Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stadtverwaltung Essen

Shows

Filterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen36: ElternmesseWie kommt man eigentlich nach der Elternzeit wieder zurück ins Berufsleben und was muss man im Vorfeld oder auch danach alles beachten? Diese und weitere Fragen wurden in diesem Jahr erstmals bei der Elternmesse im Rathaus beantwortet. Hört gerne rein!#stadtessenkarierre #elternmesse2025-07-2508 minMensch, Magdeburg – aktuelle NachrichtenMensch, Magdeburg – aktuelle NachrichtenMensch, Magdeburg: Aktuelle Nachrichten vom 11.07.2025, erstellt mit KI-UnterstützungHier sind die aktuellen Nachrichten für Magdeburg und die Region vom 11.07.2025: Eine Einbruchsserie sorgt im Stadtteil Hopfengarten für Unruhe, während die Stadtverwaltung einen umstrittenen Vorschlag zur Müllbeseitigung ablehnt. Der Zoo Magdeburg feiert den ersten Auftritt seiner Tigerbabys, und die erste Behelfsbrücke am Damaschkeplatz wurde erfolgreich eingeschoben. Außerdem spitzt sich die Vorfreude auf lokale Fußballspiele zu, mit Kenan Aydin im Fokus beim FCM II und einem bevorstehenden Duell gegen Rot-Weiss Essen.2025-07-1107 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen35: Arbeitsvermittlung im Jobcenter"Wir geben Chancen weiter, wir sind immer offen." Das ist das Thema der neuen Podcastfolge über die Aufgaben als Arbeitvermittler*in und in der Arbeitgeberbaratung im Jobcenter. Hört gerne rein!⁠⁠www.essen.de/jobundkarriere⁠⁠#stadtessenkarriere #filterkaffeeundfaxgeräte #jobcenter2025-06-2715 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen34: Amt für Straßen und VerkehrDu interessierst für eine Tätigkeit im technischen Bereich, vielleicht im Amt für Straßen und Verkehr? Dann wäre eine Ausbildung zum*zur Straßenwärter*in oder ein duales Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen möglicherweise das Richtige für dich. Hör gerne rein!⁠www.essen.de/jobundkarriere⁠#stadtessenkarriere #filterkaffeeundfaxgeräte #straßenwärter #bauingenieurwesen2025-05-2311 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen33: Blick hinter die Kulissen der FahrerlaubnisbehördeHeute haben wir mit Kolleg*innen der Fahrerlaubnisbehörde über ihren Alltag und auch das Thema Digitalisierung gesprochen. Kennt ihr bereits i-KFZ? Lena aus dem i-KFZ-Team erzählt uns, wie sich ihre Aufgaben dadurch verändert haben. Neben dem Team i-KFZ spielt auch die Ausbildung und das Onboarding neuer Kolleg*innen eine zentrale Rolle im Fachbereich 33. Viel Spaß beim Reinhören!www.essen.de/jobundkarriere#stadtessenkarriere #filterkaffeeundfaxgeräte #ikfz#Zulassungsbehörde 2025-04-2518 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen32: GleichstellungsstelleDu wolltest schon immer wissen, was die Gleichstellungsstelle bei der Stadt Essen für Aufgaben hat? Christiane Volkmer und Dietmar Fleischer geben euch spannende Einblicke in ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag und berichten über ihre Erfahrungen sowie die Herausforderungen in der Gleichstellung. Hört gerne rein! ;)#stadtessenkarriere #gleichstellung2025-03-2818 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen31: Duales Studium ArboristikIn der neuen Podcastfolge sprechen wir mit Fedor und Kathrin über ihre Erfahrungen im dualen Studium Arboristik beim Fachbereich Grün und Gruga. Was steckt eigentlich hinter diesem Studiengang und welche Aufgaben nimmt man in den Praxisabschnitten wahr? Hört gerne rein! :)Die Bewerbungsfrist für diesen Studiengang mit Starttermin zum 01.09.2025 ist noch bis zum 31.03.2025 für euch geöffnet: Bachelor of Science - Studium Arboristik (m/w/d) - Bewerbungsformular#stadtessenkarierre #dualesstudium #natur2025-02-2814 minHeldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.#Leipzig Love! Mensa-Essen, Rosental und Wagner-Hain.Der Stanley Cup unter den Leipzig-Podcasts. Viva la Wackelturm! Die Aussichtsplattform im Rosental ist nichts für schwache Nerven, trotzdem stadtbekannt und wird jetzt sogar mit einem Straßennamen geehrt. Voll verdient! In der neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ, feiern Eure Hosts Guido Corleone und Daniel Heinze das ausgiebig. Auch sonst gibt es jede Menge Leipzig-Content: Die Stadt plant einen Abendmarkt, um neue Zielgruppen für das Konzept Wochenmarkt zu gewinnen. Auf TikTok und Instagram testen Foodies Leipziger Mensaessen. Und Ihr erfahrt, warum Ihr in diesem Sommer andere Orte als den Richard-Wagner-Hain für Eu...2025-02-2431 minWIR.SIND.BERGHEIM - Der PodcastWIR.SIND.BERGHEIM - Der PodcastAUCH BERGHEIM KANN TOURISMUS🎙️ Shownotes zur Folge: „AUCH BERGHEIM KANN TOURISMUS“🔹 Herzlich willkommen!In dieser Episode von WIR.SIND.BERGHEIM, dem Podcast direkt aus dem Rathaus der Kreisstadt Bergheim, dreht sich alles um Tourismus! Unsere Gästin ist Felicitas Keller, die als Tourismusmanagerin mit viel Herzblut an der Weiterentwicklung der Region arbeitet.📣 Bevor es losgeht, eine kleine Bitte:Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert, liked und teilt ihn! Jede Bewertung hilft uns, noch mehr Menschen zu erreichen und spannende Gäste einzuladen. Vielen Dank für eure Unterstützung! 💙✨ Über unsere Gästin:Felicitas Keller wurde in Köln geboren, wuch...2025-02-2158 minOffen gesagt: Der liberale Podcast aus Dinslaken mit Felix und DennisOffen gesagt: Der liberale Podcast aus Dinslaken mit Felix und DennisS3F5!Gastfreundschaft mit Herz und Herausforderungen – Tim von der Kutscherstube zu GastEpisodentitel: „Gastfreundschaft mit Herz undHerausforderungen – Tim von der Kutscherstube zu Gast“🎙️ Episodenbeschreibung:#OffengesagtMitDennisUndFelix – Lokalhero Special mit Tim von der Kutscherstube🎸🍻In dieser Episode von#OffengesagtMitDennisUndFelixgeht es um Kultur, Kneipenleben und ehrenamtliches Engagement. Unser Gast ist Tim,zweiter Vorsitzender der Kutscherstube in Dinslaken. Mit Leidenschaft erzählter von der Entstehung des alternativen Kult(ur)orts, seinen Herausforderungenmit Bürokratie und Nachbarn, und wie sie in der Kutsche einen offenen,inklusiven Raum für alle schaffen – abseits des Mainstreams.👀 Was euch erwartet:✔️ Die Geschichte der Kutscherstube – von der Idee bisheute✔️ Warum Biertrinken hier tatsächlich einen gutenZweck hat 🍺2025-02-0942 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen30: Tag der PraxisIn der ersten Podcast Folge in diesem Jahr geht es um den Tag der Praxis für unsere Nachwuchskräfte. Was steckt eigentlich hinter dieser Veranstaltung und wer ist vor Ort alles vertreten? Einige Kolleg*innen aus verschiedenen Fachbereichen liefern in dieser Folge spannende Eindrücke und berichten von den unterschiedlichen Aufgaben in der Stadtverwaltung. Hört gerne rein! #stadtessenkarriere #studium #ausbildung #quereinstieg www.essen.de/jobundkarriere2025-01-3117 minEndlich Montag! Das Geheimnis gesunder und erfolgreicher UnternehmenEndlich Montag! Das Geheimnis gesunder und erfolgreicher Unternehmen#013 Mit Herzblut für eine gesunde Arbeitskultur: Erfolgsbericht der Stadt Essen Wie schafft man es, die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden in einer großen Stadtverwaltung sicherzustellen? Unsere heutigen Gäste haben das geschafft – und sie nehmen dich mit hinter die Kulissen ihres Erfolgsprojekts! In dieser Episode sprechen wir mit Laura Albertz und Carolin Kemmesat, die für das betriebliche Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutzmanagement der Stadt Essen verantwortlich sind. Gemeinsam erkunden wir, wie eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur und ein starkes Gesundheitsmanagement zusammenwirken können. Laura und Carolin teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung einer umfangreichen Mitarbeitendenbefragung in der Stadtverwaltung. Sie beschreiben, wie sie das Vertrauen der Belegschaft gewinnen konnte...2025-01-2746 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen29: Oberbürgermeister Thomas Kufen zu Gast!Zum Jahresabschluss haben wir unseren Oberbürgermeister Thomas Kufen zu einer Podcast-Aufnahme eingeladen. Er hat sich den Fragen unserer Follower*innen gestellt und unter anderem verraten, welche seine Lieblingshunderasse ist. Es war ein sehr spannendes Gespräch mit Blick hinter die Kulissen seines Alltags. Wir wünschen allen Zuhörer*innen frohe Weihnachten und einen guten Start in ein tolles neues Jahr 2025! #stadtessenkarriere #studium #ausbildung #quereinstieg #froheweihnachten www.essen.de/jobundkarriere2024-12-2020 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen28: Jugend- und AuszubildendenvertretungDu hast dich schon immer gefragt, wieso es eine Jugendauszubildendenvertretung gibt und was deren Aufgaben sind? Wir haben Louis und Sahdia zu uns eingeladen, um euch einen kurzen Überblick hierüber zu geben. Falls ihr euch auch für eine Tätigkeit in dem Bereich interessiert, meldet euch gerne per Mail an jav@essen.de oder über den Instagram-Account jav_stadtessen. #stadtessenkarriere #studium #ausbildung #quereinstieg www.essen.de/jobundkarriere2024-11-2907 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen27: Ausbildung zur*zum Stadtsekretäranwärter*inDu interessierst dich für eine Ausbildung im Beamtenverhältnis? Dann solltest du einmal hier in unsere neue Podcastfolge reinhören! Mandy und Emilia absolvieren gerade die Ausbildung und berichten von Ihren bisherigen Erfahrungen. #stadtessenkarriere #verwaltung #verbeamtet www.essen.de/jobundkarriere2024-10-2511 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen26: KOD? BVK? Die vielfältigen Facetten des Ordnungsamtes und ihre AufgabenIn der neuesten Podcast Folge werfen wir einen genaueren Blick auf die Begriffe KOD und BVK und erläutern, was sich hinter diesen Abkürzungen verbirgt. Erfahrt aus erster Hand mehr über die spannenden Aufgaben der besonderen Verbindungskräfte (BVK) sowie des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) und wie sie im täglichen Dienst eingesetzt werden.Hört rein und entdeckt die vielfältigen Facetten des Ordnungsamtes und dieser wichtigen Einsatzkräfte! #stadtessenkarriere #ordnungsamt #sicherheitwww.essen.de/jobundkarriere2024-09-2712 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen25: Zu Gast bei den Sport- und BäderbetriebenIn dieser Folge haben wir das Thurmfeldbad in Essen besucht und dort mit Moritz, Ilhan und Sophia über die Tätigkeiten gesprochen, die dort so anfallen. Denn der Job als "Bademeister" bringt sehr viel mehr mit als nur die Badeaufsicht. Hört gerne rein und überzeugt euch selbst! #stadtessenkarriere #sportundbäderbetriebeessen #thurmfeldbad #fachangestelltefürbäderbetriebe www.essen.de/jobundkarriere2024-08-3014 minMit Essen spielt man nicht.Mit Essen spielt man nicht.Zu Gast: Dr. med. Aischa Nitardy (Ärztliche Leitung Gesundheitszentrum St. Vincenz)Es war damals ein Schock für den Essener Norden als bekannt wurde, dass zwei Krankenhäuser – das eine in Altenessen, das andere in Stoppenberg – schließen müssen. Beide Häuser waren für die Krankenhausgesellschaft aus finanziellen Gründen nicht mehr tragbar. Für die Gesundheitsversorgung im Essener Norden, für die Bürgerinnen und Bürger und auch für die Stadtverwaltung war das ein herber Schlag. Das war vor vier Jahren: Seitdem hat sich die Stadt Essen gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern in einem aufwendigen Prozess auf den Weg gemacht, neue Konzepte für den Gesundheitsst...2024-08-3017 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen24: Essen startet durch – Gemeinsam gestalten wir die Arbeitgebermarke!Die erste Sonderfolge unseres Podcast beschäftigt sich mit dem spannenden Thema „Employer Branding“ . Was versteht man überhaupt unter dem Begriff und was für eine Rolle spielt hier eine Arbeitgebermarke für die Stadt Essen? Diese Frage und noch viele weitere Fragen klären wir heute in dieser Folge mit Julia und Ilma! Hört gerne rein! #stadtessenkarriere #arbeitgebermarke #employerbranding www.essen.de/jobundkarriere2024-08-1410 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen23: Hinter den Kulissen der AusbildungsabteilungPassend zum Start der neuen Nachwuchskräfte am 01.08. geht es in der neuesten Podcast Folge um einenspannenden Blick hinter die Kulissen der Ausbildungsabteilung! Wir haben mit Marion Peters, Studienleiterin, und Max und Canan aus der Ausbildungsabteilung gesprochen. Welche Veranstaltungen werden überhaupt organisiert und wie sieht die Betreuung der neuen & bestehenden Azubis eigentlich aus? Auf der Suche nach einer Ausbildung / einem Studium für 2025? Dann bewirb' dich jetzt: www.essen.de/jobundkarriere #stadtessenkarriere #filterkaffee&faxgeräte #komminsteam #ausbildung #studium2024-07-2609 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen22: Das Institut GesundheitIn der neuesten Folge von Filterkaffee & Faxgeräte heißt es "Gesundheit sexy machen!". Nicole und Laura, vom Institut Gesundheit, sind bei uns zu Gast und berichten über spannende Themen rund um das Betriebliche Gesundheitsmanagement.Im Fokus stehen die verschiedenen Angebote für Mitarbeitende, die zur Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen. Zudem betonen sie, wie wichtig es ist, Gesundheit nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Alltag zu fördern.Freut euch auf einen spannenden Einblick in die Arbeit der Kolleg*innen.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann meldet euch bei den Kolleg*innen beim Institut Gesundheit. #stadtessenkarriere #institutgesundheit #BGM2024-06-2814 minValentin Landmann KanalValentin Landmann KanalKRIEGSERKLÄRUNG GEGEN DIE AfD: PARTEITAG IN ESSEN WIRD ZUM ANGRIFFSZIEL! - Valentin Landmann TalkIn diesem Video diskutiert Valentin Landmann die aktuellen politischen und sozialen Spannungen in Deutschland, insbesondere im Kontext der Alternative für Deutschland (AfD) und ihrer Veranstaltungen. Er reflektiert über die Rückkehr zu einer politisch aufgeladenen Atmosphäre ähnlich den 1930er Jahren, mit einer Zunahme von Straßenkämpfen und politischer Gewalt. Landmann spricht über die Kontroversen rund um den Parteitag der AfD in Essen, die rechtlichen Auseinandersetzungen mit der Stadtverwaltung, und die darauf folgenden groß angelegten Gegenproteste und Demonstrationsaufrufe. Er thematisiert auch die Rolle der Medien und NGOs wie Korrektiv, die in der politischen Landschaft agieren und teils fehlerhaf...2024-06-2512 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen21: MitarbeitendenbindungIn unseren Stellenausschreibungen werden immer wieder verschiedene Benefits genannt, die die Stadt Essen anbietet. Aber was genau steckt eigentlich dahinter? Darüber sprechen wir heute mit Silvia und Karolin. Hört gerne rein! Hier kommt ihr zu den Kontaktdaten bei Fragen zur Mitarbeitendenbindung: StadtEssen Mitarbeiterbindung #stadtessenkarriere #benefits #mitarbeitendenbindung2024-05-3111 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen20: Verwaltungsfachwirt*in Digitales"Die Digitalisierung innerhalb der Verwaltung gewinnt immer mehr an Wichtigkeit", heißt es zu Beginn unserer neuen Podcastfolge. Was genau dahinter steckt und warum es jetzt ein neues Quereinstiegsformat "Digitales", bei der Stadt Essen gibt, erzählt euch heute Frau Trilling aus dem Bereich Digitalisierungsprojekte und Onlinedienste. Hört gerne rein! Alles rund um den Quereinstieg Digitales findest du auch hier: www.essen.de/quereinstieg #stadtessenkarriere #quereinstieg #digitalisierung2024-04-2609 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen19: Die Besten für EssenDie Besten für Essen, der Name ist Programm sagt unsere Personaldezernentin Annabelle Brandes. Was dahinter steckt und warum Du dich darauf bewerben solltest erzählen wir dir in der heutigen Folge. Alles rund um das Trainee Programm "Die Besten für Essen" findest du auch hier: www.essen.de/trainee #stadtessenkarriere #diebestenfüressen #komminsteam www.essen.de/jobundkarriere2024-03-2914 minWIR.SIND.BERGHEIM - Der PodcastWIR.SIND.BERGHEIM - Der PodcastBERGHEIM IST UND BLEIBT SPANNENDHallo und  ein Herzliches Willkommen zur aktuellen Folge: WIR.SIND.BERGHEIM – der Podcast.Ein Podcast zum Thema Demografie, besser gesagt zum demografischen Wandel! -          Strukturveränderung in Bergheim-          Demografischer Wandel - Fluch oder Segen?-          Zusammenleben von Alt und Jung - Chancen und Risiken-          Warum brauchen wir Ehrenamt, was kann Ehrenamt?Heute zu Gast im Studio: Wolfgang BergerEin paar Stichpunkte zu seiner Vita:Aktuelle Position im Rathaus: Erster BeigeordneterGeboren 1962 in der Zievericher Mühle. Immer in Bergheim wohnhaft.Verheiratet, eine Tochter (24) und einen Sohn...2024-03-2247 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen18: Trainee Soziale ArbeitHeute sind wir zu Gast beim Jugendamt der Stadt Essen und sprechen mit Ince über ihr Trainee im Bereich der Sozialen Arbeit. Wenn ihr wissen wollt, was sie dort macht und wie dieses abläuft, hört gerne rein! 😊 #stadtessenkarriere #filterkaffeeundfaxgeräte Weitere Infos findest du unter: www.essen.de/studium2024-02-2311 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen17: Das Studieninstitut für kommunale Verwaltung stellt sich vorDas Studieninstitut für kommunale Verwaltung Essen bietet zahlreiche verschiedene Lehrgänge für interne und externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur beruflichen Weiterbildung an. Wenn ihr Lust habt einen kleinen Einblick in das vielfältige Aufgabenfeld des Studieninstitutes zu erhalten, hört gerne rein! 😊 Außerdem werden weiterhin Dozentinnen und Dozenten gesucht. Falls Ihr also Freude am Unterrichten habt, könnt ihr euch gerne an die Kolleg*innen des Studieninstitutes wenden! #stadtessenkarriere #filterkaffeeundfaxgeräte2024-01-2609 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen16: Danke 2023!Heute steht die 12. Folge in diesem Jahr an und wir wollen an dieser Stelle einmal Danke sagen! Auch im kommenden Jahr haben wir Folgen mit tollen Gästen geplant und vielleicht ist auch unsere Personaldezernentin Frau Brandes wieder dabei. Meldet euch gerne mit Fragen oder Anregungen über Instagram oder Facebook. #stadtessenkarriere Wir wünschen euch allen einen guten Start ins neue Jahr und wer auf der Suche nach einer Ausbildung, einem Studium oder neuer Herausforderung ist, klickt auf unsere Links. www.essen.de/ausbildung www.essen.de/jobundkarriere2023-12-2902 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen15: Vermessung bei der Stadt EssenHeute sind wir zu Gast beim Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster der Stadt Essen. Abteilungsleiter Herr Dr. Krückhans, Marten Stübs und Dominik Nebel geben uns spannende Einblicke in den Arbeitsalltag und in die Aufgabenvielfalt des Bereiches Vermessung. ☺ Falls ihr euch für eine Ausbildung als Vermessungstechniker*in oder für ein duales Studium als Bachelor of Engineering - Studium Vermessung oder Geoinformatik interessiert, schaut unbedingt auf unserer Homepage vorbei! #stadtessenkarriere #filterkaffeeundfaxgeräte2023-11-2418 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen14: Die Digitalstrategie der Stadt EssenIn unserer aktuellen Folge berichten Personaldezernentin Frau Brandes und Chief Digital Officer Herr Adelskamp über die Wichtigkeit der Digitalisierung und über die Digitalstrategie der Stadtverwaltung Essen. Reinhören lohnt sich! 😊🎙 Falls ihr zusätzliche Informationen zu dem Thema haben möchtet, könnt ihr auch einen Blick in unser Karriere E-Magazin werfen: Interview Digitalisierungsstrategie Stadt Essen #stadtessenkarriere #filterkaffeeundfaxgeräte2023-10-2716 minRuhrpodcastRuhrpodcastRuhrpodcast – Lokalpolitik, Kulturarbeit und das Buch "Ruhrgebiet über uns"Im Gespräch mit Lothar Gräfingholt, dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Rat der Stadt Bochum und kulturpolitische Sprecher im Ruhrparlament Vorstellung des Gastes Lothart Gräfingholt lebt mit seiner Frau in Bochum. Er wurde im Jahr 1953 in Bochum geboren. Als Rechtsanwalt und Geschäftsführer arbeitete er über 20 Jahre im RWE-Konzern. Er war als Justiziar bei RWE tätig und beteiligte sich aktiv an der Gestaltung des Gebäudes. Danach stieg er in die Politik ein und engagierte sich besonders im Bereich Kultur. Er erzählt von seiner Arbeit als Kommunalpolitiker im Kulturausschuss und den Projekten, die er initiiert...2023-10-1832 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen13: Ausbildungsmöglichkeiten bei der Feuerwehr EssenHeute sind wir zu Gast bei der Feuerwehr Essen und haben dort mit Lavinia und Sophia über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten gesprochen, die man bei der Feuerwehr ausüben kann. Die beiden haben uns von ihrem eigenen Werdegang berichtet, das Bewerbungsverfahren erklärt und über die Weiterbildungsangebote innerhalb der Feuerwehr gesprochen. Wenn ihr Lust habt einen kleinen Einblick in den Arbeitsalltag der Feuerwehr zu bekommen, hört gerne rein! 😊 Falls ihr euch für eine Ausbildung bei der Feuerwehr interessiert, könnt ihr euch unter www.essen.de/ausbildungsangebote bewerben. Bewerbungen werden das ganze Jahr über angenommen und werden jeweils für das näch...2023-09-2913 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen12: Unsere Jubiläumsfolge und die AusbildungsmesseWir feiern Jubiläum! Unseren Karrierepodcast Filterkaffee & Faxgeräte gibt es nun genau 1 Jahr. Wir blicken glücklich zurück auf viele spannende Folgen mit unseren Nachwuchskräften, Kolleginnen und Kollegen und spannenden Einblicken hinter die Kulissen der Stadtverwaltung Essen. Zusätzlich dazu fand in diesem Monat unsere hauseigene Ausbildungsmesse öffentlicher Dienst mit rund 50 Ausstellerinnen und knapp 800 Besucherinnen statt. Dabei haben wir für euch ein paar der Aussteller*innen interviewt. Zu Wort kommen zum Beispiel die Bundeswehr, die Polizei und der Fachbereichsleiter vom Fachbereich Organisation und Personalwirtschaft der Stadt Essen. Wir freuen uns auf viele weitere Folgen und auf den weit...2023-08-2508 minDie BaulöwinnenDie BaulöwinnenDer Baulöwinnen Podcast Folge 06 - Anika Bertram im JobtalkWillkommen zurück zu dem Baulöwinnen Podcast! In dieser Folge spricht die Bauingenieurin Anika Bertram über Ihren Werdegang und ihren spannenden Beruf bei der Stadtverwaltung Essen. Du wolltest schon immer wissen, wie umfangreich die Planung von Infrastrukturprojekten ist? Dann hör die unseren neuesten Podcast an. Erweitere dein Wissen über die Bauindustrie und erhalte wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag einer Bauingenieurin. Dieser Podcast bietet eine informative Perspektive auf die Branche und ihre aktuellen Entwicklungen.2023-08-0151 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen11: Personalentwicklung bei der Stadt EssenDie Stadt Essen bietet viele Möglichkeiten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, um sich weiterzuentwickeln und neue Schritte zu gehen. Welche Angebote es dabei so gibt und was sich sonst noch alles hinter dem Begriff Personalentwicklung versteckt, erklären euch Sarah und Alina. Die zwei sind nämlich unter anderem für den Bereich der Personalentwicklung verantwortlich. Viel Spaß beim Zuhören! :) #stadtessenkarriere #filterkaffeeundfaxgeräte2023-07-2812 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen10: ElternzeitWie läuft der Wiedereinstieg nach der Elternzeit bei der Stadt Essen ab? Darüber hat Katja mit Jana und Julia gesprochen, die beide seit Kurzem aus der Elternzeit wieder zurück sind. Die beiden beantworten einige Fragen rund um das Thema Elternzeit, die Zeit davor und auch danach. Wenn ihr noch weitere Fragen zu dem Thema habt, dann schreibt sie gern in die Kommentare live bei Spotify oder über Instagram und Facebook. #stadtessenkarriere #filterkaffeeundfaxgeräte2023-06-3008 minMit Essen spielt man nicht.Mit Essen spielt man nicht.Zu Gast: Bernd von der Bey (Bürgerladen Hörsterfeld)Eine Stadtverwaltung ist für ihre Bürgerinnen und Bürger nicht nur in den städtischen Dienststellen, wie dem Rathaus oder dem technischen Rathaus an zentraler Stelle ansprechbar, sondern auch in den Stadtteilen. Das Quartiersmanagement ist mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Sozialamt oder Jugendamt sowie in Kooperation mit anderen Institutionen vor Ort. Einer von ihnen ist Bernd von der Bey aus dem Bürgerladen Hörsterfeld. Mit ihm unterhält sich Oberbürgermeister Thomas Kufen in einer neuen Folge von „Mit Essen spielt man nicht.“. 2023-06-3026 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen09: Hauswirtschafter*in bei der Stadt EssenIhr fragt Euch, was macht eigentlich ein*e Hauswirtschafterin? Dann hört mal rein, was Euch Larissa über die Ausbildung und über Ihre Erfahrungen erzählt. Schaut gerne mal vorbei unter www.essen.de/ausbildung2023-05-2611 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen08: Ausbildung zum*zur Erzieher*inHeute waren wir bei der Kindertagesstätte in der Elisenstraße und haben mit zwei Erzieherinnen, Rebecca und Sabrina über den Beruf und Ihren Alltag mit den Kindern gesprochen. Hört gerne einmal rein! #stadtessenkarriere *SPZ = Sozialpädiatrisches Zentrum (Essen)2023-04-2820 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen07: Das Amt für Soziales und WohnenDer Fachbereich 50 - das Amt für Soziales und Wohnen bietet eine vielseitige Bandbreite an Aufgaben an. Wir haben uns sowohl mit zwei Mitarbeitenden sowie dem Fachbereichsleiter Herrn Bode über die Aufgaben und das Arbeiten im Fachbereich 50 der Stadt Essen unterhalten. Schaut gerne auch mal in das Video vom Fachbereich rein und macht euch einen Eindruck von den Kolleg*innen dort: https://youtu.be/qryE8p2Wfbw2023-03-3105 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen06: Das InOffice der Stadt EssenIn den letzten Folgen wurde immer mal wieder über das InOffice der Stadt Essen gesprochen. Aber was genau ist das InOffice und was zeichnet das InOffice aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortet euch Robin, einer der drei Geschäftsführenden der Ausbildungsfirma. #stadtessenkarriere2023-02-2413 minDer Tag in 5 MinutenDer Tag in 5 Minuten#849 Der 15. Februar in 5 MinutenDie Streiks im öffentlichen Dienst sind in Essen weitergegangen. Vor allem an Schulen und bei der Stadtverwaltung wurde gestreikt. Das Bistum Essen hat eine Studie zu sexuellem Missbrauch vorgestellt und weitere Essener Hilfen sind in der Türkei angekommen.2023-02-1504 minDer Tag in 5 MinutenDer Tag in 5 Minuten#848 Der 14. Februar in 5 MinutenStreik bei Ruhrbahn und Stadtverwaltung. Bistum Essen: Große Studie zu sexuellem Missbrauch vorgestellt. Großer Feuerwehreinsatz an Gymnasium in Steele. Streit um Park in Rüttenscheid geht weiter. Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.2023-02-1404 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen05: Verwaltungsausbildungen bei der Stadt EssenWas ist eigentlich eine Verwaltungsausbildung und wo kann man mit dieser bei der Stadt eingesetzt werden? Heute ist Julia mit Merve, einer Auszubildenden der Stadt Essen im Gespräch und beantwortet viele Fragen. #stadtessenkarriere2023-01-2707 minStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue, der Podcast - Episode 34Bühne frei für "Ring frei" Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Bühne frei für "Ring Frei" Eine Fahrradinitiative hat erfolgreich die Kölner Ringe verändert Es gibt in Köln ein paar Stellen, wo das Radfahren gut klappt - zwischen Chlodwigplatz und Barbarossaplatz etwa. Das ist das Verdienst der Initiative "Ring Frei". Jahrelang hat sie sich bei Politik und Stadtverwaltung dafür eingesetzt. Wieso die Radinitiative Erfolg hatte und ob andere Initiat...2022-11-2931 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen04: Duales Studium Bachelor of LawsWie ist das duale Studium zum Bachelor of Laws aufgebaut und wie sieht der Alltag an einer Hochschule aus? Was für Vorteile bringt ein duales Studium mit sich und wie sehen die Prüfungsleistungen aus? Diese und viele weitere Fragen beantworten für euch Beyza und Jan, zwei Studierende der Stadt Essen.2022-11-2508 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen03: Quereinstieg Verwaltungswirt*in Soziales/JobcenterWas gibt es eigentlich für Quereinstiegsmöglichkeiten bei der Stadt Essen? Wie läuft der Quereinstieg zur*zum Verwaltungsfachwirt*in ab? Welche Vorraussetzungen muss man mitbringen? All die Fragen haben uns heute zwei ehemalige Quereinsteigerinnen beantwortet. #stadtessenkarriere2022-10-2710 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen02: Einführungstage bei der Stadtverwaltung EssenWie laufen eigentlich die ersten Tage im Rahmen der Ausbildung bzw. dem Studium bei uns ab? Das erfahrt ihr heute in der zweiten Folge. Wir sprechen mit zwei Auszubildenden die aktuell im InOffice, unserer Ausbildungsfirma, eingesetzt sind. #stadtessenkarriere2022-09-2307 minFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung EssenFilterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen01: Was steckt hinter Filterkaffee & Faxgeräte?Heute stellen wir uns und unser Pilotprojekt Podcast für euch vor. Wir sind Emelie, Katja und Julia und arbeiten bei der Stadt Essen. #stadtessenkarriere www.essen.de/jobundkarriere2022-08-2404 minStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue, der Podcast - Episode 29Die neue Lust am Gärtnern Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Es grünt so grün Die neue Lust am Gärtnern Köln hat den Garten für sich entdeckt. Die Stadtverwaltung hat Gartenlabore für die Bevölkerung eingerichtet, in Gemeinschaftsgärten wird mit neuen Formen des Miteinanders experimentiert. Und in den traditionellen Kleingartenvereinen sind die Wartelisten voll. Anne Meyer erzählt, was diese Formen des Gärtnern unterscheidet und worin der Spa...2022-07-0535 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 23 - Social Media in Kommunen - Silke Lenz berichtet über das Essener KonzeptInformation, Konfliktmanagement und Gespräch - Wie kann Social Media in Kommunen gelingen? Silke Lenz, Pressesprecherin, Amtsleiterin des Presse- und Kommunikationsamtes der Stadt Essen https://www.essen.de/rathaus/presse/pressecenter.de.jsp Social Media Kanäle der Stadt Essen Twitter: https://twitter.com/Essen_Ruhr Facebook: https://www.facebook.com/StadtportalEssen Instagram: https://instagram.com/essen_ruhr/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCFBHjMgem5MfkJxJPMvpO7A Netiquette für Social Media Auftritte der Stadt Essen https://www.essen.de/rathaus/presse/socialmedia/soc...2022-02-2646 minDer Tag in 5 MinutenDer Tag in 5 Minuten#531 Der 23. Dezember in 5 MinutenZu Weihnachten werden bei uns in Essen viele Gottesdienste gefeiert - wegen Corona auch als Stream oder unter freiem Himmel - und auch als Radio-Gottesdienst bei Radio Essen. Einen Überblick bekommt ihr in dieser Folge. Außerdem schauen wir auf die Betriebsferien bei der Stadtverwaltung - und auf eine besondere Impf-Aktion zu Weihnachten.2021-12-2305 minDer Tag in 5 MinutenDer Tag in 5 Minuten#512 Der 26. November in 5 MinutenNach einer hitzigen Debatte hat der Essener Stadtrat den Haushalt für 2022 beschlossen. Hier hört Ihr, wofür die Stadtverwaltung im nächsten Jahr Geld ausgeben will. In den Kinderarztpraxen in Essen stehen die Telefone kaum noch still. Viele Eltern wollen ihre Kinder nach der EMA-Empfehlung auch gegen Corona impfen lassen. Das geht aber noch nicht. Und das Landgericht hat zu einem Mord in Essen ein Urteil gesprochen.2021-11-2604 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 18 - Erfahrungen der OberbürgermeisterinIn dieser Folge erzählt uns Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer, welche Veränderungen die Pandemie in der Stadtverwaltung mit sich brachte und was sich privat für sie änderte. Wir, Marc und Yuliyan von Gässjer FM, befragen KreuznacherInnen zu ihren Erlebnissen während der Coronapandemie. Den "Haus der Stadtgeschichte" Podcast kannst du hier hören: --------------------------------- Spotify https://stadtgeschichte.online/spotify Apple Podcasts https://stadtgeschichte.online/apple RSS für deine Podcast-App https://stadtgeschichte.online/feed/mp3/ --------------------------------- „Anfang 2020 zeichnete sich ja so langsam ab, das ist eine Angelegenheit, die bleibt nicht in China. Wir müssen hier was tun. Und...2021-10-1425 minStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue, der Podcast - Episode 17Geld mit Leerstand Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Wohnungsnot - Geld verdienen mit Leerstand In Köln stehen mehrere Hundert Wohnungen leer, obwohl viele auf der Suche nach Wohnraum sind. Wie kann man mit diesem Leerstand Geld verdienen und was tut die Stadtverwaltung, um den Leerstand zu bekämpfen. Matthias Holland-Letz hat erzählt von seiner Recherche in Köln. Hörtipp: Matthias hat auch ein Radiofeature zum Thema gemacht: Leerstand statt Wohnungsnot...2021-07-0640 minDigitale OriginaleDigitale OriginaleZurück in die Zukunft – SonderausgabeIm Gespräch mit Dieter von Acken Sonderausgabe (Länge 60 Minuten) Im Gespräch mit Dieter von Acken, Tobit.Software Zu den Anfängen Tobits Wir sind eigentlich schon seit 1986 auf dem Markt, also sehr, sehr lange für ein IT-Unternehmen, sind aber kein alter Laden, sondern eher Startup. Eigentlich erfinden wir uns jedes Jahr neu. Angefangen haben damals, als Du uns wahrscheinlich kennengelernt hast, noch mit dem Thema Fax. Da hatten wir so eine Lösung, mit der konnte man direkt vom Computer Faxe versenden. Sensationell, weil das gab es damals nicht. Versen...2021-07-031h 04rheingeredetrheingeredetDr. Stephan Keller: Von Quarantäne, Kunst & Carsharing | rheingeredet von Mr. DüsseldorfIn der 29. Folge von rheingeredet sprechen Robert und Timo mit dem seit 50 Tagen amtierenden Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Antrittsbesuch beim Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: Von Quarantäne, Kunst & Carsharing Gut 50 Tage nach seinem Amtsantritt und einen Tag vor Weihnachten haben wir mit dem neuen ersten Mann der Stadt gesprochen: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Dank Maske und Trennscheibe konnten wir den Podcast direkt im Rathaus aufzeichnen und den neuen OB persönlich kennenlernen. Der gebürtige Aachener und ehemalige Stadtdirektor von Köln hat große Pläne für Düsseldorf. Von der Abschaf...2020-12-2442 minReisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael DietzReisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael DietzNorderneyReisen Reisen - der PodcastOb für ein paar Tage, mehrere Wochen, ob im herrlichen Sommer oder im ursprünglichen Winter. Ob als lang vermisste Dosis unberührte Natur am Meer oder zum Flanieren, Kultur tanken, sehr gut Essen und Feiern – Norderney kann das irgendwie alles. Wer von Norddeich-Mole ablegt auf diese Insel in der Nordsee, lässt den Alltag hinter sich und kann genau das machen, was sie oder er will. In den endlosen Dünen-Landschaften mit dem Fahrrad oder wandernd verloren gehen, an den riesigen Stränden entspannen oder in der „Milchbar“ den Sonnenuntergang bei Beats und einem Sc...2019-09-271h 13Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!In einer anderen WeltMichael Buhleier lebt im kleinen oberbergischen 36-Seelen-Dorf Büschhof. Das Leben in so einem überschaubaren Gefüge hat erstaunliche Vorteile, über die er genauso freimütig berichtet wie über den unerwarteten Ansturm von über 1.000 Menschen an einem sommerlichen Sonnensonntag im vergangenen Jahr. Da er auch Verwaltungsprofi mit 30 Jahren Berufserfahrung in der Bergisch Gladbacher Stadtverwaltung ist, bittet Dieter Röseler ihn selbstverständlich, dem nicht mehr kandidierenden Bürgermeister Lutz Urbach ein Zeugnis auszustellen. Buhleier weiß auch: „Man muss mit den Menschen reden.“, was ihm sehr geholfen hat, die Unstimmigkeiten zwischen dem BAMF und der VHS Bergisch Gladbach (welche er seit einem Jahr leit...2019-05-031h 27