Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stadt Alsfeld

Shows

Regionale News für OsthessenRegionale News für OsthessenDrogenkontrolle in Osthessen, Gefahr für Hessische BaudenkmaleDie Polizei ist heute großflächig in Bad Hersfeld unterwegs: im Stadtgebiet werden Autofahrer und Autofahrerinnen gezielt nach Alkohol und Drogen kontrolliert. Wie geht es mit dem über 500 Jahre alten Fachwerkhaus am Kirchplatz in Alsfeld weiter? Das sagt die Stadt. 2025-05-1201 minKleiner Regenbogen - Der StadtschulenpodcastKleiner Regenbogen - Der StadtschulenpodcastGruselkeller und KellerwunderIn unserer neuen Folge vom „Kleiner Regenbogen“-Podcast geht’s ab nach unten – und zwar in den Keller! Gruselig? Na ja… ein bisschen vielleicht. Aber vor allem spannend und voller Geheimnisse! Wir fragen uns: Warum finden viele Keller unheimlich? Was gibt’s da eigentlich alles zu entdecken? Und was macht Keller manchmal zu echten Abenteuerspielplätzen?Außerdem erzählen wir euch vom Alsfelder Kellerwunder – einer richtig coolen Veranstaltung, bei der man die geheimen Gänge und Gewölbe unter der Stadt erkunden kann. Bald findet sie schon zum zweiten Mal statt – und wir finden: Das müsst ihr euch unbedingt2025-05-0516 minKleiner Regenbogen - Der StadtschulenpodcastKleiner Regenbogen - Der StadtschulenpodcastDas Alsfelder Wimmelbuch - Eine Buchanalyse der ExtraklasseIn dieser Folge haben wir uns das brandneue Alsfelder Wimmelbuch ganz genau angeschaut und tauchen mit euch in die kunterbunte Welt der Stadt Alsfeld ein! 🏰🌈 Gemeinsam entdecken wir all die kleinen und großen Details auf jeder Seite und sprechen darüber, welche Figuren, Orte und Überraschungen uns besonders begeistert haben. Freut euch auf einen unterhaltsamen Austausch voller Eindrücke, Lieblingsmotive und überraschender Entdeckungen. Hört rein und wimmelt euch mit uns durch Alsfeld! 2024-11-0415 minKleiner Regenbogen - Der StadtschulenpodcastKleiner Regenbogen - Der StadtschulenpodcastUnser Bürgermeister und die Klassensprecher*innenIn dieser spannenden Folge geht es um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Job eines Klassensprechers und dem unseres Bürgermeisters Paule. Wir sprechen darüber, was man als Klassensprecher*in alles macht, wie unser Bürgermeister seinen Tag im Rathaus verbringt und was er in seiner Freizeit macht. Dazu beantworten wir viele spannende Fragen rund um unsere historische Stadt Alsfeld: Woher kommt der Name Alsfeld? Wie alt ist unsere Stadt? Und vieles mehr. Begleitet uns auf eine Entdeckungsreise durch die Aufgaben, die Geschichte und die Geheimnisse von Alsfeld!2024-05-1716 minImmobilien & Finanzierung einfach machenImmobilien & Finanzierung einfach machenImmo-Deepdive Alsfeld: Sicherheit vs. RenditeSorgenfrei investieren dank Full-Service und Mietpool Zum Thema Mietpools hast du in einer der vergangenen Folgen schon ein paar grundsätzliche Infos bekommen. 👀👀 Mietpools? HIER kannst du in die ganze Folge dazu reinhören! Heute schauen wir konkret auf eine solche Immobilie im Mietpool. Sie liegt im mittelhessischen Alsfeld. 🏘️🏘️ HIER geht's zur Immo auf dem Urbyo Marktplatz! Erstmal zur Makrolage: Alsfeld ist ca. 40 km von Fulda und 50 km von Gießen entfernt und liegt am nördlichen Rand der Metropolregion Rhein-Main. Die Stadt hat knapp über 16.000 Einwohner und in der Region, die innerhalb einer S...2023-05-1107 minUrbyo UpdatesUrbyo UpdatesMietpool & Full-Service Sondereigentumsverwaltung2-Zimmer-Wohnung in der Rhein-Main Region Direkt zur Immo Alsfeld ist eine Kleinstadt mit knapp über 16.000 Einwohnern. Wenn man sich mal die Region anschaut – also wo man so in einer Stunde auch hinkommen kann – dann leben hier gut 2,5 Millionen Einwohner und 100.000 Studenten. Erreichbar wären dann auch Kassel, Eisenach oder auch Frankfurt am Main. Ich glaube die Arbeitgebersituation ist auch interessant. Hier ist es auf jeden Fall so, dass man jetzt nicht abhängig von einer Branche ist. In der Stadt gibt es auch über 6.000 Arbeitsplätze und die Stadt ist mit der A5 und einem Bahnhof auch verkehrstechnisch gut angebunde...2023-03-2203 minUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und TourismusUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus#88 Alsfeld - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam ReisefieberMitschnitt der Alsfeld Sendung im Radio Potsdam Reisefieber In dieser Episode reise ich nach Alsfeld in Hessen. Die 16.000-Einwohner-Stadt Alsfeld liegt im mittelhessischen Vogelsberg-Kreis zwischen Kassel, Fulda und Gießen. Alsfeld ist eine der schönsten Fachwerk-Städte Deutschlands und trägt deshalb einen ganz besonderen Titel: Sie ist eine „Europäische Modellstadt für Denkmalschutz“. Mehr als 400 Fachwerkhäuser aus sieben Jahrhunderten machen einen Gang durch die Altstadt zu einem märchenhaften, spannenden und lustigen (!) Erlebnis. Aus Alsfeld gibt es allerlei Lustiges und Spannendes zu berichten. Von den Alsfelder Küsschen zum Beispiel, oder von der "Bade...2023-03-1134 minHut ab!Hut ab!#18 Einer der auszog, in die große, weite WeltInzwischen wohnt er in Los Angeles, aufgewachsen ist er allerdings in Alsfeld: Gerd Ludwig, ein weltbekannter Fotograf, der bereits für viele namenhafte Sender und Magazine Bilder machen konnte. In der letzten Folge des Jubiläumspodcasts "Hut ab!" sprich Stephan Paule mit ihm über seine Anfänge und seine spektakulärsten Bilder.2022-06-2731 minHut ab!Hut ab!#17 Die Institution "Bastian"Früher hieß er Bastian, heute sagen die meisten Leute nur "bei Rosi Mück". Ihr Kiosk ist seit Jahren eine Institution für die Alsfelder, welcher aus der Stadt auch einfach nicht wegzudenken ist. Als Gast bei "Hut ab!" sprich sie mit Stephan Paule über die vergangenen Jahre.2022-06-2020 minHut ab!Hut ab!#16 True Crime AlsfeldEntführung, Mord, Erpressung - auch, wenn sie vielen Menschen Angst machen, so ist bei einigen auch eine Gewisse Faszination dafür da: Kriminalgeschichten. Diese sind allerdings nicht immer erfunden, sondern basieren oft auf der Realität. Zusammen mit Gerd Ochs spricht Stephan Paule über die wohl spektakulärsten Mord- und Kriminalfälle in und um Alsfeld in der True-Crime-Ausgabe von "Hut ab!".2022-06-1334 minHut ab!Hut ab!#15 Die Villa Raab aus dem Dornröschenschlaf geholtEs war eines der Projekte, dass die Alsfelder in den letzten Jahren mit großem Staunen verfolgten: Die Restaurierung der Villa Raab. Lange lag die alte Villa verwachsen und beinahe verwunschen am Rande von Alsfeld, bis Ralf und Tanja Bohn sich entschieden, dem Schmuckstück neues Leben einzuhauen. Zusammen mit Tanja Bohn sprich Stephan Paule über den Werdegang dieser Idee, die inzwischen in einem neuen Aushängeschild für Alsfeld gemündet ist.2022-06-0624 minHut ab!Hut ab!#14 Altstadtsanierung in AlsfeldAlte Dinge atmen die Geschichte, die sie erlebt haben - und dennoch können sie von Zeit zu Zeit einen neuen Anstrich gebrauchen. So auch die Alsfelder Altstadt, die voll in der Sanierung steckt. Zusammen mit Dr. Jochen Zwecker spricht Stephan Paule in der neuen Folge von "Hut ab!" über die vielen Ecken, an denen im Moment gewerkelt wird.2022-05-3024 minHut ab!Hut ab!#12 Alsfelder Kneipen und Wirtshäuser - Teil 1Was wäre eine Stadt ohne ihre Kneipen - und in Alsfeld gibt und gab es davon mehr als genug. Ob Columbus Bar, das Deutsche Haus oder Ramspecks Weinkeller: Im ersten Teil der neuen Doppelfolge von "Hut ab!" wirft Stephan Paule mit Helmar Bünnecke einen Blick zurück auf die Anekdoten früherer Kneipentage.2022-05-2323 minHut ab!Hut ab!#13 Alsfelds Kneipen und Wirtshäuser - Teil 2Weiter geht es in der Doppelfolge von "Hut ab!" zu Alsfelds Kneipen und Wirthäusern. Dieses Mal spricht Stephan Paule mit Monika Hölscher über die Feste vergangener Tag und wo sie herkommen. 2022-05-2323 minHut ab!Hut ab!#10 Spektakuläre Brände und Einsätze - Teil 1Sie helfen im Brandfall und retten bei Not: Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Alsfeld. Im ersten Teil der Doppelfolge "Spektakuläre Brände und Einsätze" spricht Bürgermeister Stephan Paule mit Hans Kohl über die Einsätze, die die Stadt geprägt haben und ihm persönlich im Gedächtnis geblieben sind.2022-05-1628 minHut ab!Hut ab!#11 Spektakuläre Brände und Einsätze - Teil 2Sie helfen im Brandfall und retten bei Not: Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Alsfeld. Im zweiten Teil der Doppelfolge "Spektakuläre Brände und Einsätze" spricht Bürgermeister Stephan Paule mit Daniel Schäfer über die Einsätze, die die Stadt geprägt haben und ihm persönlich im Gedächtnis geblieben sind.2022-05-1630 minHut ab!Hut ab!#09 Die BGS-Zeit in AlsfeldEs gab eine Zeit, die ist vielen noch sehr klar vor Augen, da war der Bundesgrenzschutz in Alsfeld. Zusammen mit seinem dieswöchigen Gast Rudolf Marx sprich Stephan Paule in der neuen Folge "Hut ab!" über diese prägende Zeit für die Alsfeld.2022-05-0928 minHut ab!Hut ab!#08 Der Lieben wegen nach AlsfeldNicht jeder Alsfelder ist in Alsfeld geboren. Manche entscheiden sich aus freien Stücken nach Alsfeld zu kommen, wieder andere zieht es nach Alsfeld. So zum Beispiel Ellen Welker. Sie zog der Liebe wegen nach Alsfeld und spricht mit Stephan Paule in der neuen Folge "Hut ab!" darüber, wie es war, in Alsfeld ein neues Zuhause zu finden.2022-05-0213 minHut ab!Hut ab!#07 Alsfelds Feste und MärkteOb Käsemarkt, Feierabendmarkt, Stadtfest oder jetzt die Jubiläumsfeierlichkeiten: Die Alsfelder finden immer einen Grund zum Feiern. Wie sich das Feiern in Alsfeld über die Jahre hinweg entwickelt hat, darüber sprich Stephan Paule zusammen mit Jörg Köhler in der dieswöchigen Folge von "Hut ab!".2022-04-2531 minHut ab!Hut ab!#06 Alsfeld in NachkriegszeitEs war eine Zeit, in der jeder wenig hatte: Die Zeit nach dem Ende des zweiten Weltkrieges. In der neuen Folge von "Hut ab!" sprich Stephan Paule mit seinem Gast, Konrad Köhler, über diese schwierige Zeit, in der Zusammenhalt für die Menschen ein wichtiges Zeichen war.2022-04-1830 minHut ab!Hut ab!#05 Schul- und Jugendstreiche aus alten TagenEr ist ein Alsfelder Bub, den fast jeder kennt: Burkhard Weck, der sein Leben in Alsfeld verbracht hat, spricht in der neuen Folge von "Hut ab!" mit Stephan Paule über die Jungend in Alsfeld und die ein oder andere Geschichte, die inzwischen hoffentlich schon verjährt ist.2022-04-1130 minHut ab!Hut ab!#04 Das Stadtjubiläum historisch beleuchtetEin Jubiläum ist nichts ohne die Vergangenheit - und diese steckt voller Geschichten. Wie war das, früher in Alsfeld? Und was haben Hexen damit zutun? In der neuen Folge von "Hut ab!" beleuchtet Stephan Paule zusammen mit seinem Gast Michael Rudolf das Stadtjubiläum einmal historisch aus noch unbekannten Winkeln.2022-04-0434 minHut ab!Hut ab!#03 Balken und BierZum Regen gehören die Wolken, zum Salz der Pfeffer und zu Alsfeld das Alsfelder Bier. In der neuen Folge von "Hut ab!" sprich Stephan Paule mit dem Mann, der lange für das Alsfelder Bier zuständig war: Josef Lichter, Braumeister im Ruhestand der Vogelsberger Landbrauereien.2022-03-2827 minHut ab!Hut ab!#02 Alsfelder Originale und OriginellesEr ist ehrenamtlicher Mitarbeiter im Alsfelder Stadtarchiv, Jahrgang 1945 und vielen, wenn nicht alles Alsfeldern bekannt: Hans-Jürgen Stinder. Als echtes Alsfelder Original hat er die Geschichte der Stadt in den letzten 77 Jahren miterlebt. Was es Originelles aus dieser Zeit zu berichten gibt, dass erzählt er in der zweiten Folge von Hut ab!2022-03-2136 minHut ab!Hut ab!#01 Das 800 Jahre Jubiläum800 Jahre Stadtrechte - das muss gefeiert werden. In der ersten Folge des Videopodcasts "Hut ab - Alsfelder Geschichten" erzählt Bürgermeister Stephan Paule, was für das Jubiläumsjahr geplant ist, wie die Stadt vor 800 Jahren zu ihren Stadtrechten kam und warum vor 400 Jahren die ganze Historie hätte verschwinden können.2022-03-1425 minWirres & WahresWirres & Wahres#45 Wolf, Wohnungen, WahlWer hat Angst vorm bösen Wolf und was gibt es eigentlich an 100 neuen Wohnungen in Alsfeld zu meckern? Und überhaupt: Ist es wirklich nötig die Bauaufsicht wieder in die Stadt zu holen? Viel zu bequatschen im OL-Podcast "Wirres und Wahres". Die neue Folge ist jetzt online.2022-02-1334 minWirres & WahresWirres & Wahres#27 Neue Inklusionsbeauftragte und alte A49-BekannteIn Alsfeld wird es eine Inklusionsbeauftragte geben, das hat die Stadt jetzt doch ziemlich unkompliziert und spontan entschieden - und greift damit einem Antrag der SPD zuvor. Ist das noch demokratisch? Unterdessen sind in Homberg die A49-Aktivisten zurück und machen wieder auf sich aufmerksam. Und ohnehin: So kurz vor der Bundestagswahl ist der Klimaschutz auch im Vogelsberg fast schon omnipräsent. Darum geht es beim OL-Podcast. Die neue Folge „Wirres und Wahres“ ist jetzt online.2021-09-2632 minReisen beginnt im Kopf - der MERIAN-PodcastReisen beginnt im Kopf - der MERIAN-PodcastVogelsberg Weitere Infos und auch Fotos aus der Vogelsbergregion findet ihr auf unserem Instagram-Kanal @reisenbeginntimkopf. Besucht uns gerne da, wir freuen uns auf den direkten Austausch mit euch! Und wenn ihr noch weitere Vogelsberg-Fotos sehen oder auch selbst posten wollt: Nutzt gerne den Hashtag der Region für diesen Sommer: #einfachfrei Hier kommen jetzt noch alle Adressen der Orte, die wir in dieser Folge besuchen - und ein paar mehr… Geotop Bilstein Waldstraße 63679 Schotten www.geopark-vogelsberg.de Vulkaneum Am Vulkaneum 1 63679 Schotten www.vulkaneum.com VulkanWohnzimmer Vogelsbergstraße 113 63679 Schotten www.vulkanwohnzimmer.de 2021-08-1342 min