podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stadt Landau In Der Pfalz
Shows
#immerwaslosinLD
Folge 30 - Sanierungsangebote der Klimastabsstelle
Diese Woche ist Oliver Decken, Klimaschutzmanager bei der Klimastabsstelle, bei Isabell und Lukas zu Gast. Sie unterhalten sich über eins von Herr Deckens Spezialgebieten – die Sanierung von Altbauten 🏚️ und die verschiedenen Beratungs- und Förderangebote 💡💶 der Klimastabsstelle dazu. An wen wendet man sich eigentlich, wenn man wissen möchte, ob die Wärmedämmung am Haus neu gemacht werden muss ❄️🏠 oder die Fenster erneuert werden müssen? 🪟 In diesem Fall steht euch Oliver Decken von der Klimastabsstelle als erster Anlaufpunkt mit Rat und Tat zur Seite und kann euch dann gegebenenfalls an professionelle Energieberater*innen weitervermitteln. Heizkosten zu hoch? 💸 Herr...
2025-07-18
21 min
#immerwaslosinLD
Folge 29 - Photovoltaik - mit Sonnenstrom die Energiewende vorantreiben
In dieser Folge nehmen Isabell und Lukas das Thema Photovoltaik ☀️ einmal genauer unter die Lupe 🔍 Landau hat das ambitionierte Ziel, bis 2040 klimaneutral zu sein 🌱 Der Ausbau von Photovoltaikanlagen spielt dabei eine wichtige Rolle Lukas erzählt, wie viele PV-Anlagen ⚡️ es mittlerweile in Landau gibt, wie viel Strom damit produziert wird 🔋 und wie Landau damit Stromkosten spart 💶 Du erfährst außerdem, was mit dem Strom passiert, der nicht direkt verbraucht wird 🔄 und was aktuelle Hürden 🚧 im Ausbau sind Zum Schluss möchte Isabell wissen, was denn die nächsten Steps im Photovoltaikausbau in Landau...
2025-07-11
26 min
#immerwaslosinLD
Folge 28 - Taubensuhl - der einsame Stadtwald Landaus
Landaus Stadtwald liegt etwas entfernt und manche wissen gar nicht dass Landau einen Stadtwald hat. In dieser Folge #immerwaslosinLD dreht sich alles um das Thema Wald und insbesondere um den Landauer Stadtwald Taubensuhl. Was ist eigentlich die Aufgabe eines Forstamtsleiters? Ist man da immer im Wald unterwegs? 🌲🌲🦉 Philipp Hannemann spricht über seine vielfältige Arbeit bei der er allerdings gerne mehr Zeit draußen verbringen würde. 🍁Ein Waldspaziergang tut gut und ist erholsam, aber Wälder haben noch vieles mehr zu bieten. Philipp Hannemann erklärt über die verschiedenen Funktionen des Waldes und warum wir jetzt und in Zu...
2025-07-04
18 min
#immerwaslosinLD
Folge 27 - Mein Freund, der Baum, ist nicht tot - zum Glück
🎙️ #immerwaslosinLd – 🌳In dieser Folge geht's um echte Helden mit grünem Daumen – und zwar um die Stadtbäume in Landau und den Mann, der sich um sie kümmert: Frank Rosen, einer der städtischen Baumpfleger. 🌿 Was macht eigentlich ein Baumpfleger? Frank Rosen erklärt, warum gesunde Bäume mehr sind als nur hübsche Kulisse. Sie spenden Schatten, kühlen die Stadt – und was sie tun damit Jogafans getrost im Park aktiv werden können. 🌞🧘 🔨 Schonhammer?! Was sich nach einer Werkzeugkiste anhört, ist tatsächlich wichtig für die Baumpflege – du erfährst, was genau ein Schonhammer ist und wie man...
2025-06-27
40 min
#immerwaslosinLD
Folge 26 - Lösungen für den Leerstand
🎙️ #immerwaslosinLD – Folge: Leerstand in Landau In dieser Folge geht’s ans Eingemachte: Warum stehen so viele Wohnungen und Gewerbeflächen leer – und was könnte man stattdessen mit ihnen machen? Isabell und Lukas sprechen mit Lisa Bensel von der Landauer Leerstandsinitiative e.V. über: 🏚️ Wieviel Leerstand gibt’s in Landau eigentlich? 🏠 Zwischenwohnen – was soll das sein? Wir klären, was sich hinter dem Begriff verbirgt, wie diese Idee funktioniert – und warum haben Besitzer und Nutzer etwas davon. Kleiner Teaser: Zwischenwohnen ist viel mehr als nur ein Notnagel. 🏢 Leerstand im Gewerbe – ein eigenes Kapitel. Von ehemaligen Ar...
2025-06-13
39 min
#immerwaslosinLD
Folge 25 - Sauberkeit an Schulen
In dieser Folge dreht sich alles um die Sauberkeit an unseren Schulen in Landau. 🧼✨ Isabell hat sich vor Ort die Sauberkeit in verschiedene Schulen angeschaut und fragt sich: Geht da nicht noch mehr? ❓ Lukas erzählt, wie die Schulreinigung in Landau organisiert ist, worüber er sich ärgert ⚠️ und bei welchen Problemen er endgültig die Faxen dicke hat. 🚫 Wenn ihr wissen wollt, wie es um die Hygiene an den Schulen steht und was besser laufen könnte, hört unbedingt rein! 🎧📚 Folgt uns für weitere spannende Themen und neue Folgen! Habt ihr Feedback, Fragen oder I...
2025-06-06
26 min
#immerwaslosinLD
Folge 24 - Artenschutz im Zoo
In dieser Folge von #immerwaslosinLd gehts mit Dr. Jens-Ove Heckel, Direktor des Landauer Zoos, über Artenschutz, Zuchtprogramme und darum, wie Zoos heute aktiv zum Erhalt der biologischen Vielfalt beitragen. 🐾🌍 Besonders spannend: Der Zoo Landau war deutschlandweit der erste, der den sogenannten Artenschutzcent eingeführt hat – eine Initiative, bei der jeder Zoobesuch automatisch einen kleinen Beitrag zum Schutz bedrohter Arten leistet. Doch was passiert eigentlich mit diesem Geld? 💰🐘 📅 In der aktuellen Folge tauchen wir tief in die Arbeit hinter den Kulissen eines modernen Zoos ein – zwischen Artenrettung, Zuchtbüchern und politischen Patentieren. ❓ In dieser Folge erfahrt ihr: • Was...
2025-05-29
17 min
#immerwaslosinLD
Folge 23 - Landaus Zoodirektor
In dieser Folge von #immerwaslosinLD reden Isabell Schirmer und Lukas Hartmann mit dem Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel. Warum hat sich der Zoodirektor ausgerechnet für Landau entschieden? 🌍💚 Wir sprechen mit ihm über seinen Weg nach Landau und was ihn an der Stadt besonders begeistert. Und: Welche Tiere mag der Zoodirektor eigentlich am liebsten? 🐘🦜 Seine Antwort überrascht vielleicht! Wer arbeitet eigentlich alles im Zoo? 🐢👩🔧 Vom Tierpfleger bis zum Zooinspektor – wir schauen hinter die Kulissen und klären, wer hier täglich für das Wohl der Tiere sorgt. Außerdem: Was wünscht er sich für die Zukunft des Zoos? 🏗️🌱 Neue Gehege...
2025-05-23
30 min
#immerwaslosinLD
Folge 22 - Neues zum Fernwärmeausbau
In dieser Folge sprechen Jenni Follmann und Lukas über aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Wärmeversorgung, Heizen und energetische Umbaumaßnahmen. Besonders spannend: In Landau steht fast die gesamte Fläche der Innenstadt unter Denkmalschutz – eine echte Herausforderung! Die Klimastabsstelle hat die Aufgabe, Informationen aus verschiedenen Perspektiven zu bündeln und für Bürger*innen verständlich aufzubereiten. 💬👥 📅 In der Veranstaltungsreihe zur Fernwärme wurde in Landau und Umgebung umfassend informiert und zum offenen Austausch eingeladen. Die häufigsten Fragen werden im Pocast zum Nachhören beantwortet. ❓ In dieser Folge erfahrt ihr: • Wie sich die K...
2025-05-16
21 min
#immerwaslosinLD
Folge 21 - Trauben, Töne und Touristen - immer was los in Landau
💕Verliebt in Landau? Lukas Hartmann und Nina Ziegler sprechen über die schönsten Veranstaltungen in und rund um Landau. Der Spruch „Dort leben, wo andere Urlaub machen“ trifft es ganz gut und zieht nicht nur jede Menge Studierende in die Stadt. Ob entspanntes Einkaufen auf dem Wochenmarkt 🧺, ein zweites Gläschen Federweißer 🍷 oder die wummernden Beats des Landauer Sommers 🎶 – dafür steht das Büro für Tourismus. Und das sowohl für die Menschen, die hier leben, als auch für jene, die zu Besuch kommen. 🌸Wenn im Frühling die Mandelblüten in zartem Rosa ers...
2025-05-09
23 min
#immerwaslosinLD
Folge 20 - Karten - guilty pleasure des Bürgermeisters
In dieser Folge von #immerwaslosinLD geht es nach den News um die vielfälftigen digitalen Karten, die es im Geoportal 🌍 der Stadt Landau zu entdecken gibt. Das Geoportal bietet zahlreiche spannende Karten reinschauen lohnt sich.👀 Hier der Link zu den vorgestellten Karten: Haltestellen für Bus und Flexline Kleiner Tipp: um die virtuellen Haltestellen der Flexline zu sehen, in der Leiste links bei Kartenebenen "virtuelle Haltestellen" auswählen🚍 Einzelhandelskarte 🛍️ Karte der Landauer Vereine🏠🤝 Radtourenkarte 🚴♀️🚴 historische Karte zu Landau aus der Vogelperspektive 🦅🕰️ Gebäudebrüterkataster 🐦🏠 Geodaten von A bis Z 🔍 Statistikatlas 2024/2025 📊📅 Und HIER gehts erwähnten Folge 5 - Saatkrähen
2025-05-02
11 min
#immerwaslosinLD
Folge 19 - Städte im Klimawandel: Resilienz aufbauen, Zukunft sichern
Diese Folge von #immerwaslosinLD beschäftigt sich mit Anpassungsstrategien von Städten im Zeichen der Klimakrise 🥵⛲️ 🌡️ Landau ist aufgrund seiner geographischen Lage im Oberrheingraben im Südwesten Deutschlands besonders den Herausforderungen der menschengemachten Klimaerwärmung ausgesetzt. Die Temperaturen stiegen hier mit 2 °C seit 1881 stärker als im restlichen Land. 🙀 🌇Neben dem Klimaschutz, bei dem versucht wird die Menge an Treibhausgasen in unserer Atmosphäre zu begrenzen, spielt daher die Klimaanpassung eine wichtige Rolle. Darunter versteht man Strategien, die ergriffen werden, um den schon jetzt unausweichlichen Folgen der Erderwärmung zu begegnen. Städte sind dabei besonders betroffen, da es...
2025-04-26
28 min
#immerwaslosinLD
Folge 18 - sozialer Wohnungsbau
In dieser Folge von #immerwaslosinLD dreht sich alles um das Thema sozialer Wohnungsbau und die Wohnungsnot in Landau 🏠💬 Was sind die aktuellen Herausforderungen in Landau, wenn es um bezahlbaren Wohnraum geht? 🏘️ Wie groß ist die Wohnungsnot und welche Gruppen sollten laut Caritas-Chefin Frau Traunmüller besonders Unterstützung bekommen? 👩💼💡 Außerdem sprechen wir darüber, wie die Stadt Landau das schwierige Thema sozialer Wohnungsbau angeht und welche Maßnahmen geplant sind. 🔨🛠️ 🔊 Jetzt reinhören und alles über den sozialen Wohnungsbau in Landau erfahren! 📣 Folgt uns für weitere spannende Themen und neue Folgen! Kontakt zur Caritas Landau, unter anderem zum...
2025-04-18
47 min
#immerwaslosinLD
Folge 17 - Verpackungssteuer
In dieser Folge von #immerwaslosinLD geht es um das Thema Verpackungssteuer 📦💸 Warum denkt man im Landauer Rathaus über eine Verpackungssteuer nach und wie könnte diese aussehen? 🤔 Wir erklären, wie die Steuer funktioniert und wie andere Städte sie umsetzen 🌍 Außerdem: Welche Rechte hat man jetzt schon als umweltbewuste Verbraucher:innen🧐und was mach Isabell wenn Sie unterwegs Kaffee trinken möchte ? 🔊 Jetzt reinhören und alles über die Verpackungssteuer in Landau erfahren! 📣 Folgt uns für weitere spannende Themen und neue Folgen! Einige Gastronomien, die in Landau bereits Mehrwegverpackung anbieten fin...
2025-04-11
31 min
Das Plenum - Parlament zum Hören
84. Plenarsitzung - Aprilplenum 2025
Tagesordnung und Protokolle der Plenarsitzungen: https://opal.rlp.de/portala/browse.tt.html Weitere Informationen: www.landtag.rlp.de (00:00:00) Mitteilungen des Präsidenten (00:11:45) Top 7a) Bestätigung und Vereidigung eines Mitglieds der Landesregierung gemäß Artikel 98 Abs. 2 und Artikel 100 der Verfassung für Rheinland-Pfalz (00:18:00) Top 7b) „Verlässliche und bezahlbare Energieversorgung als Voraussetzung für einen international wettbewerbsfähigen Industriestandort Rheinland-Pfalz“ (01:18:52) Top 7c) „Bei der Umsetzung der Krankenhausstrukturreform in Rheinland-Pfalz gilt: Das ganze Land im Blick – Hochwertige Gesundheitsversorgung für alle Menschen egal ob in der Stadt oder auf dem Land“ (02:05:51) Top 8) Entwurf eines Zweiten Landesgesetzes zur Änderung des Au...
2025-04-08
4h 04
#immerwaslosinLD
Folge 16 - Aufregerthema Müllgebühren
In dieser Folge von #immerwaslosinLD dreht sich alles um das Thema Müllgebühren 🗑️💰 Welche Regeln gelten eigentlich für die Müllgebühren in Landau? 🤔 Wir klären was hinter den aktuellen Änderungen steckt. Warum sind die Müllgebühren trotz 60% Anstiegs eigentlich günstiger geworden? 💸 Und: Hat die Stadt ein Kommunikationsproblem? 📢 Warum wissen viele nicht, warum die Müllgebühren gesenkt wurden? Und was die Folge davon ist? 🔊 Jetzt reinhören und alles über die Müllgebühren in Landau erfahren!📣 Folgt uns für weitere spannende Themen und neue Folgen! Hier eine Übersicht der aktuellen Müllge...
2025-04-08
44 min
#immerwaslosinLD
Folge 15 - Müll vor der Tür, Müll in der Stadt
In dieser Folge von #immerwaslosinLD dreht sich alles um das Thema Müllabfuhr und Stadtsauberkeit 🚛🌍 Wer ist eigentlich der neue Chef des Landauer Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs (EWL) und was möchte er zur Chefsache machen? 🏙️💼 Außerdem klären wir, warum Müllautos nicht rückwärts fahren dürfen und was hinter der Entscheidung steckt 🚫🔄. Und: Warum gibt keinen Mülltonnenabholdienst mehr? 🗑️💡 Und wie steht es eigentlich um die Stadtsauberkeit in Landau? 🧹✨ 🔊 Jetzt reinhören und alles über die Müllabfuhr und Stadtsauberkeit in Landau erfahren!📣 Folgt uns für weitere spannende Themen und neue Folgen! Hier gehts zum Entsorgungskalend...
2025-04-04
38 min
#immerwaslosinLD
Folge 14 - Flexline
In dieser Folge von #immerwaslosinLD dreht sich alles um das Flexline-Angebot 🚍💨 Was hat es mit dem Flexline auf sich? 🤔✨ Wie kannst du das Angebot mit dem Deutschlandticket kostenlos nutzen? 🟩🚆 Und: Wusstest Du, dass man die Flexline 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche nutzen kann? 🕒🌙 Lukas Hartmann und Isabell Schirmer verraten dir auch einige nützliche Tricks💡 🔊 Jetzt reinhören und alles über das Flexline-Angebot erfahren!📣 Folgt uns für weitere spannende Themen und neue Folgen! Allgemeine Infos zur Flexline auf der Seite der VRN Alle Haltestellen der Flexline in Landau findet man HIERTIPP: Bei Kartenebenen - Vir...
2025-03-28
17 min
#immerwaslosinLD
Folge 13 - Silvesterknaller
In dieser Folge von #immerwaslosinLD dreht sich alles um das Thema Silvesterfeuerwerk 🎆🎇 Warum sollte man den Marktplatz an Silvester meiden? 🏛️✨Wie handhaben andere Länder das Silvesterfeuerwerk? 🌍🌟 Und: Lässt Bürgermeister Lukas Hartmann es an Silvester richtig krachen? Wir klären wie er zu Feuerwerken steht und ob er Team Raclette oder Team Würstchen mit Kartoffelsalat ist. 🎇💬 🔊 Jetzt reinhören und alles über die Silvesterfeuerwerke in Landau erfahren!📣 Folgt uns für weitere spannende Themen und neue Folgen! Hier gibts ein Video der erwähnten Silvestershow und zentralem Feuerwerk in Paris Hier Informationen des Umweltbunde...
2025-03-25
13 min
#immerwaslosinLD
Folge 12 - Bicibus - der Fahrradbus für Landau
Gemeinsam in einer großen Gruppe zur Schule radeln? Der BiciBus machts möglich! 🚴🏿♀️🚴🚴♀️ In dieser Folge von #immerwaslosinld geht es darum, wie der Schulweg richtig Spaß machen kann. ✨ Was ist eigentlich ein BiciBus? Was sind die Vorteile, wenn ich morgens zur Schule radel? 🚲 Nach den Osterferien startet in Landau der Fahrradbus. Wie ein Fahrradbus funktioniert und was es für besondere Regeln für größere Fahrradgruppen gibt, erklärt Bürgermeister Lukas Hartmann. Moderatorin Isabell Schirmer erzählt von ihrem Schulweg als Kind und wie viel Spaß es machen kann mit Freundinnen und Freunden zur Schule zu f...
2025-03-21
12 min
#immerwaslosinLD
Folge 11 - Prinzessinnenspielplatz - der neue Spielplatz Schillerpark
In dieser Folge von #immerwaslosinLD erfährst du alles über den neuen Prinzessinnenspielplatz im Schillerpark und was ihn zu einem echten Highlight für Familien macht. 👑👧👦 Was steckt hinter dem märchenhaften Design und welche besonderen Spielelemente warten auf die kleinen Entdecker? Das erfährst du in dieser Folge! 🌳🎠 Bürgermeister Lukas Hartmann und Moderatorin Isabell Schirmer sprechen darüber, wie der neue Spielplatz das Stadtbild bereichert und was er für die Landauer Kinder und ihre Familien bedeutet. 💬 🔊 Jetzt reinhören und alles über den neuen Spielplatz im Schillerpark erfahren! 📣 Folgt uns für weitere Updates & spannende ne...
2025-03-14
05 min
#immerwaslosinLD
Folge 10 - Was macht eigentlich der Bürgermeister ?
Immer was los bei Bürgermeister Lukas Hartmann - darum geht es in dieser 10. Folge von #immerwaslosinld. 💼📚👨💼 Was macht der Bürgermeister eigentlich den ganzen Tag? Und wofür ist der Oberbürgermeister zuständig? Was ist ein Dezernent? 🗓️ 📋 In dieser Folge gibt uns Bürgermeister Lukas Hartmann einen Einblick in seinen Arbeitsalltag. Er erklärt, für welche Ämter er zuständig ist, wie die Arbeit mit dem Stadtrat funktioniert, und warum es wichtig ist Prioritäten zu setzen. Im Gespräch mit Moderatorin Isabell Schirmer erzählt er, dass nicht alle seine Aufgaben im Rathaus stattfinden und dass man...
2025-03-11
32 min
#immerwaslosinLD
Folge 9 - Heiraten in Landau
💍 Heiraten in Landau – Romantik, Tradition und ein bisschen Bürokratie In dieser Folge von #immerwaslosinld dreht sich alles um das Thema Heiraten in Landau.✨ Wusstet ihr, dass es in Landau nur einen einzigen Mann im Rathaus gibt, der Ehen schließen darf? 🤔 Wer das ist und warum man bei der Hochzeit besser keine Scherze macht, erfahrt ihr in dieser Episode. Außerdem sprechen wir darüber, wo ihr in Landau standesamtlich heiraten und feiern könnt – ob klassisch im Rathaus oder in einer ganz besonderen Location. 🏛️🌳 Bürgermeister Lukas Hartmann erklärt, warum Landau ein toller...
2025-03-07
13 min
gewerbesteuer.net - Gewerbesteuer-News für Deutschland
Neustadt an der Weinstraße: Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer 2025
Aktuelle Hebesätze der kreisfreien Stadt in Rheinland-Pfalz - Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat die aktuellen Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer für das Jahr 2025 bekannt gegeben. Diese gelten seit dem 1. Januar 2025 und wurden auf Anfrage an gewerbesteuer.net mitgeteilt. Die komplette News können Sie auf www.gewerbesteuer.net lesen oder hier im Podcast hören.
2025-03-04
00 min
#immerwaslosinLD
Folge 8 - Fahren in der Fußgängerzone
Darf ich mit meinem Kind durch die Fußgängerzone radeln? Und darf ich eigentlich als Anwohnerin oder Anwohner mit dem Auto durch die Fußgängerzone fahren? 🚗 In dieser Folge von #immerwaslosinld erfährst du, wann du in der Landauer Fußgängerzone mit dem Fahrrad fahren darfst und wann nicht. 🚲🚳 Wer durch die Regeln geschützt werden soll und was das mit der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt macht besprechen Bürgermeister Lukas Hartmann und Moderatorin Isabell Schirmer. Dabei verraten sie, ob sie nachts an einer roten Ampel stehen bleiben, oder nicht. 🚦 🚶♂️ 🔊 Jetzt reinhören und alle In...
2025-03-04
13 min
#immerwaslosinLD
Folge 7 - Spielen in der Fußgängerzone
In dieser kurzen Folge von #immerwaslosinld geht es um den Spielspaß in der Landauer Fußgängerzone. 🛝✨ Kennt ihr schon die neue Wippe auf dem Rathausplatz? ⚖️ Die Kinder finden sie direkt neben der Rutsche. 🛝 Moderatorin Isabell Schirmer erzählt von ihren Erfahrungen als Mutter beim Einkaufen in der Innenstadt und welche Spielgeräte dort bei ihren Kindern besonders beliebt sind. Solche Spielorte erhöhen die Aufenthaltsqualität für Familien in der Fußgängerzone und sollen dazu beitragen, dass der Einzelhandel vor Ort unterstützt wird, erklärt Bürgermeister Lukas Hartmann. 🧑🧑🧒🧒🛍️☕️ 🔊 Jetzt reinhören und die Spielorte der Innenstadt kennen...
2025-02-28
06 min
Gude, Rheinhessen!
Mainzer Straßenfastnacht startet am Donnerstag
Die Straßenfastnacht beginnt am Donnerstag, der Straßenverkehr im Land wird sicherer und CDU-Chef Friedrich Merz setzt auf einen schnellen Start der Koalitionsverhandlungen mit der SPD. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/altweiber-auf-dem-schillerplatz-das-muessen-besucher-wissen-4396206 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/unfallstatistik-kein-anstieg-nach-cannabislegalisierung-4396790 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/so-reagiert-mainz-05-auf-das-aufreger-interview-von-caci-4417635 https://www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/stadt-worms/bundesverband-der-tierversuchsgegner-kritisiert-stadt-worms-4414993 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/mehr-stimmen-fuer-volt-mehr-frauen-aus-rlp-im-bundestag-4396556 https://www.all...
2025-02-26
07 min
#immerwaslosinLD
Folge 6 - Wärmeplanung
Wie kann ich zukünftig in Landau heizen? Was haben Geothermie und Lithium damit zu tun? Und wie funktioniert eigentlich ein Wärmenetz? 🔋 In dieser Folge von #immerwaslosinld erfährst du alles rund um die zukünftige Wärmeversorgung in Landau. 🔥 Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden – und wie dieses Ziel im Bereich Heizen in Landau umgesetzt wird, zeigt der Wärmeplan. 📝 Erfahre, weshalb Heizen mit Geothermie langfristig günstiger ist als mit fossilen Brennstoffen und warum dieses Thema nicht nur für den Klimaschutz, sondern auch für die Unabhängigkeit von russisch...
2025-02-25
40 min
#immerwaslosinLD
Folge 5 - Saatkrähen
In dieser Folge von #immerwaslosinld geht es um unsere kommunikativen Nachbarn: die Saatkrähen.🪶🎶 Warum sind die Saatkrähen in Landau? Was führt an den Brutplätzen zu Ärgernissen? Weshalb führen Vergrämungsmaßnahmen letztendlich zu mehr Tieren? 🌳 Bürgermeister Lukas Hartmann und Moderatorin Isabell Schirmer sprechen über die geschützte Art und erklären, warum wir lernen müssen, mit ihnen zu leben. 🪹 Dr. David Elsaesser von der unteren Naturschutzbehörde verrät, warum Saatkrähen spannende Tiere sind und dass die Vögel, trotz ihres Namens, lieber Insekten statt Saat fressen. 🌱 🔊 Jetzt reinhören und alle...
2025-02-21
15 min
#immerwaslosinLD
Folge 4 - Wir belohnen Klimaschutz -
Das Förderprogramm der Stadt Landau für Solar, Fahrrad, Heizung, Sanierung, E-Mobilität Du möchtest dir eine Lastenrad kaufen? 🚲 📦Interessierst Dich für Balkon-PV oder Elektromobilität? Dann erfahre in dieser Folge von #immerwaslosinLD wie du dir diese und weitere klimafreundliche Anschaffungen fördern lassen kannst. 💰 Bürgermeister Lukas Hartmann und Moderatorin Isabell Schirmer sprechen darüber, was hinter dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) steckt und was das mit den Corona Impfungen zu tun hat. 🌍💸 Außerdem erfährst du wofür du Förderungen bekommen kannst - vom Lastenrad über die Balkonsolaranlage bis hin zur Wallbox fürs E-Au...
2025-02-14
14 min
#immerwaslosinLD
Sonderfolge - Bürgerentscheid zur Straßenumbenennung
In dieser Folge von #immerwaslosinLD dreht sich alles um den Bürgerentscheid zur Straßenumbenennung der Hindenburg-, Kohl-Larsen- und Hans-Stempel-Straße am 23. Februar 2025. 🏛️📢 Bürgermeister Lukas Hartmann und Moderatorin Isabell Schirmer sprechen über die Hintergründe, den Entscheidungsprozess und die Bedeutung für die Stadt. 🗳️🤝 🔊 Jetzt reinhören und alle wichtigen Infos zum Bürgerentscheid erfahren! 📢 Folgt uns für Updates & neue Folgen. Antworten der Stadtverwaltung zu den wichtigsten Fragen zur Straßenumbenennung Hier geht's zur Analyse des Stadtarchivs zu den Namensgebern und weiteren wichtigen Informationen rund um die Wahl Die Biografie zu Margot Stempel...
2025-02-07
26 min
#immerwaslosinLD
Folge 2 - Ein neuer Spielplatz für Mörzheim
Mehr Platz zum Spielen und Entdecken! 🎠🌳 In dieser Folge von #immerwaslosinLD dreht sich alles um die Neugestaltung des Spielplatzes in Mörzheim. 🛝✨ Bürgermeister Lukas Hartmann und Moderatorin Isabell Schirmer sprechen über die geplanten neue Spielgeräte und die neue Gestaltung. Warum es nach Meinung des Bürgemeisters keinen Spielplatz ohne Schaukel geben darf. Was erwartet die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher? 🏃♂️🎉 🔊 Jetzt reinhören und mehr über dieses spannende Projekt erfahren! 📢 Folgt uns für Updates & neue Folgen Hier findet man alle Landauer Spiel- und Bolzplätze Und hier eine nützliche Seite für alle Land...
2025-02-07
12 min
#immerwaslosinLD
Folge 1 - Klimarat und Willkommen bei #immerwaslosinLD - dem LandauPodcast
In dieser ersten Folge von #immerwaslosinLD sprechen Bürgermeister Lukas Hartmann und Moderatorin Isabell Schirmer über ein zentrales Thema für die Zukunft Landaus: den Klimarat. Was macht dieses Gremium? Was wird dort besprochen? Und wie trägt es dazu bei, unsere Stadt nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten? 🔊 Jetzt reinhören und erfahren, wie Landau aktiv Klimaschutz gestaltet! 📢 Folgt uns für Updates & neue Folgen Ihr habt Feedback, Kritik oder Fragen ? Schreibt uns an podcast@landau.de Infos zum Klimarat gibt es hier Wenn Ihr euch generell für den Klimaschutz der Stadt Landau intere...
2025-02-07
26 min
#immerwaslosinLD
Folge 3 - eine Hundewiese für Landau
In dieser Folge von #immerwaslosinLD sprechen Bürgermeister Lukas Hartmann und Moderatorin Isabell Schirmer über die geplante Hundewiese im Landauer Fort. Wie wird sie aussehen? Wie können sich Eure Hunde dort austoben? Und wie wird das Ganze in Stand gehalten? 🔊 Jetzt reinhören und erfahren, wie Landau aktiv Klimaschutz gestaltet! 📢 Folgt uns für Updates & neue Folgen Ihr habt Feedback, Kritik oder Fragen ? Schreibt uns an podcast@landau.de Der Umweltauschuss hat die Einrichtung der Hundewiese beschlossen. Die erwähnte Sitzungsvorlage mit Lageplan findet sich HIER Das Landauer Tierheim freut sich übrigen...
2025-02-07
15 min
Gude, Rheinhessen!
DRK Rheinland-Pfalz trennt sich von Krankenhäusern
DRK Rheinland-Pfalz trennt sich von Krankenhäusern, Pläne für mehr Tempo-30-Zonen in der Mainzer Neustadt und der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist gestartet. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/drk-rheinland-pfalz-trennt-sich-von-kliniken-4360605 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-neustadt/fuer-mehr-tempo-30-zonen-in-der-mainzer-neustadt-4340682 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/rheinhessische-unternehmen-in-sorge-was-die-ihk-fordert-4355955 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/aus-dem-mainzer-stadtrat-vermittlungshilfe-fuer-tageseltern-4352160 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/kliniken-der-unimedizin-mainz-am-samstag-auf-notstrombetrieb-4360072 https://www.allgemeine-zeitung.de/poli...
2025-02-07
07 min
SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast
#106 Lars Bünning im Interview
Alles rund um den Derbysieg Lars Bünning hat sich seinen Weg im Profi-Fußball erkämpft – vom HSV-Nachwuchs über Umwege nach Meppen, Kaiserslautern und schließlich zu Dynamo Dresden. Im exklusiven Podcast-Interview spricht der Innenverteidiger über seine Karriere, die Herausforderungen des Profidaseins und seine Entwicklung in Dresden. Bünnings Werdegang zeigt, dass der Fußball oft unberechenbar ist. Im Mai 2022 drückte er dem 1. FC Kaiserslautern gegen Dynamo in der Relegation noch die Daumen, ein Jahr später wechselte er nach Dresden. Der Schritt von der Pfalz nach Sachsen war ein Neuanfang – einer, den er nicht bereut. Mittle...
2025-02-05
1h 03
Gude, Wiesbaden!
Vias äußert sich zu Problemen auf der Rheingaulinie
Betreiber Vias äußert sich zu Problemen auf der Rheingaulinie, digitales Werkzeug zur OB-Wahl in Wiesbaden ist online und Diskussionen um das Deutschlandticket. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rhein-main/staatsanwaltschaft-frankfurt-fahndet-nach-hooligans-4350215 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/ob-wahl-in-wiesbaden-wies-o-mat-ist-online-4350618 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/probleme-auf-der-rheingaulinie-vias-chef-raeumt-fehler-ein-4342476 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/wahl-entscheidet-zukunft-von-bahn-und-deutschlandticket-4336802 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/dem-biber-gefaellt-es-in-hochheim-4344567 Ein Angebot der VRM.
2025-02-04
05 min
BackstagePodcast
Folge 176 – Über Götter und Dämonen, Sprachwandel und Migrationsbewegung: Dr. Michael Werner
Dr. Michael Werner aus Mainz ist Sprachwissenschaftler und Publizist. Er ist Gründer des Projekts "Hiwwe wie Driwwe", seit rund 30 Jahren Herausgeber der gleichnamigen pfälzisch-pennsylvanischen Zeitung und heute der Experte in Rheinland-Pfalz, wenn es um die Sprach- und Kulturbeziehungen zwischen diesen beiden Regionen geht. In seinem neuen Buch „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ beleuchtet Michael die Ursprünge und Hintergründe eines Phänomens, das in weiten Teilen der Welt bekannt is und sich in der Pfalz als „Elwedritsche“ manifestiert, einem Fabeltier, das angeblich im Pfälzerwald wohnen soll. Dabei begeben wir uns auf eine Reise durch 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte und rund um den h...
2025-02-03
49 min
Geschichte Europas
G-016: Die antike Trierer Stadtmauer, mit Dr. Joachim Hupe und Dr. Karl-Uwe Mahler [Stadtmuseum Trier]
G: Römische Antike Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Trier Konturen der Stadt. Die Geschichte der Trierer Stadtmauer, Sonderausstellung vom 24. November 2024 bis 6. April 2025 Kooperation Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz Verknüpfte Folgen "Konturen der Stadt" - Sonderreihe zur Trierer Stadtmauer! (14.01.2025) Panegyricus latinus VI/VII (310 n. Chr.) (17.01.2025) Die Trierer Stadtmauern im Mittelalter, mit Prof. Dr. Lukas Clemens [Stadtmuseum Trier] (08.02.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem B...
2025-01-18
53 min
Gude, Rheinhessen!
Der MCV präsentiert Jubiläumsedition des Zugplakettchens
Der MCV präsentiert Jubiläumsedition des Zugplakettchens, Sanierungsstand im Mainzer Taubertsbergbad und neue Richtlinie für Altkleider ab 2025. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Hier gibt es alle Links und Hintergründe: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/foerderprogramm-fuer-neue-photovoltaik-batteriespeicher-4225861 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-alzey-worms/verbandsgemeinde-woellstein/vg-woellstein/vg-woellstein-fehlen-noch-immer-fast-30-jahresabschluesse-4244319 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/hommage-an-das-erste-zugplakettchen-von-1950-4258552 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/neue-attraktionen-so-sieht-es-im-mainzer-taubertsbergbad-aus-4234356 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/union-berlin-entlaesst-ex-mainz-05-trainer-bo-svensson-4257422 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/polit...
2024-12-30
07 min
Gude, Südhessen!
Neue Grillhütte: Zimmermeister kritisiert Stadt Pfungstadt
Was sich Besucher der Darmstädter Innenstadt wünschen, warum ein Zimmermeister die Stadt Pfungstadt kritisiert und Sekt könnte noch teurer werden. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Links und Hintergründe gibt es hier: https://www.echo-online.de/lokales/hessen/zahl-der-geldautomatensprengungen-in-hessen-ruecklaeufig-4254571 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/neue-grillhuette-zimmermeister-kritisiert-stadt-pfungstadt-4221503 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/laut-handydaten-was-sich-besucher-der-innenstadt-wuenschen-4237480 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/klimawandel-verknappt-grundweine-fuer-sektproduktion-4220055 https://www.echo-online.de/lokales/lahn-dill-kreis/landkreis-lahn-dill/elf-neue-lotto-millionaere-in-hessen-2024-4254091 Ein Angebot der VRM.
2024-12-27
05 min
Gude, Rheinhessen!
Mainzer Koalitionsverhandlungen vor dem Abschluss
Mainzer Koalitionsverhandlungen vor dem Abschluss, Neues zur Razzia auf Mewa-Gelände und Meldung über chinesisches E-Auto aus Opel-Werk sorgt für Wirbel. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-koalitionsverhandlungen-vor-dem-abschluss-4120748 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/viele-schulleiter-wuerden-ihren-job-nicht-weiterempfehlen-4126636 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/chinesisches-e-auto-aus-opel-werk-meldung-sorgt-fuer-wirbel-4133996 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/wie-der-1111-in-mainz-aus-sicht-der-polizei-lief-4135054 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/razzia-waehrend-05-spiel-staatsanwaltschaft-aeussert-sich-4135557 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz...
2024-11-12
07 min
Gude, Rheinhessen!
Tödlicher Unfall auf der A63
Tödlicher Unfall auf der A63 bei Saulheim, Leiche in der Mainzer Oberstadt gefunden und Studis feiern Semester-Eröffnungsfeier an der J G U. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-alzey-worms/verbandsgemeinde-woerrstadt/saulheim/schwerer-unfall-auf-a63-bei-saulheim-strecke-gesperrt-4079843 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/leiche-in-tunnelsystem-in-mainz-gefunden-4078678 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-studis-feiern-soef-an-der-jgu-4064211 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/rheinland-pfaelzer-sprechen-selten-ueber-den-holocaust-4075994 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/grossmetzgerei-sutter-muss-eroeffnung-in-wiesbaden-verschieben-4074966 Ein Angebot der...
2024-10-24
05 min
Gude, Rheinhessen!
Neues Denkmal in Mainz für Opfer der NS-Zeit
Neues Denkmal für Opfer der Nazizeit, Bauarbeiten um das Wiesbadener Kreuz und die geplante Fällung eines 120 Jahre alten Baums im Mainzer Stadtpark. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/neues-denkmal-in-mainz-fuer-vergessene-ns-opfergruppen-4021660 https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/staugefahr-teilsperrung-am-wiesbadener-kreuz-ab-freitag-4060296 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/stadt-mainz-muss-120-jahre-alte-kastanie-faellen-4062893 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-bergstrasse/lampertheim-bergstrasse/frauenleiche-in-lampertheim-suche-nach-zwei-maennern-4062066 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/in-diesen-berufen-fehlen-die-meisten-fachkraefte-4060198 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/festnahmen-bei-durchsuchungen-gegen-mutmassliche-schleuser-4061557 ...
2024-10-18
06 min
Gude, Rheinhessen!
Neue Vorsitzende für die SPD Rheinland-Pfalz gewählt
Über 75.000 Besucher bei "Mainz leuchtet", neue deutsche Weinkönigin gewählt und die SPD Rheinland-Pfalz hat eine neue Vorsitzende. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainz-leuchtet-zieht-75000-besucher-in-die-stadt-4007970 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-alzey-worms/verbandsgemeinde-monsheim/monsheim/besonderes-lichtermeer-bei-blaulichtumzug-im-wonnegau-3829641 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/sperrung-binger-strasse-die-schnellsten-ausweichrouten-3954842 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/die-neue-deutsche-weinkoenigin-ist-eine-pfaelzerin-4008261 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/spd-waehlt-baetzing-lichtenthaeler-zur-neuen-landeschefin-3983701 Ein Angebot der VRM.
2024-09-30
06 min
Gude, Rheinhessen!
Bauarbeiten am Mainzer Holz-Hybrid-Hochhaus schreiten voran
Wie die Bauarbeiten am ersten Holz-Hybrid-Hochhaus in Mainz laufen, „Mainz leuchtet“ geht in die zweite Runde und wie viel das Deutschlandticket künftig kosten könnte. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/holz-hybrid-hochhaus-im-zollhafen-was-ist-der-aktuelle-stand-3935129 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainz-leuchtet-geht-in-die-zweite-runde-3959341 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/auf-der-rettbergsaue-in-wiesbaden-rollt-der-bagger-3974478 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/windkraftausbau-in-rlp-kommt-nicht-schnell-genug-voran-3955652 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/moegliche-preiserhoehung-fuers-deutschlandticket-3958677 Ein Angebot...
2024-09-17
06 min
Gude, Wiesbaden!
Eswe setzt Frontkameras an Bussen ein
Eswe setzt Frontkameras an Bussen ein, der beliebte "Kiezgarten" kommt zurück und ein bundesweiter Probealarm steht an. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/die-eswe-frontkameras-in-den-bussen-kommen-fuer-die-falschparker-3941376 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/sperrung-der-a643-in-richtung-wiesbaden-donnerstagnacht-3953791 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/kiezgarten-kommt-zurueck-3956480 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/stromausfall-fuehrte-zu-bahnchaos-am-samstag-3956727 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-rheinland-pfalz/flughafen-hahn-muss-millionen-an-eu-geldern-zurueckzahlen-3956391 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rhein-main/bundesweiter-warntag-soll-mehr-menschen-erreichen-3958916 E...
2024-09-11
06 min
Gude, Rheinhessen!
Auftritt von Luke Mockridge in Mainz abgesagt
Der Auftritt von Luke Mockridge in Mainz ist abgesagt, dafür bekommen Mainzer 200 neue Pedelecs und ein bundesweiter Warntag steht an. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/auftritt-von-luke-mockridge-in-mainz-ist-abgesagt-3957886 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/meinrad-in-mainz-im-september-kommen-200-pedelecs-3958667 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/sperrung-der-a643-in-richtung-wiesbaden-donnerstagnacht-3953791 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/stromausfall-fuehrte-zu-bahnchaos-am-samstag-3956727 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/flughafen-hahn-muss-millionen-an-eu-geldern-zurueckzahlen-3956391 https://www.allgemeine-zeitung.de/lok...
2024-09-11
06 min
KULTUR ERLEBEN
Folge 17 - Ein Tag für die Denkmale in Rheinland-Pfalz!
Der bundesweite Auftakt des Tags des offenen Denkmals® wird in diesem Jahr mit einem großen Open-Air-Event in Speyer gefeiert. Mit ihrer annähernd 2000 Jahre alten Geschichte, den zwei UNESCO-Welterbestätten sowie zahlreichen Kulturdenkmälern steht die Stadt stellvertretend für den Reichtum des kulturellen Erbes von Rheinland-Pfalz. Im Podcast geht es um die zahlreichen Facetten des Denkmaltages, außerdem wird die attraktive Broschüre der Landesdenkmalpflege der GDKE vorgestellt. Die Broschüre kann hier digital entdeckt werden. Weitere Infomationen zum Tag des offenen Denkmals finden sich hier.
2024-09-03
08 min
Gude, Wiesbaden!
Mann im Frankfurter Hauptbahnhof erschossen
Mann im Frankfurter Hauptbahnhof erschossen, Polizei zieht Bilanz der Rheingauer Weinwoche und Brauerbund fordert Erhöhung der Bierpreise. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/hessen/hauptbahnhof-frankfurt-kurz-gesperrt-polizeieinsatz-3898541 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-main-taunus/hochheim-kreis-main-taunus/hochheimer-winzer-lese-geht-von-september-an-los-3867086 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/kostet-der-kasten-bier-tatsaechlich-bald-30-euro-3893472 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/bilanz-der-polizei-zum-weinfest-3893567 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/riedbahn-sanierung-endlich-klappt-mal-was-bei-der-bahn-3888608 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/freunde-von-haeftling-boellern-vor-jugendhaftanstalt-in-wiesbaden-3897144 Ein Ang...
2024-08-21
06 min
Podcast für den Aufsichtsrat
#53 Thomas Hirsch: Aufsichtsräte in öffentlichen Unternehmen
Demokratische Legitimation und fachliche Eignung Thomas Hirsch ist seit 2023 Präsident des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz. Die berufliche Laufbahn des Diplom-Verwaltungswirtes (FH) begann bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Es folgte der Wechsel als Leiter der Pressestelle und stellvertretender Leiter des Hauptamts zur kreisfreien Stadt Landau. Als Geschäftsführer der Finanzholding Landau, später Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH, konnte er Pionier- und Aufbauarbeit im kommunalen Beteiligungswesen leisten. Hirsch war ab 2008 Mitglied des Stadtvorstandes in Landau, zunächst als Bürgermeister, ab 2016 als Oberbürgermeister. In den Jahren 2019 bis 2022 fungierte er als Vorsitzender bzw. Stellvertretender Vorsitzender des Städt...
2024-08-09
1h 03
Gude, Rheinhessen!
Tabea Rößner zieht sich aus der Bundespolitik zurück
Rückzug von Tabea Rößner aus der Bundespolitik, vermisster Mann tot am Kostheimer Rheinufer gefunden und "Mainz leuchtet" findet wieder statt. Das und mehr gibt es heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/gruenenpolitikerin-roessner-kuendigt-abgang-aus-bundespolitik-an-3785637 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/vermisster-45-jaehriger-aus-kostheim-tot-aufgefunden-3783496 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainz-leuchtet-kommt-zurueck-3761845 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/warum-die-nato-wiesbaden-zum-ukraine-zentrum-macht-3783403 https://www.allgemeine-zeitung.de/ratgeber/gesundheit/afrikanische-schweinepest-suche-nach-dem-ausbruchsherd-3780662 Ein Angebot der VRM.
2024-07-12
06 min
Gude, Rheinhessen!
Gewinner der Stichwahlen in Rheinland-Pfalz stehen fest
Die Gewinner der Stichwahlen in Rheinland-Pfalz stehen fest, die Folgen der afrikanischen Schweinepest im Landkreis Mainz-Bingen und die Zahl der Keuchhustenfälle in Deutschland steigt weiter. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/landkreis-mainz-bingen/afrikanische-schweinepest-anleinpflicht-fuer-hunde-in-mainz-3718056 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/was-beim-wiederaufbau-im-ahrtal-schieflaeuft-3690131 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/so-lief-die-ortsvorsteher-stichwahl-in-mainz-3707332 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/haeusliche-gewalt-gegen-maenner-aus-scham-nichts-sagen-3706470 https://www.allgemeine-zeitung.de/ratgeber/gesundheit/zahl-der-keuchhustenfaelle-steigt-weiter-3712779 htt...
2024-06-24
08 min
Gude, Wiesbaden!
Stadt Wiesbaden wurde nicht über Nato-Pläne informiert
Stadt Wiesbaden nicht über Nato-Pläne informiert, rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer tritt zurück und DFB-Elf im EM-Achtelfinale. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-nationalmannschaft/em-2024-sieg-gegen-ungarn-deutschland-steht-im-em-achtelfinale-3711370 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/ob-wahl-wiesbaden-gesine-bonnet-soll-fuer-gruene-antreten-3709543 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-dritte-liga/nils-doering-bleibt-cheftrainer-des-sv-wehen-wiesbaden-3710451 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-rheinland-pfalz/rheinland-pfalz-ministerpraesidentin-dreyer-kuendigt-rueckzug-an-3708890 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/taunusstein-kreis-rheingau-taunus/taunusstein-muss-rufbus-emil-kuenftig-wohl-allein-bezahlen-3701058 https://www.wiesbadener-kurier.de/panorama/aus-aller-welt/nach-el-nino-kommt-la-nina-was-das-fuer-deutschland-bedeutet-3690263 Ein Angebot der VR
2024-06-20
07 min
Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
Herbert Grönemeyer – "4630 Bochum"
Mit über 3 Millionen verkauften Exemplaren ist "4630 Bochum" eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten und ein Meilenstein für die deutsche Rockmusik, der Jahrzehnte geprägt und überdauert hat. Herbert Grönemeyer hat hier seinen ganz eigenen Stil gefunden und damit das Fundament für seine Karriere gelegt. Grönemeyers Anfänge Musikalisch war Grönemeyer bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung seines fünften Albums "4630 Bochum" noch ziemlich erfolglos. Er hatte bereits vier Alben mit seiner damaligen Plattenfirma aufgenommen, die jedoch auf wenig Interesse gestoßen sind, sodass ihm Intercord schließlich den Vertrag gekündigt hat. Daraufhin nimmt ihn EMI...
2024-05-06
59 min
Gude, Rheinhessen!
Stadt Mainz prüft weitere Tempo-30-Abschnitte
Neuer Pächter für das Proviantmagazin gefunden, Vermisste 82-Jährige tot auf Dach ihres Pflegeheims gefunden und Stadt Mainz prüft weitere Tempo-30-Abschnitte. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/wegen-strassenlaerm-mehr-tempo-30-in-mainz-3509443 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/neuer-paechter-fuer-das-proviantmagazin-gefunden-3512496 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/so-geht-die-polizei-mainz-bei-androhungen-von-straftaten-vor-3511722 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/nach-drei-tagen-82-jaehrige-vermisste-tot-im-heim-gefunden-3512730 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/idstein-kreis-rheingau-taunus/cold-case-idstein-so-ist-der-stand-der-ermittlungen-3511741 https://www.allgemeine-zeitung.de/wi...
2024-04-24
07 min
Gude, Rheinhessen!
Busfahrer in Rheinland-Pfalz streiken
Busstreik bis einschließlich Sonntag, null fünfer sammeln Punkte im Abstiegskampfund Mainz ist nicht World Design Capital zwanzig sechsundzwanzig. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/busfahrer-streiken-wieder-in-rheinland-pfalz-3483664 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/berauschte-mainz-05-aufholjaeger-so-packen-wir-das-3487207 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/bayer-leverkusen-erstmals-deutscher-fussball-meister-3490138 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-rueckzug-aerger-um-bewerbung-zur-world-design-capital-3485799 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/vinokilo-muss-laden-in-mainz-schliessen-3481134 Ein Angebot der VRM!
2024-04-15
06 min
Gude, Rheinhessen!
Bald startet der Vorverkauf für das Mainzer Oktoberfest
Mainzer Unimedizin stellt neue Strategie vor, Extrabusse bei Veranstaltungen im Landkreis Mainz-Bingen und Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/bald-startet-der-vorverkauf-fuer-das-mainzer-oktoberfest-3476631 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/landkreis-mainz-bingen/extra-busse-an-festtagen-im-kreis-mainz-bingen-3459107 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/unimedizin-mainz-neustart-im-desaster-klappt-die-wende-3479965 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/so-soll-die-landkinderarzt-quote-funktionieren-3477002 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/darmstadt-fans-zerstoeren-bus-der-mvg-3478502 Ein Angebot der VRM.
2024-04-11
06 min
BackstagePodcast
Folge 158 – Ein Film über den Pfälzer Dialekt in Amerika: Benjamin Wagener
Benjamin Wagener ist der Produzent und Regisseur des Dokumentarfilms Hiwwe wie Driwwe – Pfälzisch in Amerika. Im 17. und 18. Jahrhundert sind viele Menschen aus der Pfalz nach Amerika ausgewandert und siedelten sich in Pennsylvania an. Dabei brachten sie ihre Sprache und ihre Kultur mit. Bis heute sprechen rund 400 000 Menschen eine Variante des pfälzischen Dialekts: Pennsylvania Dutch. Der Film Hiwwe wie Driwwe begleitet Douglas Madenford bei einer Spurensuche durch die Kultur seiner amerikanischen Heimat und durch die Pfalz. Was verbindet heute noch die Menschen trotz der jahrhundertelangen Trennung? Im Backstage Podcast erzählt Benjamin von der Entstehung seines Filmprojekts, von den H...
2024-04-08
46 min
Ludwigshafen, schon gehört?
Folge 17/1: Ludwigshafen, das deutsche Chicago
Teil 1 der Podcast Folge: Ludwigshafen, das deutsche Chicago Bereits im September 2023 war der Leiter des Ludwigshafener Stadtarchivs Dr. Stefan Mörz beim Podcast "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" zu Gast und berichtete von der spannenden Geschichte unserer noch jungen Stadt. Nun geht es weiter und unter dem Motto „Ludwigshafen - Das deutsche Chicago“ widmen sich zwei neue Podcast-Folgen dem Ludwigshafen während der industriellen Revolution. Die Ansiedlung von Industrie in der Stadt ist dabei genauso Thema wie das rasante Wachstum der Bevölkerung und das Leben der Menschen zu dieser Zeit. ...
2024-04-02
50 min
Gude, Wiesbaden!
Rheingau Musik Festival: Mehr als die Hälfte der Tickets verkauft
Mehr als die Hälfte der Tickets für das Rheingau Musik Festival sind verkauft, Bauern fürchten sinkende Preise im Rheingau-Taunus und Wasserstoffversorger bauen in der Region ein eigenes Netz auf. Das und mehr hören Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/ueber-haelfte-der-tickets-fuer-rheingau-musik-festival-verkauft-3423558 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/mainzer-pharma-unternehmen-biontech-schreibt-schwarze-zahlen-3428254 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/wasserstoff-fuer-die-region-versorger-bauen-eigenes-netz-auf-3409715 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/landkreis-rheingau-taunus/bauern-im-rheingau-taunus-fuerchten-sinkende-preise-3429432 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/bruchhagen-kritisiert-lilien-fanansage-wird-schule-machen-3428286
2024-03-21
06 min
Gude, Wiesbaden!
Vollsperrung der Bahnstrecke zwischen Wiesbaden und Troisdorf geplant
Nächster Streik der Busfahrer in Wiesbaden, Vollsperrung der Bahnstrecke zwischen Wiesbaden und Troisdorf geplant und Stellenoffensive bei Segula. Das und mehr heute im Podcast. Alle weiteren Infos und Hintergründe finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/neue-zulassungsstelle-in-wiesbaden-soll-im-mai-fertig-sein-3401812 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/verdi-ruft-busfahrer-ab-mittwoch-zum-warnstreik-auf-3402997 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/beamte-kommen-zu-grossdemo-nach-wiesbaden-3403463 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rheinland-pfalz/rechtsrheinische-bahnstrecke-ab-mitte-2026-gesperrt-3365069 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/ueberraschende-wende-segula-schafft-viele-neue-arbeitsplaetze-3403282 Ein Angebot der VRM.
2024-03-13
06 min
anders.echt.normal
011 Von der Betroffenen zur Expertin
In dieser Folge begleiten wir Erika Horvath auf ihrem Weg von der Patientin zur Genesungsbegleiterin. Mit ihrer offenen Art berichtet sie wie es dazu kam, dass mittlerweile ihre selbst gemalten Bilder an verschiedenen Orten in Kaiserslautern ausgestellt sind und wieso sie nun bunte statt schwarz-weiße Bilder malt. Als ehemalige Patientin gibt sie für andere Betroffene Ratschläge wie sie die Angst vor einer psychiatrischen Krankenhausbehandlung verlieren können und wie sich die Behandlung im Laufe der Jahre im positiven Sinne verändert hat. Als weiterer Gast gibt Dorothee Ruster-Hebel Einblicke in die Aktivitäten zur Resilie...
2024-03-01
41 min
Gude, Rheinhessen!
Anwar El Ghazi und der FSV Mainz 05 vor Gericht
Einschränkungen im Verkehr, Galeria Karstadt Kaufhof ist pleite und Anwar El Ghazi und der FSV Mainz 05 vor Gericht. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/bauernprotest-und-bahnstreik-das-erwartet-mainz-am-mittwoch-3202577 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/biontech-will-2026-krebsmedikamente-auf-den-markt-bringen-3202517 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/galeria-insolvenz-was-wird-aus-mainzer-filiale-3203323 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/anwar-el-ghazi-und-mainz-05-treffen-sich-vor-gericht-3202750 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/legendaere-mainzer-bar-der-grosse-gatsby-hat-geschlossen-3203722 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/wetter-in-rheinhessen-bald-koennte-es-schneien-3202951 https://ww...
2024-01-10
07 min
Gude, Rheinhessen!
AfD-nahes Zentrum Rheinhessen will sich rechtlich gegen Stadt Mainz wehren
Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/wiesbaden/kastel/silvester-angriffe-in-kastel-das-sagen-die-feuerwehrleute-3191770 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/1200-geblitzte-autos-auf-a-60-wie-gehts-weiter-3191550 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/zentrum-rheinhessen-afd-will-sich-rechtlich-wehren-3191606 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/wiesbaden/kostheim/zukunft-unklar-so-geht-es-weiter-beim-kostheimer-hallenbad-3192161 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/bahnstreik-und-bauernprotest-was-kommt-aufs-land-zu-3191990 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/umgekippter-lkw-blockiert-a643-bei-mainz-3190985 Ein Angebot der VRM.
2024-01-05
07 min
Gude, Rheinhessen!
179 Unfälle im Dienstgebiet der Mainzer Polizei
179 Unfälle im Dienstgebiet der Mainzer Polizei nach Schneefall am Montag und der Finther Carneval Verein sucht dringend eine Wagenhalle. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/179-unfaelle-im-dienstgebiet-der-mainzer-polizei-3112795 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-finthen/finther-carneval-verein-dringend-halle-fuer-wagen-gesucht-3113729 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/neue-weinbar-in-der-mainzer-altstadt-eroeffnet-3114880 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/kinderklinik-mainz-letzter-bewerber-sagt-fuer-chefposten-ab-3114019 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/suedhessen/triebwerksschaeden-und-andere-flug-zwischenfaelle-im-herbst-3101389
2023-12-05
05 min
Gude, Rheinhessen!
Verdi und DGB rufen zu Streik in Rheinland-Pfalz auf
DGB und Verdi rufen heute zum Streik auf, die Mombacher Hauptstraße wird erst später fertig und Selbstdiagnosen nehmen wegen TikTok zu. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/streik-im-oeffentlichen-dienst-am-montag-in-rheinland-pfalz-3110681 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-mombach/mombacher-hauptstrasse-soll-ab-fruehling-ausgebessert-werden-3106617 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/feste-abstellplaetze-fuer-e-scooter-in-mainz-beschlossen-3102109 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/erste-pleite-unter-siewert-mainz-05-verliert-gegen-freiburg-3109941 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-weltweit/israel-blog-usa-rufen-israel-zum-schutz-von-zivilsten-auf-2922667 https://www.allgemeine-zeitung.de/r...
2023-12-04
06 min
arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #19/23 ► Kolumne: Aufschneider, Schaumschläger + Scharlatane ► Union Busting-News: Tesla ► Stadt Köln ► Volke ► Wolt ► Prosegur ► Textilstreik Bangladesh ► Hafen Hamburg
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________ UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.► Wilder Streik gegen Ausverkauf des Hamburger Hafens► Streik auf schwedisch: Riesige Solidarität innerhalb des schwedischen Gewerkschaftsbundes► Aktiver Betiebsrat beim VW-Zulieferer Volke in Braunschweig will Firma retten►...
2023-11-17
00 min
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Jan Wellems Gemäldegalerie
Wie heißt der Mann, dessen Reiterstandbild vor dem Rathaus steht? Klar, Jan Wellem. Oder auch: Johann Wilhelm. Wie sein Pferd heißt, haben wir auch mal versucht herauszufinden. Das Ergebnis hört ihr in Folge 100, “Was Sie immer schon über Düsseldorf wissen wollten…” aus dem Mai 2020.Jan Wellem hatte nicht nur mindestens ein schönes Pferd, er hatte auch eine Kunstsammlung, die weit über die Grenzen der Stadt bekannt war. Wahrscheinlich ist sie der Grund, warum Düsseldorf bis heute eine wichtige Kunst-Stadt ist. Nur: Wo sind sie hin, die ganzen Werke? Das klären wir in dieser E...
2023-11-16
46 min
Gude, Rheinhessen!
Bürgerbeteiligung zum Verkehr in der Mainzer Innenstadt
Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/fussgaengerzone-schusterstrasse-buergerbeteiligung-beginnt-3023933 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/wo-findet-2024-das-mainzer-marktfruehstueck-statt-3012301 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/analyse-wie-jan-siewert-mainz-05-zum-sieg-gecoacht-hat-3023696 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/laerm-in-der-mainzer-zanggasse-ist-die-dorett-bar-schuld-3024211 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/behinderungen-auf-der-bahnstrecke-koeln-rheinmain-3025490 Ein Angebot der VRM.
2023-11-07
05 min
Gude, Rheinhessen!
Eintritt für den 11.11. auf dem Schillerplatz: MCV wehrt sich gegen Kritik
Eintritt für den 11.11. auf dem Schillerplatz: MCV wehrt sich gegen Kritik. Wiederholung der Busspur in der Mainzer Rheinstraße denkbar? Stundenlange Stromausfälle beschäftigen Mainzer Stadtrat. Gesprengte Geldautomaten: 4,7 Millionen Euro Schaden. Impfgeschädigte: „Für uns gibt es keinen Anker“. Das und mehr, heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/1111-auf-dem-schillerplatz-mcv-wehrt-sich-gegen-kritik-2935967 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/wiederholung-der-busspur-in-der-mainzer-rheinstrasse-denkbar-2936765 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/stundenlange-stromausfaelle-beschaeftigen-mainzer-stadtrat-2935742 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rhei...
2023-10-12
08 min
Gude, Rheinhessen!
Neuaufstellung im Vorstand der Mainzer Uni-Medizin
Neuaufstellung im Vorstand der Mainzer Uni-Medizin, Schott Pharma geht an die Börse und Razzia gegen die rechtsextremistische Vereinigung „Die Artgemeinschaft“. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/neuer-chef-der-unimedizin-mainz-kommt-von-wiesbadener-hsk-2893077 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/nachruf-auf-michael-reitzel-streitbarer-sozialdemokrat-2893016 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/der-grosse-boersengang-interesse-an-schott-aktien-ist-enorm-2893017 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wird-die-salzbachtalbruecke-rechtzeitig-fertig-2893952 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/razzia-gegen-rechtsextremistische-artgemeinschaft-2892726 Ein Angebot der VRM.
2023-09-28
06 min
Gude, Rheinhessen!
Mainz streitet über Erweiterung der Weinerlebniswelt
Deutschlandticket bei Mainzer MVG nicht im Voraus buchbar, Streit um Mainzer Weinerlebnis-Welt geht weiter und Personalmangel in JVA Rohrbach. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/deutschlandticket-fuer-september-bei-mvg-unbuchbar-2826582 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/verbandsgemeinde-bodenheim/nackenheim/unfall-bei-nackenheim-b9-voll-gesperrt-2828314 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/neue-idee-fuer-eine-mainzer-weinerlebniswelt-2828468 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/not-hinter-gittern-die-angespannte-personallage-in-rlp-2827071 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mehr-betreuung-fuer-gefluechtete-in-mainz-2818096 Ein Angebot der VRM.
2023-09-05
06 min
Gude, Rheinhessen!
Große Sorgen in Mainzer Gastronomie
Neue Debatte um Mainzer Zentrenkonzept, große Sorgen in Mainzer Gastronomie und: Hat Rheinland-Pfalz genug Polizisten? Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/getraenkehandel-entfacht-debatte-um-zentrenkonzept-in-mainz-2814411 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mehrwertsteuer-erhoehung-das-sagen-mainzer-gastronomen-2807434 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/wird-der-doener-in-mainz-noch-teurer-2812999 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/erst-eine-balkon-solaranlage-bei-wohnbau-mietern-2814267 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/sind-10000-polizisten-fuer-rheinland-pfalz-wirklich-genug-2813450 Ein Angebot der VRM.
2023-09-01
07 min
Gude, Rheinhessen!
Mainz 05 geht stärker gegen Gästefans im Stehblock vor
In der Rheintalstraße in Mainz Laubenheim gilt nun Tempo 20, Mainz 05 geht stärker gegen Gäste fans im Stehbereich vor und steigende Zahlen durch neue Corona Variante. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/in-der-rheintalstrasse-in-laubenheim-gilt-jetzt-tempo-20-2789651 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/kontrollen-verschaerft-keine-gaeste-fans-im-mainz-05-block-2789234 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-bad-kreuznach/verbandsgemeinde-nahe-glan/bad-sobernheim/hund-in-bad-sobernheim-aus-ueberhitztem-auto-befreit-2789128 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/rheinland-pfalz-untersagt-weiterhin-jagd-auf-woelfe-2788998 https://www.allgemeine-zeitung.de/ratgeber/gesundheit/omikron-variante-eg5-wie...
2023-08-24
07 min
Gude, Rheinhessen!
Geplante Proteste bei Eröffnung der Schiersteiner Brücke
Geplante Protestaktion bei Eröffnung der Schiersteiner Brücke, positive Bilanz der Schausteller beim Mainzer Rheinfrühling und weniger schwerwiegende Mängel bei PKW-Hauptuntersuchungen. Das und mehr gibt es heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/eroeffnung-der-schiersteiner-bruecke-proteste-angekuendigt-2737925 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/schausteller-mit-mainzer-rheinfruehling-im-sommer-zufrieden-2737277 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/naechtliche-partys-auf-hechtsheimer-schulgelaende-2691858 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/aggressiver-mann-randaliert-in-mainzer-fitnessstudio-2737482 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/hauptuntersuchung-wo-die-meisten-autos-durchfallen-2737669 Ein Angebot der VRM.
2023-08-01
06 min
Gude, Wiesbaden!
Geplante Proteste bei Eröffnung der Schiersteiner Brücke
Langes Warten auf Termine bei Wiesbadener Ärzten, geplante Proteste bei der Eröffnung der Schiersteiner Brücke und weniger schwerwiegende Mängel bei PKW-Hauptuntersuchungen. Das und mehr gibt es heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wiesbadener-warten-monatelang-auf-arzttermine-2733287 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/mainz/stadt-mainz/eroeffnung-der-schiersteiner-bruecke-proteste-angekuendigt-2737925 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/wiesbaden-klarenthal/fasanerie-fuchs-pafu-sind-die-wilden-zeiten-vorbei-2737880 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/hat-der-wilde-muell-in-wiesbaden-zugenommen-2733581 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/hauptuntersuchung-wo-die-meisten-autos-durchfallen-2737669 Ein Angebot der VRM.
2023-08-01
06 min
Gude, Wiesbaden!
Wie gut ist der ÖPNV in Wiesbaden?
Ob Wiesbadener Kinos vom Regenwetter profitieren, wie der ÖPNV in Wiesbaden abschneidet und der andauernde Streik der LKW-Fahrer in Gräfenhausen. Das und mehr gibt es heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/raus-aus-dem-freibad-ab-vor-die-kino-leinwand-2735996 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/welche-oepnv-verbindungen-schneiden-in-wiesbaden-gut-ab-2732428 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/e-scooter-anbieter-muessen-kuenftig-pro-roller-gebuehr-zahlen-2730425 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-rheinland-pfalz/keine-halben-brote-mehr-2735861 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-hessen/lkw-fahrer-streik-politiker-besuchen-die-trucker-2736271 Ein Angebot der VRM.
2023-07-31
06 min
Gude, Rheinhessen!
Ticketpreise bei Mainzer Mobilität steigen deutlich
Endlich Ferien - und die bringen Staus! Ticketpreise der Mainzer Mobilität steigen, wieder LKW-Streik an der A5 und O-Saft wird nochmal teurer. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rhein-main/jetzt-gehts-los-ferienbeginn-in-hessen-und-rheinland-pfalz-2714345 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/ticketpreise-der-mainzer-mobilitaet-steigen-2024-deutlich-2711970 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/worms/stadt-worms/letztes-festspielwochenende-in-worms-gibt-es-noch-tickets-2713422 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-hessen/lkw-fahrer-streik-an-der-a5-loesung-in-sicht-2714213 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rhein-main/so-viele-vermisste-gibt-es-in-hessen-und-rheinland-pfalz-2711142 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wir...
2023-07-21
07 min
Wunder. Wissen. Weltkrieg.
#022 Der letzte Zeuge
"Ich habe Stauffenberg passieren lassen." Kurt Salterberg wurde am 08. Januar 1923 in Pracht bei Altenkirchen geboren. Das ist liegt in Rheinland-Pfalz. Im Alter von 17 Jahren meldet sich Kurt Salterberg freiwillig zum Militärdienst. Nach seiner Ausbildung wird er mit der Panzerabwehr-Kompanie der 34. Infanterie-Division an der Ostfront eingesetzt. Dort erlebt er Schreckliches, über das er heute, so viele Jahre später, kaum sprechen kann. Im Oktober 1943 wird Salterberg in die Kaserne nahe dem damaligen Rastenburg im heutigen Polen versetzt. Rastenburg gehörte früher zu Ostpreußen. Dort dient er als Hitlers Wachsoldat im Führerbegleitbataillon im Führerhauptquartier, der Wolfsschanze. Kurt Sal...
2023-07-16
1h 04
Gude, Wiesbaden!
Braucht Wiesbaden eine Steuer auf Einwegverpackungen?
Braucht Wiesbaden eine Steuer auf Einwegverpackungen? Das 75. Schiersteiner Hafenfest und die Messerstecherei am Kostheimer Weinstand schlägt weiter Wellen. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/kommt-in-wiesbaden-eine-verpackungssteuer-fuer-einweg-2683031 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/wiesbaden-schierstein/schiersteiner-hafenfest-mit-jubilaeum-2678568 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/die-wiesbadener-fasanerie-kann-am-samstag-wieder-oeffnen-2684028 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wo-gibts-baustellen-in-wiesbaden-stadt-steht-in-der-kritik-2680022 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/kostheim/angriff-an-weinstand-schlaegt-wellen-im-ortsbeirat-kostheim-2684300 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/ueberraschende-wende-opel-uebernimmt-viele-leiharbeiter-2683468 E...
2023-07-07
07 min
Aschaffenburger Geschichten
Episode 22: Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Rhein-Main-Gebiet
Bei Fragen und Anliegen rund um den Podcast wenden Sie sich gerne an: digitalladen@aschaffenburg.deDr. Vaios Kalogrias ist Mitarbeiter des Stadt- und Stiftsarchivs, Koordinator des Forschungsprojekts "Geschichte Aschaffenburgs im 19. und 20. Jahrhundert" und interviewt die heutigen Gesprächspartner. Marie-Christine Werner (Jahrgang 1971) hat Italianistik, Literaturwissenschaft und Jura studiert. Seit 2000 arbeitet sie beim Südwestrundfunk in Mainz als Autorin, Redakteurin und Moderatorin. Inzwischen ist sie Leiterin der SWR2 Landeskultur-Redaktion Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Ludger Fittkau (geb. 1959) studierte Sozialpädagogik. Seit 1994 ist er als freier journalistischer Mitarbeiter unter anderem für den WDR und den Deuts...
2023-05-13
24 min
HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land
Hörmahl Nummer 102: Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems
Nur noch 40 Tage bis zum Stichtag! Im Gespräch mit dem Orga-Team des riesigen Landesfestes Nur noch 40 Tage, dann startet der Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems. Viel gibt es bis dahin zu tun und vieles ist schon getan für das Landesfest, bei dem 150.000 Besucherinnen und Besucher erwartet werden. Auf der Programm-Pressekonferenz im Bad Emser Marmorsaal wurde der Presse nun das Programm vorgestellt. Malu Dreyer eröffnete die Konferenz und das Programm - so viel steht fest - kann sich wirklich sehen lassen. Was genau uns erwartet, das hören wir heute von einem Teil des Leitungsteams aus Menschen aus der Stad...
2023-05-07
29 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Radweg vs. Parkplatz – wie löst die Stadt das Dilemma?
Mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger, weniger Parkplätze – so lässt sich zusammenfassen, was gerade in vielen Städten passiert. Auch in Bonn. Die Stadt hat sich darauf verpflichtet, das Radwegenetz auszubauen. Damit kommt sie nicht so schnell voran, wie sie müsste. Doch schon jetzt sind manche Autobesitzer und Interessensvertreter der Meinung: zu schnell, zu viel – die Stadt sollte weniger Parkplätze für Radwege opfern. Die Lage analysiert Philipp Königs aus der Lokalredaktion Bonn. Quiche und Bier zur Krönung von Königs Charles Siebzig Jahre ist es her, dass in Lond...
2023-05-06
43 min
Porta - das Tor zur Geschichte
Tod des letzten Ritters: Als ein Kriegsherr die Stadt Trier erobern wollte
Franz von Sickingen (1481-1523) war ein Mitglied des Ritterstandes an der Schwelle vom Übergang des Mittelalters zur Neuzeit. Der in der Pfalz beheimatete Ritter wird in dieser Epoche bekannt durch seine Fehden im südwestdeutschen Raum. Höhepunkt und Fall seiner Macht ist der Angriff auf das Kurfürstentum Trier. Ein Jahr später, am 7. Mai 1523, stirbt Franz von Sickingen. Wir fassen zusammen, wer dieser Ritter war, welche Erfolge er mit seinen Fehden erzielte - und warum der letzte Angriff auch zu seinem Tod führen sollte (mc). Und weitere Infos, Bilder zu Franz von Sicking...
2023-05-04
14 min
KULTUR ERLEBEN
Folge 10 - Trier, Zentrum der Antike!
Alle Wege führen nach…Trier! In kaum einer deutschen Stadt kann man dem beeindruckenden kulturellen Erbe der Römer so intensiv nachspüren wie hier an der Mosel. Martin Sauter verschafft sich mit Dr. Uwe Mahler von der Generaldirektion Kulturelles Erbe einen interessanten Einblick und gibt gute Anregungen für die Reise in diese spannende Stadt. Mehr Infomationen: https://www.zentrum-der-antike.de/de/startseite/
2022-11-24
10 min
ekonomy mit K - der Wirtschafts-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
Beate Heinisch, Axa: „Ich habe als Vorstand kein Büro mehr“
Im Vorstand der Axa Versicherung in Köln kümmert sich Beate Heinisch um alle Kundenbelange. Köln ist eine Versicherungsstadt - eines der größten Unternehmen der Branche in der Stadt ist die Axa Versicherung. Das Tochterunternehmen des französischen Axa-Konzerns macht im Jahr etwa elf Milliarden Euro Umsatz und hat 8500 Mitarbeiter, davon 4500 in Köln im eigenen Firmencampus in Holweide. Beate Heinisch kümmert sich im Vorstand der Axa „um alles, was ein Kunde für Anliegen rund um seine Versicherungsverträge hat“ - Neuanträge, Änderungen und auch die Schadenregulierung: 30.000 Anfragen am Tag müssen bearbeitet w...
2022-08-05
32 min
Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
ABC – "The Lexicon Of Love"
Es ist ein Album über das Scheitern der Liebe. In kaum einem anderen Genre könnte man das Thema vermutlich besser verarbeiten als in dem emotionalen, schönen, kitschig-triefenden Wave. Viele Kritiken aus dem Erscheinungsjahr 1982 feiern das Album, gespickt mit ein bisschen Verwunderung über die Platte. Mitchell Cohen von Creem hat das Album so beschrieben: "Ein Stück prächtigen Kitsches" und dass "das ganze Ding so blumig, so übertrieben und so verdammt eingängig ist – man möchte "The Look Of Love" ein zweites Mal hören, bevor es halb vorbei ist; es ist ein Auflauf von etwa vierzig verschiedenen...
2022-06-20
1h 02
Archivradio – Geschichte im Original
Mainz wird Landeshauptstadt | 24.7.1950 | 75 Jahre Rheinland-Pfalz
Als 1947 unter der französischen Besatzung das Land Rheinland-Pfalz entstand, war Mainz schon als Landeshauptstadt vorgesehen. Die Stadt war aber so zerstört, dass keine geeigneten Regierungsgebäude zur Verfügung standen. Deshalb diente zunächst Koblenz als provisorische Hauptstadt. Am 24. Juli 1950 konnte die Regierung dann umziehen. Mainz wurde Landeshauptstadt und das wurde groß gefeiert, wie damals Peter von Hof berichtete. Im Bild: Blick auf das rheinland-pfälzische Regierungsviertel in der Stadt Mainz. Das hohe Gebäude im Hintergrund links ist der Landtag, rechts daneben die neue Staatskanzlei, die kleinen Gebäude davor sind links die Landtagsbibliothek und rechts in der Mitte...
2022-05-13
04 min
Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing
Von der Leyen zu Besuch in der Ukraine
Freitag - 08. April Erneut gehen grausame Bilder von Tod und Verwüstung in der Ukraine um die Welt – diesmal betroffen: Die Stadt Kramatorsk im Osten des Landes. Bei einem Raketenangriff auf einen Bahnhof sind dort heute fast 40 Menschen getötet und rund 100 verletzt worden. Hunderte Personen hatten an dem Bahnhof auf ihre Evakuierung gewartet – sie wollten von dort in sichere Gebiete im Land verreisen. Unterdessen ist EU-Kommissionschefin von der Leyen heute zu einem Besuch in der Ukraine eingetroffen, um unter anderem Präsiden Selenskyj zu treffen. Worum es bei dem Gespräch geht, ob die EU weitere Waffen liefern wird – g...
2022-04-08
19 min
Wissen, was läuft
Folge 04: Hoffnungsort Pfalz
Wohnungssuche für Ukraine-Flüchtling Alexej und seine Mutter „Liebe Leser, ihr habt mir Jahre des Lebens geschenkt, aber jetzt weiß ich nicht, wie es weitergehen soll“ - dieses Schild hat Alexej (39) kurz nach Ausbruch des Krieges in die Kamera gehalten und das Foto auf Facebook gepostet. Gemeint sind die RHEINPFALZ-Leser, die vor 5 Jahren für den Mann mit der Glasknochenkrankheit gespendet und ihm so einen Rollstuhl ermöglicht hatten. Alexej sitzt zu diesem Zeitpunkt in Charkiw, einer Stadt, die besonders hart von den russischen Angriffen getroffen wurde. Sein einziger Kontakt ins Ausland ist RHEINPFALZ-Redakteurin Annette Weber. Sie hatte ihn auf einer...
2022-03-23
30 min
His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#74 - Das große Rätsel um den Zusammenbruch der Maya
Zwischen den Jahren 750 und 950 verschwindet die Hochkultur der Maya. Die verschiedenen Stadtstaaten, die das Kerngebiet der Maya in Mittelamerika bilden, gehen fast ausnahmslos zugrunde. Manche der prachtvollen Städte gehen in Flammen auf, die Königspaläste werden geplündert und die Tempel zerstört, viele Städte werden von der Bevölkerung für immer verlassen. Dieses Ereignis wird als Kollaps der klassischen Maya-Kultur bezeichnet und die Gründe für den Zusammenbruch der Maya bleiben eines der großen Rätsel der Archäologie. Doch die Maya selbst verschwanden nach dem Untergang nicht einfach spurlos von der Bildfläche…
2022-01-30
46 min
Simon Schwarz on Tour
Simon Schwarz on Tour II - #2 Rheinland-Pfalz
Episode 2 der zweiten Staffel führt Simon und Holger ins wunderschöne Rheinland-Pfalz – Heimat von sechs Romantic Cities und Grenzland zu Belgien, Frankreich und Luxenburg. In Deutschlands ältester Stadt Trier treffen sie die Kulturbotschafterin Paula Kolz, ausgewiesene Stadt-, Museums-, Dom- und sogar Kostümführerin. Mit ihr gibt es eine kurzweilige Geschichtsstunde über das architektonische Vermächtnis der Römer oder Trier als kirchenhistorische Schatzkammer von Weltruhm. Doch auch Knutschkurven und pseudowissenschaftliche Analogien zur Chinesischen Sprache kommen in dieser Folge nicht zu kurz. Last but not least lernen unsere beiden Abenteurer sogar, wie man das Wetter macht. Wenn dir dieser...
2021-10-14
1h 10
Achtung, Achtung! Hier sprach die Polizei - Der Podcast mit Münsters Sheriff a. D. Udo Weiss
Udo spezial - Der Jahrhundertregen 2014 - Das Hochwasser in Münster
Mitte Juli 2021 sorgten heftige Regenfälle in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz für Chaos. Wir erinnern in dieser Folge aus aktuellem Anlass an den 28. Juli 2014. An dem Tag zog ein schweres Unwetter über Münster hinweg und versetzte die Stadt für Wochen in einen Ausnahmezustand. 292 Liter Regen pro Quadratmeter in nur sieben Stunden verzeichnete die Messstelle auf der Hauptkläranlage - einer der höchsten Werte in ganz Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1891. 40 Millionen Kubikmeter Wasser schüttete es auf die Stadt. Das sind 26 Mal mehr als die 1,5 Millionen Kubikmeter, die von Kanälen und Wasserläufen aufgenommen werden kön...
2021-07-15
34 min
Mensch Musiker*in
Mensch Musikerin: Ho Jung Sung
Der Mensch hinter Social Media Bereits mit 15 Jahren kam Ho Jung Sung alleine nach Deutschland. Für die junge Celloschülerin war klar: Sie will in Europa studieren, denn klassische Musik kommt eben genau hier her. Also begann sie ein Studium an der Musikhochschule in Düsseldorf. Sie lebte zunächste bei einer Gastfamilie, zu der ihr koreanischer Cello-Lehrer Kontakt pflegte. Mit drei vollgepackten Koffern im Rheinland angekommen, lernte Ho Jung die deutsche Sprache, aber auch die deutsche Kultur kennen. Sie berichtet von einigen Kulturshocks, die sie kurz nach ihrer Ankunft in ihrer neuen Wahlheimat erlebte. Jochen Keller hakt nach...
2021-05-06
47 min
Slow German
SG #174: Die deutschen Bundesländer
In Deutschland gibt es 16 Bundesländer. Vor der Wiedervereinigung waren es 11. Berlin, Bremen und Hamburg sind sogenannte Stadtstaaten. Das größte Bundesland ist Bayern im Süden von Deutschland. Die Hauptstadt ist München, die Stadt in der ich lebe. In Bayern sind Firmen wie BMW und Audi zu Hause. Und der Fußballverein FC Bayern. Bayern ist sehr ländlich, hier gibt es viel Landwirtschaft. Bayern grenzt an Österreich - wir teilen uns sozusagen die Alpen. Viele Touristen kommen nach Bayern, um hier das Schloss Neuschwanstein zu sehen oder das Oktoberfest. Bayern ist ein Freistaat - ebenso wie Sachsen und Thüri...
2018-10-20
07 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 86: Sich mit den Rad-Profis messen - Rennrad-Eldorado Westerwald
in dieser Folge dreht sich alles um Rennradfahren im Westerwald. Die Stadt Bad Marienberg hat sich in der Rennradszene längst einen Namen gemacht – als ehemaliges Etappenziel der Internationalen Rheinland-Pfalz-Rundfahrt, eines der größten Sportereignisse in Rheinland-Pfalz. Künftig setzt der Westerwald für alle verstärkt auf zwei Räder.
2016-10-27
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 68: Große Vielfalt von barrierefreie Reisezielen in Rheinland-Pfalz
in dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema „Barrierefreies Reisen in Rheinland Pfalz“. 240 rheinland-pfälzische Betriebe haben sich für das neue, deutschlandweit gültige Zertifikat „Reisen für alle – Barrierefreiheit geprüft“ qualifiziert. Darunter auch das Landesmuseum Mainz. Museumsmitarbeiterin Ursula Wallbrecher sitzt selbst im Rollstuhl und ist Vorsitzende des Behindertenbeirats der Stadt Mainz. Beim Umbau des Museums wusste sie daher genau, worauf zu achten ist.
2015-05-18
00 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 15: WeinReich Rheinland-Pfalz: Erlebnis WeinKulturLand Mosel
In dieser WeinReich-Folge gehen wir auf eine spannende und vor allem ziemlich abwechslungsreiche Erlebnisroute entlang der Mosel: von Bernkastel-Kues bis nach Trier. Los geht es in Brauneberg, auf dem 4,8 Kilometer langen Kulturweg „Grafen, Gold und Schwarzer Peter“, einem Wanderweg der Mosel-Erlebnis-Route. Der nächste Stopp ist Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Auf den „Spuren der Römer“ besuchen wir die Ausstellung „Reich der Schatten“ und entdecken die faszinierende Stadt an der Mosel bei einer Stadtführung. Ein weiterer Abstecher auf einem ganz besonderen Fortbewegungsmittel, einem Segway, führt dann in die Weinberge an der Mosel.
2011-11-07
00 min
Discover Best Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & Exploration
Trierer Sagen und Legenden Hörbuch von Erhard Schmied
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Trierer Sagen und Legenden Autor:: Erhard Schmied Erzähler: Uve Teschner Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 18 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-30-11 Herausgeber: Verlag Michael John Media Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: Trier erhielt im Jahr 1149 das Recht ein Stadtsiegel zu führen und die aufstrebende Stadt gründete 1473 ihre Universität. Der Dreißigjährige Krieg hinterließ, genau wie die Kriege Ludwig XIV., Elend und Not in der Stadt. In dieser Zeit hatten die Erzbischöfe ihren Sitz verlegt, kehrten danach wieder hoffnungsvoll in ihre Sta...
2011-03-30
1h 18