Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sport Und Mehr...

Shows

ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenMehr als ein Lauf – das Venloop-Wochenende 2025Was den ausdauerclub so besonders macht In dieser Folge nehmen wir dich mit zum ausdauerclub-Treffen beim Venloop – und lassen dabei diejenigen zu Wort kommen, die es am besten beschreiben können: unsere Clubbies! Ob 5km, 10 km, Halbmarathon oder Wandertour – für viele war es ein Wochenende voller Gemeinschaft, Emotionen und ganz persönlicher Meilensteine. Du hörst unter anderem von Ulrike, die dort ihren allerersten Halbmarathon gelaufen ist – und noch immer ganz überwältigt ist von der Stimmung, der Unterstützung und der Power des Moments. Und Anja teilt mit uns ehrlich und mutig, wie sie trotz Verletzungspe...2025-04-1058 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Künstliche Intelligenz gegen SuchtKann Künstliche Intelligenz (KI) bei einer Sucht helfen? Diese Frage stellt sich Burkhard Thom in dieser Podcast-Folge von "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr". Er macht den Selbstversuch und testet verschiedene KI-Assistenten aus: Wird die Sucht verstanden und Hilfestellung geleistet? Der Podcaster stellt fest: KI kann Unterstützung leisten, aber einen Arztbesuch oder eine professionelle Beratung kann man damit nicht ersetzen.2025-03-1906 minFinding Happiness | Dein Achtsamkeits Podcast im alltäglichen Wahnsinn | Über Stress, Gelassenheit & innere RuheFinding Happiness | Dein Achtsamkeits Podcast im alltäglichen Wahnsinn | Über Stress, Gelassenheit & innere RuheDas passiert, wenn du regelmäßig meditierst! Wie Meditation dein Gehirn auf weniger Stress und mehr gute Laune umprogrammiertDu wachst morgens auf – und dein Kopf ist schon im Sprintmodus. Noch bevor du richtig die Augen öffnest, rattern deine To-dos durch deinen Kopf: unbeantwortete Mails, der volle Kalender und der Wäscheberg, der einfach nicht weniger wird. Dein Tag fühlt sich an wie ein einziger Marathon – ohne Ziellinie.  Aber was wäre, wenn du schon durch nur 10 Minuten tägliche Meditation aus dem endlosen Gehetze und dem Funktionsmodus aussteigen könntest – egal, was um dich herum los ist? In dieser Podcastfolge verrate ich dir, warum Meditation genau das möglich macht! Du erfährst unter ande...2025-03-1413 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Langfristige Abstinenz sichernDer Ausstieg aus der Alkoholsucht ist ein wichtiger Schritt. Doch die eigentliche Herausforderung beginnt erst danach. Die langfristige und dauerhafte Abstinenz erfordert nämlich kontinuierliche Anstrengung und Unterstützung. Um Rückfällen vorzubeugen, sind Strategien wie Selbstreflexion, stabile soziale Netzwerke und gesunde Bewältigungsmechanismen entscheidend. Moderator Burkhard Thom stellt im Podcast "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" sechs Punkte vor, die wichtig sind, um abstinent zu bleiben.2025-03-1107 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufen9 Laufmythen – und was wirklich dahinterstecktFaktencheck – von Nüchternlauf bis Barfußlaufen In dieser Folge räumen wir mit den bekanntesten Mythen im Laufsport auf! 🏃‍♀️💬 Du hast sicher schon mal gehört, dass Laufen die Knie zerstört, dass du vor dem Frühstück Fett verbrennst oder dass langsam Laufen nichts bringt? Gemeinsam diskutieren wir über diese und viele weitere hartnäckige Mythen – mit Fakten, Praxiswissen und einer Prise Humor. Was dich in der Folge erwartet: "Je mehr man läuft, desto besser wird man" "Wer läuft, nimmt automatisch ab" "Langsam laufen bringt nichts" "Wer viel schwitzt, ist nicht fit" "Stretching vor dem La...2025-01-161h 16ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWarum richtige Laufschuhe so wichtig sindTipps für den perfekten Schuh: Passform, Komfort und mehr Spaß beim Laufen Laufschuhe sind mehr als nur Sportausrüstung – sie sind dein wichtigstes Werkzeug als Läufer:in! In dieser Folge erfährst du, warum der richtige Schuh für Komfort, Verletzungsprävention und langfristigen Spaß am Laufen sorgt. 💡 Themen der Folge: Fußtyp & Pronation: Welcher Schuh passt zu deinem Laufstil? Passform: Wie sitzen Laufschuhe richtig? Einsatzzweck: Straßenlauf, Trailrunning oder Wettkampf – welches Modell brauchst du? Dämpfung: Wie viel brauchst du wirklich? Carbon-Schuhe: Hype oder Risiko für Anfänger:innen? 👉 Plus: Warum eine Laufschuhberatung...2025-01-091h 11ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen in der Dunkelheit: Tipps für Sicherheit und MotivationWie du im Winter sicher und motiviert durch die dunklen Stunden läufst. Der Winter steht vor der Tür, und mit den kürzeren Tagen bedeutet das für viele von uns: Laufen im Dunkeln. Aber wie bleibt man sicher und motiviert, wenn die Sonne längst untergegangen ist? In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen des Laufens in der Dunkelheit. Wir geben euch praktische Tipps für mehr Sicherheit und teilen unsere persönlichen Erfahrungen. Themen der Folge Warum Laufen im Dunkeln? Sicherheitsaspekte: Motivation und Achtsamkeit: Hinweis zur Black Week Vom 22.1...2024-11-2145 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenKrafttraining für Läufer:innen: Warum es dir hilft, schneller und verletzungsfrei zu laufenMehr Power, weniger Verletzungen: Wie gezieltes Krafttraining dein Lauftraining unterstützt In dieser Episode geht es um die Vorteile von Krafttraining als perfekte Ergänzung zum Lauftraining. Wir besprechen, wie gezielte Kraftübungen Muskeln und Gelenke stabilisieren, typische Laufverletzungen vorbeugen und die Effizienz beim Laufen steigern – so wird jeder Schritt leichter und motivierender. Zusammengefasst: Ein stabiler Rumpf und starke Beine helfen nicht nur bei der Verletzungsprävention, sondern machen das Laufen auch energieeffizienter und langfristig spaßiger. Wir geben praktische Tipps, wie viele Einheiten pro Woche sinnvoll sind und auf welche Ganzkörperübungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte und Plank...2024-10-311h 03Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Rede nicht, fühle nicht, vertraue nichtRede nicht, fühle nicht, vertraue nicht - so fühlt es sich oftmals in Familien mit suchtkranken Familienmitgliedern an, erklärt Burkhard Thom. In seinem Podcast "Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" hat er Paulina und ihre Tochter Alina zu Gast. Paulina war vor ihrer Schwangerschaft süchtig nach Amphetamin. Nach etwa zwei Jahren kam dann der Rückfall. Paulina erzählt, wie und wann sie sich Hilfe gesucht hat - und wie wichtig heute Selbsthilfe für sie und ihre Tochter ist. Ein Anker ist für die beiden zum Beispiel die Gruppe "Smily Kids". Die Namen der beiden...2024-10-2315 minNichtbinär und mehrNichtbinär und mehrTrailer: Nichtbinär und mehrWas ist Geschlechtsdysphorie und wie wirkt sie sich im Leben eines Menschen aus, der oder die davon betroffen ist? Wie fühlt sich das an, nichtbinär zu sein, sich nicht eindeutig als Mann oder als Frau zu fühlen? Wie ist das Coming out als nichtbinäre Person? Diese und noch viel mehr Fragen, aber auch: wie wichtig der Unterschied von Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung ist, besprechen wir im Podcast: „Nichtbinär und mehr“ von und mit Matthias und Verena Florian. Matthias (Matthy) Florian ist nichtbinär und erzählt von dieser Entwicklung. Verena Florian spricht über...2024-10-2202 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Angehörige, Kollegen, Freunde, Bekannte - Teil 1Das Umfeld von alkoholkranken Menschen leidet oft ebenfalls unter der Sucht der Angehörigen. In seinem Podcast "Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" geht Burkhard Thom darauf ein, was es mit Co-Abhängigkeit auf sich hat. Er erklärt zudem, was der Unterschied zwischen Alkoholmissbrauch und Alkoholismus ist und wie man Sucht im Umfeld erkennen kann.2024-10-1511 minFinde dein Mama-Konzept I Vereinbarkeit von Familie und BerufFinde dein Mama-Konzept I Vereinbarkeit von Familie und Beruf392 Komm raus aus dem Hustle-Modus - Raus aus dem Hamsterrad und mehr Leben, weniger HetzeStressbewältigung, Muttersein und Karriere, Burnout Prävention für Mütter, Familienleben und Job vereinbaren In dieser Episode zeige ich dir, wie du als berufstätige Mutter aus dem ständigen Hustle-Modus ausbrechen kannst. Wenn du dich oft überfordert fühlst, ständig unter Strom stehst und das Gefühl hast, nie genug zu tun – dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Du erfährst: ✅ wie du erkennst, dass du im Hustle-Modus gefangen bist, und welche gesundheitlichen und emotionalen Folgen das für dich und deine Familie haben kann ✅ konkrete Alltagsbei...2024-08-1321 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Die Bedeutung der FamilieDie Familie ist für viele Menschen das Wichtigste im Leben – so auch für Podcaster Burkhard Thom. Für ihn ist sie ein Netzwerk von Beziehungen, das Liebe und Vertrauen bietet und zur psychischen Gesundheit beiträgt. Der trockene Alkoholiker erzählt, warum die Familie besonders für Kinder und suchtkranke Menschen wichtig ist. Wie Familien ihren alkoholkranken Angehörigen helfen können, verrät Burkhard Thom in seinem Podcast "Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr".2024-07-2908 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: MischkonsumKamil Szachowski engagiert sich beim "Kreuzbund Kreisverband Düsseldorf e. V.". Dort will er Menschen mit Suchtkrankheiten helfen. Der Kreuzbund unterstützt Suchtkranke und ihre Angehörigen beim Entzug. Im Gespräch mit dem trockenem Alkoholiker und Podcaster Burkhard Thom erzählt Kamil Szachowski, wie er viele Jahre lang verschiedene Suchtmittel zu sich genommen hat. Diesen Mischkonsum aus Alkohol, Drogen und Aufputschmitteln nennt man auch "Multitox". Heute ist Kamil Szachowski clean. In "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" spricht er über die Auswirkungen seines Mischkonsums auf Gesundheit, Leben und Alltag.2024-07-2914 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenMehr als Puls: Alternative Trainingssteuerung für Läufer:innenVon Pace über BORG bis zu TRIMP: Entdecke die Vielfalt in deinem Lauftraining In dieser Episode setzen wir unsere Serie zur Trainingssteuerung fort und beleuchten vier alternative Methoden zur klassischen Pulsmessung, die Läuferinnen und Läufern neue Perspektiven für ihr Training bieten. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von Pace, Wattmessung, der Borg-Skala und dem TRIMP-Modell, die jeweils einzigartige Einblicke in die Trainingsbelastung und -intensität bieten. Ob du nun die Geschwindigkeit pro Kilometer (Pace), die erzeugte Leistung in Watt, deine subjektive Anstrengungseinschätzung mittels Borg-Skala oder die umfassende Trainingsbelastung über TRIMP steuerst – jede Methode hat ihre...2024-05-1654 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenVenloop 2024 - mehr als nur ein stimmungsvolles LaufeventDas haben unsere Clubbies erlebt In dieser besonderen Folge berichten unsere "Clubbies" von ihren persönlichen Highlights und Herausforderungen beim Venloop 2024. Lass dich von den Geschichten unserer ausdauerclub-Mitglieder inspirieren, die auf den 10km und dem Halbmarathon trotz widriger Bedingungen alles gegeben haben und viel Spaß hatten. Dabei spiegelt sich die Einzigartigkeit unseres Clubs wider: ein abwechslungsreiches, machbares Lauftraining kombiniert mit einer starken, unterstützenden Community. Neugierig geworden? Dann melde dich im ausdauerclub an und teste unsere Community 7 Tage kostenlos.2024-04-0455 minBoard Game BraveryBoard Game BraveryWissenschaft, Nachhaltigkeit und mehr – News (KW13 2024) – Folge 38Warum spielen wir überhaupt? Und welche Franchises wollen dieses Mal Max Konto plündern? Dies und mehr erfährst du in den Brettspiele-News für die KW13 2024. Wir wünschen dir viel Spaß! Hier geht es zu der von Max erwähnten Studie zur Motivation von Brettspieler*innen: https://fdu.co1.qualtrics.com/jfe/form/SV_50aPtzXCAH5yu46 --- Website: ⁠⁠https://four-voices.de/board-game-bravery/⁠⁠ Unterstütz uns auf Steady: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/board-game-bravery/about⁠⁠⁠⁠ E-Mail: ⁠⁠boardgamebravery@four-voices.de⁠⁠ Linktree: ⁠⁠linktr.ee/boardgamebravery⁠⁠ Instagram: ⁠⁠@boardgamebravery.podcast⁠⁠ --- Mehr Podcasts mit Jascha und uns...2024-03-3136 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Sucht und ADHS - Stephan SchleepWie hängen ADHS und Sucht zusammen? Darüber spricht Podcaster Burkhard Thom mit Stephan Schleep. Er ist trockener Alkoholiker. Erst nach seiner Therapie fand er heraus, dass er an ADHS leidet. Für ihn war klar: ADHS hat seine Suchterkrankung begünstigt. Stephan Schleep berichtet im Podcast "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" über seinen Lebensweg und erklärt, wieso ADHS seiner Meinung nach auch positive Seiten hat.2024-03-2615 minLob und Verriss - Der PodcastLob und Verriss - Der PodcastLou Andreas-Salomé und Lou ZuckerDas Studio B befindet sich in seinem Wechselmodell-Monat, in dem wir uns die Freiheit nehmen, auch andere Dinge als Bücher zu rezensieren. So ganz komme ich aber vom Thema nicht weg und während ich überlegte, worüber ich unsere Leser- und Hörer:innen diesen Sonntag informieren, ja womit ich sie vielleicht sogar erfreuen könnte, stieß ich zunächst auf Lou Andreas-Salomé. Der Name der 1861 in St. Petersburg geborenen Schriftstellerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus deutsch-russischer Familie war mir durchaus ein Begriff, jedoch weniger aufgrund ihres Schaffens, sondern eher wegen der Kreise in denen sie gewirkt h...2024-03-1709 minLob und Verriss - Der PodcastLob und Verriss - Der PodcastSiri Hustvedt: Mütter, Väter und TäterSiri Hustvedts Arbeiten zu rezensieren, stellt für mich ein ums andere Mal eine Herausforderung dar. Das liegt zum einen daran, dass ich sie für eine äußerst intelligente Frau halte und ich ihr mit dem, was ich über sie schreibe, gerecht werden möchte. Zum anderen bin ich fasziniert von dem breiten thematischen Spektrum, mit dem sie sich befasst und den interdisziplinären Verknüpfungen, die sie herstellt.Bekanntheit erlangte die amerikanische Literaturwissenschaftlerin zunächst durch ihre Romane, zu denen unter anderem Was ich liebte zählt und 2003 in Deutschland veröffentlicht wurde. Längst ist...2024-02-1107 minF***einfach machen - Der Podcast für Deinen ErfolgF***einfach machen - Der Podcast für Deinen Erfolg252: Ice Ice Baby, wieso Eisbaden eine innere Einstellung ist und mehr als eine MutprobeIce Ice Baby, wieso Eisbaden eine innere Einstellung ist und mehr als eine Mutprobe Ice Ice Baby, wieso Eisbaden eine innere Einstellung ist und mehr als eine Mutprobe Willkommen zu Folge "Ice Ice Baby – wieso Eisbaden eine innere Einstellung ist und mehr als eine Mutprobe". Heute tauchen wir ein in die eiskalte Welt des Eisbadens und erkunden, was es wirklich bedeutet, sich dieser extremen Herausforderung zu stellen. Meine persönlichen Learnings vom Eisbaden unter der grandiosen Anleitung von Breathworker, Speaker und Autor Maarten Hemmen haben meine Sicht auf das Leben und den Umgang mit Herausforderungen noch einmal tie...2024-02-0931 minDURCHSTARTER-PODCAST mit Damian RichterDURCHSTARTER-PODCAST mit Damian RichterMeine Vision für ein neues Miteinander und mehr Frieden in der WeltMeine Vision für ein neues Miteinander und mehr Frieden in der Welt ⭐️ ➡️ Sichere Dir jetzt Deine Gratis-Teilnahme an Damians brandneuer Coaching-Offensive (vom 29. Januar – 05. Februar 2024) und erlebe sieben Tage, die Dein Leben für immer verändern werden! >> https://damian-richter.com/co7 2023-11-2628 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Junge SuchtmedizinDie "Junge Suchtmedizin" ist eine Gruppe aus Studierenden und jungen Ärztinnen und Ärzten. Die Initiative möchte vor allem die Thematiken verändern, die sie selbst im Studium vermissen oder früher vermisst haben. Moritz Jägemann ist Medizinstudent aus Lübeck und Deborah Scholz-Hehn ist Suchtmedizinerin im Frankfurter "Agaplesion Markus Krankenhaus". Beide sind Mitglied bei den "Jungen Suchtmedizinern". Im Podcast "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" spricht Moderator Burkhard Thom mit Moritz Jägemann und Deorah Scholz-Hehn über die Beweggründe und Projekte der Gruppe. Mehrmals im Jahr veranstaltet die Initiative eine sogenannte digitale "Road-Show". Bei der Online-Ver...2023-11-1020 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenOff-Season - Was ist es und wer braucht es?Die Kunst der Sportpause: Regeneration, Ziele und der Neustart In dieser Episode sprechen wir über das Thema "Off-Season" im Sportbereich. Du fragst dich vielleicht, ob die Off-Season nur für Profisportler relevant ist und ob sie auch für dich von Bedeutung sein könnte. Die Off-Season, ein Begriff, der ursprünglich aus dem Mannschaftssport stammt, bezeichnet die Pause zwischen zwei Saisons. Es handelt sich um eine Übergangsperiode von einem Trainingsplan zum anderen und ist eine wichtige Phase der Regeneration – sowohl körperlich als auch geistig. Die Off-Season dient nicht nur der körperlichen Erholung, sondern au...2023-11-021h 12ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenMehr als Kilometer sammeln: Unser ganzheitlicher Ansatz im LauftrainingLauftraining neu gedacht: Warum wir mehr als nur deine Ausdauer fördern Heute tauchen wir tief in das Thema des ganzheitlichen Trainingsansatzes ein. Wir haben uns Gedanken gemacht, was ein "ganzheitlicher Trainingsansatz" für uns persönlich bedeutet. Dabei kommen diverse, spannende Perspektiven zur Sprache, die das Konzept in ein neues Licht rücken. Während die üblichen Definitionen eher allgemein gehalten sind, präsentieren wir die Interpretation in unserem ausdauerclub: Laufen ist mehr als nur ein Bein vor das andere zu setzen. Es geht um ganzheitliche Gesundheit und gesteigerte Alltagsleistung und das dauerhaft ohne Verletzungen und Überlastu...2023-09-211h 02Ja klaHR! Human Resources und LeadershipJa klaHR! Human Resources und LeadershipFür eine starke Marke und mehr Engagement im Unternehmen! - Julian Litzbarski Julian ist einer der Gründer von Volunteerio und hatte 2019 über seinen damaligen Arbeitgeber Personio seine allerersten Berührungspunkte mit dem Thema Corporate Volunteering. In seinen 3.5 Jahren bei Personio wurde ihm jedes Jahr aufs neue Urlaub geschenkt, den er nutzen konnte, um sich über das Unternehmen zu engagieren. Allerdings fiel es ihm jedes Mal aufs neue extrem schwer, das passende Projekt ausfindig zu machen, was dazu geführt hat, dass er in den 3.5 Jahren nie Gebrauch von diesen Volunteering-Urlaubstagen machte. Und dem überwiegenden Teil seiner Kolleginnen und Kollegen ging es genauso. Die Suche nach der passen...2023-08-0336 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Klaus Kuhlen - junge Menschen in SelbsthilfegruppenKlaus Kuhlen ist Vorsitzender beim "Kreuzbund Kreisverband Düsseldorf e. V.". Der Kreuzbund bietet Suchtkranken und deren Angehörigen Hilfe auf dem Weg aus der Sucht. Klaus Kuhlen und Moderator Burkhard Thom sind sich sicher: Eine Selbsthilfegruppe ist unerlässlich, um eine Sucht zu überwinden. In "Alkohol - Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" geht's vor allem um Suchthilfe für junge Menschen. Wie kann man mehr junge Erwachsene für die Selbsthilfe gewinnen? Klaus Kuhlen verrät: Gerade junge Menschen wollen ihre Sucht oft nicht wahrhaben. Wie erreicht man diese Menschen? Und wie führt man sie aus der Abhängigkeit...2023-08-0123 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Gaby Irmer, Anonyme Alkoholkrankenhilfe Berlin e. V.Gaby Irmer ist eine trockene Alkoholikerin und Mitglied im Vorstand des Vereins "Anonyme Alkoholkrankenhilfe Berlin e. V.". Der Verein bietet suchtkranken Menschen Hilfestellung durch Beratung und Therapiemöglichkeiten sowie Selbsthilfegruppen. In "Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" berichtet sie von der Arbeit des Vereins. Wer kann sich alles beim "Anonyme Alkoholkrankenhilfe Berlin e. V." melden? Welche Möglichkeiten gibt es zur Unterstützung? Und wie können sich trockene Alkoholiker*innen bei dem Verein engagieren? Im Interview mit Burkhard Thom erzählt Gaby Irmer von den vielen Facetten ihrer Arbeit und gewährt Einblicke in den Alltag beim "Anonyme Alkoholk...2023-07-2014 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenFrauen und Männer: Was wir beim Laufen voneinander lernen könnenGeschlechterduell auf der Laufstrecke: Spaß, Klischees und auch ein bisschen Ernstes In dieser Episode des Podcasts sprechen wir über die Unterschiede zwischen Frauen und Männern, wenn es ums Laufen geht. Hannah führt uns durch eine spannende und manchmal humorvolle Diskussion, in der wir unsere eigenen Erfahrungen und Beobachtungen teilen. An manchen Stellen sollte der Podcast nicht allzu ernst genommen werden, denn wir wollen auch den Spaß am Laufen betonen. Wir schauen uns an, wie Frauen und Männer im Alltag das Laufen angehen, von Familienverantwortung über das Aussehen beim Laufen bis hin zu Sicherheitsaspekten. Dabei machen...2023-05-111h 19Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Alkoholfrei oder alkoholarm - Ein ÜberblickGetränke mit weniger als 0,5 Volumenprozent Alkohol gelten in Deutschland als alkoholfrei. Erst ab 1,2 Volumenprozent müssen Lebensmittelhändler*innen und Gastbetriebe Alkohol kennzeichnen. Den Titel "ohne Alkohol" tragen Getränke nur, wenn sie gar keinen Alkohol enthalten. Wenn Getränke Früchte enthalten, ist das zum Beispiel nie der Fall. Podcaster Burkhard Thom hat bei Herstellern von Fruchtsäften und alkoholfreien Bier- und Sektgetränken nachgefragt. In seinem Podcast "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" gibt er einen Überblick über alkoholfreie Getränke. Was ist für trockene Alkoholiker*innen geeignet? Welche Getränke sollten sie besser vermeiden? Un...2023-04-2709 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenZwischen Pasta-Party, Dixi-Klo und KuchenbüffetAlles Wissenswerte über Wettkämpfe beim Laufen In dieser Podcast-Episode nehmen euch Hannah, Torsten und Carsten mit auf eine Reise durch die Welt der Laufwettkämpfe. Die drei sprechen über ihre ersten Wettkämpfe und wie sie sich seitdem entwickelt haben. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen virtuellen und Vor-Ort-Wettkämpfen und teilen ihre Erfahrungen mit verschiedenen Veranstaltungsgrößen. Sie geben euch wertvolle Tipps zur Wettkampfplanung, von der Wahl des richtigen Events bis hin zur Organisation am Wettkampftag. Erfahrt, wie ihr eure Anreise, das Outfit und die Verpflegung richtig plant und was ihr bei der Kommunikation mit euren Supporte...2023-04-271h 30Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Spiritualität und SelbsthilfeSelbsthilfegruppen bieten Suchtkranken in schwierigen Situationen Unterstützung und Solidarität. Podcaster Burkhard Thom aus Bergheim nennt einen weiteren Vorteil von Selbsthilfegruppen. In den Gruppen kann man gemeinsam an Lösungen für Probleme arbeiten und sich gegenseitig ermutigen. Neben Selbsthilfegruppen stellt der Podcaster noch eine Methode zur Selbsthilfe vor: Spiritualität. Für Burkhard Thom ist Spiritualität die Verbindung zu etwas Höherem und Größerem. Betroffenen von Suchterkrankungen kann Spiritualität bei der Genesung helfen, glaubt der Podcaster. Außerdem spricht Burkhard Thom im Podcast "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" über Meditation und Glaube im Genesungsp2023-04-2509 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Elizabeth, Trauma-TherapeutinElizabeth ist Trauma-Therapeutin. Sie arbeitet oft mit Suchtkranken und Alkoholabhängigen. "Sucht und Träume hängen häufig zusammen", verrät die Trauma-Therapeutin Podcaster Burkhard Thom. Sie persönlich findet es am besten, wenn man diese Probleme zeitgleich bespricht. Elizabeth ist selbst mit einem alkoholabhängigen Menschen verheiratet. Im Podcast "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" berichtet sie von ihrer persönlichen Geschichte als Betroffene.2023-02-0117 minLob und Verriss - Der PodcastLob und Verriss - Der PodcastWinterlong - Steven Savile und Steve Lockley und One Day All This Will Be Yours - Adrian TchaikovskyDer Winter ist die Zeit dicke, lange Bücher zu lesen, sagte Herr Falschgold, wie er da saß, in seinem Ohrensessel. Oder war es der Sommer, um fette Bücher zu verschlingen, an ewig langen Tagen, am Strand? Oder der Herbst, wenn die Abende immer früher beginnen und es erlauben, das Glas erschreckend zeitig unter den sorgsam im Bücherregal eingebauten Kanister Roten zu halten?Es ist natürlich der Winter, und die Bücher sind dick und der Leser erwartet mit Recht die Rezension eines dieser Monsterwerke, eines Pynchon, eines Wallace, ein Ulysses gar! Da gibt es...2023-01-2906 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Abhängigkeit und Co-AbhängigkeitViele Bücher und Veröffentlichungen thematisieren die Begriffe Abhängigkeit und Co-Abhängigkeit (Mitbetroffenheit). Dabei tritt die Co-Abhängigkeit häufig in den Hintergrund. Aber auch sie kann zu einem Krankheitsbild führen. In den USA ist die Co-Abhängigkeit bereits als eigene Krankheit anerkannt. "In Deutschland ist das leider noch nicht der Fall", erzählt Podcaster Burkhard Thom. Er spricht sich in dieser Ausgabe von "Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" für eine solche Einstufung aus. "Menschen, die mit einer abhängigen Person gelebt haben, leiden häufig an Traumata", so Thom. "Sie brauchen genauso Hilfe wie die Suchtk...2023-01-0507 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Das LotsennetzwerkDas "Lotsennetzwerk Thüringen" unterstützt Menschen auf ihrem Weg aus der Sucht. Die sogenannten Lotsen helfen Suchtkranken und Angehörigen, sich selbst zu helfen. Podcaster Burkhard Thom unterhält sich mit Antje Herrmann aus Weimar. Sie engagiert sich seit einiger Zeit im Lotsennetzwerk. Lotsinnen und Lotsen begleiten Abhängige beim Entzug. Sie unterstützen Betroffene zum Beispiel im Alltag. Oft haben Lotsinnen und Lotsen selbst eine Suchtkrankheit überwunden - so auch Antje Herrmann. Sie beschließt im Jahr 2020, nüchtern zu werden. Wie ihr das gelungen ist, verrät sie im Podcast "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr".2022-11-2317 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: "Konsequentes Handeln" – Reaktionen und KommentareDie Podcast-Folge "Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Konsequentes Handeln" hat online einige Reaktionen bei Hörer*innen hervorgerufen. In der Folge erzählt Gast Anja, wie sie ihren alkoholkranken Mann vor die Tür setzte. Sie berichtet, wie schwierig die Annullierung ihrer Ehe gewesen ist. Nach etlichen Kommentaren und Beschimpfungen möchte Moderator Burkhard Thom jetzt Stellung beziehen. In der Podcastfolge sind die schwierigen Umstände der Ehe von Anja nicht ausreichend klar geworden. Das möchte Burkhard Thom richtigstellen.2022-11-1705 minDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #14: Meine Wunschschule <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik„Wie sieht die ideale Schule der Zukunft aus?“ Diese Frage stellen sich sicher nicht nur viele Lehramtsstudierenden sondern in dieser Folge auch Michaela und Fiete. Die beiden bauen dabei aber keine Luftschlösser, die mit den aktuellen Gegebenheiten, Fachanforderungen und Schulgesetzen nicht zu realisieren sind, sondern sprechen über Projekte und Ideen, die sie inspirieren und zeigen, wie Schule auch aussehen kann. In dieser Folge beantworten sie außerdem folgende Fragen: · Welche Haltung der Schulleitung spricht Michaela und Fiete am meisten an? · Wie kann Teamarbeit im Lehrer*innenkollektiv organisiert werden? · Welches In...2022-11-1433 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Mentale Techniken - Rückfälle vermeidenMenschen mit Süchten und Abhängigkeiten suchen immer wieder nach Hilfe und Unterstützung. Die meisten von ihnen haben schon mehrere erfolglose Ausstiegsversuche hinter sich. Vor allem in der Zeit zwischen Entgiftung und Langzeit-Therapie ist die Gefahr von Rückfällen hoch. Doch wie meistert man den Ausstieg aus der Sucht? Wie vermeidet man Rückfälle? Diese und weitere Fragen beantwortet Podcaster Burkhard Thom. Im Podcast "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" stellt er drei mentale Techniken vor. Sie sollen das Rückfallrisiko vermindern. Dazu zählen Ankern, Selbsthypnose und das Schaffen von Ersatzbelohnungen. Was es mit diese...2022-11-0309 minDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #13: Das Selbst <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, PädagogikBin ich als Lehrer*in überhaupt geeignet? Diese Frage stellen sich früher oder später viele Lehramtsstudierende. Einige brechen daraufhin sogar ihr Studium oder Referendariat ab, aus Angst – Angst dem Schulalltag nicht standhalten zu können. Angst vor´m Versagen. Fiete kennt das. Anfangs hatte er Angst als „Englisch-Hochstapler“ gesehen/ entlarvt zu werden. Wie er damit umgegangen ist und welche Lösungswege es gibt, hörst du in dieser Folge. Außerdem werden folgende Fragen beantwortet: · Wie kann ich lernen den Perfektionismus-Anspruch bei mir als Lehrkraft und bei manchen Schülern zu regeln? · Welche vier...2022-11-0142 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Alkoholabhängigkeit oder Alkoholmissbrauch?Was ist der Unterschied zwischen Alkoholabhängigkeit und Alkoholmissbrauch? Darauf geht Burkhard Thom in seinem Podcast "Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" ein. Dabei geht es unter anderem um die Frage: Wann tritt Abhängigkeit auf? Ob ein Alkoholproblem vorliegt, kann selbst getestet werden. Wie genau, verrät der Podcaster in der Folge. Auch über kontrolliertes Trinken spricht er. Die Grenzen zwischen Genuss und Sucht verschwimmen oft. Dadurch wird die Abhängigkeit fast immer zu spät oder gar nicht erkannt. Starker Alkoholkonsum beeinflusst den Beruf und die Beziehung zur Familie oft negativ.2022-10-1806 minDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #12: Aggressionen und Mobbing <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, PädagogikWas tun wenn man regelmäßig Lästereien, Ausgrenzung, Demütigung und Prügel ausgesetzt ist – wenn der Lebensraum Schule zum Überlebensraum im Kampf gegen Peiniger wird? Über das Thema „Aggression und Mobbing an der Schule“ wird immer noch zu wenig gesprochen bzw. dagegen unternommen. Deshalb beschäftigen sich Michaela und Fiete in dieser Folge explizit mit diesem Thema, den Hintergründen und folgenden Fragen: · Was hat es mit der AggressionsAcht auf sich? · Welche Mobbingformen und -rollen gibt es? · Wie kann ich Mobbingverhalten frühzeitig erkennen und wie sollte man mit „Tätern“ um...2022-10-1742 minDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #11: sexualisierte Gewalt <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik!Achtung: Triggerwarnung! Diese Folge behandelt das Thema „sexualisierte Gewalt“. Dies kann bei manchen Personen möglicherweise persönliche Erlebnisse/ Erinnerungen hervorrufen. Bitte sei sorgsam und kontaktiere im Notfall Experten. Links findest du weiter unten. Danke. Laut Statistik sitzen in jeder Schulklasse ein bis zwei Schüler*innen, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind. Erschütternd und leider immer noch ein zu großes Tabu-Thema! Michaela und Fiete möchten deshalb in dieser Folge aufklären, Lehrer*innen Angst nehmen und Hilfestellung im Umgang mit diesem Thema geben. Links zu Literaturverweisen · htt...2022-10-0348 minDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #10: Durchsetzung und Autorität <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, PädagogikEiner gegen Alle oder Alle mit Einander? Für einige Lehrkräfte ist der Unterricht im Klassenzimmer teilweise wie ein „Kampf ums Überleben“. Wie behalte ich als Lehrer oder Lehrerin die Kontrolle und wann kann ich diese auch abgeben? Mit dem spannenden Thema „Durchsetzung im Klassenzimmer“ befassen sich Michaela und Fiete in dieser Folge. Sie erzählen viele eigene Erlebnisse, geben praxisnahe Tipps und klären außerdem folgende Fragen: Wie setze ich mich „richtig“ durch im Klassenzimmer und wie erschaffe und vereinbare ich Regeln? Welchen Einfluss hat Körpersprache auf mein Wohlbefinden im Unterricht und das der Schüler*inn...2022-08-2958 minDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #9: Achtsamer Unterricht <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik„Bulimie-Lernen“ in dem Schüler*innen meist vor Klausuren massenhaft Fakten, Zahlen und Formeln in sich reinstopfen, um dieses „Wissen“ kurz danach wieder zu vergessen, ist nicht zeitgemäß – findet Fiete. Doch wie kann „Tiefenlernen“ und achtsamer Unterricht funktionieren? Das erfährst du in dieser Folge und Michaela und Fiete besprechen außerdem folgende Fragen: · Welche innere Haltung sollte ich als Lehrkraft einnehmen, wenn ich ein Klassenzimmer betrete? · Wie wichtig ist die „richtige“ Umgebung für Achtsamkeit im Unterricht und wie gestalte ich diese? · Welche praktischen Hinweise gibt’s im Umgang mit hippeligen Schüler*innen?...2022-08-1548 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Sucht im Alter - Gibt es Gründe dafür?Burkhard Thom engagiert sich in der Beratung von Suchtkranken und unterstützt bei der Vermeidung von Rückfällen. In seinem Podcast "Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" spricht er über Sucht im Alter. Gibt es eine größere Gefährdung für ältere Menschen, eine Sucht zu entwickeln? Burkhard Thom kann sich das gut vorstellen. Gerade Einsamkeit, ein schwindendes soziales Umfeld und Schmerzen können die Abhängigkeit von Alkohol oder Medikamenten begünstigen. Burkhard Thom erklärt deshalb entschieden: Sucht kennt kein Alter.2022-08-0205 minDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #8: Krisen und Bewältigung <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, PädagogikKlimakrise, Flüchtlingskrise, Coronakrise, Krieg vor der „eigenen Haustür“ und weltweit... die Welt ist im Dauerstress und somit auch jeder von uns. Das hört in der Schule als „Spiegel der Gesellschaft“ natürlich nicht auf. Dort kommen noch persönliche Krisen wie Liebeskummer, Erkrankung, häusliche Gewalt oder Tod hinzu, die Schüler*innen und Lehrer*innen gleichermaßen beschäftigen. · Wie damit umgehen? Wie sehr an sich ranlassen? · Ignorieren, damit der Unterrichtsstoff geschafft wird? · Thematisieren, damit Vertrauen, Verständnis und Gemeinschaft zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen verstärkt we...2022-08-0142 minDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #7: Empathie <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, PädagogikDie Unterrichtsstunde ist akribisch vorbereitet. Der Lehrstoff sitzt, es kann los gehen und plötzlich stört, nervt und sabotiert ein Schüler/ eine Schülerin den Unterricht. Aber du flippst nicht aus, sondern bleibst ganz ruhig – weil du empathisch Unterricht machst! Wie das geht, erfährst du in dieser Folge und außerdem klären Michaela und Fiete noch folgende Fragen: · Was bringt uns Empathie überhaupt? · Welches Empathieverhalten haben Soziopathen bzw. Autisten und welche Gruppe ist an der Schule öfter vertreten? · Wie funktioniert empathisches Zuhören und wertschätzende Kommunikation im täglichen Mit...2022-07-1834 minLob und Verriss - Der PodcastLob und Verriss - Der PodcastOttessa Moshfegh: Mein Jahr der Ruhe und EntspannungEs gibt Menschen, die schaffen es mit einer ganz besonderen Leichtigkeit durchs Leben zu gleiten, auf das wir nicht anders können, als sie zu beneiden. Oft sind diese Menschen sehr schön, aber das ist keine Bedingung. Sie sind gerne klug oder wenigstens gebildet, was mir fast ein Hinderungsgrund scheint, aber so sei es. Reichtum oder wenigstens auskömmliche Verhältnisse helfen enorm.Eine solche Person erzählt uns von ihrem Leben in Ottessa Moshfeghs “Mein Jahr der Ruhe und Entspannung”. Schon der Titel verbreitet selbstbewusstes Wohlgefühl, wüssten wir nicht, dass das nicht sein kann. Wer s...2022-07-1708 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWarum du mehr wandern solltest Wandern - zählt das eigentlich als Sport? Ich sage: eindeutig ja! Zumindest, wenn man etwas längere Touren macht. Für mich ist wandern aber noch viel mehr. Warum ich meine Zeit am allerliebsten in den Bergen verbringe und dabei gleichzeitig etwas für meine körperliche und meine mentale Gesundheit tue, erfährst du in dieser Folge. Ich hoffe, dass ich dich mit dieser Episode motivieren kann, auch mal wieder wandern zu gehen und die Bewegung und die wunderschöne Natur um dich herum zu genießen. Wenn dir mein Podcast gefällt, würde ich mich über eine Sterne...2022-07-1021 minDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #6: Achtsamkeit <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, PädagogikUm Fürsorge und Achtsamkeit für sich zu empfinden und dies im Privat- wie auch Berufsleben auszustrahlen, braucht es nicht zwingend Räucherstäbchen, teure Workshops oder Yoga-Retreats auf Bali... manchmal reicht schon eine Tasse Kaffee und ein Barfuß-Spaziergang durch den Garten. Diese Folge behandelt ein absolutes Herzensthema von Michaela und Fiete: „Achtsamkeit“ Du hörst viele persönliche Erlebnisse und erfährst praktische Achtsamkeitstipps und -übungen der beiden. Außerdem beantworten wir noch folgende Fragen: · Wie wird man achtsam für sich und sein Umfeld? · Mit welcher einfachen Drei-Mi...2022-07-0452 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenEin intimer Einblick - was gibt es Neues für dich im ausdauerblog und ausdauerclub Heute möchte ich dir mal wieder einen Einblick geben, was hier hinter den Kulissen passiert und was es in der Welt vom ausdauerblog und vom ausdauerclub so Neues gibt. Das ist nämlich einiges und vieles davon ist für dich vielleicht auch überraschend. Es wird also sehr intim und du bekommst Klartext über das Unternehmen erzählt, was du sicher so in anderen Podcasts nicht hören wirst. Ich verrate dir vor allem, wie es in Zukunft mit meinen Kursen weitergeht und warum es manchmal, wenn man ein Business hat, einfach wichtig und notwendig ist, Dinge zu verändern. W...2022-06-2627 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Stefan Neuber über Suchthilfe in FrankreichStefan Neuber kommt ursprünglich aus Donaueschingen in Baden-Württemberg. 2006 wandert er nach Frankreich aus. Dort will er sich ein neues Leben aufbauen. Stefan Neuber hat zu diesem Zeitpunkt schon eine Langzeittherapie für seine Alkoholsucht hinter sich. Er ist sich sicher: Er wird es schaffen, nur noch kontrolliert zu trinken. Als Krankenpfleger bekommt er in Frankreich allerdings keine Festanstellung. Eine Selbständigkeit scheitert ebenfalls und so landet Stefan Neuber auf der Straße. In "Alkohol - ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" erzählt er von seiner Zeit als Obdachloser in Frankreich. Welche Hilfe gibt es dort für bedürft...2022-06-2215 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Christine Hanisch - Nach der TrennungChristine Hanisch war mit einem alkoholkranken Mann zusammen. Gemeinsam haben sie zwei Kinder. In "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" erzählt sie, wieso und wann sich das ehemalige Paar getrennt hat. Podcaster Burkhard Thom möchte von Christine Hanisch wissen: Was war der Auslöser für die Trennung? Im Podcast geht’s zudem um die verschiedenen Phasen ihres alkoholkranken Mannes und wie sich die Beziehung des Paares entwickelt hat. Heute ist Christine Hanisch glücklich und sehr zufrieden mit ihrer Entscheidung. Im Podcast berichtet sie, wie sie ihr neues Leben mit ihren beiden Töchtern gestaltet.2022-06-2013 minDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #5: Stress <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, PädagogikHohes Arbeitspensum, schwierige Schüler*innen, kaum Ruhephasen: 2/3 aller Gymnasiallehrer fühlen sich im Job hoch bis sehr hoch belastet! (Link zur Studie im Literaturverweis) Fiete kann das aus 18 Jahren Praxiserfahrung bestätigen, egal in welcher Schulform er unterrichtet hat. Michaela bekommt regelmäßig von Lehramtsstudierenden gespiegelt, was sie bereits vor dem ersten Arbeitstag an der Schule stresst. Beide zeigen Wege auf, wie mit dem jeweiligen Stress umgegangen werden kann. Auch in dieser Folge, hörst du viele erstaunliche Studien, persönliche Erlebnisse und nützliche Tipps zum Thema „Stress und Stressbewältigung“. Wir beantworten außerdem folg...2022-06-2045 minDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #4: Scham und Stolz <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, PädagogikDiese Folge behandelt ein Tabuthema im Schulkontext und Fietes großes Herzensthema: „Scham & Stolz“ Wenn beispielsweise ein(e) Schüler(in) vor der Klasse gelobt, beurteilt oder bestraft wird, können unterschiedliche Formen von Scham und Unwohlsein entstehen – auch bei den „unbeteiligten“ Klassenkamerad*innen. Dies gilt übrigens auch für den Arbeitsplatz oder den Sportverein. Wie das im Detail aussieht und was man dagegen machen kann, hörst du in dieser Folge. Außerdem beantworten wir folgende Fragen: · Was bringt uns Scham eigentlich? · Wieso kann das Klassenzimmer manchmal zum Tribunal werden und wie kann ich di...2022-06-0640 minSchwuler gehts nichtSchwuler gehts nichtAusfall dank Durchfall… und mehr!Ausfall dank Durchfall… und mehr! Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/schwulergehtsnicht Ausfall dank Durchfall… und mehr!2022-06-0415 minDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #3: Freude - Ärger - Angst <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, PädagogikWas empfinden Lehrer im Unterricht am häufigsten? Freude (79%) ... Ärger (14%) ... Angst (7%) (Link zur Studie) Diese Studie hat Michaela und Fiete gefreut und erschrocken zugleich. Die Gründe für Freude, Ärger und Angst sind vielseitig und haben nicht immer nur mit den Schüler*innen zu tun. Womit aber dann? Michaela hat dazu eine Vielzahl interessanter Studien gefunden und Fiete genauso viele Erlebnisse aus dem Klassenzimmer zu erzählen. Du hörst sie in dieser Folge und außerdem beantworten wir folgende Fragen: · Mit welchen Formen von Angst und...2022-05-2346 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Edwin Pannach und sein Weg aus der AbhängigkeitEdwin Pannach kommt schon im Alter von fünf Jahren mit Alkohol in Kontakt. Auf einer Familienfeier bekommt er vier Shots vom Pfefferminz-Likör "Pfeffi" in die Hand gedrückt. Mit 14 Jahren hat er seine erste Alkoholvergiftung. Darauf folgen verschiedene illegale Drogen, wie Edwin Pannach Moderator Burkhard Thom verrät. "Mit 21 hatte ich meine erste Begegnung mit Crystal Meth" - so Edwin Pannach im Interview. Danach wird er obdachlos. Im Podcast "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" erzählt Edwin Pannach, wie er es aus der Abhängigkeit geschafft hat. Heute hat er eine eigene Familie mit Frau und Ki...2022-05-1610 minDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #2: Emotionen - Wie regulieren? <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, PädagogikIn Folge 1 haben Michaela und Fiete erläutert, was Emotionen sind, wodurch sie hervorgerufen werden und mit welchen Emotionen Schüler*innen und Lehrkräfte täglich konfrontiert werden. Jetzt die Frage: Wie reguliere ich diese unterschiedlichen Emotionen und warum sollte ich das überhaupt? Du erfährst es in dieser Folge und außerdem beantworten wir folgende Fragen: · Wenn ich meine Emotionen reguliere, bin ich dann überhaupt noch authentisch? · Warum ist für Michaela die „Innere Haltung“ als Regulationsstrategie sehr wichtig? · Wie kann ich positive Emotionen sogar verstärken? · Welche Art der Reg...2022-05-0949 minDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE#1: Emotionen - Was soll das? <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, PädagogikEmotionen stören nur den Unterricht, schließlich sollen Lehrer*innen doch Wissen vermitteln oder? Michaela und Fiete sehen das entscheidend anders und erklären in der ersten Folge erstmal ausführlich warum Emotionen im modernen Schulalltag wichtiger denn je sind. Wir beantworten folgende Fragen: Was sind Emotionen überhaupt und wofür brauchen wir sie? Wie entstehen Emotionen? Mit welchen Formen von Emotionen haben Lehrer*innen und Schüler*innen tagtäglich zu tun? Welchen praktischen Tipp hat Fiete wenn es ums Thema Prüfungsangst geht? Was hat es mit dem Emotionstagebuch auf sich und was h...2022-04-2050 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenCouchpotatos aufgepasst: Du musst nicht jung und schlank sein, um Laufen zu könnenVorurteile vs. Fakten Laufen kann man nur bis zu einem bestimmten Alter und auch nur, wenn man schon schlank ist … Denkst du das auch? Dann möchte ich dich mit der heutigen Folge davon überzeugen, dass das ganz und gar nicht der Fall ist. Laufen ist in jedem Alter möglich, wenn du es richtig angehst. Das beweist nicht zuletzt der Altersdurchschnitt der Teilnehmer meines Anfängerlaufkurses, den ich durch eine kleine Umfrage ermittelt habe. Und auch wenn du aktuell vielleicht etwas Übergewicht hast, ist Laufen kein rotes Tuch. Wie genau du auch im mittleren Alter und mit Übe...2022-02-2020 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Suchthilfe in ÖsterreichWie läuft die Suchthilfe in Österreich ab? Wie geht man in dem Land mit Alkoholsucht um? Darüber spricht der österreichische Journalist Harald Frohnwieser im Podcast "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr". Er war früher selbst alkoholabhängig. In Österreich ist es schwierig, einen Entzug in einer Klinik oder in einem Krankenhaus zu machen - so Harald Frohnwieser. Denn: Es gibt nur wenige Plätze für Alkoholkranke in Krankenhäusern. Außerdem findet man nur wenige Suchtberatungsstellen in Österreich. Harald Frohnwieser möchte das ändern. Gemeinsam mit seinem Sohn Thomas Frohnwieser hat er eine Website erstellt. Hara...2022-02-0117 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Warum gibt es den Podcast?Warum gibt es den Podcast? Wen möchte er erreichen? Das möchte Martina Bernhardt von Moderator Burkhard Thom erfahren. Sie ist Diplom-Journalistin und Medientrainerin bei der "Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Rhein-Erft-Kreis". Burkhard Thom ist seit 30 Jahren trockener Alkoholiker. Der Podcaster glaubt: Deswegen ist er genau der richtige Ansprechpartner für Sucht und Alkoholismus. Über die Erfolgsgeschichten seiner Hörer*innen freut sich Burkhard Thom besonders. Sein Ziel: Rückfälle von trockenen Alkoholiker*innen zu vermeiden. Außerdem ist er Autor vom Buch "Alkohol: Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr".2022-01-1008 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWas ist der Unterschied zwischen Sport und Training?Meine sportliche Erfahrung Gibt es einen Unterschied zwischen Sport und Training? Meistens werden diese beiden Begriffe gleich verwendet, für mich gibt es da aber tatsächlich einen großen Unterschied. In dieser Folge erzähle ich dir von meinen eigenen Erfahrungen der letzten zwei Jahre und wie ich es geschafft habe, mein Ziel zu erreichen, mindestens 200 Sporteinheiten im Jahr zu absolvieren. Ich erkläre dir außerdem, warum das für mich immer Sport war – und eben kein Training und welche Vor- und Nachteile es hat, wenn du "nur" Sport machst und nicht trainierst. Am Ende d...2022-01-0919 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Ausreden und LügenAlkoholkranke Menschen nutzen oft Ausreden für ihren Konsum. Bei vielen bleibt die Alkoholsucht unbemerkt - auch von ihren Angehörigen. Denn: Der Körper hat sich schon an den Alkoholkonsum gewöhnt. Bis zu einem gewissen Pegel wirken Abhängige auf ihr Umfeld normal. Über Ausreden und Lügen von Alkoholkranken spricht Podcaster Burkhard Thom in "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr". Dabei erzählt er auch von seinen eigenen Erfahrungen. Burkhard Thom hat mal einen Autounfall verursacht. Doch die Polizei bemerkte seinen Rausch nicht. Und: Burkhard Thom stellt fünf "Trinker-Typen" vor.2021-12-1606 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Aus anderer Perspektive - Kai Sender im InterviewKai Sender und seine Frau Gisela haben mehrere Bücher über Alkoholsucht geschrieben. Er arbeitet zudem in Selbsthilfegruppen und berät Betroffene. Darüber hinaus leiten Kai und Gisela Sender einen Trauer-Chat. Bei ihrer gemeinsamen Arbeit geht es vor allem um die Sicht von Betroffenen und ihren Angehörigen, also Mit-Betroffenen. Im Podcast "Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" erklärt Kai Sender, wie das funktioniert. Kai Sender war selbst jahrelang alkohol- und spielsüchtig. Wie er seine Süchte besiegt hat, verrät er im Gespräch mit Podcaster Burkhard Thom. Seine Frau Gisela hat ihn beim Entzug unterstützt...2021-11-1816 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenEine Sport-App, die herzkranke Kinder zu mehr Bewegung ermutigtEine Sondersendung zum Kinderherzen-Lauf 2021 Der heutige Podcast steht ganz im Zeichen des Kinderherzen-Laufs. Du bekommst heute gleich 3 Interviews im Rahmen dieses Podcasts auf die Ohren. Zum einen erzählt uns Linda Röß, die Leiterin der Kinderherzen Stiftung München etwas über die wichtige Arbeit der kinderherzen – Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e.V.. Dr. Jan Müller gibt Auskunft, wie die Idee der App entstanden ist und wann sie veröffentlicht werden soll. Außerdem verrät uns Jan, was er Besonderes zum Kinderherzen-Lauf vor hat. Und schließlich werde ich selbst interviewt und zwar von Thor...2021-11-1337 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Selbsthilfe nur für Eltern - Diane Krüger im InterviewEs gibt immer mehr Selbsthilfegruppen für Angehörige von suchtkranken und suchtgefährdeten Kindern. Eltern schaffen es oft nicht allein, mit der Sucht ihres Kindes klarzukommen. Diane Krüger hat 2017 eine Selbsthilfegruppe für Eltern gegründet. Mittlerweile hat ihre Gruppe 11 Mitglieder. Über die Selbsthilfegruppe spricht Diane Krüger im Podcast "Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr". Sie verrät Podcaster Burkhard Thom, wie ihr die Idee zur Selbsthilfegruppe kam. Eltern haben oft andere Anliegen und Sorgen als die Suchtkranken selbst. Diane Krüger ist kein Fan von Gruppen mit Angehörigen und suchtkranken Menschen. So eine Gruppe könne nicht a...2021-11-0807 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenKinderherzen-Lauf, Joggen im Herbst und ein neuer PartnerSei dabei beim Kinderherzen-Lauf am 14.11.2021 Vielleicht hast du es ja über meinen ausdauerblog oder Social-Media schon mitbekommen, am 14.11.2021 steigt der Kinderherzen-Lauf 2021. Das von uns ins Leben gerufene virtuelle Laufevent fördert dabei ein einzigartiges Projekt – die Entwicklung einer Sport-App, die herzkranke Kinder zu mehr und sicherer Bewegung ermutigen soll und ihnen so ein aktives und gesundes Leben ermöglicht. Die kinderherzen Stiftung München fördert die Entwicklung der App am Deutschen Herzzentrum München und durchgeführt wird die Entwicklung von einem Studententeam der TU München unter der Leitung von Dr. Jan Müller. Und genau...2021-10-1022 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Dankbarkeit zeigenDankbarkeit zu zeigen und zu erfahren gibt vielen Menschen ein schönes Gefühl von Zufriedenheit, Genugtuung und Freude. Besonders für Alkoholabhängige ist Dankbarkeit sehr wichtig. Burkhard Thom spricht in seinem Podcast "Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" über Dankbarkeit. Er stellt klar: Es ist sehr wichtig, sich offen und herzlich bei helfenden Menschen zu bedanken. Dabei ist es egal, ob es sich um Freunde oder Familie handelt. Man muss Menschen danken, die einen trotz der Alkoholsucht nicht fallen lassen. Diese Dankbarkeit nach außen zu zeigen, ist für Burkhard Thom das Wichtigste. Jeder sollte sich die Frage...2021-10-0402 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Abschiedsbrief an den AlkoholManche Alkoholiker schreiben Abschiedsbriefe, um ihre Sucht zu verarbeiten. Auch der trockene Alkoholiker Michael ist diesen Weg gegangen. In "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" liest Podcaster Burkhard Thom aus dem Abschiedsbrief von Michael vor. Für Michael ist der Alkohol erst ein "lieber Freund". Ständig möchte er sich mit ihm treffen. Doch nach einiger Zeit werden die Treffen anstrengend. Der Alkohol belastet sein Verhältnis zu Freunden und Familie immer mehr. Michael beendet die Freundschaft zum Alkohol - und findet einen neuen Freund: Die Abstinenz.2021-09-3004 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Kinder sind stark betroffen - "Smily Kids"Kinder leiden oft sehr darunter, dass sie in einer Familie mit Alkoholproblematik leben. Ein Elternteil trinkt, das andere verharrt oft in der Mitbetroffenheit (Co-Abhängigkeit). Auf der Strecke bleiben dann meist die Kinder. Sie versuchen sehr oft die Aufgaben der Eltern zu übernehmen. Dazu sind sie aber in der Regel noch viel zu klein. Oft fühlen sich die Kinder auch noch verantwortlich für das Versagen der Eltern, erklärt Burkhard Thom. Im Podcast "Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" spricht Burkhard Thom mit Christa Gattwinkel über dieses Thema. Sie hat 1996 die "Smily Kids" gegründet. Die "Smily Kids" sin...2021-09-0709 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Frank Hübner – fallenlassen oder doch kämpfen?Frank Hübner erkannte seine Alkoholsucht und hörte mit dem Trinken auf. Der Grund dafür war seine Familie. Im Podcast "Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" erzählte er von einem Schlüsselerlebnis, das er mit seiner Tochter hatte. Frank Hübner erklärte außerdem: Er konnte nur trocken werden, weil seine Familie ihm Vertrauen schenkte. Gemeinsam mit Podcaster Burkhard Thom sprach er über Co-Abhängigkeit und die Bedeutung der Familie in der Alkoholsucht. Frank Hübner ist vor kurzem verstorben.2021-09-0606 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Den Partner fallen lassen oder nicht?Das Verhältnis eines liebenden Menschen zu seinem trinkenden Partner ist oft problematisch. Besonders in sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Instagram wird oft zur Trennung aufgerufen. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn noch Liebe vorhanden ist - oder ein Paar gemeinsame Kinder hat. In seinem Podcast "Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" unterhält sich Burkhard Thom mit Bella. Sie berichtet von ihren Erfahrungen mit Alkoholismus und Partnerschaft. Ihr Mann war Alkoholiker. Nach einer Zeit hat er nicht mehr auf ihre Nachrichten reagiert und sich mit anderen Frauen verabredet. Im Gespräch mit Burkhard Thom erklärt Bel...2021-08-3106 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Was bedeutet Adaption?Die Adaption schließt an die Entwöhnungsbehandlung von Suchtkranken an. Dabei geht es darum, Patienten zu stabilisieren und sie auf ihre Rückkehr ins Arbeitsleben vorzubereiten. In seinem Podcast "Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" erklärt Burkhard Thom, wie die Adaption gelingen kann. Er stellt außerdem den "Fachverband Sucht e.V." vor. Der Verein berät Suchtkranke und hilft unter anderem dabei, eine Adaptionsbehandlung zu finden.2021-08-2303 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Hilfe zur Veränderung und die Hand reichenAlkoholabhängige scheuen sich oft vor Therapien und Beratungen. Sie haben Angst, weggesperrt zu werden. Burkhard Thom setzt sich in seinem Podcast "Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" mit diesen Ängsten auseinander. Er stellt klar: Der größte Teil der Therapie besteht aus Gesprächen. In einer Therapie redet man über Probleme und Gründe für den Alkoholmissbrauch. Viel wichtiger sind jedoch die positiven Aspekte sowie Rückhalt in der Familie und bei Freunden. Eine Therapie schafft neue Perspektiven und gibt wichtige Hilfestellungen für Suchtkranke.2021-08-0903 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Ärzte und das Problem AlkoholÄrzte sind bei der Behandlung von Alkoholkranken häufig nachlässig, findet Burkhard Thom. In seinem Podcast "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" spricht er über eigene Erfahrungen: Wenn ein Arzt einem trockenen Alkoholiker Medikamente mit Alkohol verschreibt, kann das gefährlich werden. Burkhard Thom ist es wichtig, Alkohol in Gänze zu vermeiden. Er erklärt auch, was direkter und indirekter Kontakt mit Alkohol bedeutet – und wieso der indirekte Kontakt für manche Alkoholkranke gefährlich ist.2021-06-1519 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Rückfälle vermeidenAlkoholismus ist eine nicht heilbare Krankheit - aber man kann sie zum Schlafen bringen. Das sagt Burkhard Thom, der selbst trockener Alkoholiker ist. Im Podcast "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" erklärt er, wie man einen Rückfall in die Sucht möglichst vermeiden kann. Burkhard Thom macht seinem Umfeld auch immer klar, dass er trockener Alkoholiker ist. Das verhindert zum Beispiel, dass ihm im Restaurant Speisen mit Alkohol angeboten werden. Was es sonst noch nach dem Entzug zu beachten gilt, verrät Burkhard Thom in seiner Podcast-Reihe "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr".2021-06-1413 minAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr | NRWisionAlkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Entzug und RückfallAlkoholismus ist eine Krankheit, die man nicht heilen kann. Man kann die Krankheit lediglich zum Schlafen bringen und versuchen, sie nicht wieder aufzuwecken. So beschreibt Podcaster Burkhard Thom den Entzugsprozess eines Alkoholikers. Der trockene Alkoholiker berichtet von seinen eigenen Erfahrungen mit dem Entzug. Dabei geht Burkhard Thom auch auf die verschiedenen Symptome ein, die den Entgiftungsprozess begleiten. Er erklärt, warum er einen Mix aus kaltem und warmem Entzug empfiehlt. Der Podcast "Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr" dreht sich außerdem um Rückfallrisiken. Burkhard Thom spricht über seine Angst, selbst wieder rückfällig zu werden.2021-06-1017 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenRückenschmerzen und Joggen - lässt sich das vereinbaren?Interview mit Paula von Laufvernarrt Rückenschmerzen sind nicht nur ein Problem von Menschen, die im Alltag zu wenig Bewegung haben. Auch Läufer sind häufig von Rückenschmerzen betroffen. Vielleicht ja auch du? Paula ist Bloggerin, Autorin und Coach auf laufvernarrt.de. Ihre Mission ist eine Welt frei von Diäten und Selbstzweifeln, in der du dich gut ernährst und bewegst, weil du es wert bist. Laufvernarrt ist der Blog für Menschen, die ein bewussteres und zufriedeneres Leben führen wollen. Mit ihrem Hintergrund als Physiotherapeutin, Ernährungsberaterin und Life Coach schreibt sie über die Th...2021-04-0137 minLob und Verriss - Der PodcastLob und Verriss - Der PodcastIrmgard Lumpini - Susie Steiner und Janet Evanovich und Lee GoldbergZitat Susie Steiner: "Autorin Susan Steiner, die vor der Veröffentlichung ihrer Werke viele Jahre als Journalistin für den Guardian gearbeitet hat, gesteht ihren gebrochenen Heldinnen mehr als die oft in Krimis zu findende plakative Eindimensionalität zu, in der eine pittoreske Marotte oder Vorliebe komplexe Charaktere zurechtstutzt und als Wiedererkennungsmerkmal eingesetzt wird." Zitat Evanovich: "Die Funken der Attraktion sprühen, im Stile von Ocean's Eleven werden weitere holzschnittartige Protagonistinnnen, die jeweils Meister ihres Fachs sind, für immer absurdere Scams herangezogen, um diverse Superschurken zu stellen und ihnen das Handwerk zu legen."2021-03-0306 minLob und Verriss - Der PodcastLob und Verriss - Der PodcastSusie Steiner: Die Manon-Bradley-Trilogie und Janet Evanovich und Lee Goldberg: die Fox-und-O'Hare Serie"Autorin Susan Steiner, die vor der Veröffentlichung ihrer Werke viele Jahre als Journalistin für den Guardian gearbeitet hat, gesteht ihren gebrochenen Heldinnen mehr als die oft in Krimis zu findende plakative Eindimensionalität zu, in der eine pittoreske Marotte oder Vorliebe komplexe Charaktere zurechtstutzt und als Wiedererkennungsmerkmal eingesetzt wird.""Die Funken der Attraktion sprühen, im Stile von Ocean's Eleven werden weitere holzschnittartige Protagonistinnnen, die jeweils Meister ihres Fachs sind, für immer absurdere Scams herangezogen, um diverse Superschurken zu stellen und ihnen das Handwerk zu legen." This is a public episode. If yo...2021-03-0106 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufstart in den Frühling und Neues aus dem ausdauerblogCommunity-Talk 6: Update aus dem ausdauerblog - Februar 2021 Nachdem mich in den letzten Tagen ein Infekt erwischt hatte (oder eben auch nicht direkt), habe ich einige Infos über Sport in Zeiten, wenn dein Immunsystem Höchstleistung bringt. Zudem war zuletzt die krassen Temperaturschwankungen ein großes Thema in der "Endlich mehr Sport"-Community. Vor zwei Wochen haben wir noch teilweise bei zweistelligen Minustemperaturen gefroren und nun schwitzen wir bei zweistelligen Pulstemperaturen. Damit gehen einige Herausforderungen vor allem in Abzug auf die richtige Kleidung einher. Und schließlich berichte ich dir von den Neuigkeiten aus dem Ausdauerblog, der...2021-02-2526 minVier ÄhmsVier Ähms09: Courage und Feigheit"Eigentlich ist mir alles wurscht.." Wirklich? Ab wann beginnt es, dass uns Dinge, Ereignisse und Situationen nicht mehr egal sind? In dieser Folge konfrontiert uns Vincenzo mit einem Thema, oder besser Fragen, die ihn schon länger beschäftigen. Wann wird aus einfachem Mut, Zivilcourage? Und wie überwinden wir uns dazu? Und warum sind wir manchmal zu feige etwas zu tun, um es im Nachhinein nur zu bereuen. Wir nähern uns dem Thema "Courage und Feigheit" mit eigenen Alltagssituation, diskutieren über die Macht des kleinen Mannes und ob wir es verlernen sozial zu sein.2021-02-231h 05ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenCovid19, Winter und ein Update zum ausdauerblogCommunity-Talk 5: Ein bunter Blumenstrauß an Themen aus dem Januar 2021 Diesmal gibt es kein Interview und auch kein Schwerpunkt-Thema, sondern ich möchte einige Themen streifen. Ich hab mal in der Vorbereitung auf diese Folge in den Gruppen der „Endlich mehr Sport“-Community gestöbert und die heißesten aktuellen Themen rausgepickt. Es geht um das Thema Abnehmen, um Covid19 und um das Thema Laufen im Winter. Und zusätzlich möchte ich dir ein kleines Update geben, was es so im Januar im Ausdauerblog gab und was bald kommen wird. Links und Empfehlungen aus dem Podcast2021-01-2122 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWarum manche Menschen durch Laufen abnehmen und andere nichtInterview mit Anke Tieken von einfach-gesund-ernaehren.com - Teil 1 Warum nehmen manche (angeblich) allein durch Laufen ab und andere wiederum nicht? Was passiert da mit deinem Stoffwechsel, wenn du mit dem Laufen beginnst? Diese Frage will ich heute mit dir klären. Aber weil ich Lauftrainer und ganz sicher kein Ernährungsexperte bin, habe ich mir Verstärkung in den Podcast geholt. Zu Gast ist Anke Tieken. Anke ist Expertin für eine natürliche Sporternährung. Als gelernte Köchin steht sie für eine gesunde Ernährung, die sich mit Leichtigkeit in deinen Alltag in...2020-11-2522 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWas heißt langsam laufen und warum soll ich das tun?Wenn du schneller und länger laufen willst, musst du langsam laufen Am Wochenende ist mein Dranbleiber-Laufkurs „Fit in der Schmuddelzeit“ gestartet. In der 2.Einheit in der ersten Woche möchte ich, dass du 30 Minuten unterwegs bist und davon 20 Minuten in einem langsamen Tempo. Tja und prompt bekam ich die Frage, was dass eigentlich heißt, langsam zu laufen. Eine absolut berechtigte Frage! Ist es eine bestimmte Pace, also ein bestimmtest Lauftempo, ein bestimmter Pulsbereich oder irgend eine andere Definition? Ich versuche dir im Podcast die Frage zu beantworten, vielleicht hilft es auch dir… Links u...2020-11-1117 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen und anderer Sport - wie passt das zusammen?Community-Talk 2: Isabelle fragt, wie sie Schwimmen in den Laufplan integrieren soll In der heutigen ersten Episode vom Community-Talk geht es um eine Nachricht, die mir Isabelle vor einigen Tagen geschickt hat. Isabelle hatte zuletzt immer wieder Probleme beim Laufen und hat die Empfehlung bekommen, statt dessen ab und zu Schwimmen zu gehen. Eine super Empfehlung speziell bei Knieproblemen. Allerdings weiß Isabelle jetzt nicht so richtig, wie sie das in ihren üblichen Trainingsrhythmus einbaut, da sie nur dreimal pro Woche Zeit hat für eine längere Sporteinheit. Wenn auch du neben dem Laufen noch...2020-10-1415 minWohlfühlweg - Dein Ernährungs-Podcast für mehr Freude, Gesundheit und WohlbefindenWohlfühlweg - Dein Ernährungs-Podcast für mehr Freude, Gesundheit und WohlbefindenDie Genuss-Geschichte - Wie Genuss Dir dabei hilft, abzunehmen, dich wohlzufühlen und mehr du selbst zu seinSchön, dass Du da bist! In dieser Podcastfolge erwartet Dich einen sehr persönliche Erfahrung zum Thema Genuss, mit einigen AHA-Momenten.  Was Du, unter anderem, aus dieser Podcastfolge für Dich mitnehmen kannst:✨ Warum wir uns manchmal eine falsche Geschichte über Genuss erzählen und welche Folgen das hat.✨ Wie Genuss Dir dabei hilft, abzunehmen und Dich langfristig wirklich wohlzufühlen.✨ Warum Du den Salat nicht lieben lernen musst, um glücklich, zufrieden und mehr Du selbst zu sein.✨ Wie Du Genuss in Zukunft für Dich nutzen kannst.Ich hoffe, Du konntest aus diese...2020-09-2812 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenHoch und Tiefs im Training - so behältst du den LaufspaßTricks und Kniffe, um deinen Schweinehund zum Schweigen zum Schweigen zu bringen Ich muss heute mal ein Geständnis machen - auch ich spüre nicht immer den Laufspaß. Schlimmer noch, es gibt tatsächlich auch bei mir Phasen, da hab ich einfach gar keine Lust und bin dann auch wenig bis gar nicht sportlich aktiv. Und sind wir mal ehrlich, wem geht es nicht ab und zu so? Wie siehst bei dir aus? Wenn du 365 Tage im Jahr Bock auf Sport hast, dann herzlichen Glückwunsch, du darfst du den heutigen Podcast auslassen und dir eine andere Episode anhören. ...2020-06-0618 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen und Abnehmen - geht das?Mythen, Märchen und was wirklich hilft... Für viele ist es die Motivation, um mit dem Laufen zu beginnen - das Abnehmen. Verstehe ich und war bei mir auch zum Teil so. Bevor ich mit Sport begann, zeigte die Waage* immer nur eine Richtung an – nach oben. Auf Diätkram hatte ich keine Lust, also Schuhe an und losgelaufen. Und da mir Laufen und eigentlich alle Ausdauersportarten besonders viel Spaß machten, blieb ich auch dabei. Am Anfang purzelten die Pfunde wie gewollt, doch mit den Jahren wurde es schließlich unmöglich, allein durch Sport ab...2020-04-1728 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenX-Mas-Challenge – Die Gewinner und die lieben NeujahrsvorsätzeDer Fitness-Adventskalender vom ausdauerblog Die X-Mas-Challenge - dein inspirierender Fitness-Adventskalender speziell für Läufer. Links: Das E-Book zur X-Mas-Challenge 7 Schritte, um deine Ziele zu erreichen Ziele setzen leicht gemacht – egal ob du Kopf- oder Bauchmensch bist Alle Infos zur X-Mas-Challenge Auf Instagram ( #xmaschallenge und #ausdauerblog ) und in unserer Facebook-Gruppe „Endlich mehr Sport“ gibt es zudem die Möglichkeit zur Interaktion mit den anderen Teilnehmern. Motiviert euch gegenseitig und postet eure Fortschritte getreu dem Motto: „Fit unterm Tannenbaum" Auf geht’s - viel Spaß bei der X-Mas-Challenge und werde dauerhaft zum Sportler! Dein Torsten2020-01-0320 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenX-Mas-Challenge – Tag 21Der Fitness-Adventskalender vom ausdauerblog Die X-Mas-Challenge - dein inspirierender Fitness-Adventskalender speziell für Läufer. Täglich ein kurzer Impuls und ein Workout zum Nachtrainieren und es gibt auch etwas zu gewinnen… Training des Tages 21 Du bist nicht im Fitnessstudio angemeldet? Kein Problem, dann frage nach einem Probetraining. Hier mal paar Ideen, was du im Studio machen könntest: Spinning / IndoorCycling Hot Iron oder BodyWorkout – Krafttraining in der Gruppe Boxen oder Tae Bo Zumba oder Stepaero...2019-12-2116 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWoche 7 - Laufen, Essen und das liebe AbnehmenSo klappt es mit dem Laufen und Abnehmen Möchtest du mit dem Laufen abnehmen? Dann solltest du heute unbedingt reinhören. Vor allem dann, wenn sich noch immer nichts auf der Waage tut. Ich bin sicher kein Vorbild in Sachen Ernährung. Trotzdem möchte ich dir heute ein paar Tipps aus der Praxis mitgeben, wie du die befürchteten Heißhungerattacken verhinderst. Ich sage dir warum und was du vor dem Laufen essen solltest und schließlich räume ich noch mit ein paar Mythen auf. Die Inhalte der Episode Was mir immer wi...2019-10-2220 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufen"Endlich mehr Sport" - ein Podcast stellt sich vorIst der Podcast etwas für dich? Du bist im Podcast "Endlich mehr Sport" richtig, wenn du endlich mehr Sport in dein Leben bringen möchtest, aber immer wieder daran scheiterst. Du fängst euphorisch an, aber immer wieder landest du nach kurzer Zeit wieder auf der Couch wenn dein sportlicher Schwerpunkt der Ausdauersport und dabei insbesondere das Laufen ist. Laufen steht im Mittelpunkt von diesem Podcast, aber wir werden auch andere Sportarten (wie z.B. Radfahren, Schwimmen oder Triathlon) betrachten und natürlich geht es auch um ergänzendes Krafttraining und ähnliches. wenn der Spagat zwischen Job, Famili...2019-08-2908 minGetting Ready - Hochzeitsfotografie / Fotografie Podcast mit Marc Schelwat & Torben RöhrichtGetting Ready - Hochzeitsfotografie / Fotografie Podcast mit Marc Schelwat & Torben Röhricht056 - Kamera updates und mehrGetting Ready - Fotografie Podcast für Hochzeitsfotografen 056 - Kamera updates und mehr Die Kamera Hersteller stehen immer mehr unter Zugzwang und werfen Firmware updates raus. Das kannte man früher in diesem Maße noch nicht. Canon EOS R Firmware Sony Firmware Kirmes Fotografie Kurs Canon EOS R Body Canon EOS R mit Kit Objektiv Canon LP-E6N Akku SanDisk Extreme Pro 128GB So erreichst du uns: Marc Schelwat | Facebook | Instagram Frank Metzemacher | Fac...2019-04-1743 minMIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KIMIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KIVRODOCAST #48: Facebooks Preisstrategie für Oculus Rift und mehrVRODOCAST #48: Facebooks Preisstrategie für Oculus Rift und mehr In Ausgabe #48 des VRODOCAST diskutieren wir Facebooks neue Preisstrategie für Oculus Rift, das Live-Streaming von Facebook Spaces und das Potenzial von Markenerlebnissen für VR-Arcades. Oculus Rift: Massiver Preisverfall in nur wenigen Wochen Von 900 Euro auf 700 Euro auf 450 Euro (und nach dem Sale auf 550 Euro) – und das in nur vier Monaten. Innerhalb weniger Wochen fällt der Preis von Oculus Rift inklusive 3D-Controller um die Hälfte. Hinzu kommt, dass Käufer der Rift-Brille mit so viel kostenloser Software ausgestattet werden, dass sie in den ersten Monaten fast keinen Grund haben, a...2017-07-1539 min