Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan & Jonas

Shows

Working DraftWorking DraftOn Tour @ #headinthecloud – Web Sustainability mit Thorsten Jonas & Marvin HötgerDieses Interview ist der letzte von 3 Teilen unserer Serie On Tour @ #headinthecloud. Head in the Cloud ist eine Konferenz von Mittwald, die am 13. Juni 2025 in Espelkamp stattfand. Web Sustainability Mit Thorsten Jonas & Marvin Hötger. Eigentlich muss man sich vielmehr Gedanken machen, welchen Einfluss unsere Webseiten auf die Umwelt haben. Durch Chatbots, Bilder und vieles mehr kann man als Entwickler großen Einfluss auf den CO₂-Fußabdruck einer Webseite haben. Thorsten erklärt, warum das der Fall ist und welche Maßnahmen man noch so ergreifen kann. Marvin gibt einige Beispiele aus der Pra...2025-07-1022 minStefan Kleen - Wir vernetzen unsStefan Kleen - Wir vernetzen unsVom Smarthome zum E-Auto: Warum Jonas Thoß seinen Kanal komplett verändert hatIn dieser Folge spreche ich mit Jonas Thoß – einem YouTuber, den ich lange als Fan verfolgt habe und der heute einer der YouTuber rund um das Thema Elektromobilität ist. Wir reden über seinen spannenden Weg vom Smart-Home-Content zu Elektroautos, über Herausforderungen als Content Creator, seine größten Learnings und was ihn antreibt, jeden Monat acht bis zehn Videos zu produzieren.Jonas gibt ehrliche Einblicke in seine Selbstständigkeit, spricht offen über Zeitdruck, Reisetätigkeit und warum er trotzdem nie ans Aufhören gedacht hat. Außerdem erfährst du, warum YouTube-Titel heute fast wichtiger sind als der Inhalt selbst – und w...2025-05-2058 minGiganten von gesternGiganten von gesternMariah Carey (2/3) – All I (Don’t) Want For Christmas Is Stefan Mit ihrem zweiten Album katapultiert sich Mariah Carey endgültig an die Weltspitze – und prägt mit Songs wie "Hero", "Without You" und "All I Want for Christmas Is You" ein ganzes Musik-Jahrzehnt. In dieser Folge tauchen wir ein in die Hochphase der 90er, als Mariah zur unangefochtenen Pop-Diva aufsteigt. EXKLUSIV: Radiomoderator Stefan Meixner erinnert sich an seine erste persönliche Begegnung mit Mariah – ein unvergesslicher Moment, bei dem einiges schieflief. Und das legendäre FOTO DIESES TREFFENS? Das zeigen wir euch – wenn genug neue Hörer dazukommen! Deshalb jetzt PODCAST ABONNIEREN & TEILEN! Das Foto gibt's dann als Episode...2025-05-2050 minGiganten von gesternGiganten von gesternMariah Carey (1/3) – Wie alles begann: Kindheit, New York & der Weg zum Weltstar Mariah Carey – fünf Oktaven, Musik-Rekorde und Welthits wie "Hero" oder "Emotions". Doch wie begann alles? Stefan und Jonas besprechen in der ersten Folge zu Mariah Carey die jungen Jahren bis zum Debütalbum. Es geht um ihre Kindheit, ihr Leben vor dem Ruhm in einer WG in New York City und eine Party Ende der 80er, die Mariahs Leben für immer veränderte. Auftakt für Mariah Carey bei GIGANTEN VON GESTERN! // VERPASST KEINE FOLGE! Drückt jetzt den Folgen-Button in eurer Podcast-App – so bleibt ihr immer auf dem Laufenden. // TEILT DEN PODCAST mit euren Freunden – Musikfans werden es eu...2025-05-1357 minGiganten von gesternGiganten von gesternReinhard Mey (4/4) - Musikantenstadl und Hausbesuch Ihr habt darauf gewartet und ihr bekommt sie jetzt: Die Geschichte wie ein Lied von Reinhard Mey Jonas als Kind in den 90ern dazu brachte, eine Aufzeichnung des Musikantenstadls zu stören... Außerdem geht es in guter Tradition die eigenen vier Wände von Reinhard Mey, natürlich imaginär. Stefan und Jonas stellen sich vor, wie es bei dem Liedermacher zu Hause aussieht. Hier ist die vierte Folge zu Reinhard Mey bei GIGANTEN VON GESTERN! VERPASST KEINE FOLGE! Drückt jetzt den Folgen-Button in eurer Podcast-App – so bleibt ihr immer auf dem Laufenden. TEILT DE...2025-05-0647 minTalkin\' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + GästenTalkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen#106 - Jonas Mattisseck, ALBA BerlinSeit 2016 trägt Jonas Mattisseck die Farben von ALBA Berlin und hat über 400 Spiele für seinen "Traumverein" gemacht, darunter über 150 Euroleague-Spiele. Und das alles mit gerade mal 25 Jahren. Ein Berliner, der sich kaum vorstellen kann, irgendwann "seine" Stadt zu verlassen. Die Berliner bezeichnet er als Menschen mit harter Schale und weichem Kern. Sportlich läuft es nach tollen Jahren, Jonas wurde mit ALBA dreimal Deutscher Meister und zweimal Pokalsieger, diese Saison nicht besonders, was ihn durchaus belastet. Obwohl es zurzeit in der BBL etwas besser läuft, bleibt er mit neu gesteckten Zielen bescheiden, denn schließlich mü...2025-04-2357 minDefence Innovation PodcastDefence Innovation PodcastKritische Rohstoffe: Ohne China läuft hier nichts mehr - Mit Dr. Stefan SteinickeIn dieser Episode des Defense Innovation Podcasts diskutieren Jonas Singer und Dr. Stefan Steinicke die kritische Situation der Rohstoffversorgung in Europa. Sie beleuchten die Abhängigkeit von China, die geopolitischen Risiken, die Herausforderungen der Rohstoffproduktion und die Notwendigkeit einer Diversifizierung der Importe. Zudem wird die Bedeutung von Recycling und Kreislaufwirtschaft hervorgehoben, sowie die Rolle der Politik und der Industrie in der Sicherstellung einer stabilen Rohstoffversorgung für die Zukunft.2025-04-1656 minRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden LifestyleRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle#133 Wie ROSSMANN das Miteinander jeden Tag besser macht! Mit Geschäftsleiter HR Stefan Sander#133 Wie ROSSMANN das Miteinander jeden Tag besser macht! Mit Geschäftsleiter HR Stefan Sander ROSSMANN zählt zu den größten Drogerieketten in Europa. Seit der Gründung 1972 durch Dirk Rossmann hat sich das Unternehmen von einem kleinen Drogeriemarkt in Hannover zu einem Branchenriesen mit 62.000 Mitarbeitenden in Europa entwickelt. Mit einem Umsatz von knapp 14 Milliarden Euro im letzten Jahr und einem beeindruckenden zweiten Platz auf der Forbes-Liste der weltbesten Arbeitgeber in der Kategorie „Retail and Wholesale“ setzt ROSSMANN Maßstäbe – nicht nur als Unternehmen, sondern auch als Arbeitgeber. Aber was steckt hinter diesem Erfolg? Wie gelingt es ROSSMANN...2025-01-2956 minBitcoin, Fiat & Rock\'n\'RollBitcoin, Fiat & Rock'n'RollRückblick auf das Singapur Fintech Festival mit Stefan Grasmann (Zühlke)Erlebnisse und Eindrücke aus dem Stadtstaat In dieser Episode unterhalten sich Manuel und Stefan Grasmann (Partner beim globalen Beratungshaus Zühlke) über die Eindrücke und Erfahrungen vom Singapur Fintech Festival und dem davor stattgefundenen Elevandi Insights Forum. Stefan gibt zum Start der Episode einen Überblick, was das Insights Forum und das Fintech Festival sind, welche Personengruppen die Veranstalter (die singapurische Zentralbank und Elevandi) mit den Konferenzen angesprochen haben und welche Themen diskutiert wurden. Stefan hat unter der Partnerschaft von Elevandi mit Zühle ein Roundtable zu digitalem Geld leiten und moderieren dürfen, an dem...2024-11-1739 minMY DATA IS BETTER THAN YOURSMY DATA IS BETTER THAN YOURSBrillen-Anprobe und digitale Beratung – mit Stefan W., Fielmann Wie hat sich Fielmann in den letzten Jahren entwickelt? Wie setzt das Unternehmen KI ein, um das Business besser zu machen? Worauf muss man achten, wenn man im Gesundheitsbereich arbeitet? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der diesmal Stefan Wolk, Director eCommerce bei Fielmann, zu Gast ist. Er ist verantwortlich für alles, was in Richtung digitale Endkunden geht und arbeitet dabei auch stark beim Thema Omni Channel mit. Jonas und Stefan kennen sich schon länger und Stefan hat Jonas mal ein Brillenputztuch geschenkt, das Jonas stark in Ehren hä...2024-08-1639 minRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden LifestyleRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle#113 Brauchbare Illegalität: Vom Nutzen des Regelbruchs in Unternehmen mit Organisationssoziologen Stefan Kühl#113 Brauchbare Illegalität: Vom Nutzen des Regelbruchs in Unternehmen mit Organisationssoziologen Stefan Kühl Gemeinsam werfen wir einen Blick in das Innenleben von Unternehmen. Denn Unternehmen brauchen Regeln, um berechenbar zu sein und zu funktionieren. Würden sich allerdings alle an Vorgaben und Regeln halten, käme es zum Stillstand. Wir kennen alle die sogenannten "Korinthenkacker" oder "Paragrafenreiter". Nichts geht mehr. Leichtigkeit und Geschwindigkeit gehen verloren und Planungen werden immer schwerfälliger. Darum werden wissentlich Regeln gebrochen, um Innovationen, Kreativität, Lösungen und Veränderungen zu fördern. Doch wie gehen wir mit diesen Regelabweichungen im Alltag um...2024-04-241h 01Bitcoin, Fiat & Rock\'n\'RollBitcoin, Fiat & Rock'n'RollInstitutional DeFi mit Stefan Grasmann von ZühlkeWas ist Institutional DeFi und warum ist es wichtig? Gemeinsam mit Stefan Grasmann von Zühlke diskutiert Alexander Bechtel in dieser Episode über ein Thema, das oft zu kurz kommt bei Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll: Decentralized Finance, kurz: DeFi. Stefan ist für dieses Thema der perfekt Ansprechpartner. Als Head of Thought Leadership bei Zühlke hat er sich in seiner langen Beraterkarriere immer wieder in neue und innovative Bereiche eingearbeitet. Seit einigen Jahren ist er Mr. Blockchain bei der Zühlke Group. Stefan erzählt von seinen jüngsten Erfahrungen mit unterschiedlichen DeFi-Anwendungen und wie er persönli...2024-03-1755 minWorking DraftWorking DraftRevision 607: Design-Systeme im Jahr 2024Nach rund anderthalb Jahren, in denen wir uns mit dem Thema nicht mehr dediziert befasst haben, haben wir uns erneut Jonas Ulrich (Twitter / LinkedIn) und Daniel Ley (Twitter / LinkedIn) von kickstartDS in die Sendung eingeladen, um mit ihnen über den Stand der Dinge in Sachen Design-Systeme zu sprechen. Schaunotizen [00:01:31] Design-Systeme im Jahr 2024 Was wir in unserem Gespräch zunächst einmal feststellen, ist dass die Bedeutung von Design-Systemen stetig zuzunehmen scheint. Gefühlt ist das Ganze vor 10 Jahren langsam bei den ersten großen Playern losgegangen, und mittlerweile gibt es sie überall. Wir vermuten, das hat ganz s...2024-03-051h 17Talkin\' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + GästenTalkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen#70 - Jonas Richter, Chemnitz 99ersVom Turm auf dem Schachbrett zum Turm in der Chemnitzer Festung! Jonas Richter ist der "ewige" Chemnitzer! Hier ist er groß geworden, hier machte er die ersten Schritte im Basketball. Mittlerweile ist er bei den 99ers unumstrittene Führungskraft und der verlängerte Arm des Head Coaches Rodrigo Pastore. Es ist schon kurios, dass Pastore in der Profikarriere von Richter der bisher einzige Trainer ist. "Mr. Judge", so wird er von Freunden genannt, beschreibt in der neuen Episode von "Talkin' Basketball" die besondere Beziehung zum Head Coach und verrät das Erfolgsgeheimnis der Chemnitzer. Aber auch dank ihm...2023-12-0442 minTalkin\' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + GästenTalkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen#70 - Jonas Richter, Chemnitz 99ersVom Turm auf dem Schachbrett zum Turm in der Chemnitzer Festung! Jonas Richter ist der "ewige" Chemnitzer! Hier ist er groß geworden, hier machte er die ersten Schritte im Basketball. Mittlerweile ist er bei den 99ers unumstrittene Führungskraft und der verlängerte Arm des Head Coaches Rodrigo Pastore. Es ist schon kurios, dass Pastore in der Profikarriere von Richter der bisher einzige Trainer ist. "Mr. Judge", so wird er von Freunden genannt, beschreibt in der neuen Episode von "Talkin' Basketball" die besondere Beziehung zum Head Coach und verrät das Erfolgsgeheimnis der Chemnitzer. Aber auch dank ihm...2023-12-0442 minElevhälsopoddenElevhälsopoddenAtt lyssna i skolan - Jonas BrännströmAtt lyssna på viktig information i en kakafoni av ljud kan vara riktigt jobbigt. Det kan vara på restaurangen, lärarrummet, klassrummet eller på rasten och kanske kan avgöra om du lär dig något nytt eller missar hänget efter skolan. Även om du hör informationen kan det göra dig riktigt trött och fenomenet kallas lyssningsansträngning. Tillsammans med universitetslektor Jonas Brännström från Lunds universitet diskuterar hörselpedagog Jakob Hansson detta samt den grupp elever med annat modersmål än svenska som Jonas forskargrupp studerat extra noga på temat.2023-09-0142 minSearch Effect – der SEO PodcastSearch Effect – der SEO Podcast74. E-Commerce SEO Deep Dive mit Stefan VorwerkWertvolle E-Commerce Insights vom Head of SEO von AboutYou In der heutigen Folge haben wir wieder einmal einen echten Hochkaräter zu Gast. Stefan Vorwerk – Head of SEO von AboutYou – spricht mit uns über effektive SEO-Maßnahmen für Onlineshops. Wir diskutieren, was Kategorien und Produktseiten wirklich auszeichnet und wie man auch in umkämpften Nischen mit richtigem E-Commerce SEO mitranken kann. Außerdem erzählt Stefan, was er bei den berüchtigten Google Core Updates macht und wie er mit dem Sichtbarkeitsindex umgeht. Viel Spaß! -- Zum Sponsor der heutigen...2023-08-3152 minMY DATA IS BETTER THAN YOURSMY DATA IS BETTER THAN YOURSData vs. Fachabteilung – oder doch lieber zusammen arbeiten? – mit Stefan F., ALTANA Von der Fachabteilung in die Data-Abteilung und wieder zurück – das ergibt die Möglichkeit, die Herausforderungen von Unternehmen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und auch die zwischenzeitlichen Diskrepanzen zwischen Abteilungen ganz anders zu sehen und zu verstehen. Diese Rolle hat Stefan Franke, der zuerst eine Ausbildung als Chemielaborant machte, dann Chemie studierte, in der Bioinformatik-Forschung seinen MBA machte und dann bei Tesa in der Data-Abteilung einstieg und dort das Data-Lab aufbaute. Jetzt ist er wieder in der Fachabteilung als Head of Procurement Excellence bei ALTANA, einem Spezialchemie-Unternehmen. Er erzählt in der neuen Podcastfolge von MY DATA IS BETTE...2023-07-1442 minRegelstatenRegelstaten107 Danmarks økonomiske historie 1849-1901: Dansk velstand begynder at spire – Stefan Kirkegaard Sløk-Madsen & Henrik Mogensen NielsenHvad er Danmarks økonomiske historie? Hvordan blev Danmark blev velstående? Hvordan så velfærdssamfundet ud før velfærdsstaten? Og hvad førte til velfærdsstatens opbygning? Dette er nogle af emnerne for en række episoder i Regelstaten, hvor Jonas Herby, Stefan Kirkegaard Sløk-Madsen og Henrik Mogensen Nielsen gennemgår Danmarks økonomiske historie.  I dette afsnit gennemgår vi den økonomiske, politiske og sociale udvikling i Danmark for perioden 1849-1901. Perioden er fyldt med op- og nedture, både for dansk økonomi og politik. I afsnittet behandles Danmarks første grundlov, nærighedsfrihedsloven, 1.- og 2. anden slesvigsk...2023-05-011h 10BohrleuteBohrleuteBohrleute 42: Demokratie im Feuer, mit Jonas SchaibleJonas Schaible, profilierter Redakteur beim Spiegel-Hauptstadtbüro, hat sein erstes Buch veröffentlicht: "Demokratie im Feuer". Ich spreche mit ihm darüber, warum wir mit Nichtstun unseren Handlungsspielraum radikal einschränken und warum der Schutz der Freiheit nur mit dem Schutz des Klimas möglich ist. Wir diskutieren dabei über die Rolle der Autokratien, über politische Debatten in Deutschland, über Vereinbarkeiten verschiedener Ansätze, die Rolle undemokratischer Akteure und Vieles mehr. Shownotes: Jonas' Buch Deliberation Daily: Rezension des Buchs Buchauszug auf SpiegelOnline Interview mit Jonas vom Progressiven Zentrum ZEIT: Die heimliche Rückschrittslobby (Reportage über die Lob...2023-04-121h 16RegelstatenRegelstaten101 Danmarks økonomiske historie 1814-1849: Kimen til dansk velstand – Stefan Kirkegaard Sløk-Madsen & Henrik Mogensen NielsenHvad er Danmarks økonomiske historie? Hvordan blev Danmark blev velstående, hvordan så velfærdssamfundet ud før velfærdsstaten, og hvad førte til velfærdsstatens opbygning? Dette er emnerne for en række episoder i Regelstaten, hvor Jonas Herby, Stefan Kirkegaard Sløk-Madsen og Henrik Mogensen Nielsen gennemgår Danmarks økonomiske historie. I dette afsnit dykker vi ned i årene efter Napoleon-krigene og frem til Danmarks første grundlov. Optagelsen er lavet d. 2. februar 2023 2023-02-061h 012 für 3 - Der 3. Liga-Podcast2 für 3 - Der 3. Liga-PodcastMSV Duisburg (feat. Stefan) - Winterpausen-Talk #5Kurz vor Weihnachten sprechen Jonas und ich mit Stefan von den Podbolzern über den MSV Duisburg. Der MSV ist Ligamittelmaß, aber Unzufriedenheit? Fehlanzeige, natürlich auch grad nach der letzten Saison. Stefan sagt uns, welche Talente im Kader noch schlummern, warum spannende Traditionsduelle manchmal auch besser sind als Kantersiege und gegen welche Supertalente man manchmal spielt, wenn der Fluch der zweiten Mannschaften zuschlägt. Unbedingt auch bei Stefan reinhören, ihr findet die Podbolzer bei Soundcloud: https://soundcloud.com/user-873518533 Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCoJM...2022-12-211h 03Bitcoin, Fiat & Rock\'n\'RollBitcoin, Fiat & Rock'n'Roll#CryptoFriday: Wird die EU zum Krypto-Vorreiter? Interview mit Stefan BergerWarum die EU zum globalen Vorreiter rund um Krypto-Regulatorik werden kann. Die EU wird bald eine umfassende Krypto-Regulierung beschließen. Die sog. Markets in Crypto-Assets (MiCA) Regulierung wird im Februar im EU-Parlament zur Abstimmung gebracht und bei Zustimmung schließlich als Verordnung für alle EU-Mitgliedsstatten Anwendung finden. Durch die zunehmende Rechtssicherheit möchte die EU u.a. Verbraucher schützen und den Krypto-Standort Europa für Investoren und Unternehmen attraktiver machen. Im Rahmen der heutigen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll spricht Jonas mit Stefan Berger über die MiCA-Regulierung. Herr Berger ist Europaabgeordneter der CDU und hat als Bericht...2022-12-1630 minWorking DraftWorking DraftRevision 538: Wie entwickelt man ein Design System?Für diese Folge haben wir uns Jonas Ulrich vom Startup kickstartDS (Blog / Discord / Twitter) eingeladen, um über die praktischen Herausforderungen bei der Entwicklung eines UI Design Systems zu sprechen. Unser Sponsor Diese Revision wird von LanguageTool unterstützt. LanguageTool ist ein intelligenter Schreibassistent für alle gängigen Browser und Textverarbeitungsprogramme. LanguageTool findet mehr Fehler als vergleichbare Rechtschreibkorrekturen und bereichert jeden Text zusätzlich durch hilfreiche Grammatik- und Stilvorschläge für mehr als zwanzig Sprachen. Dank des akribischen Modus kannst du deinen Text perfektionieren und mithilfe des Styleguides können benutzerd...2022-08-301h 08BohrleuteBohrleuteBohrleute 26: Schwarze Elfen und schwule Superhelden, mit Jonas LübkertSind schwarze Elfen und schwule Superhelden ein Schritt zu weit oder nötige Repräsentation?2022-07-1859 minMY DATA IS BETTER THAN YOURSMY DATA IS BETTER THAN YOURSShopping-Daten als Wettbewerbsvorteil nutzen - mit Stefan H., Outletcity Metzingen In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Stefan Hoffmann, der seit 10 Jahren in der Outletcity Metzingen als Managing Director fungiert. Stefan ist schon ein “alter Hase” im Digital Business, er war früher bei O2, bei 1&1 sowie bei Maxdome. Dieses Wissen kommt im Podcast ganz klar raus, gepaart mit starken modernen und innovativen Ansätzen. Das Besondere an der Outletcity Metzingen? Zum stationären Outlet, in dem 150 Marken vertreten sind, gibt es noch einen zusätzlichen Onlineshop. Dieser ist ein geschlossenes System, eine Registrierung ist notwendig. Dadurch sind schon viele Daten über die angem...2022-03-1838 minHow to FreizeitparkHow to Freizeitpark#056 - Time Ride - Im Interview mit Jonas Rothe Eine Reise durch die Zeit unmöglich? Wissenschaftlich gesehen spricht aktuell vieles dagegen, aber man könnte doch so tun als ob, oder? Dank massentauglicher Technologie und guter Recherche ist es möglich die Vergangenheit trotzdem erlebbar zu machen. Time Ride hat genau dieses Ziel vor Augen und schnallt euch dafür VR Brillen vor den euren! Bei Time Ride erlebt ihr die historische Vergangenheit der Standorte. Unteranderem ist das alte Köln und das barocke Dresden zu erleben. Im Interview mit Jonas Rothe erfahren wir über die Entstehung der Time Ride Attraktionen und über die Möglichkeiten, die uns die...2022-02-2747 minRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden LifestyleRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle#056 Wie Sport unser Gehirn stärkt? Mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider#056 Wie Sport unser Gehirn stärkt? Mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider Zu Gast ist heute Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider. Als promovierter Sportwissenschaftler und Theologe beschäftigt er sich seit über 15 Jahren mit der Auswirkung von Bewegung auf die mentale Leistungsfähigkeit und wurde für seine Arbeit mit dem Wissenschaftspreis des Deutschen Olympischen Sportbundes ausgezeichnet. An der Deutschen Sporthochschule Köln leitet er das Zentrum für integrative Physiologie im Weltraum und ist Koordinator des internationalen Verbundprojektes Denksport. In dieser Folge erhältst du zunächst einen spannenden Einblick in verschiedene simulierte Weltraum-Studien, bei denen Pro...2022-02-1646 minDifferent – der Differenzierungs-Podcast für die DigitalisierungDifferent – der Differenzierungs-Podcast für die DigitalisierungDifferent #26: Jonas Thiemann (Co-CEO & Founder AppLike Group)Wie ein deutscher Hidden Champion im App-Marketing Erfolge feiert Wer DEN deutschen Vordenker für App-Marketing sucht, sollte mit Jonas Thiemann sprechen. Denn die von ihm mitgegründete AppLike Group hilft dabei, dass Werbekund:innen Sichtbarkeit bekommen und Nutzer:innen neue Apps finden. All das mit Erfolg, das Unternehmen macht mittlerweile Umsatz in mehrstelliger Millionenhöhe. Doch nach diesem unternehmerischen Erfolg sah es zunächst für Jonas nicht aus. Sein erstes Startup, eine Gutscheinplattform, scheiterte. 2015 folgte dann der nächste Gründungsschritt, diesmal gemeinsam mit dem Verlag Gruner + Jahr. Die Erfolgsgeschichte der heutigen Unternehmensgruppe nahm ihren Anfang...2022-01-1339 minBohrleuteBohrleuteBohrleute 10: Endlich normale Leute, mit Jonas SchaibleWir sprechen mit Jonas Schaible darüber, was "normal" eigentlich bedeutet.2021-11-211h 12Bitcoin, Fiat & Rock\'n\'RollBitcoin, Fiat & Rock'n'RollBitcoin Lightning mit René Pickhardt und Stefan RichterDie Technologie, die Bitcoin zum Zahlungsmittel machen könnte Das Bitcoin Lightning Netzwerk ist eine der spannendsten Entwicklungen im Krypto-Universum der vergangenen Jahre. In der heutigen Podcast-Episode sind mit René Pickhardt und Stefan Richter zwei absolute Experten zu diesem Thema zu Gast. Die beiden haben vor einigen Wochen ein interessantes Forschungspapier zum Bitcoin Lightning Netzwerk veröffentlicht, das grosse Wellen in der Community geschlagen hat. Im ersten Teil der Episode diskutieren Alexander, René und Stefan darüber, was das Lightning Netzwerk ist und warum wir es brauchen. Es geht um die Skalierbarkeit der Bitcoin Blockchain, die Blocksize Wars...2021-09-121h 09Promille & Prozente PodcastPromille & Prozente Podcast58 Stefan Herbst (Helden.de): Warum kann man sich bei euch kostenlos versichern lassen?Zu einer guten Altersvorsorge gehört nicht nur die Frage, wie man Geld sinnvoll anlegt, sondern auch die Reduzierung von unnötigen Kosten. Versicherungen sind diesbezüglich ein leidiges Thema: intransparent, kompliziert und oftmals viel zu teuer. Unser Gast Stefan Herbst möchte das ändern. Er hat mit Helden.de eine faire, günstige und komplett digitale Premium-Versicherung auf den Markt gebracht, die nach dem Solidarprinzip funktioniert. Was heißt das konkret? Der Schutz ist immer auf dem höchsten Niveau und sobald ein Wettbewerber eine bessere Leistung anbietet, wird diese automatisch in den laufenden Vertrag integriert, ohne Meh...2021-03-2145 minAlias PodcastAlias PodcastNeujahrspartyWir reden über die Neujahrsansprachen und das Impfen Montag, 4. Januar 2021, 6:30 UhrDas Jahr hat begonnen, aber unsere Themen sind immer noch da. Wir reden heute mit dem ehem. Pastor Jonas und Livecoach Dirk über die Bedeutung der Jahreswechsel, so ausgedacht die Terminfindung auch ist. Die Neujahrsansprachen der Ministerpräsidenten unterziehen wir einer strengen Prüfung, Angela Merkel hat sie alle in den Schatten gestellt. Aber so gut sie auch redet. Die Politik hält nicht mehr mit. Wir reden kurz übers Impfen und das normale Leben. Dann spielt uns Mathias in die Audiokommentare. {"@context":"http:\/\/schema.org\/"...2021-01-043h 28Alias PodcastAlias PodcastClickidiclickworkingWir gucken Nachrichten zu Corona. Mit Sascha reden wir über Bergkarabach und mit Jonas über Clickworking Montag, 19. Oktober 2020, 1:17 UhrEs gibt recht viele Bergkarabachs, also Regionen, die ein bisschen Staat sind, viel Geschichte, wenig Aufmerksamkeit – es sei denn, es ist Krieg. Sascha, der einen Fußball-Verband solcher De-facto-Staaten gründete, erklärt uns die Problem lage. Dann gucken wir die Corona-Stress-Woche in den Nachrichten und reden mit Jonas übers Clickworking. Es entwickelt sich einfach so, aber hat doch eine Revolution im Schlepptau. Dann spielt uns Mathias musikalisch in die Audiokommentare. Heute unter anderem mit einem von Linn. {"@con...2020-10-194h 37Alias PodcastAlias PodcastQAnon als Religion?Wir gucken Nachrichten und sprechen mit Jonas und Julius über QAnon als Religion Dienstag, 22. September 2020, 6:30 UhrJa, ein wenig Bewegung kam in Europas Politik für die Flüchtenden, aber mit einer anderen Regierung wäre so viel mehr möglich. Würde man sich bloß für Politik interessieren. Die großen Abendnachrichten scheitern an der State of the Union-Rede der EU-Kommissionpräsidentin. Schade! In größerer Runde besprechen wir heute mit Jonas und Julius drängende Fragen zu QAnon. Insbesondere: Wie viel Religion steckt in dem Phänomen und wie nutzt man es ab? Dann spielt uns Mathias in die...2020-09-224h 00Your FeierabendbierYour FeierabendbierKöstritzer, Stefan Raab und das goldene Steak |Folge 11|Auch wir von Your Feierabendbier stellen uns gegen Rassismus und Diskriminierungen jeder Art!Nichtsdestotrotz ist auf Amazon Prime Video ,vom Nuschelkönig Til Schweiger produziert, ein Dokumentarspielfim über die Karriere von Bastian Schweinsteiger released worden. Jonas wirft dann in den Raum wie Ole und Max es finden würden, wenn sie Personen des öffentlichen Lebens wären oder werden würden. Einerseits kommen sie auf die eher ruhige private Lebensweise von Stefan Raab zusprechen, andererseits auf die extroversen Essensgewohnheiten eines Franc Ribery.Das erste Mal in der Geschichte von Your Feierabendbier trinken wir kein Pils, sondern ein Schwarzbier der Marke Köstri...2020-06-1751 minMacher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD PodcastMacher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD PodcastR#32 Spezialfolge mit Stefan Jonas, Veranstalter der Booze Cruise Ob als Fanzine-Macher oder Konzertveranstalter, Stefan Jonas ist schon lange in der Punkrockszene aktiv und beheimatet. Die fünfte Booze Cruise sollte in diesem Jahr in Hamburg und Bristol stattfinden. Das Punkrockfestival hätte 60 Bands in mehreren Clubs auf die Bühnen gebracht, doch die Corona-Krise machte allen Beteiligten einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Stefan Jonas initiierte kurzentschlossen ein Livestream-Festival, das mittlerweile schon am fünften Wochenende stattgefunden hat und durch Eintrittsgelder Spenden in fünfstelliger Höhe einsammeln konnte. Der Veranstalter berichtet in der täglichen Spezialfolge des Redfield Podcasts, wie er die Boatless Booze Cr...2020-05-1824 minAuch ein guter Podcast!Auch ein guter Podcast!Interviewpremiere mit Model Jonas Kautenburger: welche Supplements bringen wirklich was & vegane ErnährungDer Anglizismen Podcast ist zurück mit seiner ersten Interviewfolge mit Jonas Kautenburger. Jonas ist erfolgreiches Model, Sportstudent und einfach ein Gutelaunetyp. Mit seinen Live-Workouts begeistert er tausende. In dieser Folge versucht Stefan herauszufinden wie Jonas es schafft in top Form zu bleiben, was das passende Training ist und welche Supplements uns wirklich weiterhelfen? Viel Spaß beim Hören.  Jonas Instagram: https://instagram.com/jonaskautenburger?igshid=1dpz62dh4jkpp  Stefans Instagram: https://www.instagram.com/stefan_pollmann/channel/ 2020-05-111h 12Aufwachen!Aufwachen!KnuddelverbotDienstag, 31. März 2020, 19:21 UhrDie Nachrichten kennen weiterhin nur ein Thema, so auch wir. Aber wir rufen Helga wieder an und reden mit Carla und Désirée über die Schattenwelt anderer Nachrichten im Internet. Danach spielt uns Matthias passend musikalisch zu euren privaten Corona-Updates in den Audiokommentaren. Es passten nicht alle dran, wir veröffentlichen wahrscheinlich eine Zwischendurchfolge mit weiteren Kommentaren. Wir danken unseren Produzenten Christian, Oliver, Florian, Erik, Mathias, Andreas, Hauke, Martin, Roland, Tobias, Jonas, Steffi und Tim, Christian, Tina, Sebastian, Andreas, Benjamin, Philipp, Thorben, Eric und allen unseren Unterstützern. Wolfgang und St...2020-03-316h 27Aufwachen!Aufwachen!KnuddelverbotDienstag, 31. März 2020, 19:21 UhrDie Nachrichten kennen weiterhin nur ein Thema, so auch wir. Aber wir rufen Helga wieder an und reden mit Carla und Désirée über die Schattenwelt anderer Nachrichten im Internet. Danach spielt uns Matthias passend musikalisch zu euren privaten Corona-Updates in den Audiokommentaren. Es passten nicht alle dran, wir veröffentlichen wahrscheinlich eine Zwischendurchfolge mit weiteren Kommentaren. Wir danken unseren Produzenten Christian, Oliver, Florian, Erik, Mathias, Andreas, Hauke, Martin, Roland, Tobias, Jonas, Steffi und Tim, Christian, Tina, Sebastian, Andreas, Benjamin, Philipp, Thorben, Eric und allen unseren Unterstützern. Wolfgang und St...2020-03-316h 27Familie auf Weltreise -Der PodcastFamilie auf Weltreise -Der Podcast71 | Was niemand wissen sollte - Behind the scenes mit JonasJonas ist Videograph und reist seit September 2019 mit uns mit. Mit seinem Talent ist er bei Familie auf Weltreise, Katrin-Fit und Focus on Family für alle Bewegtbilder verantwortlich. Er erlebt das 24/7 Leben mit uns und hat den ultimativen Blick hinter den Kulissen. In dieser Episode  beschreibt Jonas seine eigene Reise, wie alles begann, wie es weitergehen wird und warum ein bestimmter Weg nicht mehr in Frage kommt. Folgt Jonas gerne auf seinem Instagram Kanal und seinem YouTube Kanal. Der geschlossenen Gruppe "Familie auf Weltreise" beitreten Unser neuer Blog ...2020-01-1556 minElevhälsopoddenElevhälsopoddenJonas Nilsson - Ledarskap i klassrummetI detta avsnitt intervjuar Elevhälsopoddens Stefan Boström läraren Jonas Nilsson om hur han utvecklats i sitt ledarskap, från de första eldfängda konflikterna i gymnastiksalen, till att idag ofta kunna lämna över en del av kontrollen av lektionen till eleverna. Jonas Nilsson är idag lärare på Stordammens skola i Uppsala, och föreläser också om ledarskap i klassrummet. I för- och eftersnacket deltar också Magnus Blixt, lärare med mångårig erfarenhet och rutinerad ledarskapsföreläsare som skrivit återkommande om ämnet i bok och blogg. Idag jobbar Magnus som verksamhetsutvecklare i...2020-01-0646 minOptikerPoddenOptikerPoddenAvsnitt 5 - Stefan Schwarz And The Special Olympics Opening Eyes ProgramHello and very welcome to a new episode of OptikerPodden! In this episode we will learn more about the Special Olympics Opening Eyes Program. Since my meeting with Stefan Schwarz in January at GSLS, a lot has happened. I am now Clinical Director for Special Olympics Opening Eyes Program in Sweden. This means that if there are opticians or optometrist in Sweden who want to help in this exciting project then you can contact me directly instead of going through Johan at johan.strid@parasport.se. If you are not an optometrist but want to help in other ways, you...2019-06-2020 minPodcast | Bättre med årenPodcast | Bättre med årenPodradio #25 Jonas BohrFör 10 år sedan började Jonas Bohr cykelpendla till jobbet. Idag tillhör han som 52-åring världseliten i cykel i sin åldersklass. Vid helgens Vätterunda cyklade han in på otroliga 6:37! Jonas är också upphovsmannen till kosttillskottet Cellexir. I denna podradiointervju berättar Jonas hur han fortfarande lyckas utvecklas som cyklist. The post Podradio #25 Jonas Bohr first appeared on Bättre med åren.2019-06-191h 30Bättre med årenBättre med årenPodradio #25 Jonas BohrDet är när Jonas Bohr för knappt 10 år sedan får en oskyldig pik från sin dotter ”Pappa, du har ju börjat få kulmage” som han börjar tänka till. Jonas är då 43 år, och utan någon då egentlig idrottsbakgrund bestämmer han sig för att börja motionera. Han köper cykel och börjar cykelpendla till jobbet. Han blir fastnar direkt för cykling och det dröjer inte längre än ett par år innan han har bytt ut sin pendlarcykel till en racer. 2012 börjar han tävla och med allt bättre resulta...2019-06-191h 30Outback Recordings: Punk Rock Interviews, Insights & InspiriationOutback Recordings: Punk Rock Interviews, Insights & InspiriationORP Session #12: Stefan Jonas (Booze Cruise, Downpour Fanzine)In Session #12 ist Stefan Jonas mein Gast. Er veranstaltet das "Booze Cruise" Festival in Hamburg, ein großartiges Event, das ich euch unbedingt vorstellen möchte. Mega Bands, Konzerte auf Booten im Hamburger Hafen, eine Show nach der anderen in vielen kleinen Clubs, super Atmosphäre, nette Menschen aus aller Welt, 1000 bekannte Gesichter überall, wie ein großes "Punkrock Familientreffen" eben. Darüber hinaus ist Stefan schon viele Jahre in der Szene aktiv, hat dabei beinahe alles ausprobiert, was man so machen kann und kennt das ganze Geschehen daher aus allen möglichen Perspektiven.In dieser Folge erfährs...2019-03-271h 32Luft nach obenLuft nach oben"Die haben was an der Marzipankartoffel" mit Stefan und Johannes Guten Freunden gibt man doch ein Küsschen. Und so bringen Johannes und Stefan oder Stefan und Johannes ein bisschen heitere Stimmung in euren Podcatcher. #Brettspielpodcast #RNP Host: Johannes Gast: Stefan Covergrafik: Jonas Intro: Hotshot by Scott Holmes Music Spielequelle: aka.lanoinc.de Man nehme eine kühle Hopfenkaltschale und etwas Zitrone und mindstens eine Person ist sauer, die andere nicht ganz nüchtern. Wir spielen ein Spiel aus dem Podcast Akte Aurora und unterhalten uns über Themen, die uns einfallen. So einen Podcast geb es noch nie! Oder Doch...2019-01-2018 minRecording-Blog.com | 30 Minuten mit ...Recording-Blog.com | 30 Minuten mit ...Episode 11 | 30 Minuten mit Stefan Müggler (Mastering-Spezialist)Heute im Interview der in der Schweiz geborene und aufgewachsene Stefan Müggler, Betreiber von daw-soundz.de. Stefan studierte am HOFA-College Audio-Engineer und vertiefte sein Know-How weiter an der Mastering Academy bei Friedemann Tischmeyer in Hamburg. Dabei hatte er nur ein Ziel: Certified MA Mastering Engineer.2018-11-2242 minAufwachen!Aufwachen!BierrichterDienstag, 2. Oktober 2018, 13:50 UhrEs ist doch einiges los, im Fernsehen. Noch nie, seit die jemals größte Crowd (perdiod!) Trumps Amtsantritt verfolgte, schauten so viele Menschen dasselbe Fernsehprogramm wie zu Kavanaughs Selbstdemontage. Wir staunen. Aber immerhin, zur Ralph-Brinkhaus-Wahl in der CDU-Fraktion äußerte sich am selben Abend Brinkhaus sowohl in der ARD als auch im ZDF und anschließend kommentierten beide Chefredakteure, um uns Orientierung und Halt zu geben. Mathias kümmert sich musikalisch um ein ebenso bedeutendes Fernsehspektakel. Im Anschluss eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Gernot und Claudia, Olaf und Sibylle, Erik, Martin, Stefan...2018-10-024h 43Aufwachen!Aufwachen!BierrichterDienstag, 2. Oktober 2018, 13:50 UhrEs ist doch einiges los, im Fernsehen. Noch nie, seit die jemals größte Crowd (perdiod!) Trumps Amtsantritt verfolgte, schauten so viele Menschen dasselbe Fernsehprogramm wie zu Kavanaughs Selbstdemontage. Wir staunen. Aber immerhin, zur Ralph-Brinkhaus-Wahl in der CDU-Fraktion äußerte sich am selben Abend Brinkhaus sowohl in der ARD als auch im ZDF und anschließend kommentierten beide Chefredakteure, um uns Orientierung und Halt zu geben. Mathias kümmert sich musikalisch um ein ebenso bedeutendes Fernsehspektakel. Im Anschluss eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Gernot und Claudia, Olaf und Sibylle, Erik, Martin, Stefan...2018-10-024h 43Aufwachen!Aufwachen!BegegnungszoneDienstag, 17. Juli 2018, 18:34 UhrVor unserer kleinen Sommerpause schleifen wir die Furche heute weiter und ziehen mit Frank-Walter Meier den Motor durch Europa. Ihr wisst schon. Die umso genauere Betrachtung des Nato-Gipfels führt zu Gelächter. Das NSU-Urteil lässt uns etwas ratlos zurück. Irgendwo hakt es. Insbesondere in der Pflege. Nach seinen Fragen an die Kanzlerin und den Gesundheitsminister ist Alexander Jorde heute bei uns zu Gast. Vorher gucken wir noch Simone Lange bei J&N, im Anschluss folgt Mathias kleines Feuilleton und eure tollen Audiokommentare (heute ohne Pflege).  Wir danken unseren Produzenten Oliver...2018-07-176h 07Aufwachen!Aufwachen!KinderkäfigFreitag, 22. Juni 2018, 12:48 UhrDonald Trump hat politische Geiseln genommen, kann man sagen: Solange die Demokraten seine Mauer verhindern, sitzen Flüchtlingskinder in Käfigen. Wie wir das finden, ist egal – denn die Botschaft kommt an. Oder? Wir reden heute darüber, warum man sich zu manchen Vorgängen verhalten muss, wenn man eine Regierung führt. Und wir fragen uns, anhand von Katarina Barleys stundenlangen Ausführungen im Podcast der Zeit, ob es nicht ganz einfache Antworten für das Versagen der SPD gibt. Mathias’ Musik ist maßgeschneidert und die Kommentare sind überwiegend weiblich. Quartz: “The only buffer...2018-06-222h 57Aufwachen!Aufwachen!Gute GesellschaftDienstag, 1. Mai 2018, 16:04 UhrEs ist gar nicht so lange her, da regelten nur Männer die Politik – und zwar unter sich. Die gute Gesellschaft zu Hofe ließ sich weder von Frauen reinquatschen, noch von Medien stören und erst recht nicht von Organisationen beeindrucken. Das Schicksal der Welt wurde im Gespräch besiegelt. Die Macron-Trump-Kim-Mun-Nachrichtenwoche erinnert sehr an diese Zeit. Da war die neue sPD-VorsitzenDE (Hervorhebung von ihr selbst) Andrea Nahles und ihre „gläserne Decke“ ein passender Kontrapunkt. Am Tag der Arbeit beerdigen wir heute also ein weiteres Mal die sPD. Tilo weilt noch im Urlaub, dafür ist Jenny he...2018-05-014h 07Aufwachen!Aufwachen!Gute GesellschaftDienstag, 1. Mai 2018, 16:04 UhrEs ist gar nicht so lange her, da regelten nur Männer die Politik – und zwar unter sich. Die gute Gesellschaft zu Hofe ließ sich weder von Frauen reinquatschen, noch von Medien stören und erst recht nicht von Organisationen beeindrucken. Das Schicksal der Welt wurde im Gespräch besiegelt. Die Macron-Trump-Kim-Mun-Nachrichtenwoche erinnert sehr an diese Zeit. Da war die neue sPD-VorsitzenDE (Hervorhebung von ihr selbst) Andrea Nahles und ihre „gläserne Decke“ ein passender Kontrapunkt. Am Tag der Arbeit beerdigen wir heute also ein weiteres Mal die sPD. Tilo weilt noch im Urlaub, dafür ist Jenny he...2018-05-014h 07Bättre med årenBättre med årenPeptalk #22: Jonas von EssenVad ser ni framför er om ni tänker på en vältränad människa? Ni tänker naturligtvis på någon med en fysiskt vältrimmad kropp. Intresset för fysisk träning har ökat kraftigt de senaste 10 åren i Sverige.  Antalet gym har ökat stadigt, motionslopp fylls tidig och många stoltserar mer än gärna framför kameran för att visa upp sina vältränade kroppar i olika typer av media. Fysisk träning och motion har för många blivit en livsstil och alla förstår vikten av fysisk aktivitet f...2018-04-1755 minPodcast | Bättre med årenPodcast | Bättre med årenPeptalk #22: Jonas von EssenVad ser ni framför er om ni tänker på en vältränad människa? Ni tänker naturligtvis på någon med en fysiskt vältrimmad kropp. Men vad vi kanske inte tänker på är hur man kan träna sin hjärna till nästan obegripliga prestationer. Ett bevis på detta är den tvåfaldige världsmästaren i minne, Jonas von Essen, som gjorde stor succé i tv-programmet Talang där han bland annat bevisade att han kunde räkna upp 50 000 (!) decimaler på talet PI. The post Peptalk #22: Jonas von Essen first appeared 2018-04-1755 minAufwachen!Aufwachen!HypnotherapieDienstag, 17. April 2018, 16:56 UhrEin Politiker der fünf Tage allein im Wald fastet, von dieser “Vision Quest” erzählt und sich sogleich beschwert, häufig wegen seiner “spirituellen Ecke” beleidigt zu werden – so jemanden brauchen wir eigentlich auch in Deutschland. Doch niemand traut sich hier. Also hören wir uns an, was der Chef der österreichischen Liberalen, Matthias Strolz, zu sagen hat. An anderen Themen gibt’s nur eins: Der Krieg in Syrien, seine Propagandamaschinerie, Ankündigungen, Nichteinsichten und Verwirrung. Danach Mathias’ Musik und eine Stunde Qualitätsware Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Mathias, Anne, Jonas, Greti, Gernot...2018-04-175h 08Aufwachen!Aufwachen!HypnotherapieDienstag, 17. April 2018, 16:56 UhrEin Politiker der fünf Tage allein im Wald fastet, von dieser “Vision Quest” erzählt und sich sogleich beschwert, häufig wegen seiner “spirituellen Ecke” beleidigt zu werden – so jemanden brauchen wir eigentlich auch in Deutschland. Doch niemand traut sich hier. Also hören wir uns an, was der Chef der österreichischen Liberalen, Matthias Strolz, zu sagen hat. An anderen Themen gibt’s nur eins: Der Krieg in Syrien, seine Propagandamaschinerie, Ankündigungen, Nichteinsichten und Verwirrung. Danach Mathias’ Musik und eine Stunde Qualitätsware Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Mathias, Anne, Jonas, Greti, Gernot...2018-04-175h 08Aufwachen!Aufwachen!Easter EggDienstag, 10. April 2018, 15:34 UhrEine “Nachkriegsordnung”, sagt Markus Kaim, “Siegermächte” erinnern wir uns – aber weit und breit keine Europäer oder Amerikaner. Tilo weilt schon in Wien, Stefan und Thomas gucken Nachrichten. Es geht um Handelskriege mit Traditionshasen, Osterreiersuchen und ganz viel China, über das recht wenig gesprochen wird. Russlands Botschafter in London hat sich zu Wort gemeldet und eine “Pressekonferenz” gegeben, die Bühne haben ihm andere bereitet. Der Brexit wird derweil immer härter. Seis drum. Wir plaudern noch über Schulen und hören Mathias’ Musik und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Jonas, Lars, Jonathan...2018-04-104h 18Aufwachen!Aufwachen!FurchenlosDienstag, 20. März 2018, 17:21 UhrOlaf Scholz hat sein Team zusammengestellt. Sein einer Staatssekretär kommt von Goldman Sachs, der andere hat für Wolfgang Schäuble die “schwarze Null” erfunden. Wir nennen ihn also einfach Olaf Schäuble und reden mit der Berliner Juso-Vorsitzenden Annika Klose über das dahinter verschwindende Große-Ganze der SPD. Ansonsten: Viele Nachrichten heute. Hans Jessen begrüßt den Frühling mit Herbstgedichten, wir informieren uns über die Verstrickungen Russlands in London, Putins Wahl und Merkels Worte in den Fernsehstudios. Danke für eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Matthias, Alexander, Kevin, Konstanti...2018-03-205h 39Aufwachen!Aufwachen!FurchenlosDienstag, 20. März 2018, 17:21 UhrOlaf Scholz hat sein Team zusammengestellt. Sein einer Staatssekretär kommt von Goldman Sachs, der andere hat für Wolfgang Schäuble die “schwarze Null” erfunden. Wir nennen ihn also einfach Olaf Schäuble und reden mit der Berliner Juso-Vorsitzenden Annika Klose über das dahinter verschwindende Große-Ganze der SPD. Ansonsten: Viele Nachrichten heute. Hans Jessen begrüßt den Frühling mit Herbstgedichten, wir informieren uns über die Verstrickungen Russlands in London, Putins Wahl und Merkels Worte in den Fernsehstudios. Danke für eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Matthias, Alexander, Kevin, Konstanti...2018-03-205h 39Aufwachen!Aufwachen!TalkshowFreitag, 2. März 2018, 9:00 UhrEuropa, das ist ein großes Durcheinander, wo es UKIP noch gibt, wo Macron seine Revolution plant, wo niemand Sozialpolitik macht – und Gabi Zimmer seit 14 Jahren arbeitet und die “Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke”-Fraktion führt. Wir reden mit ihr über all das. Auch über Martin Schulz, den Alt-Europäer, der die sPD hierzulande in ihre aktuelle Misere führte, aus der sie unser zweiter Gesprächsgast, Spiegel-Veteran Cordt Schnibben, als Neumitglied mit einem “Ja” zur Groko wieder rausführen will. Zur Entspannung gucken wir noch das Nockherberg-Besäufnis. Wir danken unser...2018-03-023h 29Aufwachen!Aufwachen!ChichihuahuaDienstag, 27. Februar 2018, 15:52 Uhr“Heimat”, was für ein aufregender Begriff. Selbst diejenigen, die den Begriff nicht mögen, können doch stundenlang über ihn reden. Wir hören Volker Schwenck zu und reden darüber, was im Koalitionsvertrag zur Heimat steht. Wir gucken nach Syrien, Amerika und Mecklenburg-Vorpommern. In Sigmar Gabriels Heimat ist die Welt so lange in Ordnung, wie Siggi noch im Fernsehen zu sehen ist. In Venezuela retten sie ihre Heimat mit Krypto-Öl-Geld. Heimat! Damit schärft die CDU jetzt ihr Profil. In den Audiokommentaren folgt noch ein Heimat-Leidensbericht von Florian aus Delmenhorst. Wir danken...2018-02-274h 39Aufwachen!Aufwachen!TruthinessFreitag, 23. Februar 2018, 12:23 UhrBei “The Intercept” zoffen sie sich, und das ist gut. Wir können es Journalismus nennen – zu Trump und wie man über ihn spricht und richtet. Sharyl Attkisson ergründet die Herkunft des “Fake News”-Begriffs und wie er gekapert wurde. Wir gucken ansonsten noch ein wenig Restnachrichten, freuen uns über die bunten Karnevalswagen in Düsseldorf, Köln und Mainz und wir betrauern die Unfalltoten auf den deutschen Autobahnen. Gegen Ende sprechen wir mit Daniel Bouhs über das Geld der öffentlich-rechtlichen Sender, über “Fake-News” und die Zukunft der Medienwelt. Wir danken unseren Produzenten Jen...2018-02-233h 50Aufwachen!Aufwachen!#freesiggiDienstag, 20. Februar 2018, 15:29 UhrDie SPD verkommt zu einer Partei lauter Roboter, die automatisiert Sprechblasen in aufgestellte Mikrofone tönen, die Tischgespräche mit der Basis simulieren und die das Offensichtlichste für “abenteuerlich” halten. Denn, Nein!, natürlich hat Gabriel nicht an sich und sein Amt gedacht, als er das Treffen mit den Franzosen schwänzte, um mit Döpfner und Poschardt in der Welt zur Welt zu sprechen. Ein “Danke, Angela Merkel” war auch noch drin. Währenddessen tobt in Delmenhorst der Krieg Arm gegen Arm, als Stellvertreterschlacht für Reich gegen Arm. #germany2018 Wir danken unser...2018-02-203h 44Aufwachen!Aufwachen!KabulistanSonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...2017-12-033h 16Aufwachen!Aufwachen!KabulistanSonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...2017-12-033h 16Reel45 Podcast with Greg Hancock and Stefan Juhnell - SpeedwayReel45 Podcast with Greg Hancock and Stefan Juhnell - SpeedwayEpisode 6- Jonas Davidsson: Born to Ride!Greg catches up with long time friend and teammates many times over Jonas Davidsson. They discuss their friendship, teamwork and how it all got started. They have had numerous league titles together in Sweden as well as a title in the Polish Ekstraliga with Falubaz Zielona Gora. Being Swedish and coming from a small town just outside Motala, he had the choice of many sports. Listen in and here just how Jonas took to the speedway bike without his father’s consent and began building a career in a sport that his father eventually had to finish due to a ca...2017-11-2442 minAufwachen!Aufwachen!LafontainedödelFreitag, 20. Oktober 2017, 12:27 UhrEin Lastkraftwagen als Terrorwaffe, sowas steht allenfalls in der al-Qaida-Illustrierten “Inspire”, oder? Der Breitscheidplatz-Terrorist hatte wahrscheinlich kein Abo, dafür aber wohl einen informellen Mitarbeiter im Staatsauftrag, der ihm riet, mit einem LKW in Bundesbürger zu fahren. Dazu gab es keinen Brennpunkt und keine Erwähnungen in heute Journal oder Tagesthemen. #Shame. Außerdem wundern wir uns doch sehr, weshalb die Lufthansa plötzlich Flugzeuge, die ab Werk 99 Millionen Euro kosten, für Appel und Ei bekommt. Der Experte fragt sich das auch. Antworten fehlen trotzdem. Wir danken unseren Produzenten Simon, Jean-Marie...2017-10-202h 13Aufwachen!Aufwachen!LafontainedödelFreitag, 20. Oktober 2017, 12:27 UhrEin Lastkraftwagen als Terrorwaffe, sowas steht allenfalls in der al-Qaida-Illustrierten “Inspire”, oder? Der Breitscheidplatz-Terrorist hatte wahrscheinlich kein Abo, dafür aber wohl einen informellen Mitarbeiter im Staatsauftrag, der ihm riet, mit einem LKW in Bundesbürger zu fahren. Dazu gab es keinen Brennpunkt und keine Erwähnungen in heute Journal oder Tagesthemen. #Shame. Außerdem wundern wir uns doch sehr, weshalb die Lufthansa plötzlich Flugzeuge, die ab Werk 99 Millionen Euro kosten, für Appel und Ei bekommt. Der Experte fragt sich das auch. Antworten fehlen trotzdem. Wir danken unseren Produzenten Simon, Jean-Marie...2017-10-202h 13Aufwachen!Aufwachen!NeuropaDienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...2017-10-033h 42Aufwachen!Aufwachen!NeuropaDienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...2017-10-033h 42Aufwachen!Aufwachen!"Republik, bitte!"Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...2017-09-122h 48Aufwachen!Aufwachen!"Republik, bitte!"Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...2017-09-122h 48Aufwachen!Aufwachen!Mediterrane RouteFreitag, 18. August 2017, 7:25 UhrBei wem lässt sich eigentlich noch etwas zur Lage im Mittelmeer erfahren? Die Bundes- regierung verurteilt querbeet. Die EU- Kommission ist unansprechbar. Die deutschen Parteien sind auf Mainstream-Kurs. Italien ist weit. Lea allerdings war auf dem Wasser, sie hat vor Ort mitgeholfen und erklärt uns ihren privaten Blick auf das Mittelmeer und ihre Arbeit dort. Wer darf bei wem aufs Boot steigen? Wer sind die Engine-Fisher? Was soll ein “Code of Conduct” dort, wo doch das Seevölkerrecht gilt, aber ein Menschenleben kaum noch was zählt. Und was macht Libyen..? Wir da...2017-08-183h 23Aufwachen!Aufwachen!Mediterrane RouteFreitag, 18. August 2017, 7:25 UhrBei wem lässt sich eigentlich noch etwas zur Lage im Mittelmeer erfahren? Die Bundes- regierung verurteilt querbeet. Die EU- Kommission ist unansprechbar. Die deutschen Parteien sind auf Mainstream-Kurs. Italien ist weit. Lea allerdings war auf dem Wasser, sie hat vor Ort mitgeholfen und erklärt uns ihren privaten Blick auf das Mittelmeer und ihre Arbeit dort. Wer darf bei wem aufs Boot steigen? Wer sind die Engine-Fisher? Was soll ein “Code of Conduct” dort, wo doch das Seevölkerrecht gilt, aber ein Menschenleben kaum noch was zählt. Und was macht Libyen..? Wir da...2017-08-183h 23Aufwachen!Aufwachen!StreuschädenDonnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht. 2017-08-031h 39Aufwachen!Aufwachen!StreuschädenDonnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht. 2017-08-031h 39Aufwachen!Aufwachen!Künstliche DummheitFreitag, 28. Juli 2017, 16:59 UhrUnser Lieblingsautoministerpräsident Stephan Weil meint, er et al. befinde sich neuerdings in einem “Lernprozess”. Ja, Gesetze gelten. Diese künstliche Dummheit steht in einem witzigen Kontrast zum Ansinnen des Autoneulings Elon Musk: “Es ist kein Spaß reguliert zu werden. Aber es muss sein.” Er sprach dabei von der künstlichen Intelligenz, die bald für uns lenkt, arbeitet und tötet. Nationale Sicherheit werde ihr Top-Thema, sagt Eric Schmidt. Jeff Bezos ist auch ganz aus dem Häuschen. Nur Peter Thiel grübelt noch, was die Maschinen eigentlich von Aliens unterscheiden wird, wenn sie da sind. 2017-07-282h 55Aufwachen!Aufwachen!Künstliche DummheitFreitag, 28. Juli 2017, 16:59 UhrUnser Lieblingsautoministerpräsident Stephan Weil meint, er et al. befinde sich neuerdings in einem “Lernprozess”. Ja, Gesetze gelten. Diese künstliche Dummheit steht in einem witzigen Kontrast zum Ansinnen des Autoneulings Elon Musk: “Es ist kein Spaß reguliert zu werden. Aber es muss sein.” Er sprach dabei von der künstlichen Intelligenz, die bald für uns lenkt, arbeitet und tötet. Nationale Sicherheit werde ihr Top-Thema, sagt Eric Schmidt. Jeff Bezos ist auch ganz aus dem Häuschen. Nur Peter Thiel grübelt noch, was die Maschinen eigentlich von Aliens unterscheiden wird, wenn sie da sind. 2017-07-282h 55Aufwachen!Aufwachen!MAD WorldFreitag, 19. Mai 2017, 12:07 UhrIn Deutschland greift der Spitzensteuersatz auf Einkommen zu früh und ist zu niedrig. Die OECD hat es kritisiert, der IWF hat politische Forderungen gestellt, sogar Wolfgang Schäuble, unser Finanzminister, findet die Situation “absurd”. Und die SPD? Martin Schulz sagt, mit ihm als Kanzler werde es “keine unerfüllbaren Steuerversprechen geben”. Will er wirklich Kanzler werden? Das Totalversagen der Sozialdemokraten ist unerklärlich, findet auch Noam Chomsky im Gespräch mit der BBC. Zum Schluss reden wir noch kurz mit Thomas Wiegold über die Bundeswehr. Wir danken unseren Produzenten Jörg, Guido & Monica...2017-05-192h 12Aufwachen!Aufwachen!MAD WorldFreitag, 19. Mai 2017, 12:07 UhrIn Deutschland greift der Spitzensteuersatz auf Einkommen zu früh und ist zu niedrig. Die OECD hat es kritisiert, der IWF hat politische Forderungen gestellt, sogar Wolfgang Schäuble, unser Finanzminister, findet die Situation “absurd”. Und die SPD? Martin Schulz sagt, mit ihm als Kanzler werde es “keine unerfüllbaren Steuerversprechen geben”. Will er wirklich Kanzler werden? Das Totalversagen der Sozialdemokraten ist unerklärlich, findet auch Noam Chomsky im Gespräch mit der BBC. Zum Schluss reden wir noch kurz mit Thomas Wiegold über die Bundeswehr. Wir danken unseren Produzenten Jörg, Guido & Monica...2017-05-192h 12Aufwachen!Aufwachen!Stolz & SchamFreitag, 12. Mai 2017, 6:34 UhrClaus Kleber bei der Republica… Es führte für uns kein Weg dran vorbei, aber in den Podcast wird er wohl nun nie kommen. Naja, schade. Zur Sache: In Deutschland sterben nur 1333 Menschen an Drogen. Das sind keine guten Nachrichten, sondern Fake News, verbreitet von der Regierung, weitergetratscht von den Nachrichten. Aber wehe der Lüders, der “umstrittene” Lüders. Naja, es ermüdet uns auch. Und die AfD schockiert uns mal wieder: Hitler, sollen wir wissen, hat auch dem deutschen Volk geschadet, indem er es seiner Identität beraubte. Wir diskutieren es durch. Wi...2017-05-123h 16Aufwachen!Aufwachen!Stolz & SchamFreitag, 12. Mai 2017, 6:34 UhrClaus Kleber bei der Republica… Es führte für uns kein Weg dran vorbei, aber in den Podcast wird er wohl nun nie kommen. Naja, schade. Zur Sache: In Deutschland sterben nur 1333 Menschen an Drogen. Das sind keine guten Nachrichten, sondern Fake News, verbreitet von der Regierung, weitergetratscht von den Nachrichten. Aber wehe der Lüders, der “umstrittene” Lüders. Naja, es ermüdet uns auch. Und die AfD schockiert uns mal wieder: Hitler, sollen wir wissen, hat auch dem deutschen Volk geschadet, indem er es seiner Identität beraubte. Wir diskutieren es durch. Wi...2017-05-123h 16Aufwachen!Aufwachen!Macron vs. LePenFreitag, 5. Mai 2017, 12:12 UhrIn Frankreich ist die Staatsräson aus dem Ruder gelaufen. Die einen glauben an ihre Unterwerfung unter islamische Kultur, die anderen fürchten ihre Unterwerfung unter deutsches Besatzungsrecht, heraufbeschworen von Monsterinstitutionen im nicht fernen Brüssel. Die Ängste kennen kein Halten mehr, sie schlugen sich nun bis in die letzte Debatte zur französischen Präsidentschaft durch. Wir schauen sie uns an und versuchen, die Fassung zu bewahren. Ein schwieriges, letztlich scheiterndes Unterfangen. Wir sind fassungslos. Aus Deutschland heute wenig: Nazis bei der Bundeswehr. (Gähn…) Tilo holt noch letzte Infos von Robert Habeck zur Wahl im Norden...2017-05-052h 27Aufwachen!Aufwachen!Macron vs. LePenFreitag, 5. Mai 2017, 12:12 UhrIn Frankreich ist die Staatsräson aus dem Ruder gelaufen. Die einen glauben an ihre Unterwerfung unter islamische Kultur, die anderen fürchten ihre Unterwerfung unter deutsches Besatzungsrecht, heraufbeschworen von Monsterinstitutionen im nicht fernen Brüssel. Die Ängste kennen kein Halten mehr, sie schlugen sich nun bis in die letzte Debatte zur französischen Präsidentschaft durch. Wir schauen sie uns an und versuchen, die Fassung zu bewahren. Ein schwieriges, letztlich scheiterndes Unterfangen. Wir sind fassungslos. Aus Deutschland heute wenig: Nazis bei der Bundeswehr. (Gähn…) Tilo holt noch letzte Infos von Robert Habeck zur Wahl im Norden...2017-05-052h 27Aufwachen!Aufwachen!Westworld S01E01Mittwoch, 19. Oktober 2016, 13:14 UhrStefan schaut mit Rena die erste Folge Westworld. Ob wir zu viel von der Serie verraten, wenn wir über sie sprechen, besprechen wir kurz. Ihr könnt gefahrlos reinhören und dann selbst entscheiden. Wir danken unseren Produzenten Nele, Maria, Doerte von DC, Jean-Marie, Sebastian, Franz Christopher, Matthew, Andreas, und unseren Unterstützern Markus, Robert, Magnus, Jan, Nico, Peter, Ivon, Peter, David, Felix, Rene, Andre, Jens, Jonas, Jan, Paul, Marcel, Konrad, Leon, Nils, Marco, Bernhard, Stefan, Frank, Rüdiger, Dirk, Valentin, Marco & Petra, Domenico, Daniel, Benjamin, Gernot, Sebastian, Benjamin, Youssef, Axel, Alexander, Jürge...2016-10-192h 07Aufwachen!Aufwachen!Westworld S01E01Mittwoch, 19. Oktober 2016, 13:14 UhrStefan schaut mit Rena die erste Folge Westworld. Ob wir zu viel von der Serie verraten, wenn wir über sie sprechen, besprechen wir kurz. Ihr könnt gefahrlos reinhören und dann selbst entscheiden. Wir danken unseren Produzenten Nele, Maria, Doerte von DC, Jean-Marie, Sebastian, Franz Christopher, Matthew, Andreas, und unseren Unterstützern Markus, Robert, Magnus, Jan, Nico, Peter, Ivon, Peter, David, Felix, Rene, Andre, Jens, Jonas, Jan, Paul, Marcel, Konrad, Leon, Nils, Marco, Bernhard, Stefan, Frank, Rüdiger, Dirk, Valentin, Marco & Petra, Domenico, Daniel, Benjamin, Gernot, Sebastian, Benjamin, Youssef, Axel, Alexander, Jürge...2016-10-192h 07Aufwachen!Aufwachen!Drehscheibe BerlinDienstag, 20. September 2016, 13:34 UhrWir schauen Berliner Wahlberichte, Amerikanische Vorwahlberichte, und zum Abschluss gucken wir Robert Habeck bei J&N. Wir danken unseren Produzenten Gerald, Burkhard & Gabi und unseren Unterstützern Marco & Petra, Konrad, Leon, Stefan, Robert, Ivon, Peter, Peter, Bernhard, Domenico, Velantin, Daniel, Janosch, Jonas, Dirk, Rüdiger, Roland, Adrian und Daniel. Stefan Niggemeier zur Berliner Wahlnacht Obamas Rede beim CBC Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Tilo tilojung Jung & Naiv Alex Twitter Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen hast, schreibe sie uns gerne als Kommentar unter die Ausgabe. Für Fra...2016-09-202h 34Aufwachen!Aufwachen!Drehscheibe BerlinDienstag, 20. September 2016, 13:34 UhrWir schauen Berliner Wahlberichte, Amerikanische Vorwahlberichte, und zum Abschluss gucken wir Robert Habeck bei J&N. Wir danken unseren Produzenten Gerald, Burkhard & Gabi und unseren Unterstützern Marco & Petra, Konrad, Leon, Stefan, Robert, Ivon, Peter, Peter, Bernhard, Domenico, Velantin, Daniel, Janosch, Jonas, Dirk, Rüdiger, Roland, Adrian und Daniel. Stefan Niggemeier zur Berliner Wahlnacht Obamas Rede beim CBC Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Tilo tilojung Jung & Naiv Alex Twitter Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen hast, schreibe sie uns gerne als Kommentar unter die Ausgabe. Für Fra...2016-09-202h 34Aufwachen!Aufwachen!ApfelsteuerFreitag, 9. September 2016, 11:34 UhrWir schauen BBC, ARD und ZDF zu Apples Steuervermeidung. Anschließend hüpfen wir durchs Fernsehprogramm von der Anstalt zu Morning Joe, zu Goerge Carlin, Kunstrasen, Comedy Central und Jung & Naiv mit Michael Müller. Wir danken unseren Produzenten Bernhard, Jonas, Maren, Sebastian, Sebastian und unseren Unterstützern Michael, Sebastian, Jan, Christoph, Rüdiger, Benjamin, Jannis, Kristina, Bernhard, Philipp, Stefan, Florian Alexander, Gunnar, Sebastian und Jonas. Stefan bei Ken Jebsen Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Tilo tilojung Jung & Naiv Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen hast, schreib...2016-09-091h 54Aufwachen!Aufwachen!ApfelsteuerFreitag, 9. September 2016, 11:34 UhrWir schauen BBC, ARD und ZDF zu Apples Steuervermeidung. Anschließend hüpfen wir durchs Fernsehprogramm von der Anstalt zu Morning Joe, zu Goerge Carlin, Kunstrasen, Comedy Central und Jung & Naiv mit Michael Müller. Wir danken unseren Produzenten Bernhard, Jonas, Maren, Sebastian, Sebastian und unseren Unterstützern Michael, Sebastian, Jan, Christoph, Rüdiger, Benjamin, Jannis, Kristina, Bernhard, Philipp, Stefan, Florian Alexander, Gunnar, Sebastian und Jonas. Stefan bei Ken Jebsen Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Tilo tilojung Jung & Naiv Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen hast, schreib...2016-09-091h 54Aufwachen!Aufwachen!Olympisches GefängnisMontag, 22. August 2016, 22:41 UhrWir reden über Olympia in Rio und Tilos Beobachtungen vor Ort. Anschließend gucken wir ein paar Trump-Clips und ordnen sie ein. Wir danken unseren Produzenten Juliane, Andreas, Christoph, Tobias, Rene, F oder C, Jan Felix, Maria, Mirko, Annelie & Jens, Samuel und unseren Unterstützern Peter, Alexander, Timo, Ivon, Sven, Paul, Peter, Sebastian, Felix, Benjamin & Denise, Stefan, Benjamin, Mark, Janek, Lukas, Alexander, Sophie, Philipp, Walter, Steven, Ronny, Benedikt, Andreas, Karl Ulrich, Alexander, Bernhard, Anke, Frank, Alexander, Adam, Daniel, Sebastian, Steffen, Steffen, Rüdiger, Jan Hendrik, Max, Maria, Alexander, Alexander, Martin, Arne, Christian, Torste...2016-08-221h 44