Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

St. Albertus Magnus-Messdiener

Shows

Bis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Vielleicht sogar ein WunderOhne Bekreuzigung ging bei Ronaldinho gar nichts. Einer der beste  Spieler der Welt, Spielmacher beim damaligen Champions-League Sieger FC  Barcelona und Hoffnung der brasilianischen Nationalmannschaft, hofft vor  jedem Spiel auf Gottes persönlichen Beistand. Ob er da auch für den  Sieg der eigenen Mannschaft bittet und um schwache Gegner fleht, bleibt  sein Geheimnis. Diego Maradona berief sich vor rund 25 Jahren angesichts  eines spielentscheidenden Handspiels immerhin darauf, es sei eigentlich  die „Hand Gottes“ gewesen, die sein Team ins WM-Finale geführt habe.  Wie aber hält es Gott mit dem Fußball? Dar...2021-06-2622 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!SeesturmIn der ehemaligen Wachstube der kaiserlichen Garde auf dem Palatin in  Rom ist eine Karikatur des Kreuzes an die Wand gekritzelt. Ein Kreuz, an  dem ein Mensch hängt mit einem Eselskopf. In der Rüstung eines  römischen Legionärs kniet ein Soldat vor diesem Kreuz. Daneben ist ein  Text zu entziffern: Alexamenos sebete theon – Alexamenos betet (seinen)  Gott an! Eine Karikatur, ein Spott-Kruzifix.   Inhaltliche Gestaltung: Pater Hans-Albert Gunk OP  Musikalische Gestaltung: Stefan Peiner  Produktion: Magnus Maschkowitz und Max Gerdesmann2021-06-1921 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!MenetekelWir tauchen ab in die Zeit um 550 – 540 vor Christus. Damals herrscht König Belsazar. Er plündert den Jerusalemer Tempel und lässt bei einem  Gelage die heiligen Gefäße als Trinkbecher missbrauchen. Daraufhin erscheinen unverständliche aramäische Schriftzeichen an der Wand. Die der jüdische Prophet Daniel übersetzt: Mene: gezählt hat Gott die Tage deiner Herrschaft und macht ihr ein Ende. Tekel: Gewogen wurdest du auf der Waage und für zu leicht befunden. Peres: geteilt wird dein Reich und den Persern gegeben. Inhaltliche Gestaltung: Pater Wolfgang Stickler OP Musikalische...2021-06-1225 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Nackt seinIch bin so, wie ich bin - nicht grösser und nicht kleiner, nicht stärker oder klüger. Und mit diesem So-Sein haben wir Menschen seit jeher und immer wieder unsere Mühe. Wir wären häufig gerne anders, besser, schöner, stärker, intelligenter. Wir hätten gerne andere und mehr Möglichkeiten. Genau dies thematisiert die heutige Lesung. Adam und Eva schämen sich zu Beginn der Erzählung nicht dafür, wer oder was oder wie sie sind, sie schämen sich nicht über ihr So-Sein, ihr Nackt- und Bloss-Sein. Inhaltliche Gestaltung: Pater Fritz Wie...2021-06-0524 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Daher schweig und klaffe nicht über Gott..2021-05-2917 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!PfingstenPfingsten gilt bei vielen als der Geburtstag der Kirche. Aber die Kirche  kann doch nicht an einem Tag geboren sein. Sie war und sie ist immer  noch ein gewaltiges und ein konfliktreiches Inklusionsprojekt, wie man  es beispielhaft auch in den Kommentaren zu unserem  Liebegewinnt-Gottesdienst sehen kann. Das Gesamtprojekt verdankt sich  vielen Inklusions- und Integrationshelfer wie Jesus, Paulus und ganz  vielen weiteren Menschen. Und ob sich die ganze Sache mit dem  christlichen Abendland ohne diese Integrationshelfer so geklappt hätte  ist fraglich.  Inhaltliche Gestaltung: Pater Hans Albert Gunk OP Musikalische Gestaltung: F...2021-05-2225 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Gott ist die LiebeInhaltliche Gestaltung: Pater Wolfgang Stickler OP - Musikalische Gestaltung: Charlotte Moß, Stefan Peiner und Johannes Kranke - Produktion: Magnus Maschkowitz und Max Gerdesmann2021-05-1519 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Wie kannst du deinen Nächsten lieben, wenn er dir auf die Füße trittWie kannst du deinen Nächsten lieben, wenn er dir auf die Füße tritt Inhaltliche Gestaltung: Pater Johannes Witte OP Musikalische Gestaltung: Friederike Kannenberg und Bernhard Bendfeldt, Johannes Kranke Produktion: Magnus Maschkowitz und Max Gerdesmann2021-05-0921 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Auf das LebenDie symbolische Bedeutung des Weines als Genuss- und Nahrungsmittel  zieht sich durch viele Religionen der Welt. Bei vielen Völkern gab es  eigene Weingötter, zum Beispiel Dionysos bei den Griechen und Baccus bei  den Römern, oft auch im Zusammenhang mit Liebe, Lebensfreude,  Fruchtbarkeit und ausgelassenem Trinkgenuss.  Und dass der Wein auch im  „Buch der Bücher“ einen besonderen Stellenwert hat, beweisen über 500  Bibelstellen des Alten und Neuen Testaments. Inhaltliche Gestaltung: Pater Hans-Albert Gunk OP Musikalische Gestaltung: Hilmar Scharf, Ulrich Scharf, Friederike Kannenberg und Bernhard Bendfeldt Produktion: Magnus Ma...2021-05-0124 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Es ist mehr möglich als wir denken.Das Passa-Fest in Jerusalem ist vorüber. Der Auferstandene war Maria von  Magdala und den Jüngern erschienen. Die Jünger sind von Jerusalem in  ihre Heimat zurückgekehrt, nach Galiläa, zum See Gennesaret, an ihre  Arbeit. Statt als Menschenfischer arbeiten sie wieder als gewöhnliche  Fischer, um sich und ihre Familien zu ernähren. Nun folgt eine seltsame  Geschichte: Der Auferstandene verhilft den Fischern zu einem unerwartet  reichen Fischzug. Seltsam ist in dieser Erzählung nicht nur der  plötzliche reiche Fang zur falschen Tageszeit. Es gibt auch  Unstimmigkeiten und Wider...2021-04-1722 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!„Du bist in der Gnade" - Nelly SachsZwischen deinen Augenbrauen steht deine Herkunft eine Chiffre aus der Vergessenheit des Sandes.   Du hast das Meerzeichen hingebogen verrenkt im Schraubstock der Sehnsucht.   Du säst dich mit allen Sekundenkörnern in das Unerhörte.   Die Auferstehungen deiner unsichtbaren Frülinge sind in Tränen gebadet.   Der Himmel übt an dir Zerbrechen.   Du bist in der Gnade.  - Nelly Sachs     Inhaltliche Gestaltung: Pater Johannes Witte OP Musikalische Gestaltung: Laurin Mengedoth, Regine Hain, Stefan Peiner, Mathias Bode Produktion: Magnus Maschkowitz und Max Gerdes...2021-04-1022 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!PalmsonntagAm Palmsonntag feiern wir den triumphalen Einzug von Jesus in Jerusalem.  Die Menschen jubeln ihm zu mit Palmzweigen in den Händen. Wenige Tage  später ist der Jubel verflogen, die Begeisterung der Menschen für Jesus  hat sich in Hass und Gleichgültigkeit gewandelt. Sie verlangen die  Kreuzigung. Schaulustige begleiten Jesus auf seinem Weg nach Golgotha.  Inhaltliche Gestaltung: Pater Hans-Albert Gunk  Musikalische Gestaltung: Friederike Kannenberg und Bernhard Bendfeldt Produktion: Magnus Maschkowitz und Maximilian Gerdesmann  Link zur Onlinekollekte auf PayPal:  https://www.paypal.me/stalbertusmagnus  Sehr gerne kannst du uns dein...2021-03-2715 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Kunst ist reden mit GottAm 11. Februar 1869 wurde Elisabeth Schüler in Elberfeld, einem heutigen  Stadtteil von Wuppertal, geboren. Während ihrer glücklosen Ehe mit dem  Arzt Jonathan Lasker entdeckte sie ihre schriftstellerischen Neigungen.  In ihren gefühlsbetonten Werken befasst sich Else Lasker-Schüler mit den  Themen Liebe, Familie und Religion, schafft mystische Traumwelten, in  denen sie christliche, alttestamentarische und orientalische Elemente  vereint. Sich selbst stilisierte sie zur Herrscherin erfundener  Legenden, in denen ideale Vorstellungen im Spannungsverhältnis mit  realen politischen und persönlichen Lebensumständen stehen.   Inhaltliche Gestaltung: Pater Wolfgang Stickler OP  ...2021-03-1325 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Geschichten, die biblisch sindAstrid Lindgren hatte immer ein kritisches Verhältnis zur Kirche.  Dennoch finden sich in ihren Kinderbüchern viele christliche Motive,  theologische Fragen und Bibelworte. Auf die Frage, ob sie an Gott  glaube, hat Astrid Lindgren einmal gesagt: "Wenn alles gut geht, denke  ich nicht darüber nach." An anderer Stelle heißt es: "Ich denke an Gott,  wenn ich ihn dringend brauche."   Musikalische Gestaltung: Stefan Peiner   Link zur Onlinekollekte auf PayPal: https://www.paypal.me/stalbertusmagnus    Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und...2021-03-0626 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Schwerkraft und GnadeAls die französische Philosophin und Mystikerin Simone Weil am 24.August 1943 im Alter von vierunddreißig Jahren in Ashford starb, war sie kaum bekannt. Die meisten ihrer Schriften erschienen erst nach ihrem Tod. Mittlerweile jedoch scheint diese, nach Auffassung von Raymond Aron, "außergewöhnliche Frau" zum "Kultobjekt" zu werden. Manche preisen sie sogar als größte Mystikerin der Moderne. Link zur Onlinekollekte auf PayPal: https://www.paypal.me/stalbertusmagnus Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen  zur Folge gerne per Mail an messdiener.podcast@gmail.com senden.  #staysafe #schwerk...2021-02-2725 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Nur wer für die Juden schreit, darf auch gregorianisch singen„Nur wer für die Juden schreit, darf gregorianisch singen“ (1938) Dietrich  Bonhoeffer gehörte zu den wenigen Christen während der Zeit des  Nationalsozialismus, die nicht nur um den Erhalt der Evangelischen  Kirche besorgt waren oder im vorauseilenden Gehorsam die „judenreine“  Kirche auf ihre Fahnen schrieben. Als am 9. November 1938 in Deutschland  die Synagogen brannten, schrieb er seinen berühmt gewordenen Satz: „Nur  wer für die Juden schreit, darf gregorianisch singen.“ Link zur Onlinekollekte auf PayPal: https://www.paypal.me/stalbertusmagnus Sehr gerne kannst du uns deine Komment...2021-02-2036 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Froh zu sein bedarf es wenigKarneval, das passt zum Kloster. Ein Fest, das eigentlich jährlich von allen Narren und Jecken aus Braunschweig im großen Saal gefeiert wird. Dieses Jahr ist es wegen derimmer noch andauernden Corona-Pandemie alles etwas anders. Um aber ein wenig vom Kloster-Karnevals-Gefühl zu euch nach Hause zu bringen, kommt jetzt unser traditioneller Familiengottesdienst als Podcastfolge. Brunswiek Helau! Link zur Onlinekollekte auf PayPal: https://www.paypal.me/stalbertusmagnus Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen  zur Folge gerne per Mail an messdiener.podcast@gmail.com senden.  #staysafe #froh...2021-02-0624 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Ein starker AuftrittAls Wunder wird umgangssprachlich ein Ereignis bezeichnet, dessen  Zustandekommen man sich nicht erklären kann. Es löst meist Verwunderung  und Erstaunen bei den Menschen aus. Im Leben Jesu und in der ganzen  Bibel wird oft von solchen Wundern berichtet. In der heutigen  Podcastfolge hören wir ebenso von einem solchen Wunder.   Link zur Onlinekollekte auf PayPal:  https://www.paypal.me/stalbertusmagnus   Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen  zur Folge gerne per Mail an messdiener.podcast@gmail.com senden.  #staysafe #einstarkerauftritt #wunder #jesus #gott...2021-01-3024 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Die Angst des JonaJona erhält von Gott den Auftrag den Menschen in Ninive ihren Untergang zu prophezeihen, da diese gewalttätig und böse seien. Er hat Angst und versucht, dem Auftrag zu entgehen. Gott reagiert darufhin wütend. Doch er ist auch gnädig und rettet schließlich den in Schiffbruch geratenen Jona. Aber er rettet nicht nur ihn. Gott verschont auch die Bewohner von Ninive. Das soll gerecht sein?  Link zur Onlinekollekte auf PayPal: https://www.paypal.me/stalbertusmagnus​   Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen zur Folge gerne per Mail an messdiene...2021-01-2324 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Der Turmbau zu Babel (Gen 11,1-9)Die Motive der Menschen aus Babylon damals sind immer noch ganz aktuell.   Was wird nicht alles getan, um sich einen Namen zu machen. Im privaten  Bereich, bei Unternehmen oder auch Sportlern. Marketing und PR sind  hauptsächlich dafür da, um sich einen Namen zu machen. Ein weiteres  Motiv ist die Angst, die oft eigentliche Triebkraft für Höchstleistungen  ist. Und dann ist da noch der Wunsch nach Einheit der Menschen. Aber  ist dieser heute wirklich anders? Wir befinden uns mitten im Zeitalter  der Globalisierung. Die Welt rückt näher zu...2021-01-1626 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Johannes der TäuferJohannes, der Täufer. Johannes, der zeigt, dass Gott gnädig ist. Der zeigt, dass Menschen ihr Leben in Sünde führen, aber ihnen dennoch der Weg zum liebenden Gott nicht versperrt ist. Johannes, der hinweist auf den, der nach ihm kommt, der Jesus erkennt, als er vor ihm steht. Der denkt, dass er Gottes Sohn nicht würdig ist. Johannes, der dann aber lernt, dass sich Jesus berühren lässt, sich von ihm untertauchen lässt. Johannes war ein beeindruckender Mann. Ein Mensch wie kein zweiter. Und nach dem biblischen Zeugnis und der außerbiblisc...2021-01-0921 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Ochs und Esel - wer sonst?Zu Weihnachten dürfen sie einfach in keiner Krippe fehlen: Ochs und  Esel. Bei einem Blick in die Bibel fällt aber auf, dass sie dort gar  nicht vorkommen. Die Rede ist von einer Krippe in einer Herberge. Warum  Sie aber trotzdem nicht fehlen dürfen und warum Ochs und Esel zwei  besondere Tiere sind, verrät Pater Hans-Albert in seiner  Weihnachtspredigt.   Link zur Onlinekollekte: https://www.paypal.com/paypalme/stalbertusmagnus     Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen  zur Folge gerne per Mail an me...2020-12-2520 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!HeiligabendEs ist soweit, Heiligabend! Für dieses besondere Weihnachtsfest im  Corona-Jahr 2020 haben unsere Erstkommunionkinder die  Weihnachtsgeschichte neu interpretiert. Gesprochen und gespielt wird das  Krippenspiel dieses Jahr nicht wie sonst in der Kirche, sondern in  diesem Podcast. Begleitet wird dieses "etwas andere Krippenspiel" von  Weihnachtsliedern, die Stefan Peiner sowie Charlotte Moß eingespielt und  eingesungen haben.  Ab ca. 22:00 Uhr beginnt unser Livestream von der Christmette, die um  23:00 Uhr starten wird. Alle Infos und den Zugang zum Livestream findet  ihr rechtzeitig auf unserer YouTube-Kanalseite oder auf unserer Homepage  unter http://www.dominikaner-braunschweig.de/gottesdienste/podcast .   Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldun...2020-12-2424 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Geboren aus der Jungfrau Maria...Der Podcast zum Vierten Advent von Pater Wolfgang Stickler OP2020-12-1927 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Sie können im Wartezimmer schon 'mal Platz nehmenWir warten auf den Zug, auf die große Liebe, am Telefon, auf die Geburt  des Kindes und auf das Glück. Wir warten und warten. Das Warten begleitet unser Leben. In der Adventszeit warten wir auf das  Christkind, auf Weihnachten. Wir warten und haben hierbei oft auch ganz  konkrete Vorstellungen: Wir erwarten ein leckeres Essen, einen  feierlichen Gottesdienst, tolle Geschenke und natürlich Schnee. Aber  lassen Sie uns die Adventszeit zu einer sinnvollen Wartezeit machen und  diese unvergesslichen machen. Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen  ...2020-12-1216 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Tröstet, tröstet mein VolkDer Advent ist eigentlich eine sehr schöne Zeit: Kerzenschein, Adventskalender, Vorfreude auf Weihnachten. Aber es gibt nicht wenige, denen diese Zeit schwer fällt. Sie haben einen Schicksalsschlag erlebt und nun steht die Adventszeit an. Mit einmal wird all das Schöne, das wir mit dem Advent verbinden, auch zur Last. Wie wird dieses Weihnachten werden? Eine ungewisse Zeit. Aber die schwierige Zeit wird ein bisschen leichter, wenn Menschen sich gegenseitig trösten. Und wenn man sich von Gott trösten lässt.   Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen zur Folge gerne p...2020-12-0522 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Unseres Herzens GrundHeut Nacht beginnt das neue Kirchenjahr und morgen ist schon der erste  Advent. Der Advent ist eine Zeit, mit der viele Menschen ganz bestimmte  Vorstellungen verbinden. Es sind Wochen, in denen Bräuche eine große  Rolle spielen, eine Zeit besonderer Stimmung, der Besinnung und auch der  Hektik.   Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen  zur Folge gerne per Mail an messdiener.podcast@gmail.com senden.  #staysafe #unseresherzensgrund #1advent #kirchenneujahr #partypodcast #paterhansalbert #fest #advent #welt #stalbertusmagnus #inspiration #zeit #leben #podcast #messdiener #lebensfreude #bisdasklosterklingt #braunschweig2020-11-2823 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Richten und AufrichtenZum Ende des Kirchenjahres, am Sonntag vor dem ersten Advent, feiert die  katholische Kirche die Königswürde ihres "Erlösers". Und so bleibt für  alle Gläubigen auch in diesem Jahr die optimistischen Note: Egal, wie  schlimm es auf Erden auch zugeht, die Aussicht auf die Herrschaft des  "guten Königs" Jesus bleibt.   Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen  zur Folge gerne per Mail an messdiener.podcast@gmail.com senden.  #staysafe #richtenundaufrichten #christkönigsfest #vortragekreuz #paterfritz #fest #jüngstesgericht #welt #stalbertusmagnus #inspiration #zeit #leben #podcast...2020-11-2123 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Umkehr zum FriedenVom 8. bis 18. November 2020 feiern wir die Ökumenische FriedensDekade,  dieses Jahr unter dem Motto "Umkehr zum Frieden".  Die pax christi-Gruppe Braunschweig hat diesen Podcast in der  FriedensDekade vorbereitet.  Wir denken im Gottesdienst darüber nach, was diese Aufforderung für uns  bedeuten kann.  Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen  zur Folge gerne per Mail an messdiener.podcast@gmail.com senden.  #staysafe #umkehrzumfrieden #partypodcast #taube  #paterhansalbert #fest #barmherzigkeit #welt #stalbertusmagnus #inspiration #zeit #leben #podcast #messdiener #lebensfreude #bisdasklosterklingt #braunschweig2020-11-1428 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Das Fest des LebensFreude ist die Nahrung für die Seele. Die ganze Bibel ist voll von  "froher Botschaft". Fröhlichkeit und Freude kommen in der Bibel sehr  häufig vor und beschreiben viel tiefere und umfassendere Lebenshaltungen  als die oft oberflächlichen Ausdrucksformen von Freude. Kann man diese  Freude auch im Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen  entdecken?  Ein großer Dank geht an die Musiker Stefan Peiner, Bernhard Bendfeldt  und Friederike Kannenberg, die diese Podcastfolge musikalisch gestaltet  haben.  Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen  zu...2020-11-0719 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Selig seid IhrSelig, die Barmherzigen, denn sie werden Erbarmen finden.  Weil Gott immer wieder das Erbarmen will, muss seine Barmherzigkeit zum Maß für jeden Christen werden. Wer also wirklich Mitleid mit den Notleidenden und Verlassenen hat, der wird bei Gott Erbarmen finden. In dieser Seligpreisung drückt sich vor allem auch die Liebe und Milde Jesu aus. Barmherzigkeit geschieht dort, wo die Menschen die Not anderer sehen, sie sich zu Herzen gehen lassen und dann helfen die Not zu lindern.  Wir danken Bernhard Bendfeldt und Friederike Kannenberg für die musikalische Gestaltung dieser Podcastfolge.  Sehr gerne kannst du u...2020-10-3116 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Du sollst Dir kein Bildnis machenDu sollst Dir kein Bildnis machen! Aber wir machen uns Bilder von Gott und die Bibel selbst ist voller Bilder: Gott als Vater, als Fels, als König, als Quelle, als Licht. Das sind ja Bilder. Wie wir diesem Paradoxon begegnen sollten, erläutert Pater Wolfgang in der heutigen Podcastfolge.  Herzlichen Dank an Bernhard Bendfeldt, Friederike Kannenberg und Johannes Kranke für die musikalische Gestaltung dieser Podcastfolge.  Titelbild: Ephraim Moses Lilien  Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen zur Folge gerne per Mail an messdiener.podcast@gmail.com senden.  #staysafe #dusollstdirkeinbildnismachen #dorn...2020-10-2423 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Die Welt gehört denen, die sich weigern, sie zu besitzenRegeln führen zu Ordnung! Familien haben eingene Regeln, so war es auch  bei Jesu und seinen Jüngern. Doch wir lernen auch, dass sich Regeln  anpassen müssen und so Veränderungen schaffen.    Wir bedanken uns bei Stefan Peiner und Charlotte Moß die uns in dieser  Podcastfolge an der Orgel und mit Gesang musikalisch unterstützt haben.    Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen  zur Folge gerne per Mail an messdiener.podcast@gmail.com senden.2020-10-1920 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Ein Festmahl für alle-2020-10-1018 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!WeinbergMit dem Erntedankfest erinnern Christen an den engen Zusammenhang von  Mensch und Natur. An vielen Stellen berichtet die Bibel über die Rebe,  Weinberge und den Wein. Kein Wunder, dass sich Pater Hans-Albert den  Weinberg als heutiges Hauptthema seines Erntedank-Podcasts ausgewählt  hat.  Wir danken Stefan Peiner und Bernhard Bendfeldt (Orgel) sowie Ulrich  Scharf (Klarinette) für die musikalische Gestaltung dieser Podcastfolge.  Viel Spaß beim Hören!  Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen  zur Folge gerne per Mail an messdiener.podcast@gmail.com senden.  #staysafe #weinbe...2020-10-0322 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Frei seinFreiheit bedeutet, keinen äußeren und inneren Zwängen folgen zu müssen.  Wirklich frei ist aber nur, wer seinen vorhandenen Freiheiten auch  Handlungen folgen lässt. In der jetzigen Zeit müssen wir zwar ein paar  Einschränkungen in der Freiheit akzeptieren, können so aber uns und  andere schützen. Pater Johannes geht in der heutigen Podcastfolge auf  weitere Beispiele ein und zeigt auf, was Freiheit bedeuten kann.   Wir bedanken uns herzlich bei Johannes Kranke für die musikalische  Gestaltung dieser Podcastfolge.  Viel Spaß beim Hören!  Sehr gerne k...2020-09-2615 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Das Zählbare zählenWissenschaft und Glaube lassen sich nicht miteinander vereinbaren?! Ein Gedicht von Helmut Zwanger und einige Impulse von Pater Wolfgang geben im heutigen Podcast eine mögliche Sicht, warum sich Wissenschaft und Glaube doch sehr nahe stehen.  Die musikalische Gestaltung dieses Podcasts wurde von Johannes Kranke übernommen.  Viel Spaß beim Hören!  Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen zur Folge gerne per Mail an messdiener.podcast@gmail.com senden.  #staysafe #daszählbarezählen #paterwolfgang #gedicht #stalbertusmagnus #inspiration #zeit #leben #podcast #messdiener #bisdasklosterklingt #braunschweig2020-09-1915 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Talente entdecken - gilt nicht nur für ErstklässlerJeder Mensch hat Talente. Es kommt nur darauf an, herauszufinden, welche das sind. In der heutigen Podcastfolge geht Pater Fritz mit einigen Kindern der 4. Klasse aus der Grundschule Hinter der Masch aus Braunschweig auf solche verborgenen Talente ein. Zusammen mit Waschbär Tom berichten die Grundschüler wie wichtig ein jeder Mensch ist und wie er mit seinen Talenten die Welt verändert.    Musikalische und inhaltliche Gestaltung: Katharina Wittmann, Nicola Stiller-Kaps und Viertklässler der kath. Grundschule Hinter der Masch    Viel Spaß beim Hören!  Sehr gerne kannst du uns deine...2020-09-1216 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Schön bist du, meine FreundinDas Hohelied Salomos (Schir ha-Schirim) ist Teil der jahrhundertealten jüdischen wie christlichen Theologie. Der Einfluss des Hohenlieds auf unsere Kulturgeschichte ist ebenfalls enorm, denn Dichter, Maler und Komponisten haben sich immer wieder mit dieser erotischen Lyrik auseinandergesetzt. In der heutigen Podcastfolge nimmt Pater Hans-Albert dieses Buch der Bibel etwas genauer unter die Lupe.  Wir bedanken uns herzlich bei Bernhard Bendfeldt und Stefan Peiner, die diese Folge musikalisch gestaltet haben.   Viel Spaß beim Hören!  Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen zur Folge gerne per Mail an messdiener.podcast@gmail.com...2020-09-0525 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Sündenbock.2020-08-2917 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Fragen über FragenFragen über Fragen. In unserer Welt und auch besonders in der aktuellen Zeit gibt es viele Fragen, auf die wir Antworten haben möchten. Jesus fragte seine Jünger einst "Für wen haltet ihr mich?". Auch wir können uns fragen, welche Rolle Jesus in unserem Leben spielt. Pater Fritz gibt hierzu in diesem Podcast einige Impulse.  Wir bedanken uns herzlich bei Charlotte Moß (Gesang), Laurin Mengedoth und Stefan Peiner (Orgel), die diese Folge musikalisch gestaltet haben.   Viel Spaß beim Hören!  Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen zur Folge ger...2020-08-2221 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Ja und NeinKlar, einige Male hilft jeder bereitwillig aus und hin und wieder sind  wir natürlich auch bereit, unsere eigenen Interessen zurückzustellen.  Aber irgendwann kommt für fast jeden der Punkt, wo es nötig ist, eine  Bitte abzulehnen. Jesus ging es genauso und wies eines Tages eine  kanaanäische Frau, die eine kranke Tochter hatte, deutlich zurück. Wie  die Frau auf diese Ablehnung regeagiert und wie diese Geschichte  ausgeht, erfahrt ihr in der heutigen  Podcastfolge von Pater Johannes.  Wir bedanken uns bei Hilmar und Ulrich Scharf (Violine und Kl...2020-08-1520 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Einfach DominikusHeute feiern wir das Fest des heiligen Dominikus! Passend dazu kommt heute unsere Podcastfolge "Einfach Dominikus" von Pater Hans-Albert. Viel Spaß! Wir bedanken uns bei den Organisten Laurin Mengedoht und Stefan Peiner für die musikalische Gestaltung in dieser Folge.    Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen zur Folge gerne per Mail an messdiener.podcast@gmail.com senden.   #stayathome #einfachdominikus # #glaube #liebe #paterhansalbert #brüder #dominikaner #stalbertusmagnus #inspiration #zeit #leben #podcast #messdiener #bisdasklosterklingt #braunschweig2020-08-0825 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Nichts kann uns scheiden von der Liebe GottesWas kann uns scheiden von der Liebe Christi? Bedrängnis oder Not oder  Verfolgung, Hunger oder Kälte, Gefahr oder Schwert? Hört gerne in unsere  kleine Jubiläumspodcastfolge rein und findet mit Pater Wolfgang  Stickler heraus, was sich hinter diesen Zeilen des Römerbriefs verbirgt. Viel Spaß beim Hören! Wir bedanken uns herzlich bei den Organisten Laurin Mengedoht und  Bernhard Bendfeldt für die musikalische Gestaltung in dieser Folge. Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen  zur Folge gerne per Mail an messdiene...2020-08-0117 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Geschichten vom FindenGeschichten vom Finden, Gleichnisse von Jesus. Viel Spaß damit 2020-07-2518 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Der TaumellolchWas ist eigentlich ein Taumellolch und was hat dieser mit unserem Leben  zu tun? Diese Frage wird in unserer heutigen Podcastfolge Pater  Hans-Albert beantworten.   Musikalisch wurde die Folge von  Stefan Peiner und Laurin Mengedoht  begleitet.   Viel Spaß damit!  Sehr gerne kannst du uns deine Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen  zur Folge gerne per Mail an messdiener.podcast@gmail.com senden.  Gefördert durch Generation³, mehr Infos findest du unter:  https://generationhochdrei.de/   #stayathome #dertaumellolch #gutundböse #gleichnis #jesus  #paterhansalbert #feld #stalbertusmagnus #inspiration#zeit #leben  ...2020-07-1822 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Die Bibel - eine ZumutungHier die nächste Folge unseres Podcasts2020-07-1121 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Ich werde euch Ruhe verschaffen!Hier kommt nun unser nächster Podcast "Ich werde euch Ruhe verschaffen" von Pater Johannes Witte. Wir bedanken uns für die Musikalische Unterstützung bei Bernhard Bendfeldt und Stefan Peiner Viel Spaß damit!2020-07-0417 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Internationaler Gottesdienst- Ich geh ein Stück mit dir!Da der Internationale Gottesdienst dieses Jahr nicht stattfinden kann,  bringen wir ihn euch einfach nach Hause in Form unseres heutigen  Podcasts.   Wir bedanken uns bei allen Sprechern, Musikern und Mitwirkenden.   Viel Spaß mit der heutigen Folge!2020-07-0427 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Vom Mut zur WahrheitZwischen Familiengottesdienst und internationalem Gottesdienst kommt  heute wieder ein ganz normaler Gottesdienstpodcast von Pater Johannes.  Wir bedanken uns herzlich bei Bernhard Bendfeldt, der für uns Orgel  gespielt hat.    Viel Spaß mit der heutigen Folge!2020-06-2119 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Ein kleines Stück Brot!"Kann denn das Brot so klein..."   Ein riesiger Dank geht an Familie Oettich, Familie Kranke, Charlotte Moß  und Stefan Peiner, die diesen Gottesdienst musikalisch gestalltet  haben. Ohne die Untersützung von unseren ganzen Musikern wäre dieses  Podcast-Projekt niemals so gut und vielseitig geworden. Danke für euer  Engagement.   Viel Spaß mit der heutigen Folge!2020-06-1325 minKrise reimt sich nicht auf KlosterKrise reimt sich nicht auf KlosterSeit 30 Jahren mit Herz dabeiSeit 30 Jahren ist Helga Knoblauch nun schon in unserer Gemeinde aktiv.  Dafür hat sie eine Folge in unserem Podcast und den St. Albertus Magnus  Preis auf jeden Fall verdient. Diesen erhielt sie dieses Jahr für ihr  außerordentliches Engagement im Caritaskrei, Migrantenkreis und vielem  mehr.   Viel Spaß!2020-06-1010 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Aller guten Dinge sind dreiPünktlich zum Dreifaltigkeitssonntag gibt es den nächsten Podcast aus  dem Kloster. In dieser Folge beschäftigt sich Pater Hans-Albert mit der  Dreifaltigkeit. Anders als Hochfeste wie Ostern oder Weihnachten ist der  Dreifaltigkeitssonntag kein Ereignis aus dem Leben Jesu, sondern stellt  eine kirchliche Überzeugung in den Mittelpunkt. Und nicht nur  irgendeine, sondern den Glauben vom dreieinigen Gott.   Wir bedanken uns bei Stefan Peiner und Bernhard Bendfeldt für die  Musikalische Gestaltung.     Viel Spaß mit der heutigen Folge!2020-06-0620 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Was Pfadfinder bewegt - PfadfindergottesdienstAn Pfingsten ist es bei unseren Pfadfindern üblich ein großes Lager zu  machen. Zu diesem Lager kommt Pater Fritz traditionsgemäß und hält einen  Lagergottesdienst im Freien. Da das Lager dieses Jahr nicht stattfinden  kann, haben Pater Fritz und eine Pfadfinderfamilie einen Podcast  aufgenommen.   Bei dieser Folge haben uns einige Pfadfinder der Gemeinde musikalisch  unterstützt, vielen Dank dafür!  Ebenso möchten wir Clara Kranke und  Peter Peiner danken, die uns bei dieser Folge einige Einblicke in die Gedanken der Pfadfinder gegeben haben.    ...2020-06-0126 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Nun hauch uns Gottes Odem einWir wünschen allen ein frohes Pfingstfest. Unser kleines Geschenk ist  dieser Podcast von Pater Wolfgang.    Wir bedanken uns für die Musikalische Gestalltung bei Stefan Peiner und Charlotte Moß!   An Pfingsten ist es bei unseren Pfadfindern üblich ein großes Lager zu  machen. Zu diesem Lager kommt Pater Fritz traditionsgemäß auch und hält  einen Lagergottesdienst im freien. Da das Lager dieses Jahr nicht  stattfinden kann, hat eine Pfadfinderfamilie unserer Gemeinde einige  Pfadfindersong-Klassiker aufgenommen. Natürlich mit der Gitarre die auf  keinem Lager fehlen darf. Passend d...2020-05-3019 minKrise reimt sich nicht auf KlosterKrise reimt sich nicht auf KlosterPater Philipps Wege führten nach RomCiao!  Auch aus dem fernen Rom kann man im Podcast zu hören sein. Wir hatten  Pater Philipp Wagner aus Rom am Telefon. Er hat einiges aus seiner Zeit  in Braunschweig zu berichten gehabt und vieles aus Rom.    Viel Spaß, oder wie es in Italien heißt, Divertiti!2020-05-2732 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Bridge Over Troubled Water„Like a bridge over troubled water“, eine Textzeile aus einem Simon & Garfunkel Song, die unseren Podcast gut beschreibt. In der heutigen Folge geht Pater Wolfgang auf das bekannte Musikstücke „Bridge Over Trouble Water“ ein und zeigt auf, warum gerade ein Liebeslied besonders zur jetzigen Zeit passt und wie wir aus diesem Song Hoffnung schöpfen können.2020-05-2325 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Aufgefahren in den HimmelHerzlich Willkommen an Himmelfahrt zu dem heutigen Podcast "Aufgefahren in den Himmel" von Pater Hans-Albert.    Wir werden den Podcast für sie wie gewohnt auch nach Pfingsten weiterführen. Auch wenn ab Pfingsten wieder Gottesdienste in angepasstem Maße stattfinden können.    Weitere Informationen sind über http://www.dominikaner-braunschweig.de/ verfügbar!      Viel Spaß!2020-05-2122 minKrise reimt sich nicht auf KlosterKrise reimt sich nicht auf KlosterKinder hier, Kinder da... Christine Engel im InterviewMoin2020-05-2015 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Beten und Kämpfen"Beten und Kämpfen" unser Nächster Podcast für euch mit Pater Johannes Witte.  Wir bedanken uns für die musikalische Gestaltung bei Charlotte Moß und Stefan Peiner!2020-05-1619 minKrise reimt sich nicht auf KlosterKrise reimt sich nicht auf KlosterTheater und Schule trotz Corona - Krise reimt sich nicht auf KlosterDieses mal hatten wir Johannes Kranke am Telefon, er ist Messdiener und Pfadfinder in der Gemeinde und auch außerhalb der Gemeinde sehr aktiv. Viel Spaß!2020-05-1310 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!HallelujaDer heutige Podcast ist ein bisschen anders. Es hat sich einiges  verändert und es warten einige Überraschungen auf euch. In unserem Turm  schwingen jetzt wieder alle drei Glocken, also ab sofort haben wir  wieder volles Geläut.   Außerdem erwartet euch in dieser Folge ein ganzes Orchester. Ein großer  Dank geht daher an das Insula Orchestra aus Paris. Insbesondere danken  wir der Leiterin und Dirigentin Laurence Equilbey, die uns das  Einverständnis gab ihre Interpretation des Stücks "Alleluia" von  Dieterich Buxtehude in dieser Podcastfolge einzuspielen.   2020-05-0922 minKrise reimt sich nicht auf KlosterKrise reimt sich nicht auf KlosterBegegnung auf Abstand - Susanna Pütters und Hans-Albert im InterviewIn unserer heutigen Podcastfolge hat sich Pater Hans-Albert das Mikrofon geschnappt und Susanna Pütters zum Caritas Gesprächskreis für Migranten befragt. Was wird in der wöchentlichen Arbeit gemacht und wie  funktioniert diese Gruppe zu Zeiten von Corona?   Viel Spaß euch bei dieser Folge!2020-05-0618 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!"Kaktus sein"Zum 3. Mai unsere nächste Folge.  Wir bedanken uns für die musikalische Gestaltung bei Hilmar, Torben und Ulrich Scharf, Stefan Peiner und Charlotte Moß. Außerdem bedanken wir uns bei Clara Kranke, die uns ihren Kaktus ausgeliehen hat.  Viel Spaß!2020-05-0219 minKrise reimt sich nicht auf KlosterKrise reimt sich nicht auf KlosterMaria 2.0; Heidemarie Erhardt im Interview - Krise reimt sich nicht auf KlosterHeute hatten wir Heidemarie Erhardt am Telefon. Es geht viel um Maria 2.0. Also unbedigt reinhören! Viel Spaß2020-04-2915 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Emmaus ist überall!Hier unser nächster Podcast mit Pater Johannes.  Wir bedanken uns für die musikalische Gestaltung bei Bernhard Bendtfeldt und Lara Maschkowitz!2020-04-2520 minKrise reimt sich nicht auf KlosterKrise reimt sich nicht auf KlosterAlmuth in Bolivien- Krise reimt sich nicht auf KlosterHeute haben wir Almuth am Telefon. Sie ist erst seit kurzem wieder in Deutschland, da sie aufgrund der Coronapandemie ihr Auslandsjahr abbrechen musste.  Umsomehr freuen wir uns, dass sie nun wieder Gesund und Munter bei uns ist. Viel Spaß mit dieser Folge! 2020-04-2207 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Eine Hand kann alles ändern!Ja so ist es. Eine Hand ändert vieles. Viel Spaß mit unserem nächsten Podcast mit einem Familiengottesdienst von Pater Fritz! 2020-04-1816 minKrise reimt sich nicht auf KlosterKrise reimt sich nicht auf KlosterEl Salvador in Not- Eva Maria Lottner im Interview- Krise reimt sich nicht auf KlosterUm auch mit unserer Partnergemeinde in El Salvador in Verbindung zu bleiben haben wir Eva Lottner aus dem El Salvadorkreis ans telefon geholt.  Viel Spaß2020-04-1512 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!My Lord, What a MorningMan mag es kaum glauben, aber nachdem sich das Podcastteam von dem  digitalen Osterempfang erholt hat, haben wir für euch den nächsten  Podcast in letzter Minute fertig geschnitten. Diesmal kommt unser  Podcast von Pater Wolfgang Stickler mit der Folge  "My Lord, What a  Morning".   Ein großes Dankeschön geht auch bei dieser Folge an alle, die uns  musikalisch unterstützt haben.   Orgel: Eva Lottner Saxophon: Regine Hain2020-04-1523 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Nichts an Finsternis sprang abZwar ist das Kloster seit einigen Wochen ziemlich leer, trotzdem oder  gerade deswegen gibt es auch zur Osternacht etwas von uns zu hören. Viel  Spaß bei unserer Podcastfolge "Nichts an Finsternis sprang ab!" von  Pater Hans-Albert Gunk.     Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die uns musikalisch bei dieser  Folge unterstützt haben.    Organisten: Stefan Peiner, Bernhard Bendfeldt u.a. Trompete: Matthias Kaluza Gesang: Charlotte Moß, Stefan Peiner2020-04-1523 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Dafür steht das Kreuz!An Karfreitag haben wir uns wieder etwas besonderes ausgedacht. In der  heutigen Ausgabe "Dafür steht das Kreuz!" gibt uns Pater Hans-Albert  Gunk einige Impulse rund um Tod und Leiden Jesu. Musikalisch unterstützt  uns wieder Charlotte Moß; dieses Mal mit drei a cap­pel­la Stücken. Herzlichen Dank dafür und euch viel Spaß!2020-04-1518 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!Die Kirche ist leerAuch an Gründonnerstag darf die Kirche natürlich nicht fehlen, darum nun  der nächste Podcast von Pater Wolfgang Stickler "Die Kirche ist leer".    Wir bedanken uns bei Charlotte Moß und Stefan Peiner für den Gesang,  sowie bei Bernhard Bendfeldt für sein Orgelpräludium von Bach. Vielen Dank!2020-04-1516 minBis das Kloster klingt!Bis das Kloster klingt!OrgelintroHerzlich Willkommen auf unserem Kanal!  Für die, die es gar nicht mehr abwarten können, haben wir schon mal ein  ersten musikalischen Beitrag. Aber warum nur den Vorgeschmack genießen,  wenn Ihr auch die ersten Folge des Podcast's "Bis das Kloster klingt"  genießen könnt.   Den Start macht Pater Johannes mit Gedanken rund um das Thema: Hoffnung  in schwerer Zeit   Viel Spaß bei diesem musikalischen Einstieg2020-04-1502 minKrise reimt sich nicht auf KlosterKrise reimt sich nicht auf KlosterNiklas als Gast bei: Krise reimt sich nicht auf KlosterHallo, heute haben wir Niklas im Interview2020-04-0807 minKrise reimt sich nicht auf KlosterKrise reimt sich nicht auf KlosterNeuer Mittwochspodcast (feat. Steffen Runne)Hallo zu unserer ersten Folge des Mittwochpodcasts 2020-04-0110 min