podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stadt- Und Kreisjugendring Heilbronn E.V.
Shows
RINGgehört
RINGgehört: Gemeinsam stark – Eindrücke von den Special Olympics Heilbronn/Neckarsulm
Bei den Special Olympics in Heilbronn und Neckarsulm stand Inklusion im Mittelpunkt: Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung zeigten in zahlreichen Sportarten wie Schwimmen, Leichtathletik und Radsport beeindruckende Leistungen. Das Event war nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Teilhabe. Wir waren vor Ort, haben mit Athlet:innen und Ehrenamtlichen gesprochen und die besondere Atmosphäre eingefangen.In dieser Folge hört ihr exklusive Interviews – unter anderem mit Heiko Wipfler, dem Geschäftsführer der Special Olympics Baden-Württemberg, Michael Lofink, Athlet und Vorsitzender des Athletenrats, sowie Jutta Büttner, Headcoach im Radsport und...
2025-07-26
43 min
RINGgehört
RINGgehört: Jugend im Gespräch mit Landtagsabgeordneten
Alle zwei Jahre findet eine regionale Jugendkonferenz im Landkreis Heilbronn statt. In diesem Jahr war Obersulm der Gastgeber – in Kooperation mit dem Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasium. Bereits in vorbereitenden Workshops setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit landespolitischen Themen auseinander und erarbeiteten ihre wichtigsten Anliegen. Bei der eigentlichen Jugendkonferenz hatten sie dann die Gelegenheit, diese direkt mit Politiker:innen der im Landtag vertretenen Parteien (SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und AfD) zu diskutieren. Wie die Gespräche abliefen, was den Jugendlichen dabei besonders wichtig war und wie die Politiker:innen auf die Themen der jungen Menschen reagierten –...
2025-06-28
23 min
RINGgehört
RINGgehört: Schule, Noten, KI & Social Media - Was wäre, wenn...
In Folge vierzehn von „RINGgehört“ begrüßen wir Greta und Thuki – zwei engagierte Jugendgemeinderätinnen aus Heilbronn, die seit März 2023 im Amt sind. Gemeinsam sprechen wir in der Geschäftsstelle des SKJR über spannende, teilweise fiktive – aber gar nicht so unrealistische – Zukunftsszenarien.Was passiert, wenn soziale Medien von heute auf morgen verschwinden? Was wäre, wenn es in Schulen keine Noten mehr gäbe? Und wie könnte Schule aussehen, wenn KI und virtuelle Realität den Unterricht komplett übernehmen? Gemeinsam denken wir in Möglichkeiten, diskutieren Vor- und Nachteile, hinterfragen bestehende Strukturen und überlegen, was das alles für unsere Gesell...
2025-05-31
25 min
RINGgehört
RINGgehört: Vorstand sein - Wie ist das eigentlich?
In dieser Folge von RINGgehört begrüßen wir Alexander Sperrfechter, 1. Vorstand des SKJRs und Bastian Koch, 2. Vorstand. Gemeinsam mit den beiden und unserer Studentin Samantha Zerr sprechen wir über ihre Zeit als Vorstand.Was macht eine gute Vorstandsarbeit in einem Dachverband aus? Warum ist die enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle so essenziell? Und was treibt Alexander und Bastian an, sich seit über 20 Jahren mit Leidenschaft für junge Menschen in der Stadt einzusetzen? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen, sprechen über Herausforderungen, Motivation und die Bedeutung von Teamgeist im Ehrenamt.Reinhören lohnt sich – fü...
2025-04-26
21 min
RINGgehört
RINGgehört: internationale Wochen gegen Rassismus
In dieser Folge von RINGgehört sprechen wir über die Internationalen Wochen gegen Rassismus und den Internationalen Gedenktag gegen Rassismus am 21. März. Was steckt hinter diesen Aktionswochen? Welche Formen von Diskriminierung erleben Kinder und Jugendliche? Und wie können Fachkräfte darauf reagieren?Darüber spreche ich mit Elisabeth Wehr, Projektmitarbeiterin des SKJR und vor allem aktiv in der Antidiskriminierungsberatung Heilbronn. Wir bieten Einblicke in ihre Arbeit und sprechen darüber, was wir am Aktionstag auf dem Kiliansplatz in Heilbronn konkret umgesetzt haben. Hört unsere Podcastfolge: Informiert euch, lasst euch inspirieren und werdet selbst aktiv!
2025-03-22
30 min
RINGgehört
RINGgehört: Punsch und Politik
Passend zur Bundestagswahl im Februar sprechen Klara, Bianca und Jojo in der neuesten Folge unseres Podcasts u.a. über ihre Erfahrungen beim ersten Mal Wählen, erklären, was eine U18-Wahl ist, und sprechen darüber, warum es so wichtig ist wählen zu gehen. Natürlich geben wir euch im Laufe der Folge hilfreiche Tipps und stellen unsere Angebote zur Wahl vor. Hör doch mal rein, lass dich inspirieren & motivieren – und teile gerne unseren Podcast! {00:00}{Einleitung} {0:25}{Das erste Mal wählen gehen} {08:14}{Vorbereitungen auf die Wahl} {11:40...
2025-01-18
33 min
RINGgehört
RINGgehört: Abschied des Regionalen Demokratiezentrums
In der 10. Folge unseres Podcasts RINGgehört sprechen wir über ein wichtiges Thema: die Demokratieförderung. Hintergrund ist die Einstellung der Förderung aller Demokratiezentren in Baden-Württemberg. Ab 2025 wird es kein Regionales Demokratiezentrum (RDZ) in Heilbronn mehr geben. Doch was genau ist ein Regionales Demokratiezentrum, welche Projekte konnte es in den letzten Jahren umsetzen und wie kann die Demokratieförderung in Heilbronn auch in Zukunft sichergestellt werden? Bianca Kuhn, Projektreferentin des RDZ Heilbronn, gewährt spannende Einblicke in die Arbeit des Zentrums und zeigt Perspektiven für die Zukunft auf. Hört unsere Podcastfolge: Informiert euch, lasst euc...
2024-12-09
18 min
RINGgehört
RINGgehört: Best Practices – Jugendprojekte im Epizentrum Brackenheim
In der neunten Folge des Podcasts RINGgehört zu Besuch im Jugendhaus Epizentrum in Brackenheim. In diesem Gespräch dreht sich alles um die Interessen der Jugendlichen in Brackenheim, die vielseitigen Projekte im Jugendhaus und das wertvolle Ehrenamt, das all das möglich macht. Klara Demmer spricht mit Manu, hauptamtlicher Sozialpädagoge im Jugendhaus, Miri, der ehrenamtlichen ersten Vorsitzenden des Jugendhausvereins Brackenheim, und Matthias, ehrenamtlicher Beirat des Vereins. Wir haben über die vielfältigen Interessen der Jugendlichen in Brackenheim gesprochen und welche Themen sie besonders beschäftigen. Anhand mehrerer Beispiele haben wir gezeigt, welche Jugendprojekte hier besonders gut ankommen...
2024-10-28
52 min
RINGgehört
RINGgehört: Betreuer:in bei einer FerienKinderFreizeit
Du spielst mit dem Gedanken, als Betreuer:in bei einer Ferienfreizeit ehrenamtlich mitzumachen, bist dir aber noch nicht sicher, was dich erwartet? Dann lohnt es sich, in unsere achte Podcastfolge reinzuhören! Klara Demmer spricht mit Philipp Ruppert, der seit vielen Jahren die Kinderfreizeit auf dem Haigern leitete und auf einen großen Erfahrungsschatz in der ehrenamtlichen Betreuung von Kindern und Jugendlichen zurückblicken kann. In einem ausführlichen Gespräch teilt er nicht nur seine persönlichen Erlebnisse, sondern gibt auch wertvolle Einblicke in den Alltag einer Ferienfreizeit. Gemeinsam beleuchten sie, was eine Kinderfreizeit ausmacht, welche Anforderu...
2024-09-29
25 min
RINGgehört
RINGgehört: Spezial Episode
Unsere kleine Spezialfolge zur Sommerzeit:In dieser Spezialausgabe präsentiert unsere Kollegin (und ehemalige Studentin) Klara Demmer eine kurze Geschichte, die sie im Rahmen ihres dualen Studiums an der DHBW in Stuttgart aufgenommen hat. Gemeinsam mit ihren Kommilitoninnen Nora und Leonie erzählt sie eine spannende Kurzgeschichte. Neugierig geworden? Dann hör doch mal rein!
2024-08-18
06 min
RINGgehört
RINGgehört: Kinderbeteiligung durch Projekte wie den Kindergipfel
In der sechsten Folge unseres Podcasts „RINGgehört“ beleuchten wir die Bedeutung von Kinderbeteiligung und -mitgestaltung. Gemäß §11 des Sozialgesetzbuches VIII ist es für Kommunen vorgeschrieben, dass sie Kinder bei Planungen, die ihre Interessen betreffen, einbeziehen sollten. Im Gespräch mit der Schulsozialarbeiterin Stefanie Haiber von der Grundschule Untereisesheim betonen wir den Mehrwert von Kinderbeteiligung und erläutern, worauf es bei der Umsetzung von Kinderbeteiligungs-Projekten ankommt. Beim Kindergipfel in Heilbronn hatte ich die Gelegenheit, hautnah im Rathaus zu erleben, wie Kinder ihre Wünsche und Ideen einbringen. In dieser Folge teilen wir ihre vielfältigen Anregungen mit euch. Außerdem kon...
2024-07-28
22 min
RINGgehört
RINGgehört: Aufkreuzen zum Ankreuzen
In unserer fünften Podcastfolge drehen sich die Fragen rund um die bevorstehende Kommunal- und Europawahl am Sonntag, den 9. Juni 2024. Jugendliche aus Heilbronn wurden zu ihrer Wahlbeteiligung befragt. Gehen sie wählen und welche kommunalpolitische Themen sind ihnen besonders wichtig? Diese und weitere Fragen werden hierbei beantwortet. Zudem erfährst du im Laufe unserer Podcastfolge, was du machen kannst, wenn du nicht weißt, welche Partei du wählen sollst und wo du mehr Informationen darüber findest, wie das Wählen funktioniert. (Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot!) Hör unsere Po...
2024-06-04
06 min
RINGgehört
RINGgehört: Europa – internationale Jugendarbeit
In der vierten Folge unseres Podcasts „RINGgehört“ dreht sich, passend zur bevorstehenden Europawahl am 09. Juni 2024, alles um das Thema „Europa & internationale Jugendarbeit“. Zu Gast sind Bettina Kümmerle, Landesgeschäftsführerin der EUROPA-UNION Baden-Württemberg, und Markus Kress, Jugendreferent der Gemeinde Obersulm. Klara Demmer moderiert die Folge und wird dabei von Bianca Kuhn, Projektmitarbeiterin des regionalen Demokratiezentrums Heilbronn, unterstützt. In der Podcastfolge erzählen sie uns, wie ihre Arbeit mit dem Thema Europa im Zusammenhang steht, geben Einblicke in aktuelle und vergangene internationale Projekte und berichten, welche Erfahrungen dabei gesammelt wurden. Die Frage ist auch: Welche Fördermöglichk...
2024-04-27
27 min
RINGgehört
RINGinformiert: Frauen in Führungspositionen
Im Rahmen der 3. Folge unseres Podcast "RINGgehört" traf sich Klara Demmer mit Isabell Steidel, Stadträtin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, sowie mit Katharina Kaupp, Bezirksgeschäftsführerin des Ver.di-Bezirks Heilbronn-Neckar-Franken. Gemeinsam stellten sie die Bedeutung von Vielfalt in Führungspositionen heraus und sprachen über die Herausforderungen, denen Frauen in solchen Positionen gegenüberstehe. Dabei beleuchteten sie verschiedene Aspekte dieses Themas, wobei Female Empowerment immer wieder im Fokus stand. Das Aufgreifen dieses Themas ist besonders passend für den Monat März, da dies der Monat des "Women's History Month" ist, in dem wir die Bei...
2024-03-08
36 min
RINGgehört
RINGinformiert: Backroundcheck des Ehrenamts
RINGinformiert: Backroundcheck des Ehrenamts Aufbauend auf unsere letzte Podcastfolge, steigen Tina Muth und Immanuel Körmann vom Jugendgemeinderat tiefer in das Thema Ehrenamt. Die beiden haben zwei Gäste zu Besuch, zum einen Rosalie Naber vom Landesjugendring und zum anderen Ella Hübschmann Ehrenamtliche des HSG-Handballvereins in Heilbronn. Gemeinsam sprechen sie nochmal vertieft über das Thema Ehrenamt und lassen dabei aktuelle Zahlen und Fakten mit einfließen: Wie viele Menschen engagieren sich aktuell ehrenamtlich? Welcher Faktoren motivieren die Menschen am meisten, sich ehrenamtlich zu engagieren? Wie sollten sich die Vereine & Institutionen weiterentwickeln in Bezug auf das Th...
2024-02-18
26 min
RINGgehört
RINGaktiv: die Vielfältigkeit des Ehrenamts
RING aktiv: das Ehrenamt – Im Gespräch über Engagement, Erfahrungen und Unterstützung Wir laden dich ein der ersten Folge unseres Podcast „RING gehört“ zu lauschen. Unsere Bildungsreferentin Klara Demmer hat die beiden Mitglieder des Jugendgemeinderats, Tina Muth und Immanuel Körmann zu Besuch. In dem Gespräch steht das Ehrenamt im Mittelpunkt. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen als ehrenamtlich Engagierte und thematisieren den bedeutenden Mehrwert, den das Ehrenamt sowohl für uns persönlich als auch für die Gesellschaft bietet. Dabei nehmen wir die Herausforderungen des Ehrenamts unter die Lupe und reflektieren über Schwierigkeiten s...
2024-01-19
32 min
Blast of Eternity Podcast
Metal-Familienpackung
Rückblick Corona vor einem Jahr: Letztes Konzert von uns mit From Shadows To Light und Nevermore Awake News Attac ist nicht gemeinnützig Aberkennung der Gemeinnützigkeit: Attac klagt in Karlsruhe Marcus Bischoff von Heaven Shall Burn im Interview bei Deutschlandfunk Kultur Metal-Sänger Marcus Bischoff - "Ich nenne es schreien" Tom Angelripper hat 1 launisches Interview gegeben Sodom: "Beim Wacken werden nie wieder 80.000 Leute stehen" - laut.de - Interview Große Freiheit antwortet auf Anschuldigungen vong Schwurbligkeit her Stellungnahme Große Freiheit Fusion Festival hat da was mit PCR-Tests vor… Fusion Festival: "Masken sind auf dem...
2021-05-19
52 min