podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Spargel Auf Dem Balkon
Shows
Spargel auf dem Balkon
#150: Trailer Staffel 4
Wir feiern +/- 3 Jahre Spargel auf dem Balkon! Zusammen lassen wir die vergangene Staffel Revue passieren und verkünden was im nächsten Jahr so alles geplant ist. Geburtstaglichen Appetit!
2024-10-14
19 min
Spargel auf dem Balkon
#140: Das Fass Amontillado - Edgar Allen Poe
Eine Folge über Rache, einen Hinterhalt und teuere Weine! Wir besprechen eine weiter Kurzgeschichte von Edgar Allen Poe die es in sich hat. Viel Spaß bei der neuen Folge von Spargel auf dem Balkon!
2024-08-04
31 min
Spargel auf dem Balkon
#139: Der Rabe - Edgar Allen Poe
Kräht es bei euch auch im Kopf? Willkommen zu einer besonders poetischen und federleichten Episode von Spargel auf dem Balkon! Heute dreht sich alles um Edgar Allan Poes düsteres Gedicht "Der Rabe". Taucht mit uns ein in die melancholische Welt dieses gefiederten Unheilsbringers, der nur ein Wort zu sagen scheint: "Nimmermehr!" Wir sezieren jede Strophe mit einem Augenzwinkern und analysieren die schwermütige Stimmung des gedichtverliebten Erzählers, der vielleicht ein wenig zu viel Zeit mit seinem traurigen Vogel verbringt. Mit einer Prise Humor und einem Hauch von Wahnsinn erkunden wir die unheimlichen Ecken von Poes...
2024-07-29
26 min
Spargel auf dem Balkon
#138: Das verräterische Herz - Edgar Allen Poe
Willkommen zu einer weiteren schaurig-schönen Episode von Spargel auf dem Balkon! Heute tauchen wir tief in die düsteren Abgründe von Edgar Allan Poes berühmter Kurzgeschichte "Das verräterische Herz" ein. Erlebt die pulsierende Spannung und das wahnsinnige Flattern eines schuldgeplagten Herzens, das selbst aus dem Jenseits nicht schweigen will. Wir sezieren jede unheimliche Zeile mit einer Prise Humor und einem Hauch makabrer Freude, während wir Poes meisterhafte Erzählkunst feiern. Perfekt für alle, die gerne Gänsehaut bekommen und dabei auch mal schmunzeln wollen. Hört rein und lasst euch von unserem er...
2024-07-22
24 min
Spargel auf dem Balkon
#137: Der Doppelmord in der Rue Morgue - Edgar Allen Poe
Willkommen zu einer neuen, mörderisch amüsanten Episode von Spargel auf dem Balkon! Heute entwirren wir Edgar Allan Poes vertracktes Meisterwerk "Der Doppelmord in der Rue Morgue" – die Mutter aller Detektivgeschichten. Bereit für ein Rätsel voller blutiger Geheimnisse, skurriler Ermittlungen und unerwarteter Wendungen? Begleitet uns, wie wir zusammen mit dem brillanten C. Auguste Dupin die mörderischen Verstrickungen dieser haarsträubenden Geschichte entwirren. Wer hätte gedacht, dass ein Affe in Paris so viel Chaos anrichten kann? Mit einem Augenzwinkern und viel Gelächter dröseln wir jede vertrackte Spur auf und lassen dabei kein Klisch...
2024-07-15
33 min
Spargel auf dem Balkon
#136: Der Untergang des Hauses Usher - Edgar Allen Poe
Macht euch bereit für die gruseligste Familiengeschichten aller Zeiten! In dieser urkomisch-unheimlichen Episode von Spargel auf dem Balkon besuchen wir Edgar Allan Poes legendären Gruselklassiker "Der Untergang des Hauses Usher". Hier wird nicht nur die Hütte, sondern das ganze Haus unheimlich ungemütlich. Begleitet uns, wie wir die Geschichte der Ushers durchkämmen – von knarzenden Türen bis zu lebendig begrabenen Verwandten. Ein Fest für alle Fans des Makabren! Ihr werdet Augen machen, wie wir die düsteren Geheimnisse der Ushers mit einer Prise Humor aufdecken und dabei die Spannung bis zur letzten Ritze des zerfallend...
2024-07-09
31 min
Spargel auf dem Balkon
#135: Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Grodon Pym aus Nantucket - Edgar Allen Poe
Ahoy, Freunde des Abenteuers und des Unheimlichen! In dieser fesselnden Episode von Spargel auf dem Balkon setzen wir die Segel und begeben uns auf die turbulente Reise mit Arthur Gordon Pym aus Nantucket. Edgar Allan Poe entführt uns in eine Welt voller rätselhafter Inseln, verhängnisvoller Meutereien und mysteriöser Ereignisse, die das Blut in den Adern gefrieren lassen. Wir durchkämmen jede Welle und jede Zeile dieses nautischen Albtraums mit Witz und Charme, während wir die surrealen Erlebnisse Pym's humorvoll aufbereiten. Perfekt für alle, die Abenteuer und Schauer gleichermaßen lieben. Taucht ein in die Tiefen v...
2024-07-05
42 min
Spargel auf dem Balkon
#134: Edgar Allen Poe
In dieser düsteren, doch vergnüglichen Episode von Spargel auf dem Balkon begeben wir uns auf die Spuren des Meisters des Makabren: Edgar Allan Poe. Taucht ein in eine Welt voller Geheimnisse, Raben und schauerlicher Poesie, während wir das Leben dieses legendären Autors enthüllen. Von seinen tragischen Anfängen bis hin zu seinen unsterblichen Werken – wir erzählen alles mit einem Augenzwinkern und einer Prise Humor. Lasst euch von unserem charmanten Wahnsinn mitreißen und erfahrt, warum Poe bis heute die Herzen der Leser in kalter Umklammerung hält. Perfekt für alle, die...
2024-06-24
42 min
Spargel auf dem Balkon
#133: Leben des Galilei - Bertold Brecht
Willkommen zurück zu "Spargel auf dem Balkon"! Heute nehmen wir uns ein Stück des Himmels vor: "Das Leben des Galilei" von Bertolt Brecht. Tauchen Sie ein in das Leben und die Entdeckungen des berühmten Wissenschaftlers Galileo Galilei, der nicht nur die Sterne studierte, sondern auch den Widerstand der damaligen Gesellschaft herausforderte. In einer Zeit, in der die Wissenschaft im Konflikt mit religiösen Dogmen stand, wagte es Galilei, die Wahrheit über das Universum ans Licht zu bringen. In dieser Episode erforschen wir die dramatische Reise von Galilei, während er die Geheimnisse des Himmels entschlüsselt und gleichz...
2024-06-18
54 min
Spargel auf dem Balkon
#132: Der gute Mensch von Sezuan - Bertold Brecht
Willkommen zurück zu "Spargel auf dem Balkon"! Heute nehmen wir uns einen Klassiker des deutschen Theaters vor: "Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht. Tauchen Sie ein in die Welt von Sezuan, einer Stadt, in der das Gute so rar ist wie frischer Spargel im Winter. Doch als drei Götter auf der Suche nach einem guten Menschen in Sezuan landen, beginnt eine turbulente Suche nach Menschlichkeit und Moral. In dieser Episode erkunden wir die philosophischen Fragen, die Brecht in seinem Stück aufwirft: Was bedeutet es, ein guter Mensch zu sein, und ist es überhaupt möglich, in ei...
2024-06-11
53 min
Spargel auf dem Balkon
#131: Mutter Courage und ihre Kinder - Bertold Brecht
Willkommen zurück zu "Spargel auf dem Balkon"! Heute stürzen wir uns in die Wirren des Krieges mit Bertolt Brechts zeitlosem Meisterwerk "Mutter Courage und ihre Kinder". Treten Sie ein in die Welt von Mutter Courage, einer furchtlosen Händlerin, die ihre Karre mit Spargel belädt und mitten im Chaos des Dreißigjährigen Krieges ihren Lebensunterhalt verdient. Doch während sie ihre Waren durch die Schlachten zieht, stellt sich die Frage: Kann sie auch ihre Familie und ihre Menschlichkeit retten? In dieser Folge erkunden wir die tiefgreifenden Themen von Überleben, Gier und Moral, d...
2024-06-03
51 min
Spargel auf dem Balkon
#130: Die heilige Johanna der Schlachthöfe - Bertold Brecht
Willkommen zurück zu "Spargel auf dem Balkon", wo wir Literatur servieren, die so scharf ist wie ein Spargelschäler! Heute tauchen wir ein in das Werk von Bertolt Brecht und sein Stück "Die heilige Johanna der Schlachthöfe". Stellen Sie sich vor: eine heilige Johanna in einem Schlachthof! In Brechts Meisterwerk geht es nicht um fromme Wunder, sondern um die heilige Macht des Kapitals und die harte Realität des industriellen Lebens. In unserer heutigen Folge nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die raue Welt der Fleischindustrie und die noch raue Welt...
2024-05-27
51 min
Spargel auf dem Balkon
#129: Dreigroschenoper - Bertold Brecht
Willkommen zurück bei "Spargel auf dem Balkon", dem Literaturpodcast, der Ihnen die Welt der Bücher auf eine frische und unkonventionelle Weise präsentiert. In dieser Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt der "Dreigroschenoper", einem bahnbrechenden Werk des deutschen Dramatikers Bertolt Brecht und des Komponisten Kurt Weill. Die "Dreigroschenoper" ist weit mehr als nur ein Musical. Sie ist ein kraftvolles Statement über die sozialen und politischen Zustände der Zeit, in der sie entstand. In dieser Folge erkunden wir die Entstehungsgeschichte des Stücks, seine Premiere und seine kontroverse Rezeption. Durch die Analyse einiger ihrer berühmtesten Songs w...
2024-05-20
49 min
Spargel auf dem Balkon
#128: Bertolt Brecht
Willkommen bei "Spargel auf dem Balkon", dem Literaturpodcast, der literarische Meisterwerke auf unkonventionelle Weise serviert. Heute nehmen wir uns einen der einflussreichsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts vor: Bertolt Brecht. In dieser Folge erkunden wir das faszinierende Leben und Werk von Bertolt Brecht, einem Mann, der wie kein anderer die Grenzen zwischen Kunst und Politik verschwimmen ließ. Wir werfen einen Blick auf seine frühen Jahre in Augsburg, seine rebellische Jugend und seine politische Aktivität während der turbulenten Zeiten des 20. Jahrhunderts. Durch Interviews mit Experten und Analysen seiner bedeutendsten Werke wie "Die Dreigroschenoper", "Mutter Courage und ihre Kinder" und "Der gute...
2024-05-15
30 min
Spargel auf dem Balkon
#107: Corpus Delicti - Juli Zeh
Tauche mit uns in dieser Episode von "Spargel auf dem Balkon" tief in Zehs faszinierenden Roman "Corpus Delicti" ein. Wir erkunden eine Welt, in der Gesundheit zum höchsten Gut wird und Menschen bereit sind, ihre Freiheiten aufzugeben. Erfahre, wie die Protagonistin Mia ihre Überzeugungen in einem dystopischen Gesundheitssystem herausfordert. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die tiefgreifenden Fragen nach Freiheit, Ethik und Individualität. Eine fesselnde Diskussion erwartet dich!
2023-12-18
1h 00
Spargel auf dem Balkon
#106: Spieltrieb - Juli Zeh
In dieser Folge von "Spargel auf dem Balkon" tauchen wir tief in Juli Zehs fesselnden Roman "Spieltrieb" ein. Entdecke mit uns die vielschichtige Welt von Alev, Ada und Smutek, in der das Spiel als Ideologie dient. Wir analysieren die Rolle des Spieltriebs in menschlichen Entscheidungen und enthüllen, wie die Metaphern des Spiels das Geschehen beeinflussen. Begleite uns auf einer literarischen Reise durch Strategien, Intrigen und die Suche nach persönlicher Freiheit. Eine spannende Episode voller Erkenntnisse wartet auf dich! #JuliZeh #Spieltrieb #Literaturpodcast Quellen https://www.dhm.de/lemo/biografie/robert-musil h...
2023-12-11
1h 23
Spargel auf dem Balkon
#99: Montauk - Max Frisch
Herzlich willkommen zum Podcast "Spargel auf dem Balkon"! In dieser Folge brechen wir in das verwirrende, romantische Labyrinth von Max Frischs 'Montauk' ein. Während wir auf unserem virtuellen Balkon das Grün genießen, tauchen wir in Frischs gefühlsgeladenes Werk ein, das genauso vielschichtig ist wie ein Spargelgericht. Von romantischen Verstrickungen bis hin zu persönlichen Offenbarungen – dieses Buch nimmt uns mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Also, ob du ein Romantiker bist, der auf der Suche nach literarischer Zuneigung ist, oder einfach ein Fan von Spargel – diese Episode wird dein Herz erwärmen und deinen...
2023-11-06
1h 00
Spargel auf dem Balkon
#98: Mein Name sei Gantenbein
Willkommen zum Podcast "Spargel auf dem Balkon"! In dieser Episode spüren wir dem cleveren Spiel von Max Frisch in 'Mein Name sei Gantenbein' nach. Während wir auf unserem virtuellen Balkon inmitten von Spargelbergen entspannen, tauchen wir in die Welt eines mysteriösen Erzählers ein, der mit Identitäten jongliert, als wären es Karten im Zaubertrick. Von skurrilen Charakteren bis hin zu absurden Situationen – dieses Buch ist eine Achterbahnfahrt durch die Tiefen der menschlichen Psyche. Ob du ein Identitätsjongleur oder einfach nur ein Spargelliebhaber bist – diese Episode wird deine Neugierde wecken und dich schmunzeln...
2023-10-30
1h 03
Spargel auf dem Balkon
#96: Biedermann und die Brandstifter - Max Frisch
"Spargel auf dem Balkon" präsentiert: "Biedermann und die Brandstifter" - Ein Drama, das so heiß ist, dass es fast brennt! 🔥 In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des brennenden Wahnsinns, der skurrilen Logik und des brühwarmen Humors von Max Frischs Meisterwerk "Biedermann und die Brandstifter". Wer hätte gedacht, dass Spargel und Brandstifter so gut zusammenpassen? Erfahrt, wie der biedere Herr Biedermann es schafft, Brandstiftern Unterkunft zu gewähren, während er gleichzeitig auf dem Balkon Spargel grillt. Ein wahrer Meister der Gastfreundschaft oder ein naiver Narr? Findet es heraus, während wir...
2023-10-16
47 min
Spargel auf dem Balkon
#94: Stiller - Max Frisch
🎙️ **Entdecke das Geheimnis von "Stiller" – Unser Podcast lädt dich auf eine literarische Reise ein!** 📖 📚 Willst du das Meisterwerk von Max Frisch, "Stiller", von einer völlig neuen Perspektive aus erleben? Tauche ein in die faszinierende Welt der Identität, der Geheimnisse und der existenziellen Fragen. 🔍 Unser Podcast über Stiller ist der Schlüssel zu den verborgenen Schätzen dieses literarischen Juwels. Wir analysieren jede Facette des Romans und gehen den tiefgründigen Themen auf den Grund. 🧐 Erforsche mit uns die psychologischen Tiefen der Charaktere, von Stiller selbst bis zu seinen rätselhaften Begegnungen. Wir enthüllen die versteckten Botschaften und interpretieren die Symbo...
2023-10-02
55 min
Spargel auf dem Balkon
#90: Der Prozess - Franz Kafka
Willkommen zum außergewöhnlichen Podcast "Spargel auf dem Balkon"! Diesmal nehmen wir dich mit auf eine literarische Reise der Extraklasse durch Franz Kafkas fesselnden Roman "Der Prozess". Während wir auf unserem virtuellen Balkon entspannen, erkunden wir die geheimnisvollen Wege, die der Protagonist Josef K. durch die absurde Welt des Gerichtssystems geht. Spüre den Nervenkitzel, wenn wir Kafkas einzigartigen Stil und seine zeitlosen Themen aufdecken – von der Suche nach Identität bis hin zur beklemmenden Bürokratie des Lebens. Egal, ob du ein Literaturliebhaber oder ein Balkongenießer bist, diese Folge wird dich auf fesselnde Weise in den Bann...
2023-09-04
47 min
Spargel auf dem Balkon
#89 Brief an den Vater - Franz Kafka
Willkommen zum Podcast "Spargel auf dem Balkon"! In dieser intimen Episode brechen wir auf zu einer tiefgründigen Reise durch Franz Kafkas bewegenden Brief "Brief an den Vater". Wir öffnen die Tür zu Kafkas Gedankenwelt, während wir auf unserem virtuellen Balkon Platz nehmen. Gemeinsam enthüllen wir die unergründlichen Gefühle, die Kafka in diesem persönlichen Schreiben an seinen Vater festgehalten hat. Von ungelösten Konflikten bis zu verborgenen Sehnsüchten – wir tauchen ein in die emotionalen Tiefen dieses literarischen Juwels. Egal, ob du ein Liebhaber der Literatur oder ein Balkongenießer bist, diese Folge wird dich berühren...
2023-08-28
39 min
Spargel auf dem Balkon
#73: Die Odyssee - Homer
Es ist schon fast eine self-fullfilling Prophecy. "Die Odyssee" von Homer hat seit ihrem erscheinen einiges durchgemacht. Häufig erzählt und noch häufiger verändert, hat das Werk selbst eine Odyssee hinter sich. Es hat sich den Weg durch die Feder von Aristoteles, Vergil, Goethe, Miguel de Cervantes und James Joyce gefunden. Aber wie ist den originalen Text von Homer zu lesen? Eine wahre Reise. Viel Spaß! Kapitel 00:00:00 Intro 00:00:20 Vorspeise 00:04:34 Inhalt 00:24:33 Interpretation 00:48:43 Abschlussfrage Quellen https://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/odyssee/3723 https://www.spektrum.de/news/ein-held-fuers-postfaktische-zeitalter/1692204
2023-05-08
54 min
Spargel auf dem Balkon
#72: Ilias - Homer
Da kommt das Trojanische Pferd nicht drin vor. Aber sehr vieles andere. Die letzten Tage des zahnjährigen Trojanischen Krieges werden in einer Inhaltsfülle beschrieben, dass man fast dabei gewesen sein muss, um alles zu verstehen. Wir waren nicht dabei, aber versuchen trotzdem Sinn aus dem Text zu ziehen. Homers "Ilias" gehört zu den ältesten und bekanntesten Werken der westlichen Literaturgeschichte. Neben den Geschichten wie sich menschliche Götter und göttliche Menschen in einem Krieg um eine Frau schlagen, gibt der Text auch viel über die damaligen Lebensverhältnisse preis. Kapitel 00:00:00 Intro 00...
2023-05-01
1h 11
Spargel auf dem Balkon
#71 - Homer
Ab jetzt widmen wir und dem ersten abendländischen Dichter: Homer. Nicht zu verwechseln mit der Figur aus den Simpsons, hat der Autor (oder mehrere Autoren) einen prägenden Einfluss auf alle nachfolgenden Epochen gehabt. Unsere Quellen: https://www.planet-wissen.de/geschichte/archaeologie/troja/pwiedastrojahomers100.html https://www.studysmarter.de/schule/geschichte/antike/homer/ https://www.geo.de/geolino/mensch/20831-rtkl-homer-der-beruehmteste-aller-griechischen-dichter https://whoswho.de/bio/homer.html https://www.dhm.de/lemo/biografie/heinrich-schliemann https://www.stefan.cc/geschichte/autoren/homer.html
2023-04-24
19 min
Spargel auf dem Balkon
#70: Wer hat Angst vor Virginia Woolf - Edward Albee
In Kooperation mit dem Theater Konstanz ist diese Folge entstanden. Nachdem Theaterstück konnten wir noch ein Interview mit den Schauspielern von George, Patrick O. Beck, und der Schauspielerin von der Süßen, Sarah Siri Lee König, führen. Das Stück zählt zu den modernen Klassikern, wie ich erfahren habe. https://www.uni-koeln.de/hf/konstrukt/neubert_works/aufsaetze/neubert_angst.pdf https://www.fischer-theater.de/audio/autor/edward-albee/t4059985 https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/edward-albee https://learnattack.de/journal/wer-war-virginia-woolf/ https://w...
2023-04-17
1h 28
Spargel auf dem Balkon
#69 - Update!
Wir haben eine Kooperation mit der HTWG Konstanz und sind nun Teil des Hochschulradios! Damit eröffnen wir uns viele Möglichkeiten. Beispielsweise mit dem Theater Konstanz. Kurzgefasst: Es wird sich einiges ändern aber es bleibt das gleiche.
2023-04-14
09 min
Spargel auf dem Balkon
#68 Der Fall - Albert Camus
Willkommen zu einer neuen, fesselnden Episode von "Spargel auf dem Balkon"! Diesmal stürzen wir uns in Albert Camus' packenden Roman "Der Fall". Während wir auf unserem virtuellen Balkon Platz nehmen, begleiten wir den Protagonisten Jean-Baptiste Clamence auf seiner geheimnisvollen Reise der Selbstreflexion und moralischen Prüfung. In dieser Episode ergründen wir die Abgründe der menschlichen Natur, ethische Dilemmata und das Spiel zwischen Schuld und Vergebung, die in den Seiten von "Der Fall" verborgen sind. Egal, ob du ein passionierter Leser oder ein Balkonfreund bist – diese Episode wird dein Denken anregen und deine Seele berühren. Schnapp...
2023-04-10
40 min
Spargel auf dem Balkon
#67: Der Mensch in der Revolte - Albert Camus
Willkommen zum Podcast "Spargel auf dem Balkon"! In dieser erhellenden Episode erkunden wir gemeinsam Albert Camus' tiefgründiges Werk "Der Mensch in der Revolte". Während wir auf unserem virtuellen Balkon entspannen, entfachen wir die Funken des Gedankenaufstands, den Camus in seinen Essays entfacht hat. Wir beleuchten die komplexen Themen der Absurdität, Freiheit und des Widerstands gegen die Konventionen. Von existenziellen Fragen bis hin zu philosophischer Inspiration – diese Episode entführt dich auf eine intellektuelle Reise. Also schnapp dir deinen Spargel, lehn dich auf deinem Balkon zurück und lass dich von den aufwühlenden Ideen in "Der Mensch i...
2023-04-03
31 min
Spargel auf dem Balkon
#66 - Der Sinn des Lebens
Hier die definitiv richtige Philosophie fürs Leben:
2023-04-01
05 min
Spargel auf dem Balkon
#65: Die Pest - Albert Camus
Die Pest von Albert Camus ist wohl des Schriftstellers bekanntestes und Einflussreichstes Werk. Die durchgekaute Floskel "dieses Buch hat Relevanz bis in unsere heutige Zeit" erfüllt dieses Werk seit März 2020 vollkommen. Die Art wie Angst und Verzweiflung dargestellt werden versteht man umso mehr, wenn das gelesene auch gleichzeitig durchlebt wird. Kapitel 00:00:00 Intro00:00:20 Vorspeise00:03:30 Inhalt00:16:58 Interpretation00:44:35 Abschlussfrage
2023-03-27
50 min
Spargel auf dem Balkon
#64: Der Mythos des Sisyphos - Albert Camus
Der Essay „Der Mythos des Sisyphos“ von Albert Camus ist ein langer, schwieriger Philosophischer Text. Ich kann nicht behaupten, jeden Abschnitt verstanden zu haben. Da ist es einfacher nur den letzten Abschnitt des Buches anzuschauen: „Ich verlasse Sisyphos am Fuße des Berges! Seine Last findet man immer wieder. Nur lehrt Sisyphos uns die größere Treue, die die Götter leugnet und die Steine wälzt. Auch er findet, daß alles gut ist. Dieses Universum, das nun keinen Herrn mehr kennt, kommt ihm weder unfruchtbar noch wertlos vor. Jedes Gram dieses Steins, jeder Splitter dieses durchnächtigten Berges bedeutet allein für ih...
2023-03-20
48 min
Spargel auf dem Balkon
#63: Der Fremde - Albert Camus
In Albert Camus Bestseller „Der Fremde“ behandelt der Algerier-Franzose wie die Philosophie des Existenzialismus wie gelebt aussehen würde. Der Nobelpreisträger verbindet viele Motive mit einem unvorhersehbaren Plottwist zu einem spannenden Gesamtwerk. Kapitel 00:00:00 Intro 00:00:20 Vorspeise 00:06:41 Zusammenfassung 00:20:24 Interpretation 00:51:36 Nachspeise
2023-03-13
1h 00
Spargel auf dem Balkon
#62 - Albert Camus
Die Biografie.
2023-03-06
30 min
Spargel auf dem Balkon
#61: Die Physiker - Friedrich Dürrenmatt
Böhmermann hat das Buch besser zusammengefasst... Aber wir versuchen trotzdem für alle Abiturienten die es als Vorbereitung auf den Schulabschluss durchnehmen müssen das Drama Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt zu erklären. Die Physik ist als Leihe manchmal nicht nur kurios und undurchsichtig sondern hat auch etwas verrücktes an sich. Nicht ohne Grund hat der Archetyp eines Wissenschaftlers viel mit der typischen Darstellung eines Irren gemeinsam: die weißen chaotischen Haare. Nicht zuletzt ist diese Darstellung durch Albert Einstein in das kollektive Gedächtnis eingedrungen. Der Begründer der Relativitätstheorie tritt auch auf aber auch...
2023-02-27
58 min
Spargel auf dem Balkon
#60: Die Panne - Friedrich Dürrenmatt
Eigentlich war es nicht auf dem Speiseplan gestanden, aber das Hörspiel hat uns so gut gefallen, dass wir es nun doch besprechen. Und sogar mehrmals. Die Panne von Friedrich Dürrenmatt gibt es als Hörspiel, als Novelle, als Film und als Theaterstück. Immer mit einem anderen Ende. Das Stück ist der Inbegriff von Dürrenmatts Literarischen Werken. Weniger bekannt als Der Richter und sein Henker, Der Besuch der Alten Dame und Die Physiker, hat es alles was ein Werk von Dürrenmatt ausmacht. So klug geschrieben, dass zwischen den witzigen und komischen Passagen Bezug auf das noch...
2023-02-20
53 min
Spargel auf dem Balkon
#59: Der Besuch der alten Dame - Friedrich Dürrenmatt
Wer besucht hier wen? Wir besuchen die alte Dame. Das Stück der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt hat den Schriftsteller reich und unsterblich gemacht. Darin liegt doch ein wenig die Ironie. Das Stück, das die Gier nach Geld anprangert indem der einen unmoralischen Tod fordert, den Schöpfer in eine ähnliche Situation bringt wie die alte Dame. Einerseits ist die alte Dame Idol mit ihrem Reichtum, nach dem gestrebt wird. Aber andererseits ist die Dame der Antagonist, die ein unmoralisches Angebot macht, fast eine Wette abschliesst mit der Stadt. Sieht hier irgendwer eine...
2023-02-13
55 min
Spargel auf dem Balkon
#58: Der Richter und sein Henker - Friedrich Dürrenmatt.
»Nein, er ist nicht in den Tropen, er ist mehr in der Höhe.« Was damit gemeint ist, versteht die Figur im Roman Der Richter und sein Henker von Friedrich Dürrenmatt nicht. Doch ist dieser Satz eher dem Leser gewidmet. Solche kleinen Anspielungen, Referenzen und Hinweise versteckt Friedrich Dürrenmatt gerne in seinen Werken. Leicht zu verwechseln mit einem klassischen Noir-Krimi ist Der Richter und sein Henker viel mehr eine unterhaltsame Satire auf hohem Niveau. Wie die Fäden zusammenlaufen, ohne zu merken, dass man einem Faden überhaupt folgt, ist überraschend und immer noch ein Grund das Buch zu lesen...
2023-02-06
1h 06
Spargel auf dem Balkon
#57 - Friedrich Dürrenmatt
„Je planmäßiger der Mensch vorgeht, um so wirkungsvoller trifft ihn der Zufall.“ - Die Physiker
2023-01-30
39 min
Spargel auf dem Balkon
#56: Woyzeck - Georg Büchner
Heute geht es um das letzte Werk von Georg Büchner, in welchem es um den Wahnsinn eines Verbrechers geht. Wie Büchner über dies denkt, schreibt er in einem Brief an die Eltern, im Februar 1834: "Ich verachte niemanden am wenigsten wegen seines Verstandes oder seiner Bildung, weil es in niemanden Gewalt liegt kein Dummkopf oder kein Verbrecher zu werden. Weil wir durch gleiche Umstände wohl alle gleich würden und weil die Umstände ausser uns liegen." Was Büchner hier beschreibt ist eine alte Idee, doch hat sie nichts an ihrer Richtigkeit verloren. Unter anderem dadurch wird da...
2023-01-23
48 min
Spargel auf dem Balkon
#55: Leonce und Lena - Georg Büchner
Herzlich willkommen zum neuesten Kapitel von "Spargel auf dem Balkon"! In dieser faszinierenden Episode stürzen wir uns in Georg Büchners komödiantisches Meisterwerk "Leonce und Lena". Während wir auf unserem virtuellen Balkon entspannen, erleben wir das schelmische Verwirrspiel der Hauptfiguren Leonce und Lena, die vor ihrer vorbestimmten Heirat fliehen. In dieser Folge tauchen wir in die satirische Welt der Identitätsverschiebungen, der ironischen Liebesgeschichte und der Kritik an königlicher Pracht ein. Egal, ob du ein Literaturliebhaber oder ein Sonnenanbeter bist – diese Episode wird dich in eine Welt der Wortspiele und der Intelligenz entführen. Also schnapp d...
2023-01-16
43 min
Spargel auf dem Balkon
#54: Dantons Tod - Georg Büchner
In und nach den Wirren der Französischen Revolution hat man sich noch lange mit den Geschehnissen beschäftigt. So auch Georg Büchner. In unserer Reihe über ihn widmen wir uns diesmal Fatalismus, repräsentiert durch Danton, und Fanatismus, repräsentiert durch Robespierre in seinem Theaterstück Dantons Tod. Der Titel ist schon ein ziemlich heftiger Spoiler, was nicht hilft wenn man es fürs Abitur durchnehmen muss. Im Vergleich zu Büchners anderen Werken, beispielsweise Leonce und Lena, welches witzig, Woyzeck, welches durchweg komisch, oder Lenz, der nur langweilig ist, ist Dantons Tod ein komplizierter brocken. ...
2023-01-09
42 min
Spargel auf dem Balkon
#53: Lenz - Georg Büchner
Ob Lenz von Georg Büchner in der Schule durchgenommen werden soll, ist schnell beantwortet. Nicht wirklich. Es ist ein gutes Beispiel daran, aus welcher Literatur sich die Epoche der Romantik entwickelt hat. An Lenz kann man auch beobachten wie ein Werk entstanden ist, wenn man sich die Aufzeichnungen des Priesters anschaut. Die Geschichte in Lenz recht simpel und ereignislos. Abiturrelevant ist dieses Stück nur selten und das aus gutem Grund. Aber zu fies darf man nicht sein, denn dies ist nun mal das erste literarische Werk von Büchner. Kapitel (00:00:00) Intro (00:00:20) Vors...
2023-01-02
38 min
Spargel auf dem Balkon
#52: Der hessische Landbote - Georg Büchner
Hier nehmen wir uns Büchners politische Streitschrift an. Ein solch provokativer Akt des Schriftstellers des jungen Deutschlands in der Epoche des Vormärz, dass er dafür steckbrieflich gesucht wurde. Der hessische Landbote ist das einzige Schriftstück des Rebells das direkte und konkrete Kritik an der Feudalherrschaft offen darlegt. In Leonce und Lena wird die Kritik an der Kleinstaaterei aufgegriffen. In Woyzeck werden die Aussichtslosen und schlechten Lebensverhältnisse des armen Bürgertums wieder thematisiert. Mit dem Wissen, was im Hessischen Landboten steht, kann die Kritik in Georg Büchners anderen Werken in einen fundierten Gesamtkontext gebracht werden...
2022-12-26
39 min
Spargel auf dem Balkon
#51: Georg Büchner
Georg Büchner – Ein Leben zwischen Genie und Revolte Willkommen zum Podcast "Spargel auf dem Balkon"! In dieser besonderen Episode werfen wir einen Blick auf das bewegte Leben von Georg Büchner, einem Mann, dessen Feder genauso scharf war wie sein Verstand. Während wir auf unserem virtuellen Balkon Platz nehmen, enthüllen wir die facettenreiche Reise eines brillanten Autors, Arztes und Revolutionärs. Von seinen literarischen Pionierleistungen bis hin zu seinem couragierten Engagement für soziale Gerechtigkeit – wir beleuchten die Stationen, die Georg Büchner zu einer der faszinierendsten Figuren der deutschen Literatur gemacht haben. Ob du ein Gesc...
2022-12-19
22 min
Spargel auf dem Balkon
#50: Staffel 2 Trailer
Wir freiern +/- ein Jahr Spargel auf dem Balkon!! Außerdem geben wir ein paar Neuerungen bezüglich der zweiten Staffel bekannt.
2022-12-12
14 min
Spargel auf dem Balkon
#49: Zauberei im Herbste - Joseph von Eichendorff
Was verzaubert den Herbst - Eichendorff Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-12-05
1h 39
Spargel auf dem Balkon
#48 - Urteile unter Unsicherheit: Heuristiken und kognitive Verzerrungen. A. Tversky & D. Kahneman
Aus dem Buch schnelles Denken Langsames Denken:
2022-11-28
51 min
Spargel auf dem Balkon
#47: Wormser Edikt - Kaiser Karl V
Das Dokument, das Luther vogelfrei machte, da er sich gegen Kaiser behauptete. Wir sind an jenem Ort, an dem Luther sich gegen Karl V. stellte.
2022-11-21
28 min
Spargel auf dem Balkon
#46: Ewiger Landfriede - Kaiser Maximilian I
§ 2 Alle bestehenden Fehden werden aufgehoben. Mist, jetzt können wir keine Feiern mehr veranstalten. Ach, Fehden werden verboten nicht Feten? Okay, gut…
2022-11-14
55 min
Spargel auf dem Balkon
#45: Wormser Konkordat - Kaiser Heinrich V & Papst Calixt II
Zwischen Papst und Kaiser wurde mit dieser Urkunde der Investiturstreit beigelegt und wir sind an dem Ort, wo das Konkordat unterschrieben wurde.
2022-11-07
31 min
Spargel auf dem Balkon
#44 - Jüdisches Leben in Worms
Als Mittelpunkt jüdischer Gelehrter im Mittelalter ist Worms bis heute wichtig
2022-10-31
10 min
Spargel auf dem Balkon
#43 - Worms: Der Mythos einer Stadt
Nicht nur in der Geschichte und der Religion war Worms Dreh und Angelpunkt über die Jahrhunderte hinweg, sondern auch eine der bekanntesten deutschen Legenden spielte hier: Das Nibelungenlied
2022-10-24
14 min
Spargel auf dem Balkon
#42 - Worms: Die Religion einer Stadt
Wenn eine Stadt eine Geschichte hat, welche den Lauf der Welt ändert ist die Kirche nicht weit weg.
2022-10-17
14 min
Spargel auf dem Balkon
#41 - Worms: Die Geschichte einer Stadt
Die Geschichte von Worms ist ereignisreicher als man zuerst vielleicht vermutet. Um diese zu erkundigen, ist hier eine Art Historische Stadtführung durch die Straßen und Gebäude von Worms.Die Musik findet man unter diesem Link https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lord_of_the_Land_(ISRC_USUAN1400022).mp3
2022-10-10
17 min
Spargel auf dem Balkon
#40 - Der Weg nach Worms
Einleitung in die Geschichte, Religion und Mythos einer Stadt
2022-10-03
05 min
Spargel auf dem Balkon
#39: Großstadt - Otto Dix
Das Tryptophon "Die Großstadt" von Otto Dix zeigt die 20er Jahre, wie sie der Künstler es empfunden hat. Auf der einen Seite Glanz und Gloria und auf der anderen Armut und Arbeitslosigkeit. Warum haben wir uns gerade dieses Bild für die Charakterisierung der Weimarer Republik ausgesucht? Da das Bild auf unserem Geschichtsbuch abgedruckt war und wir es uns daher nochmal genauer anschauen müssen. Und hier kommt diese Folge ins Spiel ...
2022-09-26
46 min
Spargel auf dem Balkon
#38: Siddhartha - Hermann Hesse
Siddhartha ist eines der Werke in denen mehr steckt als nur die Worte. Der Autor des Steppenwolfs hat in diesem Werk keine geringere Handwerkskunst erkennen lassen. Siddhartha kann als Abiturvorbereitung mühsam sein, doch kann es noch weit über den Schulabschluss lehren. Der Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse hat in Gaienhofen am Bodensee gelebt, zu dessen Wohnhäuser wir hier einen Ausflug machen.
2022-09-19
1h 26
Spargel auf dem Balkon
#37: Der Steppenwolf - Hermann Hesse
Die Folge steppt der Bär...bzw der Wolf😅. Wir nähern uns dem Abitur Sternchenthema "der Steppenwolf" an. Das von dem Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse geschriebe Werk hat seinen Platz im Bücherregal verdient.
2022-09-12
1h 17
Spargel auf dem Balkon
#36: Die Fröhliche Wissenschaft, Meinem Leser - Friedrich Nietzsche
Die sechste Sommerpausenfolge über ein Gedicht von Friedrich Nietzsche: Meinem Leser Ein gut Gebiss und einen guten Magen — Dies wünsch' ich dir! Und hast du erst mein Buch vertragen, Verträgst du dich gewiss mit mir!
2022-09-05
12 min
Spargel auf dem Balkon
#35: Die Fröhliche Wissenschaft, Der Einsame - Friedrich Nietzsche
Die fünfte Sommerpausenfolge über folgendes Gedicht von Nietzsche: Der Einsame Verhasst ist mir das Folgen und das Führen. Gehorchen? Nein! Und aber nein – Regieren! Wer sich nicht schrecklich ist, macht Niemand Schrecken: Und nur wer Schrecken macht, kann Andre führen. Verhasst ist mir’s schon, selber mich zu führen! Ich liebe es, gleich Wald- und Meerestieren, Mich für ein gutes Weilchen zu verlieren, In holder Irrnis grüblerisch zu hocken, Von ferne her m...
2022-08-29
13 min
Spargel auf dem Balkon
#34: Die Fröhliche Wissenschaft, Trost für Anfänger - Friedrich Nietzsche
Die vierte Sommerpausenfolge über folgendes Gedicht von Nietzsche: Trost für Anfänger Seht das Kind umgrunzt von Schweinen, Hilflos, mit verkrümmten Zeh’n! Weinen kann es, Nichts als weinen – Lernt es jemals stehn und gehn? Unverzagt! Bald, solle ich meinen, Könnt das Kind ihr tanzen sehn! Steht es erst auf beiden Beinen, Wird’s auch auf dem Kopfe stehn.
2022-08-22
12 min
Spargel auf dem Balkon
#33: Die Fröhliche Wissenschaft, Meine Härte - Friedrich Nietzsche
Die dritte Sommerpausenfolge über folgendes Gedicht von Nietzsche: Meine Härte Ich muss weg über hundert Stufen, Ich muss empor und hör euch rufen: "Hart bist du; Sind wir denn von Stein?" – Ich muss weg über hundert Stufen, Und Niemand möchte Stufe sein.
2022-08-15
12 min
Spargel auf dem Balkon
#32: Die Fröhliche Wissenschaft, Zwiegespräch - Friedrich Nietzsche
Die zweite Sommerpausenfolge über folgendes Gedicht von Nietzsche: Zwiegespräch War ich krank? Bin ich genesen? Und wer ist mein Arzt gewesen? Wie vergaß ich alles Das! Jetzt erst glaub ich dich genesen: Denn gesund ist, wer vergaß.
2022-08-08
16 min
Spargel auf dem Balkon
#31: Fröhlische Wissenschaft, Ecce Homo - Friedrich Nietzsche
Die erste Sommerpausenfolge über folgendes Gedicht von Nietzsche Ecce homo Ja! Ich weiss, woher ich stamme! Ungesättigt gleich der Flamme Glühe und verzehr’ ich mich. Licht wird Alles, was ich fasse, Kohle Alles, was ich lasse: Flamme bin ich sicherlich.
2022-08-01
12 min
Spargel auf dem Balkon
#30 - Campo Santo Teutonico
Eine Folge Spargel auf Reisen über den Campo Santo Teunonico, dem deutschen Friedhof im Vatikan. Die Antwort darauf, warum auf diesen Friedhof nur Deutsche dürfen, finden wir in dieser Episode. Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-07-25
09 min
Spargel auf dem Balkon
#29: Bonaparte am Großen Sankt Bernhard - Jacques-Louis David
Nach Hannibal, Karl dem Großen und Napoleon überqueren wir die Alpen, zumindest in Worten.
2022-07-18
35 min
Spargel auf dem Balkon
#28 - Karl Liebknecht: Die Ausrufung der Republik
Deutschland hätte auch gut eine Räterepublik werden können. Das dies nicht nur Wörter auf einem Stück Papier bleiben, hielt Karl Liebknecht diese Rede
2022-07-11
41 min
Spargel auf dem Balkon
#27 - Buch Tobit: Bibel
Das Buch mit einigen unappetitlichen Passagen, aber dennoch sehr Lehrreich ist, wenn man ein Jude in der Diaspora ist.
2022-07-04
54 min
Spargel auf dem Balkon
#26: Schachnovelle - Stefan Zweig
Schon the Queens Gambit angeschaut? Ja, dann wird die Geschichte des Schachgroßmeisters einen bekannt vorkommen ...
2022-06-27
58 min
Spargel auf dem Balkon
#25: Der Staat, drittes Buch - Plato
Endlich mal wieder eine Folge im Staat von Plato
2022-06-20
1h 12
Spargel auf dem Balkon
#24 - Joschka Fischer: Rede des Außenministers zum Natoeinsatz im Kosovo
Eine faszinierende Rede über ein schwieriges Thema.
2022-06-13
56 min
Spargel auf dem Balkon
#23 - Making Mars habitable: C. P. McKay et al.
Wie können wir den Klimawandel nutzen? Indem wir unsere Fehler auf dem Mars wiederholen und den Mars mit seinen -61 °C aufheizen
2022-06-06
47 min
Spargel auf dem Balkon
#22 - Von dem Tischlein deck dich: Gebrüder Grimm
Wir essen uns satt am gedeckten Tischlein. https://de.m.wikisource.org/wiki/Von_dem_Tischgen_deck_dich,_dem_Goldesel_und_dem_Kn%C3%BCppel_in_dem_Sack_(1812)
2022-05-30
46 min
Spargel auf dem Balkon
#21 - Ripple et al: World Scientists‘ Warning of a Climate Emergency
Nachdem Konrads Mikrobiologie Professorin in der Vorlesung damit geflext hat, eine der 11 Tausend WissenschaftlerInnen gewesen zu sein, welche diese Studie unterschrieben haben, müssen wir uns natürlich anschauen was sie da genau unterschrieben hat.
2022-05-23
43 min
Spargel auf dem Balkon
#20.5. - Stadtführung durch Bamberg: Altenburg, Gärtnerstadt und weitere Ecken
Was man von hier oben alles sehen kann... Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-05-16
33 min
Spargel auf dem Balkon
#20.4. - Stadtführung durch Bamberg: Domplatz
Hier findet ihr die einzelnen Stationen der Stadtführung: https://maps.app.goo.gl/5sQGnnLVgkJ8tNy46 Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-05-09
51 min
Spargel auf dem Balkon
#20.3. - Stadtführung durch Bamberg: Sandstraße
Hier findet ihr die einzelnen Stationen der Stadtführung: https://maps.app.goo.gl/52SBdaqPuWqSLioE6
2022-05-02
12 min
Spargel auf dem Balkon
#20.2. Stadtführung durch Bamberg: Altes Rathaus
Hier findet ihr die einzelnen Stationen der Stadtführung: https://maps.app.goo.gl/7gtMM19kkRm1JaYD6 Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-04-25
18 min
Spargel auf dem Balkon
#20.1. - Stadtführung durch Bamberg: Grüner Markt
Hier findet ihr die einzelnen Stationen der Stadtführung: https://maps.app.goo.gl/pmy7akfRCV2WXQq9A Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-04-18
28 min
Spargel auf dem Balkon
#20.0. - Einleitung zur Stadtführung durch Bamberg
Weitere Infos zu Sehenswürdigkeiten in Bamberg: https://www.bambergguide.de Eine Geschichte zu jedem Haus in Bamberg: https://denkmal-bamberg.de/karte?x=1212106&y=6427778&z=17 Ein PDF über die Bamberger Bierkultur: https://www.bamberg.info/pdf/pdf/downloads/flyer_broschueren/bamberger-bierwelten.pdf Das Bild ist von Alois Erhard gemacht worden. Unter diesem Link kann man das Foto in seiner vollen Pracht gesehen werden. https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Alois_Erhardt?uselang=de#/media/File:Geyerswoerth_und_Altes_Rathaus_Bamberg_1870.jpg Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-04-11
09 min
Spargel auf dem Balkon
#19 - Jakobus de Voragine: Von Sanct Georg
Als Vorbereitung auf die Stadtführung lesen wir die Legende des heiligen St. Georg. Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-04-04
51 min
Spargel auf dem Balkon
#18 - Von wegen Lisbeth: Podcast
Ein Podcast mit zwei Freunden, die sich ganz viel zu erzählen haben. Weil es kannibalische wäre wenn wir auf Ohren herumkauen würden, kramen wir Kaugummis aus unseren Taschen und zeigen uns gegenseitig Urlaubsfotos. Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-04-01
12 min
Spargel auf dem Balkon
#17 - Nikolaus Titus: Bamberger Artikel
Als Vorbereitung auf unsere Stadtführung schauen wir uns die besonders revolutionären 14 Bamberger Artikel an Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-03-28
1h 01
Spargel auf dem Balkon
#16 - Ernst Reuther: Schaut auf diese Stadt
Eine der bekanntesten deutschen Nachkriegsreden wurde von Ernst Reuther vor dem Reichstag am 9. September 1948 gehalten, während über ihm die Rosinenbomber flogen. Was genau in der Rede steht und wie das Zitat: "Völker dieser Welt, schaut auf diese Stadt!" in die Rede passt, besprechen wir in dieser Folge von Spargel auf dem Balkon. Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-03-21
57 min
Spargel auf dem Balkon
#15 - Manfred E. Clynes und Nathan S. Kline: Cyborgs and Space
Wie kann man im Weltraum überleben? Als Mensch ohne Raumanzug wird es schwierig. Eine Lösung wäre eine künstlichen Atmosphäre. Besser wäre es aber wenn der Mensch selbst verändert wird, um den Widrigkeiten des Alls zu trotzen... Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-03-14
1h 03
Spargel auf dem Balkon
#14 - Gottfried Keller: Kleider machen Leute
Was passiert wenn man aus dem Sprichwort Kleider machen Leute eine Geschichte macht? Was passiert, wenn ein Schneider für einen Adeligen gehalten wird, kann man in der Novelle von Gottfried Keller mit diesem Sprichwort als Titel lesen. Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-03-07
56 min
Spargel auf dem Balkon
#13 - The Boomtown Rats: I don‘t like Mondays
Ein Lied mit heftiger Geschichte Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-02-28
41 min
Spargel auf dem Balkon
#12 - Caspar David Friedrich: Mondaufgang über dem Meer
Einer der bekanntesten Deutschen Maler, Caspar David Friedrich, erschuf Kunstwerke, welche die Stimmung der winterlichen Natur eindrucksvoll einfingen. Wie das Bild Mondaufgang über dem Meer auf uns wirkt, hört ihr in dieser Folge von Spargel auf dem Balkon. Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-02-21
32 min
Spargel auf dem Balkon
#11 - Johann Wolfgang von Goethe: Römische Elegien, I
Ein typisches Schulgedichte, was, nachdem wir es durchgelesen und analysiert haben, irgendwie nicht mehr wirklich für die Schule geeignet scheint. Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-02-16
37 min
Spargel auf dem Balkon
#10 - The Beatles: Lucy in the Sky with Dimonds
Picture yourself in a boat on a river With tangerine trees and marmalade skies Somebody calls you, you answer quite slowly A girl with kaleidoscope eyes Cellophane flowers of yellow and green Towering over your head Look for the girl with the sun in her eyes And she's gone Lucy in the sky with diamonds Lucy in the sky with diamonds Lucy in the sky with diamonds Ah Follow her down to a bridge by a fountain Where rocking horse people eat marshmallow pies Everyone smiles as you drift past the flowers That grow so incredibly high Newspaper taxis...
2022-02-07
52 min
Spargel auf dem Balkon
#9 - Plato: Der Staat, zweites Buch
Das zweite Kapitel des Philosophischen Buch von Plato, der Staat Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2022-01-31
1h 31
Spargel auf dem Balkon
#8 - T. P. Ray: Winersonnenwendephänomen
Ist das Monolithgebäude in Newgrange, Irland absichtlich oder nur zufällig nach der Wintersonnenwende ausgerichtet? Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2021-12-20
47 min
Spargel auf dem Balkon
#7 - Philipp Otto Runge: Vom Fischer und seiner Frau
Der originale plattdeutsche Text gibt's hier in vielen Auflagen: https://de.wikisource.org/wiki/Vom_Fischer_und_seiner_Frau Den Text den wir besprechen kommt von dieser Website: https://www.grimmstories.com/de/grimm_maerchen/von_dem_fischer_un_seiner_frau Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2021-12-13
54 min
Spargel auf dem Balkon
#6 - Jacobus de Voragine: Nikolauslegende
Zum Nikolaustag erfahren wir, wer St. Nikolaus war und was er gemacht hat. Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2021-12-06
1h 18
Spargel auf dem Balkon
#5 - Satoshi Nakamoto: Bitcoin
Die Website zu dem Original und zu Versionen in vielen Sprachen. Wir besprechen die von 99 Bitcoin übersetzte deutsche Version. Abstrakt. Eine reine Peer-to-Peer-Version von elektronischem Bargeld würde es ermöglichen, Online-Zahlungen direkt von einer Partei an eine andere zu senden, ohne ein Finanzinstitut bemühen zu müssen. Digitale Signaturen stellen einen Teil der Lösung dar, aber die Hauptvorteile gehen verloren, wenn eine vertrauenswürdige dritte Partei weiterhin erforderlich ist, um Doppelausgaben zu vermeiden. Wir schlagen eine Lösung für das Problem der doppelten Ausgaben unter Verwendung eines Peer-to-Peer-Netzwerks vor. Die Netzwerk-Timestamp tasten Transaktionen ab, indem sie sie i...
2021-11-29
58 min
Spargel auf dem Balkon
#4 - Plato: Der Staat, erstes Buch
Das erste Buch. Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2021-11-26
1h 32
Spargel auf dem Balkon
#3 - A. u. Smith J. E. Lovelock A. s. Parkes : Kryo-Hamster-Studie
Eine Studie über Kryo-Hamster Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/
2021-11-15
53 min
Spargel auf dem Balkon
#2 - Philipp Scheidemann: Ausrufung der Republik
»Arbeiter und Soldaten! Furchtbar waren die vier Kriegsjahre. Grauenhaft waren die Opfer, die das Volk an Gut und Blut hat bringen müssen. Der unglückselige Krieg ist zu Ende. Das Morden ist vorbei. Die Folgen des Kriegs, Not und Elend, werden noch viele Jahre lang auf uns lasten. Die Niederlage, die wir unter allen Umständen verhüten wollten, ist uns nicht erspart geblieben, weil unsere Verständigungsvorschläge sabotiert wurden, wir selbst wurden verhöhnt und verleumdet. Die Feinde des werktätigen Volkes, die wirklichen ‚inneren Feinde‘, die Deutschlands Zusammenbuch verschuldet haben, sind still und unsichtbar geworden. Das waren die...
2021-11-08
57 min
Spargel auf dem Balkon
#1 - August Macke: Brief an Luise
Wir besprechen einen Brief, den August Macke auf seiner Tunisreise 1914 an seine Frau Elisabeth geschrieben hat. Hier der Text: St. Germain bei Tunis, 10. April 1914. Liebe Lisbeth! Wir sitzen hier mitten in der afrikanischen Landschaft, zeichnen, schreiben, Klee aquarelliert. Heute morgen bin ich in der Stadt herumgelaufen und habe gearbeitet. Dann P. Auto, Hühnerragout in der Kochkiste, Sardinenbüchsen, Betten etc. Der arabische Diener Ahmed hinterher als Rennfahrer. Zwei Kinder, das Landhaus von Dr. Jägghi" ist prachtvoll am Meer gelegen. Wir liegen in der Sonne, essen Spargel etc. Dabei kann man sich herumdrehen und hat Tausende von Motiven, ich h...
2021-11-01
41 min