Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Spruttenhuus

Shows

Sprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastEinmalig in Deutschland – Bildungsreferentin im KFV DithmarschenEs ist ein Pilotprojekt, dass es so bundesweit noch nicht gibt! In Dithmarschen wurde für den Kreisfeuerwehrverband die Stelle einer Bildungsreferentin geschaffen. Heute, mit Erscheinen dieser Folge, tritt Cathrin Hirsch diese Stelle beim KFV an und erzählt uns, was genau die Aufgaben der Bildungsreferentin sein werden und wer Cathrin Hirsch eigentlich ist!2025-04-0121 minSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastTorsten Henningsen – der Neue in der DFSSEr ist der neue Mitarbeiter in der Digitalfunkservicestelle. Torsten Henningsen steigt als Quereinsteiger in die Servicestelle ein und wird sich in Zukunft um die Funktechnik der Kreise Dithmarschen und Steinburg kümmern. Ich habe mit Ihm über die neue Stelle gesprochen, damit er sich den Mitgliedern des KFV über den Podcast vorstellen kann.2025-02-1210 minDe DöschkassenDe DöschkassenDe falsche Ansatz?Hüüt geiht je de Verkehrsgerichsdag in Goslar to Enn. Dor wurr ünner annern över de Idee diskuteert, dat Tempo innerorts vun 50 op 30 Kilometers de Stünn dohltosetten. Hmm. Dorto fallt mi je toerst in, wat dat so un so duuernd frische Tempo-30-Schillers gifft, weil de Strooten in Dutt sünd. Un kuum stoht de dor, ward ook glieks ’n Blitzer dorachter stellt. Dorbi is dat op veele Strooten al nu ni mehr mögli, 50 to fohrn, ohne dat Spiegen antofangen oder sick dat Auto to ruineern. Overs lot uns doch eenfach mol verrückt speeln un uns vörstelln, da...2025-01-3002 minSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastMartin Dreßler – Die neue SpitzeKeine leichte Aufgabe die Martin Dreßler als neuer Kreiswehrführer in Dithmarschen übernommen hat. Nach dem sein Vorgänger Sönke Hanßen ohne Gegenkandidat nicht wieder gewählt wurde und der Vorstand des KFV durch die Amtswehrführungen im Kreis zum Rücktritt aufgefordert wurde, ist eine negative Stimmung im Kreisverband zu spüren. Die Rücktrittsforderungen wurden bereitrs zurück genommen, nachdem die […]2023-01-0618 minSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastWahl des Kreiswehrführers – Sönke Haßen stellt sich vorIn diesem Jahr (2022) wird im Kreisfeuerwehrverband der Kreiswehrführer gewählt. Sprüttenhuus unterhält sich mit den Kandidaten und stellt sie Euch vor, damit Ihr Euch trotz der fehlenden Präsenzveranstaltungen ein Bild machen könnt. Wir beginnen in dieser Folge mit dem uns bisher einzigen bekannten Kandidaten Sönke Hanßen. Sönke steht zur Wiederwahl, weshalb die meisten über Sönke […]2022-03-1007 minSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastTschüss DMF! – Das letzte seiner ArtDas letzte DMF in Schleswig-Holstein geht außer Dienst. Das Dekontaminations Mehrzweckfahrzeug war bis zuletzt bei der Freiwilligen Feuerwehr in St. Michaelisdonn in Dithmarschen stationiert. David Löhr, Matthias Winkler und Karl-Heinz Wesolowski erzählen von ihren Geschichten mit dem Fahrzeug.2021-06-1534 minSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastWas ist ein ELW und wie wird es eingesetzt?In Eddelak wurde im Jahr 2018 ein neues Fahrzeug angeschafft, ein ELW. Diese Abkürzung steht für ein vergleichsweise kleines Feuerwehrfahrzeug mit mächtig viel technischer Ausstattung. Dennis Bey aus Eddelak erklärt uns in dieser Folge, was ein ELW genau ist und wie man es einsetzt. Dazu hören wir in einen Übungsabend mit dem Fahrzeug rein und […]2021-05-2021 minSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastBlau und Rot – Das THW und die FeuerwehrMarkus Drewes ist Pressesprecher beim THW. In dieser Podcastfolge unterhalte ich mich mit Markus über die Gemeinsamkeiten des Technischen Hilfswerkes und der Feuerwehr, aber auch über die Unterschiede der beiden Hilfsorganisationen. Dabei erzählt Markus, wie das THW die Feuerwehr in Einsatzlagen unterstützen kann und was das für die Feuerwehr bedeutet: Kommen danach Kosten auf die […]2021-04-1516 minSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastBesitzerwahl – Jörg Bergmann stellt sich vorEs wird ein neuer Beisitzer gewählt – Sprüttenhuus hat mit den Kandidaten gesprochen, da es aufgrund der Corona-Krise nicht möglich ist, persönlich in den Wehren ins Gespräch zu kommen. Wir haben in dieser Folge mit Jörg Bergmann gesprochen, einer von zwei Bewerbern für den freien Beisitzer-Posten im KFV Dithmarschen.2021-03-2109 minSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastBeisitzerwahl – Martin Müller stellt sich vorEs wird ein neuer Beisitzer gewählt – Sprüttenhuus hat mit den Kandidaten gesprochen, da es aufgrund der Corona-Kriese nicht möglich ist, persönlich in den Wehren ins Gespräch zu kommen. Wir haben in dieser Folge mit Martin Müller gesprochen, einer von zwei Bewerbern für den freien Beisitzer-Posten im KFV Dithmarschen.2021-03-2106 minSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastRed Knights MC – Ein Motorradclub mit Wurzeln in den USAEin Interview mit dem Präsidenten des Red Knights MC – Germany 26 (Chapter). Marcus Lucke erzählt in dieser Folge, wie der Motorradclub mit der Feuerwehr zusammen hängt. Als Präsident und Gründungsmitglied des Chapters Germany 26 erklärt Marcus den Unterschied des MC zu einem MFG. Was ist eigentlich das Ziel der Red Knights? Und wer kann […]2021-02-1523 minSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastHygiene bei der Feuerwehr – Wie geht das?Hygiene bei der Feuerwehr – wo Mancheiner einfach nur an einen Seifenspender und eventuell noch an Desinfektionsmittel denkt, steckt eine ganze Menge mehr dahinter. Logistische Herausforderungen, die Konzepte erfordern sind nur ein Teil der Hygiene an der Einsatzstelle. Louis Evert erzählt in dieser Folge, wie wichtig die Hygiene für Feuerwehren ist und welches Konzept bei […]2021-01-1532 minSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastBernd Müller – Ein Interview mit dem neuen stellv. KBMDer Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen hat einen neuen stellvertretenden Kreiswehrführer. Bernd Müller löst den lange amtierenden Klaus Vollmert (Folgen vom März 2020) aus Altersgründen ab. Bernd wurde von den Delegierten des Kreisverbandes gewählt und am 17.12.2020 durch den Landrat vereidigt. Ab dem 01.01.2020 wird Bernd Müller dann offiziell die Arbeit des stellv. Kreiswehrführers aufnehmen. Nun nutzt Sprüttenhuus […]2020-12-1819 minSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSchornsteinbrand – Was sagt der Schornsteinfeger dazu?Kein Handwerk hat soviel mit der Feuerwehr gemeinsam, wie das Schornsteinfegerhandwerk. In ihrer täglichen Arbeit sorgen die Schornsteinfeger dafür, dass es nicht zu den gefürchteten Schornsteinbränden kommt. Aber was brennt da eigentlich im Schornstein und wie entsteht der Schornsteinbrand? Müssen alle Ofenbesitzer irgendwann einmal mit einem Schornsteinbrand rechnen? Und wie wird ein Schornsteinbrand gelöscht? Alle […]2020-12-1531 minSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastEine Werkfeuerwehr im Dienst für JedenDie Werkfeuerwehr der SASOL in Brunsbüttel produziert nicht nur Sicherheit im eigenen Werk, sondern unterstützt auch den Rettungsdienst im Rahmen einer First-Responder-Einheit. Werkfeuerwehren sind in der Regel technisch gut ausgestattet. So auch bei der SASOL in Brunsbüttel. Hier verfügt die Werkfeuerwehr über einen vollwertigen Rettungswagen, wie er auch durch die RKiSH genutzt wird. In dieser […]2020-11-1519 minSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastOrdentlich Musik bei der FeuerwehrFeuerwehr kann mehr sein, als der Dienst an der Spritze. Natürlich denkt man bei dem Thema zunächst an rote Fahrzeuge mit blauen Lichtern sowie Männer und Frauen die Schläuche ausrollen, um Brände zu löschen. Dabei hält die Feuerwehr so viel mehr bereit! Seit hunderten von Jahren gehört auch die Musik fest zur Feuerwehr. Ein Bereich, […]2020-10-1525 minSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastWattrettung – Wenn die Feuerwehr Büsum ins Watt muss…Büsum ist das Hauptziel der Touristen in Dithmarschen. Der Hafen, die Büsumer Krabben und das Wattenmeer machen hier einen Großteil der Faszination für die Menschen aus. Urlaub am Meer…. Für die Feuerwehr in Büsum stellt dies jedoch eine Herausforderung dar, wie Gerald Warner der stellvertretende Wehrführer in dieser Folge berichtet. Die Feuerwehr Büsum muss mehrmals […]2020-09-1529 minSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastSprüttenhuus - Der Feuerwehr PodcastWas ist der bundesweite Warntag?Am 10.September 2020 findet um 11:00 Uhr der erste bundesweite Warntag statt. Was es mit dem Warntag auf sich hat und was wir erwarten können hab ich euch in dieser kurzen Sonderfolge zusammengefasst. Außerdem erhaltet ihr einen kleinen Ausblick auf das, was Sprüttenhuus in nächster Zeit für euch bereit hält…2020-09-0603 min