podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stadt Hagen
Shows
Trash Talk - Der BASKET-Podcast
LILLARD WIEDER EIN TRAILBLAZER?! Portlands genialer REBUILD – oder sentimentaler FEHLER? | NBA Reaction
Damian Lillard ist zurück in Portland – aber was bedeutet das wirklich?Zwei Jahre nach dem spektakulären Trade zu den Milwaukee Bucks kehrt Dame Time in die Stadt zurück, die ihn zur Legende gemacht hat. Doch ist das wirklich der große Wurf für die Blazers – oder nur eine nostalgische Geste ohne sportlichen Wert?Wir schauen uns den gesamten Lillard-Zyklus an: vom ursprünglichen Blockbuster-Trade über die Rückholaktion 2025 bis hin zur Frage, ob dieser Move Portland zur spannendsten Franchise im Rebuild macht.Wie gut waren die Assets, die Portland durch den Trade eingesammelt...
2025-07-19
27 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Warum Büroklammern, E-Fahrzeuge und Cappuccino zusammengehören
Im Gespräch mit Tanja Christmann, Abteilungsleiterin des städtischen Verwaltungsservices Sonderwünsche im Materiallager, eine nachhaltige Fahrzeugflotte und die Konzeption einer Cafeteria, die einer modernen Stadtverwaltung gerecht wird: In der 33. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Tanja Christmann, Abteilungsleiterin des städtischen Verwaltungsservices, über die Vielfältigkeit und Herausforderungen ihres Aufgabenbereichs von Flyern und Postern bis hin zu Parkplätzen und Büroflächen, die Zukunft des städtischen Arbeitens und darüber, wie jeden Tag 3.000 bis 4.000 Poststücke den richtigen Weg finden. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbei...
2025-07-11
35 min
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Wie die Stadt Hagen gegen Sozialleistungsbetrug vorgeht
Seit 10 Jahren gilt Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU – gleichzeitig nimmt der Missbrauch der Sozialsysteme zu. Für weitreichende Ansprüche gegenüber der Familienkasse genügt ein Minijob. Dirk Planert hat recherchiert, was Hagen gegen Sozialleistungsbetrug unternimmt. Von Dirk Planert.
2025-07-01
18 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Kultopia Reloaded: Jugendkultur neu gedacht
Im Gespräch mit Esra Sarioglu, Sachgruppenleitung Kinder- und Jugendkultur sowie Leiterin des Jugendkulturzentrums Kultopia Ein Neustart mit großer Wirkung, alte Poster und neue Räume und Kulturangebote, die Sechsjährige genauso mitreißen wie junge Erwachsene: In der 32. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Esra Sarioglu, Sachgruppenleitung Kinder- und Jugendkultur sowie Leiterin des Jugendkulturzentrums Kultopia, über ihren Hang zu Herausforderungen, Barrieren, die Angebote für alle immer noch schwierig machen und darüber, dass Jugendliche sich am liebsten für Dinge einsetzen, in die sie ihr Herzblut gesteckt haben. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher u...
2025-06-27
31 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Wem gehört die Stadt? - Wenn junge Menschen mitentscheiden
Im Gespräch mit Hannah Scharlau, Sachgruppenleitung Jugendförderung und Projektmanagement Räume, in denen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mitbestimmen können, Wünsche, die sich mal besser und mal schlechter erfüllen lassen und die Jugend-Lounge Mitte als zentrale Anlaufstelle für junge Hagenerinnen und Hagener: In der 31. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Hannah Scharlau, Sachgruppenleitung Jugendförderung und Projektmanagement, über die Instandhaltung von Spielplätzen, Themen, die junge Menschen in unserer Stadt bewegen und darüber was passiert, wenn man Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Stimme gibt. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprech...
2025-06-13
29 min
Menschen. Wohnen. Der EWG-Podcast.
#7 – Bustour durch die Stadt - Die Projekte
*DOPPELFOLGE* In Folge 7 geht's in den Bus! Kreuz und quer durch die Stadt. Die Arbeitsgemeinschaft der Hagener Wohnungswirtschaft zeigt aktuelle Projekte - und kommt darüber mit den Menschen ins Gespräch, die Oberbürgermeister/in von Hagen werden wollen. Wehringhausen, Hohenlimburg, Loxbaum, Boelerheide, Boele... Diese Folge nimmt euch mit - entdeckt tolle neue oder sanierte Gebäude mit vielen innovativen Ideen! In Folge 8 kommen die OB-Kandidaten zu Wort!
2025-06-12
24 min
Menschen. Wohnen. Der EWG-Podcast.
#8 – Bustour durch die Stadt - Die OB-Interviews
*DOPPELFOLGE* In Folge 8 kommen potenzielle Hagener Oberbürgermeister zu Wort! Kreuz und quer durch die Stadt. Die Arbeitsgemeinschaft der Hagener Wohnungswirtschaft zeigt aktuelle Projekte - und kommt darüber mit den Menschen ins Gespräch, die Oberbürgermeister/in von Hagen werden wollen. Wehringhausen, Hohenlimburg, Loxbaum, Boelerheide, Boele... Diese Folge klärt die Frage: was nehmen die von diesem Tag mit, die Oberbürgermeister/in von Hagen werden wollen? Welche Ideen sind aufgetaucht? Wie soll der Austausch auch in Zukunft laufen?
2025-06-12
21 min
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch
Stadtgespräch: Hagen kackt ab - oder geht hier noch was?
"Hagen kackt ab" - das war das Motto eines Hagener Karnevalswagens dieses Jahr. Es gibt viele Probleme in der Ruhrgebietsstadt. Deswegen kehren ihr viele Menschen den Rücken. Andere sehen hingehen Potenzial, Heimat, Hoffnung in ihrer Stadt. Moderation: Ralph Erdenberger und Rike Ullrich Von WDR 5.
2025-06-05
57 min
ZUKUNFT STADT
#24 Freiraumgestaltung mit und im Bestand
In Folge #24 sprechen Lisa-Marie Kramer und Madlyn Miessgang mit Susann Ahn und Katrin Hagen vom Forschungsbereich Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung an der TU Wien über neue Perspektiven auf Freiraum als lebendigen, gemeinschaftlich gestalteten Bestandteil unserer Umwelt. Mit einem erweiterten Bestandsbegriff diskutieren die beiden, wie Planung als Prozess verstanden werden kann, der den Ort in seiner Tiefe „lesen“ lernt und Bestehendes weiterentwickelt. Ob durch temporäre Interventionen oder 1:1-Projekte: Im Zentrum steht immer das gemeinsame Entwerfen mit Menschen vor Ort – experimentell, interdisziplinär und realitätsnah. Wir fragen danach, warum öffentlicher Raum dafür stets neu ausgehandelt werden muss, warum Studierende in echten Pr...
2025-06-05
57 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Sommerferien sollten ewig dauern
Im Gespräch mit Jana Kunze, stellvertretende Sachgruppenleitung Jugendförderung und Projektmanagement, Ferienangebote und Inklusion Ein neuer Name für die „Ferienmaus“, ein enges Netzwerk aus Kooperationspartnern und Ferienprogramme, die Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern begeistern: In der 30. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Jana Kunze, stellvertretende Sachgruppenleitung Jugendförderung und Projektmanagement, Ferienangebote und Inklusion bei der Stadt Hagen, über Kindheitserinnerungen in der Volmestadt, Sommerferien, die niemals aufhören und darüber, dass man Jugendliche besser nicht vor 8 Uhr klettern schickt. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation d...
2025-05-30
32 min
PHOENIX PLAYBOOK
#13 | Michael Körner: „Ich habe schonmal überlegt, einen Campingplatz aufzumachen“
Er hat Hagen schon vor vielen, vielen Jahren verlassen, ist aber immer noch ein Sohn dieser Stadt. Hat seinen Weg gemacht und als Kommentator durch die unterschiedlichsten großen Events geführt. Ob Poker oder Basketball, Michael Körner versteht sein Handwerk und nimmt Generationen von Zuschauern mit auf eine unterhaltsame Reise.Bei einem Besuch in der Heimat ließ Körner es sich nicht nehmen, im PHOENIX PLAYBOOK - powered by Thalia - ausgiebig zu plaudern und gar noch nie besprochene Kapitel aufzuschlagen. So entwickelt sich ein Gespräch über Mut, ob er schonmal jemanden unter dem Mantel...
2025-05-21
1h 03
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Über Barrierefreiheit und hartnäckige Vorurteile
Im Gespräch mit Martin Fuchs, Schwerbehindertenvertreter bei der Stadt Hagen Die Stadt Hagen als Arbeitgeberin für Menschen mit Behinderung, Büroausstattung, die den Arbeitsalltag erleichtern kann und der fachmännische Blick auf Barrierefreiheit in der Volmestadt: In der 29. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Martin Fuchs, Schwerbehindertenvertreter bei der Stadt Hagen, über Barrierefreiheit in städtischen Gebäuden, hartnäckige Vorurteile und darüber, dass man über das Leben von Menschen mit Behinderung am besten mit Menschen mit Behinderung spricht. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation...
2025-05-16
26 min
Dein Erkelenz zum Hören
Dein Erkelenz zum Hören 5/25 – über kaputte Bügeleisen, trödelnde Dörfer, Geschichten bis in die Dunkelheit und ein Dankeschön an alle Ehrenamtler
Hallo und willkommen beim neuen Podcast von Dein-Erkelenz.de. Wir haben wieder viel Interessantes für euch zusammengestellt. Die wichtigsten Termine in der nächsten Zeit: https://www.dein-erkelenz.de/veranstaltungen Neues Verkehrskonzept für die Innenstadt: https://www.erkelenz.de/stadt-erkelenz/verkehrsfuehrung-innenstadt/ Alles zum Parken in Erkelenz: https://www.dein-erkelenz.de/parken Jetzt Vorschläge einreichen für das Ehrenamtsfest: https://www.dein-erkelenz.de/news/aktuelles/erkelenz-feiert-das-ehrenamt--jetzt-vorschlaege-einreichen Electrisize Festival: https://www.dein-erkelenz.de/veranstaltungen/electrisize-festival-2025-freitag-1/1754604000 Mittsommernachtslesung: http://dievorleser.de/ Finanzamt-Broschüre für Vereine...
2025-05-08
25 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Warum autofreundliche Städte nicht mehr das Nonplusultra sind
Im Gespräch mit Dr. Christoph Diepes, Leiter des Fachbereichs Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung Bausünden aus vergangenen Tagen, Projekte, welche die Zukunft bestimmen werden und die Herausforderung, alle Bürgerinnen und Bürger glücklich zu machen: In der 28. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Dr. Christoph Diepes, Leiter des Fachbereichs Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung, über die Zukunft der Volme, die leidenschaftliche Beteiligung von Hagenerinnen und Hagenern in Sachen Stadtentwicklung und darüber, dass autofreundliche Städte nicht mehr das Nonplusultra sind. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunika...
2025-05-02
26 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Verwaltung als Spiegel der Gesellschaft
Im Gespräch mit Stefan Arnold, Vorsitzender des Gesamtpersonalrates Das Sprachrohr für rund 3.500 Kolleginnen und Kollegen, Verwaltung als Spiegel der Gesellschaft und Anekdoten aus vergangenen Zeiten: In der 27. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Stefan Arnold, Vorsitzender des Gesamtpersonalrates, über die Struktur im Gesamtpersonalrat, Sorgen und Probleme der Mitarbeitenden und darüber, welchen Einfluss interne Entscheidungen auf die Bürgerinnen und Bürger haben. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir...
2025-04-17
28 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Der Traum vom perfekten Wohnen
Im Gespräch mit Anja Hegel-Söhnchen, Leiterin der Abteilung Wohnen Attraktive Förderprogramme für Privat- und Geschäftsleute, Nachhaltigkeit im Wohnraum und der eigene Traum vom perfekten Wohnen: In der 26. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Anja Hegel-Söhnchen, Leiterin der Abteilung Wohnen, Ansprechpartnerin für Grundsatzfragen in allen Bereichen der Wohnraumförderung sowie Koordinatorin der Wohnungsaufsicht, über die Zukunft des städtischen Wohnraums, spannende Bauprojekte und warum barrierefreies und altersgerechtes Wohnen zum neuen Standard gehören. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Ko...
2025-04-04
28 min
Dein Erkelenz zum Hören
Dein Erkelenz zum Hören 4/25 – über ein buntes Festival, den neuen Heimatpreis, eine krumme Schuhgröße und das Ende der Parkplatzdebatte
Hallo und willkommen beim neuen Podcast von Dein-Erkelenz.de. Wir haben wieder viel Interessantes für euch zusammengestellt. Die wichtigsten Termine in der nächsten Zeit: https://www.dein-erkelenz.de/veranstaltungen 2. HOLI UNITED in Venrath: http://holi-united.de/ Heimatpreis der Stadt Erkelenz: https://www.dein-erkelenz.de/news/aktuelles/heimatpreis-der-stadt-erkelenz-2025 Neues Verkehrskonzept für die Innenstadt: https://www.erkelenz.de/stadt-erkelenz/verkehrsfuehrung-innenstadt/ Frühjahrsprogramm der Stadtbücherei Erkelenz: https://www.erkelenz.de/leben-in-erkelenz/stadtbuecherei/ Jazz on Top am 9. Mai: https://www.stadthalle-erkelenz.de/veranstaltung/jazz-on-top-2025/ E-Mail-Adresse fürs...
2025-04-03
23 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Auf der Suche nach Schirmen, Schmuck und dem schönsten Passbild
Im Gespräch mit Andrea Richter, Leiterin der Abteilung Bürgerämter und Personenstandswesen der Stadt Hagen Skurrile Fundsachen, große Wünsche für die perfekte Trauung und die Suche nach dem schönsten Passbild: In der 25. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Andrea Richter, Leiterin der Abteilung Bürgerämter und Personenstandswesen/Standesamt der Stadt Hagen, über Regenschirme, Fahrräder und Schmuck, Kundinnen und Kunden, die über die Stränge schlagen und darüber, wie die Stadtverwaltung Bürgerinnen und Bürger vom Lebensanfang bis -ende begleitet. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung P...
2025-03-21
25 min
Trash Talk - Der BASKET-Podcast
HOW TO FIX PHILLY: Die Krise der 76ers – und was jetzt passieren muss! | TrashTalk
Mit einer spektakulären und vielen klugen kleineren Neuverpflichtungen war Philly in die neue Saison gestartet. Viele hatten die Mannschaft als Contender auf dem Zettel, das aktuelle Siege-Niederlagen-Verhältnis spricht jedoch eine ganz andere Sprache.Joel Embiid hat ganze 19 Spiele absolvieren können, Paul George und Tyrese Maxey fielen lange und immer wieder aus und Rookie-of-the-Year-Favorit Jared McCain musste die Saison auch vorzeitig beenden. Hat sich General Manager Daryl Morey verzockt? Kann der Kader auf lange Sicht erfolgreich sein? Und wie steht es um die Draft Picks? Droht ein Trust the Process 2.0?...
2025-03-14
1h 10
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Der schmale Grat zwischen zu viel und nicht genug Vorsicht
Im Gespräch mit Thorsten Banski, Behördlicher Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragter Private Bilder im Internet, der schmale Grat zwischen zu viel und nicht genug Vorsicht und der verantwortungsvolle Umgang mit Daten von Bürgerinnen und Bürgern: In der 24. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Thorsten Banski, Behördlicher Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragter für die Stadtverwaltung Hagen, über Datenschutz im Arbeits- und Privatleben, den Wert von personenbezogenen Daten und über die Zukunft des Datenschutzes – auch mit Blick auf Künstliche Intelligenz. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, un...
2025-03-07
25 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit und Rassismus
Im Gespräch mit Dirk Fröhning, Leiter des Fachbereichs Integration, Zuwanderung und Wohnraumsicherung Rassismuskritik innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung, der Verlust der Wohnung durch persönliche Schicksale und der schwierige Prozess, geeignete Unterbringungsmöglichkeiten zu finden: In der 23. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Dirk Fröhning, Leiter des Fachbereichs Integration, Zuwanderung und Wohnraumsicherung, über steigende Zahlen in der Wohnungslosigkeit, Turnhallen, die zeitweise zu Wohnräumen werden und darüber, dass Hagenerinnen und Hagener immer dann zusammenhalten, wenn es am wichtigsten ist. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsar...
2025-02-21
26 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Für Kinder sind alle Menschen gleich
Im Gespräch mit Dirk Hannusch, dem Leiter der Tagesbetreuung für Kinder Gelebte Vielfalt und Mehrsprachigkeit, attraktive Berufsaussichten und immer anspruchsvollere Aufgabenbereiche: In der 22. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Dirk Hannusch, Leiter der Abteilung Tagesbetreuung für Kinder, über die wichtige Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten und Elternräten, zukunftsrelevante Veränderungen und darüber, dass für Kinder alle Menschen gleich sind. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem St...
2025-02-07
27 min
PHOENIX PLAYBOOK
#08 | Chris Harris: „Hagen hat mir alles gegeben!“
Seit dem 23.11.2018 ist Chris Harris bei Phoenix Hagen als Cheftrainer aktiv. Knapp zwei Jahre nach einer bitteren Insolvenz kehrt der Kanadier an die Volme zurück, um nicht nur eine Saison zu retten, sondern vor allem um der Stadt etwas zurück zu geben zu wollen. Und weil er gute Jungs wie Jasper Günther, Dominik Spohr und Javon Baumann nicht leiden sehen möchte. Der Familienvater spricht über seine Entwicklung als Trainer, seinen Perspektivwechsel (lies: Prozesse vs. Ergebnisse), wie er als Kontroll-Freak jedem Einzelnen den Raum für sich selbst gibt, und über zehn starke Züge im Ph...
2025-01-30
1h 05
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Es gibt Einsätze, auf die man sich nicht vorbereiten kann
Im Gespräch mit Veit Lenke, dem Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz 40.000 Einsätze im Jahr, steigende Zahlen von Angriffen auf Rettungskräfte und der Stellenwert des Ehrenamtes: In der 21. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Veit Lenke, Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz, über Anrufe in der Leitstelle, die sich vermeiden ließen, die Dankbarkeit von Bürgerinnen und Bürgern und darüber, dass es Einsätze gibt, auf die man sich nicht vorbereiten kann. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation d...
2025-01-24
32 min
Dein Erkelenz zum Hören
Dein Erkelenz zum Hören 1/25 – über Wassersport und jecke Termine, eine coole Spendenaktion und ein Geheimnis, das unser Bürgermeister nicht verraten will
Willkommen zur Neujahrsausgabe von „Dein Erkelenz zum Hören“ – für alle, die mehr über ihre Stadt wissen wollen. Wenn ihr wissen wollt, welche Events wir euch bis März empfehlen, wie ihr euren Müll total smart handeln könnt, was Wassersport mit Erkelenz zu tun hat und wie ihr aktiv eure Heimat mitgestalten könnt – dann müsst ihr euch diese Episode anhören. Wir wünschen viel Vergnügen und ein tolles neues Jahr! Die Links zur Folge: Veranstaltungskalender: https://www.dein-erkelenz.de/veranstaltungen Spendenaktion der Spielplatzbande: https://www.diespielplatzba...
2025-01-15
28 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Warum wir regelmäßig die Wasserhähne aufdrehen sollten
Im Gespräch mit Antje Funke, Leiterin des Bereichs Infektionsschutz und Hygiene Belehrungen im richtigen Umgang mit Lebensmitteln, der Appell an den gesunden Menschenverstand und die Überbleibsel der Coronapandemie: In der 20. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Antje Funke, Leiterin des Bereichs Infektionsschutz und Hygiene sowie Gesundheitsingenieurin, über den Stellenwert des Infektionsschutzes, ein Aufgabenfeld von Trinkwasser bis hin zu Tattoostudios und darüber, warum wir regelmäßig alle Wasserhähne aufdrehen sollten. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsre...
2025-01-10
23 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Holprige Einstiege und überraschende Gespräche
Ein Jahresrückblick mit Eurem Lieblings-Moderationsduo Holprige Einstiege, überraschende Gespräche und 18 Podcast-Folgen, die einen spannenden Blick hinter die Kulissen unserer Stadtverwaltung bieten: In der 19. Folge unseres Podcasts blicken wir auf unsere persönlichen Highlights aus zehn Monaten „Faxen an der Volme“ zurück. Von wichtigen Beratungsangeboten über klassische Dienste einer Stadtverwaltung bis hin zu unerwarteten Aufgaben – im ersten Podcast-Jahr war für jede und jeden etwas dabei. Wir wünschen Euch – unseren Hörerinnen und Hörern – sowie Euren Liebsten ruhige und erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in das Jahr 2025. Ab dem 10. Januar sind wir mit einer brandneuen Folge zur...
2024-12-13
44 min
Dein Erkelenz zum Hören
Dein Erkelenz zum Hören 12/24 – über stimmungsvolle Weihnachten, fernöstliche Kampfkunst und dreihundert tanzende Kopfhörer
Willkommen zur Weihnachtsausgabe von „Dein Erkelenz zum Hören“ – für alle, die mehr über ihre Stadt wissen wollen. Diesmal hört ihr Infos zur ersten X-MAS BURGRAVE "Silent Disco" in Erkelenz, Neues vom Adventsdorf an der Burg, ein Interview mit dem Betreiber der bundesweit bekannten Kampfkunstschule Damo, und natürlich gibt's auch wieder drei Stadtgutscheine im Wert von jeweils 50 Euro zu gewinnen. Und wir werfen schon einen Blick auf den Neujahrsempfang am 18. Januar 2025. Die Links zur Folge: Silent Disco X-MAS BurgRave am 14.12. an der Burg Erkelenz: https://www.facebook.com/events/945877844263040 Adventsdo...
2024-12-10
27 min
Wunder. Wissen. Weltkrieg.
#059 Bombennächte
"Meine Mutter hatte keine Hand für mich frei." In der heutigen Folge spreche ich mit Ulrike Meier. Ulrike wurde im November 1935 in Hagen in Nordrhein Westfalen geboren. Hagen liegt im Ruhrgebiet, sodass dort ein großes Industriegebiet war, weshalb später zahlreiche Bombenangriffe stattfanden. Ulrike wächst behütet auf. Die Mutter ist Hausfrau, der Vater arbeitet bei der Deutschen Reichsbahn. Als die Angriffe auf deutsche Städte stärker werden, beschließt die Mutter, ihre Heimat zu verlassen und ins sichere Mecklenburg-Vorpommern zu gehen und bei einer Familie unterzukommen. Dort verbringt Ulrike eine schöne Zeit und erlebt vi...
2024-12-01
1h 49
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Inspirierende Ideen aus dem Jugendrat und dem Kicker als Klassiker im Jugendzentrum
Im Gespräch mit Anna-Lea Christin Dreyer, der Leiterin der Abteilung Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Menschen Bedarfsgerechte Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Menschen, der Kicker als Klassiker in Jugendzentren und inspirierende Ideen aus dem Jugendrat: In der 18. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Anna-Lea Christin Dreyer, Abteilungsleiterin Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Menschen, über das notwendige politische und gesellschaftliche Engagement junger Hagenerinnen und Hagener, unterschiedliche Lebensrealitäten in unserer Volmestadt und warum die Jugend-Lounge in der Volme Galerie ein Herzensprojekt ist. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilun...
2024-11-29
25 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Von herabfallenden Ästen und weniger netten Nachbarn
Im Gespräch mit Christine Eichner, der stellvertretenden Leiterin des Rechtsamtes Ein Potpourri an Fachgebieten, der richtige Umgang mit Nachbarschaftsstreitereien und die Gefahr durch herabfallende Äste und Bordsteinkanten: In der 17. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Christine Eichner, stellvertretende Leiterin des Rechtsamtes der Stadt Hagen, über den Wechsel aus dem Gericht zur Verwaltung, warum aus Journalismus Jura geworden ist und über Verfahren, die sich fast ein Jahrzehnt ziehen können. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Ra...
2024-11-15
23 min
Dein Erkelenz zum Hören
Dein Erkelenz zum Hören 11/24 – über Sternstunden, Weihnachtsgeschenke und ein Familienunternehmen, bei dem man sich gerne abends einschließen lässt
Willkommen zu „Dein Erkelenz zum Hören“, dem Podcast für alle, die mehr über ihre Stadt wissen wollen! Auch diesmal haben wir wieder eine bunte Mischung in der Sendung. Wir laden euch auch wieder zum Gewinnspiel ein! Und zu einem Interview mit einem der wohl bekanntesten Familienunternehmen in der Region. Die Links zur Folge: Adventsdorf in Erkelenz: https://www.dein-erkelenz.de/veranstaltungen/adventsdorf-erkelenz-2024-1 Erkelenzer Sternstunden: https://www.dein-erkelenz.de/news/lokale-unternehmen/erkelenzer-sternstunden-2024 E-Mail-Adresse fürs Gewinnspiel: email@dein-erkelenz.de Unser Partner im Interview: https://www.dein-erk...
2024-11-13
43 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Warum jede und jeder einmal mit einem Kind ins Museum gehen sollte
Im Gespräch mit Prof. Dr. Rainer Stamm, dem Direktor des Osthaus Museums Hagen „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem Studio unter dem Dach der Villa Post regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hagener Stadtverwaltung, um Euch ihre Arbeit – aber auch sie ganz persönlich – vorzustellen. Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit erfahren und auf dem neuesten Stand des Hagener Stadtgeschehens bleiben? Dann schaut gerne auf der Internetseite d...
2024-11-01
28 min
Dein Erkelenz zum Hören
Dein Erkelenz zum Hören 10/24 – über leckere Spezialitäten, nervige Baustellen, spannende Fahrzeuge und eine musikalische Hommage an unsere Stadt
Willkommen zu „Dein Erkelenz zum Hören“, dem Podcast für alle, die mehr über ihre Stadt wissen wollen! In dieser Folge sprechen wir unter anderem über leckere Spezialitäten und nervige Baustellen, und wir präsentieren euch mit einem Augenzwinkern eine musikalische Hommage an unsere Stadt. Ja, sogar besondere Fahrzeuge spielen eine große Rolle. Und zum Schluss geht es um eine tolle Geschenkidee – die ihr prompt gewinnen könnt. Also, hört nicht nur rein, sondern gerne auch ganz genau hin. Es lohnt sich! Die Links zur Folge: Französischer Markt: https://www.dein...
2024-10-18
39 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Der neugierige Blick des Nachbarn und was die Bauaufsicht damit zu tun hat
Im Gespräch mit Georg Thomys, dem Leiter der Unteren Bauaufsicht „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem Studio unter dem Dach der Villa Post regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hagener Stadtverwaltung, um Euch ihre Arbeit – aber auch sie ganz persönlich – vorzustellen. Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit erfahren und auf dem neuesten Stand des Hagener Stadtgeschehens bleiben? Dann schaut gerne auf der Internetseite der Stadt Hagen unter w...
2024-10-18
27 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Historisches Forschen macht nicht immer beliebt
Im Gespräch mit Dr. Ralf Blank, dem Leiter des Fachdienstes Geschichte, Archäologie und Geologie „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem Studio unter dem Dach der Villa Post regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hagener Stadtverwaltung, um Euch ihre Arbeit – aber auch sie ganz persönlich – vorzustellen. Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit erfahren und auf dem neuesten Stand des Hagener Stadtgeschehens bleiben? Dann schaut gerne auf der Intern...
2024-10-04
25 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Hagens versteckte Oasen und ein Herz für Tiere
Im Gespräch mit Thomas Kohler, Leiter des Umweltamtes „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem Studio unter dem Dach der Villa Post regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hagener Stadtverwaltung, um Euch ihre Arbeit – aber auch sie ganz persönlich – vorzustellen. Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit erfahren und auf dem neuesten Stand des Hagener Stadtgeschehens bleiben? Dann schaut gerne auf der Internetseite der Stadt Hagen unter www.hagen.de...
2024-09-20
22 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Von dem langsamen Überwinden von Vorurteilen und dem Stellenwert sozialer Arbeit
Im Gespräch mit Matthias Kortwittenborg, Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem Studio unter dem Dach der Villa Post regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hagener Stadtverwaltung, um Euch ihre Arbeit – aber auch sie ganz persönlich – vorzustellen. Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit erfahren und auf dem neuesten Stand des Hagener Stadtgeschehens bleiben? Dann schaut gerne auf der Internetseite der Stadt Hagen unter www.hag...
2024-09-06
26 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Blitzerfotos von Schlagerstars und hartnäckige Vorurteile
Im Gespräch mit Thomas Lichtenberg, Leiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Ordnung „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem Studio unter dem Dach der Villa Post regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hagener Stadtverwaltung, um Euch ihre Arbeit – aber auch sie ganz persönlich – vorzustellen. Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit erfahren und auf dem neuesten Stand des Hagener Stadtgeschehens bleiben? Dann schaut gerne auf der Internetseite der St...
2024-08-23
23 min
Der Radio Hagen Podcast
SIHK-Präsident Ralf Stoffels im Gespräch mit Ralf Schaepe ( Radio Hagen )
Nach der Sperrung der Brücke "Ebene II" im August gab es viele, verärgerte Reaktionen in der Stadt. Verständlich: Die Verkehrssituation dürfte sich nach den Ferien zuspitzen - und für lange Zeit so bleiben. Ralf Stoffels, Präsident der Industrie und Handelskammer in Hagen und in NRW spricht von einem drohenden Verkehrskollaps. Er zeigt aber auch auf, wie es nach Ansicht der Hagener Wirtschaft weiter gehen müsste - hier im Podcast.
2024-08-13
16 min
Der Radio Hagen Podcast
Ebene II und die Brücken der Stadt
Das drohende Komplett-Aus für die Ebene II und die maroden anderen Brücken sind auch für OB Erik Schulz eine große Herausforderung. Hier ist er im Gespräch mit Ralf Schaepe.
2024-08-07
10 min
hysterisch gewachsen - Der Business & Tech Talk von Hagen Sexauer und Michael Mollath
#64 Die Zukunft der Mobilität – Wie #Tesla Robotaxis die Industrie disruptieren 🚗🤖
Stell dir vor, du lehnst dich zurück, entspannst dich und dein Auto fährt dich autonom durch die Stadt. Keine Parkplatzsuche, keine Staus, kein Stress. Klingt wie Science Fiction? Mit Teslas Robotaxis ist diese Vision greifbar nah und bereit, die Welt der Mobilität zu revolutionieren. In dieser Folge geben wir dir einen tiefen Einblick, wie diese Innovation die verschiedenen Branchen verändern könnte. 🌍🚀 Themen dieser Episode: 1. Automobilindustrie: Ein Paradigmenwechsel 🚘🔄 • Traditioneller Autobesitz: Weniger Nachfrage nach Privatfahrzeugen und ein Fokus auf Mobilitätsdienste. Autohersteller müssen ihre Geschäftsmodelle anpassen. #SharedEconomy #FutureMobility • Autovermietung: Robotaxis als bequeme Alternative – wie werden Hertz und Avis reagieren...
2024-07-25
49 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Schule im Wandel und das richtige Timing
Im Gespräch mit Regina Pott, der Leiterin des Fachbereichs Schule „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem Studio unter dem Dach der Villa Post regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hagener Stadtverwaltung, um Euch ihre Arbeit – aber auch sie ganz persönlich – vorzustellen. Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit erfahren und auf dem neuesten Stand des Hagener Stadtgeschehens bleiben? Dann schaut gerne auf der Internetseite der Stadt Hagen unter w...
2024-07-05
25 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Schwindelerregende Akrobatik und Kultur, die Leben verändert
Im Gespräch mit Melanie Redlberger, der Leiterin des Kulturbüros „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem Studio unter dem Dach der Villa Post regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hagener Stadtverwaltung, um Euch ihre Arbeit – aber auch sie ganz persönlich – vorzustellen. Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit erfahren und auf dem neuesten Stand des Hagener Stadtgeschehens bleiben? Dann schaut gerne auf der Internetseite der Stadt Hagen unter ww...
2024-06-21
24 min
City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Wie die Stadt Hagen jetzt zur digitalen Klimakommune wird - Episode 35
Mit Sensoren und Urban Data Platform zur Smart City Was gibt’s neues? Wahl-o-mat https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html Europawahl 2024 Die Europawahl auf der Seite der Tagesschau mit vielen interessanten Analysen https://www.tagesschau.de/europawahl Zum Beispiel die Einschätzungen von Wähler:innen unterschiedlicher Parteien zur Situation und Lage in Deutschland und zu eigenen Perspektiven https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/umfrage-lebensverhaeltnisse.shtml republica 24 https://re-publica.com/de Die Veranstaltungen sind aufgezeichnet worden und über 300 Videos sind frei zugänglich: https...
2024-06-15
44 min
Ohrenbär Podcast
Kaspermaus rettet die Stadt | Die komplette Hörgeschichte!
Kaspermaus, der freche Mäuserich, kommt zurück in die kleine Stadt. Unerwartet wird er in allen Ehren empfangen. Seltsam! Warum?! Ein Hochwasser bedroht die Stadt. Kaspermaus, bekannt für seine guten Ideen, soll Rettung bringen. Er hat auch eine Idee: Mit einer genialen Erfindung will er das Wasser aus der Stadt über die Berge ins Tal leiten. Ob er das schafft? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kaspermaus rettet die Stadt von Wilfried Bergholz. Es liest: Till Hagen. ▶ Mehr Hörgeschichten mit Kaspermaus hier: https://www.ohrenbaer.de/podcast/hoergeschichten-staffeln.html ▶ Mehr Infos unter https://www...
2024-06-14
57 min
MY Y - dein CVJM AG Podcast
Bonusfolge #1: Relevanz in der Stadt
Heute gibt es eine Bonusfolge bei MY Y! Der erste Rückblick zur AG-Tagung24 in Hagen mit dem Thema "Relevanz in der Stadt". Den TED-Talk von Annika Schmale und den Vortrag von Florian Karcher bekommst du mit dieser Folge auf die Ohren. Wir freuen uns, wenn du uns sagst, wie dir der Podcast gefällt. Lob, Kritik, Liebe kannst du hier loswerden: Schreib uns ne E-Mail an podcast@cvjm-ag.de Folge uns bei Instagram
2024-06-11
40 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Der schmale Grat zwischen Genuss und Sucht
Im Gespräch mit Daniel Kerkhoff, dem Leiter der Kommunalen Drogenhilfe „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem Studio unter dem Dach der Villa Post regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hagener Stadtverwaltung, um Euch ihre Arbeit – aber auch sie ganz persönlich – vorzustellen. Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit erfahren und auf dem neuesten Stand des Hagener Stadtgeschehens bleiben? Dann schaut gerne auf der Internetseite der Stadt Hagen unter w...
2024-06-07
22 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Hagener Schätze über und unter der Erde
Im Gespräch mit Mirjam Kötter, der Leiterin der Unteren Denkmalbehörde und Stadtarchäologie Schwierige Entscheidungen nach dem Abitur, Denkmäler oder Denkmale und Archäologie mitten in Hagen: In der siebten Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit der Leiterin der Unteren Denkmalbehörde und Stadtarchäologie der Stadt Hagen, Mirjam Kötter, über Denkmalschutz und seine Auswirkungen, welche Schätze sich nur wenige Zentimeter unter dem Hagener Boden verbergen und warum es keine gute Idee ist, einfach auf eigene Faust nach Artefakten zu suchen. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse...
2024-05-24
22 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Hagen als Trendsetter und eine bevorstehende Zeitenwende
Im Gespräch mit Peter Mook, dem Ehrenamtsbeauftragten der Stadt Hagen Hagen als Trendsetter, die Leidenschaft fürs Ehrenamt bis ins hohe Alter und eine bevorstehende Zeitenwende: In der sechsten Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit dem Ehrenamtsbeauftragten der Stadt Hagen, Peter Mook, über unsere Volmestadt als Modell für den Umgang mit ehrenamtlicher Arbeit, die Möglichkeiten, sich auf vielfältige Weise freiwillig zu engagieren und darüber, wie die Zukunft des Ehrenamtes neu gedacht werden muss. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kolle...
2024-05-10
23 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Von neuen und alten Klassikern im Bücherregal sowie einer Chance für heimliche Gesangstalente
Im Gespräch mit Verena Lückel, der Leiterin der Stadtbücherei Neue und alte Klassiker im Bücherregal, geteilte Meinungen über Comics und eine Chance für heimliche Gesangstalente: In der fünften Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit der Leiterin der Stadtbücherei, Verena Lückel, über ihr erstes Jahr an der Spitze des Teams, die Bücherei als Ort des Lesens, Lernens und Austauschs und darüber, wie neue Medien Jung und Alt in die Bücherei locken. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und...
2024-04-26
23 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Ein Zeichen für Stärke und ein kunterbuntes Angebot
Im Gespräch mit Dr. Ilga Opterbeck, der Leiterin der Beratungsstelle "Rat am Ring" Ein Zeichen für Stärke, ein kunterbuntes Beratungsangebot und Scheidungen über Scheidungen: In der vierten Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit der Leiterin der städtischen Beratungsstelle „Rat am Ring“ (RaR), Dr. Ilga Opterbeck, über ihr mehr als 40-köpfiges Team, die Auswirkungen der Coronapandemie und darüber, wie wichtig der Ausgleich im Umgang mit schwierigen Themen ist. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikation...
2024-04-12
18 min
Pia liest
Der Anruf
Schaurig-schönes Upcycling mit Hagen Thiele 00:01 - 08:15: Begrüßung und Update 08:15: Triggerwarnung und anschließend Geschichte ,,Der Anruf" TRIGGERWARNUNG Diese Geschichte thematisiert Suizid und Selbstverletzung. Wenn du mit Gedanken an Suizid oder Selbstverletzung zu kämpfen hast, findest du beispielsweise hier Hilfe: Telefonseelsorge: 0800-1110111 Nummer gegen Kummer, speziell für Kinder und Jugendliche: 0800-1110333 https://www.u25-deutschland.de/ https://www.youth-life-line.de/ Liebe Hörerherzchen, frisch zurück von der Leipziger Buchmesse letzte Woche habe ich einige Releases im Gepäck und natürlich auch eine neue Folge. ABER, Disclaimer: Ich muss gestehen...
2024-03-30
37 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Außergewöhnliche Sportstätten und ein fast vergessenes Detail
Im Gespräch mit Karsten-Thilo Raab, dem Leiter des Servicezentrums Sport Außergewöhnliche Sportstätten, Hagen als Vorreiter und ein fast vergessenes Detail: In der dritten Folge unseres neuen Podcasts „Faxen an der Volme – Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen“ unterhalten wir uns mit dem Leiter des Servicezentrums Sport (SZS) der Stadt Hagen, Karsten-Thilo Raab, über seine eigene Sportlichkeit, Reiseempfehlungen aus über 100 besuchten Ländern und darüber, welche Sportarten bei den Hagenerinnen und Hagenern besonders beliebt sind. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und stä...
2024-03-29
18 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Eine namenlose Pandemie und ein großes Kompliment
Im Gespräch mit Dr. Anjali Scholten, der Leiterin des Gesundheitsamtes Eine Pandemie, deren Namen wir nicht nennen möchten, Überraschungen in Gastronomie-Küchen und ein großes Kompliment an die Hagenerinnen und Hagener: In der zweiten Folge unseres neuen Podcasts „Faxen an der Volme – Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen“ unterhalten wir uns mit der Leiterin des Gesundheitsamtes der Stadt Hagen, Dr. Anjali Scholten, über die Lehren der vergangenen vier Jahre, ihren mutigen Jobwechsel und darüber, wo ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überall in unserer Volmestadt unterwegs sind. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- un...
2024-03-15
23 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Trailer: Faxen an der Volme
Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen Hier bist Du genau richtig, um alle zwei Wochen einen Blick hinter die Kulissen unserer Hagener Stadtverwaltung zu werfen. Wir laden Dich ein, mit uns eine Reise durch die vielfältigen Themen und Gesichter, die unsere Stadt am Laufen halten, zu unternehmen. Freu Dich auf Insider-Einblicke, Anekdoten und jede Menge Wissenswertes. Es wird persönlich, es wird locker und vor allem wird es jede Menge Spaß machen. Also, reinhören und mit uns die Stadt von einer ganz neuen Seite entdecken! „Wir“ – das sind Stadtsprecher Michael Kaub und seine Kollegin Charlien Schmitt, städtische...
2024-03-10
00 min
Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen
Verführerisches Gebäck und der perfekte Mord
Im Gespräch mit Bianca Sonnenberg, der Leiterin der Volkshochschule Hagen Verführerisches Gebäck, Guerilla-Marketing in der Innenstadt und der perfekte Mord: In der ersten Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit der Leiterin der Volkshochschule Hagen (VHS), Bianca Sonnenberg, über die Vielfalt ihres Jobs, das pralle Angebot der Bildungseinrichtung und darüber, welcher denn nun der schönste Arbeitsplatz in der Stadtverwaltung ist. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unse...
2024-02-28
19 min
Der Radio Hagen Podcast
DAS FAZIT! Im Hotel - in der eigenen Stadt?
Sein Fazit ist ein positives! Hagen braucht sich mit seinen Hotels nicht zu verstecken. In unserer Stadt finden sich viele Häuser, in denen man gut und gerne Zeit verbringen kann. Warum nicht auch mal als Gast in seiner eigenen Stadt?! Das Fazit-Interview mit Robin Hiermer...
2024-01-10
16 min
Hallo Welt Hier Rosenheim
Fabian Greiser - Experte für spektakulären Basketball und Grafikdesign
Von der Energie eines Slam-Dunks und der Verführung der Kunst Viele, die Fabian Greiser in seiner Jugend haben Basketball spielen sehen, waren sich sicher, dass sie dem größtem Basketballtalent der Stadt zusehen durften. Mit seiner Athletik stopfte der junge Mann derart kraftvoll den Ball durch die Reuse, dass er mit diesem Können weltweit für Aufsehen sorgte und diverse Slam-Dunk-Contests gewinnen konnte. Während seiner Reisen vertiefte er sich in die Kunst des Graffiti und fragte sich früh, wie Firmen es schaffen, Kunden für sich zu gewinnen und an sich zu binden. Nachdem sein Körper d...
2023-09-17
59 min
Lernen neu denken
Alexander Prim und Stefan Niclas Bohlen – Schwache oder nicht zukunftsorientierte Führung ist nicht zu unterschätzen
Der Podcast der FernUni Stefan Niclas Bohlen ist Erster Stadtrat und 1. Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Pinneberg. Er hat Verwaltungswissenschaften studiert und befinden sich gerade im Wahlkampf um den Posten als Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen. Alexander Prim ist Führungskraft bei der Polizei NRW. Er leitet das landesweite Projekt Digitalisierung der polizeilichen Verwaltung und sorgt dafür, dass sämtliche Verwaltungsprozesse innerhalb der Polizei bald auch elektronisch funktionieren. Er hat einen Masterabschluss in öffentlicher Verwaltung. Das sagen Alexander Prim und Stefan Niclas Bohlen über die Digitalisierung in der Verwaltung: Es ist nicht zu unte...
2023-09-07
36 min
Ganz offen gesagt
#26 2023 Über die Hitze in der Stadt - mit Katrin Hagen
Auf der ganzen Welt arbeiten Wissenschaftler und Architekten daran, Metropolen zu kühlen. Denn gerade im Sommer bilden sich in Städten Hitzeinseln, die eine wachsende Belastung für die Bevölkerung darstellen. Stadtklima-Expertin Katrin Hagen von der Technischen Uni Wien erforscht, wie es dazu kommt, dass das Stadtklima dem normalen Klimawandel voraus eilt und wie man entsprechende Maßnahmen dagegen findet. Saskia Jungnikl-Gossy spricht mit ihr über die Hitze in der Stadt, warum Städte von der Klimakrise besonders stark betroffen sind, welche Lösungen machbar sind und in welchen Städten die kreativsten Lösungen gefunden werden. W...
2023-07-05
44 min
Der Radio Hagen Podcast
Im Hotel - in der eigenen Stadt?
Das Stadtmarketing-Projekt "Zu Gast in der eigenen Stadt" treibt Sven Söhnchen auf die Spitze. Statt ausgewählte Hotellerie-Betriebe zu besuchen, arbeitet er die komplette Liste ab. Als Jahresprojekt für 2023! Robin Hiermer hat sich mit ihm getroffen - natürlich im Hotel...
2023-05-17
07 min
Aschaffenburger Geschichten
Episode 22: Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Rhein-Main-Gebiet
Bei Fragen und Anliegen rund um den Podcast wenden Sie sich gerne an: digitalladen@aschaffenburg.deDr. Vaios Kalogrias ist Mitarbeiter des Stadt- und Stiftsarchivs, Koordinator des Forschungsprojekts "Geschichte Aschaffenburgs im 19. und 20. Jahrhundert" und interviewt die heutigen Gesprächspartner. Marie-Christine Werner (Jahrgang 1971) hat Italianistik, Literaturwissenschaft und Jura studiert. Seit 2000 arbeitet sie beim Südwestrundfunk in Mainz als Autorin, Redakteurin und Moderatorin. Inzwischen ist sie Leiterin der SWR2 Landeskultur-Redaktion Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Ludger Fittkau (geb. 1959) studierte Sozialpädagogik. Seit 1994 ist er als freier journalistischer Mitarbeiter unter anderem für den WDR und den Deuts...
2023-05-13
24 min
Der Radio Hagen Podcast
20 Jahre Madamfo Ghana
20 Jahre Madamfo Ghana - solange kümmert sich die Hagenerin Bettina Landgrafe schon um viele Projekte vor Ort. Immer MIT den Menschen vor Ort und nicht irgendwie von außen aufgedrückt... Mittlerweile lebt Bettina in Ghana...und ist jetzt - zum Geburtstag-Feiern in der Stadt...und schon n bisschen stolz auf die letzten 20 Jahre... Hier das Gespräch mit Robin Hiermer.
2023-04-24
16 min
Gala Be Need Inn - Die Quizshow
Kevin und die selbstgestrickten Briefkästen
Wir beenden das Jahr 2022 mit der Dezember Ausgabe in größerer Runde und Themenfragen! In dieser Folge gibt es viele Fragen rund um Weihnachten und dem Winter. Am Ende gibt es wieder knifflige Schätzfragen! Mit dabei in dieser Ausgabe waren: MacSnider (Moderator) Leni (amtierende GBNI Quiz Turnier Championista) Schatzilla Holger Oliver Alex Die Fragen in dieser Ausgabe: Was haben die Filme „Stirb Langsam“ und „Kevin: Allein Zuhaus“ gemeinsam? Warum begegnet man im schweizerischen Buochs hin und wieder eher ungewöhnlichen Gefährten im Straßenverkehr? Warum werden in Caracas (Venezuela) zu Weihnachten die Straßen gesperrt? Woher...
2022-12-30
2h 19
Urbyo Updates
Einen zweiten Blick wert: Einstieg weit unter Marktwert mit hoher Rendite und Mietvertrag von 1988
Kleine Immo in Hagen Denn die Zahlen finde ich super spannend. Wir haben hier einen Kaufpreis von 715 Euro pro QM. Der Durchschnitt in Hagen liegt bei über 1.600 Euro. Den Kaufpreis, den konnten wir für euch schon deutlich senken – da lag die Vorstellung mal bei 69.000 Euro und wir haben das jetzt bei 45.000 Euro. Günstiger wird es da nicht mehr und so haben wir dann 7,7% Rendite, der Durchschnitt liegt bei 4,5% in Hagen. Die Stadt hat fast 190.000 Einwohner:innen und liegt als Tor zum Sauerland im südöstlichen NRW. Städte in der Umgebung sind Dortmund, Witten, Gevelsberg, Wuppertal, Iserlohn...
2022-12-08
02 min
Volle Energie voraus
Smart City
Städte und Kommunen spielen eine große Rolle für den Klimaschutz und die Energiewende – da geht das Thema Digitalisierung und digitale Technologien nicht dran vorbei. Der Begriff „Smart City“ ist in aller Munde. Moderatorin Lisa Kratochwill fragt nach: Wovon sprechen wir da eigentlich? Grundsätzlich meint es den Einsatz von digitalen Technologien im städtischen Kontext. Das schließt Themen wie Energie, Mobilität, Verwaltungsmodernisierung und Quartiersentwicklung ein. Wie können wir Stadtplanung mit Nachhaltigkeit und Digitalität verbinden? Welche Projekte werden in deutschen Großstädten bereits umgesetzt? Was eine Smart City ausmacht, was alles darunterfällt und wo die Her...
2022-09-28
34 min
Die Leichtigkeit der Kunst
Rouven Lotz & Sebastian Jacobi: DesignImpuls
Design. Was bedeutet Design eigentlich? Die schlichte Übersetzung lautet: Entwurf. Zugegeben… das klingt im ersten Moment gar nicht so sexy. Genauso wenig wie Prototyp. Spannend hingegen wäre es doch, die Geschichte des Designs ein bisschen tiefer kennenzulernen und warum uns Design so wichtig ist. Seit wann spielt Design in unserem Alltag eigentlich eine Rolle? Wer waren die ersten Designer? Wo befindet sich die Wiege der Entwicklung von ästhetischer Massenproduktion? Und seit wann spielt Design auch in Museen eine formgebende Rolle? Ich könnte mir vorstellen, dass die Pioniere industrieller Gestaltung Künstler mit ihrem Vorstellungsvermögen und...
2022-07-15
1h 38
hysterisch gewachsen - Der Business & Tech Talk von Hagen Sexauer und Michael Mollath
#12 Bitcoin, Kryptobörsen Binance & Coinbase | Börsengänge Rivian & Lucid | Biontech | Lufthansa | Tagesgeldzinsen | Worcation, Fincalabs & Corona Fallzahlen
In dieser Folge erfahrt ihr mehr über: #Bitcoin die Nr. 1 Kryptowährung, Investmentmöglichkeiten, wo man diese über Kryptobörsen kaufen und Sparpläne abschließen kann #Rivian mit Marktkapitalisierung von über 120 Mrd. US$ und die Marktkapitalisierung von #Lucid im Vergleich zu den Verbrenner-Autounternehmen #Biontech mit einer Gewerbesteuer-Millardenzahlung an die Stadt #Mainz #Lufthansa neueste Zahlen und ob wir auch an diese Zahlen von Herrn Spohr glauben #Tagesgeldzinsen, die es tatsächlich noch immer gibt #Worcation als neuer Trend, #Fincalabs und die Entwicklung zu den Corona Fallzahlen (insbesondere in #Portu...
2021-11-21
1h 06
POTT.einander's POTT.cast
3 Türme WEG | Hagen | NRW | Erster Premiumwanderweg im Ruhrgebiet | #potteinander
POTT.einander war wandern in Hagen auf dem ersten Premiumweg im Ruhrgebiet! 📌 Warum Premium? ℹ Ausgezeichnet mit dem Wandersiegel des Deutschen Wanderinstitutes werden hier purer Wandergenuss mit wunder-/"wander-" baren Aussichten und eine hohe Erlebnisdichte versprochen. 👉 Nachlesen inkl. gpx-Track zum nachlaufen könnt Ihr die Tour in POTT.einander's POTT.blog auf www.potteinander.de ____________________________________ https://www.potteinander.de/2021/10/21/pott-t%C3%BCrme/ ____________________________________📍 Lasst Euch inspirieren von einigen Fotos und informiert Euch via Links mit alles Wissenswerte zur Tour über den ersten Premiumweg im Ruhrgebiet. ➡️ Seid gespannt auf eine spannende Wanderung von POTT.einander mit vielen Eindrücken vom 3 Türme WEG und jeder Menge bee...
2021-10-23
13 min
hysterisch gewachsen - Der Business & Tech Talk von Hagen Sexauer und Michael Mollath
#4 Gen-Test auf Krebswahrscheinlichkeit | Starlink Internet per Satellit | VW Elektro Mobility mit Moia und WeShare | Biontech | Elon Musk 4 Personen ins Weltall | Lilium Flugtaxi | MIRO
In dieser Folge erfährst du mehr über Elektro Mobilitäts-Konzepte VW zeigt autonom fahrenden „Bulli“-Prototypen Hamburg will erste Stadt mit fahrerlosen Elektro-Sammeltaxis werden VW - MOIA VW - WeShare Tesla Self driving Breitband Internet über Satellit mit Starlink von Elon Musk Biontech bietet Gen Krebstests an - Wie soll man damit umgehen Elon Musk - Weltraum Flug - the race of the three: Jeff Bezos, Richard Branson, Elon Musk Flugtaxi-Startup Lilium geht mit einem SPAC an die Nasdaq - Was sind SPACs Tools: Vertrieb heute mit Calend...
2021-09-18
1h 05
Explore the Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Staffel 1: Folge 01-06 by Christoph Zachariae, John Beckmann, Hendrik Buchna, Ivar Leon Menger
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561797 to listen full audiobooks. Title: [German] - Staffel 1: Folge 01-06 Author: Christoph Zachariae, John Beckmann, Hendrik Buchna, Ivar Leon Menger Narrator: Tobias Meister, Friedrich Schoenfelder, Detlef Bierstedt, Gerrit Schmidt-Foß, Till Hagen, Eckart Dux, Nana Spier Format: Abridged Audiobook Length: 5 hours 47 minutes Release date: September 17, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Manche Menschen verschwinden spurlos. Andere kommen völlig verändert zurück. Entdecken Sie das dunkle Geheimnis von Porterville, der scheinbar friedlichen Stadt an der Ostküste Amerikas … Darkside Park – die abgeschlossen Thriller-Serie in 3 Staffeln, jeweils aus der spannenden Sicht eines Einwohners erzählt. Mit vielen...
2021-09-17
03 min
Explore the Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Staffel 1: Folge 01-06 by Christoph Zachariae, John Beckmann, Hendrik Buchna, Ivar Leon Menger
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561797to listen full audiobooks. Title: [German] - Staffel 1: Folge 01-06 Author: Christoph Zachariae, John Beckmann, Hendrik Buchna, Ivar Leon Menger Narrator: Tobias Meister, Friedrich Schoenfelder, Detlef Bierstedt, Gerrit Schmidt-Foß, Till Hagen, Eckart Dux, Nana Spier Format: Abridged Audiobook Length: 5 hours 47 minutes Release date: September 17, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Manche Menschen verschwinden spurlos. Andere kommen völlig verändert zurück. Entdecken Sie das dunkle Geheimnis von Porterville, der scheinbar friedlichen Stadt an der Ostküste Amerikas … Darkside Park – die abgeschlossen Thriller-Serie in 3 Staffeln, jeweils aus der spannenden Sicht eines Einwohners erzählt. Mit vielen bek...
2021-09-17
5h 47
Der Radio Hagen Podcast
HIERSENKÖTTERS STADTGESCHICHTE
Unser Meister des profunden Halbwissens als Stadtschreiber Die Geschichte der Stadt Hagen wird neu aufgeschrieben. Und zwar zum Stadtjubiläum. Unser Comedian Friedel Hiersenkötter fasst die wichtigsten Punkte unserer Historie zusammen und ordnet sie mit profundem Halbwissen ein. Am 25.8. bei den Schlossspielen Hohenlimburg - und ab dem 4.9. im Osthaus Museum bei der Ausstellung "Die Stadt", zum 275. Jubiläum Hagens...
2021-08-26
58 min
BuchWerkstatt Regina Lehrkind
#35 - Flutkatastrophe im Ahrtal und in Hagen, NRW - mit Daniel Robbel und Regina Lehrkind
Zu Gast in der BuchWerkstatt ist der Autor Daniel Robbel. Er ist stellvertretender Chefredakteur für BLICK-Aktuell (Krupp-Verlag). Als Daniel und ich den Podcast am 13.07.2021 - einen Tag vor der großen Flutkatastrophe - aufgenommen haben, ahnten wir noch nicht, dass wir den Podcast 111 Orte im Ahrtal nur auf eine sehr leise Reise in die Welt schicken würden. Daniel berichtet über die aktuelle Situation und die Katastrophe im Ahrtal. Die Tonqualität der Aufnahme bitten wir zu entschuldigen, da die Internetleitung noch etwas instabil war. Spendenmöglichkeiten: Spendenkonto für die Betroffenen des Hochwassers in Hagen...
2021-07-25
29 min
heute wichtig
#58 "So eine Lage hatten wir noch nie” – wie die Stadt Hagen die Flutkatastrophe erlebt
Die Lage nach den Unwettern im Westen Deutschlands ist weiterhin dramatisch. Mehr als 40 Menschen hat die Hochwasserkatastrophe mittlerweile das Leben gekostet. In Rheinland-Pfalz werden Dutzende vermisst. Auch in Nordrhein-Westfalen starben mehrere Menschen in ihren überfluteten Kellern. Besonders angespannt ist die Lage in Hagen. Das Umweltamt spricht von einem 120-jährlichen Hochwasser, dort wurde der Notstand ausgerufen. Im “heute wichtig”-Podcast spricht Michel Abdollahi mit Michael Kaub, Pressesprecher der Stadt Hagen. Dort unterstützt seit gestern auch die Bundeswehr die Einsatzkräfte vor Ort mit Panzern und Hubschraubern.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Dimitri Bli...
2021-07-16
11 min
Gesundheit! Medizin, Psychologie und Wellness
Corona-Maßnahmen - Ohne Maske hinter der Kasse
Kassierer müssen in NRW keine Schutzmaske tragen, solange sie hinter einer Plexiglasscheibe arbeiten. Die Stadt Hagen hat diese Ausnahmeregelung jetzt gekippt. Für die CDU wäre ein solcher Schritt auch landesweit denkbar. Ein Artikel von Viktor Marinov, erschienen in der Rheinischen Post am 6. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.
2021-02-20
04 min
PAXCAST
#35 - Wir haben Ausschlag
Freude über Ausschlag? Unbedingt, denn für Thomas und seine Gesprächspartnerin bedeutet das: Feuer frei und hinein in Folge 35 des Paxcast! Heute mit Franziska Sommer von der Youngcaritas Hagen. Apropos Hagen, falls die noch einen Werbeclaim für ihre Tourismusunterlagen brauchen, kann Franziska da sicher aushelfen, so verliebt wie sie über ihre Stadt spricht. Aber auch ansonsten macht sie eigentlich alles mit viel Liebe und Überzeugung: Sei es als Schulsozialarbeiterin, Caritaskoordinatorin oder als Podcast-Host. Eine ganze Menge zu besprechen also in der ersten Paxcast-Folge auf Distanz.
2021-02-05
52 min
Gesprächsstoff - Ein Kupferblau-Podcast
Folge 7 - Von der Pest bis Corona: Seuchen in Tübingen
Pünktlich zu Weihnachten beglücken euch Ronja, Anka und Hagen mit einer neuen Folge unseres "Gesprächsstoff"-Podcasts. Die drei begeben sich auf eine spannende Zeitreise in die epidemische Vergangenheit Tübingens. Im Podcast erfahrt ihr, welche Gesundheitskrisen die Stadt bereits durchlebt hat und wie sie diese schlussendlich bewältigen konnte.Schreibt uns eure Vorschläge, Kritik und persönliche Meinung an: gespraechsstoff@kupferblau.de. Oder kommentiert die Folge auf unserem Instagramkanal (kupferblau_redaktion) und unserer Facebookseite (Kupferblau - Campusmagazin Tübingen). Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!Redaktion: Ronja Hornik, Anna-Karina Ulbert, Hagen Wa...
2020-12-24
33 min
Der Radio Hagen Podcast
Weihnachten ohne Weihnachtsmarkt
Veranstalter Dirk Wagner im Interview Die Corona-Pandemie hat uns das Jahr über in vielen Lebensbereichen eingeschränkt. So muss auch der Hagener Weihnachtsmarkt zum ersten Mal überhaupt ausfallen. Unser Moderator Moritz Friedenberg hat sich mit Dirk Wagner getroffen und mit ihm über die Folgen der Absage, die Zusammenarbeit mit der Stadt und den Weihnachtsmarkt im Jahr 2021 gesprochen.
2020-11-16
14 min
Der Radio Hagen Podcast
Weihnachten ohne Weihnachtsmarkt
Die Corona-Pandemie hat uns das Jahr über in vielen Lebensbereichen eingeschränkt. So muss auch der Hagener Weihnachtsmarkt zum ersten Mal überhaupt ausfallen. Unser Moderator Moritz Friedenberg hat sich mit Dirk Wagner getroffen und mit ihm über die Folgen der Absage, die Zusammenarbeit mit der Stadt und den Weihnachtsmarkt im Jahr 2021 gesprochen.
2020-11-16
00 min
Werne Plus - Der Podcast
WERNEplus - der Podcast vom 9. Oktober 2020
TOPNEWS „Kirmespark und Märkte: „Was nicht vertretbar ist, wird abgesagt!“ Werne. Thema der letzten Sitzung des Stadtrats in der Wahlperiode 2014-2020 am Mittwochabend war auch die Entscheidung der Verwaltung, vom 22. bis 27. Oktober einen Kirmespark auf dem Hagen durchführen zu lassen. Bürgermeister Lothar Christ positionierte sich in dieser Frage eindeutig – genauso zu den weiteren geplanten Veranstaltungen im Herbst und Winter. Drei verkaufsoffene Sonntage sind vorgesehen: zur „Mini-Sim-Jü“ (25. Oktober), zum Martinsmarkt (8. November) und zum Weihnachtsmarkt (6. Dezember); die Märkte werden derzeit geplant - unter Vorbehalt. „Das sind sehr wichtige Tage für die Geschäftsleute. Aber wir sc...
2020-10-09
06 min
Hallo Welt Hier Rosenheim
Anja Frohwitter - Stadtpflanzen Rosenheim
Von der Idee, Stadtflächen zu bepflanzen, dem Wunsch der direkten Ernährung und sich so gesund zu ernähren Anja Frohwitter hat das Konzept des Urban Gardening mit Stadtpflanzen nach Rosenheim gebracht. HALLO WELT HIER ROSENHEIM erzählt sie, wie einfach es ist, Teil der Bewegung werden kann und räumt Vorbehalte aus. Die im Interview angesprochene "essbare" Stadt heißt Andernach. Stadtpflanzen empfiehlt folgende Bücher und Produkte: Das Buch "Hände in der Erde" von Jürgen Herler Das Buch "Speiseräume" von Philipp Stierand Behälter für urban gardening von BacSac.com Samen vo...
2020-07-26
46 min
Der Radio Hagen Podcast
SIHK Chef Ralf Geruschkat im Interview
Wie geht's der Wirtschaft in der Region? Der Hauptgeschäftsführer der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen, Ralf Geruschkat, bei uns in der Sendung zu Gast. Er redet mit unserem Moderator Robin Hiermer über die aktuelle Situation der Unternehmen in der Stadt.
2020-05-26
14 min
Find Best-Selling Full Audiobooks in Romance, Erotica
[German] - Verführung in Paris: Erotische Novelle by Alexandra Södergran
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/534294 to listen full audiobooks. Title: [German] - Verführung in Paris: Erotische Novelle Author: Alexandra Södergran Narrator: Helene Hagen Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 36 minutes Release date: January 2, 2020 Genres: Erotica Publisher's Summary: Verführung und weibliche Lust in der Stadt der Liebe!Sie geht durch die Straßen von Paris. Sie sucht nach etwas, will das Herz der Stadt finden. Und plötzlich, vor einem Lebensmittelladen, trifft sie Joanne. Joanne ist rätselhaft und hübsch, mit pechschwarzen Haaren. Bald verschwindet die Stadt immer mehr und alles, was sie sieht, woran sie denkt u...
2020-01-02
01 min
Find Best-Selling Full Audiobooks in Romance, Erotica
[German] - Verführung in Paris: Erotische Novelle by Alexandra Södergran
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/534294to listen full audiobooks. Title: [German] - Verführung in Paris: Erotische Novelle Author: Alexandra Södergran Narrator: Helene Hagen Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 36 minutes Release date: January 2, 2020 Genres: Erotica Publisher's Summary: Verführung und weibliche Lust in der Stadt der Liebe!Sie geht durch die Straßen von Paris. Sie sucht nach etwas, will das Herz der Stadt finden. Und plötzlich, vor einem Lebensmittelladen, trifft sie Joanne. Joanne ist rätselhaft und hübsch, mit pechschwarzen Haaren. Bald verschwindet die Stadt immer mehr und alles, was sie sieht, woran sie denkt und was...
2020-01-02
36 min
Tommy Tropf- ein Tropfenroman von Jens Voigt
26 Hagen Hagelkorn
Ein neuer Raudi ist in der Stadt. Eine fiese Bande von Hagelkörner treibt in der Wolke ihr Unwesen und ihr Anführer ist der Allerschlimmste.
2018-12-09
05 min
Embark On Your Day With A Critically-Acclaimed Full Audiobook.
[German] - Das Jesus-Video, Folge 2: Die heilige Stadt by Andreas Eschbach
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/423917to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Jesus-Video, Folge 2: Die heilige Stadt Author: Andreas Eschbach Narrator: Timmo Niesner, Friedhelm Ptok, Marius Clarén, Antje Von Der Ahe, Till Hagen, Bodo Wolf, Robert Frank Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 57 minutes Release date: May 13, 2016 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Bei Ausgrabungen in Israel findet der Archäologe Stephen Foxx in einem 2000 Jahre alten Grab die Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll. Es gibt nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Aufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tot...
2016-05-13
57 min
Discover the Best Audio Stories in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Das Jesus-Video, Folge 2: Die heilige Stadt by Andreas Eschbach
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/423917to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Jesus-Video, Folge 2: Die heilige Stadt Author: Andreas Eschbach Narrator: Timmo Niesner, Friedhelm Ptok, Marius Clarén, Antje Von Der Ahe, Till Hagen, Bodo Wolf, Robert Frank Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 57 minutes Release date: May 13, 2016 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Bei Ausgrabungen in Israel findet der Archäologe Stephen Foxx in einem 2000 Jahre alten Grab die Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll. Es gibt nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Aufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tot...
2016-05-13
57 min
Discover the Best Audio Stories in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Das Jesus-Video, Folge 2: Die heilige Stadt by Andreas Eschbach
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/423917 to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Jesus-Video, Folge 2: Die heilige Stadt Author: Andreas Eschbach Narrator: Timmo Niesner, Friedhelm Ptok, Marius Clarén, Antje Von Der Ahe, Till Hagen, Bodo Wolf, Robert Frank Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 57 minutes Release date: May 13, 2016 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Bei Ausgrabungen in Israel findet der Archäologe Stephen Foxx in einem 2000 Jahre alten Grab die Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll. Es gibt nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Aufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der...
2016-05-13
03 min
Unlock Audiobook in Fiction, Historical
Jonah - Das Imperium (Der König der purpurnen Stadt 3) von Rebecca Gablé | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Jonah - Das Imperium (Der König der purpurnen Stadt 3) Autor: Rebecca Gablé Erzähler: Detlef Bierstedt, Timmo Niesner, Dorette Hugo, Ulrike Stürzbecher, Till Hagen Format: Unabridged Spieldauer: 7 hrs and 7 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-05-15 Herausgeber: Audible Studios Kategorien: Fiction, Historical Zusammenfassung: London 1348. Jonah Durham hat Intrigen, zerstörerische Kriege und Schicksalsschläge überwunden. Sein mit List und Vorsicht aufgebautes Handelsimperium floriert. Nun will er auch die letzten Sprossen seines Aufstiegs erklimmen - mächtige Ämter im Königreich winken. Nur sein ältester Sohn Lukas ber...
2015-03-05
7h 07
Get the Popular Titles Audiobooks in Fiction, Historical
Jonah - Das Imperium (Der König der purpurnen Stadt 3) Hörbuch von Rebecca Gablé
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Jonah - Das Imperium (Der König der purpurnen Stadt 3) Autor:: Rebecca Gablé Erzähler: Detlef Bierstedt, Timmo Niesner, Dorette Hugo, Ulrike Stürzbecher, Till Hagen Format: Unabridged Spieldauer: 7 hrs and 7 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-05-15 Herausgeber: Audible Studios Bewertung: 4 von 5 von 6 Stimmen Kategorien: Fiction, Historical Zusammenfassung des Herausgebers: London 1348. Jonah Durham hat Intrigen, zerstörerische Kriege und Schicksalsschläge überwunden. Sein mit List und Vorsicht aufgebautes Handelsimperium floriert. Nun will er auch die letzten Sprossen seines Aufstiegs erklimmen - mächtige Ämter im Königreich winken. Nur s...
2015-03-05
7h 07
Unlock Free Audiobook in Fiction, Historical
Jonah - Die Lehrjahre (Der König der purpurnen Stadt 1) von Rebecca Gablé | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Jonah - Die Lehrjahre (Der König der purpurnen Stadt 1) Autor: Rebecca Gablé Erzähler: Detlef Bierstedt, Timmo Niesner, Dorette Hugo, Ulrike Stürzbecher, Till Hagen Format: Unabridged Spieldauer: 59 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-04-15 Herausgeber: Audible Studios Kategorien: Fiction, Historical Zusammenfassung: London, um 1330. Der Tuchhändlerlehrling Jonah Durham wächst bei seinem tyrannischen Vetter Rupert auf, der ihm das Leben zur Hölle macht. Einzig seine Großmutter erkennt sein Talent und seine Intelligenz. Sie vermacht ihm ein stattliches Vermögen, das es ihm ermöglicht...
2015-03-05
59 min
Unlock Full Audiobook in Fiction, Historical
Jonah - Die Lehrjahre (Der König der purpurnen Stadt 1) von Rebecca Gablé | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Jonah - Die Lehrjahre (Der König der purpurnen Stadt 1) Autor: Rebecca Gablé Erzähler: Detlef Bierstedt, Timmo Niesner, Dorette Hugo, Ulrike Stürzbecher, Till Hagen Format: Unabridged Spieldauer: 10 hrs and 14 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-18-14 Herausgeber: Audible Studios Kategorien: Fiction, Historical Zusammenfassung: London, um 1330. Der Tuchhändlerlehrling Jonah Durham wächst bei seinem tyrannischen Vetter Rupert auf, der ihm das Leben zur Hölle macht. Einzig seine Großmutter erkennt sein Talent und seine Intelligenz. Sie vermacht ihm ein stattliches Vermögen, das es ihm ermög...
2014-12-18
10h 14
Radio CORAX
HalFo_2010_04_22_hundekacke
Eine Diskussionsrunde über das Zusammenleben von Mensch und Hund in der Stadt. In der Frühlingssonne durch städtische Straßen zu flanieren ist ein ein Vergnügen für Mensch und Hund. Allerdings kann der Gang auf dem halleschen Pflaster manchmal ein wenig unangehm werden. Zum Beispiel, wenn der gerade vollzogene Schritt in einem Hundehaufen endet. Dann ist es ersteinmal vorbei mit der Glückseligkeit beim Stadtspaziergang. Wenn sich alle Hundebesitzer an die Gefahrenabwehrverordnung unserer Stadt halten würden, dann gäbe es solch ärgerlichen Zwischenfälle nicht. Nun ist der Mensch leider unberechenbar und sein Hund auch. Nicht jeder Hunde...
2011-04-04
00 min
Radio CORAX
HalFo_2010_05_20_kulturelle_Foerderung
Kulturelle Förderung ist überwiegend eine freiwillige Aufgabe der Kommunen. Und deswegen werden oft in Zeiten knapper Kassen, Gelder für kulturelle Zwecke zuerst gestrichen. So einiges kann durch private Initiativen oder Förderung aufgefangen werden. Das bedeutet jedoch oft, dass der Genuss des kulturellen Gutes teurer wird. Nicht alle können sich dann noch unbeschwert Kultur leisten. Für Kinder und Jugendliche, die einer speziellen und individuellen Förderung bedürfen, entscheidet dann der Geldbeutel der Eltern, ob, wieviel und welche Kultur genossen werden kann. Das kann durchaus heißen, Verzicht auf Theater und Museum. Der Kulturgutschein unserer Stadt ist ein w...
2011-03-30
00 min
Radio CORAX
HalFo_2011_01_20_FoerderprogrammSozialeStadt
Ein Gespräch über die Kürzungen des Förderprogramms "Soziale Stadt" in Ha-Neu. Vorige Woche erhielt das Nachbarschaftszentrum "Pusteblume" in Halle-Neustadt eine Auszeichnung für die Arbeit im Stadtteil. Es wurde als einziges Projekt in Sachsen-Anhalt mit dem Preis "Soziale Stadt 2010" ausgezeichnet. Der Preis wurde von den Mitarbeitern sicherlich mit gemischten Gefühlen entgegengenommen. Die finanzielle Förderung für das Förderprogramm "Soziale Stadt", worunter auch das Quartiersmanagement Ha-Neu gehört, wird nämlich drastisch gekürzt. Benachteiligte Stadtteile sollen zwar weiterhin durch Förderungen des ESF-Bundesprogrammes "Bildung, Arbeit im Quartier" (BIWAQ) gefördert werden. Doch inwieweit ist dieser Förderu...
2011-01-27
00 min
Interkultur
"Sehnsucht nach Ebene 2"
Eine Brücke als Ausdruck multikulturellen Lebens das ist "Sehnsucht nach Ebene 2" mitten in Hagen. Das mehrjährigen Projekt der Künstlerinnen Milica Reinhart und Marjan Verkerk erzählt in langen Gesprächen die Lebensgeschichten von Frauen aus dem multikulturellen Bahnhofsviertel der Stadt Hagen und übertrugen sie in weithin sichtbaren Farbbilder auf eine Brücke im Quartier.
2009-11-04
00 min