Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Hotel MatzeHotel MatzeDorothee Bär - Wie unterscheiden sich männliche und weibliche Macht?Mein heutiger Gast ist Dorothee Bär. Dorothee ist stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundesfraktion und Mitglied des Deutschen Bundestags. Sie war Staatsministerin der Bundeskanzlerin Merkel und während dieser Zeit auch Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung. Dorothee Bär trat schon in den 90er-Jahren als Schülerin in die Junge Union ein und sah Edmund Stoiber als eines ihrer Vorbilder. Heute ist sie seit mehr als 30 Jahren christlich-sozial in der deutschen Politik aktiv und außerdem dreifache Mutter. Ich wollte von ihr wissen, was es bedeutet, inzwischen mehr als das halbe Leben im Bundestag zu sein, wie sie Politi...2024-07-101h 47Zwischen Niveau und WahnsinnZwischen Niveau und WahnsinnDorothee Bär, Ist eine Obergrenze für Flüchtlinge Christlich? - #5 BTW21Dorothee Bär ist Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung. Da lohnt es sich mal nachzuhaken, warum Deutschland bei dem Thema unter den G20 immer noch einen der schlechteren Plätze bekommt. Außerdem fragen wir nach: Was nimmt sie von der Arbeit mit der Bundeskanzlerin, Ist eine Obergrenze für Flüchtlinge christlich?, Und was macht sie Sonntags lieber? In die Kirche gehen oder vor dem TV sitzen?2021-09-1648 minWandern durchs DigiTalWandern durchs DigiTalMiriam Wohlfarth: FinTech, Dagobert Duck und der Umgang mit GeldStaatsministerin Dorothee Bär im Gespräch mit FinTech-Gründerin Miriam Wohlfarth Miriam Wohlfarth ist das Gesicht der deutschen FinTech-Szene. Doch 76% der Menschen in Deutschland wissen nach eigener Aussage nicht, was FinTech bedeutet. Deshalb sprechen Miriam Wohlfarth und Dorothee Bär in dieser Folge des Podcasts „Bär on Air“ über Anwendungsbeispiele und den damit dringend verbundenen Bildungsauftrag. Bei einer weiteren Wanderung durchs DigiTal wird auch die Bedeutung von Daten, Datensicherheit und die Zukunft des Digitalen Euros diskutiert.2021-08-2040 minWandern durchs DigiTalWandern durchs DigiTalJuliane Eller: Jungwinzerin über digitale Vermarktung, Augmented Reality und Unternehmerinnentum im WeinbauStaatsministerin Dorothee Bär im Gespräch mit Winzerin Juliane Eller Sie ist eine der bekannteste „Jungwinzerinnen“ Deutschlands: Juliane Eller. Gemeinsam mit Dorothee Bär bespricht sie, wie das Wein-Erlebnis durch „Augmented Reality“ digital angereichert werden kann, was trotz digitaler Technologie im Weinbau noch in Handarbeit geschehen muss, was es mit intelligenten Weingläsern auf sich hat und wie authentische digitale Kommunikation dazu beiträgt, dass Deutscher Wein populärer ist als je zuvor.2021-08-0634 minWandern durchs DigiTalWandern durchs DigiTalPeter Parycek und Beth Noveck: Digitaler Staat, Spitznamen und ein Anruf der BundeskanzlerinStaatsministerin Dorothee Bär im Gespräch mit Zukunftsforscher Dr. Daniel Dettling Ein Novum: Erstmals gibt es mit Beth Noveck und Peter Parycek zwei Gäste im Podcast. Als Mitglieder des Digitalrats sprechen sie mit Dorothee Bär über ihre Arbeit und mehr als 50 Vorschläge in dieser Legislaturperiode. Sie erklären: Was waren die persönlichen Herzensprojekte, wieso kann DigitalService4Germany der Gamechanger für eine digitale Verwaltung sein und was können wir von anderen Ländern lernen? Wieso ein Anruf der Bundeskanzlerin die große Relevanz verdeutlicht hat? Auch darüber und über weitere spannende Fragen spricht Doroth...2021-07-2336 minWandern durchs DigiTalWandern durchs DigiTalZukunftsforscher Dr. Daniel Dettling: Black Swan, Female Shift und kreative IrritationStaatsministerin Dorothee Bär im Gespräch mit Zukunftsforscher Dr. Daniel Dettling Zukunftsforscher Dr. Daniel Dettling spricht mit Dorothee Bär über die gesellschaftlichen Megatrends: Wieso dafür insbesondere das Verhältnis von Stadt und Land entscheidend ist und warum das Motto „sowohl-als-auch“ lauten sollte - die Antworten hier in dieser neuen Podcast-Folge. Und: Daniel Dettling erklärt in dieser "Wanderung durchs DigiTal", dass wir den Zaubertrank für alle Herausforderungen eigentlich schon besitzen.2021-07-0945 minWandern durchs DigiTalWandern durchs DigiTalDiana zur Löwen: Plenardebatten bei Twitch, politische Verantwortung und die Arbeit als InvestorinStaatsministerin Dorothee Bär im Gespräch mit Influencerin Diana zur Löwen Diana zur Löwen bloggt seitdem sie 14 Jahre alt ist. In den letzten Jahren widmet sie sich vermehrt politischen Themen. Wieso? Das erklärt sie in einer neuen Folge Bär on Air. Dorothee Bär spricht mit Diana zur Löwen bei einer weiteren Wanderung durchs DigiTal auch über die politische Verantwortung von Influencerinnen und Influencern, Hass im Netz, die Leidenschaft in Start-ups zu investieren oder ein Unternehmen zu gründen. Abschließend klären Dorothee Bär und Diana zur Löwen die Frage: Wie gut ist po...2021-06-2545 minWandern durchs DigiTalWandern durchs DigiTalJürgen Dusel: Digitale Barrierefreiheit, Geldautomaten und das absolute GehörStaatsministerin Dorothee Bär im Gespräch mit Jürgen Dusel In dieser Folge Bär on Air spricht Dorothee Bär mit dem Bundesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, über die Bedeutung der Digitalisierung in seiner Arbeit. Dabei geht es nicht nur um die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz, sondern auch um ganz praktische Fragen: Was meint Digitale Barrierefreiheit im Alltag? Wie kann sie auch für Unternehmen zum Qualitätsmerkmal werden und was hat das Ganze mit Geldautomaten zu tun? Darüber und über weitere spannende Fragen sprechen Dorothee Bär und Jürgen Dusel in ei...2021-06-1134 minWandern durchs DigiTalWandern durchs DigiTalJulia Nissen: Deichdeern, Treckerkorso und digitale RehkitzrettungStaatsministerin Dorothee Bär im Gespräch mit Bloggerin Julia Nissen Julia Nissen wurde 2020 als beste Bloggerin bei den agrarheute digital future awards ausgezeichnet. In dieser Folge "Bär on Air" spricht Dorothee Bär mit Julia Nissen über Circular Economy und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft, digitale Halsbänder bei Kühen und Landfrauen als Motor des ländlichen Raums. Mit einer App möchte Julia Nissen Stadt und Land zusammenbringen. Dabei wurde Crowdfunding für sie zum Problem. Weshalb? Auch das erfahrt Ihr bei einer weiteren Wanderung durchs DigiTal.2021-05-2834 minWandern durchs DigiTalWandern durchs DigiTalProf. Dr. Natascha Zowislo-Grünewald: Fake-News, Propaganda und Lügen in der digitalen KommunikationStaatsministerin Dorothee Bär im Gespräch mit Prof. Dr. Natascha Zowislo-Grünewald Was sind Fake-News? Und wie unterscheiden sie sich eigentlich von Propaganda? In einer neuen Folge „Bär on Air“ spricht Dorothee Bär mit Frau Prof. Dr. Zowislo-Grünewald über die Gefahren von Falschnachrichten und notwendige gesellschaftliche Resilienz. Was können Institutionen für ihre Glaubwürdigkeit im Netz tun? Wie helfen dabei Technologien wie Künstliche Intelligenz? Auf diese und weitere spannende Fragen gibt es Antworten bei einer neuen Wanderung durchs DigiTal.2021-05-1435 minWandern durchs DigiTalWandern durchs DigiTalLubomila Jordanova: Flipflops, Greenwashing und GreenTech in der LandwirtschaftDorothee Bär spricht mit GreenTech Gründerin Lubomila Jordanova Von der Investmentbankerin zur GreenTech Gründerin — Forbes zählte Lubomila Jordanova 2019 zu den „30 under 30“. Mit ihr spricht Dorothee Bär darüber, wie mit einem Algorithmus und Künstlicher Intelligenz bis zu 50% der CO2-Emmissionen eingespart werden können. Und wieso besonders die Landwirtschaft von GreenTech profitiert? Auch darum geht es bei einer weiteren Wanderung durchs DigiTal.2021-04-3032 minWandern durchs DigiTalWandern durchs DigiTalBitkom-Präsident Achim Berg: Digitale Landlust, Green-Tech und die ideale DigitalpolitikDorothee Bär spricht mit Bitkom-Präsident Achim Berg Mit dem Bitkom-Präsident Achim Berg spricht Dorothee Bär bei einer neuen Folge „Bär on Air“ über Landlust, Klimaschutz durch Digitalisierung und die ideale Digitalpolitik für Deutschland. Wieso in diesem Gespräch auch digitales Weintasting ein Thema ist? Hören Sie doch mal rein!2021-04-1635 minWandern durchs DigiTalWandern durchs DigiTalProf. Dr. Stefanie Barz: Quantencomputer, Hacker und eine Zukunft ohne StausDorothee Bär spricht mit Prof. Dr. Stefanie Barz Stefanie Barz ist Professorin für Quanteninformation und -technologie an der Universität Stuttgart. Im Gespräch mit Dorothee Bär erklärt die Professorin das Phänomen Quantencomputer. Haben wir in einigen Jahren alle einen zuhause? Können so in Zukunft Staus verhindert werden? Wie weit sind wir in Deutschland und Europa eigentlich mit der Entwicklung? Diese und weitere spannende Fragen besprechen Stefanie Barz und Dorothee Bär in einer neuen Folge „Bär on Air“.2021-04-0235 minWandern durchs DigiTalWandern durchs DigiTalProf. Dr. Lars Feld: Die vier großen ZukunftstrendsDorothee Bär spricht mit Prof. Dr. Lars Feld Professor Lars Feld hat die Bundesregierung 10 Jahre lang als Wirtschaftsweiser begleitet – zuletzt als ihr Vorsitzender. Im Gespräch mit Dorothee Bär erklärt der Ökonom, welche Rolle Künstliche Intelligenz bei der Errechnung von Wirtschaftsprognosen spielt und wieso der Mensch dabei unentbehrlich ist. Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Produktivität unseres Landes? Gibt es mehr oder weniger Arbeitsplätze durch die Digitalisierung? Diese und weitere spannende Fragen besprechen Professor Feld und Dorothee Bär auf einer weiteren Wanderung durchs DigiTal.2021-03-1936 minWandern durchs DigiTalWandern durchs DigiTalKatharina Schüller: Daten verbessern unser LebenDorothee Bär spricht mit der Gründerin von Stat-up Statistical Consulting & Data Science Ihre erste Wanderung durchs DigiTal unternimmt Dorothee Bär mit Katharina Schüller, Autorin der Data Literacy Charta und Entwicklerin der App Stadt | Land | Datenfluss: Wie können Daten unser Leben verbessern? Was sollte jeder über Daten wissen und warum? Was hat das alles mit Digitalisierung zu tun? Welche Entwicklungen haben wir zu erwarten? Hören Sie rein! 2021-03-1933 minWandern durchs DigiTalWandern durchs DigiTalTrailerWandern durchs DigiTal - Bär on Air "Bär on Air" - Dorothee Bär wandert mit ihren Gästen durchs DigiTal – zu den spannendsten Themen unserer Zeit rund um alle Fragen der Digitalisierung. Expertinnen und Experten berichten über die Auswirkungen und Chancen der Digitalisierung in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Auf diese Entdeckungstour zu mehr digitaler Mündigkeit sind alle eingeladen. Denn: die Gegenwart ist digital, die Zukunft ist digitaler. Dorothee Bär ist seit 2018 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung.2021-03-1500 minAckerschnackerAckerschnackerDeutschlands Weg zur Digital-Nation | Ackerschnacker #7 "Der Wandel Deutschlands von der Industrie-Nation zur Digital-Nation“: Dieses Ziel hat sich Dorothee Bär auf die Fahne geschrieben - Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung. In dieser Folge vom „Ackerschnacker“ erklärt sie, warum sie sich für das Thema begeistert, wieso in der deutschen Skepsis gegenüber Neuerungen auch Chancen liegen und wie sie die Digitalisierung des Landes voranbringen will. Für Deinen nächsten Einsatz statten wir Dich mit folgenden Hinweisen aus: 1) …warum Digitalisierung unvermeidbar ist 2) …wie Corona gerade die Digitalisierung nach vorne pusht 3) …wieso sowoh...2020-12-0724 min#ZukunftsReady#ZukunftsReady#ZukunftsReady No. 1: Dorothee BärMit Dorothee Bär, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, und Alex von Frankenberg, HTGF. Dorothee Bär will bewegen. Wie wichtig es ist, Befindlichkeiten und Besitzstandswahrung zu überwinden, und Collaboration zu leben, was schon geschafft wurde und was noch dringend anzugehen ist, darüber spricht sie im Podcast mit Alex von Frankenberg. Es ist auch ein Plädoyer für digitale Bildung und das Brechen von Stereotypen.2020-09-1520 minDas Ohr am NetzDas Ohr am NetzDorothee Bär – was geht noch in dieser Legislatur?Dorothee Bär hat mit Beginn der aktuellen Legislaturperiode den neu begründeten Posten der Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung angetreten. Viele sahen und sehen darin den Grundstein für ein Digitalministerium in der nächsten Legislatur nach der Bundestagswahl im Herbst 2021.  Aber wie sieht die Staatsministerin – gut ein Jahr vor Ende der aktuellen Legislatur – ein zukünftiges Digitalministerium? Welche Themen in der Digitalisierung stehen bei Frau Bär zur Zeit auf der Agenda? Welchen Einfluss hat Corona? Und wie finden sich passende Rezepte für einen digitalen Wandel in Bezug auf Bildung und Politik? ...2020-07-2018 minEntrepreneur University PodcastEntrepreneur University Podcast#147 - Dorothee Bär - Zu Gast im Bundeskanzleramt bei Digitalministerin Dorothee BärPodcast #147 - Digitalministerin Dorothee Bär  Sicher dir eins der letzten Tickets zum Founder Summit:  --> Mehr Infos hier 2020-02-0232 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastDiversität in der Finanz- und TechnikbrancheFinTech Podcast #245 Diversität in der Finanz- und Technikbranche - FinTech Podcast #245 Es gibt viele tolle Orte, an denen man mit vielen tollen Menschen Interviews führen kann. Doch das Bundeskanzleramt ist auch für das Team von Payment & Banking etwas Besonderes – und daher war ein bisschen Neugierde natürlich auch dabei. Und zugegeben: Der Ausblick über das abendliche Berlin ist schon beeindruckend und macht – zugegeben! – auch ein bisschen ehrfürchtig. Vor allem aber freuten wir auf unseren Interviewgast: Dorothee Bär, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, mit der wir uns über da...2020-01-3143 minPaymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastDiversität in der Finanz- und Technikbranche - FinTech Podcast #245Es gibt viele tolle Orte, an denen man mit vielen tollen Menschen Interviews führen kann. Doch das Bundeskanzleramt ist auch für das Team von Payment & Banking etwas Besonderes – und daher war ein bisschen Neugierde natürlich auch dabei. Und zugegeben: Der Ausblick über das abendliche Berlin ist schon beeindruckend und macht – zugegeben! – auch ein bisschen ehrfürchtig. Vor allem aber freuten wir auf unseren Interviewgast: Dorothee Bär, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, mit der wir uns über das Thema Diversität und Chancengleichheit unterhalten wollten. Denn es ist augenscheinlich, dass gerade in der Finanz...2020-01-3143 minBVL PodcastBVL Podcast#6: Staatsministerin Dorothee Bär über Logistik und Digitalisierung in DeutschlandDer BVL.digital Podcast Dorothee Bär, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, ist heute zu Gast im BVL.digital Podcast. Schon als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (2013-2018) hat sich Dorothee Bär für den Wirtschaftsbereich Logistik eingesetzt. Als Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung hat sie nun viele neue Schnittstellen zur Logistik. Bei einem Besuch im Bundeskanzleramt hat unser Host Boris Felgendreher mit Dorothee Bär unter anderem über folgende Themen gesprochen: Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Digitalgipfel 2019 in Dortmund Was sic...2019-11-0822 min