Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stadtsparkasse Dusseldorf

Shows

LinkedIn LoungeLinkedIn Lounge#181 Corporate Influencer mit System + RückenwindWie die Stadtsparkasse Düsseldorf ihr Programm strategisch aufgebaut hat Corporate Influencer mit System – wie die Stadtsparkasse Düsseldorf ihr Programm strategisch aufgebaut hat In dieser Folge zu Gast: 🎙️ Jeannine Jeannine Malcherek-Wirtz, Markenmanager Stadtsparkasse Düsseldorf 🎙️ Fabian Haag, Leitung Gruppe Kommunikation und Kultur Stadtsparkasse Düsseldorf 🎙️ Stephan Rathgeber, Berater & Experte für Employer Branding Moderation: Tomas Herzberger Wir sprechen über den Aufbau des Corporate Influencer Programms SSKD Voices – von der Idee über das Bewerbungsverfahren bis zur langfristigen Begleitung. Mit vielen Einblicken, Learnings und praktischen Tipps für alle, die ein ähnliches Programm starten (oder verbe...2025-07-1439 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#32 Diagnose: Digitalisierungsbedarf in medizinischen Praxen – mit Jürgen Werner Wie laufen die Prozesse in einer Arztpraxis ab? Damit haben sich die Macher von CuraScript beschäftigt: Welche Informationen und Daten lassen sich mittels KI nutzen? Was spart Zeit? Welchen Input braucht es, um Patienten ganzheitlich zu begleiten: vom ersten Schritt durch die Praxistür über die diagnostische Analyse der Vorgeschichte bis zum Arztbrief? Schon die Basis-Lösung soll den Aufwand für die Dokumentation enorm verringern. Eine ganze Suite integriert weitere diagnostische Geräte im Praxissystem. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht. Alle Folgen gibt's a...2025-06-2327 minEnergiegespräch mit Prof. HeindlEnergiegespräch mit Prof. HeindlProf. Dr. Estelle Herlyn: Energiepolitik, Zielkonflikte, Gandhi | Eduard Heindl Energiegespräch #093Prof. Dr. Estelle L.A. Herlyn ist Professorin und wissenschaftliche Leiterin des Kompetenz Centrums für nachhaltige Entwicklung an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management in Düsseldorf. Parallel ist sie freiberuflich für das Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung (FAW/n) tätig . In diesem Kontext initiierte sie gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) und der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) die Multiakteurspartnerschaft Allianz für Entwicklung und Klima und ist als Advisor für die United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) tätig. Sie ist Vorstandsmitglied des Vereins Global Energy Solutions e.V., Mitgl...2025-06-111h 38#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#31 Nächste Generation Digitalisierung mit Kevin Tödtmann Die neue Folge blickt hinter die Kulissen eines Verpackungsspezialisten, der sich vom Großhändler zum Vorreiter für digitale Prozesse und Nachhaltigkeit gewandelt hat. Wie man mit Vision, CRM-Systemen und Change-Management eine „Papier-Branche“ in die Zukunft führt – und warum es sich lohnt, an kleinen Stellschrauben zu drehen. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht. Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast2025-04-2926 minWirtschaft Düsseldorf unpluggedWirtschaft Düsseldorf unplugged#206 Wie die Stadtsparkasse Veränderung lebt und Unternehmen dabei unterstützt: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Firmenkunden-Vorständin Henrietta Six (Stadtsparkasse Düsseldorf)In der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht Moderatorin Andrea Greuner mit HenriettaSix,Mitglied im Vorstand der StadtsparkasseDüsseldorf. Als Marktführer für das Privat- und Firmenkundengeschäft in Düsseldorf blickt die gemeinwohlorientierte Bank in diesem Jahr auf eine 200-jährige Tradition zurück und transformiert sich gleichzeitig für die Zukunft.Henrietta Six ist im Vorstand der Stadtsparkasse verantwortlich für das Dezernat Firmenkunden. So vielfältigwie die Unternehmerinnen und Unternehmer, die unter diesem Dach ihre spezialisierte Beratung finden, so unterschiedlich sind auch die Ideen, mit denen sie ihre Zukunft ges...2025-03-1227 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#30 Digitalisierung einfach machen – mit Markus Mazur#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Digitalisierungs-Experte Markus Mazur ist landauf, landab unterwegs bei Mittelständlern und gewinnt dadurch wertvolle Einsichten in deren interne Prozesse. Schließlich gehört es zum Auftrag seiner Agentur dxm, Einkauf, Produktion und Vertrieb möglichst sinnvoll auf Websites darzustellen oder in Online-Shops abzubilden. Was Unternehmen dadurch zusätzlich für ihre Digitalisierungsstrategie an Mehrwert mitnehmen können, darüber berichtet er im Gespräch mit #DigiDUS. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht. Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseld...2025-03-0625 minICH BIN DANN MAL ERFOLGREICHICH BIN DANN MAL ERFOLGREICHSusanne Janßen | Erfolg durch Neugier und TeamgeistIn der neuesten Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ sprechen wir mit Susanne Janßen, Vertriebsleiterin NRW für Immobilienkunden bei der BayernLB. Ein Gespräch über Karrierewege, den Mut zur Veränderung und die Bedeutung von Teamgeist und lebenslangem Lernen. Susanne Janßen erzählt von ihrem Sprung zur BayernLB nach 35 Jahren bei der Stadtsparkasse Düsseldorf. Ein mutiger Schritt, der für sie jedoch folgerichtig war: die Suche nach neuen Herausforderungen und die Neugier auf die nächste Entwicklungsstufe ihrer Karriere. Wie geht man mit solch großen Veränderungen um, und woher nimmt man den Mut, die Kom...2025-03-0140 minWirtschaft Düsseldorf unpluggedWirtschaft Düsseldorf unplugged#202 LivePodcast: Finanzplatz DüsseldorfErleben Sie einen spannenden Live-Podcast zur Zukunft der Banken: Im Fokus stehen die Herausforderungen durch FinTechs, Künstliche Intelligenz und Cybersecurity. Gemeinsam mit Experten diskutieren wir, wie Banken ihre Geschäftsmodelle anpassen, um im Wettbewerb zu bestehen, und welche Rolle der Finanzplatz Düsseldorf dabei spielt. Tradition, Innovation und Internationalität treffenauf nachhaltige Finanzierungen, digitale Technologien und neue Kundenbedürfnisse. Es diskutieren: Johanna Antonie Tjaden-Schulte, Vorständin der NRW.BANK mit der Zuständigkeit für Vertrieb sowie Innovation und Transformation … ist Vorständin der NRW.BANK mit der Zuständigkeit für Vertrieb sowi...2025-01-1657 minWirtschaft Düsseldorf unpluggedWirtschaft Düsseldorf unplugged#202 LivePodcast: Finanzplatz DüsseldorfErleben Sie einen spannenden Live-Podcast zur Zukunft der Banken: Im Fokus stehen die Herausforderungen durch FinTechs, Künstliche Intelligenz und Cybersecurity. Gemeinsam mit Experten diskutieren wir, wie Banken ihre Geschäftsmodelle anpassen, um im Wettbewerb zu bestehen, und welche Rolle der Finanzplatz Düsseldorf dabei spielt. Tradition, Innovation und Internationalität treffen auf nachhaltige Finanzierungen, digitale Technologien und neue Kundenbedürfnisse.  Es diskutieren: Johanna Antonie Tjaden-Schulte, Vorständin der NRW.BANK mit der Zuständigkeit für Vertrieb sowie Innovation und Transformation   … ist Vorständin der NRW.BANK mit der Zuständigkeit für Vertrieb sowie Innovation u...2025-01-1557 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#29 Best of 2024#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand 2024 hat sich in Sachen Digitalisierung im Mittelstand viel getan – unsere Gäste haben uns davon berichtet: von einer Energiebilanz für KI über Datenanalyse in der Bäckerei bis zu Avataren, die historische Personen im Hier und Heute lebendig erscheinen lassen. Wir stellen vor, wie Führungskräfte bessere Personalentscheidungen treffen und wie Gaming die Kultur in Unternehmen stärkt. Der Bürgermeister von Monheim schildert, wie die Bürgerinnen und Bürger seiner Stadt durch Digitalisierung gewinnen und wir richten unsere Aufmerksamkeit auf den menschlichen Faktor, der sich wie ein roter Faden durch alle u...2025-01-1330 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#28 Sind Ihre Teams „KI-ready“? – mit KI-Stratege & Führungsbegleiter Saber Romdhani#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Künstliche Intelligenz bewegt Unternehmen und die Mitarbeitenden in ihnen. Das allein begrüßt der Organisationsentwickler Saber Romdhani bereits sehr und hält gleichzeitig fest: Es braucht ein gutes Verständnis für die Aufgaben, die KI übernehmen soll, damit der positive Veränderungsimpuls in die richtige Richtung zielt. Deswegen geht er bei seinen praxisnahen Tipps vom Wissen und den Bedürfnissen der Mitarbeitenden aus. Wir sprechen über: Wie Mensch und KI harmonieren Was eine KI-freundliche Unternehmenskultur schafft Praxisnahe Tipps für Führungskräfte und Teams In der letzten Folge des Jahres wo...2024-12-0334 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#27 Neues Denken und Wirtschaften dank KI – mit Jörg Heynkes#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand An der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit führt kein Weg vorbei – und dank KI eröffnet sie insbesondere dem flexiblen Mittelstand neue Chancen, sich im Wettbewerb zu positionieren. Unternehmer und „Zukunftsmacher“ Jörg Heynkes ist überzeugt: Wer sich davor verschließt, wird abgehängt. Durch Unternehmen, die effizienter arbeiten, weil sie beispielsweise kreislaufwirtschaftlich denken. Was in einer Wertschöpfungskette Abfallprodukt ist, ist für eine andere eine günstige Ressource. KI kann helfen, beide Seiten zusammenzubringen. Oder sie kann Energieströme so leiten, dass wir unseren CO2-Fußabdruck trotz steigendem Strombedarf senken. Wir freuen...2024-10-1635 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#26 Digitales Gold - Data Analytics für den Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand In dieser kompakten Folge geben wir ein Update zum Thema Datenanalyse und zeigen, wie mittelständische Unternehmen davon profitieren können. Was ist für eine effektive Datenstrategie wesentlich? Wie etablieren Sie eine Datenkultur in Ihrem Unternehmen und welche Potenziale stecken in Data Mining und Sharing? Erfahren Sie, wie Sie Datenströme in wertvolle Erkenntnisse umwandeln, Ihre Entscheidungsprozesse verbessern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Entdecken Sie die Möglichkeiten moderner Datenanalyse und wie sie Ihr Geschäft transformieren kann. Zum Interview mit Prof.Dr. Tobias Schlüter und Dr.Johannes...2024-09-1909 minGebrabbel Rot Weiß - ein Fortuna Düsseldorf Independent PodcastGebrabbel Rot Weiß - ein Fortuna Düsseldorf Independent Podcast#048: 1. Spieltag: SV Darmstadt 98 (A) - Es folgen wichtige Informationen vom Sicherheitssprecher!Heute beginnen wir ernst mit dem tragischen Tod von Fortunas Nachwuchsspieler Newton Opoku-Mensah. Wir wünschen allen, die ihm nahe stehen ganz viel Kraft. Infos zur Spendenaktion gibt es weiter unten. Danach erfreuen wir uns aber am verdienten Auswärtssieg der Fortuna, reden über In and Out Städte wie Darmstadt, diskutieren, ob man Würste in Öl lagern darf, verraten den geheimen Durchgang zwischen Block X2 & Y und streiten uns lautstark (nein, tun wir nicht) in unserer neuen Rubrik, der Zeugniskonferenz (Arbeitstitel!). Leute, die Saison läuft wieder, also gibt es auch für Euch wieder das volle Pr...2024-08-051h 39#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#25 Einfach digital - Bürgermeister Daniel Zimmermann über die Smart City Monheim#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Es beginnt bei Flexibilität in der Verwaltung und der Einstellung: „Wir machen einfach möglich, was machbar ist“. Eine Anbindung ans schnelle Internet ist damit für Monheimer Unternehmen schon seit 5 Jahren selbstverständlich. Das hat die Kommune ebenso in die eigene Hand genommen, wie die Bewirtschaftung attraktiver Büroflächen – und so ist mittlerweile rund um einen bereits ansässigen Pharma-Konzern ein Cluster mit weiteren, kleineren Firmen entstanden. Dieses und viele weitere Beispiele zeigen, wie sich Monheim erfolgreich ins Konzert der rheinischen Metropolen einfügt. Wir freuen uns immer über Ihr Feedbac...2024-07-2426 minDachdecker-PodcastDachdecker-PodcastGemeinnützige Radtour - Dachdeckerverband NordrheinKinder- und Jugendhospizes Regenbogenland Der Dachdecker Verband Nordrhein hat erfolgreich seine erste Fahrrad-Sommertour unter dem Motto „Dachdecker drehen am Rad“ abgeschlossen. Drei Dachdeckermeister aus dem Landesinnungsverband Nordrhein absolvierten eine 770 Kilometer lange Fahrradtour von Weil am Rhein bis nach Rees, um Spenden für das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf zu sammeln. Die Tour führte durch Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, und die Dachdeckermeister Bernd Gockel (Willich), Uwe Fehr (Moers) sowie der Geschäftsführer des Dachdecker Verbandes Nordrhein, Thomas Schmitz (Düsseldorf), legten die Strecke in neun Etappen zurück. Die Sommerto...2024-07-1234 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#24 Endlich Montag! Team-Erfolg made by KI – mit Christoph Schönfelder#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Ob im klassischen Miteinander oder in der hybriden Zusammenarbeit: Haben Sie die Bedürfnisse und Fähigkeiten ihrer Team-Mitglieder immer im Blick oder fehlt dafür einfach die Zeit? Kann auch hier KI helfen? Tatsächlich! Durch gezielte, KI-gestützte Abfragen entsteht ein kompletteres Bild von aktuellen Herausforderungen und davon, wie wertvolle Kompetenzen und die Diversität eines Teams effektiver für den gemeinsamen Erfolg genutzt werden können. Prof. Christoph Schönfelder von „MONDAY.ROCKS“ ist überzeugt: Die praxistauglichen Tipps der KI sorgen dafür, dass Team-Mitglieder einfach zufriedener sind, weil sie näher an ihrer...2024-06-2641 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#23 Level Up - Gaming für Unternehmen mit Guido Thiemann#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Längst haben die Umsätze der Gaming-Branche in Deutschland eine Größenordnung erreicht, die mit jener der deutschen Filmindustrie vergleichbar ist. Laut Nutzer:innen-Zahlen ist das Prinzip „Gaming“ in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wie Unternehmen die Spielfreude und den Teamgeist von Videospieler:innen für sich nutzen können, erklärt Marketing-Experte Guido Thiemann. Er berät Firmen, die die Begeisterung für Dragon Ball Z, Mario Cart & Co auf ihre Marken übertragen. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht. Alle Folge...2024-05-1734 minEveryone Counts - Transformation für Banken und SparkassenEveryone Counts - Transformation für Banken und SparkassenLinkedIN im Top-Management - Sinn oder Unsinn? Gespräch mit Robin Nehring der SSK DüsseldorfErfolgsfaktoren bei der Nutzung von LinkedIN als Top-Manager LinkedIN ist in aller Munde. Soll ich dabei sein? Wie oft soll ich posten? Hilft das bei der Gewinnung von Talenten? Über diese und weitere Fragen habe ich mich mit Robin Nehring unterhalten. Robin ist Leiter der strategischen Unternehmensentwicklung der Stadtsparkasse Düsseldorf und Co-Host des Plaudertaschen Podcasts. Wir sprechen über unsere Erfahrungen in der Nutzung von LinkedIN. Robin konnte zum Beispiel ein Großteil seiner offenen Stellen in der Sparkasse durch LinkedIN-Aktiviäten besetzten. Wenn Du Lust hast mehr Erfolgsstrategien über LinkedIN zu erf...2024-04-1537 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#22 Zwischen Realität und Virtualität: Personalisierte Avatare und ihre Auswirkungen mit Vladimir Puhalac#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Alles Spielerei? Keineswegs! Personalisierte Avatare eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten – sei es im Recruiting, sei es in einer intensiven Zusammenarbeit am virtuellen 3D-Modell oder sei es in der Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden. Dass es auch noch Spaß machen kann: um so besser! Avatar-Unternehmer Vladimir Puhalac berichtet von erstaunlichen Ergebnissen in der Schmerztherapie und einem Gespräch mit einem wiedererweckten Reformator. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht. Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast Weitere Tipps zu...2024-03-2534 minICH BIN DANN MAL ERFOLGREICHICH BIN DANN MAL ERFOLGREICHAndreas Urlichs | Der Erfolg ist eindeutig Rot-WeißWenn ein Podcast-Host und eingefleischter Fortuna Düsseldorf-Fan bei einem anderen leidenschaftlichen Fortuna Düsseldorf-Podcaster zu Gast ist …das könnte der Anfang eines flachen Witzes sein, oder?In unserer neuesten Folge begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: Andreas Urlichs, Leiter der Stabsstelle Zentrales Auslagerungsmanagement bei der Stadtsparkasse Düsseldorf und Co-Host von „Gebrabbel Rot Weiß“, einem inoffiziellen und unabhängigen Fortuna Düsseldorf Fan-Podcast. Gemeinsam erforschen wir, wie sich Teamgeist, Belastbarkeit und ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl sowohl in der beruflichen Tätigkeit von Andreas als auch in seiner Rolle als leidenschaftlicher Fußballfan und Podcaster widerspiegeln.2024-02-2447 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#21 Data Analytics: Wie daraus unser täglich Brot wird – mit Prof. Dr. Tobias Schlüter und Dr. Johannes Gerlach#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Mit unseren beiden Gästen Prof. Dr. Tobias Schlüter und Dr. Johannes Gerlach beantworten wir folgende Fragen: Eignet sich Data Analytics auch für kleine und mittlere Unternehmen? Wie steigt man am besten ein? Warum ist Datenanalyse auch für die Stadtsparkasse so wichtig? Ausgerechnet jetzt besonders hilfreich – hören Sie rein! Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht. Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast Weitere Tipps zum Thema Digitalisierung im Mittelsta...2024-02-1441 minPlaudertaschen | Banking von morgenPlaudertaschen | Banking von morgen#5 DBN - Januar-News / Trade Republic 💳 | N26 📈 | Taxo-Tool ☘️ | Tidely 🎛️ // Digital Banking News | Ein Format von Plaudertaschen#5 DBN - Januar-News / Trade Republic 💳 | N26 📈 | Taxo-Tool ☘️ | Tidely 🎛️ // Digital Banking News | Ein Format von PlaudertaschenEin verspätetes frohes neues Jahr und herzlich willkommen zur ersten Ausgabe der Digital Banking News im Jahr 2024! ✨ Wir freuen uns sehr euch auch in diesem Jahr mit unserer monatlichen Berichterstattung über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Innovation und Digitalisierung zu informieren. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Partner PLUSCARD Service-Gesellschaft für Kreditkarten-Processing mbH! Für alle, die gerne noch tiefer in die Themen eintauchen möchten, haben wir wie immer auch einen begleitenden New...2024-01-3138 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#20: Best of 2023#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Kurz, kompakt und KI-bestimmt: Das ist unser Blick auf das zurückliegende Jahr. Wir liefern die spannendsten Aussagen unserer Gäste bei #DigiDUS für Sie in einer Folge. Besseres Reiseerlebnis und umweltverträglichere Prozesse dank KI? Wie die Digitalisierung am Airport DUS abhebt. Smart City Düsseldorf – was bewirkt sie für das Lebensgefühl in der Stadt und wie profitieren Unternehmen davon? Welche Netzwerke erleichtern dem Mittelstand den Anschluss an die Zukunft? Erfahren, was den Mittelstand 2023 in Sachen Digitalisierung bewegte – hören Sie rein! Wir freuen uns immer über Ihr Feedback...2024-01-1517 minICH BIN DANN MAL ERFOLGREICHICH BIN DANN MAL ERFOLGREICHHenrietta Six | Für den Erfolg muss man an den übernächsten Schritt denkenWie navigiert man durch Herausforderungen und behält gleichzeitig seine Authentizität und Werte bei?In der Weihnachtsausgabe unseres Podcasts „ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH“ begrüßen wir Henrietta Six, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Düsseldorf. Mit ihrem charmanten Akzent vermittelt sie tiefe persönliche Einblicke und scharfsinnige wirtschaftliche Analysen, die auf eine beeindruckende Karriere im Finanzsektor zurückgehen.In dieser Episode teilt sie mit uns ihre einzigartigen Erfahrungen und Erkenntnisse, die sie auf ihrem beeindruckenden Karriereweg gesammelt hat. Sie erzählt, wie sie es geschafft hat, sich in der dynamischen Finanzwelt zu behaupten, und gibt Einblicke in ihre Stra...2023-12-2545 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#19 Zwischen Technologie und Nähe: Die Herausforderungen der Digitalisierung in der Pflege#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Pflegenotstand – und was nun? In der aktuellen Podcast-Folge von #DigiDUS sprechen wir mit Marion Warden, Kreisgeschäftsführerin der AWO Düsseldorf, über einen Ausweg aus Überlastung und sinkender Qualität in der Pflege: Die Digitalisierung schafft hier viele neue Möglichkeiten. Gemeinsam erkunden wir die Integration digitaler Prozesse, den Umgang mit Dokumentationspflichten und die Rolle von Wearables sowie Robotik. Erfahren Sie, wie die AWO die Chancen und Herausforderungen dieser Entwicklungen in der Pflegepraxis navigiert und dabei die Balance zwischen Technologie und persönlicher Fürsorge wahrt. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie innovat...2023-12-1431 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#18 Von wegen abgehängt: Innovationsmotor Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Zu aufwendig und abgehoben für den Mittelstand? Der Einstieg in KI ist einfacher als häufig angenommen: von Plug-and-play-Lösungen über Warehousing und Logistik bis zu komplexeren Anwendungen – das alles könnte KMUs in der Aufholjagd im internationalen Wettbewerb voranbringen, sagt Jan-Frederik Kremer, Mitbegründer des AiF InnovatorsNet. Die digitale Plattform bringt Forschung und Mittelstand zusammen: offen, transparent und überregional liefert sie konkrete Use-Cases und Anknüpfungspunkte, um die KI-Dynamik auf die Straße zu bringen. DigiDUS fragt nach. Die großen Fragen dieser Folge: Warum muss KI nicht imm...2023-10-1630 min#rolltbeimir#rolltbeimir#rolltbeimir- Fortschritt Düsseldorf im Talk, "Die Finanzierung unserer Therapie ist eine Katastrophe"Hello meine Lieben, Heute möchte ich mit euch mal über das Thema Petö therapie, Finanzierung solcher Therapien und dessen Zukunft Sprechen. Hierzu habe ich mich gemeinsam Mit Fortschritt Düsseldorf an einen Tisch gesetzt und einfach mal darüber gequatscht. Fortschritt Düsseldorf begleitet mich seit Mittlerweile über 10 Jahren. Und ich freue mich euch heute Fortschritt Düsseldorf mit der Konduktorin Silvia Hegedüs vorzustellen. ich wünsche euch eine wundervolle Woche:) ---------------------------------------------------------- Website: fortschritt-duesseldorf.de Tel: 0151 269 148 68 Du möchtest Spenden? 2023-09-2426 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#17 Flughafen Düsseldorf - Drehkreuz der Region#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Der Flughafen Düsseldorf zählte im vergangenen Jahr mehr als 16 Millionen Fluggäste. Auf rund 15.000 qm Verkaufsfläche finden Sie 55 Shops und 42 Bars und Restaurants – und das ist nur der für Passagiere „sichtbare“ Teil des Airports. Im Cargo-Bereich werden jährlich 23.585 t Fracht bewegt. Airport-Geschäftsführer Pradeep Pinakatt berichtet davon, wie das Drehkreuz für die Region dabei zunehmend auf Digitalisierung setzt und sich gleichzeitig für eine nachhaltigere Zukunft transformiert. Dabei stehen unter anderem folgende Fragen im Gespräch im Fokus: -Was haben die Peaks bei den Fluggastzahle...2023-08-3027 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#16 Recruiting in der Arbeiterlosigkeit#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Mit welchen digitalen Strategien setzen sich Mittelständler im Wettbewerb um Fachkräfte durch? Und wie finden Unternehmen im Matchmaking die besten Kandidat:innen für eine Stelle? Dr. Tobias Zimmermann von Stepstone hat Tipps für die Ära der Arbeiterlosigkeit. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen: Wo sind all die Fachkräfte hin? Was macht erfolgreiche Bewerbungsprozesse aus? Wie profitieren Mittelständler von digitalen Tools für das Recruiting? Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht. Alle Fol...2023-07-0531 minEY FinTech & bEYondEY FinTech & bEYond#059 - Banking für GenZ: Zwischen Herausforderungen und ChancenWas erwartet die Generation Z von Banken und Finanzdienstleistern? Als Digital Natives sind sie technologieaffin, mobil und haben hohe Erwartungen an ein nahtloses und einfaches Kundenerlebnis. Der Finanzdienstleistungssektor steht vor der Herausforderung, diese Anforderungen zu erfüllen, und vor der Chance, neue Geschäftsmodelle und digitale Angebote noch stärker vorantreiben zu können. Mit Björn Christian Wolf, CEO und Co-Founder von Lendorse, Cedric Klein, Innovationsmanager bei der Stadtsparkasse Düsseldorf, und Christoph Sahrhage, Referent Strategic Corporate Development bei der Stadtsparkasse Düsseldorf, diskutieren wir die veränderten Ansprüche der GenZ, mit welchen Angeboten Banking für GenZ gelin...2023-06-2855 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#15 Gründerkultur im Rheinland#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand NRW ist das Bundesland mit den meisten Start-ups und Düsseldorf als attraktiver Standort mittendrin. Unternehmen wie trivago, auxmoney und justspices sind beeindruckende Beispiele dafür. Was braucht es mehr? Im Gespräch mit #DigiDUS berichtet Peter Hornik vom digihub von der Vielfalt an Chancen, die der Mittelstand daraus für sich ziehen kann, und welche aktuellen Gründungen das Netzwerk für eine prosperierende Region weiter stärken. Weiterführende Links: Wirtschaftsförderung TechHub.K67 Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folg...2023-05-1731 minThe Treasury Career CornerThe Treasury Career CornerTalking Different Treasury Languages with Kai BremerIn treasury, it helps to have a solid grasp of every aspect of finance. That’s why this week’s guest on The Treasury Career Corner made it his mission to learn multiple treasury languages. Kai Bremer, Director of Treasury at AUTODOC, joins the podcast to discuss his route into the industry, his part in the growth of Aldi’s treasury function and why knowledge and understanding are key to success. Kai began his career as an M&A Intern at Doertenbach in 2006. He worked in Structured Finance for Stadtsparkasse Düsseldorf until 2010. Kai spent...2023-03-2823 minDigiKonkretDigiKonkret#31 | Das Smoney-Verse mit Svenja Meintrup und Henrik BoßmannIn der 31. Folge des DigiKonkret Podcasts geht es um das Thema Smoney-Verse der Stadtsparkasse Düsseldorf. Banken stehen vor der Herausforderung, junge Menschen als Kunden zu gewinnen und zu halten. Junge Menschen haben oft andere Bedürfnisse und Erwartungen an ihre Bank als ältere Kunden. Das Smones-Verse richtetet sich somit an die Generation Z. Host: Stephan Schneider Gast: Svenja Meintrup und Henrik Boßmann Location: RhineSideStudios #smoney #digitalisierung #banken Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen. Auch auf Spotify und Apple Podcast. http://www.digitalestadtduesseldorf.de2023-03-2234 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#14 Düsseldorf Digital#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Wie smart ist Düsseldorf? Welche Initiativen beschleunigen die digitale Transformation des Mittelstands? Welche Ansprechpartner gibt es im digitalen Ökosystem der Stadt? Der Chief Digital Officer der Stadt, Alexander Smolianitski, gibt uns ein Update auf die nächsten Schritte der Smart City Düsseldorf. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht. Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast2023-03-2133 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#13 Best of 2022#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Krisenmodus = Digital-Turbo? Wir blicken zurück auf ein bewegendes Jahr, in dem die Digitalisierung zunehmend wesentlich für die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen wurde: im Klimaschutz, in der Sicherung unserer Lieferketten und in vielem mehr. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht. Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast2022-12-2111 minRheinpegel  - der Düsseldorf-PodcastRheinpegel - der Düsseldorf-PodcastGeld für Ratsleute, Tipps für Mieter und ein schöneres JapanviertelWas verdienen Ratsherren und -frauen im Stadtrat Düsseldorf?Wer noch eine sinnstiftenden und lukrativen Nebenjob sucht, sollte 2023 seine Kandidatur für den Stadtrat vorbereiten. (Die Wahl ist allerdings erst 2025.) Lohnt sich aber nur, wenn man entweder einen begehrten Posten im Kontrollgremium bestimmter Stadttöchter ergattert: Stadtsparkasse, Flughafen, Rheinbahn oder Messe kämen da in Frage. Oder man setzt sich knallhart über die Compliance-Regeln hinweg und lädt sich öfter als erlaubt beispielsweise ins Stadion ein - aber erstens ist das verboten und zweitens vermutlich nicht mehr ganz so einfach, wenn die Veranstaltungstochter der Stadt D-LIVE die sogenan...2022-12-021h 07#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#12 Cybercrime – Schutzstrategien für den Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Er kennt sie alle: Die Trickbetrüger und Ransomware-Erpresser, die Firmen-Hacker und die Identitäts-Diebe. Markus Hartmann führt in der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW als leitender Oberstaatsanwalt Strafverfahren von herausgehobener Bedeutung. Im Gespräch mit #DigiDUS berichtet er davon, warum sich NRW mit 50 Staatsanwälten so gut aufgestellt hat und warnt davor, sich freikaufen zu wollen. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht. Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast Hilfreiche Links: Bunde...2022-11-2934 minDüsseldorfer WirtschaftDüsseldorfer Wirtschaft106: Wie finanziere ich mein Unternehmen in der Krise?Die Welt wird komplexer: Energiekrise, digitale und nachhaltige Transformation, gestörte Lieferketten, Produktionsunterbrechungen - wir alle kennen die Herausforderungen. Und dennoch müssen viele Dinge finanziert werden. Nicht nur unsere eigenen vier Wände, auch Löhne wollen weiter gezahlt werden, Produkte müssen bestellt und bezahlt werden, Dienstleistungen müssen oft vor-finanziert werden. Und in diese Zeit fällt dann auch noch die große Unsicherheit - bei uns, den Betrieben in Düsseldorf, aber auch bei der Stadtsparkasse und den Banken in unserer Stadt. Wie kommen wir so durch den Winter? Wir sprachen mit Andreas Maertens von Crefo Fac...2022-10-2618 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#11 Auswege aus der Energie-Preisspirale – Wie Unternehmen gegensteuern.#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Der Mittelstand in der Energie-Preisspirale - Worauf müssen sich Unternehmen einstellen? Wie können sie gegensteuern? Welche (digitalen) Lösungen erleichtern ein energiesparsames Wirtschaften? Stadtwerke-Vorstand Hans-Günther Meier berichtet von Maßnahmen und Kooperationen, die Auswege bieten könnten. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht. Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast2022-10-2418 minDigiKonkretDigiKonkret#18 | Wie erreichen Banken die Generation Z? Mit Karin-Brigitte GöbelIn der achtzehnten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Karin-Brigitte Göbel über die Gernation Z. Wie haben sich die Bedürfnisse der neuen Generation verändert und wie können Banken darauf reagieren?  Host: Stephan Schneider   Gast: Karin-Brigitte Göbel  Location: RhineSideStudios   #Stadtsparkasse #Innovation #Digikonkret #Düsseldorf  Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast.     http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-09-2223 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#10 Digitale Lösungen für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Wie kann Digitalisierung dazu beitragen, dass Unternehmen nachhaltiger, ressourcenschonender und effizienter arbeiten? Warum sind „Climate Action Teams“ einfach zufriedener mit ihrem Unternehmen? Wir haben nachgefragt bei Jan Borchert, Klimaförster bei Planted, und Markus Adler von Spenoki. Die beiden Start-ups kooperieren, um den CO2-Fußabruck von Unternehmen automatisiert zu erfassen, Handlungsfelder zu identifizieren und (noch) unvermeidliche Emissionen zu kompensieren. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht. Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast2022-07-1327 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#9 Expertise für das Auslandgeschäft#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Wie mit der Achterbahnfahrt der Rohstoffmärkte umgehen? Ist „Glokalisierung“ die Antwort auf die Herausforderungen im internationalen Geschäft? Bei unserer Fachtagung „Check-International Business“ und im Gespräch mit Auslands-Expert:innen begibt sich #DigiDUS auf die Spur von resilienten Lieferketten. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht. Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast2022-05-0316 minRheinpegel  - der Düsseldorf-PodcastRheinpegel - der Düsseldorf-PodcastDrei Düsseldorfer Parks kriegen tolle Kiosk-Cafés zurückDas sind die Themen im Düsseldorf-Podcast:Drei Parks in Düsseldorf bekommen Kiosk-CafésDer Sommer kommt vielleicht ja irgendwann doch noch und dann strömen die Düsseldorfer in die Parks. Dort soll es eines schönen Tages auch wieder Verpflegung in den Florabars geben. Wie lange das noch dauert, weiß Hendrik Gaasterland.Das sollte man jetzt in Düsseldorf spendenDie Organisation Hispi betreibt eine große Spendensammelstelle für ukrainische Geflüchtete. Was da aktuell gebraucht wird und wie es da aussieht, besprechen wir mit Julia Nemesheimer. Hier gibt es...2022-04-0150 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#8 Digitalisierung, die sich gewaschen hat (Mr. Wash)#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Mr. Wash – das ist Richard Enning. Er leitet in zweiter Generation das gleichnamige Familienunternehmen, das heute Marktführer in seinem Segment ist. Ennings Überzeugung: Die Dienstleistung muss zu 100 % stimmen – noch wichtiger ist aber, dass die Kundenerfahrung überzeugt. Bei Mr. Wash spielt dabei die Digitalisierung eine große Rolle: Technische und kaufmännische Prozesse sind bereits eng verzahnt und weitere Schritte bereits geplant – beispielsweise die automatisierte Erkennung von Autokennzeichen. Dadurch könnten Kund*innen ganz einfach per App eine Flatrate buchen und an der Warteschlange vorbeifahren. Mittelständischen Unternehmen gibt er den Rat, stets den Mehrwert...2022-02-2418 minGoldilocksGoldilocks#07 - User Experience - Sparkassen Innovation Hub meets Plaudertaschen#UserExperience Wir kooperieren mit dem Plaudertaschen-Podcast von Robin Nehring & Patrick Fritz! Das heißt, alle vier Wochen gibt es eine neue Kooperationsfolge, die ihr über den Kanal der Plaudertaschen, oder hier bei uns via Spotify hören könnt. Thematisch geht's natürlich um unser gemeinsames Herzblutthema: das Banking der Zukunft! Zusammen mit den erfahrenen Podcastern Robin & Patrick bieten euch unsere Experten aus dem S-Hub spannende, Insights zu innovativen Themen wie „Family Finance“ oder „Tokenisierung“ und erzählen, was in unserem Innovationslabor passiert! Kundenzentrierung wird oftmals als einer der Haupterfolgsfaktoren für neue Lösungen genann...2022-01-1027 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#7 Start-up meets Mittelstand (Wie) Können Mittelständler:innen von Start-ups profitieren? Diese Frage beantworten wir in der 7. Folge unseres #DigiDUS-Podcasts. Zu Gast: Robin Nehring, Leiter Unternehmensstrategie der Stadtsparkasse Düsseldorf, Chriara Aengevelt, Geschäftsführerin Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG sowie Christian Knott, Managing Partner Capnemic Ventures. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht. Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast2021-10-1327 minGoldilocksGoldilocks#03 - Wallis - Sparkassen Innovation Hub meets Plaudertaschen#Wallis Wir kooperieren mit dem Plaudertaschen-Podcast von Robin Nehring & Patrick Fritz! Das heißt, alle vier Wochen gibt es eine neue Kooperationsfolge, die ihr über den Kanal der Plaudertaschen, oder hier bei uns via Spotify hören könnt. Thematisch geht‘s natürlich um unser gemeinsames Herzblutthema: das Banking der Zukunft! Zusammen mit den erfahrenen Podcastern Robin & Patrick bieten euch unsere Experten aus dem S-Hub spannende, Insights zu innovativen Themen wie „Family Finance“ oder „Tokenisierung“ und erzählen, was in unserem Innovationslabor passiert! Heute möchten wir in die Welt von Open Banking, PSD2 und...2021-08-2327 minDer RaceBets PodcastDer RaceBets PodcastRaceBets Pferderennen-Podcast Folge 89: Heinz Baltus zu Bad DoberanHeute, auf den Tag genau vor 199 Jahren, wurde am 13. August 1822 der Doberaner Rennverein gegründet. Der erste und damit älteste in Deutschland, somit stünde im nächsten Jahr eigentlich ein großes galoppsportliches Jubiläumsfest an. Doch damit sieht es nicht gut aus, nicht nur wegen eines laufenden Insolvenzverfahren des aktuellen Rennvereins. „Meine Hoffnungen, dass das gelingt und der Galopprennsport dort auch langfristig wieder gut situiert ist, liegen mittlerweile bei fast 0 Prozent“, sagt Heinz Baltus im RaceBets Podcast-Interview mit Frauke Delius, „dabei hatte ich mal zu 90 Prozent daran geglaubt, dass sich meine Pläne verwir...2021-08-131h 02GoldilocksGoldilocks#02 - Token Economy - Sparkassen Innovation Hub meets Plaudertaschen#Token Economy Wir kooperieren mit dem Plaudertaschen Podcast von Robin Nehring & Patrick Fritz! Das heißt, alle vier Wochen gibt es eine neue Kooperationsfolge, die ihr über den Kanal der Plaudertaschen, oder hier bei uns via Spotify hören könnt. Thematisch geht's natürlich um unser gemeinsames Herzblutthema: das Banking der Zukunft! Zusammen mit den erfahrenen Podcastern Robin & Patrick bieten euch unsere Experten aus dem S-Hub spannende, Insights zu innovativen Themen wie „Family Finance“ oder „Tokenisierung“ und erzählen, was in unserem Innovationslabor passiert! In unserer zweiten Kooperationsfolge mit den Plaudertaschen wagen wir den Deep D...2021-07-2723 minNew Work ChatNew Work Chat#66 mit den Sparkassen-Innovatoren Robin Nehring & Patrick Fritz: Wie geht Innovation bei einer Bank?Robin Nehring, Head of Corporate Development bei der Stadtsparkasse Düsseldorf, und Patrick Fritz, Digital Officer in der Unternehmensentwicklung der Sparkasse Paderborn-Detmold, zählen zu den wichtigsten Denkern und Gestaltern innovativer Maßnahmen in der Sparkasse. Sie berichten im "New Work Chat", welche neuen Pflanzen bereits wachsen und teilen Learnings, wie Innovation in einer konservativen Struktur entstehen kann. Außerdem plaudern sie in ihrem Podcast mit ihren Gästen über neue Geschäftsmodelle, Innovationen, Digitalisierung, FinTechs, New Work und Disruption, um zu diskutieren, wie das Banking von morgen aussehen könnte.2021-07-2244 minGoldilocksGoldilocks#01 - Familie, Paare und ihre Finanzen - Sparkassen Innovation Hub meets Plaudertaschen#Familie, Paare und ihre Finanzen Wir kooperieren mit dem Plaudertaschen Podcast von Robin Nehring & Patrick Fritz! Das heißt, alle vier Wochen gibt es eine neue Kooperationsfolge, die ihr über den Kanal der Plaudertaschen, oder hier bei uns via Spotify hören könnt. Thematisch geht's natürlich um unser gemeinsames Herzblutthema: das Banking der Zukunft! Zusammen mit den erfahrenen Podcastern Robin & Patrick bieten euch unsere Experten aus dem S-Hub spannende, Insights zu innovativen Themen wie „Family Finance“ oder „Tokenisierung“ und erzählen, was in unserem Innovationslabor passiert! In der ersten gemeinsamen Episode plaudern wir ü...2021-07-2022 minGoldilocksGoldilocks#00 - Teaser - Sparkassen Innovation Hub meets Plaudertaschen#Teaser Wir kooperieren mit dem Plaudertaschen Podcast von Robin Nehring & Patrick Fritz! Das heißt, alle vier Wochen gibt es eine neue Kooperationsfolge, die ihr über den Kanal der Plaudertaschen, oder hier bei uns via Spotify hören könnt. Thematisch geht's natürlich um unser gemeinsames Herzblutthema: das Banking der Zukunft! Zusammen mit den erfahrenen Podcastern Robin & Patrick bieten euch unsere Experten aus dem S-Hub spannende, Insights zu innovativen Themen wie „Family Finance“ oder „Tokenisierung“ und erzählen, was in unserem Innovationslabor passiert! In der Teaserfolge zur Kooperation mit den Plaudertaschen sind Milena und Jan...2021-07-2006 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#6 Künstliche Intelligenz im EinsatzKI Beispiele aus dem Mittelstand Genaue Prognose zur Lebensdauer von Produkten oder ein tiefergehendes Wissen über die eigene Kundschaft erlangen? Das und mehr kann künstliche Intelligenz im Mittelstand bewirken! In der 6. Folge von #DigiDUS sprechen wir mit Wolfram Schäfer von der Walther Flender GmbH) und Tim Hufermann von der Agentur Jungmuth. Beide haben in ganz unterschiedlichen Kontexten Erfahrungen mit KI sammeln können. Welche Tipps sie für andere Mittelständler haben und welche konkreten Vorteile künstliche Intelligenz in der Produktion, aber auch im Marketing bieten kann, erklären die beiden Moderatorin Jeannine Malcherek-Wirtz. Wir freu...2021-07-0125 minDigiDiggaDigiDigga15 Wie kann das Banking von morgen aussehen?Robin spricht mit Felix und Tim darüber, wie man vom Bundesligaspieler zum Innovationsmanager der Stadtsparkasse Düsseldorf wird. Und der Austausch bleibt erstklassig: was macht Sparkassen zu den führenden Finanzinstituten in Deutschland und wie bleibt man als Sparkasse innovativ? Die drei sprechen über Herzensthemen und Innovationspotenzial für Banken und Unternehmen, über Stärken einer Bank und darüber, wie eine Bank sich zur Plattform und in ein Ökosystem für ihre Kunden wandeln kann. Robin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rne/ Plaudertaschen Podcast: https://www.plaudertaschen-podcast.de Schick uns deine Themenwüns...2021-04-2248 minKI-Expert TalkKI-Expert Talk#08: Digitalisierung bei den Sparkassen mit Patrick, Robin & AndreasDie Plaudertaschen zu Gast im KI-Expert Talk-Podcast Dieses Mal sind die „Plaudertaschen“ Patrick Fritz und Robin Nehring zu Gast bei den KI-Experten. Andreas spricht mit den beiden darüber welche Rolle Digitalisierung für die Sparkassen spielt, wie Innovationen in der Gruppe gemeinsam vorangetrieben werden und wie dabei Methoden Künstliche Intelligenz genutzt werden können. Dabei wird auch auf die Zusammenarbeit mit Startups bzw. Fintechs eingegangen. Zum Abschluss der Folge geben beide einen Ausblick auf das „Banking von morgen“ also die Perspektive für die Jahre 2025-2030. ----- Die Plaudertaschen: Patrick Fritz...2021-03-3027 minDüsseldorfer WirtschaftDüsseldorfer Wirtschaft45 - Bonus: Expertentalk mit Holger Hellmig, Stadtsparkasse DüsseldorfDigitale Technologien sind zum Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg geworden. In der 45. Folge unseres Wirtschaftspodcast für unsere Region sprechen wir mit Holger Hellmig von der Stadtsparkasse Düsseldorf. Er ist Bereichsleiter Mittelstand und Generalbevollmächtigter der Stadtsparkasse Düsseldorf.2021-03-1915 minDüsseldorfer WirtschaftDüsseldorfer Wirtschaft45: Digitalisierung im Mittelstand: Impulse und Ideen im ExpertentalkDigitale Technologien sind zum Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg geworden. In der 45. Folge unseres Wirtschaftspodcast für unsere Region sprechen wir mit Holger Hellmig von der Stadtsparkasse Düsseldorf. Er ist Bereichsleiter Mittelstand und Generalbevollmächtigter der Stadtsparkasse Düsseldorf. Gemeinsam starten wir heute hoffentlich gut gelaunt in diesen Freitag. Hier sind Sie richtig, wenn Sie die neusten Nachrichten aus der Düsseldorfer Wirtschaft hören möchten, interessante Menschen kennenlernen und mehr erfahren möchten über die Unternehmen und Projekte in der Stadt. Unser Podcast ist eine Produktion der Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung...2021-03-1919 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#5 KI Design Sprint Künstliche Intelligenz (KI) ist schon seit vielen Jahren ein heiß diskutiertes Thema. Die einen loben sie als Allheilsbringer, die anderen verteufeln sie. Die Wahrheit liegt wohl zwischen diesen beiden Extremen. Denn KI kann – passend eingesetzt – vieles automatisieren, effizienter machen und Redundanzen vermeiden. Doch wie identifiziert man KI-Potenziale im eigenen Unternehmen? Und mit welchen Schritten fängt man bei einem KI-Projekt an? Diese und weitere Fragen stellt unsere Moderatorin Jeannine Malcherek-Wirtz unserem Gast Mike Brandt in der 5. Folge von #DigiDUS. Mike Brandt hat gemeinsam mit Jonas Wenke das KI Design Unternehmen „33A“ gegründet und berät Unternehmen bei genau diesen...2021-03-0117 minPEPE digital masters - Der PodcastPEPE digital masters - Der Podcast#38 – Wie funktioniert der digitale Vertrieb von Finanzprodukten?Im Netz wollen die Kunden alles schneller, bequemer und effizienter. In den Filialen darf der Service darf aber trotzdem nicht nachlassen. 9 von 10 Kunden finden, dass Online-Dienste die persönliche Beratung nicht ersetzen können. Banken und Versicherer müssen also Online- und Offlinewelt meistern… und clever kombinieren. Sie müssen ein allumfassendes, leicht zugängliches Komplettpaket bieten. Wie meistert man diesen Spagat? Woher weiß der Berater, worauf es seinem Kunden wirklich ankommt? Wie baut man die persönliche Bindung zum Kunden – auch digital - auf? Diese Fragen bespricht Florian mit seinen Gästen Michael Koßmehl, Gründer des InnovationLab der Frankfurte...2021-03-0147 minWirtschaft Düsseldorf unpluggedWirtschaft Düsseldorf unplugged#17 Sparkassen-Chefin Karin Göbel: „Gegen Fintechs sind wir gewappnet!“„Die Stadtsparkasse ist gegen Fintechs gut gewappnet“ Hoch oben über den Dächern Düsseldorfs – im 18. Stock des berühmten Bürogebäudes mit dem roten S, mitten auf der Berliner Allee – ist das Büro von Karin Göbel, einer der mächtigsten Finanzmanagerinnen des Landes. Als Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf führt sie mehr als 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Hunderttausende Menschen und Unternehmen in unserer Stadt vertrauen Ihrem Institut ihr Geld an. Wie hat sie es ganz nach oben geschafft? Was ist ihr Führungsstil? Und wie stellt sie die größte Bank der Stadt für die Zukunft auf?2021-02-1155 minPEPE digital masters - Der PodcastPEPE digital masters - Der Podcast#35 – Stadtsparkasse Düsseldorf – Open Innovation ChallengeWelche Ideen machen Regionalbanken zukunftsfähig? Dieser Frage geht Florian gemeinsam mit Robin Nehring, Innovationsmanager der Stadtsparkasse Düsseldorf, nach. Für Robin ist klar: "Bank ist weit mehr als nur Finanzen". Vielmehr hat die Bank dafür zu sorgen, dass sie Lösungen innerhalb der Wertschöpfungskette des Kunden abbilden kann. Um den Kontakt besonders zu jungen Kunden als Dialog zu gestalten, Trends und Bedürfnisse kennenzulernen und noch attraktiver für diese wertvolle Zielgruppe zu werden, hat Robin ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: Die Open Innovation Challenge "build your bank". Die Aufgabenstellung: Die Teilnehmenden sollten zeigen, wie junges...2021-02-0524 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#4 Frauen, Führung, Digitalisierung Die Frauenquote ist ein viel diskutiertes Thema. Klar ist: Von einem Überschuss an Frauen in Führungspositionen sind wir in Deutschland noch weit entfernt. Nur jede dritte Führungskraft ist weiblich. Noch schlechter sehen die Zahlen aus, wenn wir auf die Vorstände der Top 30 DAX-Unternehmen blicken: 12,8 % Frauen, davon keine einzige in der Rolle der Vorstandssprecherin. Jetzt kommt noch Corona hinzu: In Deutschland führt die Krise scheinbar auch noch zu einer Abnahme der Frauen in Dax-Vorständen, wie die Tagesschau im Oktober berichtete. Wir von der SSKD finden: Das Thema muss sichtbarer gemacht werden. Daher reden wir darüber – i...2020-12-1414 minPlaudertaschen | Banking von morgenPlaudertaschen | Banking von morgen#20 - Plauderei mit den Siegerinnen der Open-Innovation-Challenge #buildyourbank der Stadtsparkasse DüsseldorfIn Episode #20 haben wir die beiden Siegerinnen Lina Binder und Hanna Oertel der Open-Innovation-Challenge #buildyourbank (www.sskduesseldorf.de/challenge) zu Gast. #builyourbank ist ein Ideen-Wettbewerb für junge Leute zwischen 16-30 Jahren, mit der Fragestellung: "Was können wir tun, um für junge Menschen noch attraktiver zu sein?". Mit ihrer Idee für ein (Finanz-)Café der Zukunft, konnten sie sich vor einer siebenköpfigen Jury u.a. bestehend aus Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf, Christian Knott, Partner von Capnamic Ventures und Hendrik Gottschalk, Gründer von getbaff gegen fünf Finalteams des Wettbewerb...2020-11-1628 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#3 Familienunternehmen in der Corona-Krise#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Unsicherheit, kompletter Kurswechsel, Existenzangst: Die COVID-19-Pandemie hat vor allem Kleinst- und Kleinbetriebe sowie Familienunternehmen stark getroffen. Denn: Manche mussten Teile ihres Unternehmens, andere sogar ihr komplettes Portfolio überdenken. Anders machen, innovativ sein, digitalisieren, quasi von 0 auf 100, ist da nicht immer leicht. Genau deshalb sprechen wir in der dritten Folge von #DigiDUS mit einem Familienunternehmer, der selbst frisch von seinen Erfahrungen berichten kann – und direkt einige Tipps und auch Forderungen mit auf den Weg gibt. Wir von der Stadtsparkasse Düsseldorf können Ihr Unternehmen zwar nicht von jetzt auf g...2020-10-1522 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#2 So geht Cyber Security#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand „Meine Firma ist zu klein“ oder „Wer soll sich denn ausgerechnet für meine Daten interessieren?“ Kommen Ihnen diese Sätze bekannt vor? So denken viele Mittelständler – und fallen dann aus allen Wolken, wenn doch mal etwas passiert. So wie Baris Ünsal. Er ist erfolgreicher Onlinehändler für Auto-Ersatzteile und verkauft seine Produkte vor allem über Ebay und Amazon. Und dann ging eines Tages plötzlich nichts mehr. Wir widmen diese Folge unseres Podcasts #DigiDUS dem Thema „Cyber Security“. Dazu haben wir nicht nur Baris Ünsal, einen Unternehmer eingeladen, der selbst Opfer von Ph...2020-08-1820 minEY FinTech & bEYondEY FinTech & bEYond#005 - Die neue Lust am SME SegmentFreelancer, Kleinst- und Kleinunternehmer besitzen in Deutschland eine starke volkswirtschaftliche Bedeutung. Dennoch haben sie sich lange Zeit von ihren Banken unbeachtet und missverstanden gefühlt. Bedarfsgerechte Produkte, digitale Kanäle und ein herausragendes Kundenerlebnis sind gefragt. Mittels Banking- und Beyond-Banking-Ökosystemen versuchen junge FinTechs diese Versorgungslücke zu schließen, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Das bleibt von traditionellen Banken nicht unbeantwortet – eine neue Lust am unteren SME-Segment entsteht. Diese spannenden Veränderungen betrachten wir in der neuen Folge unseres Podcasts aus der Perspektive einer Challenger Bank, eines bankeigenen Konzern-FinTechs und einer klassischen Sparkasse. Hierfür...2020-06-1049 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#1 Chancen der Digitalisierung in Krisenzeiten#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand In der ersten Folge von #DigiDUS dreht sich alles um den Krisenmodus. Nicht nur eine Pandemie, wie die durch COVID-19 ausgelöste, sondern auch andere Faktoren lösen Krisen im Mittelstand aus. Die Digitalisierung kann ein Hebel sein, um Krisen frühzeitig zu antizipieren, sich besser auf diese vorzubereiten und gestärkter aus ihnen hervorzugehen. „Die Krise ist ein Weckruf, die Digitalisierung nun massiv voranzutreiben“, sagte Bitkom-Präsident Achim Berg Anfang April 2020 der dpa. Er ist der Überzeugung: „Die aktuelle Situation bietet eine echte Chance, einen Kickstart hinzulegen – und die sollte man nutzen.“ Wie die St...2020-06-0421 minPlaudertaschen | Banking von morgenPlaudertaschen | Banking von morgen#7 - Krisen als Treiber der Digitalisierung - ein Einblick in die Stadtsparkasse Düsseldorf mit der Vorstandsvorsitzenden Karin-Brigitte Göbel2020-05-2432 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneWie die Corona-Beschlüsse zu bewerten sindCorona-Beschlüsse + Klimakrise + Spritpreise + Hofgartenprozess Diese Episode wird präsentiert von der ARAG (https://www.arag.de) und der Stadtsparkasse Düsseldorf. Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot2020-04-1620 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne"Picknicks" sind in Düsseldorf verboten - auf einer Decke essen auch?US-Zahlungen an die WHO + Wie definiert Düsseldorf ein "Picknick"? + Corona-Öffnung in Deutschland Diese Episode wird präsentiert von der Stadtsparkasse Düsseldorf (http://www.sskduesseldorf.de/gemeinsam) Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot2020-04-1519 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDrei weitere Corona-Tote in DüsseldorfFrankreich + Laschets Ansprache + Corona-Zahlen in Düsseldorf + IWF-Prognose Diese Episode wird präsentiert von der Stadtsparkasse Düsseldorf (http://www.sskduesseldorf.de/gemeinsam) Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot2020-04-1415 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneCoronakrise reißt Loch in die StadtkassePandemie-Gesetz + Hygiene-Mängel in Schulen + Stadtkasse Düsseldorf + Ostern ohne Gläubige Diese Episode wird präsentiert von der Stadtsparkasse Düsseldorf (http://www.sskduesseldorf.de/gemeinsam) Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot2020-04-0918 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorfer Autokino startet heuteCorona-Schutzausrüstung + Coronatests + Autokino + Minderjährige Geflüchtete Diese Episode wird präsentiert von der Stadtsparkasse Düsseldorf. Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot2020-04-0817 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorfer Einzelhandel rät: Ostereinkäufe vor DonnerstagBoris Johnson auf der Intensivstation + Professor für Pneumologie über Corona + + Ostereinkäufe vor Donnerstag + EU debattiert über Finanzhilfen Diese Episode wird präsentiert von der Stadtsparkasse Düsseldorf. Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot2020-04-0717 min