Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sprecherin: Beate Himmelstoß

Shows

Alles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastAUF UNBEKANNTEM TERRAIN - Mary Leakey und der „Nussknacker-Mensch“Mary Leakey flog aus dem Internat, als sie das Chemielabor fast in die Luft gejagt hätte. Ohne Abschluss machte sich die Autodidaktin auf den Weg nach Afrika. Dort stößt sie auf Funde, mit denen sie beweisen kann: Die Wiege der Menschheit liegt in Afrika. Von Florian Kummert (BR 2013)Credits Autor: Florian Kummert Regie: Irene Schuck Es sprachen: Beate Himmelstoß, Andreas Neumann, Margrit Carls, Friedrich Schloffer Technik: Susanne Herzig, Josuel Theegarten Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Prof. Friedemann Schrenk Besonderer Linktipp der Redaktion: BR (2025): Ein Zimmer für...2025-04-1823 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastEURASIEN IM MITTELALTER - Mythos Marco PoloSagenhafte Reichtümer, weise Herrscher, seltsame Bräuche. Marco Polos Bericht von seiner Asienreise macht ihn bis heute zum berühmten Abenteurer. Doch lässt sich der historische Marco Polo von seinem Mythos trennen? Von Niklas Nau (BR 2018) Credits Autor: Niklas Nau Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Stefan Wilkening, Beate Himmelstoß, Christian Schuler Technik: Andreas Lucke Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Prof. Dr. Marina Münkler Linktipps: MDR (2020): Auf Marco Polos Spuren – Biwak nonstop Spätestens seit den Reiseberichten Marco Polos strahlen die Länder de...2024-12-2022 minRadiowissenRadiowissenPflicht zur Hilfsbereitschaft? - Eine Philosophie des FüreinanderÜber fünf Milliarden Euro werden jedes Jahr in Deutschland gespendet. Helfen scheint ein menschliches Grundbedürfnis zu sein. Doch Helfen ist nicht immer altruistisch, es gibt auch genügend egoistische Motive. Von Karin Lamsfuß (BR 2019) Credits Autorin dieser Folge: Karin Lamsfuß Regie: Irene Schuck Es sprachen: Beate Himmelstoß, Burchard Dabinnus, Jerzy May Technik: Helge Schwarz Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Dr. Gerhard Kruip, Professor für christliche Anthropologie und Sozialethik an der Uni Mainz; Dr. Martin Booms, Philosoph, Bonn; Sylvia Wetzel, buddhistische Lehrerin; Christoph Letzel, sozialpolitischer Referent der Caritas2024-12-0323 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisImmanuel Kants 300. Geburtstag – Teil 2 | Von Wolfgang Effenberger22. April 2024: Immanuel Kants 300. GeburtstagTeil 2: Reiseimpressionen aus Kaliningrad (ehemals Königsberg)Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger.Am 22. April 2024, dem 300sten Geburtstag von Immanuel Kant, sollte neben anderen Veranstaltungen die 1. Internationale Konferenz "Zum ewigen Frieden" in Königsberg / Kaliningrad stattfinden.Wolfgang Effenberger war eingeladen, einen Kurzvortrag zur aktuellen Lage und zu Kants Vision eines Weltfriedens zu halten. Die Philosophin und ehemalige BR-Sprecherin Beate Himmelstoß hatte einen Vortrag zum philosophischen Aspekt von Kants Friedensschrift vorbereitet. Und der Komponist Rainer Bartesch hatte für diese Konferenz die eigens dafür kompon...2024-05-2314 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungDer Bergwald - Schutzbedürftiger SchutzwallDie Bäume im Gebirge müssen einiges aushalten: Naturgefahren wie Lawinen, Muren oder Felsstürze setzen dem Wald zu. Zugleich ist der Bergwald aber sehr wichtig - als Schutzwall. Nun verschiebt die Klimakrise die Höhengrenzen der Baumarten. Georg Bayerle erzählt in dieser Podcast Folge, vor welchen neuen Herausforderungen das besondere Ökosystem Bergwald steht. Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSAutor: Georg BayerleSprecherin: Beate HimmelstoßTechnik: Christiane Gerheuser-KampRegie: Eva DemmelhuberRedaktion: Matthias Eggert GESPRÄCHSPARTNER:INNENP...2024-05-0924 minRadiowissenRadiowissenKünstliches Licht - Vom Feuerschein zur LeuchtdiodeOb Energiesparlampe oder Leuchtdiode: Auf künstliche Lichtquellen will im Alltag niemand verzichten. Feuerschein war das erste künstliche Licht. Nach Gasglühlicht und Glühlampe revolutionierte die Erfindung der LED-Technologie die Lichttechnik. Was waren die Meilensteine in der Geschichte des künstlichen Lichts? (BR 2021) Autorin: Katrin Kellermann Credits Autorin dieser Folge: Katrin Kellermann Regie: Irene Schuck Es sprachen: Andreas Neumann, Beate Himmelstoß, Rahel Comtesse Technik: Christine Frey Redaktion: Iska Schreglmann Im Interview:Prof. Dr. rer. nat. Cornelius Neumann, Leitung der Abteilung Lichttechnik, KIT Karlsruhe;Manfred Beck, Lichtdesigner, Agentu...2024-01-1520 minRadiowissenRadiowissenRichard Feynman - Physikgenie mit CharismaEine Mischung aus theoretischem Physiker und Zirkusdirektor: Richard Feynman revolutionierte die Quantenphysik und setzte dabei auch auf den großen Auftritt. (BR 2020) Autorin: Sophie Stigler Credits Autor/in dieser Folge: Sophie Stigler Regie: Rainer Schaller Es sprachen: Beate Himmelstoß, Johannes Hitzelberger, Benedikt Schregle Technik: Robin Auld Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:Finn Ravndal (Doktorand bei Feynman am Caltech von 1968-74)Harald Fritzsch (Forscher in Gruppe Murray Gell-Mann am Caltech, 1972-76) Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: Werner Heisenberg - Scha...2023-10-3122 minKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuell vom 20. September 2023Andreas Peter unterhält sich am 20. September mit der früheren langjährigen künstlerischen Sprecherin des öffentlich-rechtlichen Bayerischen Rundfunks, Beate Himmelstoß, über die Veränderungen, die sie sowohl in ihrem früheren Heimatsender als auch im öffentlich-rechtlichen Rundfunk allgemein wahrgenommen hat. Der Geschäftsführer der deutsch-kanadischen Kerntechnik-Firma Dual-Fluid, Götz Ruprecht, erläutert, worum es sich bei dieser neuen Technologie handelt und warum das afrikanische Land Ruanda fest entschlossen ist, mit dieser neuen Art, Strom zu produzieren, seine Energieprobleme zu lösen, aber warum auch die anderen afrikanischen Staaten, eigentlich sogar die Menschheit davon profitieren könnten. Im Interview mit de...2023-09-2055 minListen to Popular Titles Audiobooks in Teens, Health & SportsListen to Popular Titles Audiobooks in Teens, Health & SportsVerbannt ans Ende der Welt (Abby Lynn 1) Hörbuch von Rainer M. SchröderHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Verbannt ans Ende der Welt (Abby Lynn 1) Autor:: Rainer M. Schröder Erzähler: Ulrike C. Tscharre Format: Abridged Spieldauer: 4 hrs and 40 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-29-07 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Teens, History & Historical Fiction Zusammenfassung des Herausgebers: Die Sprecherin: Ulrike C. Tscharre, bekannt aus vielen Fernsehproduktionen - vor allem aus der Lindenstraße - schlüpft in die Rolle der mutigen Abby Lynn und macht sich gemeinsam mit Beate Himmelstoß auf lange Reise nach Australien.2007-06-294h 40