podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Sozialunternehmer Podcast
Shows
DIGITALWERK Podcast
FC St. Pauli, Viva con Agua, Hotelbusiness: Benjamin Adrion (DW #185)
Benjamin Adrion spricht über die Gründung von Viva con Agua und den Schritt ins Hotelbusiness. Der Ex-Fußballprofi nimmt dabei kein Blatt vor den Mund und spricht über den schmalen Grat zwischen Kapitalismus, sozialem Unternehmertum und den Weg des Wassers & der Energie! ___________________________________________ Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de ____________________________________________ Die Themen des DW Podcast mit Benjamin Adrion im Überblick:
2025-07-29
59 min
HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert
#25 Warum ist Umverteilung von Reichtum keine Lösung, Felix Oldenburg?
Über Stiftungen, Spenden und Umverteilung In dieser Folge sprechen wir über die Frage, was Reichtum heute bedeutet, wie Stiftungen funktionieren und welchen Beitrag privater Wohlstand zum Gemeinwohl leisten kann. Dafür haben wir einen wunderbaren Gast eingeladen: Felix Oldenburg ist Sozialunternehmer, Buchautor und Gründer der Plattform bcause, die Spenden, Stiften und Impact Investing so einfach machen soll wie Online-Banking. Sein Ziel: Kapital gezielt und wirksam einsetzen – ohne Umverteilung, aber auch ohne Ausreden. Wir fragen: Wie viel Verantwortung tragen Wohlhabende wirklich? Können private Gelder politische Lösungen ersetzen – oder unterwandern sie sie? Und: Was müsste sic...
2025-07-13
42 min
Inklusion im Fokus - INLEAD Podcast
Inklusion im Fokus mit Jonas Staub, Gründer und Geschäftsleiter von Blindspot, der Schweizer Organisation für Inklusion und Vielfaltsförderung – INLEAD Podcast Episode
INLEAD Podcast "Inklusion im Fokus" mit Jonas Staub, Gründer und Geschäftsleiter von Blindspot, der Schweizer Organisation für Inklusion und Vielfaltsförderung – INLEAD Podcast #S2 EP05 Inklusion sichtbar und erlebbar machen – mit Wirkung und Alltagstauglichkeit!In der fünften Folge der zweiten Staffel von Inklusion im Fokus spreche ich mit Jonas Staub, Gründer und Geschäftsleiter von Blindspot – der Schweizer Organisation für Inklusion und Vielfaltsförderung Schweiz. Seit 2005 leitet Jonas mit unermüdlicher Energie Blindspot. Unter seiner Führung sind inklusive Begegnungs- und Arbeitsorte wie das Provisorium46, die Fabrique28 oder di...
2025-06-26
39 min
Blaue Couch
Dominik Forster, Drogenprävention, "Acht Stunden ist alles geil"
Als Kind musste er die Flaschen seiner Eltern wegräumen, wenn er Fernsehen wollte. Später nahm er Drogen, weil er cool sein und dazugehören wollte. Dominik Forster hat seine schwere Abhängigkeit überwunden und hält heute Vorträge an Schulen. Seine Highs findet er heute im Sport und in der Liebe seiner Familie. TRIGGERWARNUNG: In dieser Episode geht es auch um Drogenmissbrauch und psychische Gewalt. Falls Sie auf diese Themen sensibel reagieren, hören Sie den Podcast vielleicht lieber mit einer vertrauten Person, um sich eventuell über das Gehörte unterhalten zu können.Dominik For...
2025-02-11
37 min
Blaue Couch
Christian Wegner, Gründer, "Ich ziehe bis heute aus mir selber die Motivation"
Er gründete "Momox" und wurde dadurch zum Millionär. Heute hat Christian Wenger das Recommerce-Unternehmen verkauft und schon wieder ein neues gegründet. Wie er sich immer wieder aufs Neue motiviert, warum es besser ist, sich Ziele zu setzen, die man nicht sofort erreicht und wie er es aus dem Burn-out wieder herausgeschafft hat, darüber spricht er mit Dominique Knoll.In dieser Episode spricht Christian Wegner darüber, wie er eine klassische Tellerwäscher-Karriere hingelegt hat. Vor zwanzig Jahren hatte der damals Arbeitslose die Idee gebrauchte Bücher und CDs online anzukaufen und zu verkaufen. Aus dem...
2024-12-18
35 min
Blaue Couch
Horst Babinsky, Unternehmer und Erfinder, "Ich scheitere täglich irgendwo einmal und dann lerne ich was dazu"
Horst Babinsky ist auch bekannt als Mr. Squash. Er blickt zurück auf eine unglaubliche Erfinderkarriere: 43 Patente hat er bis heute angemeldet. Darunter sein revolutionärer Glas-Sportboden, auf dem Basketballer weltweit mittlerweile spielen. Warum Scheitern so wichtig ist und wie er es soweit gebracht hat, spricht er mit Moderator Thorsten Otto.Unternehmer und Erfinder Horst Babinsky hat sich als Mr. Squash einen Namen gemacht. Er hat einen Squash-Court erfunden und in über 80 Länder verkauft. Aktuell macht sein revolutionärer Sportboden aus Glas Schlagzeilen beim Basketball. Vor acht Jahren hat er die Firma an seinen Sohn übergeben. In die...
2024-12-02
36 min
Blaue Couch
Martina Bogdahn, Autorin und Fotografin "Man weiß immer erst, was einem fehlt, wenn man es nicht mehr hat"
Sie hat mit "Mühlensommer" auf Anhieb einen Bestseller geschrieben: Martina Bogdahn ist Autorin, Fotografin und eigentlich auch Bäckerin. Sie wuchs auf einem Einödhof auf. In der dortigen Mühle wird noch heute gemahlen und Brot gebacken. Wie anstrengend der Beruf der Bäcker ist, wie autobiografisch ihr Roman ist und warum sie sich auch immer wieder nach dem Leben auf dem Land sehnt, das hören Sie hier.Die Münchner Fotografin Martina Bogdahn hat nie vorgehabt, ein Buch zu schreiben. In dieser Episode spricht sie darüber, wie sie mit ihrem Erstling direkt einen Be...
2024-11-11
33 min
Blaue Couch
Dominik Bloh, Autor und Sozialunternehmer, "Ich bin zur Schule gegangen, weil das ein warmer Ort war"
Dominik Bloh wurde von seiner Mutter mit 16 vor die Tür gesetzt. Zehn Jahre lang lebte er deswegen auf der Straße. Er ging dennoch zur Schule. Wie er in der Zeit überlebt hat, warum seine Großeltern so wichtig für ihn waren und was er sich für uns alle wünscht, darüber spricht er auf der Blauen Coach. TRIGGERWARNUNG: In dieser Episode geht es auch um Gewalt gegen Kinder. Falls Sie auf dieses Thema sensibel reagieren, hören Sie den Podcast vielleicht lieber mit einer vertrauten Person, um sich eventuell über das Gehörte unterhalten zu können.
2024-10-28
41 min
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Vier Unternehmer, vier Transformationen: Nachhaltigkeit im Fokus
Vier Unternehmer, vier Transformationen: Nachhaltigkeit im Fokus Hans Dietrich Reckhaus von Reckhaus, Lutz Fricke von MOSOLF, Dirk Lenz von Good24 und Walter Stuber von Gemeinhardt Service Im dritten Highlight-Zusammenfassung des “Etablierte Unternehmen Special” sind zu Gast: Hans Dietrich Reckhaus von Reckhaus, Lutz Fricke von MOSOLF, Dirk Lenz von Good24 und Walter Stuber von Gemeinhardt Service Transformation durch ökologische Visionen: Der Weg von Insektenvernichtung zur Insektenrettung Hans-Dietrich Reckhaus von Reckhaus und Insect Respect erzählt im Podcast von seinem radikalen Wandel vom Insektizid-Hersteller hin zum Schützer der Insektenwelt. Dieser Übergang war nicht ei...
2024-08-21
29 min
Purpose Projects
Purpose Pitches | Pott Edition | Volume 2
🎉 Leute – es ist mal wieder Zeit für eine neue Sonderfolge!Es ist wieder soweit: Die (Ruhr-)Pott Edition der Purpose Pitches ist zurück für Runde 2! Das heißt: Wir hören uns gemeinsam mit dir sechs Audio-Pitches von inspirierenden Start-ups aus dem greenhouse ruhr-Programm und gehen anschließend in die Diskussion. Also: Kopfhörer auf & ab geht die Purpose-Reise!🚨 Hier kannst du für deinen Lieblingspitch abstimmen! 🚨In dieser Ausgabe treten diese sechs Start-ups auf der Podcast-Bühne mit ihrem Pitch gegeneinander an:1️⃣ Zick Zack Pitch ab 8:23 Min Annika Hester sensi...
2024-08-19
52 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#148 Tobias Merckle: Visionär und Hoffnungsstifter
In dieser Folge sprechen wir mit Tobias Merckle über seinen Weg zum Sozialunternehmer und sein Projekt, das Seehaus Leonberg. Tobias Merckle ist Sohn der Unternehmerfamilie Merckle aus Blaubeuren. Statt ins Familienunternehmen einzusteigen, gründete er 2003 das Seehaus Leonberg – einen Jugendstrafvollzug in freien Formen. Hier finden jugendliche Straftäter ein familiäres Umfeld statt Gefängnismauern. Zudem setzt er sich mit seiner Hoffnungsträger Stiftung für Benachteiligte und Geflüchtete ein – in Deutschland und aller Welt. Wie diese Projekte funktionieren und welche Erlebnisse Tobias Merckle zum Sozialunternehmer werden ließen - darüber spricht er mit Moderatori...
2024-07-26
27 min
Das Geht! Ein DRV Podcast
Das geht! - Ein DRV Podcast E1
Zu Gast: Jeannette Buller - G Adventures Über G Adventures: G Adventures wurde im Jahr 1990 vom Sozialunternehmer Bruce Poon Tip gegründet. Der Reiseveranstalter für Erlebnisreisen in kleinen Gruppen ist Pionier für Gemeindetourismus. Das Unternehmen bietet mehr als 750 Touren in 100 Ländern auf allen sieben Kontinenten an. Die preisgekrönten Reisen von G Adventures unterstützen lokale Gemeinschaften, indem sie den Reisenden sinnvolle Erfahrungen mit Menschen, Kulturen, Landschaften und Wildtieren ermöglichen und ihnen gleichzeitig die Freiheit und Flexibilität bieten, diese auf eigene Faust zu erkunden. G Adventures’ verantwortungsbewusster Ansatz für Reisen wird...
2024-07-11
29 min
Lifeline
Philanthropie neu erfinden: Felix Oldenburg von bcause (#2)
Der Sozialunternehmer und bcause-Gründer Felix Oldenburg über seine Neuerfindung des Gebens. Herzlich willkommen zu „Lifeline“ – dem Podcast, der die inspirierenden Lebensgeschichten außergewöhnlicher Persönlichkeiten beleuchtet. In dieser Episode spricht Host Sachar Klein mit Felix Oldenburg, einem visionären Sozialunternehmer und Gründer der Plattform bcause, mit der er Stiftungen neu erfindet. Felix hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu befähigen, ihr Geld für eine bessere Welt einzusetzen. Er nimmt uns mit auf seine faszinierende Reise von einer idyllischen Kindheit auf der Insel Föhr über seine rebellische Jugend im wohlhabenden Königstein bis hin z...
2024-06-26
1h 03
Das Neue Geben
#3 Der Guerrilla-Stifter mit großer Wirkung: Ein Gespräch mit Aktivist und Impact Investor Antonis Schwarz
In der dritten Folge von “Das Neue Geben” begrüßen Janina und Felix den Sozialunternehmer, Philanthropen und Impact Investor Antonis Schwarz. Endlich! Denn Toni hat eine sehr besondere Geschichte zu erzählen: Als Nachkomme der Schwarz Pharma Familie hat er bereits mit Anfang 20 ein Vermögen in Millionenhöhe geerbt. Warum er sich darüber nicht nur gefreut hat und in jungen Jahren am liebsten gar nicht über das Geld nachgedacht oder gesprochen hat, erzählt er Felix und Janina im Podcast. Zudem geht es um seine erstaunliche Impact-Journey: von einem Praktikum beim Sozialunternehmernetzwerk Ashoka hin zur Gründung einer eigenen...
2024-05-15
33 min
Grenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur
#39 Thema "Inklusion" mit Raul Krauthausen
Der Podcast von Convention Partner Vorarlberg - inspired by micelab:bodensee. Inklusion ist mehr, als Rampen und Aufzüge für Rollstuhlfahrende bereit zu halten. Will man die Teilnehmerschaft von Veranstaltungen diverser und inklusiver gestalten, braucht es generell mehr Aufmerksamkeit auf die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung. Sagt Raul Krauthausen, der bereits in seiner Persönlichkeit eine große Vielfalt vereint. Autor und Aktivist, Talkmaster und Telefonseelsorger, Sozialunternehmer und Erfinder. Im Gespräch geht es um Hürden und ihre Überwindung, um falsche Fürsorge und echte Einfühlung. Sein Fazit: Alle Teilnehmenden profitieren, wenn Veranstaltungen inklusiver werden.
2024-04-26
37 min
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Etablierte Dienstleistung mit innovativem sozialem Geschäftsmodell
Etablierte Dienstleistung mit innovativem sozialem Geschäftsmodell Dirk Lenz von Good24 In dieser Folge des „Etablierte Unternehmen Specials” spricht Georg Staebner, mit Dirk Lenz von Good24 über das Thema Versicherungen. Dirk nimmt uns mit auf seinen Weg vom klassischen Versicherungsmakler zum Social Entrepreneur und wie persönliche Erfahrungen seinen Blick auf Versicherungen nachhaltig verändert haben. Die Begegnung mit Christine Bleks der Gründerin von “Tausche Bildung für Wohnen” (siehe Podcast Archiv) und die Teilnahme am Programm der Impact Factory von Anthropia (mehr dazu im Podcast “Vom Bänker zum Social Entrepreneur” mit Dirk Sander von Anthropi...
2024-04-10
1h 30
Soziologische Perspektiven
59. Special - Servant Politics im Gespräch mit Björn Adam (Sozialunternehmer &Autor & Speaker)
"Schultransformation beWIRKEN." https://servantpolitics.com/ https://www.kesselundkessel.de/team/bjoern-adam/ https://deutscher-schulleitungskongress.de/DSLK2023/speaker/bjoern-adam https://schule21.blog/blogger/bjoern-adam/ https://bewirken.org/team/ Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast-Interview: Björn Adam begleitet Menschen & Organisationen bei agilen Transformations- und Innovationsprozessen. Seine Leidenschaft für eine nachhaltige Vision unserer Gesellschaft treibt seine Rolle als Gründer und Geschäftsführer von beWirken = DEM Sozialunternehmen für die Veränderung von Schule. Wir sprachen über Bildungspolitik (oder doch Schulpolitik?!) Akteure im Bildungsbereich (neue & alte) Lern-Verstehen (neues Lernen) Lern-Methoden und vieles mehr … 😉
2024-02-29
33 min
Purpose Projects
#59 Sascha Haselmayer von Ashoka | Wie fördert euer Netzwerk sozialen Wandel?
Wie können wir die Welt so organisieren, dass sich jede:r eingeladen fühlt, diese mitzugestalten?Ein Gespräch mit Sascha Haselmeyer von Ashoka Deutschland über systematischen Wandel und das Zusammenwirken von Sozialunternehmer:innen. Ashoka ist eine globale Organisation und das älteste Netzwerk für Sozialunternehmer:innen. Gemeinsam schauen wir auf die Arbeit von den Ashoka Fellows und wie gemeinsamer Wandel geschaffen wird.Hört jetzt rein und lernt, wie Teilhabe am systematischen Wandel für uns alle funktioniert!👏 Checkt Sascha und Ashoka hier: Sascha Haselmayer Ashoka (Website) Ashoka (LinkedIn)💬 Außerdem in di...
2024-02-28
56 min
Inner Change mit Diane Hielscher
Ein Sozialunternehmen gründen
In der letzten Folge von Inner Change, dem Transformationspodcast haben wir darüber gesprochen, wie wir im Kleinen, in unserer Nachbarschaft etwas ändern können. Mit kleinen Aktionen, lokal, in unserem Kiez.Vielleicht wollt ihr ja einen Schritt weiter gehen, euren Einfluss erweitern und ein Sozialunternehmen gründen. Sinnhafte Arbeit und Geld verdienen wird sich in Zukunft immer weniger ausschließen.Ein Sozialunternehmen gründen - Wie geht das? Wo fängt man da an? Wer kennt sich aus?Ich spreche heute mit Michael Wunsch, er ist Experte und Ansprechpartner im Bereich des soziale...
2023-12-06
31 min
Boden & Leben - Der Podcast rund um 20 cm, die die Welt ernähren!
#22 - Visionen für ein besseres Miteinander: Markus Sauerhammer - Vom Bauern zum Social Entrepreneur
Visionen für die Gesellschaft der Zukunft! Landwirt, Student, Gründer Aufgewachsen im beschaulichen Dorf Strüth in Franken, hat Markus Sauerhammer einen klassischen Berufsstart und -weg hingelegt. Nach einem Hauptschulabschluss hat er eine Musterausbildung zum Landwirt durchlaufen. Durch die Veränderungen des landwirtschaftlichen Strukturwandels und dem damit entstehenden Zukunftsszenario wollte er sich jedoch nicht anfreunden. Für ihn ging es raus aus der Landwirtschaft und rein ins Abitur und Studium. „Wenn man mit dem Ist-Zustand nicht zufrieden ist, muss man etwas verändern,“ begründet der 43-Jährige heute viele seiner Entscheidungen. Einfach „nur“ zu studieren, ist aber auch ni...
2023-12-03
1h 37
Podcast Zukunftsorte
#1 Coconat Space: Workation trifft auf Co-Living trifft auf smarten Dorfplatz
Der "Podcast Zukunftsorte" geht endlich an den Start. Wir nehmen Euch in den kommenden Folgen mit an Zukunftsorte und sprechen mit den Menschen, die sie gestalten. Den Anfang machen wir gemeinsam mit Coconat-Gründer und Sozialunternehmer Janosch Dietrich. Wir sprechen über das Betreiben eines Zukunftsortes mitten in Brandenburg, persönliche Anfänge und gesellschaftliche Umbrüche, Gemeinschaftssinn und smarte ländliche Regionen. Außerdem haben wir für alle Informations-Exhibitionisten "Nackte Fakten" im Angebot. UND natürlich: den geilsten Jingle der Podcast-Welt. ÜBER DAS COCONAT COCONAT steht für "Community and Concentrated Work in Nature" und ist ein Ort...
2023-11-17
1h 12
Besser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups
#121 „Gründen ist ein Abenteuer”: SIRPLUS-Gründer Raphael Fellmer gibt Survival-Tipps
In dieser Folge bei „Unternehmereinblicke” ist Raphael Fellmer von SIRPLUS zu Gast. SIRPLUS, gegründet 2017, ist ein Impact-Startup mit einer klaren Vision: Eine Welt, in der niemand hungert und alle produzierten Lebensmittel konsumiert werden. Raphael kämpft mit seinem Team gegen Lebensmittelverschwendung, indem überschüssige Lebensmittel im Onlineshop gekauft werden können. In dieser Folge teilt Raphael seine Erfahrungen: loslegen, auch wenn es noch nicht perfekt ist loslassen können, um das Unternehmen voranzubringen worauf beim Teamaufbau zu achten ist Zudem spricht er über die Finanzierung von SIRPLUS und den Auftritt in der Höhle der L...
2023-11-15
47 min
Purpose Projects
Purpose Pitches [Pott Edition]
🎉 Leute – es ist Zeit für eine Sonderfolge!!! Purpose Pitches – und zwar als (Ruhr-)Pott Edition! Das heißt: Wir hören uns gemeinsam mit dir 3x Audio-Pitches von inspirierende Start-ups an und gehen anschließend in die Diskussion. Also: Kopfhörer auf & ab geht die Purpose-Reise! Und nicht vergessen für deinen Lieblings-Pitch abzustimmen! Wir sind doppelt stolz: Nicht nur eine Sonderfolge, sondern auch unsere erste gesponserte Folge – und zwar von der Wirtschaftsförderung Dortmund und ihrem greenhouse.ruhr-Programm! Noch nie etwas vom greenhouse.ruhr gehört? Das Stipendienprogramm ist von der Wirtschaftsförderung Dortmund in Kooperation mit der FH Dortmund...
2023-11-08
45 min
Der andere Blick
Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln // Im Gespräch mit Dr. Christoph Schmitz (Staffel 4: Ernährungszukunft)
Was is(s)t der Mensch in Zukunft? In dieser Folge spreche ich mit dem Sozialunternehmer Dr. Christoph Schmitz über die Bedeutung der Kinder für unsere Ernährungszukunft. Wir beleuchten die Arbeit des Vereins Acker e.V. als Best Practice Beispiel, das zeigt, wie kleine und naheliegende Aktionen eine große gesellschaftliche Wirkung erzielen können und sprechen darüber, dass es oft sinnvoll ist, am Kern des Problems anzusetzen anstelle nur auf die späten Folgen zu blicken. Dr. Christoph Schmitz (1:15) Vorstellung von Acker (2:33) Entwicklung von Acker (5:33) Nachhaltigkeit und Wertschätzung (7:40) Die Welt mit Kinderaugen sehen (9:53) Themen v...
2023-10-09
31 min
Goodcast
#23 Philipp von der Wippel: Nüsse knacken im Kollektiv
Menschheit gefährdende Herausforderungen, dysfunktionale Institutionen, riesige Koordinierungsprobleme? Hört sich unlösbar an? Julius und Philipp bringen Ordnung ins Chaos Es könnte der Eindruck entstehen, dass dieser Podcast eine Nummer zu groß ist. Julius und Philipp sprechen von “Menschheit gefährdenden Herausforderungen”, “dysfunktionalen Organisationen” und “riesigen Koordinierungsproblemen". Angesichts dieser Themen könnte man sich fragen: wo fangen wir am besten an? Philipps Antwort “collectiv action”! Denn, “… nur wenn wir es schaffen, immer mehr in collectives zu agieren, dann können wir diese großen Probleme knacken. Jede*r einzelne alleine ist zu schwach.” Dass hier ein Experte am Mikrofon sitzt...
2023-07-24
47 min
Goodcast
#18 Torsten Schreiber: Alles beginnt mit Strom
Von der Steinzeit in das Hier und Jetzt in nur wenigen Sekunden. Dabei mal eben die Themen Strom, Emanzipation, Theatergruppen und den Muhammad Yunus besprochen - alles möglich in dieser Folge. Bei "big five" denkst du an Tiere in der Serengeti? Dann zertritt diesen Gedanken im Staub. We are talking oil. Das Arbeitsumfeld von Torsten Schreiber in wenigen Worten? Bitteschön: am Tag 45°C im Schatten und Nachts so dunkel, dass man die Hand vor Augen nicht sieht. Von Herausforderungen rund um das Thema Sicherheit ganz zu schweigen. Und trotz aller Widrigkeiten haben Torsten und Aida Schreiber in den...
2023-05-29
1h 01
Goodcast
#16 Felix Oldenburg: Jede*r kann Bill Gates sein
Ein Goodcast über die Zukunft des Gebens und den Willen, Frustration umzuwandeln in unternehmerische Energie. Pure Inspiration für alle angehenden Sozialunternehmer*innen. Wenn jemand gerade so richtig am Stiftungssektor "rumrüttelt", dann ist das Felix Oldenburg. Mit einem Team fantastischer Mitgründer*innen baut er an der Zukunft des Gebens --> "projectbcause". Erfahrung bringt er mit, wie kaum eine andere Person. In seinen Rollen als Europachef von Ashoka, Generalsekretär des Bundesverbands Deutscher Stiftungen und als Vorstand von Gut.org konnte er tausende von Gesprächen führen, die ihm irgendwann keine andere Wahl mehr ließen, als selber S...
2023-05-01
39 min
HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!
Sozialunternehmen - Was ist das und was lässt sich damit bewirken?
"Gewinnmaximierung um fast jeden Preis" ist immer noch die gängige Praxis der Wirtschaft. Aber wie lange geht das wohl noch gut? Und geht es nicht auch anders? Doch, es geht anders - als Sozialunternehmer*In. Mein heutiger Podcast Gast Georg Staebner hatte eine Karriere als Ingenieur in der Chipentwicklung, bis er sich irgendwann fragte, ob es nicht noch mehr geben muss. Und sammelte ab dann seine eigenen Erfahrungen als Sozialunternehmer. Und er hat mir das Konzept, die Varianten und die Vorteile erklärt. Und er startet gerade mit changius ein neues Projekt, in dem er...
2023-04-12
49 min
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Hochschulen und das Potential von Social Entrepreneurship – Eva Alexandra Jakob von der Universität Bayreuth
Hochschulen und das Potential von Social Entrepreneurship Prof. Dr. Eva Alexandra Jakob von der Universität Bayreuth Unternehmertum bedeutet, in einem teils ungewissen Bereich unterwegs zu sein. Es gibt nicht immer bestehende Trampelpfade, die man bestreiten kann. Man begibt sich auf neues Terrain und muss sich mit der Frage auseinandersetzen: Welche Werkzeuge gibt es schon und wie kann ich sie nutzen? Das herauszufinden hat viel mit ausprobieren zu tun. Typisches Unternehmerleben eben und etwas, was sich durch die vielen Podcasts zieht. Unternehmertum und Forschung Und genau hier wird die Brücke zu...
2023-03-08
1h 26
ZWEIvorZWÖLF
RETROFOLGE - #49 Torsten Schreiber - Solarstrom für Afrika
Was ist produktiver Strom & warum die bisherige Entwicklungshilfe auf dem afrikanischen Kontinent eine Einbahnstraße ist, erklärt der „Solarstrom-Macher“ & Gründer von Africa Green Tec, Torsten Schreiber. Torsten & seine Frau Aida haben 2014 das Unternehmen gegründet, um die dezentrale Energiewende in Afrika voranzubringen. Warum? Mehr als 600 Millionen Menschen in Subsahara-Afrika haben keinen Zugang zu Strom & 40% der Obst- und Gemüseernte verdirbt dort mangels Kühlung. Die Veränderung schaffen sie mit ihren sogenannten Solartainern. Wie das Ganze funktioniert & wie man ihre Mission unterstützen kann, erklärt Torsten heute im Podcast. Africa Green Tec hat bis jetzt fast 25...
2023-02-28
1h 31
Eine Runde Berlin
Till Behnke – Warum glaubst du an das Gute im Internet?
Über Elon Musk und gute Nachbarschaft Till Behnke ist Digital- und Sozialunternehmer. 2007 hat er Deutschlands größte Spendenplattform betterplace.org gegründet, seit 2015 will er mit dem Nachbarschaftsnetzwerk nebenan.de beweisen, dass Social Media tatsächlich sozial sein kann. Da gibt es weder Trolle noch Bots, heißt es. Da wird nicht gehasst, sondern geholfen: z.B. dann, wenn sich jemand ein Werkzeug leihen oder einen Kiezverein gründen will. Im Podcast spricht Tagesspiegel-Redakteurin Ann-Kathrin Hipp mit Till Behnke unter anderem über die Zukunft von Twitter und Elon Musk, über das Gute im Internet, Diversität in Unternehme...
2023-02-11
59 min
VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen
Ralf Sange – "Mit der Selbstständigkeit ins Alter"
Maximiliane Albrecht im Gespräch mit Ralf Sange Zu Gast ist Sozialunternehmer Ralf Sange von "Gründer 50plus". Er unterstützt Menschen in ihrer dritten Lebensphase dabei, eine sinnvolle, selbstständige Beschäftigung im sozialen Bereich zu finden. Denn mit 50 ist noch lange nicht Schluss! Mit Podcast Gastgeberin Maxi spricht er über die Herausforderung, ein erfolgreiches Sozialunternehmen zu gründen und macht deutlich, dass die Selbstständigkeit nicht nur etwas für junge hippe Startups ist, sondern auch im Alter ganz neue Wege aufzeigen kann und eine erfüllende Aufgabe ist! Fazit: Für die Selbstständigkeit ist es nie zu spät...
2023-02-01
45 min
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Komplexität und Abhängigkeiten eines Sozialunternehmens
Komplexität und Abhängigkeiten eines Sozialunternehmens Dennis Brüntje von Mobile Retter Auch in diesem Podcast gibt es wieder viele spannende Punkte für euch Gründerinnen oder Menschen, die einfach etwas Positives bewegen wollen. Die Suche nach dem passenden Geschäftsmodell Bei Sozialunternehmen gibt es die unterschiedlichsten Geschäftsmodelle. Es ist aber nicht leicht, das richtige Geschäftsmodell zu finden – und für manche gibt es sogar kein passendes Geschäftsmodell. Aufgrund des riesigen Impacts sollte die Idee jedoch trotzdem umgesetzt werden. Das ist mit unserer kapitalistischen Gesellschaft schwer zu vereinen...
2022-11-23
1h 27
Purpose Projects
#45: Patrick Boadu von Soulbottles | Was steckt hinter Holocracy?
Saubere Flaschen für eine saubere Welt: Das ist das erklärte Ziel von Soulbottles. Viel Spaß bei der neuen Folge mit Patrick! Patrick Boadu ist Geschäftsführer und Verantwortungseigetümer bei soulbottles (soulproducts GmbH) in Berlin. Soulbottles begeistert seit zehn Jahren Menschen für nachhaltigen Konsum, gehört sich selbst und ermöglichte mehr als 100.000 Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Als engagierter Sozialunternehmer ist Patrick davon überzeugt, dass die Zukunftsfähigkeit des Planeten nur mit einer neuen Art und Weise des Wirtschaftens zu schaffen ist. Als studierter Politologe und Ökonom berät er Unternehmen zu Impact-Messun...
2022-11-02
46 min
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Das Unausgesprochene sichtbar und besprechbar machen
Das Unausgesprochene sichtbar und besprechbar machen Manuela Richter-Werling von Irrsinnig Menschlich Bei psychischen Erkrankungen ist es oft wichtig, sich anzuschauen, wo der Schmerz ist – aber dann hier nicht aufzuhören, sondern noch tiefer zu graben und zu schauen: Was ist die Ursache? Wo kommt er her? Diese Ursache kann dann systematisch angegangen und auch für Prävention genutzt werden. Diesem Thema, widmet sich Manuela Richter-Werling und Irrsinnig Menschlich. Dafür wurde sie von Ashoka ausgezeichnet. Sozialunternehmer*innen dürfte das Schema bekannt vorkommen, denn auch hier setzt man mit unternehmerischen Lösungen...
2022-09-27
1h 42
Unter Freunden - Gemeinsam unterwegs auf Deiner Reise ins Leben
Steile Karriere vs. reines Gewissen? Mit Simon Ucholl Lee
Schon als Student verdient er mehr Geld im Investmentbanking als seine Eltern zusammen, trotzdem verlässt er die glamouröse Welt der Banken, um sich seinem Herzensweg zu widmen. Inzwischen ist der Berliner Simon Ucholl Lee erfolgreicher Sozialunternehmer, Gründer von TRNSFRM und kennt die Chancen und Tücken beider Welten nur zu gut. Im Gespräch mit Eva Weingart legt er offen, wie es sich für ihn angefühlte, im Job immer aggressiver werden zu müssen und wie er schließlich die Reißleine zog. Gemeinsam erörtern sie, welche Wege es gibt, guten Gewissens Karriere zu machen.
2022-09-01
51 min
Impact Monster
Philip Siefer (Einhorn): Kann es wahre Impact Monster wirklich geben?
Willkommen zur ersten Folge Impact Monster, dem neuen Podcast von GoodJobs, Deutschlands größter Plattform für nachhaltige Arbeit und Impact-Jobs. Alle zwei Wochen trifft GoodJobs-Mitgründer Paul auf die krassesten Impact Monster Deutschlands: egal ob radikale Leuchtturmprojekte mit den innovativsten Visionen oder riesen Konzerne mit mega Einfluss: Paul spricht mit Unternehmer*innen und Gründer*innen über Impact, nachhaltige Wirtschaft und darüber, wie Unternehmen die Welt positiv verändern können. Aber kann es sie wirklich geben, wahre Impact Monster? Für unsere erste Folge haben wir Philip Siefer, einen der wohl bekanntesten Sozialunternehmer Deutschlands eingeladen...
2022-08-25
52 min
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
# 478 Peter Vandor: Soziales Unternehmertum ist ein vages Versprechen, das in vielen Ländern erklungen ist | 18.05.22
Peter Vandor ist Senior Researcher und Vortragender an der WU Wien, sowie Mitgründer und Leiter des Social Entrepreneurship Centers.Seit 2013 ist er akademischer Leiter der NGO Academy, einem Unterstützungsprogramm für Nonprofit-Organisationen und Sozialunternehmen in Zentral- und Osteuropa, das gemeinsam mit der ERSTE Stiftung angeboten wird. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Social Entrepreneurs und ihr Ökosystem, sowie Immigrant Entrepreneurship. Peter Vandor ist Gründer und akademischer Leiter des Social Impact Award, eines Ausbildungsprogramms für junge Sozialunternehmer_innen in Europa, Zentralasien und Ostafrika. für weitere Infos folgen Sie uns auf ...
2022-05-18
27 min
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Podcast und Social Entrepreneurship
Podcast und Social Entrepreneurship Austausch: Hanna Steingräber (Podcastliebe) und Georg Staebner Besonderer Gast, besondere Folge, besondere Fragestellungen. So oder so ähnlich könnte man diese Folge zusammenfassen. Hanna Steingräber von Podcastliebe und Georg tauschen sich über das Thema Podcasts aus. Warum sind beispielsweise Podcasts für Social Entrepreneurs eine tolle Geschichte? Warum einen eigenen Podcast starten? Mit einem Podcast kann man sehr viel Impact erzeugen. Wichtig also für Sozialunternehmer*innen. Podcasts sind auch ein spannendes Format für Wissensvermittlung oder zum Teilen der eigenen Erfahrungen. Außerdem hilft es dir de...
2022-04-27
1h 03
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #125 mit dem Fintech-Sozialunternehmer Felix Oldenburg
Mit dem Portal unterkunft-ukraine.de haben Felix Oldenburg und seine Mitstreiter in wenigen Tagen eine Plattform aus dem Boden gestampft, auf der geflüchtete Ukrainer ein Bett finden können. Rund 325.000 Unterkünfte sind mittlerweile eingetragen, seit wenigen Tagen kooperiert das Portal mit dem Innenministerium. Oldenburg leitet parallel das Investment- und Spenden-Fintech Project Bcause, das kurz vor dem Start steht. Im Podcast spricht er darüber, was aus der Unterkunftsplattform entstehen könnte – und über die Pläne für sein Fintech.
2022-03-16
35 min
DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
Sonderfolge: Ukrainern helfen ist viel leichter als man denkt! - Felix Oldenburg
In der heutigen Sonderfolge spreche ich mit dem Sozialunternehmer Felix Oldenburg und über die Initiative unterkunft-ukraine.de. 💡Hier sind die 3 Links über die du schnell und einfach die Opfer des Krieges unterstützen kannst: Kleine Geldspende Unterkunft Project bcause 💻Hier findest du meine beiden Statements auf Youtube zum Ukraine-Krieg: Putin LÜGT ganz unbemerkt in seiner Kriegserklärung zum Ukraine-Krieg (02/2022) Ukraine-Krieg und Putins VERDECKTES MOTIV (03.03.2022) Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
2022-03-06
30 min
Über Stock, Stein und StartUps - der IDEENWALD Podcast
Folge 14: Nils Westrich von Mondo
Uns allen ist bewusst, dass sich unsere Welt verändert und der Mensch einen großen Teil dazu beiträgt. Als Gesellschaft haben wir die Möglichkeit und Fähigkeit diesen Wandel zu beeinflussen, jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten. Das dachte sich auch Nils Westrich, er ist Sozialunternehmer und Gründer von Mondo. Mondo ist ein Projekt, das dir in kleinen Häppchen Möglichkeiten vorschlägt, wie du deinen Beitrag zur Rettung der Umwelt beitragen kann. Im Podcast erzählt Nils von seinem Werdegang, der Inspiration für die App, seinem gesellschaftlichen Wirkungsmodell und wie man an der...
2022-02-22
43 min
DIALOG GESUNDHEIT
DIALOG GESUNDHEIT - Folge 25 - Hybrider Bildungs-Campus
Lohmannmedia.tv-Podcast DIALOG GESUNDHEIT: Folge 25, Hybrider Bildungs-Campus. Zu Gast - Stefan Schack, Schack International, IPKG. Der hybride Bildungs-Campus in Ottersberg will umfangreiche Angebote im Bereich sozialer Innovation neu entwickeln. Für das studentische Wohnen, dem Start-up und Gästebereich auf dem neu erworbenen Grundstück gibt es eine Projektgesellschaft (SeynO GmbH) und eine Betreibergesellschaft Destinature Campus i.G. Kooperationspartner ist als Bauträger die Werkhaus GmbH aus Niedersachsen. Für die inhaltliche Ausrichtung wurde das IPKG (Institut für Psychologie, Kunst und Gesellschaft) gegründet. Das Institut als An-Institut der HKS (Hochschule für Künste im Sozialen...
2022-01-27
14 min
Wie kann ich was bewegen?
Waldemar Zeiler, wie geht man mit Kritik um?
Raul spricht mit Waldemar Zeiler. Dieser ist Sachbuch-Autor, Speaker und Sozialunternehmer sowie Mitgründer des Unternehmens Einhorn, das nachhaltige Kondome und Periodenprodukte vertreibt. Raul trifft auf Waldemar Zeiler, Sachbuch-Autor, Speaker und Sinnbild des Sozialunternehmers. Er ist einer der Gründer des Unternehmens Einhorn, das nachhaltige Kondome und Periodenprodukte vertreibt. Als politischer Aktivist wollte er 2020 mit anderen das Olympiastadion anmieten, um dort über Petitionen für den Bundestag zu verhandeln. Gegen heftige Kritik und Widerstände schafften er und andere Aktivisten das Undenkbare. Dann kam Corona – und alles wurde abgesagt. Raul und Waldemar sprechen über Demut, wie man schlau mit Kritik u...
2022-01-27
1h 11
Munich Startup Podcast
Social Entrepreneurship in München
In Episode 33 des Munich Startup Podcast widmen wir uns dem Thema Social Entrepreneurship. Denn der Dezember ist traditionell der Monat, in dem die meisten Leute ihr soziales Gewissen entdecken. So haben laut der GfK die Bundesbürger im vergangenen Jahr insgesamt über 5,4 Milliarden Euro an wohltätige Zwecke gespendet. Ganze 20 Prozent dieser Spenden wurden allerdings alleine im Dezember 2020 getätigt. Social Startups stehen dem zumindest in Teilen gegenüber: Denn auch wenn für sie die gesellschaftliche Wirkung ihrer Geschäftstätigkeit im Vordergrund steht – der sogenannte Social Impact – verfolgen sie auch das Ziel, Gewinne zu erwirtschaften. Dies bringt ab...
2021-12-16
15 min
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen
Warum Podcast machen? Lege dein Ziel fest | 50
Hol dir hier die kostenfreie Ressourcensammlung: Schritt für Schritt zum eigenen Podcast Konzept. Mehr Infos zum Thema: Podcastepisode "Warum Podcast machen? Finde dein Ziel mit deinem Podcast": https://podcastliebe.net/pmw5 Podcastepisode "Warum Podcast machen als Sozialunternehmer:in": https://podcastliebe.net/pmw2 Blogartikel "Warum Podcast machen? Diese 10 Gründe verraten es dir!": https://podcastliebe.net/warum-podcast-machen/
2021-12-01
01 min
Social Innovation Coffee Break
Social Innovation Coffee Break Intro
Karsten Wenzlaff und Wolfgang Gumpelmaier-Mach von ikosom stellen im Rahmen des CE RESPONSIBLE Projekts spannende Sozialunternehmer*innen und soziale Innovationsprojekte aus Deutschland vor.CE RESPONSIBLE ist ein Projekt von Interreg Central Europe, das Sozialunternehmer*innen unterstützt und mit etablierten Branchen zusammenbringt.Die Podcast-Serie unterstützt die Coaching- und Trainingsaktivitäten von CE RESPONSIBLE mit aktuellen Einblicken in die Herausforderungen von Social Entrepreneurs und zeigt - gemeinsam mit den Interviewpartner*innen - praktische Lösungen für diese Herausforderungen auf.In diesem Teaser erzählen Karsten und Wolfgang über welche Themen sie in der Pod...
2021-09-14
03 min
Social Innovation. NOW!
Social Entrepreneurship in Krisenzeiten: Plastic2Beans
Das letzte Jahr war auch für Sozialunternehmer:innen eine Herausforderung. Über 12 Monate nach dem ersten Lockdown haben wir die Finalist:innen des Global Goals Lab 2020 in unseren Social.Innovation.Now! Podcast eingeladen, um mehr über ihre Erfahrungen als Sozialunternehmer:innen in Krisenzeiten zu erfahren. Wir haben uns gefragt: Welche Höhen und Tiefen haben sie als Social Startup im vergangenen Jahr erlebt? Und wie sind sie mit den Herausforderungen der Coronakrise umgegangen? Welche Tipps und Herangehensweisen teilen sie mit anderen Gründer:innen? Im dritten Teil dieser thematischen Reihe sprechen wir mit Dr. Kalie-Martin Cheng von Plastic2Beans über se...
2021-09-14
30 min
Trending Topics Tech Talk
Charly Kleissner & Gregor Demblin: Die Tokenisierung von Impact
Der eine ist Multi-Millionär und arbeitete mit Steve Jobs an Software, der andere hat im Rollstuhl zwei erfolgreiche Unternehmen gegründet: In Alpbach sind der Impact-Investor Charly Kleissner und Sozialunternehmer Gregor Demblin (myAbility, Tech2People) erstmals aufeinander getroffen - und haben gleich mit Trending Topics einen Podcast aufgenommen. In dem spontanen Gespräch geht es um: Impact Investing Charly Kleissner's Portfolio Gregor Demblin's Unternehmen myAbility & Tech2People Tokenisierung von Impact die Nachteile der Philantropie Impact Washing was die beiden miteinander verbindet und wie sie zusammen arbeiten können Wenn dir diese Folge gefallen hat...
2021-09-03
32 min
brand eins-Podcast
Volkert Ruhe: Vom Verbrecher zum Vorbild
Volkert Ruhe hat eine beeindruckende Geschichte hinter sich: vom verurteilten Drogenschmuggler zum erfolgreichen Sozialunternehmer. Noch im Gefängnis gründet er einen Verein, um Jugendliche von der Kriminalität fernzuhalten. Wie hat er den Aufstieg zum Vorbild geschafft? [00:00] Im Gefängnis mit Volkert Ruhe: Begrüßung & Intro [01:45] Vom Verbrecher zum Vorbild: Volkert Ruhe im Gespräch [03:30] Warum er oft mehr erreicht als Psychologinnen oder Pädagogen [05:15] Ruhes Biografie & die Rolle seines gewalttätigen Vaters [07:02] Ruhe landet auf der Straße & macht trotzdem seine Ausbildung [08:02] Eine kriminelle Karriere beginnt & führt bis Kolumbien [10:53] Gefangene helfen Jugendlichen e.V. hilft der Gesellschaf...
2021-08-20
24 min
detektor.fm | Wirtschaft
Volkert Ruhe: Vom Verbrecher zum Vorbild
Volkert Ruhe hat eine beeindruckende Geschichte hinter sich: vom verurteilten Drogenschmuggler zum erfolgreichen Sozialunternehmer. Noch im Gefängnis gründet er einen Verein, um Jugendliche von der Kriminalität fernzuhalten. Wie hat er den Aufstieg zum Vorbild geschafft? [00:00] Im Gefängnis mit Volkert Ruhe: Begrüßung & Intro [01:45] Vom Verbrecher zum Vorbild: Volkert Ruhe im Gespräch [03:30] Warum er oft mehr erreicht als Psychologinnen oder Pädagogen [05:15] Ruhes Biografie & die Rolle seines gewalttätigen Vaters [07:02] Ruhe landet auf der Straße & macht trotzdem seine Ausbildung [08:02] Eine kriminelle Karriere beginnt & führt bis Kolumbien [10:53] Gefangene helfen Jugendlichen e.V. hilft der Gesellschaf...
2021-08-20
24 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<41> Meta - Wie entwickelt man den weltweit ersten Antidiskriminierungschatbot, Said Haider & Meryem Can?
Said Haider & Meryem Can @ Meta - Meta ist der weltweit erste Antidiskriminierungschatbot. In der Folge sprechen wir über den Hintergrund von Meta: Warum gibt es Meta? Was hat Said und Meryem dazu getrieben Meta umzusetzen? Wir sprechen über Features und die Finanzierung von Meta. Daneben gehen wir aber auch auf Saids Tätigkeit als Sozialunternehmer ein. Warum quält man sich durch zwei juristische Staatsexamina, macht einen LL.M. und wird Sozialunternehmer? Was sind die Probleme im Jurastudium? Zuletzt verrät uns Meryem noch, wie es ist mit Jurist:innen zusammenzuarbeiten, warum für sie das agile Arbeiten so wichtig...
2021-08-03
46 min
detektor.fm | Wirtschaft
Peter Eckert: Bier trinken und Gutes tun
Erlöse für soziale Zwecke spenden, statt an Aktionäre auszuschütten: Der Sozialunternehmer Peter Eckert macht das mit der Berliner Biermarke Quartiermeister. Wie funktioniert das Wirtschaften fürs Gemeinwohl? [00:00] Intro & Begrüßung [02:34] Gespräch mit Peter Eckert über Quartiermeister [03:39] Gründung im Studium: Theorie & Praxis verbinden [05:55] Wie Quartiermeister funktioniert & Gewinne spendet [08:37] Die Herausforderung: Profitabel & gemeinnützig sein [09:57] Verein, Stiftung, GmbH: Die eigene Rechtsform fehlt [12:30] Eine Lösung? Die »GmbH in Verantwortungseigentum« [15:56] Warum es Widerstand dagegen gibt [17:24] Sind Sozialunternehmen krisenfester? [19:13] Wieso Quartiermeister nun besser da steht als vor der Pandemie [21:08] Die politische Positionierung des Unternehmens [23:16] Christian Bollerts Lesetipp zur Vertiefung...
2021-07-16
23 min
brand eins-Podcast
Peter Eckert: Bier trinken und Gutes tun
Erlöse für soziale Zwecke spenden, statt an Aktionäre auszuschütten: Der Sozialunternehmer Peter Eckert macht das mit der Berliner Biermarke Quartiermeister. Wie funktioniert das Wirtschaften fürs Gemeinwohl? [00:00] Intro & Begrüßung [02:34] Gespräch mit Peter Eckert über Quartiermeister [03:39] Gründung im Studium: Theorie & Praxis verbinden [05:55] Wie Quartiermeister funktioniert & Gewinne spendet [08:37] Die Herausforderung: Profitabel & gemeinnützig sein [09:57] Verein, Stiftung, GmbH: Die eigene Rechtsform fehlt [12:30] Eine Lösung? Die »GmbH in Verantwortungseigentum« [15:56] Warum es Widerstand dagegen gibt [17:24] Sind Sozialunternehmen krisenfester? [19:13] Wieso Quartiermeister nun besser da steht als vor der Pandemie [21:08] Die politische Positionierung des Unternehmens [23:16] Christian Bollerts Lesetipp zur Vertiefung...
2021-07-16
23 min
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen
Impact Podcasting - Wirkung erzielen mit deinem Podcast | 11
Nachhaltige Wirkung erzielen mit deinem eigenen Podcast Willst du mit deinem Podcast auch eine bessere Welt gestalten? Viele Unternehmer:innen möchten durch ihr Business etwas Gutes bewirken. Sozialunternehmer:innen sprechen hier von „Wirkung erzielen„. Vor Kurzem fiel mir in einem Gespräch der Begriff des „Impact Podcasting“ zu. Denn gerade das Medium Podcast ist sehr wertvoll, wenn du mit deiner Message Wirkung erzielen möchtest. Wirkung erzielen mit Storytelling im Podcast Es macht einen Unterschied, wie du im Podcast sprichst. Sei dir bewusst, dass deine Hörer:innen Teil deines Podcasts werden. Du erzählst etwas un...
2021-06-28
25 min
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Sozialunternehmen unterstützen und stärken
Sozialunternehmen unterstützen und stärken Christian Müller von sozial-pr.net Christian ist ein besonderer Gast, denn er bezeichnet sich gar nicht als Social Entrepreneur. Auch Georg fragt sich immer wieder, ob er Social Entrepreneur ist, da er wie Christian nicht direkt ein soziales Problem löst, sondern Sozialunternehmen bei ihrer Arbeit unterstützt. Beide bewegen mit ihrer Arbeit etwas positives in der Gesellschaft. Wie genau, wollen wir jetzt an dieser Stelle nicht verraten. Es lohnt sich also alleine schon deswegen, den Podcast zu hören. Verantwortung sehen und handeln Müssen...
2021-06-09
1h 15
Social Innovation. NOW!
Social Entrepreneurship in Krisenzeiten: Raincloud & Sage
Das letzte Jahr war auch für Sozialunternehmer:innen eine Herausforderung. 12 Monate nach dem ersten Lockdown haben wir die Finalist:innen des Global Goals Labs 2020 in unseren Social.Innovation.Now! Podcast eingeladen, um mehr über ihre Erfahrungen als Sozialunternehmer*innen in Krisenzeiten zu erfahren.Wir haben uns gefragt: Welche Höhen und Tiefen haben sie als Social Startup im vergangenen Jahr erlebt? Und wie sind sie mit den Herausforderungen der Coronakrise umgegangen? Welche Tipps und Herangehensweisen teilen sie mit anderen Gründer:innen?Im zweiten Teil dieser thematischen Reihe sprechen wir mit Ruth Werwai von Rain...
2021-05-25
18 min
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Zivilgesellschaft und Wirtschaft verbinden. Für mehr Wirkung!
Zivilgesellschaft und Wirtschaft verbinden. Für mehr Wirkung! Dr. Andreas Rickert von PHINEO Wir stehen vor einer gesellschaftlichen Veränderung. Einem Prozess, der längst begonnen hat. WIr können nicht einfach so weitermachen, ohne uns über die Auswirkungen und Konsequenzen Gedanken zu machen. “Es gibt keinen Planeten B”. Wo mancherorts noch über solche Sprüche gelacht und 1 Euro ins Phrasenschwein geworfen wird, merken immer mehr Menschen die Veränderung. Wir müssen uns künftig viel mehr über Wirkung Gedanken machen. Was hat denn überhaupt Wirkung? Die thematische Trennung von Zivilgesellschaft und Wirtschaft macht...
2021-05-12
54 min
Wie kann ich was bewegen?
Shai Hoffmann, wie kämpfen wir für unsere Demokratie?
Raul spricht mit Shai Hoffmann. Aktivist, Social Entrepreneur, Speaker, Moderator und Verfechter der Demokratie. Raul trifft Demokratie-Aktivist Shai Hoffmann, einen ehemaligen deutschen Schauspieler, der gleichzeitig Sozialunternehmer, Speaker und Moderator ist. Er initiierte gemeinnützige Projekte wie den Bus der Begegnungen, den DemokratieBus, das Tiny House Grundgesetz und den Bus der Zukunft. Er tourte durch Deutschland, um wildfremde Menschen zum Dialog einzuladen. Seine Vision ist eine Gesellschaft, die bunt, vielfältig und generationsübergreifend friedvoll zusammenlebt. Seit neuestem ist er Mitherausgeber des DEMOS MAG zur Förderung der Demokratie. SHAI HOFFMANN: Website: https://shaihoffmann.de/ Instagram: https://www.inst...
2021-05-06
54 min
Innovation Alchemist - Trends und Strategien zu Innovation, Digitalisierung und Unternehmertum
58 | Versicherungen neu gedacht – Gutes tun ohne Extrakosten | Dirk Lenz von Good24
Nachhaltigkeit und soziales Engagement sind aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Besonders junge Menschen erwarten von ihren Arbeitgebern zunehmend, dass Themen wie Nachhaltigkeit und soziales Engagement, fest in den Werten von Unternehmen verankert sind. Dass dieser Trend auch in Branchen angekommen ist, die von vielen Menschen als ausschließlich kapitalistisch wahrgenommen werden, zeigt das Konzept von Good24. Die innovative Idee zu der sozialen Unternehmung stammt von Dirk Lenz. Der 58-jährige Gründer von Good24 war mehr als dreißig Jahre lang als klassischer Versicherungsmakler tätig. 2019 fasste er dann den Entschluss, mit Good24 ein Social Business aufzu...
2021-04-27
53 min
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen
Zielgruppe definieren für deinen Podcast – So geht’s | 6
Zielgruppendefinition für deinen Podcast: Erstelle deinen Höreravatar In dieser Episode lernst du, wie du deine Podcast Zielgruppe definieren kannst. Wir klären, warum die Zielgruppenanalyse so wichtig ist. Du wirst verstehen, was es dir bringt, deinen Höreravatar zu kennen. Wir teilen mit dir, welche Fragen du dir stellen musst, um deine Zielgruppendefinition zu erstellen. Du bekommst Methoden zur Zielgruppenanalyse und ein super Tool, um deinen Kundenavatar für deinen Podcast zu definieren, an die Hand. Deine Learnings für die perfekte Zielgruppenanalyse für deinen Podcast Ein Podcast ist per...
2021-04-19
15 min
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen
Warum Podcast machen? Finde dein Ziel mit deinem Podcast | 5
Lege dein Podcast Ziel fest, warum du deinen Podcast machst Ich erzähle dir in dieser Episode, warum du dein Ziel mit deinem Podcast kennen musst. Wir schauen uns an, wie deine Zieldefinition mit deinem Podcast aussehen darf und welche Elemente die Zieldefinition beinhaltet. Du wirst einige Top Ziele von Podcaster:innen kennenlernen. Ergänzend ist es wichtig, dass du für dich festlegst, was dir neben deinem Podcast unterstützend dabei hilft, dein Ziel zu erreichen. Ich erkläre dir mehrere Möglichkeiten, deine Ziele mit deinem Podcast messba...
2021-04-16
13 min
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen
Dein Podcast Konzept – Podcast erstellen leicht gemacht | 4
Podcast Konzept erstellen – So geht’s! Dein präzise formuliertes Podcast Konzept ist dein solides Fundament für deinen Podcast. Du kommst mit deinem Konzept in die Umsetzung, um deinen Podcast zu starten. Das Konzept ist die Grundlage des Podcasts, kann aber auch angepasst werden. Du wirst dir über die wichtigen Punkt zur Podcsat Konzeption klar. Podcast Konzept als Grundlage für deinen Podcast Bevor du deinen Podcast startest, brauchst du ein solides Podcast Konzept. Hör dir daher diese Episode PMW 4 an, um zu erfahren: Was ist das Podca...
2021-04-15
16 min
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen
Podcast Vermarktung - Was Podcast Marketing kann | 3
Mit deinem Podcast als Marketinginstrument deinen Podcast vermarkten Ein Podcast ist in 2021 nicht mehr aus dem Marketingmix wegzudenken. Daher solltest du für dein Business unbedingt Podcast Vermarktung einsetzen. Gerade für kleine Unternehmen wie Solopreneure und KMU mit ihren Nischenthemen ist ein Podcast sinnvoll. Ein Podcast ist das beste Medium, um die Bindung zur Zielgruppe aufzubauen und langfristig zu pflegen. Wir schauen uns in dieser Episode an, warum Podcasts bei Hörer:innen sehr beliebt sind, zeigen die Ziele auf, die du mit Podcast Vermarktung verfolgen kannst und stellen dir unsere lange Lis...
2021-04-14
22 min
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen
Warum Podcast machen als Sozialunternehmer:in? | 2
Podcast machen für dein Purpose Business Fragst du dich, warum du einen Podcast machen solltest? Dann hör dir unbedingt diese Episode an. Danach kennst du deine Top 3-5 Gründe für dein Audiomedium. Viele Unternehmer:innen nennen Reichweite steigern, Expertenstatus untermauern, Kundengewinnung, Netzwerk erweitern und Monetarisierung als wichtige Gründe für ihren eigenen Audiokanal. Darüber hinaus kannst du mit deinem eigenen Podcast dein Unternehmen auch transparent darstellen, eine gute Hörerbindung aufbauen und ein Fundament des Vertrauens zwischen dir und deinen Hörer:innen bilden. In dieser Hinsicht ist ein Podcast gegenüber andere...
2021-04-13
22 min
ZWEIvorZWÖLF
#49 Torsten Schreiber - Solarstrom für Afrika
Was ist produktiver Strom & warum die bisherige Entwicklungshilfe auf dem afrikanischen Kontinent eine Einbahnstraße ist, erklärt der „Solarstrom-Macher“ & Gründer von Africa Green Tec, Torsten Schreiber. Torsten & seine Frau Aida haben 2014 das Unternehmen gegründet, um die dezentrale Energiewende in Afrika voranzubringen. Warum? Mehr als 600 Millionen Menschen in Subsahara-Afrika haben keinen Zugang zu Strom & 40% der Obst- und Gemüseernte verdirbt dort mangels Kühlung. Die Veränderung schaffen sie mit ihren sogenannten Solartainern. Wie das Ganze funktioniert & wie man ihre Mission unterstützen kann, erklärt Torsten heute im Podcast. Africa Green Tec hat bis jetzt fast 25...
2021-03-16
1h 40
It´s all crazy - Podcast Sozialpsychiatrie
Sozialunternehmer*innen in der Gemeindepsychiatrie
Nach einer kleinen Schaffenspause geht es nun mit einer nächsten Folge von It`s all crazy weiter. Dieter Schax berichtet in diesem Podcast von seiner täglichen Arbeit als Sozialunternehmer. Er erklärt die Verantwortung von Geschäftsführenden und die Unterschiede zu einem reinen Wirtschaftsunternehmen, wie er junge Menschen für Leitungspositionen rekrutiert und stark macht und welchen Weg er selbst gegangen ist. Heute ist Dieter Shaw geschäftsführender Vorstand des Vereins für die Rehabilitation psychisch Kranker e.V. (Reha-Verein Mönchengladbach). Diese Podcast Folge animiert zur Nachahmung und dazu Mut aufzubringen und Entscheidungen zu treffen, aber hört se...
2021-02-12
1h 24
Blog For Another Planet - A Podcast by Nadja Raabe
Podcast 17 - Tobias Rau interviewt von Nadja Raabe
Hallo liebe Podcastfans, ja, Ihr habt richtig gehört: Unser erster Gast in 2021 ist ein MANN: Tobias Rau hat ist einer der Mitgründer von VIVACONAGUA. Als Sozialunternehmer hat er und sein Team ein unglaubliches Exempel statuiert und gezeigt es geht: Erfolgreich zu sein und gleichzeitig der community etwas zurückzugeben: #GIVE SOMETHING BACK TO HAMBURG #givesomethingbacktotheworld Mein Herz schlägt höher und dass nicht nur, weil Tobi aus meiner Heimatstadt Hamburg, der schönsten Stadt der Welt, kommt! VIVACONAGUA hat hier etwas aufgebaut, was seinesgleichen sucht un...
2021-01-03
27 min
Fritz for Future
Soziales Unternehmertum für Gewinne mit gutem Gewissen
16.12.2020 Wie müssen wir wirtschaften, um den Planeten nicht weiter zu zerstören? Was passiert, wenn Gewinnmaximierung nicht im Vordergrund steht? Genau darum geht es beim Sozialunternehmertum. Soziale Entrepreneure kümmern sich mit ihren Unternehmen darum, Lösungen für soziale Probleme zu liefern und insgesamt für einen positiven Wandel der Gesellschaft einzutreten. In dieser Folge spricht Janine mit Iris Braun von share und Dr. Sebastian Planck von der Social Entrepreneurship Akademie darüber, wie man Gewinne und Gewissen vereinbaren kann, was einen Social Entrepreneur ausmacht und warum man manchmal einfach die Ärmel hochkrempeln und anfangen sollte. In dieser Folge er...
2020-12-16
25 min
jugend.beteiligen.jetzt
jbj 16 Politik zum Anfassen
Interview mit Gregor Dehmel von Politik zum Anfassen e. V. „Jugendliche an allem beteiligen, was sie angeht“ Politik zum Anfassen, so heißt nicht nur der Verein von Gregor Dehmel, der es sich zur Aufgabe macht, die politische Beteiligung von Jugendlichen zu stärken. Es ist auch das Leitmotiv für das bundesweite Engagement an zahlreichen Schulen. Im Interview mit Tarek Lababidi zeigt Gregor wie Demokratie, z.B. im eigenen Rathaus, sehr praxisnah und positiv erfahrbar wird. Junge Menschen haben viele gute Ideen – und für die lokale Umsetzung ihrer Vorschläge existieren tatsächlich Spielräume...
2020-12-10
32 min
podcast 959
Folge 5: executive podcast 959 - Stay Stiftung
Willkommen zu einer neuen Folge von unserem executive podcast 959. Für unsere heutige Folge haben wir den Gründer der Stay Stiftung eingeladen. Benjamin Wolfs Vision war es, arme Länder unabhängig von wesentlichen Hilfsorganisationen zu machen und ihnen Unterstützung darin zu bieten, ihr Land von innen aufzubauen. Das Land von innen aufzubauen bedeutet für die Stay Stiftung, dass nur einheimische Sozialunternehmer zur Entwicklung ihres Landes beitragen können, da ihnen die Probleme bekannt sind und sie mit Überzeugung hinter den Projekten stehen. Die Idee ist es eigene Mittel zu generieren und eine finanzielle Unabhäng...
2020-11-20
11 min
Hamburg Podcast – by Haspa
Paul Bethke – Gründer von Lemonaid & ChariTea
Ein richtig cooler Saftladen aus St. Pauli! Ganz konkret unterstützt jede verkaufte Flasche Lemonaid & ChariTea mit 5 Cent und jede verkaufte ChariTea Teepackung mit 10 Cent den gemeinnützigen Lemonaid & ChariTea e. V. So kamen bislang mehr als 4.000.000 Euro zusammen, die dem Verein für unterschiedliche Entwicklungshilfeprojekte zur Verfügung stehen. #trinkenHILFT In der Folge erzählt Paul, wie er auf Idee kam, was Lemonaid für ihn ausmacht und welchen Herausforderungen er sich in seinem Alltag als Sozialunternehmer stellen muss.⠀ Viel Spaß beim Reinhören! Der Hamburg Podcast ist eine P...
2020-11-06
00 min
Athletengeflüster
#018: Sinn als Schlüssel zu innerer Stärke: Von der Krise zu persönlichem Wachstum (Teil 2)
Interview mit Dr. Nina Bürklin Meine persönliche Überzeugung ist es, dass Unternehmen, die Nachhaltigkeit vernachlässigen, in Zukunft nicht gut bestehen können. Dr. Nina Bürklin hat eine große Leidenschaft dafür, Ungewöhnliches zu verbinden. Sie verknüpft Wirtschaft mit Sinnorientierung, um gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben. Ich habe mit der Betriebswirtin & angehende Logotherapeutin über Nachhaltigkeit, Sinnsuche und Menschlichkeit gesprochen. Im Interview spreche ich mit Nina über die größten Learnings aus ihrer bisherigen beruflichen Karriere ihren Weg ins Unternehmertum und wie sie einen positiven Beitrag für Einzelpersonen und Organisatio...
2020-10-13
26 min
Athletengeflüster
#017: Sinn als Schlüssel zu innerer Stärke: Von der Krise zu persönlichem Wachstum (Teil 1)
Interview mit Dr. Nina Bürklin Meine persönliche Überzeugung ist es, dass Unternehmen, die Nachhaltigkeit vernachlässigen, in Zukunft nicht gut bestehen können. Dr. Nina Bürklin hat eine große Leidenschaft dafür, Ungewöhnliches zu verbinden. Sie verknüpft Wirtschaft mit Sinnorientierung, um gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben. Ich habe mit der Betriebswirtin & angehende Logotherapeutin über Nachhaltigkeit, Sinnsuche und Menschlichkeit gesprochen. Im Interview spreche ich mit Nina über die größten Learnings aus ihrer bisherigen beruflichen Karriere ihren Weg ins Unternehmertum und wie sie einen positiven Beitrag für Einzelpersonen und Organisatio...
2020-10-10
26 min
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Bündel dein Handeln in Systemen und Programmen
Bündel dein Handeln in Systemen und Programmen Henrike Schlottmann von ProjectTogether Wie wird man ein Sozialunternehmer bzw. eine Sozialunternehmerin? Klar, es gibt den typischen Weg. Die Idee am Anfang, gezielt umgesetzt. Es gibt aber auch den Weg von Henrike. Einen Weg, den immer mehr einschlagen. Henrike hat zunächst eine Ausbildung abgeschlossen, angefangen zu arbeiten. Und dann hat sie gemerkt, dass dies irgendwie nicht mehr zu ihrem Leben passte. Sie wollte etwas anderes machen. Das hat sie genutzt, um einfach mal loszulassen, sich Zeit für sich zu nehmen und angefangen zu han...
2020-09-02
1h 01
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie gelingt gemeinsames Verständnis, Markus Sauerhammer und Joß Steinke?
Social Entrepreneurship und freie Wohlfahrtspflege - wo gibt es Gegensätze, Gemeinsamkeiten, Learnings? Herzlich Willkommen zur nächsten Folge des IdeeQuadrat-Podcasts - dem Podcast zur Zukunft der Sozialen Arbeit! Was ich damit meine, kannst Du hier nachlesen ;-) -- Heute treffen Markus Sauerhammer und Dr. Joß Steinke aufeinander. Markus ist Vorsitzender des SEND e.V. - des Social Entrepreneurship Netzwerks Deutschland. Dieses Netzwerk wurde 2017 von Markus und anderen Aktiven eingerichtet, um - so die eigene Aussage - Sozialunternehmer*innen zu stärken und soziale Innovationen mit dem erforderlichen Nachdruck voranzutreiben. Joß leite...
2020-06-05
1h 12
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie gelingt gemeinsames Verständnis, Markus Sauerhammer und Joß Steinke?
Social Entrepreneurship und freie Wohlfahrtspflege - wo gibt es Gegensätze, Gemeinsamkeiten, Learnings? Herzlich Willkommen zur nächsten Folge des IdeeQuadrat-Podcasts - dem Podcast zur Zukunft der Sozialen Arbeit! Was ich damit meine, kannst Du hier nachlesen ;-) -- Heute treffen Markus Sauerhammer und Dr. Joß Steinke aufeinander. Markus ist Vorsitzender des SEND e.V. - des Social Entrepreneurship Netzwerks Deutschland. Dieses Netzwerk wurde 2017 von Markus und anderen Aktiven eingerichtet, um - so die eigene Aussage - Sozialunternehmer*innen zu stärken und soziale Innovationen mit dem erforderlichen Nachdruck voranzutreiben. Joß leite...
2020-06-05
1h 12
Gast&Geber
Jonathan Funke (tip me) Aktivist oder Sozialunternehmer?
Der Social Startup Podcast In dieser Folge spreche ich mit Jonathan Funke. Jonathan ist Gründer von tip me. Ein Unternehmen, welches mit Hilfe von globalem Trinkgeld eine Lösung für faire Wertschöpfungketten anbietet. Jonathan ist Realist und Träumer. Durch seine unermüdlich positive Art hat er etwas sehr inspirierendes und mitreißendes an sich. Hört selbst!
2020-05-25
1h 12
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Was ist Sozialunternehmertum, Katrin Elsemann?
Social Entrepreneurship und Wohlfahrt, wie geht das und wie geht das zusammen? Katrin Elsemann ist Geschäftsführerin des Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND). Die Entwicklungsökonomin war lange in der internationalen Zusammenarbeit tätig und gründete selbst zwei Sozialunternehmen. Seit September 2017 leitet sie das operative Geschäft von SEND, um den Sektor des Sozialunternehmertums in Deutschland zu vernetzen, die Sozialunternehmer*innen zu stärken und ihnen eine Stimme zu geben. Wir sprechen über die gemeinsamen Herausforderungen von Wohlfahrt und Sozialunternehmen, stellen fest, dass die Wohlfahrt (auch) Sozialunternehmerische Wurzeln hat und hoffen, dass wir...
2020-05-21
41 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Was ist Sozialunternehmertum, Katrin Elsemann?
Social Entrepreneurship und Wohlfahrt, wie geht das und wie geht das zusammen? Katrin Elsemann ist Geschäftsführerin des Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND). Die Entwicklungsökonomin war lange in der internationalen Zusammenarbeit tätig und gründete selbst zwei Sozialunternehmen. Seit September 2017 leitet sie das operative Geschäft von SEND, um den Sektor des Sozialunternehmertums in Deutschland zu vernetzen, die Sozialunternehmer*innen zu stärken und ihnen eine Stimme zu geben. Wir sprechen über die gemeinsamen Herausforderungen von Wohlfahrt und Sozialunternehmen, stellen fest, dass die Wohlfahrt (auch) Sozialunternehmerische Wurzeln hat und hoffen, dass wir...
2020-05-21
41 min
Gast&Geber
Zarah Bruhn (Social Bee, Bring&Ring) - Ist Integrität ein Balanceakt?
Der Social Startup Podcast In dieser Folge spreche ich mit Zarah Bruhn. Zarah ist Gründerin von Social-Bee, Deutschlands erstem Integrationsdienstleister sowie Bring&Ring. In dem Interview geht es um die Entwicklung der zwei Unternehmen und die Diskussion über Integrität als Sozialunternehmer. Sie erklärt unter anderem, warum Sozialunternehmer oft in die schwarz-weiß Schublade gesteckt werden.
2020-05-17
52 min
Dein Neustart USA Podcast: Alles über Auswandern, E2-Visum & Leben in Amerika
Anika Horn Social Venturers - INTERVIEW
Im heutigen Muttersprache Podcast Interview habe ich Anika Horn Founder von Social Venturers zu Gast. Schon in seit beginn Ihrer Karriere bis zu Ihrem jetztem Unternehmen Social Venturers, unterstützt Anika Horn zielgerichtete Gründer und ihre Teams bei der erfolgreichen Gründung, Verwaltung und dem Wachstum sozial verantwortlicher Unternehmen.Als Gründerin von Social Venturers erforscht sie, wie wir unternehmerische Ökosysteme für Gründer fördern können, die das Geschäft als treibende Kraft nutzen.Zuvor war Anika Mitbegründerin von Unreasonable Lab VA (Virginias erstem Mini-Beschleuniger für Sozialunternehmer), Co.Starters VA (ein Star...
2020-04-03
33 min