Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

StadTalk

Shows

StadTalkStadTalkStadTalk mit Linda FähMiss Schweiz 2009 und Schlager-Sängerin. 2025-05-1058 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Rolf SondereggerPer Ende 2024 gibt Rolf Sonderegger nach 22 Jahren seinen Job als CEO ab und gönnt sich eine zweijährige Auszeit. Er bleibt Mehrheitsaktionär der Winterthurer Kistler Gruppe und übernimmt danach das Präsidium des Verwaltungsrats. Was ihn zu diesem Schritt veranlasste und was er in den zwei Jahren vorhat, erzählt er im StadTalk. Seine Hightech-Firma ist eine der grössten Arbeit-geberinnen der Stadt und Weltmarktführerin in der dynamischen Messtechnik für Druck, Kraft, Drehmoment und Beschleunigung. Rolf Sonderegger erklärt, warum er eine Smart Factory baut und weshalb das Unternehmen weiter auf den Standort Winterthur setzt. Mod...2024-11-031h 05StadTalkStadTalkStadTalk mit Priscilla SchwendimannSie ist die erste Regenbogenpfarrerin der Stadt Zürich: Seit 2021 kümmert sich Priscilla Schwendimann, die eine Frau liebt, um die LGBTQ-Community der reformierten Kirche. Aufgewachsen ist sie im Ausland in einer strenggläubigen Freikirche, die Homosexualität ablehnt. Im StadTalk spricht sie über ihren Glauben, die Ehe für alle und ihre Erfahrungen als queere Pfarrerin. Moderation: Delia Bachmann 2024-09-291h 09StadTalkStadTalkStadTalk mit Tristan Heinemeier und Ursula EichenbergerMit 8 Jahren wird bei Tristan ein grosser Hirntumor entdeckt. Danach verliert der Junge alles. Er kann nicht mehr sprechen, schreiben, essen und laufen. Mit eisernem Willen kämpft er sich zurück ins Leben. Gemeinsam mit der Autorin Ursula Eichenberger, die ihn drei Jahre begleitet und darüber ein Buch geschrieben hat, erzählt der heute 18-Jährige im StadTalk seine Geschichte. Moderation: Michael Zollinger 2024-09-0258 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Natalie UrwylerSie war Oberärztin am Inselspital in Bern. Bis sie 2014, kurz nach der Geburt ihrer Tochter, die Kündigung erhielt. Damit fand sich Natalie Urwyler nicht ab. Die Walliserin klagte gegen ihren Arbeitgeber und bekam Recht. Im StadTalk spricht die Anästhesistin, Notfallärztin und Trägerin des Prix Courage über ihren langen Kampf gegen Diskrimineierung. Moderation: Delia Bachmann2024-05-3155 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Florence BernhardFlorence Bernhard ist Erziehungswissenschaftlerin und als Beraterin von Schulen tätig. Sie war einst Swissair-Linienpilotin, wurde dann Lehrerin und gründete 2012 eine Privatschule in Winterthur. Die Gesamtschule Winterthur, wo sie forschendes Lernen in den Fokus stellte, hat Florence Bernhard inzwischen weitergegeben. Im StadTalk diskutiert sie mit Moderator Michael Zollinger über berufliche Neuanfänge und die Schule der Zukunft.2023-12-041h 14StadTalkStadTalkStadTalk mit Thomas ZurbuchenThomas Zurbuchen legte eine erstaunliche Karriere hin. Vom Predigersohn aus Heiligenschwendi zum Forschungschef der NASA. Bis Ende 2022 war der 55-Jährige Wissenschaftsdirektor der US-Raumfahrtbehörde. In seinen sechs Jahren bei der NASA verantwortete der Astrophysiker über 100 Missionen. Ein Gespräch über die Tiefen des Universums, Teamarbeit und ausserirdisches Leben.  Co-Moderation: Delia Bachmann (StadTalk) und Ursina Walther (NGW)2023-07-111h 11StadTalkStadTalkStadTalk mit Line Girardin und Yvonne EhrenspergerYvonne Ehrensperger und Line Girardin haben das frühere Chäs-Geschäft der Familie Scherrer in Töss übernommen. Nach einem Umzug eröffneten die beiden vor einem halben Jahr im so genannten Winty-Gebäude beim Bahnhof Töss mit Chäs-Alberta einen Quartierladen, der alles bietet, was das Herz begehrt. Im StadTalk erzählen die beiden Quereinsteigerinnen von ihrem Abenteuer und warum Chäs Alberta Quartierentwicklung im besten Sinne ist.2023-05-081h 07StadTalkStadTalkStadTalk mit Anwar Sadiq AliIn Pakistan arbeitete Anwar Sadiq Ali als Anwalt für Menschenrechte. In  die Schweiz kam er 1994 als Flüchtling und wirkt heute als  Sozialarbeiter im Asylbereich der Stadt Winterthur. Im StadTalk erzählt  er, wie er damals bei uns aufgenommen wurde, worauf es bei seiner Arbeit  ankommt und wie er den Empfang der ukrainischen Flüchtlinge erlebt hat. Moderation: Delia Bachmann2023-01-271h 14StadTalkStadTalkStadTalk mit Bekim ZogajDer Winterthurer Bekim Zogaj ist Assistent Referee auf höchstem Niveau und pfiff schon mehrmals in der Champions League. Wie hält er dem Druck Stand? Wie geht er mit Messi und Co um und was hält er von der Einführung des VAR? StadTalk-Moderator Michael Zollinger spricht mit dem 43-Jährigen über seine Karriere und die ganz besondere Rolle der Schiedsrichter im lokalen und im internationalen Top-Fussball. Der Fussball-Talk zur Winter-WM in Katar.2022-11-271h 07StadTalkStadTalkStadTalk mit Rose BurriSie wuchs in einem Heim, bei den Eltern, einer Pflegefamilie und wieder im Heim auf. Vor zwei Jahren gründete Rose Burri in Winterthur den Verein Careleaver Schweiz mit. Dieser setzt sich dafür ein, dass ehemalige Heim- und Pflegekinder mit 18 nicht auf sich allein gestellt sind. Ein Gespräch über hartnäckige Klischees und ihren Kampf für Chancengleichheit. Moderation: Delia Bachmann2022-09-3053 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Viktor GiacobboEr ist wohl der bekannteste Winterthurer und wurde dieses Jahr 70. «Sein» Casinotheater feiert das 20-jährige Bestehen. Zur Geburtsstunde des StadTalks – 1998 im Albani – war Viktor Giacobbo unser allererster Gast. Zum Start im Museum Schaffen sprechen wir mit ihm über sein Leben, Satire in der Schweiz und seine neuen Projekte. Moderation: Michael Zollinger2022-09-021h 11StadTalkStadTalkStadTalk mit Marco NisoliIn Winterthur hat er die lokale Gastroszene neu belebt. Ob Rosa Pulver, Don Camillo oder Weinpunkt, die Betriebe von Marco Nisoli und Partnern sind anders. Ende 2021 hat der 35-Jährige mitten in der Pandemie auf dem Teuchelweierplatz den ersten «Winterthurer Wintermarkt» mitlanciert. Was treibt den initiativen Jungunternehmer an und worauf darf sich die Stadt als nächstes freuen? Moderation: Michael Zollinger2022-06-301h 11StadTalkStadTalkStadTalk mit Heidi WitzigVor 100 Jahren verschmolz Winterthur mit Seen, Töss, Oberwinterthur, Veltheim und Wülflingen zu einer Stadt. Heidi Witzig erzählt, wie sich der Alltag der Menschen, vor allem der Frauen in dieser Zeit veränderte. Die Winterthurer Historikerin wurde letztes Jahr zur Ehrendoktorin ernannt. Früher engagierte sie sich in der Frauenbewegung, heute für die Grossmütterrevolution. Moderation: Delia Bachmann2022-06-051h 01StadTalkStadTalkStadTalk mit Christian VogtWelche Bedeutung hat Licht in unserem Alltag? Wie reagieren wir darauf im öffentlichen Raum und welche energieeffizienten Technologien werden  eingesetzt? Christian Vogt ist Inhaber und Leiter von «lichtgestaltende Ingenieure vogt-partner». Sein mehrfach preisgekröntes Winterthurer Büro gehört zu den führenden Lichtgestaltern Europas und ist weltweit tätig – von Hamburg bis nach Mumbai. Moderation: Michael Zollinger2022-05-021h 12StadTalkStadTalkStadTalk mit Petra GössiReformen haben es schwer in unserem Land. Ein Lied davon singen kann Petra Gössi. Trotz basis-demokra­tischem Prozedere ist sie mit ihrem Anliegen, die FDP zu reformie­ren, gescheitert. Ihr Rück­tritt als Parteipräsidentin war die Folge. Ein Gespräch mit National­rätin Petra Gössi über die Mühen der Schweiz, sich po­litisch zu bewegen und was dagegen zu tun wäre. Moderation: Christian Huggenberg2022-04-031h 15StadTalkStadTalkStadTalk mit Manuel BauerManuel Bauer ist Vater eines behinderten Sohnes und reist als Fotojournalist in die entlegensten Ecken der Erde – vor allem zur tibeti- schen Diaspora. Er begleitete Flüchtlinge über den Himalaya und seit 32 Jahren den Dalai Lama. Die enge Freundschaft des Winterthurers mit dem spirituellen Oberhaupt der Tibeter ermöglicht ihm eindrückliche Bilder auch von privaten Momenten.  Moderation: Delia Bachmann2022-02-241h 10StadTalkStadTalkStadTalk mit Raphael ToblerEr gilt als Mister Startup von Winterthur. 2016 gründete Raphael Tobler den Entrepreneur Club Winterthur mit inzwischen 1‘600 Mitglieder. Doch  das ist erst der Anfang. Home of Innovation nennt der junge Winterthurer seinen alternativen Technopark, den er vor zwei Jahren gestartet hat.  Bereits sind es 25 Firmen, 150 Arbeitsplätze auf 4000m² und Delegationen von überall wollen wissen, wie das geht. Moderation: Christian Huggenberg2022-01-271h 10StadTalkStadTalkStadTalk mit Rahel EgliRahel Egli ist die wohl bekannteste Polizistin der Schweiz. In den sozialen Medien gibt sie der Stadtpolizei Winterthur ein Gesicht und Einblick in ihren Arbeitsalltag. Abertausende sehen sich ihre Videos auf Tiktok und Instagram an. Dadurch hat sie einen direkten Draht zu den Jugendlichen. Ein Gespräch über digitale Polizeiarbeit und das Leben als Influencerin in Uniform. Moderation: Delia Bachmann2021-11-2543 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Caspar HirschiCaspar Hirschi ist Professor für allgemeine Geschichte an der Universität St. Gallen. Der 46-jährige Zürcher untersucht unter anderem kritisch, wie Wissenschaft und Politik zusammenspielen. 2018 erschien sein vielbeachtetes Buch «Skandalexperten – Expertenskandale: Zur Geschichte eines Gegenwartsproblems». Die Pandemie hat dem Buch wieder neue Aktualität verliehen. Moderation: Michael Zollinger2021-10-281h 12StadTalkStadTalkStadTalk mit Roberto Gonzàlez MonjasAus seinen Händen fliesst Musik mit Leichtigkeit und Anmut direkt in die  Herzen des Publikums. Der Violinist Roberto Gonzàlez Monjas war bislang  erster Konzertmeister am  Musikkollegium in Winterthur. Per 1. September wird der 32-Jährige nun  deren neuer Chefdirigent. Was er mit dem Stadtorchester plant und was  ihm musikalisch vorschwebt, erzählt er im StadTalk. Moderation: Christian Huggenberg2021-09-301h 13StadTalkStadTalkStadTalk mit Mark KusterDer Winterthurer Mark Kuster war einst in der Finanzindustrie tätig. Dann, 2001, gründete er das Hilfswerk «Camaquito» und verschrieb sein Leben voll und ganz den benachteiligten Kindern und Jugendlichen auf  Kuba. Seit 2003 wohnt und leitet Kuster als Geschäftsführer die Projekte auf Kuba. Wie lebt es sich im kommunistischen Inselstaat und was treibt den früheren SVP-Jungpolitiker an? Moderation: Michael Zollinger2021-08-261h 04StadTalkStadTalkStadTalk mit Mario FehrPolitik und Parteienlandschaft sind im Wandel. Einer, der dies seit Jahren hautnah miterlebt, ist Regierungsrat Mario Fehr. Er gilt als profilierter Politiker und ist gleichzeitig nicht unumstritten. Bei den letzten Wahlen wurde er nur von Teilen der eigenen Partei mitgetragen und erzielte dennoch das beste Resultat. Ein Gespräch über politisches Denken jenseits von Parteilinien. Moderation: Christian Huggenberg2021-06-241h 15StadTalkStadTalkStadTalk mit Ursula Trivisano-MundwilerOhne die Familie Trivisano-Mundwiler würde in Winterthur so einiges fehlen, was zu einer lebenswerten Stadt gehört. Eine Markthalle mit feinsten Lebensmitteln, Uhren und Schmuck, vielfältige Gastronomie und vieles mehr. Was sind die Erfolgsrezepte von Ursula Trivisano-Mundwiler, einer Unternehmerin aus Leidenschaft durch und durch? Moderation: Christian Huggenberg2020-11-261h 11StadTalkStadTalkStadTalk mit Ludwig Hasler«Er überzeugt mit raffinierter Argumentation und verführt mit rhetorischer Brillanz», findet der Bayrische Rundfunk. Der 75-jährige Philosoph und Physiker wirkt als freier Publizist, Vortragstourist und Hochschuldozent. In seinem jüngsten Buch «Für ein Alter, das noch was vorhat» plädiert Ludwig Hasler fürs aktive Mitwirken der Senioren an unserer Zukunft. Moderation: Michael Zollinger2020-09-251h 13StadTalkStadTalkStadTalk mit Bettina StefaniniVor gut zwei Jahren übernahm sie nach einem langen Rechtsstreit das Erbe ihres Vaters: Eine Sammlung mit 100’000 Kunstgegenständen und über 2300 Wohnungen sowie Gewerberäumen mehrheitlich in Winterthur. Wie ist das alles zu bewältigen, was wird daraus und was bedeutet die Zukunft der  Stefanini-Stiftung für die Stadt Winterthur? Moderation: Christian Huggenberg2020-08-271h 14StadTalkStadTalkStadTalk mit Davide CallàEr ist 35 Jahre alt und hat im Fussball fast alles erlebt: von schweren Verletzungen bis zu vier Meistertiteln in Basel. Heute ist Davide Callà Captain und Vorbild für die Jungen im FCW. Die Fussball-EM 2020 findet zwar nicht statt. Gesprächsstoff gabs dennoch genug. Wir diskutierten mit dem Winterthurer über seine Karriere, das Fussballbusiness, den FCW und die Sonnen- und Schattenseiten des Fussballs. Moderation: Michael Zollinger2020-06-251h 12StadTalkStadTalkStadTalk mit Silvio KraussUnternehmen müssen verantwortlich gemacht werden für ihr Tun, fordert die Konzernverantwortungsinitiative. «In dubio pro reo», sagen die  Gegner. Es kann nicht sein, dass Unternehmen in Zukunft ihre Unschuld beweisen müssen. Die Initiative polarisiert. Ein Gespräch mit Oikredit-Geschäftsführer Silvio Krauss vom Pro-Komitee in Winterthur. Moderation: Christian Huggenberg2020-02-271h 08StadTalkStadTalkStadTalk mit Roberto BalzarettiSchweizer Chefunterhändler für die Verhandlungen mit der EU zu sein, ist Knochenarbeit. Zuerst alle politischen und inhaltlichen Facetten des  Dossiers genau kennen und dann mit der EU-Kommission in Brüssel zäh verhandeln. Staatssekretär Roberto Balzaretti ist allzeit bereit, sich durch Paragraphen-Hybris und Kritiker-Stürme zu schlagen. Wie macht er das bloss? Moderation: Christian Huggenberg2020-01-301h 19StadTalkStadTalkStadTalk mit Samuel RothAls Direktor ist Samuel Roth oberster Fundraiser und das finanzielle  Gewissen des Musikkollegiums. Der 51-Jährige war zuvor am Opernhaus  Zürich und im Fürstentum Liechtenstein tätig. In Winterthur trat er  seine Stelle mit dem Versprechen an, das Orchester finanziell ins Lot zu  bringen. Ein Talk über Geld, Kunst und den Kulturbetrieb. Moderation: Michael Zollinger2019-11-281h 14StadTalkStadTalkStadTalk mit Martin NeukomSeine Wahl in den Regierungsrat war die grosse Überraschung. Als neuer Zürcher Baudirektor hat Martin Neukom bereits erste Zeichen gesetzt. Ist  er inzwischen im Amt angekommen? Wie arbeitet er mit den zum Teil fast doppelt so alten Regierungskollegen zusammen? Im StadTalk zieht der 33-jährige Winterthurer eine erste Zwischenbilanz. Moderation: Michael Zollinger2019-10-311h 15StadTalkStadTalkStadTalk mit Desirée SchiessErst in diesem Frühjahr wurde die junge Winterthurer Unternehmerin Desirée Schiess zur neuen Präsidentin des KMU Verbands Winterthur und  Umgebung gewählt – ein Novum in der fast 150-jährigen Geschichte des Verbandes. Doch was ändert ihre Wahl tatsächlich und wo sieht sie Bedarf, dass sich sowohl in der Wirtschaftspolitik wie auch in der Gesellschaft etwas bewegt? Moderation: Christian Huggenberg2019-09-261h 12StadTalkStadTalkStadTalk mit Reinhard K. SprengerEr gilt als einer der profiliertesten Führungsexperten und Managementberater Deutschlands und ist Autor zahlreicher Bücher (u.a. «Radikal digital»). Reinhard K. Sprenger ist aber noch viel mehr: Er verfügt über einen Doktortitel der Philosophie und er steht als Rockmusiker auf der Bühne. Der 65-Jährige Querdenker lebt in Winterthur und Santa Fe, USA. Moderation: Michael Zollinger2019-08-291h 09StadTalkStadTalkStadTalk mit Margrit StammIn der Debatte um Familienmodelle redet Margrit Stamm Türstehermüttern ins Gewissen oder verteidigt die unsichtbare Leistung berufstätiger Männer. Die 68-Jährige, die früh Kinder hatte und mit 35 Jahren ein Studium begann, ist eine der angesehensten Erziehungswissenschaftlerinnen des Landes, antiideologisch und erfrischend prononciert. Moderation: Deborah Stoffel2019-06-271h 23StadTalkStadTalkStadTalk mit Fritz SchuppisserEr ist unermüdlich, immer mit viel Herz und Leidenschaft unterwegs. Jetzt wird er siebzig. In einem munteren, anregenden und zwischendurch  auch nachdenklichen Gespräch blickte Fritz Schuppisser auf sein bewegtes Leben zurück: als Solarpionier, Unternehmer, Mentor und vieles mehr.  Und der Mann aus Räterschen erzählte, wie es war, mit sechs Schwestern und einem Bruder aufzuwachsen. Moderation: Christian Huggenberg2019-05-231h 10StadTalkStadTalkStadtalk mit Dominic DevilleEr war Punkmusiker und Kindergärtner und zieht heute als Komiker durch die Lande. Unverschämt und schlagfertig wickelt Dominic Deville sein Publikum mit originell dahingerotzten Boshaftigkeiten um den Finger. Seit 2016 moderiert und talkt der 43-Jährige auf SRF seine eigene Late-Night-Show «Deville». Mit viel Tempo gings es in diesem Talk durch das spannende Leben eines Unerschrockenen. Moderation: Michael Zollinger2019-04-251h 11StadTalkStadTalkStadTalk mit Nadine Wietlisbach«Was passiert mit Bildern, wenn sie auf einem Social Media Kanal herumgeistern?» Die gesellschaftliche Rolle der Fotografie ist das zentrale Thema von Nadine Wietlisbach. Sie leitet seit Anfang 2018 das Fotomuseum Winterthur, das sie zu einem Anziehungspunkt auch für Junge machen will. Wie genau, das erzählte sie bei uns. Moderation: Deborah Stoffel2019-03-2858 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Chantal GalladéEinen Tag vor dem StadTalk gab sie bekannt, dass sie von der SP zu den Grünliberalen wechselt. Wir sprachen mit Chantal Galladé darüber, aber  auch über ihre 15 Jahre im Nationalrat und ihren neuen Job als Präsidentin der Kreisschulpflege Stadt-Töss, den sie mit grossem Engagement ausführt. Moderation: Michael Zollinger2019-02-281h 13StadTalkStadTalkStadTalk mit Konrad BitterliWinterthur hat zwar viele Museen und Kunstsammlungen. Ein Kunstmekka ist die Stadt dennoch nicht. Kunstmuseums-Direktor Konrad Bitterli erklärte im Gespräch mit Christian Huggenberg, was in Winterthur möglich ist und wo die Grenzen liegen. Das Gespräch weckte Lust auf Entdeckungsreise nach verstaubten Schätzen und wunderbaren Geschichten zu gehen und in neue museale Landschaften einzutauchen. Moderation: Christian Huggenberg2019-01-311h 19StadTalkStadTalkStadTalk mit Marc Sway«Die Mutter Brasilianerin, der Vater Schweizer, wuchs er an der Zürcher Goldküste auf. Heute gehört der Soul- und Bluessänger zu den erfolgreichsten Schweizer Pop-Musikern. Am Samstag, 1. Dezember lässt Marc Sway mit James Gruntz, William White und anderen die Casinotheater-Bühne beben, am Donnerstag talkt er bei uns über die Musikszene und sein Leben. Moderation: Michael Zollinger2018-11-291h 13StadTalkStadTalkStadTalk mit Katharina von Bock«Er hat mir auch mal an den Arsch gelangt, aber natürlich mit dem süffisanten Lächeln, das sagt, alles nur Spiel.» Mit ihren Äusserungen zur «Affäre Hartmann» hat Katharina von Bock die «MeToo»-Debatte um eine Stimme erweitert, die sich nicht im Protest erschöpft. Schneidend klug und erfahren – treffen Sie eine Grande Dame der Schweizer Theaterszene. Moderation: Deborah Stoffel2018-10-2553 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Hubert JohnHeute operiert der Roboter! Ganz so weit ist es noch nicht. Aber fast. Für den Chefarzt der Klinik Urologie am Kantonsspital Winterthur gehört ein roboterassistierter Eingriff zum beruflichen Alltag. Hubert John ist ein absoluter Pionier auf dem Gebiet der Robotik in der Chirurgie und gehört heute zu den Topspezialisten in der Urologie weltweit. Moderation: Christian Huggenberg2018-09-271h 21StadTalkStadTalk20 Jahre StadTalk - Die Jubiläumsfolge1998 wurde in Kalifornien die Firma Google gegründet, in Deutschland hat sich die RAF aufgelöst und in Winterthur fand der erste StadTalk statt.  Wir diskutieren mit vier spannenden Gästen über damals, heute und die Zukunft. Unsere Gäste: Nina Wenger, geb. 1998, Jungpolitikerin und Fachfrau Gesundheit Jacqueline Badran, Nationalrätin und IT-Unternehmerin Tom Hanan, Unternehmer und Google-Mann der ersten Stunde Kurt Pelda, Kriegsreporter und Islamismus-Experte2018-08-301h 24StadTalkStadTalkStadTalk mit Wolfgang VögeEnde der 80er-Jahre war er einer der ersten professionellen Spielerberater in Europa. Als Ex-Fussballer in der Bundesliga (u.a. BVB) und in der Schweiz kennt Wolfgang Vöge das Fussballgeschäft. Heute berät er Spieler, Vereine und Verbände – auch den FC Winterthur. Ein StadTalk über das Big Business Fussball.2018-06-281h 12StadTalkStadTalkStadTalk mit Jane Wakefield und Stephan HerterSie ist die wohl best vernetzte Kulturfrau Winterthurs und präsidiert die Kulturlobby. Er hat ursprünglich Koch gelernt und ist heute erfolgreicher Winzer am Taggenberg. Mit dem Powerpaar Jane Wakefield und Stephan Herter diskutieren wir über Kultur und Wein und was das eine mit dem andern zu tun hat.2018-05-311h 13StadTalkStadTalkStadTalk mit Monika RühlAls Chefin des Wirtschaftsdachverbandes Economiesuisse vertritt sie 100’000 Unternehmen. Davor war Monika Rühl Diplomatin und unter anderem beim Seco tätig. Wie sieht die studierte Romanistin die Zukunft des Werkplatzes Schweiz im globalen Kontext, im Hinblick auf die Digitalisierung und den Arbeitsmarkt?2018-04-261h 03StadTalkStadTalkStadTalk mit Alexander StefesEr war noch nicht geboren, als der Club of Rome 1968 gegründet wurde. Heute ist er eine wichtige Schaltstelle im internationalen Netzwerk mit Sitz in Winterthur. Anfang April feiert die Denkfabrik für Umweltfragen ihren 50. Alexander Stefes über den Club und die «Grenzen des Wachstums».2018-03-221h 11StadTalkStadTalkStadTalk mit Renée RousseauMit ihrer phänomenalen Stimme wirkt sie in diversen Schweizer Bands als Backgroundsängerin. Daneben ist die in Winterthur wohnhafte Renée Rousseau politisch aktiv. 2016 engagierte sie sich im Präsidentschaftswahlkampf für Hillary Clinton. Wir sinnieren mit der US-Amerikanerin über die heutige USA und mehr.2018-02-221h 01StadTalkStadTalkStadTalk - «Die bessere Hälfte»Der Winterthurer Wahlkampf bedeutet auch für die Partnerinnen und  Partner der Stadträtinnen und Stadträte eine besonders intensive Zeit. Wie ist das Leben an der Seite eines Exekutiv-Politikers? Wie unterstützt man und wie grenzt man sich ab? Es diskutieren Susanna Lisibach, Elly Brenner, Matthias Günthard und Reto Rohrer.2018-01-2553 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Flavia Kleiner«Die Schweiz verwirklichen» – nichts weniger will die Bewegung namens  «Operation libero», die mit ihrem Abstimmungssieg gegen die Durchsetzungsinitiative 2016 die Grossen der Politlandschaft das Fürchten lehrte. Mitbegründerin Flavia Kleiner spricht über ihre Vision vom «Chancenland Schweiz».2017-11-301h 08StadTalkStadTalkStadTalk mit Jürg WirthSeit mehr als 10 Jahren bewirtschaftet er im Unterengadin einen biodynamischen Bauernhof. Er lernte einst Maschinenzeichner, studierte Maschineningenieur und arbeitete als Wirtschaftsjournalist. Heute ist Jürg Wirth in Lavin nicht nur Biobauer. Er betreibt ein Bistro, organisiert Lesungen und sprudelt nur so vor neuen Ideen.2017-10-2659 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Constantin Seibt und Jakob BächtoldDer renommierte Journalist Constantin Seibt gibt seinen Namen für ein Aufsehen erregendes Medienprojekt (Republik) her, das hohe Erwartungen  weckt. Er diskutiert mit dem stellvertretenden Chefredaktor des  Landboten, Jakob Bächtold, der sich der Herausforderung eines glaubwürdigen Journalismus täglich stellt.2017-09-281h 07StadTalkStadTalkStadTalk mit Christian MumenthalerEr lebt in Winterthur und führt seit gut einem Jahr den zweitgrössten Rückversicherer der Welt. Als Swiss Re-Chef kümmert sich Christian Mumenthaler um die grossen Gefahren weltweit, kalkuliert Risiken und versichert die Folgen von Katastrophen. Wie aber sieht der 48-jährige  Spitzenmanager und Familienvater Winterthur?2017-08-311h 15StadTalkStadTalkStadTalk mit Jürg StahlIm Winterthurer Stadtratswahlkampf 2001 unterlag er seiner Konkurrentin. Im Tenor des scharfen Zürcher SVP-Flügels wurde er oft überhört. Nun  hat es der bescheiden auftretende Brüttemer und Swiss-Olympic-Präsident zum höchsten Schweizer gebracht. Eine Genugtuung? Welche Bilanz zieht er nach der Halbzeit als Nationalratspräsident?2017-06-291h 11StadTalkStadTalkStadTalk mit Jasmin El-SonbatiSie ist gläubige Muslimin und verbrachte ihre Kindheit in Kairo. Seit 1971 lebt Jasmin El-Sonbati in der Schweiz und engagiert sich für einen fortschrittlichen Islam. Die Tochter eines Ägypters und einer Österreicherin arbeitet in Basel als Gymnasiallehrerin und Autorin. 2016 erschien ihr Buch mit dem Titel «Gehört der Islam zur Schweiz?».2017-05-181h 11StadTalkStadTalkStadTalk mit Annette KellerWie ist das, mit Menschen umzugehen, die es besonders schwer haben? Annette Keller hat viel gesehen und erlebt – als Lehrerin und Pfarrerin, Sozialarbeiterin, Bäuerin und als internationale Wahlbeobachterin. Heute ist sie Direktorin in Hindelbank, der einzigen Vollzugsanstalt für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz.2017-04-271h 05StadTalkStadTalkStadTalk mit Michael LauberMit dem Image der Bundesanwaltschaft stand es über lange Zeit nicht zum Besten. Das änderte sich erst mit ihm. Ob internationaler Finanzskandal, organisiertes Verbrechen, Korruptionsaffäre oder ein Dringlichkeitsgesuch auf Sonderfahndung: Michael Lauber ist zur Stelle. Als Bundesanwalt und oft auch als oberster Trouble-Shooter der Nation.2017-03-301h 12StadTalkStadTalkStadTalk Spezial: Schicksal teilen in den Social MediaDie Filmerin Karin Leuch hat über ihre Krebsdiagnose via Facebook offensiv kommuniziert. Über Chancen und Risiken der Offenlegung von sehr  Persönlichem diskutiert sie mit Thomas Merz. Der Medienpädagoge machte beim Krebstod seiner Frau ebenfalls Erfahrungen in der digitalen Welt.2017-02-231h 09StadTalkStadTalkStadTalk mit Andreas ThielDer Solothurner Satiriker hat sich mit umstrittenen Aussagen über den Islam heftiger Kritik ausgesetzt. Als Liberaler moniert Thiel linken Meinungsterror und wehrt sich gegen die Political Correctness. Zu Recht?2017-01-261h 02StadTalkStadTalkStadTalk mit Nicolas GalladéUnsere Gesellschaft altert rapide. Führt das zu neuem Generationenzwist, zu Lücken bei der Pflege und zu neuer Armut? Wie denkt der Winterthurer Sozialvorsteher darüber?2016-11-241h 11StadTalkStadTalkStadTalk Spezial: Youngsters im FamilienunternehmenMit Seraina Mastai (Mastai Comestibles en gros), Christoph Hofmann (Hofmann Gartenbau AG) und Judith Maag (Maag Recycling AG).2016-10-271h 05StadTalkStadTalkStadTalk mit Walter de GregorioEx-Kommunikations-Chef des Weltfussballverbandes FIFA.2016-09-291h 01StadTalkStadTalkStadTalk „Fussballfieber“StadTalk mit Daniel Gygax und Andreas Mösli.2016-07-281h 23StadTalkStadTalkStadTalk mit Stefan WolterDirektor Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung SKBF.2016-05-2641 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Hasan KandilDer Sandwich-König vom Obertor über das perfekte Sandwich und sein Leben.2016-04-281h 01StadTalkStadTalkStadTalk mit Karl’s kühne GassenschauDas legendäre Theaterspektakel kehrt mit neuem Stück nach Winterthur zurück.2016-03-311h 04StadTalkStadTalkStadTalk mit Bettina StefaniniDozentin für Ur-Ökologie an der Maynooth University, Irland, und Interessensvertreterin der Familie Stefanini.2016-02-251h 03StadTalkStadTalkStadTalk - 25 Jahre Sozialfirma LäbesruumMit Oliver Seitz (Geschäftsführer, r.), Alexandra Wüthrich und Sebastiano Caminito (Taglöhner) sowie Dieter Wirth Leiter Soziale Dienste, Stadt Winterthur2015-11-261h 01StadTalkStadTalkStadTalk mit John Canciani und Remo LonghiDas Führungsduo der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur.2015-10-221h 08StadTalkStadTalkStadTalk mit Marc FehlmannDirektor Museum Oskar Reinhart und zukünftiger Museumsdirektor in Berlin.2015-09-241h 16StadTalkStadTalkBye Bye und Hello StadTalkTalk zum Abschied, der zugleich ein Neuanfang ist.2015-06-1152 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Joël Luc CachelinGründer der Wissensfabrik.2015-04-161h 01StadTalkStadTalkStadTalk Spezial zum 750-Jahr-Jubiläum von WinterthurMit Stadtpräsident Michael Künzle, Enrico Giovanoli und François Cochard.2015-03-2649 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Josef LisibachBilanz erstes Jahr als SVP-Stadtrat.2015-03-191h 03StadTalkStadTalkGrand Cannon im StadTalkMit Pfuri Baldenweg, Zach Prather & Kniri Knaus von der Band Grand Cannon.2014-10-021h 00StadTalkStadTalkStadTalk mit Daniela LagerDas «Gesicht» der Nachrichtensendung «10vor10».2014-05-2259 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Beat W. ZempPräsident des Dachverbands Schweizer Lehrerinnen und Lehrer LCH.2014-05-0851 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Heinz Karrer und Nick BeglingerDie Spitzen der Wirtschaftsverbände economiesuisse und swisscleantech kreuzen die Klingen.2014-03-201h 16StadTalkStadTalkStadTalk mit Ernst KohlerChef der Schweizerische Rettungsflugwacht Rega.2014-03-061h 07StadTalkStadTalkStadTalk Spezial zum neuen SorgerechtGäste: Andrea Gisler (Zürcher Frauenzentrale) und Oliver Hunziker (Verein für verantwortungsvoll erziehende Väter und Mütter)2014-01-301h 02StadTalkStadTalkStadTalk Spezial zu den ErneuerungswahlenGäste: Stadtpräsident Michael Künzle und die bisherigen Stadtratsmitglieder Pearl Pedergnana, Matthias Gfeller, Stefan Fritschi, Nicolas Galladé, Yvonne Beutler, Barbara Günthard-Maier sowie ihre Herausforderer Beat Meier (GLP), Josef Lisibach (SVP) und Marc Wäckerlin (Piratenpartei).2014-01-091h 41StadTalkStadTalkStadTalk Spezial: Vom Mann zur FrauGäste: Maria Jenzer (ehemals Walter) und Tanja Polli (Buchautorin).2013-11-281h 00StadTalkStadTalkStadTalk Spezial zum Kopftuchverbot an SchulenGäste: Christian Amsler (Schaffhauser Erziehungsdirektor) und SaÏda Keller-Messahli (Forum für einen fortschrittlichen Islam)2013-11-141h 06StadTalkStadTalkStadTalk mit Natalie RickliZwischen Polit- und Berufsalltag.2013-10-031h 02StadTalkStadTalkStadTalk mit Pietro SupinoDer Tamedia-Präsident zum Landbote-Verkauf.2013-09-261h 11StadTalkStadTalkStadTalk mit Ulrich TilgnerKriegsreporter und Nahost-Experte.2013-05-021h 23StadTalkStadTalkStadTalk mit Helena TrachselGleichstellungsbeauftragte des Kantons Zürich.2013-04-1156 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Hugo GehringKatholischer Stadtpfarrer in Winterthur.2013-03-211h 09StadTalkStadTalkStadTalk mit Jonny Fischer und Manuel BurkartDas Cabaret Divertimento ist zu Besuch im StadTalk. 2012-12-061h 25StadTalkStadTalkStadTalk mit Katja WalderBuchautorin und Kolumnistin.2012-11-2855 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Philippe EggerCEO der Axa-Winterthur.2012-11-221h 03StadTalkStadTalkStadTalk mit Beata SieviBeata Sieve ist die einzige Korsettschneiderin der Schweiz.2012-11-0852 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Michael KünzleDer neue Stadtpräsident von Winterthur im StadTalk. 2012-10-111h 13StadTalkStadTalkStadTalk Spezial zu den WahlenGäste: Michael Künzle (CVP) und Yvonne Beutler (SP) im Duell sowie Barbara Günthard-Maier (FDP), Michael Zeugin (GLP), René Isler (SVP) und Nik Gugger (EVP). 2012-05-241h 26StadTalkStadTalkStadTalk mit Roger de WeckSRG-Generaldirektor.2012-04-1747 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Markus ReutlingerSterbebegleiter EXIT.2012-03-291h 35StadTalkStadTalkStadTalk mit Benedikt WälderSelbsternannter Mönch2012-03-151h 16StadTalkStadTalkStadTalk mit Anna RossinelliEurovisions-Stern der Schweiz 20112012-02-2359 minStadTalkStadTalkStadTalk mit Valentin LandmannMilieu-Anwalt.2011-12-011h 26StadTalkStadTalkStadTalk mit Albert WettsteinZürcher Stadtarzt.2011-11-171h 27