podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stadtwerke Tubingen
Shows
STADT - WERK - FLUSS
Wenn’s summt, blüht und blökt – Leben zwischen Solarpanels
Was auf den ersten Blick wie reine Technik wirkt, ist auf den zweiten auch ein spannendes Ökoprojekt Wer in Tübingen vom Französischen Viertel in Richtung Hornbach unterwegs ist, hat ihn bestimmt schon gesehen: den Solarpark Traufwiesen mit seinen blauschimmernden Flächen an der B 27. Er ist der größte der Stadtwerke in der Region. Was auf den ersten Blick wie reine Technik wirkt, ist auf den zweiten auch ein spannendes Ökoprojekt. Denn zwischen Solarmodulen, Wechselrichtern und Trafos passiert hier viel mehr, als man denkt. Begleite Kathi und Tim auf ihrer Entdeckungstour zum Artenschutz!
2025-06-27
13 min
STADT - WERK - FLUSS
Lindas Welt 9: Wie kommt die Werbung auf den TüBus?
Wie kommt die Werbung auf den TüBus? Wer in Tübingen unterwegs ist, kann sie kaum übersehen: unsere TüBusse. Mit ihrer Beklebung sind sie auffallende rollende Werbeflächen für Unternehmen, Vereine und für die Stadtwerke selbst. Wer öfter mitfährt, kennt sicher auch die Plakate im Inneren der Busse. Wie kommt die Werbung eigentlich da hin? Und kann hier jeder werben? Wie Buswerbung bei den Stadtwerken Tübingen funktioniert, erklärt Werkstudentin Linda zusammen mit dem TüBus-Experten Kristian Henschler. blog.swtue.de
2025-06-05
09 min
BlauPause
Karriere bei den Stadtwerken: Von der Auszubildenden zur Abteilungsleiterin
Ausbildung oder Studium? Vor dieser Frage stehen viele Schülerinnen und Schüler aktuell zum Ende des Schuljahres. Dass eine Ausbildung weder eine akademische Weiterbildung ausschließt, noch einen bestimmten Karriereweg vorgibt, beweist Anna Theis und ihre Laufbahn bei den Stadtwerken. Im Gespräch mit Host Jörg Przystow erläutert sie, wie sich eigene Leistung und die Hilfe der Stadtwerke auf ihrem Berufsweg ergänzt haben.
2025-05-23
12 min
STADT - WERK - FLUSS
Unter Strom 3 – Ökostrom vom Neckarwerk
Der Strom kommt aus der Steckdose – aber wie kommt er da rein? Der Strom kommt aus der Steckdose – aber wie kommt er da rein? Diesmal begeben wir uns an eine seiner vielen Quellen: zum Neckarwerk in Tübingen, das Strom aus Wasserkraft erzeugt. Und das schon seit langer Zeit. Das Neckarwerk von 1911 ist ein technisches Denkmal – und doch aus unserer Stromversorgung und aus dem Tübinger Stadtbild nicht wegzudenken. Jetzt sanieren es die Stadtwerke, um es effizienter und ökologischer zu machen. Und die Fische können bald in beide Richtungen wandern. Birgit Krämer findet heraus, was dort genau passiert. S...
2025-04-24
14 min
EnergieGedöns
Fernwärme mit Zukunft
Was hinter der Preisanpassung steckt – und warum sich Fernwärme weiterhin lohnt Die Stadtwerke Lemgo setzen auf eine nachhaltige Wärmeversorgung und investieren kontinuierlich in erneuerbare Energien. In dieser Episode von EnergieGedöns INTERN erläutern Geschäftsführer Matthias Sasse, Vertriebsleiter Hauke Hillebrenner und Nils Linneweber, Leiter Wärmevertrieb, die Hintergründe der Preisanpassung bei der Fernwärme ab 2026 und zeigen auf, wie diese Maßnahme Teil einer langfristigen Strategie für Klimaschutz und Versorgungssicherheit ist.
2025-04-16
21 min
STADT - WERK - FLUSS
Was denkt ihr von uns?
Hier erfahrt ihr, wie die Stadtwerke Tübingen bei der neueste Kundenbefragung 2024 angeschnitten haben Nicht alles wird bei den Stadtwerken mit Zählern bemessen. Wie zufrieden unsere Kundinnen und Kunden sind, ist deswegen eine umso spannendere Frage. Wie wir das herauskriegen und was wir mit den Ergebnissen anstellen, das weiß Johannes Fritsche, der sich um Kommunikation und Vertrieb kümmert. Hier erfahrt ihr, wie die Stadtwerke Tübingen bei der neueste Kundenbefragung 2024 abgeschnitten haben, warum es Grund zur Freude aber auch zum Nachdenken gibt. Und wie sehr öffentliche Debatten unsere Wahrnehmung beeinflussen können. Diagramme und Grafiken dazu gibt es auf...
2025-03-27
14 min
STADT - WERK - FLUSS
Lindas Welt 8: Graffiti-Tour durch Tübingen
Wir machen Tübingen bunter "Wir machen Tübingen bunter!“ Unter diesem Motto lassen die Stadtwerke seit einigen Jahren immer mehr ihrer Trafostationen und Stromkästen mit kreativer Street-Art gestalten. Werkstudentin Linda, die das Projekt betreut, stellt die neuesten Motive vor, spricht mit Künstlern über ihre Arbeitstechniken und mit einer Kunstlehrerin, in deren AG Schulkinder Stromkästen der swt schmücken durften. Willkommen zu Graffiti-Tour, Teil 3! blog.swtue.de
2025-02-28
10 min
Stadtwerke mit Zukunft
Ab März: Stadtwerke mit Zukunft im neuen Gewand!
Frischer Wind für „Stadtwerke mit Zukunft“ – das ändert sich jetzt! „Stadtwerke mit Zukunft“ entwickelt sich weiter! Nach 93 Folgen mit wertvollen Impulsen zu Vertrieb, Kundenservice und Führung steht nun eine spannende Veränderung an. Ab der nächsten Episode wird das Format angepasst, um noch tiefere Einblicke in relevante Themen zu bieten. Künftig erscheinen die Folgen monatlich – jeden zweiten Montag – und bieten mit einer Länge von 60 Minuten deutlich mehr Raum für fundierte Gespräche. So können komplexe Fragestellungen noch umfassender beleuchtet werden. Die ersten Themen stehen bereits fest: Es geht um die perfekte Angebots...
2025-02-24
03 min
Energiedosis
71: Ausbau von intelligenten Messsystemen – Bharanidharan Jayanthi Natarajan, Stadtwerke Wolfenbüttel
Wie können Stadtwerke den Smart-Meter-Rollout effizient gestalten und welche Herausforderungen gibt es auf dem Weg zum digitalen Messwesen? Bharanidharan Jayanthi Natarajan gibt Einblicke in die Smart-Meter-Strategie der Stadtwerke Wolfenbüttel.Bis 2032 müssen alle Haushalte mit digitalen Zählern ausgestattet sein – eine Aufgabe, die viele Stadtwerke vor große Herausforderungen stellt. Die Stadtwerke Wolfenbüttel haben bereits eine Ausbauquote von 87 % erreicht. Doch der Weg dorthin war nicht ohne Hürden.Im Gespräch berichtet Bharanidharan Jayanthi Natarajan, wie das Projekt 2019 mit ersten Überlegungen begonnen hat, welche Hindernisse es gab, warum die Wahl eines innovativen Partners so wichtig...
2025-02-13
34 min
Stadtwerke mit Zukunft
KI-Power für Stadtwerke-Marketing
Wie können Stadtwerke mit schlanken Teams effizienter arbeiten und trotzdem im Marketing groß auftrumpfen? Die Antwort darauf liegt oft in innovativen Technologien, die Prozesse verschlanken und neue Möglichkeiten eröffnen. Doch wie setzt man diese Technologien optimal ein? Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern bietet bereits heute entscheidende Vorteile – gerade im Marketing. Sie unterstützt bei der Content-Erstellung, spart Zeit und ermöglicht es, Zielgruppen präziser anzusprechen. Doch die Frage bleibt: Kann KI wirklich menschliche Kreativität und Fachwissen ersetzen? In dieser Episode von „Stadtwerke mit Zukunft“ teilt Heidi Romich Ide...
2025-01-20
23 min
EnergieGedöns
Erneuerbare Winterwärme
Ein Holzheizwerk für Lemgo In dieser Folge nehmen wir euch mit in die nachhaltige Energiezukunft Lemgos! Wir sprechen über das geplante Holzheizwerk, das in der kalten Jahreszeit erneuerbare Wärme liefern soll. Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Sasse und Dr. Georg Klene erklären welchen Beitrag das Projekt zum Klimaschutz leistet. Erfahrt, wie Lemgoer Bürger*innen von der innovativen Energieversorgung profitieren können und welche Schritte bis zur Inbetriebnahme anstehen.
2024-12-11
24 min
Stadtwerke mit Zukunft
Energietag Pritzwalk: Lösungen für Stadtwerke
Wie können Stadtwerke die Energiewende aktiv gestalten und gleichzeitig mit innovativen Vertriebsansätzen erfolgreich sein? Der Pritzwalker Energietag zeigte, wie regionale Akteure gemeinsam zukunftsweisende Lösungen vorantreiben können. Philipp Boros, Geschäftsführer der Seals Group, präsentierte in einem inspirierenden Austausch, wie Kooperationen mit Partnern wie Vattenfall und kreativen Formaten konkrete Ergebnisse liefern. Von Sanierungsstrategien bis zu neuen Ansätzen in der Kundenansprache – die Veranstaltung lieferte nicht nur Ideen, sondern auch direkt umsetzbare Konzepte. In dieser Episode von „Stadtwerke mit Zukunft“ werden die Highlights des Pritzwalker Energietages zusammengefasst. Hören Sie, wie Stadtwerke von...
2024-12-09
20 min
BlauPause
Wie Santa Blue zum Weihnachtsmarkt für Bürger kam
Am ersten Adventswochenende findet in Schwerte ein besonderer Weihnachtsmarkt statt. Von Bürgern für Bürger. Die Stadtwerke sind genauso wie die Frauen vom Lions-Club Caelestia sind seit Jahren dabei. Anna Pfennig von den Stadtwerken und Britta Hesselbach-Komander plaudern mit Host Jörg Przystow über Glühwein, Bratwurst und wie viele Menschen in einen Nikolausschlitten passen.
2024-11-25
26 min
STADT - WERK - FLUSS
Lindas Welt 7: Mit COONO flitzen
E-Sharing für Studis Werkstudentin Linda Löffler hat sich mal wieder ein nachhaltiges Thema gesucht: Es geht um die Mobilität. Genauer gesagt um CO2-freies Fahren in Tübingen – und zwar mit „COONO“, dem klimafreundlichen E-Carsharing-Angebot der Stadtwerke. 45 E-Autos verschiedener Größe stehen in der ganzen Stadt dafür bereit. Wie funktioniert das? Wer steckt dahinter? Ist das auch etwas für Studierende, die ja oft kein eigenes Auto besitzen? Welche Erfahrungen haben die anderen swt-Werkstudentinnen mit den E-Flitzern schon gemacht? Linda probiert es aus – ob auch sie zum Fan wird? Hört selbst … Zu lesen unter blog.swtue.de
2024-10-30
12 min
Mit uns gut leben - Der Podcast der Stadtwerke Hildesheim
Folge 11: "Das ebz feiert 15.Geburtstag! "
Mit uns gut leben - der Podcast der Stadtwerke Hildesheim Seit 15 Jahren steht das Energie-Beratungs-Zentrum (ebz) in der Region für Kompetenz und Nachhaltigkeit. In diesem Podcast werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und zeigen auf, was das ebz so besonders macht. Wie tragen wir zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung bei, und welche Werte treiben uns an? Unser Geschäftsführer und langjährige Partner geben spannende Einblicke in unsere Arbeit, die Herausforderungen der Energiewende und wie wir als Beratungszentrum nachhaltige Lösungen für Privatpersonen und Unternehmen bieten.
2024-10-02
39 min
TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#018 KI, Nachhaltigkeit und Freibäder - Stadtwerke-CEO Christian Schneider über die Twin Transformation der SWLB
In dieser Podcastfolge spricht Julian Thoma mit Christian Schneider, dem CEO der Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim. Mit fast 500 Mitarbeitenden gestalten Herr Schneider und sein Team die nachhaltige Transformation der gesamten Region. Es geht um Infrastrukturprojekte, KI, Bürgerbeteiligung und nicht zuletzt um Freibäder und Schlittschuhlaufen. Wo Herr Schneider eher anzutreffen ist, wieso die Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim ganz vorne beim Stadtwerke Award mitspielen und wie sie durch Digitalisierung noch nachhaltiger werden können verrät er im Gespräch. Shownotes Unsere aktuellen Formate und Infos über uns findest du hier: esentri.com/podcast/ Folg...
2024-10-02
39 min
STADT - WERK - FLUSS
Mein nachhaltiger (?!) Kleiderschrank
Vom Firmen-Shirt zum Kleidertausch Wie und wo kauft ihr eure Klamotten? Und was habt ihr im Kleiderschrank? Die neueste Mode oder bewährte Lieblingsteile? Secondhand-Ware oder Selbstgestricktes? Buntes Chaos oder Minimalismus? Mit dem Thema Kleiderkonsum beschäftigt sich Kathi in diesem Beitrag. Und mit der Frage, wie nachhaltig unser Shopping-Verhalten ist. Wir leben in Zeiten von Fast Fashion, manche Modelabels werfen pro Jahr 20 und mehr Kollektionen auf den Markt – und vieles landet im Müll. Muss das sein? Kathi fragt nach, wie eine Firma wie die Stadtwerke Tübingen ihre Arbeitskleidung beschafft. Sie zeigt, was wir von swt-Umweltpreis-Projekten lernen können...
2024-09-26
14 min
Stadtwerke mit Zukunft
Social Media: Must-Have für Stadtwerke und EVU
Warum sollten Stadtwerke auf Social Media setzen? Die Antwort ist einfach: Um in der heutigen digitalen Welt relevant zu bleiben. Social Media bietet Stadtwerken die Möglichkeit, direkt mit ihrer Community zu interagieren, ihre Dienstleistungen transparent zu machen und eine starke Markenpräsenz aufzubauen. Die meisten Menschen informieren sich nicht mehr über traditionelle Medien, sondern über Plattformen wie Instagram, Facebook und LinkedIn. Hier liegt eine große Chance für Stadtwerke, ihre Geschichten zu erzählen, lokale Projekte zu präsentieren und ihre Expertise im Energiebereich zu teilen. Social Media ermöglicht es, auf Trends schnell zu reagieren...
2024-09-23
20 min
Digitale Stadtwerke Podcast
4.12 Für Stadtwerke das Übermorgen gestalten
In dieser Episode habe ich Tobias Mann, den Chief Customer Officer der Wilken Software Group, zu Gast. Tobias und ich sprechen über die digitale Transformation der Stadtwerke und wie Unternehmen wie Wilken dabei helfen, den Wandel erfolgreich zu gestalten. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen in der Branche, diskutieren neue Technologien und Geschäftsmodelle und schauen uns an, wie Stadtwerke in der sich ständig verändernden Welt bestehen können.Tobias erklärt, was es bedeutet, Technologiepartner Nr. 1 für Stadtwerke zu sein, und gibt Einblicke in die Strategie von Wilken, um das “Übermorgen” aktiv mitzugestalten. Seine langjä...
2024-09-04
56 min
STADT - WERK - FLUSS
Moderne Wärme für Eiszeitpferdchen
Schloss Hohentübingen geht ans Fernwärmenetz „Tübingen macht’s einfach“ – so heißt die aktuelle Fernwärme-Kampagne der Stadtwerke Tübingen. Wir wollen weg von fossilen Brennstoffen. Investieren eine Menge in klimafreundliche Wärmeprojekte und in ein modernes, sehr viel größeres Fernwärmenetz. Wir haben mit Schwung losgelegt – übrigens schon einige Jahre vor all den „Heizungs-Gesetz-Diskussionen“. Die Wende läuft bei uns. Aber so einfach ist’s dann doch nicht. Manchmal sogar ganz besonders knifflig. Wie im Fall des Tübinger Schlosses. Wie heizt man eigentlich ein Denkmal? Noch dazu eines, das nur durch enge, steile, gewundene Gassen erreichbar i...
2024-07-29
15 min
Mit uns gut leben - Der Podcast der Stadtwerke Hildesheim
Folge 10: "Fernwärmeausbau in Hildesheim: gestern, heute, morgen"
Mit uns gut leben - der Podcast der Stadtwerke Hildesheim Die Versorgung unserer Stadt mit Fernwärme bedeutet viele technischer Details und bietet uns, der EVI Energieversorgung Hildesheim immer wieder spannende Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Damit leisten wir mit der regional erzeugten Fernwärme in Hildesheim einen entscheidenden Beitrag zu einer sicheren und klimafreundlichen Wärmeversorgung. Klaus Blome, Leiter des Bereiches Fernwärme und Katrin Groß, Leiterin des Bereiches Unternehmenskommunikation erläutern in diesem Podcast die Vielschichtigkeit des Themas.
2024-07-16
37 min
STADT - WERK - FLUSS
Marius ist Mister Energiedach
Das schlüsselfertige „Energiedach“ ist ein Angebot für alle. Marius ist Mister Energiedach Mehr Sonnenstrom in und um Tübingen – dazu wollen die Stadtwerke aktiv beitragen. Auch als Dienstleister: Das schlüsselfertige „Energiedach“ ist ein Angebot für alle, die auf ihrem Dach gern Sonnenstrom erzeugen wollen, ohne selbst allzu viel Zeit, Nerven und Hirnschmalz reinzustecken. Das übernimmt Kollege Marius Ulmer mit seinen Partnern. Marius ist bei uns im Haus der „Mister Energiedach“. Der 27-Jährige hat schon rund 200 Anlagen realisiert. Derzeit geht eine pro Woche ans Netz – und es sollen noch viel mehr werden. Warum PV-Anlagen toll sind, wo sie sich renti...
2024-06-26
15 min
Mit uns gut leben - Der Podcast der Stadtwerke Hildesheim
Folge 9: "Was macht eigentlich eine moderne Infrastruktur aus?"
Mit uns gut leben - der Podcast der Stadtwerke Hildesheim Mit uns gut leben! - Das bedeutet für uns immer auch den Auf- und den Ausbau von guter, zuverlässiger und moderner Infrastruktur, die den Ansprüchen der Menschen in Hildesheim gerecht wird. In diesem Podcast informieren Wolfgang Birkenbusch, Technischer Geschäftsführer der EVI und Iris Tinnermann, Leiterin des Bereiches Netze, über aktuelle Projekte und Chancen sowie Herausforderungen, denen wir uns gerne stellen. Bezug zur Folge: Die 5 Sicherheitsregeln für Elektrofachkräfte: 1. Freischalten 2. Gegen Wiedereinschalten sichern 3. Spannungsfreiheit feststellen 4. Erden und kurzschließen 5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder absc
2024-06-25
23 min
DI.talk
Weg mit den alten Prozessen! - DI.talk feat. Stadtwerke Brilon
Und plötzlich musste man auf die alte Art und Weise arbeiten! Warum das überhaupt nicht lustig war und wie die digitalisierte Arbeitsweise schnell wieder hergestellt werden konnte, erfahrt ihr in dieser Folge und dem zweiten Teil von DI.talk mit Gast.Du hast auch eine spannende Geschichte zum Thema Digitalisierung?Dann melde dich einfach hier: marketing@di-unit.deUnd das sind unsere heutigen Hosts:Sebastian Stimpel, Fachbereichsleiter innere Dienste bei Stadtwerke BrilonMehr über Stadtwerke Brilon: www.stadtwerke-brilon.de
2024-06-13
18 min
Stadtwerke mit Zukunft
Vertriebsstrategien: Wegweiser für moderne Stadtwerke
Der Vertrieb entwickelt sich ständig weiter und wer nicht mithält, bleibt zurück. Keno Saust von der Seals Group teilt sein fundiertes Wissen darüber, wie Stadtwerke durch innovative Vertriebsstrategien florieren können. Lernen Sie, wie digitale Tools und kundenorientierte Ansätze die Regeln des Spiels ändern. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Praxis des modernen Vertriebs. Erfahren Sie, welche Taktiken heute unerlässlich sind, um in der dynamischen Energielandschaft erfolgreich zu sein. Keno Saust erklärt, wie Sie durch gezielte Strategien und den Einsatz neuer Technologien Ihre Vertriebsziele erreichen können. In dieser...
2024-06-10
19 min
DI.talk
Wer hat da noch den Überblick? - DI.talk feat. Stadtwerke Brilon
Digitaler Rechnungseingang in nur 6 Monaten! Das hat Sebastian Stimpel zusammen mit seinem Team von den Stadwerken Brilon geschafft.Was für eine starke Leistung! Sebastian verantwortet den Fachbereich innere Dienste, welcher unter anderem aus den Abteilungen Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Controlling, IT und Personalwesen besteht. Hier war die große Summe an Papierrechnungen und der damit verbundene hohe Zeitaufwand der größte Anreiz, um das Thema Digitalisierung anzugehen.Wie sie das Projekt neben dem täglichen Geschäft umsetzen konnten und welchen Fokus sie sich dabei gesetzt...
2024-05-30
15 min
STADT - WERK - FLUSS
Die Zentrale - vor 40 Jahren begann bei den Stadtwerken eine neue Ära
vor 40 Jahren begann bei den Stadtwerken eine neue Ära Unsere Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür am 8. Juni laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns schon darauf, unsere ganze Stadtwerke-Welt und viele spannende Tätigkeitsfelder zu präsentieren. Es gibt sogar ein kleines Jubiläum: Denn es ist genau 40 Jahre her, dass die Stadtwerke aus der Nonnengasse in der Tübinger Altstadt ins Französische Viertel gezogen sind. Im Mai 1984 wurde die neue Zentrale offiziell eingeweiht. Wie war das damals, als bei den Stadtwerken eine neue Ära anbrach? Wie sah es in der Eisenhutstraße aus? Wie wurde gear...
2024-05-28
18 min
Stadtwerke mit Zukunft
Aus dem Nähkästchen: Über Stadtwerke und EVUs
Heidi Romich kennt die Geheimnisse, die in den Korridoren der Stadtwerke geflüstert werden. Als ehemalige Mitarbeiterin teilt sie Anekdoten und Erlebnisse, die einen seltenen Einblick in den Alltag und die ungeschriebenen Geschichten eines Stadtwerks bieten. Ihre Erzählungen enthüllen, wie Entscheidungen gefällt und Herausforderungen gemeistert werden. Jenseits der öffentlichen Wahrnehmung spielen sich in den Stadtwerken Dinge ab, die oft unbekannt bleiben. Heidi entführt uns in eine Welt voller persönlicher und professioneller Wendungen, die das Rückgrat der städtischen Infrastruktur stärken. In dieser Episode von „Stadtwerke mit Zukunft“ öffnet Heidi das Nähkä...
2024-05-27
19 min
STADT - WERK - FLUSS
Unterwegs in Richtung Windpark
Wie plant man einen Windpark? Was muss alles passieren, bis er steht? Windparks kennen wir Südlichter eher aus dem Urlaub. Oder von Fahrten durch nördlichere Gefilde, wo man oft ziemlich beeindruckende Windrad-Großfamilien arbeiten sieht. Dass der Süden so arm ist an Windkraft-Anlagen, soll sich ändern. Das ist Teil der Energiewende. Die Stadtwerke Tübingen errichten und betreiben immer mehr eigene Anlagen – immer öfter auch in der Region. Wie plant man einen Windpark? Was muss alles passieren, bis er steht? Wie geht man mit Gegenwind um? Veronika Renkenberger spricht mit Michael Krieger, Projektleiter Windkraft, über seinen Arbeitsall...
2024-04-17
21 min
enPower - Der Energiewende Podcast
#104 Wie Stadtwerke die Energiewende beschleunigen können - Live vom Stadtwerke Impact Day (Timo Eggers & Matthias Mett)
Vor zwei Wochen haben wir gefragt, wie es den Energieversorgern geht. In dieser Folge fragen wir nach den Stadtwerken. Antworten gibt es von Timo Eggers (Quantum), und Matthias Mett (make better). Die beiden sind Co-Organisatoren des Stadtwerke Impact Day und deshalb kommt diese Folge direkt vom Stadtwerke Impact Day. Die beiden haben selber auch Podcasts. Ihr findet sie unten im FolgendenPodcast von Timo Eggers: Utility 4.0Podcast von Matthias Mett: Digitale StadtwerkeFreitickets E-World: Julius und Markus sind am 25. Februar auf der E-World und nehmen einen Live-Podcast auf. Wollt ihr dabei sein, dann...
2024-01-28
30 min
Energiedosis
51: Tiefbau in der Stadtwerkelandschaft – Thomas Endres, Stadtwerke Neuwied
Mit Thomas Endres sprechen wir über die aktuellen Herausforderungen bei Tiefbauleistungen in der Stadtwerkelandschaft und welche Lösung die Stadtwerke Neuwied für sich gefunden haben.Hochkonjunktur im Tiefbau – was für die Baubranche gut ist, stellt Stadtwerke vor Herausforderungen. Weniger Bewerber auf Ausschreibungen, weniger Kapazitäten und damit längere Projektlaufzeiten. Im schlimmsten Fall bedeutet das für einen Hausanschluss Wartezeiten von bis zu 3 Monaten. Um dem entgegenzuwirken, haben sich die Stadtwerke Neuwied für ein Kooperationsmodell mit den Servicebetrieben Neuwied als Tiefbaugesellschaft entschieden. Bis zu 200 Maßnahmen pro Jahr werden so gemeinsam abgewickelt.Thomas Endres erzä...
2024-01-25
31 min
STADT - WERK - FLUSS
Geschichten aus dem Uhlandbad
Der ganze Stolz der Stadt Tübingerinnen und Tübinger dürfen sich auf ein neues, großes Hallenbad freuen! Der Architektenwettbewerb geht jetzt los, im Sommer dürfen wir die Ergebnisse im Technischen Rathaus besichtigen. Derweil erinnert Bloggerin Birgit Krämer daran, wie es früher einmal war und begibt sich dahin, wo schon viele Generationen Schwimmen lernten und wo die Altstadtbewohner Jahrzehnte lang in die Wanne stiegen: ins Uhlandbad. Bei seiner Eröffnung 1914 war es der ganze Stolz der Stadt. Hier hört ihr, warum – und staunt, wie innovativ die Stadtwerke schon damals waren.
2024-01-23
16 min
enPower - Der Energiewende Podcast
#103 Rising Like a Phoenix? Stadtwerke nach der Krise (Vorstände Badenova)
Die letzten zwei Jahre waren hart für Energieversorger in Deutschland. Energiepreise, Gasmangellage, Strompreisbremse. Wie geht es ihnen heute? Steigen sie aus der Asche auf wie Phönixe, oder gehen sie weiter gebeutelt am Stock? Antworten bekommen Markus und Julius von den beiden Vorständen der Badenova Heinz-Werner Hölscher und Hans-Martin Hellebrand. Stadtwerke Impact Day Markus und Julius sind am 25. Januar morgens auf dem Stadtwerke Impact Day in Lübeck. Kommt vorbei und schnackt mit uns. E-WorldUnd meldet euch über LinkedIN oder per mail, wenn ihr noch eine Freikarte für de...
2024-01-14
1h 00
Mit uns gut leben - Der Podcast der Stadtwerke Hildesheim
Folge 8: "Die EVI Lichtungen sorgen für eine Zeit voller wundervoller Momente"
Mit uns gut leben - der Podcast der Stadtwerke Hildesheim In dieser Folge von "Mit uns gut Leben", dem Podcast der Stadtwerke Hildesheim, tauchen wir in die bezaubernde Welt der EVI Lichtungen ein. Unsere Gäste sind Mustafa Sancar, Vorstand der Stadtwerke Hildesheim und Geschäftsführer der EVI Energieversorgung, Klaus Wilhelm, Projektleiter der Veranstaltung von Hildesheim Marketing, und Katrin Groß, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Stadtwerke Hildesheim. Zusammen erkunden wir die faszinierende Geschichte und die kreative Entstehung der EVI Lichtungen. Unsere Gesprächsgäste teilen ihre persönlichen Einblicke und enthüllen, was dieses Event so einzigartig und unve...
2024-01-11
22 min
EnergieGedöns
Trinkwasser in Lemgo
Wie die Trinkwassersituation in Lemgo aussieht und wie sich die Stadtwerke in diesem Bereich auf die Zukunft ausrichten – das und mehr werden von dem Stadtwerke Geschäftsführer Matthias Sasse und Fachbereichsleiter Björn Hagemann in dieser neuen Folge beleuchtet.
2023-12-20
22 min
STADT - WERK - FLUSS
Unter Strom 2: Nachtschicht in der Leitwarte
Um herauszufinden, was alles geschehen muss, damit der Strom in Tübingen zuverlässig fließt, besucht sie die Leitwarte. Ein ungewöhnlicher Einsatz für Birgit! Um herauszufinden, was alles geschehen muss, damit der Strom in Tübingen zuverlässig fließt, besucht sie die Leitwarte. Und zwar nachts. Hier schlägt das Herz der Stadtwerke – im Grunde der ganzen Stadt. Von hier überwachen die Kolleginnen und Kollegen die Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Die Bäder und die Parkhäuser, Straßenlaternen und Ladesäulen und und und. Nicht die kleinste Störung entgeht ihnen. Sie halten d...
2023-12-06
22 min
Energiedosis
49: Branded Podcasts: Verbraucherorientierte Kommunikation – Daniel Wolter & Spax, Stadtwerke Garbsen
Energiekrise, Wärmewende, Grundversorgung, Preisgestaltung – die Welt der Energie ist komplex. Mit Daniel Wolter und Spax sprechen wir über den neuen verbraucherorientierten Podcast der Stadtwerke Garbsen. Um mehr Transparenz in einer komplexen Branche zu schaffen und um über die Energiewelt aufzuklären, gehen die Stadtwerke Garbsen neue Wege und veröffentlichen seit Mitte 2023 regelmäßig den Q&A-Podcast „Energielevel“. In diesem greifen die beiden Moderatoren Daniel Wolter und Spax aktuelle Energiefragen auf und diskutieren offen und ehrlich über das, was Verbraucherinnen und Verbraucher derzeit bewegt. Mit uns sprechen die beiden über die Intention hinter dem neuen Format, die Entstehung und Themenfindung. Hi...
2023-12-01
44 min
Aufgeladen - Der Stadtwerke Hamm Podcast
#07 "Der Winter naht - Was machen mit der alten Heizung?"
Lena Heße spricht mit Rolf Eickholt, Tim Rezun und Cornelia Helm "Aufgeladen - Der Stadtwerke Hamm Podcast" ist aus der Sommerpause zurück und geht direkt in die Vollen: Was mache ich in der kommenden Heizperiode mit meiner alten Heizung? Ereignisse wie der Beschluss des Gebäudeenergiegesetzes und die Gas-Krise haben viele Menschen verunsichert. Rolf Eickholt (Stadtwerke-Energie-Experte), Tim Rezun (Installateur und Geschäftsführer von Friedel Schültke Bad & Heizung GmbH) und Cornelia Helm (Stadtwerke-Pressesprecherin) wollen in der aktuellen Folge ein bisschen Druck aus dem Kessel nehmen und geben nützliche Hinweise dazu, worauf man bei seiner persönlichen...
2023-10-20
26 min
The smarter E Podcast
TSEP#152 So treiben Stadtwerke die Mobilitätswende voran
Stadtwerke spielen eine entscheidende Rolle bei der Elektrifizierung von Straßenverkehr und Transportwesen. Durch den Einsatz von E-Fahrzeugen sowie der Errichtung von Ladestationen und dem Betrieb eigener Ladeinfrastruktur können Versorgungsunternehmen eine Vielzahl von Vorteilen erschließen und gleichzeitig den nachhaltigen Fortschritt in ihren lokalen Einzugsgebieten wesentlich vorantreiben. Doch welchen Einfluss können Stadtwerke für einen großflächigen Ausbau ausüben? Und wie sieht ein kommunales Elektromobilitätskonzept eigentlich aus? Darüber sprechen wir mit Amélie Wippern von den Stadtwerken Heidelberg. Timeline 01:08 Der Aufbau der Ladeinfrastruktur geht voran, aber insgesamt wohl noch im...
2023-10-05
19 min
Stadtwerke mit Zukunft
Was Stadtwerke-Kunden erleben und beschäftigt
Was bewegt Stadtwerke-Kunden eigentlich? Um das heraus zu bekommen machen wir heute ausnahmsweise mal einen kleinen Rollentausch. Philipp Boros schlüpft in die Moderatorenrolle. Er interviewt Christian Holzhausen zu seinem Erlebnissen rund um das Zusammenspiel mit Stadtwerken und Energieversorgern insbesondere in diesen Zeiten der Energie- und Wärmewende. Holen Sie sich heute einen Einblick in die Gedankenwelt und Erfahrungen eines Eigenheim-, Gasheizungs- und Photovoltaikanlagen-Bbesitzers, der die Regionalität der Stadtwerke zu schätzen weiß. ___________________________ Die Macher hinter Stadtwerke mit Zukunft sind Vollblutdienstleister und brennen für professionellen Kundenservice, nachhaltigen Vertrieb...
2023-09-18
20 min
Der RGC Klimarecht Podcast
Stadtwerke und Klimaschutz: Ein Blick hinter die Kulissen – Interview mit Julia Antoni, Geschäftsführerin der Stadtwerke Oberursel
In unserer aktuellen Podcast-Folge widmen wir uns einer hochaktuellen Frage: Wie gestalten Stadtwerke unsere nachhaltige Zukunft? Wir haben Julia Antoni, die Geschäftsführerin der Stadtwerke Oberursel, zu Gast. Sie erzählt uns von den Herausforderungen, denen Stadtwerke gegenüberstehen, und wie sich ihre Ziele angesichts des Klimawandels verändern. Sie berichtet, wie sich Zielstellungen der Regulierung langfristig verändern und warum es wichtig ist, Bürger einzubinden und neue Partnerschaften einzugehen.
2023-09-07
34 min
Stadtwerke mit Zukunft
Promotion in Aktion: Vertriebswege für Stadtwerke
Es gibt unterschiedliche Arten von Promotion. In der Serie Vertriebswege für Stadtwerke gehen wir heute allerdings auf die Art von Promotion ein, an denen bspw. an Infoständen oder auf Messen Produkte und Dienstleitungen angeboten werden. Und im Optimalfall ein Optin oder sogar ein Verkauf realisiert wird. Wie so oft gibt es auch hier nicht die eine Art und Weise im Vorgehen. Es ist wichtig zu Beginn das Ziel und Zielgruppe genau abzustecken und dann mit einer exakten Planung den Erfolg der Aktion schon von langer Hand vorzubereiten. Erfahren Sie in der heutigen Episode vo...
2023-08-21
17 min
Stadtwerke mit Zukunft
Distributionskanäle: Vertriebswege für Stadtwerke
Unser heutiger Vertriebsweg für Stadtwerke ist in der Reihe möglicherweise ein Exot. Und doch ist es für Aaron und Philipp ein wichtiges Thema, weil beide hier ihre Wurzeln haben und sich vor einigen Jahren auch in diesem kennengelernt haben: Es geht um den Vertrieb über Distributionskanäle. Bei diesem Thema gibt es viele Facetten, die es zu Bedenken gilt. Denn auch wenn hier ein unbändiges Wachstumspotenzial verborgen liegt, so steckt allerdings auch ein großes Risiko, dass einfach verbrannte Erde zurück bleibt, wenn ein Stadtwerk oder EVU diesem Ansturm dann nicht gerecht werden k...
2023-08-14
20 min
Stadtwerke mit Zukunft
Professioneller TeleSales: Vertriebswege für Stadtwerke
Vergangene Woche haben wir gemeinsam mit Philipp auf das Thema Haustürgeschäft geschaut. Ein weiterer und vor allem sehr erfolgsversprechender Vertriebsweg für Stadtwerke ist der professionelle Verkauf am Telefon - also kurz: Telesales. Wer genau hinhört wird einige Parallelen zwischen Haustürgeschäft und Telesales feststellen. Denn auch hier geht es elementar darum, den richtigen und seriösen Partner zu finden. Denn: Stadtwerke sind regional verankert und sollten auch mit genau dieser Verantwortung am Telefon präsentiert werden. Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Aaron Brü...
2023-08-07
19 min
Stadtwerke mit Zukunft
Seriöses Haustürgeschäft: Vertriebswege für Stadtwerke
Am Vertrieb kommt kein Stadtwerk und EVU vorbei. Darüber haben wir schon an der ein oder anderen Stelle gesprochen. Doch über welchen Weg findet der Vertrieb am besten statt? Darüber sprechen wir in den kommenden Episoden mit dem Thema "Vertriebswege für Stadtwerke". Heute beschäftigen wir uns mit einem Vertriebsweg, der oftmals noch mit negativen Assoziationen behaftet ist, denn er wird noch heute mit "über den Tisch ziehen" und Drücker-Kolonnen verbunden: das Haustürgeschäft, auch Door-to-Door-Geschäft genannt. Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Phil...
2023-07-31
17 min
STADT - WERK - FLUSS
Nächster Halt: eine Geschichte. Der neue Omnibusbahnhof
In Tübingen gibt es mehr Bushaltestellen, als das Jahr Tage hat! Ihnen ist diese Serie gewidmet, denn sie haben Interessantes zu erzählen. In Tübingen gibt es mehr Bushaltestellen, als das Jahr Tage hat! Ihnen ist diese Serie gewidmet, denn sie haben Interessantes zu erzählen. Heute begeben wir uns mitten ins Herz des Tübinger Liniennetzes, zum Verkehrsknotenpunkt Nummer eins, wo nicht nur eine, sondern alle TüBuslinien in alle erdenklichen Richtungen verkehren: zum neuen Zentralen Omnibusbahnhof am Hauptbahnhof, kurz „ZOB“. Beinahe vier Jahre lang war hier Tübingens größte Baustelle. Nun ist es fast geschafft: De...
2023-07-25
19 min
Stadtwerke mit Zukunft
Stadtwerke & Dienstleister: So gelingt die Zusammenarbeit
Stadtwerke und EVU sind an verschiedensten Schnittstellen auf die Zusammenarbeit mit Dienstleistern angewiesen. Sei es, weil die internen Kapazitäten erschöpft sind, oder weil über einen externen Dienstleister ein komplett neuer Bereich aufgebaut werden soll. So wertschöpfend diese Zusammenarbeit sein kann, so wichtig ist es, hierbei klar und strukturiert vorzugehen, damit dem gemeinsamen Erfolg nichts im Wege steht. Und das beginnt sogar schon vor den ersten Gesprächen mit der internen Kommunikation. Erfahren Sie in der heutigen Episode von Stadtwerke mit Zukunft im Gespräch mit Aaron Brück und Philipp Boros, wie die Zus...
2023-07-24
21 min
Digitale Stadtwerke Podcast
3.4 Mit Zolar im PV Erfolg sonnen - Chance für Stadtwerke?
Willkommen zur Episode 3.4 des Digitale Stadtwerke Podcasts! In dieser Folge geht es um das spannende Unternehmen zolar, ein erfolgreiches Climate-Tech-Startup aus Berlin. Die Gründer von zolar hatten die innovative Idee, eine digitale Plattform für maßgeschneiderte Solarenergielösungen zu schaffen. Mit dieser Plattform ermöglichen sie es Hausbesitzern, grüne Energie perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten zu nutzen.Ich hatte das Vergnügen, Dr. Sarah Müller, Chief Commercial Officer (CCO) bei zolar, als Gast in der heutigen Episode zu haben. Sarah ist seit knapp zwei Jahren bei zolar und erlebt ein beeindruckendes Wachstum des Unternehm...
2023-07-03
49 min
STADT - WERK - FLUSS
Lindas Welt 4: Studierende bei den swt.
Unter den mehr als 500 Beschäftigten der Stadtwerke Tübingen gehören neben Azubis auch ein gutes Dutzend Studierende. Zu den mehr als 500 Beschäftigten der Stadtwerke Tübingen gehören neben Azubis auch ein gutes Dutzend Studierende. Wo kommen sie her? Was machen sie hier? Wie fühlen sie sich? Welche Perspektiven haben sie? Unsere Werkstudentin Linda hat sie getroffen und berichtet von Dualem Studium und Werkstudenten-Jobs, von Bachelor-Arbeiten und Bewerbungsverfahren. Von solchen, die schon als Azubis hier waren und von anderen, die als "Werkstudis" den ersten Step der Karriereleiter geschafft haben. Und wie es so ist, wenn Theorie...
2023-06-20
19 min
Mit uns gut leben - Der Podcast der Stadtwerke Hildesheim
Folge 7: „Die EVI Energieversorgung bietet für mich mehr als einen reinen Ausbildungsplatz.“
Mit uns gut leben - der Podcast der Stadtwerke Hildesheim Willkommen bei "Mit uns gut leben - der Podcast der Stadtwerke Hildesheim" In dieser Folge, mit dem Titel "Die EVI Energieversorgung bietet für mich mehr als einen reinen Ausbildungsplatz", dreht sich alles um die spannende Ausbildung bei der EVI Energieversorgung Hildesheim. Hier haben wir drei Auszubildende zu Gast, die über ihre persönlichen Erfahrungen, potentielle Karrierewege und die Besonderheiten einer Ausbildung bei der EVI sprechen. Wir tauchen ein in die Welt der Energieversorgung und erfahren aus erster Hand, wie vielfältig die Möglichkeiten in diese...
2023-06-12
35 min
Hi, Wirtschaft!
Folge 008 mit Stadtwerke-Chef Mustafa Sancar
Stadtwerke-Chef zu werden ist das eine. Stadtwerke-Chef zu werden und Mustafa mit Vornamen zu heißen ist (leider noch) das andere. Mustafa Sancar ist aber so viel mehr als der bundesweit erste türkischstämmige kaufmännische Geschäftsführer eines Stadtwerkes. Er ist total offen und dynamisch unterwegs und entstaubt die Stadtwerke Hildesheim wie kaum einer zuvor. Gerade einmal 3 Jahre im Amt hat sich schon so einiges entwickelt und verändert, alles gemäß dem Motto „Mit uns gut leben.“ Hier ein paar Beispiele: - HildesheimApp mit über 10.000 Downloads - Einführung "digitaler Zwilling" - Demokratisierung des PV-Marktes durch ein Pachtmodell - u...
2023-06-09
1h 01
Aufgeladen - Der Stadtwerke Hamm Podcast
#06 Hamm oder doch Hamburg? - Die neuen Stadtwerke-Tickets für Bus und Bahn
Philipp Kania spricht mit Reinhard Bartsch und Cornelia Helm Wo darf's denn hingehen? In der aktuellen Folge unseres Podcasts sagen wir euch, ab wann für euch ein Deutschland-Ticket oder ein Hamm-Ticket in Frage kommt. Vielleicht seid ihr ja auch Fan des 1. FC Köln. Zwei Heimspiele und schon ist das Deutschland-Ticket wieder raus, haben wir rausgefunden. Aber auch andere Fans und vor allem Schüler in Hamm dürfen jubeln, wie einfach die ganze Nummer mit dem ÖPNV jetzt wird.
2023-05-04
30 min
STADT - WERK - FLUSS
Den Essensrettern auf der Spur
swt-Umweltpreis zeichnet foodsharing-Projekte aus. Ärgert auch ihr euch über weggeworfene Lebensmittel? Zwei volle Einkaufswagen pro Kopf und Jahr landen in Deutschland durchschnittlich in der Tonne. Am 2. Mai erinnert der WWF wieder daran, dass ein Drittel (!) der weltweit produzierten Lebensmittel nicht verzehrt, sondern weggeworfen werden. Was können wir dagegen tun? In Tübingen macht es der Verein „foodsharing“ vor. Katharina Brielmann berichtet von Hunderten Engagierten, die auszogen, um Lebensmittel vor der Mülltonne zu retten. Die Stadtwerke belohnten die Initiative schon zwei Mal mit ihrem Umweltpreis. Und bald wollen die Foodsaver:innen in Tübingen ein Café mit „gerettetem“ Angebot eröffne
2023-04-26
15 min
Mit uns gut leben - Der Podcast der Stadtwerke Hildesheim
Folge 6: "Wir nehmen mit unserem Deutschland-Ticket-Upgrade jeden mit!"
Mit uns gut Leben - der Podcast der Stadtwerke Hildesheim Herzlich willkommen zum Podcast "Mit uns gut leben" von den Stadtwerken Hildesheim. In dieser Folge widmen wir uns dem Thema SVHI/RVHI und somit dem Rosa Tarifverbund in Hildesheim. Wir haben dazu zwei spannende Gäste eingeladen: Frau Melanie Lopes, Leiterin des SVHi-Marketings, sowie Kai Henning, Geschäftsführer RVHI & SVHI. Gemeinsam diskutieren wir, welche Veränderungen und Herausforderungen das Deutschland-Ticket und der gesellschaftliche Wandel in Sachen Mobilität mit sich bringt. Dabei geht es neben nationalen Themen, wie dem Deutschland-Ticket, auch um lokale Problemstellungen, wie die Suche...
2023-04-21
30 min
EnergieGedöns
Die ersten 100 Tage
Alles was den Chef bewegt. In dieser Folge berichtet Matthias Sasse über die ersten 100 Tage in seiner neuen Position als Geschäftsführer der Stadtwerke Lemgo. Es geht um aktuelle und zukünftige Themen wie das Klimaschutzkonzept und den Fernwärmeausbau. Um neue Ladesäulen, sowie elektrische STADTBUSSE. Und wieso es wichtig ist, im Sommer Wasser zu sparen.
2023-04-19
22 min
Stadtwerke mit Zukunft
Trailer: Stadtwerke mit Zukunft
Stadtwerke mit Zukunft - Der Podcast über professionellen Kundenservice und nachhaltigen Vertrieb. Die Menschen hinter der Seals Group sind ein Team aus Vollblutdienstleistern, spezialisiert und fokussiert auf Stadtwerke. Sie brennen für professionellen Kundenservice, nachhaltigen Vertrieb und, naja für Stadtwerke! Im Podcast werfen die beiden Geschäftsführer Aaron Brück und Philipp Boros jede Woche ihre zusammengenommen mehr als 25 Jahre Branchenerfahrung in den Ring. Ihr klares Ziel: Entscheider*innen von Stadtwerken wegweisende Strategien an die Hand geben, mit denen Sie ihre Regional so wichtigen Aufgabe auch in Zukunft erfüllen. Allerdings: Es geht...
2023-04-13
04 min
Mit uns gut leben - Der Podcast der Stadtwerke Hildesheim
Folge 5: "Die EVI ist für mich ein attraktiver Arbeitgeber!"
Mit uns gut Leben - der Podcast der Stadtwerke Hildesheim Herzlich willkommen zum Podcast "Mit uns gut leben" von den Stadtwerken Hildesheim. In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Personalmanagement der Zukunft. Wir haben dazu zwei spannende Gäste eingeladen: Dr. Sonja Hespelt, Leiterin des Personalmanagements, sowie Jens Kliemann, Bereichsleiter Recht und Personal der EVI Energieversorgung Hildesheim. Gemeinsam diskutieren wir, welche Veränderungen und Herausforderungen das Personalmanagement in den nächsten Jahren erwarten und wie Unternehmen darauf reagieren können. Dabei geht es unter anderem um die Themen Digitalisierung, New Work, agile Methoden und die zunehmende Bede...
2023-03-09
50 min
Aufgeladen - Der Stadtwerke Hamm Podcast
#05 Energieoptimismus und Wärme aus der Ferne: So geht es weiter in Hamm
Philipp Kania spricht mit Gunther Körner und Cornelia Helm Unser Podcast ist wieder da aus der Winterpause und schau an: wir sind noch nicht erfroren. Der Kälte-Winter in Hamm ist zum Glück so nicht eingetreten wie befürchtet. Die Gasspeicher sind voll und die Preise sinken sogar allmählich. Gut für uns alle, sagt der Stadtwerke Energieexperte Gunther Körner. Trotzdem sind fossile Energieträger wie eben Gas, Öl und Kohle Auslaufmodelle. Deswegen werfen wir im Podcast einen Blick in die Zukunft und da besonders auf Fernwärme, die in Hamm nach und nach ausgebaut wird.
2023-02-22
27 min
Podcheck - Unternehmens-Podcasts und Corporate Voices
Überzeugt Lynqtech mit dem Stadtwerke Luchshausen als B2B-Hörspiel-Comedy-Branded-Podcast-Konzept?
Überzeugt Lynqtech mit dem Stadtwerke Luchshausen als B2B-Hörspiel-Comedy-Branded-Podcast-Konzept? Mit feinherber Vorfreude kommt ein B2B-Podcast von Lynqtech in die Mangel: Fangen die Drei beim Konzept a'la "Stromberg meets Vertriebsunterstützung" goldenes Feuer, oder werden sie doch vom vertrieblichen Holzhammer geplättet? Soviel wird verraten: Es gibt dicke Daumen und einen honigsüßen Abgang. Stadtwerke Luchshausen - Der Podcast für Energieversorger von LYNQTECH 8,2 von 10 Punkten (PIMPS-Score von 83) Der Stadtwerke Luchshausen-Podcast war ein wöchentlicher Branded-Podcast im Hörspiel-Format mit Product Placement. Er bestand seit Mai 2022 mit 10 Episoden in der ersten Staffel mit je du...
2023-02-22
34 min
STADT - WERK - FLUSS
Von Heinzelmännchen und Hausfreunden: Energiesparen in der Küche - und was wir von Oma lernen können
Energiesparen in der Küche - und was wir von Oma lernen können Alle reden vom Energiesparen. Auch die Stadtwerke Tübingen veröffentlichen in diesem Energiekrisenwinter beinahe täglich Tipps für Haushalt und Alltag. Unsere Autorin Birgit nimmt euch diesmal mit in die Küche, angeregt durch ein ganz besonderes Objekt: die Kochkiste ihrer Urgroßmutter. Was können wir von früheren Generationen in Sachen Sparsamkeit und Klimaschutz lernen? Wir denken über den Siegeszug der Elektrogeräte nach und darüber, dass sich heute viele gerne wieder dem einfachen Leben zuwenden – weg von all der smarten Technik...
2023-02-09
16 min
The smarter E Podcast
TSEP#121 Wie Stadtwerke die Energiewende vor Ort umsetzen
In Deutschland gibt es rund 900 Stadtwerke. Sie versorgen uns mit Energie und betreiben die Verteilnetze, an die über 95% aller erneuerbaren Energieerzeugung angeschlossen sind. Der Großteil der Energiewende spielt sich hier ab, entsprechend groß ist die Rolle, die die Stadtwerke und Verteilnetzbetreiber dabei spielen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt die Interessen der kommunalen Versorgungs- und Entsorgungswirtschaft in Deutschland. Rainer Stock ist stellvertretender Abteilungsleiter Energiewirtschaft und Bereichsleiter Netzwirtschaft beim VKU e.V. Mit seiner Erfahrung unterstützt er die Tagung zukünftiger Stromnetze Ende Januar in Berlin als fachlicher Leiter. Im Vorfeld der Veranstaltung haben wir ihn gefragt, wie sich...
2023-01-12
24 min
Aufgeladen - Der Stadtwerke Hamm Podcast
#04 "Rechnungen und Abschläge - Eure Fragen schnell geklärt"
Lena Heße spricht mit Brenda Switala und Cornelia Helm Das Thema Energie beschäftigt aktuell ganz Deutschland und verunsichert viele Verbraucherinnen und Verbraucher. Das spürt man auch im Service-Center der Stadtwerke Hamm. In der vierten Folge des Stadtwerke Hamm-Podcasts "Aufgeladen" klären die Leiterin des Service-Centers, Brenda Switala, und die Pressesprecherin der Stadtwerke, Cornelia Helm, die meistgestellten Kunden-Fragen: Wie funktioniert das mit den Abschlägen? Was passiert, wenn ich meine Rechnung nicht mehr bezahlen kann und wo finde ich den richtigen Ansprechpartner?
2022-12-23
25 min
Digitale Stadtwerke Podcast
2.13 Lass' auch Tante Emma laden – Consumer-Wallboxen als Teil des Stadtwerke Ökosystems
Automotive Urgestein Webasto spielt mit im Ladegame der E-Mobilität. So weit so bekannt. Dass Webasto aktiv Kooperationen und Pilotprojekte auf Augenhöhe mit Stadtwerken sucht, ist vielleicht etwas unbekannter.Im August hat Metti diese Ausgabe des DS-Podcasts mit Olaf Barck von Webasto aufgezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt war bereits klar: "Der Autozulieferer Webasto sucht einen Investor für sein Geschäft mit Ladesäulen.".War dieser Umstand Thema im Gespräch? Nein. Warum nicht? Weil es nicht relevant ist. Gut, vielleicht ist relevant, dass Webasto weiß, dass sie momentan nicht das volle Potenzial ausschöpfen können. Denn genau deshalb sucht man...
2022-12-22
54 min
Mit uns gut leben - Der Podcast der Stadtwerke Hildesheim
Folge 4: "Die Hildesheim App ist ein mobiler Begleiter durch den Alltag - alle Infos an einem Ort"
Mit uns gut Leben - der Podcast der Stadtwerke Hildesheim In der aktuellen Situation möchten wir euch die Hildesheim App vorstellen. Die Hildesheim App ist ein Projekt der Stadtwerke Hildesheim. Die App funktioniert als lokaler Alltagshelfer für alle Informationen, die man als Bürger der Stadt Hildesheim gebrauchen kann. Parkplatzservice, Kinoprogramm, Abfuhrkalender und vieles mehr an einem Ort. Im Podcast spricht das Projekt-Team der Hildesheim App über die Entsteheung des Projekts. Viel Spaß beim reinhören!
2022-12-14
26 min
STADT - WERK - FLUSS
Wir machen Tübingen bunter: Graffiti gegen Graffiti
Wie verhindert man Schmierereien auf Gebäuden und Anlagen? Mit gut gemachter Streetart! Wie verhindert man Schmierereien auf Gebäuden und Anlagen? Mit gut gemachter Streetart! Das dachten sich die Stadtwerke Tübingen und riefen vor einigen Jahren eine Graffiti-Aktion ins Leben. Verschiedene Künstler der Tübinger Sprayer-Szene und sogar ein berühmter Franzose sind seither – ganz legal – in unserer Stadt im Einsatz und schmücken mit ihren Werken immer mehr Trafostationen und Stromkästen, Wasserbehälter und Heizzentralen. Schon 2020 haben wir die Aktion hier vorgestellt. Was ist inzwischen passiert? Wir ziehen Zwischenbilanz und laden euch ein zur Tübinger Stre...
2022-12-13
11 min
Mit uns gut leben - Der Podcast der Stadtwerke Hildesheim
Folge 3: Der Kundenservice der EVI : Zuverlässig, freundlich, schnell und gerade in diesen Zeiten auch extrem flexibel!
Mit uns gut leben - der Podcast der Stadtwerke Hildesheim In der aktuellen Situation möchten die Stadtwerke Hildesheim und insbesondere die EVI Energieversorgung Hildesheim Ihren Kundinnen und Kunden etwas Sicherheit geben und sie ausführlich und transparent über die Themen und Lösungsmöglichkeiten der Zeit informieren. In diesem Podcast sprechen Jennifer Tylinski und ihr Team über die aktuellen Herausforderungen im Kundenservice und geben tolle Einblicke über die Herangehensweise der EVI Energieversorgung Hildesheim
2022-12-06
34 min
EnergieGedöns
Arnd Oberscheven über die letzten 2 Jahrzehnte
Alles was den Chef bewegt. Energiegedöns Intern ist eine neue Rubrik. In diesen Ausgaben geht es um Themen aus der Stadtwerke Geschäftsführung. Um Strategien, Zukunftsideen und aktuelle Herausforderungen. Arnd Oberscheven verabschiedet sich nach 20 Jahren und 9 Monaten zum Ende des Jahres in den Ruhestand. In dieser Folge lässt er diese Zeit Revue passieren. Er berichtet von den großen Herausforderungen und den daraus resultierenden Erfolgen für die Stadtwerke Lemgo.
2022-12-06
25 min
Aufgeladen - Der Stadtwerke Hamm Podcast
#03 "Was ist Nachhaltigkeit und warum ist sie so wichtig?"
Lena Heße spricht mit Cornelia Helm und Thomas Lammers Mit unserer aktuellen Lebensweise verbrauchen wir Deutschen im Weltmaßstab knapp drei Erden - diese erschreckende Erkenntnis ging im Mai 2022 aus einem UNICEF-Bericht hervor. Um das wieder in den Griff zu bekommen, muss es ein Umdenken bei allen geben: Wir müssen nachhaltiger werden. In der dritten Folge des Stadtwerke-Hamm-Podcasts geht es daher um Fragen wie: Warum ist es so wichtig mit Ressourcen zu haushalten und was kann ein Unternehmen und vor allem jeder Einzelne tun, um zu helfen? Zusammen mit Cornelia Helm von den Stadtwerken Hamm und Thomas Lam...
2022-11-17
25 min
STADT - WERK - FLUSS
Mit kalten Füßen reisen: Elektrisch durch Norwegen
E-Mobilität ist für die Stadtwerke derzeit ein großes Thema. E-Mobilität ist für die Stadtwerke derzeit ein großes Thema. Inspiration für unsere Stadt finden wir dabei auch anderswo: etwa in Norwegen. Nirgends in Europa ist die E-Mobilität so verbreitet wie hier. Unsere Autorin Kathi ist mit einem Elektroauto in drei Wochen mehr als 2.300 Kilometer kreuz und quer durch Norwegen gefahren. Warum sie dabei ständig kalte Füße hatten und welche spannenden Erfahrungen sie als Einsteigerin in die E-Mobilität gemacht hat, erzählt sie in ihrem Reisetagebuch.
2022-10-27
20 min
Mit uns gut leben - Der Podcast der Stadtwerke Hildesheim
Folge 2: Mit uns gut leben – Der Podcast der Stadtwerke Hildesheim AG
Die EVI – Energieversorgung Hildesheim in herausfordernden Zeiten! Mustafa Sancar zur aktuellen Lage In der aktuellen Situation möchten die Stadtwerke Hildesheim und insbesondere die EVI Energieversorgung Hildesheim Ihren Kundinnen und Kunden etwas Sicherheit geben und sie ausführlich und transparent über die Themen und Lösungsmöglichkeiten der Zeit informieren. In diesem Podcast spricht Mustafa Sancar, Kaufmännischer Geschäftsführer der EVI zu den aktuellen Themen rund um die Energieversorgung in Hildesheim.
2022-10-24
20 min
Aufgeladen - Der Stadtwerke Hamm Podcast
#02 "Angepackt! So werde ich zum Top-Energiesparer"
Philipp Kania spricht mit Anja Figgen und Simon Schliewe "Schmeißt die alten Kühlschränke raus!". Salopp gesagt ist das die Botschaft der zweiten Folge des Stadtwerke-Podcasts. Aber vor allem moderne Geräte sparen sehr viel mehr Energie als wir vielleicht denken. Es gibt aber auch Fernseher oder Drucker beispielsweise, die besser am Netz bleiben. Genauso wie die Weihnachtsbeleuchtung. Da ist es voll okay, sagen Anja Figgen und Simon Schliewe. Philipp holt dann schon mal die Lichterkette raus (LED natürlich!).
2022-10-19
22 min
Auf den Punkt
Stadtwerke: Womit Strom- und Gaskunden rechnen müssen
Angesichts extrem gestiegener Energiepreise machen sich viele Menschen Sorgen, wie wie teuer Strom und Gas für sie wird. Und ob sie die Rechnungen der Stromversorger in Zukunft noch bezahlen können. Denn für den Einkauf müssen auch die Stadtwerke ein Vielfaches bezahlen, was vor einem halben Jahr noch üblich war. Große Gasimporteure wie Uniper oder die Leipziger VNG müssen bereits mit staatlichen Milliarden gestützt werden. Kurzfristig seien noch keine hohen Rechnungen zu erwarten, sagt Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München. Aber wie Verbraucherschützer schon angekündigt hatten...
2022-09-15
10 min
Digitale Stadtwerke Podcast
2.3 Voll auf die Glocke: Der Enkeltrick für Stadtwerke
Claus ist ein echter Überzeugungstäter, hat wahnsinnig viel Erfahrung und echt “Purpose Driven”. Als Landwirt aus Schleswig-Holstein, Wirtschaftsingenieur mit Master-Studium Nachhaltige Energiewirtschaft und -technik und Doktor der Staatswissenschaften, kann er sich schon ein ziemlich gutes Bild über den Klimawandel und die technischen wie regulatorischen Mittel machen, wie man diesem entgegenwirken kann. Er hat für die Stadtwerke Flensburg die Abteilung Energie- & Netznutzungsmanagement geleitet, Verantwortung für Bilanzkreismanagement, Einsatzplanung und diverse EDV-Systeme getragen. Insofern kommt er beileibe nicht nur aus der grauen Theorie sondern ist ein echter Praktiker.Gesprochen habe ich mit Claus über den Weg, den regionale Energievers...
2022-09-15
1h 16
Aufgeladen - Der Stadtwerke Hamm Podcast
#01 "Was ist los mit der Energie?"
Philipp Kania spricht mit Cornelia Helm und Gunther Körner "Es geht ab wie Schmitz Katze - und zwar nur in eine Richtung", das sagt der Stadtwerke-Energieexperte Gunther Körner zu den aktuellen Energiepreisen. Zusammen mit ihm und Stadtwerke-Sprecherin Cornelia Helm bringen wir Licht in den aktuell dunklen Energiemarkt und erklären, warum es nach dem kommenden Winter doch nicht so düster aussieht in Sachen Strom und Gas.
2022-09-15
26 min
Aufgeladen - Der Stadtwerke Hamm Podcast
Teaser zu "Aufgeladen - Der Stadtwerke Hamm Podcast"
Lena Heße und Philipp Kania sprechen über Stadtwerke-Themen Woher kommt der Strom? Warum ist der Gaspreis so wie er ist? Wie kann ich nachhaltig sein? Und warum grüßen sich die Stadtwerke-Busfahrer? Diese Dinge werden wir in diesem Podcast erklären - aber garantiert nicht staubtrocken!
2022-09-07
01 min
Mit uns gut leben - Der Podcast der Stadtwerke Hildesheim
Folge 1: „Eine Ausbildung bei den Stadtwerken lohnt sich! Wir halten vieles am Laufen!“ – der Podcast der SWHI
Ausbildung bei der Stadtwerke Hildesheim Alle Informationen zum Thema Ausbildung bei den Stadtwerken. Katrin Groß, Ausbildungsleiter Julian Knoll und Auszubildender Sebastian Wolf Alle weitere Informationen finden Sie hier: Website EVI Energieversorgung Hildesheim - Karriere: https://www.evi-hildesheim.de/karriere Website EVI Energieversorgung Hildesheim - Ausbildung: https://www.evi-hildesheim.de/ausbildung Instagram: https://www.instagram.com/evihildesheim/
2022-08-15
39 min
STADT - WERK - FLUSS
Lindas Welt: Wie gut ist vegan?
warum vegane Ernährung immer populärer wird und was das wirklich bringt. Heute kommt unsere Werkstudentin zu Wort: Linda Löffler lernt neben ihrem Uni-Alltag in der Kommunikationsabteilung der Stadtwerke eine ganz andere Welt kennen. Besonders spannend findet sie alles rund um Umwelt, Nachhaltigkeit, Ernährung und Einblicke in die swt-Arbeitswelt. Über all das möchte sie sprechen und euch mit „Lindas Welt“ neue Perspektiven eröffnen. In Folge 1 fragt sie sich, warum vegane Ernährung immer populärer wird und was das wirklich bringt. Sie besucht die swt-Kantine und gibt Tipps, wie man ganz einfach gesünder und klimafreun...
2022-07-28
14 min
STADT - WERK - FLUSS
Ja, wo laufen Sie denn?
Fast ein Familienfest: Unser Spendenlauf Nummer 13 Er ist wieder da! Diese Nachricht hatte die Stadtwerke-Familie richtig elektrisiert. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause sollte am 24. Juni der swt-Spendenlauf, unser größtes Event im Jahresverlauf, endlich wieder stattfinden. Zum 13. Mal. Nicht nur für uns als Stadtwerke Belegschaft ist das ein fester Termin im Kalender: 500 kleine und große Läuferinnen und Läufer von Vereinen und Firmen waren wieder dabei. Und das bei heftigem Regen im knöcheltiefen Matsch. 7.800 Euro für krebskranke Kinder und ihre Familien brachte die „Wasserschlacht“ ein. Was uns immer wieder motiviert, wer und was so alles hinter dem g...
2022-07-14
18 min
Innovation Rockstars
Energiewende & Co - Stadtwerke im Wandel - Mirko Heid & Calvin Deppisch @Stadtwerke Bonn
“Die derzeit größte Herausforderung ist, dass wir alle Themen zeitgleich behandeln müssen, was einen enormen Zeitdruck erzeugt. Die Innovationsthemen sehen wir hierbei in erster Linie als “Enabler”, um bei der Umsetzung der aktuellen Themen Tempo aufzubauen.” In dieser Folge begrüßen wir wieder einmal zwei Gäste: Mirko Heid und Calvin Deppisch von den Stadtwerken Bonn. In ihren Rollen als Leiter der Konzernstrategie & Prokurist und stellvertretender Fachbereichsleiter Konzernentwicklung & Innovationsmanager, haben sie vor allem eine Mission: die Entwicklung digitaler, innovativer und nachhaltiger Produkte bei den Stadtwerken Bonn. Die beiden geben uns einen Einblick in das Innovationsmanagement der Stadtwerke Bonn. Dabei er...
2022-07-12
53 min
Energiedosis
17: Energie-Onlineshopping beim Stadtwerk - Bea Schymroch, Stadtwerke Herford
Mit Bea Schymroch sprechen wir über den digitalen Vertrieb von Strom, Gas und Energiedienstleistungen und welche Lösung die Stadtwerke Herford, nach langer Suche auf dem Markt, gewählt haben.Seit zehn Jahren bieten die Stadtwerke Herford ihre Produkte und Dienstleistungen schon in ihrem digitalen Energieshop an. Das Resümee war bisher durchwachsen, der manuelle Aufwand sehr hoch. Formulare, E-Mails, Excel-Listen – das Portal war umständlich, unkomfortabel und starr. Zusätzlich wächst das Leistungsangebot der Stadtwerke. Deswegen hat sich Bea Schymroch 2020 auf dem Markt nach einer neuen Lösung umgeschaut. Das Problem: Die gängigsten Web-Portale sind nicht nur teuer, s...
2022-03-22
38 min
STADT - WERK - FLUSS
Der Schatz unter unseren Füßen. Zum Weltwassertag 2022
Am 22. März rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf. Am 22. März rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf. Schon seit 30 Jahren soll dieser Tag die unverzichtbare Ressource allen Lebens in den Mittelpunkt rücken. Diesmal lautet das Motto „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“. Der elementaren Bedeutung des Grundwassers gehen auch wir nach. Zum Beispiel in einem Tübinger Pumpwerk. Ist unser Grundwasser bedroht? Wie steht es um seine Qualität? Was kann ich tun, um es zu schützen? Diese Fragen haben wir unseren Stadtwerke-Wasserexperten gestellt – und teils überraschende Antworten bekommen.
2022-03-21
16 min
STADT - WERK - FLUSS
Die Sonnenstrahlensammlerin
"Von Sonnen- und Windenergie bin ich aus tiefstem Herzen überzeugt!" Sie ist Klimaschützerin aus Überzeugung und hat ihre Passion zum Beruf gemacht. Desirée Salminkeit, Ingenieurin für Erneuerbare Energien arbeitet als Projektentwicklerin für die Stadtwerke. 2020 kam sie aus Berlin nach Tübingen. Sie erzählt uns von Sonnenstrom und Spätzle, vom Ankommen im Lockdown, vom Glück im Job und von einem zum Glück nur leichten Kulturschock.
2022-03-09
12 min
enPower - Der Energiewende Podcast
#57 Impact der Stadtwerke erhöhen - Live vom Stadtwerke Impact Day (mit den Organisatoren Timo Eggers und Matthias Mett)
Stadtwerke. Es gibt sie überall in Deutschland und sie könnten einen substantiellen Beitrag zur Energiewende leisten. Obwohl es hell scheinende Leuchttürme unter ihnen gibt, könnte der Wald an Stadtwerken deutlich mehr Helligkeit erfahren. Um leuchtende Verbindungen des Austausch zwischen Stadtwerken zu initiieren haben Timo Eggers und Matthias (Metti) Mett den jährlichen Stadtwerke Impact Day (SID) gegründet - mit dem Claim: “Lass dich inspirieren, werde mutiger und finde echte partners in crime, mit denen du den Unterschied machten kannst”. Wir waren bei Timo und Metti eingeladen, um am Ende der Veranstaltung mit einem Live-Podcast den Abräumer z...
2022-02-13
1h 00
STADT - WERK - FLUSS
Nächster Halt: Eine Geschichte. Der Fahrplanwechsel
Heute soll es mal nicht um die Geschichte EINER Haltestelle gehen, sondern um ganz Aktuelles und um das „Große-Ganze“ Arbeitsplatz Haltestelle: Heute soll es mal nicht um die Geschichte EINER Haltestelle gehen, sondern um ganz Aktuelles und um das „Große-Ganze“ sozusagen. Denn der kalte Dezember ist für unsere Kolleginnen und Kollegen beim TüBus immer die heißeste Zeit des Jahres: Da steht, wenige Wochen vor Weihnachten, der Fahrplanwechsel an. Wenn sich dieses Jahr das zwölfte Türchen im Adventskalender öffnet, bescheren Stadt und Stadtwerke ihren Fahrgästen mit dem Fahrplan 2022 rund 80.000 zusätzliche Busfahrten, optimierte Routen...
2021-12-21
11 min
STADT - WERK - FLUSS
Erdgas-Einkauf mit Schwiegersohn-Qualitäten
In Sachen Preiskalkulation ist seriös das neue (und allzeit) IN. Warum? Das erklären wir Euch. Kariertes Hemd, geputzte Schuhe. Zuverlässig, kompetent und ein bisschen altmodisch. Bodenständig statt abgehoben. Eher leise als laut, mehr Bier als Gin und ganz sicher ohne Hipster-Bart. So würde ich die Stadtwerke beschreiben, wären sie ein Mensch. Das klingt – zugegebenermaßen – etwas langweilig und so gar nicht hip. In Sachen Preiskalkulation ist jedoch seriös das neue (und allzeit) IN. Warum? Das erklären wir Euch.
2021-11-29
06 min
Energiedosis
13: Wasserstrategie – Ulrich Waibel, Stadtwerke Pforzheim
Ulrich Waibel erklärt uns in dieser Folge, wie wertvoll die Ressource Wasser ist und mit welcher Strategie die Stadtwerke Pforzheim die Wasserversorgung in ihrer Region nachhaltiger gestalten möchten.Klimatische Veränderungen sowie politische und wirtschaftliche Ansprüche stellen Wasserversorger immer wieder vor Herausforderungen. Diesen Herausforderungen stellen sich die Stadtwerke Pforzheim und haben eine umfassende wasserwirtschaftliche Strategie ausgearbeitet. Ein zentraler Punkt der Strategie ist es, die Gewinnung von eigens aufbereitetem Wasser in Zukunft zu erhöhen, um von externer Wasserzufuhr unabhängiger zu werden. Aber auch die energetische Optimierung, der sichere und ressourcenschonende Transport sowie der Grundwasserschutz und Ku...
2021-11-16
28 min
EnergieGedöns
#10 Fernwärme
Interessante Fakten zum Thema Fernwärme Mit Fernwärme die CO2-Bilanz in Lemgo verbessern. - Das ist ein Ziel der Stadtwerke Lemgo. Tobias Schönhoff spricht mit Norbert Maas, der bei den Stadtwerken in dem Bereich Fernwärmehausstationen tätig ist. Viele technische Fakten, sowie Vorteile aber auch Herausforderungen zum Thema Fernwärme werden erklärt und diskutiert.
2021-09-10
33 min
Energiedosis
06: Vom Stadtwerk zum Energiedienstleister - Norman Petersson, Stadtwerke Werl
Über die Notwendigkeit der Digitalisierung, moderne Kundenwünsche und warum die Stadtwerke Werl bei ihren Leistungen auf starke Kooperationen und White Label-Lösungen setzen, sprechen wir mit Norman Petersson.Gerade kleine Stadtwerke haben oft mit überschaubaren Mitteln und wenig Ressourcen zu kämpfen. Die Stadtwerke Werl setzen deshalb bei der operativen Arbeit auf starke digitale Partner, die nicht nur neue Ressourcen für das Kerngeschäft schaffen, sondern auch die Positionierung auf dem Markt und gegenüber großen Wettbewerbern stärken. Damit haben die Stadtwerke sich den Freiraum geschaffen, um sich auf die gegenwärtigen Kundenbedürfnisse und den Vert...
2021-08-10
29 min
she drives mobility
Moderne Mobilität Münster: Die Stadtwerke gestalten flexibel, digital und klimafreundlich - Nachahmen erwünscht!
Wir sprechen über Digitalisierung eines traditionellen Stadtwerke-Konzerns, On-Demand-Ridepooling und Mobilitätsstationen, den Faktor Mensch und den Anspruch, als regionaler Dienstleister eine digitale und barrierearme Mobilitätswelt zu gestalten. Seit 2019 ist Frank Gäfgen einer von zwei Geschäftsführern der Stadtwerke Münster GmbH – ein Unternehmen mit 1.100 Mitarbeitern, mit in den Bereichen Energie- und Wasserversorgung, Mobilität und Telekommunikation. Frank Gäfgen verantwortet den Bereich Mobilität. Und ist diesem schon lange verbunden: Er schloss eine Ausbildung als Busfahrer bei der ESWE Verkehrsgesellschaft in Wiesbaden ab, bevor er – und auch das finde ich sehr spannend – ein Studium an der Fachhochs...
2021-08-01
46 min
Energiedosis
#04: Kundenzentriertes Vertriebsmanagement - Jens Gieselmann, Stadtwerke SH
Mit Jens Gieselmann von den Stadtwerken SH sprechen wir über den Energievertrieb. Er erzählt uns, warum er auf die Stärken einer Kooperationsgesellschaft setzt und welche Rolle das Selbstverständnis bei der ganzheitlichen Vertriebsausrichtung spielt. Kompetenzen bündeln und Synergien schaffen, das waren unter anderem die Gründe für die Schleswiger Stadtwerke, Stadtwerke Eckernförde und Stadtwerke Rendsburg, eine gemeinsame Kooperationsgesellschaft zu gründen. Diese Stärken macht sich Jens Gieselmann im Vertrieb zunutze, um durch ein noch breiteres Leistungsspektrum mit kompetenter und intensiver Serviceleistung neue Kundensegmente zu erschließen. Dabei ist ihm besonders wichtig, dass das Se...
2021-07-13
29 min
Digitale Stadtwerke Podcast
#29 Mit Yves Schönenberger: Regionaler Grünstrom B2B - Wie Stadtwerke ein individuelles Erzeugerportfolio für Gewerbekunden orchestrieren können
Ein neuer WebTalk der Digitalen Stadtwerke:Regionaler Grünstrom B2B - Wie Stadtwerke ein individuelles Erzeugerportfolio für Gewerbekunden orchestrieren könnenInformieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/Yves Schönenberger hat die Firma Elblox als Corporate Startup gegründet, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Beschaffung von grüner Energie für Unternehmen und Haushalte zu revolutionieren.Im zweiten Webtalk geht es um den Industriekunden-Part der Regionalstrom-Community für Stadtwerke. Aber was können Energieversorger damit anfangen? Vielleicht ein eigenes individuelles Erzeugerportfolio für Gewerbekunden orchestrieren und managen?Yves und M...
2021-03-16
23 min
EnergieGedöns
#8 Wanderwege in Lemgo
Die Försterteiche, der Staffpark und die Runde um den Biesterberg zählen zu den bekannten Ausflugszielen in Lemgo. Aber es gibt auch weitere Wanderwege und Downhill-Strecken. Welche das sind, bespricht Tobias Schönhoff zusammen mit seinem Gast Kevin Kruggel (Stadtwerke Lemgo). Die beiden Männer sind begeisterte Wanderer und berichten im Podcast über ihre Erfahrungen, die schönsten Wanderstrecken, die richtige Ausrüstung und vieles mehr.
2021-03-04
34 min
Digitale Stadtwerke Podcast
#18 Mit Timo, Jan & Sebastian : PowerOctopussyLyncTAPCloudNoSAP - die Zukunft der Stadtwerke-IT
WebTalk zum #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021: PowerOctopussyLyncTAPCloudNoSAP - die Zukunft der Stadtwerke-ITInformieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/ PowerOctopussyLyncTAPCloudNoSAP:Jan Arens von Topcom, Sebastian Welzel von Sprungwerk, Timo und Metti haben sich zum absoluten Nerd-Talk am späten Abend getroffen und mal so richtig über die Dinosaurier der Stadtwerke IT gelästert. Von Unverständnis bis zu tiefer Sympathie zu Wilken, Schleupen, SIV und SAP war alles dabeio. Und Metti? Ja, der hatte manchmal so einen leeren Blick 🤣 Denkt an den #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021. Am besten...
2021-01-04
1h 12
Digitale Stadtwerke Podcast
#16 Mit Timo Eggers: Was ist der Stadtwerke Innovators Day?
WebTalk zum #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021: Was ist der Stadtwerke Innovators Day?Informieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/ Der #SID2021 ist nicht nur verantwortlich dafür, dass im nächsten Jahr das Innovatoren Treffen des Jahres bereits im Januar digital von statten geht, sondern auch für die Verbindung des FM Netzwerks mit den digitalen Stadtwerken. Mit Timo Eggers spricht Matthias über ihre Verbindung, die beiden Netzwerke und die gemeinsame Vision. Und natürlich über den 28. Januar 2021. 😉 Denkt an den #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021. Am besten jetzt anmelden unter htt...
2020-12-28
1h 03
Digitale Stadtwerke Podcast
#13 Mit Mike Hill: Ist die „CO2 Steuer“ verfassungswidrig? Warum sich Stadtwerke auf mühsames Bilanzieren freuen dürfen.
WebTalk zum #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021: Ist die „CO2 Steuer“ verfassungswidrig? Warum sich Stadtwerke auf mühsames Bilanzieren freuen dürfen.Informieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/ Mit Michael Hill spricht Metti heute über die CO2 Steuer und darüber, warum diese vielleicht sogar verfassungswidrig sein könnte. Michael hat darüber auch in seinem Blog geschrieben: https://blog-fsh-ra.com/2020/12/06/verordnungen-zum-behg-beschlossen-gaspreisbelastung-betragt-2020-hiernach-0455112-ct-kwh-fur-letztverbraucher/Ein echtes Sahnestückchen ist allerdings auch die Umrechnung der Gasmengen je Tonne, nein, warte, Kilowattstunde, auch nicht. Jetzt hab ich's Kubikmeter, quatsch, es sind Giga-Joule...
2020-12-21
39 min
Digitale Stadtwerke Podcast
#10 Mit Michael Walther | Für die Kieler Stadtwerke emissionslos rund um Schleswig-Holstein
WebTalk zum #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021: Für die Kieler Stadtwerke Emissionslos rund um Schleswig-HolsteinInformieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/Michael Walther schafft mit zeroemissions.eu Öffentlichkeit für den Klima- und Energiewandel.Im dritten und letzten Teil unseres Gespräches beschreibt Michael, was er gemeinsam mit den Kieler Stadtwerken angestellt hat, die Zusammenarbeit mit dem Marketing und den Social Media Nutzen.Link zur Doku "Plastik in jeder Welle" https://www.ardmediathek.de/ndr/video/die-reportage/plastik-in-jeder-welle-surfen-in-der-muellhalde-meer/ndr-fernsehen/Y3JpZDovL25kci5kZS81OThjMGE4YS1jOWVhLTQzMzctOWQ1NC1hZTZiMTdkNGQxOWU/
2020-12-11
59 min
EnergieGedöns
#7 Projekte für den Klimaschutz
Innovationen & spannende Projekte zum Erreichen der Klimaziele In dieser Podcast-Folge ist Uwe Weber, Bereichsleiter für Eigenerzeugung und Bäder, zu Gast bei Tobias Schönhoff. Die beiden Stadtwerke-Kollegen sprechen über aktuelle und zukünftige Stadtwerke-Projekte, die ein PLUS für den Klimaschutz sind: Es geht dabei um den Abbau der Gasturbine am Bruchweg, das neue iKWK-Projekt, neue Innovationen, die Energiewende, Ziele, die bis 2023 erreicht werden sollen, und vieles mehr. Nebenbei erklärt Uwe Weber einfach und unkompliziert alle technischen Begriffe wie Sektorenkopplung, Solarthermie, Wärmepumpe, iKWK usw..
2020-12-10
35 min
Digitale Stadtwerke Podcast
#9 Mit Eike Dehning | Stadtwerke müssen nicht handeln, oder?
WebTalk zum #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021: Stadtwerke müssen nicht handeln, oder? Informieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/ Steile These oder realistische Einschätzung? "Es gibt Stadtwerke, die in der aktuellen Situation besser nichts tun, ihr Geld beisammen halten und auf den passenden Moment der Fusion warten sollten." Mit Eike Dehning spricht Matthias Mett über Handeln und nicht Handeln, inkrementelle Veränderungen, die Tugend des langsamen Umsetzens und Schnick-Schnack-Schnuck. Denkt an den #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021. Am besten jetzt anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/ Du möchtest auch Teil d...
2020-12-08
46 min
Digitale Stadtwerke Podcast
#5 Mit Michael Hill & Dr. Jan Bunnemann | Ladeinfrastruktur und die Chance für Stadtwerke
Webtalk zum #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021. Informieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/ Digitale Stadtwerke im Gespräch mit Michael Hill und Jan Bunnemann über das Thema "Ladeinfrastruktur und die Chance für Stadtwerke". Dr. Jan Bunnemann und Michael Hill sind Partner in der Energierechtskanzlei Kanzlei Fey-Hill-Bunnemann in München. Seit dem 24.11.2020 gibt es die neue KfW-Förderung für Ladeinfrastruktur. Viele Stadtwerke haben sich mit einem eigenen Angebot in Stellung gebracht und sammeln bereits fleißig Interessenten über digitale Orderstrecken ein. Ist der Zug für alle, die noch nicht soweit sind schon abg...
2020-11-26
29 min
enPower - Der Energiewende Podcast
#09 Stadtwerke im Energiesystem - Sebastian Seier (BET)
In Deutschland gibt es über 1000 Stadtwerke. Deshalb reden wir heute über die Rolle von Stadtwerken im Energiesystem. Welche Aufgaben nehmen Stadtwerke im Energiesystem wahr? Wie sieht die Zukunft der Stadtwerke aus? Und welche Rolle spielen sie in der Energiewende? Wir freuen uns ganz besonders, dass wir Sebastian Seier als Gast bei uns im Podcast haben, um diese Fragen zu klären. Sebastian hat früher selbst den Podcast Blindstrom produziert, der sich auch mit Themen der Energiewelt beschäftigt hat. Also haben wir dieses Mal einen echten Medienprofi bei uns im Podcast ;)Ihr findet den Podcast auch auf w...
2020-04-26
57 min