podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Spath Liest Den Duden
Shows
Marketing-GeschichteN
Laut Duden ist Duden ein Deonym (Fun Fact #9)
In dieser Episode tauchen wir in die spannende Geschichte des Duden ein – dem Wörterbuch, das heute mehr als nur ein Produkt ist. Es ist zu einem Deonym geworden, einem Begriff, der für die gesamte Kategorie steht. Wie hat der Duden es geschafft, sich als der Standard in der deutschen Rechtschreibung durchzusetzen und was können Marketer daraus lernen?Was du in dieser Folge erfährst:Die Entstehung des Duden: Wie Konrad Duden das „Orthographie-Chaos“ im Deutschland des 19. Jahrhunderts in den Griff bekam und die Grundlage für unsere heutige Rechtschreibung schuf.Vom W...
2025-04-29
06 min
Goldgrube Franchise
#34 Duden Institute für Lerntherapie, Dr. Lorenz Huck
Der unabhängige und objektive Podcast für alle, die Geschäftsmodelle von Franchisesystemen verstehen wollen.Ein Phänomen ist laut Duden "eine ungewöhnliche Erscheinung" oder auch "ein Mensch mit außergewöhnlichen Fähigkeiten".Und um solche Phänomene geht's in der heutigen Folge. Der charismatische Dr. Lorenz Huck führt uns in die Welt der Duden Institute für Lerntherapie. Duden und Lernen, das ist naheliegend, doch was genau sind die Duden Institute für Lerntherapie?Wie funktioniert das Geschäft mit der Lerntherapie? Wer beauftragt eigentlich einen Lerntherapeute...
2024-12-29
49 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Auf dem Weg zur eigenen Lerntherapie-Praxis
Wir begleiten Andre Tavernier bei der Gründung seines Duden Instituts. In dieser Folge schauen wir hinter die Kulissen und klären, wie ein Duden Institute für Lerntherapie entsteht. Dabei hat uns der frisch gebackene Institutsleiter Andre Tavernier mit auf seine Reise zum eigenen Institut genommen. Und dabei spielte auch Dr. Andrea Payk-Heitmann, Leiterin der Abteilung Franchising in der Zentrale der Duden Institute, eine entscheidende Rolle. In dieser Podcastepisode haben wir Ihnen diese weiteren Folgen empfohlen: Episode 18: Wie wird man Lerntherapeut/-in? Episode 48: Arbeitsalltag einer Lerntherapeutin Mehr Infos rund ums Thema Institutsgründun...
2024-12-05
15 min
GratisMeinung
Trailer: GratisMeinung - der etwas andere Agency-Insights-Podcast
Wie ist die Arbeit in einer Kommunikationsagentur? Warum liegt bei We are Family der Fokus auf der Zielgruppe? Wie funktioniert Führung in einem kreativen Haufen? Heißt Agency-Life Überstunden ohne Ende? Was nervt beim Pitch? Wie können Arbeitgebende Eltern im Job unterstützen? Und was ist eigentlich Bildungskommunikation? Diesen und weiteren Fragen rund ums Agentur-Leben gehen Rebecca Duden, Mit-Gründerin und CEO von We are Family und Janika Linde, Director Brand & Strategy, bei GratisMeinung auf den Grund. Hier bekommt ihr nicht nur Agency-Insights der anderen Art, sondern auch ehrliche Gespräche über Führung, die We are Family un...
2024-02-29
03 min
elorafendibook
EPUB DOWNLOAD Free The Oxford-Duden Pictorial Portuguese & English Dictionary P.D.F. DOWNLOAD
**Download The Oxford-Duden Pictorial Portuguese & English Dictionary Full Edition,Full Version,Full Book**by Oxford-DudenReading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=0198641729ORDOWNLOAD EBOOK NOW!Read PDF EPUB DOWNLOAD Free The Oxford-Duden Pictorial Portuguese & English Dictionary P.D.F. DOWNLOAD Ebook Online PDF Download and Download PDF EPUB DOWNLOAD Free The Oxford-Duden Pictorial Portuguese & English Dictionary P.D.F. DOWNLOAD Ebook Online PDF Download by Oxford-Duden [PDF] Download EPUB DOWNLOAD Free The Oxford-Duden Pictorial Portuguese & English Dictionary P.D.F. DOWNLOAD Ebook | READ ONLINE Download...
2023-09-26
00 min
kerewfuasebook
download ebook PDF EPUB The Concise Oxford-Duden German Dictionary (Download E B O O K ^)
**Download The Concise Oxford-Duden German Dictionary Full Edition,Full Version,Full Book**by Michael ClarkReading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=019864230XORDOWNLOAD EBOOK NOW!Read PDF download ebook PDF EPUB The Concise Oxford-Duden German Dictionary (Download E B O O K ^) Ebook Online PDF Download and Download PDF download ebook PDF EPUB The Concise Oxford-Duden German Dictionary (Download E B O O K ^) Ebook Online PDF Download by Michael Clark [PDF] Download download ebook PDF EPUB The Concise Oxford-Duden German Dictionary (Download E...
2023-09-26
00 min
kerewfuasebook
DOWNLOAD @PDF Pocket Oxford-Duden German Dictionary (DOWNLOAD E.B.O.O.K.^)
**Download Pocket Oxford-Duden German Dictionary Full Edition,Full Version,Full Book**by Michael ClarkReading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=0198614357ORDOWNLOAD EBOOK NOW!Read PDF DOWNLOAD @PDF Pocket Oxford-Duden German Dictionary
2023-09-26
00 min
pasremeluebook
READ PDF EBOOK The Oxford-Duden Pictorial Italian and English Dictionary Download and Read online
**Download The Oxford-Duden Pictorial Italian and English Dictionary Full Edition,Full Version,Full Book**by M. Luisa Heinz-MazzoniReading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=0198645171ORDOWNLOAD EBOOK NOW!Read PDF READ PDF EBOOK The Oxford-Duden Pictorial Italian and English Dictionary Download and Read online Ebook Online PDF Download and Download PDF READ PDF EBOOK The Oxford-Duden Pictorial Italian and English Dictionary Download and Read online Ebook Online PDF Download by M. Luisa Heinz-Mazzoni [PDF] Download READ PDF EBOOK The Oxford-Duden Pictorial Italian and English Dictionary...
2023-09-25
00 min
lyvargevebook
Free download [epub]$$ The Oxford-Duden Pictorial French and English Dictionary [Best!]
**Download The Oxford-Duden Pictorial French and English Dictionary Full Edition,Full Version,Full Book**by Geneviève LebautReading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=0198645384ORDOWNLOAD EBOOK NOW!Read PDF Free download [epub]$$ The Oxford-Duden Pictorial French and English Dictionary [Best!] Ebook Online PDF Download and Download PDF Free download [epub]$$ The Oxford-Duden Pictorial French and English Dictionary [Best!] Ebook Online PDF Download by Geneviève Lebaut [PDF] Download Free download [epub]$$ The Oxford-Duden Pictorial French and English Dictionary [Best!] Ebook | READ ONLINE Download Free down...
2023-09-25
00 min
lyvargevebook
READDOWNLOAD=& The Oxford Duden Pictorial English Dictionary download ebook PDF EPUB
**Download The Oxford Duden Pictorial English Dictionary Full Edition,Full Version,Full Book**by Michael ClarkReading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=0198613113ORDOWNLOAD EBOOK NOW!Read PDF READ/DOWNLOAD=& The Oxford Duden Pictorial English Dictionary download ebook PDF EPUB Ebook Online PDF Download and Download PDF READ/DOWNLOAD=& The Oxford Duden Pictorial English Dictionary download ebook PDF EPUB Ebook Online PDF Download by Michael Clark [PDF] Download READ/DOWNLOAD=& The Oxford Duden Pictorial English Dictionary download ebook PDF EPUB Ebook | READ ONLINE Download READ...
2023-09-25
00 min
tyvieneplibrary
(Epub Download) The Oxford-Duden Pictorial Spanish and English Dictionary (English and Spanish Edition) (Download)
**Download The Oxford-Duden Pictorial Spanish and English Dictionary (English and Spanish Edition) Full Edition,Full Version,Full Book**by Oxford DictionariesReading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=0198645155ORDOWNLOAD EBOOK NOW!Read PDF (Epub Download) The Oxford-Duden Pictorial Spanish and English Dictionary (English and Spanish Edition) (Download) Ebook Online PDF Download and Download PDF (Epub Download) The Oxford-Duden Pictorial Spanish and English Dictionary (English and Spanish Edition) (Download) Ebook Online PDF Download by Oxford Dictionaries [PDF] Download (Epub Download) The Oxford-Duden Pictorial Spanish and English...
2023-09-24
00 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Mehrsprachigkeit im Fokus - 4. Bundeskongress „Lerntherapie und inklusive Schule“
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de. Besuchen Sie uns online: Website: www.duden-institute.de YouTube: www.youtube.com/dudeninstitute Facebook: www.facebook.com/dudenInstitute Instagram: www.instagram.com/dudeninstitute LinkedIn: www.linkedin.com/company/dudeninstitute Xing: www.xing.com/pages/dudeninstitutefurlerntherapie
2023-04-27
18 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Wir feiern 50 Podcast-Folgen und 30 Jahre Duden Institute
Diesmal gibt es etwas zu feiern, denn das ist unsere fünfzigste Folge! Und da wollen wir natürlich schauen, was wir bislang in unserem Lerntherapie-Podcast entdeckt, gelernt und ausprobiert haben. Wir begehen gleich ein doppeltes Jubiläum, denn dieses Jahr werden die Duden Institute für Lerntherapie stolze 30 Jahre alt! Schon vor 30 Jahren gab es Themen, die Eltern, aber auch Fachleute genauso bewegt haben, wie heute. Themen und Fragen, zu denen wir in 50 verschiedenen Podcast-Episoden versucht haben, gute und hilfreiche Antworten zu geben. Blicken Sie mit uns zurück! Nach 50 Folgen verabschieden uns zunächst in eine Kreativpause. Bis bald! ...
2022-04-07
28 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Was passiert beim Rechnen im Gehirn?
Heute werfen wir einen Blick in unser Gehirn. Wir schauen uns an, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir rechnen. Und wir klären, ob und was bei Menschen mit einer Rechenschwäche dort anders funktioniert und welche Gründe es dafür geben könnte. Über diese neurobiologischen Erkenntnisse haben wir mit dem Kognitions- und Neurowissenschaftler Prof. Dr. Marc Schipper gesprochen. Er hat gleich zwei Professuren, arbeitet mit Kindern mit einer Rechenschwäche und forscht viel im Bereich des Gehirns und unserer Emotionen. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben, schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.
2022-03-03
15 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Arbeitsalltag einer Lerntherapeutin
In dieser Folge schnuppern wir in den Alltag einer Lerntherapeutin rein. Dafür haben wir Patricia Purat einen Tag lang begleitet. Sie ist Lerntherapeutin an einem Duden Institut in Berlin. Und eins können wir schon mal verraten: Patricias Alltag ist unglaublich vielseitig und spannend – neben Lerntherapien und deren Vor- und Nachbereitungen gehören auch Beratungen und Lehrergespräche zu ihrem Job. Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.
2022-02-03
24 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Ratgeber zur Schullaufbahn bei Lernschwierigkeiten
Heute dreht sich alles um die Schullaufbahn. Dabei geht es besonders um Zensuren und ihre Bedeutung für Kinder mit Lernschwierigkeiten. Diese Folge ist quasi eine Art Schullaufbahn-Ratgeber, denn wir beantworten Fragen, die Eltern in diesem Zusammenhang bewegen. Darüber haben wir mit Kathrin Ader gesprochen. Sie ist Leiterin der Duden Institute für Lerntherapie in Neubrandenburg und Prenzlau. Und außerdem hat uns auch Dr. Lorenz Huck einige Elternfragen beantwortet. Er ist einer der Geschäftsführer der Duden Institute. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben, schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.
2022-01-06
19 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Wie ist das heutige Schulsystem entstanden?
In dieser Folge schauen wir uns an, wie das heutige Schulsystem entstanden ist. Dafür haben wir uns gleich drei Experten mit ins Boot geholt. Wir schauen mit ihnen zurück auf die Wurzeln unserer heutigen Schulen. Dabei gehen wir über die Antike und dem Mittelalter bis in die Gegenwart. Zum Schluss wagen wir auch einen Blick in die Zukunft unseres Schulsystems. Spannende Antworten erwarten Sie – unter anderem vom Bildungsexperten Prof. Dr. Heinz-Elmar Tenorth. Passend zu Weihnachten, verlosen wir Kalender für 2022. Dafür müssen Sie uns nur eine Frage beantworten, die im Podcast versteckt ist. Auch die Antwort gibt's i...
2021-12-09
24 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Wie läuft ein Diagnosegespräch ab?
In dieser Folge schauen wir uns einmal an, wie ein Diagnosegespräch bei den Duden Instituten für Lerntherapie abläuft. Dafür durften wir bei dem Diagnosegespräch des Lerntherapeuten Reinhard Raake mit der 10-jährigen Mimi und ihrer Mutter dabei sein. Außerdem klären wir, welche verschiedenen Diagnoseverfahren für Lernschwächen es überhaupt gibt und worin sie sich unterscheiden. Das hat uns Dr. Lorenz Huck, Geschäftsführer und Fachbereichsleiter Interdisziplinäre Integration in der Zentrale der Duden Institute für Lerntherapie, genauer erklärt. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben, schreiben Sie uns einfach an podcas...
2021-11-11
20 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Warum sind Lesen und Schreiben so wichtig?
Von den ersten Worten, über die ersten gelesenen und geschriebenen Sätze, bis hin zur Bildungssprache ist es ein weiter Weg. Wir schauen uns in dieser Folge an, warum Lesen und Schreiben so wichtig sind, was es mit Sprachcodes auf sich hat und wie sich mit dem Lesen und Schreiben für Kinder ganz neue Welten eröffnen. Darüber haben wir mit Dr. Michael Ritter gesprochen. Er ist Professor für Grundschuldidaktik Deutsch an der Martin-Luther-Universität in Halle/Wittenberg und engagiert sich seit Jahren im Bereich Schreib- und Leseförderung. Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einf...
2021-10-14
16 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Wie lernt der Mensch?
Was im Gehirn beim Lernen passiert, ist ein sehr komplizierter und unglaublich spannender Prozess. Darüber haben wir mit dem Neurobiologen Prof. Dr. Martin Korte von der TU Braunschweig gesprochen. Er ist eine Koryphäe auf dem Gebiet des Lernens und unseres Gedächtnisses und hat uns die komplexen Zusammenhänge leicht verständlich erklärt. Wir schauen uns in dieser Folge an, welche Lernmethoden es gibt und was am Mythos der verschiedenen Lerntypen dran ist. Wir gehen auch der Frage nach, ob Rechts- und Linkshänder unterschiedlich lernen. Außerdem berichtet Prof. Korte von neuen Forschungsergebnissen im Bereich des digitale...
2021-09-16
16 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Prominente Mutmacher: Berühmte Menschen mit einer Lernschwäche
In dieser Folge wird es prominent, denn wir schauen uns an, welche Promis angeblich eine Lernschwäche haben oder hatten und ob das überhaupt stimmt. Die Gerüchteküche brodelt gerade in dem Bereich ziemlich heftig. Diese Episode ist außerdem besonders spannend, denn wir haben sogar einen Prominenten für ein persönliches Gespräch für unseren Podcast gewinnen können: Ministerpräsident Bodo Ramelow. Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.
2021-08-19
18 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Für draußen: Übungen und Lernspiele bei Rechenschwäche
Unser Sommer-Spiele-Spaß geht in die zweite Runde! Dieses Mal stellen wir Ihnen Lernübungen und Lernspiele für draußen für Kinder mit einer Rechenschwäche vor. Mit diesen Spielen können Eltern die Freude am Lernen wecken und die Motivation fördern, sich mit Zahlen und dem Rechnen zu beschäftigen. Das geht auch ganz wunderbar in den Ferien. Dazu haben wir wieder Lerntherapeutinnen befragt, die uns einige Übungen verraten haben. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben, schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.
2021-07-22
13 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Für draußen: Übungen und Lernspiele bei Lese-Rechtschreib-Schwäche
Der Sommer ist da und bei dem schönen Wetter spielt man natürlich draußen. Warum das nicht gleich mit Lernspielen und Lernübungen verbinden? Eltern können so nämlich bei Kindern mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche die Freude am Lernen stärken und die Motivation fördern, sich mit Lesen und Schreiben zu beschäftigen. Wir stellen Ihnen daher in dieser Folge Lernübungen und Lernspiele für draußen für Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche vor. Dazu haben wir auch Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten befragt, die uns ein paar Übungen verraten haben. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche ha...
2021-06-24
12 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Wenn Schule und Lerntherapie Hand in Hand gehen
Heute schauen wir uns einmal an, wie Schule und Lerntherapie Hand und Hand gehen können. Dafür werfen wir einen Blick auf Schulprojekte der Duden Institute. Um dieses umfangreiche Thema gut zu beleuchten, haben wir es uns aus drei verschiedenen Blickwinkeln angeschaut: Wir haben mit der Sonderpädagogin Carmen Blätter, dem Leiter der Duden Institute in Königs Wusterhausen und Lübben, Dr. Sven Scheurell und mit der Begründerin des lerntherapeutischen Konzepts der Duden Institute Dr. Andrea Schulz gesprochen. Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen und Fortbildungen der Duden Institute: https://www.duden-institute.de/Infothek/1217_Veranstaltungen.htm Wenn Sie Fra...
2021-06-10
21 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Rechenschwäche überwunden: Felix macht Mut
Für diese Folge haben wir mit Felix gesprochen. Er ist ein echter Mutmacher, denn er hat seine Lernschwäche überwunden. Als Kind wurde bei ihm eine Rechenschwäche festgestellt. Da es damals in seiner Nähe noch kein Duden Institut gab, machte Felix mehrere Intensivtherapien in den Ferien in der Zentrale in Berlin. Wie sehr ihm diese geholfen haben, verrät sein Lebenslauf. Denn heute, mit 24, ist er erfolgreicher Einzelhandelskaufmann. Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.
2021-05-27
14 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
So werden Eltern in die Lerntherapie eingebunden
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist eine zentrale Säule in der Lerntherapie an den Duden Instituten. Wir schauen uns in dieser Folge daher einmal genau an, wie Eltern in die Lerntherapie ihres Kindes mit einbezogen werden und wie Eltern ihr Kind aktiv zu Hause unterstützen können. Darüber haben wir mit Patricia Purat gesprochen. Sie ist Lerntherapeutin und wissenschaftliche Leiterin des Duden Instituts in Berlin-Steglitz. Hier geht es zum Elternratgeber der Duden Institute: https://www.duden-institute.de/Infothek/7471_Elternratgeber.htm Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben, schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.
2021-05-13
14 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Warum ist Mathematik so wichtig?
Unser Alltag ist voller Mathematik, sie umgibt uns quasi. Warum Mathematik so wichtig ist und warum sie oft so schwer zu sein scheint, darüber haben wir mit Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher gesprochen. Er ist Gründer und Leiter des Mitmach-Museums „Mathematikum“ in Gießen und Autor zahlreicher mathematischer Bücher. Und eins können wir jetzt schon sagen: Seine Liebe zu den Zahlen ist ansteckend. Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.
2021-04-29
16 min
Späth liest den Duden
Folge 24 - Von nominieren und komischen Kopfbedeckungen
In der aktuellen Folge spricht Herr Späth mit Musiker Christian Heerdt über das Nominieren und über Kopfbedeckungen im speziellen und allgemeinen. Von Themen wie das Big Brother Haus bis hin zu MC Donalds und tiefgründige Clubhouse Gespräche ist für jeden etwas dabei. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spaeth-liest-den-duden/message
2021-04-18
21 min
Späth liest den Duden
Folge 23 - Von Butter Bis Ozon..
In dieser Folge begeben wir uns mit den Begriffen aus dem Duden und unserem Gast Mimi, Quai in die 80er Jahre. Cholesterin und Ozon, echte Hammerthemen in dieser Zeit, aber wie sieht das über 30 Jahre später aus? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spaeth-liest-den-duden/message
2021-04-18
26 min
Späth liest den Duden
Folge 22 - Von Kabarett und Ka***
In der heutigen folge wird übers Kabarett und schlachte Nachrichten gesprochen und warum immer alles so negativ sein muss. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spaeth-liest-den-duden/message
2021-04-18
24 min
Späth liest den Duden
Folge 21 - Von Kultfilmen Und Kummer
Folge 21 - Von Kultfilmen Und Kummer --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spaeth-liest-den-duden/message
2021-04-18
22 min
Späth liest den Duden
Folge 20 - Von Bisons und Bitterkeit
Folge 20 - Von Bisons und Bitterkeit --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spaeth-liest-den-duden/message
2021-04-18
22 min
Späth liest den Duden
Folge 19 - Von Unfällen und Mammut
Folge 19 - Von Unfällen und Mammut --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spaeth-liest-den-duden/message
2021-04-18
21 min
Späth liest den Duden
Folge 18 - Von Kammeramännern und Kamelhaaren
Folge 18 - Von Kammeramännern und Kamelhaaren --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spaeth-liest-den-duden/message
2021-04-18
12 min
Späth liest den Duden
Folge 17 - Von zusammenpacken und Zusammenspiel
Folge 17 - Von zusammenpacken und Zusammenspiel --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spaeth-liest-den-duden/message
2021-04-18
21 min
Späth liest den Duden
Folge 16 - Von Explosionen und Deutscharbeiten
Folge 16 - Von Explosionen und Deutscharbeiten --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spaeth-liest-den-duden/message
2021-04-18
20 min
Späth liest den Duden
Folge 15 - Von Norwegen und Drückebergern
In Folge 15 - von Norwegen und Drückebergern reden wir wieder mit einem interessanten Gast. Jan Sonnemann-Weihe Sozialarbeiter an der Schule am Königstor gibt einige seiner vielen Geschichten zum besten. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spaeth-liest-den-duden/message
2021-04-18
16 min
Späth liest den Duden
Folge 14 - Von Briefchen und BINGO
In Folge 14 - von Briefchen und BINGO erzählt uns der Strassensozialarbeiter Ali vom gangway über die guten alten Zeiten. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spaeth-liest-den-duden/message
2021-04-18
17 min
Späth liest den Duden
Folge 12 - Von Nachfolgestaaten und Zeitreisen
In Folge 12 - von Nachfolgestaaten und Zeitreisen sprechen wir mir Alex Deuscher Pastor einer Gemeinde in Berlin Friedrichshain. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spaeth-liest-den-duden/message
2021-04-18
17 min
Späth liest den Duden
Folge 13 - Vom erzählen und Vorbildung
Folge 13 - Vom erzählen und Vorbildung --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spaeth-liest-den-duden/message
2021-04-18
13 min
Späth liest den Duden
Folge 11 - Von Techno und Teilhabe
In der aktuellen Folge geht es um Techno und das ungewöhnliche Wort Teilhabe. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spaeth-liest-den-duden/message
2021-04-16
14 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Psychosoziale Beschwerden und Lernprobleme
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de. Besuchen Sie uns online: Website: www.duden-institute.de YouTube: www.youtube.com/dudeninstitute Facebook: www.facebook.com/dudenInstitute Hier geht es zur PuLS-Studie: https://www.duden-institute.de/Infothek/Studien/10316_PuLs_Studie.htm Und hier finden Sie alle Infos zur Nummer gegen Kummer: www.nummergegenkummer.de
2021-04-15
14 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Welche Fähigkeiten braucht ein Kind zum Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen?
Welche Lernvoraussetzungen sind bei Kindern besonders wichtig zum Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen? Wie gut sollten sie schon vor Schulbeginn ausgebildet sein? Und wie können Eltern diese Fähigkeiten stärken? Darüber haben wir mit Dr. Andrea Schulz gesprochen. Sie hat mit ihrer Forschung Anfang der 90er Jahre die Basis für die wissenschaftlich fundierte, integrative Lerntherapie in den Duden Instituten gelegt. Sie ist eine Koryphäe auf dem Gebiet der Lerntherapie für die Rechenschwäche. Außerdem hat uns dazu auch Dr. Astrid Schröder, Lerntherapeutin und Fachbereichsleiterin Deutsch an den Duden Instituten für Lerntherapie in Berlin, vie...
2021-04-01
20 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Leidenschaft für den Beruf Lerntherapeut/-in: Einblicke in die praktische Weiterbildung
Sehr viele Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten haben eine unglaubliche Begeisterung und Leidenschaft für ihre Arbeit. Heute schauen wir, wo diese Leidenschaft herkommt und werfen einen Blick auf die beruflichen Anfänge eines Lerntherapeuten bzw. einer Lerntherapeutin. Natürlich spielt da die Weiterbildung eine entscheidende Rolle – vor allem der Praxisteil. Doch wie genau sieht der aus? Und warum entscheidet man sich für diesen Beruf? Darüber sprachen wir mit der angehenden Lerntherapeutin Tiffanie Arndt und mit Dr. Christiane Wotschack, Leiterin der praktischen Ausbildung in der Zentrale der Duden Instituten für Lerntherapie in Berlin. Hier erfahren Sie mehr über die Weiterbil...
2021-03-18
17 min
Yellow of the Egg
The Duden (w/ Manfred Glauninger)
The Duden is undoubtedly the most widely-used, well-known, and prestigious dictionary in the German speaking world, and since its inception, it has grown to include many other kinds of reference work. Over the years, it has also begun to pay attention to other varieties of German beyond the standard German spoken in Germany. But how are these other varieties treated in the Duden? How is the Duden regarded in the eyes of speakers of German, both in Germany and in other countries and regions? And where does the name "Duden" come from? In this episode I talk t...
2021-03-09
28 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Mit Sprache muss man rechnen
In dieser Folge klären wir, wie sprachliche Fähigkeiten und Mathematiklernen zusammenhängen. Denn die Welt der Zahlen ist alles andere als stumm. Das Sprachverständnis spielt auch in der Mathematik eine wichtige Rolle. Warum das so ist und was das genau für das Lernen bedeutet, darüber haben wir mit den Lerntherapeutinnen Jana Köppen und Dr. Astrid Schröder gesprochen. Jana Köppen leitet den Fachbereich Mathematik und ihre Kollegin Dr. Astrid Schröder den Fachbereich Deutsch an den Duden Instituten für Lerntherapie in Berlin. Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach an podcast...
2021-03-04
14 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Seelische Behinderung - Was bedeutet das für Familien?
Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche haben nicht nur Schwierigkeiten dem Unterricht zu folgen, sondern leiden auch häufig unter psychischen Problemen. Wenn ihr Leben dadurch stark beeinträchtigt wird, spricht man von einer seelischen Behinderung. Was das genau bedeutet und wie Eltern, Lehrer und Lehrerinnen helfen können, darüber haben wir mit Brigitte Lindner, Dr. Martina Schröder und Anja Juchert gesprochen. Brigitte Lindner ist Lerntherapeutin und Leiterin des Duden Instituts für Lerntherapie in Berlin-Hellersdorf. Dr. Martina Schröder ist ehemalige Lehrerin und hat 26 Jahre als Schulpsychologin gearbeitet. Und Anja Juchert hat uns von ihrer schwierigen Situation...
2021-02-18
22 min
Späth liest den Duden - Staffel 2
Spaeth liest den Duden - Trailer
Späth liest den Duden ist ein Podcast der verbindet. Gemeinsam mit Gästen spricht Herr Späth über zwei Begriffe aus dem Duden. Es entwickeln sich interessante Gespräche mit interessanten Gästen. Als „Schulprojekt“ im ersten Corona Lockdown entstanden, um Menschen zu vernetzten, ist Späth liest den Duden mittlerweile ein fast eigenständiges Projekt mit mittlerweile 3 Staffeln und über 20 Folgen.
2021-02-13
03 min
Späth liest den Duden
Spaeth liest den Duden - Trailer
Späth liest den Duden ist ein Podcast der verbindet. Gemeinsam mit Gästen spricht Herr Späth über zwei Begriffe aus dem Duden. Es entwickeln sich interessante Gespräche mit interessanten Gästen. Als „Schulprojekt“ im ersten Corona Lockdown entstanden, um Menschen zu vernetzten, ist Späth liest den Duden mittlerweile ein fast eigenständiges Projekt mit mittlerweile 3 Staffeln und über 20 Folgen.
2021-02-13
03 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Deutsch als Zweitsprache und Lese-Rechtschreib-Schwäche
Welche Rolle spielt Mehrsprachigkeit beim Lesen- und Schreibenlernen? Und wie kann man Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen, unterstützen? Darüber haben wir mit der Sprach- und Lerntherapeutin Prof. Dr. phil. Annegret Klassert gesprochen. Sie ist Professorin für Sprache und Kommunikation in der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam. Außerdem hat uns Arne Grotjahn, einer der beiden Leiter der Duden Institute für Lerntherapie in Goslar und Wernigerode von seinen Erfahrungen erzählt. Hier geht es zur im Podcast erwähnten Studie über die Sprachentwicklung bilingualer Kinder: https://budrich-journals.de/index.php/diskurs/article/view/4613 Sie habe...
2021-02-04
16 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Was bedeutet „Entdeckendes Lernen”?
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de. Besuchen Sie uns online: Website: www.duden-institute.de YouTube: www.youtube.com/dudeninstitute Facebook: www.facebook.com/dudenInstitute
2021-01-21
13 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Lese-Rechtschreib-Schwäche überwunden: Johanna macht Mut
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de. Besuchen Sie uns online: Website: www.duden-institute.de YouTube: www.youtube.com/dudeninstitute Facebook: www.facebook.com/dudenInstitute
2021-01-07
15 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Entdecken, lernen, Neues ausprobieren – das war 2020
Das Jahr 2020 stand und steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Und diese hat natürlich auch die Duden Institute für Lerntherapie getroffen. Dabei wurde viel entdeckt, gelernt und Neues ausprobiert. Zusammen mit Dr. Gerd-Dietrich Schmidt, dem Geschäftsführer und Mitbegründer der Institute, lassen wir das Jahr Revue passieren. Wir sprechen über die besonderen Herausforderungen und entstandene Lösungen, wie die Online-Lerntherapie. Außerdem haben uns Kinder ihre Weihnachtswünsche verraten … Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.
2020-12-17
14 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
LRS und Rechenschwäche bei Erwachsenen
Sie glauben Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche gibt es nur bei Schulkindern? Das ist leider nicht so. Auch Erwachsene können davon betroffen sein und haben mal mehr, mal weniger Probleme damit. Wie genau diese aussehen und was hilft, darüber haben wir mit Annette Höinghaus vom Bundesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) gesprochen. Außerdem hat uns Christina Löschner von der Initiative "Junge Aktive" des BVL erzählt, welche Strategien ihr im Alltag mit ihrer Rechenschwäche helfen. Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.
2020-12-03
21 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Nachteilsausgleich und Notenschutz: Eine Hilfe für Kinder mit Lernschwierigkeiten?
Der Nachteilsausgleich und der Notenschutz sind eine besondere Form der Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten. Was genau darunter zu verstehen ist und welche Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs es gibt und was Notenschutz genau bedeutet – das klären wir in der heutigen Folge. Darüber haben wir mit Anna Muth gesprochen. Sie ist Beauftragte für Lese-Rechtschreib-Schwäche an einer Grundschule in Berlin. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben, schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.
2020-11-26
12 min
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Lesen und Vorlesen: Darum ist es so wichtig
Lesen ist ein Werkzeug. Es fördert die Fantasie, schult das abstrakte Denken und stärkt das Mitgefühl. Aber nicht jedem fällt es leicht. Doch wie kann man Kindern und Jugendlichen beim Lesen helfen? Wie wichtig ist das Vorlesen schon im frühen Alter? Und wie lässt sich bei Lesemuffeln die Lesemotivation steigern? Diese und noch viele weitere Fragen rund ums Lesen und Vorlesen hat uns Johanna Hasse von der Stiftung Lesen beantwortet. Außerdem verraten Ihnen in dieser Folge auch noch drei Lerntherapeuten ihre Lieblingsbücher zum Vorlesen. Online-Vorlesetag der Duden Institute auf YouTube: https://www.youtube...
2020-11-19
14 min