird er fast um seiner Selbstbildnisse gefüllt, Qualität und Relevanz der Inhalte bleiben dann auf der Strecke. Damit das nicht passiert, habe ich drei Lösungen parat. 2017-09-1802 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastRisiko Redaktionsplan: Nutzen ist wichtiger als Frequenz #SozialgesprächArtikel unter www.sozial-pr.net/risiko-redaktionsplan Das Risiko Redaktionsplan ist vor allem für soziale Einrichtungen sehr real. Mit dem Begriff beschreibe ich die Situation, in der ein Redaktionsplan zum Selbstzweck wird. In diesem Fall wird er fast um seiner Selbstbildnisse gefüllt, Qualität und Relevanz der Inhalte bleiben dann auf der Strecke. Damit das nicht passiert, habe ich drei Lösungen parat.2017-09-1802 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSocial Entrepreneurship Netzwerk Deutschland: Ein Crowdfunding Projekt mit Sinn und Mission Die Startnext Crowdfunding Kampagne: https://www.startnext.com/send Das Projekt: http://socentnet.de Das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, Social Start Ups zu unterstützen und die für sie notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen. Um diese Arbeit zu professionalisieren sammelt das Projekt in einer Crowdfunding Kampagne Geld. Mit Markus Sauerhammer - einem der Gründer - habe ich über das Projekt gesprochen. 2017-09-0614 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastFreelance Start: Ein Projekt für angehende Freelancer Entrepreneur oder Freelancer zu sein ist in. Was vor wenigen Jahren noch misstrauisch - oder mitleidig - belächelt wurde, ist heute für viele Menschen ein erstrebenswertes Ziel. Ich kann es nachvollziehen. Die psychologischen und mentalen Seiten der Selbstständigkeit werden jedoch oft vernachlässigt, Zweifel und Hürden ignoriert. Freelance-Start.de geht einen anderen Weg und zeigt pragmatisch, realistisch und sinnvoll den Weg in die Selbständigkeit auf. Im Podcast erklärt Benjamin Brückner, der Macher des Projekts, was ihn antreibt und wie Freelance-Start.de entstanden ist. 2017-08-2119 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch Podcast5 Hürden bei der Digitalisierung der Sozialen Arbeit Artikel zum Video: http://www.sozial-pr.net/digitalisierung-der-sozialen-arbeit-kommunikation-als-motor/ Als Feedback auf meinen Artikel zum Thema digitale Kommunikation als Motor der Digitalisierung der Sozialen Arbeit habe ich viel Feedback erhalten. In allen Antworten haben sich fünf Hürden für die Digitalisierung der Sozialen Arbeit herauskristallisiert. Im Podcast gehe ich auf diese ein und gebe Praxistipps, mit denen sie sich überwinden lassen. 2017-08-0906 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastAudio und Podcast in der Kommunikation In der Kommunikation wird oft von Video gesprochen, doch Audio und Podcasts bieten ebenfalls enormes Potenzial. Wie sich dieses genau nutzen lässt, beschreibe ich im Artikel zum Podcast auf Zielbar.de. Hier gibt es heute die Audio-Zusammenfassung davon. 2017-06-2607 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSoziale Arbeit, Menschen Und Kommunikation - Sozialgespräch 1Artikel zur Folge: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-podcast/ Sozialgespräch Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/sozialgespräch-podcast/id720629309?mt=2 Willkommen zur ersten Ausgabe des Sozialgespräch Podcasts. Okay, genau genommen stimmt das nicht, den Podcast gibt es schon eine Weile. Doch heute startet ich mit der Neuausrichtung. Es geht um Soziale Arbeit, Menschen und Kommunikation. Und Deine Fragen.2017-03-0610 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSoziale Arbeit, Menschen Und Kommunikation - Sozialgespräch 1 Artikel zur Folge: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-podcast/ Sozialgespräch Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/sozialgespräch-podcast/id720629309?mt=2 Willkommen zur ersten Ausgabe des Sozialgespräch Podcasts. Okay, genau genommen stimmt das nicht, den Podcast gibt es schon eine Weile. Doch heute startet ich mit der Neuausrichtung. Es geht um Soziale Arbeit, Menschen und Kommunikation. Und Deine Fragen. 2017-03-0610 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastPodcast: Das unterschätzte Medium Podcast-Sommer-Workshop: http://podcast-helden.de/podcast-sommer-workshop/ Podcasts gewinnen in den letzten Monaten an Beliebtheit. Das kann ich gut nachvollziehen, schließlich podcaste ich - auch dank deines Feedbacks - wieder regelmäßiger. Podcasts haben einfach einige Vorteile gegenüber Videos, die sie sehr attraktiv machen. Welche das sind und welche Tipps ich dir für deinen Podcast-Einstieg mitgeben kann, hörst du in der Folge. Links zum erwähnten Equipment: Legria mini x: http://amzn.to/2aipcjR (affiliate) Smartlav +: http://amzn.to/1NLGGvN (affiliate) Zoom H1: http://amzn.to/2aioTFs (affiliate) Video-Version: https://youtu.be/k720mkn6aC8 Sozialgepräch-Podcast in iTunes...2016-07-2115 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastPodcast: Das unterschätzte MediumPodcast-Sommer-Workshop: http://podcast-helden.de/podcast-sommer-workshop/ Podcasts gewinnen in den letzten Monaten an Beliebtheit. Das kann ich gut nachvollziehen, schließlich podcaste ich - auch dank deines Feedbacks - wieder regelmäßiger. Podcasts haben einfach einige Vorteile gegenüber Videos, die sie sehr attraktiv machen. Welche das sind und welche Tipps ich dir für deinen Podcast-Einstieg mitgeben kann, hörst du in der Folge. Links zum erwähnten Equipment: Legria mini x: http://amzn.to/2aipcjR (affiliate) Smartlav +: http://amzn.to/1NLGGvN (affiliate) Zoom H1: http://amzn.to/2aioTFs (affiliate) Video-Version: https://youtu.be/k720mkn6aC8 Sozialgepräch-Podcast in iTunes...2016-07-2115 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSinnvolle KPI: Erfolgsmessung jenseits von Fanzahlen#podcast Artikel zum Podcast: http://www.sozial-pr.net/kpi/ ‎ "Woher wissen wir denn, ob unsere Kommunikation funktioniert?"- Diese Frage wird berechtigterweise in jeder meiner Beratungen gestellt. Die Antwort ist immer gleich: Definieren Sie klare Ziele und legen Sie KPI fest, an denen Sie die Wirkung ablesen können. Welche KPI sich in meiner Praxis bewährt haben und wie Sie sinnvoll wählen können, beschreibe ich heute. Videoversion zum Podcast: https://youtu.be/nQoT3wtW6iA Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/sozialgesprach-podcast/id720629309?mt=2 2016-07-1816 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSinnvolle KPI: Erfolgsmessung jenseits von Fanzahlen#podcastArtikel zum Podcast: http://www.sozial-pr.net/kpi/ ‎ "Woher wissen wir denn, ob unsere Kommunikation funktioniert?"- Diese Frage wird berechtigterweise in jeder meiner Beratungen gestellt. Die Antwort ist immer gleich: Definieren Sie klare Ziele und legen Sie KPI fest, an denen Sie die Wirkung ablesen können. Welche KPI sich in meiner Praxis bewährt haben und wie Sie sinnvoll wählen können, beschreibe ich heute. Videoversion zum Podcast: https://youtu.be/nQoT3wtW6iA Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/sozialgesprach-podcast/id720629309?mt=22016-07-1816 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastFlipped Classroom in der Praxis mit 180grad-flip #Sozialgespräch Kapitelmarken: 00:00 Begrüßung 00:44 Vorstellung Sebastian Stoll 01:15 Projektvorstellung 180grad-flip.de 02:30 Was ist Flipped Classroom? 05:00 Vorstellung und Präsentation von 180grad-flip.de 09:50 Vorstellung "Workshop Erklärvideo" 10:50 Wie Sebastian seine Erklärvideos erstellt 11:55 Akzeptanz und Reaktion von Kollegen, Eltern und Leitung 13:50 Wie erfahren andere Lehrer von 180grad-flip.de? 17:00 Wie können Lehrer selbst in Flipped Classroom einsteigen? 19:05 Bietet Flipped Classroom eine Arbeitserleichterung im Unterricht? 21:45 Wie erreichst du Sebastian am besten? Zum Projekt: http://www.180grad-flip.de/ Video-Version des Interviews: https://youtu.be/rRFkt4jAKwo Artikel zum Interview: Bald auf Mobilegeeks.de Sebastian Stoll setzt seit zwei Jahren in seinem Mathematik-Unterricht auf Flipped Classroom. Das Be...2016-06-1124 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastFlipped Classroom in der Praxis mit 180grad-flip #SozialgesprächKapitelmarken: 00:00 Begrüßung 00:44 Vorstellung Sebastian Stoll 01:15 Projektvorstellung 180grad-flip.de 02:30 Was ist Flipped Classroom? 05:00 Vorstellung und Präsentation von 180grad-flip.de 09:50 Vorstellung "Workshop Erklärvideo" 10:50 Wie Sebastian seine Erklärvideos erstellt 11:55 Akzeptanz und Reaktion von Kollegen, Eltern und Leitung 13:50 Wie erfahren andere Lehrer von 180grad-flip.de? 17:00 Wie können Lehrer selbst in Flipped Classroom einsteigen? 19:05 Bietet Flipped Classroom eine Arbeitserleichterung im Unterricht? 21:45 Wie erreichst du Sebastian am besten? Zum Projekt: http://www.180grad-flip.de/ Video-Version des Interviews: https://youtu.be/rRFkt4jAKwo Artikel zum Interview: Bald auf Mobilegeeks.de Sebastian Stoll setzt seit zwei Jahren in seinem Mathematik-Unterricht auf Flipped Classroom. Das Be...2016-06-1124 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastNICHTLUSTIG im Sozialgespräch: Kickstarter, Motivation und mehr Ich würde mich freuen, wenn du die NICHTLUSTIG Kickstarter Kampagne unterstützt: https://www.kickstarter.com/projects/nichtlustig/nichtlustig-die-serie/description Was treibt Cartoonisten an? Diese Frage steht im Zentrum meines Interviews mit Joscha Sauer und Haiko Hörnig, die - zusammen mit einem Team hinter den bekannten NICHTLUSTIG Cartoons stehen. Im Interview sprechen wir über die laufende Kickstarter Kampagne, ihre Motivation für das Projekt und werfen einen kurzen Blick hinter die Kulissen der Animations- und Trickfilmproduktion. Den Podcast gibt es als Video auf auf YouTube: https://youtu.be/1l2THCZc-wE Stefan Niggermeier hat die beiden bereits in Textform inter...2015-12-1727 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastNICHTLUSTIG im Sozialgespräch: Kickstarter, Motivation und mehrIch würde mich freuen, wenn du die NICHTLUSTIG Kickstarter Kampagne unterstützt: https://www.kickstarter.com/projects/nichtlustig/nichtlustig-die-serie/description Was treibt Cartoonisten an? Diese Frage steht im Zentrum meines Interviews mit Joscha Sauer und Haiko Hörnig, die - zusammen mit einem Team hinter den bekannten NICHTLUSTIG Cartoons stehen. Im Interview sprechen wir über die laufende Kickstarter Kampagne, ihre Motivation für das Projekt und werfen einen kurzen Blick hinter die Kulissen der Animations- und Trickfilmproduktion. Den Podcast gibt es als Video auf auf YouTube: https://youtu.be/1l2THCZc-wE Stefan Niggermeier hat die beiden bereits in Textform inter...2015-12-1727 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastAnkündigung und Veränderung im Sozialgespräch Podcast Künftig wird es im Sozialgespräch Podcast deutlich mehr Episoden geben. Dabei wird es sich um Audioversionen ausgewählter Videos handeln. Details erfährst Du im Podcast. sozial-pr: http://www.sozial-pr.net/ Google +: https://plus.google.com/u/0/b/113680041580801715027/113680041580801715027/posts Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr Twitter: https://twitter.com/sozialpr 2015-09-0101 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastAnkündigung und Veränderung im Sozialgespräch PodcastKünftig wird es im Sozialgespräch Podcast deutlich mehr Episoden geben. Dabei wird es sich um Audioversionen ausgewählter Videos handeln. Details erfährst Du im Podcast. sozial-pr: http://www.sozial-pr.net/ Google +: https://plus.google.com/u/0/b/113680041580801715027/113680041580801715027/posts Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr Twitter: https://twitter.com/sozialpr2015-09-0101 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 23: Soziale Gerechtigkeit in der Post-Arbeitsgesellschaft Geheimtipp vorweg: Das Thema und der Podcast sind echt spannend - auch wenn der Titel vielleicht nicht ganz danach klingt. Denn mit Thomas Reis habe ich mich über die Zukunft der Arbeit und die Auswirkungen der fortschreitenden Automatisierung unterhalten. Unser Schwerpunkt war die soziale Gerechtigkeit in einer Gesellschaft, in der viele Jobs überflüssig geworden sein werden - eben in der Post-Arbeitsgesellschaft. Den Artikel mit weiterführenden Links findet ihr auf www.sozial-pr.net Thomas Blog findet ihr hier: http://www.thomas-reis.net, seinen Twitter-Account hier: @thomasreis Mich wie gewohnt auf den folgenden Kanälen: Google +: https://plus.google.com/u/0/b...2014-12-0834 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 23: Soziale Gerechtigkeit in der Post-ArbeitsgesellschaftGeheimtipp vorweg: Das Thema und der Podcast sind echt spannend - auch wenn der Titel vielleicht nicht ganz danach klingt. Denn mit Thomas Reis habe ich mich über die Zukunft der Arbeit und die Auswirkungen der fortschreitenden Automatisierung unterhalten. Unser Schwerpunkt war die soziale Gerechtigkeit in einer Gesellschaft, in der viele Jobs überflüssig geworden sein werden - eben in der Post-Arbeitsgesellschaft. Den Artikel mit weiterführenden Links findet ihr auf www.sozial-pr.net Thomas Blog findet ihr hier: http://www.thomas-reis.net, seinen Twitter-Account hier: @thomasreis Mich wie gewohnt auf den folgenden Kanälen: Google +: https://plus.google.com/u/0/b...2014-12-0834 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 22: Aktion schlägt Perfektion Die lange Sendpause hier hat einen einfachen Grund: Ich hatte mich - mal wieder - in der Perfektionsfalle verfangen. Daher steht die heutige Ausgabe ganz unter dem Motto: Done ist better than perfect. Werdet aktiv und macht das Beste aus Euren Möglichkeiten. Im Blog findet ihr dazu noch einige weitere Gedanken: http://www.sozial-pr.net/aktion-schlaegt-perfektion-tu-du-kannst-podcast/ Bei Fragen, Kommentaren oder Ideen findet ihr mich hier: Google+: https://plus.google.com/113879953920799690459/posts Twitter: twitter.com/sozialpr Facebook: www.facebook.com/sozialpr Xing: www.xing.com/profiles/Christian_Mueller451 LinkedIn: de.linkedin.com/in/sozialpr/ 2014-01-2404 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 22: Aktion schlägt PerfektionDie lange Sendpause hier hat einen einfachen Grund: Ich hatte mich - mal wieder - in der Perfektionsfalle verfangen. Daher steht die heutige Ausgabe ganz unter dem Motto: Done ist better than perfect. Werdet aktiv und macht das Beste aus Euren Möglichkeiten. Im Blog findet ihr dazu noch einige weitere Gedanken: http://www.sozial-pr.net/aktion-schlaegt-perfektion-tu-du-kannst-podcast/ Bei Fragen, Kommentaren oder Ideen findet ihr mich hier: Google+: https://plus.google.com/113879953920799690459/posts Twitter: twitter.com/sozialpr Facebook: www.facebook.com/sozialpr Xing: www.xing.com/profiles/Christian_Mueller451 LinkedIn: de.linkedin.com/in/sozialpr/2014-01-2404 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 21: 12 Gründe sich auf das neue Jahr zu freuenPünktlich zum neuen Jahr habe ich für Euch... nein, keine Tipps für Karriere oder Erfolg, sondern 12 Gründe, Euch auf das neue Jahr zu freuen. Ich bin sicher, Euch fallen noch weitere ein und ich freue mich, wenn ihr sie in den Kommentaren teilt. Den Artikel zum Podcast findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/unglaubliches-potenzial-12-gruende-dich-auf-das-neue-jahr-zu-freuen/ Bei Fragen, Kommentaren oder Ideen findet ihr mich hier: Google+: https://plus.google.com/113879953920799690459/posts Twitter: twitter.com/sozialpr Facebook: www.facebook.com/sozialpr Xing: www.xing.com/profiles/Christian_Mueller451 LinkedIn: de.linkedin.com/in/sozialpr/2014-01-0107 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 21: 12 Gründe sich auf das neue Jahr zu freuen Pünktlich zum neuen Jahr habe ich für Euch... nein, keine Tipps für Karriere oder Erfolg, sondern 12 Gründe, Euch auf das neue Jahr zu freuen. Ich bin sicher, Euch fallen noch weitere ein und ich freue mich, wenn ihr sie in den Kommentaren teilt. Den Artikel zum Podcast findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/unglaubliches-potenzial-12-gruende-dich-auf-das-neue-jahr-zu-freuen/ Bei Fragen, Kommentaren oder Ideen findet ihr mich hier: Google+: https://plus.google.com/113879953920799690459/posts Twitter: twitter.com/sozialpr Facebook: www.facebook.com/sozialpr Xing: www.xing.com/profiles/Christian_Mueller451 LinkedIn: de.linkedin.com/in/sozialpr/ 2014-01-0107 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastAusgabe 16 - Wie definierst Du Erfolg? (Langversion) Erfolg wird oft unter beruflichen und/oder finanziellen Aspekten gesehen. Frei nach dem Motto: Nur was im Job weiterbringt oder den Kontostand signifikant wachsen lässt, kann als Erfolg bezeichnet werden. Annette Schwindt und ich sehen das ein wenig anders, daher haben wir uns im Sozialgespräch 16 darüber unterhalten, was Erfolg noch bedeuten und wie der Begriff anders definiert werden kann. Den Artikel zum Podcast - mit weiteren Informationen und Links - findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-16-wie-definierst-du-erfolg-podcast/ Wenn Euch diese Version zu lang ist, schaut bitte in den Podcast. Dort findet ihr auch eine Kurzversion Her...2013-10-211h 06Sozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastAusgabe 16 - Wie definierst Du Erfolg? (Langversion)Erfolg wird oft unter beruflichen und/oder finanziellen Aspekten gesehen. Frei nach dem Motto: Nur was im Job weiterbringt oder den Kontostand signifikant wachsen lässt, kann als Erfolg bezeichnet werden. Annette Schwindt und ich sehen das ein wenig anders, daher haben wir uns im Sozialgespräch 16 darüber unterhalten, was Erfolg noch bedeuten und wie der Begriff anders definiert werden kann. Den Artikel zum Podcast - mit weiteren Informationen und Links - findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-16-wie-definierst-du-erfolg-podcast/ Wenn Euch diese Version zu lang ist, schaut bitte in den Podcast. Dort findet ihr auch eine Kurzversion Her...2013-10-211h 06Sozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastAusgabe 16 - Wie definierst Du Erfolg? (Kurzversion) Erfolg wird oft unter beruflichen und/oder finanziellen Aspekten gesehen. Frei nach dem Motto: Nur was im Job weiterbringt oder den Kontostand signifikant wachsen lässt, kann als Erfolg bezeichnet werden. Annette Schwindt und ich sehen das ein wenig anders, daher haben wir uns im Sozialgespräch 16 darüber unterhalten, was Erfolg noch bedeuten und wie der Begriff anders definiert werden kann. Den Artikel zum Podcast - mit weiteren Informationen und Links - findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-16-wie-definierst-du-erfolg-podcast/ Das ist im Übrigen die gekürzte Version, die Langversion mit über einer Stunde Laufzeit findet ihr ebenfalls hier i...2013-10-2133 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastAusgabe 16 - Wie definierst Du Erfolg? (Kurzversion)Erfolg wird oft unter beruflichen und/oder finanziellen Aspekten gesehen. Frei nach dem Motto: Nur was im Job weiterbringt oder den Kontostand signifikant wachsen lässt, kann als Erfolg bezeichnet werden. Annette Schwindt und ich sehen das ein wenig anders, daher haben wir uns im Sozialgespräch 16 darüber unterhalten, was Erfolg noch bedeuten und wie der Begriff anders definiert werden kann. Den Artikel zum Podcast - mit weiteren Informationen und Links - findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-16-wie-definierst-du-erfolg-podcast/ Das ist im Übrigen die gekürzte Version, die Langversion mit über einer Stunde Laufzeit findet ihr ebenfalls hier i...2013-10-2133 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 15 - Eine Frage Der Priorität Eine Frage wird mir im Coaching und in der Beratung immer wieder gestellt: Wie ist Veränderung möglich? Meine Antwort läuft immer auf eines hinaus: "Setze die richtigen Prioritäten." Eine simple, allerdings ganz und gar nicht einfache Antwort. Den Blog-Beitrag zum Thema findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-15-frage-prioritaet/ Mich findet ihr hier: Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr Xing: https://www.xing.com/profiles/Christian_Mueller451 LinkedIn: de.linkedin.com/in/sozialpr/ 2013-10-0807 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 15 - Eine Frage Der PrioritätEine Frage wird mir im Coaching und in der Beratung immer wieder gestellt: Wie ist Veränderung möglich? Meine Antwort läuft immer auf eines hinaus: "Setze die richtigen Prioritäten." Eine simple, allerdings ganz und gar nicht einfache Antwort. Den Blog-Beitrag zum Thema findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-15-frage-prioritaet/ Mich findet ihr hier: Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr Xing: https://www.xing.com/profiles/Christian_Mueller451 LinkedIn: de.linkedin.com/in/sozialpr/2013-10-0807 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 14 - Finde Deinen Weg Für die 14. Ausgabe des Sozialgespräch Podcasts konnte ich Bruno Baumgartner als Gesprächspartner gewinnen. Bruno ist "Hobby" Extremschwimmer und hat vor kurzem den Bodensee in der Länge - mindestens 64 Kilometer - durchschwommen. Im Podcast geht es jedoch nicht nur um die sportliche Leistung, sondern um die mentale Komponente und wichtige Grundlagen der persönlichen Entwicklung. Eine wahre Motivationsperle, die ihr Euch unbedingt anhören solltet. Bruno Baumgartner findet ihr hier auf Facebook: https://www.facebook.com/baumgartner.bruno?fref=ts und hier auf seiner Webseite: http://www.channelswimming.ch/vorstellung.aspx Ganz herzlichen Dank an Bruno für seine...2013-10-0446 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 14 - Finde Deinen WegFür die 14. Ausgabe des Sozialgespräch Podcasts konnte ich Bruno Baumgartner als Gesprächspartner gewinnen. Bruno ist "Hobby" Extremschwimmer und hat vor kurzem den Bodensee in der Länge - mindestens 64 Kilometer - durchschwommen. Im Podcast geht es jedoch nicht nur um die sportliche Leistung, sondern um die mentale Komponente und wichtige Grundlagen der persönlichen Entwicklung. Eine wahre Motivationsperle, die ihr Euch unbedingt anhören solltet. Bruno Baumgartner findet ihr hier auf Facebook: https://www.facebook.com/baumgartner.bruno?fref=ts und hier auf seiner Webseite: http://www.channelswimming.ch/vorstellung.aspx Ganz herzlichen Dank an Bruno für seine...2013-10-0446 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 13 - Mehr Mut Zu Podcasts Multimediale Inhalte wie Bilder oder Videos sind in den sozialen Netzwerken äußerst beliebt. Viele Unternehmen befassen sich daher intensiv mit den verschiedenen Medien und Produktionsmöglichkeiten. Währen der Produktionsaufwand bei Videos durchaus beachtlich ist, gilt das für Podcasts nicht unbedingt. Dennoch ignorieren viele Unternehmen das Medium - und vergeben damit Chancen. Heute plädiere ich zu mehr Mut für Podcasts. Den Blog-Beitrag zum Thema findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-13-mehr-mut-podcasts-podcast/ Mich findet ihr hier: Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr Xing: https://www.xin...2013-10-0109 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 13 - Mehr Mut Zu PodcastsMultimediale Inhalte wie Bilder oder Videos sind in den sozialen Netzwerken äußerst beliebt. Viele Unternehmen befassen sich daher intensiv mit den verschiedenen Medien und Produktionsmöglichkeiten. Währen der Produktionsaufwand bei Videos durchaus beachtlich ist, gilt das für Podcasts nicht unbedingt. Dennoch ignorieren viele Unternehmen das Medium - und vergeben damit Chancen. Heute plädiere ich zu mehr Mut für Podcasts. Den Blog-Beitrag zum Thema findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-13-mehr-mut-podcasts-podcast/ Mich findet ihr hier: Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr Xing: https://www.xin...2013-10-0109 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 12 - Umgangsformen In Sozialen Netzwerken Soziale Netzwerke sind für mich wunderbare Kommunikationskanäle die ich gerne und intensiv nutze. Die Umgangsformen mancher Nutzer trüben die Freude jedoch immer wieder erheblich. Daher fasse ich heute die meiner Meinung nach richtigen Umgangsformen zusammen. Den Blog-Beitrag zum Thema findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-12-umgangsformen-in-sozialen-netzwerken-podcast/ Mich findet ihr hier: Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr Xing: https://www.xing.com/profiles/Christian_Mueller451 2013-09-1810 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 12 - Umgangsformen In Sozialen NetzwerkenSoziale Netzwerke sind für mich wunderbare Kommunikationskanäle die ich gerne und intensiv nutze. Die Umgangsformen mancher Nutzer trüben die Freude jedoch immer wieder erheblich. Daher fasse ich heute die meiner Meinung nach richtigen Umgangsformen zusammen. Den Blog-Beitrag zum Thema findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-12-umgangsformen-in-sozialen-netzwerken-podcast/ Mich findet ihr hier: Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr Xing: https://www.xing.com/profiles/Christian_Mueller4512013-09-1810 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 11 - Werte Im UnternehmenWerte werden in vielen Unternehmen zwar groß geschrieben, in der Praxis jedoch nur selten bewusst bearbeitet oder zur Grundlage des Handelns gemacht. Im Sozialgespräch 11 diskutiere ich mit Susanne Steinicke - ihre Webseite findet ihr hier: http://www.susanne-steinicke.de/ - wie Werte Unternehmen voran bringen und verändern können und wie das konkret aussehen kann. Den Blog-Beitrag zum Thema findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-11-werte-im-unternehmen-podcast/ Mich findet ihr hier: Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr Xing: https://www.xing.com/profiles/Christian_Mueller4512013-09-0333 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 11 - Werte Im Unternehmen Werte werden in vielen Unternehmen zwar groß geschrieben, in der Praxis jedoch nur selten bewusst bearbeitet oder zur Grundlage des Handelns gemacht. Im Sozialgespräch 11 diskutiere ich mit Susanne Steinicke - ihre Webseite findet ihr hier: http://www.susanne-steinicke.de/ - wie Werte Unternehmen voran bringen und verändern können und wie das konkret aussehen kann. Den Blog-Beitrag zum Thema findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-11-werte-im-unternehmen-podcast/ Mich findet ihr hier: Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr Xing: https://www.xing.com/profiles/Christian_Mueller451 2013-09-0333 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 10 - Facebook: Vor Gewinnspiel, Hirn Einschalten Facebook hat seine Gewinnspielregeln massiv gelockert. Dennoch können Unternehmen und Seitenbetreiber nicht tun und lassen was sie wollen. Neben den wenigen verbliebene Regeln, die Facebook aufstellt, gilt es auch, das deutsche Wettbewerbsrecht und den Datenschutz im Auge zu behalten. Und bei jedem Gewinnspiel solltet ihr Euch die Frage stellen: Erreiche ich damit wirklich meine Fans? Den Artikel zum Podcast mit weiteren Informationen und wichtigen Links findet ihr hier: Mich findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/facebook-gewinnspiel-hirn-einschalten-sozialgespraech-10/ Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr Xing: https://www.xing.com/p...2013-08-2807 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 10 - Facebook: Vor Gewinnspiel, Hirn EinschaltenFacebook hat seine Gewinnspielregeln massiv gelockert. Dennoch können Unternehmen und Seitenbetreiber nicht tun und lassen was sie wollen. Neben den wenigen verbliebene Regeln, die Facebook aufstellt, gilt es auch, das deutsche Wettbewerbsrecht und den Datenschutz im Auge zu behalten. Und bei jedem Gewinnspiel solltet ihr Euch die Frage stellen: Erreiche ich damit wirklich meine Fans? Den Artikel zum Podcast mit weiteren Informationen und wichtigen Links findet ihr hier: Mich findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/facebook-gewinnspiel-hirn-einschalten-sozialgespraech-10/ Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr Xing: https://www.xing.com/p...2013-08-2807 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 9 - Suche Den Persönlichen Kontakt Social Media und die durch sie entstehenden Kontakte sind für mich unheimlich wertvoll und wichtig - sowohl beruflich als auch privat. Dennoch reichen rein virtuelle und schriftliche Kontakte auf Dauer nicht aus. Für einen nachhaltige Beziehungspflege ist irgendwann der persönlichere Kontakt notwendig. Wie und warum, erläutere ich im Podcast. Wie immer freue ich mich über Eure Meinung zum Thema. Den Artikel zum Podcast findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-9-suche-den-persoenlichen-kontakt/ Mich findet ihr hier: Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr Xing: https://www.xing...2013-08-2207 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 9 - Suche Den Persönlichen KontaktSocial Media und die durch sie entstehenden Kontakte sind für mich unheimlich wertvoll und wichtig - sowohl beruflich als auch privat. Dennoch reichen rein virtuelle und schriftliche Kontakte auf Dauer nicht aus. Für einen nachhaltige Beziehungspflege ist irgendwann der persönlichere Kontakt notwendig. Wie und warum, erläutere ich im Podcast. Wie immer freue ich mich über Eure Meinung zum Thema. Den Artikel zum Podcast findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-9-suche-den-persoenlichen-kontakt/ Mich findet ihr hier: Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr Xing: https://www.xing...2013-08-2207 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 8 - Der Pinterest GuidePinterest habe ich lange Zeit eher auf Sparflamme genutzt, irgendwie erschloss sich mich das Netzwerk nicht so richtig. Seit einiger Zeit bin ich dort jedoch aktiv, was nicht zuletzt meinem Interviewpartner Dieter Schwarz zu verdanken ist. Mit ihm habe ich mich über Pinterest und dessen Vorteile und Potenzial unterhalten. Den Artikel zum Podcast findet ihr hier:http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-8-pinterest-nicht-nur-fuer-fashionblogger/ Dieter Schwarz finden ihr auf http://www.prandcommunication.com/, auf Twitter unter: @web2marketing, auf Facebook hier: https://www.facebook.com/prandcom und auf Google+ hier: https://plus.google.com/109156930226855913063/posts Mich findet ihr hier: Google+: https://plus.g...2013-08-1935 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 8 - Der Pinterest Guide Pinterest habe ich lange Zeit eher auf Sparflamme genutzt, irgendwie erschloss sich mich das Netzwerk nicht so richtig. Seit einiger Zeit bin ich dort jedoch aktiv, was nicht zuletzt meinem Interviewpartner Dieter Schwarz zu verdanken ist. Mit ihm habe ich mich über Pinterest und dessen Vorteile und Potenzial unterhalten. Den Artikel zum Podcast findet ihr hier:http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-8-pinterest-nicht-nur-fuer-fashionblogger/ Dieter Schwarz finden ihr auf http://www.prandcommunication.com/, auf Twitter unter: @web2marketing, auf Facebook hier: https://www.facebook.com/prandcom und auf Google+ hier: https://plus.google.com/109156930226855913063/posts Mich findet ihr hier: Google+: https://plus.g...2013-08-1935 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 7 - Wage ExperimenteDie Frage eines Lesers - der anonym bleiben möchte - war die Inspiration für den siebten Sozialgespräch Podcast. Seine Frage lautete sinngemäß: Einerseits lege ich großen Wert auf Kontinuität und Zuverlässigkeit in der Kommunikation, andererseits fordere ich immer wieder dazu auf, Experimente zu wagen. Wie passt das zusammen? Diese Frage beantworte ich im Podcast. Den Artikel dazu findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-7-wage-experimente-auch-in-der-kommunikation/ Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr2013-08-1709 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 7 - Wage Experimente Die Frage eines Lesers - der anonym bleiben möchte - war die Inspiration für den siebten Sozialgespräch Podcast. Seine Frage lautete sinngemäß: Einerseits lege ich großen Wert auf Kontinuität und Zuverlässigkeit in der Kommunikation, andererseits fordere ich immer wieder dazu auf, Experimente zu wagen. Wie passt das zusammen? Diese Frage beantworte ich im Podcast. Den Artikel dazu findet ihr hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-7-wage-experimente-auch-in-der-kommunikation/ Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr 2013-08-1709 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 6 - iPads, iBooks und iBooks Author im BildungseinsatziPads sind im deutschsprachigen Bildungsbereich nach wie vor meist genutzten Tablets. Dirk Küppers hat nicht nur Klassen und ganze Schulen mit iPads ausgestattet, er setzt auch Print-Schulbücher in das iBook-Format um. Daher habe ich mich mit ihm über die aktuellen Entwicklungen und den Einsatz von iPads, iBooks und iBooks Author im Bildungsbereich unterhalten. Dirk Küppers Webseite findet ihr hier: http://www.dirkkuepper.de/ und seinen Twitter-Account hier: https://twitter.com/kermitdafrog Den Artikel zum Podcast gibt es hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-6-ipads-ibooks-und-ibooks-author-im-bildungseinsatz/ Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www...2013-08-1253 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 6 - iPads, iBooks und iBooks Author im Bildungseinsatz iPads sind im deutschsprachigen Bildungsbereich nach wie vor meist genutzten Tablets. Dirk Küppers hat nicht nur Klassen und ganze Schulen mit iPads ausgestattet, er setzt auch Print-Schulbücher in das iBook-Format um. Daher habe ich mich mit ihm über die aktuellen Entwicklungen und den Einsatz von iPads, iBooks und iBooks Author im Bildungsbereich unterhalten. Dirk Küppers Webseite findet ihr hier: http://www.dirkkuepper.de/ und seinen Twitter-Account hier: https://twitter.com/kermitdafrog Den Artikel zum Podcast gibt es hier: http://www.sozial-pr.net/sozialgespraech-6-ipads-ibooks-und-ibooks-author-im-bildungseinsatz/ Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www...2013-08-1253 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 5 - Praktikum als BloggerIn der fünften Ausgabe des Sozialgespräch-Podcasts geht es um Praktika als Blogger. Dazu habe ich mir Julia, die ehemalige Praktikantin der Karrierebibel - auf der ich als freier Autor aktiv bin - eingeladen. Und ja, wir suchen auf der Karrierebibel aktuell auch einen neuen Praktikanten (m/w). Der Podcast ist jedoch keine Werbesendung, sondern beleuchtet die leider noch recht unbekannte Möglichkeit, ein Praktikum als Blogger zu absolvieren. Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr2013-08-0816 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 5 - Praktikum als Blogger In der fünften Ausgabe des Sozialgespräch-Podcasts geht es um Praktika als Blogger. Dazu habe ich mir Julia, die ehemalige Praktikantin der Karrierebibel - auf der ich als freier Autor aktiv bin - eingeladen. Und ja, wir suchen auf der Karrierebibel aktuell auch einen neuen Praktikanten (m/w). Der Podcast ist jedoch keine Werbesendung, sondern beleuchtet die leider noch recht unbekannte Möglichkeit, ein Praktikum als Blogger zu absolvieren. Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr 2013-08-0816 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 4 - Löse Dich vom KonkurrenzdenkenDie vierte Ausgabe des Sozialgespräch-Podcasts ist von Silke Loers und Silke Schippmann inspiriert worden. Ihre Tweets respektive Artikel haben mich dazu veranlasst, mir Gedanken über das Verhältnis zu anderen Freelancern zu machen. Die Kurzfassung: Wer am Konkurrenzdenken festhält, steht sich dadurch nur selbst im Weg. Den Artikel zum Podcast findet ihr auf http://www.sozial-pr.net/blog/ Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr2013-08-0308 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 4 - Löse Dich vom Konkurrenzdenken Die vierte Ausgabe des Sozialgespräch-Podcasts ist von Silke Loers und Silke Schippmann inspiriert worden. Ihre Tweets respektive Artikel haben mich dazu veranlasst, mir Gedanken über das Verhältnis zu anderen Freelancern zu machen. Die Kurzfassung: Wer am Konkurrenzdenken festhält, steht sich dadurch nur selbst im Weg. Den Artikel zum Podcast findet ihr auf http://www.sozial-pr.net/blog/ Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr 2013-08-0308 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgesprach 3 - Xing - Re - Design In der dritten Ausgabe des Sozialgespräch-Podcasts habe ich mich mit Lars Hahn über das Xing-Re-Design und das Potenzial des Netzwerks unterhalten. Wer Xing immer noch ein wenig skeptisch gegenübersteht, sollte sich die Ausgabe auf jeden Fall anhören. Lars Hahn ist Geschäftsführer der LVQ: http://www.lvq.de/ und bloggt privat (klare Lese- und Abo-Empfehlung) unter: http://systematischkaffeetrinken.de/ Mein Blog findet ihr unter www.sozial-pr.net/blog/, dort schreibe ich über die Themen persönliche Entwicklung und Kommunikation. Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr 2013-07-2312 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgesprach 3 - Xing - Re - DesignIn der dritten Ausgabe des Sozialgespräch-Podcasts habe ich mich mit Lars Hahn über das Xing-Re-Design und das Potenzial des Netzwerks unterhalten. Wer Xing immer noch ein wenig skeptisch gegenübersteht, sollte sich die Ausgabe auf jeden Fall anhören. Lars Hahn ist Geschäftsführer der LVQ: http://www.lvq.de/ und bloggt privat (klare Lese- und Abo-Empfehlung) unter: http://systematischkaffeetrinken.de/ Mein Blog findet ihr unter www.sozial-pr.net/blog/, dort schreibe ich über die Themen persönliche Entwicklung und Kommunikation. Google+: https://plus.google.com/u/0/113879953... Twitter: https://twitter.com/sozialpr Facebook: https://www.facebook.com/sozialpr2013-07-2312 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 2 - Kultusministerium BW und Facebook Das baden-württembergische Kultusministerium hat einfach nur an die bestehenden Datenschutzgesetze erinnert. Dennoch ist die Aufregung groß. Warum das? Dieser Frage gehe ich im Podcast auf den Grund, als Lektüre empfehle ich Euch den lesenswerten Artikel von Carsten Dobschat: http://www.mobilegeeks.de/facebook-verbot-in-schulen-baden-wurttembergs-was-soll-die-aufregung/#comments Den Text des Kultusministeriums findet ihr hier: http://www.lmz-bw.de/news/newsdetails/article/der-einsatz-von-sozialen-netzwerken-an-schulen/409.html Und mein Blog hier: http://www.sozial-pr.net/blog/ 2013-07-2308 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 2 - Kultusministerium BW und FacebookDas baden-württembergische Kultusministerium hat einfach nur an die bestehenden Datenschutzgesetze erinnert. Dennoch ist die Aufregung groß. Warum das? Dieser Frage gehe ich im Podcast auf den Grund, als Lektüre empfehle ich Euch den lesenswerten Artikel von Carsten Dobschat: http://www.mobilegeeks.de/facebook-verbot-in-schulen-baden-wurttembergs-was-soll-die-aufregung/#comments Den Text des Kultusministeriums findet ihr hier: http://www.lmz-bw.de/news/newsdetails/article/der-einsatz-von-sozialen-netzwerken-an-schulen/409.html Und mein Blog hier: http://www.sozial-pr.net/blog/2013-07-2308 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastSozialgespräch 1 - VerlinkungInspiriert von einer Diskussion auf Facebook widme ich die erste Ausgabe des Sozialgespräch-Podcasts dem Thema Verlinkung. Dazu gibt es - das weiß ich - ganz unterschiedliche Ansichten. Hier lege ich meine dar. Den Artikel zum Podcast findet ihr auf www.sozial-pr-net2013-07-1906 min