podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stadtbuchereien Dusseldorf
Shows
WDR 5 Neugier genügt Freifläche
Was wird aus der guten alten Stadtbücherei?
Welche Rolle können Büchereien auch zukünftig für unsere Demokratie spielen, indem sie Zugang zu Wissen und Unterhaltung ermöglichen? Zum Auftakt des Bibliothekskongresses 2025 spricht Elif Senel mit Norbert Kamp, dem Leiter der Stadtbüchereien Düsseldorf. Von WDR 5.
2025-06-24
14 min
Von jetzt auf gleich
40. Episode Lena spricht mit Michi
Michi ist fast neu bei den Stadtbüchereien und spricht mit Lena über ihre Aufgaben und ihre Leidenschaft Lena und Michi unterhalten sich in dieser Folge über die digitalen Angebote der Stadtbüchereien Düsseldorf, über die Fernleihe und die Rolle, die Michi dabei spielt. Außerdem geht es um BookTok, Bookstagram und Bücher, Bücher, Bücher und die Leidenschaft des Lesens. Link zu den digitalen Angeboten der Stadtbüchereien: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien/standorte/zentralbibliothek/librarylab Link zur Fernleihe: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien/ausleihen/fernleihe Link zur onlineBibliothek: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien/onlinebibliothek Link zu den...
2024-08-16
43 min
Von jetzt auf gleich
Musikepisode. Musik im Gespräch – Interviewreihe der Musikbibliothek (Mai 2024).
Interviewpodcast der Musikbibliothek. Dr. Frederike Möller im Gespräch mit Alexander Niehues Seit 2021 ist Alexander Niehues künstlerischer Leiter und Dirigent des Düsseldorfer Bachvereins. Im November des Vorjahres kam der vielseitige Musiker nach Düsseldorf um Lambertuskantor an der altehrwürdigen Basilika zu werden. Derzeit ist er leitender katholischer Kirchenmusiker in der Düsseldorfer City. Er studierte in Mainz, Wien und Freiburg Kirchenmusik, Gesangspädagogik sowie Chor- und Orchesterdirigieren. Preise, Auszeichnungen und CD-Aufnahmen ergänzen sein musikalisches Profil. Mit Dr. Frederike Möller spricht er über den Bachverein und die Herausforderungen eines Kirchenmusikers in der Altstadt in einer immer...
2024-06-17
1h 00
Von jetzt auf gleich
Musikepisode. Musik im Gespräch – Interviewreihe der Musikbibliothek (Januar 2024).
Interviewpodcast der Musikbibliothek. Dr. Frederike Möller im Gespräch mit Martin Fratz Interview mit einer Persönlichkeit des Düsseldorfer Musiklebens. Das Gespräch führt Dr. Frederike Möller, Pianistin und Festivalmacherin. Interviewgast ist diesmal Martin Fratz. Der gebürtige Düsseldorfer Martin Fratz ist Orchesterdirigent, Chorleiter, Pianist, Organist, Arrangeur, Hochschuldozent und Konzertmoderator. Seine Studien in Köln, Stuttgart und Hannover hat er „mit Auszeichnung“ abgeschlossen. Im Lauf seiner Karriere dirigierte er an der Deutschen Oper am Rhein mehr als 800 Vorstellungen aller Genres und leitete daneben an die 50 Konzerte mit den Düsseldorfer Symphonikern. Als Pianist ist Fratz ein A...
2024-05-13
52 min
Von jetzt auf gleich
Musikepisode. Musik im Gespräch – Interviewreihe der Musikbibliothek (März 2024).
Interviewpodcast der Musikbibliothek. Thomas Blomenkamp im Gespräch mit Oskar Gottlieb Blarr Interview mit einer Persönlichkeit des Düsseldorfer Musiklebens. Das Gespräch führt der Komponist Thomas Blomenkamp. Interviewgast ist diesmal Oskar Gottlieb Blarr. Der aus Ostpreußen stammende Oskar Gottlieb Blarr kam 1961 ins Rheinland und wurde Kirchenmusiker an der Neanderkirche. Er studierte Komposition u.a. bei Bernd Alois Zimmermann, Krzysztof Penderecki, Milko Kelemen und Günther Becker. Über vier Jahrzehnte organisierte er die erfolgreiche Konzertreihe „3 x neu“ mit neuer Musik sowie Komponisten und Interpreten aus Düsseldorf und aller Welt. Viele seiner Kompositionen sind von Aufenthalten im vorderen O...
2024-05-13
1h 06
Von jetzt auf gleich
39. Episode mit zwei Buchbloggerinnen
Lena und Tom plaudern über Musicals und dann unterhält Lena sich mit den beiden Buchbloggerinnen Janine und Nicoletta von themillenialsclub Im ersten Teil dieser Episode unterhalten Lena und Tom sich über Musicals und Realverfilmungen von Disneyklassikern. Lena erzählt auch vom Hochbeet auf dem Dachgarten der Zentralbibliothek und dem Düsseldorfer Projekt "essbare Stadt". Im zweiten Teil der Episode begrüßt Lena die beiden Buchbloggerinnen Janine und Nicoletta die ihr bei Instagram unter @themillennials_club und bei TikTok unter @themillennialsclub finden könnt. Janine und Nicoletta erzählen Lena, wie sie sich kennen gelernt haben, wie sie zum Lesen gek...
2024-03-27
54 min
Von jetzt auf gleich
Musikepisode. Musik im Gespräch – Interviewreihe der Musikbibliothek (Januar 2023).
nterviewpodcast der Musikbibliothek. Thomas Blomenkamp im Gespräch mit Dragos Manza Dragos Manza, 1. Konzertmeister der Düsseldorfer Symphoniker, wurde in Rumänien geboren und studierte bei Prof. Friedemann Eichhorn an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Im Jahr 2011 wurde er mit der Pianistin Alina Bercu Preisträger des internationalen Kammermusikwettbewerbs Premio Trio di Trieste. Außerdem ist er Preisträger der Kulturstiftung Hohenlohe in Kloster Schöntal und des Louis Spohr-Wettbewerb in Weimar. Bei den Wettbewerben Yehudi Menuhin in Frankreich und George Enescu in Bukarest gewann er Sonderpreise. Als Preisträger der Sommerakademie des Mozarteums debütierte er...
2024-03-13
1h 13
Von jetzt auf gleich
Musikepisode. Musik im Gespräch – Interviewreihe der Musikbibliothek (November 2023).
Interviewpodcast der Musikbibliothek. Thomas Blomenkamp im Gespräch mit Manfred Trojahn Manfred Trojahn (geboren 1949 in Cremlingen) studierte Orchestermusik in seiner Heimatstadt, später bei Karlheinz und Gertrud Zöller in Hamburg, wo er auch in der Kompositionsklasse von Diether de la Motte arbeitete. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, darunter die Studienstiftung des Deutschen Volkes, der Stuttgarter Förderpreis und der Deutsche Musikautorenpreis. Trojahn war bis 2017 Professor für Komposition an der Robert Schumann Hochschule, Düsseldorf. Seit der Aufführung der Oper Enrico (1991) nimmt das Musiktheater eine vorrangige Stellung in Trojahns Schaffen ein. Seine Opern Was ihr...
2024-01-26
1h 00
Von jetzt auf gleich
38. Jubel-Episode zur Bibliothek des Jahres
Lena spricht mit Stephan Schwering, dem Leiter der Zentralbibliothek im KAP1 Die Zentralbibliothek im KAP1 wird vom Deutschen Bibliotheksverband und der Deutschen Telekom Stiftung als Bibliothek des Jahres 2023 ausgezeichnet. Am 24. Oktober 2023 ist die offizielle Preisverleihung. Lena und Stephan sprechen von der Freude über die Auszeichnung, den Prozess, der die Zentralbibliothek zur Bibliothek des Jahres gebracht haben und die vielen Menschen und Bausteine, die das alles möglich gemacht haben.
2023-10-19
24 min
Von jetzt auf gleich
Musikepisode. Musik im Gespräch! (September 2023)
Interviewpodcast der Musikbibliothek. Diesmal mit Herbert H. Ludwig und Dr. Frederike Möller Das Internationale Düsseldorfer Orgelfestival – kurz IDO – ist seit 18 Jahren eine Instituti¬on in der Landeshauptstadt. Es ist das größte deutsche Orgelfestival und wird europaweit für seine hochkarätigen Künstlerinnen sowie kreativen Konzertformate geschätzt. Gründer Herbert H. Ludwig und Festivalleiterin Frederike Möller plaudern aus dem Nähkästchen der Festivalplanung und erzählen Erhellendes und Amüsantes über Künstlerinnen und ihr Team für das am 29. September 2023 startende IDO-Festival. Außerdem sprechen die beiden über die Pläne für die Zukunft des Festival...
2023-10-09
59 min
Von jetzt auf gleich
37. Episode zu Game of Thrones und andere Serien
Lena und Tom reden über Game of Thrones und andere Serien und spoilern dabei hemmungslos Hier ist eine nerdige Folge über Game of Thrones. Absolute Serienempfehlung und Medientipp. Spoiler wird es geben :) Schlacht?? Welche Schlacht? (Anm. der Redaktion)
2023-07-21
34 min
Von jetzt auf gleich
Musikepisode. Musik im Gespräch!
Interviewpodcast der Musikbibliothek. Diesmal mit Alexandra Stampler-Brown Alexandra Stampler-Brown, Geschäftsführende Direktorin an der Deutschen Oper am Rhein, stammt aus der Steiermark und studierte Jura in Wien, ist aber auch Geigerin. Nach kurzer Station in Indonesien ging sie für zehn Jahre nach Schottland, wo Sie einen MBA in Kulturwissenschaften erwarb und für verschiedene Theater arbeitete. Seit der Spielzeit 2014/15 ist sie Geschäftsführende Direktorin und damit an der Deutschen Oper am Rhein für alle kaufmännischen Belange verantwortlich. Interviewpartnerin Frederike Möller spricht mit Alexandra Stampler-Brown über die Stationen ihres Werdegangs, die Arbeit an einem großen Ope...
2023-06-23
1h 05
Von jetzt auf gleich
36. Episode zum Musikstudio
Tom und Lena stellen Toni, den Musikpädagogen, vor und Toni erzählt, was die Musikbibliothek alles hat und alles kann. Tom und Lena haben Toni zum Podcast eingeladen. Toni ist Musikpädagoge und arbeitet bei uns in der Musikbibliothek im KAP1. Toni erzählt, was er für vielfältige Aufgaben hat und wie es ihm bei den Stadtbüchereien Düsseldorf gefällt. Außerdem stellt er das Musikstudio vor: Mit großzügiger Unterstützung des Freundeskreises Stadtbüchereien Düsseldorf e.V. hat das Team der Musikbibliothek das Musikstudio in der Zentralbibliothek im KAP1 mit Musikinstrument...
2023-05-19
34 min
Von jetzt auf gleich
Weihnachtsepisode
Lena und Tom plaudern über die Weihnachtszeit Tom und Lena unterhalten sich über die Vorweihnachtszeit, Weihnachtstradionen, Kekse und Geschenke.
2022-12-19
29 min
Von jetzt auf gleich
Sonderepisode - Kinderpodcast mit Lena und Kristina
Die Roboterhaustiere, die im Wald herumhüpfen Kristiana und Lena haben beschlossen, dass sie einen Podcast zusammen gründen wollen. Und erklären euch, wo der Unterschied zum Hörbuch ist. Außerdem geht es um "echte" Haustiere vs. Roboterhaustiere.
2022-11-23
11 min
Von jetzt auf gleich
Geburtstagsepisode
Die Episode zum einjährigen Geburtstag der neuen Zentralbibliothek im KAP1 In dieser Episode hört Ihr Poetry-Slamerin Antje mit einem großartigen Gedicht zum ersten Gebutstag der neuen Zentralbibliothek im KAP1.
2022-11-06
07 min
Von jetzt auf gleich
Musikepisode: Musik im Gespräch - Interviewreihe der Musikbibliothek
Das Gespräch führt Thomas Kalk, Leiter der Musikbibliothek. Interviewgast ist diesmal Dr. Doris Bischler, Direktorin der Clara-Schumann-Musikschule. Doris Bischler wurde in Freiburg im Breisgau geboren. An der dortigen Musikschule erhielt sie zunächst Unterricht in den Fächern Musikalische Grundausbildung, Fagott, Klavier und Musiktheorie. Sie studierte Fagott an den Musikhochschulen Freiburg und Mannheim und war Stipendiatin der Stiftung Villa Musica des Landes Rheinland-Pfalz. 2004 wurde sie Leiterin der Freien Musikschule Bad Soden und kam dann über die Stationen Cloppenburg und Bonn im Oktober 2019 als Direktorin zur Clara-Schumann-Musikschule in Düsseldorf
2022-09-13
1h 00
Von jetzt auf gleich
35. Sommerepisode mit Tom und Lena
Tom und Lena sprechen über den Sommer, fancy Getränke und leckeres asiatisches Essen! Während Tom vor den Toren der asiatischen Küche steht, plant Lena ihren Urlaub in Dänemark und sucht die besten Reiseführer. Empfehlung: 101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst : die beliebtesten Rezepte aus Thailand, Vietnam, Japan, China und Korea / Jet Tila Und sie haben noch eine andere super Empfehlung: Die online Anmeldung und online Verlängerung für eine Bibliothekskarte der Stadtbüchereien Düsseldorf und ePayment.
2022-09-08
28 min
Von jetzt auf gleich
34. FSJlerin Julia zu Gast bei Lena und Tom
Julia berichtet von ihrem "freiwilligen sozialen Jahr", das leider bald zu Ende geht. Julia berichtet von ihrem Jahr als FSJlerin, warum sie beim Bewerbungsgespräch total unvorbereitet war und wieso Lena von Schicksal spricht. Infos zur Ausbildung, Praktikum und FSJ findet ihr hier: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien/alles-ueber-uns/ausbildung.html Highlights von Julia und eine persönliche Veranstaltungsempfehlung gibt es natürlich auch! Und natürlich gibt es heute auch wieder ein Buchtipp, diesmal von Julia: Daisy Jones and The Six von Taylor Jenkins Reid Auch zu empfehlen: Die sieben Männer der Evelyn Hugo von Taylo...
2022-08-17
29 min
WortGewandt - Der Podcast aus Düsseldorf
Düsseldorf, London und ganz hin und weg mit Stephan Schwering
Vor einem Jahr hat er uns von der neuen Zentralbibliothek vorgeschwärmt und die unglaublichsten Innovationen angekündigt. Mal ganz ehrlich: Das klang doch alles viel zu schön, um wahr zu sein. Also haben wir uns an seine Gegeneinladung erinnert und Stephan Schwering endlich einmal besucht. Er gibt uns in der aktuellen Folge eine exklusive Audio-Tour durch die mutmaßlich schönste Bibliothek im ganzen Land. Zudem machen wir einen Ausflug nach London. Oder zwei. Abba hört am besten selbst ... Stephan Schwering ist u.a. Leiter der Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf, Blogger und begeiste...
2022-08-15
1h 05
Von jetzt auf gleich
33. Die Saatgutbibliothek und noch mehr
Die Episode über die Saatgutbibliothek und mit mehreren Veranstaltungstipps Neben schlechten Witzen gibt es für euch heute ganz viel Pflanzencontent. Lena lädt zum Saatgut Stammtisch ein und erzählt euch alles Neue zur Saatgutbibliothek. Außerdem gibt es eine neue Veranstaltungsserie am Sonntag "Brainfood aus NRW" Hintergrund "Brainfood aus NRW" Nach dem Motto "Eat smart – think sharp!" bietet die Zentralbibliothek mit "Brainfood aus NRW" monatlich sonntags um 14 Uhr Programm für Hirn, Herz und Magen: Autorinnen und Autoren aus NRW sind zu Gast und regen mit ihren Büchern zur Diskussion, Entspannung und Inspiration an. Das "Xafe" im KAP1 s...
2022-08-02
37 min
Eduthek
Eduthek 16 - Medienpädagogik und Podcasting in den Stadtbüchereien Düsseldorf
Lukas Opheiden und Dennis Kranz sprechen mit Svenja Kersting der Medienpädagogin der Stadtbüchereien Düsseldorf und Lena Winter FAMI und Mitmoderatorin des Büchereipodcast "Von jetzt auf gleich" der Stadtbüchereien. Welche Angebote gibt es und was ist so spannend an Podcasting, der neuen Zentralbibliothek KAP1 und natürlich an Medienpädagogik in Bibliotheken?Besprochene Links in der Folge:Stadtbüchereien DüsseldorfPodcast "Von jetzt auf gleich"Das BlogsofaDie digitale SprayerwandNetzwerk Bibliothek Medienbildung
2022-06-10
57 min
Von jetzt auf gleich
32. Die Bibliothek der Dinge und noch mehr...
In dieser Episode berichten wir u.a. von der neuen "Bibliothek der Dinge" Christina erzählt uns, was die Bibliothek der Dinge ist, warum wir sie bei uns haben und wie trendy ein Hula Hoop Reifen sein kann. Tom hat ‚the office‘ als Serientipp dabei und erklärt den Unterschied zwischen einem Papiervertrieb und einer Versicherung.
2022-05-30
25 min
Von jetzt auf gleich
Sonderepisode: Kinderpodcast – Von Kindern für Kinder
Mit Philippa, Mia, Frida und Melina In unserem Workshop makerkids: Podcast für Kids haben Philippa, Mia, Frida und Melina Podcasts kennengelernt und vieles selber ausprobiert! Hört selbst rein, wie Frida und Melina über ihre Lieblingsbücher und Philippa und Mia über Gleichberechtigung von Jungs und Mädchen reden!
2022-05-25
21 min
Von jetzt auf gleich
31. Tom und Lena melden sich nach langer Zeit. Dafür aus der niegelnagelneuen Zentralbibliothek
Die Episode über die neue Zentralbibliothek im KAP1 Endlich gibt es wieder eine Podcastfolge „von jetzt auf gleich“ und Tom und Lena kündigen einen neuen Veröffentlichungsrhythmus für jeden 2ten Mittwoch im Monat an. Tom und Lena feiern die neue Zentralbibliothek am neuen Standort Konrad-Adenauer-Platz 1 (KAP1) und stellen ihre persönlichen Lieblingsorte und einige der vielen neuen Veranstaltungsorte vor. Hinweis zu unseren Veranstaltungen: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien/veranstaltungen.html Die beiden berichten vom neuen Studio, in dem nicht nur der Podcast der Stadtbüchereien „von jetzt auf gleich“ (Tom erzählt noch einmal, wie es zu dem Namen...
2022-04-14
30 min
Von jetzt auf gleich
30. Audiotour durch die neue Zentralbibliothek im KAP1
Lena und Tom sind mit Stephan Schwering und Martina Leschner für eine Audiotour durch die neue Zentralbibliothek im KAP1 unterwegs. Eine etwas andere Folge - jetzt, wo wir mitten im Umzug stecken. In dieser Folge könnt Ihr schon einmal verbal erleben wie wir beim Rundgang und der Audiotour über die neue Zentralbibliothek im KAP1 ins Schwärmen kommen. Wir versuchen so gut wie es geht alles zu beschreiben und euch mitzunehmen. Ihr könnt Euch dann ab Samstag, 06. November selbst ein Bild machen, wenn wir die neue Bibliothek eröffnen! Durch die besondere Aufnahme ist es zu Tonunt...
2021-09-29
58 min
Von jetzt auf gleich
29. Lena und Tom plaudern über "Herr der Ringe" und über den Herrn der Kisten
Die Episode über den Umzug der Zentralbibliothek Tom und Lena steigen mit Glaubensfragen zum „Herr der Ringe“-Universum in diese Podcastfolge ein. Es gibt zwei Medientipps: „Ophelia Scale“ von Lena Kiefer und „Später“ von Stephen King. Außerdem sind die beiden wahnsinnig aufgeregt wegen des Umzugs in die neuen Räume der Zentralbibliothek, der gerade läuft und sie geben wichtige Infos zum Medienumzug und zu den aktuellen Leihfristen für die Bücher aus der Zentralbibliothek. Tom unterhält sich mit dem „Meister“ des Umzugs, mit Stephan, der von gepackten Kisten, gelisteten Möbeln und gelaufenen Schritten während des Umzugs der Ze...
2021-08-31
50 min
StreamD - Podcast
Dialog über die Zukunft 003 – Stephan Schwering
Ralf Neuhäuser im Dialog mit Pionier:innen und Visionär:innen über die Zukunft Stephan Schwering, Leiter der Zentralbibliothek Düsseldorf Mein Gast heute Am 22. Juni 2020 sprach ich mit Stephan Schwering, Leiter der Zentralbibliothek Düsseldorf, über die Bibliothek der Zukunft im Allgemeinen und den Umzug, die Modernisierung und Vergrößerung der Zentralbibliothek in die ehemalige Hauptpost am Konrad-Adenauer-Platz 1 (KAP1) im Verlauf des Jahres 2021. Links zur Bibliothek duesseldorf.de/stadtbuechereien duesseldorf.de/stadtbuechereien/bibliotheken/kap1-labor.html duesseldorf.de/aktuelles/news/detailansicht/newsdetail/kap1-auf-25000-quadratmetern-entsteht-ein-neues-kulturelles-zentrum.html Blog „Buchstabensuppe“ ccc Stadtbüchereien Düss...
2021-07-26
55 min
WortGewandt - Der Podcast aus Düsseldorf
Voulez-Vous, aha, mit Stephan Schwering
In seinem Job völlig aufgehen, die Bibliothek der Zukunft planen, sich in Verbänden engagieren, jeden Tag mitreden auf Twitter, für das Gute einstehen, radeln in der Stadt und auf Reisen, fast täglich laufen im Zoopark – und dann auch noch Abba! Eine Leidenschaft kommt selten allein. Und auch deshalb macht es so viel Spaß, Stephan Schwering zuzuhören. In Düsseldorf geht die neue Zentralbibliothek im November an den Start, und ganz unbescheiden sagen wir als Ddorfer: Sie wird neue Maßstäbe setzen. Was die Stadtbüchereien Düsseldorf im neuen KAP1 planen, was es mit de...
2021-07-08
52 min
Von jetzt auf gleich
28. Lena & Tom haben einen Grillbuchtipp bekommen, reden über Urlaub in Deutschland & Tobias hat einen schönen Buchtipp.
Die Folge für die Sommerferien In dieser Folge erzählen Lena und Tom von einer Zuhörerzuschrift mit einem tollen Buchtipp zur Grillsaison. Außerdem plaudern sie darüber wo sie gerne in Düsseldorf, in der Region und in Deutschland Urlaub machen und stellen dabei die Sachbuchgruppe in der Bibliothek vor, in der es Bücher und andere Medien mit Reiseführern und Infos zu Nordrhein-Westfalen gibt. Lena spricht mit Tobias über seine Aufgaben als "Springer" für die Stadtteilbüchereien in Düsseldorf und Tobias hat keine Angst vor dicken Büchern und stellt das Buch "Krieg und Fri...
2021-07-05
50 min
Von jetzt auf gleich
27. Lena und Tom feiern die Öffnung der Stadtbüchereien. Sandra berichtet von den makerkids & Tobias hat einen Buchtipp.
Wow. Von jetzt auf gleich: Schon der 27. Podcast! Tom und Lena feiern die Öffnung der Stadtbüchereien von Ende Mai und sind glücklich, dass der gewohnte Alltag mit den Kund:innen wieder fast ganz da ist. Sie plaudern über Buchtipps, Torsten Sträter und Campino (https://www.buchhandel.de/buch/Hope-Street-9783492070508)und träumen von vergangenen und zukünftigen Konzerten. Tom und Lena sprechen über die Toten Hosen, Fortuna, den ESC und ABBA (https://stadtbuechereienduesseldorf.wpcomstaging.com/2016/06/22/aufgetischt-nadines-plattenteller-erster-hauptgang/#more-3383). Lena trifft sich mit Sandra aus der Kinder- und Jugendbibliothek der Zentralbibliothek und lässt sich alles zu den makerkids...
2021-06-02
48 min
Von jetzt auf gleich
26. Lena und Tom erzählen von der Saatgutbox in der Zentralbibliothek und über Kochblogs und mit Maike über OverDrive
Wir-freuen-uns-auf-den-Sommer-Podcast Lena und Tom erzählen von der Saatgutbox zum Tauschen von Saatgut in der Zentralbibliothek, in der es zurzeit die "Düsseldorfer Mischung" aus dem Gartenamt zum Mitnehmen gibt. Außerdem schwärmt Lena vom Gärtner und kündigt Saatgutboxen für die Stadtteilbüchereien an. Saatguttauschbox https://www.freiessaatgut.de/2020/09/02/saatguttauschbox-fuer-die-zentralbibliothek-duesseldorf/. Tom hat anders als Lena nur einen blassgrünen Daumen - dafür kann er super kochen und redet mit Lena über Kochblogs, zum Beispiel BBQ Pit https://bbqpit.de/ Lena spricht mit Maike über ein neues Zeitschriftenportal in der onlineBibliothek der Stadtbüchereien. Overdrive https://www.d...
2021-04-30
55 min
Von jetzt auf gleich
25. Teatime & Kaffeeklatsch Podcast mit Lena, Tom und Tobias. Außerdem Mangas, Herzrasen, Einschlafmedien & die drei ???
Frühlingspodcast Lena, Tom und Tobias plaudern über das Teetrinken und Kaffeetrinken. Tobias entpuppt sich als Teespezialist. Außerdem gibt Tobias Medientipps: Er spricht über das Gesamtwerk von Mangaka Jiro Taniguchi (Die Sicht der Dinge von Jiro Taniguchi). Carlsen Comicforum: https://www.comicforum.de/forumdisplay.php?400-Carlsen-Comics Lena regt ein Gespräch zur user experience an und Tom, Tobia und Lena berichten von ihren, zum Teil traumatischen, ersten Bibliothekserlebnissen. Und natürlich geht dabei auch um die neue Zentralbibliothek im KAP1 und den Erfahrungen unserer Kunden und unser Auprobieren. Zum Beispiel mit Pepper. Pepper in der Zentralbibliothek https://stadtbuechereienduesseldorf.wpcoms...
2021-03-24
53 min
Von jetzt auf gleich
24. Lena und Tom erzählen von der Nacht der Bibliotheken und holen Tobias aus der Stadtteilbücherei Bilk mit ins Boot
Mitmischen-Podcast Lena und Tom erzählen von der Nacht der Bibliotheken, die in diesem Jahr bei uns online stattfinden wird. An einem Abend kann man digital Veranstaltungen der Stadtteilbüchereien Bilk, Unterbach und Wersten und das #blogsofa in der Zentralbibliothek genießen. Alle Informationen dazu gibt es in unserem Blog Buchstabensuppe: https://stadtbuechereienduesseldorf.wpcomstaging.com/nacht-der-bibliotheken-2021/ Die offizielle Seite der Nacht: https://www.nachtderbibliotheken.de/ Wie moderne Bibliotheken sind und warum sie "mitmischen": https://www.youtube.com/watch?v=5lINdlVwacg&feature=youtu.be In unserem Blog Buchstabensuppe gibt es auch tolle Medientipps: Zum Beispiel die Comics zum Val...
2021-02-24
40 min
Von jetzt auf gleich
23. Der erste Distanzpodcast mit Erklärungen zum Bestell- und Abholservice der Stadtbüchereien & Nadines Plattenteller
Die Distanzepisode Lena und Tom nehmen zum ersten Mal den Podcast nicht gemeinsam in einem Büro auf, sondern gemeinsam in zwei Büros: Ein Audiopodcast als Videokonferenz. Tom erklärt den Bestell- und Abholservice der Stadtbüchereien - unsere Version von click&collect. Dazu gibt es einen Medientipp von Tom. Lena und Tom unterhalten sich dann noch über escape room games und Rätselspiele. Außerdem ist Nadine endlich mal wieder Gast im Podcast und hat wieder etwas Feines auf ihrem "Plattenteller" angerichtet. Hier ist der Link zum Video für den Bestellservice: https://fb.watch/3qgFmp9fjU/
2021-02-04
39 min
Von jetzt auf gleich
22. Lenas und Toms Weihnachtsfolge mit Dekoplaudereien & Interview mit unserem "Games-Beauftragen" Dirk
Weihnachtsfolge In ihrer neuesten Folge plaudern Lena und Tom über Weihnachten und Weihnachtsdeko. Im Interview mit Lena erzählt Euch Dirk, unser- Gaming-Beauftragter", alles über den neuen Spielebereich in der Zentralbibliothek und über Spiele und Games - "spielt drauf los!" Blogbeitrag Dirk: https://stadtbuechereienduesseldorf.wpcomstaging.com/2020/12/11/neuer-spielebereich-der-zentralbibliothek/#more-6583 Podcast verlinkt: https://stadtbuechereienduesseldorf.wpcomstaging.com/podcast/ Verkaufsvideo: https://www.facebook.com/watch/?v=1375374235968412 Onleihe: https://www.onleihe.de/duesseldorf/frontend/welcome,51-0-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html
2020-12-18
46 min
Von jetzt auf gleich
21. Lena stellt sich vor und redet mit Tom über online Veranstaltungen und Maike erzählt etwas zu Fake News
Der Winterpodcast im Dezember Sophia hat in der letzten Podcast ihren Abschied genommen und ab sofort steht Lena an Toms Seite vor den Mikrofonen. Bisher hat Lena den Podcast geschnitten - jetzt könnt ihr sie auch hören. Tom und Lena reden über Veranstaltungen - auch online Veranstaltungen während der Corona Pandemie. Sie plaudern über die Simpsons (Staffel 12, Folge 6) und interviewen dazu passend Maike zum Thema Fake News. Hierzu gibt es nützliche Links. Und natürlich gibt es auch wieder Medientipps. Tipps: http://www.lesehaeppchen.de/podcast https://www.ardmediathek.de/swr/sendung/krause-kommt/Y3JpZDo...
2020-12-02
49 min
Von jetzt auf gleich
20. Tom und Sophia reden über das Wetter, philosophieren über Twighlight und über Bücher, die verfilmt wurden.
Der Podcast aus dem August für die Ohren im September Tom und Sophia reden tatsächlich über das Wetter und sie philosophieren zwielichtig über den 5. Band der Twightlight-Serie, der im August erschienen und aus der Sicht von Edward geschrieben ist. Außerdem unterhalten sie sich ausführlich über Bücher, die als Kinofilme oder Serien verfilmt wurden. Am Ende wird es etwas wehmütig: Sophia nimmt Abschied von unserem Podcast.
2020-09-03
44 min
Von jetzt auf gleich
19. Tom und Sophia geben Medientipps, Simon erzählt vom berufsbegleitendem Studium und Dirk von der Fernleihe
Tom unterhält sich mit Simon über sein berufsbegleitendes Studium und Dirk erzählt, wie man über die Fernleihe an Bücher kommt, die wir bei den Stadtbüchereien nicht haben Tom und Sophia geben ein paar Medientipps – Spieletipps sind auch dabei. Simon aus der IT erzählt, wie er jetzt als FaMI (Fachangestellter für Medien und Information) neben der Arbeit studieren kann, wie das organisiert wird und wie das für alle gut funktionieren kann. Dirk erzählt Tom aus der Fernleihe und wie ihr an Bücher und andere Medien kommen könnt, die wir weder in der Zentral...
2020-07-30
1h 02
Von jetzt auf gleich
18. Tom und Sophia reden über Bibliotheken in Filmen, Maike erzählt vom neuen 3D-Drucker und Sandra vom SommerLeseClub
Der Sommerpodcast mit dem SommerLeseClub, Neuigkeiten von unserem 3D-Drucker und die Antwort von Tom und Sophia auf einen Hörerfrage Tom und Sophia erläutern die Schritte der Wiederöffnung der Zentralbibliothek und der Stadtteilbüchereien nach der Schließung wegen Corona. Außerdem haben sie eine Mail an "vonjetztaufgleich@duesseldorf.de" bekommen. In der Mail wurden sie gebeten, über Bibliotheken in Filmen zu erzählen, das tun sie auch und liefern jede Menge Beispiele. Maike von den digitalen Services berichtet Sophia vom neuen 3D-Drucker im LibraryLab, der auch mit wasserlöslichen Filament drucken kann. Sandra aus der Kinder- und Jugen...
2020-07-01
38 min
Von jetzt auf gleich
17. Tom und Sophia geben ganz viel Tipps: Medientipps, Kurzurlaub zuhause Tipps
Der Podcast im Mai ist voller Tipps zu Büchern, Filmen, Serien und wie man zuhause durch die Welt reist Tom und Sophia freuen sich, dass die Stadtbüchereien nach längerer Corona-Schließung wieder geöffnet haben. Sie erläutern kurz die Abstands- und Hygiene- und allgemeine Regeln während der Öffnung mit eingeschränktem Service und nehmen sich dann Zeit für richtig viele Tipps. Tom spricht über die Romantrilogie aus dem Star Wars Universum: Thrawn, die es bei uns in der onleihe gibt. Dann reden Tom und Sophia über den Episode 9 Film. Sophia gibt Tipps zu Mangafilmen...
2020-05-25
44 min
Von jetzt auf gleich
16. Sophia über socialdistance Spiele, Tom & Lena über Lieblingspodcasts, Buchtipp von Tobias
Der Aprilpodcasts mit Tipps, die man auch mit körperlicher Distanz spielen, hören und lesen kann. Sophia gibt Spieletipps die man auf Distanz mit mehreren Leuten spielen kann. Mit Hilfe von Videochatprogrammen und anderen Tricks. Sie rät auch, zusammen Fernsehen zu gucken und sich über Telefon oder chats darüber auszutauschen. Lena und Tom stellen ihre Lieblingspodcasts vor: „Mord auf ex“ – ein true crime Podcast, „Kicker meets dazn“ – ein Fußballpodcast, „Flora & Fauna“ – ein Podcast, in dem viele an einer Geschichte erzählen und „Alliterationamarsch“ – in dem zwei Sprecher immer wieder von Hölzchen auf Stöckchen kommen. Zum Schluss gibt es einen...
2020-04-27
43 min
Von jetzt auf gleich
15. Sonderfolge: Tom erklärt Euch unsere onlineBibliothek
„Onleihe“, digitalen Zeitungs- und Zeitschriftenportale „PressReader“ und „RB Digital“, Filmstreaming "Filmfriend" Von jetzt auf gleich. In dieser Sonderfolge unseres Podcasts „Von jetzt auf gleich“ erklärt Euch Tom die verschiedenen Portale in unserer onlineBibliothek und was ihr dort finden könnt. Er erklärt die „Onleihe“, die digitalen Zeitungs- und Zeitschriftenportale „PressReader“ und „RB Digital“ und unser Filmstreaming-Angebot "Filmfriend" mit vielen Spielfilmen, Kinderfilmen und Dokumentationen. Wir bieten Euch derzeit ein befristetes kostenfreies digitales Abo bis zum Ende der Schließungszeit wegen Corona an. Interessierte können sich per E-Mail unter stadtbuechereien@duesseldorf.de melden. Ihr müsst dabei euren Namen, die Anschrift u...
2020-03-24
25 min
Von jetzt auf gleich
14. Tom und Sophia über RBDigital, Filmklassiker. Außerdem Annette und Lena mit dem KAP1 Labor und Daria von der AWISTA
Februarfolge mit Neuigkeiten aus der Zentralbibliothek Von jetzt auf gleich. Tom und Sophia unterhalten sich diesmal über RBDigital, über Filmklassiker, die Synchronisation von Filmen, einem unserer neuen digitalen Angebote und über Worst of Chefkoch. Sie machen ein bisschen Werbung in eigener Sache und weisen auf unseren Film „Dauerwerbesendung Bibliothekskarte hin. Tom und Sophia geben Lesetipps und informieren über die Podcast E-Mail-Adresse: vonjetztaufgleich@duesseldorf.de. Außerdem berichten Annette und Lena vom KAP1 Labor für Begegnung und Experiment mit den zukünftigen Mitbewohnern der neuen Zentralbibliothek im KAP1: dem Theatermuseum und dem fft (Forum Freies Theater). Zum Schluss erzählt Daria...
2020-02-26
49 min
Von jetzt auf gleich
13: Tom und Sophia sprechen über Weihnachtsgeschenke, das Spoilern und mit "Bibliothekstourist" Stephan Schwering
Die erste Folge im neuen Jahrzehnt Tom und Sophia unterhalten sich im ersten Podcast des neuen Jahrzehnts über ihre Weihnachtsgeschenke (mit einigen Medientipps), über die „Spoilerpolizei“ (und wie schrecklich es ist, wenn andere „spoilern“) und auch über geschmolzenen Käse. - Danach führt Tom ein Gespräch mit „Bibliothekstourist“ Stephan Schwering (Leiter der Zentralbibliothek) über die neu geplante Zentralbibliothek im KAP1 , über Inspirationen, jung bleiben als Bibliothekar, seine Ansichten und Erlebnisse in Bibliotheken digital, analog und ganz persönlich. E-Mail: vonjetztaufgleich@duesseldorf.de, WWW: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien, Facebook: http://www.facebook.com/stadtbuechereien.duesseldorf, Blog: http://stadtbuechereienduess...
2020-01-28
43 min
Von jetzt auf gleich
12: Tom und Sophia ziehen Bilanz über ein Jahr Podcast und Azubi Davide zieht Bilanz über die RetroLab Veranstaltung
Die letzte Folge im Jahr. Mehr als gute Vorsätze für 2020 Tom und Sophia ziehen Bilanz über ein Jahr Podcast-Machen und werden ganz nostalgisch. Sie sprechen über die Veränderungen, die es in zwölf Monaten „Von jetzt auf gleich“ gegeben hat. Es gibt jetzt eine E-Mail-Adresse unter der man Tom und Sophia direkt erreichen kann: vonjetztaufgleich@duesseldorf.de. Tom und Sophia reden auch über das Frühstück und andere Mahlzeiten, diskutieren ihre unterschiedlichen Ansätze übers Bücher lesen und Hörbücher hören. Und geben im Laufe des Gesprächs Medientipps zu Keanu Reeves, Harry Potter, Sailor...
2019-12-18
47 min
Von jetzt auf gleich
11: Tom und Sophia besuchen die Bücherei Benrath in der Orangerie und Davide verrät Details zum RetroLab
Die Oktoberfolge ist in den November gerutscht Tom und Sophia besuchen die Stadtbücherei Benrath in der Orangerie. Tom findet den Benrather Kinderbibliothekar Julian in einem Berg von Kuscheltieren. Julian erzählt von seiner Arbeit als Kinderbibliothekar in Benrath und gibt einen schönen Bilderbuchtipp. Sophia spaziert mit ihrer ehemaligen Azubi-Kollegin Vanessa durch den Schlosspark von Benrath und erfährt noch mehr über die Arbeit der Bibliothek am Schloss. Vanessa empfiehlt in ihrem Medientipp ein Gesellschaftsspiel. Bevor Tom und Sophia sich aus Benrath verabschieden sprechen sie noch mit der neuen Leiterin in der Stadtbücherei Benrath über ihre Pläne mit d...
2019-11-05
37 min
Von jetzt auf gleich
10: "von jetzt auf gleich" hat ein Auswärtsspiel in der Stadtbücherei Bilk, Azubi-Projekt Retro-Lab mit Davide und David
Die September-Ausgabe Tom und Sophia gehen mit dem Podcast on tour und besuchen die Stadtteilbücherei Bilk. Sie werden von Stephan und Tobias durch die Zweigstelle geführt und erfahren viel. Die Azubis Davide und David sind im zweiten Lehrjahr und erzählen vom Azubiprojekt "RetroLab" mit Retro Games und den Medientipp gibt es dieses Mal von Tobias aus Bilk. E-Mail: vonjetztaufgleich@duesseldorf.de, WWW: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien, Facebook: http://www.facebook.com/stadtbuechereien.duesseldorf, Blog: http://stadtbuechereienduesseldorf.wordpress.com/, Twitter: https://twitter.com/stadtbueduedorf, Instagram: https://www.instagram.com/stadtbuechereien_duesseldorf/
2019-09-30
45 min
Von jetzt auf gleich
9: Buchstabensuppe, Spieletag im Spaßstudio, Throwback Medienausleihe, wie kommt ein Buch in die Bibliothek
Die August-Ausgabe In dieser Ausgabe „von jetzt auf gleich“ mit Sophia und Tom an der Tiki Bar vom SommerLeseClub: Sophia und Tom reden über den Sommer in Büchern Maike serviert die Buchstabensuppe, sie redet nämlich über unseren Blog Dirk kündigt den Spieletag an und erzählt, wie für die Veranstaltung „Stadt Land Spielt“ das Lernstudio zum Spielstudio wird. Wie war die Medienausleihe früher? Ohne Automaten? Wie ging das? Annette erzählt den Weg eines Buches vom Buchwunsch bis es im Regal steht Sophia und Tom wünschen sich Medientipps E-Mail: vonjetztaufgleich@duesseldorf.de, WWW: https://www.d...
2019-08-22
44 min
Von jetzt auf gleich
8: SommerLeseClub, Mehr Öffnungszeiten, Buchbinderei, PressReader, Buchpräsentation & Medientipps
Die Juli-Ausgabe In dieser Ausgabe mit Sophia und Tom: Alles über den SommerLeseClub für alle! Was unsere Kunden und Stephan Schwering über die neuen Öffnungszeiten der Zentralbibliothek sagen. Was es in der Buchbinderei zu entdecken gibt (Tom und Sophia erklären Euch die Geräte) Tom klickt sich durch den Pressreader - unseren digitalen Zeitungskiosk. Alles über die Bestandspräsentation in der Zentralbibliothek (Nadine und Tom im Interview) Medientipps von David und Tom E-Mail: vonjetztaufgleich@duesseldorf.de, WWW: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien, Facebook: http://www.facebook.com/stadtbuechereien.duesseldorf, Blog: http://stadtbuechereienduesseldorf.wordpress.com/, Twitter: https...
2019-07-23
35 min
Von jetzt auf gleich
7: Digitale Services, LibraryLab, Nadines Plattenteller mit einem neuen Künstler, Medientipps
Die Juni-Ausgabe Die siebte Folge „von jetzt auf gleich“ im Juni: Sophia zockt mit Dirk auf der Konsole im LibraryLab und dabei lernt ihr unseren neuen Kollegen Dirk gleich kennen, Nadine stellte einen spannenden Künstler vor, der ihr sehr am Herzen liegt und Maike erzählt Spannendes von unseren neuen digitalen Services. Außerdem gibt es natürlich Medientipps. E-Mail: vonjetztaufgleich@duesseldorf.de, WWW: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien, Facebook: http://www.facebook.com/stadtbuechereien.duesseldorf, Blog: http://stadtbuechereienduesseldorf.wordpress.com/, Twitter: https://twitter.com/stadtbueduedorf, Instagram: https://www.instagram.com/stadtbuechereien_duesseldorf/
2019-06-27
48 min
Von jetzt auf gleich
6: Ein (Hör-)Blick in den Sortierraum, Retro-Gaming-Lab der Azubis, Spindgeflüster mit der "Feuerwehrfrau", Medientipps
Die Mai-Ausgabe "Drei mal drei macht sechs" und schon ist die 6. Folge unseres Podcasts da: Sophia und Tom führen Euch in die Tiefen des Sortierraums, wo zurückgegebene Bücher und Medien landen, stellen das Azubi-Projekt "Retro Gaming Lab" vor, unterhalten sich beim Spindgeflüster mit Usch, unserer "Feuerwehrfrau" und noch viel mehr … natürlich auch mit Medientipps. E-Mail: vonjetztaufgleich@duesseldorf.de, WWW: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien, Facebook: http://www.facebook.com/stadtbuechereien.duesseldorf, Blog: http://stadtbuechereienduesseldorf.wordpress.com/, Twitter: https://twitter.com/stadtbueduedorf, Instagram: https://www.instagram.com/stadtbuechereien_duesseldorf/
2019-05-17
37 min
Social Media-Expertenwissen | Der K12 Podcast
#1 Wie kann ich meine Social Media-Strategie optimieren?
In Folge #1 unseres Podcasts geht es um die obligatorische Social Media-Strategie. Aber: Nicht um das initiale Erstellen, sondern um die meist unumgängliche, strategische Nachbesserung. Schließlich wollen wir immer schön agil und nah an unserer Zielgruppe bleiben, oder? Hierfür blicken wir auf die Aktivitäten der Stadtbüchereien Düsseldorf und sprechen mit K12-Teamlead Social Media und Content Marketing, Jo Volkwein, über das optimale Nachjustieren und Monitoren der Social Media-Strategie. Viel Spaß beim Reinhören und Weiterbilden!
2019-05-02
22 min
Von jetzt auf gleich
5: April-Episode mit David, dem Ex-Azubi, Exklusives vom Direktor, eine Audioreise ins Keller-Magazin u. Medientipps
Der April-Podcast "Nummer 5 lebt!" ;-) - Sophia und Tom haben bereits ihre fünfte Podcast-Episode eingespielt und sprechen mit David, der gerade seine Ausbildung beendet hat, mit unserem Direktor und entlocken ihm Exklusives (beim Interview war auch Lena dabei) und die beiden nehmen uns mit auf eine Audioreise ins Keller-Magazin der Zentralbibliothek - was mag sich da wohl befinden? Und natürlich: Medientipps! E-Mail: vonjetztaufgleich@duesseldorf.de, WWW: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien, Facebook: http://www.facebook.com/stadtbuechereien.duesseldorf, Blog: http://stadtbuechereienduesseldorf.wordpress.com/, Twitter: https://twitter.com/stadtbueduedorf, Instagram: https://www.instagram.com/stadtbuechereien_du...
2019-04-04
47 min
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Bonus-Episode: #Blogsofa Nr. 8 der Stadtbüchereien Düsseldorf in voller Länge
Der Bonus zur Sonderfolge #046. Auf dem #Blogsofa der Stadtbüchereien sitzen Blogger (meist aus Düsseldorf) und erzählen, warum sie tun, was sie tun. Ausgabe Nummer 8 widmet sich einer besonderen Form: den Audioblogs. Düsseldorfer Podcaster sitzen auf dem Blogsofa. Und zwar nicht nur die Macher des Rheinpegel... Zu Gast: Sophia Spaeth und Tom Kissel von Von jetzt auf gleich; Dawit @dawitux und Karsten @_theCK_ von Stilles Kämmerchen; Carmen Hillebrand @carmenhi und Lee Greene @CultivateAcorns von Völlerei und Leberschmerz; Arne Lieb @arnelieb und Helene Pawlitzki @helenepawlitzki vom Rheinpegel-Podcast Moderation: Wibke Ladwig @sinnundverstand Mehr Infos: https://stadtbuechereienduesseldorf.wordpress.com/bl...
2019-03-29
2h 24
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Mit Arne und Helene auf dem #Blogsofa der Stadtbüchereien
Wer steckt hinter dem Rheinpegel-Podcast? Eine Sonderfolge. Wer macht eigentlich den Rheinpegel und warum? Auf dem #Blogsofa der Stadtbüchereien Düsseldorf erzählen wir, was uns motiviert und wie wir arbeiten. Eine tolle Veranstaltung, die man übrigens auch im Bewegtbild sehen kann - die Stadtbüchereien übertragen das Blogsofa live via Facebook. Wem die Tonspur reicht, der ist hier genau richtig. Und wer die gesamte Veranstaltung hören will, findet die Bonusepisode in unserem Feed. Zu Gast: Arne Lieb und Helene Pawlitzki Moderation: Wibke Ladwig Mehr Infos: www.rp-online.de/rheinpegel Ihr wollt uns was erzählen? Dann los! Ruft an...
2019-03-29
32 min
Von jetzt auf gleich
4: Die Episode im Februar mit Infos zu den Öffnungszeiten, zur Onleihe, zum internationalen Erzählcafés und viel mehr
Der Podcast in der 5. Jahreszeit mit ganz wenig Karneval Tom und Sophia informieren ausführlich zu unserern Öffnungszeiten im Karneval und wir erfahren, dass Sophia ein Herdentier ist. Es gibt ausführliche Infos zu unserem Angebot "Onleihe". Ihr erfahrt den Unterschied zwischen onlineBibliothek und onleihe. Tom und Sophia besuchen eine unserer Annettes für das Spindgeflüster und erfahren einiges zu unserer Veranstaltungsreihe "Coffee&Cookies", dem internationalen Erzählcafé. Außerdem stellt Nadine in der Reihe "Nadines Plattenteller" eine ihrer Lieblingsplatten vor. E-Mail: vonjetztaufgleich@duesseldorf.de, WWW: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien, Facebook: http://www.facebook.com/stadtbue...
2019-02-20
35 min
Von jetzt auf gleich
3: Die 1. Ausgabe im neuen Jahr mit guten Vorsätzen, einem Chefinnenspind, mit virtual reality unter Tage u. Medientipps
Die erste Ausgabe von "von jetzt auf gleich" in 2019 Sophia & Tom fragen die Kolleginnen und Kollegen nach ihren guten Vorsätzen, besuchen ihre Cheffin im Büro, gehen im LibraryLab ins Bergwerk und es gibt auch wieder Medientipps. E-Mail: vonjetztaufgleich@duesseldorf.de, WWW: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien, Facebook: http://www.facebook.com/stadtbuechereien.duesseldorf, Blog: http://stadtbuechereienduesseldorf.wordpress.com/, Twitter: https://twitter.com/stadtbueduedorf, Instagram: https://www.instagram.com/stadtbuechereien_duesseldorf/
2019-01-14
30 min
Von jetzt auf gleich
2: Stimmungsvolle Weihnachtsausgabe mit Geschenkerfahrungen, 3D-Drucker, Poetry-Slammer Elche, Medientipps
Sophia & Tom glänzen mit Spindgeschichten, Interviews und mancher Überraschung Sophia & Tom glänzen in der zweiten Folge des Podcasts der Stadtbüchereien Düsseldorf mit Spindgeschichten, Interviews und mancher Überraschung. E-Mail: vonjetztaufgleich@duesseldorf.de, WWW: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien, Facebook: http://www.facebook.com/stadtbuechereien.duesseldorf, Blog: http://stadtbuechereienduesseldorf.wordpress.com/, Twitter: https://twitter.com/stadtbueduedorf, Instagram: https://www.instagram.com/stadtbuechereien_duesseldorf/
2018-12-18
38 min
Von jetzt auf gleich
1: Sophia & Tom persönlich, Spindgeschichten, Filmstreaming, Medientipps
erste ganze Folge Sophia und Tom stellen sich vor und präsentieren die erste komplette Folge des Podcasts der Stadtbüchereien Düsseldorf. Sie gucken sich gegenseitig in ihre Spinde, in die Büros. Es gibt eine kurze Einführung in das neue Angebot der Stadtbüchereien zum Filme-Streamen: filmfriend.de und zum Schluss stellen Tom und Sophia ein Buch und ein Spiel als Medientipps vor. E-Mail: vonjetztaufgleich@duesseldorf.de, WWW: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien, Facebook: http://www.facebook.com/stadtbuechereien.duesseldorf, Blog: http://stadtbuechereienduesseldorf.wordpress.com/, Twitter: https://twitter.com/stadtbueduedorf, Instagram: https://www.instag...
2018-11-27
36 min
Von jetzt auf gleich
Hörprobe
Von jetzt auf gleich Das haben wir uns dabei gedacht Wir wissen, dass viele von euch uns auf unseren sozialen Medien folgen und gerne von uns lesen. Aber wir haben uns gedacht, dass wir euch mit unserem Podcast und mit unserem Stimmen noch viel mehr erzählen können und ihr uns gleichzeitig noch ein bisschen besser kennenlernen könnt. Viele von uns hören gerne Podcasts – zuhause beim Bügeln, unterwegs in der Bahn oder vor dem Einschlafen. Es ist eine einfache Möglichkeit, sich nebenbei Wissen anzueignen, sich über Neues zu informieren und aus dem Leben and...
2018-11-02
01 min