podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Staatsakt
Shows
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Das erste Quadrell der Fernsehgeschichte • EU-Sondergipfel in Sachen Ukraine • Wie kann Europa wehrhafter werden?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Das erste Quadrell der Fernsehgeschichte Die Kanzlerkandidaten von SPD, CDU, Grünen und AfD trafen sich zum TV-Quadrell. Für die Zuschauer stand kurz danach ein Sieger fest. Der Wahlkampf geht in den Endspurt Der nächste TV-Auftritt der vier Spitzenkandidaten folgt heute Abend. Noch immer ist fast ein Drittel der Wähler unentschieden – ein Ansporn für die Bewerber, in der letzten Wahlkampfwoche nochmal alles zu geben. Ein EU-Sondergipfel in Sachen Ukraine Nach der Ankündigung der USA, mit Russl...
2025-02-17
09 min
Erlebnis Bühne - Der Klassik-Podcast
Erlebnis Bühne - Der Klassik-Podcast: Die Oper als Staatsakt
Während die italienische Oper im 17. Jahrhundert langsam die Bühnen Europas eroberte, wollte der Sonnenkönig, Ludwig XIV., für seinen Hof eine ganz eigene Form des Musiktheaters kreieren. Zu Hilfe kam ihm ausgerechnet der Italiener Giovanni Batista Lulli. Was die französische tragédie en musique von der italienischen opera seria unterscheidet und diese zu einem Staatsakt werden ließ, erfahren Sie in dieser Folge unseres Podcasts (lineare Ausstrahlung: 15.07.2024).
2024-07-17
10 min
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Kein Triple für Bayer 04 • Happy Birthday, Grundgesetz! • China droht deutschen Autoherstellern
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Kein Triple für Bayer Im Endspiel der Europa League unterliegt die Werkself Atalanta Bergamo mit 0:3 Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt Beim Staatsakt in Berlin hält Bundespräsident Steinmeier die zentrale Rede. Ein Vorschlag von Thüringens Ministerpräsident Ramelow findet keinen Beifall. Mehr zum Thema Wie viele Wohnungen wurden 2023 fertiggestellt? Die Ampel verfehlt ihr selbstgestecktes Ziel, dem Vernehmen nach fallen die Zahlen aber nicht so verheerend aus wie befürchtet. Unterstützung für palästinensischen Staat wächst Norwegen, Spanien und Irland...
2024-05-23
10 min
Die Rechtslage – LTO
DRL006: Björn Höcke zu Recht verurteilt? / Rechtsbeugung durch Prokrastinieren / 75 Jahre Grundgesetz - was feiern wir da?
In Folge 6 besprechen und diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath die Rechtslage zu folgenden Themen: Thema 1: Björn Höcke wurde vom Landgericht Halle wegen der verwendeten Parole "Alles für Deutschland" zu einer Geldstrafe verurteilt. Doch hat das Gericht hier den "in dubio"-Grundsatz beachtet? Die Hosts der Rechtslage sind sich darüber nicht einig. Thema 2: Urteile gegen Richter wegen Rechtsbeugung sind selten. Jetzt wurde eine ehemalige Amtsrichterin aus Lüdenscheid erneut wegen des Delikts verurteilt. Sie hatte eine Vielzahl von Akten nicht bearbeitet und dies durch Manipulationen zu verschleiern versucht. Ihre Begründung. Sie leide unter Prokr...
2024-05-18
36 min
Pi Radio
Radio Woltersdorf - Pi-Pa-Po-Rade: April 2024 #152
Der Versuch ne Hitparade bei Radio Woltersdorf zu etablieren, auf Pi Radio und Radio Corax auszuweiten, bei dem Freien Radio Neumünster anzufangen und digitalisiert bei dem Freien Radios Berlin-Brandenburg zu starten. Ich seh gerade, wir halten endlich mal die Deutsch Quote ein. ## Neuvorstellungen (April 2024) 1. Marja Marlene Lechner — Zeig mir deine Liebe (Zeig mir deine Liebe — 8. April 2024 — Not On Label) 2. Augn — Coronahilfe (Gerstenkorn / Fata Morgana — 5. April 2024 — Dioptrien) 3. Stefanie Schrank — Schlachtrufe BRD (Schlachtrufe BRD — 20. April 2024 — Staatsakt / Bertus / Zebralution) 4. BRK (BR) + Tomy Wahl + Karpovich — Amara Chicken (Rock My Friends — 27. März 2024 — Sapient Robots Records) 5. Low Pol...
2024-04-25
1h 10
Radio Dreyeckland
Barbara Morgenstern - In anderem Licht
Die Berliner Musikerin Barbara Morgenstern - hier im Interview mit Eva - hat am 26.01.2024 ihr neues Album "In anderem Licht" beim Label Staatsakt veröffentlicht. Eigentlich bekannt für ihre minimalistische Elektronik hören wir diesmal ein reines Kammerorchester, also eher pathetisch - "frickelig" wird es aber trotzdem.
2024-04-11
00 min
UNDEFINED MUSIC
Best 131 BPM techno DJ mix: February 2024 @radioARA
In this February 2024 episode: One hour of amazing Melodic Techno for radio ARA Luxembourg. A DJ mix from Undefined Music (UM)👌 Do you like this DJ mix? Use the [Repost/Share] 🔁 button so more people can enjoy it! You can support me with a Like 👍 and please click on Subscribe/Follow 🔔 to get notified on new uploads! Countries represented in this February 2024 podcast are: UK, Canada, Germany, Hungary, United States, Italy, Netherlands Please follow these artists and buy their tracks to show your support 😃 ▁ ▄ ▆ █ T R A C K L I S T █ ▆ ▄ ▁ 00:00 Melody's Enemy - Right now (Dense & Pika Remix) [Kneaded Pains] @melodys...
2024-03-03
59 min
Радиоархив - Экзотика
Программа "Экзотика", 2024.02.03
1) Robby Krieger "Contrary Motion" (Robby Krieger & The Soul Savages, 2024, The Players Club) 2) Robby Krieger "Samosas & Kingfishers" (Robby Krieger & The Soul Savages, 2024, The Players Club) 3) Future Islands "King of Sweden" (People Who Aren’t There Anymore, 2024, 4AD) 4) Future Islands "The Fight" (People Who Aren’t There Anymore, 2024, 4AD) 5) New Model Army "Cold Wind" (Unbroken, 2024, earMUSIC) 6) New Model Army "I Did Nothing Wrong" (Unbroken, 2024, earMUSIC) 7) Barbara Morgenstern "Nevertheless, The Music" (In anderem Licht, 2024, Staatsakt Rec. GmbH) 8) Barbara Morgenstern "Creatures (One Health)" (In anderem Licht, 2024, Staatsakt Rec. GmbH) 9) Folly Group "Bright Night" (Down There!, 2023, So Young Rec...
2024-02-07
00 min
Radio Dreyeckland
Barbara Morgenstern - In anderem Licht
Die Berliner Musikerin Barbara Morgenstern - hier im Interview mit Eva - hat am 26.01.2024 ihr neues Album "In anderem Licht" beim Label Staatsakt veröffentlicht. Eigentlich bekannt für ihre minimalistische Elektronik hören wir diesmal ein reines Kammerorchester, also eher pathetisch - "frickelig" wird es aber trotzdem.
2024-02-01
00 min
Heiko Thieme Börsen Club
Heiko Thieme: "Ich bin Antizykler, ich mache das, was keiner will! - Trump wird zu 90 % wiedergewählt!"
Heiko Thieme: "Ich bin Antizykler, ich mache das, was keiner will! - Trump wird zu 90 % wiedergewählt!" Die aktuelle Clubausgabe ist online: Heiko Thieme hatte mal wieder recht… mit den Rekorden an der Wall Street. An den US-Börsen wurden neue Rekordstände genommen: der Dow-Jones-Index +0,4 % höher bei 38.001 Punkten. Der technologielastige Nasdaq +0,3 % auf 15.360 Zähler. Der S&P-500-Index verbesserte sich auf einen Rekordschluss von 4.850 Stellen. "Die Börsen kennen nur eine Richtung, sie gehen immer nach oben, aber, …" Wie gut wird das Börsenjahr werden? Trump wird zu 90 % wiedergewählt. Was ändert sich dann für die Börsen? "Ich w...
2024-01-23
11 min
Kalenderblatt | Deutsche Welle
18.1.1871: Deutsches Reich gegründet
Noch während des Krieges gegen Frankreich wurde König Wilhelm I. von Preußen in Versailles zum "deutschen Kaiser" ausgerufen. Der preußische Kanzler Otto von Bismarck gewann mit dem Staatsakt die Zustimmung der einzelnen Fürsten zur Gründung des deutschen Reiches als Nationalstaat.
2024-01-18
00 min
415663
IndieRE, new music talents discovery, ep.82 | Radio Corax (Halle - GER)
This IndieRE show is hosted by Radio Corax in Halle, Germany. At first, Lena gathers some Halle and Leipzig based bands together (Lafff Box, St.upid) and gets to know one of them (Two Boys) better by asking a few questions. Apart from that, we'll discover some more newcoming and young-at-heart bands from Cologne (SMILE) and Berlin (Yfory, YELKA). Speaking of Berlin – the center of all different kinds of music and arts –, we'll have a look at the independent music label Staatsakt that celebrates its 20th birthday! The jubilee comes not only with a new album by the label founding band...
2023-10-20
54 min
Campus All Stars
IndieRE, new music talents discovery, ep.82 | Radio Corax (Halle - GER)
his IndieRE show is hosted by Radio Corax in Halle, Germany. At first, Lena gathers some Halle and Leipzig based bands together (Lafff Box, St.upid) and gets to know one of them (Two Boys) better by asking a few questions. Apart from that, we'll discover some more newcoming and young-at-heart bands from Cologne (SMILE) and Berlin (Yfory, YELKA). Speaking of Berlin – the center of all different kinds of music and arts –, we'll have a look at the independent music label Staatsakt that celebrates its 20th birthday! The jubilee comes not only with a new album by the label foun...
2023-10-20
54 min
Kultur-Update
Aus der Provinz nach Berlin: Die Türen & ihr Platten-Label Staatsakt
"Die Fliegen” Sartres Tragödie in neuer Übersetzung auf der Bühne des Münchner Cuvilliés theaters Von Sven Ricklefs "Kapitalismus Blues Band "Die Türen und ihr neues Studio-Album Von Tobias Ruhland Mit Kunst andere Ordnung herstellen - Das Holbeinhaus Augsburg zeigt Werke von Heinz Braun Von Christoph Leibold Musik: "Kapitalismus Blues Band" - Die Türen [Staatsakt]
2023-10-08
25 min
detektor.fm | Musik
Takeover-Woche Staatsakt: Rolf Blumig – Sicherheit
So geht musikalischer Humor – Rolf Blumig und seine Band spielen mit Schlager-Klischees und biegen von einem zum nächsten Moment komplett woanders ab, Richtung Kraut, Prog und Hard Rock. Staatsakt-Labelgründer Maurice Summen erklärt im Popfilter, warum „Rolfie“ eins der größten Talente derzeit ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude Folge 2: Bonaparte – Too Much Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau Folge 5: International M...
2023-09-24
09 min
Popfilter – Der Song des Tages
Takeover-Woche Staatsakt: Rolf Blumig – Sicherheit
So geht musikalischer Humor – Rolf Blumig und seine Band spielen mit Schlager-Klischees und biegen von einem zum nächsten Moment komplett woanders ab, Richtung Kraut, Prog und Hard Rock. Staatsakt-Labelgründer Maurice Summen erklärt im Popfilter, warum „Rolfie“ eins der größten Talente derzeit ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude Folge 2: Bonaparte – Too Much Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau Folge 5: International M...
2023-09-24
09 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Takeover-Woche Staatsakt: Rolf Blumig ? Sicherheit
So geht musikalischer Humor – Rolf Blumig und seine Band spielen mit Schlager-Klischees und biegen von einem zum nächsten Moment komplett woanders ab, Richtung Kraut, Prog und Hard Rock. Staatsakt-Labelgründer Maurice Summen erklärt im Popfilter, warum „Rolfie“ eins der größten Talente derzeit ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum […]
2023-09-24
09 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Takeover-Woche Staatsakt: Nichtseattle ? Die Idee
Die Songs der Künstlerin Nichtseattle brechen mit so ziemlich allem, was in Popkursen gelehrt wird oder auf Streaming-Plattformen Reichweite schafft. Warum sie gerade deswegen so spannend sind, erklärt Staatsakt-Labelgründer Maurice Summen in dieser Popfilter-Folge. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-nichtseattle-die-idee
2023-09-23
11 min
detektor.fm | Musik
Takeover-Woche Staatsakt: Nichtseattle – Die Idee
Die Songs der Künstlerin Nichtseattle brechen mit so ziemlich allem, was in Popkursen gelehrt wird oder auf Streaming-Plattformen Reichweite schafft. Warum sie gerade deswegen so spannend sind, erklärt Staatsakt-Labelgründer Maurice Summen in dieser Popfilter-Folge. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude Folge 2: Bonaparte – Too Much Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau Folge 5: International Music – Farbiges Licht Folge 6: Nichtseattle – Die Idee Folg...
2023-09-23
11 min
Popfilter – Der Song des Tages
Takeover-Woche Staatsakt: Nichtseattle – Die Idee
Die Songs der Künstlerin Nichtseattle brechen mit so ziemlich allem, was in Popkursen gelehrt wird oder auf Streaming-Plattformen Reichweite schafft. Warum sie gerade deswegen so spannend sind, erklärt Staatsakt-Labelgründer Maurice Summen in dieser Popfilter-Folge. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude Folge 2: Bonaparte – Too Much Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau Folge 5: International Music – Farbiges Licht Folge 6: Nichtseattle – Die Idee Folg...
2023-09-23
11 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Takeover-Woche Staatsakt: International Music ? Farbiges Licht
Die Songtexte von International Music sind teils romantisch berührend, meist aber ziemlich abstrakt. Bei den Konzerten der Band kennt das Publikum sie trotzdem in- und auswendig. Maurice Summen vom Label Staatsakt erklärt im Popfilter, warum der Song „Farbiges Licht“ jetzt schon ein moderner Klassiker ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> […]
2023-09-22
10 min
Popfilter – Der Song des Tages
Takeover-Woche Staatsakt: International Music – Farbiges Licht
Die Songtexte von International Music sind teils romantisch berührend, meist aber ziemlich abstrakt. Bei den Konzerten der Band kennt das Publikum sie trotzdem in- und auswendig. Maurice Summen vom Label Staatsakt erklärt im Popfilter, warum der Song „Farbiges Licht“ jetzt schon ein moderner Klassiker ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude Folge 2: Bonaparte – Too Much Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau Folge 5: Internat...
2023-09-22
10 min
detektor.fm | Musik
Takeover-Woche Staatsakt: International Music – Farbiges Licht
Die Songtexte von International Music sind teils romantisch berührend, meist aber ziemlich abstrakt. Bei den Konzerten der Band kennt das Publikum sie trotzdem in- und auswendig. Maurice Summen vom Label Staatsakt erklärt im Popfilter, warum der Song „Farbiges Licht“ jetzt schon ein moderner Klassiker ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude Folge 2: Bonaparte – Too Much Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau Folge 5: Internat...
2023-09-22
10 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Takeover-Woche Staatsakt: Isolation Berlin ? Alles grau
Isolation Berlin singen in „Alles grau“ von der totalen Tristesse und schunkeln konträr dazu im fröhlichen Orgel-Off-Beat. Maurice Summen vom Label Staatsakt erklärt im Popfilter, was den Song zum Seelenretter macht und wie die Band mit einer cleveren Poster-Aktion damals seine Aufmerksamkeit bekommt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum […]
2023-09-21
09 min
Popfilter – Der Song des Tages
Takeover-Woche Staatsakt: Isolation Berlin – Alles grau
Isolation Berlin singen in „Alles grau“ von der totalen Tristesse und schunkeln konträr dazu im fröhlichen Orgel-Off-Beat. Maurice Summen vom Label Staatsakt erklärt im Popfilter, was den Song zum Seelenretter macht und wie die Band mit einer cleveren Poster-Aktion damals seine Aufmerksamkeit bekommt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude Folge 2: Bonaparte – Too Much Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau Folge 5: Internation...
2023-09-21
09 min
detektor.fm | Musik
Takeover-Woche Staatsakt: Isolation Berlin – Alles grau
Isolation Berlin singen in „Alles grau“ von der totalen Tristesse und schunkeln konträr dazu im fröhlichen Orgel-Off-Beat. Maurice Summen vom Label Staatsakt erklärt im Popfilter, was den Song zum Seelenretter macht und wie die Band mit einer cleveren Poster-Aktion damals seine Aufmerksamkeit bekommt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude Folge 2: Bonaparte – Too Much Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau Folge 5: Internation...
2023-09-21
09 min
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Passives Einkommen durch Lizenzen. Sebastian Pobot.
Sebastian Pobots Anfänge in der Musikindustrie bis hin zu Lizenzeinnahmen Sebastian Pobot begann seine Karriere als Musikproduzent und Komponist Mitte der 90er Jahre. Neben zahlreichen Auszeichnungen für seine Soundtrack-Beiträge, wie zB einer „Silbernen Palme in Cannes“ und dem „Bayerischen Filmpreis“, bekam er für seine Songwriter Tätigkeiten goldene CDs im In- & Ausland, eine Echonominierung, die „Goldene Stimmgabel“, „RSH Gold“ und weitere Auszeichnungen. Nach dieser kreativen Phase, wechselte er ins Unternehmer Lager und war dabei nicht minder kreativ. Er entdeckte das breite Feld der Copyrights und Lizenzen. Ursprünglich initiiert von einer Geschenkidee, stellte er fest, dass für eini...
2023-09-20
47 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Takeover-Woche Staatsakt: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung
Die Berliner Sängerin Christiane Rösinger knöpft sich im Song „Eigentumswohnung“ den Immobilienmarkt vor. Ein Lied über Wohnen, Erben und die Klassenfrage. Maurice Summen vom Label Staatsakt erinnert sich im Popfilter an ein erstes Treffen und erzählt die Geschichte hinter dem Song. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-christiane-roesinger-eigentumswohnung
2023-09-20
09 min
detektor.fm | Musik
Takeover-Woche Staatsakt: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung
Die Berliner Sängerin Christiane Rösinger knöpft sich im Song „Eigentumswohnung“ den Immobilienmarkt vor. Ein Lied über Wohnen, Erben und die Klassenfrage. Maurice Summen vom Label Staatsakt erinnert sich im Popfilter an ein erstes Treffen und erzählt die Geschichte hinter dem Song. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude Folge 2: Bonaparte – Too Much Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau Folge 5: International Music –...
2023-09-20
09 min
Popfilter – Der Song des Tages
Takeover-Woche Staatsakt: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung
Die Berliner Sängerin Christiane Rösinger knöpft sich im Song „Eigentumswohnung“ den Immobilienmarkt vor. Ein Lied über Wohnen, Erben und die Klassenfrage. Maurice Summen vom Label Staatsakt erinnert sich im Popfilter an ein erstes Treffen und erzählt die Geschichte hinter dem Song. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude Folge 2: Bonaparte – Too Much Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau Folge 5: International Music –...
2023-09-20
09 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Takeover-Woche Staatsakt: Bonaparte ? Too Much
Der Hype um Sex Positivity und Empowerment liegt 2008 noch in weiter Ferne, ist aber bei den Konzerten von Bonaparte schon damals allgegenwärtig. Im Popfilter erinnert sich Maurice Summen vom Label Staatsakt an die Anfänge der Band und einen der ersten großen Myspace-Hits. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum […]
2023-09-19
09 min
Popfilter – Der Song des Tages
Takeover-Woche Staatsakt: Bonaparte – Too Much
Der Hype um Sex Positivity und Empowerment liegt 2008 noch in weiter Ferne, ist aber bei den Konzerten von Bonaparte schon damals allgegenwärtig. Im Popfilter erinnert sich Maurice Summen vom Label Staatsakt an die Anfänge der Band und einen der ersten großen Myspace-Hits. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude Folge 2: Bonaparte – Too Much Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau Folge 5: International Mu...
2023-09-19
09 min
detektor.fm | Musik
Takeover-Woche Staatsakt: Bonaparte – Too Much
Der Hype um Sex Positivity und Empowerment liegt 2008 noch in weiter Ferne, ist aber bei den Konzerten von Bonaparte schon damals allgegenwärtig. Im Popfilter erinnert sich Maurice Summen vom Label Staatsakt an die Anfänge der Band und einen der ersten großen Myspace-Hits. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude Folge 2: Bonaparte – Too Much Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau Folge 5: International Mu...
2023-09-19
09 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Takeover-Woche Staatsakt: Die Türen – Öde an die Freude
Das Berliner Label Staatsakt zählt zu den aufregendsten Independent Labels in Deutschland. Pünktlich zum 20-jährigen Jubliäum übernimmt Labelgründer Maurice Summen ab heute für eine Woche den Popfilter und führt uns an sieben Tagen mit sieben Songs durch die Staatsakt-Geschichte. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-die-tueren-oede-an-die-freude
2023-09-18
09 min
Popfilter – Der Song des Tages
Takeover-Woche Staatsakt: Die Türen – Öde an die Freude
Das Berliner Label Staatsakt zählt zu den aufregendsten Independent Labels in Deutschland. Pünktlich zum 20-jährigen Jubliäum übernimmt Labelgründer Maurice Summen ab heute für eine Woche den Popfilter und führt uns an sieben Tagen mit sieben Songs durch die Staatsakt-Geschichte. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude Folge 2: Bonaparte – Too Much Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau Folge 5: Internationa...
2023-09-18
09 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Takeover-Woche Staatsakt: Die Türen
Das Berliner Label Staatsakt zählt zu den aufregendsten Independent Labels in Deutschland. Pünktlich zum 20-jährigen Jubliäum übernimmt Labelgründer Maurice Summen ab heute für eine Woche den Popfilter und führt uns an sieben Tagen mit sieben Songs durch die Staatsakt-Geschichte. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-die-tueren-oede-an-die-freude
2023-09-18
09 min
detektor.fm | Musik
Takeover-Woche Staatsakt: Die Türen – Öde an die Freude
Das Berliner Label Staatsakt zählt zu den aufregendsten Independent Labels in Deutschland. Pünktlich zum 20-jährigen Jubliäum übernimmt Labelgründer Maurice Summen ab heute für eine Woche den Popfilter und führt uns an sieben Tagen mit sieben Songs durch die Staatsakt-Geschichte. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Takeover-Folgen mit Maurice Summen Folge 1: Die Türen – Öde an die Freude Folge 2: Bonaparte – Too Much Folge 3: Christiane Rösinger – Eigentumswohnung Folge 4: Isolation Berlin – Alles grau Folge 5: Internationa...
2023-09-18
09 min
detektor.fm destilliert
destilliert | September 2023: KI, Tolkien, Staatsakt
Karolin Breitschädel spricht über ihre Arbeit am „PodcastPodcast“, wir starten im September einen Jugend-Podcast-Wettbewerb und feiern 20 Jahre Staatsakt. (00:00:35) Begrüßung (00:00:44) Was macht Karo bei Detektor FM (00:01:50) Karos Podcast Empfehlungen (00:04:22) Wir wird man PodcastPodcast Podcasterin? (00:11:10) Was macht Karo am meisten Spaß (00:12:57) „Die Bundespodcast Jugendspiele“ (00:20:04) Ina, Karo und Künstliche Intelligenz (00:22:51) Ausblick und Tips >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/destilliert-september-2023-ki-tolkien-staatsakt
2023-09-01
27 min
detektor.fm | Kultur
destilliert | September 2023: KI, Tolkien, Staatsakt
Karolin Breitschädel spricht über ihre Arbeit am „PodcastPodcast“, wir starten im September einen Jugend-Podcast-Wettbewerb und feiern 20 Jahre Staatsakt. (00:00:35) Begrüßung (00:00:44) Was macht Karo bei Detektor FM (00:01:50) Karos Podcast Empfehlungen (00:04:22) Wir wird man PodcastPodcast Podcasterin? (00:11:10) Was macht Karo am meisten Spaß (00:12:57) „Die Bundespodcast Jugendspiele“ (00:20:04) Ina, Karo und Künstliche Intelligenz (00:22:51) Ausblick und Tips >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/destilliert-september-2023-ki-tolkien-staatsakt
2023-09-01
27 min
Archivradio – Geschichte im Original
Staatsakt zum ersten Fünfjahresplan der DDR
Ein knappes Jahr nach Gründung der DDR gibt es den ersten Fünfjahresplan zur Entwicklung der Volkswirtschaft. Dafür findet ein feierlicher Staatsakt statt, auf dem dieser Plan offiziell der provisorischen Regierung überreicht wird, und zwar von Walter Ulbricht, der zwei Monate zuvor zum Generalsekretär des Zentralkomitees der SED gewählt worden war. Der Staatsakt für den Fünfjahrplan wird live im Radio der DDR übertragen. Fünfjahrplan ist in rotes Leinen gebunden Am Ende der Übertragung beschreibt der Kommentator das große, "in rotem Leinen gebundene Buch, das den Fünfjahrplan enthält. Auf der ersten Sei...
2023-08-10
1h 41
Nachholspiel
Folge 177: Die Schande von Gijón – Geschichte geschoben
Deutschland hat den Fußball wie kaum eine andere Nation geprägt. Viermal Weltmeister, Walter Frosch, Goleo und dank der "DFB-Helden" wie Toni Schumacher, Paul Breitner oder Karl-Heinz Rummenigge werden seither die letzten Vorrundenspiele großer Turniere zeitgleich ausgetragen. Kommt uns spanisch vor!Schiebung ist die große Schwester von Ball-Geschiebe und das hat Deutschland mit seinem kleinen Bruder Österreich nicht im Innenhof, sondern im entscheidenden Gruppenspiel der Weltmeisterschaft in Spanien 1982 ganz neu interpretiert. Nach der Führung von Horst Hrubesch verständigten sich beide Teams die restlichen 80 Minuten auf einen "Nichtangriffspakt". Hand in Hand in die nächste Runde. Die Pass...
2023-06-24
1h 05
Nachholspiel
Folge 177: Die Schande von Gijon – Geschichte geschoben
Deutschland hat den Fußball wie kaum eine andere Nation geprägt. Viermal Weltmeister, Walter Frosch, Goleo und dank der "DFB-Helden" wie Toni Schumacher, Paul Breitner oder Karl-Heinz Rummenigge werden seither die letzten Vorrundenspiele großer Turniere zeitgleich ausgetragen. Kommt uns spanisch vor! Schiebung ist die große Schwester von Ball-Geschiebe und das hat Deutschland mit seinem kleinen Bruder Österreich nicht im Innenhof, sondern im entscheidenden Gruppenspiel der Weltmeisterschaft in Spanien 1982 ganz neu interpretiert. Nach der Führung von Horst Hrubesch verständigten sich beide Teams die restlichen 80 Minuten auf einen "Nichtangriffspakt". Hand in Hand in die nächste Runde. Die Pass...
2023-06-24
1h 05
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Der maskierte Pianist - mit Lambert
In der 24. Folge von DISPOSITION begrüßt Gastgeber Maurice Summen Lambert. Der maskierte Pianist spricht über die Schule der Jazzmusik, die Kunst der Improvisation, und über die grosse Freude daran, Geschichten zu spinnen, vor allem wenn es zur eigenen Legendenbildung beiträgt. Ein Gespräch über die Neo-Klassik-Welt, über Markenentwicklung und Shopping-Playlisten. Über KI betrieben Klaviermusik und Lambert-Franchising. Über die Eroberung des US-amerikanischen Marktes und Behördenblues. Die Disposition-Redaktion begibt sich nun in die Osterferien und meldet sich nach der Wiederauferstehung zurück. Eine begleitende Playlist zum Podcast findest du hier bei Spotify. Für Feedback...
2023-03-30
1h 10
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Still No Future - mit Schorsch Kamerun
Der Gast der 23. Folge: Schorsch Kamerun. Der Hamburger Theatermacher und Sänger der Goldenen Zitronen besuchte Gastgeber Maurice Summen im Berliner Studio. Ein Gespräch über Wachstum und De-Growth, über Punkrock und Strack-Zimmermann. Über den Wunsch nach aktuellen Anti-Kriegsliedern und Gedanken über das alte West-Berlin als Insel für deutsche Kriegsdienstverweigerer in der alten Bundesrepublik. Über sein neues Musik-Trio Raison, die Abschaffung des Menschen. Über Hoffnungen in Richtung Future was künstliche Intelligenz betrifft und das merkwürdige Eigenleben von Bands. Der Gast der 24. Folge: Lambert. Der Maskierte Pianist, der mit seinem neuen Album "All this time" die eigene...
2023-03-09
1h 09
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Kids in meinem Alter - mit Philipp Grütering von Deichkind
Maurice Summen begrüßt in Folge 22 von DISPOSITION erneut einen ganz besonderen Gast: Philipp Grütering aka Kryptic Joe von Deichkind. Ein Gespräch über Dauerzustände und Alterungsprozesse. Über Geister, die man rief und Bier, das man sich bestellt. Summen, der gelegentlich selbst freischaffend als Songschreiber für Deichkind Enterprises tätig ist, spricht hier sach- und fachkundig und sehr vertraut mit einem Kid in seinem Alter. Aufgenommen wurde in Berlin kurz vor dem Erscheinen des neuen Deichkind-Albums „Neues Vom Dauerzustand“. Eine begleitende Playlist zum Podcast findest du hier bei Spotify. Für Feedback und...
2023-02-23
1h 08
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Der Sterne Kniff – mit Frank Spilker
Frank Spilker, Kopf der Hamburger Band »Die Sterne«, zu Gast bei Maurice Summen. Ein Gespräch über den Hass auf Autoritäten, die Flucht aus der kleinstädtischen Provinz und den Pazifismus als Modebewegung der 80er Jahre. Über die Spaltung der Gesellschaft der Gegenwart und den Grenzen einer Demokratie und ihren öffentlich geführten Debatten. Über mangelnde Informationen und den Fragen nach einer Positionierung sowie dem typischen Sterne Kniff beim Songschreiben – mit seinen unverkennbaren wie tanzbaren, offenen Enden. Über den Sinn und Zweck als Musiker*in ein Label zu gründen, einen überalterten Independent-Begriff und das aktuelle Sterne Album »Hallo Euphoria«...
2023-02-09
1h 04
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Mit Superstars durch die Stapelkrise – mit Berthold Seliger
Der Gast der 20. Folge: Der Booking-Agent und Autor Berthold Seliger. Ein kritischer Jahresrückblick zwischen Superstar-Business und Stapelkrise. Zwischen dem Gott der Liebe und dem Gott des Fussballs. Zwischen rechtem Rand und zentralem Mittelfeld. Über horrende Vorverkaufsgebühren und astronomische Gaspreise. Über die letzte Generation und Taylor Swift. Mixed Emotions und Hits des Jahres. Eine begleitende Playlist zum Podcast findest du hier bei Spotify. Für Feedback und Fragen erreichst du uns unter info@staatsakt.de. Alle weiteren Informationen rund um staatsakt findest du bei https://staatsakt.de. Wir freuen uns außerordentlich, wenn d...
2022-12-22
1h 25
Festgeklebt! - Der Podcast der Letzten Generation
Unser Vortrag als Podcast-Folge
Mehr Infos zum Mitmachen: http://bit.ly/3FDvoy3 Quellenverzeichnis: https://a22network.org/de/ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/deutschland-hochwasser-opfer-staatsakt-101.html https://www.theguardian.com/world/2022/aug/27/pakistan-floods-death-toll-nearing-1000-say-officials https://www.theguardian.com/world/2022/sep/21/it-is-beyond-bleak-pakistan-floods-impacted-16m-children-says-unicef https://theexchange.africa/africa/at-least-250000-children-in-east-africa-may-have-starved-to-death-in-2021-report/ https://theconversation.com/climate-scientists-concept-of-net-zero-is-a-dangerous-trap-157368 https://www.thecitizen.org.au/articles/forget-2050-experts-say-its-2030-or-bust-for-net-zero-emissions https://www.breakthroughonline.org.au/briefings // https://52a87f3e-7945-4bb1-abbf-9aa66cd4e93e.filesusr.com/ugd/148cb0_999447b69dde477...
2022-12-15
32 min
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Der Fremde – mit David Julian Kirchner
Der Gast der 19. Folge: David Julian Kirchner. Der Musiker und Aktionskünstler spricht über sein neues Album [»IG-Pop« (https://shop.hanseplatte.com/ig-pop.html). Eine fiktive wie fluide Gewerkschaft für alle Solo-Selbständigen Selbstausbeuterinnen. Ein Gespräch über die ewig zerstrittene Linke, die erschreckende Aktualität alter Arbeiterinnenlieder und der Kraft die sie noch heute entfalten können. Über Scheitern und Erfolg und die Suche nach dem richtigen Ort und der Freude am Fremden. Eine begleitende Playlist zum Podcast findest du hier bei Spotify. Für Feedback und Fragen erreichst du uns unter info@staatsakt.de...
2022-11-17
1h 05
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Duo Duo – mit The Düsseldorf Düsterboys
Gastgeber Maurice Summen begrüßt in der 18. Folge von DISPOSITION: The Düsseldorf Düsterboys. Anlässlich ihres zweiten Albums »Duo Duo« spricht das Künstlerpaar Peter Rubel und Pedro Goncalves Crescenti über merkwürdige Erwartungen, über Zweit- und Drittbands. Über Deutsch als Popsprache und die Magie ihres unverwechselbaren Harmoniegesangs. Gastgeber Summen nervt (nein, tut er nicht) gelegentlich mal wieder mit Geschichten von früher. Dabei ist »Duo Duo« doch ein Album, das elegant aus der Zukunft zu uns spricht. Eine begleitende Playlist zum Podcast findest du hier bei Spotify. Für Feedback und Fragen erreichst du uns...
2022-10-20
1h 26
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Wir sind schön – mit Jens Friebe
Der Gast der 17. Folge: Der flamboyante Musiker, Autor und Journalist Jens Friebe. Ein Gespräch anlässlich seines aktuellen Albums »Wir sind schön«, das am 30.09.2022 bei staatsakt erschienen ist. Friebe spricht über ein Leben zwischen den Stühlen von Indierock und Electronic. Über Schlager und Pop. Über Soft Cell und die Pet Shop Boys. Über Solo-Karrieren und Vorschusslobeeren. Über Glam und, nun ja, über Pop aus Deutschland. Die Gäste der nächsten Folge: The Düsseldorf Düsterboys. Das psychedelische Folk-Duo spricht über ihr neues Album »Duo Duo« Eine begleitende Playlist zum Podcast findest du hier bei...
2022-10-06
1h 01
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Krisen, Hyperkommunikation und verkalkte Sehnsuchtsorte – mit PeterLicht
DISPOSITION startet in die 3. Staffel. Der Gast der 16. Folge: Der Musiker und Autor PeterLicht. Ein Gespräch über Krisen, Krisen und Krisen. Über Krisen in Co-Working-Spaces, Krisen im Home-Office und die Kaffeemaschine als Krisenmaschine schlechthin. Über Krisenverursacher Donald Trump und krisenbedingte Teuerungsraten. Über Meinungsbildung in der Krise und Paralyse wegen der Krise. Über die Krise vor und nach der Zeitenwende. Über Krise wegen des Kriegs. Über Hitzewellen als Zeichen einer uns immer näher kommenden Klimakrise. Und über die Kunst in der Krise. Durch alle Krisen hindurch! Eine begleitende Playlist zum Podcast findest du hier bei Spotify. Für...
2022-09-22
1h 02
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Oma, Dir fehlt die Metaebene – mit Die Kerzen
Zu Gast in der 15. Folge von DISPOSITION: Jelena von Eisenhart Rothe und Felix Keiler von Die Kerzen. Im Gespräch zu ihrem neuen Album »Pferde & Flammen« berichten sie Maurice Summen über den Umzug der Band von Ludwigslust nach Berlin und wie aus einem Spaßprojekt eine ernst zu nehmende Marke wurde. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen Rock & Pop, sprechen über Freundschaft und Romantik und die große Lust endlich wieder auf Tour zu gehen. Sie fahren mit dem Cabrio durch Brandenburg, rappen über die Sonnenallee und sinnieren über Schlager fürs Leben. Eine begleitende Playlist zum Podcast findest du...
2022-06-02
1h 06
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Der Dieb, der sich bedankt – mit Knarf Rellöm
Maurice Summen trifft Knarf Rellöm. Ein Gespräch über die vielen Knarformationen der letzten 30 Jahre. Von Ladies Love Knarf Rellöm über Shi Sha Shallöm bis zum Knarf Rellöm Arkestra. Über sein aktuelles Album »Kritik der Leistungsgesellschaft« und ein Leben ohne Masterplan. Über die Lüge der fetten Gitarren, die faszinierende Welt der Mensch-Maschine, das Ausfüllen von Anträge und warum wir die Vergangenheit endlich Hitler uns lassen müssen. Der Gast der nächsten Folge: Die Kerzen, die Ende Mai ihr zweites Album »Pferde & Flammen« bei staatsakt veröffentlichen. Eine begleitende Playlis...
2022-05-19
1h 08
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Kommunistenlibido – mit Katharina Kollmann (Nichtseattle)
Die Berliner Musikerin Nichtseattle aka Katharina Kollmann hat ihr neues Album »Kommunistenlibido« veröffentlicht. Im Gespräch mit Maurice Summen spricht sie über die Liedermacher*innen-Schule ihrer Mutter und das Kommunistische Manifest. Über den Zeitgeist und ironische Distanz. Über Kitsch und den Wunsch einfach so geliebt zu werden, wie man ist – und nicht weil man gerade auf einem Promo-Foto so gut aussieht. Über eine gewisse Lustlosigkeit zur Selbstvermarktung und den Mythos ihrer eigenen Wortschöpfung: Der Kommunistenlibido. Und natürlich über ihre Musik. Eine begleitende Playlist zum Podcast findest du hier bei Spotify. Für Feedback und F...
2022-05-05
54 min
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Operation Schönheit – mit Chris Imler
Chris Imler, Berliner Schlagzeug-Legende, Elektroniktüftler und Songschreiber, ist der Gast der 12. Folge von DISPOSITION. Es sind bewegende Geschichten, die das Leben schreibt, die Imler mit uns und Gastgeber Maurice Summen teilt. Vom Geldverdienen als Taxifahrer oder vermeintlicher Musikpädagoge, eingestürzten Zimmerdecken und Minderwertigkeitskomplexen. Seit Jahren liefert er für Die Türen, Jens Friebe, Masha Qrella und viele andere verlässlich den Puls der Hauptstadt. Ein Gespräch über sein drittes Soloalbum »Operation Schönheit«, die Einstürzenden Neubauten als Kuschelrock der Berliner Avantgarde der 80er Jahre, die Kindheit und Jugend in Süddeutschland und die Verlockungen der Großstadt...
2022-04-07
1h 09
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Podcasts & Demokratie – mit Jan Müller
Der Gast der 11. Folge von DISPOSITION. Jan Müller. Der Bassist der Gruppe Tocotronic und Gastgeber des Reflektor Podcasts im Gespräch mit Maurice Summen. Über den aktuellen Tocotronic-Album-Titel „Nie wieder Krieg“ vor - und nach der Zeitenwende. Über die Etikettierung politischer Kunst und ihr oft fragwürdiges Selbstverständnis. Über schwierige Positionen in der Poplinken und die äußerst problematischen, energiepolitischen Abhängigkeiten des Westens von Schurkenstaaten und Autokraten. Über Bausparerpop, Frontex und die Kriegsdienstverweigerer der Generation X. Über die Reichweite von Podcasts, die Kraft der Rockmusik und eine mögliche Trennung von Demokratie und Kapitalismus. Eine begleitende...
2022-03-24
1h 10
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Rolfie, Bowie und der Gollum – mit Rolf Blumig
Folge 10 von DISPOSITION: »Maurice Summen« im Gespräch mit »Rolf Blumig«, dessen jüngst bei staatsakt erschienenes 2., 5. oder 10. Album »Rolfie lebt« nichts für schwache Nerven ist: Prog- und Mathrock-Eskapaden, Schlager-Pop und Agit-Funk wild durcheinander gewirbelt! Ein Gespräch über den Sinn und Unsinn von Kunstfiguren, über David Bowie und den Kapitalismus. Über das Versumpfen auf Portalen wie Bandcamp und von den Bestrebungen, irgendwie an der Pop-Oberfläche stattzufinden, ohne dabei komplett zu verflachen. Über das Schaffen von Unbehaglichkeit in der Behaglichkeit. Über Feedback und notwendige Resonanzräume sowie die am Ende alles entscheidenen Frage: »Wer ist Rolfie?« Ei...
2022-03-03
59 min
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Vom Bosporus bis zum Rhein – mit Ozan Ata Canani
Mit großer Herzlichkeit und Leidenschaft erleben wir Ozan Ata Canani zusammen mit Maurice Summen in der 9. Folge von Disposition. 1963 in Anatolien geboren, kam Ata mit 11 Jahren nach Deutschland. "Wir müssen versuchen miteinander, nebeneinander und füreinander zu leben", sagt er, eine der wichtigsten Stimmen der Gastarbeiter-Kultur in Deutschland, im Gespräch über kulturelle Abstände, die unterschiedliche Poesie der Sprachen und den universellen Glauben an die Musik. Es dauert bis ins Jahr 2013, ehe sein Song »Deutsche Freunde« auf dem Sampler »Songs Of Gastarbeiter, Vol.1« endlich ein größeres Publikum erreicht: Ein von Max Frisch inspirierter, anatolischer...
2022-02-17
51 min
History of Rock'n'Roll - Stars erzählen Musikgeschichte
Die Elektronik-Edition - von Kraftwerk bis Portishead
In Folge neun hören wir Interviews mit prägenden größen aus der elektronischen Musik. Sowohl internationale Acts, als auch deutsche Elektro-Größen sind dabei. Von Fraktus und Kraftwerk über Depeche Mode, Suicide und Joy Division bis hin zu Porthishead, Aphex Twin und Dr. Motte. Im Lauf seiner langjährigen Geschichte hat der Zündfunk, das Szenemagazin des Bayerischen Rundfunks, unzählige Musiker getroffen und interviewt. Im Archiv des BR lagerten weitere Juwelen. Michael Bartle ist für Serie "The History Of Rock'n'Roll" ganz tief in das Interview-Archiv gestiegen und hat exklusive Schätze gefunden. Anhand der Interviews mit den groß...
2022-02-11
56 min
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Irreale Bedingungssätze – mit Christiane Rösinger
Das Werk der Musikerin und Autorin Christiane Rösinger ist geprägt von Themen wie Paar- und Kapitalismuskritik, prekäres Leben vs. Boheme-Entwürfe: »Ist das noch Boheme - oder schon die Unterschicht?!«. Ihre Musicals »Stadt unter Einfluss« und »Planet Egalia« am Berliner Theater Hebbel-am-Ufer (HAU) führen diesen Weg konsequent fort. Im Gespräch mit Maurice Summen gewährt Rösinger Einblick in ihre Biografie: Sie blickt zurück auf das Aufwachsen auf dem Land und missverstandene Codes beim Studienbeginn in Berlin (damals). Sie erzählt von ihrer Tätigkeit als Deutschlehrerin (heute), die prekäre Arbeit im Kulturbetrieb (stä...
2022-02-03
51 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Imran Ayata – Songs of Gastarbeiter
Mi smo Gastarbajteri. Imran Ayata hat zusammen mit Bülent Kullukcu das musikalische Erbe der ersten sogenannten Gastarbeiter-Generation gehoben. Die Mehrheitsgesellschaft hat diese Kultur häufig übersehen und das hat auch die Erinnerung an sie gefährdet: Dankenswerterweise haben sich die beiden die Mühe gemacht, die weit verstreuten Reste der Gastarbeiter-Musik zusammen zu suchen und auch teilweise wieder neu aufzunehmen. In dieser lustigen, traurigen und informierten Musikfolge hört ihr: - dass auch ein Max Frisch-Zitat nicht alles retten kann. (no Fußnote needed) - schönste Lieder aus einer Zeit, aus der es noch viel zu erzählen gibt. (12...
2022-01-21
1h 23
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Imran Ayata — Songs of Gastarbeiter
Mi smo Gastarbajteri. Imran Ayata hat zusammen mit Bülent Kullukcu das musikalische Erbe der ersten sogenannten Gastarbeiter-Generation gehoben. Die Mehrheitsgesellschaft hat diese Kultur häufig übersehen und das hat auch die Erinnerung an sie gefährdet: Dankenswerterweise haben sich die beiden die Mühe gemacht, die weit verstreuten Reste der Gastarbeiter-Musik zusammen zu suchen und auch teilweise wieder neu aufzunehmen. In dieser lustigen, traurigen und informierten Musikfolge hört ihr: - dass auch ein Max Frisch-Zitat nicht alles retten kann. (no Fußnote needed) - schönste Lieder aus einer Zeit, aus der es noch viel zu erzählen gibt. (12...
2022-01-21
1h 24
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Wie machste Gío bei TikTok? – mit Johannes Stankowski (Gío)
Gío ist ein Star und euch, liebe Zuhörerinnen, legt Maurice Summen eine Reise ins Gíoversum wärmstens ans Herz. Ein Gespräch über das grandiose Album »Mirrors & Smoke«, ein eskapistisches Wahnsinnsprojekt zwischen Yacht-Rock und Italo-Pop. Wie verhält es sich mit Ironie in der Kunst, wie stecken Künstlerinnen ausbleibende Anerkennung weg und was zum Teufel ist das »vermaledeite Mainstream-Dilemma«? Eine begleitende Playlist zum Podcast findest du hier bei Spotify. Für Feedback und Fragen erreichst du uns unter info@staatsakt.de. Alle weiteren Informationen rund um staatsakt findest du bei https://staatsakt.de...
2022-01-20
1h 01
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
2021 durchgespielt – mit Markus Göres
Zu Gast in der sechsten Folge und zum Abschluss der ersten Staffel von Disposition: Markus Göres. Gemeinsam mit Maurice Summen blickt der Autor, Musiker und Chefbeauftragte für Öffentlichkeitsarbeit bei staatsakt zurück auf ein gleichsam ereignisarmes wie ereignisreiches Jahr 2021. Entlang der Veröffentlichungen des Labels staatsakt und des Sub-Labels Fun in the church navigieren sie durch Level 1 - 12, springen durch Wurmlöcher ins Marveluniversum, reißen kommunikative Hürden und reiten die Standardabweichung zum Ententraum. Obsessive Grüßlaune und Shoutouts an den Ameisenhaufen im Untergrund. Eine begleitende Playlist zum Podcast findest du hier bei Spotify. Für...
2021-12-23
1h 33
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Käpt’n Blaubär lesend durch die Pandemie – mit Girlwoman
Girlwoman - die Bielefelder Musikerin zu Besuch im Disposition-Studio. Nachdem ihr Debütalbum »Das große Ganze« jüngst bei staatsakt erscheinen ist, taucht Labelboss Maurice Summen mit ihr in die Welt der Farben und Wesen ab – von roten Riesen, Friedrich Liechtenstein und Käpt’n Blaubär zu Krokodilen in Reisewaggons. Wieder aufgetaucht widmen sie sich dem Einfluss ihrer russischer Kultur auf ihre Kunst, synästhetischer Wahrnehmung, Angst vorm Kino, der untrennbaren Verbindung von Erwachsensein und Kindheit und – wie könnte es anders sein – dem großen Ganzen. Eine begleitende Playlist zum Podcast findest du hier bei Spotify.
2021-12-09
49 min
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Wie heisst der Podcast hier eigentlich: Kulturpessimismus? – mit Jens Balzer
Zu Gast in der vierten Episode von DISPOSITION: Jens Balzer. Maurice Summen und der in Berlin lebende Popkritiker und Autor sprechen über Balzers neues Buch „High Energy“ und vermeintliche Parallelen von Alien Sex Fiend und Professor Dr. Klaus Brinkmann. Sie diskutieren das Verschwinden des Pop-Feuilleton und teilen Anekdoten über erste alternative Bands in der bundesrepublikanischen Provinz. Eine begleitende Playlist zum Podcast findest du hier bei Spotify. Für Feedback und Fragen erreichst du uns unter info@staatsakt.de. Alle weiteren Informationen rund um staatsakt findest du bei https://staatsakt.de. Wir freuen uns außeror...
2021-11-25
1h 03
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Das Wort Trash ist absurd – mit Masha Qrella
Der Gast der dritten Episode von DISPOSITION: Masha Qrella. Maurice Summen traf die Berliner Musikerin an einem sonnigen Berliner Herbsttag. Sie sprachen über ihr aktuelles Album "Woanders", das bei staatsakt erschienen ist. Eine Unterhaltung über die Kraft der Lyrik von Thomas Brasch, die Wende, das Komponieren als Sprache, Berliner Schnodderigkeit, Home-Computer und Empowerment. Als Überraschungsgast: der schnöde Mammon. Eine begleitende Playlist zum Podcast findest du hier bei Spotify. Für Feedback und Fragen erreichst du uns unter info@staatsakt.de. Alle weiteren Informationen rund um staatsakt findest du bei https://staatsakt.de. Wir f...
2021-11-11
54 min
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Anruf auf dem Schallplattenspieler – mit Andreas Spechtl (Ja, Panik)
Der Gast der zweiten Episode von DISPOSITION: Andreas Spechtl. Maurice Summen begrüßt den Sänger und Texter der Gruppe Ja, Panik zu einem Gespräch anlässlich der Vinyl-Wiederveröffentlichungen der Alben »The Angst And The Money« und »The Taste And The Money« (am 15.10. als Doppel-LP bei staatsakt erschienen) — und darüber, warum früher einfach alles analoger war. Spechtl gilt als Meister der denglischen Lyrik, ist Mitglied der staatsakt-Haus- und Hof-Band Die Türen und nicht selten auf musikalischen Solo-Pfaden zwischen Theaterwelten und einem outernational Electropop unterwegs. Gemeinsam blicken sie auf die Wandlung und Entwicklung von Musik(indus...
2021-10-28
1h 06
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Zeit für was Tiefgründiges – mit Tobias Bamborschke (Isolation Berlin)
In dieser (ersten) Episode von DISPOSITION ist Sänger und Texter Tobias Bamborschke der Band Isolation Berlin zu Gast. Neben der Band schreibt Tobias Gedichte auf der alten Schreibmaschine seiner Großmutter. Dementsprechend handelt dieses Gespräch hier vom Weg zum neuen, dritten, selbstproduzierten Album »Geheimnis« (erschienen am 8.10.2021 auf Staatsakt), vom Gedichtband »Schmetterling im Winter« (erschienen am 7.10.2021 bei KiWi), Nina Hagen und von den Baustellen und Bushaltestellen des Lebens. Davon, wieso es mit der Band fast aus gewesen wäre, weil man nur noch in unangenehmen Momenten zusammentraf. Zm Glück für uns alle haben die vier Jungs wieder zue...
2021-10-14
45 min
DISPOSITION – der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik
Disposition – Trailer
Der Staatsakt Podcast von Maurice Summen und Gästen über Alltag, Politik und Musik Disposition ist ein Podcast von und mit Maurice Summen. Ein Interview-Format für Menschen, die sich gerne in Nischen bewegen. Der Musiker und Gründer des Independent-Labels staatsakt spricht mit seinen Gästen über ein Leben zwischen Business-Plan und Hängematte. Über aktuelle Veröffentlichungen und Evergreens. Über Deadlines und Prokrastination. Über das ewige Streben nach Autonomie in einer Welt voller Abhängigkeiten. Disposition ist nicht planbar und das obwohl jede Folge von Summen und seinem Team minutiös vorbereitet wird. Der Podcast erscheint alle 14 Tage mit wechselnd
2021-10-11
01 min
Die Türkin & das Queer - der Wochenrückblick mit Fatma Mittler-Solak & Janboris Rätz
#7 „Love shine a light“
Das Queer meldet sich wieder aus Wien, die Türkin aus ihrem Kabuff in Heidelberg. Und wir widmen uns den Themen der Woche. Unter anderem geht’s um Regenbogenfahnen an Schulen, Mädchenschönheiten, den Schul- und Ausbildungsstart, den Staatsakt und Abba. Eğlence! Insta-Shoutout: queercomm.gymkonz, Fragen an: dietuerkinunddasqueer@gmail.Com
2021-09-04
59 min
Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing
01. September - Die dritte Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz
Seit heute können sich bestimmte Personengruppen in Rheinland-Pfalz die dritte Corona-Impfung abholen, die so genannte "Auffrischungs-Impfung". Allerdings sind sich auch Wissenschaftler über Sinn und Gefahren nicht ganz einig - was bringt der dritte Piks gegen Corona? Für wen ist diese Impfung geeignet? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Außerdem findet zum Zeitpunkt der Produktion dieser Ausgabe der Staatsakt für die Flutopfer in Rheinland-Pfalz statt, unter anderem mit Bundespräsident Steinmeier und der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer - auch das ist Thema heute. Und RPR1-Reporter Thomas Stüber war heute als einer von ganz wenigen Pressever...
2021-09-01
12 min
DIFFUS NEWS – Musik & Popkultur
Maurice Summen im Interview: Soloalbum „PayPalPop”, Ghost-Producing und Bioläden
Maurice Summen ist vor allem als Band- und Gründungsmitglied der deutschsprachigen Rock-Band Die Türen sowie als Labelchef der Berliner Plattenfirma Staatsakt bekannt. Nach etlichen Releases veröffentlicht der Berliner nun sein Soloalbum "PayPalPop“. Für den Entstehungsprozess hat sich Maurice Summen ganz Corona-konform an einer neuen Art der Produktion versucht: am sogenannten Ghost Producing. Wie die virtuelle Zusammenarbeit mit fremden Produzenten aus der ganzen Welt aussah, darüber sprechen Pia und Maurice Summen im Podcast Interview. Außerdem erklärt der Musiker, welche Idee sich hinter dem Song „Organic“ verbringt und wie er zum Thema „Veränderung“ st
2021-05-12
16 min
Ruhestörung
Mit International Music
Ihre Songs heißen „Marmeladenglas“, „Fürst von Metternich“ oder „Metallmädchen“ und nun haben sie ihr Album auch noch „Ententraum“ genannt. Bei der Essener Band International Music tanzen stets viele Fragezeichen im Raum, was in Anbetracht der guten Musik, die sie dazu spielen, allerdings nicht weiter stört. In dieser Folge Ruhestörung ist Bassist und Sänger Pedro Goncalves Crescenti zu Gast und erzählt von der Entstehung des neuen Langspielers, possierlichem Enten-Content bei Social Media und warum Maurice Summens Steuererklärung vielleicht den Weg zu ihrem Plattenvertrag mit Staatsakt geebnet hat.
2021-04-23
32 min
Bon Entendeur
Bon Entendeur Radio invite Jack Tenis (Exclusive Mix #18)
Jack Tennis - Artist Info www.residentadvisor.net/dj/jacktennis soundcloud.com/jacktennis soundcloud.com/hotlane For the last ten years, Jack Tennis has become an integral part of Berlin's nightlife. As a resident DJ of german capitals club legends „Rio", "Scala“ or "King Size“ he has earned a name as a house and disco DJ all around the world. As a producer, Jack Tennis currently appears mainly through disco-edits and tracks on different EPs for UK’s influential Disco Label Midnight Riot (run by Yam Who!) or on the new Too Slow To...
2020-11-11
00 min
Bon Entendeur
Bon Entendeur Radio invite Jack Tenis (Exclusive Mix #18)
Jack Tennis - Artist Info www.residentadvisor.net/dj/jacktennis soundcloud.com/jacktennis soundcloud.com/hotlane For the last ten years, Jack Tennis has become an integral part of Berlin's nightlife. As a resident DJ of german capitals club legends „Rio", "Scala“ or "King Size“ he has earned a name as a house and disco DJ all around the world. As a producer, Jack Tennis currently appears mainly through disco-edits and tracks on different EPs for UK’s influential Disco Label Midnight Riot (run by Yam Who!) or on the new Too Slow To...
2020-11-11
00 min
Bon Entendeur Mixtape
Bon Entendeur Radio invite : Jack Tennis (Exclusive Mix #19)
Jack Tennis - Artist Info www.residentadvisor.net/dj/jacktennis soundcloud.com/jacktennis soundcloud.com/hotlane For the last ten years, Jack Tennis has become an integral part of Berlin's nightlife. As a resident DJ of german capitals club legends „Rio", "Scala“ or "King Size“ he has earned a name as a house and disco DJ all around the world. As a producer, Jack Tennis currently appears mainly through disco-edits and tracks on different EPs for UK’s influential Disco Label Midnight Riot (run by Yam Who!) or on the new Too Slow To Disco Edits (TSTD) label from Berlin run by D...
2020-09-30
1h 00
Bandinterviews & szenenews
Interview mit DIE TÜREN
Interview mit DIE TÜREN Psychedelic aus Berlin Interviewaufzeichnung vom 31.01.2019 im Labeloffice von Staatsakt im Prenzlauer Berg incl. DIE TÜREN - Information (Radio Edit) vom Album „Exoterik“, VÖ: 25.01.2019 bei Staatsakt Sendetermin: 21.02.2019 zwischen 15-16 Uhr bei ALEX Berlin Frequenzen: UKW Berlin 91.0 MHz. Kabel Berlin 92.6 MHz. Sendung: szenesoundsRADIO Moderation: Thomas Brückner www.szenesounds.de zum downloaden dieses Interviews mit der rechten Maustaste unten auf den Link klicken und dann "Link speichern unter".
2020-09-17
15 min
KenFM: Tagesdosis
Kommt der Staatsakt für Corona-Opfer auch in Deutschland? | Von Bernhard Loyen
Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/kommt-der-staatsakt-fuer-corona-opfer-auch-in-deutschland-von-bernhard-loyen/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Wann gelingt den Menschen der Prozess des „Gewahrwerdens“? Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Ja, erholsam war die Auszeit. Geplant und gebucht schon im November letzten Jahres. Besuch der wunderschönen katalanischen Stadt Barcelona, aber wohnen und entspannen in einem kleinen Vorort dieser Millionenmetropole mit knapp 5.6 Millionen Einwohnern. Es sollten erkenntnisreiche 14 Tage werden. Spanien, knapp 47 Millionen Einwohner. Neben Italien, eines der vermeintlichen Corona-Hotspots in Europa. Ende April wurden gut 200.000 Infektionen gemeldet. Die Maßnahmen schon ab März, ra...
2020-07-23
17 min
Campusradio Dresden
Episode 56: Juni 2020
Das weisse Album BY Haftbefehl Release 05.06.2020 Label URBAN Streamen “Warum kommt Hafts Album denn schon wieder im Winter? Das ist Räubermusik und da wird’s früher dunkel, was ne Frage, behindert?” rappte Haftbefehlt einst auf “069” – nun gut, Das Weisse Album, der lang ersehnte Nachfolger des inzwischen zum Klassiker avancierten Russisch Roulette aus dem Jahr 2014 erscheint nun im Juni. Ob Aykut Anhans Erzählungen von den Straßen Offenbachs auch in Zeiten den Sonnenscheins funktionieren? Kein Wetter BY Friends Of Gas Release ...
2020-07-07
00 min
Expand your Mind-FM
Good! i am fine. And you?
Finally, since a long time ago, here another Mixtape Joint. From me to you, for everybody. made with passion. Udo Jürgens - Was Ich Dir Sagen Will - Ariola Toro Y Moi - Rose Quartz - Carpark records Barbara Morgenstern - Nichts Muss - Monika Enterprise Jabru - Church - !K7 Records Blende - Rikki (Le Crayon remix) - Eskimo Recordings Gang Starr - Work - Noo Tribe Records Nat King Cole - Perfidia - Capitol Reords Photay - No Sass - Astro Nautico Chrome Sparks - Marijuana - not on label Khruangbin - Calf Is Born in Winter...
2020-07-05
1h 45
Baywatch Berlin
Die Stanglwirt-Verschwörung (feat. Joko W.)
Baywatch BerlinDiese Ankündigung zur neuesten Folge „Baywatch Berlin“ muss mit einem unangenehmen Geständnis starten: Aus Jetset-Gründen (Heufer-Umlauf in Kassel, Schmitt im Saarland, Lundt im Urlaub) haben die drei Underground-Podcaster die aktuelle Folge bereits am Montag aufgezeichnet. Ausgerechnet vor dem Tag, der sich in die bundesrepublikanische Geschichte direkt zu Ereignissen wie dem Inkrafttreten des Grundgesetzes, dem Mauerfall und der Einführung des Euro gesellt: Schmitti erhält in einem Staatsakt den blauen Haken bei Instagram! Ja, Pech. Dumm gelaufen. „Lebbe geht weiter“. Und so hühnern die Drei munter durch ebenso gewichtige Themen wie: Wie heißt die Show...
2020-07-03
00 min
Baywatch Berlin
Die Stanglwirt-Verschwörung (feat. Joko W.)
Baywatch Berlin Diese Ankündigung zur neuesten Folge „Baywatch Berlin“ muss mit einem unangenehmen Geständnis starten: Aus Jetset-Gründen (Heufer-Umlauf in Kassel, Schmitt im Saarland, Lundt im Urlaub) haben die drei Underground-Podcaster die aktuelle Folge bereits am Montag aufgezeichnet. Ausgerechnet vor dem Tag, der sich in die bundesrepublikanische Geschichte direkt zu Ereignissen wie dem Inkrafttreten des Grundgesetzes, dem Mauerfall und der Einführung des Euro gesellt: Schmitti erhält in einem Staatsakt den blauen Haken bei Instagram! Ja, Pech. Dumm gelaufen. „Lebbe geht weiter“. Und so hühnern die Drei munter durch ebenso gewichtige Themen wie: Wie heißt die Show die Kl...
2020-07-03
1h 23
Ruhestörung
Durch die Krise mit ... Maurice Summen & Staatsakt
Bei Ruhestörung geht es weiter mit Acts durch die Krise. Und da haben wir in den letzten Wochen schon immer wieder gesehen: Die Musikerinnen und Musiker haben gar nicht so andere Probleme wie wir: Sie vermissen den Sport oder die Lieblingskneipe, sie richten sich Home-Studios ein oder erarbeiten sich neue Musik-Genres. Sie fragen sich, wie man trotz Kinderbetreuung noch selbst ins Studio kommen soll und kämpfen sich durch Hilfsportale im Internet.Auch den Musiker*innen des Labels Staatsakt geht es nicht anders. Heute hören wir von ihnen und reden mit Labelchef Maurice Summen über die Ents...
2020-06-19
28 min
Radio Dreyeckland
* SOLID PLEASURE * 05.07.2019 * Playlist *
RADIOHEAD - Meeting In The Aisle - Ok Computer OKNotOK 1997 2017 - DCD - XLDUBVISIONIST - Chamunda Dub - Yoga In Dub - CD - Echo BeachDUB SPENCER & TRANCE HILL - 103rd Street Boys - William S. Burroughs In Dub - CD - Echo BeachLEE 'SCRATCH' PERRY - Autobiography Of The Upsetter - Rainford - CD - On-U SoundDIE TÜREN - Lieber Gott - Exoterik - 3xCD - StaatsaktUUUU - Five Gates - s.t. - CD - Editions Mego
2019-07-07
00 min
Radio Dreyeckland
* SOLID PLEASURE * 05.07.2019 * Playlist *
RADIOHEAD - Meeting In The Aisle - Ok Computer OKNotOK 1997 2017 - DCD - XLDUBVISIONIST - Chamunda Dub - Yoga In Dub - CD - Echo BeachDUB SPENCER & TRANCE HILL - 103rd Street Boys - William S. Burroughs In Dub - CD - Echo BeachLEE 'SCRATCH' PERRY - Autobiography Of The Upsetter - Rainford - CD - On-U SoundDIE TÜREN - Lieber Gott - Exoterik - 3xCD - StaatsaktUUUU - Five Gates - s.t. - CD - Editions Mego
2019-07-07
00 min
Radio Dreyeckland
* SOLID PLEASURE * 05.07.2019 * Playlist *
RADIOHEAD - Meeting In The Aisle - Ok Computer OKNotOK 1997 2017 - DCD - XLDUBVISIONIST - Chamunda Dub - Yoga In Dub - CD - Echo BeachDUB SPENCER & TRANCE HILL - 103rd Street Boys - William S. Burroughs In Dub - CD - Echo BeachLEE 'SCRATCH' PERRY - Autobiography Of The Upsetter - Rainford - CD - On-U SoundDIE TÜREN - Lieber Gott - Exoterik - 3xCD - StaatsaktUUUU - Five Gates - s.t. - CD - Editions Mego
2019-07-07
00 min
Radio Dreyeckland
* SOLID PLEASURE * 05.07.2019 * Playlist *
RADIOHEAD - Meeting In The Aisle - Ok Computer OKNotOK 1997 2017 - DCD - XLDUBVISIONIST - Chamunda Dub - Yoga In Dub - CD - Echo BeachDUB SPENCER & TRANCE HILL - 103rd Street Boys - William S. Burroughs In Dub - CD - Echo BeachLEE 'SCRATCH' PERRY - Autobiography Of The Upsetter - Rainford - CD - On-U SoundDIE TÜREN - Lieber Gott - Exoterik - 3xCD - StaatsaktUUUU - Five Gates - s.t. - CD - Editions Mego
2019-07-07
00 min
* Solid Pleasure *
* SOLID PLEASURE * 05.07.2019 * Playlist *
RADIOHEAD - Meeting In The Aisle - Ok Computer OKNotOK 1997 2017 - DCD - XLDUBVISIONIST - Chamunda Dub - Yoga In Dub - CD - Echo BeachDUB SPENCER & TRANCE HILL - 103rd Street Boys - William S. Burroughs In Dub - CD - Echo BeachLEE 'SCRATCH' PERRY - Autobiography Of The Upsetter - Rainford - CD - On-U SoundDIE TÜREN - Lieber Gott - Exoterik - 3xCD - StaatsaktUUUU - Five Gates - s.t. - CD - Editions Mego
2019-07-07
00 min
szenesoundsPODCAST
Interview mit DIE TÜREN
Interview mit DIE TÜREN (Psychedelic aus Berlin) Interviewaufzeichnung vom 31.01.2019 im Labeloffice von Staatsakt im Prenzlauer Berg, Sendetermin: 21.02.2019 zwischen 15-16 Uhr bei ALEX Berlin, Frequenzen: UKW Berlin 91.0 MHz., Sendung: szenesoundsRADIO, Moderation: Thomas Brückner
2019-01-31
15 min
Early Bird
Early Bird
D'Spilllëscht vun haut Sonndeg, dem 9. Dezember 2018: Jeff Tweedy - Some Birds (op Warm; dBpm Records; 2018) Jessica Pratt - Poly Blue (op Quiet Signs; Mexican Summer; 2019) Portishead - Deep Water (op Third; Island Records; 2008) Rustin Man - Vanishing Heart (op Drift Code; Domino; 2019) Beth Gibbons & Rustin Man - Mysteries (op Out Of Season; Go! Beat; 2002) Talk Talk - I Believe In You (op Spirit Of Eden; Parlophone; 1988) Neil Young - I Believe In You (op After The Gold Rush; Reprise Records; 1970) Panda Bear - Dolphin (op Buoys; Domino; 2019) Jens Friebe - Körperfresser oder das Vergessen (op Fuck Penetration; Staatsakt; 2018) Elvis Phương - Loan Mắt Nhung (op...
2018-12-09
55 min
Pop-Kultur – Der Podcast zum Festival
Pop-Kultur | Maurice Summen über Musikvideos - Does Streaming kill the Video Star?
Maurice Summen ist Betreiber des Indie-Labels „Staatsakt“. Auf dem Pop-Kultur-Festival 2018 diskutiert er über die Bedeutung von Musikvideos. Braucht es noch Videoclips, wenn Musik gestreamt wird?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/pop-kultur-maurice-summen-ueber-musikvideos
2018-08-17
00 min
Der Tag, an dem...
#05 Der Tag, an dem Hitler die Bismarck vom Stapel ließ
Das größte Schlachtschiff und der Besuch von Adolf Hitler in Hamburg Es ist der 14. Februar 1939. Der Tag, an dem die „Bismarck“ vom Stapel läuft, das bis dahin größte Schlachtschiff überhaupt. Adolf Hitler hat sich zu diesem Ereignis in Hamburg angekündigt. Hakenkreuzfahnen wehen im Wind. Zehntausende jubeln. Als er im schwarzen Mercedes in Richtung Hafen fährt, sind die Straßen gesäumt von Männern, Frauen und Kindern, die nach dem „Führer“ rufen. Tausendfach schnellen Arme hoch zum Gruß. Die Leute ahnen nicht, dass der Mann, den sie verehren wie einen Popstar, schon bald die Welt in Trümmern...
2018-07-02
04 min
Bandinterviews & szenenews
Interview mit ANDREAS DORAU
Interview mit ANDREAS DORAU ElectroPop aus Hamburg Aufeichnung vom 17.07.2017 am Telefon bei ALEX Berlin incl. Titel \"Ossi mit Schwan\" Album „Die Liebe und der Ärger der anderen“, VÖ: 07.07.2017 bei Staatsakt Sendetermin: 27.07.2017 zwischen 15-16 Uhr Frequenzen: UKW Berlin 91.0 MHz. Kabel Berlin 92.6 MHz. Sendung: szenesoundsRADIO Moderation: Thomas Brückner www.szenesounds.de zum downloaden dieses Interviews mit der rechten Maustaste unten auf den Link klicken und dann \"Link speichern unter\".
2017-07-18
14 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN061 SPD-Steuerkonzept, Staatstrojaner, Vorratsdatenspeicherung, Schulbau, Pandas
Liebe Freundinnen und Freunde, diese Woche wieder eine bunte Lage mit Staatstrojanern und Bambus-Bären. Vielen Dank für Eure Arbeit im Lagezentrum. Wir sprechen gegen Ende der Sendung darüber. Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte. Macht´s gut und bis nächste Woche! Philip und Ulf SPD-Steuerkonzept FAQ – Finanzkonzept der SPD (SPD) „Zeit für Investition...
2017-06-23
1h 30
ByteFM
Christiane Rösinger im Interview bei ByteFM
Am 15. März 2017 war die Berliner Musikerin und Autorin Christiane Rösinger bei uns im ByteFM Magazin zu Gast. Im Interview mit Diviam Hoffmann hat sie unter anderem über ihr neues Album "Lieder ohne Leiden" gesprochen, das im Februar bei Staatsakt erschienen ist. Auch die Zusammenarbeit mit Andreas Spechtl und sie selbst als "Best Agerin" waren Thema. So sagt sie: „Das Älterwerden hat auch die Vorteile der Jugend: Man kann mehr einfach rumhängen.“
2017-03-16
12 min
Stereo Voodoo - Программа А. Троицкого
Stereo Voodoo #114 (114)
<table width="100%"><tr><td><b>1. Dieter Meier</b> (Switzerland) - "Annabelle" CD "Out of chaos" (Staatsakt)<br /> <b>2. Carina Round</b> (UK) - "The secret of drowning" CD "Tigermending" (Dehisce)<br /> <b>3. Pranava</b> (Italy) - "Touch me gently" CD "Glitch" (Golem Dungeon)<br /> <b>4. Razia</b> (Madagaskar) - "Ela izay" CD "Akory" (Cumbancha)<br /> <b>5. Tropical Popsicle</b> (USA) - "The beach with no footprints"...
2015-06-01
58 min
Stereo Voodoo - Программа А. Троицкого
Stereo Voodoo #23 (23)
<table width="100%"><tr><td><b>1. stereo total</b> (france/germany) - "die frau in der music" CD "cactus vs brezel" (staatsakt)<br /> <b>2. calixto ochoa y los papaupas</b> (colombia) - "lumbalu" CD "diablos del ritmo: colombian melting pot 1960-1085" (analog africa)<br /> <b>3. sonora dinamita</b> (colombia) - "eco en stereo" CD "diablos del ritmo: colombian melting pot 1960-1985" (analog africa)<br /> <b>4. wild nothing</b> (usa) - "the blue dress"...
2013-08-25
1h 00
Neon State (Season 2)
Neon State 2x01
Volvemos después de un verano huérfano de Neon States en condiciones!! Segunda temporada de Neon State! ____________ En esta edición sonaron y hablamos de estos temas: Surrender! - S_M_A_S_H (Blende Remix) [La Bombe] Alizzz - Tactel [MofoHifi] Reset! - Wind Up [MofoHifi] We Like Turtles - Kings Of Hip House [Neonized] (Exclusiva de la semana) Álbum de la Semana Bonaparte Feat. Housemeister - Quarantine [Staatsakt] (From "Sorry, we're open" LP) Top5 5. Plump Djs - A Hiphouse Experimentent [Grand Hotel] 4. Zodiac Cartel - Can't Stop Lovin [U&A] 3. Modek - Sally [Lektroluv] 2. Andre Crom & Martin Daws...
2012-09-10
57 min