podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stabile Seitenlage
Shows
Stabile Seitenlage
#135 Familiendrama ("Dimensionen" von Alice Munro)
Der Unterschied zwischen einem Familiendrama und einem Ehrenmord besteht in der tragischen Migrationsgeschichte der handelnden Akteure. Außerdem befassen wir uns mit dem Thema toxische Beziehungen und Tobi versucht seine Männlichkeit mit einem Gang durchs Hotelzimmer zu beweisen. Stabile Seitenlage - Ein toxisches Projekt
2023-08-20
1h 50
Stabile Seitenlage
#134 Elfenbeinturm ("Zynische Theorien" von Helen Pluckrose & James Lindsay)
In dieser Folge wagen wir uns an das Erklimmen des Elfenbeinturms akademischer Wissenschaftsverweigerer. Dabei versuchen wir ein Denkkonstrukt zu durchsteigen, welches unter der Bezeichnung "Postkolonialismus" vorgibt die Binaritäten der Kolonialzeit überwinden zu wollen, während es zur Kenntlichmachung ebendiese, in Vergessenheit geratenen, Gegensätze postuliert und betont. Stabile Seitenlage Podcast – ein grenzüberschreitendes Projekt
2023-08-12
2h 26
Stabile Seitenlage
#133 Wahrnehmungsstörung ("Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann)
Der Sandmann, eine Geschichte über einen jungen Mann der den Bezug zur Realität verliert. Willkommen in der Gegenwart. Warum tauschen wir die Realität lieber gegen eine Wunschvorstellung, die wir nie erreichen werden aus? Ist Künstlichkeit das neue Natürlich? Und wieso sucht eine weitestgehend befriedete Gesellschaft Zuflucht im fiktiven Gemetzel? Stabile Seitenlage - Augen zu und durch
2023-08-06
2h 15
Stabile Seitenlage
#132 Erkenntnisangst ("Erkenne die Welt - Eine kurze Geschichte der Philosophie" von Richard David Precht)
Getrieben von der Angst, einer Weltbild erschütternden Erkenntnis, begeben wir uns in dieser Folge auf einige Abwege. Dabei tappen wir im dunkeln und gehen dabei der Definitionen des Philosophierens nach: "Philosophieren heißt irren Vorwärts". Ob wir uns dabei nur gegenseitig auf die Füße getreten sind, oder klären konnten, was "Wissen" bedeutet und ob wir dieses "Wissen" auch haben, erfahrt ihr in dieser Folge. Stabile Seitenlage Podcast - Unwissende auf dem stetigen Weg der Wissensfindung
2023-07-29
1h 51
Stabile Seitenlage
#131 EUtopia ("Jeder Mensch" von Ferdinand von Schirach)
Ferdinand von Schirach formuliert in seinem Buch seine Vorstellungen von neuen europäischen Grundrechten, während wir uns im Lauterbach-Modus durch die Catchphrases stottern. Zwischendurch klettern wir noch durch mormonische Stammbäume und verlieren uns in Algorithmen deren Funktionsweise selbst ihre Programmierer nicht mehr verstehen. Stabile Seitenlage - In schlechter Verfassung
2023-07-22
2h 04
Stabile Seitenlage
#130 Mythbusters ("Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari)
Auf der Suche nach einer objektiven Wahrheit kollidieren in unserer Gesellschaft jede Menge subjektive und intersubjektive Wahrheiten und schon ist das Chaos perfekt. Klimaaktivisten, Politiker, Linksradikale und Polizisten alle pflegen, auf der Suche nach der reinen Lehre den romantischen Konsumismus. Stabile Seitenlage Podcast - Nach uns die Sintflut
2023-07-15
2h 10
Stabile Seitenlage
#129 Heimatfront ("Hauptstädtisches Journal" von Heinrich Böll)
Zu Wagners Ritt der Walküren unternehmen wir einen Ausflug an die Ostfront und werfen einen Blick unter die Talare der 60er Jahre. Während die russische Föderation nurnoch die zweitstärkste Armee in Russland stellt, werden unsere heimischen Kasernen mit Nazi-Devotionalien aufgehübscht. Das einzige was auf dem Planet der Affen stabil bleibt ist unser Releaseplan. Stabile Seitenlage Podcast - Wir kommen in friedlicher Absicht
2023-07-08
1h 40
Stabile Seitenlage
#128 Phrasendrescher ("Es wird etwas geschehen! - Eine handlungsstarke Geschichte" von Heinrich Böll)
Wir lügen uns durch Bewerbungsgespräche um einen Job zu machen auf den wir eigentlich keine Lust haben, aber es muss ja etwas geschehen. Und so finden wir auf unserem Weg durchs Hamsterrad zu uns selbst oder halt nicht. Beim stopfen der Zigaretten, an Arno Dübels Kacheltisch, huldigen wir den größten Arbeitsverweigerer unserer Zeit. R.I.P. Arno Dübel! Stabile Seitenlage Podcast - Es muss etwas geschehen!
2023-07-02
1h 26
Stabile Seitenlage
#127 Gemeingut ("Im Grunde Gut - Eine neue Geschichte der Menschheit" von Rutger Bregman)
Alles wird gut, wenn man es lässt, sagt zumindest olle Bregman. Fürs Bildungswesen, Arbeitsplatz und politische Prozesse gilt, nicht reglementieren sondern einfach mal machen lassen... Apropos machen, Pelle stellt euch in dieser Folge noch drei gratis-Vorschläge für ein besseres Deutschland vor... Die "Deutschland-App" , das Silicon-Uckermark und ein bunteres Berlin und allet für umme! Stabile Seitenlage Podcast - Von führenden Schwurblern empfohlen
2023-06-24
2h 39
Stabile Seitenlage
#126 Erkenntnisgewinn ("Siddhartha" von Hermann Hesse)
In dieser Folge machen sich vier weise Männer auf den Weg ins Nirvana und liefern den inoffiziellen Nachfolger zu unserer Episode #05 "Kalendersprüche", diesmal mit einer Extraportion Lebensweisheiten. Außerdem bekommt ihr bei uns die einmalige Gelegenheit mit dem Gutscheincode "Mumpitz10" 10% Preisnachlass auf garantiert wirkungslose Produkte der Fitnessbranche zu erstehen. Unter allen Käufern, die sich ja bereits als leicht beeinflussbar erwiesen haben, verlosen wir außerdem noch einen Seminarplatz bei einem zwielichtigen Erfolgscoach zum Sonderpreis. Ansonsten sei euch noch versichert, dass zu jederzeit alles alles ist und sich immer und fortwährend im Fluss befindet.
2023-06-17
2h 01
Stabile Seitenlage
#125 Systemabsturz ("21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert" von Yuval Noah Harari)
Absolutismus, Nationalismus, Sozialismus, Liberalismus was kommt als nächstes... Haben wir uns geirrt als wir in den 90ern "das Ende der Geschichte" vermuteten? Welche Kategorien lassen sich aus dem 20. ins 21. Jahrhundert übertragen? Globalisierung, Klimawandel, KI jede Menge Themen auf die wir werden Antworten finden müssen. Stabile Seitenlage - Märchenstunde oder große Erzählung?
2023-06-10
2h 22
Stabile Seitenlage
#124 Erbfolge ("Satirische Kurzgeschichten" von Ephraim Kishon)
In dieser Episode besuchen wir Kishon in Israel und überschreiten dabei mehrmals die Grenzen des guten Geschmacks. Auf der Suche nach dem Pfad der Rechtschaffenheit stolpern wir mehrfach über unsere eigenen Wurzeln und beschreiten so manchen Irrweg. Stabile Seitenlage Podcast - Ein Projekt auf dem Holzweg
2023-06-03
2h 37
Stabile Seitenlage
#123 Fremdkörper ("Eine kurze Geschichte des Körpers" von Bill Bryson)
Er umgibt uns ständig und trotzdem kennen wir ihn kaum - unser Körper, Wunderwerk und Mysterium zugleich. Wir starten behutsam und dröseln unsere DNA erstmal zu einem schier endlosen Band auf und nehmen anschließend Haut und Haare etwas genauer unter die Lupe. Stabile Seitenlage Podcast - Eine haarige Angelegenheit
2023-05-27
2h 37
Stabile Seitenlage
#122 Faulpelz ("Der Geschmack von Laub und Erde - Wie ich versuchte als Otter zu leben" von Charles Foster)
Unauthentischer Otter, egozentrischer Autor und grauenvoller Ehemann, Charles Foster ist ein echter Tausendsassa. Selten kam ein Mensch einem Otterleben näher als bei Kneipentouren im Neoprenanzug und anschließender Nacktbadesession im Abwasserrohr. Außerdem klären wir die Frage, wann ein Tier zum Individuum wird und wieviel Otter ein Mensch werden muss um vor Gericht als schuldunfähig zu gelten. Stabile Seitenlage Podcast - Ein tierisches Vergnügen
2023-05-20
1h 45
Stabile Seitenlage
#121 Selbstdarsteller ("Erzählende Affen" von Samira El Ouassil & Friedemann Karig)
In dieser Folge widmen wir uns dem Buch “Erzählende Affen”, das die Macht und die Grenzen von Geschichten in unserer Welt erforscht. Wir besprechen, wie die sozialen Medien unsere Selbsterzählungen beeinflussen und welche Auswirkungen das auf unsere Identität und unser Selbstwertgefühl hat. Wir reflektieren auch, wie wir unsere eigenen Narrative kritisch hinterfragen und verändern können, um uns selbst und anderen gerechter zu werden. Diese Folge, samt Beschreibung, wurde von einer künstlichen Intelligenz generiert, die das Buch gelesen und verstanden hat. Wie hat sie das gemacht? Hör rein und lass dich verblüffen!
2023-05-13
2h 18
Stabile Seitenlage
#120 Heiligsprechung ("Benedikt XVI. - Unser letztes Gespräch" von Markus Lanz und Manfred Lütz)
Bei einem letzten Gespräch versuchen Markus Lanz und Manfred Lütz dem emiritiertem Papst Benedikt mit drögen Fragen etwas Leben einzuhauchen. Sowohl die Antworten als auch den Papst selbst halten sie dabei in gutem Gedächtnis und bringen dieses anlässlich des Ablebens des ehemaligen Kirchenoberhaupts zu Papier. Ob Benedikts Lehnsessel zum Beichtstuhl wurde, und ob wir uns mit dem Lesen dieses Buches einen Ablassbrief oder doch eher ein Ticket in die Hölle eingehandelt haben, erfahrt ihr in dieser Folge! Stabile Seitenlage Podcast - nicht jede Wurst landet auf dem "Heiligen Stuhl"!
2023-05-06
1h 47
Stabile Seitenlage
#119 Folterkeller ("Aus der Dunkelkammer des Bösen" von Mark Benecke und Lydia Benecke)
Josef Fritzl, Natascha Kampusch, Wolfgang Priklopil, Namen die sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt haben. Die damit verbundenen Geschichten und Bilder üben auf die meisten eine Faszination des Grauens aus, doch was steckt hinter diesen Taten und wie konnten die Täter über Jahre und Jahrzehnte unentdeckt bleiben. Verdrängen wir als Gesellschaft was wir nicht wahrhaben wollen ohne zu erkennen, dass wir die Realität nicht ändern nur weil wir sie ignorieren? Stabile Seitenlage Podcast - Wir gehen zum Lachen in den Keller
2023-04-29
2h 32
Stabile Seitenlage
#118 Luxusfalle ("Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari)
In dieser Episode beackern wir das Thema der Landwirtschaft. Mit der Landwirtschaft wurden die Menschen zwangsläufig sesshaft, mit der Sesshaftigkeit kam der Besitz und mit dem Besitz der Neid, und so wurden Pflugscharen zu Schwertern und friedliche Äcker zu Feldlagern. Außerdem stellt sich die Frage ob wir unser Leben wirklich beherrschen oder ob unser Leben in Wirklichkeit uns fest im Griff hat?! Stabile Seitenlage Podcast - Gefangen in der Luxusfalle
2023-04-22
1h 59
Stabile Seitenlage
#117 Brieftauben ("Warum Krieg?" - Ein Briefwechsel zwischen Albert Einstein und Sigmund Freud)
In dieser Folge nehmen wir die Kriegslüsternheit des Menschen ins Visier. Während Albert Einstein die Chance auf einen Briefwechsel, mit einer Person seiner Wahl, dafür nutzt um Sigmund Freud, mit Fragen zu löchern, deren Beantwortung er selbst vorwegnimmt, tun auch wir alles in unserer Macht stehende um die Motivation hinter der Kriegslust zu analysieren. Bevor wir also in einem nuklearen Armageddon die Existenzgrundlage unser Spezies endgültig zerstören, drückt den roten Knopf und hört diese Episode! Stabile Seitenlage Podcast - Experten in Sachen Kriegserklärung!
2023-04-15
2h 17
Stabile Seitenlage
#116 Parkbankphilosophen ("Erkenne die Welt - Eine Geschichte der Philosophie" von Richard David Precht)
Auf den Spuren von Sokrates und Platon, flanieren wir durch Olivenhaine im antiken Griechenland und entdecken in verfallenen Tempeln die Überreste der ersten "Scripted Reality". Außerdem erkennen wir im sokratischen Dialog die Inspirationsquelle für Prechts Sendungskonzept. Abgesehen davon stellen wir beruhigt fest, dass es manchmal auszureichen scheint die richtigen Fragen zu stellen statt gute Antworten parat zu haben... Stabile Seitenlage Podcast - Wir wissen, dass wir nichts wissen!
2023-04-08
1h 57
Stabile Seitenlage
#115 Bauernfänger ("Der Biberpelz" von Gerhart Hauptmann)
In dieser Episode machen wir einen kleinen Ausflug in das berliner Umland zur Zeit des Kaiserreiches. Eine Kapitalistische Gesellschafft in der nicht jeder es zu etwas bringen kann, es sei denn man nimmt sich was man braucht. Dabei stellt sich uns die Frage, wie jemand an ein politisches System glauben kann, wenn er von selbigem nicht profitiert. Bornierte Beamte, reiche Rentiers und diebische Dörfler, alles was eine gute "Diebskomödie" ausmacht. Außerdem erkennen wir in Gerhart Hauptmanns Stück die Blaupause für Felix Lobrechts "Sonne und Beton". Stabile Seitenlage Podcast - Wir s...
2023-04-01
2h 12
Stabile Seitenlage
#113 Reifeprüfung ("Frühlings Erwachen" von Frank Wedekind)
Während der Klapperstorch die Kinder bringt, läuten wir mit einem Blick in die Schullektüre den Frühling ein. Dabei stellen wir fest, dass der Sexualkundeunterricht nach wie vor ein ewiger Zyklus der Langeweile ist und die wirklich interessanten Fragen noch immer keinen Weg in den Rahmenplan gefunden haben. Ansonsten geht es in dem Buch um die großen und kleinen Themen des Erwachsenwerdens, von Teenager-Schwangerschaft bis Kekswichsen ist also für jeden was dabei... Stabile Seitenlage Podcast - die verheerende Folge misslungener Aufklärung
2023-03-18
2h 01
Stabile Seitenlage
#112 Identitätspolitik ("Zynische Theorien" von Helen Pluckrose und James Lindsay)
Was dürfen wir noch sagen, oder besser was sollen wir sagen? In den letzten Jahren hat die, aus dem Postmodernismus hervorgegangene, Identitäspolitik unsere Gesellschaft ordentlich durchgerüttelt. Aber was steckt eigentlich dahinter? Welches Ziel und welche Überzeugung vertreten die Anhänger der Postmoderne? Kann eine Gesellschaft die sich selbst nicht mehr versteht noch Verständnis für andere haben? Wir versuchen Ordnung in das Wort-Wirrwarr zu bringen und erkennen, dass der Postmodernismus nicht belegt sondern geglaubt werden will. Stabile Seitenlage - Podcaster*innen in der Identätskrise
2023-03-11
2h 14
Stabile Seitenlage
#111 Bettgeschichte ("Der Liebhaber" von Marguerite Duras)
Willkommen in Indochina, einem Land, dass es heute nicht mehr gibt, mit Problemen die wir heute nicht mehr haben. Eine rassistische Gesellschaft mit antiquierten Vorstellungen von Moral und Sexualität. Vielleicht ist dieses Buch von Marguerite Duras ein Teil feministischer Weltliteratur, vielleicht ist es aber auch einfach nur ein ungeordneter Haufen von Erinnerungsfragmenten. Wie dem auch sei, trotzdem wird Tobi vom Buch inspiriert und lässt sich beim Kaffee von einem Chinesen verführen, derweil kann Pelle es nicht erwarten Indochina, die Autorin und den Liebhaber endlich hinter sich zu lassen. Stabile Seitenlage - Möge jeder dies...
2023-03-04
1h 40
Stabile Seitenlage
#110 Lebensaufgabe ("Kurze Antworten Auf Große Fragen" von Stephen Hawking)
In dieser Folge widmen wir uns der Frage, ob der Mensch auf der Erde überleben wird. Im Hinblick auf Klimawandel und Atomkriegsgefahr zeigt der Zeiger der Doomsday-Clock auf kurz vor 12. Im Zuge der näher rückenden Apokalypse verliert die Erde, der Gravitation zum Trotz, ihre Anziehungskraft. Dabei stellen wir fest, dass die Perfektionierung des Treibhauseffekts eine maßgebliche Rolle dabei spielt, den Mars als neuen Lebensraum für die Menschheit zu erschließen. Stabile Seitenlage Podcast - ein antriebsloses Pilotprojekt mit Wohlfühlatmosphäre
2023-02-26
1h 52
Stabile Seitenlage
#109 Netzstecker ("Die Psyche des Homo Digitalis - Die 21 Neurosen des 21. Jahrhunderts" von Johannes Hepp)
In dieser Episode tauchen wir ein in die Datenströme des World-Wide-Web. Dabei gehen wir algorithmischen Strukturen auf den Grund, die in den Untiefen des Internets auf uns lauern und denen keiner durch die Maschen geht. Solange das Netz spannend bleibt, bleiben wir weiter angespannt. Stabile Seitenlage Podcast - verloren im Netz
2023-02-19
2h 01
Stabile Seitenlage
#108 Schweinkram ("Einfach Mensch Sein - Von Tieren Lernen" von Sy Montgomery)
Diese Woche nähern wir uns im Schweinsgalopp den Themen Massentierhaltung, Veganismus und militanter Aktivismus an. Dabei stellen wir fest: übermäßiger Fleischkonsum verschlechtert die CO2-Bilanz, mehrt das Tierleid und sorgt dafür, dass uns das Wasser im Munde zusammenläuft. Solange Tofu und Hafermilch so schmecken wie sie klingen, schweigen die Lämmer. Währenddessen schreien wir mit Carsten Stahl für den Kinderschutz und jagen unsere guten Vorsätze durch den Kükenschredder! Stabile Seitenlage Podcast - Bei uns wird alles verwurstet!
2023-02-11
1h 31
Stabile Seitenlage
#107 Spielkameraden ("Im Grunde Gut - Eine neue Geschichte der Menschheit" von Rutger Bregman)
Wir sind wieder auf der Suche nach dem Guten im Menschen. Dabei finden wir heraus, nicht für Führer, Volk und Vaterland, sondern für die Freundschaft kämpfen Soldaten. Außerdem geht es um die Frage warum Macht korrumpiert. Hat uns die Zivilisation von unserem Naturzustand entfremdet oder klammert sich Rutger Bregman an eine Wunschvorstellung? Stabile Seitenlage Podcast - Ein Freundschaftsdienst in Feindesland
2023-02-05
2h 17
Stabile Seitenlage
#106 Nichtschwimmer ("Fabian" oder "Der Gang vor die Hunde" von Erich Kästner)
In dieser Folge begeben wir uns ins Berlin der 1920er Jahre und stellen fest, dass sich soviel gar nicht verändert hat. Eine radikalisierte Gesellschaft in der sich alles um Geld und Sex dreht, willkommen in den goldenen 20ern. Wichtige Erkenntnis aus dem Buch - "Lernt schwimmen!" Stabile Seitenlage - Auf verlorenem Posten
2023-01-28
2h 31
Stabile Seitenlage
#105 Wortklauberei ("Erzählende Affen" von Samira El Ouassil & Friedemann Karig)
Während die Autoren versuchen uns vor der gefährlichen Wirkmacht der Narrative zu warnen, fällt ihnen scheinbar gar nicht auf, dass sie die Wahrheit scheinbar selber nur den eigenen Narrativen anpassen. Ist dies der Beweis wie Narrative unsere Wahrnehmung verzerren oder bewusste Manipulation? Hinter der ideologischen Kulisse können wir dennoch die ein oder andere interessante Information finden. Stabile Seitenlage - Irgendwo zwischen Wortgewalt und Wortzauber
2023-01-21
2h 04
Stabile Seitenlage
#102 Zündstoff (Jahresrückblick - Das Jahr 2022 in Google-Suchanfragen)
Wir zünden den Knaller und beleuchten Chaos und Wahnsinn des Jahres 2022. Die Queen ist tot, lang lebe der König. Wird King Charles endlich die Monarchie abwickeln und der Bond-Bösewicht im Kreml von Domians Psychologin zurückgerufen? Alberne Symbolpolitik wie die One-Love-Binde und andere sportliche Highlights. Wat bleibt noch zu sagen? Wir bewegen uns weiter in Richtung Endzeit! Stabile Seitenlage - Wir sind wie Layla, jünger, schöner, geiler
2022-12-31
1h 39
Stabile Seitenlage
#101 Schnapsidee ("Eine kurze Geschichte der Trunkenheit" von Mark Forsyth)
Wir verfolgen die Spuren der Koexistenz von Mensch und Alkohol, von genetischen Anpassungen, über Gärungsrückstände in antiken Tempeln, bis hin zum Komasaufen im Podcast-Studio. Davon inspiriert stellen wir uns die wirklich wichtigen Fragen: Wo bin ich? Warum bin ich nackt? Könnte ich mit dem spontanen Anlegen eines Biertagesbuchs meinen Zustand und dessen Folge noch rechtfertigen? Stabile Seitenlage Podcast - Eine Schnapsidee im Dauerrausch
2022-12-25
2h 05
Stabile Seitenlage
#100 Pantoffelheld ("Der kleine Hobbit" von J.R.R. Tolkien)
In dieser Folge begleiten wir den tollkühnen Hobbit Bilbo, beim Verlassen seiner Komfortzone, auf den Weg ins größte Abenteuer seines Lebens. Was muss passieren, damit aus einem kleinen Stubenhocker ein großer Held wird? Kann das Buch seinem Hype gerecht werden, oder ist die Geschichte schlechter als die Welt in der sie spielt? Fan-Fiction, Verfilmungen und Referenzen - wie gehen wir mit Tolkiens Erbe um? Stabile Seitenlage Podcast - der ideale Begleiter für eine weite Reise!
2022-12-17
2h 08
Stabile Seitenlage
#99 Fremdsprache ("Worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen" von Tim Parks)
In dieser Folge befassen wir uns mit den Übersetzungsschwierigkeiten literarischer Werke und sind dabei Lost in Translation. Haben regionale Thematiken in einem globalisierten Buchmarkt eine Überlebenschance? Wie muss ein Autor, der weltweit verstanden werden will, schreiben, damit er international übersetzt und verstanden werden kann? Dabei stellen wir fest, dass Probleme der Übersetzung bereits in Abgrenzung zum metrischen System anfangen und offenbaren euch, neben Fuß und Elle, mit "Penis" eine weitere Maßeinheit, die man sich getrost in den Arsch schieben kann und tragen damit unser Teil zur Völkerverständigung bei. Stabile Seitenlage - Der Podcast ist immer be...
2022-12-11
1h 59
Stabile Seitenlage
#98 Laborratten ("Im Grunde Gut - Eine neue Geschichte der Menschheit" von Rutger Bregman)
In dieser Folge decken wir die dunklen Machenschaften verrückter Professoren in ihren Untergrundlaboren auf. Fragwürdige Experimente die den Menschen bis zur Unkenntlichkeit verstümmeln: Das Stanford-Prison-Experiment, das Milgram-Experiment oder der Bystander-Effekt, alles nur Lug und Trug? Stabile Seitenlage Podcast - Ein Experiment, das aus dem Ruder läuft.
2022-12-04
2h 28
Stabile Seitenlage
#97 Artensterben ("Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari)
Bei unserem Ausflug in ein Land vor unserer Zeit stellen wir fest, dass Völker, die vermeintlich mit der Natur im Einklang leben, auch nur mit dem in Einklang leben, was ihre Vorfahren vor tausenden Jahren von der Natur übriggelassen haben. In diesem Zusammenhang fragen wir uns, ob das Artensterben nur ein Nebenprodukt kulturevolutionärer Entwicklungsschritte ist und uns in naher Zukunft selbst betreffen wird. Eine Folge, die in den Fokus nimmt was es nicht gibt. Stabile Seitenlage - Nicht nur die Stärksten überleben.
2022-11-26
1h 32
Stabile Seitenlage
#95 Kackvogel ("Einfach Mensch sein - von Tieren lernen" von Sy Montgomery)
In dieser Woche begleiten wir den Paradiesvogel Sy Montgomery in den australischen Dschungel. Während sich die Autorin, in familiärer Verbundenheit, den Emus nähert betrachten wir das inzestuöse Verhalten, des komischen Vogels, aus sicherer Entfernung. Dabei bringen wir einige Informationen über die flugunfähigen Vogelwesen ans Licht und liefern euch, inspiriert vom wissenschaftlichen Gehalt von Sy Montgomerys Ausführungen, einige Informationen über würfelförmigen Wombat-Kot. Stabile Seitenlage Podcast - Qualitätsprodukt oder Haufen Scheiße? Die Würfel sind gefallen!
2022-11-12
1h 30
Stabile Seitenlage
#94 Storyteller ("Erzählende Affen" von Samira El Ouassil & Friedemann Karig)
In dieser Folge befassen wir uns mit der Verklärung der Realität zum Zwecke einer stimmigen autobiographischen Erzählung. Wie prägen Historie und Kultur unser Heldenbild? Wie vollziehen sich Identifikationsprozesse und können diese zum Beispiel bei der Besetzung der Rolle der Arielle mit einer dunkelhäutigen Frau eine integrative Wirkung haben? Zusätzlich gehen wir der Annahme auf den Grund, dass Sascha Lobos roter Irokesenschnitt dafür spricht, dass es sich bei ihm um einen Huron'n-Sohn handelt. Stabile Seitenlage Podcast - Vermeintliche Fehler in der Erzählung dienen nur der Dramaturgie!
2022-11-05
1h 55
Stabile Seitenlage
#93 Realitätsflucht ("Der neue Klassenkampf - Die wahren Gründe für Flucht und Terror" von Slavoj Zizek)
In dieser Folge begeben wir uns mit Slavoj Zizek, als Kriegsreporter, auf das Schlachtfeld des Kapitalismusses und berichten über den Frontverlauf des Klassenkampfes. Inwiefern bedroht das globale Kapital unsere Weltordnung und führt zu Flucht und Terror? Führt die Realitätsflucht bei der Benennung von Missständen dazu, dass wir unseren eigenen Einfluss auf die Aufrechterhaltung und Behebung ebendieser nicht erkennen? Dabei stellen wir fest, dass jene, die am ehesten zu Fluchtursachen beitragen, diejenigen sind, die sich mit erhobenem Zeigefinger über die Schwächsten im eigenen Land lustig machen. Stabile Seitenlage Podcast - Wir nehmen alles auf!
2022-10-29
2h 09
Stabile Seitenlage
#92 Zeitraffer ("Kurze Antworten auf große Fragen" von Stephen Hawking)
In dieser Folge übersteigen wir unseren Horizont und nehmen euch dabei mit in eine Sphäre außerhalb des Geltungsbereichs der Naturgesetze. Dabei verlieren wir jedes Gefühl für Raum und Zeit. Glücklicherweise können wir euch mitteilen, dass dieses zukünftig auch nicht mehr vonnöten sein wird. Denn nach einem kurzen Ausflug in die Welt der Relativitäts- und Stringtheorie wird sich die Wissenschaft wieder auf die Axiome der euklidischen Geometrie zurückbesinnen. Dementsprechend seid ihr, wenn ihr von dem was wir in dieser Folge nicht verstanden haben nichts verstanden habt, spätestens 2084 auf dem neusten Stan...
2022-10-22
1h 40
Stabile Seitenlage
#91 Verschlusssache ("Die Verwandlung" von Franz Kafka)
In dieser Folge überschreiten wir unsere Hemmschwelle und werfen mit Franz Kafka einen Blick in die Kammer des Schreckens. Dort treffen wir eine traurige Gestalt, dessen Lebensaufgabe die Aufgabe seines Lebens ist. Ein armer Käfer, der auf seinem Rücken liegend nichts mehr von seinen Rücklagen hat. Inspiriert davon ziehen wir parallelen zu unserer heutigen Leistungsgesellschaft, in der es offenbar keinen Bedarf an Bedürftigen gibt. Wenn das Motto "Leben und leben lassen!" dazu führt, dass man sich nicht einmal beim Sterben hilft. Stabile Seitenlage Podcast - Immer für eine gute Bet...
2022-10-15
2h 15
Stabile Seitenlage
#90 Mordgeflüster ("Aus der Dunkelkammer des Bösen" von Mark Benecke und Lydia Benecke)
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Stimmengewirr, welches in den Köpfen einiger Menschen herrscht. Dabei befassen wir uns mit den Diagnosen der Alkoholhalluzinose, Schizophrenie und multipler Persönlichkeitsstörung. Wie machen sich die Störungen erkenntlich, wie unterscheidet man sie, wer leidet tatsächlich und wer erhofft sich einen Vorteil aus einer diesbezüglichen Fehldiagnose? Stabile Seitenlage Podcast - Pelle & Tobi: "Fünf Freunde auf heißer Spur"
2022-10-09
1h 54
Stabile Seitenlage
#89 Küchenphilosophie ("Das Café am Rande der Welt - Eine Erzählung über den Sinn des Lebens" von John Strelecky)
In dieser Folge springen wir mit auf den Zug auf und begleiten John Strelecky, auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, in "Das Café am Rande der Welt". Dabei stellen wir fest, dass das Buch Fragen aufwirft, die man sich, trotz Dauerbeschallung, in einer ruhigen Minute stellen sollte: Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben? Was ist eine Novelle? Stabile Seitenlage Podcast - Wo der Zweck der Existenz weiterhin fragwürdig bleibt!
2022-10-02
2h 00
Stabile Seitenlage
#88 Münzprägung ("Erkenne die Welt - Eine Geschichte der Philosophie" von Richard David Precht)
In dieser Folge befassen wir uns mit der Einführung der Geldwirtschaft und ihrem Einfluss auf unser Denken. Dabei stellen wir uns folgende Frage: Lässt eine Welt in der wir an alles ein Preisschild heften den wahren Werteverfall erkennen? Außerdem statten wir dem alten Griechen Pythagoras in Italien einen besuch ab, wo er am Nil Berechnungen vornimmt und erfahren unter anderem, dass "Der Satz des Pythagoras" kein Satz des Pythagoras ist. Stabile Seitenlage Podcast - bei uns ist alles umsonst, weil alles andere vermessen wäre.
2022-09-24
1h 58
Stabile Seitenlage
#87 Lagerhaltung ("Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch" von Alexander Solschenizyn)
In dieser Folge begeben wir uns für einen Tag in russische Lagerhaft und werfen einen Blick auf das Leben hinter schwedischen Gardinen, im sibirischen Winter. Dabei werden uns einige Lebensweisheiten bildhaft ins Gedächtnis gebrannt: Was du dir nicht herausbeißt erbettelst du dir nicht; einem geprügelten Hund brauchst du nur die Peitsche zu zeigen; im Lager wächst Brot nur dort, wo es geschnitten wird; Wer ist der größte Feind des Häftlings? Der andere Häftling. Außerdem kommen wir zu der Erkenntnis: Im Gulag herrscht viel Drama um nichts - nichts zu Essen...
2022-09-17
1h 58
Stabile Seitenlage
#86 Schreibtischhelden ("Worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen" von Tim Parks)
Diese Folge widmet sich der Welt des Schriftstellers. Tirivialliteratur oder brotlose Kunst, Authentizität oder Inszenierung - was ebnet einem den Weg zu wahrer Wertschätzung? Fliehen erfolgreiche Schriftsteller aus einem leidvollen Leben oder begeben sie sich augenscheinlich noch tiefer in eines hinein? Dabei ziehen wir parallelen zu anderen Gruppen, welchen der Verlust von Aufmerksamkeit bedrohlicher erscheint, als die Aufhebung von Missständen, mit welchen sie eben diese Aufmerksamkeit erregen. Stabile Seitenlage Podcast - die Schattenseite des "Buch-Drucks"
2022-09-10
2h 05
Stabile Seitenlage
#85 Aufnahmezustand ("1984" von George Orwell)
In dieser Folge befassen wir uns mit den dystopischen Zukunftsprognosen George Orwells für das Jahr 1984. Totale Überwachung durch den "Big Brother", Sprechverbote und die bereitwillige Aufgabe von Privatsphäre - Dinge die in unsere Gegenwart glücklicherweise nie Einzug erhalten haben. Stabile Seitenlage Podcast - ein überwiegend aufgezeichnetes Projekt!
2022-09-03
2h 27
Stabile Seitenlage
#84 Kuschelkurs ("Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit" von Rutger Bregman)
In dieser Folge sind wir auf Kuschelkurs in Richtung der Osterinseln und nähern uns hierbei dem menschlichen Naturzustand. Neigt der Mensch zum Killer-Affen oder ist er doch nur ein Kuscheltier? Brutalität oder Freundlichkeit, welche Eigenschaften des Menschen gewinnen den evolutionären Überlebenskampf? Zusätzlich gehen wir der Frage auf den Grund, warum die meisten Soldaten ladewütig aber schießgehemmt sind. Stabile Seitenlage Podcast - Was länge währt, wird endlich gut!
2022-08-27
3h 25
Stabile Seitenlage
#83 Schulversager ("Professor Unrat" von Heinrich Mann)
In dieser Folge widmen wir uns einem moralisierenden Lehrer, der seine eigenen Moralvorstellungen über den Haufen wirft, um sich weiterhin erhaben fühlen zu können. Inspiriert schildern wir unsere eigenen Erfahrungen mit Lehrern, die der Meinung waren, dass sie die Einzigen sind von denen wir uns was abschauen sollten. Dabei stellen wir fest: Mit der Schulzeit beginnt der Klassenkampf! Stabile Seitenlage - ein Podcast, den man auch noch in der letzten Reihe versteht!
2022-08-20
1h 55
Stabile Seitenlage
#82 Verzichtserklärung ("Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari)
In dieser Folge widmen wir uns dem Besitz unserer steinzeitlichen Vorfahren. Was besaßen die Jäger und Sammler für Werkzeuge, Glaubensvorstellungen und Beziehungsmodelle und was davon lässt sich auch in unserer heutigen Gesellschaft noch finden? Dabei Spannen wir einen Bogen vom steinzeitlichen Gang-Bang zur Krusch-Schublade der Moderne und verleihen der Folge mit einem Dremel den letzten Schliff. Stabile Seitenlage Podcast - eine inzestuöse Veranstaltung!
2022-08-13
2h 04
Stabile Seitenlage
#81 Leiharbeiter ("Warum, Frankenfish? 2 - Nemesis" von Christoph Strasser)
Diese Woche widmen wir uns einem Buch, dessen Titel auch nach dem Lesen fragwürdig bleibt. In seinem Werk liefert der Autor einen authentischen Einblick in den aufreibenden Berufsalltag von Kunsthistorikern und Philosophen. Inspiriert davon reden wird über unsere Erfahrungen mit Minijobs und liefern euch Tipps für die bestmögliche Überqualifikation, um euren Traum vom Leben als 450-Euro-Jobber zu verwirklichen. "Eine Filmverbuchung die jeder gelesen haben sollte! 5/5" - Stabile Seitenlage Podcast
2022-08-06
1h 54
Stabile Seitenlage
#80 Kopfhörer ("Erkenne die Welt - eine Geschichte der Philosophie" von Richard David Precht)
In dieser Folge betreten wir die ersten Gänge des Irrgartens der Philosophie. Dabei treffen wir die ersten Philosophen der Antike, welche mittels einer rationalen Betrachtungsweise versuchten die Welt und den Kosmos zu entmystifizieren. Lässt sich eine Sonnenfinsternis berechnen, was ist der Ursprung allen Lebens, wie ist das Universum aufgebaut und welche Rolle spielt dabei das Gleichgewicht der Elemente? Stabile Seitenlage Podcast - jetzt erst Precht!
2022-07-30
2h 04
Stabile Seitenlage
#79 Doggystyle ("Einfach Mensch sein - von Tieren lernen" von Sy Montgomery)
In dieser Folge machen eure zwei Straßenköter "Platz!" für Sy Montgomery und nehmen dabei die Haltung von Hunden ein. In gewohnt bissiger Art lassen wir uns keinen Maulkorb anlegen und hinterfragen den Mehrwert dieses Buches. Was lernen Hunde vom Menschen und was sollten wir von Hunden lernen, außer dass in einem peinlichen Anorak jede Existenz zum Hundeleben verkommt?! Bevor ihr die Schnauze voll habt, ziehen wir lieber Leine - eure Stabile Seitenlage!
2022-07-23
1h 32
Stabile Seitenlage
#78 Märchenwelt ("Erzählende Affen" von Samira El Ouassil & Friedemann Karig)
Gemeinsam Begleiten wir Samira El Ouassil & Friedemann Karig auf die erste Etappe ihrer Heldenreise in die ungewohnte Welt des Geschichten Erzählens. Wer sind Protagonisten, wer sind Antagonisten und wie verstecken sie sich in den dominierenden Narrativen unserer Gegenwart? Stabile Seitenlage Podcast - rote Pille oder blaue Pille - Hauptsache es knallt!
2022-07-16
2h 09
Stabile Seitenlage
#77 Gutmensch ("Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit" von Rutger Bregman)
Gemeinsam mit Rutger Bregman gehen wir dem Naturzustand des Menschen auf den Grund und blicken dabei hinter die schmutzige Fassade der Zivilisation. Führen Ausnahmezustände zu mehr Nächstenliebe oder bleibt sich weiterhin jeder selbst der Nächste? Wir erklären wie psychologische Mechanismen unser Menschenbild prägen und die historische Realität verklären. Stabile Seitenlage Podcast - wenn man die Vorhaut zurückzieht offenbart sich wahre Größe!
2022-07-09
1h 42
Stabile Seitenlage
#76 Kriegserklärung ("Die Kunst des Krieges" von Sunzi)
Gemeinsam mit Sunzi lichten wir den Nebel des Krieges, liefern einen rationalen Blick auf die Wirren militärischer Konflikte und erklären Frauen den Krieg und anderen Weiberkram. Zusätzlich stellen wir fest, dass im Reich der Mitte der kollektive Frieden schwerer wiegt als jeder Heldenepos. Stabile Seitenlage - eure liebsten Kriegstreiber!
2022-07-02
1h 37
Stabile Seitenlage
#75 Geschlossene Gesellschaft ("Verschwörungstheorien" von Joel Levy)
In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter verschlossene Türen: in den Prepperbunker, die Hobbykeller und das Hotel Bilderberg. Zusätzlich müssen wir feststellen, dass Schrotflinten die Klassenräume nicht sicherer machen, solange Lehrer Menschen sind, die ihre Karriere als Schulversager und Mobbingopfer nach der Schule weiterführen wollen. Stabile Seitenlage Podcast - Wir machen Verschwörungstheorien wieder salonfähig!
2022-06-25
1h 52
Stabile Seitenlage
#74 Matrjoschka ("In Putins Kopf" von Michel Eltchaninoff)
Diese Woche schicken wir Liebesgrüße nach Moskau, zu unserem Buchfreund Wladimir Putin, und bergen das philosophische Fundament, auf welchem das ideologische Konstrukt des russischen Autokraten fußt. Dabei entlarven wir ihn als das was er ist: wandelbarer Spion, sexistisches Arschloch, erfolgreicher Manipulator, homophober Tierliebhaber, patriotischer Hobby-Historiker, schwergewichtiger Judoka, orthodoxer Märchenonkel und geliebter Patriarch - kurzgesagt: ein Mann der, einer Matrjoschka gleich, viele Facetten russischer Kultur in sich vereint. Stabile Seitenlage Podcast - der billigste Multiplikator für die Wirkung eures Propagandabudgets.
2022-06-18
1h 55
Stabile Seitenlage
#73 Mordserie ("In der Dunkelkammer des Bösen" von Lydia Benecke und Mark Benecke)
Gemeinsam mit Lydia Benecke begeben wir uns auf Spurensuche in den düsteren Gedankengängen bekannter Psychopathen wie Ted Bundy. Dabei bringen wir ans Licht, dass Mordlust, blutige Lustmorde und der Kampf gegen den Teufel Wege sind seine Gier nach Macht und Aufmerksamkeit zu befriedigen. Stabile Seitenlage Podcast - hier schenkt ihr den Opfern Gehör
2022-06-11
1h 59
Stabile Seitenlage
#72 Spiegelkabinett ("Der Steppenwolf" von Hermann Hesse)
In unserem magischen Theater steht diese Woche Hermann Hesses Steppenwolf auf dem Programm, dabei geht es um jede Menge verpasste Chancen, abgefahrene Charakterzüge und verzerrte Selbstbilder. Gemeinsam philosophieren wir darüber, wie man sich selbst sieht, wie man gesehen werden möchte und ob der Blick durch die Augen anderer der beste Weg zur Selbstreflexion ist. Eine Folge mit extra viel Buch: während Tobi sich in Buch verliert findet Pelle sich im Buch wieder. Stabile Seitenlage Podcast - "Nur für Verrückte!"
2022-06-04
2h 06
Stabile Seitenlage
#71 Übermacht ("Power - Die 48 Gesetze der Macht" von Robert Greene)
In dieser Folge widmen wir uns den Gesetzen der Macht, welche überall eine Rolle spielen wo toxische Maskulinität den Konkurrenzkampf auf die Spitze treibt: russische Politik, deutscher Rap und Malerei. Ohne einen guten Ruf geht nichts, mache um jeden Preis auf dich aufmerksam, lasse andere für dich arbeiten und lass die anderen zu dir kommen! Wer Interesse an einem unbezahlten Praktikum hat, um den Ruf unseres Podcasts aufzupolieren, kann sich jederzeit bei uns melden! Stabile Seitenlage Podcast - wir legen das Heft des Handelns nur aus der Hand wenn es ums Bücherlesen geht...
2022-06-03
1h 52
Stabile Seitenlage
#70 Gedankenschrauben ("Du Darfst Nicht Alles Glauben, Was Du Denkst - Meine Depression" von Kurt Krömer)
Diese Woche lassen wir durch Kurt Krömers Buch unsere Gedanken kreisen, bis wir feststellen, dass vielleicht jeder eine Schraube locker hat. Normalisiert ein depressiver Promi die Depression oder normalisiert die Depression den Prominenten? Gemeinsam besprechen wir Heulkrämpfe, psychische Erkrankungen, Selbstzweifel, Potenzprobleme und Eigenverantwortlichkeit für Kind und Haushalt - Dinge über die echte Männer nicht reden. Dabei machen wir den ultimativen Depressionstest: Pelle testet seine Symptomatik und Tobi sein Wissen. Stabile Seitenlage Podcast - Der Podcast, der kein Interesse an einem Gespräch mit Kurt Krömer hat, aber hiermit eine Einladung an Alexander Bojcan...
2022-05-21
2h 15
Stabile Seitenlage
#69 Circle Jerk ("Worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen" von Tim Parks)
Während das Nobelpreiskomitee am Circle-Jerken ist machen es sich eure zwei Literaturliebhaber diese Folge in der 69 bequem. Nachdem Tobi letzte Woche nur Hass gepredigt hat, nutzt er diesmal die Sprache der Liebe und versucht damit die großen Werke der Literaturgeschichte in eine allgemeinverständliche Sprache zu übersetzen. Ob bei solchen Übersetzungsversuchen fremden Kulturguts jeder Tiefgang verloren geht erfahrt ihr - oberflächlich erklärt - in dieser Folge. Stabile Seitenlage Podcast - losgelöst von den Schöpfern - eine Glanzleistung menschlicher Schaffenskraft!
2022-05-14
1h 39
Stabile Seitenlage
#67 Buschfunk ("Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari)
Diese Woche liefern wir unseren Beitrag zur Völkerverständigung und diskutieren abermals das leidige Thema der Kultur. Oliver Pocher, Gil Ofarim und Drachenlord - ist "Klatsch & Tratsch" gesellschaftlicher Kit und inwiefern tragen unterschiedliche Mythen, welche ursprünglich zum Zweck der Einigung von Gesellschaften entwickelt und überliefert wurden, zur Spaltung unserer multikulturellen Gesellschaft bei? Stabile Seitenlage Podcast - Die Besten im Beschreiben von fiktiver Realität!
2022-04-30
1h 57
Stabile Seitenlage
#66 Klimawandel ("2040 - Tag der Deutschen Einheit" von Patrick Baumann)
Gemeinsam mit Patrick Baumann reisen wir in das Jahr 2040, wo sich ein Klimawandel auf mehreren Ebenen bemerkbar macht. Während heiße Temperaturen zu Flüchtlingswellen führen, überschwemmen chinesische Produkte den Markt eines Deutschlands in dem, im Schatten der Orangenbäume, hitzige Diskussionen in sozialer Kälte verdorren - eine schöne Neue Welt, die durch Nennung von Dieter Bohlen und Camp David zur lebensfeindlichen Dystopie wird. Warum es sich bei diesem Buch um den besten Thriller handelt, den Tobi je gelesen hat, erfahrt ihr in dieser Folge! Es gibt kein Produkt, welches das Prädikat...
2022-04-24
1h 56
Stabile Seitenlage
#65 Führerkult ("Aus der Dunkelkammer des Bösen" von Lydia Benecke und Mark Benecke)
Nachdem uns Olaf Scholz eine Cola-Kracher-Shisha empfiehlt, lassen wir uns durch Mark Benecke in die Geheimnisse hinter Hitlers Mundgeruch einweihen. Dabei erhalten wir einen Einblick in Hitlers loses Mundwerk und die kollektiven Gedächtnislücken innerhalb der Erinnerungskultur. Anhand des Urtyps aller Finsterlinge und dem größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte diskutieren wir die Effekte von Macht und Gehorsam. Bewahrt uns die Dämonisierung eines Einzelnen vor der Erkenntnis, dass in jedem von uns ein Monster schlummert? Stabile Seitenlage - die Sündenböcke für euer freudloses Leben!
2022-04-16
2h 05
Stabile Seitenlage
#64 Erbsenhirn ("Woyzeck" von Georg Büchner)
Diese Woche begleiten wir Woyzeck bei den wenigen Schritten von der untersten Stufe der Gesellschaft hin zum absoluten Tief. Die entmenschlichenden Umstände machen Büchners Hauptprotagonisten zu einem tollwütigen Arbeitstier, dessen Versuchskaninchendasein ihn vom unbeachteten Nichtskönner zum gefeierten Mörder werden lässt. Dabei stellen wir fest, dass manche Menschen nur im Mittelpunkt stehen, wenn die gesamte Gesellschaft mit dem Finger auf sie zeigen kann. Eine Wahnsinnsfolge für das einfach Volk! - Eure Stabile Seitenlage
2022-04-09
1h 49
Stabile Seitenlage
#63 Faktenlage ("Verschwörungstheorien" von Joel Levy)
Diese Woche ermitteln wir verdeckt im Dunstkreis von Verschwörungstheoretikern und gehen dabei einigen Mythen auf den Grund. Fluorid-Komplott, Aspartam-Lüge, Milzbrandbriefe, AIDS-Verschwörung und die totale Überwachung durch die NSA - wir servieren euch Wahrheit und Irrsinn auf dem Silbertablett und versüßen das ganze mit gefährlichem Halbwissen. Stabile Seitenlage - Das Allsehende Auge der Podcast-Szene!
2022-04-02
1h 58
Stabile Seitenlage
#62 Island Boys ("Die Chroniken von Peter Pan - Albtraum im Nimmerland" von Christina Henry)
Diese Woche verschlägt es eure verlorenen Jungs von der Stabilen Seitenlage abermals ins Nimmerland, wo sie auf junge Bekannte treffen. Gemeinsam ergründen wir die blutigen Ursprünge von Peter Pan und Captain Hook und stellen fest, dass auch das Erwachsensein manchmal wie ein Kinderspiel erscheint. Neben den üblichen Verständnisproblemen entdecken wir dabei auch einige Logiklücken. Stabile Seitenlage Podcast - wer uns hört bleibt dem Original treu!
2022-03-26
1h 36
Stabile Seitenlage
#61 Blackout ("Kurze Antworten auf große Fragen" von Stephen Hawking)
Diese Woche machen sich's eure zwei Lieblingsphysiker zum Vorstellungsgespräch auf Hawkings Leerstuhl bequem. Dafür haben sie sich alle Informationen rund um Schwarze Löcher reingezogen und spucken sie euch als leichtverständliche Theorien wieder aus. Eine Folge die zum Mitexperimentieren einlädt, alles was ihr dafür braucht sind ein Teigklumpen, eine Grillzange, eine Weintraube und jede Menge Vorstellungskraft. Stabile Seitenlage Podcast - der lebende Beweis dafür, dass schwarze Löcher Haare haben!
2022-03-19
1h 19
Stabile Seitenlage
#60 Racheakt ("Traumnovelle" von Arthur Schnitzler)
Für diese Aufnahme haben wir uns extra in die Maske begeben und begleiten Arthur Schnitzlers Hauptprotagonisten auf seinem Weg zu einer Gang-Bang-Party. Dabei entlarven wir beschissene Promis und Fake-Influencer und reden über die eigene Verantwortung bei der Erfüllung fremder Träume. Stabile Seitenlage Podcast - Der Podcast, der sich für fünf Minuten Ruhm gerne mal anscheißen lässt!
2022-03-12
1h 47
Stabile Seitenlage
#59 Weibsbilder ("Über den Umgang mit Frauenzimmern" Adolph Freiherr von Knigge)
Gehüllt in den Deckmantel der Satire schlüpfen eure zwei genderfluiden Podcast-Hosts diese Woche in die Rolle von zwei chauvinistischen heteronormativen Männern und setzen sich mit Knigges Frauenzeitschrift auseinander. Dabei sprechen wir über Klatschpresse, Pickel und Männer und andere ekelhafte Dinge an denen Frauen gefallen finden. Eure zwei verklemmten Frauenhelden, die es auch diese Woche nicht schaffen Frauen erfolgreich öffentlich anzusprechen. - Die Stabile Seitenlage
2022-03-05
1h 43
Stabile Seitenlage
#58 Rechtsdruck ("Der Process" von Franz Kafka)
Diese Woche gehen wir mit Franz Kafka hart ins Gericht. Während das Gerichtsverfahren rund um den Hauptprotagonisten Josef K. verschleppt wird, zieht sich bei uns der Leseprozess unnötig in die Länge. Anders als der Beschuldigte werden wir von unserem Leiden nicht erlöst, sondern verwirrt und ratlos uns selbst überlassen. Gemäß des Prinzips der Verantwortungsdiffusion empfiehlt es sich diese Folge zu teilen, um nicht der einzige Zeuge dieses Unfalls zu bleiben. Sie haben das Recht zuzuhören und zu schweigen, vor Ihrer ersten Anhörung haben sie das Recht einen Anwalt hinzuzuziehen! - Eure Winkeladvo...
2022-02-26
1h 43
Stabile Seitenlage
#57 Jahrbuch (Ein Jahr "Stabile Seitenlage Podcast"-Spezial)
Gemeinsam resümieren wir das vergangene Podcast-Jahr. Das erste Kapitel einer Geschichte voller Sex, Drugs und Rock'n'Roll - wie es sich für einen Literaturpodcast gehört.
2022-02-19
1h 49
Stabile Seitenlage
#56 Überlegen Überlesen ("Worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen" von Tim Parks)
Diese Woche liefern wir perfekt auf euch zugeschnittene Metaware und sprechen anlässlich des Buches "Worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen" darüber worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen. Brauchen wir Geschichten, lesen wir nur das was wir lesen wollen und sollte man Bücher immer zu Ende lesen? Stabile Seitenlage Podcast - Der Podcast, der soviel Vergnügen bereitet, dass man manchmal schon nach drei Minuten das perfekte Ende hat!
2022-02-12
1h 51
Stabile Seitenlage
#55 Blutsbande ("Im Sog des Schicksals" von Lea Lessek)
Diese Woche begleitet ihr uns bei unserem Abstieg in den Vorhof der Hölle, nach Dormagen - dem Dorf des Verbrechens, unter fachmännischer Aufsicht von unserem Trepp'-Sitter Frank, welcher schon auf der untersten Stufe angekommen ist. Kriminalität im Schatten des Sideboards: Menschenhandel, Zwangsprostitution und Rauschgiftdelike - alles mit dem Faktor-X. Am Ende bleibt nur ein Verbrechen ungeklärt: Ist diese Geschichte wahr oder frei erfunden? Schwere Folge für die ganzen Familien! Euer True-Crime-Podcast - die Stabile Seitenlage.
2022-02-05
2h 58
Stabile Seitenlage
#54 Körpermusik ("Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte" von Oliver Sacks)
Aufgrund der großen Nachfrage geht es diese Woche um einige Sacks'-Geschichten. Während der Autor einige Tests mit seinen Patienten durchführt, findet sich auch Tobi in einer Prüfungssituation wieder und wird durch Pelle auf die Probe gestellt. Zusätzlich, zu den von Sacks gelieferten Fallbeispielen, stellt diese Folge eine perfekte Veranschaulichung des Dunning-Kruger-Effekts dar. Anhören, nicht vergessen! - Eure Stabile Seitenlage
2022-01-29
1h 45
Stabile Seitenlage
#53 Nimmerland ("Utopia" von Thomas Morus)
Diese Woche begleiten wir Thomas Morus auf eine Entdeckungsreise in das sagenumwobene Land "Utopia", eine klassenlose Gesellschaft, voll humanistischer Kriegsführung und reicher Sklaven, an der Karl Marx seine Freude gehabt hätte. Dabei erfahrt ihr auch warum das Leben in einer patriarchalen Gesellschaft der Utopie in Reinform entspricht. Wenn ihr wissen wollt warum ein Utopier diese Folge als "pures Eisen" bezeichnen würde, hört diese Folge! - Eure Goldjungen von der Stabilen Seitenlage
2022-01-22
2h 04
Stabile Seitenlage
#52 Puppenspieler ("Die infantile Gesellschaft" von Alexander Kissler)
In einer Welt die nicht an Helden glaubt werden wir zu Helden die die Welt nicht braucht: Philipp Amthor spielt Politiker, Pelle wird zur Sailor Moon, Tobi zum Alexander-Kissler-Kitzler und alle anderen Weltverbesserer zu Social-Justice-Warriors. Während alle die Kostümparty genießen betrachtet nur Alexander Kissler das bunte Treiben mit Verachtung und wird damit seiner anvertrauten Rolle als Miesepeterschlumpf gerecht. Mondstein, flieg und sieg! - eure Stabile Seitenlage
2022-01-15
1h 52
Stabile Seitenlage
#51 Zeitgeist ("Das Gespenst von Canterville" von Oscar Wilde)
Ganz im Sinne der kulturellen Aneignung beschäftigen wir uns diese Woche mit Oscar Wildes "Das Gespenst von Canterville". Dabei stellen wir fest: Wo Schlagermusik, Lederhosen und Eisbein mit Sauerkraut die Lebensweise prägen wird kulturelle Aneignung zur Pflicht! Darum gehen wir im Poncho gekleidet, begleitet durch die beruhigenden Klänge eines Didgeridoos, in die nächste "all you can eat" Sushi-Bar und scheitern auch dort mit unsrem Grundschulenglisch. Die Stabile Seitenlage - Kulturgut, welches gerne geteilt werden darf.
2022-01-08
1h 43
Stabile Seitenlage
#50 Zapfenstreich (Die größten Schlagzeilen des Jahres 2021)
Mit einem Feuerwerk der guten Laune lassen wir das Jahr 2021 Revue passieren. Während die Berichterstattung von profanen Themen wie Corona, Nahostkonflikt, Klimawandel und Bundestagswahl dominiert wurde blieben die eigentlichen Schlagzeilen weitestgehend unbeachtet. Beachtung schenken wir der Nosferatu-Spinne, dem Bornaviurs, Müllentsorgungsproblematik in Mitteldeutschland und Lebensmittelknappheit auf deutschen Tellern in Kroatien. Zusätzlich bieten wir euch einen Ausblick auf die zukünftigen Katastrophen von 2022 - steigende Temperaturen, steigende Inzidenzen und steigende Hörerzahlen der Stabilen Seitenlage. Wir wünschen euch ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr - eure Stabile Seitenlage.
2022-01-02
1h 39
Stabile Seitenlage
#49 Fest der Triebe (Weihnachtsgeschichten von Terry Pratchett)
Passend zur Weihnachtszeit geht es diese Woche nur um Tinder, Sextoys und Strohhalme. Während ihr es euch unter den Liebeskugeln am Weihnachtsbaum gemütlich macht, schieben wir auf den letzten Drücker noch 'ne Folge hinterher und beglücken euch dabei, so wie euer Weihnachts-Plug, mit einem dicken Ende. Eine Folge, die man sich schenken kann! - Frohe Weihnachten wünscht eure Stabile Seitenlage
2021-12-25
1h 34
Stabile Seitenlage
#48 Der Duckface-King ("Wahre Geschichten um August den Starken" von Dieter Nadolski)
In dieser Folge erfahrt ihr die ungefilterte Wahrheit über August den Starken, den größten Ficker und bekanntesten Herrscher Deutschlands, abgesehen von diesem Typen mit dem Schloss Neuschwanstein den auch keiner kennt. Anekdotisch berichten wir über einen Mann der alles bestiegen hat; seine klapprige Kutsche, den Thron und den Gipfel der Lust. Stabile Seitenlage, Amputationen, Nekrophilie und Cuckold - hier ist für jeden Fetisch was dabei.
2021-12-19
1h 35
Stabile Seitenlage
#46 Kopfsache ("Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari)
In dieser Folge begleiten wir die Menschheit auf ihrem Weg von Afrika durch das Neandertal bis in den Quatsch Comedy Club. Aufrechter Gang, Feuer machen, Kochen, Werkzeugnutzung und Sozialkompetenz - während Pelle die wichtigsten Errungenschaften des Homo sapiens erklärt stellt Tobi fest, dass er keine dieser Fähigkeiten beherrscht und begründet damit als einziger Vertreter die Menschengattung des Homo simplex. Auf der Suche nach weiteren nicht-intelligenten Lebensformen schickt Tobi mit dieser Folge verzweifelte Hilferufe ins All. - Eure Stabile Seitenlage
2021-12-04
1h 53
Stabile Seitenlage
#44 Die Physiker ("Kurze Antworten auf große Fragen" von Stephen Hawking)
Während Hawking sich diese Woche der Frage widmet ob man die Zukunft vorhersehen kann, zeigen wir uns nachsichtig und liefern euch die Module Quantenphysik I, Quantenphysik II und Quantenphysik-Zyklus I im Schnelldurchlauf. Dabei stellen wir fest: Zwischen korrekter Selbsteinschätzung und absoluter Vermessenheit liegt manchmal nur ein Quantensprung. Glossar Eintrag: Tripple-Air-Sign - irgendwas mit Sternzeichen (Synonyme: Quatsch, Blödsinn, Mumpitz). Des Weiteren bietet die Identifikation mit dem Tripple-Air-Sign ein Indiz für eine abslolut uninspirierte Persönlichkeit. Stabile Seitenlage Podcast - das Tripple-Air-Sign der Podcastszene.
2021-11-20
1h 43
Stabile Seitenlage
#43 Vorstellung ("Die Zeitmaschine" von H. G. Wells)
Diese Woche liefern wir dir eine Folge, welche für dein Leben von großem Wert gewesen sein wird. Da wir schon wissen, dass du diese Folge gehört haben wirst, werden wir dir auch nichts weiteres erklärt haben müssen, da du ja gewusst haben wirst, dass es um Klassenkampf im Wandel der Zeit, die Evolution der Menschheit und die Reise zu unserem eigenen Ursprung gegangen sein wird. Ob diese Folgenbeschreibung eher hypnotisch oder visionär ist werden wir euch auch in Zukunft nicht gesagt haben können. Eure in Stabiler Seitenlage gelegen haben w...
2021-11-13
1h 50
Stabile Seitenlage
#40 Zeichenblock ("Sonne und Beton" - die Graphic Novel von Felix Lobrecht & Oljanna Haus)
In dieser Folge geht es um die (H)ausgezeichnete Graphic Novel zu Felix Lobrechts Bestseller "Sonne und Beton". Mit wenigen Strichen bringt es Oljanna Haus auf den Punkt und liefert ein authentisches Bild der Jugendkultur der Nullerjahre. Bei einem Schluck aus der Berentzen-Flasche sinnieren wir über unsere eigene Schulzeit und spielen ein Runde Tadel-Bingo. Außerdem führen wir euch durch die schäbigsten Clubs der Hauptstadt mit denen es steiler bergab ging als die Treppe im Picaldi-Store Gneisenaustraße. Eine Episode voller gut versteckter Eastereggs. Eure Stabile Seitenlage!
2021-10-22
1h 45
Stabile Seitenlage
#39 Schweigeminuten ("Doktor Murkes gesammeltes Schweigen" von Heinrich Böll)
Diese Woche nehmen wir einen Klassiker von Heinrich Böll in unserem Programm auf und senden mit unserem kleinen Piratensender auf allen Frequenzen. Eine Folge voller wirklich wichtiger Themen, die gerne mal totgeschwiegen werden: Machtvakuen, Tobis hässliche Ledertasche und der Stabile Seitenlage Podcast. Des weiteren wird das Glossar um drei zusätzliche Einträge erweitert: "kardiovaskulär"; "Talmiglanz" und die unterrepräsentierten Semikola. Für alle die bei unserem Podcast einfach nur abschalten wollen liefern wir euch zusätzlich zwei qualitativ hochwertige Schweigeminuten.
2021-10-16
2h 02
Stabile Seitenlage
#38 Weltenbummler ("Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry)
Diese Woche begleiten wir den kleinen Prinzen auf seinem Spaziergang durch die Welt der Erwachsenen. Dabei stellen wir uns mehrere Fragen: Sieht man wirklich nur mit dem Herzen gut, begehen Fantasyautoren Realitätsflucht und halten uns manchmal die Dinge am Leben, die uns eigentlich umbringen sollten? Für jeden für den Zeitersparnis und Optimierungswahn keine große Rolle spielen, ist diese Folge genau das richtige! - Eure Stabile Seitenlage!
2021-10-09
1h 39
Stabile Seitenlage
#37 Chefsache ("Über den Umgang mit Menschen" von Adolph Freiherr von Knigge)
In dieser Folge werden wir von Knigge in die Chefetage geführt, stellen euch erstmalig das Team hinter euren beiden Lieblingspodcastern vor, bringen euch ein paar Teambuildingmaßnahmen näher und zeigen euch, dass Lob dabei an oberster Stelle steht: Lob: Lob das Kastanienmännchen Recherche und Archiv: Bob Andrews als "Steve" Souffleur: Maik, Mike, Meik und Mikey Soundtrack: Vivaldi (wie Waldi) i.A. Kevin (Social Media Management), "Die Stabile Seitenlage"
2021-10-02
1h 54
Stabile Seitenlage
#34 Straßenseiten ("Sonne und Beton" von Felix Lobrecht)
Gemeinsam mit Felix Lobrechts "Sonne und Beton" besuchen wir die Schauplätze unserer Jugend und bringen den Sound aus dem Ghetto für 100 Minuten. Straßenslang, Kriminalität und Social-Hopping: während es für manch einen vielleicht ein schockierender Einblick in eine Parallelwelt ist, erkennen wir uns in der traurigen Realität Berliner Milieus wieder. Auch unsere eigenen Erlebnisse auf den Straßen der Hauptstadt kommen dabei nicht zu kurz. Stabile Seitenlage Podcast - eine klare Empfehlung für alle die mal was Authentisches wollen.
2021-09-11
1h 42
Stabile Seitenlage
#32 Patenkind ("Die Wellen des Krieges - Die Kolonien" von Jarosa Winkern)
Eine dystopische Welt, Superkräfte, Liebe und Mexiko - alles was es für eine gute Fantasy-Serie braucht! Während die Hauptprotagonistin versucht ihre Kräfte unter Kontrolle zu kriegen, scheitert Tobi abermals daran seinen Tränenfluss in den Griff zu bekommen. Inspiriert servieren wir der Autorin weitere Ideen für tolle Superfähigkeiten auf dem Silbertablett. Mögliche Fehlannahmen unsererseits werden wir in Rücksprache mit der Autorin in Folge 33 (Nachgeschlagen) revidieren. Alternativ muss die Reihe bis Band 47 fortgesetzt werden, um unsere Dummheiten plausibel zu machen. "The future comes in waves", wir weiterhin in Überlänge...
2021-09-04
2h 06
Stabile Seitenlage
#31 Medizinmann ("Der eingebildete Kranke" von Molière)
Diese Woche begeben wir uns auf Stippvisite ins 17. Jahrhundert zu Molières eingebildetem Kranken. Wir behandeln den ersten dokumentierten Akapella-Freestyle und das marode Gesundheitssystem. Dabei stellen wir vor allem eins fest: Vor Risiken und Nebenwirkungen misstrauen wir unserem Arzt oder Apotheker. Für jeden der sich fragt, ob Tobis wahlloser Medikamentenkonsum eine Überdosis zur Folge haben könnte, geben wir Entwarnung, denn er baut stetig ab. - Eure Stabile Seitenlage!
2021-08-28
1h 45
Stabile Seitenlage
#30 Erbinformation ("Kurze Antworten auf große Fragen" von Stephen Hawking)
Während sich Hawking diesmal die Frage stellt, ob es anderes intelligentes Leben im Universum gibt, befriedigen wir stellvertretend seinen Reproduktionstrieb, um dafür zu sorgen, dass uns die Grundlage der Beantwortung - das intelligente Leben - erhalten bleibt. Was ist "interne" und was ist "externe" Evolution, wie wird unser "Kulturerbe" gefiltert und sind Verschwörungstheoretiker die besseren Menschen? Um weitere Hörergruppen zu erschließen senden wir mit dieser Folge ein weiteres Hintergrundrauschen in die Paralleluniversen und bereiten uns mit der Hawking-Lektüre darauf vor euch einen Besuch abzustatten. Eure Stabile Seitenlage!
2021-08-22
1h 50
Stabile Seitenlage
#28 Sichere Bank ("Weiße Nächte" von Fjodor Dostojewski)
Diese Woche wartet mit "Weiße Nächte" von Fjodor Dostojewski ein Klassiker der russischen Literatur auf euch. Während Tobi sonst verbittert auf seiner sicheren Bank sitzengelassen wird, holt ihn diesmal wenigstens die Romantik ab. Außerdem freuen wir uns euch mitteilen zu dürfen, dass ein weiteres Projekt allmählich Gestalt annimmt - "Stabile Seitenlage Podcast - der FIlm" - in den geplanten Hauptrollen Jürgen Vogel und Til Schweiger.
2021-08-14
1h 11
Stabile Seitenlage
#27 Lustwandeln ("Der Tod in Venedig" von Thomas Mann)
Alle Creeps bekommen diese Woche, in Thomas Manns "Der Tod in Venedig", die perfekte Anleitung für unangenehmes Nachstellen. Homosexualität, Schaffenskrisen und Stalking - eine Folge voller Outings. Für die, durch uns angestrebte, Verfilmung des Buches, sind wir bereits mit Til Schweiger und Uwe Ochsenknecht in Verhandlung. "Über diese Folge hören wir von allen Seiten Beifälliges, ja Bewunderndes. Es scheint, dass uns hier einmal etwas vollkommen geglückt ist. Es stimmt einmal Alles, es schießt zusammen, und der Kristall ist rein." - Stabile Seitenlage Podcast, 2021
2021-08-07
1h 32
Stabile Seitenlage
#20 Maßlos über Triebe ("Feuchtgebiete" von Charlotte Roche)
Diesmal werfen wir einen angewiderten Blick auf alles was sich Charlotte Roche, zum schreiben ihres Bestsellers "Feuchtgebiete", aus dem A**** gezogen hat und nähern uns damit langsam aber sicher dem Grusel-Genre an. Getriggert durch die schonungslose Erzählweise der Hauptprotagonistin verarbeiten wir in dieser Folge unsere eigenen Schockmomente. Einen Gruß an alle, die sich für den Zusammenhalt der Familie ihren Arsch aufreißen! - Eure Stabile Seitenlage
2021-06-19
1h 31
Stabile Seitenlage
#19 Zugzwang ("Schachnovelle" von Stefan Zweig)
Anders als der Hauptprotagonist, in Stefan Zweigs "Schachnovelle", werdet ihr von uns nicht lang' allein gelassen und erhaltet diese Woche eine Folge, welche auch ohne den Einsatz einer Streckbank lang geworden ist. Mit Cape und Partyhut bekleidet schnitzen wir zwar keine Dame doch machen trotzdem eine gute Figur. Um euch nicht zu lange auf die Folter zu spannen, wünschen wir viel Spaß beim hören! - Eure Stabile Seitenlage
2021-06-13
1h 53
Stabile Seitenlage
#09 Seitenstechen ("Kein Tod auf Golgatha" von Johannes Fried)
Wie die Römer Jesus, lassen auch wir euch zu Ostern nicht allzu lange hängen. Obwohl der Auferstandene das Felsengrab bereits verlassen hat verweilen wir noch in der Stabilen Seitenlage und lüften die größte Lüge seit der unbefleckten Empfängnis. Trotz Seitenstechen setzt der Messias seinen Weg in der Geschichte fort, währenddessen schielen wir nur neiderfüllt auf die für uns unerreichbare Menge von 12 Followern. Derweil Pelle den Inhalt des Buches wie ein Schwamm aufgesogen hat scheitert Tobi schon am Grundlagenwissen. Die Zutaten für diese Folge: 100 Pfund Aloe und Myrrhe (Was auch im...
2021-04-04
1h 39
Stabile Seitenlage
#06 Kinderkram (Die infantile Gesellschaft von Alexander Kissler)
Der am Gürtel befestigte "Pieper" kündigt eine neue Folge der "Stabilen Seitenlage" an. Während Pelle auf der letzten Meile von seinem moralischen Kompass in die Irre geführt wird, hat Tobi seinen E-Scooter längst in der Spree versenkt. In Nostalgie schwelgend rauschen wir durch die Nullerjahre in die Gegenwart. Anders als Alice Schwarzer die sich in der Emma Redaktion die Haare rauft, kann Alexander Kissler bei soviel Infantilität nur den Kopf schütteln. Mit einem "Huuuiiii!" verabschieden wir uns ins Wochende... Bleibt Stabil da draußen!
2021-03-14
2h 04