podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Staffel
Shows
Giga.de
„Ted Lasso“ Staffel 4: Richmonds neues Team und Start der Season
Kommt Ted Lasso doch noch mit einer vierten Staffel zurück auf den Fußballplatz? (Bildquelle: Warner Bros. Media / Apple TV+ / Bearbeitung GIGA)Der AFC Richmond und sein liebenswerter Coach kehren zurück. „Ted Lasso“ Staffel 4 ist offiziell in Produktion und bringt neue und alte Gesichter an das Set – inklusive eines völlig neuen Teams.„Ted Lasso“ auf Apple TV+„Ted Lasso“ Staffel 4 geht in ProduktionMit dem Finale der dritten Staffel hieß es eigentlich, dass „Ted Lasso“ sein endgültiges Ende gefunden hat. Die letzten Handlungsstränge wurden gezogen und mit einem feinen Knoten versehen. Ein guter Absch...
2025-07-22
00 min
Popcorn und Prosecco
#36 Hypefolge – The Last of Us Staffel 2
Die Vorfreude auf diese zweite Staffel war wirklich riesengroß, da die erste Staffel - vor allem für Marie - ein absolutes Highlight war und weiterhin ist, was auch der Rewatch nochmal bestätigt hat. Damit hat die zweite Staffel von „The Last of Us“ große Fußstapfen zu füllen und ob ihr das gelingt, besprechen wir in dieser Folge. 🎬✨Sommerpause:Nächste Woche Donnerstag gibt es noch eine neue Folge und dann gehen wir zum ersten Mal in Sommerpause und sind dann am 21. August wieder mit neuen Episoden für euch da! 🥂
2025-06-19
31 min
Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
The Last of Us Staffel 2 macht fast alles besser: Review ohne Spoiler
Kaum eine Videospiel-Verfilmung konnte derartige Begeisterungsstürme auslösen, wie die HBO-Serie The Last of Us. Die Adaption des gleichnamigen PlayStation-Hits landete im Ranking von Moviepilot und FILMSTARTS auf Platz 1 der besten Serien 2023. Mit Staffel 2 kehrt das postapokalyptische Horror-Drama mit Ellie und Joel jetzt zurück und basiert diesmal auf der Game-Fortsetzung The Last of Us Part II. Ob Staffel 2 den hohen Erwartungen gerecht wird, verraten euch Max und Mario in ihrer spoilerfreien Review aller 7 neuen Folgen.Timecodes:00:03:47 - Rückblick Staffel 100:10:40 - Staffel 2: Handlung und neue Charaktere00:23:26 - Was The Last of Us Staffel 2 ande...
2025-04-16
51 min
Popcorn und Prosecco
111# Tschugger Staffel 4 – Am roten Teppich, Dunkelziffern & Freundschaft
Marie hat es doch noch auf die Berlinale geschafft und berichtet vom Film „Yunan“ sowie einer neuen Erfahrung am roten Teppich. Wir haben einiges geschaut und gerade bei Carina zeichnet sich eine bestimmte Themenrichtung in den zuletzt geschauten Produktionen ab.Zudem steht die vierte und letzte Staffel „Tschugger“ im Fokus - eine Reise geht zu Ende und ob diese vierte Staffel mit ihren ikonischen Charakteren und Sprüchen mit den anderen Staffeln mithalten kann und einen würdigen Abschluss findet - das alles und mehr erfahrt ihr in dieser Folge. 🎬✨Der Schauspieler, der sowohl in „...
2025-03-06
43 min
Flimmerkiste Mit Marco
#293 Daredevil Staffel 2 (2016)
In dieser Episode von Flimmerkiste mit Marco bespreche ich, Marco, gemeinsam mit meinem Podcast-Freund Nico die zweite Staffel von Daredevil, die am 18. März 2016 auf Netflix veröffentlicht wurde. Wir tauchen tief in die Handlung ein, die neue Charaktere wie den Punisher einführt und dabei spannende moralische Konflikte aufwirft. Besonders spannend finden wir die Frage, wie weit man für Gerechtigkeit gehen sollte – ein zentrales Thema der Staffel.Ein Fokus unserer Diskussion liegt auf den moralischen Dilemmata, die in der Serie präsentiert werden, besonders in Bezug auf Gewalt und Gerechtigkeit. Wir werfen einen Blick auf die Rolle der Anwälte...
2025-02-24
58 min
Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
Squid Game Staffel 2: Review, Spoiler-Diskussion und Staffel 3-Theorien
Squid Game stieg 2021 zur meist gesehenen Netflix-Serie auf und hält diese Spitzenposition. Drei Jahre später knüpft Staffel 2 an den Erfolg an und schickt Gewinner Gi-hun (Lee Jung-jae) erneut in die tödlichen Spiele – diesmal aber mit der Absicht, sie zu stürzen. Wir schauen auf die neuen Figuren und Spiele, diskutieren, was die Hit-Serie diesmal anders macht und erklären, warum das kontroverse Cliffhanger-Ende überhaupt kein Problem ist. Außerdem gibt es einen Staffel 3-Ausblick.Timecode:00:04:19 - Der Netflix-Erfolg von Staffel 100:13:52 - Staffel 2: Inhalt und Änderungen (Spoiler)00:38:08 - Staffel 2: Highlights und Tiefpunkte (Figuren, Sp...
2025-01-08
1h 21
detektor.fm | Podcasts
Was läuft heute? | Ich vermisse dich, The Bear (Staffel 4), Kaulitz & Kaulitz (Staffel 2)
Ich vermisse dich Detective Kat Donovan musste in ihrem Leben schon einiges ertragen: Erst wurde ihr Vater ermordet und dann verschwindet auch noch ihr Verlobter Josh ohne jede Spur. Nach elf Jahren taucht der aber plötzlich auf einer Dating-App wieder auf. Und Kat lüftet ein schreckliches Geheimnis. Die Thriller-Serie „Ich vermisse dich“ könnt ihr ab heute auf Netflix streamen. The Bear (Staffel 4) Leider noch nicht heute für euch verfügbar, aber geplant für den kommenden Sommer: Staffel 4 des Serienhits „The Bear“. Darin wird hoffentlich endlich verraten, ob die ganzen...
2025-01-01
05 min
Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
Die Ringe der Macht: Das große Staffel 2-Fazit und Ausblick auf Staffel 3
Nach dem Ende der 2. Staffel Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht blicken wir auf Highlights und Tiefpunkte in Folge 4 bis 8 zurück und ziehen ein Fazit zur gesamten Staffel: Welche Figuren haben uns überzeugt und welche Handlungsstränge verliefen sich im Nichts? Wir greifen bedeutsame Einzelmomente heraus, reden über Film-Parallelen und schauen außerdem auf die Hinweise, die wir bereits für Staffel 3 erhalten. - Natürlich mit Spoilern!Timecodes:00:04:19 - Númenor00:14:43 - Südlande00:22:04 - Halblinge (Harfüße & Starre)00:29:08 - Gandalf & Tom Bombadil00:38:40 - Zwerge00:45:47 - Elben: Galadriel & Elrond00:50:49 - Adar & die Orks00...
2024-10-09
2h 02
Flimmerkiste Mit Marco
#259 The Boys Staffel 4 Teil 2 mit Chrissi
In dieser Folge besprechen Marco und Chrissy die vierte Staffel von The Boys. Chrissy ist sauer auf Marco, weil er ihr das Ende der Staffel gespoilert hat. Sie erzählt, wie sie den ganzen Tag auf die letzte Folge gewartet hat und dann im Stau stand. Marco entschuldigt sich und betont, dass die fünfte Staffel episch werden wird. Sie diskutieren auch über das Fehlen eines klaren Grundthemas in dieser Staffel und die schockierenden Momente. Am Ende sind sie gespannt auf die fünfte Staffel und spekulieren über mögliche Entwicklungen. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Chrissi...
2024-08-05
1h 15
Flimmerkiste Mit Marco
#248 Invincible Staffel 2 mit Chrissi
In dieser Folge des Flimmerkiste-Podcasts besprechen Marco und Chrissy die Serie Invincible Staffel 2. Sie beginnen mit einer kurzen Diskussion über die Serie Twisted Metal und gehen dann zur Besprechung von Invincible über. Sie erwähnen, dass die zweite Staffel anders ist als die erste und dass sie sich auf viele verschiedene Charaktere konzentriert. Marco und Chrissy sind sich einig, dass die ersten Folgen der zweiten Staffel sie nicht abgeholt haben, aber dass die Serie im zweiten Teil stärker wurde. Sie diskutieren auch über die Entwicklung der Charaktere und die Handlung der Serie. Die zweite Staffel von Invincible ist ü...
2024-06-03
53 min
HormonConnection-Podcast
Jahresausklang und warum man sich sein Selbst erarbeiten muss
In dieser Folge des Hormonconnection Podcast macht Lina einen kleinen Rückblick über die Themen der vierten Staffel. Dabei fasst sie noch einmal zusammen, wie Entlastung und Entwicklung zusammenhängen und was es braucht, damit man sich auf Entwicklungsweg machen kann und welche Möglichkeiten es für den Start gibt. Außerdem spricht sie darüber, warum wir es uns zum Ziel gemacht haben, ein Selbst zu entwickeln. Denn unser Selbst ist ein wichtiges Werkzeug, wenn es darum geht, den eigenen Lebensweg beschreiten zu können. Was die Entwicklung des Selbst mit Fähigkei...
2023-12-12
50 min
HormonConnection-Podcast
Warum es so wichtig ist, Entwicklung zu verstehen - Teil 2
Diese Folge ist der zweite Teil der Einleitung unserer vierten Staffel: Es geht um das Verständnis des Entwicklungsprozesses. Denn unserer Meinung nach führt auf dem Weg zu wahrer Gesundheit kein Weg an der eigenen Entwicklung vorbei. Doch bevor es in die Details gehen kann, stellen sich zunächst einmal die Fragen: Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Wort Entwicklungsprozess? Welche Faktoren müssen berücksichtigt werden und wo entstehen Probleme? Und warum sollte ich mich mit Entwicklung beschäftigen, wenn ich doch gesund werden möchte. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher i...
2023-08-01
50 min
HormonConnection-Podcast
Warum es so wichtig ist, Entwicklung zu verstehen - Teil 1
In dieser Folge leitet Lina das Thema unserer vierten Staffel ein: Es geht um das Verständnis des Entwicklungsprozesses. Denn unserer Meinung nach führt auf dem Weg zu wahrer Gesundheit kein Weg an der eigenen Entwicklung vorbei. Doch bevor es in die Details gehen kann, stellen sich zunächst einmal die Fragen: Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Wort Entwicklungsprozess? Welche Faktoren müssen berücksichtigt werden und wo entstehen Probleme? Und warum sollte ich mich mit Entwicklung beschäftigen, wenn ich doch gesund werden möchte. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher i...
2023-07-18
58 min
Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
The Witcher Staffel 3: Lohnt sich Henry Cavills letzter Auftritt?
The Witcher ist eine von Netflix' größten Serien. Seit dem 29. Juni 2023 könnt ihr die ersten 5 Folgen der 3. Staffel streamen, am 27. Juli 2023 erscheinen die letzten 3 Folgen der 3. Staffel. Es werden Henry Cavills letzte The Witcher-Episoden als Geralt von Riva sein. Wir schauen, welche Plus- und Minuspunkte die neue Staffel mit sich bringt und sind der Meinung, dass sich The Witcher endlich wieder lohnt.Timecodes:00:03:38 - Überblick zu The Witcher Staffel 3-Auftakt: Cast & Staffel 2-Ende00:21:45 - So gut ist The Witcher Staffel 3: Pro und Contra00:46:04 - Spoiler-Ausblick auf Staffel 3 Teil 201:00:17 - Streaming-Tipps (Funny Movies bei Joyn...
2023-07-05
1h 08
HormonConnection-Podcast
Über Anfänge, Selbsthilfe und den eigenen Weg - Interview mit Katia Trost Teil 2
Nach einer kurzen Sommerpause ist der Hormonconnection Podcast zurück in der mittlerweile vierten Staffel. Und wie könnte diese Staffel besser starten als mit einem Interview mit Katia Trost, Begründerin des Podcasts und der Methode, auf der dieser Podcast basiert. Gemeinsam sprechen Katia Trost und Lina John über die verschiedenen Formen seinen Weg in die Gesundheit zu beginnen, über Selbsthilfetools und ihren Nutzen und über ihre eigenen Wege und warum es so wichtig ist, sich seinen Themen zu stellen. Natürlich gibt es auch ein kleines Update darüber, womit Katia sich die letzten...
2023-07-04
1h 10
HormonConnection-Podcast
Über Anfänge, Selbsthilfe und den eigenen Weg - Interview mit Katia Trost Teil 1
Nach einer kurzen Sommerpause ist der Hormonconnection Podcast zurück in der mittlerweile vierten Staffel. Und wie könnte diese Staffel besser starten als mit einem Interview mit Katia Trost, Begründerin des Podcasts und der Methode, auf der dieser Podcast basiert. Gemeinsam sprechen Katia Trost und Lina John über die verschiedenen Formen seinen Weg in die Gesundheit zu beginnen, über Selbsthilfetools und ihren Nutzen und über ihre eigenen Wege und warum es so wichtig ist, sich seinen Themen zu stellen. Natürlich gibt es auch ein kleines Update darüber, womit Katia sich die letzten...
2023-06-20
1h 29
Lüttje Lage
Retro News: "Star Trek: Picard" - Staffel 3
Staffel 3 von #StarTrekPicard startet am 17.2.. Damit ihr optimal vorbereitet in die womöglich letzte Staffel mit Jean-Luc gehen könnt, haben Olaf und Dennis für euch noch mal in allen Jeffries-Röhren, Musterpuffern und Captain´s Logbüchern nach Infos gefahndet und in die erste Ausgabe der brandneuen #RetroNews gegossen. Zur weiteren Vorbereitung: Folgen mit Lore:TNG Staffel 1, Folge 13: Das Duplikat TNG Staffel 4, Folge 3: Die ungleichen BrüderTNG Staffel 6, Folge 26 und Staffel 7, Folge 1: Angriff der BorgFolgen mit Professor James Moriarty:TNG Staffel 2, Folge 3: Sherlock Data HolmesTNG Staffel 6, Folge 12...
2023-02-12
54 min
HormonConnection-Podcast
Was dein Blutzucker mit deinem Schlaf zu tun hat mit Dr. Lutz Graumann
In dieser Episode spricht Marc mit Dr. med. Lutz Graumann. Lutz hat sein eigenes Zentrum für Sportmedizin, Chiropraktik und Ernährungsmedizin im schönen Rosenheim. Lutz beschäftigt sich schon sehr lange mit dem Thema Sport, Performance und wie verschiedene Parameter sich darauf auswirken. Entstanden sind dadurch unter anderem Zusammenarbeiten mit der Firma Blackroll, er hat lange die Deutsche Eishockey Nationalmannschaft und andere Profisportler betreut und beraten, mehrere Bücher geschrieben und ist regelmäßig als Referent in diesen Bereichen tätig. Lutz und Marc sprechen in der Episode über wie sich der Blutz...
2022-08-09
42 min
HormonConnection-Podcast
Wie du mit der Erde in Verbindung kommst mit Evelin Rosenfeld
In dieser Episode spricht Marc mit Evelin Rosenfeld. Evelin bewohnt und pflegt einen ihren kleinen Berg Aditi in der Nähe von Coburg. Dort baut sie Biozertifizierte Heilpflanzen Produkte an, gibt Seminare und Workshops und testet gerade ihren eigenen Obst- und Gemüseanbau. Zwanzig Jahre lang war Evelin viel unterwegs und hat sehr intensiv von und mit der Natur gelebt. Die „Schönheit des Ortes“ zwang sie beinahe dazu entgegen ihrer eigentlichen Pläne im Landkreis Coburg zu bleiben. Aditi (Mutter-, Erd- und Himmelsgöttin der hinduistischen Mythologie) nennt sie heute ihr Zuhause auf dem Berg, welches sie auch...
2022-07-26
50 min
Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
The Boys Staffel 3: Besser (und böser) als Marvel?
Mit Lisa Ludwig und Hendrik Busch The Boys Staffel 3 ist jetzt vollständig bei Amazon Prime abrufbar und besser als je zuvor. Wir sprechen über die Highlights der 3. Staffel, klären, warum die Superhelden-Satire einen großen Qualitätssprung gemacht hat und geben einen Ausblick auf Staffel 4. Am Ende diskutieren wir die Frage, warum The Boys den MCU-Serien derzeit so überlegen ist. Timecodes: 00:00:18 - Einstieg: Was ist so außergewöhnlich an The Boys? 00:04:49 - Was passiert in Staffel 3? 00:51:50 - Was erwarten wir von Staffel 4? 01:05:40 - Was macht The Boys besser als die MCU-Serien? 01:17:10 - Streamingtipps: Only Mur...
2022-07-20
1h 25
Gestern Heute Übermorgen - Star Trek
Staffelfazit zu Star Trek: Picard Staffel 2
Nach diesmal nur gut 18,5 Stunden Gespräch und Diskussion zu den zehn einzelnen Folgen von Star Trek: Picard Staffel 2 haben wir uns vorgenommen natürlich auch diesmal ein allgemeines Fazit zu ziehen. Besonders die letzte Folge war bei uns zeitweise ziemlich emotional, aber ist das bei der kompletten Staffel auch so? Wird es ein gutes Urteil geben oder müssen wir die Staffel doch doof finden? Was versprechen oder erhoffen wir uns von Staffel 3? Fragen über Fragen, die wir heute hoffentlich wie immer zu aller Zufriedenheit beantworten können. Links:– Infos zur Staffel auf Memory-Alpha (de) und Mem...
2022-07-16
2h 46
HormonConnection-Podcast
Warum Fleisch ein Superfood ist!
Fleisch wird leider immer mehr in den Medien verteufelt und für alles, was auf diesem Planeten schief läuft, verantwortlich gemacht. Über Krebs bis hin zur Erderwärmung. Doch stimmt dies? In diesem Gespräch hat sich Marc mit Sandra Winterbach unterhalten. Sandra kennst du bereits aus ihrer Episode über natürliche Schwangerschaft mit Katia. In ihrer eigenen Therapie bei Katia wollte Sandra endlich wissen, was es wirklich mit Fleisch auf sich hat und ist tief in das Thema eingestiegen. Sandra und Marc sprechen in der Episode über den gesundheitlichen Aspekt von Fleisch...
2022-07-12
1h 09
HormonConnection-Podcast
Ernährung. Ein breiter Überblick.
Ernährung ist vermutlich eins der am häufigsten diskutierten und am meisten kontroversen Themen! In dieser Episode versuchen wir ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und unsere wichtigsten Aspekte davon zu erklären. Marc spricht unter anderem über: Eiweiße Fette Kohlenhydrate Blutzucker und Insulin Kalium Allergene Kaffee Pestizide Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte...
2022-06-28
54 min
HormonConnection-Podcast
Energie als Grundlage für alles
Hier ist die erste Episode der dritten Staffel des HormonConnection-Podcast mit Marc Richter. Marc rollt die Therapie nochmal ganz von vorne auf und beginnt, wo wir auch in der Therapie beginnen, bei der Energie. Energie ist die Grundlage für alle Vorgänge im Körper. Sei es für körperliche Prozesse in der Leber oder im Gehirn oder aber auch für emotionale und mentale Vorgänge. Weil dies so wichtig ist, hat Marc sich nochmal die Zeit genommen dies ausführlich zu beschreiben und nennt auch einige interessante Fakten zu den Mito...
2022-05-24
51 min
HormonConnection-Podcast
Letzte Folge Staffel 2 / Übergabe an Marc Richter
In dieser letzten Folge mit Katia lassen Marc und Katia noch einmal den Podcast revue passieren und Marc erzählt euch, wie es mit dem Podcast in Staffel 3 weiter gehen wird. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglichkeit die Folgen zu sortieren. In der Sendung erwähnte Links: Ihr könnt folgende neuen Online Produkte bereits im Presale in unserem Onlineshop https://elopage.com/s/Metahormon...
2022-04-05
1h 01
Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
Skandal-Serie Euphoria: Wird Staffel 2 dem Hype gerecht?
Mit Matthias Hopf und Patrick Reinbott Keine andere Serie hat dieses Jahr das Internet so durchdrehen lassen wie Euphoria. Wir diskutieren über die kontroverse 2. Staffel des Zendaya-Hits. Werden die neuen Episoden dem Hype gerecht? Muss man die Sonderfolgen gesehen haben? Und wie hat sich die Serie gegenüber der Auftaktrunde verändert? All das klären wir im Podcast. Timecodes: 00:01:58 - Was genau hat es mit Euphoria auf sich? 00:12:07 - So verändert sich die Serie in Staffel 2 00:33:09 - Ein paar kritische Gedanken zu Staffel 2 00:49:05 - Die größte offene Frage nach Staffel 2 01:11:05 - Unser Fazit zu Euph...
2022-03-23
1h 18
HormonConnection-Podcast
Interview mit Paulina Seroczynska / Ganzheitliche Darmgesundheit
Katia spricht mit Paulina Seroczynska, die ihre Gesundheit nach einer Odyssee durch die klassische Medizin in die eigene Hand genommen hat. Dadurch hat sich nicht nur ihre Gesundheit verbessert, sondern auch ihr Leben. Paulina ist mittlerweile digitale Nomadin und lebt somit auch ein alternatives Arbeitsmodell. Als Mitbegründerin der Webseite "KochenOhne" für Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen und durch Katias Methode hat sie sehr viel Know-How in Bezug auf die ganzheitliche Darmgesundheit gesammelt. Daraus hat sie ein Online Produkt zur ganzheitlichen Darmgesundheit entwickelt, was sie in dieser Folge vorstellt. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er...
2022-03-22
1h 02
HormonConnection-Podcast
Interview mit Anne Schmuck / Zyklus und sexuelle Kompatibilität
Katia spricht mit Anne Schmuck über die Wichtigkeit seinen Zyklus zu kennen und auch über sexuelle Kompatibilität bescheid zu wissen. Beides sind in unserer Gesellschaft eher Tabuthemen, was schade ist. Zu beiden Themen gibt es jeweils ein kleines Onlineprodukt, welches in dieser Folge vorgestellt werden soll. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglichkeit die Folgen zu sortieren. In der Sendung erwähnte Links: Annes Webseite:
2022-03-08
1h 04
HormonConnection-Podcast
Interview mit Johanna Llin/Was Kinder brauchen
Katia spricht mit Johanna Llin darüber, was Kinder in ihrer Entwicklung brauchen. Denn mit Erschrecken haben wir festgestellt, dass die Gesellschaft zwar immer komplexer wird, das Individuum aber immer weniger dazu in der Lage ist aufgrund von Entwicklungslücken mit dieser Komplexität umzugehen. Aus diesem Grund hat Johanna ein Buch geschrieben, um Eltern auf wichtige Aspekte der Entwicklung hinzuweisen, damit diese ihre Kinder optimal unterstützen können. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen in...
2022-02-22
1h 03
HormonConnection-Podcast
Interview mit Sandra Winterbach / Schwanger werden? Aber natürlich!
***die Folge wurde komplett neu aufgenommen und der Ton ist so wie ihr ihn kennt*** In dieser Folge sprechen Katia und Sandra darüber, wie man auf eine natürliche Weise an einen unerfüllten Kinderwunsch herangehen kann. Sandra berichtet über ihren Weg aus der Fruchtbarkeitsklinik heraus und warum sie sich für einen anderen Weg entschieden hat. Zum Thema gibt es dann auch ein gemeinsames Buchprojekt, indem wir euch das Wichtigste ans Herz legen, was es im Hinblick auf eine natürliche Schwangerschaft zu beachten gibt. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. D...
2022-02-12
1h 18
HormonConnection-Podcast
Neurotraining NPE / mit Johanna Llin
In dieser Folge sprechen Katia und Johanna Llin über die Neurotraining Methode, die sie gerade entwickeln, das Neuropsychological Embodiment (NPE). Es geht natürlich um frühkindliche Reflexe, aber auch um erwachsene Reflexe sowie unser limbisches System und die Sinne. Für alle, die bislang ein Neurotraining machen wollten und bislang noch nicht die Gelegenheit dazu hatten. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglichkeit die Folgen zu...
2022-01-25
1h 04
HormonConnection-Podcast
Interview mit Lina John und Lena Polte / Community Plattform
In dieser Folge interviewt Katia Lina John und Lena Polte. Sie werden mit ein paar anderen Frauen eine Community Plattform ins Leben rufen, wo Menschen, die sich entwickeln möchten, austauschen können. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglichkeit die Folgen zu sortieren. In der Sendung erwähnte Links:Die Community Plattform findet ihr unter:https://leben-aberanders.de https://leben-aberanders.de Unser Video zum N...
2022-01-11
1h 20
HormonConnection-Podcast
Interview mit Lina John / Nebennierenkur 2
In dieser Folge interviewt Katia Lina John, die ihr schon von unserem Instagram Account kennt. Lina erzählt uns von ihrem eigenen Heilweg, der ihr auch gezeigt hat, wie viele Möglichkeiten in ihr stecken. Sie erzählt uns von ihren Herzensprojekten, unter anderem von der Nebennierenkur 2. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglichkeit die Folgen zu sortieren. Das Online Produkt "Nebennierenkur 2" erscheint im März 2022. Wir informieren...
2021-12-14
1h 27
GameStar Podcast
Staffel 2 von The Witcher steckt in einem Dilemma (spoilerfrei)
Was heißt »spoilerfrei«?Wir spoilern im Podcast keine Plot-Details oder Wendungen der zweiten Staffel von The Witcher und bleiben bewusst vage, wenn es um bestimmte Ereignisse oder das Schicksal einzelner Charaktere geht. Allerdings reden wir sehr offen über die erste Witcher-Staffel und den Animationsfilm Nightmare of the Wolf, die solltet ihr also gesehen haben, bevor ihr den Podcast anhört.Wie gut Maurice und Micha die zweite Staffel von The Witcher auf Netflix gefallen hat, konnten die beiden erst gar nicht eindeutig beantworten. Denn einerseits wissen wir seit Edgar Wallace, dass Neues vom Hexer...
2021-12-11
1h 13
HormonConnection-Podcast
Interview mit Vera Kolic / Wahre Schönheit kommt von innen
In dieser Folge interviewt Katia Vera Kolic, die über ihren eigenen Weg der Hormonregulation und der Persönlichkeitsentwicklung berichtet. Dadurch hat sie auch beruflich eine Kehrtwende eingelegt und stellt ein paar sehr spannende Projekte vor, u.a. ein Online Produkt zur Unterstützung bei Hautproblemen. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglichkeit die Folgen zu sortieren. Das Online Produkt "Wahre Schönheit kommt von innen" erscheint im März 2022...
2021-11-30
1h 23
HormonConnection-Podcast
EXTRA FOLGE: Stufen der Nebennierenschwäche / Katias Buch Nebennierenschwäche
In dieser extra Folge bespricht Katia ihr neues Buch "Nebennierenschwäche", was ganz frisch bei Komplett Media erschienen ist. Sie geht ausführlich auf die Stufen der Nebennierenschwäche ein und nach welchem Prinzip sich diese Stufen entwickeln. Als Goodie 1 könnt ihr den Selbsttest zu den Stufen der Nebennierenschwäche hier machen. Als Goodie 2 werden 3 Exemplare des Buches verlost. Ihr nehmt automatisch am Gewinnspiel teil, wenn ihr in der Podcast Community (Anmeldung kostenlos) dabei seid. Letzter Tag, um an der Verlosung teilzunehmen ist der 30.11.21. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf...
2021-11-16
1h 07
HormonConnection-Podcast
Interview mit Johanna Llin und Lena Polte: Emotionale Kompetenz – Die Release Key/Awareness Key Methode
In diesem Interview sprechen wir mit Johanna Llin und Lena Polte, die durch ihre eigenen Erlebnisse mit Katias Methode einen Bedarf an einfachen Tools zur Erlangung emotionaler Kompetenz entdeckt haben. Mit ihrer eigenen Methode, dem Release Key/Awareness Key, haben sie ein Instrument entdeckt, wie Emotionen identifiziert, unterschieden und aufgelöst werden können. Aber auch Glaubenssätze können mit dieser Methode bearbeitet werden. Es geht in dieser Folge jedoch nicht nur um die Methode, sondern auch um die allgemeine Wertigkeit von Gefühlen und dem gesellschaftlichen Umgang damit. Die Folgen des Podcas...
2021-11-16
1h 06
HormonConnection-Podcast
Interview mit Mark Richter: Unterschied Coaching/Therapie – Ausbildung für Coaches
In dieser ersten Folge im Interview Format sprechen wir mit Mark Richter, der den Podcast ab Staffel 3 übernehmen wird. Es geht um den Unterschied zwischen Coaching und Therapie und wie es uns gelingen könnte für jeden das richtige Angebot auf dem Weg in die Heilung anzubieten. Mark stellt uns in dieser Folge seine Ausbildung für Coaches vor, die Menschen dabei begleiten möchten ihre Hormone zu regulieren. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für...
2021-11-02
1h 03
HormonConnection-Podcast
Ein Ende ist auch ein Anfang
Dies ist die letzte Folge des Hormonconnection Podcasts im bekannten Format. Ihr dürft euch auf das Neue freuen! Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglichkeit die Folgen zu sortieren. In der Sendung erwähnte Links: Isabels neuer Podcast: https://mindblowing.cc Katias Fortbildung für Therapeuten: https://metahormonix-pro-hormoncoach-werden.de P.S.: Liebe Hormonconnection Podcast Hörer und Hörerinnen,...
2021-10-19
1h 01
HormonConnection-Podcast
Kohlenhydrate und CO2 als Basis für ein gesundes Energiesystem
In dieser Folge sprechen Christiane und Katia noch einmal ausführlicher über Kohlenhydrate. Denn diese sind ihrer Meinung nach die Basis für einen gesunden Stoffwechsel und damit auch nicht verzichtbar. Sie gehen darauf ein, warum der Körper zwar auch aus Fetten und Eiweißen Energie gewinnen kann, doch auch, warum dies langfristig zu Störungen im Stoffwechsel führen kann. Eine gute Kohlenhydratverbrennung führt auch zu einer optimalen Herstellung an CO2, was weitestgehend einen schlechten Ruf hat, obwohl dieses Gas für das Leben unverzichtbar ist und erst dafür sorgt, dass Sauerstoff...
2021-10-05
1h 08
HormonConnection-Podcast
Herr im eigenen Haus Teil 2
Im Teil 2 dieser Doppelfolge gehen wir intensiv auf die Verbindungen zwischen eigenem Körper, Gesellschaft und Politik ein. Wir verweisen auf die ausführlichen Schownotes für weiterführende Hinweise. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglichkeit die Folgen zu sortieren. In der Sendung erwähnte Links: Der Ausführlichkeit halber verweisen wir auf die Shownotes: https://hormonconnection-podcast.de/herr-im-eigenen-haus-sein-teil-2/ P.S.: Li...
2021-09-21
2h 06
HormonConnection-Podcast
Herr im eigenen Haus sein
Mit dieser Doppelfolge wollen wir noch einmal nachvollziehen wie man Herr im eigenen Haus wird, denn wenn du nicht Herr im eigenen Haus bist, dann sind es andere. Dieses Dilemma gilt für unseren Körper, unsere persönlichen Beziehungen, unser Geschäft aber auch unsere Gesellschaft und natürlich auch in Bezug auf die Politik. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglichkeit die Folgen zu sortieren. Umfragen:
2021-09-07
1h 10
HormonConnection-Podcast
Integration
Das Wort Integration ist allgemein zwar geläufig, doch die meisten Menschen wissen nicht, was es eigentlich bedeutet. Das gilt vor allem in gesundheitlicher und psychologischer Hinsicht. Dabei ist Integration das Heilmittel gegen Dissoziation, die wir in der letzten Folge besprochen haben. Ohne Integration sind Selbstregulation und Entwicklung nicht möglich. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglichkeit die Folgen zu sortieren. In der Sendung erwähnte Links:...
2021-08-24
1h 14
HormonConnection-Podcast
Dissoziation
In dieser Folge geht es um das Thema Dissoziation, was an die letzte Folge "der Körper als Feind" anschließt. Es geht dabei um die Dysfunktion, die entsteht, wenn die Kommunikation im Körper nicht (mehr) richtig funktioniert. P.S.: Liebe Hormonconnection Podcast Hörer und Hörerinnen, wir freuen uns total über das viele positive Feedback! Es ehrt uns, dass ihr uns Folge für Folge die Treue haltet und sehen unser Ziel erreicht, wenn wir euch neue Aspekte zum Thema Hormone näher bringen können. Leider ist es uns au...
2021-08-10
1h 10
HormonConnection-Podcast
Der Körper als Feind
Viele Menschen gehen bewusst oder unbewusst davon aus, dass ihr Körper ihr Feind wäre. Diese Einstellung geht so weit, dass die Betroffenen sich von ihrem Körper verraten fühlen. Das Problem ist, dass diese Spaltung weg vom eigenen Körper die Erlangung und Erhaltung der Gesundheit verhindert, worauf Katia und Christiane in dieser Folge eingehen möchten. P.S.: Liebe Hormonconnection Podcast Hörer und Hörerinnen, wir freuen uns total über das viele positive Feedback! Es ehrt uns, dass ihr uns Folge für Folge die Treue haltet und...
2021-07-27
58 min
HormonConnection-Podcast
Energiemanagement
Christiane und Katia fällt immer wieder auf, dass das Thema Energiemanagement für die meisten Menschen abstrakt bleibt – sie verstehen nicht, was es mit ihrem Leben zu tun hat und dass sie konkrete Schritte in ihrem Leben unternehmen müssen, um Energie nicht zu verschwenden. In dieser Folge geht es also um die praktischen Konsequenzen und Notwendigkeiten des Energiemanagements. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglich...
2021-07-13
1h 04
HormonConnection-Podcast
Selbstverwirklichung
Diese Folge macht Katia alleine, da Christiane krank war. Es geht um das Thema Selbstverwirklichung und warum sie kein Thema ist, solange ein Mangel an Selbstregulation besteht. Selbstverwirklichung kann man als Zwischenschritt zur Spiritualität betrachten und beides wird in unserer aktuellen Gesellschaft als Konsumware vermarktet, die man ganz einfach und mühelos erreichen kann, was aus Katias Sicht eine große Illusion ist. Diese Folge basiert auf der Arbeit des Psychologen Abraham Maslow, der schon in den 70er Jahren herausgearbeitet hat, was zur Selbstverwirklichung notwendig ist und was selbstverwirklichte Menschen überhaupt auszeichnet. Es gibt...
2021-06-29
1h 02
HormonConnection-Podcast
Homöostase
Diese Folge macht Katia alleine, da Christiane krank war. Es geht um Homöostase, also das, was die Selbstregulation im biologischen und psychologischen Sinne erst möglich macht. Leider wissen die wenigsten Menschen, was Homöostase ausmacht. Dabei gibt es dafür sehr klar umschriebene Kriterien, die in dieser Folge auf den Punkt gebracht werden. In diesem Zusammenhang und auch in der Besprechung des Gewinnspiels, wird noch einmal an die Folge zur Wissenschaft angeknüpft. Es gibt zu dieser Folge wieder eine Mini Präsentation in der Community. Die Folgen des Podcasts b...
2021-06-15
1h 22
HormonConnection-Podcast
Heilung vs. Entlastung
Vieles was als Heilung verkauft wird, ist nichts weiter als eine Entlastung des Körpers. Hört man mit der Maßnahme auf, sind die Beschwerden wieder da. Während Entlastungsmaßnahmen ihren Platz im Heilgeschehen haben, sollten sie nicht mit Therapiemaßnahmen verwechselt werden. Heilmaßnahmen sind irgendwann beendet und der Körper kann sich danach selber regulieren, vorausgesetzt man führt ihm genügend Energie zu. In dieser Folge sprechen Christiane und Katia über die Möglichkeiten und Limitierungen von Entlastungsmaßnahmen und warum deren Erfolg oder Misserfolg vom Kontext der Situation abhängt. Der...
2021-06-01
1h 08
HormonConnection-Podcast
Wissen-schaft?
In dieser Folge gehen Katia und Christiane auf die Tücken einer blinden Wissenschaftsgläubigkeit ein. Dadurch werden Studien ohne Kontext interpretiert und nicht evidenzbasiert im Einzelfall angewendet. Es geht um fixe Ideen, ignorierte Forschung und überholte Fakten und wie die Hormone und manche Nährstoffe in der Allgemeinheit und in Fachpublikationen dargestellt werden. Es zeigt sich häufig, wie gefangen manche Menschen in ihren Vorstellungen sind ohne faktenbasiert argumentieren zu können, weil sie sich mit Fakten, die nicht in ihr Weltbild passen, überhaupt nicht auseinander setzen wollen oder können. Es entsteht dadurch eine Wis...
2021-05-18
1h 30
HormonConnection-Podcast
Echte Veränderung
Sehr viele Menschen wundern sich, warum Veränderungen so schwer gelingen wollen. Das betrifft natürlich vor allem auch die eigene Gesundheit. Sehr oft bleibt es bei Veränderungen, die die Gesundheit betreffen, beim guten Willen. Es schließen sich keine Handlungen an. Die Fähigkeit zur Veränderung hat sehr viel mit der eigenen Reife zu tun. Sie ergibt sich aus der Fähigkeit zur Selbstregulation. Zu dieser Folge gibt es in der Community eine Mini Präsentation. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich...
2021-05-04
1h 44
Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone Network
Trekbarometer: Star Trek: Lower Decks (1. Staffel) ist die "beste Trek Show seit 2005"
Star Trek: Lower Decks ist die zweite animierte Star Trek Serie. Und so haben wir auch die Veröffentlichung von Lower Decks (Staffel 1) in Deutschland zum 22. Januar 2021 mit einer Trekbarometer Umfrage begleitet. Unserer Beobachtung zufolge ist es wohl die beliebteste Star Trek Serie seit langem. Doch bildet euch selbst eine Meinung. Anbei findet ihr die Auswertung der Umfrage. Ihr könnt weiterhin an der Umfrage teilnehmen! Bis zum 28.3.2021 wurden 64 Stimmen abgegeben. 5 der 64 Teilnehmer hatten Staffel 1 noch nicht komplett gesehen und konnten daher nicht an der Umfrage teilnehmen. Die Bewertung in Sternen reicht von 1 (se...
2021-04-23
59 min
Communicator - Der Star Trek Podcast des TrekZone Network
Trekbarometer: Star Trek: Lower Decks (1. Staffel) ist die "beste Trek Show seit 2005"
Star Trek: Lower Decks ist die zweite animierte Star Trek Serie. Und so haben wir auch die Veröffentlichung von Lower Decks (Staffel 1) in Deutschland zum 22. Januar 2021 mit einer Trekbarometer Umfrage begleitet. Unserer Beobachtung zufolge ist es wohl die beliebteste Star Trek Serie seit langem. Doch bildet euch selbst eine Meinung. Anbei findet ihr die Auswertung der Umfrage. Ihr könnt weiterhin an der Umfrage teilnehmen! Bis zum 28.3.2021 wurden 64 Stimmen abgegeben. 5 der 64 Teilnehmer hatten Staffel 1 noch nicht komplett gesehen und konnten daher nicht an der Umfrage teilnehmen. Die Bewertung in Sternen reicht von 1 (se...
2021-04-23
59 min
HormonConnection-Podcast
Östrogendominanz
In dieser Folge sprechen Christiane und Katia über die Östrogendominanz. Sie gehen der Frage nach wie eine Östrogendominanz entstehen kann und was das mit dem Progesteron und Testosteron zu tun hat. Es klärt sich auch die Frage, warum sehr viele Frauen Zeichen der Östrogendominanz haben, die angeblich einen Östrogenmangel haben (der in Wirklichkeit nicht besteht!). Natürlich kommt auch das Thema Arzneikrankheiten durch die Einnahme von hormoneller Verhütung nicht zu kurz. Als Dankeschön für die Teilnahme an der Umfrage zu den Nebennieren hat Katia die Ergebnisse – wie versprochen – schriftlich besprochen. Als...
2021-04-20
1h 23
HormonConnection-Podcast
Die Stufen der Heilung
In dieser Folge gehen Christiane und Katia näher auf die Systematik der hormonellen Heilung ein. Ihr erfahrt etwas über die Heilungsregeln des Körpers und über die Reihenfolge der Behandlung. Bitte vergesst nicht an unserer Umfrage (https://hormonconnection-podcast.de/umfrage/) teilzunehmen, damit wir ein möglichst genaues Bild in Bezug auf Nebennierenstörungen zeichnen können. Die Ergebnisse veröffentlichen wir am 15.04.21 auf der Webseite des Podcasts. Auf diese Weise bekommen alle Teilnehmer der Umfrage auch eine Erklärung für ihre Antworten. In unserer Community findet ihr unter Goodies/Extras wieder eine kleine Präsen...
2021-04-06
54 min
HormonConnection-Podcast
Emotionale Reife und Beziehungsfähigkeit
In dieser Folge schließen wir an die Stufen der Gehirnentwicklung an und wenden uns noch einmal gezielt der emotionalen Entwicklung und der Beziehungsfähigkeit zu. Wir sprechen über die einzelnen Stufen der emotionalen Entwicklung und wie sich Störungen später in Beziehungen auswirken können. Doch natürlich wirkt sich eine verhinderte emotionale Entwicklung auch auf die Selbstregulation aus. Denn erst für "vollständige" Erwachsene hat die Natur die Fähigkeit der Selbstregulation vorgesehen. Die emotionale Reife sollte mit dem 21. Lebensjahr abgeschlossen sein, doch ist das bei den wenigsten Menschen der Fall. Wie wir schon oft...
2021-03-23
1h 19
HormonConnection-Podcast
Stufen der Gehirnentwicklung und Autonomie
***Folge uns auf Instagramm unter Hormonconnection_Podcast*** In dieser Folge sprechen wir über die Stufen der Gehirnentwicklung und wie wichtig die Reifung des Gehirns ist, um ein selbstbestimmtes und autonomes Leben zu führen. Wir sprechen über die Aufgaben des Hirnstamms, des limbischen Systems und des Frontalkortexes, aber auch über Störungen der Gehirnentwicklung. Es geht auch im Anschluss an unsere Folge zur Angst noch weiter darum wie innere und äußere Konditionierungen uns manipulierbar machen können, was dann wieder die Selbstregulation verhindert. Denn Konditionierungen sind das Gegenteil von Autonomie. Worauf wi...
2021-03-09
1h 25
Communicator - Der Star Trek Podcast des TrekZone Network
Trekbarometer - TOS Fans gefällt die 3. Staffel Discovery am besten - Star Trek Discovery (3. Staffel)
Die dritte Staffel “Star Trek: Discovery” ist beendet und wir schauen uns in dieser Trekbarometer Episode einmal genau an, wie euch diese Staffel gefallen hat. Und: Was haben TNG und TOS damit zu tun, wie ihr die Staffel bewertet habt. https://communicator.space/trekbarometer/star-trek-discovery-staffel3-trekbarometer/ Zum Abschluss der Staffel haben Gregor und Janik euch gefragt, was euch an der Staffel gut und was euch schlecht gefallen hat. Wir wollten wissen, was ihr für die vierte Staffel erwartet und wer eure beliebtesten Charaktere sind. Außerdem: Wir haben alle Datensätze ausgewertet um Zusa...
2021-03-06
1h 18
Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone Network
Trekbarometer - TOS Fans gefällt die 3. Staffel Discovery am besten - Star Trek Discovery (3. Staffel)
Die dritte Staffel “Star Trek: Discovery” ist beendet und wir schauen uns in dieser Trekbarometer Episode einmal genau an, wie euch diese Staffel gefallen hat. Und: Was haben TNG und TOS damit zu tun, wie ihr die Staffel bewertet habt. https://communicator.space/trekbarometer/star-trek-discovery-staffel3-trekbarometer/ Zum Abschluss der Staffel haben Gregor und Janik euch gefragt, was euch an der Staffel gut und was euch schlecht gefallen hat. Wir wollten wissen, was ihr für die vierte Staffel erwartet und wer eure beliebtesten Charaktere sind. Außerdem: Wir haben alle Datensätze ausgewertet um Zusa...
2021-03-06
1h 18
HormonConnection-Podcast
Lähmende Angst
Wir sprechen in dieser Folge über die verheerenden persönlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen von lähmender Angst. Angst kann uns vor Gefahren warnen oder auch lähmen. Die Frage ist natürlich, wie man in einen Zustand kommt die Angst proaktiv zu nutzen. Denn nur so lässt sich Angst lösen. Sie muss erst wahrgenommen und gefühlt werden. Erst dann kann es zu sinnvollen Handlungen kommen und nicht nur zu blindem Aktionismus. Wir sprechen sehr ausführlich über die Entstehungsgründe lähmender Angst und bieten natürlich auch Lösungen an. Die Folgen d...
2021-02-23
1h 41
HormonConnection-Podcast
Impfungen und Arzneikrankheiten Teil 2
In dieser brisanten Folge sprechen Christiane und Katia weiter über Impfungen und Arzneikrankheiten. Denn unabhängig von tatsächlichen Impfschäden haben sie die Erfahrung gemacht, dass es durch Impfungen in der Regel zu einer Heilblockade in der naturheilkundlichen Behandlung kommt. Wir gehen auch auf die aktuelle Situation ein und hoffen, dass ihr am Ende eine ausgewogene, mündige und informierte persönliche Entscheidung in Bezug darauf treffen könnt. Bitte schaut euch dafür die Shownotes der Folge an, die aufgrund ihrer Ausführlichkeit nur direkt auf der Podcastseite https://hormonconnection-podcast.de/impfungen-und-arzneikrankheiten-teil-2/ zu finden sein...
2021-02-09
1h 35
HormonConnection-Podcast
Impfungen und Arzneikrankheiten Teil 1
In dieser brisanten Folge sprechen Christiane und Katia über das Pro und Contra in Bezug auf Impfungen. Sie gehen dabei drei Fragen nach: Was sind Impfungen und wie wirken sie? Kann es bei Impfungen zu Nebenwirkungen kommen und wenn ja, warum? Kann man juristisch zu einer Impfung gezwungen werden? Da dieses Thema sehr komplex ist, läuft diese Folge in 2 Teilen. Im ersten Teil geht es um Impfungen allgemein, vor allem aber auch um Kinderimpfungen und Tropenimpfungen. Es geht Katia und Christiane darum, dass am Ende d...
2021-01-26
1h 19
Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
Cobra Kai: Ist Staffel 3 die beste der Serie?
Mit Jenny Jecke, Yves Arievich und Max Wieseler Nach dem dramatischen Cliffhanger in Staffel 2 kehren wir endlich zurück zu Johnny Lawrence, Daniel LaRusso und Miguel Diaz. Denn Cobra Kai Staffel 3 steht bei Netflix zum Streamen bereit. In der neuen Ausgabe von Streamgestöber sprechen Martial Arts-Fan Jenny Jecke, Serien-Experte Max Wieseler und Video-Maestro Yves Arievich über die großen Fragen der neuen Folgen. Wie verändert sich die Serie? Was macht sie besser, etwa in Bezug auf Bösewichte wie Kreese und Tory? Ist es die beste Staffel der Serie? Und was kommt in Staffel 4 auf uns zu...
2021-01-13
1h 29
HormonConnection-Podcast
Selbstregulation
Willkommen zurück zur zweiten Staffel des Hormonconnection Podcasts! Dies ist die erste Folge mit Christiane Behnke, die ab Staffel 2 den Podcast zusammen mit Katia macht. Diese Folge ist sehr lang geworden, da es, bevor es zum eigentlichen Thema geht, noch einiges in Bezug auf die letzte Folge und den Podcast selber richtig zu stellen gab. Wer wenig Zeit hat, kann auch direkt zu Minute 36 springen, dann geht es mit der Selbstregulation los. Selbstregulation ist eine unerlässliche Fähigkeit für jeden, der wirklich gesund sein und nicht nur funktionieren möch...
2021-01-12
1h 58
HormonConnection-Podcast
Berufung und hormonelle Gesundheit Teil 2
In dieser letzten Folge mit Isabel Morelli sprechen Katia und Isabel weiter darüber wie wichtig das Thema Berufung für ihre hormonelle Gesundheit ist. Natürlich erfahrt ihr auch wie es mit dem Podcast weiter geht. Nach einer kleinen Pause ist der Hormonconnection Podcast mit Staffel 2 in 2021 wieder für euch da. P.S.: Liebe Hormonconnection Podcast Hörer und Hörerinnen, wir freuen uns total über das viele positive Feedback! Es ehrt uns, dass ihr uns Folge für Folge die Treue haltet und sehen unser Ziel erreicht...
2020-12-22
57 min
HormonConnection-Podcast
Berufung und hormonelle Gesundheit Teil 1
Im ersten Teil dieser bislang persönlichsten Folge des Hormonconnection Podcasts reden Isabel und Katia darüber wie sehr ihre hormonelle Gesundheit mit der (nicht)Ausübung ihrer Berufung korreliert. Während in diesem Podcast schon häufig besprochen worden ist, dass hormonelle Störungen nicht einfach biochemische Willkür sind, bewegen wir uns jetzt langsam von der eher körperbezogenen Metaebene auf eine neue Metaebene, nämlich den zentralen Mechanismen, welche unsere Biochemie und Psychologie steuern. Wollen wir die Mechanismen des Überlebensmodus wirklich verstehen, der ja die Ursache allen Übels ist und von Str...
2020-12-08
53 min
HormonConnection-Podcast
Rekonvaleszenz – die Ruhe nach dem Sturm
Rekonvaleszenz, wer weiß überhaupt, was das ist? Das ist die Zeit nachdem eine Erkrankung oder ein anderes stressiges Ereignis ausgestanden ist. Die meisten Menschen ignorieren diesen Schritt, der sie davor bewahrt gleich wieder in die nächste Erkrankung oder in die Erschöpfung zu laufen. Denn in der Rekonvaleszenz werden idealerweise Reserven wieder aufgebaut. Einerseits, indem man sich noch schont. Andererseits, indem man dafür sorgt, dass Nährstoffe wieder aufgefüllt werden. Tut man das nicht, verschlechtert sich allmählich die Konstitution. Man wird immer anfälliger, der Gesundheitsdispo immer größer. Die Idee ei...
2020-11-24
1h 05
HormonConnection-Podcast
Stress ist nicht das, wofür ihr ihn haltet
Jeder nimmt das Wort Stress heutzutage in den Mund. Doch was ist Stress überhaupt? Jedenfalls nicht einfach nur Urlaubsmangel oder ein nerviges Gefühl. Stress ist ein biochemischer Vorgang, der sich objektiv messen lässt und nicht immer direkt subjektiv wahrgenommen wird. "Produziert" wird der Stress von den Nebennieren in Form der Stresshormone Kortisol und Adrenalin unter anderem. Doch auch ohne jede Messung kann man den Stress an seinen Auswirkungen erkennen. Und diese Auswirkungen haben es in sich. Daher wollen wir in dieser Folge noch einmal genau auf das Stressproblem eingehen. Schließlich sind 95% aller Erkr...
2020-11-10
1h 08
HormonConnection-Podcast
Der einzige Test, der dir zeigt, WARUM deine Hormone durcheinander sein könnten
In der letzten Folge haben wir über die Nachteile konventioneller Hormontests gesprochen (Blut, Speichel, Urin). In dieser Folge wollen wir Euch eine Alternative aufzeigen: eine spezielle Haarmineralanalyse. Durch diese erhalte ihr Hinweise, was euer Energiehaushalt, euer Blutzucker und die wichtigsten Hormondrüsen so machen. Dieser Test ist in Katias Hormonpraxis der erste und bislang einzige Test, der wirklich mit der Gesamtsymptomatik und dem Befinden der Patienten übereinstimmt – auch wenn er von der Schulmedizin nicht anerkannt wird. Auch Isabel war von diesem Test sofort begeistert und bezichtigte Katia wiederholt (fälschlicherweise) der Hellseherei, denn sie ko...
2020-10-27
1h 11
Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
The Witcher: Warum wir uns auf Staffel 2 freuen
Mit Andrea Wöger, Esther Stroh und Sebastian Gerdshikow Das Fantasy-Epos The Witcher wird frühestens im August 2021 in die 2. Staffel gehen. Es ist jedoch schon einiges bekannt über den Fortlauf der Geschichte rund um Geralt, Yennefer und Ciri. Andrea, Esther und FILMSTARTS-Gast Sebastian reden im Podcast darüber, warum wir die Kritik an Staffel 1 überzogen fanden, wie die 1. Staffel zu Ende ging und welche Fragen Staffel 2 beantworten muss. Lebt Yennefer? Wo geht die Reise von Geralt und Ciri hin? Und was genau befindet sich in Kaer Morhen? Timecodes: 00:01:39 - The Witcher: Bücher, Vergle...
2020-10-21
1h 16
HormonConnection-Podcast
Warum erklärt mich der Arzt für gesund, doch ich fühle mich so schlecht?
Wenn man sich schlecht fühlt, ist der erste Gang häufig der zum Arzt. Man wartet dann ganz gespannt auf die Ergebnisse, doch der Arzt findet erst einmal nichts oder nichts, was die Gesamtheit des Symptombildes erklären könnte. Vielleicht landet man dann bei seiner Suche nach Antworten irgendwann bei der Testung von Hormonen. Doch leider bringen einen selbst positive Befunde an dieser Stelle immer noch nicht weiter. Denn Hormonstörungen sind in der Regel lediglich Symptome eines tiefer liegenden Problems. Gerade bei der Testung gilt: Nur wer die richtigen Fragen stellt, erhält auch befriedigende Antworten! ...
2020-10-13
1h 12
HormonConnection-Podcast
Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen
Auf vielfachen Wunsch hin sprechen wir heute noch einmal über die Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen. Denn ein unerfüllter Kinderwunsch bleibt häufig an der Frau „kleben“, dabei gehören bekanntlich zum Zeugen eines Kindes Mann und Frau gleichermaßen. Wir gehen darauf ein, warum für Männer das Thema Unfruchtbarkeit häufig so ein rotes Tuch ist und fordern Männer auf, sich mit Spermienanzahl, Spermienmotilität und natürlich ihrem Testosteron zu befassen. Auch bei dem Thema Fruchtbarkeit bei Mann und Frau kommt es natürlich sehr stark auf die Lebensfüh...
2020-09-29
55 min
HormonConnection-Podcast
Die ganzheitliche Betrachtung der Schilddrüsenüberfunktion und des Morbus Basedow
In dieser Folge wollen wir über Schilddrüsenüberfunktion und auch Morbus Basedow sprechen. Schilddrüsenüberfunktionen sind zwar nicht so häufig wie Schilddrüsenunterfunktionen, doch die negativen Folgen der schulmedizinischen Behandlung sind häufig permanent. Nämlich dann, wenn die Schilddrüse am Ende des Behandlungsweges rauskommt. Denn ohne Schilddrüse kann man nicht leben. Somit muss jeder Mensch ohne Schilddrüse für immer Schilddrüsenhormone nehmen. Wir wollen in dieser Folge zeigen, dass es häufig Alternativen zur OP und anderen typischen schulmedizinischen Behandlungen wie Tiamazol, Carbimazol oder Radiojodtherapie gibt. Ei...
2020-09-15
48 min
HormonConnection-Podcast
Hashimoto Thyreoiditis ganzheitlich betrachtet
***Achtung: Wir verändern ab sofort unseren Sendungstag und senden jeden zweiten Dienstag*** Auf Euren Wunsch hin machen wir heute eine Folge über Hashimoto Thyreoiditis. Wir gehen anfänglich darauf ein wie diese Erkrankung schulmedizinisch diagnostiziert wird und warum heute gefühlt jeder zweite Mensch davon betroffen ist. Entgegen der schulmedizinischen Einschätzung haben wir die Erfahrung gemacht, dass Hashimoto weder eine Schicksalsdiagnose ist noch grundsätzlich unheilbar. Allerdings hat die Schulmedizin praktisch keine ursächliche Behandlungsmöglichkeit für entzündliche Prozesse parat und noch we...
2020-09-01
1h 07
HormonConnection-Podcast
Borrelien, EBV, Zytomegalie & Co sind NICHT dein Problem!
Viele kranke oder erschöpfte Menschen landen irgendwann bei der Diagnose chronische Viren- oder Bakterienbelastung. Fortan werden alle Beschwerden und Symptome auf Borrelien, EBV oder sonstige Keime geschoben. Doch die Ausbreitung von Erregern ist eine Wirkung und nicht die Ursache der Beschwerden. Ein gesunder Stoffwechsel ist in der Regel dazu in der Lage Infektionen ohne den Ausbruch von Symptomen zu bewältigen. Damit rückt der Stoffwechsel als eigentlicher Schauplatz in den Vordergrund der Thematik. Und der ist ein komplexes Gebilde, welches sich aus verschiedenen Organen und Systemen zusammen setzt...
2020-08-15
57 min
HormonConnection-Podcast
Entgiftung
Entgiftung ist die Müllabfuhr des Körpers. Funktioniert sie nicht, werden wir krank. Funktionieren die eigentlichen Entgiftungsorgane nicht, sucht sich der Körper ein Ventil, z.B. über die Haut, den Schweiß oder die Menstruation. Pickel, stinkender Schweiß oder eine unregelmäßige Menstruation u.a. können die Folge sein. Doch wie bringt man seine Entgiftung wieder zum Laufen? Während das Thema Entgiftung mittlerweile auch vielen medizinischen Laien bekannt ist, herrscht auf dem Gebiet „Detox“ sehr viel Halbwissen. Dadurch bringen Entgiftungskuren selten die gewünschten Ergebnisse und so ma...
2020-08-01
1h 01
HormonConnection-Podcast
Selbstverantwortung
Ihr fragt Euch jetzt vielleicht, was Selbstverantwortung mit dem Hormonsystem zu tun hat? Eigentlich alles! Es geht natürlich einerseits darum, dass nur die Verantwortung für den eigenen Körper die Chance auf Gesundheit eröffnet. Doch die Verbindung zum eigenen Körper geht viel tiefer. Denn Selbstregulation, also die Fähigkeit des Körpers sich von innen selber zu regulieren, ist die ziemlich direkte körperliche Entsprechung der Selbstverantwortung. Und weder das eine, noch das andere funktioniert bei den mei...
2020-07-15
1h 09
HormonConnection-Podcast
Eine sinnvolle Behandlungsreihenfolge
In dieser Folge wollen wir noch einmal revue passieren lassen und auf den Punkt bringen was eine gute, ursächliche Behandlung hormoneller Störungen ausmacht. Wir hoffen so euch einen roten Faden an die Hand zu geben, damit ihr möglichst ohne Umwege zur hormonellen Balance kommen könnt. Es geht auch um das Zusammenspiel verschiedener Maßnahmen, die häufig ineinander greifen müssen, damit der Körper optimal in die Selbstheilung kommen kann. In diesem Zusammenhang räumen wir auch mit üblichen Illusionen bezüg...
2020-07-01
1h 06
HormonConnection-Podcast
Symptomverschiebungen und Unterdrückung
Mit den Symptomverschiebungen und der Unterdrückung machen wir dort weiter, wo wir bei den Arzneikrankheiten aufgehört haben. Symptomverschiebungen stellen sich häufig als Folge einer Unterdrückung dar, indem zwar ein Symptom durch eine Behandlung verschwindet, sich dafür aber ein oder mehrere neue Symptome einstellen. Nicht selten verschiebt sich die Erkrankung dann auch noch auf eine tiefere und für das Überleben wichtigere Ebene. Während man bei klassischen schulmedizinischen Behandlungen sehr oft mit Symptomverschiebungen rechnen muss, ist man auch in der naturheilkundlichen Behandlung davor nicht gefeit.
2020-06-15
1h 02
[Projekt: Leben]
S09E12: Finale der 9. Staffel - Rückblick und Ausblick (#98)
Worum geht's in dieser Folge? Diese Folge ist das Staffelfinale dieser 9. Staffel von [Projekt: Leben]. In dieser Folge möchte ich wie in jedem Staffelfinale einen kurzen Rückblick auf die abgelaufene Staffel machen, einen Blick auf die Zukunft des Podcasts werfen und auch ein bisschen darüber reden, was sich sonst so tut. 1. Rückblick Werfen wir einen kurzen Blick zurück auf diese abgelaufene neunte Staffel von [Projekt: Leben]. In dieser neunten Staffel ging es ja um unsere „dunklen und düsteren Projekte”. Ich verstehe darunter all...
2020-06-05
10 min
HormonConnection-Podcast
Arzneikrankheiten
Achtung: Wir veröffentlichen heute auch eine Extrafolge zu unserer neuen Community! Medikamente haben nicht nur Wirkungen und Nebenwirkungen, sondern sehr häufig auch eine Nachwirkung. Diese Nachwirkung kann für einen sehr langen Zeitraum nach der Beendigung der Einnahme oder sogar lebenslang fortbestehen. Auf diese Weise schaffen wir uns heutzutage oft durch die Einnahme von Medikamenten und Chemikalien Symptome und Erkrankungen wo es vorher keine gab. Arzneikrankheiten legen sich wie eine Schicht der Verwirrung über den Körper, sodass klare pathophysiologische Reaktionsmuster entweder...
2020-06-01
1h 13
HormonConnection-Podcast
Unsere neue Hormonconnection Podcast Community
Ihr wollt noch mehr Hormonconnection Podcast? Dann seid ihr bei unserer neuen free Community richtig! In dieser Sondersendung wollen wir euch erzählen worum es geht. Seid gespannt und hört rein! Wenn ihr wissen wollt, wann es los geht, meldet euch zum Newsletter an. Zum Newsletter anmelden könnt ihr euch hier: https://hormonconnection-podcast.de/#newsletter Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Mögl...
2020-06-01
44 min
HormonConnection-Podcast
Das Zusammenspiel des organischen und psychischen Nervensystems
Die letzte Folge zum Nervensystem haben wir mit einem kleinen Cliffhanger beendet, nämlich der Frage, wie das organische und psychische Nervensystem miteinander zusammen hängen. In dieser Folge klären wir das Rätsel und erklären euch, warum das Nervensystem mit seinen Nerven und den Neurotransmittern unmittelbar mit unseren Gedanken und Gefühlen zusammen hängt. Wir gehen noch einmal auf den Zusammenhang zwischen Problemen der nervlichen Unreife, Traumata und eines Reptilien-Gehirnes im Dauereinsatz ein. Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich...
2020-05-15
1h 14
HormonConnection-Podcast
Das Nervensystem als Oberboss im Körper
Wir haben bislang immer wieder einfließen lassen wie wichtig das Nervensystem auch in Bezug auf die hormonelle Balance ist. Ganz konkret haben wir auch schon über einen Teilbereich des Nervensystems gesprochen, der sich in Bezug auf die hormonelle Heilung oft als problematisch auswirkt: persistierende frühkindliche Reflexe. Doch eine gute Integration frühkindlicher Reflexe ist erst der Anfang. Denn diese sorgt „nur“ dafür, dass wir im Laufe unseres ersten Lebensjahres eine gute neurologische Entwicklung durchmachen, nämlich bis zu dem Zeitpunkt wo wir aufrecht gehen können. Doch das Nervensystem ri...
2020-05-01
1h 12
HormonConnection-Podcast
Psychosomatik ist keine Einbildung
Für viele ist die Diagnose „psychosomatisch“ ein rotes Tuch. Das ist einerseits verständlich. Denn in der Schulmedizin hört dann oft jede Suche nach weiteren Ursachen auf und für die Psyche gibt es oft lediglich ein paar Antidepressiva, vielleicht noch eine Gesprächstherapie. Psychosomatiker werden häufig in der Medizin nicht ernst genommen, sie werden zwischen Arzt und Psychologe hin und her geschoben. Vielen Menschen wird außerdem suggeriert, dass sie sich ihre Beschwerden einbilden würden. Dieser verquere Umgang mit dem Thema Psychosomatik führt leider dazu, dass sowohl die M...
2020-04-15
1h 08
HormonConnection-Podcast
Die ganzheitliche Stärkung des Immunsystems
Aus aktuellem Anlass gibt es heute eine Sonderfolge zum Thema Immunsystem. Wir möchten Euch gerne durch Aufklärung und proaktives Verhalten dabei unterstützen euer Immunsystem stark zu halten. Dafür gehen wir in der Sendung zunächst einmal darauf ein wie Infektionen entstehen, nämlich durch Exposition und Disposition. Exposition heißt, dass man einem Erreger ausgesetzt wird. Je mehr man von diesem abbekommt, desto wahrscheinlicher ist eine Ansteckung. Wie man Exposition durch Hygienemaßnahmen und Isolation verhindert, weiß nun mittlerweile wirklich jeder. Doch keine...
2020-04-01
1h 01
HormonConnection-Podcast
Oxytocin, Bindung und Bindungsstörungen
Das Hormon Oxytocin wird heutzutage in den Medien als Kuschelhormon angepriesen. Da ist auch was dran. Allerdings ist es noch längst nicht alles, worum es bei Oxytocin geht. Es ist auf hormoneller Ebene ein wichtiger Faktor und Indikator für eine gelungene menschliche Bindung. Doch was ist Bindung überhaupt? Und was passiert in unseren Leben, wenn Bindung gestört wird? Bindung ist das, was jeder Einzelne als Angehöriger der menschlichen Spezies emotional und biologisch dringend braucht um glücklich, gesund und leistungsfähig zu sein. Doch bei den wenigs...
2020-04-01
1h 14
HormonConnection-Podcast
Frühkindliche Reflexe als Heilblockade im Hormonsystem
Kaum jemand weiß wie problematisch ein unterentwickeltes Nervensystem für die Regulation und Gesundheit der Nebennieren sein kann. Sogenannte frühkindliche Reflexe sollen uns dabei unterstützen ein Nervensystem zu entwickeln, welches den Anforderungen eines erwachsenen Menschen irgendwann genügen kann. Sie unterstützen uns bei dem Erlernen des aufrechten Gangs, dem Erlernen von Kulturtechniken wie Lesen und Schreiben aber auch bei der Entwicklung des Gefühls als Lebewesen autonom zu sein. Idealerweise werden die frühkindlichen Reflexe dann von erwachsenen Reflexen abgelöst, die uns Aufgaben im Alltag abnehmen (z...
2020-03-15
59 min
HormonConnection-Podcast
Männlichkeit
Nach der Besprechung des weiblichen Pols wollen wir in dieser Folge auch die Männlichkeit beleuchten. Wir erläutern die zwei Zugangsmöglichkeiten zum männlichen Pol: schnell aber nicht nachhaltig oder langsam aber dauerhaft. Es ist dabei besonders wichtig zu verstehen, dass der männliche und weibliche Pol sich grundsätzlich gegenseitig bedingen. Somit findet die Entwicklung des männlichen Pols über die tiefe und intensive Begegnung mit dem weiblichen Pol statt, in uns selber und in der partnerschaftlichen Begegnung. Männer versuchen diesem notwendigen zweistufigen Prozess der Pol...
2020-03-01
1h 07
HormonConnection-Podcast
Weiblichkeit
Weiblichkeit und weibliches Verhalten werden in unserer Zeit häufig als schwach angesehen. Als Folge vermännlichen viele Frauen um sich in der Gesellschaft und im Beruf zu behaupten. In dieser sehr persönlichen Folge sprechen wir darüber was Erfolg und Kariere in einer überwiegend männlich gelebten Energie mit unseren Emotionen und unseren weiblichen Körpern gemacht haben. Während die chinesische Medizin seit Jahrtausenden im Yin und Yang ein alles durchdringendes und natürliches Prinzip vom weiblichen und männlichen Pol anerkennt, fällt...
2020-02-15
1h 12
HormonConnection-Podcast
Fruchtbarkeit
In dem Thema des unerfüllten Kinderwunsches spiegelt sich die horrende Energielosigkeit im Körper der Menschen unserer Zeit in den Industrienationen wieder. Nicht selten können bereits junge Menschen keine Kinder mehr auf natürlichem Weg zeugen. Zwar sprießen Fruchtbarkeitskliniken wie Pilze aus dem Boden. Doch ist das wirklich die Lösung für uns als Individuen und als Gesellschaft? Denn in der Fruchtbarkeitsklinik passiert im Grunde genau das Gegenteil dessen, was nötig ist um ein Kind auf natürliche und gesunde Weise zu zeugen und ges...
2020-02-01
1h 02
HormonConnection-Podcast
Adrenalindominanz
Adrenalin macht den Adrenalinjunkie zum aufregenden Abenteuer. Ist doch super, oder? Für den chronischen Adrenalinrausch gilt das leider nicht. Ein Zustand, in dem viele Menschen sich heutzutage fast dauerhaft befinden (ohne es anfänglich zu bemerken). Adrenalin ist bei Stress das erste was kommt und das letzte was geht. Es simuliert Energie und gibt uns lange das Gefühl, dass wir keine hormonellen Probleme hätten und ein Energieproblem schon gar nicht. Es wirkt auf viele Körpersysteme ein, auf die auch die Schilddrüse einwirkt und wir denken auch hier: alles paletti.
2020-01-15
1h 00
HormonConnection-Podcast
Auch Du hast ein Blutzuckerproblem!
Diabetes oder Insulinresistenz sind die bekanntesten Formen einer Blutzuckerstörung. Wobei natürlich auch viele Menschen das Monster kennen, was sie dazu anhält so viel Schokolade wie möglich zu essen, damit sie ja nicht unterzuckern. Doch kaum jemand weiß, dass Unterzuckerung neben einer Nebennierenproblematik der Urgrund jeder hormonellen Störung ist. Denn Zucker ist reine Energie. Jedenfalls könnte er das sein. Wenn er denn in die Zellen käme. Und hier fangen die Probleme an. Zittern, Panik, Ohnmachtsanfälle. Das sind nur die schlimmsten Auswirkungen der chronischen Unterzuckerung. An Prog...
2020-01-01
1h 01
HormonConnection-Podcast
Die Geschlechtshormone: ein Fähnlein im Wind der Nebennieren
Fortpflanzung ist die eigentliche Aufgabe der Geschlechtshormone. Hat der Körper nicht genug Energie, ist Fortpflanzung das Letzte, woran er interessiert ist. Das ist so einfach wie logisch. Schließlich kostet die Zeugung und das Heranwachsen eines Lebewesens extrem viel Energie. Während die Nebennieren dann Energie rationieren, fährt die Schilddrüse herunter. Die Geschlechtsdrüsen verschieben im Körper das Verhältnis der Geschlechtshormone zueinander um die Fortpflanzung zu erschweren, bzw. zu verhindern. Es stellt sich wahrscheinlich eine Östrogendominanz ein, bei der Frau im Verhältnis zum Proges...
2019-12-15
1h 00
HormonConnection-Podcast
Die Schilddrüse kann nicht, wenn die Nebennieren nicht wollen
Sehr viele Menschen haben mit Schilddrüsenproblemen zu tun. Doch leider wird diese Thematik in der klassischen Medizin und auch in der Naturheilkunde selten aus einer ganzheitlichen, funktionellen und physiologischen Perspektive betrachtet. Mit anderen Worten: auch Ashwagandha, Drüsenpräparate & Co. packen das Problem nicht an der Wurzel. Dabei machen Schilddrüsenprobleme – in der Regel durch eine Unterfunktion der Schilddrüse – im Rahmen der Terrorherrschaft der Nebennieren durchaus Sinn. Denn die Schilddrüse sorgt für eine Erhöhung des Grundumsatzes. Dies verbraucht vermehrt Energie. Überaktive Nebennieren versuchen jedoch ge...
2019-12-01
57 min
HormonConnection-Podcast
Die (Terror-) Herrschaft der Nebennieren
Die Behandlung aller funktioneller Hormonstörungen sollte bei den Nebennieren beginnen. Denn sie sind dafür zuständig den Körper am Leben zu erhalten, wenn Energie knapp wird. Der Körper reagiert auf diese Knappheit mit dem, was wir Stress nennen. Dieser wird durch die Ausschüttung von Kortisol und Adrenalin unter anderem messbar. Auf Stress reagieren aber auch andere Hormone, wie z.B. die Schilddrüsen- und auch Geschlechtshormone. Es kommt häufig zur Schilddrüsenunterfunktion und Östrogendominanz. Hält ein Energiemangel an, erschöpfen sich auch die Nebenniere...
2019-11-15
1h 07
[Projekt: Leben]
S07E10: Finale der 7. Staffel - Rückblick und Ausblick (#76)
Worum geht's in dieser Folge? Diese Folge ist das Staffelfinale dieser 7. Staffel von [Projekt: Leben]. In dieser Folge möchte ich wie in jedem Staffelfinale einen kurzen Rückblick auf die abgelaufene Staffel machen, einen Ausblick auf die kommende 8. Staffel geben und auch ein bisschen darüber reden, was sich sonst so tut. 1. Rückblick Werfen wir einen kurzen Blick zurück auf diese abgelaufene siebente Staffel von [Projekt: Leben]. Für diese siebente Staffel hatte ich mir ja ein Experiment vorgenommen: Ich habe mich in dieser Staffel...
2019-11-05
10 min
HormonConnection-Podcast
Was macht Therapien ganzheitlich?
In der dritten Folge des Hormonconnection Podcasts sprechen wir über das Thema ganzheitliche Behandlungen. Denn viele Menschen denken, das wäre genau das Gleiche was der Arzt macht, nur mit „natürlichen“ Mitteln. Doch das hat dem Wortsinn nach schon nichts mit Ganzheitlichkeit zu tun, sondern mit symptomatischer Behandlung. Ganzheitliche Behandlungen verlangen vom Menschen auch immer eine Umstellung der Lebensumstände, die ursächlich zu den Symptomen geführt haben. Das mag zwar keiner hören wollen, doch leider ist es die einzige Möglichkeit dauerhaft gesund zu werden und zu bleiben...
2019-11-01
1h 18