podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stadtreinigung Hamburg
Shows
Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft
Folge 46 - Vom Landesbetrieb in die Selbstständigkeit: 30 Jahre Stadtreinigung Hamburg
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Chronik Stadtreinigung Hamburg: https://files.stadtreinigung.hamburg/srh-typo3/SRH_Chronik_2024.pdf Mitgliedschaft: Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Informationen zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage: https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen: https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen: https://dgaw.de/service/downloads Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)
2025-03-05
48 min
Future Histories
S03E31 - Silvia Habekost zu Pflege und Kampf
Silvia Habekost zu Kämpfen im Gesundheitssektor. Aufgezeichnet auf der Vergesellschaftungskonferenz 2024. Shownotes Die zweite Vergesellschaftungskonferenz fand vom 15.-17. März 2024 am Werbellinsee in Brandenburg statt. Auf der Website der Vergesellschaftungskonferenz findet ihr Rückblicke auf die Konferenz, Interviews mit Teilnehmenden und Links zu weiteren Artikeln, Interviews und Podcastfolgen: https://vergesellschaftungskonferenz.de/ Kunkel, K. (2021). Die politische Ökonomie des Fallpauschalensystems zur Krankenhausfinanzierung. PROKLA. Zeitschrift Für Kritische Sozialwissenschaft, 51(205), 631–651. https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/1967 Simon, M. (2021). Einfluss des Neoliber...
2025-02-02
50 min
Bremen Podcast
Ramona Alberts über Mission Orange und ein sauberes Bremen
In dieser Folge des Bremen Podcast dreht sich alles um Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt! Zu Gast ist Ramona Alberts von Die Bremer Stadtreinigung, die über die Mission Orange, die Bremer Aufräumtage und den Kippenmarathon spricht. Wie können wir gemeinsam Bremen noch sauberer machen? Welche Aktionen stehen an und wie kann jeder mithelfen? Hört rein und erfahrt mehr über die spannenden Initiativen für eine müllfreie Stadt!
2025-01-29
46 min
Die Betriebsstörung - Der Podcast über Streik, Arbeit und Tarifverhandlungen aus Berlin
Was ist los bei der Stadtreinigung? | Carlos von der BSR
Stubi interviewt Carlos zur Arbeit bei der Berliner Stadtreinigung. Es geht darum, warum Feiertage nicht für alle Grund zu feiern sind, was Schichtarbeit und Krankenstände mit den Beschäftigten machen und woher die aktuellen Lohnforderungen kommen. Hosts: Manuel von Stubenrauch (Stubi) und Carlos Seefeld Produktion und Schnitt: Laura Giesen Folgt @berlinstehtzusammmen.
2025-01-13
24 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
460: Rutschfrei durch den Winter: Wie sich die Hamburger Stadtreinigung auf den Winter vorbereitet
Gestern gabs hier in Hamburg schon den ersten Schnee des Winters. Fürs Schlittenfahren hats noch nicht gereicht – fürs Hinfallen aber schon! Unsere Stadtreinigung hat jetzt 150.000 Briefe an alle Hauseigentümer verschickt, weil es einige in den letzten Wintern mit dem Schneeschippen wohl nicht ganz so genau genommen haben. Warum das wichtig ist, wie man Schnee und Eis am besten wegkriegt und wie sich der Winterdienst auf den Wintereinbruch vorbereitet darüber spreche ich in dieser Ausgabe von HH Aktuell mit Fabian Fehn vom Winterdienst unserer Stadtreinigung.
2024-11-20
12 min
Mittelstand Reloaded
#23 Wie Unternehmen die stille Reserve für sich nutzen und dem Personalmangel trotzen
Wann junge Menschen mit einem durchwachsenen Lebenslauf in Betrieben reüssieren. Rund 2,5 Millionen Menschen unter 25 haben keinen Berufsabschluss. Wie sie für den von Personalsorgen geplagten Mittelstand dennoch hilfreich sein können, erklären in dieser Folge Nicole Bethke, Leiterin der Einrichtung in Berlin von SOS-Kinderdorf, und Virginia Scharkowsky, Leiterin soziale Projekte bei der Berliner Stadtreinigung (BSR). Die beiden Gäste arbeiten seit langem zusammen mit vielen jungen Menschen und sehen die Erfolge, Schwierigkeiten und Muster, wann Integration gelingt. Es geht um Startschwierigkeiten und mit welchen Hilfen sie überwunden werden können. – Nach dem Erfol...
2024-10-15
23 min
Flexikon
#83 Mülltrennung: Wie komme ich in den Recyclinghimmel?
Die Frage haben wir uns nicht selbst ausgedacht, die kommt von Jonas. Dem ist beim Flexikon-Hören die Müllscham in die Glieder gefahren. Denn offensichtlich hat er bisher Joghurtbecher unsachgemäß entsorgt. Es mag unter euch Profis geben, Natural Born Recycler, die mit schlafwandlerischer Sicherheit Verbundstoffe der korrekten Tonne zuordnen und genau wissen, welches Lebensmittel für super Stimmung in der Wurmkiste sorgt. Aber wir kennen keinen. Deshalb lassen wir uns von Flexpert:innen auf Stand bringen. Steffi ist zur Stadtreinigung Hamburg gefahren und hat da ihren Hausmüll unter fachkundiger Aufsicht sortie...
2024-10-08
56 min
Popcorn und Prosecco
99# Luftballonfolge – das sind wir
Bon Schuur Ticino, anschaubar zum Leihen oder Kaufen auf cinefile.ch. Ganz kurz vor der 100 stellen wir uns noch einmal vor. Mit welchen 3 Stichwörtern wir uns dafür jeweils beschreiben und ob ihr das genauso seht, könnt ihr gerne hier direkt abgleichen! Des Weiteren besprechen wir einen Dreh mit vielen Learnings, den schmalen Grad zwischen konstruktiver Kritik und jemanden Niedermachen, die Stadtreinigung und natürlich unsere zuletzt gesehene Filme. Ebenfalls Thema ist auch ein Film. In diesem Fall die Schweizer Produktion „Bon Schuur Ticino“ und über eventuelle Sprachhürden sehen wir ganz einfach hinweg. 💬🍿 Empfehlung: 🍿 flimmerkiste.net – Dein Film und Serien Onlin...
2024-09-19
41 min
Geschichten aus dem Altbau
#118 - Quid pro Quo und Der Kammerjäger
Folge 118 - Geschichten aus dem AltbauACHTUNG SPOILER - AUFLÖSUNG VON FOLGE #117In der letzten Folge haben wir euch eine wahre und eine ausgedachte Geschichte erzählt.Christophs Geschichte basiert auf dem Schicksal von George Boyer, der sich 1992 das Bein mit einer Schrotflinte zerschoss. Seine Geschichte wurde zusammen mit vielen weiteren Geschichten von Menschen, die an BIID leiden, 2004 in dem Film "Whole" verfilmt. BIID heißt Body Integrity Identity Disorder bzw. Körperintegritäts-Identitättsstörung und beschreibt den krankhaften Wunsch eine körperliche Behinderung wie z.B. Blindheit Querschnittslähmung oder eine Amputation zu erlang...
2024-09-06
1h 05
BerufsInsider = Was macht eigentlich ... ???
29 Stadtreinigung
Heute mal was aus der Reinigung. Mit dem Hintergrund der "notwendigen Reinigung" und der Anzahl der "Müllsäcke" pro Tour. Zusätzlich mit dem wichtigen "Reinigen" der Spielplätze und was man hier leider "alles findet". Viel Spaß beim Reinhören & Anhören - genießt gemeinsam den Einblick hinter die Kulissen. Abonniert gerne den Podcast & Instagram - wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein. www.berufsins...
2024-09-03
25 min
Infrastruktur-Podcast der Städtischen Betriebe Minden
#021 Frisch durchgefegt - Die Stadtreinigung
Serviceorientiert - Bürgerorientiert - Mitarbeiterorientiert Den Coffee To Go Becher einfach an den Straßenrand geworfen, das alte Fahrrad, das in irgendeinem Graben landet – es gibt nichts, was die Mitarbeiter*innen der Stadtreinigung der SBM noch nicht gesehen haben. Wilder Müll gehört auch zum Alltag von Annika und Waldemar. Wie ihr Tag bei den SBM aussieht und ob Orange eine Farbe ist, die zum Plaudern einlädt, das hört ihr in dieser Podcastfolge. Hier geht's zur Ausbildungsseite der SBM: https://www.minden.de/rathaus-service-zukunft/karriere/ausbildung Hier geht's zur Website der SBM: htt...
2024-08-18
14 min
4 lau
Stadtführung kostenlos
Du möchtest eine kostenlose Stadtführung machen?Das ist bei mehreren Anbietern möglich.Z.B. bieten die Anbieter Freetour, Freetoursbyfoot, Freewalkingtour und Guruwalk in vielen Ländern, so auch natürlich in Deutschland, eine kostenlose Stadtführung an. Entweder meldest Du Dich über deren Homepage für eine Tour an oder begibst Dich bei einer bestehenden Tour vor Ort einfach dazu. Am Ende der Führung kannst Du ein Trinkgeld geben, davon leben die Touristenführerinnen und Touristenführer.Von der Menge etwas eingeschränkt ist das Angebot von Freewalk...
2024-08-16
02 min
4 lau
Stadtführung kostenlos
Du möchtest eine kostenlose Stadtführung machen?Das ist bei mehreren Anbietern möglich.Z.B. bieten die Anbieter Freetour, Freetoursbyfoot, Freewalkingtour und Guruwalk in vielen Ländern, so auch natürlich in Deutschland, eine kostenlose Stadtführung an. Entweder meldest Du Dich über deren Homepage für eine Tour an oder begibst Dich bei einer bestehenden Tour vor Ort einfach dazu. Am Ende der Führung kannst Du ein Trinkgeld geben, davon leben die Touristenführerinnen und Touristenführer.Von der Menge etwas eingeschränkt ist das Angebot von Freewalk...
2024-08-16
02 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
386: Geschichten mit Zündstoff - Der Wochenrückblick
Die Stadtreinigung hat ein Problem: unsachgemäß entsorgte Lachgasflaschen explodieren in Müllverbrennungsanlagen und verursachen teure Schäden. Eine Umfrage ergibt, dass wir Hamburger wirklich gerne hier leben und die Polizei hat offenbar kurz vor knapp Klimaaktivisten am Flughafen gestoppt. Das und mehr hört ihr hier im Wochenrückblick.
2024-08-02
15 min
Mission Klima – Lösungen für die Krise
Heizen mit Müll: Wie nachhaltig ist das?
Hamburg steigt aus der Kohle aus. Dadurch entsteht eine Riesenlücke in der Wärmeversorgung. Die Stadt setzt nun auf eine Vielzahl von Lösungen – auch auf noch mehr Wärme aus der Müllverbrennung. Die liefert schon heute ganz viel Abwärme. Durch einen technischen Kniff können jetzt aber 35.000 Wohneinheiten zusätzlich mit Wärme versorgt werden, ohne dass dafür zusätzlich Müll verbrannt wird. Wie das funktioniert, erklären Susanne Tappe und Arne Schulz in einer neuen Kurzfolge. Und sie setzen sich mit den Argumenten von Umweltverbänden und Recyclingunternehmen auseinander, die Abwärme aus Müll ziemlich...
2024-07-12
11 min
HR ungeschminkt – der ehrliche Personal-Podcast
S01E16: Talent Acquisition in der Pflege und bei der BSR
Neue Woche, neuer Deep Dive bei HR Ungeschminkt. Diesmal spot on: Talent Acquisition in der Pflege und bei der Berliner Stadtreinigung (BSR). Einblicke in die Herausforderungen in der Pflege gibt uns Hannah Lorenz, Head of HR im Gemeinnützigen Wohn- und Pflegezentrum Annaberg-Buchholz GmbH. Konkret sprechen wir darüber: 💡 Welche Benefits es in der Pflege gibt und warum ein stabiler Schichtplan entscheidend für den Mental Load und das Employee Wellbeing der Mitarbeitenden ist. 🌍 Wie schwierig es ist, ausländische Abschlüsse anzuerkennen und warum Ausbildung, wie so oft, der beste Weg der Personalbeschaffung ist. 📈 Und wie sich d...
2024-06-24
51 min
KINTZEL MINDSET
Deutschland am Scheideweg: Klare Worte zur Gen Z und unserer Zukunft
In dieser Folge gibt es mal wieder klare Worte. Jörg findet, dass Deutschland an einem Scheideweg steht und die heranwachsende Generation, die Gen Z, sich grundlegend anders verhalten muss, damit das Land eine Chance hat. Er führt aus, an welchen Stellen er nicht durchdachtes Verhalten beobachtet, wie beispielsweise bei einer Demonstration gegen Umweltverschmutzung, die so viel Müll hinterlässt, dass eine ganze Armada an Müllfahrzeugen der Stadtreinigung hinterherfahren muss. Außerdem äußert Jörg eine starke Meinung zum Thema Kindererziehung. Er kritisiert die Versäumnisse der Eltern der Generation, die jetzt als Lehrer arbeiten, und beleuchtet...
2024-06-06
33 min
Voll in die Presse
VIDP#101 – Scharfschiss-Drosseln, Kippen-Krähen und Wintergoldhähnchen (Vogel-Edition mit Gast Thomas)
Voll in die Presse - Episode 101 In der einhundertersten Episode unseres zwitschernden Medien-Podcasts „Voll in die Presse“ reden wir mit dem Vogelfotografen Thomas über unsere gefiederten Freunde. Auch dabei sind Horror-Vögel, scharfscheißende Drosseln und Krähen auf der Suche nach Kippen. Dazu eine Portion Yoga, Country-KI und Elefanten. Frisch aus den sozialen Medien präsentieren wir ein Psycho-Eichhörnchen, das eine zartbesaitete Jammerläppin heimsucht. Dazu servieren wir Ampelbier aus Berlin und Pipi aus Kroatien. Die vollständigen Shownotes mit allen Bildern und Artikel-Links findet ihr unter: www.benanza.de/2024/podcast/vidp101-scharfschiss-drosseln-kippen-kraehen-und-wintergoldhaehnchen-vogel-edition „Kurze Info zum...
2024-06-05
1h 29
Wissenschaft Veränderung
#5 Cybersecurity für Firmen der kritischen Infrastruktur
Cyberangriffe auf Firmen kritischer Infrastrukturen können in kürzester Zeit zu chaotischen Zuständen in Sektoren wie der Energieversorgung oder dem Gesundheitswesen führen. Die sorgfältige Analyse von Anomalien in Datensätzen zeigt jedoch, wie Risiken frühzeitig erkannt und Bedrohungen präventiv abgewehrt werden können. John Bauer demonstriert diese Vorgehensweise am Beispiel der Berliner Stadtreinigung.
2024-06-03
53 min
ORDENTLICH DURCHEINANDER - der Familienpodcast
Folge 07 - Saure Butter aus dem Taubenschlag
Die Stadtreinigung ist weitergezogen und die selbst ernannte coolste Kinderband der Welt kann sich wieder ganz in Ruhe euren Fragen widmen. Nebenbei erfahrt ihr noch, warum Flo nie wieder Butter essen möchte, welche im Podcast häufig verwendete Formulierung von Lukas Oma kritisiert wird und ob Pauli seine Idee durchsetzen kann, eine Deine Freunde Torte als Schulfrühstück für Kinder zu etablieren. Wir gehen auf große Orchester Tour 2025. Hier gibt es alle Infos. 14.04.25 Köln - Philharmonie 15.04.25 Kassel - Kongress Palais Stadthalle 16.04.25 Berlin - Philharmonie 17.04.25 Erfurt - Messe 18.04.25 Frankfurt / Main - My Ticket Jahrhun...
2024-05-04
46 min
TrashTalk - Der Branchenpodcast der Abfallwirtschaft
Folge 28: „Die Messe platzt aus allen Nähten“ – Ausblick auf die IFAT mit Johannes Kirchhoff und Stefan Rummel
Die IFAT Munich 2024 steht vor der Tür. Die Vorfreude aufs Klassentreffen der Branche wächst allerorten. Daher widmen sich auch Julia Hobohm und Tom Wilfer ausführlich der anstehenden Weltleitmesse für die Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Mit Messegeschäftsführer Stefan Rummel und Johannes Kirchhoff, dem Vorsitzenden des Executive Boards und des Fachbeirates der IFAT, hatten sie auch die perfekten Gäste für das Gespräch im zweiten Teil der aktuellen Folge. Die beiden erklären unter anderem, welche Schwerpunkte und Neuerungen die Messe bereithält und was die Besucher auf der Start-up-Area erwartet. Trotz einer Vielzahl hochkarätig...
2024-04-22
1h 03
Vogel der Woche
Der Tätää
Heute: Der Tätää. Clunis carnevalis. „Der Winter ist zu Ende!“, pflegt man sich zu freuen, wenn die Zugvögel langsam wiederkommen. Und just zu dieser Zeit kommt auch der Tätää wieder ins Land. Nicht überallhin, zugegebenermaßen, dafür fällt er in manchen Gegenden ein wie die sprichwörtliche Biblische Plage. Stimmungstrunken, in unkontrollierbaren Schwärmen unterwirft er sich gnadenlos das Land, und wehe, man steht im Weg. Denn das wichtigste Organ des Tätää – und auch seiner weiblichen Ausprägung, der Tätääte – besteht in erster Linie aus einem mächtigen Gesäß, das der Tätää...
2024-02-12
04 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
258: Gewinnen bei Hamburg räumt auf: Der Frühjahrsputz mit Spaßfaktor!
Heute spreche ich mit Nadine Meyer von der Stadtreinigung Hamburg und Frau Karen Queitsch von der Firma Emil Deiss über die Themen Müllvermeidung und Nachhaltigkeit. In diesem Zusammenhang geht es insbesondere um die Aktion „Hamburg räumt auf“. Was die Aktion so wichtig macht und welche motivierenden Preise die Hamburger und Hamburger gewinnen können hört ihr in der heutigen Podcast Folge von Hamburg Aktuell.
2024-01-30
36 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
246: Verkehrschaos in Hamburg durch Streik, Protest und Glatteis – Der Wochenrückblick
Schon morgens auf meinem Arbeitsweg kann ich beobachten, wie sich die Menschen reihenweise auf die Nase legen wegen der hohen Glätte in Hamburg. Wie die Stadtreinigung auf die Vorwürfe antwortet, darüber spreche ich heute im Wochenrückblick mit unserer Chefreporterin Carolina Koplin. In dieser Folge erfahrt ihr auch, wie die Hamburger CDU unsere Stadt zur sichersten Großstadt von Deutschland machen will und warum die Deutsche Bahn bei Carolina am Montag nur für Kopfschütteln gesorgt hat.
2024-01-12
20 min
Wir reden Bartext
#36 mit Dominik Egli | Leiter Stadtreinigung Basel
In der 36. Folge reden wir Bartext mit Dominik Egli. Dominik ist Leiter der Stadtreinigung. Bei einem Chinotto plaudern wir über die Stadtreinigung. Basel sieht wenige Stunden nach der Fasnacht wieder blitzblank aus. Wie geht das? Warum müssen wir Papier und Karton trennen, wenn sie in den Gleichen Wagen geworfen werden? Und warum gibt es keine bessere Möglichkeit, Plastik zu entsorgen? All das und noch viel mehr hört Ihr in Folge #36 von Wir reden Bartext! Wir freuen uns über jede Weiterempfehlung, über jede gute Bewertung auf Spotify und üb...
2024-01-08
57 min
Charlottenburg in Bewegung
AG City - Netzwerk reicht über Ku’damm und Tauentzien hinaus
Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Jörg Wachsmuth mit Romy Schubert, Projektleiterin der Arbeitsgemeinschaft City (AG City) und Geschäftsführerin des BID Ku'damm/Tauentzien. Die AG City ist ein 1976 gegründeter Zusammenschluss der Gewerbetreibenden am Ku'damm und Tauentzien.Ziel der Vereinigung ist es, die Interessen des Gebietes rund um Ku'damm und Tauentzien zu vertreten und die Lebensqualität in diesem Bereich zu verbessern. Mittlerweile reicht das Netzwerk jedoch w...
2023-12-30
06 min
Radwissen
10. Folge: Winterdienst für den Radverkehr
In dieser Folge geht es um den Winterdienst auf Radwegen und das Radfahren im Winter bei Schnee und Eis. Die Moderatorinnen Carolin Kruse und Elena Steinrücke (beide fair spaces) sprechen mit Britta Peters (HiiCCE GmbH) und Dr. Sven Lissner (TU Dresden). Wir sprechen über das Projekt E-Win - Effizienter Winterdienst auf Radverkehrsanlagen. In dem Projekt wurden alternative Streumittel für den Winterdienst von Radwegen untersucht, um die Sicherheit der Radfahrenden bei Schnee und Glätte zu erhöhen und so das Radfahren auch im Winter attraktiv zu halten. Das Projekt lief von 2019 bis 2022 und wurde im Rahme...
2023-12-07
41 min
GRUNDGedanken - Immobilien Podcast
Sauberes Hamburg
Dass sie in einer „sauberen Stadt“ wohnen, ist den Hamburgern wichtig, aber wie gut sind sie, wenn es darum geht, Müll zu vermeiden und zu trennen? Seien Sie gespannt auf die Antworten von Prof. Rüdiger Siechau, Geschäftsführer der Stadtreinigung Hamburg – unser Gast in dieser Folge der GRUNDGedanken. Zusammen mit Torsten Flomm, Vorsitzender des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg (GVH), diskutiert er so manche Absurdität beim Thema Verpackung und beantwortet dabei auch die Frage, ob es 2024 zu einer Gebührenerhöhung kommt. Eine kurzweilige Folge mit vielen informativen Einblicken, die Sie nicht verpassen sollten!
2023-11-21
42 min
1243-5 Minuten Kieznews
32te Folge 1243-5 Minuten Kieznews: Jose und der Sperrmüll-Flohmarkt
Jose ist nicht nur fleißig am gärtnern auf dem Schollerplatz! Auch organisiert er für ein Prima Klima gemeinsam mit der Kungerkiez-Initiative einen Sperrmüllflohmarkt. In Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt und der BSR wird es eine tolle Möglichkeit für euch geben alte Dinge zu verschenken oder fachgerecht, ohne schlechtes Gewissen gegenüber der Umwelt zu entsorgen: Sperrmüllflohmarkt | BSR KieztagEdeka-Parkplatz (Heidelberger Straße 90, 12435 Berlin) 25.11.2023 08:00–13:00 In Zusammenarbeit mit den Bezirksämtern bietet die Berliner Stadtreinigung BSR-Kieztage an. Kaputtes und Altes, ob Groß oder Kle...
2023-11-18
04 min
Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche
GOOD NEWS: Weniger Menschen in Deutschland essen täglich Fleisch
Der Ernährungsreport 2023 zeigt: Fleisch und Wurst stehen laut einer repräsentativen Umfrage bei zusehends weniger Menschen in Deutschland täglich auf dem Speiseplan. Etwas mehr greifen dafür regelmäßig zu pflanzlichen Alternativen. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https://donorbox.org/good-news-app Quellen für den Gute Nachrichten-Überblick: Weniger Menschen in Deutschland essen täglich Fleisch Der Ernährungsrepor...
2023-10-17
02 min
BaZ direkt
Tiefe Löhne an der Front: Ist der Staat ein attraktiver Arbeitgeber?
Die vergleichsweise tiefen Einstiegslöhne bei der Kantonspolizei Basel-Stadt gaben zuletzt viel zu reden. Die BaZ hat sich die Löhne von anderen Angestellten im öffentlichen Dienst oder bei staatsnahen Betrieben angeschaut. Dabei zeigt sich: Entgegen eines weit verbreiteten Vorurteils, verdienen sich die Leute beim Staat keine goldene Nase, zumindest Tätigkeiten an der Front wie bei der Polizei, in der Pflege oder bei der Stadtreinigung. Das erstaunt, gibt es doch gerade in diesen Berufen teilweise einen Fachkräftemangel. Woran liegt das? Und welche Massnahmen könnte der Staat als Arbeitgeber überhaupt ergreifen? Darum geht es in der aktuellen Ausgabe...
2023-10-03
14 min
Hallo Hamburg! Stadt neu bauen - der Podcast
Ist Hamburg Vorbild bei der Bewältigung der Klimakrise?
„Wir sind mittendrin im Klimawandel“ Der diesjährige Sommer bietet erneut Anlass über die Themen Hitze, Starkregen und Frischluft in der Stadt zu sprechen. Jens Kerstan, Hamburgs Senator für Umwelt, Energie, Klima und Agrarwirtschaft ist zu Gast im Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen“ der IBA Hamburg. In den Blick genommen werden die städtischen Strategien zur Entsiegelung von Flächen, die Grundidee der Schwammstadt sowie die Auswirkung von grünen Dächern und Fassaden auf das Stadtklima. Dabei müsse die Umsetzung jetzt von erfolgreichen Pilotprojekten in die Breite gehen, sagt Jens Kerstan. Seine Behörde hat neben Klima, Umwelt und...
2023-09-27
40 min
Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.
Tatort: Mockau! Sauber: Stadtreinigungs-App!
Autostreife: Fussgängerzone! Die Heldenstadt-Ferienspiele! Mitten in der Reisezeit kratzen wir zusammen, was sich im Leipziger Sommerloch so angesammelt hat: überfüllter Biergarten, dummdreister Dieb, illegale Raves und zugemüllte Wahrzeichen. Ausserdem: Die neue App der Leipziger Stadtreinigung im Härtetest! Noch abwechslungsreicher als die Hauptgänge in der Leipzig-Woche bei "Mein Lokal, Dein Lokal" - hier ist Folge 106 von Heldenstadt. Mehr von Heldenstadt: Hol Dir den Heldenstadt-Newsletter! Erhalte immer Bescheid, sobald eine neue Folge erscheint - und schau Dir an, worüber wir sonst noch hätten reden können! Folgt uns bei Twitter: @heldenstadt, Instagram...
2023-08-07
25 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#60 GEMEINWOHLÖKONOMIE – WIRTSCHAFT ERFOLGREICH TRANSFORMIEREN
🎙️ Mick Petersmann im Gespräch mit Katja Vittinghoff Mick ist als gelernter Volkswirt, war für NGOs tätig und kennt sich in der Organisationsentwicklung aus. Mick gefällt das Konzept der GWÖ (Gemeinwohlökonomie) als demokratisch auszuhandelnder Prozess in Richtung Nachhaltigkeit und auch als gesellschaftspolitisches Veränderungskonzept 🌍. Mick erläutert, wie der Wandel von Profitorientierung hin zu Gemeinwohlorientierung gehen kann und welche Rolle dabei die GWÖ-Matrix dabei spielt. 💪 Nachhaltige Wirtschaft bedeutet mehr als Ökologie, und meint auch Dimensionen des sozialen Ausgleichs. Dem Mitwirken weiterer Akteure, den sogenannten Berührungsgruppen, kommt dabei besondere...
2023-08-03
34 min
Podcast für Marketing und Markenführung - BrandTrust Talks
Weekly - KW 29/23: Kampagnen, Kooperationen, Employer Branding (#149)
Bahlsen, Peloton, Parship, Freenet, Nike, Sparkasse, Nürnberger Versicherung, Kärcher, - Berliner Stadtreinigung, Ullstein Buchverlage Marketing- und Markennews der Woche mit einigen Kampagnen und Anekdoten aus dem Hause Fernando. In KW 29 geht es um: Anekdote: Bahlsen und Pick Up Überraschung der Woche: Peloton Themen der Woche: Parship bringt eine neue Kampagne raus und bleibt der neuen Ausrichtung des ‚Healthy Datings‘ treu, was Colin sehr lobt. Abzüge in der B-Note gibt es dennoch. Freenet richtet sich neu aus und manifestiert das mit einer Kampagne. Grund: Die ungestützte Bekanntheit ist nicht...
2023-07-21
20 min
Dreipunkt
137. Matcha-Confessions Teil 2 oder warum Karla ein Schütt-Talent hat
So, die offiziellen Schul-Sommerferien haben begonnen und unser Podcast macht tapfer weiter. Wir durchstehen die Mittagshitze in Tims Zimmer nur knapp und bereden die wichtigsten Urlaubsthemen der Saison; egal ob Online-Post, Kreditkarten fürs Ausland oder katalanische Stadtreinigung mit Helm - es wird das ganze Spektrum abgefrühstückt. Als zusätzliches Ferien Goodie gibts es ab heute ein Sommer-Sonnen-Special. Was dieses genau ist und wieso Karla sich durch das heutige Special als Gern-Land-Mensch herausstellt, erfahrt ihr jetzt. In der 137. Folge. Viel Spass. Bis bald und Tschüss!
2023-07-20
39 min
Wir reden Bartext
#25 mit Karin Brunner | R(h)eingeworfen
In der vierundzwanzigsten Folge von reden wir Bartext mit Karin Brunner vom Projekt R(h)eingeworfen. Karin ist die Gründerin des Zusammenschlusses von menschen, die sich dran stören, das im Rhein so viel gefährlicher Abfall landet. Deshalb fischen sie ehrenamtlich Banales und Absurdes aus dem Rhein – vom der zerbrochenen Bierflasche über Campingstühle und Klappmesser bis hin zum Gebiss. Wie ist das Verhältnis zur Stadtreinigung? Wer macht alles mit? Wieso bekam R(h)eingeworfen so ein grosses Medienecho? Was hat die Gruppe schon an Absurditäten trocken gelegt? Und was müsste sic...
2023-07-10
54 min
Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.
Wer hockt da an der Haltestelle? Oder: Nepper, Schlepper, Eisverkäufer!
Pistazieneis zum Wucherpreis. Na, unzufrieden? Dann seid Ihr in Leipzig in bester Gesellschaft. Denn die Menschen hier sind mit ihrem Leben unzufriedener als andernorts, und das liegt - Überraschung! - vor allem am Geld. Außerdem: Pistazieneis zum Wucherpreis, Neues aus Borna, Guido wittert einen Trend und Daniel kabbelt sich mit Autofahrern. Und über den "Tag X" reden wir auch. Ein bisschen. So fresh wie die neuen Kehrmaschinen der Leipziger Stadtreinigung: hier ist Folge 104 Eures Heldenstadt-Podcasts! Mehr von Heldenstadt: Hol Dir den Heldenstadt-Newsletter! Erhalte immer Bescheid, sobald eine neue Folge erscheint - und schau Dir an, wor...
2023-06-16
26 min
Radio Planete Hamburg
Radio Relli 11
Lotta von den Papageien hat ein eigenes Klavierstück geschrieben. Bei uns könnt ihr es hören. Die Geckos haben ein eigenes Theaterstück aufgeführt! Worum es geht, erfahrt ihr in dieser Sendung! Die Schulsprecher:innen planen einen Schulkiosk. Wir haben sie interviewt. Melodie von den Geckos hat dendiesjährigen Schreibwettbewerb der 5. und 6. Klassen gewonnen. Ihre Geschichte „Momente, die das Leben verändern“ hört ihr hier! In den neuesten Folgen (15 & 16) der Geheimnisse der Relli haben wir endlich den Bösewicht erwischt!!! Wie würde Eimsbüttel eigentlich ohne...
2023-06-06
34 min
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E110 - Volle Energie voraus!
Folge 110 vom 24.04.2023Dauer: 1 Std. 28 Min. Inhalt:Moinsen. Nehmt Euch erstmal ein Getränk. Haben wir nämlich auch so gemacht. Danach ließ es sich gleich etwas entspannter über Energy Drinks, Bücher, Filme und Serien reden. Außerdem sinnierten wir darüber, was man mit alter Technik anfangen könnte: wegschmeißen, reparieren, was noch? Naja und dies und das. In Berlin ist ja schließlich immer wat los, wa? #Berlin #Holy #Getränke #EnergyDrinks #HeroClip #LeJeu #TheValhallaMurders #Verbrechen #FerdinandVonSchirach #Greenland #Amazon #Geliefert #BjarneMädel #BVG #PiepEi #RepairCafé #Witze #Witzbattle Hallo sagen René, M...
2023-04-24
1h 28
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
Nicht nur sauber, sondern rein!
Immer wenn ich das Plakat sehe, muss ich schmunzeln: links ein schlichtes weißes Bett, daneben, also in der Mitte, ein ebenfalls weißes Doppelbett und rechts davon schließlich ein Kinderbettchen. Der millionenfach erlebte Lauf der Dinge dargestellt an Möbeln – begleitet vom ehemals ‚unmöglichen Möbelhaus aus Schweden‘ – Sie erinnern sich – das erste, das uns Kunden damals geduzt hat. Werbung kann also Spaß machen, sie ist schon lange eine eigene Kunstform. Früher sind wir im Kino in die ‚Cannes-Rolle‘ gegangen: Die besten und lustigsten Werbespots aus der ganzen Welt hintereinanderweg! Gibt’s die eigentlich noch? Und Reklame ist ja auch Zeitg...
2023-04-19
01 min
Radio Planete Hamburg
Radio Relli 10
Wie würde Eimsbüttel eigentlich ohne Stadtreinigung aussehen? Wir haben deshalb die Pressestelle der Stadtreinigung Hamburg zu einem Interview in unsere Redaktionssitzung eingeladen. Hört den ersten Teil. Natürlich hört ihr wie immer die allerbesten Relliwitze! Happy, Joseph und Toba machen zur Zeit ein FSJ in Süddeutschland, kommen aber aus Tanzania. Sie waren für eine Woche an der Relli zu Besuch, um uns Schüler:innen Traditionen aus Tanzania zu zeigen. In den neuesten Folgen (13 & 14) der Geheimnisse der Relli geht es um mysterieuse Briefe und eine versteck...
2023-03-03
24 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
28: Hamburg zum Glänzen bringen - jeder kann mitmachen
Es wird gerade ordentlich aufgeräumt bei uns in der Stadt, beim Hamburger Frühjahrsputz. Mitmachen kann jeder und zu gewinnen gibt es viele schöne Hamburg- Preise. Wie das alles genau läuft und wie Ihr dabei sein könnt verrät mir Kay Goetze von der Hamburger Stadtreinigung in dieser Folge.
2023-02-28
21 min
Der Oenning'sche Fußballpodcast
Der Brzenska-Kruska-Komplott
Julian und Stephan sind noch vom Karnevalswochenende gezeichnet: Ihre Verkleidung als Fußballexperten hat ihnen nämlich absolut niemand abgenommen. Trotzdem tourt der Oenning'sche Fußballpodcast wieder quer durch die Fußballwelt und hält zunächst kurz auf Brazzos Geburtstag im Jahr 2000, dann bei der Berliner Stadtreinigung in Köpenick und in der Augsburger AKW-Arena. Jasper setzt dem ganzen zum Abschluss die Krone auf, indem er einen in Vergessenheit geratenen brasilianische WM-Teilnehmer der TuS Koblenz aus dem Hut zaubert. Anhören lohnt!
2023-02-24
1h 32
Schon gehört? Alles, was uns bewegt
Stadtreinigung im Streik +++ Wieso es in Augsburg für Pfandsammler nicht besser wird +++
Nachrichtenwecker vom 21. Februar 2023 Die Themen dieser Folge: Wieso der Müll sich am Rosenmontag sammelt. Es bleibt weiter unklar wie es mit der Kita Lotta und Levi weitergeht, der die Betriebserlaubnis entzogen wurde. Die Münchner Verkehrsbetriebe suchen mit neuen Ideen nach Mitarbeitern. Und es geht um die Frage, warum es in Augsburg für Pfandsammler/innen nicht besser wird. Die Artikel dieser Folge: Stadtreinigung im Streik - Am Rosenmontag sammelt sich der Müll in Augsburg: www.azol.de/65593246 Warum die Stadt Augsburg Pfandringe an Abfalleimern ablehnt: www.azol.de/65554461 Wie...
2023-02-21
09 min
KI kapiert - der Podcast der KI-Campus-Community
#10 - Abfall und Algorithmen: KI in der Müllentsorgung
130 Müllfahrzeuge, 110 Touren und jeweils mehrere hundert Stationen: Müllentsorgung und Recycling sind in Berlin mit einem enormen logistischen Aufwand verbunden. Beim größten Papierentsorger der Stadt hilft Künstliche Intelligenz dabei, die Tourenplanung zu optimieren und den CO2 -Ausstoß zu verringern. In unserer 10. Folge spricht Sophie Plötz mit Bianka Rieder, Chief Operating Officer der Berlin Recycling GmbH, über Abfall und Algorithmen, über Nachhaltigkeit und darüber, was es braucht, um als Unternehmen ein KI-Projekt umzusetzen. Links Berlin Recycling GmbH Berliner Stadtreinigung (hier auch Chatbot Hugo) Online-Kurs KI und Ziele für nachhaltige Entwicklung auf dem KI-Camp...
2023-01-16
30 min
KI kapiert - der Podcast der KI-Campus-Community
#10 - Abfall und Algorithmen: KI in der Müllentsorgung
130 Müllfahrzeuge, 110 Touren und jeweils mehrere hundert Stationen: Müllentsorgung und Recycling sind in Berlin mit einem enormen logistischen Aufwand verbunden. Beim größten Papierentsorger der Stadt hilft Künstliche Intelligenz dabei, die Tourenplanung zu optimieren und den CO2 -Ausstoß zu verringern. In unserer 10. Folge spricht Sophie Plötz mit Bianka Rieder, Chief Operating Officer der Berlin Recycling GmbH, über Abfall und Algorithmen, über Nachhaltigkeit und darüber, was es braucht, um als Unternehmen ein KI-Projekt umzusetzen. Links Berlin Recycling GmbH Berliner Stadtreinigung (hier auch Chatbot Hugo) Online-Kurs KI und Ziele für nachhaltige Entwicklung auf dem KI-Camp...
2023-01-16
30 min
Richter und Denker
Tanja Wielgoß über Frauen in Führungspositionen und den 1. FC Viktoria Berlin
Sie ist eine der erfolgreichen Managerinnen in Berlin: Tanja Wielgoß war als Beraterin in Berlin tätig, dann vier Jahre lang Chefin der Berliner Stadtreinigung (BSR) und schließlich Vorstandsvorsitzende der Vattenfall Wärme Berlin AG. Warum sie im September vergangenen Jahres dort aufhörte, was sie nun vorhat und vor allem was sie und andere Frauen mit dem 1. FC Viktoria planen, verrät die 50-Jährige im Podcast „Richter und Denker“ mit Chefredakteurin Christine Richter. Einfach mal reinhören!Hören Sie doch mal rein – oder abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.
2023-01-12
31 min
Discover the Best Audio Stories in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Kein Wort zu viel - Küstenmord, Teil 2 (Ungekürzt) by Eva Jensen
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/651801 to listen full audiobooks. Title: [German] - Kein Wort zu viel - Küstenmord, Teil 2 (Ungekürzt) Author: Eva Jensen Narrator: Verena Wolfien Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 13 minutes Release date: December 16, 2022 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Eine Leiche in der Klärgrube! Der Arbeiter der Stadtreinigung ist schockiert, als er die die tote Frau entdeckt. Katja Greve und Daniel Kowalski von der Kriminalpolizei Schleswig ermitteln: Der Fundort liegt unweit einer dubiosen Firma, die Reinigungskräfte aus Osteuropa unter unwürdigen Bedingungen beschäftigt. Bald wird klar, dass die Tote dort arbeitete. Und: Katja...
2022-12-16
03 min
BaZ – Los Emol
«Man möchte Erlebnisparks daraus machen!» – «Nein, das ist nicht das Ziel!»
Mannshohe Sonnenblumen, tiefviolette Blumen und jede Menge selbst angepflanztes Gemüse: Dies ist das zweite Zuhause von Schrebergärtnerin Jsabelle Krähenbühl. Auf 200 Quadratmetern hat sich die Profigärtnerin eine kleine Oase geschaffen. So wie sie haben es tausende von Freizeitgärtnerinnen und Freizeitgärtnern in diesem Kanton gemacht. Und um ebendiese Oasen fürchtet Krähenbühl nun, sollte das neue Basler Freizeitgartengesetz angenommen werden.Sie vermutet, dass man aus den Familiengartenarealen «öffentliche Freizeit- und Erlebnisparks machen will.» – «Nein, das ist wirklich nicht das Ziel», kontert die zuständige Regierungsrätin Esther Keller im BaZ-Podcast. Es gehe nicht darum...
2022-09-16
25 min
Meine Zukunft! Mein Beruf!
Die Stadtreinigung - mehr als nur “die Mülle“!
In Hamburg sorgen sich rund 3200 Mitarbeitende um die Sauberkeit unserer schönen Stadt. Wo man früher noch mit Pferd und Wagen unterwegs war, sind heute technische und naturwissenschaftliche Kompetenzen gefragt. Jana Strohfahrt absolviert eine Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Im Gespräch mit mir und ihrem Ausbildungsleiter Jörn Lamprecht bekommt ihr viele Informationen über die Inhalte der unterschiedlichen Ausbildungen, Einsatzgebiete und Weiterbildungsmöglichkeiten.Weitere Infos findet ihr unter: https://stadtreinigung-hamburg-portal.rexx-recruitment.com Meine Website: https://www.d-coach.deInstagram: https://instagram.com/danieladiosegi?igshid=q5bo00uz...
2022-07-01
49 min
LVZ-Reportage
Leipzig, Dein Müll
Ohne sie würde Leipzig im Müll versinken: Jeden Tag sammeln Frauen und Männer der Stadtreinigung Abfälle von Straßen, Gehwegen und Grünanlagen. Die LVZ hat sie begleitet. Eine Reportage von Klaus Staeubert.
2022-06-03
07 min
Grüne Welle
Zero Waste
Kreislaufwirtschaft, Recycling, Mülleimer - darum geht es in unserer neuesten Podcastfolge zum Thema "Zero Waste". Unsere Fraktionsvorsitzende Maria Simon hat zwei Gäste zur Diskussion eingeladen: Dr. Christian Herr vom Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement und Karin Griesbeck, Betreiberin der Filmbühne in Regensburg.
2022-04-13
00 min
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
Krähen als Müllabfuhr
220207MMKrähen als Müllabfuhr. Mahler meint am 07.02.2022 In der Stadt Södertälje südwestlich der schwedischen Hauptstadt Stockholm will man wild lebende Krähen dazu bringen, den Job der Stadtreinigung zu übernehmen. Sie sollen schon bald Zigarettenstummel aufsammeln und entsorgen. Herzstück der Idee ist ein Automat, der für jeden eingeworfenen Zigarettenstummel und andere kleine Müllteile etwas Futter herausrückt. 1,9 Millionen Euro bezahlt die Kommune jährlich, um Straßen und Plätze zu reinigen. Die Krähen-Mülle mit ihrem automatischen Futter-Belohnungssystem ist da um einiges kostengünstiger. Was di...
2022-02-07
01 min
Richter und Denker
Richter und Denker: Stephanie Otto, Chefin der Berliner Stadtreinigung BSR
Sie steht seit Herbst 2019 an der Spitze der Berliner Stadtreinigung (BSR) – und musste dann sogleich die BSR mit ihren rund 6000 Beschäftigten durch die Corona-Krise führen. Wie das gelungen ist, was es mit dem Abfallwirtschaftskonzept und dem Ziel „Zero Waste City“ auf sich hat und warum die BSR immer mehr Parks reinigt, darüber hat Stephanie Otto mit mir im Podcast „Richter und Denker“ gesprochen. Hören Sie doch mal rein – oder abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.
2022-01-27
28 min
Energyload Daily | Energiewende und Elektromobilität News
Hannover bekommt smarte Mülleimer
In Hannover erkennen Abfallbehälter künftig selbst, wenn sie voll sind. Enercity und die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) haben 20 Abfallbehälter in der Innenstadt mit intelligenten Sensoren installiert. Diese erkennen den Füllstand und liefern der Stadtreinigung eine Übersicht, welche Behälter geleert werden müssen. Mehr auf energyload.eu >>> https://energyload.eu/smart-grid/smart-city/hannover-smarte-mulleimer/
2022-01-06
02 min
Hallo Hamburg! Stadt neu bauen - der Podcast
Hamburg und sein Müll: Wie nutzen wir unseren Abfall besser?
Die Abfallvermeidung sowie die getrennte Sammlung von Müll trägt maßgeblich zur Einsparung von CO2 bei und spielt eine wichtige Rolle beim Klimaschutz. In Hamburg fallen pro Jahr durchschnittlich 240 kg pro Kopf an Restmüll an, die es zu entsorgen gilt. Dazu kommen für jeden von uns pro Kopf noch ca. 52 kg Papier, 42 kg Bioabfälle und 23 kg im gelben Sack. „Das soll und muss auch weniger werden“, sagt Sven Winterberg, Vertriebsleiter der Stadtreinigung im Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen“. Karen Pein, Geschäftsführerin der IBA Hamburg diskutiert mit ihrem Gast, welche Stellschrauben beim Thema Abfall und Quart...
2021-12-21
39 min
Digital Makers - Praxis aus Deutschlands Digitalprojekten
20 - Bild und Sensordaten bei der Stadtreinigung mit Jochen Schmitz, Leiter Innovationsmanagement bei der FES
Kameras an Müllwagen und Sensoren an Bäumen - Smart City in der Praxis. Wie sehen die praktischen Schritte in Richtung Smart City aus? Wo werden welche Sensoren eingesetzt? Was genau filmen die Müll- und Reinigungswagen? Und was wird mit den gewonnenen Daten gemacht? Mit Jochen Schmitz, Leiter des Innovationsmanagements bei der Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH spricht Jakub Slawinski unter anderem über Sensoren und Kameras. An Müllwagen, Containern und in Bäumen. Mehr zur FES erfahren Sie unter: https://www.fes-frankfurt.de/
2021-12-02
35 min
FÖJ Hamburg
#6 Vom Energieberg über den Radweg bis hin zum Mouse House!
Moin! Wir sind zurück! Ein neuer FÖJ Jahrgang bedeutet neue Erfahrungen, neue Themen und drei neue Moderatoren im FÖJ Podcast. In der heutigen Folge stellen sich Jonas, Kalle und Till vor und sprechen über ihre Einsatzstellen am Energieberg Georgswerder bei der Stadtreinigung Hamburg, in der Behörde für Verkehr- und Mobilitätswende und in der Kita Mouse House. Wir wünschen viel Vergnügen beim Hören!
2021-11-27
22 min
Guten Quatsch Hamburg - Eure Radio Hamburg Comedyshow!
"Blätterkrieg in Norderstedt" - Die Radio Hamburg News-Show vom 08.11.2021
Der Herbst ist unübersehbar. In allen Stadtteilen liegt Laub, das auf öffentlichem Laub von der Stadtreinigung gesammelt wird. Auch privat zusammen gekehrtes Laub muss ordnungsgemäß entsorgt werden. Doch in Norderstedt sind viele Gartenbesitzer sauer über die Öffnungszeiten der Annahmestellen. Ollie Hansen hat sich bei den Anwohner dazu umgehört
2021-11-08
02 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Fahrradgesetz für NRW – was steht drin?
Fahrradland NRW? Na ja, bisher wohl eher Auto- und Stauland. Doch jetzt hat NRW als erstes Flächenland in Deutschland ein Fahrradgesetz. Das hatte der neue Ministerpräsident Hendrik Wüst noch in seiner Amtszeit als Verkehrsminister mit auf den Weg gebracht. Jetzt wurde es verabschiedet und was drin steht, erzählt Reinhard Kowalewsky, Wirtschaftsredakteur der Rheinischen Post.Und es geht um Laubbläser. Der Stadtreinigung helfen sie, Umweltschützer betonen die Schäden, die die Geräte anrichten. Die Grünen in NRW fordern jetzt stattdessen den Einsatz von Laubbläsern, die mit Akku betrieben werden. Die Hinter...
2021-11-05
16 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Fahrradgesetz für NRW / Infizierte Mitarbeiter an Uniklinik Bonn
Fahrradland NRW? Na ja, bisher wohl eher Auto- und Stauland. Doch jetzt hat NRW als erstes Flächenland in Deutschland ein Fahrradgesetz. Das hatte der neue Ministerpräsident Hendrik Wüst noch in seiner Amtszeit als Verkehrsminister mit auf den Weg gebracht. Jetzt wurde es verabschiedet und was drin steht, erzählt Reinhard Kowalewsky, Wirtschaftsredakteur der Rheinischen Post. Und es geht um Laubbläser. Der Stadtreinigung helfen sie, Umweltschützer betonen die Schäden, die die Geräte anrichten. Die Grünen in NRW fordern jetzt stattdessen den Einsatz von Laubbläsern, die mit Akku betrieben werden. Di...
2021-11-05
17 min
#MüllistMist - der Podcast
#16 Frieder Söling, Statt Abfall - NOCHMALL
Abfall sind, so steht es in Gesetzen, bewegliche Sachen, die nicht mehr benötigt werden und derer sich ihr Besitzer entledigen will oder deren Beseitigung im Sinne des Allgemeinwohls notwendig ist. Abfall ist aber einfach auch: Material am falschen Platz. Abfallwirtschaftsbetriebe sind dazu da, dieses Material “gut” zu behandeln. Mit “gut” meinen wir heute vielfach (noch): Trennen, Verbrennen, Downcyceln. Aus Fensterrahmen werden Blumentöpfe, aus Kunststoffflaschen Parkbänke. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) versucht mit ihrer NOCHMALL in Berlin-Reinickendorf Sachen, derer sich der Besitzer entledigen will, die also - genau genommen -Abfall wären, zurück in den Kreisl...
2021-10-28
28 min
Guten Quatsch Hamburg - Eure Radio Hamburg Comedyshow!
"Laubbläser" - Die Radio Hamburg News-Show vom 13.10.2021
Es ist Herbst! Und das ist unüberseh- und unüberhörbar. Die Laubbläser der Stadtreinigung sind wieder im Einsatz. Unser Reporter Olli Hansen ist vor Ort.
2021-10-13
02 min
Anja Petzold - Der Podcast
11 Frank Kessler
Das schönste Drehbuch schreibt das Leben... Was der Mann alles kann: Elektrofachmeister hat er gelernt, Schauspiel studiert. Er schreibt Drehbücher, vertont Filme und ist zudem Boutiquebesitzer. Wenn er was anpackt, dann richtig! Für seine Rollen geht er auch an die Basis. Für die Fernsehreihe "die Drei von der Müllabfuhr" hat er bei den Jungs der Berliner Stadtreinigung mitgearbeitet und auch angepackt. Zur Zeit dreht er dafür gerade wieder in Berlin. Sein Herz schlägt auch für seine Männerboutique in Rostock. Da steht er sogar im Laden und berät die Kunden. Die Hauptr...
2021-09-05
43 min
Redseligcast
Folge 34: BSR-Müllwagen-Fahrer Sascha Dornbusch (Restmülltonne, Abfall-Slogans & Hupkonzert)
Mitten in der Nacht aufstehen, um Müll von A nach B zu bringen. Für Sascha Dornbusch ein wahrer Traumjob! Der Müllwagen-Fahrer ist bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) angestellt und spricht mit uns über Berufs-Vorurteile, die Besonderheiten seines Arbeits-Alltages und die lustigen Marketing-Namen der Berliner Müllfahrzeuge. Das ist alles, nur nicht für die Tonne!
2021-07-13
40 min
#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter
#11 Wie geht Klimaschutz im Alltag, Jürgen Schnier (Klimazone Findorff)?
Nur zuhören und nichts tun machte ihm kein Spaß, daher spreche ich in Folge #11 mit einem Mann der Tat: Jürgen Schnier ist seit vielen Jahren aktiver Klimaschützer und in der Findorffer „Klimazone“ engagiert. Er glaubt: Wir müssen das Thema im Alltag der Menschen verankern und Netzwerke stärken, wenn wir einen guten Klimaschutz vor Ort erreichen wollen. Veränderung „von unten“ lebt davon, dass man nicht nur Theorie vermittelt, sondern auch mit den Menschen vor Ort etwas bewegt! Der erfahrene Veränderer Schnier hat ganz praktische Ideen: Das komplexe Thema Modernisieren und Sanieren sollte den Leute...
2021-06-30
27 min
Saubere Sache! - Podcast der Stadtreinigung Hamburg
Umweltpodcast #5: Fit für die Zukunft mit umweltfreundlichen Fahrzeugen
Thomas Maas verantwortet den Bereich des technischen Service bei der SRH und ist zuständig für den betriebseigenen Fuhrpark – ein idealer Gesprächspartner für das Thema Mobilität bei der Stadtreinigung. Seit 2020 ist die vollelektrische Großkehrmaschine im Einsatz auf Hamburgs Straßen und Wegen - Zeit für ein Resümee. Neben der Elektrifizierung des Fuhrparks verrät uns Herr Maas, ob bei der Stadtreinigung in Zukunft auch Wasserstoff als Mobilitätslösung zum Einsatz kommen könnte.
2021-06-08
15 min
Saubere Sache! - Podcast der Stadtreinigung Hamburg
Umweltpodcast #4: Wie nachhaltige Beschaffung zur Ressourcenschonung beiträgt
Eva Brahmstaedt von der SRH erzählt, welchen Stellenwert die nachhaltige Beschaffung bei der SRH hat. Sie verrät uns, welche Waren die Stadtreinigung schon heute nach hohen Umwelt- und Sozialstandards beschafft und warum es manchmal schwierig ist, nachhaltig zu beschaffen.
2021-06-08
12 min
Saubere Sache! - Podcast der Stadtreinigung Hamburg
Umweltpodcast #3: Wassersparpotenziale in der Reinigung
Die SRH sorgt für ein sauberes Hamburg. Dazu gehören Straßen, Wege und Grünflächen, genauso wie öffentliche Plätze und Toiletten. Welchen Herausforderungen die SRH dabei begegnet und wie das Unternehmen dabei Wasser einspart, darüber spricht Fabian Fehn, Leiter der Geschäftseinheit Reinigung und Winterdienst.
2021-06-08
11 min
Saubere Sache! - Podcast der Stadtreinigung Hamburg
Umweltpodcast #2: Hinter den Kulissen der Bioabfall-Verwertung
Dr. Anke Boisch gibt uns spannende Einblicke in das Bio- und Kompostwerk Bützberg (BKW). Hier entsteht neben Biogas auch Qualitätskompost – und das alles aus Bioabfällen. Wie genau im BKW Kreislaufwirtschaft funktioniert und warum sogenannter kompostierbarer Plastik gar nicht kompostierbar ist - all das und viel mehr in unserem Podcast rund um die Bioabfallverwertung.
2021-06-08
16 min
Saubere Sache! - Podcast der Stadtreinigung Hamburg
Umweltpodcast #1: Gut für's Klima. Gut für Hamburg.
Die Stadtreinigung wird bis 2035 klimaneutral! Die Geschäftsführer – Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Siechau und Holger Lange – erklären wie die Stadtreinigung ihr ambitioniertes Ziel erreichen möchte. Von Abfallvermeidung und Ressourcenschonung bis hin zu E-Mobilität und dem Zentrum für Ressourcen und Energie (ZRE). In diesem Podcast sprechen wir über zahlreiche Klimaschutzmaßnahmen der SRH.
2021-06-08
24 min
Berlin? Kinderleicht!
Berlin? Kinderleicht! – Putzmunter: Eine saubere Aktion
Wieviel Zeit verbringt Ihr damit, Euer Zimmer aufzuräumen? Ordnung halten ist manchmal eine nervige Aufgabe. Johanna Sattler und Ihre Freunde bei „Sauber.Berlin“ finden allerdings: Aufräumen kann sogar toll sein! Sie nehmen sich regelmäßig die Parks der Stadt vor, um dort Müll zu sammeln. Wieso lassen die das nicht einfach die Stadtreinigung machen? Welche coolen Erfindungen hat sich die Gruppe ausgedacht, damit auch Kinder richtigen Spaß an den Park-Putzaktionen haben können? Und wie kann man sich ganz unkompliziert die Ausrüstung für ein CleanUp besorgen? Das verraten wir Euch in dieser neuen Folge. Redaktion: medienzentrum...
2021-05-28
06 min
Dunkel. Dreckig. Deutlich. Das Stadtratsupdate.
Lass die Affen aus dem Zoo
Wir reden erstaunlich viel über Dresden. Dem besten Thema überhaupt: Unsere Stadtreinigung. Die Wahl des Migrantenbeirates, Tanzdemos, Martins Impfodyssee und alles was sonst noch im Leipziger Stadtrat passiert ist.
2021-05-21
1h 09
Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.
Von Abfall bis Neuseenland: die große Leipziger Mängel-Show!
Dad-Rock-Hotspots..?! Let's talk about Müll, Baby! Wir erkunden den neuen Leipziger Online-Mängelmelder, reden über die geplanten Müllsünder-Detektive der Stadtreinigung und ärgern uns über Corona-Test-Datenlecks. Außerdem: Erinnerungen an die Karl-Heine-Straße und Glückwünsche an zwei Dad-Rock-Hotspots im Norden. So wechselhaft wie das Aprilwetter in der Leipziger Tieflandsbucht: Ausgabe 69 des Heldenstadt-Leipzig-Podcasts! Hol Dir den HELDENSTADT-Leipzig-Podcast-Newsletter und erhalte Bescheid, sobald eine neue Folge draussen ist! Ausserdem weiterführende Infos und ein paar Themen, über die wir auch noch hätten sprechen können - kostenfrei per Email. Die Shownotes:- Neues Müll- und...
2021-04-21
27 min
Berlin? Kinderleicht!
Berlin? Kinderleicht! – Heldin in Orange: Als Frau bei der Müllabfuhr
Etwa 227 Kilo Müll erzeugt jeder von uns pro Jahr – das sind mehr als 600 Gramm am Tag! Um die Abholung der vollen Mülltonnen kümmern sich die die Männer in Orange. Stopp: Sind es denn wirklich nur Männer? Nein! Bei der Berliner Stadtreinigung gibt’s inzwischen die ersten Frauen bei der Müllabfuhr. Allerdings noch gar nicht so lange! Welches Teil der orangen Arbeitskleidung extra in einer Frauen-Variante hergestellt wird und wie der Sporttest für angehende Müllwerkerinnen aussieht: Das verrät in dieser Folge Cynthia Voss – eine der ersten Frauen bei der Berliner Müllabfuhr. Redaktion: medie...
2021-04-16
06 min
Saubere Sache! - Podcast der Stadtreinigung Hamburg
Folge 4: Was bringt eine Ausbildung bei der Stadtreinigung Hamburg?
In der neuen Folge unseres Podcasts werden spannende Einblicke in die Ausbildung bei der Stadtreinigung Hamburg vermittelt. Wie kommt man zu einer Ausbildung bei der Stadtreinigung Hamburg? Was macht eine Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und was eine Kauffrau für Büromanagement? Was für Ausbildungsberufe gibt es sonst bei uns? Diese und weitere Fragen beantworten unsere zwei ausgelernten Mitarbeiterinnen Charline Jakubeit und Sophie Schelle sowie Ausbildungsleiter Jörn Lamprecht im Gespräch mit Anne Munzel vom Umweltbildungsteam.
2021-04-06
22 min
Weltuntergang Café — Der kulinarische Podcast für Genießer
Italienisch // Hamburg // März 2021
In der kurzen, wie kostbaren Mittagspause schwingen sich Fiona und Simon auf das Fahrrad, um sich mit italienischen Köstlichkeiten zu stärken. Mit vollen Händen und großem Hunger verlassen sie einen Ort, dessen Atmosphäre vergnügliche Zeiten und leckere Speisen erahnen lässt. Früher nannte man so einen Ort wohl Restaurant, aber so ganz sicher sind sich die Beiden dabei nicht. Während Fiona mit gefülltem Fahrradkorb Richtung Alster losfährt, steuert Simon sein Rennrad einhändig —die Pizza in der anderen Hand. Es wartet eine vormals sonnige Parkbank mit Blick auf die Alster und verheißung...
2021-03-04
34 min
Download High-Quality Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Apocalyptic & Dystopian
[German] - Stadtreinigung - Tagebuch einer Auslöschung (Ungekürzt) by August Mai
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/494045to listen full audiobooks. Title: [German] - Stadtreinigung - Tagebuch einer Auslöschung (Ungekürzt) Author: August Mai Narrator: Boris Aljinovic Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 5 minutes Release date: December 18, 2020 Genres: Apocalyptic & Dystopian Publisher's Summary: Berlin 03. Mai im Jahr 2093 Etwas stimmt nicht! Kein Flugzeug fliegt! Der autonome Verkehr kommt zum Erliegen und das längst zur Normalität gewordene, digital durchorganisierte und komplett überwachte Leben der 6,5 Millionen Stadtbewohner auch. Kein Internet mehr, keine soziale Medien, keine digitale Unterhaltung. Die Regierung entschuldigt diesen Ausnahmezustand mit der Zerstörung wichtiger Satelliten durch einen Meteoritenhagel. Nach anfängliche...
2020-12-18
4h 05
Download High-Quality Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Apocalyptic & Dystopian
[German] - Stadtreinigung - Tagebuch einer Auslöschung (Ungekürzt) by August Mai
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/494045 to listen full audiobooks. Title: [German] - Stadtreinigung - Tagebuch einer Auslöschung (Ungekürzt) Author: August Mai Narrator: Boris Aljinovic Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 5 minutes Release date: December 18, 2020 Genres: Apocalyptic & Dystopian Publisher's Summary: Berlin 03. Mai im Jahr 2093 Etwas stimmt nicht! Kein Flugzeug fliegt! Der autonome Verkehr kommt zum Erliegen und das längst zur Normalität gewordene, digital durchorganisierte und komplett überwachte Leben der 6,5 Millionen Stadtbewohner auch. Kein Internet mehr, keine soziale Medien, keine digitale Unterhaltung. Die Regierung entschuldigt diesen Ausnahmezustand mit der Zerstörung wichtiger Satelliten durch einen Meteoritenhagel. Nach anfäng...
2020-12-18
03 min
Berlin? Kinderleicht!
Berlin? Kinderleicht! - Wo ist der Laubhaufen?
Seit gut einem Monat sind die "Männer und Frauen in Orange" auf Berlins Straßen im Großeinsatz - ihre Mission: Das Herbstlaub von fast einer halben Million Bäumen wegzuräumen. Über 2.000 Mitarbeiter sind mit Harken, Besen, Laubbläsern und Kehrmaschinen unterwegs. Aber: Wo landet das ganze Laub eigentlich am Ende? Wir fragen heute nach bei Sebastian Harnisch von der Berliner Stadtreinigung. Er verrät uns außerdem, welche Baumart bei seinen Kollegen am unbeliebtesten ist... Redaktion: medienzentrum Berlin / Anne Roggensack
2020-11-06
00 min
Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast
Lochkameras
Fotografieren ohne Objektive? Das geht ganz wunderbar, so lange man zumindest eine Lochblende hat. Fertig ist die Camera Obscura oder, mit einem Aufnahmemedium zusammen, die Lochkamera. Was die Besonderheiten sind, worauf man achten sollte, wo man solche Kameras herbekommt oder wie man damit arbeitet — darüber reden wir in dieser Folge mit der Lochkamera-Fotografin Katrin Bechhold. Katrin Becholds Homepage: https://www.katrinbechhold.net Buchtipps: Die Lochkamera - https://amzn.to/3dyw7SH Out of Focus. Lochkamerafotografie und Lochkameras - https://amzn.to/31aXdKD The Pinhole Camera - https://amzn.to/3o6dScv Pinhole Cameras: A Do-It-Yourself Guid...
2020-10-27
1h 03
Humorexpertin fragt Führung
Katrin Hansmeier fragt Andreas Scholz-Fleischmann
Andreas Scholz-Fleischmann war zehn Jahre Personalvorstand bei der Berliner Stadtreinigung. Die motivierende Wirkung der eigenen Marketingkampagne hat er hautnah miterlebt. Die positive Wirkung auf die eigenen Mitarbeitenden hat er völlig unterschätzt. In diesem Podcast berichtet er von den Aufwärtsspiralen humorvoller Werbung. Außerdem beleuchtet er mit Katrin Hansmeier die Möglichkeiten als Vorstand Humor einzusetzen.
2020-10-22
48 min
Saubere Sache! - Podcast der Stadtreinigung Hamburg
Folge 3: Was passiert mit unserem Müll, nachdem er in der Tonne gelandet ist?
In der neuen Folge unseres Podcast wird nicht nur ein spannender Mythos aufgedeckt, sondern auch Tipps und Tricks zur Müllvermeidung behandelt. Außerdem: Wie entsorgt man Papiermüll eigentlich richtig? Und wie viel Papierabfall entsteht jährlich in der Hansestadt Hamburg? Diese Fragen und mehr beantwortet euch Sven Winterberg, Geschäftsführer der HPV Hamburger Papiervermarktung GmbH, im Gespräch mit Anne Munzel.
2020-08-24
22 min
Fit for digital
Ein Bauhof als StartUp - Interview mit Stefan Kraus
Folge 14 des Lern-Podcasts Fit for digital Die Geschichte von Stefan Kraus, dem Amtsleiter für Technik, Umwelt und Grün der Stadt Herrenberg mutet an wie aus einem Traum. Ein ganzer Bauhof macht sich auf den Weg der Selbstorganisation und verteilt die Aufgaben des ehemaligen Meisters auf 12 Paar Schultern. Was er und die Mitarbeiter auf dieser Reise bisher erlebten, die 2018 begann, erzählt er uns in diesem Interview. Er berichtet von gewonnenem Vertrauen, gestärktem Selbstbewusstsein und magischen Momenten der Dankbarkeit darüber sich auf dem Bauhof mit eigenen Ideen einbringen zu können. Stefan Kraus erzählt von den gewonne...
2020-07-09
1h 02
Saubere Sache! - Podcast der Stadtreinigung Hamburg
Folge 2: Was bringt ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der Stadtreinigung?
Habt ihr euch schon mal gefragt, ob ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Stadtreinigung etwas für euch wäre? In dieser Folge erfahrt ihr mehr darüber: Yago Haußmann aus dem Umweltbildungsteam der SRH im Gespräch mit Jan Kahnwald über sein vergangenes Jahr bei der Stadtreinigung.
2020-06-29
10 min
CleanElectric
Konjunkturprogramm, Ladenetztest und Opel Corsa-E
Ein wichtiges Thema der vergangenen Wochen ist das Konjunkturprogramm, das Deutschland wirtschaftlich aus der Corona-Krise helfen soll. Geplant ist eine Vielfalt an Maßnahmen, von denen einige ein klares Zeichen zu setzen scheinen: Gefördert wird in Sachen Mobilität mit Blick auf die Zukunft. Will heißen: Die von den einen ersehnte und von den anderen befürchtete „Verbrenner-Kaufprämie“ wird es allem Anschein nach nicht geben. Stattdessen gibt es Unterstützung für Elektroautos, den Ausbau der Ladeinfrastruktur und der erneuerbaren Energien. Sehr gut! Wir schauen uns dazu einige Punkte aus dem Ergebnis des Koalitionsausschusses vom 3. Juni an. ...
2020-06-14
3h 10
Saubere Sache! - Podcast der Stadtreinigung Hamburg
Folge 1: Wer fährt eigentlich das Kunterbunte Müllmobil der Stadtreinigung Hamburg?
Anne Munzel aus dem Umweltbildungsteam der SRH im Gespräch mit Matthias Bieschke, verantwortlicher Fahrer des Kunterbunten Müllmobils!
2020-05-26
11 min
Pyramiden
Berlin: seniorer kvar på jobbet
Pyramiden besöker Tyskland och tar tempen på arbetsmarknaden för sextio-plusare. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. –Den stora utmaningen för Tyskland är att få människor att vilja jobba kvar längre än 60. En annan utmaning är att förmå företagen att på allvar göra det möjligt för människor att jobba kvar och inte bara prata om det. Hans Martin Hasselhorn, professor arbetsvetenskap på universitet i Wuppertal. I programmet besöker vi BSR, Berliner Stadtreinigung, stadens renhållningsföretag, där man arbetar på att göra de...
2020-03-06
24 min
Gut.Besser.Wir
Burkhard Steurer und der Bereich Stadtraum der Holding Graz
Grünraumpflege, Straßenerhaltung, Stadtreinigung und Winterdienst - Burkhard Steurer über erfolgreiche Apps, schneefreie Straßen und entsorgte Fahrradleichen Foto: Erwin Wieser
2020-02-10
22 min
Grundbildung – Hören!
Arbeitssicherheitunterweisung bei der BSR
Partizipation ist der Schlüssel für eine nachhaltige Arbeitssicherheitsunterweisung – Arbeitsschutz und Grundbildung bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) Arbeitsschutz und Grundbildung bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) Tom Sikorski erklärt im Podcast-Interview, wie die BSR es schafft, dass die jährlich stattfindende Arbeitsschutzunterweisung nicht trocken und langweilig für die Beschäftigten ist. Tom Sikorski führte aus, dass sie bei der Unterweisung auf das Prinzip der Partizipation setzen. Dadurch können er und sein Team im gemeinsamen Gespräch gezielt auf die Bedürfnisse und Fragen der Angestellten eingehen. Ergänzt werden diese Settings durch Quiz-Spiele, bei der die T...
2020-02-03
25 min
Planologie
Holzmarkt
Der Holzmarkt befindet sich in bester Lage mitten in Berlin am sonnigen Nordufer der Spree. Heute genießen dort im Sommer viele Menschen den Sonnenuntergang am dort frei zugänglichen Spreeufer oder wärmen sich im Winter die Hände am Glühwein. Unter dem Uferweg befindet sich ein Restaurant, es gibt Veranstaltungsräume, einen Club und Platz zum Arbeiten für Kreative. Dass das so sein wird, war bis zur Vergabe des Grundstücks im Bieterverfahren an die Holzmarkt-Genossenschaft unmöglich, sollten hier doch im Rahmen der Mediaspree-Planungen 82.000 Quadratmeter an Hotel, Wohnungen, Büro- und Gastronomieflächen [Berlin...
2019-12-15
2h 09
Tobias Beck Podcast
Teil 2: Wie Du auf Youtube erfolgreich wirst - Max Oberüber
Max Oberüber ist Youtuber (306.000 Abonnenten), Influencer und Social Media Experte. Bereits in seiner Schulzeit setzte sich Max intensiv mit dem Medium Youtube auseinander und konnte bereits nach zwei Jahren Geld mit seinem eigenen Kanal verdienen, in dem er mit verschiedenen Unternehmen kooperierte. Mittlerweile besitzt er eine eigene Agentur und berät Unternehmer und Firmen bei ihrer Strategie in den sozialen Netzwerken. In seinem Podcast “Social Media macht Umsatz” gibt er seinen Followern Tipps zu den Themen Social Media Marketing, Verkauf, Online Marketing, mehr Umsatz, Motivation Tipps und auch viel zum Thema Persönlichkeitsentwicklung. Website Faceboo...
2018-06-21
27 min
Tobias Beck Podcast
Wie Du auf Youtube erfolgreich wirst - Max Oberüber
Max Oberüber ist Youtuber (306.000 Abonnenten), Influencer und Social Media Experte. Bereits in seiner Schulzeit setzte sich Max intensiv mit dem Medium Youtube auseinander und konnte bereits nach zwei Jahren Geld mit seinem eigenen Kanal verdienen, in dem er mit verschiedenen Unternehmen kooperierte. Mittlerweile besitzt er eine eigene Agentur und berät Unternehmer und Firmen bei ihrer Strategie in den sozialen Netzwerken. In seinem Podcast “Social Media macht Umsatz” gibt er seinen Followern Tipps zu den Themen Social Media Marketing, Verkauf, Online Marketing, mehr Umsatz, Motivation Tipps und auch viel zum Thema Persönlichkeitsentwicklung. Website Faceboo...
2018-06-21
28 min
Hamburg Mittendrin
21. April 2015: Saisoneröffnung im Wilhelmsburger Inselpark
Heute im Podcast: Wilhelmsburg: Von der Gartenschau zum Inselpark für alle Menschen http://hh-mittendrin.de/?p=34618 Stadtreinigung entsorgt Fahrradleichen http://hh-mittendrin.de/?p=20096 Ton: Ulrike Drevenstedt
2015-04-21
02 min
Morgenradio - MoRa
"Was vor den Recyclinghöfen passiert, da haben wir gar keinen Einfluß drauf"
Betteln? Nötigung? Oder einfach Verwertung?.. Michael Brocklin, Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH zu den Vorwürfen des Forum aktiv gegen Ausgrenzung, Flüchtlinge mit Buß- und Zwangsgeldern zu belegen, die sie nicht zahlen können. Siehe auch: Ins Gefängnis für die Suche nach Verwertbarem auf dem Recyclinghof: Stadt kriminalisiert Flüchtlinge
2013-12-03
00 min
migration
"Was vor den Recyclinghöfen passiert, da haben wir gar keinen Einfluß drauf"
Betteln? Nötigung? Oder einfach Verwertung?.. Michael Brocklin, Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH zu den Vorwürfen des Forum aktiv gegen Ausgrenzung, Flüchtlinge mit Buß- und Zwangsgeldern zu belegen, die sie nicht zahlen können. Siehe auch: Ins Gefängnis für die Suche nach Verwertbarem auf dem Recyclinghof: Stadt kriminalisiert Flüchtlinge
2013-12-03
00 min
TeePodcast
#10 - Das Jahr des Wachmanns
Diese Folge lag jetzt tatsächlich 1,5 Monate herum und niemand hatte Zeit Shownotes zu machen. Doch nun ist es soweit: Die Jubiläumsfolge mit der Nummer 10 ist endlich online! Wir haben uns am Silvesterabend zusammengesetzt und riskieren für euch alles. Außerdem müssen wir uns ganz doll beim Vollgequatscht-Podcast http://www.vollgequatscht.de/ bedanken. * Wir Probieren das mit diesem Live * Tee und die zugehörige Technik * Wir sind berühmt und wollen darüber sprechen ? Danke an den Vollgequatscht-Podcast http://www.vollgequatscht.de/ * Tee aus Eiswürfeln ? Nein kein Eistee * Kräutertee ist kein Tee * Zwiebeln schälen und Kartoff...
2013-02-15
57 min
Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Friedenau räumt auf
Unter dem Motto "Friedenau räumt auf" rief die Berliner Stadtreinigung zum Frühjahrsputz in Friedenau auf.Und weils ein CITO-Event nicht alle Tage gibt hat MarcLandis die Gelegenheit gleich genutzt und ein CITO-Event auf die Beine gestellt.Durch die BSR war auch die Müllentsorgung sichergestellt. Da kam einiges zusammen, die Müllsäcke türmten sich vor dem Rathaus Friedenau und sogar alte Fernseher wurden in der Stadt gefunden. Material von Handschuhen bis Warnwesten, das "Kehrpaket", wurde ebenfalls von der BSR gestellt.Der Gartenzwerg stellt sein Log-Blog vor und bittet um Mithilfe und natürlich reden wir bei dem Wet...
2011-04-09
16 min