podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung
Shows
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#66 Pflegekompetenzstärkungsgesetz, Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflege und BSI-Zertifizierung für DiGAs
Nach einer kurzen Sommerpause melden sich Anne Sophie Geier und Dr. Paul Hadrossek mit einer neuen Folge zurück. Im Fokus: die aktuellen politischen Entwicklungen in der Pflege und deren Auswirkungen auf digitale Versorgungslösungen. Die Hosts sprechen über das Pflegekompetenzstärkungsgesetz (PKG), die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Zukunft der Pflegefinanzierung sowie das weiterhin viel diskutierte BSI-Zertifikat für digitale Gesundheitsanwendungen.Wie digital ist das neue PKG wirklich? Warum droht vielen DiPA-Herstellern Planungsunsicherheit? Und was muss passieren, damit Patient:innen digitale Gesundheitsanwendungen auch tatsächlich nutzen können? Antworten darauf gibt es in dieser Folge.Kapitel:(00:00) Intro...
2025-07-09
26 min
Digitalversorgt mit KI
#13 - Wie KI die Zahnmedizin verändert: Prof. Dr. Falk Schwendicke über fehlende Lehrstühle, Start-up-Hürden und neue Chancen für die Versorgung
Wie verändert KI die Zahnmedizin - heute und in Zukunft? In dieser Folge von Digitalversorgt mit KI sprechen wir mit Prof. Dr. Falk Schwendicke (LMU München) über aktuelle Anwendungen, strukturelle Herausforderungen und notwendige Impulse für Forschung, Lehre und Versorgung.Prof. Dr. Falk Schwendicke erklärt, wie KI-gestützte Bildanalyse, Sprachmodelle und prädiktive Ansätze in der Zahnmedizin zum Einsatz kommen - und wo regulatorische Hürden oder fehlende Standards noch bremsen. Er berichtet, warum es in Deutschland bisher kaum spezialisierte KI-Lehrstühle in der Zahnmedizin gibt und welche Rolle Universitäten künftig spie...
2025-07-08
41 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#65 Pflege digital gestalten: Was das neue Pflegekompetenzgesetz bringen muss
Nach einer kurzen Sommerpause melden sich Paul Hadrossek und Anne Sophie Geier zurück und werfen einen Blick auf die aktuellen Vorhaben des Bundesministeriums für Gesundheit. Im Zentrum steht das geplante Pflegekompetenzgesetz, das digitale Pflegeanwendungen (DIPA) endlich aus dem Gesetz in die Versorgung bringen soll. Warum der bisherige Rechtsrahmen gescheitert ist, welche strukturellen Probleme es gibt und wie ein realistischer Rahmen aussehen könnte, diskutieren die beiden gewohnt klar und praxisnah.Ergänzt wird die Folge durch zwei Updates aus dem Bereich DiGA: zum aktuellen Stand beim BSI-Zertifikat und zur Pilotphase für das eRezept für DiGA...
2025-06-20
20 min
Digitalversorgt mit KI
#12 Kulturwandel statt Technikfokus: Prof. Dr. Jochen A. Werner über Smart Hospitals und menschliche Medizin
Was bedeutet es wirklich, ein Krankenhaus „smart“ zu machen – und warum steht nicht die Technik, sondern der Mensch im Mittelpunkt? In dieser Folge von Digitalversorgt mit KI sprechen Anisa Idris und Dr. Paul Hadrossek mit Prof. Dr. Jochen A. Werner, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen und Mitgründer der Plattform 10xD.Prof. Werner teilt seine Erfahrungen aus über 40 Jahren Medizin – von der Einführung der Digitalisierung an einer Universitätsklinik über Change Management bis hin zu Visionen für eine empathische, datenbasierte Medizin. Dabei wird deutlich: Es braucht nicht nur Technologie, sondern vor allem einen tiefgreifenden K...
2025-06-18
49 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#64 Finanzdruck & Digitalisierung: Zwischen Reformbedarf und DIGA-Blockaden
In Folge 64 des Digital Health Briefing sprechen Dr. Anne Sophie Geier und Dr. Paul Hadrossek über die aktuellen Herausforderungen der GKV-Finanzierung, politische Reibungspunkte rund ums BSI-Zertifikat für DiGAs und die umstrittene Überarbeitung der GOÄ. Warum 2027 zu spät für tiefgreifende Reformvorschläge ist, wie man Patienten nicht mit komplexen Authentifizierungsverfahren von digitalen Anwendungen fernhält und weshalb die GOÄ-Verhandlungen symptomatisch für die Komplexität der ärztlichen Selbstverwaltung sind – das und mehr in dieser Folge.Kapitelmarken:(00:00) Intro(01:50) Finanzielle Schieflage der GKV: Ursachen & politische Reaktionen(09:00) BSI-Zertifikat: Wie praxisfern sind aktuelle Siche...
2025-06-05
28 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#63 – Budgetkämpfe, Telemedizin-Rückzug und neue Chancen für Gesundheitsdaten
In Folge 63 des Digital Health Briefing widmen sich Dr. Paul Hadrossek und Anne Sophie Geier den politischen und regulatorischen Entwicklungen, die derzeit die Digital-Health-Branche bewegen. Nach einem kurzen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und bevorstehende Sommerempfänge geht es um die Verteilungskämpfe im Gesundheitssystem, neue Gesetzesinitiativen, den Rückzug von Dr. DE aus dem deutschen Markt und das Potenzial der Gesundheitsdatennutzung.Dabei diskutieren die beiden unter anderem:den aktuellen Stand der Debatte rund um das Primärarztmodell,die kontroversen Reaktionen auf das neue AMNOG-Gutachten,die Auswirkungen der neuen Telemedizin-Regelungen auf Anbie...
2025-05-28
27 min
5 Minus
Zwischen ePA, DIGAs und E-Rezept - Digitalisierung in der Medizin | Mit Dr. Paul Hadrossek
Kann KI die Medizin revolutionieren? Was sind eigentlich DIGAs und warum steht der Datenschutz dem Patientenwohl manchmal im Weg?Darüber diskutiert Dr. Laura Dalhaus in der neuen Folge von „5 Minus – Das Gesundheitssystem verfehlt das Klassenziel“ mit Dr. Paul Hadrossek, einem Digitalpionier.Eigentlich ist er Zahnarzt, hat sich nach der kurativen Tätigkeit aber fokussiert auf digitales Gesundheitsmanagement und Health Care im digitalen Raum.Durch Zufall ist er im Digitalsektor gelandet und ist nun Vorsitzender vom Spitzenverband digitale Gesundheitsversorgung.Die Digitalisierung lässt in Deutschland auf sich warten.Die ersten Sc...
2025-05-28
1h 16
Digitalversorgt mit KI
#11 Prävention neu gedacht – wie KI unsere Gesundheit langfristig schützt
Wie kann Prävention im Gesundheitswesen endlich aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden? In dieser Folge von Digital versorgt mit KI widmen sich Anisa Idris und Co-Host Oliver Neumann einem Thema, das oft zu kurz kommt – dabei aber enormes Potenzial birgt: der wirksamen, personalisierten Prävention durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.Mit dabei ist Adrian Kochsiek, Gründer und CEO der Onvi HealthTech Group, der seine bewegende persönliche Gesundheitsgeschichte teilt und erklärt, wie seine App einen AI-Health-Coach in jede Hosentasche bringt. Die Gesprächspartner zeigen auf, warum der Begriff Longevity vielleicht mehr Menschen motiviert...
2025-05-27
44 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#62 mit Dominik Burziwoda - Gründer von Perfood
In dieser Spezialfolge des Digital Health Briefing spricht Dr. Paul Hadrossek mit Dominik Burziwoda, Gründer und CEO von Perfood. Gemeinsam werfen sie einen tiefen Blick auf die wirtschaftlichen Realitäten, regulatorischen Herausforderungen und Potenziale von DiGAs – am Beispiel der Perfood-Produkte "Zinzifera" und "Glycurra". Dominik schildert eindrucksvoll, wie aus einem wissenschaftlichen Ansatz zur personalisierten Ernährung ein Gesundheits-Startup entstand und warum es für viele Hersteller so schwer ist, mit digitalen Gesundheitsanwendungen wirtschaftlich tragfähig zu arbeiten. Dabei bleibt auch Raum für systemische Kritik und einen optimistischen Blick in die Zukunft digitaler Versorgung.(00:00) Intro(00:50) Perfood...
2025-05-21
34 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#61 Patientensicherheit, neue Rollenbilder und die digitale Arztpraxis: Zwischen Aufbruch und Altlasten
In Folge 61 des Digital Health Briefings sprechen Dr. Paul Hadrossek und Dr. Anne Sophie Geier über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitspolitik, spannende Personalien und ihre Eindrücke vom Gesundheitskongress des Westens. Im Fokus stehen dabei die Rolle der Apotheker:innen in der elektronischen Patientenakte (EPA) sowie das Potenzial asynchroner, telemedizinischer Versorgung.Wie gelingt mehr Patientensicherheit durch bessere Datenintegration? Welche Rolle sollten Apotheker:innen künftig einnehmen? Und warum hinkt Deutschland bei der digitalen Identität der Patient:innen hinterher? Diese und weitere Fragen diskutieren die Hosts in gewohnt reflektierter Weise – gespickt mit Einblicken aus aktuellen Panels und Debatt...
2025-05-16
27 min
Healthcare Digital
#23 Hoffnung auf eine neue Gesundheitspolitik und auf KI, Markus C. Müller
Herzlich willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.In der 23. Folge unseres Podcasts geht es um Hoffnungen und Erwartungen an die neue Bundesgesundheitsministerin, um Entbürokratisierung, Personalboom in Krankenhäusern und um KI. Zu Gast ist diesmal Markus C. Müller, Vorstandsmitglied im Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV) und CEO der NuiCare GmbH. Mit unserem Kollegen Johannes Kapfer spricht er über digitale Pflegeanwendungen, kurz DIPAs, und erklärt, was sich ändern muss, damit sie endlich auch ihren Weg in den Markt finden.Links zur Folge:Nina Warken: Innenpolitikerin auf neuem FeldNina Warken übernimmt von Karl LauterbachErwartungen, Forderungen und Wünsche a...
2025-05-16
25 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#60 Neustart in Berlin & neue Chancen für Telemonitoring
In Folge #60 sprechen Anne und Paul über die turbulente Kanzlerwahl, die neue Bundesregierung und die Bedeutung des neu geschaffenen Digitalministeriums für die Digital Health-Branche. Im inhaltlichen Schwerpunkt geht es dieses Mal um das Thema Telemonitoring: Welche regulatorischen Hürden gibt es aktuell, welche Potenziale liegen in der digitalen Nachsorge und warum ist der Koalitionsvertrag ein kleiner Hoffnungsschimmer für Anbieter innovativer Monitoring-Lösungen? Ein kompakter, politischer und inhaltlicher Rundumschlag mit klarem Appell: Wir brauchen konkrete Rahmenbedingungen für Telemonitoring in der Regelversorgung.Kapitel:(00:00) Intro & politische Einordnung: Kanzlerwahl und neue Ministerien(10:23) Bedeutung des neuen...
2025-05-09
22 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#59 Koalitionsstart, Ministerposten & Digitalstrategie
In der aktuellen Folge blicken Anne und Paul auf die politischen Entwicklungen nach Ostern: Was bedeutet die neue Regierungsbildung konkret für die Bereiche Gesundheit, Wirtschaft und Digitalisierung? Sie ordnen die überraschenden Personalien ein – von der neuen Gesundheitsministerin Nina Wagen bis zum frisch berufenen Digitalminister Dr. Carsten Wildberger – und diskutieren, welche Aufgaben und Erwartungen auf die neuen Kabinettsmitglieder zukommen.
2025-05-02
23 min
Digitalversorgt mit KI
#10 Mit KI gegen Rückenschmerzen: Wie Kaia Health digitale Physiotherapie neu denkt
In dieser Folge von "Digitalversorgt mit KI" sprechen Anisa Idris und Diana Meskendahl mit Arabella Grandel, Head of Europe bei Kaia Health, über den innovativen Einsatz von KI in der digitalen Physiotherapie. Kaia Health hat sich zum Ziel gesetzt, effektive Therapie jederzeit und überall zugänglich zu machen. Arabella gibt Einblicke in die technologische Entwicklung des Motion Coach, einem KI-gestützten Bewegungstrainer mit 3D-Tracking, sowie in die konversationelle KI "Angela", die in den USA bereits im Einsatz ist.Gemeinsam diskutieren sie, warum Angela (noch) nicht in Deutschland verfügbar ist, welche Rolle regulatorische Hürden spielen und wie si...
2025-04-22
42 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#58 DMEA-Rückschau, Telemedizin-Enttäuschung & Koalitionsvertrag
Nach einer kurzen Osterpause melden sich Dr. Anne Sophie Geier und Dr. Paul Hadrossek zurück – mit prall gefülltem Themenkoffer: Sie blicken zurück auf die DMEA, das größte Branchentreffen der digitalen Gesundheitsversorgung. Darüber hinaus analysieren sie die aktuellen Beschlüsse des Bewertungsausschusses zur Telemedizin und ordnen ein, warum die neuen Regelungen vielen Akteur:innen im Gesundheitswesen Kopfschmerzen bereiten. Zum Abschluss werfen sie einen Blick in den neuen Koalitionsvertrag und besprechen die dortigen Vorhaben für Digital Health, Telepharmazie und KI.Kapitelmarken:(00:00) Intro & Osterpause(01:45) Rückschau auf die DMEA: Bubble-Treffen mit Impact...
2025-04-17
23 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🗂#ePA-EtappenStart, 📱#DiGA-KostenDebatte, 🚧#GesundheitsGroßbaustelle, 💊#eRezept-Boom
Wöchentlicher Podcast vom 11. April 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Lauterbachs letzter Akt: ePA startet in Etappen – Sicherheit soll Chefsache bleiben Digitale Gesundheitsanwendungen DiGA boomen – aber weiter Debatte um Kosten und Nutzen Von Lauterbach zu Sorge: Das Gesundheitswesen bleibt auch unter der neuen Regierungskoalition Großbaustelle Online-Apo...
2025-04-11
13 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#57 DIGA-Report, GKV-Kritik & Digital-Gesundheitsversorgung im Faktencheck
In Folge 57 des Digital Health Briefing sprechen Dr. Paul Hadrossek und Anne Sophie Geier über die aktuellen Entwicklungen rund um digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) und den frisch erschienenen DiGA-Report des SVDGV. Sie geben Einblicke in Zahlen, Nutzung und Herausforderungen sowie die politischen Rahmenbedingungen.Zum DiGA Report: https://digitalversorgt.de/wp-content/uploads/2025/03/SVDGV-DiGA-Report24-DE.pdfZudem nehmen sie den aktuellen Bericht des GKV-Spitzenverbands kritisch unter die Lupe und ordnen Aussagen zur Evidenz, Preisbildung und Erstattungslogik faktenbasiert ein. Ein Appell für mehr Transparenz, weniger Bürokratie und ein patientenzentriertes Gesundheitswesen rundet das Gespräch ab.Kapi...
2025-04-03
25 min
Digitalversorgt mit KI
#9 KI-Zertifizierung von Medizinprodukten: Herausforderungen, Chancen und Zukunftsperspektiven
Wie lassen sich KI-Systeme im Gesundheitswesen prüfen und zertifizieren? Welche Rolle spielen dabei neue regulatorische Vorgaben wie der EU AI Act? Und wie lässt sich ein agiler, zukunftsfähiger Zertifizierungsprozess gestalten? Diese und viele weitere Fragen diskutieren Host Anisa Idris und Gast Co-Host Dr. Udo Heintz in dieser Folge mit Alexander von Janowski, AI Certification Manager beim TÜV AI.Lab und Leiter des Arbeitspakets Zertifizierung im europäischen Forschungsprojekt TEF-Health.Gemeinsam werfen sie einen praxisnahen Blick auf die aktuellen Herausforderungen bei der Zulassung KI-basierter Medizinprodukte und beleuchten zentrale Unterschiede zu klassischen Softwarelösungen. Alexander von Ja...
2025-04-02
1h 04
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#56 Digitales DMP, Koalitionsverhandlungen & Digital-Health-Events
In dieser Folge sprechen Anne Sophie Geier und Dr. Paul Hadrossek über aktuelle Entwicklungen im digitalen Gesundheitswesen – von regulatorischen Veränderungen bis hin zu den wichtigsten Veranstaltungen der Branche.Zentrales Thema ist das digitale Disease-Management-Programm (DMP) für Diabetes – warum es ein Schritt in die richtige Richtung ist, aber dennoch viele Potenziale ungenutzt lässt. Außerdem ordnen die Hosts erste Inhalte aus den Koalitionsverhandlungen in Berlin ein und berichten von den DigiDays am Hasso Plattner Institut sowie den Vorbereitungen zur DMEA.Zum Schluss gibt’s einen Überblick über kommende Events des SVDGV – von Webinaren bis hin zu Meet...
2025-03-27
25 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#55 Spezial: digitale Pflege
Im Podcast sprechen Dr. Paul Hadrossek, Julia Backhaus und Robert Pex über die drängendsten Herausforderungen und zukunftsweisenden Lösungsansätze im Pflegebereich. Gemeinsam diskutieren sie, warum digitale Pflegeanwendungen (DiPA) bisher kaum umgesetzt wurden und welche Anpassungen nötig sind, um innovative Technologien endlich effektiv in der Pflege zu etablieren.Dabei gehen sie intensiv auf Themen wie Finanzierung, regulatorische Rahmenbedingungen und Personalengpässe ein. Zudem stellen sie spannende Konzepte zur Verbesserung der Pflegequalität durch Digitalisierung und Kompetenzverteilung vor und liefern einen Ausblick auf ihren neuen Podcast "Future Care – Pflege neu gedacht".Höre jetzt rein und e...
2025-03-19
25 min
Healthy High Performance Podcast
Vom CEO zum Sterbebegleiter: Warum uns der Tod gesunde High Performance lehrt
Interview mit Markus C. Müller Podcast #354 - In dieser Episode spreche ich mit Markus C. Müller – einem Unternehmer mit über 24 Jahren Erfahrung in der Gründung und Leitung von Firmen. Doch sein Weg führte ihn weit über die Konzernwelt hinaus: Heute engagiert er sich als Hospizbegleiter und verbindet unternehmerisches Denken mit tiefem menschlichem Einfühlungsvermögen. Markus teilt mit uns seine bewegende Reise von einer erfolgreichen Karriere hin zu einer sinnstiftenden Aufgabe, die ihn schließlich zu einer Neugründung inspirierte. Er gewährt persönliche Einblicke in seine unternehmerischen Höhen und die existenziellen sowie spirituellen Ti...
2025-03-18
59 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#54 DiGA Zertifikate // Koalitionsverhandlungen
In Folge 54 des Digital Health Briefings sprechen Anne und Paul über aktuelle Herausforderungen rund um Regulatorik und Zertifizierungen digitaler Gesundheitsanwendungen. Die beiden diskutieren, warum übermäßige Bürokratie und unklare Prozesse besonders für Startups problematisch sind und welche Lösungen denkbar wären, um Innovationen nicht auszubremsen.Außerdem werfen sie einen Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen im Gesundheitssektor und erläutern, welche Auswirkungen die politischen Entscheidungen auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen haben könnten. Zum Abschluss gratulieren Anne und Paul dem Unternehmen Selfapy zum erfolgreichen Exit und diskutieren, was dieser Schritt für den Markt digitaler Th...
2025-03-14
21 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #31: Mit Benedict Rehbein, Mitgründer & Geschäftsführer von eCovery
Effiziente Startup-Organisation & KI-gestützte Prozesse im Healthcare-Bereich In dieser Episode des Rocketing Healthcare Podcasts sprechen wir mit Benedict Rehbein, Co-Founder und Geschäftsführer von eCovery, über die besten Strategien zur Unternehmensorganisation, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und effektive Networking-Möglichkeiten im Healthcare-Startup-Umfeld. Top-Tipps aus der Episode: Effizientes Team- und Prozessmanagement KI-gestützte Unterstützung: Nutze KI-Tools zur automatisierten Erstprüfung von Kommunikation im regulierten Umfeld (z. B. Heilmittelwerbegesetz). Strukturiertes CRM & Support: Pipedrive als CRM und datenbasierte Support-Analyse für bessere Kundenrückmeldungen. Netzwerken & Konferenzen: Empfehlenswerte Events sind die DMEA, HealthTech, Gesundheitswirtschaftskongress und eHEALTH-Salon. -Acceleratoren & Verbände: S...
2025-03-12
11 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#53 BfArM-Zulassung für DiGA // DiPA // Telemonitoring
In Folge 53 des Digital Health Briefings diskutieren Anne und Paul intensiv über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen rund um digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA). Im Mittelpunkt steht diesmal die Evidenzgenerierung im Rahmen des BfArM-Zulassungsverfahrens. Welche Hürden gibt es bei klinischer Relevanz und Kontrollgruppen-Design, und wie könnte man diese Prozesse verbessern, um Innovationen nicht auszubremsen? Außerdem werfen die beiden einen Blick auf die Probleme und Potenziale digitaler Pflegeanwendungen (DiPA) und die Zukunft der Telemedizin.Höre rein, um tiefe Einblicke in die regulatorischen Anforderungen und praktische Vorschläge für eine effizientere digitale Gesundheitsversorgung zu erhalten!(00...
2025-03-06
21 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#52 Was bringt die Wahl für die Gesundheitspolitik?
In dieser Folge des Digital Health Briefings sprechen Paul und Anne über die Auswirkungen der Bundestagswahl auf die Gesundheitspolitik. Wer sind die relevanten Akteure? Welche Themen wurden im Wahlkampf vernachlässigt? Und welche Chancen ergeben sich nun für den digitalen Gesundheitssektor?Zudem werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen rund um die Ersteinschätzungstools in der Videosprechstunde sowie die neue Position der TK zur digitalen Patientensteuerung. Was bedeuten diese Vorschläge für die Versorgung und welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen?Außerdem: Warum Ärzt:innen eigentlich 18 Stunden pro Woche lesen müssten...
2025-02-27
24 min
Digitalversorgt mit KI
#8 Wie gestaltet die KBV den Einsatz von KI in der ambulanten Versorgung?
In der neuesten Folge von "Digitalversorgt mit KI" sprechen wir mit Dr. Christoph Weinrich, Leiter des Stabsbereichs Recht bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Gemeinsam werfen wir einen spannenden Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Chancen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der ambulanten Gesundheitsversorgung.Themen sind unter anderem:🎯 Wie klar müssen KI-Systeme für Ärztinnen und Ärzte verständlich sein?⚖️ Brauchen wir mehr oder weniger Regulierung beim KI-Einsatz? 🚀 Welche Potenziale bietet KI konkret für den ambulanten Bereich?(00:00) – Vorstellung Dr. Christoph Weinrich(07:15) – Aktuelle...
2025-02-25
45 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#51 Neues in der Telemedizin // BIÖG
In dieser Episode diskutieren Anne und Paul über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Telemedizin, einschließlich der neuen Regulierungen und Anforderungen zur Sicherung der Versorgungsqualität gemäß dem Bundesmantelvertrag Ärzte. Sie beleuchten die Bedeutung von Telemedizin in Deutschland, die derzeit bestehenden Einschränkungen und die politischen Ziele zur Erweiterung dieser digitalen Gesundheitsdienste. Zudem wird die Einführung des Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit (BIÖG) und dessen mögliche Auswirkungen auf die Prävention und die öffentliche Gesundheit in Deutschland erörtert. Weitere Gesprächsthemen sind die jüngsten politischen Entwicklungen und die Bedeutung der bevorstehenden Wahlen. Hört rein, um einen...
2025-02-20
25 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#50 Spezial mit Daniela Kluckert, MdB
n dieser Folge des Podcasts begrüßen die Moderatoren Anne und Paul die Berliner Bundestagsabgeordnete Daniela Kluckert, digitale Verkehrspolitikerin und ehemalige parlamentarische Staatssekretärin im Digital- und Verkehrsministerium. Frau Kluckert diskutiert die Bedeutung der digitalen Infrastruktur und ihre Verknüpfung mit dem Gesundheitswesen. Sie hebt die Notwendigkeit eines Mindset-Wechsels bezüglich Datennutzung und Bürokratieabbau hervor, um Innovationen zu fördern. Zudem thematisiert sie die Herausforderungen und Lösungen der digitalen Verwaltung in Deutschland und Europa. Dabei plädiert sie für eine zentralisierte Digitalisierung und die Abschaffung veralteter analoger Prozesse.(00:00) Einblicke in die Digital- und Verkehrspolitik(01:4...
2025-02-12
21 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#49 Spezial mit Simone Borchardt, MdB
In dieser Episode des Digital Health Briefing begrüßen Paul und Anne die Gesundheitsexpertin und Bundestagsabgeordnete Simone Borchardt (CDU). Simone teilt ihre umfangreichen Berufserfahrungen und spricht über die Notwendigkeit einer grundlegenden Reform des Gesundheitssystems. Sie betont die Bedeutung von sektorenübergreifender Versorgung, effektiver Digitalisierung und der Einführung eines umfassenden Case Managements. Simone fordert, dass bestehende Ressourcen besser genutzt und Präventionsmaßnahmen verstärkt werden, um langfristig Kosten zu sparen. Der Dialog gibt Einblicke in Ihre Vision für ein digitalisiertes Gesundheits- und Pflegesystem bis 2029 und verdeutlicht die Dringlichkeit und Chance zur Veränderung in der nächsten Legislaturp...
2025-02-10
23 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#48 Wahlprogramme der Bundestagswahl // Value-Based Pricing // EU Binnenmarkt
Politische Diskussionen und Einblicke zur Digitalisierung im Gesundheitssystem In dieser Episode diskutieren die Anne und Paul über die aktuellen Entwicklungen und spannenden Zeiten im politischen Berlin, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Bundestagswahlen. Sie geben einen Überblick über die Forderungen und Themen aus den Wahlprogrammen der Parteien bezüglich der Digitalisierung des Gesundheitssystems und der Pflege, insbesondere die Ansätze von CDU, SPD, Grünen und FDP. Zudem thematisieren sie die Herausforderungen und Chancen von Prozessen wie dem Value-Based Pricing im Gesundheitswesen und werfen einen Blick auf internationale Entwicklungen, insbesondere in Österreich. (00:00) Überblick über die Wahlprogramme (18:03...
2025-02-06
27 min
Praxisflüsterer Podcast | Dein Upgrade für die Zahnarztpraxis | Wissenschaft - Business - Leadership
#203: Wie Start-ups die Zahnmedizin revolutionieren | Mit Dr. Paul Hadrossek
Wir freuen uns, Dr. Paul Hadrossek wieder im Interview begrüßen zu dürfen. Sicher kennt ihr ihn schon aus einer unserer früheren Folgen – diesmal teilt er noch mehr spannende Einblicke aus der Welt der Start-ups, des Venture Capitals und der medizinischen Innovationen. ➡️ Erfahrt, wie er von seinen Anfängen als Zahnarzt zu seiner heutigen Rolle in der Telemedizin und der digitalen Gesundheitsversorgung gekommen ist. ➡️ Hört, wie Risikokapitalgeber die medizinische Innovation vorantreiben und warum das so wichtig für die Zukunft der Healthcare-Branche in Deutschland ist. ➡️ Paul erklärt, wie neue Ideen im Gesundheitswe...
2025-01-31
52 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#47 DiGA in der Reha
In diesem Podcast diskutieren Anne und Paul die neuesten Entwicklungen der digitalen Gesundheitsanwendungen, insbesondere die Einführungen der Reha-DiGA und die Auswirkungen des EU-EI-Acts auf den Bereich. Ein zentraler Fokus liegt auf der Vermeidung doppelter Prüfverfahren und der Anpassung bürokratischer Prozesse. Zusätzlich beleuchten sie die Entbudgetierung der Hausärzte und deren potenziellen Einfluss auf die medizinische Versorgung. Zum Abschluss geben sie Einblicke in die Verbandsarbeit und betonen die Wichtigkeit einer datengetriebenen und kooperativen Herangehensweise zur Verbesserung des Gesundheitssystems. (00:00) Reha DiGA und EU-KI-Gesetz (08:46) Zukunft der Software-Zertifizierung (12:46) Endbudgetierung der Ha...
2025-01-23
26 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#46 DiGAV, Telemedizin und ePA
Neues Jahr, neue Updates: DiGAV, Telemedizin und ePA In dieser Episode besprechen wir die aktuellen Entwicklungen im Bereich der digitalen Gesundheitsanwendungen und Regulierungen. Wir beginnen mit einem Update zur DiGAV-Verordnung und den damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für digitale Gesundheitsanwendungen. Darüber hinaus diskutieren wir den aktuellen Stand der Telemedizin in Deutschland und die Notwendigkeit, politische Hürden zu überwinden. Schließlich werfen wir einen Blick auf die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) und die Diskussionen um Datenschutz und Datensicherheit. Ein informativer Start ins neue Jahr mit wichtigen Einblicken für Akteure im Gesundheitswesen. (00:00) Begrüßung und Neujahrsw...
2025-01-17
31 min
Digitalversorgt mit KI
#7 EU-AI-Act: Rollen und menschliche Aufsicht
In dieser Folge unseres Podcasts Digitalversorgt mit KI tauchen wir tief in die EU-Verordnung zur künstlichen Intelligenz ein. Gemeinsam mit unserem Experten Dr. Julian Braun diskutieren wir die definierten Rollen des EU-AI-Acts, wie Anbieter, Importeur, Händler und Betreiber, sowie die damit verbundenen Rechte und Pflichten. Besonderes Augenmerk liegt auf der menschlichen Aufsicht, einem zentralen Element dieser Verordnung, das sicherstellen soll, dass KI-Systeme menschenzentriert und sicher betrieben werden. Wir beleuchten die Herausforderungen und potenziellen Lösungsansätze für eine effektive Überwachung durch den Menschen.
2025-01-06
42 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#45 Spezial zu Interoperabilität mit Prof. Norman Uhlmann
In dieser Podcast-Episode sprechen Anne und Paul mit Professor Norman Uhlmann, Leiter des Arbeitskreises "Interoperabilität / ePA / IDP", CEO der h3ko Unternehmensgruppe und Professor für Digitalisierung im Gesundheitswesen. Prof. Uhlmann gibt einen Einblick in die Arbeit der Arbeitsgruppe und spricht über die Herausforderungen bei der Integration digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGAs), digitaler Identitäten und der Anbindung an die Elektronische Patientenakte (ePA).
2024-12-18
26 min
Digitalversorgt mit KI
#6 KI im Gesundheitswesen: Chancen, Herausforderungen und Use-Cases - im Gespräch mit Thomas Wollmann
Wie können wir Künstliche Intelligenz (KI) effektiv einsetzen, um die Medikamentenentwicklung zu beschleunigen, Diagnosen zu verbessern und personalisierte Therapien zu ermöglichen? In dieser Episode werfen wir mit Dr. Thomas Wollmann, von Merantix Momentum, einen detaillierten Blick auf die Potenziale und Herausforderungen von KI im Gesundheitswesen. Was euch erwartet: Wie KI den gesamten Prozess der Medikamentenentwicklung revolutioniert – von präklinischen Studien bis zur Marktreife. Welche Use Cases bereits heute Realität sind und wie sie den medizinischen Alltag verändern. Warum Daten der Schlüssel für die Zukunft der Medizin sind – und wie wir sie sicher und...
2024-12-18
40 min
Digitalversorgt mit KI
#5 LinkedIn Live Event mit Hogan Lovells: EU AI Act trifft auf MDR: Was Hersteller von KI-basierten Medizinprodukten jetzt wissen müssen
In diesem Webinar diskutieren Diana und Anisa sowie Arne Thiermann und Dr. Christian Tinnefeld, Partner bei Hogan Lovells, die neue Verpflichtung zur AI Literacy (KI-Kompetenz) für Unternehmen. Sie beleuchten die Notwendigkeit, dass alle Mitarbeiter und Kooperationspartner in Bezug auf KI-Themen geschult sein müssen. Zudem besprechen sie die regulatorischen Anforderungen der KI-VO, insbesondere für Hochrisiko-KI-Systeme im Bereich der Medizintechnik und deren Schnittstellen zu bestehenden Verordnungen wie der MDR. Es werden Fragen zur Implementierung und den praktischen Herausforderungen der neuen Vorschriften angesprochen. Weiterhin werfen sie einen Blick auf datenschutzrechtliche Aspekte und die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung im Kontext von KI. Absc...
2024-12-13
1h 05
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#44 Spezial mit Maximilian Funke-Kaiser (MdB)
Nach dem erfolgreichen Auftakt diese Woche geht unser „Digital Health Briefing“ Spezial in die nächste Runde – diesmal mit Maximilian Funke-Kaiser (MdB), Digitalpolitischer Sprecher der FDP Bundestagsfraktion. Wir sprechen mit ihm über seine Pläne für die kommende Legislaturperiode im Bereich Digitalisierung und werfen einen Blick auf die Ziele, die er für die nächsten vier Jahre verfolgt.Natürlich interessiert uns auch, wie seine nächsten Wochen und Monate im Wahlkampf aussehen: Wie bereitet er sich vor, welche Themen stehen im Fokus, und wie bringt er seine Vision für die digitale Zukunft Deutschlands voran?
2024-12-12
31 min
Digitalversorgt mit KI
#4 Wie verändert KI die Onkologie?
Können Algorithmen Krebs früher erkennen? Wie hilft KI dabei, Patient:innen passgenau in klinische Studien zu bringen? Und was bedeutet all das für die Zukunft der personalisierten Medizin? Welche ethischen und rechtlichen Fragen müssen wir jetzt klären, um Innovation und Patientensicherheit zu vereinen? Und wie können wir sicherstellen, dass Patient:innen von den Fortschritten profitieren – sowohl als Betroffene, als auch als Fortschrittsmacher:innen? In unserer neuen Folge werfen wir gemeinsam mit Franziska Ivens von yeswecan!cer und dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut einen Blick auf die Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz in der Onko...
2024-12-04
35 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#43 Spezial mit Matthias Mieves
In dieser Folge diskutieren Paul und Anne mit Matthias Mives, MdB, über die zukünftige Ausrichtung der digitalen Gesundheitsversorgung in Deutschland. Mieves teilt seine Visionen und Erfahrungen aus dem Bundestag, insbesondere im Bereich Gesundheit und Digitalisierung. Er betont die Bedeutung der digitalen Patientenakte, telemedizinischen Anwendungen und einer verbesserten Datennutzung. Zudem spricht er über die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitssektor und die notwendigen Schritte, um Innovation und Investitionen zu fördern. Im Anschluss schildert Mieves seine Wahlkampfaktivitäten und gibt einen Ausblick auf die kommenden Wochen. (00:00) Über Matthias Mieves (03:37) Persönliche Motivation und Hintergrund (06:55) Wichtige gesetzgeberische Prioritäten ...
2024-12-02
29 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#42 Digitale Pflegeanwendungen: Herausforderungen und politische Forderungen
In dieser Folge ist Markus Müller zu Gast, ein langjähriges Mitglied des Verbands und Vorstand für den Bereich Pflege. Er spricht über seine Rolle, das Unternehmen Nuicare, das digitale Assistenten für pflegende Angehörige entwickelt, und aktuelle Herausforderungen der Digitalisierung im Pflegebereich. Ein wichtiges Thema ist das Regionalprinzip, das die Erstattung digitaler Pflegeleistungen erschwert. Ein weiteres zentrales Thema ist die Reform des DIPA-Gesetzes, um digitale Pflegeanwendungen effektiver in den Markt zu integrieren. Diskutiert werden auch die Probleme bei der Pflegebegutachtung und die Notwendigkeit digitaler Lösungen. Markus betont die Notwendigkeit politischer Veränderungen und Investitionen in Innov...
2024-11-28
23 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#41 Digitale Pflege und Bundestagswahl 2025: Strategien und Insider
Paul und Anne diskutieren die bevorstehende Bundestagswahl, und wie sie ihre Planung im Gesundheitswesen und Beteiligung im Wahlkampf organisieren. Sie beleuchten die Herausforderungen und Fortschritte bei der Entwicklung digitaler Pflegeanwendungen (DiPA), einschließlich der gesetzlichen Hürden und notwendigen Anpassungen. Sie betonen die Wichtigkeit von Unternehmen im Gesundheitssektor, die für Innovationen sorgen, und wie deren Beiträge zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung oft unterschätzt werden. Zudem geben sie Einblicke in die geplanten Forderungen und Aktivitäten des Verbands bis zur Neuwahl. (00:00) Einleitung und Begrüßung (01:00) Politische Neuorientierung und Bundestagswahl (07:07) Digitale Pflegeanwendungen (16:39) U...
2024-11-21
22 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#40 Rückblick und Ausblick: Politische Dynamik & Prävention
In dieser Episode willkommen die Gastgeber Anne und Paul nach einer intensiven Woche zurück, um über ihre jüngsten Erfahrungen und Erkenntnisse zu sprechen. Sie diskutieren über die aktuellen politischen und regulatorischen Entwicklungen im Bereich Digital Health, darunter das Gesundheitsdigitalagenturgesetz (GDAG) und verschiedene andere Gesetzesinitiativen, deren Zukunft ungewiss ist. Außerdem werfen sie einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Gesundheitsprävention, einschließlich digitaler Lösungen und internationaler Ansätze. Abschließend teilen die Sprecher ihre Gedanken zur bevorstehenden Bundestagswahl und deren Einfluss auf die Gesundheitswirtschaft in Deutschland. (00:00) Rückblick auf die Ereignisse der letzten Woche (02:2...
2024-11-15
24 min
Digitalversorgt mit KI
#3 Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung: Insights mit Oliver Witt von Perfood
In unserer ersten Episode mit einem Unternehmen, das KI im Produkt hat, tauchen wir tief in die Welt der digitalen Gesundheitsversorgung und Data Science ein. Unser Gast, Oliver Witt – Head of Data Science bei Perfood GmbH und Experte für Künstliche Intelligenz – gibt spannende Einblicke in den Einsatz von KI in der Gesundheitsbranche. Wir sprechen über die Chancen, die KI im Gesundheitswesen bietet, und wie Data Science die Versorgung von Patientinnen und Patienten nachhaltig verändern kann.
2024-11-15
43 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#39 SPEZIAL: Spannende Einblicke in die Projekte und Arbeit unserer Geschäftsstelle
Welche spannenden Projekte treiben wir neben den politischen und inhaltlichen Themen noch voran?Wusstet ihr, dass wir jährlich über 100 CME-zertifizierte Fortbildungen anbieten und ein eigenes Bug Bounty Programm ins Leben gerufen haben? In unserer neuesten Podcastfolge spricht Paul mit Julian, dem Leiter der Geschäftsstelle, genau über diese Themen - und geben zudem spannende Einblicke in die zukünftigen Pläne des Verbands.
2024-11-07
22 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#38 Bundestagswahl - Wie entstehen unsere Positionen / ePA Einführung - Opt Out als Erfolgsmodell
Dieses Mal geben wir einen ersten Ausblick auf die Bundestagswahl 2025 und diskutieren, wie unsere Positionen für die E-Health-Branche entstehen. Anne und Paul erläutern, wie wir als Verband an wichtigen Themen arbeiten und welche Rahmenbedingungen wir setzen möchten, um Innovationen in der Gesundheitsversorgung zu fördern.Außerdem sprechen wir über ein fundamentales Umdenken beim Thema Innovation: Wo entstehen die besten Lösungen für Patientinnen und Patienten.Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die elektronische Patientenakte (ePA) und die aktuelle Akzeptanz der Opt-Out-Regelung. Wie stehen die Patient:innen der Einführung gegenüber und was be...
2024-10-31
24 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#37 Recap Digitalversorgtabend & Mitgliederversammlung // Frontiers Health & aktuelle Debatten zur Finanzierbarkeit des Gesundheitswesens
In dieser Podcastfolge werfen wir einen Blick zurück auf den Digitalversorgtabend zum Thema „Digitale Versorgung und KI“ und die Mitgliederversammlung vom vergangenen Donnerstag. Wir sprechen darüber, welche Rahmenbedingungen die Branche benötigt und welche Chancen und Hürden es auf dem Weg dorthin gibt. Außerdem berichtet Anne von ihrer Teilnahme an der Frontiers Health, inklusive spannender Panels und Diskussionen über Zulassungswege in Europa mit Updates aus Österreich und Frankreich. Nicht zuletzt gehen wir auf die aktuellen Debatten zur Finanzierbarkeit unseres Gesundheitssystems ein – und welche Rolle digitale Lösungen zukünftig einnehmen sollt
2024-10-25
25 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#36 High Level Überblick: Themen im Verband // Vorschau und Insights: Digital Versorgt Tag in Berlin und Verbandsarbeit
Dieses mal geben wir euch einen kurzen High Level Überblick zu Themen, die im Verband bearbeitet werden. Von dem Themen E-Rezept, über die DiGA-Anbindung bis zum E-Rezept. Wo stehen wir da? Dazu teilen wir ein paar Insights zur großen Mitgliederversammlung unseres Verbandes am nächsten Donnerstag (17.10.) in Berlin. Woran Arbeiten wir als Verband? Was sind die Themen die uns Intern beschäftigen? Wie wollen wir in Zukunft an Themen arbeiten? Wie werden wir noch effektiver bei steigender Komplexität? Und was erwartet uns im Anschluss beim Digitalversorgt Abend, bei dem wir gemeinsam mit externen Gästen...
2024-10-10
22 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#35 SPEZIAL: Venture Capital mit Eckhardt Weber von Heal Capital
Interview mit Eckhard Weber, Partner des Venture Capital Fonds Heal Capital aus Berlin, über seine Erfahrungen und den Werdegang im Bereich Gesundheits-Venture-Capital. Er beleuchtet die Entwicklungen des Fonds, einschließlich der Gründung von Heal Capital 2 sowie der Investitionsstrategie, die sich auf digitale Gesundheitslösungen in Europa konzentriert. Themen wie Künstliche Intelligenz und die Herausforderungen bei der Auswahl geeigneter Startups werden erörtert, ebenso wie die Bedeutung von Netzwerk und intelligentem Kapital. Zudem wird diskutiert, welche Überlegungen Gründer anstellen sollten, bevor sie Venture Capital in Betracht ziehen, und welche Faktoren bei der Auswahl eines geeigneten Investors wichtig sind.
2024-10-04
24 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#34 Pflegekompetenzgesetz // Heal Capital II
Wir analysieren die jüngsten Entwicklungen im Pflegekompetenzgesetz, beleuchten die wichtigsten Punkte in Bezug auf digitale Pflegeanwendungen und schlagen notwendige Änderungen am Vergütungsmodell vor. Darüber hinaus diskutieren wir die spannenden Neuigkeiten über den Start des Heal Capital 2 Fund und seine Auswirkungen auf Startups und Innovationen im Gesundheitssektor. Angesichts des Bedarfs an privaten Investitionen und gestrafften rechtlichen Rahmenbedingungen betonen wir, wie wichtig es ist, sich weiterhin für ein günstiges Umfeld für Startups im Bereich der Gesundheitstechnologie einzusetzen. (00:00) Digitalversorgtabend 2024 (01:38) Pflegekompetenzgesetz und DiPA (12:43) Investorengelder - Heal Capital
2024-09-26
22 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#33 SPEZIAL: DiGA im Fokus
In dieser Folge des 'Digital Health Briefing' ist unsere Gastgeberin Anne im Gespräch mit Tobias Bachmann, einem wichtigen Mitglied des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV). Tobias stellt sich und seine Verantwortlichkeiten vor, wobei er sich auf seine Arbeit bei Selfapy, einem namhaften DiGA-Hersteller, konzentriert. Das Skript umreißt verschiedene Arbeits- und Projektgruppen innerhalb des SVDGV, die Themen wie Marktzugang, Kostenerstattung, Interoperabilität und Datenschutz im Zusammenhang mit digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) behandeln. Ein wesentlicher Teil der Diskussion dreht sich um das Digitalgesetz, das mehrere regulatorische Änderungen mit sich brachte, sowie um die Prozesse, die sicherstellen sollen, dass diese Änderu...
2024-09-19
46 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#32 Disease Management Programme (DMP): Anpassungen und Änderungen der Infrastruktur // Pflegekompetenzgesetz // BigBang Health Festival
Diese Folge des Digital Health Briefing des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung befasst sich mit aktuellen Neuerungen bei Disease-Management-Programmen (DMP) und dem Pflegekompetenzgesetz. Wesentliche Änderungen sind die Einführung eines verpflichtenden DMP-Angebots durch die Krankenkassen, die qualitätsorientierte Vergütung für Diabetes und Herzerkrankungen sowie die Einbeziehung von Risikopatienten in DMP. Die Diskussion beleuchten auch gesetzliche Aktualisierungen, die darauf abzielen, die digitale Unterstützung in der Pflege durch das Pflegekompetenzgesetz zu verbessern, mit vorgeschlagenen Erhöhungen der finanziellen Unterstützung und der Einbeziehung digitaler Tools. Außerdem sprechen die Hosts über das vergangene KI Big Bang Festival in Berlin, be...
2024-09-13
21 min
Digitalversorgt mit KI
#2 KI-Haftungsrichtlinie
In der zweiten Folge des KI-Podcasts „Digitalversorgt mit KI" tauchen unsere Gastgeberin Anisa und unser Gastgeber Paul mit ihrem Gast Dr. Julian Braun tief in die regulatorische Landschaft der KI-Verordnungen der Europäischen Union ein. Dr. Braun, Fachanwalt für Medizinrecht und General Counsel Medical Law bei Ada Health sowie Justiziar des SVDGV, erläutert Zweck, aktuellen Stand und zukünftige Umsetzung dieser Verordnungen. Die Diskussion umfasst den historischen Kontext, die Gründe für diese Rechtsakte sowie die Unterscheidung zwischen Richtlinien und Verordnungen. Besonders beleuchtet werden die praktischen Auswirkungen für Hersteller von KI-Produkten im Gesundheitssektor.
2024-09-10
31 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#31 Digitalgesetz // 30% Regelung // Gesundes-Herz-Gesetz //
In dieser Folge kehren Anne und Paul nach einer vierwöchigen Sommerpause zurück und besprechen aktuelle Entwicklungen in der Telemedizin und den Einfluss des neuen Digitalgesetzes. Schwerpunkte sind ein neues Positionspapier zur Telemedizin, die 2021 im Koalitionsvertrag angekündigte Regelung, die Abschaffung der 30%-Regelung und die notwendigen Schritte zur weiteren Entwicklung. Weitere Themen umfassen das Gesunde-Herz-Gesetz und seine Implikationen für die Primärprävention sowie Digitalisierungsaspekte und der Workshop zur anwendungsbegleitenden Erfolgsmessung digitaler Gesundheitsanwendungen. Abschließend eine Vorschau auf das bevorstehende SVDGV-Meetup im Rahmen des Big Bang Health Festivals. (00:00) Begrüßung (01:30) Telemediz...
2024-09-05
27 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#30 DiGA Freischaltcodes // KI Podcast // Telemedizin
In dieser Folge diskutieren Anne und Paul die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die Einführung der elektronischen Verordnung für DiGA (Digitale Gesundheitsanwendungen). Sie thematisieren die Herausforderungen bei der Nutzung von E-Rezepten und Gesundheits-IDs sowie mögliche Übergangslösungen, um den Prozess benutzerfreundlicher zu gestalten. Weiterhin geht es um unseren neuen Podcasts zu KI im Gesundheitsbereich und zukünftige Schwerpunkte auf Telemedizin.
2024-08-01
25 min
Digitalversorgt mit KI
#1 EU AI Act – Zusammenfassung
KI in der Medizin ist, seit “ChatGPT” im Jahr 2022 mit rasender Geschwindigkeit Popularität erlangte, nur eines von viel diskutierten Themen. Für die EU gibt es deshalb jetzt das weltweit erste KI-Gesetz. “EU AI Act” oder auch “KI-Verordnung” heißt es und regelt die Rahmenbedingungen von KI in der Europäischen Union. Was die Leitplanken des EU AI Acts sind? Das besprechen die Expertinnen und Experten des SVDGV im neuen Podcast “Digitalversorgt mit KI”.
2024-07-30
59 min
Digitalversorgt mit KI
Trailer Digitalversorgt mit KI
Der Podcast für alle, die an Themen rund um KI in der Medizin interessiert sind. Regelmäßig könnt Ihr Euch auf ein Deep Dive freuen, bei dem KI im Gesundheitswesen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird. Wir freuen uns auf Euch, Anisa (Vorstand im SVDGV verantwortlich für KI), Paul Hadrossek (Vorstandsvorsitzender des SVDGV) und Diana (Leiterin der AG KI beim SVDGV)
2024-07-30
01 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#29 Positionspapier // eRezept // Vortrag an der Yonsei-Universität
In der letzten Folge vor der Sommerpause besprechen Paul und Anne folgende Themen: Die Einführung von nutzerbezogenen Erfolgsmetriken für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) ab 2026, wobei die wichtigsten Überlegungen und Herausforderungen bei der genauen Messung des Therapieerfolgs ohne Belastung der Patienten erläutert werden. Der nächste Punkt ist die internationale Zusammenarbeit, einschließlich einer bevorstehenden Präsentation in Korea, bei der die Fortschritte Deutschlands im Bereich der digitalen Gesundheit vorgestellt werden. Schließlich gehen Anne und Paul auf die neuen Spezifikationen für elektronische Verschreibungen für DiGAs ein und betont die Notwendigkeit nutzerfreundlicher Prozesse, um Patienten...
2024-07-25
24 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#28b Evidence Requirements for DiGA
Understanding Evidence Requirements for Digital Health Applications In this detailed webinar, we dive into the intricate evidence requirements necessary for digital health applications. Featuring expert insights from David, Marie, and Johannes, the discussion covers various aspects of evidence required for DIGA (Digital Health Applications) including current requirements, best practices, and systematic data analysis. The conversation also explores the challenges faced, the importance of clinical relevance, and the process of application to the DIGA directory. Additionally, we provide a deep analysis into real-world examples, critical regulatory perspectives, and future trends in digital health evidence. Watch this webinar to gain comprehensive...
2024-07-18
54 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#28a mit David Seißler aus dem AK Evidenz und Realworld Evidenz
#28a Deep Dive mit David Seißler, unser SVDGV-Experte, der den AK Evidenz und Realworld Evidenz zusammen mit Marie Feiler leitet. David gibt kurzes Insight zur Arbeitsweise und Ausrichtung des AK Evidenz, bzw. zu aktuellen Themenkomplexen. Dazu beleuchtet er die Themen systematische Datenauswertung, Studiendesign, Kontrollgruppen und Verblindung.
2024-07-18
20 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#27 Urteil zur Telemedizin // Digitales Herz Gesetz // TX Alliance
In der heutigen Episode von „Digital Health Briefing“ sprechen Paul und Anne über aktuelle Themen und spannende Entwicklungen im Gesundheitswesen. Heute u. a. im Fokus: Aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg und seine Auswirkungen auf Telemedizin und digitale Gesundheitslösungen. Diskussion zum gesunden Herzgesetz und die Rolle digitaler Gesundheits- und Präventionslösungen. Internationale Einblicke: DTX Alliance.
2024-07-11
22 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#26 Medizinforschungsgesetz // Hauptstadtkongress // C5-Testat Herausforderungen // Stammtisch Update
Hören Sie in unserer aktuellen Episode Dr. Anne Sophie Geier und Dr. Paul Hadrossek über die neuesten Entwicklungen im digitalen Gesundheitswesen sprechen. Diesmal auf unserer Agenda: Hauptstadtkongress Rückblick: Was waren die Top-Themen und welches Gesetz ist auf dem Vormarsch? Medizinforschungsgesetz im Fokus: Welche neuen Herausforderungen und Möglichkeiten bringt das mit sich? C5-Testat für Cloud-Dienste: Was bedeutet dies für Anbieter und wie geht die Branche damit um? Ausblick auf unseren Digital-Versorgt-Abend: Welche spannenden Gäste und Themen erwarten Sie?
2024-07-04
17 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#25 HLTH Amsterdam // Gesundes Herz Gesetz - unsere Forderungen // EU AI Act - LLMs nutzbar? // HSK - Hauptstadtkongress
In der aktuellen Folge tauchen Dr. Anne Sophie Geier und Dr. Paul Hadrossek tief in die Forschung und Entwicklungen der digitalen Gesundheitsbranche ein. Heute auf der Agenda: Ein Rückblick auf die Highlights und Erkenntnisse des HLTH-Kongresses in Amsterdam. Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz: Unsere Forderungen zur effektiven Gesundheitsversorgung. EU AI Act: Können Large Language Models im Gesundheitssektor genutzt werden? Hauptstadtkongress: Realitätscheck zur Umsetzung des Digitalgesetzes und Gesundheitsdatennutzungsgesetzes.
2024-06-27
26 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#24 Deep Dive Künstliche Intelligenz und EU Verordnung
📢 Aktuelle Podcast-Folge jetzt verfügbar Paul und Anisa nehmen sich dem Thema KI und den damit verbundenen gesetzlichen Rahmenbedingungen in der EU an.
2024-06-21
29 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#23 gematik / Digitalagentur / Arbeitskreise
🎧 Neue Podcast-Folge von Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung! In der aktuellen Episode diskutieren Dr. Anne Sophie Geier und Dr. Paul Hadrossek über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Gesundheitslandschaft. Themen heute: Aktuelle Konferenzen und was uns auf der Hellstech erwartet Die Zukunft der Gematik als Digitalagentur Unsere Arbeit in den verschiedenen Arbeitsgruppen Jetzt reinhören!
2024-06-13
23 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#22 FDZ Gesundheit, Champions League & Bundestagswahl
Anne und Paul sprechen in dieser Folge des DHB über das erste Webinar des FDZ Gesundheit. Sie in die Welt der Datennutzung und die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) am Forschungsdatenzentrum Gesundheit (FDZ) ein. Außerdem besprechen die beiden wie die Bundestagswahl 2025 genutzt werden soll, um die Forderungen des Verbandes für einen zukunftsfähigen Digital Health Markt zu formulieren. In dieser Folge diskutieren Anne und Paul auch das Lobbyregister und was Sie von Verbänden in Zukunft einsehen können. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Vorstandsmitglieder Henrik Emmert und Markus Müller zu treffen. J...
2024-06-06
18 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#21 DIGA First Mover // Neues Gesetz zur Digitalagentur // Künstliche Intelligenz
In unserer neuesten Episode diskutieren Dr. Anne Sophie Geier und Dr. Paul Hadrossek spannende Themen rund um die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Heute auf der Tonspur: DIGA First Mover: Warum sind DiGA Vorreiter und woran wird hier gerade im Hintergrund in punkto Interoperabilität gewerkelt? Neues Gesetz zur Digitalagentur: Was bedeutet das GDAG und wie wirkt es sich auf die digitale Gesundheitsversorgung aus? Künstliche Intelligenz: Welche Entwicklungen gibt es in der EU und wie können wir diese Technologie sinnvoll im Gesundheitswesen einsetzen?
2024-05-30
22 min
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Wie läuft es mit den Apps auf Rezept?
Apps auf Rezept: Sind sie endlich in der Versorgung angekommen oder stecken sie immer noch in den Kinderschuhen? Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, fasst die Ergebnisse eines Berichts der Techniker Krankenkasse zusammen und schätzt den Nutzen der DiGA ein. Stand: 24. Mai 2024 Quellen und nützliche Links DiGA-Report II 2024 der Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse: Vier Forderungen zur Optimierung von Apps auf Rezept DiGA-Verzeichnis Studie zur Qualität von DiGA-Studien Studie zum Fast-Track-Verfahren bei DiGA (engl.) Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung. Marktentwicklung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA-Report) Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“: Hosts...
2024-05-24
09 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#20 DiGA in der DACH-Region Lunch Talk
In dieser Folge unseres Podcasts "Digitale Gesundheitsversorgung" laden wir euch zu einem spannenden Lunch-Event ein, bei dem wir den aktuellen Stand der digitalen Gesundheitsanwendungen (DIGAs) in der DACH-Region beleuchten. Gemeinsam mit unseren ExpertInnen Christine Stadler-Häbich (Roche, Austromed, 🇦🇹), Rolf Müller (Zutat GmbH, Swiss Medtech, 🇨🇭) und Marisa Kaup (Oviva AG, SVDGV, 🇩🇪) diskutieren wir die Entwicklungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Erfahrt, wie der Markteintritt in diesen Ländern gelingt, welche Herausforderungen bestehen und welche Chancen sich bieten. Eine umfassende Panel-Diskussion und ein Q&A runden das Event ab. Viel Spaß beim Zuhören! Moderation: Anne Sophie
2024-05-23
42 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#19 SPEZIAL mit Dr. med. Alexandra Widmer
In dieser besonderen Folge des Digital Health Briefings spricht Paul mit Dr. Alexandra Widmer, einer erfahrenen Medizinerin und Pionierin der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Dr. Widmer teilt ihre persönliche Reise, die sie von der Neurologie und Psychotherapie zur digitalen Gesundheitsversorgung führte. Bei verschiedenen Unternehmen konnte sie ihre Vision verwirklichen, medizinische und therapeutische Inhalte zu digitalisieren und einer breiteren Masse zugänglich zu machen. Aber auch die tatsächliche Nutzung von digitalen Lösungen in der täglichen Versorgung, die Kommunikation und Nachverfolgung der Nutzung treibt Sie um. Was ihre Learnings sind, wo sie Chancen und auch Herausforderungen sieht, erfahr...
2024-05-16
33 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#18 BSI und neue Datenschutzrichtlinie // TIM - Nachrichtendienst im Gesundheitswesen // Unabhängige Patientenberatung // Digitale Gesundheit im DACH Raum
Heute mal kurz zum BSI und den neuen Datenschutzrichtlinien - was kann passieren? TIM - tolles Tool, der Start leider etwas später als geplant Digitale Gesundheitslösungen im DACH Raum: diskutiert mit unserern und internationalen Experten beim nächsten Linkedin Live Event1
2024-05-09
22 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#17 Telemedizin - Welches Setup brauchen wir? // Gesundheits-IT-Interoperabilitäts-Governance-Verordnung // Gutachten des Sachverständigenrates - Fachkräfte im Gesundheitswesen
Was braucht es um Telemedizin weiterhin nützlich zu machen? Viele Aspekte werden gerade erst vernünftig definiert. Oder sollten in naher Zukunft ordentlich geregelt werden. Um was geht es da? Zudem setzen wir uns kurz und knapp mit der komplexen Gesundheits-IT-Interoperabilitäts-Governance-Verordnung auseinander und erläutern ihre Bedeutung für die Branche. Außerdem beleuchten wir auch die Herausforderungen, die der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen mit sich bringt, und wie digitale Lösungen dazu beitragen können, diesen zu bewältigen. Dazu gibt es ein aktuelles Gutachten vom Sachverständigenrat.
2024-05-03
22 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#16 Zwei-Tages-Frist für DiGA Codes//PECAN Erstattung geleakt//Schlafapps im Test//mit Gutscheine gegen Herzkrankheiten//Glückwunsch an die neue Datenschutzbeauftragte
Zwei-Tages-Frist zur Bereitstellung bei DiGA Zugangscodes durch die Krankenkasse PECAN Erstattung: Erste Zahlen geleakt Schlafapps im Test: Äpfel gegen Birnen mit Gutscheinen gegen die häufigsten Todesursachen Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider neue Datenschutzbeauftragte
2024-04-24
14 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#15 Telemonitoring - BfArM FAQs // Pflege - Verlängerung der Videoberatung
Was geht und was geht nicht? Telemonitoring bald möglich, aber in welcher Form? Infos zu was nicht geht unter https://www.bfarm.de/DE/Medizinprodukte/_FAQ/DigiG/_node.html Pflege und die Beratung durch Video: Referentenentwurf sieht die Verlängerung der bis zum 30.6.2024 befristete Möglichkeit der Videoberatung für die § 37 Abs. 3 SGB XI Beratungseinsätze vor. Dazu Infos zu Webinaren und internationales
2024-04-18
15 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#14 DMEA & Events2watch // Disease Management Programs (DMP) & DiGAs // Bürokratieentlastung: MDR, DSGVO, ISO & andere Zertifikate
Nach der DMEA ist vor der HLTH und die wiederum ist nach der health.tech conference. Anne hat aber alles im Blick und schildert Ihre Eindrücke und Takeaways der DMEA. Dann geht es um Diseasemanagementprogramme und den Baustein DiGAs. Auch wenn Digitale Lösungen einmal mehr ihre Mehrwerte Aufzeigen können und auch hier zu sinnvollen Lösungen beitragen können, bleib das erreichen von Betroffen auch durch DMPs schwierig. Anna Haas und Henrik Emmert Teilen Ihre Eindrücke. Bürokratieentlastung: MDR, DSGVO, ISO, etc.... Doppelt hält bekanntlich besser, hat leider auf Regulatorikebene den Effe...
2024-04-12
23 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#13 Medizinforschungsgesetz (MFG)- Vertrauliche Erstattungsbeträge // Value Based Pricing // Wirtschaftsstandort Deutschland - Rahmenbedingungen für Digital Health Unternehmen
Im Gesundheitssektor geht es natürlich um das Wohl der Patienten, aber eben auch um Erstattung bzw. Vergütung. Neue Ansätze für die Vergütung hält das Medizinforschungsgesetz (MFG) bereit, speziell zum Thema Vertrauliche Erstattungsbeträge. Ein anderes Modell hält das angedachte Value Based Pricing parat. Welche Grundlegenden Gedanken dahinter stecken und wo auch die Schwierigkeiten stecken, das erfahrt ihr heute.
2024-04-04
18 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#12 Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) // Gesundheitskioske // Vorstandstreffen SVDGV
Heute mal ein kurzer Blick hinter die Kulissen: Fokustreffen von Vorstand und Geschäftsstelle des Spitzenverbandes Digitale Gesundheitsversorgung in Berlin. An was arbeiten wir und was macht unsere Arbeit besonders? Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG): Endlich mal wieder ein Begriff, mit dem man beim Galgenmännchen spielen oder auch bei Scrabble ganz vorne mit dabei ist. Ein Schritt nach vorne und doch ergeben sich viele Folgefragen. Dazu schauen wir auch noch einmal auf das Thema Gesundheitskioske. Und auch ein kleines Aufregerthema darf ma drin sein.
2024-03-27
22 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#11 EU AI Act verabschiedet - warum jetzt schon so wichtig? // Barrierefreiheit in der Digitalisierung - wie umsetzen? // BiPAM - Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin
Der EU AI Act wurde verabschiedet - und die Arbeit nach der Veröffentlichung beginnt jetzt. Wie werden wir KI in Zukunft sinnvoll integrieren könne, warum ist es jetzt so wichtig dort eine Position zu erarbeiten. Barreirefreiheit in der Medizin: Digitalisierung hat das Potential Barrieren abzubauen. Allerdings kann nicht jede Innovation von Beginn an komplett Barriefrei gedacht werden. Wie funktionieren Innovationen und warum ist eine Innovation nie von Beginn an fertig? BIPAM - Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin, was steckt dahinter, was ist die Idee?
2024-03-24
23 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 007: So werden Digital Health Angebote erfolgreich - Interview mit Dr. Anne Sophie Geier
Von DIGA bis Telemedizin: Wie unterstützt der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung digitale Innovationen im Gesundheitswesen? Anne teilt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Digital Health Sektor, sowie in die Verbandsarbeit. Links zur Episode: Webseite des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung -> https://digitalversorgt.de/ Linkedin Seite des Spitzenverbands -> https://www.linkedin.com/company/spitzenverband-digitale-gesundheitsversorgung/ Dr. Anne Sophie Geier auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/anne-geier/ Matthias Schwarz auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz/ Peter Lutsch auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/ Darum geht's in der Episode:
2024-03-13
41 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#10 Deep Dive Telemedizin und rechtliche Aspekte mit Dr. Julian Braun - Heilmittelwerbegesetz (HWG)//AU Richtlinie//Homeoffice für Ärzte
Heute Fokusthema Telemedizin: hier geht es speziell um ein paar relevante rechtliche Fragestellungen der letzten Zeit. Gemeinsam mit Dr. Julian Braun, juristischer Innovationspionier und Telemedizin-Experte, werfen wir einen kompakten Blick auf ein paar grundlegende Änderungen der noch jungen Telemedizin und warum es viel weiterer Arbeit Bedarf um langfristig zeitgemäße Modelle zu ermöglichen. Wir stehen ja erst am Anfang. Warum hindert das Heilmittelwerbegesetz in seiner aktuellen Fassung die Telemedizin an einer flächendeckenden Umsetzung? Was muss sich hier ändern? Warum zeigt das Beispiel der Arbeitsunfähigkeitsrichtlinie (AU-Richtlinie) woran es bei Innovationen häufig scheitert? Seit wann können Ä...
2024-03-06
31 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#09 DiGA Report der Barmer - Einordnung, Erkenntnisse und Bias // Apotheken und Laborbefunde - werden Apotheken eine neue Rolle einnehmen? // Update Arbeitsgruppe Datenschutz & Arbeitskreis Evidenz
Heute mit zwei spannenden und aktuellen Themen: Zunächst sorgen wir für eine kurze Einordnung zum aktuellen DiGA Report der Barmer Krankenkasse: Was sind die Erkenntnisse des Reports, welche Antworten liefert er, welche Fragen bleiben offen und an welchen Stellen gibt es auch leider einen kleinen Bias bei der Erhebung der Umfrageergebnisse? Dazu noch die grundlegende Frage: an welcher Benchmark misst man den Erfolg einer Innovation. Beim zweiten Thema schauen wir auf die Apotheken und mögliche Verknüpfungen im Bereich der Labordiagnostik: Können wir den Versorgungspfeiler Apotheke neue denken und Teile der Patie...
2024-02-28
27 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#08 Deep Dive zum Thema KI mit Anisa Idris - Was bedeutet der EU AI Act für den Healthcare Sector? Welche Entwicklungen müssen wir im Auge behalten und aktiv mitgestalten?
Heute ein erster Deep Dive zum Themenkomplex KI in der Medizin. Zu Gast ist dafür heute Anisa Idris, selber Teil des Vorstandes des SVDGV und in Ihrer Rolle bei ADA Health Expertin vor allem für Themen rund um Regulatorik und die Prozesse rund um die Gesetzgebung im Gesundheitssektor. Anisa wird uns erklären, was es mit dem EU AI Act auf sich hat, wie man die aktuellen Entwicklungen einordnen kann, was sind Common Standards, wobei hilft die Directive, welche Zeitschiene ist geplant, wie können Unternehmen sich jetzt schon aufstellen um von den aktuellen Entwicklungen zu profitieren, welc...
2024-02-21
23 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#07 Gesundheitsdaten & GDNutzungsgesetz (GDNG)//Individuelle Angebote von Krankenkassen an Ihre Versicherten - Was geht, was nicht?//Krankenkassen und Venture Capital (VC) Fonds - Chancen und Risiken
Welche Überlegungen bringt das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) vom 02.02.2024 mit sich? Welche Diskussion müssen wir weiter führen? Sind Daten das neue Öl? Braucht es eine Neuausrichtung der Diskussion um die sinnvolle Nutzung von Gesundheitsdaten und sollte man die Deklaration von Helsinki mal um die eine aktuelle digitale Komponente erweitern? Welche Rollen ergeben sich daraus für Kranken- und Pflegekassen?Können, sollten oder dürfen diese persönliche & individuelle Empfehlungen für Ihre Versicherten formulieren? Was sind aktuelle Sichtweisen des BAS im Hinblick auf eine aktive Ansprache von Versicherten? Krankenkassen als Investoren in Venture Capital (VC) Fonds...
2024-02-15
24 min
ÄrzteTag
Warum müssen Digitale Gesundheitsanwendungen so viel Geld kosten, Frau Dr. Geier?
Die SVDGV-Geschäftsführerin über DiGA 55 zugelassene Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA), 370.000 Freischaltungen für Kassenpatienten, hohe Verordnungszahlen vor allem in den großen Indikationen wie Diabetes, aber auch dort, wo Versorgungslücken bestehen, etwa bei Endometriose. Im „ÄrzteTag“-Podcast beschreibt Dr. Anne Sophie Geier, Geschäftsführerin des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV), wie die DiGA „peu à peu“ in der Versorgung angekommen sind, seit sie über das Digitale Versorgung Gesetz noch unter Gesundheitsminister Jens Spahn eingeführt wurden. Seit Jahresanfang hat es einige Publikationen zu DiGA gegeben, die sehr unterschiedlich ausgerichtet waren: Die DiGA-Reports des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenkassen und des SVDGV sowie eine Umf...
2024-02-09
25 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#06 Prävention - so sinnvoll und doch so selten // Digitale Pflegeanwendung (DiPA) - technisch möglich und doch noch nicht Realität
In Europa glänzt Deutschland von der Spitze, wenn es um Gesundheitsausgaben geht, ist aber leider am Ende der Tabelle zu finden, wenn es um die durchschnittliche Lebenserwartung seiner Bewohner geht. Das ergab eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) und des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung. Der Schlüssel zu einer deutlichen Verbesserung liegt in der Prävention, ggf. sogar im Formular Namens Muster 36. Schon gehört? Wir erklären, was das ist und woran die Prävention vielleicht sonst so hakt. Außerdem geht es heute um das Thema Pflege. Seit ca. zwei J...
2024-02-07
20 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#05 Evidenzgenerierung: Herausforderungen, Einordnung, Annes Vortrag beim Transatlantic Roundtable Digital Medical Devices//Termin mit Lauterbach und Insights aus dem BMG//Key Takeaways BMC Kongress
Heute mal ein kleiner Deep Dive zum Thema Evidenzgenerierung Ein Thema, das in den letzten Wochen für viele Diskussion gesorgt hat und viele Arten der Interpretation kennt. Dabei ist die Sache relativ simpel. Wir ordnen das Thema ein und sorgen für etwas mehr Kontext. Dazu teilt Anne vorab Infos zu ihrem bevorstehenden Vortrag zum Thema "Herausforderungen bei der Evidenzgenerierung für Unternehmen", den sie im Rahmen des Roundtable on Digital Medical Devices halten wird um dort unter anderem mit Vertretern aus Harvard, vom MIT, der FDA und der Bocconi Universität über das Thema...
2024-02-01
29 min
Mein Pflege-Café - Podcast
DiPA - Digitale Pflegeanwendungen mit Markus C. Müller von NUI Care
Probleme und Herausforderungen bei der Umsetzung von DiPA Bisher sind viele Digitale Pflegeanwendungen, kurz DiPA, noch nicht offiziell anerkannt und von den Pflegekassen finanziell unterstützt. Dieser Umstand wirft spannende Fragen auf, denn während die Technologie stetig voranschreitet, müssen auch regulatorische Rahmenbedingungen angepasst werden, um den vollen Nutzen dieser digitalen Innovationen in der Pflege zu erschließen. In diesem Video werfen wir mit Markus C. Müller, CEO von NUI Care ( https://nui.care/ ) und Vorstandsmitglied im Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung ( https://digitalversorgt.de/ ) einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Diskussionen bezüglich der Zulassung von Di...
2024-01-26
42 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#04 Telemedizin, Ausgestaltung, Anknüpfungspunkte // Änderungen auf Ärzteseite // Digitale Angebote in der Apotheke
Termine: Do 25.01.24 Digitale Apotheke Erfahrungsaustuasch DiGA Hersteller AK Datenschutz und Datensicherheit Fr 26.01. AG Markt und Erstattung Mo 29.01. Deep Dive Digitale Identitäten, mit Prof. Normann Uhlmann Di 30.01. LinkedIn Lunchevent: Market Development of Digital Health Applications (English/Open to Public on linkedIn) https://www.linkedin.com/events/lunchevent-marketdevelopmentofd7152654050138738688/theater/ Kontakt: anne.geier@digitalversorgt.de paul.hadrossek@digitalversorgt.de
2024-01-24
23 min
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Apps auf Rezept - zu wenig Nutzen oder Erfolgsgeschichte?
Die Nutzung von digitalen Gesundheitsanwendungen steigt Apps auf Rezept sollen helfen, die medizinische Versorgung zu verbessern. Nun kommen der GKV-Spitzenverband und der Herstellerverband zu einer unterschiedlichen Einschätzung ihres Nutzens. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt die Ergebnisse zweier Berichte vor und erläutert, wo es noch bei den Apps auf Rezept hakt. Stand: 24. Januar 2024 Quellen und nützliche Links: DiGA-Bericht des GKV-Spitzenverbandes Pressemitteilung zum DiGA-Bericht Weitere Pressemitteilung zum DiGA-Bericht DiGA-Report des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. DiGA-Verzeichnis Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Wissen...
2024-01-24
10 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#03 Pflege Umfrage, Insights der repräsentativen Umfrage des SVDGV, LinkedIn Lunch Event // DiGA Report - jetzt auch auf Englisch // ePA für alle und Interoperabilität // Upcoming Events
Themen: Pflegereport: Repräsentative Umfrage unter 2500 Pflegebedürftigen und Angehörigen zusammen mit Civey durch Anne und Menia Ettrich, Leiterin Arbeitskreis DiPA/Digitale Pflege, Biz Dev Managerin DiPA bei Lindera Key Message Beurteilung durch den Medizinischen Dienst und die Einordnung durch die Krankenkassen befinden die betroffenen als intransparent und nicht nachvollziehbar 60% der betroffenen empfinden Bürokratie im Kontakt mit Krankenkassen als belastend 47% geben an, dass der Besuch des MDK Stress verursacht Chancen bei Betroffenen durch digitale Lösungen den Austausch mit Krankenkassen und die Pflege im eigenen Zuhause...
2024-01-17
17 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#02 DiGA Report, Kommentierung, Berichterstattung/ Digital-Gesetz Recap/ Arbeitskreis Interoperabilität: Kommentierungsphase Schnittstelle 116117, EPA/ Digitale Pflege
Aktuelle Themen diese Woche: - DiGA Report: Seit Start der Digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) nachhaltiges kontinuierliches Wachstum, bisher über 370.000 Freischaltcodes ausgegeben, monatliches Wachstum der Einlösungen um 20%, steigende Anzahl an DiGAs im Verzeichnis mit unterschiedlichen Indikationen, systematischer Datenauswertung mit anschließendem Erprobungsjahr für randomisierte kontrollierte Folgestudie. Aktuell die Hälfte der Unternehmen bereits mit abgeschlossener randomisierter kontrolierter Folgestudie. Deutschland als Vorreiter für Digitale Innovation mit dem Thema DiGA. Der Weg zur DiGA muss weiter vereinfacht werden. - Berichterstattung: GKV-SV stellt fest, dass 20% Antragsteller mit einer bereits vorhandenen RCT Studie...
2024-01-10
18 min
Weekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites
#01 Wir stellen uns vor
Das Weekly Digital Health Briefing des Spitzenverbandes Digitale Gesundheitsversorgung - Wir stellen uns vor Wer ist der Spitzenverband digitale Gesundheitsversorgung? Wer ist Dr. Anne Sophie Geier? Wer ist Dr. Paul Hadrossek? Und was haben wir vor? Der SVDGV ist der führende Zusammenschluss von aktuell rund 170 innovativen Digital Health Unternehmen. Übergeordnetes Ziel des Verbandes ist die Entwicklung einer qualitativ hochstehenden Versorgung mit digitalen sowie telemedizinischen Gesundheits-, Pflege-, Rehabilitations- und Präventionsleistungen am Standort Deutschland. Wir sind Dr. Anne Sophie Geier, Geschäftsführerin und Dr. Paul Hadrossek, Vorstandsvorsitzender des SVDGV. Zusammen wolle...
2024-01-10
12 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#12 Veränderung ist großartig, so lange für mich alles bleibt wie es ist - Teil 4, Interview mit Dr. Anne Sophie Geier
In der 12. Folge unseres Podcast „Mehr Einsatz Wagen“ spricht Dr. Tobias Gantner mit Dr. Anne Sophie Geier. Die promovierte Pharmazeutin ist seit dem 01. Oktober 2020 die Geschäftsführerin des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung. Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V. tritt als gemeinsame Stimme aller eHealth-Anbieter & Förderer Deutschland an. Dr. Geier hat Pharmazie studiert und im Bereich Real-World-Evidence und Outcomes Research an der WWU Münster und Harvard Medical School promoviert. Im Anschluss hat Dr. Geier in der Unternehmensberatung eines Pharmakonzerns gearbeitet. Mit Dr. Geier sprechen wir heute über die Digitalisierungsstrategie, über DiPa und DiGa und wie gleicherm...
2023-10-24
34 min
Gesundheit. Macht. Politik.
2023 | Gesundheitspolitischer Ausblick
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 103 mit der Aufnahme am 15. Januar 2023. News Teilakademisierung Physiotherapie Bundestag Bundestag Aussetzung Festbetrag Kinderarzneimittel Ärztezeitung DIGA Bericht: Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung | Ärztezeitung | GKV Spitzenverband Zukunft der Corona-Warn-App Ärzteblatt Medizinmurks: Das größte Murks-Paper aller Zeiten? Der größte Murks aller Zeiten? Zum Glück die Medizin nur halb tangierend wurde ein Paper veröffentlicht, welches T statt Fehlerbalken verwendete, unpassende Studien zitierte, random Daten inkludierte und schließlich auch noch zugab weder Daten erhoben noch analysiert zu haben. Twitter-Entdeckung | Das Paper itself | Retraction-Watch
2023-01-17
42 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Rollout #E-Rezept, #KBV-Umfrage: 90% 🧑⚕️nutzen #e-AU, Eigen-Praxen der #KVen
Wöchentlicher Podcast vom 2. September 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Verfügbarkeit von #Daten muss steigen, vor allem, wenn Patient oder Arzt diese brauchen; im zweiten Schritt auch für Forschung 🧑🔬. #Digitalisierung braucht konkrete Ziele, die man messen 📏 kann! #KFGN22 Dr. med. Philipp Stachwitz berät seit Anfang 2020 die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin und unterstützt die Fachgesellschaft, die Digitalisierung in der Medizin aktiv mitzugestalten. Stachwitz ist Facharzt für Anästhesiologie und Schmerztherapeut. Er war bis Ende 2021 Mitglied des vom Bundesministerium fü...
2022-09-02
14 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Datenschutzlücken bei #TI-Konnektoren, Nutzen + Preise von #DiGA 📲 in Kritik
Wöchentlicher Podcast vom 4. März 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche An diese Organisationen kann unter anderen mit dem Stichwort „Ukraine“ gespendet werden: Ärzte ohne Grenzen e. V. IBAN DE72 3702 0500 0009 7097 00; Bank für Sozialwirtschaft Deutsches Rotes Kreuz IBAN DE63 3702 0500 0005 0233 07; Bank für Sozialwirtschaft humedica IBAN DE35 7345 0000 0000 0047 47; Sparkasse Kaufbeuren Aktion Deutschland Hilft IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30; Bank für Sozialwirtschaft EinBlick – nachgefragt mit Prof. Jörg F. Debatin Podcast mit Interviews und Diskussionsrun...
2022-03-04
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 19. März 2021
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Nach dem Kongress für #Gesundheitsnetzwerker #kfgn21 haben Mirjam Bauer und Frederike Gramm für den EinBlick-Podcast Interviews geführt. Mit dabei: Prof. Dr. Jörg F. Debatin Chairman des health innovation hub des Bundesministeriums für Gesundheit Daniela Teichert Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse Henrik Emmert Geschäftsführer von aidhere, die eine App zur Adipositas-Therapie anbieten und Leiter des Arbeitskreises Erstattung beim Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung Prof. Dr. Bern...
2021-03-19
16 min
Businessdoc - Arzt als Unternehmer
„Ärzte wollen wissen, ob die DIGA etwas bewirkt“
Dr. Anne Sophie Geier I Geschäftsführerin des SVDG Die promovierte Pharmazeutin Dr. Anne Sophie Geier ist seit dem 01. Oktober 2020 die Geschäftsführerin des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung. Sie hat Pharmazie studiert und im Bereich Real-World-Evidence und Outcomes Research an der WWU Münster und Harvard Medical School promoviert. Zuletzt war Anne als Sachgebietsleiterin beim GKV-Spitzenverband für die frühe Nutzenbewertung von neu zugelassenen Arzneimitteln zuständig. Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V. tritt als gemeinsame Stimme aller eHealth-Anbieter & Förderer Deutschland an. Der Verb...
2021-02-10
42 min
Medical Device Insights
2020-15: DIGA - Erfahrungen aus erster Hand
Was DIGA-Hersteller von jemandem lernen können, dessen App erfolgreich ins DIGA-Verzeichnis aufgenommen wurde Hilfreiche Webseiten Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung Artikel zum Digitale Versorgungsgesetz Artikel zur DIGA-Verordnung Webseite der Vivira Health Lab GmbH Benötigen Sie Unterstützung dabei, Ihre digitale Gesundheitsanwendung als Medizinprodukte "zuzulassen" und ins DIGA-Verzeichnis aufzunehmen? Dann nehmen Sie gleich Kontakt mit dem Johner Institut auf z.B. über das Kontaktformular.
2020-12-10
26 min