Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stadt Land Gmeind

Shows

STADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#17 - Money, Money, MoneyOb in Bundesbern, Basel oder Riehen – überall geht es ums Geld. Warum Riehen ein strukturelles Defizit von 25 Millionen Franken hat und wo die bürgerliche Mehrheit deshalb sparen will. Auch auf nationaler Ebene soll nach Wunsch von Bundesrätin Karin Keller-Sutter gespart werden. Auf kantonaler Ebene sieht es jedoch ganz anders aus: Mit der Umsetzung eines kantonalen Standortpakets wird voraussichtlich ein gemeinsamer Vorstoss von Sarah und Edibe für eine Elternzeit realisiert. Über all dies sprechen wir mit unserem Gast Joris Fricker, Co-Vizepräsident der JUSO Basel-Stadt und Co-Fraktionspräsident der SP-Fraktion in Riehen.2025-02-0628 minSTADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#16 Soziales Basel mit Kaspar SutterAm 20. Oktober wählt Basel ein neues Parlament und eine neue Regierung. Wir sprechen mit Kaspar Sutter über seine Zeit als Regierungsrat und wo er in den letzten 4 Jahren seine Schwerpunkte gesetzt hat. Er gibt Einblick in die breite Vielfalt des Departements für Soziales, Wirtschaft und Umwelt. Und zuletzt die Frage: Tanja Soland oder Mustafa Atici? Finde es selbst heraus.2024-10-0621 minSTADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#15 - Sommerferien, Initiative für eine Zukunft & Tour de FranceWir sind zurück aus der Sommerpause, leider ohne Sarah. Diese ist aktuell in Bern, weil das Bundesbudget weiterhin Sorge bereitet. Dafür als Gast mit an Bord war Joris Fricker, Co-Vizepräsident der JUSO Basel-Stadt und Einwohnerrat in Riehen. In dieser Runde sprechen wir darüber weshalb plötzlich alle Millardär:innen in der Schweiz vor der JUSO Angst haben und was es mit dem 43 seitigen Wahlmanifest der JUSO auf sich hat. Weiter sprechen wir darüber was in Riehen passiert ist und wann der Wahlkampf "endlich" los geht. https://bs.juso.ch/wahl...2024-08-2921 minRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeMyni Gmeind zu Gast im Podcast Raumdigital Wie steht es mit der Digitalisierung in den kleinen und mittleren Schweizer Gemeinden? Über Erfahrungen bei der Umsetzung von Digitalisierungs-Projekten spreche ich mit Alex Sollberger, dem Präsidenten des Vereins Myni Gmeind. Es geht um Menschen und um Technologie. Dabei soll, wie Alex Sollberger betont, "es schlussendlich einen Nutzen bringen für die Bevölkerung, es soll einen Nutzen bringen für die Wirtschaft und da soll die digitale Lösung eigentlich nur das Mittel zum Zweck sein." Der Verein Myni Gmeind unterstützt in einer strategischen Partnerschaft mit dem Schweizerischen Gemeindeverband die Gemeinden bei der Digitalisierung. Zentral...2024-06-2751 minSTADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#14 - Von Barrierefrei, Babypause und BirthdayWir sind zurück, aber ohne Noé. Dieser steckt im Prüfungsstress, so haben wir die Gelegenheit beim Schopf gepackt und eine "womans-only" Folge aufgenommen. Als Gästin mit an Bord war Livia Kläui, neo-Bürgergemeinderätin der SP. In dieser Runde konnten wir auch gleich über den anstehenden feministischen Streik sprechen, an dem Edibe wie immer Geburtstag feiert. Livia berichtete uns ausserdem von ihrem Engagement für eine barrierefreie Welt und Sarah erzählte aus dem Nähkästchen über ihre Schwangerschaft.2024-06-1123 minSTADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#13 - Sarah und Edibe werden alt:)..hör rein, warum. Der Frühling ist da und wir versinken im Politalltag. Kommissionssitzungen, Abstimmungserfolg und 2. Wahlgang. Es ist viel los und wir sprechen darüber.2024-03-2321 minSTADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#12 - Abstimmungsspezial zum 3. März 2024Am 3. März 2024 steht schon wieder der nächste Abstimmungstermin ab und er ist prall gefüllt mit spannenden und wichtigen Vorlagen. Wir sprechen darüber wieso eine 13. AHV-Rente wichtig ist und die Renteninitiative ein Sozialabbau wäre. Wieso Mustafa Atici ein guter Regierungspräsident für Basel wäre. Und: Was es mit der Maienbühl-Initiative und dem Stimmrechtsalter 16 in Riehen auf sich hat.2024-02-0223 minSTADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#11 - Tschüss 2023 und Hallo 2024Ständerats- und Nationalratspräsidium für Basel, Beat Jans im Bundesrat und Sarah als neue Präsidentin der nationalrätlichen Finanzkommission... Wir blicken zurück auf die letzten Monate im 2023 und wagen einen Ausblick auf die grössten Herausforderungen und Kämpfe im 2024. Und: Was unsere Neujahrsvorsätze sind?2024-01-0622 minSTADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#10 - Die Schweiz hat gewählt!Die Schweiz hat am 22. Oktober ein neues Parlament gewählt. Wie haben wir den Wahlkampf erlebt? Sarah wurde wiedergewählt. Was bedeutet der Sitzverlust von Basel? Was erwartet wir vom neuen Parlament!2023-11-0621 minSTADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#9 - Krankenkasse, Kaufkraft und Migration: Samira Marti im GesprächDie Krankenversicherungsprämien sind so hoch wie nie zuvor, und der nächste Aufschlag kommt bestimmt. Auch die Mietpreise steigen und bedrohen die Mittelschicht. Was unternimmt die Politik dagegen? Und warum die bürgerliche Migrationspolitik gescheitert ist. Hierfür sprechen wir mit Co-Fraktionspräsidentin und Nationalrätin Samira Marti. Und nicht zuletzt die Frage: Wollen Sarah oder Samira für den Bundesrat kandidieren?2023-09-0636 minSTADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#8 - Was braucht es für den Wahlsieg?Am 22. Oktober wählt die Schweiz sowohl den National- als auch den Ständerat neu. Anschliessend finden im Dezember die Bundesratswahlen statt. Beides bietet Chancen, Herausforderungen und vor allem Anlass zu spannenden Diskussionen und Spekulationen. Kandidiert Sarah für den Bundesrat oder macht das Rennen ein:e andere:r Basler:in? Wir sprechen ausserdem über die Wiederwahlchancen von Sarah in den Nationalrat und darüber, was wir alle tun, damit links dieses Jahr gut abschneidet (und die SVP mit ihrem Hass und ihrer Hetze nicht durchkommt).2023-08-1629 minSTADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#7 - Sommerloch: Von Hitzewelle und Patrouille SuisseIn dieser Folge sinnieren wir über mediale Sommerlochthemen, über das Stadtklima und Hitzetote. Natürlich nerven wir uns auch über die Debatte zum Patrouille-Suisse-Überflug in Basel. Und nicht zuletzt die Frage: Kann Noé den Schweizerpsalm singen? Finde es selbst heraus.2023-07-2126 minSTADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#6 - Wieso braucht es den feministischen Streik 2023?Nach dem riesigen Frauenstreik 1991 und 2019 findet heute erneut ein grosser, schweizweiter feministischer Streik statt! Hierfür sprechen wir mit der Zentralsekretärin der SP Frauen Schweiz Julia Baumgartner über die Ziele und Errungenschaften der feministischen Bewegung. Was wurde erreicht? Wo hapert es noch? Was läuft zurzeit kantonal und was kommt national noch? Und: Wie ist es eigentlich, am feministischen Streiktag Geburtstag zu haben?2023-06-1423 minSTADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#5 - Klimakrise bekämpfen - in Stadt, Land und GmeindIn dieser Folge haben wir erstmals einen Gast. Und zwar ist dies Joris Fricker, Einwohnerrat in Riehen. Er ist Mitinitiator des Klima-Vorstoss-Paketes, das von der SP und ihren Verbündeten zuhanden des Riehener Einwohnerrates lanciert wurde. Denn in Riehen läuft in der Klimapolitik noch immer nichts bis wenig, es gilt die Pionierrolle der Stadt ins grosse, grüne Dorf zu tragen. Weiter kommen wir noch auch die nationale Ebene zu sprechen. Auch hier läuft noch in Sachen Klimaschutz viel zu wenig. Jedoch kann das Stimmvolk am 18. Juni die Chance einen kleinen Schritt machen und dem Klim...2023-06-0226 minSTADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#4 - Q&A und der 1. MaiIn dieser Folge stellen wir uns gegenseitig persönliche und politische Fragen. Wann hast du dich das letzte Mal blamiert? Wo bist du aufgewachsen? Welche Missverständnisse gibt es "über" dich? Füsse auf den Sitz im Zug - ja oder nein? Gibt es das Milizparlament wirklich oder ist es ein Mythos? Und so kommen wir am Ende noch auf den 1. Mai zu sprechen. Am Tag der Arbeit gehen wir nämlich alle auf die Strasse, um - wie alle anderen 264 Tage im Jahr - für die Rechte der Arbeitnehmenden einzustehen.2023-04-3022 minSTADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#3 - Gedanken zum Türkei-Erdbeben und zum CS-DebakelEdibe war mit einer SP-Schweiz Delegation in der Türkei und erzählt von ihren Eindrücken aus dem arg gebeutelten Erdbebengebiet. Dass die "Stadt", das "Land" und die "Gmeind" unkompliziert finanzielle Unterstützung zur Verfügung stellt, ist begrüssenswert. Doch finanzielle Hilfe alleine hilft noch nicht aus. Darüber sprechen wir. Auch um Geld geht es bei der Rettung der Crédit Suisse. Was es nun braucht, da sind wir uns einig. Gerade die Sondersession in Bern mit Sarah mittendrin wird von Bedeutung. Das System (von FDP und Co.) hat nämlich definitiv versagt. Es bleibt sp...2023-04-1135 minSTADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#2 - Ist die Gleichstellung erreicht?Eigentlich wollten wir ja nur über die Gleichstellung sprechen. Doch aus aktuellem Anlass führte nichts am Thema Crédit Suisse vorbei. So tauschen wir in dieser Folge zuerst unsere Gedanken zur geschichtsträchtigen Bankenrettung aus, dann machen wir den Bogen zur Gleichstellung. Wo wir da stehen, was uns nervt und wieso es den feministischen Streik auch 2023 noch braucht, erfährst du in unserer zweiten Folge "Stadt - Land - Gmeind".2023-03-2126 minSTADT - LAND - GMEIND, der Basler PolitpodcastSTADT - LAND - GMEIND, der Basler Politpodcast#1 - Wie steht es um die psychische Gesundheit?In unserer allerersten Podcast-Folge sprechen wir über psychische Gesundheit. Denn sie ist nicht nur ein allgegenwärtiges und brennendes Thema, sie beschäftigt uns auch auf allen politischen Ebenen. National, kantonal und kommunal. Was läuft falsch? Was beschäftigt uns konkret in unserer Arbeit? Und: Wo sehen wir mögliche Lösungsansätze? Genau das erfährst du in dieser Folge "Stadt - Land - Gmeind". 2023-03-0336 minBibutexte BärndütschBibutexte BärndütschApostelgschicht 8http://xn--ni-fka.ch/wp-content/uploads/2015/05/Apostelgschicht-8.mp3 1 Dr Soulus isch mit däm Mord yverstange gsi. A däm Tag het e schwäri Verfougigszyt für d Gmeind z Jerusalem agfange. Aui, ussert d Aposchtle, si uf ds Land gflohe, i d Gägend vo Juda und Samaria. 2 Manne, mit Respäkt vor Gott, hei dr Stefanus beärdiget. Si hei mega um ne truuret. 3 Dr Soulus het d Gmeind wöue vernichte. Er isch vo Hus zu Hus u het Manne u Froue la abfüehre u ysperre. 4 Die, wo ‚wien e Same‘ sy verstreut worde h...2015-05-2405 min