podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
St. Paulus Buxtehude
Shows
El árbol de la música
El árbol de la música - La hija de Buxtehude - 15/02/25
Johan y Georg Friedrich van a Lübeck a conocer a Dietrich Buxtehude, el gran organista. Esto que parece la típica cosa aburrida de los músicos y tal puede acabar en una gran aventura. Concierto para arpa, cuerda y contínuo -G F Haendel. Nicanor Zabaleta, Orchestre de Chambre Paul Kuentz y Paul Kuentz. Suite en Sol sostenido para dos claves -Johan Matheson. Richаrd Egаrr y Pаtrick Ayrtοn. Trío sonata opus 2 número 3 -Dietrich Buxtehude. John Holloway, Jaap ter Linden y Lars Ulrik Mortensen. Concierto en Re mayor -Johan Christian Schieferdecker. ...
2025-02-15
59 min
El compositor de la setmana
Buxtehude, la gènesi del barroc germànic (5/5)
Avui sentirem: "Klagelied" B76; Coral per a orgue "Ein feste Burg ist unser Gott" B184; Sonata per a dos violins, viola da gamba i continu, en do major, B266; cantata "Heut triumphieret Gottes Sohn", B43. Dietrich Buxtehude (1637-1707) està considerat un dels pares de la música barroca germànica, predecessor de Händel, Mattheson o Bach. Era un músic tan prestigiós que Bach, l'any 1705 (amb vint anys), va viatjar més de 400 quilòmetres fins a Lübeck, on Buxtehude era mestre de capella, per conèixer-lo, sentir-lo tocar i rebre els seus consells. Buxtehude era un extraordin...
2025-01-24
1h 05
El compositor de la setmana
Buxtehude, la gènesi del barroc germànic (4/5)
Avui sentirem: "Membra Jesu nostri", cantates VI i VII; Preludi i Ciaccona per a orgue, B173; Preludi en mi major B141; Sonata a trio núm. 5, op. 2. Dietrich Buxtehude (1637-1707) està considerat un dels pares de la música barroca germànica, predecessor de Händel, Mattheson o Bach. Era un músic tan prestigiós que Bach, l'any 1705 (amb vint anys), va viatjar més de 400 quilòmetres fins a Lübeck, on Buxtehude era mestre de capella, per conèixer-lo, sentir-lo tocar i rebre els seus consells. Buxtehude era un extraordinari organista i improvisador, però també va compondre cantates i mú...
2025-01-23
1h 03
El compositor de la setmana
Buxtehude, la gènesi del barroc germànic (3/5)
Avui sentirem: "Membra Jesu nostri", cantates I a V. Dietrich Buxtehude (1637-1707) està considerat un dels pares de la música barroca germànica, predecessor de Händel, Mattheson o Bach. Era un músic tan prestigiós que Bach, l'any 1705 (amb vint anys), va viatjar més de 400 quilòmetres fins a Lübeck, on Buxtehude era mestre de capella, per conèixer-lo, sentir-lo tocar i rebre els seus consells. Buxtehude era un extraordinari organista i improvisador, però també va compondre cantates i música de cambra amb un llenguatge fresc i nou, precursor de la gran música barroca del se...
2025-01-22
57 min
El compositor de la setmana
Buxtehude, la gènesi del barroc germànic (2/5)
Avui sentirem: Suite per a clavicèmbal en sol major, núm. 7; Sonata a trio núm. 3, op. 2; Cantata "Herzlich Lieb, hab ich dir o Herr". Dietrich Buxtehude (1637-1707) està considerat un dels pares de la música barroca germànica, predecessor de Händel, Mattheson o Bach. Era un músic tan prestigiós que Bach, l'any 1705 (amb vint anys), va viatjar més de 400 quilòmetres fins a Lübeck, on Buxtehude era mestre de capella, per conèixer-lo, sentir-lo tocar i rebre els seus consells. Buxtehude era un extraordinari organista i improvisador, però també va compondre cantates i música de cam...
2025-01-21
56 min
El compositor de la setmana
Buxtehude, la gènesi del barroc germànic (1/5)
Avui sentirem: Motet "Cantate Domino"; Sonates per a violí, viola da gamba i clavicèmbal, op. 1/1 i op. 1/3; Cantata "Nun danket alle Gott". Dietrich Buxtehude (1637-1707) està considerat un dels pares de la música barroca germànica, predecessor de Händel, Mattheson o Bach. Era un músic tan prestigiós que Bach, l'any 1705 (amb vint anys), va viatjar més de 400 quilòmetres fins a Lübeck, on Buxtehude era mestre de capella, per conèixer-lo, sentir-lo tocar i rebre els seus consells. Buxtehude era un extraordinari organista i improvisador, però també va compondre cantates i música de cambra amb u...
2025-01-20
1h 01
Treffpunkt Klassik
Spontan Originalität: Die Capella de la torre spielt Buxtehude
Dieterich Buxtehude, war das nicht dieser berühmte Organist aus Lübeck, zu dem sogar Johann Sebastian Bach einst gepilgert ist? Norddeutsche Kirchenmusik also aus dem 17. Jahrhundert, lang ist’s her, sehr historisch. Aber hat diese Musik heute noch etwas zu sagen? Sehr viel, meint SWR Kultur-Kritikerin Susanne Stähr, die sich das neue Album von Katharina Bäuml und der Capella de la Torre mit Kantaten und Instrumentalsätzen von Buxtehude, seinen Lübecker Freunden oder Vorgängern angehört hat.
2025-01-02
05 min
TextilWirtschaft Podcast
Big in Buxtehude: Wie wird man als Platzhirsch zum Treffpunkt, Fabian Stackmann?
Wie man am Standort Buxtehude erfolgreich ein Modehaus auf 15.000 Quadratmetern führt, darüber spricht Fabian Stackmann, Inhaber des Modehaus Stackmann, mit Host Silke Emig. Fabian Stackmann führt in Buxtehude ein 15.000 Quadratmeter-Haus und damit eines der großen Platzhirschhäuser der Modebranche. 2019 hat er die Geschäftsführung von seinem Vater übernommen und leitet das Unternehmen gemeinsam mit Henning Schleemann. Es ist die vierte Generation des Hauses, das sein Urgroßvater zunächst als Weinhandel gegründet hat. Und er führt damit eine über 100-jährige Geschichte fort. Lokal verankerte Platzhirschhäuser mit enger persönlicher Bindung an die Region un...
2024-03-14
35 min
William Rehwinkel, Pipe Organ
Buxtehude - Nimm von uns, Herr, du treuer Gott, BuxWV 207
Dietrich Buxtehude Nimm von uns, Herr, du treuer Gott - BuxWV 207 "Plauener Orgelbuch" (D-B Fot.Bü 129) Bl.222-226: Nim von uns Herr du treuer Gott. Dn. Buxtehude. (Source: Beckmann, Klaus (editor). Buxtehude: Sämtliche Orgelwerke, Vol.4. Wiesbaden: Breitkopf, 1995. 84, 88.) George Bozeman Jr., & Co., Organbuilders, Opus 24 (1984) (Restored by Hal Gober, 2010) Peace Community Church, Oberlin, OH 0:00 - Versus 1 2:17 - Versus 2 3:58 - Versus 3 7:01 - Versus 4
2023-10-22
00 min
Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Spitzenkoch Jens Rittmeyer: Seine Liebe zu Buxtehude und Saucen - Folge 67
Kaum war die Mauer auf, machte sich ein Junge mit 15 in den goldenen Westen auf. Tatsächlich eroberte Jens Rittmeyer die westliche Kochwelt in Portugal sowie Deutschland und landete in Buxtehude. Häähh, das gibt es in doppeltem Sinne doch gar nicht?! Die Risse in der DDR-Mauer waren nicht mehr zu kitten und so fiel diese fast 1.400 Kilometer lange Grenze am 09.11.89 in sich zusammen. Dieser Umstand ist nach wie vor schon klasse, aber auch schön ist, dass sich 1990 der 15 Jahre alte Jens auf in den Westen machte. Und er machte etwas, was heute leider immer seltener pass...
2023-08-24
1h 27
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-12-31 Jennifer Nath-Albrecht, Ilse Mörchen und Wiebke Wolkenhauer
In der letzten Folge des Pottcasts und am letzten Tag des Jahres - und damit ausnahmsweise an einem Sonnabend - halten Jennifer Nath-Albrecht, Ilse Mörchen und Wiebke Wolkenhauer einen Rückblick auf 50 Folgen Pottcast - Der Paulus-Podcast.
2022-12-31
24 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-12-26 Amely Lißner
Amely Lißner, unsere ehemalige Pastorin, lebt und arbeitet heute in Rotenburg / Wümme. Ulrike Parey trifft sich dort mit ihr. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf das Gestern, Heute und Morgen. Und ganz passend zu Weihnachten erfahren wir, warum der Buxtehuder Weihnachtsmarkt für Amely Lißner eine Rolle dabei gespielt hat, sich für St. Paulus zu entscheiden.
2022-12-26
20 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-12-25 Pastor Lutz Tietje
Wie geht es eigentlich Pastor Lutz Tietje? Wenn Sie das wissen wollen, dann hören Sie heute diesen Podcast - zwischen Frühstück und Gänsebraten, zwischen Gottesdienst und Weihnachtskaffee.
2022-12-25
30 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-12-18 Beate Beckmann
Sie ist 91 Jahre alt und eines unserer ältesten und langjährigsten Gemeindemitglieder. Beate Beckmann erzählt, wie sehr sie und ihre Familie St. Paulus verbunden waren und sind.
2022-12-18
27 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-12-11 Team Paulz Café
Jennifer Nath-Albrecht trifft sich vor dem Start des Advents-Paulz Cafés mit dem Team Paulz Café im Paulz Café - und macht Appetit und Vorfreude auf das nächste Paulz Café im Januar - mit leckeren Kuchen und Kaffeespezialitäten und vor allem mit begeisterten Jugendlichen, denen es großen Spaß macht, sich auf vielfältige Weise sich in St. Paulus zu engagieren.
2022-12-11
06 min
Zwei Fremde-ein Gedanke
112- Max Mustermann aus Buxtehude
Ob es einen Max Mustermann in Buxtehude gibt? Und ob dieser mehr Strafzettel hat als Annel wird in der Folge nicht beantwortet, wäre aber eine Überlegung wert.Philipp findet niederländische Autobahnen völlig irritierend. Vor allem fragt er sich wieso holländische Autofahrer:innen ständig durch die "Wand" fahren.
2022-12-09
1h 04
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-12-04 Hans-Jürgen Möhring und Hartmut Kuschnereit
Kaffeestunde im Paulz mit Hartmut Kuschnereit und Hans-Jürgen Möhring, die mit viel Herz sich in der Kirchengemeinde engagieren und erzählen, warum es sich lohnt, montags im Paulz nicht alleine zu essen und unbedingt den Weihnachtsbaum in der Kirche anzusehen.
2022-12-04
26 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-11-27 Anja und Michael Stukenbrock
Anja und Michael Stukenbrock erzählen von ihrem vielseitigen Engagement in St. Paulus, welches Projekt ihnen ganz besonders am Herzen liegt und warum sie 2011 einen "Heidenspaß" hatten.
2022-11-27
24 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-11-13 Marlies und Volker Ehrhardt
In dieser Folge kommen Marlies und Volker Ehrhardt zu Wort - beide haben ihre vielseitigen Talente immer wieder in St. Paulus eingebracht.
2022-11-13
18 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-11-06 Alexander Winkler
Ulrike Parey spricht pünktlich zum Martinsfest mit Alexander Winkler, der beim Kinderwerk Lima für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, über die langjährige Verbundenheit St. Paulus - Kinderwerk und über Visionen, Projekte und Hoffnung für Kinder. Das Kinderwerk Lima ist ab heute das aktuelle Spendenjahresprojekt unserer Kirchengemeinde.
2022-11-06
25 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-10-30 Christina Plate
Christina Plate erzählt im Gespräch mit Wiebke Wolkenhauer von ihren ersten Wochen als neue Gemeindesekretärin und was zwei Kleiderhaken mit dem Kontakt zu St. Paulus zu tun haben.
2022-10-30
16 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-10-23 Petra Poppe
Wiebke Wolkenhauer trifft sich mit Petra Poppe, die davon erzählt, woher die Idee für unser noch aktuelles Jahresspendenprojekt Diospi Suyana stammt und warum ihr dieses Projekt besonders am Herzen liegt. Und wir erfahren von einem ganz besonderen Alleinstellungsmerkmal der Familie Poppe in Bezug auf die Arbeit im KIrchenvorstand.
2022-10-23
16 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-10-16 Basar-Bastelkreis
Basteln wie die Weltmeister - Ilse Mörchen ist im Gespräch mit dem Basar-Bastelkreis der Gemeinde und weckt Vorfreude auf das Martinsfest Anfang November.
2022-10-16
18 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-10-09 Julia Telgkamp
Ilse Mörchen und Julia Telgkamp erzählen in dieser Podcast-Folge davon, wie sich in St.Paulus auch private Lebenswege kreuzen und daraus Freundschaften wachsen können und warum es einfach "ein Muss" ist, das Martinsfest in unserer Gemeinde mitzufeiern.
2022-10-09
11 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-10-02 Gunda Heinrich-Hohl
Ilse Mörchen trifft sich im Paulz mit Gunda Heinrich-Hohl, einer unserer ehemaligen Pfarramtssekretärinnen.
2022-10-02
18 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-09-25 Ilka Kuhn
Ilka Kuhn erzählt im Gespräch mit Wiebke Wolkenhauer von Herzensdingen und herzlichen Begegnungen und wie Musik Herzen verbindet.
2022-09-25
23 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-09-18 Jan Lohrengel
Jan Lohrengel, unser ehemaliger Vikar und jetzt Pastor in Warstade, erzählt im Gespräch mit Jennifer Nath-Albrecht und Wiebke Wolkenhauer von einem heimlichen Besuch in St. Paulus, dass er "Steine geklaut" hat und auch von ein bisschen Wehmut.
2022-09-18
17 min
BusinessTalk – von Business & People
"Süderhelden"-Serie, Teil 3: Zu Besuch bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude
Süderelbe-Vorstand Olaf Krüger im Gespräch mit Sonja Hausmann und Andreas Sommer vom Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude und Host Wolfgang Becker Diese Episode ist der dritte Teil unserer internen Mini-Serie "Süderhelden", die uns in loser Folge im BusinessTalk begleitet. Gemeinsam mit der Süderelbe AG stellen wir eine Reihe von Unternehmen vor, die trotz der aktuell schwierigen Lage bestehen – und sich sogar durch besonderen Mut, Pioniergeist und durch Innovationen auszeichnen. Echte "Süderhelden" eben. Diesmal führte uns der Weg nach Harburg zur Sparkasse Harburg-Buxtehude. Thema ist die Rückkehr der Regionalität. Denn seit Gründu...
2022-09-15
27 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-09-11 Carolina Greiff
Unsere Kirchenmusikerin Katrin Götz spricht mit Carolina Greiff über die Freude am Musizieren, Singen und Tanzen und warum es so viel Spaß macht, Mitglied der "Soulteens" zu sein.
2022-09-11
17 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-09-04 Finn Beneke und Marie-Lene Arendt
Ilse Mörchen spricht mit Finn Beneke und Marie-Lene Arendt, die als Teamer und Teamerin in der Konfirmandenarbeit aktiv sind und die einwöchige Konfirmandenfreizeit im August begleitet haben.
2022-09-04
08 min
Composer of the Week
Dietrich Buxtehude (c1637 – 1707)
Donald Macleod explores the life and works of legendary organist and composer Dietrich Buxtehude. Buxtehude was a musical star in his own time, whom Johann Sebastian Bach walked almost 300 miles just to meet and learn from. Yet, the facts of Buxtehude’s own story are far from straight forward. Doubts remain over so many details in the composer’s life. We can’t even be sure when or where he was born, leading to three different countries claiming him as their own, and for a musician who perhaps above all was famed for his organ music, it is rem...
2022-09-02
1h 08
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-08-28 Kindergottesdienst-Team
Zum Neustart des Kindergottesdienstes nach den Sommerferien unterhält sich Diakonin Ilse Mörchen mit Nadja und Sven Hartmann und Ute Simon vom Kindergottesdienst-Team.
2022-08-28
16 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-07-31 Pastor i.R. Pusch
Diakonin Ilse Mörchen trifft sich mit Pastor i.R. Pusch. Pastor Pusch war von 1978 bis 1988 Pastor in unserer St.Paulus-Gemeinde. Beide unterhalten sich u.a. über die Jugendarbeit damals und heute.
2022-07-31
19 min
Hand und Herz - Deine Stimme für´s Ehrenamt!
#36 Hand und Herz trifft die Hospizgruppe Buxtehude
In der heutigen Folge spricht Katharina mit Dorte Stürmer-Brauer, der 2.Vorsitzenden der Hospizgruppe Buxtehude. Ob Sterbebegleitung oder Trauerbegleitung. Die Hospizgruppe verfolgt den Grundgedanken, dass jeder Mensch ein Leben in Würde und Anerkennung bis zu seinem Lebensende führen können sollte. Sie sehen die Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und ihren Angehörigen als ihre Aufgabe an. Die aktiven Mitglieder der Hospizgruppe Buxtehude begleiten Schwerkranke, Sterbende und ihre Angehörigen. Sie kommen zu den Kranken und deren Familien in die Wohnung und wenn es gewünscht wird, auch in das Krankenhaus und ins Pflegeheim. Gerade...
2022-07-29
34 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-07-24 Lia Heidemann
Lia Heidemann war eine sehr treue Kindergottesdienst -Besucherin. Inzwischen ist sie selbst im Team dabei. Im Pottcast spricht Diakonin Ilse Mörchen mit ihr über ihre Erfahrungen mit St. Paulus.
2022-07-24
10 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-07-17 Christa Freese-Behrens
Wiebke Wolkenhauer trifft sich mit Christa Freese-Behrens im Estetal-Kindergarten, der zur St. Paulus-Gemeinde gehört. Christa Freese-Behrens ist die Leiterin des Kindergartens. Sie erzählt davon, dass es sich lohnt, hartnäckig seine Ziele zu verfolgen, wie gerne sie in diesem Kindergarten arbeitet und welche Ähnlichkeiten es zwischen Kirchenbau und den KIndergartenräumlichkeiten gibt.
2022-07-17
27 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-07-12 Mini-Sonderausgabe Rainbow-Dinner
Kurz nach den großen Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der St.-Paulus-Kirche und des Kindergartens sind in dieser Mini-Sonderausgabe ein paar zufällig eingefangene Stimmen vom Rainbow-Dinner zu hören.
2022-07-12
08 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-07-10 Superintendent Dr. Martin Krarup
Diakonin Ilse Mörchen und Kirchenvorsteherin Wiebke Wolkenhauer treffen sich mit dem Superintendenten des Kirchenkreises Buxtehude, Dr.Martin Krarup, auf einen Pott Kaffee im Paulz und planen gedanklich schon das 75jährige Kirchenbau-Jubiläum.
2022-07-10
20 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-07-03 Pastor Matthias Richter
14 Jahre gibt es das Gottesdienstformat „Go!Special“ schon in St. Paulus. Damals angestoßen und mitentwickelt von Pastor Matthias Richter. Ulrike Parey aus dem Kirchenvorstand spricht mit ihm über damals in St. Paulus und heute als Gastprediger zum Thema „Ist das Kirche – Oder kann das weg? Das Feuer neu entfachen“.
2022-07-03
22 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-06-26 Bärbel Priebe und Kerstin Beier
Heidrun Ohrloff und Ilse Mörchen sprechen mit der Leiterin der St.Paulus-KiTa Kerstin Beier und mit Bärbel Priebe, die 43 Jahre in dieser KiTa gearbeitet hat.
2022-06-26
23 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-06-19 Johannes Schmidt
Diakonin Ilse Mörchen und Kirchenvorsteherin Wiebke Wolkenhauer treffen sich mit Johannes Schmidt, der jahrzehntelang als Küster und Hausmeister in St.Paulus tätig war und unsere 50jährige Kirche wohl besser kennt als die allermeisten anderen Menschen in unserer Gemeinde.
2022-06-19
28 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-06-12 Isa Pickenpack, Wiebke Danielzik und Kirsten Brückner
Nicht Sieben - aber Drei auf einen Streich: Mit Isa Pickenpack, Wiebke Danielzik und Kirsten Brückner konnte Jennifer Nath-Albrecht gleich drei ehemalige und langjährige Teamerinnen für den Podcast gewinnen. Ein Potpourri von Erinnerungen und Erlebnissen!
2022-06-12
13 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-06-05 Annerose Max
Zu Pfingsten spricht Diakonin Ilse Mörchen mit Annerose Max, aktives Mitglied unserer St.Paulus -Gemeinde - von der ersten Stunde an.
2022-06-05
19 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-05-29 Rüdiger Hohl
Am Paulz-Sonntag erzählt Rüdiger Hohl, Vorsitzender des Paulz-Rates, über seine lange und unterschiedliche Verbundenheit mit der St. Paulus-Gemeinde. Jennifer Nath-Albrecht, die zum Gesräch eingeladen hat, ist Mitglied im Paulz-Rat.
2022-05-29
13 min
The CoffeeHouse Classical
Episode 150: BuxteWHOd? Buxtehude!
It's the composer we all know and love, Buxtehude! Be sure to like and share with a friend! Music: https://imslp.org/wiki/Toccata_in_F_major%2C_BuxWV_156_(Buxtehude%2C_Dietrich) https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/legalcode
2022-05-29
22 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-05-22 Heidrun und Niki Ohrloff
Heidrun und Niki Ohrloff erzählen im Gespräch mit Wiebke Wolkenhauer davon, dass St. Paulus ein Ort ist für gute und schlechte Zeiten, für Lachen und Weinen, für Feiern und berührende und lebensnahe Gottesdienste.
2022-05-22
22 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-05-15 Frank Winkelmann
Unser Küster Frank Winkelmann erzählt im Gespräch mit Wiebke Wolkenhauer über sein Interesse an Sternen, warum er leider kein Astronom werden konnte und in St.Paulus dann doch (s)einen Sternenhimmel gefunden hat.
2022-05-15
20 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-05-08 Bettina Grunwald
Kirchenvorsteherin Jennifer Nath-Albrecht konnte der Kirchenvorsteherin Bettina Grunwald ein Geheimnis von St. Paulus entlocken.
2022-05-08
09 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-05-01 Conrad Vosberg und Lina Schoenke
Frisch konfirmiert und schon im Podcast: Ilse Mörchen im Gespräch mit Conrad Vosberg und Lina Schoenke.
2022-05-01
13 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-04-24 Ulrike und Günter Parey
Ilse Mörchen unterhält sich mit Ulrike und Günter Parey, die sich in vielfältigen Bereichen seit Jahren für und in St. Paulus engagieren und eng mit der Gemeinde verbunden sind.
2022-04-24
19 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-04-17 Pastorin Dr. Uta Ihrke-Buchroth
Pastorin Dr. Uta Ihrke- Buchroth erzählt im Gespräch mit Kirchenvorsteherin Jennifer Nath-Albrecht, wie sie nach St. Paulus gekommen ist.
2022-04-17
11 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-04-10 Karen Stroberger und Birthe Stolper
Ilse Mörchen spricht mit Karen Stroberger und Birthe Stolper. Beide waren in den 90er Jahren als Teamerinnen in St. Paulus engagiert.
2022-04-10
17 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-04-03 Marion und Torsten Knoop
Marion und Torsten Knoop im Gespräch mit Wiebke Wolkenhauer über St. Paulus, Go!Special und was die Begegnungen in der Kirchengemeinde so besonders macht.
2022-04-03
18 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-03-27 Heike und Ralf Schössow
Zum Tag der Posaunenchöre spricht Kirchenvorsteher Linus Mörchen-Klaffke mit Heike Schössow, der Leiterin unseres Posaunenchores, und Ralf Schössow, der zu den Gründungsmitgliedern des Posaunenchores gehört.
2022-03-27
13 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-03-20 Felix von der Lieth
Jennifer Nath und Felix von der Lieth kennen sich aus der Jugendarbeit in St. Paulus. Zum Gespräch getroffen haben sie sich zum Jahreswechsel 20221/22.
2022-03-20
07 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-03-13 Hedda Strelow
Ilse Mörchen im Gespräch mit Hedda Strelow
2022-03-13
28 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-03-06 Judith Umland und Jörg Busch
Ilse Mörchen im Gespräch mit Judith Umland und Jörg Busch
2022-03-06
18 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-02-27 Kristin Köhler
Kirchenvorsteherin Ulrike Parey im Gespräch mit Pastorin Kristin Köhler, die vor einigen Jahren ihr Vikariat in der St.Paulus-Gemeinde absolviert hat
2022-02-27
17 min
Agenda clàssica
Agenda Clàssica (26/02/2022) BUXTEHUDE - Membra Jesu Nostri - amb Just Arrizabalaga a Sants 3 Ràdio
Agenda Clàssica (26/02/2022) BUXTEHUDE - Membra Jesu Nostri - amb Just Arrizabalaga a Sants 3 Ràdio Agenda Clàssica (26/02/2022) BUXTEHUDE - Membra Jesu Nostri - amb Just Arrizabalaga a Sants 3 Ràdio Agenda Clàssica (26/02/2022) BUXTEHUDE - Membra Jesu Nostri - amb Just Arrizabalaga a Sants 3 Ràdio Agenda Clàssica (26/02/2022) BUXTEHUDE - Membra Jesu Nostri - amb Just Arrizabalaga a Sants 3 Ràdio Agenda Clàssica (26/02/2022) BUXTEHUDE - Membra Jesu Nostri - amb Just Arrizabalaga a Sants 3 Ràdio
2022-02-25
57 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-02-20 Katrin Götz
Ilse Mörchen und unser Gemeindepraktikant Robin im Gespräch mit unserer Kirchenmusikerin Katrin Götz
2022-02-20
16 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-02-13 Pastor:innen-Ehepaar Jannasch
Ilse Mörchen im Gespräch mit Michaela und Stephan Jannasch, den neuen Pastor:innen in St. Paulus
2022-02-13
12 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-02-06 Dido und Herta Burfeindt
Kirchenvorsteherin Wiebke Wolkenhauer unterhält sich mit Dido und Herta Burfeindt und erfährt u.a., warum in einem Kirchgarten Kartoffeln auf gar keinen Fall fehlen dürfen
2022-02-06
16 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-01-30 Andrea Albers-Linke
Andrea Albers-Linke, Kirchenvorsteherin in St. Paulus, ist mit allen Gebäuden in der Kirchengemeinde vertraut, denn sie kümmert sich um nahezu sämtliche Baufragen.
2022-01-30
10 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-01-23 Pastor Edzard Siuts
Die Kirchenvorsteherinnen Jennifer Nath-Albrecht und Wiebke Wolkenhauer treffen sich mit Pastor Edzard Siuts, der zum zweiten Mal eine Vakanzvertretung in St.Paulus übernommen hatte und nun weiterzieht...
2022-01-23
09 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-01-16 Hanna Eichhorn
Kirchenvorsteherin Wiebke Wolkenhauer im Gespräch mit Hanna Eichhorn, die seit 40 Jahren ein fester Bestandteil von St. Paulus ist
2022-01-16
05 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
22-01-07 Ole und Laura Wolkenhauer
Diakonin Ilse Mörchen im Gespräch mit dem ganz frisch vermählten Paar Ole und Laura Wolkenhauer, die sich in St. Paulus in der Jugendarbeit kennengelernt haben
2022-01-09
05 min
POTTCAST - Der Paulus Podcast
Ankuendigung-Folge-12Uhr
Gleich geht es los! Wir freuen uns, dass es 12 Uhr los geht!
2022-01-09
00 min
Hand und Herz - Deine Stimme für´s Ehrenamt!
#31 Hand und Herz trifft Buxtehude im Wandel
Barbara Ruser erzählt uns in dieser Folge mehr über die Initiative "Buxtehude im Wandel". Im Gespräch mit Katharina erzählt sie, wie auch du dich nachhaltig engagieren, umweltbewusst leben und gleichzeitig die Stadt zu einem klimafreundlicheren Ort machen kannst. Ob in Gruppen oder alleine - das Netzwerk ist mittlerweile so groß geworden, dass es die unterschiedlichsten Möglichkeiten gibt, sich einzubringen... Mach auch DU mit und werde Teil der Ideenschmiede in und für Buxtehude. https://buxtehude-im-wandel.de/
2021-12-17
35 min
Il Maggio Organistico Presenta .........
Il Maggio Organistico presenta musiche di Dietrich Buxtehude
A cura di Maria Teresa FerrantePROGRAMMA Dietrich Buxtehude (1637-1709) Herr, wenn ich nur dich hab, BuxWv 38 Cantata in sol maggiore per soprano, 2 violini e basso continuo - Prima versione Sonata in fa maggiore, BuxWV 269 Per 2 violini, viola da gamba, basso continuo Passacaglia in re minore, BuxWV 161 Per organo Sonata in la minore, BuxWV 272 violino, viola da gamba, basso continuo - Chaconne: Allegro - Adagio ...
2021-12-10
1h 03
Handball im Norden - Der Handball-Klönschnack vom Hamburger Handball Verband
#18: Meret und Lukas Ossenkopp: Handball-Geschwister aus dem Norden - Lüneburg, Buxtehude, Hamburg.
Handball im Norden, der Handball-Klönschnack des Hamburger Handball-Verbands begrüßte in der Folge 18 Meret Ossenkopp und Ihren Bruder Lukas zum Interview. Mirco Demel hatte ein Heimspiel im Elbe 1 und die beiden Gäste ließen sich nicht "lumpen": Wie es ist, in jungen Jahren in ein Internat zu gehen, wann Heimweh dann doch noch kleiner wird als die Lust auf eine Handballkarriere, wann HSVH-Kapitän Lukas sich mit seiner Größe mal als klein anfühlte und doch die 2. Welle für sich entscheiden kann. Und nicht zuletzt, wie Meret den Einfluss von Ihrem Bruder Lukas auch auf Ihre Karrie...
2021-12-06
1h 25
Hand und Herz - Deine Stimme für´s Ehrenamt!
#29 Hand und Herz trifft den Rotary Club Buxtehude
In dieser Folge spricht Katharina mit Thomas Lange vom Rotary Club Buxtehude. Was genau machen die Rotarier eigentlich? Wo hat der Club seinen Ursprung? Welche Aktionen und Projekte begleitet der Club lokal und international? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in diesem Gespräch. Ihr seid interessiert und möchtet mehr Infos? Dann schaut doch mal auf der Website vorbei: https://buxtehude.rotary.de/ Einen direkten Kontakt bekommt ihr hier: https://buxtehude.rotary.de/#Kontakt Und wenn ihr außerdem was Gutes tun wollt... -> Spen...
2021-10-22
29 min
TAGEBLATT-Podcast: Medizin hautnah
Medizin hautnah #11: Dr. Peter Mohr, Chefarzt Dermatologie Buxtehude, über Hautkrebs, der zur Volkskrankheit wird.
Medizin hautnah: TAGEBLATT Chefredakteur Wolfgang Stephan im Gespräch mit Medizinern aus der Region. Folge 11: Dr. Peter Mohr, Chefarzt Dermatologie Buxtehude, über Hautkrebs, der zur Volkskrankheit wird.
2021-10-06
35 min
Il Maggio Organistico Presenta .........
Il Maggio Organistico presenta - Buxtehude & Sweelinck
A cura di Maria Teresa FerrantePROGRAMMABuxtehude & SweelinckDieterich Buxtehude (1637 – 1707)Magnificat Primi Toni, Bux WV 203Jan Pieterszoon Sweelinck (1562 – 1621)Engelsche FortuynBallo Del GranducaEcho FantasiaPuer Nobis Nascitur Dieterich BuxtehudePraeludium In D Major, Bux WV 139Ach Herr, Mich Armen Sünder, Bux WV 178Komm, Heiliger Geist, Herre Gotte, Bux WV 199In Dulci Jubilo, Bux WV 197Vater Unser Im Himmelreich, Bux WV 219Praeludium In C Major, Bux WV 137Canzonetta In G Major, Bux WV 171Canzona In E Minor, Bux W...
2021-09-17
1h 08
La Musica di Ameria Radio
La Musica di Ameria Radio del 13 settembre 2021 musiche di Dieterich Buxtehude
A cura di Maria Teresa FerrantePROGRAMMADieterich Buxtehude (1637-1709)VII Suonate à due, Violino et Viola da gamba con Cembalo... Opera secunda1. Sonata in si bemolle maggiore, op. 2/1, BuxWV 2591. Allegro2. Adagio3. Allegro4. Grave5. Vivace6. Poco Adagio7. Presto2. Sonata in re maggiore, op. 2/2, BuxWV 260 1. Adagio2. Allegro3. Largo4. Arietta con 9 variazioni5. Largo6. Vivace3. Sonata in sol minore, op. 2/3, BuxWV 2611. Vivace2. Allegro3. Andante4. Grave5. Gigue4. Sonata in do minore, op. 2/4, BuxWV 262 1. Poco Adagio
2021-09-13
1h 06
Hand und Herz - Deine Stimme für´s Ehrenamt!
#26 Hand und Herz trifft den Lions Club Buxtehude Franziska von Oldershausen
Zu helfen, wo Hilfe benötigt wird - das ist die Aufgabe des bisher 32-köpfigen Frauen-Lions Club Franziska von Oldershausen in Buxtehude. Soziales Engagement in der Region in und um Buxtehude durchzuführen - auf eine nachhaltige Art und Weise ist eine Herzensangelegenheit der Mitglieder des Clubs. Einen Einblick in die Aktivitäten erhaltet ihr heute in diesem Gespräch, das Tabea mit drei Gästinnen des Clubs online geführt hat. Weitere Infos zu den Lions Damen erhaltet ihr hier: https://www.lionsclub-buxtehude.de/de/do_detail.php?ListID=27&JoinTo=2
2021-08-27
38 min
Il Maggio Organistico Presenta .........
Il Maggio Organistico presenta ... Musiche di Dieterich Buxtehude
A cura di Maria Teresa FerrantePROGRAMMADieterich Buxtehude (1637 1707)Cantate e Sonate QUEMADMODUM DESIDERAT CERVUS, BUXWV 92Cantata in fa maggiore per tenore, violini e basso continuo1. Ciaccona SONATA IN SOL MINORE, OP. 2, N. 3, BUXWV 2611. Vivace2. Allegro3. Andante4. Grave5. GigueO GOTTES STADT, BUXWV 87Cantata in do minore per soprano, archi e basso continuo1. Sonata per 2 violini, viola, violone e basso continuo2. O Gottes Stadt, o güldnes LichtAria in do minore per soprano, 2 violini, viola, violone e b...
2021-07-16
1h 20
Hand und Herz - Deine Stimme für´s Ehrenamt!
#23 Hand und Herz trifft den Teeküche e.V. Buxtehude
In dieser Folge spricht Katharina mit Antje & Antje von der Teeküche der Halepaghen Schule in Buxtehude. Was an dieser Mensa so besonders ist, wie sie angefangen haben und was es mit Apfel-Crumble und Käsenudeln auf sich hat, das erfahrt ihr in dieser Folge. An alle Hobbyköche: Ihr habt Lust euch zu engagieren, Spaß am Zubereiten von Speisen und seid besonders am Vormittag einsatzbereit? Dann ist die Teeküche vielleicht genau das richtige für dich. In der professionellen Küche werden nicht nur die Kleinen versorgt... Du wäscht lieber ab? Kein Problem...auch dann wirst du mit o...
2021-07-16
34 min
Il Maggio Organistico Presenta .........
Il Maggio Organistico presenta - Musiche di Johann Pachelbel e Dietrich Buxtehude
A cura di Maria Teresa FerrantePROGRAMMAJohann Pachelbel (1653 – 1706)PRELUDIO, FUGA E CIACCONA1. Allegro maestoso2. Allegro moderato3. Allegro moderatoJiri Reinberger, organoTOCCATA1. Allegro ma non troppo CORALE IN FA MAGGIOREJiri Ropek, organoPRELUDIO-CORALE "Allein Gott in der Höh sei Ehr"PRELUDIO-CORALE "Herzlich tut mir verlangen"Jiri Reinberger, organoDietrich Buxtehude (1637 – 1707)PRELUDIO E FUGA IN FA DIESIS MINOREJaroslava Potmesilova, organo CIACCONA IN DO MINOREJiri Reinberger, organo
2021-07-02
46 min
„First in Music“ – Der Podcast von Breitkopf & Härtel
Harald Vogel – Ein Wegbereiter der Orgelmusik von Dieterich Buxtehude
Dieterich Buxtehude gilt als der bedeutendste norddeutsche Orgelkomponist der Barockzeit. In unserem Podcast spricht der renommierte Orgelexperte und Herausgeber Harald Vogel – ausgezeichnet mit dem Buxtehude-Preis der Hansestadt Lübeck – über weit mehr als die neue kritische Quellenedition der freien Orgelwerke im Verlag Breitkopf & Härtel. Die dreibändige Urtext-Ausgabe beruht auf einer Neubewertung der Handschriften des 17. und 18. Jahrhunderts und verarbeitet die neuesten Erkenntnisse zu Leben und Werk Buxtehudes. Autorin: Magdalene Melchers
2021-06-26
13 min
Hand und Herz - Deine Stimme für´s Ehrenamt!
#21 Hand und Herz trifft Dr. Dunja Sabra I Stadtteileltern Buxtehude
Der Traum eines inklusiven WIR, von und mit anderen Menschen zu lernen - ein Leben lang, das sind unter anderem die Treiber der preisgekrönten Initiative "Stadtteileltern Buxtehude", die sich als Netzwerk aus Mehrheimischen und Einheimischen versteht, die unter dem Motto "Willkommen Vielfalt. Willkommen Buxtehude." verschiedenste Menschen zusammenbringt. Was passiert, wenn mehrheimische Kinder voller Begeisterung ihren Eltern von Büchern erzählen, die sie im Kindergarten behandelt haben, doch die Eltern sie nicht verstehen? Man übersetzt die Bücher in verschiedene Sprachen und initiiert eine kleine bilinguale Bibliothek... "Tu etwas Gutes und wirf es ins Meer...
2021-06-18
42 min
Autotelefon – Der Podcast über Autos.
Auf der B3 von Buxtehude nach Weil am Rhein
Ein Roadtrip mit dem BMW 2002 von Wolfgang Groeger-Meier #141 – Ein grüner BMW 2002 von 1975? Ganz genau: Mit diesem wunderschönen Automobil hat der Fotograf Wolfgang Groeger-Meier einen Roadtrip der besonderen Art unternommen – eine Fahrt von Buxtehude nach Weil am Rhein, die Bundesstraße 3 von Nord nach Süd. Wir fahren die Route nochmal gemeinsam mit Wolfgang ab, sprechen über Überraschendes, Automobiles und Kulinarisches. Wir folgen dem "Lockruf des Südens" und nehmen unsere Hörer*innen mit auf die Reise. // Autotelefon - Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Für Bewertungen und Rezensionen sind wir dankbar! Kontakt via ht...
2021-05-12
50 min
TAGEBLATT-Podcast: Medizin hautnah
Medizin hautnah #10: Dr. Andreas Kleinheinz, Chefarzt Dermatologie Buxtehude, über Neurodermitis, Schuppenflechte und Gürtelrose
Medizin hautnah: TAGEBLATT Chefredakteur Wolfgang Stephan im Gespräch mit Medizinern aus der Region. Folge 10: Dr. Andreas Kleinheinz, Chefarzt Dermatologie Buxtehude, über Neurodermitis, Schuppenflechte und Gürtelrose.
2021-04-09
37 min
Hand und Herz - Deine Stimme für´s Ehrenamt!
#14 Hand und Herz trifft den Wirtschaftsverein Buxtehude
Eine ganz andere Form des Ehrenamts lernt ihr in dieser Folge kennen. In diesem Interview spricht Tabea mit der Geschäftsführerin des Wirtschaftsvereins Buxtehude, Stefanie Feindt, einem Netzwerk, dass Unternehmen und Unternehmer*innen der Region analog und digital zusammen bringt. Mehr Informationen zu dem Verein findet ihr unter: https://www.buxtehude-wirtschaft.de/mitglied-werden/?fbclid=IwAR1wfyREw95TJ8rmb1WNgsjm1DXEjWK1jbZHhG-MrAi5mhEfMNex7i7oGBE oder auf Facebook und YouTube https://www.facebook.com/WirtschaftsvereinBuxtehude/about/?ref=page_internal https://www.youtube.com/channel/UCXl6cuf1tNwRjm8drPPy2Nw/about
2021-03-26
25 min
Hand und Herz - Deine Stimme für´s Ehrenamt!
#7 Hand und Herz trifft den Stadtjugendring Buxtehude
Was genau macht der Stadtjugendring? Welche Vorteile haben Vereine, wenn sie dort Mitglied sind? Was macht der Stadtjugendring gegen Rechtsextremismus? Und warum tauscht sich der Verein regelmäßig mit Israel und Russland aus? Das und mehr erzählt Lars Neuber vom Stadtjugendring Buxtehude e.V. im Gespräch mit Tabea in dieser neuen Folge. Mehr Infos über den Verein findet ihr hier: https://www.sjr-buxtehude.de/ SJR-Büro: 04161-2981 oder schreibt eine Mail an: info@sjr-buxtehude.de
2021-01-15
26 min
partitura 3Speak Podcast
Dietrich Buxtehude, Nun komm der Heiden Heiland (BuxWV 211) | Secrets of Organ Playing Contest, Week 104
https://3speak.tv/watch?v=partitura/mmdjxlzu This is my entry for the Secrets of Organ Playing Contest, Week 104. I play Buxtehude's choral prelude to "Nun komm der Heiden Heiland", BuxWV 211. As it is the day before Christmas, and also because the word of this week's contest is Christmas, what better piece to play than a prelude on the most beautifull (to my ears) Christmas hymn there is? The sheer volume of music based on the melody of this Christmas hymn shows that I am not the only one who thinks it a beautiful...
2020-12-24
00 min
Hand und Herz - Deine Stimme für´s Ehrenamt!
#4 Hand und Herz trifft die Feuerwehr Buxtehude
Was ist ein Blaulichtbrunch? Was hat die Feuerwehr mit Lotto zu tun? Warum gibt es eigentlich noch keine Ortsbrandmeisterin in Buxtehude? Das und anderes erfahrt ihr in dieser neuen Folge. Tabea spricht heute mit "Sebastian Hinsen von der Feuerwehr Buxtehude". Du hast Lust Dich bei der Feuerwehr aktiv mit einzubringen? Dann schick´ einfach eine Mail an: mitmachen@feuerwehr-buxtehude.de Nähere Infos findest du aber natürlich auch in den sozialen Netzwerken unter Feuerwehr Buxtehude oder auf der Website: http://www.feuerwehr-buxtehude.de/
2020-12-18
41 min
Cantátame
Compás 12: El viaje de Bach a Lübeck para conocer a Buxtehude
En noviembre de 1705, Bach emprende el que será el viaje más largo de su vida. Fueron apenas 400 kilómetros, tenía sólo 20 años, y después del periplo, que duró cuatro meses, su música empezó a sonar diferente. El objetivo de este viaje fue conocer al que se consideraba uno de los mejores maestros de la época, Dietrich Buxtehude. En este compás acompañamos a Bach desde que atraviesa el Elba hasta que regresa a Arnstadt, y comentamos algunas obras suyas y de su maestro.
2020-11-20
14 min
Cantátame
Compás 12: El viaje de Bach a Lübeck para conocer a Buxtehude
En noviembre de 1705, Bach emprende el que será el viaje más largo de su vida. Fueron apenas 400 kilómetros, tenía sólo 20 años, y después del periplo, que duró cuatro meses, su música empezó a sonar diferente. El objetivo de este viaje fue conocer al que se consideraba uno de los mejores maestros de la época, Dietrich Buxtehude. En este compás acompañamos a Bach desde que atraviesa el Elba hasta que regresa a Arnstadt, y comentamos algunas obras suyas y de su maestro.
2020-11-20
14 min
Cantátame
Compás 12: El viaje de Bach a Lübeck para conocer a Buxtehude
En noviembre de 1705, Bach emprende el que será el viaje más largo de su vida. Fueron apenas 400 kilómetros, tenía sólo 20 años, y después del periplo, que duró cuatro meses, su música empezó a sonar diferente. El objetivo de este viaje fue conocer al que se consideraba uno de los mejores maestros de la época, Dietrich Buxtehude. En este compás acompañamos a Bach desde que atraviesa el Elba hasta que regresa a Arnstadt, y comentamos algunas obras suyas y de su maestro.
2020-11-20
14 min
contrabourdon 3Speak Podcast
Nun bitten wir den heiligen Geist, BuxWV 208 - Dieterich Buxtehude
https://3speak.tv/watch?v=contrabourdon/trughpdn This is my rendition of Buxtehude's Nun bitten wir den heiligen Geist (We now implore the Holy Ghost) played on the 1721 Silbermann instrument in St. Georgenkirche Rötha, Germany, using the Hauptwerk VPO software. This chorale prelude is for the liturgical season of Pentecost—the time following Easter. Many composers have used the Nun bitten wir den heiligen Geist as a compositional setting and Buxtehude wrote two of them(the BuxWV 208 and 209). It's such a beautiful setting and a welcome change from the "organo pleno" works we are used to...
2020-02-10
00 min
ANDREAS GALK
2 - Der Giftmischer von Buxtehude (Hörbuch)
Was wäre eigentlich, wenn... Haben Sie sich nie gefragt, wie sicher man eigentlich sein kann, dass die ganzen Süßigkeiten, die die Kinder an Halloween nach Hause tragen, in Ordnung sind? "Der Giftmischer von Buxtehude" von Andreas Galk erschien 2013 in der Anthologie "Buxtehude schreibt ein Buch - Band 2" im Verlag Atelier im Bauernhaus. Autorenlesung.
2020-02-04
13 min
Bach J.S. – Le Parnasse Musical
Bach et Buxtehude. La Rencontre de Lübeck. Vincent Boucher.
Dietrich Buxtehude (1637-1707): Prélude, fugue, chaconne buxwv 137. Prélude buxwv 149. Nun komm Heiden Heiland buxwv 211. Passacaille buxwv 161. Jean-Sébastien Bach (1685-1750): Toccata bwv 564. Prélude et fugue bwv 535. Nun komm Heiden Heiland, bwv 659. Passacaille bwv 582. Vincent Boucher, Orgue Beckerath 1960, restauré en 2012. Enregistré à Oratoire St-Joseph, Montréal en 2017 […]
2019-11-23
00 min
Un Clasico - Podcast
12 - "Música y Religión: Los miembros de nuestro señor Jesús: Buxtehude"
Entrega n°12 de este Podcast dedicado a llevar a todos las historias más divertidas y las anécdotas más particulares de la música clásica, quitándole el prejuicio de que solo la élite puede consumirla o entenderla. Aprenderemos y conoceremos mucho de la forma más entretenida. Si le dan una oportunidad ¡No se arrepentirán!En esta entrega haremos un recorrido por los miembros de Jesus en la cruz mediante la obra musical de Buxtehude ¡No se pierdan este capitulo de "Un Clasico"!, un mano a mano con la musica clasica. Conductor: J
2017-07-13
17 min
Nun komm der Heiden Heiland – Partitura Organum
Dietrich Buxtehude, Nun komm der Heiden Heiland, BuxWV 211
Buxtehude’s chorale prelude presents the chorale in the top voice, where it is gracefully and not too elaborately ornamented. Short interludes seperate the melodic phrases from each other. The interlude in bars 14 and...The post Dietrich Buxtehude, Nun komm der Heiden Heiland, BuxWV 211 appeared first on Partitura Organum.
2015-11-11
00 min
Ràdio Túria - Bach vive
Bach vive 10-8-2015 "Dieterich Buxtehude"
“Si había algún músico vivo que Bach hubiese dado la vida por conocer, ese era Dieterich Buxtehude”. Leí que el joven Bach se jugó su puesto de trabajo por visitarlo y que atravesó media Alemania a pie para oirlo Y pienso: “¡vaya…como es que no se nada de este compositor?!. “¡¿Cómo es que no he escuchado casi nada de él?!” “¿he dicho: “casi nada?”….que va!!! Nada!!” “Tengo que conocerlo” Y adictos….descubrí una nueva droga ¿Queréis engancharos? 00 (Cabecera) Toccata, Adagio et Fuga de Bach, BWV 564. 01 Ciaccona in E minor, BuxW 160 02 Praeludium BuxWV 137 - Ton Koopman 03 Praeludium BuxWV 144 - Ton K...
2015-08-11
56 min
Intermezzo
Intermezzo - Buxtehude, Chopin, R. Strauss y D. Scarlatti - 04/09/14
En nuestro Intermezzo de hoy les ofreceremos la cantata "Ad cor" de "Membra Jesu Nostri" de Buxtehude, la Balada núm. 1 de Chopin, el "Vater bist du's" de "La mujer sin sombra" de Richard Strauss y una selección de Sonatas de Domenico Scarlatti.Escuchar audio
2014-09-04
00 min
Gramophone Classical Music Podcast
Daniel Hyde talks about his new Buxtehude recording for Opus Arte
Daniel Hyde, Music Director at Magdalen College, Oxford, talks to James Jolly about his first recording for Opus Arte, music by Buxtehude
2014-04-28
14 min
Silberfuchs-Verlag
Koeniginnen_Die 7 Raetsel des Dieterich Buxtehude
Als „Königin der Hanse“ hat Lübeck in ihrer 800jährigen Geschichte ein einzigartiges Kulturleben hervorgebracht. Ihre stolzen Gründer schufen eine freie Stadt, deren imposante Bauten heute als Weltkulturerbe der Unesco gefeiert werden. Schon früh erkannten die reichen Fernhändler, dass Kultur ihrer Stadt internationale Ausstrahlung verlieh. Ohne die Kulturförderung der wohlhabenden Kaufleute hätte auch Lübecks bekanntester Komponist Dieterich Buxtehude kaum seine spektakulären „Abendmusiken“ veranstalten können. Der bedeutendste norddeutsche Barockkomponist des 17. Jahrhunderts gibt viele Rätsel auf: die Zeugnisse über sein Leben und seine Persönlichkeit sind rar. Wer war Buxtehude? Worin wurzelt sein immenser...
2013-08-17
03 min
Podcast sofonisbamusic
Dietrich Buxtehude: Herr, wenn ich nur dich hab (BuxWV 38) María Cristina Kiehr, soprano. Stylus Phantasticus.
Dietrich Buxtehude: Herr, wenn ich nur dich hab (BuxWV 38) María Cristina Kiehr, soprano. Stylus Phantasticus. Baroque music sofonisbamusic.com
2012-09-07
03 min
Einschlafen Podcast
Feedback, Buxtehude und Kant
Vom hundertsten ins tausendste und wieder zurück, heute komme ich wirklich vom Hölzchen auf’s Stöckchen, oder wie sagt man? Ich war am Samstag im Radio, zu hören auch auf der Homepage von Radio Fritz bzw. der Sendung Trackback. Hört doch mal rein, war ein nettes Interview. Ein Satz, den ich schon lange Podcasten und Bloggen wollte: “Nichts macht Spaß, und dann stirbt man.” Wie ich darauf komme und was ich davon halte, hört Ihr im Podcast. Neu im Podcast ist Shawn — ein Schaf, das eine Spieluhr von Kallisto ist, gekauft bei Lenya in Buxtehude (wobe...
2011-10-13
37 min