Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Special Media SDL GmbH

Shows

Place2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!Place2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!S1E8 – Danjel Zarte: „Orgasm is a Human Right!“Danjel Zarte ist Wirt der Berliner Gay Bar „Große Freiheit 114“. Im Podcast nimmer er uns mit in deren Darkroom und verrät, was man dort beachten sollte, um einen schönen Abend zu haben. Oft gilt Berlin als eine der verruchtesten und sexuell aufregendsten Städte der Welt. Diesen Ruf verdankt die Stadt auch ihren vielen Darkroom-Kneipen. Eine davon ist die „Große Freiheit 114“ in Berlin-Friedrichshain, eine Gay Bar für Schwule, Lesben und die queere Community insgesamt. Danjel Zarte, der Wirt, hat die Bar erst vor wenigen Wochen übernommen. Im Podcast verrät er, was er sich beim Design des...2022-01-1434 minPlace2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!Place2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!S1E7 – Franz Brandmeier und Nancy Schmolt: „Berlin ist ein Hotspot für queere Literatur!“Franz Brandmeier und Nancy Schmolt sind Buchhändler bei Eisenherz. Im Podcast erzählen sie von queerer Literatur in Berlin, provokanten Kunstausstellungen in ihrem Laden und Berlin-Schöneberg als Kiez für Schwule, Lesben und die queere Community. Gerade im Winter genießen viele die langen, gemütlichen Abende mit einem guten Buch. Grund genug, in dieser Podcast-Episode bei Franz Brandmeier und Nancy Schmolt von Eisenherz vorbeizuschauen, einem von Berlins queeren Buchläden. Der hat allerdings nicht nur Literatur im Angebot. Immer wieder finden dort auch Ausstellungen und Performances statt – aktuell könnt ihr bei Eisenherz noch bis zum 6. Januar die...2021-11-2639 minPlace2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!Place2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!S1E6 – Caramel Mafia über Live-Konzerte: „Ich habe diese Gänsehaut-Momente vermisst!“Der Musiker kuratiert das erste Konzert nach Corona im queeren Club und Kulturzentrum SchwuZ. Mehr als 500 Tage lang war das SchwuZ geschlossen. Jetzt öffnet Berlins ältester queerer Club wieder. Den Anfang machen die „Queers in Concert“. Mit der Reihe bietet das SchwuZ gerade queeren Musikerinnen endlich wieder eine Bühne. Jedes der sechs Konzerte zwischen Oktober und Dezember wird von anderen Aktivistinnen und Künstlerinnen kuratiert, die jeweils mehrere Musikerinnen eingeladen haben. Das erste (hier bei YouTube) hat der DJ Caramel Mafia auf diese Art organisiert, unser heutiger Gast, der auch Moderator des Podcasts „030 Bootycall“ ist. „Ich glaube, wenn wir etwas verm...2021-11-0938 minPlace2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!Place2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!S1E5 – Neukölln statt Schöneberg? Mavin Le Magass über einen unterschätzten Bezirk im queeren BerlinMavin Le Magass ist Musiker und besitzt in Berlin-Neukölln einen Vintage Fashion-Laden. Im Podcast erzählt er, warum Neukölln queerer ist als gedacht. Nirgendwo in Berlin gibt es so viele schwule Bars auf engem Raum wie in Schöneberg. Doch als Mavin Le Magass für seinen Vintage Fashion-Laden „Le Magass“ einen neuen Standort suchte, entschied er sich für Neukölln. Warum gerade in diesem manchmal verrufenen Bezirk das queere Leben spielt, berichtet er in der aktuellen Podcast-Folge. Außerdem erzählt er, wie er es mit seinem Musikprojekt „Manhooker“ geschafft hat, im Berghain das Musikvideo zur Single „Club...2021-10-0835 minPlace2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!Place2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!S1E4 – Einsteigen bitte! Mit Philippa Jarke in der Berliner U-BahnDie Synchronsprecherin ist als neue Ansagestimme eine Milliarde Mal pro Jahr im Netz der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zu hören. Damit hat sie Schlagzeilen gemacht, denn sie ist die erste trans* Frau, die diese Aufgabe übernommen hat! Ohne die „Öffis“ wäre Berlin nicht, was es ist. Tram, Bus, U- und S-Bahn bringen Gäste wie Einheimische das ganze Jahr über an ihr Ziel. Seit kurzem ist im Netz der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) eine neue Stimme zu hören. Die berühmten Ansagen wie „Nächste Station“, „Einsteigen bitte!“ und „Zurückbleiben bitte!“ macht jetzt Philippa Jarke. Die Synchronsprecherin ist die erste trans* Frau...2021-09-2437 minPlace2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!Place2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!S1E3 – Fetisch-Hauptstadt Berlin: Zu Besuch im Atelier der Lederschneiderin Petra dos SantosPetra dos Santos zählt zu Berlins bekanntesten Fetischdesignerinnen. Sie verrät, was sie an Leder liebt, welche extravaganten Wünsche sie schon erfüllt hat und wo Berlin besonders kinky ist. Ob Leder, Gummi oder BDSM, für seine riesige queere Fetisch-Szene ist Berlin weltweit berühmt. In zahlreichen Bars, Kneipen und Clubs, bei Partys und Events bleibt kein noch so fantasievoller Wunsch unerfüllt, so jedenfalls das Gerücht. Ob dieser Ruf gerechtfertigt ist, erzählt in dieser Podcast-Folge die bekannte Fetischdesignerin und Lederschneiderin Petra dos Santos. Sie lässt uns ihre Werkstatt in Berlin-Kreuzberg erkunden, berichtet von ihrer...2021-08-2733 minPlace2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!Place2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!S1E2 – Schwule Barkultur in Berlin: ein Besuch bei Roberto Manteufel in der Marietta BarImmer am Mittwochabend wird die Bar Marietta in Prenzlauer Berg zum beliebten schwulen Treffpunkt. Wie es dazu kam und was er hinterm Tresen schon erlebt hat, erzählt uns der Wirt, Roberto Manteufel. Berlin ist Heimat zahlreicher schwuler Kneipen. Eine davon ist die Marietta Bar, die jeden Mittwochabend zu DEM schwulen Treffpunkt schlechthin im Stadtteil Prenzlauer Berg wird. In dieser Episode des Place2be.Berlin-Podcasts besuchen wir Roberto Manteufel, den Wirt der Marietta. Er erzählt uns, wieso gerade am Mittwoch die Gäste Schlange stehen, was er hinter und vor dem Tresen erlebt hat und warum er das Bün...2021-08-1328 minPlace2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!Place2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!S1E1 – Die erste Party nach dem Lockdown: Im Club tanzen mit DJ Sara Moshiri!Nach mehr als einem halben Jahr Pause geht das schwule, lesbische und queere Berlin endlich wieder feiern! Zum Beispiel im QueerGarten im Festsaal Kreuzberg. DJ und Veranstalterin Sara Moshiri erzählt im Interview von queerer Clubkultur. Sara Moshiri ist DJ und Veranstalterin. Sie legt bei vielen queeren und lesbischen Partys in Berlin auf. In dieser Episode des Place2be.Berlin-Podcasts besuchen wir sie im QueerGarten, der Veranstaltung im Festsaal Kreuzberg, die sie selbst organisiert. Wir reden über queeres Clubbing in Berlin, die Einflüsse, die sie geprägt haben, und wie die Corona-Zeit Partys verändern wird. Alle Daten, die A...2021-08-0624 minPlace2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!Place2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!S1E0 Trailer: Place2be.Berlin – Entdecke das queere Berlin!Im neuen Place2be.Berlin-Podcast treffen wir schwule, lesbische und queere Berliner*innen an den Orten, die sie lieben. Egal, ob du in Berlin lebst oder auf einen Besuch vorbeikommen möchtest: Lass dich inspirieren und entdecke das queere Berlin ganz neu! Im neuen Place2be.Berlin-Podcast treffen wir schwule, lesbische und queere Berliner*innen an den Orten, die sie lieben: Am DJ-Pult, hinter der Theke, im Atelier oder in der U-Bahn. Sie berichten uns, was sie an dieser Stadt fasziniert, was sie aufregt, und was du in Berlin auf keinen Fall verpassen solltest! Mehr Inspiration, Tipps, V...2021-07-2101 min