Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Spurenkreis | Radio

Shows

Spuren | KlängeSpuren | KlängeZwischenspiel Nr. 5Die nächsten 7 Folgen der Spurenklänge sind geschafft.Teil 2 der 2. Staffel ist damit abgeschlossen.Darin hörten wir Vom Klang der Zeit, erlebten einen Karfreitagsgottesdienst in der Kreuzkirche in Tokio, erinnerten uns an Eines Sommers Klänge, aus der Jahreszeiten-Reihe, wohnten einem Konzert der Band AHUM, dem 3. Teil aus der japanischen Indie – Musikszene, bei, waren im Sushi Lokal, aus den Stadtszenen, ließen Trommler in Nagoya, aus der Reihe japanischer Klänge und Musik, erklingen und befanden uns In Quarantäne.Eine Vielfalt an Klängen ertönte auch in diesem 2. Teil der 2. Staffe...2025-03-2404 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 35 - In QuarantäneEs kommt nicht häufig vor, dass die tonalen Fragmente in diesem Klangtagebuch auch eine gesellschaftliche, ja geschichtliche Relevanz haben. Nur gelegentlich, wenn sich das Weltgeschehen mit dem eigenen Leben überlagert, zumal dies kein wünschenswerter Zustand ist! Doch die COVID-Zeit ist mit Sicherheit ein Extrem aus der jüngeren Geschichte, welches uns alle beeinflusst, bewegt und beschäftigt hat, weshalb es auch in einer anderen Episode genau um dieses Ereignis oder vielmehr die harten Folgen ging.Die Erlebnisse dieser Jahre ähneln sich für viele von uns, aber je nach Lebensumständen kommen auch andere Dimensio...2025-03-1802 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 34 - Trommler in NagoyaKlassische japanische Gesänge und Musik in einer mehrteiligen ReiheDer Kontrast von traditionellen Künsten in der modernen Gesellschaft Japans ist oft wundersam zu erleben.Man könnte denken, dass diese Traditionen wenig Beachtung, Interesse oder Raum zwischen den Extremen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft finden würden, aber dies ist natürlich nicht der Fall, denn die Japaner, von alt bis jung, beschäftigen sich intensiv mit den verschiedenen Künsten, Handwerken und Aktivitäten ihrer uralten Kultur.Wie bereits in der Episode 4 unserer Spurenklänge beschrieben, finden das ganze Jah...2025-02-1103 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 33 – Im Sushi – Lokal und Bräuche des japanischen GeschäftslebensDas teilweise rastlose Leben in der riesigen 30 Millionen Großraum der drei Städte Tokio, Yokohama, Kawasaki und ihrer Vororte ist eine scheinbare einzige Zugfahrt durch endlose Häusersiedlungen und immer tiefer hinein in die jeweiligen Stadtdschungel mit ihren Wolkenkratzern, endlosen Straßen, die sich über und unter der Erde über eine riesige Fläche ausbreiten.Es ist oft unbegreiflich, wie hier alles so reibungslos funktionieren und man als Mensch leben kann. Und doch gelingt es den Japanern in dieser geschäftigen Metropolis ihre Ruhe zu finden. Die Liebe zur Geselligkeit, gutem Essen und dem Genuss des Auge...2025-02-0412 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 32 - Die Band AHUMMit dieser Episode beschließen wir die dreiteilige Reihe mit Musikern und Konzerten aus der japanischen Indie - Musikszene, die alle in einem Konzertort in Shibuya, einem Stadtteil in Tokio aufgenommen wurden.Im ersten Teil stand die Band GOGHST im Mittelpunkt, im zweiten Teil eine Vokalistin und ein Cellist mit Improvisationen.In diesem dritten Teil geht es nun wiederum um eine Band aus zwei Mitgliedern, der japanischen Vokalistin und Sängerin AKAIHIRUME und dem Soundtüftler und Musiker TOMMY TOMMY, die als AHUM あうん viele Jahre miteinander musikalisch kollaboriert haben.Auch hier sind...2025-01-2810 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 31 - Eines Sommers KlängeDas Klangtagebuch der Jahreszeiten, wie hier beschrieben, möchten wir an dieser Stelle und in loser Reihenfolge mit dem Sommer fortsetzen, in dem wir uns in diesem Augenblick, da dieser Eintrag entsteht, befinden.Seit den Tagen der Kindheit und Jugend empfinde ich den Sommer als Zäsur, in dem alles innehält, dem eine tiefe Einsamkeit innewohnt, in der Weise, wie ich diesen oft erlebt habe: die Schule, das Studium, Urlaub steht an oder ist in vollem Gange. Eine Ruhe kehrt überall ein. Die spätere Lehr- und Arbeitszeit am Theater hatte dieses Gefühl in jungen...2024-11-1909 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 30 - Evangelischer Gottesdienst in Tokio an KarfreitagIn einem Leben in der Fremde werden die wenigen heimatlichen Orte ganz besonders wichtig und die Evangelische Kreuzkirche in Gotanda ist so ein kostbarer Ort, der speziell an den kirchlichen Feiertagen, wie Ostern, Weihnachten, zum Erntedankfest und anderen Festlichkeiten besucht wird, aber natürlich auch an anderen Tagen das gesamte Jahr über.Der Gottesdienst an Karfreitag wird daher seit langer Zeit besucht und so auch in diesem Jahr, so regelmäßig, dass es in den letzten Jahren nur einmal gab, an dem ein Besucht unmöglich war, aber darüber an anderer Stelle mehr, denn darin liegt...2024-07-1626 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 29: Vom Klang der Zeit"Lasset Euch nicht von der Zeit umhertreiben, sondern erfüllt sie mit eurem Dasein, Erleben und eurer Liebe. Als Menschen und Lebewesen, allein, gemeinsam mit anderen und füreinander."Auch wenn die Zeit selbst keinen bestimmten Ton hat, sondern in Stille ohne einen Klang voranschreitet, wobei selbst das ungewiss scheint und vielleicht nur eine menschliche Wahrnehmung darstellt, so gibt der Mensch dieser fließenden Zeit doch einen Klang in mannigfaltiger Form.In alter Zeit buchstäblich jeder Sekunde ein Ticken, durch große Uhren, die in vielen Orten einen zentralen Platz bekamen, zur vollen Stunde oder bestimmten Zeiten.Als Erinnerung oder...2023-12-1903 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeZwischenspiel Nr. 4Abschluss des 1. Teils der 2. Staffel und Vorschau auf den 2. Teil...Die nächsten 7 Folgen der Spurenklänge sind geschafft.Teil 1 der 2. Staffel ist damit abgeschlossen.Darin besuchten wir die Werkstatt eines Ikebana-Meisters, lauschten dem uralten Noh-Ritual "Okina", ließen die Stimmen des Widerstands und der Freiheit ertönen, weitere Musik aus Indien erklingen, hörten den Drei Klängeneines Gastbeitrages zu, einem buddhistischen Gebet aus einem Tempel in Tokio und schließlich den Improvisationen von Stimme und Cello. Eine Vielfalt an Klängen beinhalteten auch diese Spurenklänge.An dieser Ste...2022-03-2904 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 28 - Improvisationen aus Stimme und CelloAus der japanischen Indie - Musikszene Teil 2...Heute möchten wir die Reihe mit Musikern und Konzerten aus der japanischen Indie - Musikszene fortsetzen, die hier ihren Anfang genommen hat.Die Kollaboration zwischen einer Vokalistin und einem Cellisten ist ein sehr interessantes Hörexperiment, in dem es nicht allein um reine Wohlklänge und Musik, sondern vielmehr um Improvisation, Klangvielfalt und Töne geht. Sicher keine leichte Kost und eine Probe der eigenen Geduld und Hörverhalten, aber in jedem Fall lohnend und bereichernd.Wie so häufig bei solcherlei Klangkreationen geht es wenige...2022-03-2203 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 27 - Buddhistische Gebete aus dem Honmonji Tempel in TokioKlassische japanische Musik und Gesänge in einer mehrteiligen Reihe...Neben den vielen schintoistischen Schreinen sind in Japan vor allem die unzähligen buddhistischen Tempel präsent.Sie alle sind Wallfahrtsorte der Stille, Einkehr und Geschichte.Die oft sehr alten, in sanftem Braun und Beige-Tönen gehaltenen, in den Farben der Jahreszeiten scheinenden und von Pflanzen, wie mit Sand und Steinen, speziell angelegten Gärten, lassen Meditationsstimmung aufkommen.Aber nicht überall.Wenn zu viele Menschen unterwegs sind, wie an den berühmtesten und am häufigsten frequentierten Tempeln, ist es schwe...2022-03-1506 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 26 - Drei KlängeVon den Klängen des Morgens, des Herbstlaubs und der stillen Violine in Basel...Die heutigen Spurenklänge und Artikel hierzu sind ein Gastbeitrag von Ramona Rinke, Geokultur- und Inspirationscoachvon Leben und Wandel, die bereits im Spuren | Magazin und anderen Beiträgen bei uns im Spurenkreis in Erscheinung getreten ist. Darin folgt sie dem Klang des Morgens in ihrem Zuhause, dem Rascheln der Blätter im Herbst im Wald ihrer Heimat und dem Klang einer stillen Violine eines Straßenmusikers in Basel.Die Artikel können hier nachgelesen werden.©2022 Ramona Rinke | Leben und Wande...2022-03-0808 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 25 - Indische Musik - Teil 2Aus einem Konzert in Tokio...Unsere Reihe mit Musik aus Indien, erlebt im Haus eines Freundes in Tokio, setzen wir heute mit einem weiteren Konzert fort, einem Raga, welches sich aus einer anderen instrumentalen Stilrichtung der indischen Musik schöpft und das wir gerne in den heutigen Spurenklängen teilen.Mehr über das Thema haben wir im 1. Teil beschrieben, der ebenfalls auf unseren Spurenkreis | Radio - Seiten nachzuhören ist.Weitere LinksIndische Musik – WikipediaEpisode14 - Indische Musik Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more in...2022-03-0135 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 24 - Die Stimmen der FreiheitVon mutigen Spaziergängern...Es gibt extreme und finstere Zeiten in unserer aller Leben, die nach einem starken Gegenruf von uns Menschen trachten, mit den Stimmen der Freiheit.Und diese Tage sind solche Zeiten, denn es gibt wieder eine bittere Trennung zwischen den Eliten, die in ihre dunklen und totalitären Machenschaften verstrickt sind, und dem Volk, welches immer mehr unter der Knute der Mächtigen leidet, wie einst in den finstersten Tagen der deutschen und der Menschheitsgeschichte.Und wie damals werden die freiheitlichen und demokratischen Demonstranten auf das Übelste diffamiert und beleidigt, so a...2022-02-2205 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 23 - Das alte Noh Ritual OkinaKlassische japanische Musik und Gesänge in einer mehrteiligen Reihe...Es heißt im Noh Theater, welches über 600 Jahre alt ist und trotz vielerlei Widrigkeiten bis in die Neuzeit überlebt hat, begegnen sich Vergangenheit und Gegenwart in der Seele Japans.Manchmal, so wie im uralten Noh Spiel Okina, ist dies eine Begegnung mit der Zeit, ja mit der Vergangenheit selbst, welche durch die Aufführungen des Stückes an Neujahr, wiederbelebt wird.Okina ist ein altes Noh Stück, welches kein Noh Spiel im eigentlichen Sinne ist.Es ist eine Art Shinto...2022-02-1553 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 22 - Aus der Werkstatt des Ikebana MeistersDie japanische Kunst des BlumensteckensBevor man beginnt aus den verschiedenen Materialen, Blumen und Blättern unter Mithilfe einiger weniger Werkzeuge ein Ikebana Blumengesteck zu fertigen, formt man dessen Bild bereits vollständig in seinem Geist.Es ist eine Meditation, mit dem Blick des inneren Auges auf die Gestalt des zu vollendenden Werkes.Nach und nach wird dann das Ikebana Gesteck aus diesem Bild geformt.Der Meister selbst, mit dem wir uns in der 3. Ausgabe des Spurenmagazins unterhalten haben, hat es in vierzehn Schritten für uns beschrieben.Und die...2022-02-0803 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeZwischenspiel Nr. 3Einige Wochen und Monate sind seit dem Erscheinen der Spurenklänge vergangen.Wir haben es tatsächlich geschafft diesen lange geplanten Podcast in eine 1. Staffel fließen zu lassen und hören hier nicht auf, denn eine 2. Staffel ist bereits in Arbeit.Auch hier wieder ist der Augenblick gekommen innezuhalten, auf den 3. Teil der 1. Staffel zurückzublicken und eine Vorschau auf die 2. Staffel zu geben:In Teil 3 der 1. Staffel lauschten wir der Musik Indiens aus einem Konzert in Tokio, dem Klang der Jahreszeiten, der Musik Koreas vom belebten Flughafen Incheon, dem L...2021-10-0504 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 21 – Aus der japanischen Indie-MusikszeneIn einer Reihe… Nachdem wir kurz vielerlei klassische Aufführungen und Konzerte beleuchtet haben, ist nun die moderne Indie Musik-Szene an der Reihe und auch hier ist die Zahl der Konzerte so vielfältig, dass es ein unmögliches Unterfangen ist, alles vorzustellen. Im Großraum Tokio-Yokohama könnte man quasi jeden Tag ein Konzert jeglicher Stilrichtung besuchen, ob Rock, Pop, Indie, Elektro, Akustik - leidenschaftlich spielen die Menschen hier auf, buhlen um das Publikum oder folgen einfach nur ihrer Leidenschaft, in oft großem Können. Wie immer in den Spurenklängen bleibt es...2021-09-2800 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 21 – Aus der japanischen Indie-MusikszeneIn einer Reihe… Nachdem wir kurz vielerlei klassische Aufführungen und Konzerte beleuchtet haben, ist nun die moderne Indie Musik-Szene an der Reihe und auch hier ist die Zahl der Konzerte so vielfältig, dass es ein unmögliches Unterfangen ist, alles vorzustellen. Im Großraum Tokio-Yokohama könnte man quasi jeden Tag ein Konzert jeglicher Stilrichtung besuchen, ob Rock, Pop, Indie, Elektro, Akustik - leidenschaftlich spielen die Menschen hier auf, buhlen um das Publikum oder folgen einfach nur ihrer Leidenschaft, in oft großem Können. Wie immer in den Spurenklängen bleibt es...2021-09-2800 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 21 - Aus der japanischen Indie-MusikszeneIn einer Reihe…Nachdem wir kurz vielerlei klassische Aufführungen und Konzerte beleuchtet haben, ist nun die moderne Indie Musik-Szene an der Reihe und auch hier ist die Zahl der Konzerte so vielfältig, dass es ein unmögliches Unterfangen ist, alles vorzustellen.Im Großraum Tokio-Yokohama könnte man quasi jeden Tag ein Konzert jeglicher Stilrichtung besuchen, ob Rock, Pop, Indie, Elektro, Akustik - leidenschaftlich spielen die Menschen hier auf, buhlen um das Publikum oder folgen einfach nur ihrer Leidenschaft, in oft großem Können.Wie immer in den Spurenklängen bleibt es...2021-09-2813 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 20 - Die japanische KotoKlassische japanische Musik und Gesänge in einer mehrteiligen Reihe…In unserer kleinen Reise durch die japanische Musik haben wir uns bisher vor allem mit Gesamtkunstwerken wie dem Noh oder dem Kabuki, reduzierten Formen des Gesangs, wie in den buddhistischen Gebeten, dem höfischen Gagaku, sowie Straßenmusik mit Trommeln und Flöten beschäftigt. Zeit unsere Ohren auf ein einzelnes Instrument der japanischen Musik zu legen, der Koto.Von allen Musikinstrumenten und Stilrichtungen der klassischen japanischen Musik ist die Koto, ein langes Saiteninstrument, wohl das bekannteste, ihre Klangfarben erzählen ohne Umschweife von der Kultur J...2021-09-2102 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 19 – Eines Winters KlängeNachdem wir vor kurzem bereits etwas aus dem letzten Winter gehört haben, möchten wir diesen durch die heutigen Klänge vertiefen. Bei näherer Betrachtung können diese nämlich auch wie ein Tagebuch sein, ein Tagebuch der Klänge, in denen man die betreffende Zeit noch einmal klanglich erleben kann. Die Klänge dieses Winters sind sehr persönlich… Nach vielen Jahren und noch mehr Schicksalsschlägen im Leben, war der letzte Besuch in der Heimat ein kostbarer, in denen ich sowohl die geliebte Familie als auch die Landschaft wiedersehen und erleben...2021-09-1400 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 19 – Eines Winters KlängeNachdem wir vor kurzem bereits etwas aus dem letzten Winter gehört haben, möchten wir diesen durch die heutigen Klänge vertiefen. Bei näherer Betrachtung können diese nämlich auch wie ein Tagebuch sein, ein Tagebuch der Klänge, in denen man die betreffende Zeit noch einmal klanglich erleben kann. Die Klänge dieses Winters sind sehr persönlich… Nach vielen Jahren und noch mehr Schicksalsschlägen im Leben, war der letzte Besuch in der Heimat ein kostbarer, in denen ich sowohl die geliebte Familie als auch die Landschaft wiedersehen und erleben...2021-09-1400 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 19 - Eines Winters KlängeNachdem wir vor kurzem bereits etwas aus dem letzten Winter gehört haben, möchten wir diesen durch die heutigen Klänge vertiefen.Bei näherer Betrachtung können diese nämlich auch wie ein Tagebuch sein, ein Tagebuch der Klänge, in denen man die betreffende Zeit noch einmal klanglich erleben kann.Die Klänge dieses Winters sind sehr persönlich…Mehr können Sie auf diesen Seiten nachlesen.©2021 SPURENKREIS | RADIOSPURENKREIS.NET | RADIO.SPURENKREIS.NET Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-09-1411 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 18 – Hamlet trifft auf TangoWie in vielen anderen Episoden bereits erwähnt ist die Gegend um Tokio - Yokohama vor allem auch eine Heimstatt für alle Arten von Kunst und Kultur. Die Vielfalt der Aufführungen, Konzerte, Ausstellungen und Events ist schier atemberaubend. Die Menschen drängen mit ihrer jeweiligen Stimme des Ausdrucks ins Licht der Scheinwerfer, aus Liebe zur Musik, dem Schauspiel, der Kunst und Malerei. Dabei sind sowohl die Kunstschaffenden selbst als auch das Publikum ein treuer Begleiter des Lebens hier in Japan. Von Zeit zu Zeit hat man das Glück, dass gewisse Begeg...2021-09-0700 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 18 – Hamlet trifft auf TangoWie in vielen anderen Episoden bereits erwähnt ist die Gegend um Tokio - Yokohama vor allem auch eine Heimstatt für alle Arten von Kunst und Kultur. Die Vielfalt der Aufführungen, Konzerte, Ausstellungen und Events ist schier atemberaubend. Die Menschen drängen mit ihrer jeweiligen Stimme des Ausdrucks ins Licht der Scheinwerfer, aus Liebe zur Musik, dem Schauspiel, der Kunst und Malerei. Dabei sind sowohl die Kunstschaffenden selbst als auch das Publikum ein treuer Begleiter des Lebens hier in Japan. Von Zeit zu Zeit hat man das Glück, dass gewisse Begeg...2021-09-0700 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 18 - Hamlet trifft auf TangoTango-Musik zum Klassiker "Hamlet" von Shakespeare...Wie in vielen anderen Episoden bereits erwähnt ist die Gegend um Tokio - Yokohama vor allem auch eine Heimstatt für alle Arten von Kunst und Kultur. Die Vielfalt der Aufführungen, Konzerte, Ausstellungen und Events ist schier atemberaubend.Die Menschen drängen mit ihrer jeweiligen Stimme des Ausdrucks ins Licht der Scheinwerfer, aus Liebe zur Musik, dem Schauspiel, der Kunst und Malerei.Dabei sind sowohl die Kunstschaffenden selbst als auch das Publikum ein treuer Begleiter des Lebens hier in Japan.Von Zeit zu Zeit...2021-09-0708 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 18 - Hamlet trifft auf TangoWie in vielen anderen Episoden bereits erwähnt ist die Gegend um Tokio - Yokohama vor allem auch eine Heimstatt für alle Arten von Kunst und Kultur. Die Vielfalt der Aufführungen, Konzerte, Ausstellungen und Events ist schier atemberaubend.Die Menschen drängen mit ihrer jeweiligen Stimme des Ausdrucks ins Licht der Scheinwerfer, aus Liebe zur Musik, dem Schauspiel, der Kunst und Malerei.Dabei sind sowohl die Kunstschaffenden selbst als auch das Publikum ein treuer Begleiter des Lebens hier in Japan.Von Zeit zu Zeit hat man das Glück, dass...2021-09-0708 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 17 – Der Lärm der Menschen und MaschinenNatürliche, menschliche und maschinelle Klänge in der Stille der Natur, einem Dorf und der Stadt… Wenn die Natur klingt, ist es, wie das Wort „Klang“ dies ohne Zweifel auch impliziert, wohl, im Sinne schöner, wohlklingender Töne, Der Mensch ist ebenso, wenn er natürlich, kunstvoll bleibt und seine Mittel überhöht, seine Stimme oder seine Musik zielen auf einen Wohlklang ab und für die längste Zeit seiner Existenz hat die Musik des Menschen einen Klang, der auch in der Natur seinen Platz findet. Wie sehr unterscheidet sich dagegen jedoch der Lärm der Me...2021-08-3100 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 17 – Der Lärm der Menschen und MaschinenNatürliche, menschliche und maschinelle Klänge in der Stille der Natur, einem Dorf und der Stadt… Wenn die Natur klingt, ist es, wie das Wort „Klang“ dies ohne Zweifel auch impliziert, wohl, im Sinne schöner, wohlklingender Töne, Der Mensch ist ebenso, wenn er natürlich, kunstvoll bleibt und seine Mittel überhöht, seine Stimme oder seine Musik zielen auf einen Wohlklang ab und für die längste Zeit seiner Existenz hat die Musik des Menschen einen Klang, der auch in der Natur seinen Platz findet. Wie sehr unterscheidet sich dagegen jedoch der Lärm der Me...2021-08-3100 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 17 - Der Lärm der Menschen und MaschinenNatürliche, menschliche und maschinelle Klänge in der Stille der Natur, einem Dorf und in der Stadt…Wenn die Natur klingt, ist es, wie das Wort „Klang“ dies ohne Zweifel auch impliziert, wohl, im Sinne schöner, wohlklingender Töne, Der Mensch ist ebenso, wenn er natürlich, kunstvoll bleibt und seine Mittel überhöht, seine Stimme oder seine Musik zielen auf einen Wohlklang ab und für die längste Zeit seiner Existenz hat die Musik des Menschen einen Klang, der auch in der Natur seinen Platz findet.Wie sehr unterscheidet sich dagegen jedoch der Lärm...2021-08-3104 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 16 – Musik aus KoreaIn einem Konzert vom Flughafen Incheon Die Musik Koreas spiegelt die oft leidvolle und schwere Geschichte des Landes wider. Expressiv, beinahe zerrissen die Instrumente, klagend die Stimmen des Pansori Gesangs, rhythmisch die Instrumentierung - es sind Schattierungen der menschlichen und koreanischen Seele, die hier musikalisch zum Hören erscheinen. Dabei ist die Musik auch klanglich gleichzeitig etwas unglaublich Besonderes und Einzigartiges, denn es gibt nichts Vergleichbares in der Welt und darum die Klangwelt Koreas etwas Außergewöhnliches. Die traditionelle Musik in Korea basiert auf der Stimme. Im traditionellen koreanischen Gesang kann das Tem...2021-08-2400 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 16 – Musik aus KoreaIn einem Konzert vom Flughafen Incheon Die Musik Koreas spiegelt die oft leidvolle und schwere Geschichte des Landes wider. Expressiv, beinahe zerrissen die Instrumente, klagend die Stimmen des Pansori Gesangs, rhythmisch die Instrumentierung - es sind Schattierungen der menschlichen und koreanischen Seele, die hier musikalisch zum Hören erscheinen. Dabei ist die Musik auch klanglich gleichzeitig etwas unglaublich Besonderes und Einzigartiges, denn es gibt nichts Vergleichbares in der Welt und darum die Klangwelt Koreas etwas Außergewöhnliches. Die traditionelle Musik in Korea basiert auf der Stimme. Im traditionellen koreanischen Gesang kann das Tem...2021-08-2400 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 16 - Musik aus KoreaIn einem Konzert vom Flughafen IncheonDie Musik Koreas spiegelt die oft leidvolle und schwere Geschichte des Landes wider. Expressiv, beinahe zerrissen die Instrumente, klagend die Stimmen des Pansori Gesangs, rhythmisch die Instrumentierung - es sind Schattierungen der menschlichen und koreanischen Seele, die hier musikalisch zum Hören erscheinen.Dabei ist die Musik auch klanglich gleichzeitig etwas unglaublich Besonderes und Einzigartiges, denn es gibt nichts Vergleichbares in der Welt und darum die Klangwelt Koreas etwas Außergewöhnliches.Die traditionelle Musik in Korea basiert auf der Stimme. Im traditionellen koreanischen Gesang kann das Tem...2021-08-2418 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 15 – Der Klang der JahreszeitenJede Jahreszeit hat ihren ureigenen, besonderen Klang… So wie wir in einer der letzten Episoden schon gehört haben, klingt die Natur auf einzigartige Weise, je nachdem welche Jahreszeit ansteht: Die Vögel zwitschern munter im Frühling. Im Sommer rauschen die Wälder in ihrer grünen Fülle. Im Herbst raschelt das Laub. Und der weiße Schnee knirscht im Winter. Dazu ertönen die jeweiligen Tierstimmen auf ihre Art. Welche Jahreszeit auch herrscht, auf Spaziergängen durch die Natur entfalten sich die tonalen Wel...2021-08-1700 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 15 – Der Klang der JahreszeitenJede Jahreszeit hat ihren ureigenen, besonderen Klang… So wie wir in einer der letzten Episoden schon gehört haben, klingt die Natur auf einzigartige Weise, je nachdem welche Jahreszeit ansteht: Die Vögel zwitschern munter im Frühling. Im Sommer rauschen die Wälder in ihrer grünen Fülle. Im Herbst raschelt das Laub. Und der weiße Schnee knirscht im Winter. Dazu ertönen die jeweiligen Tierstimmen auf ihre Art. Welche Jahreszeit auch herrscht, auf Spaziergängen durch die Natur entfalten sich die tonalen Wel...2021-08-1700 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 15 - Der Klang der JahreszeitenSo wie wir in einer der letzten Episoden schon gehört haben, klingt die Natur auf einzigartige Weise, je nachdem welche Jahreszeit ansteht:Die Vögel zwitschern munter im Frühling.Im Sommer rauschen die Wälder in ihrer grünen Fülle.Im Herbst raschelt das Laub.Und der weiße Schnee knirscht im Winter.Dazu ertönen die jeweiligen Tierstimmen auf ihre Art.Welche Jahreszeit auch herrscht, auf Spaziergängen durch die Natur entfalten sich die tonalen Welten der Jahreszeiten, die stets zu einer Erkundung einladen...2021-08-1706 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioZwischenspiel – Nr. 2Abschluss von Teil 2 und Vorschau auf Teil 3 der 1. Staffel Die nächsten 7 Folgen der Spurenklänge sind geschafft. Teil 2 der 1. Staffel ist damit abgeschlossen. Darin folgten wir dem Klang des Wassers, einer Klavierimprovisation, japanischen Klängen und Gesängen in einer mehrteiligen Reihe aus Buddhistischen Gebeten, dem Kabuki Theater und dem Noh Theater Japans, dem Garten im Sommer und einem Konzert mit indischer Musik aus Tokio. Auch an dieser Stelle ist es wieder Zeit ein wenig innezuhalten, eine kleine Pause einzulegen und eine Vorschau auf den 3. Teil unserer Reihe zu geben: Den Auftakt werd...2021-08-1000 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioZwischenspiel – Nr. 2Abschluss von Teil 2 und Vorschau auf Teil 3 der 1. Staffel Die nächsten 7 Folgen der Spurenklänge sind geschafft. Teil 2 der 1. Staffel ist damit abgeschlossen. Darin folgten wir dem Klang des Wassers, einer Klavierimprovisation, japanischen Klängen und Gesängen in einer mehrteiligen Reihe aus Buddhistischen Gebeten, dem Kabuki Theater und dem Noh Theater Japans, dem Garten im Sommer und einem Konzert mit indischer Musik aus Tokio. Auch an dieser Stelle ist es wieder Zeit ein wenig innezuhalten, eine kleine Pause einzulegen und eine Vorschau auf den 3. Teil unserer Reihe zu geben: Den Auftakt werd...2021-08-1000 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeZwischenspiel Nr. 2Abschluss von Teil 2 und Vorschau auf Teil 3 der 1. StaffelDie nächsten 7 Folgen der Spurenklänge sind geschafft.Teil 2 der 1. Staffel ist damit abgeschlossen.Darin folgten wir dem Klang des Wassers, einer Klavierimprovisation, japanischen Klängen und Gesängen in einer mehrteiligen Reihe aus Buddhistischen Gebeten, dem Kabuki Theater und dem Noh Theater Japans, dem Garten im Sommer und einem Konzert mit indischer Musik aus Tokio.Auch an dieser Stelle ist es wieder Zeit ein wenig innezuhalten, eine kleine Pause einzulegen und eine Vorschau auf den 3. Teil unserer Reihe zu geben:2021-08-1003 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode14 – Indische MusikAus einem Konzert in Tokio Wie die Farben Indiens, prächtig, vielfältig und reich, ist auch die Musik des riesigen Landes, welches mit seiner uralten Kultur den gesamten asiatischen Kontinent kulturell in Kunst und Musik, wie auch religiös durch Hinduismus und Buddhismus beeinflusst hat. In seiner Instrumentierung durch zahlreiche Saiteninstrumente, die einen schwebenden Klang erzeugen, wie auch Trommeln, die alles äußerst rhythmisch gestalten, sowie durch eine Vielfalt im Gesang, wird eine außergewöhnliche Klangvielfalt erreicht. Oft mit indischem Tanz gepaart, entsteht ein besonderes Gesamtkunstwerk. Die klassische indische Musik i...2021-08-0300 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode14 – Indische MusikAus einem Konzert in Tokio Wie die Farben Indiens, prächtig, vielfältig und reich, ist auch die Musik des riesigen Landes, welches mit seiner uralten Kultur den gesamten asiatischen Kontinent kulturell in Kunst und Musik, wie auch religiös durch Hinduismus und Buddhismus beeinflusst hat. In seiner Instrumentierung durch zahlreiche Saiteninstrumente, die einen schwebenden Klang erzeugen, wie auch Trommeln, die alles äußerst rhythmisch gestalten, sowie durch eine Vielfalt im Gesang, wird eine außergewöhnliche Klangvielfalt erreicht. Oft mit indischem Tanz gepaart, entsteht ein besonderes Gesamtkunstwerk. Die klassische indische Musik i...2021-08-0300 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 14 - Indische MusikAus einem Konzert in Tokio...Wie die Farben Indiens, prächtig, vielfältig und reich, ist auch die Musik des riesigen Landes, welches mit seiner uralten Kultur den gesamten asiatischen Kontinent kulturell in Kunst und Musik, wie auch religiös durch Hinduismus und Buddhismus beeinflusst hat.In seiner Instrumentierung durch zahlreiche Saiteninstrumente, die einen schwebenden Klang erzeugen, wie auch Trommeln, die alles äußerst rhythmisch gestalten, sowie durch eine Vielfalt im Gesang, wird eine außergewöhnliche Klangvielfalt erreicht.Oft mit indischem Tanz gepaart, entsteht ein besonderes Gesamtkunstwerk.Die klassische indische Musik i...2021-08-031h 14Spurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 13 – Der Garten im SommerAm Rande des Waldes, hinter einem kleinen Bach, liegt der Garten meines Vaters, sein Stück Land und mittlerweile der Garten meines mittleren Bruders, welches, auch zwei Jahrzehnte nachdem er dieses Leben verlassen hat, noch auf uns wartet und uns einlädt, sich um die verschiedenen Aufgaben zu kümmern, die zur jeweiligen Jahreszeit anstehen. Die Pflanzen und Beete zum Blühen und zur Ernte zu bringen, alles in Stand zu halten und Notwendigkeiten zu erkennen, wenn sie oft plötzlich vor uns erscheinen. Und so wartet unser Garten auch im Sommer auf uns… Für mich war...2021-07-2700 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 13 – Der Garten im SommerAm Rande des Waldes, hinter einem kleinen Bach, liegt der Garten meines Vaters, sein Stück Land und mittlerweile der Garten meines mittleren Bruders, welches, auch zwei Jahrzehnte nachdem er dieses Leben verlassen hat, noch auf uns wartet und uns einlädt, sich um die verschiedenen Aufgaben zu kümmern, die zur jeweiligen Jahreszeit anstehen. Die Pflanzen und Beete zum Blühen und zur Ernte zu bringen, alles in Stand zu halten und Notwendigkeiten zu erkennen, wenn sie oft plötzlich vor uns erscheinen. Und so wartet unser Garten auch im Sommer auf uns… Für mich war...2021-07-2700 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 13 - Der Klang des Gartens im SommerAm Rande des Waldes, hinter einem kleinen Bach, liegt der Garten meines Vaters, sein Stück Land und mittlerweile der Garten meines mittleren Bruders, welches, auch zwei Jahrzehnte nachdem er dieses Leben verlassen hat, noch auf uns wartet und uns einlädt, sich um die verschiedenen Aufgaben zu kümmern, die zur jeweiligen Jahreszeit anstehen. Die Pflanzen und Beete zum Blühen und zur Ernte zu bringen, alles in Stand zu halten und Notwendigkeiten zu erkennen, wenn sie oft plötzlich vor uns erscheinen.Und so wartet unser Garten auch im Sommer auf uns…Für mich war...2021-07-2710 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 12 – Das japanische Noh Theater | Teil 1: Tänze und GesängeJapanische Musik und Gesänge in einer mehrteiligen Reihe... Vergiss das Theater und sieh auf das Noh. Vergiß das Noh und sieh auf den Schauspieler. Vergiß den Schauspieler und sieh auf das Herz. Vergiß das Herz, und Du wirst Noh verstehen. Zeami Allen japanischen Künsten ist Jahrhunderte alte Tradition zu eigen, welche bis in die Gegenwart gepflegt wird — es heißt, im Noh Theater verschmelzen all diese Künste, sowie die Geistes- und Gefühlswelt Japans. Es heißt, im Noh-Theater, findet man die Seele Japans. Ein Besuch der Aufführung eines Noh-S...2021-07-2000 minSpurenkreis | RadioSpurenkreis | RadioEpisode 12 – Das japanische Noh Theater | Teil 1: Tänze und GesängeJapanische Musik und Gesänge in einer mehrteiligen Reihe... Vergiss das Theater und sieh auf das Noh. Vergiß das Noh und sieh auf den Schauspieler. Vergiß den Schauspieler und sieh auf das Herz. Vergiß das Herz, und Du wirst Noh verstehen. Zeami Allen japanischen Künsten ist Jahrhunderte alte Tradition zu eigen, welche bis in die Gegenwart gepflegt wird — es heißt, im Noh Theater verschmelzen all diese Künste, sowie die Geistes- und Gefühlswelt Japans. Es heißt, im Noh-Theater, findet man die Seele Japans. Ein Besuch der Aufführung eines Noh-S...2021-07-2000 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 12 - Das japanische Noh Theater - Teil 1: Tänze und GesängeBegegnung mit Vergangenheit & Gegenwart …Vergiss das Theater und sieh auf das Noh. Vergiß das Noh und sieh auf den Schauspieler. Vergiß den Schauspieler und sieh auf das Herz. Vergiß das Herz, und Du wirst Noh verstehen. ZeamiAllen japanischen Künsten ist Jahrhunderte alte Tradition zu eigen, welche bis in die Gegenwart gepflegt wird — es heißt, im Noh Theaterverschmelzen all diese Künste, sowie die Geistes- und Gefühlswelt Japans. Es heißt, im Noh-Theater, findet man die Seele Japans.Vollständiger Artikel unter Spurenkreis | Radio.©2021 Spurenkreis | RadioSPURENKREIS.NET | RADIO.SPURENKREIS.NET...2021-07-2012 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 11 - Das japanische Kabuki TheaterAusdruckskraft und Virtuosität in Gesang, Tanz & Musik...Der vollständige Artikel ist aufgrund seiner Länge diesmal nur auf Spurenkreis | Radio nachzulesen.Wir bitten um ihr Verständnis!©2021 Spurenkreis | RadioSPURENKREIS.NET | RADIO.SPURENKREIS.NET Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-07-1323 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 10 - Buddhistische Gebete im Kuhombutsu Tempel in TokioKlassische Japanische Klänge und Gesänge...Neben den vielen schintoistischen Schreinen sind in Japan vor allem die unzähligen buddhistischen Tempel präsent.Sie alle sind Wallfahrtsorte der Stille, Einkehr und Geschichte.Die oft sehr alten, in sanftem Braun und Beige-Tönen gehaltenen, in den Farben der Jahreszeiten scheinenden und von Pflanzen, wie mit Sand und Steinen, speziell angelegten Gärten, lassen Meditationsstimmung aufkommen.Aber nicht überall.Wenn zu viele Menschen unterwegs sind, wie an den berühmtesten und am häufigsten frequentierten Tempeln, ist es schwer zur Ruhe zu k...2021-07-0613 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 9 - Klavierimprovisation und Bauchtanz in Tokio-YokohamaDer Großraum Tokio-Yokohama ist eine pulsierende Metropole in der Künstler aller Art ihre Kunst auf kleinen wie großen Veranstaltungen präsentieren.Dabei kommt es oft zu Kollaborationen zwischen der verschiedensten Genre, wie beim vorliegenden Klangbeispiel zwischen dem Pianisten Sohichiroh Shigematsu und der Bauchtänzerin Maia.Auch wenn man letztere hier natürlich nicht direkt hören kann, nur die Perlen ihres Kostüms erzählen von ihrem Tanz, muss man sich ihre starke Bühnenpräsenz bildlich vorstellen, wie sie zu den treibenden wie sanften Tönen des Klaviervirtuosen ihre eleganten wie zuckenden Be...2021-06-2905 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 8 - Vom Klang des Wassers„Wasser klingt nur wenn es etwas berührt. Eigentlich fließt es sanft und in Stille dahin.“Von einer Quelle, einem Bachlauf entlang, bis zum Meer, klingt es heute in allerlei Berührung in den Spurenklängen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-06-2206 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeZwischenspiel Nr. 1Abschluss von Teil 1 und Vorschau auf Teil 2 der 1. StaffelDie ersten 7 Episoden der Spurenklänge sind gerade zu Ende gegangen:Von Klängen unserer deutschen Heimat, aus dem Wald, einem Stadtfest und den Kirchenglocken in Wittenberg, über jene des japanischen Sommers, mit japanischen Trommeln, den Zikaden und der alten Gagaku Musik aus einem Schrein in Kamakura, abgerundet mit einem ähnlich sommerlichen Konzert mit Musik aus Okinawa, sowie einer Bonusfolge zu Episode 4, es gab und gibt viel zu hören, denn die Episoden sind natürlich weiterhin auf unseren Seiten zu entdecken.Dies ist also d...2021-05-1802 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 7 - Die Musik OkinawasIn einem Konzert...Okinawa, welches eigentlich Ryukyu heißt, und heute ein Teil von Japan ist, war lange Zeit ein eigenes Königreich, bis ein japanisches Fürstentum es im 17. Jahrhundert annektierte[1].Im Südpazifik gelegen, zwischen Japan und den anderen asiatischen Kulturen, handelt es sich bei Okinawa tatsächlich um eine vollkommen eigene Kultur, die eigentlich weder Japanisch noch süd- oder ostasiatisch ist, sondern irgendwo dazwischen, aber nicht irgendwie, denn die Kultur ist etwas Besonderes und sehr Kostbares.Die Menschen Okinawas haben nicht nur mit dem Einfluss der Japaner zu kämpfen...2021-05-1116 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 4 - Eine BonusfolgeMehr von den japanischen Trommlerinnen in Fujisawa...©2021 Spurenkreis | RadioSPURENKREIS.NET | RADIO.SPURENKREIS.NET Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-05-0602 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 6 - Die japanische Hofmusik des Gagaku am Hachimangu-Schrein in KamakuraZu allen Jahreszeiten wird der Tsurugaoka Hachimangu[1], einem Schrein oder vielmehr Schrein Bezirk, in der Stadt Kamakura, die einst im 9. Jahrhundert Kaiserstadt war, sowohl von Einheimischen wie auch von Gästen in hoher Zahl besucht. Sei es für die Einheimischen zu Hochzeiten, Brauchtum, wie dem Mädchen- (Hina-Matsuri[2]) und Jungenfest (Koi-Nobori[3]), bei Neugeborenen[4] und vielem mehr, oder den stets stattfindenden Schrein-Festen.Auch dieser Besuch trifft auf eine belebte Menge, die sich im riesigen Areal des Schreins eingefunden hat, um einem Fest im Spätsommer beizuwohnen.Auf dem zentralen Platz findet eine Gagaku[5] Aufführung statt...2021-05-0403 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 5 - Zikaden und Glockenspiel als klangliche Welten in Japans SommerDass man unterschiedliche Klangwelten mit den Jahreszeiten verbindet, mag vielleicht nicht der erste Gedanke sein, den man bei solchen Überlegungen hat, und doch sind diese, fest mit denen Japans verknüpft.Die Zikaden künden vom Sommer und ihr zirpendes Geräusch gehört in Japan genauso dazu, wie Feuerwerke, Kakigōri[1], d.h. geschabtes Eis, das mit Sirup gereicht wird, als auch Volks- und Straßenfeste, obwohl es nicht immer ein angenehmes Geräusch zu sein scheint, wenn man damit nicht groß geworden ist.Die Zikaden leben nur eine Woche, das Zirpen sind ihre „Lock- und P...2021-05-0402 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 4 - Trommlerinnen am Bahnhof in FujisawaDer japanische Sommer ist die Zeit der Feste, Zikaden, Feuerwerke, Umzüge und Straßenmusik überall.So finden wir beim Umsteigen am Bahnhof in Fujisawa, einem Bahnhofstor ans südliche und westliche Meer und dessen Küstenstädte, wie Enoshima, Kamakura und Hiratsuka, eine Gruppe junger Trommlerinnen und Tänzerinnern.Das ganze Jahr über für Auftritte wie diesen geübt, treten allerorten verschiedene Gruppen auf, zeigen ihr Können und verwandeln die Hektik und Moderne japanischer Bahnhöfe und Städte mit jedem Trommelschlag zurück ins alte Nippon.Das empfinden ich, wie mein Gast...2021-05-0403 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 3 - Die Kirchenglocken der Stadtkirche in WittenbergVom Klang der Erinnerung und der ErweckungDie Kirchenglocken die allerorten erklingen, haben weitaus mehr Bedeutung, als es für viele von uns den Anschein hat.Ihre wahre Essenz bleibt leider verborgen oder ist für viele Menschen kein Thema mehr im Leben.Denn was da jeden Tag in unseren Städten, Gemeinden und Dörfern ertönt und für Christen der Ruf zur Erweckung durch den Herrn Jesu Christi ist, soll für alle Menschen eine Erinnerung daran sein, in sich zu gehen, geläutert zu werden und als neuer Mensch zu erwac...2021-04-2702 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 2 - Eine Stadt im Taumel des MittelaltersVom Stadtfest in Lutherstadt WittenbergIm Juni tauchen die Menschen der Stadt und unzählige Gäste ins Mittelalter ab, zum jährlich stattfindenden Lutherfest.Wittenberg ist die Stadt Martin Luthers, der hier seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche schlug und damit, einfach gesagt, die Reformation in Gang setzte und dabei ganz Europa und die Welt umwälzte.Einem Mittelalterfest alle Ehre machend, verwandelt sich die Stadt drei Tage lang in ein Gelage, das seinesgleichen sucht.Da wird alles aufgefahren:Von Musikgruppen, Schaustellern, kulinarischen Gaumenfreuden, Unterhaltung, Zerstreuung, aber...2021-04-2702 minSpuren | KlängeSpuren | KlängeEpisode 1 - HeimatwaldDicht vor der Haustür, keine paar Schritte entfernt… Seit den Kindertagen.Einladend, wartend, still und majestätisch:Eine Naturkathedrale.Das ist der Wald meiner Heimat.Nahezu unverändert in seiner Erscheinung und auf seinen Wegen…Nur hier und da überwuchert:Steht der Mensch still, holt sich die Natur das Land zurück…Langsam fließt die Zeit, während die Welt drum herum immer schneller wird und mit jedem Jahr näher an den Wald heranreicht, ihn zu verändern droht.Und die Mensch...2021-04-2703 minSpuren | KlängeSpuren | KlängePräludium - Im Anfang war der KlangDie Klänge der Erde, der Natur und der Menschenleben...Reichtum der Musik und Gesänge eigener wie anderer Kulturen.Tonale Welten fern und nah.Eine Spurensuche in den klanglichen Gefilden des Alltags, der Natur, dem Leben der Menschen und vielem mehr auf unseren Wegen.In diese Spuren lauschen wir hinein…Lebendigkeit, Erinnerung und Erleben in den Spurenklängen.Hören wir gemeinsam…©2011-2021 SpurenkreisSPURENKREIS.NET | RADIO.SPURENKREIS.NET Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-03-1002 min