Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stadt Dortmund

Shows

LAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#28_"Einsamkeit ist ein Aufreger"_mit Elke SchillingSoll der Bremer Zukunftsforscher Horst Opaschowski Recht behalten, wenn er voraussagt: "Die größte Armut im Alter wird die Kontaktarmut sein"? Auf jeden Fall muss genauer hingeschaut werden beim Thema Einsamkeit. Nicht nur aber eben auch nicht zuletzt bei älteren und alten Menschen. Unabhängig davon, ob sie zuhause oder in einer Einrichtung leben. "Über 60 Jahre und niemand da zum reden?", fragt etwa der Berliner Verein Silbernetz und macht mit seiner kostenlosen bundesweiten Hotline direkt ein hilfreiches Angebot: "Einfach mal reden!" Zu Gast im SHDO-LAUSCHtreff ist Elke Schilling, die Gründerin von Silbernetz e.V. - für ihr herausr...2025-04-2445 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#27_"Worauf es im Alter ankommt "_mit Regina Görner"Worauf es ankommt" - so lautet das Motto des ​ Deutschen Seniorentages (2.-4. April 2025). Zu der Veranstaltung im Congress Center Rosengarten Mannheim werden bis zu 15.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. In mehr als 120 Workshops, Diskussionsrunden und Mitmachangeboten geht es darum, wie wir aktiv, möglichst gesund und selbst bestimmt älter werden können. Ausgerichtet wird der Seniorentag wieder von der BAGSO, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen in Deutschland. Die ehemalige Gesundheits- und Sozialpolitikerin Dr. Regina Görner ist Vorsitzende der BAGSO und damit Deutschlands "oberste Senioren-Lobbyistin". Gemeinsam mit ihr unternehmen wir eine Art "Vorabbummel" über das weite und spannende Themenfeld des Seniorentags, u.a. sp...2025-03-1748 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#26_"Voll fit fürs Alter!" (2 Ernährung)_mit Ingo FroböseHier also Teil 2 des LAUSCHtreff LIVE mit Deutschlands bekanntestem Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse. Teil 1 (unsere Januar-Episode) drehte sich hauptsächlich um das Thema Bewegung. Heute geht es um den zweiten entscheidenden Faktor für gesunde Fitness in praktisch jeder Lebensphase: die Ernährung. - Ist zum Beispiel frisches Obst wirklich so gesundheitsförderlich, wie viele meinen? - Braucht es überhaupt Nahrungsergänzungsmittel - und falls ja, welche? Dann wird in dieser Episode auch der aktuelle Mega-Hype Longevity (Langlebigkeit) thematisiert und Prof. Froböse gibt uns seinen persönlichen ultimativen Geheimtipp für ein natü...2025-02-2450 minGrauer FilzGrauer FilzFolge 15 – Immerhin schönes WetterDie erste Ratssitzung im neuen Jahr und wahrscheinlich auch gleich die längste. Es ging erstmal sehr, sehr lange um die Neuverteilung der Ausschusssitze und dann um Brandmauern, Bezahlkarte und Drogenkonsumraum. Also alles wie immer. Anmoderation: Lisa De Zanet Moderation: Locke Gäste: Olaf Schlösser Wir wünschen gute Unterhaltung! 2025-02-2024 min0630 - der News-Podcast0630 - der News-PodcastMünchen: Mann fährt in Demo I FDP-Wahlprogramm-Check I Eure 💌 I Dortmund verbietet LachgasDie Themen von Lisa und Caro am 14.02.2025: (00:00:00) Nachrichtenlage: Mit welchem Gefühl wir aus dieser Woche gehen - und für welches Highlight ihr gesorgt habt. (00:01:31) München: Gestern ist ein 24-jähriger Afghane mit einem Auto in eine Menschenmenge gefahren. Was bisher bekannt ist und welche offenen Fragen es gibt. (00:08:43) Partydrogen-Missbrauch: Warum die Stadt Dortmund jetzt den Verkauf von Lachgas an Minderjährige verboten hat. (00:11:45) Die FDP im Wahlprogrammcheck: Was die FDP in Sachen Wirtschaft, Migration, Klima, Außenpolitik und für die soziale Gerechtigkeit vorhat. (00:18:30) Community-Feedback: Eure Reaktionen auf unsere Folge von gestern. (00:19:40) Liebes-Collage: Welchen Menschen ihr am Valenti...2025-02-1422 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#25_"Voll fit fürs Alter!" (1 Bewegung)_mit Ingo FroböseDas erste Wiederhören in 2025 mit Folge 25 - einer Spezialausgabe, aufgezeichnet vor bestens gelauntem Live-Publikum. Darin tut Deutschlands bekanntester Sportwissenschaftler, Prof. Dr. Ingo Froböse, über zwei Stunden lang tapfer etwas, was er eigentlich höchst ungern und nur selten tut: gemütlich im Sessel sitzen. Der Sessel steht auf einer Bühne. Und die davor sitzenden Menschen lauschen gebannt seinen spannenden Ausführungen zum Thema: "Voll fit fürs Alter!" Welche Art von Bewegung braucht es und wie viel davon? Wie sinnvoll ist tägliches Schritte zählen? Wie hilfreich sind Fitnesstracker? Und welche Rolle spielt das Trainings-Mantra "je oller j...2025-01-2442 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#24_2024! DER GROSSE JAHRESRÜCKBLICK_mit Elisabeth DisteldorfSchönste Bescherung für Lauscherinnen und Lauscher! In Folge Nummer 24 (!), veröffentlicht am 24.12.2024, wartet auf Euch: ein hübsch dekorierter Gabentisch, voller Erinnerungs(hör)päckchen aus dem ablaufenden LAUSCHtreff-Jahr. Zum gemeinsamen Auspacken treffen sich wie alle Jahre wieder SHDO-Chefin Elisabeth Disteldorf und Podcast-Host Christoph Tiegel. Gemeinsam lassen die beiden die spannenden Themen und tollen Gäste der zurückliegenden 12 Monate nochmal Revue passieren. Es geht u.a. um Humor am und im Pflegebett, Eisen biegen im Altersheim, diversitätssensible Pflege, die Wahrheit über das Sterben, das hoch dekorierte SHDO-Erfolgsprojekt Ausbildungsstation, ein (erstes) todernstes Gespräch unter langjährige...2024-12-2441 minGrauer FilzGrauer FilzFolge 14 – Ho ho ho, Haushalt!Doppelhaushalt in Dortmund, aber nicht ohne unsere sehr guten Ergänzungsanträge. Außerdem: Köter für den KOD und und und. Moderation: Locke Gäste: Olaf Schlösser Wir wünschen gute Unterhaltung! 2024-12-2241 minStadt.Land.PlusStadt.Land.Plus#5 Stadt.Land.Wohnen. - Über flächensparende Wohnkonzepte und gute Verkehrsanbindung.Wir brauchen mehr Wohnraum. Aber wo eigentlich? JEDEN Tag werden in Deutschland im Durchschnitt etwa 52 Hektar Flächen NEU in Anspruch genommen. Das entspricht einer Größe von 73 Fußballfeldern täglich. Wie schaffen wir also einen Kompromiss zwischen Flächensparen und ausreichend Wohnraum mit guter Lebensqualität? Wie kann der Flächenverbrauch reduziert werden und unsere natürlichen Ressourcen und die wichtigen Leistungen der Natur geschont und erhalten werden? 5 Projekte suchen nach Antworten. Im Interview: Robert Follmer vom Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH, Anne Fischer von der Universität Bonn, Prof. Dr. Mehmet Sarikaya vom Rhein-Sieg...2024-11-2937 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#23_"Wir Babyboomer: Sorgenfall UND Hoffnungsträger für die Pflege"_mit Thomas Klie"Die Babyboomer und die Zukunft der Pflege" - so lautete sein Vortragsthema auf dem viel beachteten Dortmunder Demografieforum wie auch im LAUSCHtreff-Gespräch (wenige Tage zuvor). Der renommierte Rechtswissenschaftler, Gerontologe, Sozialexperte und Buchautor Prof. Dr. Thomas Klie ("Pflegenotstand? - Eine Streitschrift") beschreibt darin die absehbar stark zunehmende Brisanz der Situation und fordert "ein neues Mindset für notwendige Weichenstellungen" in der Pflege. Denn: "Der demografische Wandel wird uns mit dem sehr knappen Gut Pflegekräfte sehr sorgsam umgehen lassen müssen. Insofern werden wir sehr viel mehr als früher gefragt sein, die Verantwortung für die Bedingungen guten Lebens...2024-11-2442 minSTADT LAND STADION - Österreichischer Fußball im QuerschnittSTADT LAND STADION - Österreichischer Fußball im QuerschnittChișinău, Dortmund, Südstadt: Die große Europatour | STADT LAND STADION - Folge 10STA-LA-STA feiert Jubiläum und im Zuge dessen nehmen wir euch mit durch Europa! Außerdem: Was ist bloß in Salzburg los? Die Meisterschaft in der Österreichischen Bundesliga verspricht soviel Spannung wie noch nie. Aber auch in der 2. Liga ist es mit dem Traum eines entspannten Rieder Durchmarschs vorbei. Viel Spaß!2024-11-141h 12LAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#22_"Mit den Eltern übers Alter sprechen"_mit Peggy ElfmannMit den eigenen Eltern offen übers Alter reden: das ist für jedes erwachsene Kind eine schwierige Aufgabe. Das weiß die Gesundheitsjournalistin, Bloggerin und Podcasterin Peggy Elfmann aus eigener, auch leidvoller Erfahrung - Ihre Mutter erkrankte schon im Alter von 55 Jahren an Alzheimer. Aus dem familiären Umgang mit dieser Diagnose und den sich daraus ergebenden Herausforderungen hat Peggy Elfmann sehr viel gelernt und einen hilfreichen Ratgeber zum Thema verfasst: "Meine Eltern werden alt - 50 Ideen für ein gutes Miteinander". Mut tanken für heikle aber wichtige Gespräche rund um Hilfs- und Pflegebedürftigkeit - das könnt Ihr i...2024-10-2451 minGrauer FilzGrauer FilzFolge 13 – DEW & Ordnungsamt außer Rand und BandRatsgeflüster und Stromschläge: Wie DEW und das Ordnungsamt Dortmund unter Strom setzen, wie "Nazis raus!" praktisch umgesetzt wurde und und und... Anmoderation: Lisa De Zanet Moderation: Locke Gäste: Olaf Schlösser Wir wünschen gute Unterhaltung! 2024-10-2027 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnTod durch Polizeigewalt: Schwierige Ermittlungen gegen KollegenWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Wann darf die Polizei schießen? Was ist verhältnismäßig? Und was kommt raus, wenn Polizisten gegen Kollegen ermitteln? Zurzeit wird in Dortmund der Tod eines Flüchtlings vor Gericht verhandelt, der durch Kugeln aus einem Maschinengewehr der Polizei starb. Zu Gast bei True Crime Köln ist er ehemalige Kölner Kripo-Ermittler Peter Schnieders, der im Gespräch mit Helmut Frangenberg von schwierigen Ermittlungen gegen Kollegen berichten kann. Im Jahr 2001 starb ein Mann auf dem Melatengürtel, nachdem gleich mehrere Polizisten auf ihn geschossen hatten. Die Ermittlunge...2024-10-1238 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#21_"Heavy Metal mit 80plus? - Musik einfach MACHEN!"_mit Peter BurschJa, den Mann gibt es WIRKLICH! Er ist nicht etwa bloß die in den 1970er Jahren frei erfundene Kult-Comic-Figur eines pfiffigen Musikliteraturverlages: Peter Bursch, der „Gitarrenlehrer der Nation“.  Er hat mittlerweile sicher Millionen Menschen erfolgreich an die Klampfe gebracht. Mit seinem berühmten Gitarrenbuch („ohne Noten!“) oder seinen Workshops, die er seit 5 Jahrzehnten praktisch überall abhält. Gelegentlich sogar in Haftanstalten. Und, ja auch immer wieder mal in einem Seniorenheim. Seine derzeit älteste Schülerin ist übrigens 86 Jahre alt. Überseinen Gitarrenunterricht  sei sie zur Heavy-Metal-Interpretin geworden, sagt Peter Bursch. - Wie Musik ihn selbst (gerade 75 Jahre altgeworden) jung hält? ...2024-09-2453 minSo fast as DüörpmSo fast as DüörpmSo fast as Düörpm (01) - Die Anfänge der Stadt DortmundWillkommen zur ersten Podcast-Folge von "So fast as Düörpm" - Von den ersten Siedlungen bis zum Industriewandel erlebte Dortmund unglaubliche Höhen und Tiefen. Ich freue mich, Euch auf dieser Reise durch alle Epochen mitzunehmen. Das Projekt wird gefördert durch das Dortmunder Kulturbüro im Rahmen der Aktion "Literatur für die Ohren"!2024-08-1619 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#19_SPEZIAL: "Steinhammer LIVE (2) - Lese-LAUSCHtreff"_mit Jörg ThadeuszHier kommt Teil 2 unserer Sommerlektüre für die Ohren! Nachdem der Podcast-Talk mit dem Journalisten, Moderator und Schriftsteller Jörg Thadeusz (aufgezeichnet Mitte Juni 2024 im Dortmunder Wohn- und Begegnungszentrum Zehnhof) im Kasten war, blieben die Mikrofone einfach eingeschaltet. Thadeusz hatte seinen Erfolgsroman "Steinhammer" dabei, las daraus vor und ließ sich von seinem langjährigen Freund, früheren Radio-Kollegen und LAUSCHtreff-Host Christoph Tiegel ausführlich dazu befragen. Die moderierte Lesung geriet zu einer sehr unterhaltsamen Zeitreise vor einem durchweg begeisterten Live-Publikum - unsere Empfehlung: am besten einfach reinlauschen und im Kopf mitreisen! (Veröffentlichung in 2 Folgen: LAUSCHtreff #18 Lesung Teil 1, LAUSCHtreff #19 Lesung T...2024-07-3132 minTEILZEIT TALENTETEILZEIT TALENTESimone Hülsmann | Teilzeitführung bei der Stadt Dortmund Simone Hülsmann ist seit April 2024 Leiterin des Personal- und Organisationsamts bei der Stadt Dortmund. Mit dem Konzept „Führung 4.0“ entwickelt das Amt derzeit zusammen mit dem Gleichstellungsbüro und weiteren Akteur*innen moderne Führungsmodelle wie Co-Leadership oder Führen in Teilzeit. Wir sprechen darüber, was sich die Stadt von der Initiative verspricht und mit welchen Ansätzen das Thema in der Kommune umgesetzt wird. Folgende Fragen habe ich Simone gestellt: • Wie ist es dazu gekommen, dass sich die Stadt Dortmund mit Führung und Karriere in Teilzeit beschäftigt? - Was verspricht sich die Stadt von der Initiative? ...2024-07-2922 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#18_SPEZIAL: "Steinhammer LIVE (1) - Lese-LAUSCHtreff"_mit Jörg ThadeuszHier kommt unsere Sommerlektüre für die Ohren! Nachdem der Podcast-Talk mit dem Journalisten, Moderator und Schriftsteller Jörg Thadeusz (aufgezeichnet Mitte Juni 2024 im Dortmunder Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof) im Kasten war, blieben die Mikrofone einfach eingeschaltet. Thadeusz hatte seinen Erfolgsroman "Steinhammer" dabei, las daraus vor und ließ sich von seinem langjährigen Freund, früheren Radio-Kollegen und LAUSCHtreff-Host Christoph Tiegel ausführlich dazu befragen. Die moderierte Lesung geriet zu einer sehr unterhaltsamen Zeitreise vor einem durchweg begeisterten Live-Publikum - unsere Empfehlung: am besten einfach reinlauschen und im Kopf mitreisen! (Veröffentlichung in 2 Folgen: LAUSCHtreff #18 Lesung Teil 1, LAUSCHtreff #19 Lesung Teil 2...2024-07-2434 minFussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Fussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Das Fazit zur UEFA EURO 2024 in Dortmund - mit Oberbürgermeister Thomas Westphal und Heiko WasserWir haben in den vergangenen Folgen über viele Aspekte der EURO 2024 in Bezug auf Dortmund gesprochen: Grüner Teppich, wie sehen die Fanzonen aus und wie stellt man die Sicherheit für die Menge an Fans sicher. Zeit auf die letzten Wochen zurückzublicken. Aus städtischer Sicht macht das in dieser Folge Oberbürgermeister Thomas Westphal, aus sportlicher Sicht der Dortmunder Journalist Heiko Wasser, der als Moderator in den Fan Zones im Westfalenpark und auf dem Friedensplatz unterwegs war. Und beide verraten den Zuhörer*innen ihre persönlichen Highlights der EURO in der Host City Dortmund2024-07-2231 minGrauer FilzGrauer FilzFolge 12 – Denglisch auf der grünen WieseDie letzte Ratssitzung vor der Sommerpause. Wir besprechen einige mehr oder weniger wichtige Tagesordnungspunkte. Bonus: Ausgehtipps zum Wochenende Moderation: Locke Gäste: Katharina Diwisch, Olaf Schlösser Wir wünschen gute Unterhaltung! 2024-07-1426 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#17_"Pflege mich ein bisschen"_mit Jörg ThadeuszAlter und Lebensabend? - Über dieses potentiell eher "verkrampfende Thema" hatte der Journalist, Moderator und Schriftsteller Jörg Thadeusz mit seinem Freund und früheren Radio-Kollegen Christoph Tiegel tatsächlich noch nie ausführlicher gesprochen. Hier tut er es. Auch noch vor Live-Publikum. "Zwei Männer auf der Kante zum Altsein" (Thadeusz) treffen sich in einem Pflegeheim, um endlich einmal auch über Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Sterben und Tod zu reden. Maximal unverkrampft. Und ja natürlich, es darf auch gelacht werden. Soll sogar! Außerdem wird es zu dieser Episode noch einen ordentlichen Nachschlag geben - genau genommen einen Aufschlag, einen Buch...2024-06-2456 minFussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Fussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Frankreich vs. Polen - mit Dietrich Schulze-MarmelingDietrich Schulze-Marmeling ist ein deutscher Sachbuchautor und hat bereits viele Bücher über Fußball und seine sozial-gesellschaftlichen Aspekte veröffentlicht. 2011 wurde sein Werk „Der FC Bayern und seine Juden“ zum Fußballbuch des Jahres gewählt. Matthias Bongard beleuchtet zusammen mit Dietrich Schulze-Marmeling die beiden Mannschaften von Frankreich und Polen. Auf der einen Seite der Ex-Weltmeister, der in den letzten Jahren mit seinem B-Team vermutlich kaum weniger erfolgreich gewesen wäre als das A-Team, weil die Franzosen einfach so viele gute Fußballer haben. Auf der andere Seite Polen, die durch viele Spieler in der Bundesliga über viele Jah...2024-06-2228 minFussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Fussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Türkei vs. Portugal - mit Kürsat Yildirim alias ChicoKürsat Yildirim ist bundesweit vermutlich besser bekannt unter seinem Spitznamen „Chico“. Seit seinem Lottogewinn von knapp 10 Millionen Euro steht er in den Schlagzeilen. Matthias Bongard schaut mit Chico zusammen auf die türkische Mannschaft, die Fanmentalität und die Bedeutung des Fußballs in seinem Leben. Außerdem geht es natürlich allgemein um die Europameisterschaft und Chico teilt seinen Geheimtipp auf den Sieg. Und sollte Deutschland auf die Türkei treffen, dann würde er bei Toren für beide Mannschaften jubeln.2024-06-1915 minALL IN NFT - Dein deutschsprachiger NFT PodcastALL IN NFT - Dein deutschsprachiger NFT PodcastNFT Projekt der Stadt Dortmund zu #euro2024 :Neuigkeiten, Herausforderungen & Zukunftsaussichten!Willkommen zu deinem neuesten Update über das spannend Dortmunder NFT Projekt zur Euro 2024! In diesem Video gibt dir Achim Hepp von Hepp/ Wiegand exklusive Einblicke und Updates zu diesem städtischen Projekt. Erfahre, wie sich das Dortmunder NFT Projekt seit seinem Start entwickelt hat. Welche Meilensteine und Erfolge konnten bisher erreicht werden? Achim Hepp teilt seine wichtigsten Erkenntnisse aus der Umsetzung des Projekts und erklärt, wie diese Erfahrungen zukünftige Initiativen beeinflussen werden. Aber es war nicht immer einfach. Lass dir von den politischen Hürden, dem Gegenwind und der Skepsis berichten, die das Projekt herausgefordert haben, und wie d...2024-06-1722 minWEB3 mit Achim & DanielWEB3 mit Achim & DanielLive Podcast zur UEFA EURO24 NFT Collection der Stadt Dortmund Weiterführende Links zu den von uns besprochenen Themen in dieser Folge: Degen Breakfast 3 DORTBUNT – Eine Stadt. Viele Gesichter. Dortmund-NFT zur UEFA EURO 2024 STADTGESICHTER: Hubertus Heuer und Daniel Wiegand mit einem digitalen Abriss STADTGESICHT: Achim Hepp zum Thema NFT The Dortmund Collection | UEFA EURO 2024 NFTs der Stadt Dortmund Neuigkeiten zu den UEFA EURO 2024 NFTs der Stadt Dortmund Der Beitrag 031: Live Podcast zur UEFA EURO24 NFT Collection der Stadt Dortmund erschien zuerst auf Hepp Wiegand / Partner. 2024-06-1749 minFussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Fussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Türkei vs. Georgien - mit David KakabadzeDavid Kakabadze ist georgischer Journalist, hat lange Jahre in Deutschland gelebt und studiert, und hat zuletzt für den KICKER einen Artikel über die georgische Mannschaft geschrieben. Matthias Bongard versucht zusammen mit unserem Podcast-Gast das Land Georgien einzuordnen und den Stellenwert des Fußballs im Land zu bestimmen. Welche Hoffnungen und Erwartungen hat Georgien an die eigene Mannschaft, die zum ersten Mal bei einer Europameisterschaft dabei ist? Und natürlich wird auch die Frage geklärt, was sich hinter der in Georgien weit verbreiteten Silbe „shvili“ in vielen georgischen Nachnamen verbirgt. 2024-06-1624 minFussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Fussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Italien vs. Albanien- mit Hardy GrüneHardy Grüne ist ein deutscher Autor, in Dortmund geboren, aber schon seit Kindheit schwarz-gelber Fan von Göttingen 05 und später der albanischen Nationalmannschaft mit dem Doppeladler auf der Brust. Seine Bücher drehen sich auch oft um Fußball, gerne kombiniert mit seiner zweiten Leidenschaft, dem ausgiebigen Reisen mit dem Fahrrad. In seinem Buch „Onkel Enver, der Fußball und eine Radreise durch Albanien“, radelte er zu heißen Derbys in der Hauptstadt Tirana und tristen Kicks in der Provinz. Er erzählt, wie der Fußball zur Keimzelle der Revolution gegen die Hoxha-Diktatur wurde und warum vie...2024-06-1325 minNFT & web3 Insider PodcastNFT & web3 Insider Podcast#134 - Hepp Wiegang Partner - Der EM 2024 NFT der Stadt Dortmundmit Achim Hepp & Daniel Wiegand Links Mint Deutschland Edition: https://launchpad.heymint.xyz/mint/tdcdeu Webseite & Kollektionen: https://heppwiegand.xyz/the-dortmund-collection-uefa-euro-2024-nfts-der-stadt-dortmund/ Stadt Dortmund: https://www.dortmund.de/dortmund-erleben/uefa-euro-2024/dortmund-nfts-zur-uefa-euro-2024/ Im web3 + n Newsletter bekommst du alles, was du im web3 nicht verpassen solltest in nur 3 Minuten pro Woche. 3 Gedanken, Updates, Themen oder Infos von mir und die wichtigsten News der Woche. Werde zum web3 Insider. https://zntl.beehiiv.com/subscribe Ich freue mich über jede Weiterempfehlung! Teile den Podcast doch jetzt mit Freunden, Kollegen und Bekannten und s...2024-06-0853 minFussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Fussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Werden wir wieder ein Sommermärchen haben? - mit Gerd KolbeGerd Kolbe ist Sport-Journalist mit Schwerpunkt Dortmunder Fußball und war 1987 der erste Veranstalter eines öffentlichen Guckens, bevor es den Begriff Public Viewing überhaupt gab. Matthias Bongard schaut zusammen mit Gerd Kolbe zurück: auf die WM 2006 im eigenen Land, auf Europameister vom BVB, auf Überraschungsmannschaften und große Fußballpersönlichkeiten. Und letztlich stellt sich die Frage: Bekommen wir wieder ein Sommermärchen?2024-06-0622 minGrauer FilzGrauer FilzFolge 11 – Schwarzfahren und MarkenwahnAlles hat ein Ende nur die Ratssitzung nicht! In einer schier endlosen Sitzung (Bonus: 2. Sitzungsgeld), wurden wieder zahlreiche Entscheidungen für Dortmund getroffen. Wir sprechen über einige der Anträge und mehr. Moderation: Locke Gast: Olaf Schlösser Wir wünschen gute Unterhaltung! 2024-05-3029 minFussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Fussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Fan Zone am Friedensplatz und im Westfalenpark - mit Marina ReimcheMarina Reimche ist seit 2022 Fan Zone-Managerin für die UEFA EURO 2024 bei der Stadt Dortmund. Damit ist sie verantwortlich für die Koordination und Planung der Infrastruktur, sowie für das Public Viewing. Außerdem wird es in den Fan Zones ein abwechslungsreiches Programm mit nationalen Musik-Acts wie Michael Schulte, Clueso oder Die Fantastischen Vier geben. Mattias Bongard fragt im Gespräch nochmal genauer nach: Wie funktioniert die Übertragung der Spiele und woher kommt das Signal? Welche Künstler*innen treten genau auf? Und was gilt es bei der Planung der Fan Zones alles zu beachten? Alle...2024-05-3025 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#16_"Pflegepraxis anders lernen - Erfolgsprojekt Ausbildungsstation"Das Haus Luisenglück ist nicht nur das jüngste städtische Seniorenheim in Dortmund (im Februar 2022 wurde der Neubau im Stadtteil Hombruch frisch bezogen), es verfügt seit ziemlich genau einem Jahr über ein besonderes Alleinstellungsmerkmal: die Ausbildungsstation. Die Pflegeschüler*innen führen diese Station mit 16 Betten (8 für vollstationäre, 8 für Kurzzeitpflege) weitgehend selbständig und eigenverantwortlich. Sie laufen nicht wie früher, verteilt auf verschiedene Einrichtungen, mehr oder weniger bloß mit im praktischen Alltag. Begleitet werden die Schüler*innen dabei von erfahrenen und speziell qualifizierten Fachkräften, den so genannten Praxisanleiter*innen. - Wie sieht die Zwisc...2024-05-2434 minFussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Fussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Dortmund rollt den grünen Teppich aus zur UEFA EURO 2024 – mit Julia WeberJulia Weber ist eigentlich beim Tiefbauamt der Stadt Dortmund beschäftigt, ist aber seit einiger Zeit mitverantwortlich für das Projekt „grüner Teppich“. Schon bei der WM 2006 gab es einen Teppich auf den Straßen, der wie ein Wegweiser vom Bahnhof zum Stadion führte – nur damals war der Teppich rot. Inzwischen sind aber viele Radwege ebenfalls rot – der grüne Kunstrasen-Teppich hebt sich davon gut ab. Passt doch auch zum Fußballthema noch viel besser. Der Teppich lenkt den Zuschauerstrom und entlang der Strecke gibt es auch noch reichlich Abwechslung für die Fans. Matthias Bonga...2024-05-2320 minFussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Fussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Das „schönste Stadion“ wird zur EM-Arena – mit Dr. Christian Hockenjos von Borussia DortmundDr. Christian Hockenjos ist Direktor Organisation bei Borussia Dortmund und bringt die Erfahrung der WM 2006 im Dortmunder Stadion mit. Durch die Spiele in der Champions League ist der Draht zur UEFA natürlich kurz, aber wie viel Aufwand ist es, ein Stadion im Vergleich zum Bundesliga-Betrieb für die UEFA EURO umzurüsten? Wie baut man die Bestuhlung um? Muss ein neuer Rasen gelegt werden? Matthias Bongard stellt alle Fragen rund um das Thema Stadion, von Extrawünschen bis zum Aus- und Umbau.   „Fußball im Herzen – Dortmunds Countdown zur EURO 2024“ ist der offizielle Podcast der Stadt Do...2024-05-1623 minFussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Fussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Das Deutsche Fußballmuseum mit Mega-Programm zur UEFA EURO 2024 – mit Manuel NeukirchnerFür das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund ist die UEFA EURO 2024 ein großes Highlight. Manuel Neukirchner ist dort Museumsdirektor. Er hofft nicht nur auf tolle neue Ausstellungsstücke nach der Europameisterschaft. Er sieht das Großevent als Chance für viele Besucher*innen und hat mit seinem Team ein umfangreiches Kulturprogramm auf die Beine gestellt. Mit Tanz, Theater, Musik, Talk und Entertainment wird das Thema Fußball auch für Menschen interessant, die das Thema Fußball sonst weniger verfolgen. Eingefleischte Fußballfans bringt es gleichzeitig näher an die Spielarten der Kultur. Ein Highlight wird „Fußball Furioso“...2024-05-1323 minFussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Fussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Planung und Organisation für die UEFA EURO 2024 – mit Martin SauerMartin Sauer ist der EURO-Beauftragte der Stadt Dortmund und koordiniert alle Maßnahmen der Stadt Dortmund, um dieses Großereignis zu planen.  Wie groß ist das Team, das an der Planung beteiligt ist? An was muss alles gedacht werden? Welche Herausforderungen tauchen dabei auf? Und auf welche Szenarien bereitet man sich vor? Martin Sauer hat Antworten auf diese und andere Fragen von Gastgeber Matthias Bongard. „Fußball im Herzen – Dortmunds Countdown zur EURO 2024“ ist der offizielle Podcast der Stadt Dortmund zum Großevent. Er soll informieren und gleichzeitig Lust machen auf die UEFA EURO 2024 in der Stadt un...2024-05-0922 minFussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Fussball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024Teaser: Was euch ab dem 09.05.2024 erwartet.Ab dem 09.05 geht es los mit "FUSSBALL IM HERZEN" dem offiziellen Podcast der Stadt Dortmund zur UEFA EURO 2024.2024-04-2901 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#15_"Schöner sterben (lassen)?"_mit Ernst Engelke„Die Wahrheit über das Sterben“, lautet der Titel eines seiner Fachbücher. Und ja, unser heutiger Studiogast Prof. Dr. Ernst Engelke, studierter Theologe, Sozialpädagoge und Psychologe, scheut sich nicht, seine harten Wahrheiten - z.B. zu Pflegeproblemen in der Sterbebegleitung - aufzuschreiben, und er spricht sie auch offen aus. Auch vor dem LAUSCHtreff-Mikrofon. In Watte gepackt werden wir da jedenfalls nicht. Auch Moderator Christoph Tiegel wurde von seinem Gesprächspartner schon freundlich "vorgewarnt": die gepflegte Unterhaltung mit ihm könne durchaus eine Art „Konfrontationstherapie“ werden…also: nur Mut! ***** LAUSCHtreff-Hörer*innen-Mails an lauschtreff@shdo.de ***** Städtische Seniorenheime Dortmund im Netz...2024-04-2447 minALL IN NFT - Dein deutschsprachiger NFT PodcastALL IN NFT - Dein deutschsprachiger NFT PodcastEURO2024 - Ein NFT-Projekt der Stadt Dortmund als Host-CityNFT Projekt zur Euro2024 der Host-City Dortmund ⚽ Achim Hepp erzählt im Podcast wie ein großes NFT-Projekt mit vielen Partnern effektiv umgesetzt werden kann und spricht mit Chris Chrizzable über Herausforderungen die entstehen können wenn Agenturen, Städte und große Unternehmen gleichzeitig involviert sind.Zusammen mit seinem Partner Daniel Wiegand hat Achim das Unternehmen Hepp Wiegand / Partner . Gemeinsam setzen Sie #Web3 Projekte um und beraten Agenturen sowie Unternehmen hinsichtlich der Möglichkeiten und Herausforderungen. So auch für die Stadt Dortmund und Neovaude und dem NFT-Projekt zur #Euro2024 der UEFA EURO 2024.Die Kollektion wird generativ...2024-04-2234 minGrauer FilzGrauer FilzFolge 10 – Graswurzeln im RathausWir melden uns aus der Osterpause mit der 10. Folge zurück und plaudern über die vergangene Ratssitzung, Gefahren des Kiffgrases, diesdas. Moderation: Locke Gast: Olaf Schlösser Wir wünschen gute Unterhaltung! 2024-04-0727 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#14_"Gepflegt queer: Lebensort Vielfalt"_mit Christine Brämer, Anke Gerhardt und Manuela Balkenohl"Es war wahrscheinlich nie eine Generation da, in der ältere Menschen so verschieden waren", hat vor kurzem Regina Görner, BAGSO-Vorsitzende und Deutschlands oberste Senioren-Lobbyistin, im SHDO-LAUSCHtreff gesagt. "Ich bin froh, dass in vielen Heimen dafür die Sensibilität auch inzwischen gewachsen ist, dass Angebote gemacht werden, die diesen Besonderheiten der Menschen auch Rechnung tragen.“ - Wie geht "diversitätssensible Pflege"? Wofür genau steht die große Plakette mit regenbogenbuntem Häkchen am Eingang des Wohn- und Begegnungszentrums Zehnthof (WBZ)? Wie arbeiten dort Pflegende, Bewohner*innen und Einrichtungsleitung schon seit Jahren gemeinsam an einem toleranten und diskriminierungsfreien Miteinande...2024-03-2439 minWarum Innenstadt?Warum Innenstadt?#21 Jan Wittkamp & Christian Weyers: Kunst statt Leerstand (Dortmund Kreativ)Leerstände temporär nutzen, um bis zu einer langfristigen Nachvermietung mit Konzepten abseits des Einzelhandels die Innenstadt beleben. Dass davon alle beteiligten Akteure sowie die jeweilige Lage profitieren, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. In Dortmund werden Leerstände in der Innenstadt und in den Zentren der verschiedenen Stadtteile gezielt mit Design- und Kreativthemen bespielt. Dafür gibt es sogar die eigene Stabsstelle Kreativquartiere der Stadt Dortmund. Unter dem Namen Dortmund Kreativ und ist sie die zentrale Ansprechpartnerin für die Dortmunder Kultur- und Kreativwirtschaft. Neben der Beratung und Betreuung von Kreativunternehmen ist ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt die Inszenierung des Stadtraumes durch...2024-03-2139 minGrauer FilzGrauer FilzFolge 09 – Das bisschen HaushaltIn der neunten Folge unseres allseits beliebten Podcasts sprechen wir über die Ratssitzung im Februar, unsere Anträge zum Haushalt, die unsägliche Bezahlkarte und vieles mehr. Die Reden in voller Länge: Haushaltsrede: https://youtu.be/D0MR6sVknnk Rede zur Bezahlkarte https://youtu.be/teVuA5uNTg8 Moderation: Locke Gast: Olaf Schlösser Wir wünschen gute Unterhaltung! 2024-03-0355 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#13_"Willkommen im Fitnessclub Altersheim!"_mit Ingo FroböseMuskeln müssen brennen, damit auch altes Eisen glüht? - Mein Gesprächsgast, Deutschlands bekanntester Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse, plädiert für intensives Muskeltraining gerade auch in höherem und hohem Alter. Und er sagt klipp und klar: "Muskulatur vermeidet Pflegebedürftigkeit." Bester Beleg dafür ist das von ihm mit bewirkte kleine "Wunder von Padua". Ein speziell für die Bewohner*innen eines italienischen Altenpflegeheims entwickeltes Trainingsprogramm machte erstaunlich viele von ihnen so fit, dass sie wieder ausziehen konnten. ***** LAUSCHtreff-Hörer*innen-Mails an lauschtreff@shdo.de ***** Städtische Seniorenheime Dortmund ⁠im Netz ⁠und ⁠auf Facebook⁠ ***** Po...2024-02-2440 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#12_"Glückauf, 2024!"_mit Martin KayshEr ist der STEIGER, so etwas wie der Zeremonienmeister beim Dortmunder GEIERABEND, der alljährlichen großen Alternativ-Karnevals-Show auf Zeche Zollern: Martin Kaysh. Kabarettist, Schauspieler, Journalist. Wir sprechen über die manchmal ganz schön harte Maloche im Humorbergwerk, über Licht und Schatten im Karneval, über die befreiende Wirkung des Lachens, und auch sehr offen über seine persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Pflege. Als Bühnen- und Privatperson. Wie denkt er über sein eigenes Alter und eventuelle Pflegebedürftigkeit nach? Für wie pflegeleicht würde er sich selbst halten? Werden die ihn eventuell einmal Pflegenden wohl viel mit dem STEIGER z...2024-01-2447 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#10_"Demenz betrifft uns alle"_mit Michael Schmieder"Menschen, die verwirrt sind, haben Recht. Ihre Realität gilt für uns als wahr." Mit diesem Grundsatz revolutionierte der Pfleger und Ethiker Michael Schmieder in den 1980er Jahren die stationäre Demenzpflege. Zunächst als Pflegedienstleiter, später als Gesamtleiter des Heimes Sonnweid in der Schweiz, gingen er und sein Team in besonderer Weise auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen und ihrer Angehörigen ein. Mit seinem Buch "Dement, aber nicht bescheuert" (2014, Ullstein), erregte Michael Schmieder 2014 einiges Aufsehen in der Pflegeszene. Erst vor einem Jahr erschien der Folgetitel "Dement, aber nicht vergessen". Mittlerweile arbeitet Michael Schmied...2023-11-2447 minGrauer FilzGrauer FilzFolge 08 – Ratssitzung, Resolution und Rabimmel, Rabammel, RabummIn der achten Folge unseres beliebten Podcasts sprechen wir über die letzte Ratssitzung im November, die Resolution zum Angriff auf Israel, unseren Sankt Martin-Antrag und vieles mehr. Moderation: Locke Gast: Olaf Schlösser Wir wünschen gute Unterhaltung! 2023-11-1635 minWDR Lokalzeit – StadtgesprächWDR Lokalzeit – StadtgesprächStadtgespräch / Dortmund: Machen Tablets den Unterricht besser?Rund 77.000 iPads hat die Stadt Dortmund in den vergangenen Jahren angeschafft - für etwa 28 Millionen Euro. Das Ziel: Die Schulen und den Unterricht digitalisieren. Jeder Schüler und jede Schülerin soll ein Tablet erhalten. Darauf setzen in NRW immer mehr Städte und Schulen. Aber machen die Tablets den Schulalltag wirklich besser? Moderation: Judith-Schulte-Loh und Rike Ullrich Von WDR 5.2023-10-2655 minAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungFreie und Open-Source-Software in der Stadtverwaltung (14/16)Christian Nähle arbeitet sowohl für die Stadt Dortmund als auch für die Do-FOSS (die Dortmunder Initiative für Freie und Open-Source-Software). Er ist von den Vorteilen Freier und Open Source Software überzeugt und erzählt, wie man komplizierte technische Themen anhand von Tomaten und Saatgut erklären kann und welche konkreten Vorteile der Einsatz von Freier und Open Source Software in der Verwaltung hat. Im Dezember 2022 beschloss der Rat der Stadt Dortmund einstimmig die Einrichtung einer Koordinierungsstelle „Digitale Souveränität und Open Source“. Damit dient die Stadt als Vorbild für die Einführung solcher Software in der Verwaltu...2023-10-2522 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#9_"Pflege auf dem Bauernhof"_mit Kordula Wiefel und Guido PuschFerien auf dem Bauernhof: für viele Menschen eines der schönsten Kindheitsabenteuer. Das muss man aber gar nicht mal in jungen Jahren selbst erlebt haben, um eventuell DIESE Perspektive fürs eigene Alter interessant zu finden: PFLEGE auf dem Bauernhof. - "Zukunft Pflegebauernhof", so heißt ein viel beachtetes und schon mehrfach ausgezeichnetes Konzept aus Marienrachdorf im Westerwald. Gerade erst gab es dafür den "Deutschen Pflege-Innovationspreis 2023". In dieser Episode erzählt Initiator Guido Pusch, wie er selbst vor 13 Jahren vom Landwirt zum "Pflegebauern" wurde und wie sich daraus eine Vision entwickelte, die längst weit über den Westerwa...2023-10-2442 minGrauer FilzGrauer FilzFolge 07 – Boulevard des SchreckensIn der aktuellen Folge unseres allseits beliebten Podcasts sprechen wir über die letzte Ratssitzung, sterbende Kulturräume und aktuelle Entwicklungen des Schreckenboulevards Kampstraße, dies, das. Als Bonus erzählen wir euch auch noch ein bisschen über den BundesPARTEItag in Mainz und der kleinen Feier in Fernsehgarten. Moderation: Locke Gäste: Olaf Schlösser und Lisa De Zanet Wir wünschen gute Unterhaltung! 2023-10-0831 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#8_"Neue Altersbilder in der Pflege"_mit Barbara Wackernagel-JacobsBarbara Wackernagel-Jacobs war Gesundheits- und Sozialpolitikerin, seit über 20 Jahren ist sie Film- und Fernsehproduzentin. "Sputnik Moment" (2015) heißt ein von ihr produzierter, viel beachteter Dokumentarfilm. Ein Film über das Älterwerden und einen anderen Blick auf das Alter - weg von der weit verbreiteten Negativsicht auf die demographische Entwicklung ("Überalterung") hin zu neuen, Mut machenden Altersbildern ("30 gewonnene Lebensjahre"). Welches Bild bzw. welche Bilder wir heutzutage vom Älterwerden und vom Alt sein haben, wir als Gesellschaft, aber auch jede und jeder einzelne von uns, das ist eine bedeutsame Frage. Besonders auch für Menschen, die in der Pflege arbeiten. Barbara Wackernagel-Jacobs: "Die Alt...2023-09-2443 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#7_"Pflegeheim als Studentenbude"_mit Teun Toebes"Der 21-jährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet" - so lautet der etwas unhandliche Titel des Buches, mit dem der Niederländer Teun Toebes einen (auch internationalen) Bestseller gelandet hat. Seitdem ist er ein gefragter junger Mann: als Speaker auf Pflegekongressen. Als Berater der niederländischen Regierung in Pflegefragen. Seine Mission: die Lebensqualität von Menschen mit Demenz verbessern. Der mittlerweile 24-jährige wohnt immer noch in der geschlossenen (!) Abteilung eines Pflegeheims bei Amsterdam. In einem früheren Büroraum. Auf elf Quadratmetern. Dort haben w...2023-08-2447 minUninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins StudiumUninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins StudiumWird mein Studiengang durch KI ersetzt? - Fachhochschule Dortmund mit Kim Janke #029Fachhochschule Dortmund mit Kim Janke #029 In unserer 29. Folge dürfen wir Kim Janke (Instagram) begrüßen. Kim hat an der Fachhochschule Dortmund ihren Master in Editorial Design absolviert, nachdem sie ihren Bachelor an der FH Münster gemacht hat. Auch wenn Münster die Studentenstadt schlechthin ist, hat Dortmund ihrer Meinung nach ihren ganz eigenen Studentencharme und ist geprägt von Diversität und Vielfalt.  Kim gibt euch tiefe Einblicke in ihren ganz persönlichen Alltag, sowie ihre Erfahrungen an der Universität und der Stadt Dortmund. So ein breites Hochschuls...2023-07-2437 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#6_"Roboter als Retter der Pflege?"_mit Janina LohKönnen Roboter die Pflege retten? Lösen KI-gestützte Technologien das zunehmend dramatische Fachkräfte-Problem? Sollen Maschinen pflegende Menschen unterstützen oder werden menschliche Pflegekräfte in absehbarer Zeit durch Maschinen ersetzt? Wie denken Pflege-Profis der Städtischen Seniorenheime Dortmund darüber? Was sagt die Roboter-Ethik dazu? Ein hochspannendes Thema und ein Top-Gesprächsgast: Prof. Dr. Janina Loh von der Stabsstelle Ethik der Stiftung Liebenau, einem großen kirchlichen Träger vielfältiger Einrichtungen, Dienste und gemeinwesenorientierter Angebote im Gesundheitswesen, in der Altenhilfe und der Hilfe für Menschen mit Behinderung. ***** LAUSCHtreff-Hörer*innen-Mails bitte an: lauschtreff@shdo.de ***** Städtis...2023-07-2446 minGrauer FilzGrauer FilzFolge 06 – Obdachlos in der Stadt der NachbarnEine weitere Folge unseres beliebten Podcasts, diesmal zum Thema Obdachlosigkeit. Wir sprechen mit Bastian Pütter, Chefredakteur des Straßenmagazins und Obdachlosenprojektes BODO, über die Entwicklung der Obdachlosigkeit in Dortmund und die Folgen, wie reagiert die Stadt und vieles mehr. https://bodoev.org/ Gast: Bastian Pütter Moderation: Locke. Olaf Schlösser Anmoderation: Lisa de Zanet Wir wünschen gute Unterhaltung! 2023-06-2948 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#5_"Volle Pflägekraft voraus!"_mit Sybille BullatschekSie ist mit Sicherheit Deutschlands bekannteste und meist umjubelte Pflegekraft...pardon, Pflägekraft mit "ä" - denn unüberhörbar kommt diese energiegeladene Frau aus einer Region Deutschlands, wo man das natürlicherweise so (und nur so) ausspricht. SYBILLE BULLATSCHEK erzählt mit sehr liebevollem Witz aus ihrem bewegten Arbeitsalltag im "Haus Sonnenuntergang" in "Pfleidelsheim" - und bringt in dieser komischen Rolle schon seit über 10 Jahren Menschen zum Lachen. Im wirklichen Leben heißt sie Ramona Schukraft, ist Comedienne, Gag-Autorin und seit neuestem auch Schriftstellerin ("Sie haben Ihr Gebiss auf der Hüpfburg verloren") und wohnt schon länger im Bergischen...2023-06-2442 minBühne frei - Der Theater Dortmund PodcastBühne frei - Der Theater Dortmund Podcast#17 Bühne frei für die Stadtdramaturgin des Schauspiel DortmundDie Stadtdramaturgie des Schauspiel Dortmund trägt das Theater mit Formaten wie der mobilen Spielstätte "Ape(lina)" in die Dortmunder Stadt hinein und wirft häufig das Scheinwerferlicht auf Menschen in der Unsichtbarkeit. Die Stadtdramaturgie des Schauspiel Dortmund trägt das Theater mit Formaten wie der mobilen Spielstätte "Ape(lina)" in die Dortmunder Stadt hinein und wirft häufig das Scheinwerferlicht auf Menschen in der Unsichtbarkeit. Menschen und Gruppen, die häufig nicht gesehen oder leicht übersehen werden in gesellschaftlichen Diskursen sollen Dank der Stadtdramaturgie Aufmerksamkeit bekommen. Dafür engagieren sich Negar Foroughanfar und ihr Team mit unterschi...2023-05-2426 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#4_"Hallo, Herr Nachbar!"_mit Fritz EckengaEr war bestimmt schon hunderte Male vorbei gelaufen an dem interessanten schiffsähnlichen Gebäude. Hat dann wohl auch das ein oder andere Mal ziemlich neugierig über den Zaun gelinst. Aber drin…nein, drin war er tatsächlich noch nie. Obwohl das Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof und er im Dortmunder Stadtteil Körne bzw. dem nördlichen Teil der sogenannten "Gartenstadt" seit bald 30 Jahren sehr nahe Nachbarn sind. Wenn der LAUSCHtreff ein Heimspiel hat, dann findet dies in der Regel im WBZ statt. In dieser Einrichtung der "Jungen Pflege" ist die Idee zum SHDO-Podcast schließlich mal entstanden. Ein bissc...2023-05-2440 minGrauer FilzGrauer FilzFolge 05 – Bekiffte Ponys für DortmundEine neue Folge unseres beliebten Podcasts zur Ratssitzung im Mai 2023. Wir setzen die Themenschwerpunkte Pony und Cannabis-Modellstadt in der Mai-Sitzung des Stadtrates. Außerdem: Housing first, irgendwas mit Riesensockel und Lästereien über die #fckafd. Gast: Olaf Schlösser Moderation: Locke Anmoderation: Lisa Wir wünschen gute Unterhaltung! 2023-05-2127 minPixelshit - Der Gaming-PodcastPixelshit - Der Gaming-PodcastIm Talk mit Dortmund eSportsAuf der Games Zone in Dortmund hatten wir Roxanna-Lorraine Witt von der Stadt Dortmund, einige Mitglieder des Vereins Dortmund eSports und Robert von Devspire bei uns zu Gast und haben mit ihnen über den Einstieg in die Branche, Motivationen, Herausforderungen sowie den Standpunkt von E-Sport in Dortmund gesprochen. Ihr habt Lust euch mit uns und gleichgesinnten über Videospiele und einiges mehr auszutauschen? Dann joint gerne auf unserem Discord 👉 ⁠⁠community.gamesfinest.de⁠ FOLLOW:⁠⁠⁠ ⁠Pixelshit - Der Gaming-Podcast (@PixelshitDE) / Twitter⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Christian Koitka (@crizko_) / Twitter⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Dortmund eSports (@DortmundESports) / Twitter⁠⁠ Roxanna-Lorraine Witt (@PurrrNerd) / Twitter⁠⁠⁠ ...2023-05-161h 01Die VorstopperDie Vorstopper32. Spieltag: Schulz: "Schalker ins goldene Buch in Dortmund? Na klar!"Können die Schalker wirklich am Wochenende die Bayern ärgern und damit dem BVB auf dem Weg zum Titel helfen? Unser Vorstopper Michael Schulz hält das nicht für unmöglich, auch wenn die Statistik dagegen spricht. Können die Schalker wirklich am Wochenende die Bayern ärgern und damit dem BVB auf dem Weg zum Titel helfen? Unser Vorstopper Michael Schulz hält das nicht für unmöglich, auch wenn die Statistik dagegen spricht. Er könnte sogar gut damit leben, wenn sich die Schalker dann, wie von Dortmunds Oberbürgermeister vorgeschlagen, ins goldene Buch der Stadt Dortmund ein...2023-05-1144 minHömma! - Der schwarzgelbe POTTcastHömma! - Der schwarzgelbe POTTcastFolge #17 - Reiß dich am Riemann!Reiß dich am Riemann! Das ist auch ein Appell an uns selbst, denn wie ihr merken werdet, geht es gleich mit einer ordentlichen Brandrede los! Aber was auch sonst nach diesem Wochenende? Das Skandalspiel am Freitag ist natürlich das Thema Nummer eins! Es ist jetzt schon ein paar Tage her, aber so wirklich beruhigt haben wir uns noch nicht... Dennoch versuchen wir hier auch wieder nach vorne zu schauen, in diesem Fall auf das Wolfsburgspiel.Außerdem sprechen wir über Marcos Vertragsverlängerung und seine Bedeutung für Mannschaft und Verein. Doch eine insgesamt sehr emotionale Folge...2023-05-011h 10LAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#3_"Die Stimme der Älteren"_mit Regina GörnerDie ehemalige Gewerkschafterin und Sozialpolitkerin Dr. Regina Görner ist seit 2021 Vorsitzende der BAGSO, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Wie ist es aus ihrer Sicht um die Pflege in Deutschland bestellt? Warum wünscht sie sich bei der Pflegeplanung mehr Einflussmöglichkeiten für die Kommunen? Warum braucht es mehr "lokale Allianzen für Menschen mit Demenz"? Wie bedeutsam ist gelebte Diversität in der Pflege? Mit welchen Gefühlen blickt sie persönlich aufs Alter und eventuelle eigene Unterstützungs- und Pflegebedürftigkeit? Fragen an Deutschlands "oberste Senioren-Lobbyistin" zu Gast im SHDO-Podcast LAUSCHtreff. Infos zur BAGSO: sie vertritt d...2023-04-2446 minGrauer FilzGrauer FilzFolge 04 – Beef à la carteEine neue Folge unseres beliebten Podcasts zur Ratssitzung im März 2023. Diesmal mit ordentlich Beef zwischen den Parteien und einer Stellungnahme zu dem TOP Karstadt. Bonus: Lästereien über die #fckafd. Gast: Olaf Schlösser Moderation: Locke Anmoderation: Lisa Wir wünschen gute Unterhaltung! 2023-04-0527 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastDer Auftritt von Daniele Ganser in Dortmund - Ein Sieg für die Meinungsfreiheit | Reportage und InterviewsGestern Abend, am 27.03.2023 konnte Dr. Daniele Ganser nun doch in Dortmund in einer ausverkauften Halle vor 2000 Zuschauern seinen Vortrag halten. Die Stadt Dortmund hatte den Auftritt zunächst verboten, doch die Klage von Daniele Ganser war erfolgreich.   Sowohl das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hatte in erster Instanz für Ganser entschieden, als auch das Oberverwaltungsgericht in Münster. Das Gericht sah eine Verletzung der Meinungsfreiheit durch das Verbot der Stadt Dortmund und begründete die Entscheidung damit, dass die Westfalenhalle eine öffentliche Einrichtung sei. Ein Verbot des Auftritts von Ganser würde gegen die Meinungsfreiheit verstoßen. Weiter h...2023-03-2817 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#2_"Recht auf Demenz"_mit Thomas Klie"DEMENSCH - Alltagssituationen von Menschen mit Demenz": so heißt eine Wanderausstellung mit Werken des Cartoonisten, Gaphikers und Schriftstellers Peter Gaymann. Auf Initiative der Städtischen Seniorenheime Dortmund (SHDO) ist die Ausstellung noch bis Herbst 2023 an verschiedenen Örtlichkeiten in Dortmund zu sehen (siehe Link unten). Mitentwickelt hat das DEMENSCH-Projekt Peter Gaymanns Freund, der Rechtswissenschaftler und Gerontologe Prof. Dr. Thomas Klie. „Ohne Humor ist ein menschenfreundlicher Umgang mit Demenz nicht zu haben“, schreibt Klie in seinem spannenden und aufwühlenden jüngsten Buch "Recht auf Demenz - ein Plädoyer". Auf Einladung der SHDO ist er zu einer sehr gut besuchten...2023-03-2438 min#gutgegenFremdeln -  Der Podcast vom Paritätischen Jugendwerk NRW#gutgegenFremdeln - Der Podcast vom Paritätischen Jugendwerk NRWFolge 12 - Train of Hope Dortmund e.V. - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW) - 2.Staffel Train of Hope Dortmund e.V. (https://trainofhope-do.de) Achtung an der Bahnsteigkante, der «Hoffnungszug» fährt gleich ab. In dieser Folge nimmt Kerstin euch mit auf eine Fahrt durch die Dortmunder Nordstadt. Und zwar im Train of hope. Train of hope ist eine preisgekrönte Migrant*innenselbstorganisation (Multikultipreis, Integrationspreis der Stadt Dortmund, Engagementpreis u.a.) im Norden von Dortmund. Gegründet wurde die Organisation im Rahmen der Willkommenskultur im September 2015. In dieser Episode erzählt Fatma Karacakurtoglu, warum sie Train of hope einfach gründen musste, wie der Verein es schafft, geflüchtete Jugendliche zu empowern und welche Rolle dabei da...2023-03-1528 minGrauer FilzGrauer FilzFolge 03 – Special zum WeltfrauentagAnlässlich des #Weltfrauentag gibt es eine ganz besondere Ausgabe unseres Podcasts Grauer Filz. Ratsfrau Kathi und Bezirksvertreterin Bettina plaudern über viele wichtige Frauenthemen. Z. B. Glitzer und Genitalverstümmelung. Moderation: Lisa Anmoderation: Locke Wir wünschen gute Unterhaltung! 2023-03-0830 minGrauer FilzGrauer FilzFolge 02 – Alles für die SicherheitLaw & Order in der City. In Folge 02 unseres Podcasts geht es um die Sicherheit in der Innenstadt. Oder das, was man dafür hält. Was tun, wenn Obdachlose das Einkaufserlebnis stören? Mit dem FRAKTIONsvorsitzenden Olaf Schlösser Moderation: Locke Anmoderation: Lisa De Zanet Wir wünschen viel Vergnügen! 2023-02-2328 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#0_TRAILER_LAUSCHtreff _der SHDO-Podcast_mit CHRISTOPH TIEGELJawohl. Ganz genau. Noch ein PODCAST! Davon gab es nämlich nur scheinbar längst genug. Dieser hier, der LAUSCHtreff, hat definitiv noch gefehlt. Er ist nämlich der erste und einzige „powered by SHDO“. SHDO – das Kürzel steht für Städtische Seniorenheime Dortmund und damit für die gleichnamige gemeinnützige GmbH. Mit ihren über 1000 Mitarbeitenden aus Pflege, Betreuung und Service versorgt die SHDO über 1500 Bewohnerinnen und Bewohner und Gäste ihrer Einrichtungen. Deshalb nennt sich der neue SHDO-Podcast auch mit voller Berechtigung „der Podcast mit Pflegegrad“. Christoph Tiegel ist gebürtiger, bekennender und praktizierender Dortmunder. Der freie Journalist u...2023-02-1503 minGrauer FilzGrauer FilzFolge 01 - Ratlos im StadtratPremiere des FRAKTIONs-Podcasts Grauer Filz Es erwartet euch ein munterer Plausch über die vergangene Ratssitzung am 9. Februar 2023 mit dem Fraktionsvorsitzenden Olaf Schlösser und Locke als Moderator. Selbstverständlich ist in knapp 30 Minuten noch nicht alles über die Ratssitzung gesagt, was gesagt werden muss. Deswegen wird es zeitnah weitere Folgen dazu geben, an denen wir die heißen Eisen anpacken! Moderation: Locke Anmoderation: Lisa De Zanet Wir wünschen viel Vergnügen! 2023-02-1528 minGrauer FilzGrauer Filz01 - Ratlos im StadtratPremiere des FRAKTIONs-Podcasts Grauer Filz Es erwartet euch ein munterer Plausch über die vergangene Ratssitzung am 9. Februar 2023 mit dem Fraktionsvorsitzenden Olaf Schlösser und Locke als Moderator. Selbstverständlich ist in knapp 30 Minuten noch nicht alles über die Ratssitzung gesagt, was gesagt werden muss. Deswegen wird es zeitnah weitere Folgen dazu geben, an denen wir die heißen Eisen anpacken! Moderation: Locke Anmoderation: Lisa De Zanet Wir wünschen viel Vergnügen! 2023-02-1528 minGrauer FilzGrauer FilzRatlos im StadtratPremiere des FRAKTIONs-Podcasts Grauer Filz Es erwartet euch ein munterer Plausch über die vergangene Ratssitzung am 9. Februar 2023 mit dem Fraktionsvorsitzenden Olaf Schlösser und Locke als Moderator. Selbstverständlich ist in knapp 30 Minuten noch nicht alles über die Ratssitzung gesagt, was gesagt werden muss. Deswegen wird es zeitnah weitere Folgen dazu geben, an denen wir die heißen Eisen anpacken! Moderation: Locke Anmoderation: Lisa De Zanet Wir wünschen viel Vergnügen! 2023-02-1528 minUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und TourismusUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus#69 Podcast: Dortmund - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam ReisefieberMitschnitt der Reisefieber Sendung aus Dortmund auf Radio Potsdam In dieser Episode reise ich nach Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Diese Reise wurde mit Mitteln des Landes NRW gefördert. Dortmund ist nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt in NRW und gilt als kulturelles Zentrum des östlichen Ruhrgebiets. Früher vor allem bekannt durch Stahl, Kohle und Bier, verfügt Dortmund heute über eine vielfältige Kulturszene mit zahlreichen Museen und Galerien. 2010 war Dortmund zusammen mit Essen und vielen weiteren Städten im Ruhrgebiet „Kulturhauptstadt Europas“. Zwei der interessantesten Ausstellungen d...2022-10-0133 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln270 - Wieder Ferien-Chaos am Flughafen ? / Wie die Stadt Köln Energie verschwendet / Der FC vor dem Spiel gegen Dortmund🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Ermittlungen gegen Woelki eingestellt Kein Nachtfahrverbot für E-Scooter Arsch huh zieht in die Lanxess-Arena Sorgen statt Urlaubsvorfreude: Was Reisende zum Ferienstart am Flughafen erwartet Sauna statt Schulsport: Wie die Stadt Energie verschwendet Angriff statt Verteidigung: Wie der FC Borussia Dortmund schlagen will _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze oder gekürzt im Podcast gespielt wird All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS ke...2022-09-2911 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln178 - Protest gegen Rückzug der Kirche aus Kinderbetreuung / Behinderte Kinder benachteiligt / Bierflaschen werden knapp🎧 Stadt mit K - News für Köln Die Themen dieser Episode: Keine Streiks mehr: Tarifstreit in Kitas beigelegt Ostheimer Messerstecher stellt sich der Polizei OVG-Urteil: Videoüberwachung der Kölner Plätze ist rechtens FC-Star Salih Özcan wechselt nach Dortmund Nach Rückzug der Kirche: Protest gegen Kita-Schließung Schulplatzmangel: Behinderte Kinder werden besonders benachteiligt Folge des Ukraine-Kriegs: In den Brauereien werden die Bierflaschen knapp All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k2022-05-1913 minImmobiléros - Der Podcast für die ImmobilienszeneImmobiléros - Der Podcast für die ImmobilienszeneFranz-Bernd Große-Wilde, Spar- und Bauverein eG Dortmund: "Wohnen ist Chefsache"„Vor 15 Jahren haben wir über Schrumpfung nachgedacht“: Es kam alles anders. Das weiß Franz-Bernd Große-Wilde, Vorstandvorsitzender Spar- und Bauverein eG Dortmund, sehr genau. Schließlich ist er seit über 20 Jahren im Vorstand und damit Herr über 12.000 Wohneinheiten und ein jährliches Investitionsvolumen von derzeit etwa 50 Millionen Euro. Natürlich geht es in diesem Gespräch um die Grabenkämpfe innerhalb der Immobilienbranche, um energetische Anforderungen, Neubauaktivitäten, Dämmwahnsinn und die Hürde mit den Barrieren. Als einer der ganz großen Player in der Stadt Dortmund spricht Franz-Bernd Große-Wilde außerdem über strategische Wohnungspolitik, Quartieranalysen mit der Verwaltung, Abriss un2022-03-2144 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCImmobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Franz-Bernd Große-Wilde, Spar- und Bauverein eG Dortmund: "Wohnen ist Chefsache"„Vor 15 Jahren haben wir über Schrumpfung nachgedacht“: Es kam alles anders. Das weiß Franz-Bernd Große-Wilde, Vorstandvorsitzender Spar- und Bauverein eG Dortmund, sehr genau. Schließlich ist er seit über 20 Jahren im Vorstand und damit Herr über 12.000 Wohneinheiten und ein jährliches Investitionsvolumen von derzeit etwa 50 Millionen Euro. Natürlich geht es in diesem Gespräch um die Grabenkämpfe innerhalb der Immobilienbranche, um energetische Anforderungen, Neubauaktivitäten, Dämmwahnsinn und die Hürde mit den Barrieren. Als einer der ganz großen Player in der Stadt Dortmund spricht Franz-Bernd Große-Wilde außerdem über strategische Wohnungspolitik, Quartieranalysen mit der Verwaltung, Abriss un2022-03-2144 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln136 - Drama im Zoo / Stadtrat berät über Ukraine-Hilfe / Wende in der Grundstückspolitik / FC vor Spitzenspiel Die Themen dieser Episode: Drama im Zoo: Elefantenkuh eingeschläfert Stadtrat beschließt neue Parkplatzordnung Taschendiebe legen 600 Rolltreppen pro Monat lahm Stadtrat berät über Ukraine-Hilfe Politik beschließt Wende beim Umgang mit städtischen Grundstücken Große Gefühle im Stadion: Der 1. FC Köln spielt gegen den Tabellenzweiten Dortmund Tipps fürs Wochenende: Lange Nacht der Kirchen All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k2022-03-1813 minAlle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUSAlle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUSWie lassen sich Stadt-Land-Unterschiede überwinden, Prof. Stefan Siedentop?ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts: Urban Change In den vergangenen Ausgaben des Urban Change-Podcasts diskutierte Moderatorin Katharina Heckendorf mit Gästen aus der Zivilgesellschaft, aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft Perspektiven und Ideen zu Städten und ländlichen Regionen. Wie verläuft dieser Diskurs über die Beziehungen von Stadt und Land unter Wissenschaftler:innen verschiedener Fachdisziplinen? Welche Studien und Publikationen sind dazu in den vergangenen Jahren erschienen, welche Lösungsansätze wurden eingebracht und debattiert? Zu diesen Fragen hat die ZEIT-Stiftung eine Metastudie in Auftrag gegeben, die Ende November unter dem Titel „Stadt und Land: gleichwertig, polarisiert, vielfältig“ erschienen ist. In Folg...2021-12-0944 minUrban ChangeUrban ChangeStefan Siedentop, wie lassen sich Stadt-Land-Unterschiede überwinden?Urban Change In den vergangenen Ausgaben des Urban Change-Podcasts diskutierte Moderatorin Katharina Heckendorf mit Gästen aus der Zivilgesellschaft, aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft Perspektiven und Ideen zu Städten und ländlichen Regionen. Wie verläuft dieser Diskurs über die Beziehungen von Stadt und Land unter Wissenschaftler:innen verschiedener Fachdisziplinen? Welche Studien und Publikationen sind dazu in den vergangenen Jahren erschienen, welche Lösungsansätze wurden eingebracht und debattiert? Zu diesen Fragen hat die ZEIT-Stiftung eine Metastudie in Auftrag gegeben, die Ende November unter dem Titel „Stadt und Land: gleichwertig, polarisiert, vielfältig“ erschienen ist. In Folge 16 des Urban Change...2021-12-0944 minÜbertageÜbertageFolge 39: über die kapitalistische StadtWir sprechen über die kapitalistische Stadt, wem sie gehört, wie sie Menschen ausschließt und was wir dagegen machen können. Am Ende gehen wir noch kurz darauf ein wie eine anarchistische Stadt als Alternative aussehen könnte. Hier noch ein paar spannende Links: * Face to Face (Wohnungslosenhilfe Dortmund): www.instagram.com/face2face_dortmund/ * Recht auf Stadt Ruhr: www.realize-ruhrgebiet.de/ * Hafeninitiative (Dortmund): www.instagram.com/hafeninitiative/ * Sozialökologisches Zentrum (Dortmund): www.instagram.com/soez.dortmund/ * Deutsche Wohnen und Co. enteignen: www.dwenteignen.de *Bolo Bolo (für eine konkrete anarchistische Utopie): black-mosquito.org/de/p-m-bolo-bolo.html.html * Enteign...2021-10-2451 minDer RaceBets PodcastDer RaceBets PodcastRaceBets Pferderennen-Podcast Folge 76: Was ist los in Dortmund?Stellt Euch vor, Ihr besitzt ein schönes Anwesen und lest auf einmal in der Zeitung, was die Stadt mit eurem Grundstück zukünftig so plant - ohne Euch überhaupt zu fragen. Genau das ist dem Dortmunder Rennverein, der seit 1913 in Dortmund-Wambel Pferderennen veranstaltet, passiert. Denn in den Ruhr-Nachrichten waren unter der Überschrift „Zukunftspläne für Rennbahn-Gelände“ alles Mögliche nachzulesen: Leider unter der Prämisse, dass es eben gar keine Rennbahn mehr geben soll. Dem Dortmunder Rennvereinspräsidenten Andreas Tiedtke und den Vorstandsmitgliedern stieß das natürlich sauer auf, hatte man doch im letzten J...2021-05-141h 19BLAUES RAUSCHENBLAUES RAUSCHENBLAUES RAUSCHEN trifft: ein kommunales "trio culturale"Mit den Leiter*innen der städtischen Kulturverwaltungen aus Dortmund (Hendrikje Spengler), Bochum (Bernhard Szafranek) und Essen (Margrit Lichtschlag). Über ein Jahr schon dauert der erzwungene Winterschlaf für viele Künstlerinnen. Der Verzicht auf den Spiegel, den uns Kunst und Kultur vorhalten, tut uns allen nicht gut; um so wichtiger ist es, den Kreativen während der verschiedenen Lockdown-Stufen und für die Zeit danach Perspektiven aufzuzeigen. Entsprechende Hilfsprogramme von Bund und Ländern sind dabei ein Mittel. Wir aber wollen wissen, welche Bedeutung Kulturschaffende in der Region vor diesem Hintergrund haben und inwieweit über rein verbale Bekenntnisse hinaus a...2021-04-2719 minBLAUES RAUSCHENBLAUES RAUSCHENBLAUES RAUSCHEN trifft: ein kommunales "trio culturale"Mit den Leiter*innen der städtischen Kulturverwaltungen aus Dortmund (Hendrikje Spengler), Bochum (Bernhard Szafranek) und Essen (Margrit Lichtschlag). Über ein Jahr schon dauert der erzwungene Winterschlaf für viele Künstlerinnen. Der Verzicht auf den Spiegel, den uns Kunst und Kultur vorhalten, tut uns allen nicht gut; um so wichtiger ist es, den Kreativen während der verschiedenen Lockdown-Stufen und für die Zeit danach Perspektiven aufzuzeigen. Entsprechende Hilfsprogramme von Bund und Ländern sind dabei ein Mittel. Wir aber wollen wissen, welche Bedeutung Kulturschaffende in der Region vor diesem Hintergrund haben und inwieweit über rein verbale Bekenntnisse hinaus a...2021-04-2719 minSMCDOdcastSMCDOdcast#8 SMCDOdcast mit Judith KuckartDie erste Dortmunder „Stadt(be)schreiberin“ Judith Kuckart stellt ihren Hörfilm „Hörde Mon Amour“ vor.2021-03-0418 minRuhrpott, deine ForschungRuhrpott, deine ForschungStadt gegen Land: Wer ist sozialer?Wissenschaft aus dem Ruhrgebiet Episode 2: Stadt gegen Land: Wer ist sozialer? "Ballungsräume haben noch viel Potential für bürgerschaftliches Engagement!" Prof. Dr. Ute Fischer und Sina-Marie Levenig sprechen über ihre neuste sozialwissenschaftliche Forschung aus dem Ruhrgebiet! Die Themen: Sozialwissenschaft: Eine Wissenschaft zweiter Klasse? Wie unterscheiden sich die Sozialräume Vorstadt und Gemeinde? Hindernisse und Motivation für Engagement Die Bedeutung von Anerkennung für gesellschaftliches Engagement Egoismus und Altruismus Weitere Informationen zum Thema gibt es auf der Webseite der Fachhochschule Dortmund. Dir gefällt der Podcast? Dann schreib...2021-03-0124 minSMCDOdcastSMCDOdcast#7 SMCDOdcast mit Soeren SpooWie Social Media für die Stadt Dortmund funktioniert, erzählt Kommunikationsleiter Soeren Spoo.2021-02-0723 minGewerbeAnmeldung.com - Der GewerbeMelden Dienst Podcast by clever marketing GmbH - CEO Oliver KorpillaGewerbeAnmeldung.com - Der GewerbeMelden Dienst Podcast by clever marketing GmbH - CEO Oliver Korpilla#383 Stadt Dortmund GewerbeanmeldungWas kostet eine Gewerbeanmeldung in Dortmund? Was ist das Besondere an Dortmund? Das die Kosten für die Bearbeitung sehr günstig sind! Zukünftige Gewerbetreibende müssen in der Regel nur rund 20 bis 33 Euro für die Bearbeitungsgebühr bezahlen.   Geniessen den Gewerbe anmelden Podcast, bitte like und teile ihn. Für mehr zum GewerbeAnmeldung.com Podcast besuche https://podcast.gewerbeanmeldung.com/ oder https://www.gewerbeanmeldung.com/   Du findest uns und/oder unsere Partner auch hier: https://www.firmenpresse.de/verzeichnis/gewerbeanmeldung-com-by-clever-marketing-gmbh.html und    #Gewerb...2020-11-1705 minGewerbeAnmeldung.com - Der GewerbeMelden Dienst Podcast by clever marketing GmbH - CEO Oliver KorpillaGewerbeAnmeldung.com - Der GewerbeMelden Dienst Podcast by clever marketing GmbH - CEO Oliver Korpilla#383 Stadt Dortmund GewerbeanmeldungWas kostet eine Gewerbeanmeldung in Dortmund? Was ist das Besondere an Dortmund? Das die Kosten für die Bearbeitung sehr günstig sind! Zukünftige Gewerbetreibende müssen in der Regel nur rund 20 bis 33 Euro für die Bearbeitungsgebühr bezahlen.   Geniessen den Gewerbe anmelden Podcast, bitte like und teile ihn. Für mehr zum GewerbeAnmeldung.com Podcast besuche https://podcast.gewerbeanmeldung.com/ oder https://www.gewerbeanmeldung.com/   Du findest uns und/oder unsere Partner auch hier: https://www.firmenpresse.de/verzeichnis/gewerbeanmeldung-com-by-clever-marketing-gmbh.html und    #G...2020-11-1705 minSMCDOdcastSMCDOdcast#1 SMCDOdcast mit Thomas WestphalPremierengast im Podcast der SMCDO ist Thomas Westphal, ab 1. November 2020 Oberbürgermeister der Stadt Dortmund.2020-10-3128 minradio.nrdpl.orgradio.nrdpl.org»Maşallah Dortmund« – Gespräch mit der Künstlerin Tunay Öndervon sippurim und Tunay Önder Radio Nordpol im Gespräch mit der Künstlerin und Aktivistin Tunay Önder zu ihrem Projekt »Maşallah Dortmund« vom 17.-20.09. im Rahmen des Favoriten Festivals in Dortmund. Wir diskutieren unter anderem das „große Lob an die Stadt Dortmund, weil es in Sachen Kanakisierung der Kultur Beispielhaftes hervorgebracht“ habe, die Frage nach möglichen […]2020-09-1540 minAsk AngelikaAsk AngelikaAsk Angelika Season 3 Episode 6 - DortmundIn this episode we learned a few things about Dortmund. As always Steven got to read some German sentences about it and tried to translate them into English. Here are the sentences again: Dortmund ist die drittgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen und die neuntgrößte Stadt Deutschlands. Dortmund is the 3rd largest city in North Rhine-Westphalia and Germany’s 9th largest city. Das Westfalenstadion, offiziell Signal Iduna Park genannt, ist das größte Fußballstadion Deutschlands. The Westfalenstadion, officially known as Signal Iduna Park, is the largest football stadium in Germany. BVB ist die Abkürzung für Ballspielverein Borussia 09...2019-11-2223 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Barrierefreies Fußgängerrouting für Dortmund (fossgis2019)Die Stadt Dortmund entwickelt für Fußgänger ein barrierefreies Routingsystem von Tür zu Tür für Menschen, die blind, sehbehindert, hörgeschädigt oder mobilitätseingeschränkt sind. Die Lösung bleibt nachhaltig durch Integration in die App des lokalen Verkehrsverbundes und für Dritte verfügbar durch Aufbau auf OpenStreetMap. So können durch die Koordinierung von mehreren Akteuren bestehende Strukturen mit geringem Aufwand in jeder Hinsicht effizienter genutzt werden. Die Stadt Dortmund entwickelt für den Fußgängerverkehr ein barrierefreies Routingsystem von Tür zu Tür für Menschen mit Behinderungen, d.h. Menschen, die bli...2019-03-1426 minChaos Computer Club - Bits & Bäume 2018 (mp3)Chaos Computer Club - Bits & Bäume 2018 (mp3)Do-FOSS - Freie Software in Kommunen: Vom Sollen zum Wollen (bub2018)Um den Einsatz von Freier Software in der öffentlichen Verwaltung zu fördern, setzt Do-FOSS auf eine Vielzahl unterschiedlicher Wege zur Thematisierung und Umsetzung von Freier Software. Unter anderem arbeitet Do-FOSS zusammen mit der Stadt Dortmund an einer Potenzialanalyse eines systematischen Freien-Software-Einsatzes. Welchen Weg hat Do-FOSS genommen? Wie können die Erfahrungen und Ergebnisse für andere Kommunen genutzt werden? Wie kommen wir beim kommunalem Freien-Software-Einsatz vom Sollen zum Wollen? Freie Software: Dortmunder Zielvorstellungen Das Lizenzierungsmodell von Freier Software gewährt gegenüber proprietärer Software weitergehende Handlungsspielräume. Deshalb hat sich die Stadt Dortmund aufgemacht, um das Potenzial von Freier S...2018-11-1730 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Do-FOSS - Freie Software in Kommunen: Vom Sollen zum Wollen (bub2018)Um den Einsatz von Freier Software in der öffentlichen Verwaltung zu fördern, setzt Do-FOSS auf eine Vielzahl unterschiedlicher Wege zur Thematisierung und Umsetzung von Freier Software. Unter anderem arbeitet Do-FOSS zusammen mit der Stadt Dortmund an einer Potenzialanalyse eines systematischen Freien-Software-Einsatzes. Welchen Weg hat Do-FOSS genommen? Wie können die Erfahrungen und Ergebnisse für andere Kommunen genutzt werden? Wie kommen wir beim kommunalem Freien-Software-Einsatz vom Sollen zum Wollen? Freie Software: Dortmunder Zielvorstellungen Das Lizenzierungsmodell von Freier Software gewährt gegenüber proprietärer Software weitergehende Handlungsspielräume. Deshalb hat sich die Stadt Dortmund aufgemacht, um das Potenzial von Freier S...2018-11-1730 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastLudger Wilde (Stadt Dortmund) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #07Wie werden künftig Innenstädte aussehen? Wie werden wir wohnen? Wie werden wir mobil sein? Darüber sprechen wir mit Stadtrat und Stadtdezernent Ludger Wilde, u.a. zuständig für die Stadtplanung. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Einleitung 1:18 Google-Stichwort "Dortmund" 1:43 Google-Stichwort "Stadtrat" 2:38 Google-Stichworte "Stadplanung" und "City Konzept 2030" 3:10 Google-Stichwort "TU Dortmund" 4:24 Studie der Stadt zum Thema Wohnen 5:20 Herausforderung "angespannter Wohnungsmarkt" 7:43 Was tun bei steigenden Immobilienpreisen? 9:49 Statt in die Fläche in die Höhe bauen? 12:14 Handel geht aus Vororten. Welche Alterna...2018-08-1532 min